11“
8 18 8
— “ d. en Ge⸗ 47f, ¹ Albert Trenkler, Ki 1 tung it Zählwerk Koffer u. dol. Ite, R ts nn, Fg. 8. Ro Seherhn⸗ — Fige den Metallstreifen. 18. 5. 18. 42f. 682 667. Fritz Zwirner, Grimma Baumischulenpeg, Glanzstr. 9. Tragbarer 4 7 f. 682 556. Akt.⸗Ges. Metzele Co., 149 682 413. Otto Matthes, Carl⸗ n2n 8ö e er Haltenauerstr. 127. Stopfbuchsendichtung 27. 2. 17. B. 887 r 8 5 r. .2. Ala⸗ Se Saar. 17 1. 18. . 72 090, wage 32⸗c. 89⸗ 672. Fa. C. Bradyv, Wien: hesah Swrn een Unter⸗ veeee ü Urinabfluß und aus⸗ Muünchen. Verbindungs⸗ und Anschluß⸗ tor la, u. Paul Mellmann, Deichstr. 14, 28 2. 307 594 Heinrich Troendle, für Turbinen. 7. 7 17. T. 8 Se. E * 88 .“ 88; brücken Jahnstr. 6. Hosenhalter. 23.5. 18. 20e. 682 654, Ludwig Scheib jun., Vertr.: G. Snn A. Seechann u⸗ 412 n. 682 696, Fhristoph Eisenträger g een attenrosten. 15. 4. 18. 25 v. Snt e. bel für Schlauche Düsseldorf. Vorrichtung zum Umbiegen Stutt 8 Gbund Pfeifferstr. 5. Künst⸗ 4 Ba, 55. 307 513. Rud. Sn aschinen⸗ Kaiserpi. Jabof 8. 16.3.17. B. 83 490. L 40 200. V 7 Kaiserslautem, Fackelwoogstr. Zug⸗ und 3 Kauffmann t.⸗Anwälte, München. verlin Frankfurter Allee 282 Wirt⸗ 15i. 682 581 “ ven de. Uan Rach inen 82 n Fien verlaufenden der Strllen an Hufeisen. 30. 10. 17. 8 scer ham ““ büriks 2r en Cen ant.⸗ Fecbnehs zan ar 91. 389. 88188 Febeas“ Apparate⸗ Ic. 682 5038, Anton Issels, Flbergnd, ee 1 Tepe khupp heei. Herzaoüf lüt Jahnpasta, 16. 4. 18. schaftswage. 14. 5. 18. G. 23 881. schach, geb. Konen, Pmäbune i. B., 16. 3, 18 e2s 1o. Ft 288 8889 414 Otto Matthes, Carl⸗ 4 J. ea. 8 88 7 570. Dolze & d., Cos⸗ 38 mobile u. dgl. .3. 19. §. . ö“ 8 9. N amt. i. B. instr. hebeliger 71 3 IEbb e EEI““ —2* Hreiber, . 8 Berch en b11“ Zw ; D eld f. Vorrich ing;z Fertig sse Münster i. FasFeentbolhr. “ wig i. Sa. Messerkopf für Nutenzieh⸗ GSa, 91. 307 522. Aldert Kiekert, Hei⸗ Zec. 682 508. “ .Sßstetz Hes Ee z. Re efingch, . 198. eten . 8 17. 8. 2 592. 8. 3ess “ spielbar sind. A5k. 682 447. Alfred Schulz, Schmilau, Spannen des Metallbandes beim Abbinden von Stollen an Hufeisen. 20. 10. 17. B “ Gasgesserscbeik Mainz bezw. Räummaschinen. 14. 6. 16. ligenhaus, Rhld. Yngroahc 818 9. hugs. Feuge ert, 2., Renten n e. 89979 257 , . Reichenbergetsts 8 5 I Fart —8— Ser S Photographische eeeeehg Vorrichtung zum Ver⸗ von Schlauckverbindungen und Arbeits⸗ N. 5783893 I . üg. & Co Mainz. In eine Prothese D. 32 651. 8 zilen. e. ranenseigawan henh. . 6e fer. Langfuhr, Riekertweg 10. Flacher Kleider⸗ 20ti. 682 421. Franz Zettler, Berliin, mittelbar von der Flamme aus Heigb 88 Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglitz 18-sg-oSech geln 1ö5 E31“ Wil. 199. 687416. Otto Matthes, Carl⸗ lstedee (ceitelampatern E e EEEE“ 8 hü en Fe aehen, . h“ vee lns mit Federwirkung 1. 5. 18. Feilnerstr. 2. Vorrichtung gegen Ueber-⸗ 8 Wasserbehälter 13 5 18. . 36 949, 25. 2. 18. N. 16 509. 45k. 682 693 80 110 H Dresd benr. e Ses Fe- 832 vne⸗ 2 Pan. vana 951 c E’“ g; 44 227 Budapest; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, K. 6427 .“ 8 8 bverschluß 1““ 6 „Halt“⸗Signals bei Eisenhahn-⸗ ℳ S. EETDEEEEE“ 8s 889 c0e, ax Dann, Dresden, belm Barckmann, Hamburg, Borgesch⸗ Düsseldorf. Vorrichtung zum Beidrücken seie⸗ egen 98 Neclgengeins Caanden⸗ Niax Veger . Sertee “ 88 Robert Weber, Diuss 88 408900 Maria Lichius, geb. Pao⸗ 1 113 ⸗Pals SSene29 v Becge. 2 90., . Senh b Vhncder veh.ri 82 886. “ 88 .“ eehesz Se zur Büfnabmne sroße 86. Kombiniertes Leitungsrohr. der. Seitenflaͤchen von Hifeisenstollen 5n 8 haus⸗Einrichtunge⸗Ges⸗ m. b. H., Berlin. Berlin SW. 11. Antrieb, i den. 1S Vorrlhan 8 Fit umn 8 . enaon Vaderstr V27; Schnitt⸗ 208. 682 610. Allgemeine Elektricitäts⸗ 13. 2 18. 2. 819,353. . Gaskocher. füxwem 11“ dae Ferven Inhaltsbe⸗ EE IIIEöö 13 7. 8 88 “ “ VI“ 117. M. 57 838. 88 Vorrichtung zur Hersteung und Fawemden “ dPleczscheren, 1 Lüftungsklappen o. ba. 5. 10. 12 muster für Ansafüslinge. 14. 3. 18. eges eireih eEeeneen Lur Za. 682 628. Ehrich & Graetz, Berlin. bälter. 3. 4. 18. R. 44 990.. 18b. 682 661. Wax Bucheree Belhr Maln Kestheimn Veiegt cherf cng⸗ snes⸗Fchiit Nama 8 E eenhsn ehgenn⸗ G 9 88 Trisc. - . mx echsch 1, Türen, g8 . .2. . . ’ abe 3 1 Strom⸗ 8 .ö . r 8 25 Svhe A8 1“ & Pe., 1 cherer, An⸗ Ma⸗ 2 beim, edri⸗ v. ulen⸗Scorzk Ragz & igen rg, 11“ Lochstanzen, Pressen u. dgl. 30. 11. 16. W. 49 846. bʒx 6 *¼ ““ v“ dn Se88. Dach 88 Fahr⸗ Füris aen Kleinstellvorrichtung. ZE““ Gen Fite Jenaͤ. 14 Schofthheheff. „1.108. Schlauchschelle zum Festhalten von Reuß. Tastenbelag für Klaviaturen aller Eeicthmger, 12 8. 1., A. 39 480, „sT05 121, a97 5a0 Aktiengeselschaft Akt⸗ef. Geihs. Beprumeseenbtent nemnis ebüns. dener,aee nge Fges zngcodanet sind. 1. 5. 18. nr. 980425 Carl. Zeutzius, Rbein⸗ 12b. 682 675. Sr. Goig Haubentißer, 8 run h 18e skraftmaschinen. Rüto hag bin angen auf Rohe. 18.4. 22. . 178 g. GChes Neußische Alavin⸗ 1 7587 8 . . 1 . ix e E1 65 5ö5 28 5 A. 2. 5. 4 22* f. 88 Minch 9 ’ Doppe . . 8 2 3 ee ss, re 8 8 8 vveeee ers 31ec, 7. enen Se, e. Lauchhammer, Lauchhammer i. Sa., u. Dr.⸗ für riemenlose übersetzbare Fallfenster. Krafträder. 8. 4, “ fabrik 201 382 788. August Böttner, Elt⸗ dohlen, Pußhelzbalter. 7. 5. 18. Z. 11 686, “ e 46c. 682 608. Fa. David Oehme, 17 f. 682 676. Henri Boerboom, Emme⸗ turen⸗Fabrik Raaz & Gloger, Langenberg, E e Einschtebedübel dei Jng. Franz 8ö Ferlin Friedepen 1. 128. .l EI1 14& 2e. Heuüiche Pöschinent zum mannshaufen, Rr. Eschwege, Laufwalze Keee ereih glas. für Aazenledende. 29. 4. 19. Eö16“ rsech Zefn elss. rich. Frsätbeichtucged giten 8 Picnen heens. Tastenbelag sch. Klawiatuten aller LE. 1 7 Menzelstr. 26. brucklufthammer, insbe⸗ a, 2. 990. Arthur Hegewald, (A. „ Duisburg. U. e. 5 „2£2 ⸗ b Nurn. „Roberg A. Soh 11 8 “ 8 [und T regelungsventi r Explo⸗ von Flanschen und Flächen aller Art. Art. 17. 5. 18. E. 23 894. 8 L“ z er. zum Zerkleinern von Masseln. denburg O. S. Blechschuh mit federnd be⸗ Heben und Senken 3 85 ““ 8 . “ Bahnen. 8 mi i gemeinsamen Kriewohen 5 g ““ “ insbes. bei Flugzeugen und 23. 4. 18. B. 79223. 5Ta. 682 441. Fa. Fr. Luck, Seligenthal bFabelsberg Verfahren. zum Gießen von 18. 1. 16. A. 27 712. W“ Ernft “ 1“ 28 1.“ e3 8J g iia Kegrüig r i Schanht Bautzen. 21a. 682 643. Siemens & Halske Akt-. 5 40 12n beuerfassern. 5. 18. Berlin. Fevchtigleltemesser. 23. 2. 18, ““ 1 Lha. k8 e 882 1 131. 882 678. Wetner Kunz, Breslau, 118 bn Sczh cereri⸗ und Nähheft. Verbundblücken durch ebereinandergießen 49b, 18. 30, 5972 ipl⸗Ing Ergst r1a, segsllr. N. P1 842,989 Bandeisen⸗Svpannvorrichtung. 15. 2. 18. Ces., Siemensstadt b. Berlin. Mikro⸗ 34e. 682 697† August Keichmann, D. 31 587. Weizensee, Generalstr. 5, Schalldazuser deensen ne eenuenebe Lesgwand⸗ Sa. 689 315. Wichelm Sac, Ftiedrich von zwei vder mehr verschiedenen Metallen Suhan g D; hs See girchedhr 15. FIa, 19 807512. Heint Roth, Ham. Sch. 59 581. phon mit 1 Körnerelektrode. Wincendorf b. Frankenstein i. S. Bor⸗ 4l. 682 602. Dr Robert Naumann, für Explosionsmotoren. 4 5. 18. H 79813. e feln sw. 28 1“ PP 8. Verhh. reeh nn n. 86 v-. Eeser. e. z. Pat. 277 292. dr1 008. 8 88 burg, Besenbinderhof 72. Schuhsohle gus 8d. 682 528. Pfeil & Schefczyk, e. . 8 1 81928 gsenscaft för doabt⸗ 2 hang us Chenillevorware, dessen einzelne ae ZE 4. 468. 682 401. Maschinenfabrik Ober⸗ 47 f. 682 778. Friedrich Pawlowsky, Militärzwirnenti. 20. 4. 18. S. 39 983. 8 86 1 Picehardt & Gerlach 19e. 2. 307 541. Moritz Kroll, Pilsen; einander gereichten Streifen. 24. 6. 16. berg 11.““ 8 Fsc v 1A“ 8 Esswinde am Ende nicht “ Fe2 schöneweide en Berlin⸗Oberschöne⸗ Erkner b. Berlin, Ufetstr. 40. Schlauch⸗ Fa⸗ 682 605. Oscar Queiser, Oberstein . 2c Grünewald, Werdohl i. Westf. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Lat⸗ Fü 43 77543 Otto Vollmet, Leipiig Ien 5 8 eeca. Schnub. Bealin. Glimmerzwischenlage für Plattenfunken-⸗ Entse vencs fc e Sadg un 18 elss Jr ch sche ’ e eemcglfanehtne fum 1 8 E1“ . 1 93 95 4. 18 8. 119 8 ee“ Nicderschönlarsen, BesmarSitr 58. NMer⸗ Fecen , h etn Weisgraphie 34f. 682 512. Justus Kleinschmidt, 421. 694., Dr. Fritm Sander, Han. N. 58 62 11““ Pfanmerstef 11. Nabablere 2c. 30. 307 511. Günter Brüstlein, Plinder 128 Einfachwirkung. 28. 6. 17. 5 35 “ Ihrgag. 3Sch Fö.g von Mützen. 21a. 682 659. Otto Linde, Ettlingen. Eeenr. ertgFusgasse 11. Pildes. Sweiscgenbabs 8” L““ 8. b G—— eZinnsadein Fher⸗ 8 838 8* mann & Jansen Griff angeordneter Nadelhülse. 13. 5 2.† 8 8 in⸗ 1 b 8 „ . „13. 9. 18. Sch. 9 2 . . f⸗ 8 215 Spi 8 . 8 22v. 28 8 Aussch. vede *. 4 8G 8 5. . „ m⸗. wne⸗ . 52 3 umer an Jan Irisl ige weler N. lh 6 . 9 “ 4 9e, 4 307 568. Béchs & Grohs G. m. Esch an per Alzette, Luxemburg; Vertr.: Sd. 682 597. Paul Lorenz, Bockau i. Nelgphonthelter für Einarmer. 2. 3. 18. K. 71 846. Ausschalten deyselben ohne Unterbrechung weide. Preßluftdoppelmotor zum Bewegen G. m. b. H., Düren Dampfheizbare B. 79 433. 86 gußstein; Zus. z. Pat. 285,999. 6. 12. 17. 5. H. Huckes Regelbarer Hammer Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Schl. Holzwaschbrett, 8. 4. 18 L. 30 992. A. 27 876. “ 34f. 682 633. Carl Eduard Paul des Gasstromes. 20. 4. 18. S. 39 979. der Tiefensteuer von U⸗Booten. 20. 3. 18 Drosselklappe. 17. 5. 18. Z. 11 699 34b. 682 444. Josef Steigenberger, B. 85 074 *½ Hücke wogen. vbege 743 [SwW sceFe EEö 9. 9b 23. Th. Creutz E. Peltzer lc. 682 594. Allgemeine Elektricitäts⸗ Ir. S Fri. 45 4 2m. 682 430. Palm, Buch, M. 58 628 8 1“ 9.* 59815 u. . 8 8 uIEEEE“ 9 gehe ge 32a, 34. 307 529. Treuhand⸗Vereini⸗ mit Kurbelantrieb. 25. 12. 14. 9 8x — Begsehten erne ecfshichf 858 eais; 5 ferena,n Kelgefe otes Gesellschaft, Berlin. Federnder Steck⸗ Hamburg, ee 1 Ge⸗ 88 9egt Heeen ehe eahes. I. ö“ 1 2 8e 5. Feilert, nch⸗ Char⸗ “ 49. Anzeigetafe! 1 56 r. 49f, 13. 307 598. Carl Scherf, Saar⸗ wasserdichten Eisen⸗ oder Stahlschutzsohlen Flensburg. Heidebesen mit K . — A 222 enktafe mit Photographierahmen. Bez. Potsdam. F. Arrechenschieber. 46d. 682 403. Maschinenfabrik Ober⸗ ottenburg, Suarezstr. 41. Wasserhahn mit 14. 5. 8. St. 22 106. fih Akt.⸗Gese Berlin. Vorrichtung zum , fontakt. 3. 4. 18. A. 27 998. 9 13. 5. 18. P. 29 862. schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ leicht auswechselbarem Gewinde. 18. 5. 18. 54 b. 682 490. Friedrich Kobler, Mül
120 heft mit wulstartigem Oberteil und im
9 8 sgegen⸗ burg. Lam um Verlöten von Litzen⸗an Leder⸗ oder Holzschuhwerk, 2. 12. 17. 26. 4. 18. C. 12 913. v 289 con . 18. 5. 18. Sch. 60 129. 8 elbsttätigen Eintragen von Glasgegen⸗ burg pe 5 087 9. 682 536. Fa. C. E. Unger, Schön⸗ E1“ Alechoan , Shnsesr 8 34f. 682 683 Altes Neimann, Berkin, 4 2m. 682 431. dermann Palm, Buch, weide. Preßluftmotor zum Bewegen der H. 75 913. beim, Ruhr, Auerstr. 37. Umschlaglose 6 Reieftrohtlepfmeschinc. 1 — . . : Landshuterstr. 38. Holztischdecke. 4. 5. 18. Bez. Potsdam. llementarrechenstreifen. Tiefenstener von U⸗Booten. 20. 3. 18. 4 7g. 682 576. Julius Pintsch Akt.⸗Ges. Briefverschluß durch Verschlußklappen
tänden. 4. 5. 15. T. 21 743, enden u. dgl. 21. 6. 17. Sch. 51 564 W. 50 087. . vr e. 14“ — 9 547 —* A butz 51c, 14. 307 599. Pietro Angelo Bor⸗ 76 b, 37. 307 805. Fa. Paul Simons, heide, Erzgeb. Feraileit e1 il⸗ 8 — di eeehe 2298 1“ Pestszenfab donzotti, “ Schweiz; Vertr.: Cottbus. Verfahren zur Herstellung von 6. 5. 18. IHl. 55. en serrceen. 1“ ” R. 45 108. 73.5. 18. P. 29 86866ö 8 M. 58 629. 1 Fabrik Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. 14. 5. 18. K 72 944. Ha 11 8 eWerfaien ur Herstellung eines Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt Kerngarn; Zus. z. Pat. 306 925. 28. 11. 16. 9. 682 588. Georg Michael Sander, 21 b 382 660 Allg 88. El k' 3 itäts⸗ 8 34f. 682 705. Werner Jeker Dresden, Aᷓpa. 682 573. Grünewald's Registrator 4 Ta. 682 694. Arthur Stolz, Baden⸗ Einstekkvorrichtung für das Küken von 54 b. 682 535. Hans Ponkrah, München, Putes, bei waisem Bestand⸗ a. M. Armhalter für his Fsgisec, Gi⸗ S. 46 889o, 806. Charles Henw Chap 1“ Fricdsheht. 130 8 Metallfeg⸗ Geseüs ü B. cün 7e.e eis nn ssr Ee . 3 Mats aus Preßkrepp⸗ “ für —— 11e. eec Befestigungshülse. Paene Mehrweghähnen. ö 46. Scherzpostkarte. 6. 5. 19. 1geeliger in ahe Frrnpease einge. ge 8 19591 Sench gtrznan vin. Winchester, . St. g: Webir. . 682708 5 Alfteh Faber, Flencburg, Aeftrische Bhaschinen 1.3. 18. A. 2 923. Zif. 682 709. Perner Jeker Dresden, 8, 5. 182,. 41 70., . . She 82 406, duars Lühr, Varel i. O. 4 79. 682,586. Paul Müller, Berlin, 545. 685 557. Johann Gerhard Str⸗n 128 sch 307 583. Hommelwerke, G. m. 51e, 13. 307 571. Hermann Cichbaum, Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Bismarckstr. 58. Heidebesen mit einzeln 699 18n Friehnig. G.Aeenbach — Grunaerstr. 28. Läufer gus Preßkrepp⸗ Se. 682 4883. Elsa Ostermaier, geb. Schubstangenkopf mit Kappe. 3. 5. 17. Großbeerenstr. 9. Ventil. 4. 2. 18. hoff, Berkin, Hindersinstr. 5. Kreuzweise 5. H. Mannheim⸗Kafertal. Mikrometer. Hannover, Vahrenwalderstr. 10. Vorrich⸗ F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ an ein Mittelstück genagelten Büscheln. sher in, Kotthuser 81” sch 8 8 Ieeel papter. 18. 5. 18. J. 17 77286. * Euchelmaver, München, Ringseisstr. 8. L. 39 929. M. 58 389. perforierter Briefumschlag. 16. 5. 18. 30,1. 12. H. 71 610 Fr. zur Aufnahme von Geige und Bogen. wälte, Berlin SW. 61. Nachgiebige Spinn⸗ 11. 5. 18. F. 36 0166. 198 elektrische, „ Taschenlampenzellen. 34g. 682 435. Anna Klahn, geb. Giese, Pamenhutnadel. 6. 5. 18. O. 10 088. 4 2⁄b. 682 423. Otto Berthold, Forst 17g. 682 587. Paul Müller, Berlin, St. 22 103. 4 2e, 26. 357 595. Franz Blath, Chem⸗ 4. 11. 17. E. 22 724. spindel. 9. 9. 13. C. 23 835. . 9. 682 548. Willp Küppers, Arsbeck, 28. 8. 18. E. 2* 786. E. Eschenbach Hannover, ephgeeneeba. 64. Holzfeder⸗ 682 492. Kurt Sautermeister, i. L. Auflage für Bandsägenführungsräder. Großbeerenstr. 9. Ventil. 4. 2. 18. 54 b. 682 563. Heinrich Wiegers, Gelsen 19, Würzburgerstt. 39 Einrichlung zur 52a, 9. 307 515. Union Special Machine 772b, 15. 307 807. Walter Anrig, He⸗ Kr. Heinsberg. Handfeger mit auswechsel⸗ Z1f. 682 469. Freesries 88 ee , matratze mit Längs⸗, Quer⸗ und Gegen⸗ Rastatt, Bad. Heftklammer zur mecha⸗ 22. 4. 18. B. 79 197. M. 58 390. kirchen, Hochstr. 24. Kontenstands⸗Kontrol⸗ Pe “ Chicago, V. St. A., Vertr.: risau, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Lotterhos / haren Heidebündeln. 14. 5. 18. K. 72 286. Berlin, Kottbuserdamm 79. Kohlen 5 druckfederung. 13. 5. 18. K. 72 231. niscken Befestigung von Knöpfen an 47b. 682 637. Aktiebolaget Svensta 4 7h. 682 620, Popper 8. Co., G. m. einrichtung. 17. 5. 18. W. 50 209. 8 5 enm sern für Gas, Elektrizität u. Pat.Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Schneeschuh 9. 682 596. Bernhard Bücking, Coes⸗ für cglektrische „Eeschenlamzenas 82 34i. 682 499. C. Frankenstein, Char⸗ Kleidungsstücken jeder Art von Hand. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; b. H., Leipzig. Getriebe. 14.5.18. P. 29865. 54 b. 682 638. Heinrich Schirneker. dael. 61] 17. B. 84 856 8 8 Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, mit verschwenkbaren Sperrarmen. 29.8. 17. feld i. W. Schrubber. 5. 4. 18. B. 79 056. 28. 3. 18. EC. 23 78T. Matbt 8 lottenburg, Drovsenstr. 10. Schrank mit 15. 5. 18. S. 40 116. 988 Vertr.;: C. Gronert, W. Zimmermann u. 47h. 682 645. Paul Lohrke, Culmsce. Cappel b. Großenmarge. Umkehrbarer 8 128, 12. 307 530. Luftschiffbau Schütte⸗ Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. A. 29 645. Schweiz 2. 12. 16. 9. 682 630. Fritz Lüddecke, Karlsruhe Zf. 682 585. Körting 8 8 hiesen eingebautem herausziehbaren Bett. 17.5.18. 14a. 682 541. Martin Klüver, Karls⸗ Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Zentrisches Gegenlaufgetriebe. 28. 7. 12. Briefumscklag. 20. 5. 16. Sch. 56 751. La 8 Mannheim⸗Rheinau Feindruck⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 68. Verfahren 77 f. 24. 307 557. Karl Hasselbeck, Berlin⸗I. B., Bannwaldallee 36. Stangenbe⸗ Att. Ges. Leutzsch⸗Leipgg. 14 veeseer. F. 36 364. 8 7. ruhe i. B., Rudolfstr. 1. Doppelklemm⸗ Berlin SW. 61. Trag⸗ und Stützrollen⸗ L. 39 079. 54 b. 682 639. Heinrich Schirneker 8 messer zur Mesfung von kleinen Druck⸗ zum Zusammennähen von Stoffbahnen Steglitz, Berxlinickestr. 8. Unterhaltungs⸗ festigungseinrichtung für Besen⸗ und schluß 85 Bogenlampen. 14. 1. 18. 34i. 682 709, Bruno Koffer, Posen, futter als Hutnadelschützer mit geschlitzten lager mit gegeneinander verschwenkbaren 18d. 682 674. Frist Horstmeier, Char⸗ Cappel b. FVrshenmasoe. Wehrsa 3 differenzen bei Luft⸗, Wasser⸗ und Land⸗ mit flach aufeinander gelegten Rändern. [piel mit auf einem beweglichen endlosen Bürstenhalter. 17. 5. 18. L. 40 179. 9 713 682 641. Dr. Norbert Auerbach Neue Gartenstr. 38. Tischverbindung. Klemmbackenteilen. II. 5. 18. K. 72 207. Laufringen. 24. 6. 15. A. 24 613. Eng⸗ lottenburg, Goethestr. 162. Zur elektrischen barer Briefumschlag. 23.6.16. Sch. 56 999. fahrzeugen. 27. 11. 17. L. 45 893 25. 3. 17. U. 6246. Bande dargestellten Zielobjekten und ab⸗ 10 b. 682 516. Hermann Herkommer, I1g. 68 11. 82. 1 18 Auerbach, 18. 5. 18. K. 72 276. 1 44a. 682 634. Simon Kraft, München, land 16. 7. 14. Erzeugung von Schriftzeichen auf Metall, 34 b. 682 681 Anny Lallié, Trier 18 421, 4. 307 512 Heinz & Schmidt 5La, 13. 307 514. United Shoe Ma⸗ werfbaren geschoßartigen Körpern. 24.10.17. Dahlhausen⸗Ruhr. Schablone mit aus⸗ Berlin, Alexanders . 14a. Blütges. 34i. 682 710. Bruno Koffer, Posen, Galeriestr. 23. Schmuckgegenstand, Nadel 4 Tc. 682 651. Siemens⸗Schuckertwerke besonders auf Werkzeugen und Lehren ge⸗ Saarstr. 97. Briefumschlag mit Aufreiß⸗ 8 Aachen Meßbürette für Gasanalysen. chinery Company, Paterson und Boston, 9, 72 998. wechselbarem Mundstück. 20. 4. 18. richtung für Röntgenapparate. 24. 3. 17. Nene Gartenstr. 38. Tischverbindung. o. dgl. mit Zierperle oder Zierstein. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. eignete Vorrichtung mit elektromagnetisch faden. 1. 5. 18. L. 40 086 b ; — dg 88 72 269 W mit Kupplungsscheibe. 7. 12. 17. in Bewegung gesetztem Schreibstift. 34 b. 682 689. Wilbelm Hyll. Dresden
8 V. St. A.; Verkr.: K. Hallb 1. 77h, 9. 307 561. Gustav Pieske, Berlin, H. 75 693. 1 èA. 26 89 3. . 3 14 5. 18. K. 72 277. 18. 5. 18. K. b. 121. 1. 8 98151 2 Ebers, Ahrens⸗ virSt in 11““ Blücherstr. 1. Wasserflugzeug mit Mittel⸗ 11a. 682 669. Franz Tschackert, Dresden, 21g. 682 779. Fa. C. H. F. Müller 34i. 682 770. Heinr. Alb. Schaper, 44a. 682 691. Fa. Wilhelm Deumer, S. 39 301 19. 4. 18. H. 75 716. Stormstr. 2. Brotkarte. 10. 5. 13
eerf ig SW. 6 te zum Vereinigen des schwimmer oder mit als schwimmfähiger Kanonenstr. 37. Vorrichtung zum Heften Hamburg. Luftventileinbau. 10. 10. 17. Ründeroth. Karteikarte mit an ihrer un⸗ Lüdenscheid. Arbeitsgerät zum Aufbringen c. 682 652. Siemens⸗Schuckertwerke 4 9a. 682 406. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ .75 881. e“ Berfictung Nealchers Wiche Brandfohlenlippe nach Bootskörper gusgebildetem Rumpf und mittels Drahtklammern. 12. 4. 18. 1. 57 li Wilh. Haher, Berlin. teren Kante vorgesehenen Ausschnitten. von Ordenshändern auf Ordensbleche. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. schinenfabtit vorm. W. von Pittler, Akt.⸗ eas 88. 720. Rainer Reimertshofer, 88 einen mit Salzlösung gefüllten Be⸗ dem Aufzwicken und vor dem endguültigen verstellbaren Seitenschwimmern. 7. 11. 13. T. 19 503. . 8 g. 682 a. 88 2 28 . 285. 10. 16. Sch. 57 940. 13. 5. 18. D. 31 863. — Kupplung, bei der die Kupplungshälften Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung eines Dezenacker. Dauerbriefumschlag. 22. 5. 18. hälter. 14. 8. 17. E. 22 528 Vernähen durch Heftstiche. 16. 11. 13. P. 31 816. 1 IIg. 682 761. Max Nachemstein, Char⸗ Tinte sacgestem ggregatzustande: 9. 8. 1UT. 341. 682 507. Nüenberger Metall. & gta. 682. ,15. Karl Eugen Schweizer, mit gegeneinander versetzten Stiften ver⸗ Supportes an, einspindeligen Revolder⸗ R. 45178. “ 12m, 10. 307 533. John Thomas U. 5417. V. St. Amerika 31. 3. 13. 80b, 6. 307 808. Emil Fischer, Pilsen, lottenburg, Windscheidstr. 30. Heftvor⸗ H. 75 882 510. GC “ 8 Lscherwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Stuttgart, Marienpl. 5 B. Taschenlampe sehen sind, die in einen Mitnehmer ein⸗ drebbänken. 17. 10. 17. L. 39 325. 54b. 682 794. Hans G. Schaͤefer, Mün⸗ Underwood, Brooklyn, New Vork, V. St 52 b, 10. 307516. Hermann Häberer, weeag. hgaf Bege. Beien⸗ vichtupg, für lose Blätter. 23. 5. 18. Hdard2. abustein der. “ h.-Pre ürnherg. Kochrost. 18. 2. 18. Er. ee;. Brennstoff. 21. 5. 18. S 682 2317,gs 39 2 . 2 Eespiger Werkzeug⸗Ma⸗ cken, Hermann Schmidtstr. 1. Peechänf.
85 . S 1 ur Sopf N. 1 8 von rode, Bez. Braunschweig. Verfahren zum N. 44. 2 4bn g . KeetseUne. K. IX Sch. 35. 4.,Ic. 682 653. Siemens⸗Schuckertwerke schinenfabrik vorm. W. von ittler, Akt.⸗ iuna üir⸗ A.; Vertr.: Dipl. Ing. R. Specht, Pat.⸗ Rodewisch. Verfahren zur Herstellung von “ von Gipsstücken. 1. 1. 18. 11db. 682 579. Herta Specht, geb. Ruß verzehrender Kohlensparer. 13. 3. 18. — Z4l. 682 531. Adolf Saupe, Dresden, 14b. 682 422, Fritz Schenk, Dresden, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin⸗ Ges., Wahten⸗Leipzig. Se. der er cg. r Böheiktstese 19. 4. .
. S ) rec- mao 1 — ü ei. 2 2. 8 8 73 301. 2 1 S; 5 „, C-3 g 2 11,2 4 1*½ 1 8 8 11““ mhigem 9; g Ochs, Braun⸗ F. 42 668. Oesterreich 15. 11. 15. Platen, Charlottenburg, Spandauerstr. 5. C. 12 874. 8 Suüdstr. 42. Verstellbare, selbstschließende Neumarkt 4. Feuerzeug. 16. 4. 18. Wellenkupplung. 7. 12. 17. S. 39 303. Kühlmaterialzuführung von Revolverdreh⸗ 54b. 682 795. Carl Hitzegrad Bremen,
— g. 7 Hahn Lüet 86 ü Baj 2 —. 682 589. in⸗Anhaltische Ma⸗ Zuggardineneinrichtung. 3,5.18. S. 40 080. Sch. 59 953 1 7c. 682 775 1 aüi 8 lartor 2 ’ —
20 5 F derstr. 122. Kontroll⸗ 2S0c, 13. 307 548. Harwy Stehmann, Notizbuchtasche für lose Blätter. 21.5. 18. L4a. 682 589. Berlin⸗Anh 4 Zuggardinene dund. 3.5.18. S. 40 080. Sch. 59 953. 1 1 ‧c. 682 775. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ bänken, Automaten und lbautomaten. rgers ; 2 2e 150 5,9za2 8 Trinks 1““” für Schwerin i. Meolh Rost für Schachtöfen. S. 400663. Pzi döigen har Tt 3 111““ begeaese aae öeg⸗ Biger, Cher. 44b. 682514. Alfons Scherzinger, schinenbau⸗Akt. Gef. Verlin. Rebunge. 17. 10, 17 8. 39326,0 0 .. vfenen, ie Feßscü hes PHen Braunschweig Kastanienallee 71. Rechen⸗ Nahrungsmittel o. dgl. 12. 12. 16. 8. 7. 14. St. 19 994. 11db. 682 719. Karl Raue, Leipzig, 5. 3. 18. B. 8 Wilh. Reichvietsch G Fehnburg, Kantstr. 136/57 Selbsttätige Stuttgart, Hafenbergstr. 84. Pyrophores kupplung mit durch Mitnehmerbolzen mit⸗ 49a. 682 408. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ bogens fmeigebenden Fensterausschnitt 18 vaschine 19829 Saalvorrit dahg: Zuf. z. O. 10 116. SLa, 1. 307 558. Schlatter, Frorath & Dittrichring 3. Mit künstlichen Schmuck⸗ B4c. “ * is “ Nallschipbe. 14. 3. 18. B. 78 . Feuerzeug mit Zündsteinfaffung. 2. 4. 18. einander in Verbindung stehenden Kupp⸗ schinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗sehen ist. 10. 4. 18. H 75 — Hat. 305 251. 23. 11. 17. T. 21 687. 53e, 3. 307 574. Johannes Lehrmann, Co., Zürich; Vertr.: R. Schmehlik u. steinen verzierter Bucheinband. 22. 5. 18. Bochum i. W., e .16 88 s2 büen- 682 598. Friedrich Funke, Ham⸗ Sch. 59 837. 2 lungshälften. 31. 7. 17. B. 77 348. Ges., Wahren⸗Leipzig. Einrichtung an der Z49. 682 427. Cark Prinz, München 120, 2. 307 534. Robert Bosch, Akt.⸗ Altona⸗Ottensen Gr. Rainstr. 41. Ver⸗ C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. R. 45 177. 8 L9 o0. dgl. . 3. 14. vung 8 v1 Moorweide 4. Hausbrief⸗ 44. 682 525. Paul Nowitzki u. Hanns 4 Tc. 682.776. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Antriebswelle von einspindeligen Revolver⸗ Gehatr 11. Bei Nacht leuchiende Richt⸗ Ges Stuttgart Elektrisches Ferntacho⸗ fahren zum Braten von Fischen unter Be. Verfahren zum Trocknen von stark wasser⸗ 11e. 682 527. Georg Klemm, Berlin, ö 9. Gebrüder Müller, Plauen 8 * 18. F. 36 208. Hodres, München, Wolfratshauserstr. 52. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Reibungs⸗ drehbänken. 17. 10. 17. L. 39 327. punkte. 8. 5. 18. P. 29 816. 8
3 “ . . 575. Dr. nann Claassen, anlage. .10. 16. Sch. 50 606. gl. 2. 5. 18. K. 72 122. .1. V. Ge ge — V 1882 4. einigter Topf⸗ dkrennter Flüssigkeitsvorrats⸗ un vocht⸗ 4 7e. 32 783. Siemens⸗Schuckertwerke dinenfahrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Fft. 1A“ 85 307 554. Erik Gustaf Ahnström EEEbö“ 85 b, 1. 307 817. Hans Reisert G. m. 11e. 682 539. Deutsche Licht⸗Industrie Senese aus Papier. 11. 4. 18. u.—— 4. 18. H. 75 732. 1 kammer. 30. 4. 18. N. 16 6909. G. m. b. H., Siemensstadt b. Beulin. Ges., Wahren Leipzig. Anordnung des Ghn. en hehctee. ee en. n. Dr. Olof Arvid Axelsson Tenow, eines Futter⸗ oder Düngemittels aus b. H. Cöln⸗Braunsfeld. Verfahren zur G. m. b. H., München. Klemmschiene M. 58 89 rüber Müller, Plauen im We. 28 g Cbuard Linsner, Mann⸗ 44 b. 682 529. Ernst Meinel, Dresden, Nachgiebige Kupplung. 7. 12. 17. Vorschubantriebes bei einspindeligen Re⸗ Wasserzählern. 13. 5. 18 W. 50 191 Stockholm Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing Rübenrohsaft. 22. 6. 15. C. 25 675. Enthärtung von Wasser. 6.5.14. R. 40 540. für Briefordner. 11. 5. 18, D. 31 875. e. 682 600. ehsar er Sche übe⸗ . ce⸗ arthokefte 38 Speifenrühreisen mit Waisenhausstr. 249 Befestigung des S. 39 304. 82 volverdrehbänken. 17. 10. 17. L. 39 328. 54 682 437 Gr 8 Sr . 5 88 S. F Fels Pat.⸗Anw. Bertin SW. 61. 531, 1. 307 586. Herrmann Adler u. 85, 3. 307 544. Anton Bousse, Berlin⸗ 1 e. 2 568. Grünewald's Registrator i. V. 6 Gebrauchsfert ge⸗ “ 1 DHartholzstiel. 29. 4. 18. L. 40 081. 2 Röhrenrädchens am Mittelstück bei Feuer⸗ 4 7 c. 682 781. Siemens⸗Schuckertwerke 49a. 682 410. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ 4 8 324 * büan S 88 Singer⸗ Schiffsgeschwindigkeitsmesser. 16. 5. 17. Adolf Kosik, Ratibor. Maschine zum Aus⸗ Schöneberg, Warzbufgstr. 27. Dosterungs. Co. Berlin⸗ 5-eene phe die Zeich. mit Hraesstoff. Zs Pavist. 11. 4. . 3l. 682 620. Barmann, Timm &. Co., zengen. 3. 5. 18. M. 58931. Shtm, 5. H., Siemensstadt b. Berlin.schinenfabrit vorm. W don Perde. At.. Aandft. 11343“ Furt . Pe. T. 29 382. Schaeden 21. 17 hve vorrichtung für Wasserreiniger und der⸗ nungen. 18. 5. 18. G. 41 769. M. a 1““ Hannover. Kochgefäßschoner mit beliehig 44. 682 530. Ernst Meinel, Dresden, Mitnehmer für Kupplungen mit auf den Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung eines Rerürmne Rytte öE n des g. Lab, 25, 397 553. Willelm Schnesder, sichgungz 3ℳ. 3. Pat. 305 985. 11. 2. 17. leichen Apparäte, 2I. 8. 47 . 84 414. 118e. 682 369. Grüepald's Registrator Lb. hncslfleciepparat sür nüeser, escCegalten Einschnitten. 17. 8. 19. Ihrsenbalsftr, 24. Zenünkeuegeug mit Kuplungehälften gegeweinander versetzen Werkgeuges an einspindenaen Ueürüee. 11A1.“ Cögn⸗Klettenberg, Sülzburgstr. 5. Selbst⸗ A. 29 409. Sce, 3. 30 309. Ernst Gönlit, Bexlin, Co. Berlin. Rezistersammelmappe für Bap. Helonlilchtgpanat für Kniekissen)s. E6““ össer Iter. eevartigem Benzinzehälter ohne jede Siiften. 5. 12. 17, S. 39 300. drchbänken, 17. 10. 17. §. 39 329. Zag. 682 508. Charlette Cobien Berli verkäuferanlage für Restaurationen, Kaffee⸗ 531, 10. 307 587. National Equipment Landsberger Allee 133. Gewebter Sack Zeichnungen. 18. 5. 18. G. 41 766. e 88 492 Maschinenfabrik Moenus 889* 682 615. Hermann Gösser, Iser⸗ Verdichtung. 3. 5 18. M. 58 932. 4 7c. 682 785. Siemens⸗Schuckertwerke 4 9a. 682 411. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ Lich nbera EE“ He⸗ häuser und ähnliche Betriebe. 28. 8. 17. Companp, Springfield, V. St. A.; oder Beutel; Zus. z. Pat. 305 346. 20.7,17. I1e. 682 570. Grünewald’s Registrator 28. 682 Ffurt af v Verstellbares 1 W. Fnopf für Herdtüren u. dgl. 45a. 682 442. Poul Wilde, Randers, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. sböinenfabrsk vorm. W. pon Pittler, Akt⸗ Lichen 95 vi. Mono⸗ Sch. 51 837. Vertr.; Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin G. 45 415. CCo., Berlin. Registersammelmappe für A.⸗G., Fran 85 1 na⸗ lden 1Stanteslscs X. 5. 18. G. 41730. Dãnem.; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Mitnehmer für Wellenkupplungen. 7.12.17. Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung einer 9½ 682 528. A1 8. Sd N”)ho chappal 14 , 31. 307 535, Theodor Hille, SIW. 61. Zerkleinerungsvorrichting für Irc. 307 810. Josef Lusser, Altdorf, eichnungen. 18. 5. 18. G. 41 767. ’’ mit fefft ““ GFraden 207, Lersfeld & Bictorius, Benlin SW. 11. Anordnung bei Anlagern S. 39 306., Unterstützung dei einspindeligen Revolver⸗ Trahtderrichtn; sr Glasplann in Schaa. Berlin⸗Schöneberg, Stubenrauchstr. 6. Schokolade u. dgl. 15. 10. 14. N. 15 596. Schweiz; Vertr.: Paul Gröger, Berlin, IIe. 682 571. Grünewald’s Registrator Fr LE S. 8. Beudens. Ofen. 16. 5. 18. H. 75 904. zum Aufwärmen und Feuchten der Erd⸗ 4 7c. 682 (86. Siemens⸗Schuckertwerke drehbänken. 17. 10. 17. L. 39 330. eeen h danlg 18 888eS . Feuerzeug mit Brennstoffbehälter. 3. 6. 17. V. St. Amerika 13. 10. 13. EW 11““ Co., 8 G“ für Zeich⸗ 28 89 702. Walter Plarre, Czreiy .“ . r“29 Beatricbsgeßlhdaft elan;. 5 8 u6 188. 8 2 sn F.a P e Feißtaeiee ae 218 4 a. 682 412. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ FAg. 685 685. Wargla Pinzas. Verlin⸗ H. 72 240. 54a, 5. . Aktien. für .E. nengen. 13. 2. . ꝗVoatl Darwei⸗Gerbt 6. 5. 18. Wssierter Zentralheteumas,e h, Kom⸗ 5ͤg. 682 449. Jacob Martens, Ham⸗ Federr als Petnchmer für Kupplungen. schinenfabrik vorm. W. von Pi er, Akt⸗ Schaaeberg. Frunewaki n göe — n “ SF 4. .dhe kc feizitaft für 88a, 7. 307,559. Bonat Banki, Buda⸗ 142. 682 573. Grünewald's Registrator Vogtl Deshal⸗Geersfaßanlage. 18. 5. 18. dn entee Zentralheizungskesscl 13. 5. 18. burg, Goßlerstr. 41/43. Kartoffelhäufer. 7 12. 17. S. 39 307. s 4 g “ 8 E“ 46. Lemren. Inhaber Gebr. Goldstein, Nürnberg. Tisch⸗ richtung zum Herstellen von viereckigen vest; Vertr.: C. Peitz, Pat.⸗Anw. Berlin Co., Berlin. Sammelrolle für Zeichungen. Lsb “ 708. Gustav Maletzki, Leiv-. 777 2682 582 15. 5. 18. M. 59 002. 5. 478. 682 424. Ernst Schorn, Velbert, führung für Revolverdrehbänke. 17. 10. 17. 8 29 881. Ermchtungen. 44.3.18. feuerzeug. 15. 7. 17. F. 42 106. Pappschachteln. 10. 1. 18. A. 30 068. SW. 68. Turbinenanlage. 19. 8. 17. 18. 5. 18. G. 41 769. * — Löbrftr⸗ 24 Vorrichtun geenas 8 IMPr. Arthur P. Crosby u. 45a. 682 554. Heinrich Meyer, Ohlum Rhld. Riemenverbinder. 7. 5. 18. L. 39 331. Sag 682 212 Adolf Landau, Charlott 459g, 23. 307 584. Hjalmar Sigfrid 54f. 307 801. Werner Tienes, Barmen. B. 85 428. 11e. 682 762. Gustav Weinbrecher, zig, Eöhr 1s Ser 18 53 1a 92659 333 emian 8 Price, Minneapolis, Staat b. Hohenhameln. Unkrautschneidemesser Sch. 60 080. ün b 194. 682 505. Jeosef Huber, München, v S g Füenlas en⸗ E1ö“ Verfahren zum Herstellen don Hobfte wern Leipzig, Ludwigstr. 5. Drahtheftklammer Spannen 188 Fe 8. 1 8 8. 8 . 3 22 vnhisc ga, St. A. Vertr.: C. Wessel, mit Vorwärtsschneide und Rückwärts⸗ 4728. 682 426. Böcker, Pieper & Co., Kazmairstr. 43. Von Hand zu betätigen⸗ behälter vans Feganesesden s ISers. Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin für Knallkorke, 2. 5. 18. T. 20 797. 3 G b dh . eehthestapparate. . .5. 18. .68n 689 F4 ve Peh llte Wab⸗ schluß uf- 8 e 61. Wasserver⸗ schneide mit Gegenmesser. 16. 5. 18. Lünen, Lippe. Treibriemenschnellverbinder, des Bohrwerkzeug. 26. 7. 17. H. 73 954. . 40 180 v11X“ SW. 61. Drahtspannungsregler für frei⸗ 63e, 6. 299 054. „K“. Atlas Metall⸗ 2 ) ebrau Ssmu er. W. 50 231. sziansen 8. h baur. Sng a 1geste 8 S h zu Heizanlagen. 17. 4. 17. I 59 008, C1““ 4 9a. 682 509. Franz Geßner, Frankfurt Gac. 682 454. Dr Hermann Göller hängende Stromleitungskabel, besonders industrie G. m. b. H., Berlin. Antriebs⸗ “ die Kl 12 d. 682 690. Christiansen & 2 eyer, fansr. ; F. 28 2. Fischer “ 2 882 466. K 1 8 15a. 982 574. Otto Wilhelmi, Neu⸗ 42d8. 682 439. Wilhelm Schölch, Obern⸗ a. M., Hanauerlandstr. 59. Bohrer zur Stuttgart, Keplerstr. 16 Fahrgestell. fir den Antrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ vorrichtung für Mororfabrgeuge. 23. 7. 18, (Die Ziffern rinss begeicmen die Glasse) “ Fs Fülter 4nsss süehrteah S i. Br Speimtheken * Schwebe- Sessen Decken Brenisher 8 3. 1. Bashal. nisce Ie⸗ 98 7 Bgeihetuns bed, vSe Kaennsa 8 Hebfr. Poprng venSa keig verschiedener Formen. 7 3 16. F. 28890. üe chinen. 22. 4. 15. C. 25 599. Schweden A. 27 207. vas2 8 gsanlagen. 14. 9. 18. C. 12 926. g 1. Br. Atelh “ Nr een⸗ 8 .3. 18. an Parken. S. 5. 18. W. 50 223. eck, Berlin, Kurfürstenstr. 185. Treib⸗ 1. 3. 18. G. 41 400. jgc. gs, 122 *. — b 8 4. 14. 8 Tan Ghns der Verordnung über den Ceh aheae. Hließl een 682 8 Feslsch. Fagrif Nheis. Seng0,eens, 15 428 5* 1 632 8 8n 489. Molf Schwede, H 8S. 69. 888 5 Krogitsd Feindhe. 1 1“ 8 8 Sch. 60 091. 4 9a. 682gia8 A. Jos. Halsig, Viersen, IE“ Besrase saseh. ös⸗ 5k, 7 596. Wenzl S Karls⸗ Ausschluß der Oeffentlichkeit für P. 682 354 401 bis ausschließl. olz G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. ZOc. EEe Uerstr. 370 29f Schwede, Han⸗ Stagt Washington, V. St. A.; Vertr.: 4 . 682 445. Ludwig Krauß, Ulm g. „(Rbld. Selbsttätig spanne Bohr⸗ und deckkästen an Kraf⸗ F . 45k, 1. 307 596. Wenzl Soukup, Karls⸗ Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente 682 720 bis 799 Dialysator. 16. 5. 18. C. 12 938. Charlottenburg, Spandauerstr. 10ag. nover, Hallerstr. 3739. Geteilter Holz⸗ Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Cythftr. 17. Riementerbinder 1. 8. 8 278 828. 6 Fhee und n Kraftwagen usm. 18. 4. 18.
bad; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗ und Gebrauchsmuster vom 8. Februar 1917 72 b 53 . 6 aao⸗ 83 5 8 vng Lythst 8 Berlin SW. 11. Vorchgrnn zur Behernracaanc der 88 Feircch & Co., 8. 6 b. H. 88 Fede c⸗ üpfe g 88 Fease Fünbsadarchnung für Gaszellen u. dgl. baundet zun Heficlung Fn,e. Beig 88 88 Fe. eertoes Garten⸗ 813 1“8 4 9a. 682. 88 er Elnegsard u. Einar ac. 682 475. Gebr. Beißbarkh München Zertilgung von Ungeziefer o. dgl. 21. 4. 16. neldung erteilt. erlin. ackofenfeuerung. . 4. . F& v. Ib TE]— 3 ee Säch übberlige⸗ 8 segen⸗ gerät. .3. 17. K. 60 b 4 7 b. 682 613. Sander raff, Chem⸗ Sorensen, Kopen hagen; Vertr.: Dr. L. Selbiieeeicer. Eireeu, Seeee. Wen. X 8aee ener 97, Karl Gräf, Heinrich M. 58 757. 8 o., Braunschweig. Vorwärmer für Jcd. 682417. Auguste Kumet, Sg. I Keenezznden übltehler und daspischen. d8e. 682522. Artzur Müller Land⸗nit, Gestrickter Fapiertiemen net Süene Fotzics, Pat Anrse Beuin w. 8. Clet Pe esae. .. 1691 8 46a, 19. 307 556. Dr.⸗Ing. Adam Gräf u. Franz Gräf, Wien; Vertr.: Otto La. 682 420. Mairich & Co., G. 1 d. h. abfehene⸗ Flüssigkeiten. 17. 5. 18. Monatsbinde. 515. 11. 17. 4 Sch 60 111. Hierpappe. 14. 5. 18. und Industriebauten A. G, Berlin⸗ strickter Drahteinlage. 10.5.18. S. 40 100. trisch angetriebene Bohrmaschine mit senk⸗ B. 79 168 “ be. 8
Kreglewski, Linden b. Hannover, Posthorn⸗ Siedeniopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Berlin. Backofenfeuerung. 8. 4. 18. D. 31 881. . Ip. . 8— 542. Fa. W. 5 katev 8 37 b. 682 494 Eri h. . Jehannisthal. Presse für Laubheu u. dgl. 4 7d. 682 618. Albert Ackermann, Iser⸗ recht, innerhalb des Gestells vorgerichte⸗ G3c. 682 480 Hofmannsche Luftfederun straße 29. Schlitzausbildung für Ver⸗ Selbsttätige Schmiervorrichtung des bei M. 58 758. 8 15g. 682 546. Robert Fabig G. m. b. Dellbrück . Cöln. Damenmonatsbinde. ül dorf Hee. T.⸗Sepangert, Düssel⸗ 26. 4. 18. M. 58 880. lohn i. W. Riemenverbinder. 13. 5. 18. tem Motor. 22. 4. 18. E. 23 840. G. m. b H Berlin Gehäufe L. 89 brennungskraftmaschinen. 26. 11. 14. Kraftfahrzeugen in eine Kardanglocke ein⸗ La. 682 580. Friedrich Kühtz, Cannstatt. H., Charlottenburg. Wagen für mit 11. 5. 18. W. 50 1. Winkler stein. 15. 5 18. B H gm als Mauer⸗ 45e. 682 799. Wilhelm Kallenbach, A. 28 148. 4 9a. 682 520. Hochspannungsapparate⸗ zufatzfoderunden. für Kraftfahr 8 K. 59 982. gebauten Kreuzgelenkes. 16. 5. 17. Beschickungs⸗ und Entleerungsvorrichtung Tasten versehene Druckvorrichtungen. 30db. 682 792. X 88e 8 19 5 415. 682 585 F. C SGr. “ Gotha. Kartoffelwaschmaschine. 22. 4. 18. 4 Td. 682 796. Paul Große, Sprockhövel. Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Vor⸗ 35, 4 18. H. 75 725. “ 46ec, 14. 307 536. Bosch Magneto Com⸗ G. 45 187. für Backplatten an Backöfen für Kleinge⸗ 14. 5. 18. F. 36 354. München, Thorwaldsenstr. 9. 88 v Hutbaäach Löe Pab. 8. e, Berlin. K. 72 033. E“ Treibriemen aus Metallgemebe mit in. richtung zum Aus. und Einbeiemen don “ ö 88 hen vr e 6 du Bois⸗ 63e, 9. 307 573. Franz Lehmann, Trim⸗ vI Lnhenteececheher Arbeitsweise. 88. 892 GCelren EerSwillegume Pfß “ Membhrane. 4. 1 zug 6. 12 17. G 4,1 009 vepppepierbe⸗ * Fe. Ft 87.gen g — 4. 88 8s — Befestigungsstiften mit verstellbarer Maul⸗ Bünger Akt Gej. Düsseldorf Dampflaft⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ bach b. Olten, iz:; Vertr.: 3. 10. 16. K. 68 929. Tarlswer Act.⸗Ges., Cöln⸗ m. B. 21. 1 h. 682 8g535 Bretten. Garten⸗Reihenrechen. 7. 5. 18. 4 7e. 2 773. Charles Brobst, Pasco, weite. 23. 4. 18. H. 75 709. pagen mit stebend d. 8- 8 Anwälte Verfin SiF. 11⸗ “ Zephen, Wenn⸗ Kühe Ferfehenn 85 Za. 682 434. Albert Dittrich, Karls⸗ Glühofen. 29. 4. 18. F. 36 292, 30d. 682 793. David Fischer, Lorch, b. 682 625. Fa. C. Gregurke, Berlin. 1 st, H §. 75 709 wagen mit stehend eingebautem Siederohr⸗
81
82 2
3 2 W js 1 M. 58 951. Staat Washington, V. St. A.; Vertr.: 4 9Ha. 682 521. St. von Kras ewski, fesserk. 3 † 3Z 2* trische Zündmaschine. 29.11.16. B. 82 888. stellung von Laufmänteln aus einem ruhe i. B., Kriegsstr. 173. Kragenöse. 18c. 682 684. Bernhard Hönekop, Württ. Krücke mit Sitzauflage. 8. 4. 18. ügrgres HZemanhucuthe aus Krepp⸗ 45f. 682 688. Marie Müller, geb. Kolb, Dr.⸗Ing. J. Friermann, Pat.⸗Anw., Charlottenburg, Kuno Fischertn 22. — F.ec Leipzi V. St. Amerika 1. 3. 16 u. 27. 12. 15. flachen Gewebestreifen. 30.3. 16. L. 44 004. 13. 5. 18. D. 31 864. . Düsseldorf, Krahestr. 23. Mietenwärme⸗ 5. 36 2920 6 I . weg. 19 5.e ul 8 88 schwarz oder Bretten. Rechenzahnftxierung und Be⸗ Berlin W. 50. Durch Hand⸗ bzw. Feder⸗ Flachbohrer. 26. 4. 18. K. 72 078. Sebastian Bachstr 45 Motoe mif Lar⸗ 47a, 11. 307 537. Johannes Gehle, El⸗ Schweiz 22. 3. 16. gn. Vertsre⸗ Gregaw. ia w18 Smnah grn Einlegeöffnungen. Axf. 1 veehfägeth Hichedreg. 41c. 682 626 R. 8 M. Wegener deen- dcselben * SFrhen⸗Rethen⸗ 8 1 8 Schmiervorrichtung. 40e. 682 415. Otto Matthes, Carl⸗ piessung zur Forthewegunn von Feoscden berfeld, Aue 74. Schraubensicherung. 649, 56. 307 815. Bremer & Brück⸗ Wilmersdorf, Berlinerstr. 14. Papier⸗ 6. 5. 18. H. 8 8 Tann. nrh, 5108 Bli d. P. Lautevhcch. Che ener, vecen. 7. 9. 18. M. 58,962. 11 9615 kor la, u. Paul Mellmann, Deichstr. 14, und Luxruswaaen 1) 1 1 6 ☚ BRh 3071. 162 G. 43 861.0 mann, Braunschweig. Konservengefäß aus knagen. 15. 5. 18. G. 41 753. 20b. 682 780. Rud. Meyer, A. G. für Uebersarg (Sarghü *). Fei g 89 Fened 8 Fetegrbach Kopfschützer. 45. 682 718. Karl Jelinek, Augießl 4 7f. 682 455. Robert Many, New Düsseldorf. 8 Anschlagvorrichkung an 6ůc. 88 .. n8e ehn 427 b, 5. 307 585. Aktiebolaget Svenska lackiertem Schwarzblech. 20.2.16. S.44963. 3a. 682 686. Karl Hochstuhl, Varnhalt, Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim⸗Ruhr. 33 b. 682 702. Feoth fecn 42 b. 682 532 Fritz Werner Ak b. Außig, Böhmen: Vertr.: Th. Hauske, Nork, V. St. A., Vertr.: R. H. Korn, Schmiedepressen. 30. 10. 17. M. 57 837. Kr. Mettmann. Einrichtung h 8 8 Kullagerfabriken, Gothenbura, Schwe⸗ 64a, 56. 307 816. Bremer & Brück⸗ Amt Bühl, Baden. Manschettenhalter. Federanordnung von Druckluftlokomotiven. des deut gee. Lis hüttzne * 887 Berlin⸗Marienfelde Maß wren 72 Berlin, Gneisenaustr. 85. Obstpflücker. Pat. Anw. Berlin SW. 11. Schlauch. 4 9e. 682 517. Fa. Gottlieb Hammesfahr, von Motorfahrzeugen wittels S e. den; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ mann, Braunschweig. Konservengefäß aus 6. 5. 18. H. 75 885.. 15. 10. 17. M. 57 744. ö gläfer aller 7. 1 Ss. Kutor, Bud vefl: nierte Hohlkörper. 3. 5 Fr sür agg⸗ 8” 9. 18. J. 17 779. 8 2½ 3. 16. M. 55 031. Amerika 23. 2. 15. Solingen, Foche. Zusammengesetztes Hebe⸗ wechselgetriebes. 14. 7. 16 H. Foll. Aamhlln. Hiple Inßs⸗ 2 Teuren, Pgt⸗ hce n Sg. “ aseIm 889 88 98 nS. g. ser Säin52 L““ Har. „F Llleggerehnt Anw Feemag ab. 448. August rtmann 89g . 1.oe , Fhge Feri, Füün Jhne⸗ .. on. Hacegsae. een. en 76 Falldimmer u. dgr. 2.. 4. 18. gad. 8 77. Auts⸗Räbeg⸗ n. Feigen.
nwälte, in SW. 61. Lagerung für 307 815. 31. 5. 16. S. 45 362. Karlstr. 5. awatten⸗ und Kragenhalter. Maschinen⸗ und Bergbau, heim⸗Ruhr. 83 heibner, Pat.⸗ 2 wiß. 1g durg, Viectorigir. . mann, Ham⸗ stock, Hön 0. glös ie Werke, G. m. 5. H, Munchen. ohr⸗ H. 25 700. EIE*“ denees csßn Wellen mit Vnghtefü 68a, 32. 307 588. Gustav Blatzheim, 15. 5. 18. M. 59 000. (Steuerung 89 Grubenbahnlokomotiven. Aus Fertallsaeftn geflochtene Setasash Une en dter gftsr 9 z2n. . zum 88 ternben Nadeln. 18. 12. 17. 288 Schlauchschelle. 93 6. 17. 888 9. 682 519. Jvan Borchardt. Ham⸗ Pen en . 8 Monnedana stellendem Lager. 3. 11. 16. N. 29 685. Srühl b. Cöln a. Rh. Kontrollvorrich⸗ 3b. 682 763. Jens Marinus Christensen, 17. 10. 17. M. 57 192. . „ (mit Füczen heliebiger Form und Größze s. 14. 5. 18. H. 79 89 20 Maschinen ö. ist Schreiber Berlin⸗ 1el .0. de Ehn. Mansseld, bulg, Sentherbaus. Alienfer.- Beweg. Art, deren Oberfelme muit Sea
England 23. 12. 15. 88 1 1Busk, Auning, Dänem.; Vertr.: Dr. A.120c. 682 601. F. H. Kieselbach jr., . FV El. Sh. 682 471, August Schreiber, Berlin⸗ Leipzig. Rillmuffe. 15. 5. 18. M. 59 003. liche Feldschmiere. 22. 4. 18, B. 89 212. Wulst versehen ist. 5. 5. 16. A h..