1918 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8 8 u“ 8 88 8S 8 8 8 .“ 8 11“X“ 8 * 11 8 . . 3 318 % 8 1 682 450. Bernhard Cordes, Biele⸗] Tauchtands mit der Fluköfknung vorge⸗i. Schk. Aparak zur Vorführung einer 8 5* Heemöehe Uheeseng. 141616 zum en en et san ei er un hen ern cen

11e14“*“*“

*

63e. 1 Schraubenfeder⸗ lagerter Kappe. 5. 4. 18. T. 19 494. Illusion, wobei das Verschwinden einer Dauerwasche. 3. 7. 15. C. 12 015. 18.5.18. Vorrichtung zur Heworrufung einer Ver⸗ .

sch. Johannlattel 1. Jchananfülden. 6a. 682775. H kische Anstalt C. P. Nube im Zuschauerraum vorgetäuscht Vauerwafchr. 7 15. 2. 8Sl. bhau änderung der Lage von Ma inenteilen. 1 7 2 Berlin Mont d 1. J li dernden Radkranzfelgen. a. 682 772. Op Anstal 2. 88 8**½ 2 29. Za. 634 094. Lauckner & Co., Olbemhau an 60 onta en I. Juli

geocenno en Goerz Akt.⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. Ein, wird. 14. 5. 8 S. 40 129 10. 7. 15. 5. 6. 15. G. 38 196. 4. 6. 18. 1 lieses ve. ℳ8 9. 5

84 enten auf 77g. 682 665. Georg Piek, Berlin, ¹, Sa. Büs 24 a. 629 979. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ 5 3 —-— ——

57. Krenoment⸗Steinholz⸗ richtung zum Schuß von Instrumenten 88 1 8i 56.8 hne. 6.4.18. L. 36 859. 24. 5. 18. aas8 88 1 gi , qp-ühe p 86. ““ Cr.oeh a1ge ufen. 10. 78 15. un .. 8hedaneeheatse . vheen he anberen Blalt unter hem Titel emachungen der Eisenbahnen euthalien sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage 11 9. 17. Leipzig. Schneidemaschine mit Schwing⸗ Barmen, Meckelstr. 32 A. Packung für Fb. 631 732. Luise Schälkle, Konstanz. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Unterschub⸗

Ferdinan bnitt. 15.5. 18. M. 5900bub. Scuhschoner. 8. 5. 18. R. 45 Auswechselbares Schweißblatt. 28. 5. 15. feuerung. 21. 4. 15. B. 72 541. 28. 3. 18. F11’““ utra 2 712 delsregister ür das De e N 86 + ⁊Qͤ ͤͤI1“ I⸗ eich. er. 1528) sobrit Gorm J. C.⸗ &. H. Dietrich) A. G., Leirzig. Schneidemsschäne. nne Fundene Hülsen bestehender Plombenver⸗ 3 b. 633 995. Albert. Joseph, Neuß. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. Berlin. Unterschu 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli]-. D Das Zentral⸗Handelsregister ich erscheinti 1 sach i. V. Gleitschubverrichtnan für ö“ 18. e Rawitsch bundene Hügfeng e 1 29 890. Pl. 8 14. 7. 15. J. 16 245. 11“ Pailh 529, v dec1g. er Ee ale auch durch dies Königliche Geschaftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, * 10 Pf. Rkereeteer d8,Shrtche Reich ec ö 5ö. beträg Ferftfebrfug. al. Schneider, Göln⸗ i. Pos. Vorrichtung, um 898 Se 18 —. 638 201. Pfälzische Bandagerfabei Bochum i. W., Ottostr. 36. Formstein ebelaestrnes 32 bezogen werden PS Fäßs Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Cittendecg Scsänasn. d Lesgausensgn. dins nern an verghen. —15. 8. 1s. Nob oasthäche 12h.a!e7, en8998de er däs senge ghseh, SFenasce fir Wderhiter, 0, d01. 16. 3. 18. e—u*.A Fh; 8 Fehcgeugridee mie nhgrem Laufre en. 19031 820, . 383se4“ 3 brauchsmuster. Bn der Schraubenwelle Lin ocgsisser, Sa unse Handelgreglster Abt. 2 9 Deücn a.. Hietzice, 8. 9. N. nederlafung in Berlig: Die Firma der 592. 185479 vbes Kleinbielen, Gel⸗ 682 e114“ Sathur Eeichngriass Sharlottencaeg; 18. Hamburg. Laternenaufsatz usw. 1. 6. 15. kohlenverwertung G. m. b. 8. 8 si c rau ) mu er. usw. 26. 5. 15. M. 53 572. heute Hunter Nr. 629 bei der offenen Gesamsprokurn S FS P.anie neha hns st 8 Mecnnert 2 23 Federnde Bereifung hrräder8 au 8. Schloßkontakt. 16. 5. 18. ““ 53 643. 25. 5. 18. Kohlenbeschickungsvorrichtung usw. 56.110u. 25. 5. 18. Handelsgesellschaft Schilling & Latter⸗ Das Amt ꝙ¶ ; - rstoff⸗ Weberei Car dern. Femns⸗ Feifung für Fahrrdet Wartenag, 8 C. 12 929. M. 53 643. 2. 5 zIn. Koh (Schluß.) 67c. 634 395. Max Strasser, Erfurt 1 j as Amtsgericht Bergedorf. R. Großlaub Zweign ederlassu p. dal. 22. 2. 18. K. 71 705. P. 207. 8 3 Rade⸗ SIc. 683 555. G. A. Mosdorf & Co., 4b. 631 721. Albert Loevenich, Cöln, G. 38 183. 25. 5. 18. . 1 c. 1 . Miarx Stra⸗ er, rfurt, mann in Apolda eingetragen worden: 1 Gerlin. 92 Eerterh ung öse. 682 485. Wilham Fe Mennctig. 1111 E“ Leipzig. Schachtel zur Aufbewahrung von Hohenstaufenring 63. usw. 29 a. 632 880. Theodor Manm. eeshe Eaer FFrtsdenhäbaedr es Fse 1öö“ 15. 7. 15. Se Fnleche ee Dr. jur. Eugen n8n das Handelsregister A 82ü6g lassung: gpro vest für aie Zwesgnieder⸗ steer 29 1 2813,, e Fewigge n dem esgerdahs anz ige, 11166 h10fi Parfimenend. da. 1505. 16.2979378. L Sbneder Aht⸗Ges, gflrnvenfckesg 1hw. 1. 8,1, 8 9e 198. ö———111AXX“X“ EEEI1.“ üühelm Villinger, Offen⸗ schraubtem Holzgriff. 11. 5. 18. H. 75 990. M. 59 010. abrik Leipzig. Glühlichtbrenner usw. 31.5. 15. 13 28019 3,8 17 b. 682 637. Aktiebolaget Svenska Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrische schaft als persönlich haftender G sell⸗ vorden: Nr. 47 423. Emil Heinrich Königl. Amisgericht Berlin⸗Mitte. frchtr 39. Federnde 68a. 682 549. Karl Köppen, Berlin, S1c. 682 559. Berliner Mezabevafenfabeit Leipoig. 2Ieg —r her⸗ 898 - 635 262. Paul Hartmann, Akt.⸗ ekroer gbriken, Gothenburg, Schweden; Taschenlampe. 5. 6. 15. S. 35 832. 8. 5. 18. schafter eingetreten. * Gesell⸗ Fck, Gerlin. Inhaber: Emil Heinrich Abteil. 86. bach a. M., ismar 3. 18. V. 14 341. Mathieustr. 6. Befestigung für Griffe H. A. Jürst & Co. Akt. Ges. Adlershof Sch. 55 255. 27. 5. Sehneider Akt⸗Ges., a. 8 In Erwär⸗ Pertr.: Gronert, W. Zimmermann u. 71a. 634 461. Max Schütte, Minden Zur Vertretung der Gesellschaft ist m Fück, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 424 Berlin. 1945 ““ zur Bewegung der Nuß von Verschlüssen. 3. 111“ b 8 800 Slaö uhsenaee pg. 31.5. 15. GesesHesfegkecien Fesgesseehe ber Sckwim⸗ Fipl.⸗Ing. E. Jourdan, Ee.väle i. W. Einlegesohle. 19. 7. 15. G. 38 335. der Gesellschafter Hofglockengießer Oito 8ge & Wonf, Berlin. Offene Han⸗ In unser Handelsregister Abte 298 8 5 . Fᷓ 3 AU,“ 9 ens d. 72 2 8 ra L. en. 5. DJ. 18. S. 79 394. Lelpzig. *. Uicht . .9. . gsf. 8 S Traa⸗ in⸗ 25. 5 1 . - ( Xl. 8 B eer 8 Feen EEö 18e., seogi, Esorg Seöhvos, Ham. 82e. 883c0. Eeenholn futholbäb-auns Ta 9e9,dl. Hoh Lchmeter Akt⸗Gef 11“ S2 Ge un. esgs724, 18 N. 1818, eee . Tr. ü C. Keiser & Gade, Bres⸗ Slltce -ncüde Heariaegee. sie er chate Hane Nar a08 eh. 9. deen eaenan,ne⸗ vin .ee Fahrräder u. dgl. . 4. 18. T. Sesfau bur Haynstr. 26. Türschild mit gebogenem i. V., Wielandstr. 23. Flaschenhülle aus 4. 6650 7,01. Hug Isw. 31 5. 15. 30a. 639 198. Siemens K. 7d. 633 448. Fa. Herm. Sprenger, lau. Stahlschienenbanden. 15. 6. 15. Großherzogl. S. Amtsgericht Oito Wolf, Tischler, Berlin⸗Schöneherc. vertrieb mit en 63e. 682 473. Franz Band, Dessau, durg, Heonftr.⸗ Sch. 60 121. Holzwollgeflecht. 16. 5. 18. L. 40 177. Leipsig. Glühlichtbrenner ufw. 31. 5. 15. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Röntgen⸗ erlohn. Karabinerhaken. 9. 6. 15. K. 66 390. erzogl. S. Amtsgericht, II. Mel 2853 gII. Agcerteb mit dem Sige zu Verlin: Die Flößergasse 22. Federnde Stahl⸗, Gummi⸗ Pelöerif. 1575. 13, 21,69 Dortmund, 81c. 682 624. Paul- Ruppert, Leipzig, Sch. 95 443. 27. 5. 18. untersuchungsgestell. 19.5. 15. S. 89 83. Fe vh r 1 v Se18. Seefelder, geb. Axnatadt. Befanctmachuvg. 121939. Fah 22 eüen. Abasdaang de⸗ Kaufmauns Carl Nortmann und, Lederstollenbereifung. 18. 4. 18. Sthwanenwall 2. Zusammenschraubbaret Lampestr. 7. Schchtel mit in der Höbe] Fa. 631 686. Ernft Schimangky, G“ 16. 5. 18. 8.2d. 633 838., Conrad Scholt A.⸗G., Gebhardt, Leipzig⸗Gohlis. Ankleidetier⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 140 ist Kaufmann, ebhendo, 2emaen 17426, rat dr hehnearüt us, em Auffichs⸗ B. 79 187 Heinrich Stens, Differ⸗ Drücker mit Nute und Stellschraube. ö“ Seitenwänden. 14. 5. 18. .. usw. 1.6.15. Sch. 55 256. 89. ,689 192. Se egec. b Hhemönts Barmhech, Eö1 Ean 8. 7. 88 S. 35 933. 17. 5. 18. bei der Firma Gustav Emil Wint in Hedwig Heymann, Berlin. Inhaher: 1918” ee.vr. 63e. 682 477. H 2 Stens, 21. 5. 18. B. 79 414. R. 1 9 30. D. 18. 6 Ges., Siemensstadt b. in. I p reuzriemen. 13. 7. 15. Sch. 55 367. . 631 510. Rumpler⸗Werke, G. m. Arnstadt heute folgendes eingetragen Hedwig Hepmann, geb. Cohn, Kauffrau, Che ische We⸗ Hudszveuss⸗ ingen, Luxemburg; Vertr.: Meffert u. Dr. ,18 Frwin Benscheidt, Düssel⸗ SI1c. 682 704. David Brodhag, Kaisers⸗ 5d. 638 741. Heinr. Krefter, Langendreer untersuchungseinrichtung. 19. 5. 15. 23. 5. 18. 8. G. Vemsn⸗ wchm haf. sessasemenr. 0 1t Zerlins 18, . mische Werke Lubszynski & Co. betr Fat. Fhehate erhh e. 18., 82s. Snengacsn g7. 1.Rtevelderschus öö1böe.“]; Uhe Pezgr, Lwig., .Saba a8 aneeeheTenr Pn⸗ B. oug rhe. e7. 9. 10. e 113e. ePien gaufmonn Gecro Witn ist durch 3511. Ber h tsae”d. . Ptaun Seee eedernde adbereifung. 22. 4. ffür „dgl. 13.5. 18. B. 79 419. Transportkasten. 17. 5. 18. B. 79 402. 28. 5. 18 1 30b. 550. J Preger, Lipine, Sachsstr. 19. Kronenklaue usw. 6. 7. 15. 27. 5. 18. Tod al sch⸗ 1 0 Nachf., B 8 1 t: e s imtli lau Ludwig Borggräfe, West⸗ S1 e. 682 717. Wilhelm Keller, Jülich, Sk. 633 744. Fa. F. W. E O. S. Kronen⸗Stanzapparat. 10. 6. 15. .36 830. 25. 5. 18. 77h. 631 511. Rumpler⸗Werke, G. m. die mhene eechchafesenchen. anne 8 ö erebber eng 17,en schioffber umtung 8.e 8 deS,SKeesgefe belene Faherad⸗ hofen. Sethranb Se Ger. oder Türband. Rhld. legehet m. 1“ IIö 29. 6. 15. . G gian ische Bandagen eSe en. Ss. 88 verl Feuer⸗ b. H. Berlin⸗Jöhaumisähal. Verbindung gelöst. Deer andere Gesellschafter Kauf⸗ eig; 2) Frl. Gerirud Heitmann, ebenda; Berlin, 25 Fun PötsSctung. Neu⸗Zschieren, Post Ichachwitz. : .B. 79 ˖112. sschluß. 21. 5. 18. K. 72 288. 1 Sch. 55 394. 28. 5. 18. 5 [30d. 6 gisch Agen⸗ bach, Ludwigsburgerstr. 17. gulierskala für Tragflächenholme b as Ge, 3) Frl. 23. 8; znial An . 8 88 Automobilbereifung. 23. 4. 18. 8 Druseidt, Remscheid, Uluß 682 451. J. M. Schuh, Nieder⸗ 10 b. 635 122. Ockelmann & Sg abrik Karl Otto Braun, Wolfstein, usav. 28. 4ꝙ +1%. F. 33 128. 25. 3. 18. ü8 41 297 27 ve d 27. 5. 15. schäft Ferenkeit das, ne 4) eae igs eahenann, ges 28* 2 18 Königl. Amnsagericht Berlin. Mitte. 8 Tb. 29 793. - schöpke, Berlin⸗ Elberfelderstr. 27. Rasierklingenhalter. breisig, Rhld. Trockenapparat für Lebens⸗ Hamburg. Kohlenanzünder usw. 26.6. 15. Rbeinpf. Binde usw. 9. 7. 15. P. 27 926. 4 h. 681 051. Gesellschaft für Teerver⸗ 7 79h. 631 748. Rumpler⸗Werke, G. m. fort u 3 und 4 vertreten durch Frau Annoa 88s. E11111““ 7.1, 18. O. 31 Steudhner. Wal mittel t E Wärmekanal. 8— 1 aschinenfabrik „West⸗ 16 5 18 1116““ Gebbert 8 ee b 4 8 E“ 8. Ierlin. Sehensisüheal Kugelige Arnstadt, den 27. Juni 1918. Se geb. Eckert, in ungeteilter Fve Handeltregister Ab [21605] Wilmersdorf, S“ . 682545. Arthur Steudtner, Wal⸗ 15. 5. 18. Sch. 60 103. ( 2f. 633 540. Maschinem „er. 30f. 633 499. Reiniger, ert. orrichtung zur Heworrufung einer Ver⸗ Spornbefestigung für Flugzeuge. 3. 6. 15 5 1 . Abt. rbengem⸗ .— Bei Nr. n das Handelsregister Abteilung B it lose Beseftignng vör geerüier aus Stabl⸗ S982 Tintenfaß mit ga. 682 458, Rudolf Bergmans, Berlin⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Deckel für Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Anschluß⸗ ände R. 41 305. 2en- 18S öö. Fürsces. , II 1ee e. 1

2 aus S 8 5 „Gelsenki erung der Lage von Maschinenteilen. 1 Berl. Kronleuchter⸗Fabri heute eingetragen worden: Nr. 15 498. drahtgewebe auf Personen⸗ und Lastfahr selbsttätigem Kugelverschluß. 13. 5. 18. Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 6. Trommel⸗ Anfeuchtungsgefäß usw. 7.6.15. M. 53 634. klammer usw. 14. 6. 15. R. 41 335. 6. 15. G. 38 197. 4. 6. 18. TTh. 632 951. Jacob Lohner & Co., Arnstadt. Bekanntmachung. [21940] Jonas, 28,—He⸗ ; Hausgesellschaft Unter den Linden 68a

zeugen. 27. 4. 18. T. 19529. 1 St. 22 098. trockner und Kühler für Hülsenfrüchte und 28. 5. 18. 16. 5. 18. 1a. 633 509. Hermann Rückle, Eß⸗ Wien; Vertr.: H. Sprin⸗ nann, Th. „Im Handelsregister Abt. A Nr. 208 nunmehr: EFebv. 6. Bei mit beschränkter xtung. Sitz: 63e. 682 482. Richard Fendvetko, 85. 682 668. Emil Neudörffer, Stutt⸗ Getreide. 7. 5. 17. B. 76 860. 12f. 633 546. Maschinenfabrik „West⸗ 309. 633 798. Fritz Schulz jun., Akt.⸗ lingen a. N. Messerkopf usw. 29. 6. 15. Stort, E. Herse, pat Anngme ist die Firma Max Seyffert in Arn⸗ Nr. 37 742 Hãnse . Berlin. Gegenstand e beipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Zweinaun⸗ jart, Neckarstr. 48 B. Bleistiftspitzer. SL2a. 682 479. Julius Drescher, Külz⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Anfeuch⸗ Ges., Leipzig. Hautschützender Pentel für R. 41 383. 18. 5. 18. SW. 61. annschloß usw. 22. 6 15. stadt heute gelöscht worden. 8 Inhaber jetzt: Feli Fra g. K f. Der Erwerh und die Verwertung des porferstr. 55. Rasbereifung mit zwischen 70. 4. 18. N. 16,582. bera, Bez. Schweinfurt a. M. Selbst⸗ tungsgefäß usw. 7. 6. 15. M. 53 635. Mirtel gegen Ungeziefer. 30. 6. 15. 4c. 632 352. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. L. 36 791. 28. 5. 18. .eAkrnustadt, den 27. Juni 1918. mann Berlin⸗Schönede⸗ v Be Grundstück zu Berlin Unier den Linden 68a Metallringen angeordneten Holgsegmenten. a. 682 463. Franz Lebius, Bochum, beizender Trockenapparat ohne Bedienung. 28. 5. 18. Sch. 55 400. 27. 5. 18. A.⸗G. Zwötzen a. d. Elster. Gewinde⸗ 7 71. 634 111. Rumpler⸗Werke, G. m. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Nr. 48 784 Ludwig Fräꝛiet Geweide Dat,Slanmtaptsal derräut 20009 ℳ. Ge. 27. 4. 18. J. 17 742. üsng, Braun⸗ Rosenstr. 2. Strumpfschoner an Holz⸗ 23. 4. 18. D. 31 779. 12f. 633 547. Maschinenfabrik „West⸗ Z1 c. 634 899. Vereinigte Schmirgel⸗ bohrer. 10. 6. 15. W. 45 861. 3. 6. 18. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Verbindung Eommisstons Geschäft, Charlotten⸗ schäͤftsführer: Fabrifant Hans Windhoff 63e. 682 483. Fa. H. Heee 4. 18. schuhen. 23. 1. 18. L. 39 683. SLa. 682 498. Vertriebsgesellschaft falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Anfeuch⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Akt.⸗Ges., vor⸗ 5 LTa. 630 741. The Singer Manufactu⸗ der Tragflächenholme usw. 14. 7. 15 Arnstadt. Bekannzmachuug. 122032] burg: Die Firma lautet nunmehr: Hey⸗ in Schepsvorf bei Lingen a. Ems. Die Fes Gleitschutzgliederkette. 29. 4. 18. 71a. 682 511. Franz Drobig, Gelsen⸗ „Merkur“ m. b. H., Godesberg. Dörr⸗, tungsgefäß usw. 7. 6. 15. M. 53 636. mals S. Oppenheim & Co. und Schle⸗ ving 21v— Elizabeth, New Jersey, R. 41 410. 27. 5. 18. .IJa unser Handelsregister Abt. A Nr. 423 nemann & Eo. Nunmehr offene Han. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ,79 262. st Friedel, Crim⸗ kirchen, Bochumerstr. 9. Holzsandale. Röst⸗ und Backapparat. 16. 5. 18. 28. 5. 18. . Iaf, NAr. singer & Co., Hannover⸗Hainholz. Sand⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 277h. 678 237. Edmund Rumpler, Berlin⸗ ist veute die Ftrma Arnstädter Dampf⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1917. Der schränkter Haftung. Der Gesellschafls⸗ 03e. 682 484. R. Frnst Friedel Fünn. 18. 3. 18. D. 31 677. 8 V. 14 404. 129. 663 155. Siemens & Halske Akt.⸗ mischmasckine usw. 14. 6. 15. B. 13 212. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Johannisthal. Vorrichtung, um den Wider⸗ füäge⸗ und Hobelwerk C. Voß & Kaufmann Erich Hevnemann, Beulin⸗ vertrag ist am 19. Juni 1918 abgeschlossen. mitschau i. S. T Zjia. 682 662. Emil Bräucker, Lüden⸗ S3a. 682 567. Gustav Möller, Blanken⸗ Ges, Siemensstadt b. Berlin. Draht⸗ 18. 5. 18. wälte, Berlin SW. 11. Nähmaschinen⸗ stand der üder von Flugzeugen zu min⸗ Comp. in Arnstant und als deren In⸗ Wilmersdorf ist in das Geschäft ais pet⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: zegräãder. 1. 5. . F. 38⸗5 elke, Weix⸗ scheid i. W. Gewölbte Holzschuhsohle. hain b. Weimar. Uhr ohne Zeiger. 18.5.18. elektrede usw. 51. 6. 15. S. 35 886. 33 0 634 449. Lindener Eisen⸗ und Stahl⸗ gestell. 12. 4. 15. S. 35 601. 16. 5. 18. dern. 3. 6. 15. R. 41 304. 27. 5. 18. haber sind die Kaufleute Karl Boß und söͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ eee eeneeee ae ghasreag. 28. 3. 18. B. 8 962 ..M. 59 020 8,5. 18. 81 inrich werke Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. Schutz⸗ 82a. 941 7725. The Singer Manufac⸗ S0c. 633 951; Fa. G. Polysius, Dessau. Hans Janikowekt; beioe in Schneizemübl, Zur Bertretong der Gesellschaft ist nur schast erfolgen nur durch den Deutschen dorf, 5. Dresden, Prioatste. 09. .(la. 687 677. Peter Breunig jr, Würz⸗ 86c. 682 401. Elsa Brzostowicz, geb. 14Ab. 665 208. Otto Estner, u. Heinrich behälter usw. 12. 7. 15. L. 36875. 17.5. 18. Prring Company, Elizabeth, New Jersey, Schachtofen. 12.7. 15. P. 27, 336. 24 5. 18. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, der Gesellschafter Eurt Heynemann er⸗ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen bereifung. 1. 5. 18. K. 72 Sback. K „burg. Biegsame Ersatzsohle aus Sperr⸗ Mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Deidesbeimer⸗ Ladcwig, Dortmund, Moltkestr. 14. 34f. 636 007. Otto Wustlich, Chemnitz V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr K. S0c. 634 451. Fa. G. Polysius, Dessau. welche am 1. Mat 1918 begonnen hat. mächtigt. Bei Nr. 44184 Bayerische Staatsanzeiger. Nr. 15 499. Car 8.e. 682 486. Julius 8 bolz mit gegliedertem Sohlenschutzblech für straße 12. Gewebe, Fäden u. dal. aus Dampfsvpeicker usw. 25. 3. 15. E. 21 751. e-. Wur üc. ea Karsten u. Dr. G. Wiegand. Pat⸗⸗An. Vorrichtung zur Verhütung bezw. Beseiti. Zur Vertretung der Gesellschaft sand belde Film Vertriebs Gesellschaft Fett & lingia Geundstücksverwertung Gesell. graße 27, u. Albert Bobl, Werestr. 70, die Lauffstche 25. 1. 18. B. 792459. Cbergelabfallen und Spargelschohlingen. 22 9 18. 1114““ “.“ mälte Berlin Sw. 11. rückerfuzanhabe⸗ gung, von Ansäten in sich drehenden Sesen. Sesellschafter in Gemezrschast ermäͤchtigt. Wlesen Weres L. uch, lautet nun⸗ schaft mit beschränkter Hafrung. Sts: Karierube . B. Zweireihiger Himbolf 1a. 682 274. Gebrüder Hover, Naum⸗ 22. 1. 18, B. 79214. 15 . 684 338. Schnellpressenfabrike 04 383 244. Wildelm Wehn, Plön; vorrichtung usw. 4. 5. 15. S. 35 683. 13. 7. 15. P. 57 339. 24. 5. 18. Arnstadt, den 28. Junt 1918. mehr: Baherische Film⸗Gesellschaft Charlottenberga. Gegenstand des Unter⸗ zedreif für Fahrräder. 2. 5. 18. B. 79 291. burg a. S. Sohle für Schuhwerk. 30. 7. 17. S7a. 682 614. Wilbelm Moosdorf, Koenig & Bauer G. m. b. H., Würz⸗ 34i. 683 444. Wi 80. 15 s 45 810. 25. 5. 18. SIc. 631 515. Willy Retzlaff, Berlin Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Fett & Wiesel. Bei Nr. 47 978 nehmens: Der Erwerh und die Verwertung Ze. 682 640. Franz Lehmann, Verlin, H. 273 995 8 Lüdinghausen i. W. Parallelschraubstock burg⸗Zell. Vorrichturng zur Unterstützung Holst. .“ LE“ 3 62a. 648 883. The Singer Manufac⸗ NWalbertstr. 62. Dauerpackung usw. Aschaffenbur 219411 „Sosdonja“ Morris Goldbaum, Ber. von Geundstücken. Das Stammkäpttat de⸗ Gräfestr. 71. Federnder Reifen. 19. 12. 16. ꝛ1a. 682 777. Arndt Schmiedel, Chem⸗ mit exxentrisch gedvehter Auflagefläche, des kreisenden Radet; der hypozykloiden 5 9. 16 249. K. ische Werke A.G., 1 Kring Company, Elizabeth, New Jersey, 27. 5. 15. R. 41 290. 26. 5. 18. Beh g. [21941] lim: Die Firma lauter jetzt: Boldonia“ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ L. 38 509. 3 1 zUIn. nitz, Mathildenstr. 37. Aus einzeln be⸗ 11. 5. 18. M. 59 009. Bewegung an Schnallpressen. 22. 7. 15. W“ b Waschtisch u. 21. 46 14. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. . S1c. 631 516. Philipp Löwinsohn, C. Heck * nng. Maxie Klickow. Inhaher jetzt: Frau mann Otto Schmerschneider in Char⸗ 8932 ö 1hen h festigten Feiiem testebende Helisohle für 87a. 682 858 5S.. Hermann S Sch. 56 1.“ e Tat⸗Am Parun. ähenesädorf.. Pehanfedse se 14. Dusgbrurg,ceigniebenle . Marie Klickow, geb. Göldner, Berlin⸗ oltenbaro. 12de egelcgaft ist eine Ge⸗ Kottbuserdamm 91. dermde ergun Schuhwerk. 17. 9. 17. Sch. 58 850. Remscheid⸗Vieringhausen. Verstellbare 17 f. 633 756. Norddeutsche Kühlerfabrik T. E“““ 8 Ate, B SW. 11. nhaltevorrich⸗ 28 Zigaretten usw. 5. 15. r2D' 8 1 Lichterfelde. : 1 ellschaft mit beschränkter Haftung. 2 für Fahrräder usw. 4. 9. 17. M. 57 568. 81 682 800. Karl Kunkel, Berlin, Zange. 14. 5. 18 8 72 272. G. 8 b. H., Berlin. Nh Na,8,8 34k. 616 556. Keramische Werke A.⸗G., an, für Nähmäschinen. 18. 5, 13. L. 36 716. 27 5. 18 burg. Der Direktor Ferdinand Lorenz Lichterfelde. Peokurist ist: Karl Klickow, Haftung. Der

290 28

8. v e. .5. 18. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 30. April und

1 1“ zar 8,2 . ; 1 5 Meiningen. Ab⸗ und Ueberlaufpentil für 35 748 SIc. 632 159. Herm in Huisburg ist aus dem Vorstande aus⸗ eben a. Per Uebergang, der in dem Be⸗ Sesellsc N ’e . 8eS r0o o0 K. (2 063. 2. vonstr. 36. EE“ . 2 L. 38 22., 24. . 1 ; 7 A- 8 9 dr (di⸗ 8 3 7 „s un er r.⸗Ing. Heinr „beld 8 l⸗ 1 8 8 enl⸗ für ahrräker, G“ 8 2ehe 710. 682 493. Hhen Feche, Ieun stunteng hem starker Magdeburg⸗Neuftadt. Zwan 8 36a. 692 167. J. J. Schlichting Marne 1“ 94 Merseh, 1n9; üfservenf Kistemverschluß. 7.6.15. in Duisburg, sind zu hitseher bähre püe des Geschäfis durch Frau Marie geiee. der Gesellschaft 2 1 b“ vr Stahlschutzsohle. 15. 5. 18. Frgtedhg. 88 8 . 44 8 Isterwald 86 Bsere Beg ele Mande i. Hofft 8 8v n. 8. 8n Karsten u. Dr. C. Wie dgand Pat⸗An⸗ S1c. 634 902. Sanitor Desinfektions wexte nvenalthf ean Uregtelt g 2 ü ane Fden⸗ anzeiger. M 15 —— 8 tr. . 18 8 4 . . 3. 1 za. 2 FvFd. 2 8 7 g. 983 Fa. SPhyj 7 2 1 5. S 55 2 8 21. 5. S. 5 fG 4 8 2 5 8 8 hvs 2 m ung, e e 1 8⸗ 2 2 988 V” 7* 85 P. Meeen 8g 519 scht als. 11b. 682,533. Sünc . Geha g Ceipzig. Arwerzaß, für Handverletzte. heim. Drohscheibe usw. 23 615. V. 13 218. „a. 694 3718, Karl Sternberg, Beuthen eee 8b. 111 16 8,O. .enn, Pacunmg meinsch ftlich oder h“ brazt. Verlin: Die Firma ist geändert Seeat Pis enlser Haftung. 9. 8 259 ö“ Heeresasäeseider a Sandalen Saärilt. 88 2 Fa. Albert Osterwald, 16. 017. Fa. Joseph Vögele, Manm⸗ E E 52a. 654 126. The Singer Mazmufac⸗ 633 323. Arthur Müller Land“ und deenshscsscch Veefeinen Festehen oder in Süsraenerfadene Pagid Feltgprede. nehmens: Die H.e e Aer⸗ SCah. 682 685. Karl Hochstuhl, Varnhalt, schuhen u. dgl. 4. 5. 18. B. 79 300. Leipzig. Armersaß für Handverletzte. *0g Fehscheibe usw. 23 8.10. B. 13 219. balkendece. 5. 6. 15. St. 29 295. Sle9. 19, turing Companv, Elizabeth, New Jersey, nduftriebauten Akt.⸗Ges., Berlin⸗Jo⸗ einem anderen Vorstandémitglied zu ver⸗ Königl. Amtzgericht Berlin⸗ . strieb von Faserstosfen aus Zellulose und Amt Bühl, Baden. 11““ 71 b. 682534. Paul Bünger, Bäarmen, 7. Srg16 8. 2988 heim. Dfetzscheibe vesw 8 38 b. 653 603. Harzer Holzwarenfabrik V. Et. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 88 teer. e Feha 1—

rik hannisthal. Naßtreberfördeworrichtu. Papier sowie die Herstell Fahrrad. 6. 5, 18. H. 75 884. inz. Sternstr. 72. Halteband für Sandalen, 87 b. 682 443. A./S. Dänische Beton⸗ 26i. 630 431. Ge Rentzsch, Crim⸗ Gebr. Lohoff, an e. H.hhe Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗An⸗ 29. 6. 15. P. 27 308. 11. 5. 18. 3 8 Vertrieh aller aus diesen Fasserstoffe 4a. 682 524. Conrad Küchling, Maing, Schlitkschube u. dal. 4. 5. 18. B. 79 329. warenfabrik, Aarhus, Hänem.; Vertr.: Dr. 1“ zur Herstellung von gedrehten Gegenständen wälte, Berlin SW. 11. Vende. Pat sur STa. 644 564. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Königi. Amtzgericht. Berlin. [21603] oder unter Fasserstoffen

8 82 85 Mitverwendung derselben 9 . 1 F 2 8 4 8 8 Hebe bosgr. 3. Ersatzpfropfen. 71b. 682 566. Willy Rothhaupt, Bornum Alexander Hartte, Rechtsanw., Berlin richtung ufw. 13. 4. 15. R. 41 145. be 8. 881 H de tarhen. der 1* 88 Werndeung. 88 MFadenspannung usw. schinenbau Aet⸗Ges. Berlin. Trocken⸗ Bad Oldesloe. 21942] „rn e⸗Fensher des Königl. Anue. hergestellten Erzeugnisse. Die Gesell⸗

2 8 9 ,2 88 7 8 5 C B liu

K. b iit. 2. Harz. Schließklammer für Schnürschuhe, W. 8. Keule. 14. 5. 18. A. 28 153. 10 5. 18 gnn , à„SeenFernr „† . 8. 25. 5. 18. 220. 4. 15. B. 72 529. 28. 3. 18. das Handelsregist „56 ist zu gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. schaft iit befugt, sich an Urternehmungen 64a. 682 558. Fa. C. R. Häberle, Witt⸗ Gehach.nes u. dgl. Verschlüsse. 17. 5. 18. 68a. 682 470. Anton Mosler, Ober⸗ 1 8 148. Albert Loebenich Eöln, EE“ 82 b nj 18 STa. 654 127. The Singer Manufac⸗ STa. 650 958. Ewald Weber 8 Co., 88 hʒear Fr Se 8 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gleicher oder ähnlicher Art zu e.9 Pnch gh, Lübgeher.Pfrepfen. 199,2: 48. 7. 46 1466 ,.„.a Uehne: Ere. 1er „Eüahtesg 14i. Füüezelschloß. gohemstaufenring 66. Abmmetssofe usw. Ie 49 che ginh gnn,e , S., ae, II“ vnleze Whther 3805o 2g, tzacht tate Benre H. 75 911. 2 4 1b. 682 646. Bernhard Mehner, Frei⸗ 13. 4. 18. M. 58 824. 8 5 15 326, 877 5 5. 39 Q. (S eIeaft für nauß F. St. A.; .*ꝙ Dipl.⸗Ing. Dr. W. zng usw. 13. 7. 15. W. 3. 1. 6. 13. 1 qa ist erloschen. 6 ’. . Geschäftsführer: Kau 64a. 682 612 Richard Schaar, Erfurt, zerg j. S. Gliederkette als Ersatz für 1 2 88.5 1116“ 15.er ge ktrischer 1Tc. 88 S nmeerisch Karsten u. Dr. C. Wie ende Sa. 650 959, Ewald Weber & Co⸗ eugafs- ,.h saeen Littmann, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 431. Edmund Neumann in Berlin Beecheenn Phahn eerstr. 9 785 Konfervenbüchse. Schnürbärder mit E“ Druck⸗ Aenderungen in der Person Heizapparate Hans Lipke Neukölln. Elek⸗ Beaee Haederlfs⸗ u Pilchbe Berlim 8g11, Nnardnüng Fenbufg. Hüche sSerpocichaung ha Königliches Amtsgericht. He deeae8 8. 88 18 eg 1 21* eeeer 1 7. 17. Sch. . 1 fklammern. 1. 9. 17. M. 57 644. 1 Fenrne. ig”715- 92 38 JZ6E . 6 9.rwollbungse und Spreizorgane usw. 13; 7. 15. W. 1. 6, 18. d.LrsResca,LKemexwc 2 anr, ebenda. Haftupg. er Gesellschaftsvertrag ist am C4a. 682 713. Cafimir Cyöulski, Berlin, 71b. 682 68. Anton Eisele, Herber⸗: des Inhabers. 11AAXA““ 21. Sendd.r Op. 88,8. 15., S. 37818. 2839,dlge usw. Sea. 650 960. Gwald Weber & Co., Bentheim. 121943] r. 40432. Rheinssche Statt a 31. Mai 191s abaeschlossen. Als nicht Schönhauser Allee 125. Flaschenverschluß. ingen. Schuhsohlenschoner nach Gebrauchs⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ 24 888 Ga8 554 D ul Mever A⸗G 4 Th. 633 372. Nitsche 8. Bünther, Dp⸗ 53k. 643 083. Wilhelm Utendörfer, Cöln Hamburg. Küchen⸗Dörworrichtung ufw. Im bhiesigen Handelsreocister Abt. 4 Metallwerke, Leichlingen mit Zweig⸗ engetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 18. 5. 18. C. 12 935. muster 675 862. 1. 3. 18. E. 23 708. brauchsmuster sind nunmehr die nachbe⸗ TIc. Vexind 1.8 8 Füe Sanrcel⸗ tische Werke, Rathenow. Brillenscharnier. a. Rh., Neue Mastrichterstr. 6. Kartoffel⸗ 13. 7. 15., W. 45 979. 1. 6. 18. Nr. 102 ist heute zu der Firma Herm. niederlassung zu Berlin⸗Schöneberg. liche Bekanntmachungen der Gesellschzft 64 b. 682 452. Theodor Koch, Schwäb. 71 b. 682 692. Wilhelm Holzhäuser, nannten Personen. Berlin. 89 SSSe ben M. 53 702 30. 6. 15. N. 15 218. 23. 5. 8 Procen⸗Produkt usw. 7. 6. 15. U. 5114. Berlin, den 1. Juli 1918. Maschmeher, Adelmann Nachf. in Inhzber: Otto Scheurmann, Fabrikbesitzer, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Hall. Einkochtopf⸗ oder Konservenglas⸗ Charlottenburg, Helmholtzstr. 22. Schuh⸗ Za. 671 350. Clara Baumfelder, geb. öG me usw. 25. 6. [42 n. 635 347. . George Wägte Fehasten. 88 18. Kaiserliches Patentamt. Schüttorf eingetragen, daß das Geschaͤft Solingen. Nr. 47 433. Süchstsche und Könialich Preußischen Staatsanzeiger. gffner. 15. 5. 18. K. 72 245. z6 ssohlenschoner. 13. 5. 18. H. 75 870. Moser, Stuttgart⸗Cannstatt, Ulxichstr. 16. 21c. 680 456 Paul Schröder, Stuttgart Braunschweig. e. n 8 ast SBang. 634 030. Ida Pascal, geb. Roder, J. V.: Wilhelm. [22107] nach dem Tode des Kaufmanns Hermann Zopffabrik und Haargroßhandiang Nr. 15 501. Geflügel⸗ und Wild⸗ 64b. 682 453. Theodor Koch, Schwäb. 71 b. 682 790. Feldhoff & Co., Langen⸗ Zec. 672 843. Curt Willy Reh, Chem⸗ 2 4 r03 & au cht 1 8 selbsttätigen 16. 7. 15. W. 45 963. 2. bd8. Pso Fenlin. Alt Boxhagen 10. Sicherheits⸗ Maschmever daselbst von seiner Witwe, Alban Männrl, „Ortmannsvorf i. Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Hall. Konservenglas⸗ oder Einkochtopf⸗ berg, Rhld. Absatzeisen. 15. 3. 18. nitz, Altenhainerstr. 37. Feignh 88 8 Fnah otu 5 khur cher Strom⸗ 44a. 631 910. Fa. 11“ 8 Kontrollmarke usw. 29. 5. 15. P. 27 253. 1 Kathartna geb. Adelmann, in fortgesetzter Sachf. mit Zweigniederlassung in Neu, Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand öffner. 15. 5. 18. K. 72, 295. F. 36 118. 21 d. 680 039. Hochspannungsapparate⸗ 11“ Selahs 1ege g Fe 122 18. heim. Uhrhalter usw. 22. 5. 15. S. 35 775. 18s8. 18. 828 8 (Gütergemeinschaft mit ihren Kindern köllu. Inhaber: Alban Kurt Männel, des Unternehmens: Oie Einfuhr ven 94b. 682 491. Heinrich Kröplin, Bützow. 71c. 682 476. Friedrich Kugler, Mainz, bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. 22v. 630 215. Bergrvann⸗Clektricitäts⸗ 16. 5. 18. 248. Be Glektricitäts- B. b. 634 037. Hexmann Mögling, 4) Handelsregister Hermann, Arnold, Johanne und Heinrich sraufmann, Ortmannsdorf b. Wildenfels lebendem und geschlachtetem Geflügel Verstellbarer Konservenglasöffner. 14.5.18. Kaifer Wilhelmring 15. Arbeitsständer für 33 b. 625 611. 70a. 633 352. Hubert t Akt Gef B mün. Einrichtung zum 44b. 629 248. er Elektes cber Zaiersbronn, Württ. Feldpostbrief usw. asüs s Eece unter unperänderter Ftrma fortgesetzt wird. k. Sachsen. Nr. 474324. Solinger sowie Wild und Wildgeflügel nach K. 72 249. Kriegsinvaliden im Schuhmacherhandwerk. Micke, Nürnberg, Rollnerstr. 54. Werke EEnül es., 8 Delbehältern usw Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 26 19 16 8 46. 15. M. 53 721. 27. 5. 18. Angermünde. [21936 Bentheitm, den 22. Junt 1918. Tempergießerei, Wald von Solingen Deutschland und den mit Deutschland ver⸗ 64b. 682 500. Robert Schneider, Berlin, 18 4. 18. K. 72041. 34i. 632 537. 77h. 633 051. Gustav 18 be 88 . E1“ 4. . B. 2. Esreees 116 Fe f. 632 279. Wehrlin & Co., Dresden. In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei Königliches Amtsgericht. mit Zweigniederlassung in MWerlin, dündeten oder neutralen Staaten, soaxie Dresdenerstr. 70. Konservenglasöffner. 75a. 682 446. Rudolf Kroh, Nürnberg, Russell u. Margarete Anna gen. Daisy 28. 4. 15. . 72 592. 26. 3. . . 99 lergmann⸗C 88 Ie Figna 1 .der Eisengieteret und Maschinen⸗ Bergedor7. —— [21944] Schönsberg. Inhatzer: Otto Scheur⸗ solche Geschäfte, welche der Erreichung

G ktricit Uvorrichtung. 3. 6 8 8 1 1 Rus⸗ ehee 2 Ber in⸗Elektricitäts⸗ Tr G. Berli Zündstöpse wWw. g. . 852 4

17. 5. 18. Sch. 60 117. Paradiesstr. 3. Werkzeug zum Verzieren Russell, geb. White Stevens, Goslar. Tle. 629 144. Bergmann⸗Elek vrtafel. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 8 24, 5. 18. fabrik Angermü 1er. maen, Fabeltbestzer, Solingen. Gesamt, dieser Zweck dienen. Zonächst beschränkt Pah. 703. Geon Hacen. Henhath. von Lederwaren u. dgl. 14.5.18. K. 72 234. 50 b. 674 88 Hemg haus⸗ 8 landm. C“ I“ Sn 1g 11S chn2n. GSal Se. 9,88, Carh⸗ la Fuente, Fafemug ien Fngeraulden zir ee. Kihsessachen, Hn dgs8 Hanbelgregister. bror i . 88 „Feftar Schmldt, g Keichäftliche Fätigket auf die Vorrichtung zum O (z6c. 682 650. Elsässische Gesellschaft für Maschinen⸗Industrie G. m. b. H., Char⸗ 10. 4. 15, T. 72456. Erektricitäts⸗ 44b. 4. Bernhar⸗ iheh. Sgrn * u, nsstr. 35. Re⸗ lassung des Fahrikotrektors Ulrich Junge 1 Dtetrich 3 8. 19 n Waold. Einfuhs ver genannten Waren aus Raß⸗ galäsern. 17. 5. 18. H. 75 922. Jrrie Spinnerei und Weberei Vischweie (ottensar le. 629 325. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ furt a. M., Lützowstr. 17. Kopf 8 Llameuhrschrank. 16. 8. 15 H. 69 962. als Geschäftsführer ei 1 ge Hein K& Dtetrichs in Vergedorf. Bei Nr. 20 840 Dagobert Timar land. Im Sinne dieses Verinages it

64b. 682 714. Otto Begerow, Kreuznach. F.SPape 3 weronc für Sbina. g 379. Ernst Unbekannt, Gera⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Tafel aus Iso⸗ Pfeifen usw. 20, 5. 15. D. 28 694. 175.0. 21. 5. 18. rer eingetragen; Friedrich Der alleinige Inhaber Gustav Adolf Co., Verlin: Prokurift: Frau Gisar unter Raßland ühere Kalse GC. 8 79 42 . E. Papierrollenlagerung für Spinn⸗ 54 b. 676 379. Ernst Unbe Febses. Bs 15. 4. 15. B. 72 496. 45 34 bristian Ortmam 63b. 63 ; Hansen ist nunmehr alleintger Geschäfts⸗ Ferdinand Hein ist 19. D e b henhd Fsserkesihere Kalserreich

Schraubzwinge, 18, 5. 18. B. 79 424. sind Zwirumaschinen. 22 11,11 G. 7522. Reuß, Schulstr. 16 liermaterial usw. 15. 4. 15. B. 72 496. 45 b. 633 988. Christian. Or mam, 63b. 631 496. Louis Schneider, Neu⸗ fab let dinand Hein ist am 19. Dezember 1917 Timar, geb. Scheinberger. Charlottenburg. Rußland mit Einschluß d . d. und . 27. 11. 17. E. 23 524. Reuß, lstr. 16. 8 26. Scbhedenbor d. . - dt K neider, Neu⸗ führer und zur Einzelzeichnung in jede sorben. ee. r Set des früberen 8 kagir, Zels. 1“ 11“ EEEEE11 E1“ va. 18s 821. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Naga 8. i Sehlen 8 Geschäftswagen. Fene pem kage det Emntragang ab be⸗ ist von der Witwe Verien T. 25061, F 8.me⸗ b e-bgeeg ben. 752 ““ b 69 3 5 Ieee Nnige ageeee eee Wem t. Ges., Berlin. ühlampen⸗ Jauchew 3. 7. 15. O. 9088. 63e. 626 035. Heinrich Singd: 8. g Dorothea Helene Hein, geb. Peiersen eren Prokuristen: 1 7 zfübres 5 V 82 L. 722 283. ves feden. 13. 4. 18. B. 78 94l. Werkheug⸗Fabrik G. m. b. H. Berlin- Werte Akt⸗Ges, Berlin. Glühlanwen⸗ Jauchewagen usw. 13. 7. 15 0. 006 fö. Frn0g. Heinrich Sinzig, Düssel⸗ Angermünde, 25. Junk 19 8 ücna foezgesevi Beüreen, Seohärigen: Fans Alexander Feschkftsfübrer; 1) Kaufmann Guftas

gac. 682 552. Flaschenstopfen⸗Vextrieb 7. 685 558. Jof. Nieszpor, Hohenlinde, Weißemfer E1“ fassung usw. 6. 4. 15. B. 72 438. 26. 3. 18. 18. 5. 18. vorf, Friedrichstr. 23,. Schutgam für gerra astche, eJan. 1918 unter unberänderter Fiema sortgesett Metters, Deesden. Bei Nr. 28 8383 Maver in Frantfun a . 2) Kauf Kochheim & Simon, Hannover. Zwei⸗ 4 2 b. 682 98 Sos. Nieszpor, Hoh Mmnde, Feißene.. fre Splej ranken⸗ Llf. 631 186. Albert Loevenich, Cöln, 45f. 633 808. Rudolf Rechziegel, Leuben Luftschläuche an Rädern. 55 ter für nigliches Amtsgericht. worden. Andreas Plum, Berlin: jetzt: ü IAT teiliger Hapfstor 2en für Fässer mit Werk⸗ 5 Ngb mit zwei Rädern. GSa. 670 620, Alfred Schleier, Franken Hohenstaufenring 68. Ucherglocke usw. b. 18 esden. Zusammenlegbare Feeztanne S. 35 426. 3. 6. 18. ö11 Am 28. Juni 1918 sind 8 Iahaber 1 81: Otts. Krüger in Berliv, 3) Kaufmann

fsto . . derg. ng, 63. FAela . ———— rr. Otto Scheidt, Kaufmann, Verlin. David Beckmann in Berlin, 4) Kau

jeug zum Einziehen desselben in den Faß⸗ 728. 682 603. Adolf Reinhart, Bremer⸗ 8. 677 142. Otto⸗Werke G. m. b. H., 18. 5. 15. L. 36,684. 18. 2 188 7. 7. 15. R. 41 402. 28. 5. 8 uner Handelsregtster Abtenn g Kaufmann Louis Carl Albert Bei Nr. 46 891 A. Podlastak &. Co., K⸗tel Ketelsen in Lüneburg. Oee msene 1n 12nols. F. 267;⸗ Heinr. & haven. Heegshestescist mit Würfeln und München. 21f. 631 977. Eduard Thiel, Dresden,

2 82 . . .

Bernh. Dräger, Lübeck. Taucherbrille. auf einer

d 1 1 888 DWürtt. Fl. bmefvborn Vervlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. schaft ist e 8 eldereinteilung fortschreitenden 71 b. 681 467. Peter Breunig jun., Marschallstr. 9. Kontrollvorrichtung für (Schluß in der folgenden Beilage.) . „3. 15. C. 11 943. 2 3. 18 ist heute unter Nr. 69 bei der offenen 2) der Kaufmann Johannes Heinrich Der bisherige Fe üt geköff. schaft itt ein⸗ Gesell chaft mit beschränkter

8 8 sellschafter Albert Hein⸗ Haftung. Der Ges i § 2. 17. D, 30 532 Steinen. 19. 4. 18. R. 45 012, Würzburg Steinstr. 10. elektrische Lampen usw. 4.6.15. T. 17 994. Sse Annlsgeselschaft Hermann Preiser in Aihert Dietrichs, icch Podlastak. zu Charlottenburs ist am 20. Apen 1s eeeesg sc,

zburg und Stettin 2† Vulcan⸗Werfe Hamburg Apolda eingetragen worden: 3) der Kau 8 8 Se ¹ . 8 ak -R!RN kiile arcnes härchtr ens ünewee N. Grle Hernfrche cöar. 8 En. Apenet zer kenacsmustr n zmn üan Sülu an⸗ 89 vg. 88 2 112183.üns. Verlag der Gescaftsstele Meagering, 1 bachsen . ft erfolgen durch den 1 Pelseagg don b 8 8Z8X“ da. 880 318. Buchholz & Co., Ges., Siemensstadt b. Berlin. e. Druc der Nonddeutschen Zäccsrucer und

Berlin.

Ze rli 8 lais. 22. 6. ¹ 32. .882 595. Dr. Mar Till 1 „swird. 14. 5. 18. S. 40 128. Berlin. Weicher Stehumfallkragen ussw. magnetisches Relais. 22. 6. lagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 8 Hennh9 N ecnchne eme 779. 682 622. C. Spieß, Frankenstein 1 1. 5. 15. B. 72.603. 25. 3. 18. ““ Verlagehe

82

11111“ 1“