1918 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[22096] . 8 3 122498] Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Strack 81 1 22211] . i“ Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau M s Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dez ember 1917.- 8 1 2 1 and Direktor Paul Strumberg neu Chemische Fabrik Hönnin 3 —2 11115 E1öenne. L—2n, 5 ET“ Nnn Zeres her iaader egaücendorn P. Marin⸗Aftrue 8 E⸗ 7.ege eatztaehh au . . 8 2 . amburg, den 29. . . eng a 1 4 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 17 1) Rückversicherungsprämien: Siin In der heute stattgefundenen außer⸗ Her Vorstand. Hönningen a. Rh. .“ Lihe, e auf Altiemn.

18. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, 1 b on 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 I. Feuerversicherug . 11“ . .

Pe e. Hogh, Zrn ser 8 . a. r. noch 1 verdiente Prämten vs 1 88 Faheashniehftablversicherung 11““ 8 0 ordentlichen Generalversammlung wurden Bayer. g2uh 828,3, b K19 § 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst überträge): 8 „Wasserleitungschädenversicheruulgg 2 gationsschuld vom Juli 1913 im Betrage Immobilien 1 dkap! 1 V von 3 000 000 zu 5 % von uns über⸗ Effekten .. .. is r; Grundkapital. 1t

eingeladen mit der Bitte, die Aktien (ohne I. Feuerversicherung .320 417,18 2) Schäden, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 8 21917] Reservesonds

Gewinnantetl⸗ und Erneuerungsscheine) II. Eiabruchdiebstahlversiche⸗ sicherer: 8 92 . 1. 8 nommen worden. Debit b 2 2Q 9 10¶0 C rung Vergische Kleinbahnen A. G 2 Elberfeld Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß e veie EEE.

dder einen die Nummern der Aktien ent⸗ . 4 511,85 a. aus dem Vorjahre: 1 G 8 baltenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ III. Wasserleitungschäden⸗ b .. I. Feuerversicherung (einschließl. 2118=,35353 8 2,b zer 1911. e am 1. Jult 1918 fälligen Zinsscheine . Nichterhobene Bwwibende schen Notars spätestens am 17. Juli cr. versicherug.. 9.9. 398 Schadenermittlungskosten) Attiv Füsv; 3₰ 2F17 Reihe 1, Nr. 10 bei unserer Gesell⸗ 1 3 Dividende pro 1917 bei uns zu hinterlegen. b. Schadenreserve: 1ö1geraltt 95 214,28 .“ 8. 1u schaftskasse in Aachen sowie bei den 8 EE Kreditoren 2 Tagesordnung: I. Feuerversicherung 281 130,28 6 2929) zurückgestellt 170 396,65 8 Anlagekonto vsrse eh⸗ Maschinenst . tion, Akku⸗ ““ nachstehenden Zahlstellen eingelöst werden: L 2 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und II. Einbruchdiebstahlversiche⸗ II. Einbruchdiebstahlversicherung (einschl. 8 Seendeges esne Licht⸗ Fvereöe 8 86 in Aachen: Dentsche Bank, Dresdner 1 493 420 97 1293 7220 97 des 8n def rn m Wagserleitung vie.. 720,— E“ 8 8 1 Grabierperk und Elektrizitätezähler: Bestand am 1 8 8 Gewinn, und Berlustrechnung. Haben. zustrechnung für das verflossene Ge⸗ . 2 . 1 1 geza Zö“ 2, 14 3 1 109 141 8 1 2 1 2 . 2 281 996 ö. , 3 3 8 1. Janusg 1917 . I“ 1 Deutschland, 1 Se. ebe, Frafm 88 eeare 8 E1— F Flss 8 —. I4be 81 996 28 611 035 1 88 E5 ———0 2 ““ 18“ Mobilier, und Werkzeuge: Bestand am 1. Ja⸗ g2 Lavd En ““ der Die Teneralunkosten. 38 9 20 Einnahmten 40 000 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 4 3 . ersicherung I 2 nuar P114“ 2 1115 in Cöln: A. Schaaffhausen'scher h 2) Re n, be weelae der 4 n jeneinnahme bzüglich de Ristornt: 16“ schließlich 25,41 Schadenermittlungt⸗ Anlagekonto Bahnanlage: Elberfeld⸗Ronsdorf, Elherfeld-. 1“ Bankverein A⸗G. shceusen sch 40 000— Reingewinns⸗ . ) Pr 8 8 8 v . 1 215 977 8 ossn) . 8 Neviges⸗Langenberg, Neviges⸗Velbert⸗Werden, Velbert⸗ 1 8 1 Aachen, den 26. Junij 1918. 1 Bühl, den 28. Juni 1918. 3) Mitgliedern zum Auf. 1I, Eeeeen verflc 8 ae 2) zurückgestellt. .. .. Helieeadane 9al: g, Oberbau, Oberleitung, G“ Der Vertreterz L. III. Wasserleitungschädenversicherung 10 33 56 im Geschäftsjahre: ; W 8 nlage, Lichtanlage, Wagen. . 22205 E r 4) Wahl von zwei Revisoren und zwei 5) Nebenleistun W“ 5 b. im Geschäftsjahre: u 1 . 6 8 Spgypeiseleitung, Telephonanlage, Lichtanlage, Wagen [22205] Bilan d ck 2 2 ¹ ar 8 4 zf. gen der Versicherten: I. Feuerversicherung (einschließl. 3872,87 ark, Akkumulatorenbatterie: EE111“ 3z er u erfabrik u rost F für 1917 18. Seseereberg derselben zur Prüfung 1 e haeknrs . . 8 Schadenermittlungskosten) 8 88 8 „Hestand am 1. Januar 1917 6 116 817,74 1 8— 1XAXAX“X“X“ 3 vsbng; I. 22 1 8 2 Dirschau. den 28. Juni 1918. a. ersicherungsscheinge 86 9 gehahs 1“ üa- gg. Zugang 1917... .““ 85 942,52 6 202 760 Fabrikanlage: 4 G AktisR 18 Zuckerfabrik Dirschau. 1 2 2) lurückgestellt 450 914,56 8 b. Mobilien und Werkzeuge: shabritgebäude.. 63 912 Rücklagen: Walter Preuß. Hähne. g Bansichsemn Varkant 72,65 % 8 II. Einbruchdiehstahlversicherung seinschließt. 1ö“ 8 1 Bestand am 1. Januar 1917. 120 127,89 run felce 1116 65 000 Gefesl Reservefonds 7 (((CGC. Eisenack sen. 18 von Versicherungsschildern 272,65 210,60 Schadenermittlungskosten) 8 FIug 19121 . 2662,15 122 790 Masch., App. u. Geräte 65 846 Dispositionsfonds I . . . . . . . 928 [22487 II. Einbruchdiebstahlversicherung: o s 1) geiahlt 27721.051= qNöö.“* ce. Uniformen 1 Anschlußgleis.. 1 194 759 Dispositi HB“ Elfaß-Lothrin ische Sprengstofs. Verficherungsch⸗ingebühren... 8 sHrückzestellt 1602 AA11q 1“*“ Bestände: 1ekechhlnde à1 (Spahhenes. 195 429 mmanche Spreng IIT. ee enpe sicherng: III. Wasserleitungschädenversicherüng. seln. ) Bestand am 1. Januar 1917 38 343,39 Barhestand .. 14 990 LI11““ 1 Artien Gesellschaft, 6) Kapttalerträge ungscheingebühren... heelch 339,02 Schadenermittlungs⸗ 3 1111“ Zugang 1917 . . . . . ,851 502,91 6 415 397 erehhlese b 418 843 Kläranlaae 8— 10 465 . Straßburg i. Elsaß 8 ge. I1I1““ Eehe Anlagekonto Bahnanlage: Langenberg⸗Stecle, Merenhof⸗ aren.. 752 441 Akttenrückkaufsfonts... .24 114 564 18207 . 8 v1* 1) gezahlt.. 2 624,66ö65 attingen: Grund G Betrieb ät V G 2. 1 ’b LO 1 wv... 3 8 82 . gen: Grunderwerh, Gebäude, Oberbau, Ober- . setriebsvorräte 14 1 186 288/60 en öIeEEbbb— b. für eigene Geschäftsräume, 2) zurückgestellet... 67,— 29 Mks Talber. Speiseleitung, Lichtanlage, Wagenpark, Arku-. Domäne 106 338 56 S v17*2 . Aktiva G11“ geschät 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ . mulatorenbatterie: 1 Versch. Schuldner 454 093 ,33 Emnnahiaen 686 2 528 661 Grundstücke Fabrikanlage 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 6 schäftsjahr: Bestand am 1. Januar 1917 ..171 868 771 8 11“X“ 2 173 129 Lagerhaͤuser, Wohngebäude Kursgewinn: 8 b Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 1111*“”“ 12 979 1 881 751 Se a” 9 8 1 1 933 12518 8 Fücfigrger.;. ““ ““; der Rückversicherer (Prämien⸗ 8 ar e Fehngalage: Stadtbahn Elberfeld (Nord⸗ 1 8 Ausgaben. 12o Za 2 701 791 ren, Roh⸗ 1 4 . üd⸗ und Rundbahn): 8 1“ 7 stoffen Betriebe. 3 8) Sonstige Einnahmen: e“ 4““ 302 19789090 a. Grunderwerb, Gebäude, Oberbau, Oberleitung, 125 009,55 Ined Lac Aktienumschreibungsgebühren. II. Einbruchdiebstahlversicheruug 6 258,65 Wagenpark: 2 314 897,98 1t materialien.. 126 527 989 8 3 genpa 1 Abschreib 1“ WWWTT8 FIII. Wasserleitungschädenversicherung.. 5 369 Bestand am 1. Januar 1917 1 095 985,29 Abschreibungen 21 206,35 . Wertpapiere.. 47 833 4) Orhanssationgfonde, Bestand am 31. Dezember Suggan 191 .. . 9 076,81 1 105,062 N Rücklagen. 20 2.150 2526 366 4 175 425—

chuldner 679 6642 .“ p. Mobilien und Werkzeuge: Bestand am 1. Ja⸗ [9448oft9 1921 48018 Bürgschaft 5000,— 5) Abschreibungen auf: nuar 1917 88 1 Ses. 111“ 14 088 31 Der Borstand. 2ee- 8 1795 38 75 b . nabithen 8 7188 ece. Uniformen: Bestand am 1. Januar 1917. . 12.840 1 131 990 41 22210 S I E““ 1“ ban Grundstückkonto Elberfeld, Uellendahlerstr. 12 . 50 000 tiva. 1“ fla9z 1-.„ Pafsiva. 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Mdbilienkonto Direktiaun . 4 000 :12 2 yxxeler am 21. Dezember 1912. Passiva. Aktienkapttal 6” 1 200 000— a. Kursverlust an realisierten Wertpapieren Beaukostenkonto: Teilzahlungen für noch nicht abgerechnetae An K E Ser g. Gesetzliche Rücklage. 120 000 b. Kursperlust, hbuchmäßiger . . ... Anlagen 8 E“ 18 176 389 8 ee. ehi⸗ Barbestanbndñ 114 52 Per Aktienkapitalkonto: Uebernommenes Kriegsrücklgge . . 76 200— 7) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der 38 Rückstellungskonto: Zurückgestellte Beträge für Versiche⸗ Bankkonto: Hamsanthaben 211 1.. 15 466— und eingezahltes Aktienkapital. 160 000 Nicht eingelöste Dividenden⸗ Rückversicherer: 1. 8 v1111141X1AXAX*“ 40 966 Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen .. .. 700 „Kontokorrentkonto: Kreditoren .. 45 661 % schei 11 1““ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1 Effektenkonto . . . 12 570—. Warenkoate: Feizige und halbsertige Waren, Vor⸗ 8 Rückstellungskonto: Rückstellung für V Bürgschaft 5000,— 1 1 II. Einbruchdiebstahlversicherung.. 4 226 47 1mp““ „Sicherheiten . 1 aühe . 57 637 FKonto vrrntkonto: Außenstände ü156 781748 Gewinnüberschuß 175 555 III. Wasserleitungschädenversicherung. ³⁰ 110 815 Effektenkonto III: Angelegte Werte für Erneuerungs.⸗ vn b Zweifelhafte Außenstände.. 1 795 438778 b. Sonstige Verwaltungskosten... 123 868 92v234 684 bodeeVgeeg gnsforcg der nsben haünababiaen hein, 137 940 1 Bercenacsönnnmnah Berlin laut vor 8 8 8 . . 8 2 nhaus⸗ e „9 ο 0 ; 8 Gewinn⸗ nnd 8.—a ecitnekae 8) Steuern und öffentliche Abgaben ....... 1 039 Konto für Beteiligungen he“ 500 000 jähriger Bilaknung 2 892,— 8 8 88 9) ee a. Fehene ins⸗ T an Wohlfahrtseinrichtungen 1 Abschreibung 289,— 2 603 1“ esondere für das Feuerlöschwesen: sKautionenkonto 8 8 564 Gewinn⸗ : Allgemene daccheen einschl 2 1“ L1116B“ 8 88 gestbliche Vorschrift beruhende b 2 449 68. Untesccchns 8 8 . ves E . 153 544,12 . Aüschereen und Zinsen 15 1299 8 1e4“*“ 8 1 406 1 Fonghe.o 8 ene der M.e. .. 2Se b 16 88 uu““ 3 ankgu E“ v1“ 207 950,55 Gewinnüberschußß 175 555 56 SGSesamteinnahme.. 2 171 445/77 Gesamtausgabe 121 2171,445 Verschiedene Schalvner 251 483 Berlin, den 31. Dezember 1917. 8

1-egJ3g tgva. Sdlans fäe den Schluß des Geschütesjabres 1017. alsra. Faseenkontg ... v EEWW Deutsche Moler⸗Aktiengesellschaft 7 2 1 12 138 122 Der Vorstand.

4 LE11“ 1 * nicht sy Aktienkapital . 5 000 000 LIII““ Passiva. 168 V X“ 8 Olaf Hansen.

aus vertraglichen Abrech⸗ eingezahltes Aktienkapktal... 2) Üeberträͤge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der I“

nungen pro Saldo 362 355 36 2) Sv Ferhaaghen:n 8 8 E1“ 8sSeg 6 1 1 M Een pitalfonta. ö 7 000 000 —ᷣ—-— e 2.* das Jahr 1917. . a. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 3 onto

362 355 36 weise Agenten g 3 g9 1 8 I. Feuerversicherung u . 302 197,89 davon sind getillt ꝙX 43³6 2 564 000 An Werkunkostenkonto: Unkosten auf dem Werk in Per Kontokorrentkonto: Nachlaß auf Waren⸗

Der Gewinnantetlschein Nr. 2 gelangt p. Guthaben bei Banken und Postscheckkonto i. Finbruchdiebstablperficherung. . . . 6258,65 8 Oobligationenauslosungskontöo: ausgeloste, 8 Ueckermünde .. ä16“ 21 384 82 d Darlehnsverbind uthaben bei Banken und Postscheckkon nbruchdiebs sicherung 5 369,30 zurückgezahlte Obligationen 2 060 Handlungzunkostenkonto: Handlungsunkosten in Berlin, Ee.“— na

von heute ab mit 13 % = 130,— Guthaben bei anderen Versicherungsunter 8 III. Wasserleitungschädenversicherun u

für das Stück bei unserer Geschäfts⸗ ee; underen Versicherungsunter⸗ 8 b 11 1 18* veee v1 Obligationenzinsenkonto: noch nicht eingelöste Zinsschei einschließli 1 n .

stelle tg Sassden d Leene;, gdfr. 5 d 85 Folssagen Jahre fällige Zinsen, soweit 5 aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ . tes b Feifte zehih 1. 1erö- 885 ess 9 hehriet 8 Jufsbereeshn mng 14 645 39 Serisg ees Vertank de 11 530 09

einem der nachbezeichneten Bankhäufer in - . ve): 3 e Akkumulatorenunterhaltungskonto: 5 Gehaltkonto: öbE1116 . 8 . eI

Straßburg (Els.): eeegessste Pahe 8 . 1 14 Füuesves bebgrn C1126“ 8I.e1 Bestand am 1. Farna⸗ 1917 57 560 1 Ceenencse, S hs . Reklame ꝛc.. . . . .. 17395 * v1111p““ 1 i Firtruchdtebstablversicherung . ns e1ö“”“ 31 2308 89 Büroutensilienkonto: Abschreibung .. . . . .. 289—

L.

8

8

2.

N8

20 2

2

Einnahmen. Gewinn auf Waren und 11) Forderungen an die Aktionäre für noch

Kommunal⸗Kredit, 4) Kapttalanlagen: III. Wasserleitungschädenversicherung. 67, 936 27 250 Ruͤckstellungskonto: Rückstellung für schwebende Prozesse 757 24

Bank von Elsaß und Lotheingen, a. Hppothek 3) Senstte Paffiva: X“ 28 89 8 8 Kapitaltilgungsfondskonto: b

Elsäfsische Bankgesellschaft, b. Wertpapiere.. 9257 900 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... bers daee sen 58 nre edgen. 9 Ft.hüe Grundbesitz 168 80908 b. Rüchecen ben Fereialsgenten, bezw. Agentenn.. Bestand am 1. Januar 1917 922 993 1 Berlin, den 31. Dezember 1917. 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1“ 5 c. empel, in eza 11A11“ b . 2 2 2 Seraßtbanger Vank d. Guthaben des Aufsichtsrats für Vergütung lt. § 24 des E 1““ 98 384 Deutsche Moler⸗Aktiengesellschaft. . 1“ b I Gesellschaftvverrrags. . . 139 490 vneneenefcs 28 1 b8 1— 1““ 82 Velfes. n unserer heutigen Generalversamm⸗ 1. . 1 1 s9 Besaznsgtto eflang cnd⸗ vo“ 230 384 11A1A61A6*“”] 21 084 221g9) u rat ausgeschiedene Herr Gehetme b-2i;⸗ ..“ 8., 1 406 3372 596 ktiva. 1l 1 1 1 J 6) Gewinn 6“ Zuweisung aus dem Diepositionsfonds r 1 1““ G Bi anzkonto. Abgeschlo

Kommerzienrat 8. Schaller e e 18s 148 SS, vSIe. über 5507962 3 2 (Elf.) einstimmin wiedergewählt. elamtbetvag . 1ö1416“ ʒGesammtbetrag.. 950 972 Immobilienkonto: 1b Akzenkapiil.l! Hypothekenkonto:

Straßburg (Els.), den 27. Juni 1918. Halle a, d. S., Mai 1918. 5 ““ Zugang 1917 123 282 8 .

1 „d. S. 25. . 8 u“ 5 3 a., bebaute Grundstücke 1 195 289/89

Elsaß en Sonenatoff 9 86 Mitt eldeu ts che V ersi ch erun s⸗Ar i en 875 22 b. Grundstücke 1 721 136 88 2 916 426 a. auf bebaute Grundstücke

0 0 2 . 2 82 1“ 1 1 ““ 8 t

Fischer. Dr. Lindner Schweckendiek, Direktor . Erneuerungsfondskonto II: Nebenbahnähnliche Kleinbahn Shetee krat⸗ ..... 189 fur. E k ü tenss Urn t. 663 175,53 aeger hec⸗ . Velbert⸗Heiligenhaus⸗H6sel: Effektenkonto . 9 806 h“ . Oppeluer 912 2 5s e esellschaft. Bfstend am 1. Fanuar 1“ 121 878 ge, 8 2 “*“] b k. bG“ . 8— 8 1 a. B 8E 11A1““ 5 Pafsiva. Aktiva. aeeeeeeee n ii Jöv Zugang 1917 8 1 1 ha .. 1 Kautionskonto.. . . . . 71 100,05

1es 1 91 11X“X“ SPpVpeztalreservefondskonto: N ice 5 -— obilien, Utensillen, Be⸗ mortissements. 8 ch 9 b 8L11116“ ““ estand am 1. 8 8 nto. 1 . 1 triebseinrichtungen... 1— Gesetzl. Reservefonds.. 45 891 Zugang in 1917,18, 1 19798 1 246 608 8 Gegeascupocgondecug: 1917 33 690,99 8 Effektenzinsen nhuar 9,8 8 14 995 (eeane en⸗ Verlustkonto:“

Waren, Materialien.. 11 288 04 Spezialreservefonds.. 165 532 gang 3 491, 1 en2 1917/18 .. . * 91 283,80 6 Kontokorrentkonto: Verschiedene Gläubiger —sMNF374 565 Vortrag aus 1916 . . . . . . . . . 259 157,3404)

Kassenbesteod 996,12 Talonsteuer 3 240— Effektenkontoeoeoet . . 97 050 6 89 vrr Kautionenkonto 52 851 Vortrag aus 1917. . . x 18400 711 277 558 05

Wertpapierer.. 22 968 Verschiedene Kreditoren 185 442 LbE 1X“ 146 8 Unterstützungskassenkonto .* 8 Verschiedene Debitoren ..689 433 92] Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 263 . Fv 13 109 1“ Verlustkonto 20 000, 6 g cassenkonto 1““ . 2 382 3 959 480(37 8. 3959 480 37 Talonsteuerrückstellungskonto.. 8 .““ 12 138 122 62 München, im Mai 1918.

Bürgschaften. 30 000,— Bürgschaften. 30 000,— pen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. Gewinn⸗ und Verlunkonto.

935 969 ,66 9 8 . havun 8 4X*X“ ——nnBöam 31. Dezember 1917. AA“ Gütbth

Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto 31. 12. 1917. Haben. vvb ————O—— 1 811XqXAX“X“X“ “““ 1 356 91474 “““ 1 356 914 Vortrag aus 1916 .ö. sc. 7,2 Immobilienkonto: Miete⸗ und Pacht⸗ ue 141 78753

1 Betriebsausggaben.. 15 ⁷½ 1107 ö § 1873 UÜnkostenkonto: 8 erschied Vergütun 11.u“ . 21 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mürg 1918. Prebit. All G . .. 3 11074 Betriebseinnahmen .. 1 909 013 konto: 5 erträgnis. I 1 6 5 357 24 81 In s. --öN. 544—. . gemeine Verwaltungskosten 30 905 18 Gewinn an Beteiligungen 35 000 Gehälter, vertragemäßige Vergütungen, Drucksachen, Zinsenkontoe. 8 7 916,80

—,—— E * 8 Kriegsunterstützungen. 8 ür euer, T2 2 Reingewinn. 86 26360 V 8 . . 8493 8 Per Vortrag aus 1916/17. . b Pbligationenaeroiche v 89 116 seen entfa die Shrea⸗ is hgtf RFeesnt pesbffitten e1. k, ecb esec öfen⸗ Bchefecn g⸗

55 369,88 55 369 88

82 [222033

[20808] fh Aktiva. Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 191v. 2 1 8

60 8 Reklame, Provisionen ꝛc. .. Verlust aus 1916 91 621 34 91 621 34 Erneuerungsfondskonto 1720 000— Hafenbetriebskonto. . . . ... Höligationenzinsen 6 103 400 2 83 Hypothekzinsenkonto: Hypothekzinsen: Verlust 1917 2 77 55 8 8 k. . acht⸗ 1 schreib angenberg⸗Steele, 89 erlust per 1917 „1 G 277 558 g sen1 n 817u4, ;9.⸗H. mabhe wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer ees em. Verlustkonto: Vortrag auf 4 939 . 1.Fe a cer S Ufrae 8 Peßten⸗ Nierenhof⸗Hattingen, 19 93523 Be 0 ,58 31. Dezember 1917 EvEhhen. 14“ 8 1 8 8 we 1n 8 9 0 2„ 9 0 89 2* 8 6.85. 8 1) Lanbgerichtsdnentor Dr. W. Benckiser, Mannheim, Vorsitzender, 153 2 wrelsungan dennfterütungs⸗. 1 8— ab Aktivhypothekzinlsen .„5 079,65 41 357 2) Rtttergutsbesiger W. Thon, Reichenschwand, stellv. Vors⸗, Anerkannt. Oppeln, den 11. Mai 1918. Mit den Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ Kapitaltilgungsfondskonto. 98 189, 327 262 4 2 Sen. esn Denar BNene sfen cgösg. 8.ang et.. e. Uirtehafier. sücgeuwe Sölendg. & dn 2l.Mat 1918 Eeneerungefondzkonro-J, . †122 283,8 12121 Miänchen, im Mai 1918. 8 rleutn „i. Zt. törar. rüller. v. Stoephasius. en .S. den 21. . Erneuerungs . 1“ . 2 2 . 2 2 LSalbronu, 15. Junt 1915. hb“ Burghardi, Rechuungtrat. 8 fontetonty 1. .5 Eee. g8, 1 Nünchen⸗Pasinger Terraingesellschaf Saline Salzbronn, vorm. de Thon & C 1“ 1979 584 8 Der Porstand. F. Jäckel. 9n 6 9 8 8 1 er Vorstand. E. Rietzschel. G. Petri.

9 ο% %0 5 08245292à33927240

40

8