1918 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[22496]

Von urs rer 4 ½ % igen Aalrihe vom Jahre 1909 sind zur Rück,ahlung per 2. Januar 1919 folgende Stücke aus⸗

gelost worden: Lit. A à 1000,— Nr. 40 60 77.

([22186] Johannenberger Z

Aktiva. 1) Ziegelei Johannenberg:

iegelei Aktien⸗Gesellschaft.

Zilanz der Johannenbergee Ziegelei Akt.⸗Ges. Arnswalde

vom 31. 3. 1918.

1) Akiten⸗Kapitalkonto

Passiva.

80 000—

[21487]

zu

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft Es wird bierdurch bekannt gemacht, daß die 1 8 Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen unseren Aktien Nr. 1 bis 125 000 nunmehr

[22503] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunhohlenbergban und Brikett-

fabrikation Cöln. Die Ausgabe der dritten Zinsschein⸗

[2250 4]

Von den am 2. Januar 1918 aus⸗ gelosten Anleihestücken sind die Nummern 169 215 und 225 noch nicht zur Vorzeigung gelangt.

Bremen, den 28. Jani 1918.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Achim

[22546]

Die ordentliche 12*

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 26. Juli, Vormittags 11 Uhr, zu Altona, Bahn⸗ hofstraße 28, in der Kanzlei des Unter⸗ zeichneten.

S6h) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

jam Schluß des Jahres vorhandene Ge⸗

nossen 7.

Die Geschäl tsckthaben und Haftsummen haben sich seit der Gründerng weder ver⸗ mehrt noch vermindert. Gesamtbetrag der Haitsummen 7000 ℳ. 198-“Dne-nsg. am 14. März

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 1 bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, 1 91 bei der Commerz⸗ und Dirkconto⸗Bank, g bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, 8öö bei der Dresduer Bank in Pamburg, 88 8 bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M Warburg & Co., in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, 2 bei der Directon der Disconto⸗Gesellschaft, 8 bei der Dresduer Banf, b kei der Nationalbank für Deutschland, 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 3 bbei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, n Cöin a. Rh bei den Herren Sal. Oppenheim je. & Co. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bautverein A. G. gegen Einlieferung der nach Nummernfolge gerrdneten Erneuerungslchein dazu gebörigen Nummernverzeichn’ sse kostenfrer erfolgt. Ueber die eingelteferten Erneuerungssche ne werden Empfangsbescheinigungen S 8 bei der Aushändigung der neuen Gewinnanteilscheinbogen zuruͤck⸗ zugeben sind. Bei dieser Gelegenheit machen wir unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die Aktlen der Hamburg⸗Amerika Linie aech nach Ausgabe der neuen Gewinnanteij⸗ scheme nur dann börsenmäßig lieferbar sind, wenn ihnen auch die Gewinnanteil⸗ scheine für die Verwaltungsjahre 1914 bis 1917 beigefügt sind. Hamburg, 1. Juli 1918. 1“ Der Vorstaud.

. 18 000

16 740 reihe zu den Teilschuldverschreibungen

der Anleihe der ehemaligen Gewerk⸗ schaft Fortuna zu Grube Giersberg⸗ Fortuna bei Quadrath vom 1. De⸗ zember 1898 erfolgt gegen Rückgabe der rneuerungsscheine 8 an der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln, Herwarthsteaße 18, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filtalen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a Maiun, bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,.“— bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann. Berlin, b Bankhause Deichmann & Co., In, bei der Dresduer Bank, Cöln, bei dem A. Leny Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., TCöln, et dem A. Schaaffhausen'schen Banukverein, Cöln, bei der Dentschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfart a. Main. Den eingereichten Erneuerungsscheinen in ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeschnis beizufügen. Coöln, den 28. Juni 1918. Der Vorstand. Dr. Silverberg.

Tagesordnung:

1) Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

127 154 181 236 262 282, 2 500

Lit. B à 500,— Nr. 328 344 347 379 465 467 538 547 563 631 637 650. 8

Die Rückzahlung der genannten Stücke erfolgt ab 2. Januar 1919, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

bei der Deutschen Nationalbank,

Bremen, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Dresden, bei dem Hofbankhaus Max Mueller,

Gotha. bei der Mitteld eutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals * Heinr. Harjes, Haunover. Von den frübher avsgelosten Stücken sind bisher noch nicht ein gelöst: per 1915 Lt. B Nr. 511 à 500,—, per 1918 Lit. B Nr. 520 à 500,—. Glarus, den 28. Junt 1918. 1 Schweizerische Gasgrsellschaft A.⸗G.

[22197] Teltomer Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft

Bilanz a“m 31. Dezember 1917

Aktiva. 1) Noch nicht eingezahltes Aktienkapttal). 2) Terrainkonto 8 3) Straßenbaukonto 4) Hypothekenguthabenkto. 5) Teltower⸗Lösch⸗ u. Lade⸗ stellengesellschaft m. b. H. 50 000 6) Teltower Industriebahn Gesellschaft m. b. H. 105 000 Inventarkontöo.. 1 8) Effekten 37 550 9) Sicherheiten 940 610,— 10) Anschlußgleiskonto 11) Debitorenkonto 12) Kassenbestand.. 13) Gewinn⸗ u. Verlufikto: Vortrag v. 31. De⸗ zember 1916 681 212,13 Saäaldo per TITI1“ 53 706,11

2) Hypothekenkonto.

Grundstückkonto.. 3) Kreditorenkonto

Ofen · u. Gebãudekonto 31 550 4 Inventarkonto 8 000 4) Vortrag auf neue Rech⸗ Zieglerhauskonto.. 7 000 nung 2) Kaiksandsteinwerk: 1“ Grundstückkonto. 3 400 Gebäudekonto 14 200 Maschinenkonto. 26

3) Kassakonto. 63 43 4) Vorrätekonto. 15 981775 5) Außenstände.. 5 446/47 115 095 91

Gewinn⸗ und

et. At. [20176] Bilanz des ersten Geschäftsj ahrs 5. bis 31. Januar 1918. Aetiva: Kassenbestand 400,—. Passiva: Geschafteguthaben 400,—.

Eingetretene Genossen 7, ausgetreten keine,

des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Bilanz der Ostmärkischen Grundstücks⸗Erwerbs⸗Genossenschaft

rechnung. . . . 2) Die Beschlußfassung über Genehmi⸗ .ee8..11 8 I⸗ ööS2a öbü

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 3 und Verlustrechnung für das ver⸗ Kassenbestad. 694 31 Eingezahltes Geschäftsgut⸗ flossene Geschäftsjahr. Bankguthaben 108 423 55] baben. 167 959 75 3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ Hypotheken 249 778 38] 1 Ausgegebene Schuldver⸗ Grundstückskto. 132 175,— schreibungen.. 48 600— Langfristige Kreditoren 96 200

teilung der Entlastung an die Mit⸗ alieder des Vorstands und des Auf⸗ ab Abschreibung 22 ca. ½ % . Kreditoren II 59 846/03

Delkrederefonds 2 092 30

sictsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 131

1 Zinsenreservefons . 10 800 . Reservefonds 8 28 188

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Divivendenkonto (nicht ab⸗ 8

Wirtschaftsverband

1 der deutschen Dachpappenindustrie

Eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Hafrpflicht. Dr. Leidig. Maltg. *

[22495] Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

In der am 4. Juni d. Je. stattgehabten 64.ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Erhöhung der Ein⸗ zahlung auf das Akttenkapital von 20 % auf 25 %, d. i. auf 750 für jede Aktie, beschlossen worden. Die Er⸗ köhung, die aus den Ueberschüssen des Ge⸗ schäftsjahrs 1917 gedeckt wurds⸗, ist auf den Aktien durch Stempelabor ck zu vermerken.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, zu diesem Zwecke die Mäntel ihrer Aktsen bis späte⸗ steus Ende August d J3.

in Erfurt: hei unserer Haupikafte oder 8 bei Herrn Sdolph Stürcke oder in Berlin: bei der Di⸗ection der Disconto⸗ Gesellschaft oder

bei den Herren Georg Fromberg & Co. einzureschen. 8 8

Nach Ablauf des Aug st 1918 werden die Aktien nur noch bei unserer Haupt⸗ kasse in Erfurt abgestemvelt.

Ersurt, den 1. Juli 1918.

Die Versicherungsgesellschaft 1 Thuringia. Dr. Welcker. Stock. Boxbüchen.

[21132]

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen unserer 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe von 1906. Die am 1. Juli 1918 fälligen Ziasscheine sowie die per 1. Juli 1918 ausgelosten Obligationen der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe unserer Gesell⸗

schaft werden vom Fälligkeitstage an in Berlun bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaft

eingelöst und sind mit arithmetisch geordneten Nummernnverzeichnissen daselbst ein⸗

zureichen. Hamburg, Juni 1918. Der Vorstand.

1e Silo⸗Aktien⸗Ges. Düsseldorf. Altiva. 8 Bilaung per 31. Dezember 1917. 240 000)%— Per Kapitalkonto 60 000— Darlebenkonto (Spar⸗ 8 kasse Düsseldorf) 1.841,42 357 842042 Gewinn⸗ und Verlustkonto

15 055 91 Kredit.

5 Fee 1917 10 903 21

An Allgemeine Unkosten: Bilanzkonto Verlust. Gebälterkonto Ztr se akor to . Unkostenkonto Lohnkonto 3

Vortrag auf neue Rechnung

2 547

3 097 2 2

1 747 87

407/86

355 91

10 9052 8 Aufsichtsrat und Vorstand 88

der Johannenberger Ziegelei Akt.⸗Ses. Arnfwalde.

Aüeoh Rodi & Wienenberger 1 Actiengesellschaft für Bijouterie und Kettenfabrikation.

Aktiva. Jahre Sabschlaß per 30 Apeil 1918 Patsiva. 1 858 —8₰ 890 845 ,47 2 000 000 231 693 ,37 456 500 18 341,20 80 977 399 866 13 9 000

1 429 776,89 6 600 1 309 069

57 413 178 695

4 098 255 Haben.

ha- agce gre. Gewinnvortrag 1916/17 57 413/83

Uebertraga vom Warenkonto 635 836/92

75, 2 500, ab Hypotheken 101 700, IFpentt Beteiligungskonto. Effeklenkonto. Schuldscheinforderungen. Am 1. Januar 1918 fälltge Zinsen auf Hypotheken, Effekten und Mieten..

29 800

2. 2

60 9 5 2

oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ steus am deitten Werktage vor der gehobene Dividenden) WGeueralvrrsammlung, dru Tag dieser Am 1. Januar 1918 fällige) und der Hivterlegung nicht mit ein⸗ Zinsen für Schulever⸗-. errchnet, bei der Gesenschaftskasse, schreibungen und Hypo- ltong, Kreuzweg 61/67, zu hinterlegen. theen 3 612 81 17 64344 Reingewinn. 2694 59 126 097 28097 68

Altona, den 30. Juni 1918. 5 Brauhaus Teutonia

Gewinn⸗ und Verlustkanto. Kredit. 1

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzenze des Aufsichtsrats:

14 235 1 257

200 18 557 1 000

% 272

905

0

750 000 4 764 258 858 866 138 000

40

1 951 81 5 171 675—

7 694 59 15 492 40 15 492/40 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Ostmärkischen Grundstücks⸗Erwerbs⸗

Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Beclin übereinstimmend gefunden. Berlin, den 8. Mai 1918.

Geschäftsunkosten.. Ziülen auf Fehe dderscher

ungen und Passivhypotheken Grundstückskonto .. 116“

Vereinnahmte Zinsen, Mieten und Verwaltungsgebühren. Effettenkonto, Gewinn

Waldstein.

Aktier kapitalkor to Hypothekenkonto. . Reservekonto Talonsteuerkonto.. Dividendenkonto. Kreditorenkonto Gewinnvortrag 1916/17 Reingewinn per 30. 4. 1918

Immobilienkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Kassakonto

Wechsel⸗ und Effektenkonto Debitorenkonto Warenkonto: fertige und balbfertige Waren und Rohmateriallten..

2 2727

[22213] Aktiva.

1.eee““ Wechselkonto E11“ Guthaben bei der Reichsbank.. Ausstehende Forderungen. Beteiligungen.. Effekten: Genossenschaftsanteile 30 000,— Kriegs⸗ anleihe 97 ½ % .. Kiiegsa eihe

Passiva.

250 000— 296 926/15

17 Jahresabschluß am 31. Dezember 1917. ————

Aktienkapital

3 191 [Kreditoren..

45 239 25Reservefonds. 2 000,—

266 137 56 Reingewinn.. 25 251/33

200 000 ““

21 109,67.

82

2 W1“*

8.

*

03 83 81

84

122508]

Hubertus Braunkohlen⸗Aetien⸗ Gesellschaft, Brüggen/ Erft. Bei der heutigen Aussosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen von 1906 sind folgende 45 Nummern über je

1000,— Nennwert lautend cezogen vworden: 57 184 197 232 252 272 318 323 349 424 428 434 476 529 634 636 g 641 650 656 667 706 709 721 818 864 574 177,48 öö 1888 1008 188 1n

. 8 43 1252 1302 1324 Bewinn, und BPreeeree Feö 8 5 1365 Fa488 11485 1

ig. Gegen Räckgabe dieser Teilschuldver⸗

89 Ret tocbe aus Lchteibungen ü. 92 2 dem .

1916. b zahlungstage gen Zinsscheine nebst zu-„

Zinsen u. Provisionen gebörigen Erneuerungsscheinen wird der

Wegenwert zuzüglich des Aufgeldes von

% vom 2. Januar 1919 ab mit

1020,— das Stück ausgetahlt: bet dem Bankhaus Sal. Oppenheim bei unserer Gesellschaftskasse Vrüggen (Eekt). -

Brüggen, den 28. Juni 1918.

. 95„ Hubertus

Braunkohlen⸗AAectien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

fꝰ25 12] . Bürgerliches Branhaus in tamburg

1 127 732/78

[4 098 255 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 998 198 142 250 000

22 270

11“

Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor. E 116“ Im Laufe des Geschäftsfahres 1917 sind Genossen mit Anteilen beigetreten, ausgeschieden durch den Tod sind 3 6 185. 86 ““ Abnahme Sa. 1— Die Genossenschaft hatte am 31. De⸗ Fven66“ 3811 8 612 8 Bestand am 31. Dezember 1917 308 Genossen mif 507 Anrenen mit Gesamthattsumme von 182 100 ℳ. Es haben sich das Gutha um 735,27 vermehrt, die Haftsumme um 1500,— vermindert. .„ 157 842 42 Ostmärkische Brundstücks⸗Erwerbs⸗Gevossenschaft eingetragene Genpffeuschaft mit heschräukter Haftpflicht. Pape. Fischer. Wäaaner. Simon. Winkler. Der Aussichtsrat. Dr. A. Mengers, stellv. Vorsitzender.

Soll. er 30. Abril 1918.

754 220 713

8 246 43

68

Immobilienkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Kontokorrentkonto Reingewinn per 1917/18 einschließlich Vortrag 1916/17

3 Genossen mit 25 Antetlen

38 500

Passiva.

einer

Soll. Geschäftsunkosten . Zinsen und Provisionen

Reingewinn: Zuweisung zum Reservefonds 3 000,—

8 % Diyvldende Vortrag auf neue Rechnung 2 251,33 25 251 33]% 45 626,32

Frrankfurt a. M, den 29. Junt 1918. zember 1917. b K. 2 ———yöxv— DSDeutsche Handelsbank Akt.⸗Ges. 767 030 89p Kapital 2 000 000 —82 Der Vorstand. 8 765 858 8 bbeb 888 65 361 Shnorüeken. 9⁰90 Alktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“

43 663 1 103 828 30 . 1““ eee ² 233 685355 zu Hersel b. Bonn. Inventar und Bilanz per 31. Dezember 1917.

0 1—0 9% 90 0 28

An Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Mobilat⸗ und Geräte⸗ fonto

Debitor

236 109 64]%

734 918 Pfoesheim, den 30 88. 8 orzheim. den 30. April 1918. 8o Zl0 Per Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1 Wilhelm Wienenberger. Hermann Becker. 6 900 000 Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung habe ich geprüf 450 000 mit den u“ geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Moritz Seiferheld, beeid. Bücherrevisor.

43 678

11I1“ 9 . 2 9 2 2.

42

Passiva

1) Akttenkapital

2) Hypothekenschuldenkto. 3) Sicherheiten

940 610,—

4) Kreditorenkonto..

8 7 660 310 Gewinn⸗ und Verlusikonto.

Debet. eg Vortrag )

357 842

Haben. -

30 196

Dezember 1917

Soll.

per 31.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. [20405] 5 Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt, daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision folgende Bestände vorgefunden haben: 1) beim Zinsenfondzs. .ℳ 108 442,06 14 375 229,62

1“ ilgungsfonds.. 1 8 8 3) Sicherb⸗-itsfonds.. .„ 3 858 253,93 8 22 411 935,53

4) Betriebsfonds.. überhaupt 40 753 861,14

.ℳ 17 000 000,— .„ 4182950 . . 18 103 210,—

1 300 900,— 167 751,141 16“

45 626 32

2₰ 83

[22125]

Artiva. An Abschreibungen.

Per Ueberweisung d. Nieder⸗ rhein⸗Dampfschl. Ges.

310 31007 57

in 30 1906.

E11““

[22193] 1 Vermögenswerte. Jahresabrechnung auf 31. März 1918. Schulden. 210 000

75

Erundstücke S8rh ...

Zeilshelm 4 8ee 8 Unterliederbach. 17 391 5 Zeilsheim

19 975 16 Schulbausgebäude Zeilsheim Straßenunterhal⸗ 19 1113 —— . V

15 Wisgtrdit rseg; 1. 8

b Kanalanlage Zeilsheim. jungttorio.. 10466 ““ 3 169,41 E Aktiva. 3 GBrauhaus tammonia A.⸗G. 71743 704 87 1878 472 37 4 878 472 37 2) 111“ 381 500 + 130500 . 1 Generalversamm⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1917. Daben. 3) Schuldentilgungsfonds 18 645,10 + 2000 = 8 t naesenscgft, II1I1X * E. 5 abaiech ... 15. April 1918 hat beschlossen, das Ver⸗ 33 32071 7568, 45 1 mögen des Brauhauses als Ganzes unter 46 20251]% + Zinsen pro 1917 Ausschluß der Lequidation an die Aktien⸗ 18 699 30 86 789,03 gesellschaft in Firma Bürgerliches Brau⸗ 23 66578 92 838,19 haus in Hamburg gegen Gewäbrung ven 6 566 78]% 1 830,38 je drei neuen Aktien des Bürgerlichen noftr öfes Brauhauses mit Divldendenberechtigung

42

heim 1 1 vom 1. Oktober 1917 ab gegen je vier

Hestpfüichtvericherungskonio⸗ Artten des Brauhauses Hammoata mit ,5 688,55 V . 189 026,˙05

537 880 489 550

8 180

3 850

2 526

22 60970

13 387]43

1 077 98375

Gemwinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1918. . v111““

5,71

E 2 Gebäude und Zubehörden. Maschinnlkan Mobtlien .. . ..... Kasse und Wertpapiere..

Aktienkapital. Hypotheken.. Rücklagen Kreditoren

. 2 20 e

847 433 7 000 13 550

2 094 316 1 68 424 29 Gewinn..

19 394 38

1

2) Zinsenkonto.

5 Geschäftsunkostenkto. 8 Steuern u. Abgaben

—— 1

s6 Verlustvortrag

und zwar in: a. 5 % Reichsanleibe (Kriegsanleihe) b. 4 % Pfandbriefen .. C. 3 ½ % d. 3 % 2„ . 2„ 4A4*“ 11““ 8 sammen wie vor 40 753 861,14 Das eigentümliche Vermögen des Instituts beträgt gegenwärtig: im Sicherheitsonobbͤbobso . 3 858 253,93 im Berriebsfondds. 22 411 935,53 sowie an Ausstattungskapital der Landschaft⸗ G ““ lichen Bank . 1 250 000,— S an gewährten Kursausgleichungszuschüssen 764 860,15 und an Wirtschaftskostenvorschüssen in Zwangsverwaltungssachen.. . 11 300,— 24 438 095,68

Hierzu tritt noch die auf die 8. Kriegs⸗ anleihe von 2 000 000 gezahlte 1. Rate 30 % zu 98 % mit 582 750,— zusammen 20 020 845,68 .ℳ 8 900 000 582 7⁵0 8 8 14 366 350,— 88 dleiden „10 654 495,68 überhaupt 14 512 749,61

3 640 334,70 889669öb56 9 972 173,16

8 zusammen

68 .

8

1 077 983 Haben.

acht und Mieten errainkonto.. Saldo

1) Per 4 931,47 3 855 ,16 734 91824

9 9 3) 743 704 87

Der Vorstand der Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft. Grabowski.

f22214] Bilanzkonto ver 31. Hezemben 1917.

Aktiva. An Hauskonto Kassakonto Kontokorrentkonto

8 99 6 9 66 6 ] 9 09 0 9 8320

0b 9b29 9 2„ 0

Bera stnorteZs e t1. .“ 8 Gebäude u. Zubehörden, Abschrbg. Vortrag auf neue R Maichinen u. Mobilien, 8 . 8G 1.N 1“ Zinsen und Steuern, Saldo . 52 Unkosten, Verwaltung, Unterhalt. 0³¹

64 342 26 [64 342 26 Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 22. Juni 1918, unter Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, genehmigt. Die dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsvatsmitglieder, Herren Prof. J. Herrmann, Notar H. Gäußle, Architekt E. Steigleder, sämtlich in Stuttgart, wurden auf 4 Jahre wiedergewählt. 11“ .“ Stuttgart, den 29. Juni 1918. DTheaterbau Der Vorstand. Johs. Gminder.

Per Saldo aus 1916

Mietekonto: Höchit. Zeilebeim.

Ackerpachtkonto

An Amortisationskonto Zinsenkonto Unkostenkonto Höchst

8 Zeilsbeim Konto für öffentl. Laften Höchst Zeils⸗

50 954 13 387

2 2——⸗2* 611““

Pachtzinsen

530 238 100 000 156 000

28 500

66 806 33 902 83

Passiva. 1) Aktienkapital. G 2) Hypothekenschulden 176 000 abz. 3) Darlehn laut Schuldschein. 4) Baukostenschuld 18 5) Schuldentilgungsfonds. 6) Gebäudeerneuerungsfonds + Zuschreibung in 1917⸗ 7) Gesetzlicher Reservefonds + aus 1916 8) Reserve zur Ko + aus 9) Gewinnvortrag aus 1916 +† Saldo pro 1917

Dividendenscheinen für 1917/1918 ff. und .“ 189 026,050

Erneuerungsscheinen zu übertragen. Dem⸗ 891 704 22 HSöchst a. M., 25. Mail 1918.

8 8 ee 8 die ’“ Ge⸗ 58 e b 221 1 sammlung des Bürgerlichen Brau⸗ 55 1928 Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschafung 7241 18 von Wohnungen.

947 742 49 Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen, Akt. Ges. Numa i/ Th Vermögensrechnung für 31. März 1918. Schulden. Aktienkapital 1 000 000,— darauf noch nicht eingezahlt. 428 250,—

Hypothek 85 Reservefonds . Ahschreibungen. Gläubiger Tantiemen Dividende 1917/18 Vortrag auf 1918/19

15 154/17 151 625 899166 780- 3 825/43 122,06

2500— 1 000— 1 319 24 2 482/17

2272

hauses vom 15. April 1918 diesen Erwerb und die Erböhung des Grundkapitals um 2. 750 000,— durch Auggabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗

te von je 1000,— mit Dwidenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1917 be⸗

schlossen. Beschlüsse und deren

82 8 8 .

65 3 947

3 500

Davon ab Lombarddarlehen 2 zur 8 Kriegsanlethe

C. 9 9 8 8 8 2 *

Passiva.

Per Aktienkapitakonto Hypothekenkonto Reservefondekonto. Rückstellungskonto Erneuerungskonto.

[22218] Bermögen.

1111“

650 000—

25 000„5—- 8 935,— 2 500—

3 80141 530 238 06 Dezember 1917.

[22217] Badenia A.⸗G. für Verlag u. Druckerei, Karlsruhe. Aktiva. Bitauz per 31. Dezember 1917. VPasstva.

125 000 47 774—

66 650(50 62 402 109 719 48 122— 100 000 66 386 32] Dividenden konto. 459 Delkrederekonto. 6 965 64

216 08 1““

. 39 901 60 . 100 318 92

b96696— 1“*

Sa. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31.

Nichdem diese Darchführung in das Handelsregister ein⸗ ee worden sind, fordern wie die In⸗ aber der Aktien der aufgelösten Aktien⸗ gesellschaft Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg auf, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen für 1917/1918 ff und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtausches bis zum 29. Juli 1918 einschließlich bei der Norddeutschen Bank in Hamburg einzureichen. SFalls Beträge 4000,— Brauh

3 075 241 225 100 3 300

33 350 9:

3 514

El:ktrizttätswerksanlagen Vorräte u Außerstände Verauslagte Versicherung Schuldner 1

Kassenbestand..

571 750 4 500

2 700

76 000

2 648 690 1 455

28 587 50

6 dhehe 3 340 506,89

ö1 G 8 1e“

Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1917 betragen: im Sicherheitsfonds im Betriebsfonds

Immobilienkonto: Adlerstraße 42 Steinstraße 19 Steinstraße 21 Druckereieinrichtungskonto Elektr. Strom⸗ u. Leitungs⸗ anlagekonto... Kassakonto . Matertialienkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto Hypotbekenkonto.

Soll. 1) Ausgabe an Steuern, Feuervers.⸗Prämien und Kosten, dwersen Geschäftsunkosten und Mietstempel. 2) Ausgaobe an Zinsen. 3) Depositum auf Sparkasse als Schuldenttlgungsfonds 4) Zuschreibung zum Gebäudeerneuerungsfonds .. 5) Reingewinn

avoen: a. 5 % zum gesetzlichen Erneuerunesfonds b. 3 % Dividend auf 100 000,— Aktienkapital e. zum Vortrag auf neue Rechnung .

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: 4 % Disdidenre

Gratisikationen Vort ag auf neue Rechnung

0 5 355 555 5 5

10 000,—

307,49 11 3977 49 8 917 742,49

Mewinn. und Verlustkontv. Lasten. 8

——

92 22

22 9 22242

13 612 507,86 ℳℳ 900 241,75

2 6 5 6 4722525590 9 090 2 2747*

Es hat sich vermehrt um . 1 58 und beträgt jetzt 5,64 % der Tilgungsfonds von 14 375 229,62 8 0

der Pfandbriefschuld. Aus dem Tilgungsfonds sind im Jahre 1917 den Besitzern auf ihren Antrag 560 462,16 herausgegeben

8 Am 20. Mai 1918 waren ausgegeben:

Pfandbriefe zu 40 / . 80 378 500,—

3 ½ % 9 0 90 9 0 29 168 076 430,— h1“ 8 696 200,—

überhaupt 257 151 130, Am 20. Mai 1917 waren dagegen ausgegeben: 1 503 532 ,39 Pfandbriefe zu 4 %%õKUL]UsUW4O—I. . 77 020 300,— 112,50 .

I 255 142 370,—

9 3 % b 9 0 0 0 900 898 „8 8 783 000,—

überhaupt Das Pfandbriefkapital hat sich danach vermehrt um 2508 760,— An Zinsen waren am 20. Mai 1918 rückständig 93 691,96. Von der Landschaft werden zurzeit 3 Zwangsverwaltungen geführt; außerdem werden auf Antrag der Landschaft 4 gerichtliche Zwangsverwaltungen gefuhrt.

eliehen sind 12 218 Besttzungen. 3 88

Marienwerder, den 7. Juni 1918. Gtaf v. Keyserlingk. v. Plehn. Hablweg. Obl. E. Grunau. Bulcke. Hewelcke.

3 340 506,80

3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 4. 1917—31. 3. 1918.

Betriebsverwaltungskosten und V Nortrag Zinsen 406 323/82 Strom, Mieten, In⸗

Steuern und Versicherung. 9 282 96] Kallationen und Ver⸗ Reservefonds. 1 600,—schiedeninrves.. Tantiemen.. 1 455 22 Dividende 1 28 587 50 Vortrag auf 1918/19 1 6 500 07275

9899b; 9 5ö15b

9 vhen dene ars je au ammonla⸗Aktie

eingereicht werden, ist die Norddeutsche Bank in Hamburg bereit, d⸗n Zukauf fehlender und den Verkauf überschießender Aktien zu vermitteln. Insoweit hierdur

eige Regelung nicht erfolgen kann, müssen Aktien, die den Nennwert von 4000,— nicht erreichen, zur Verwertun für Rech⸗ nung der Beteiltaten eiogereicht und zur Verfügung gestellt werden. Bis zu obiger Frist nicht oder nicht er obigen Vorschrift entsprechend ein⸗ gereichte Aötien unterliegen der alsbaldigen Kraftloserkläruvg nach § 290 H.⸗G.⸗B. 5 an die Stelle der für kraftlos zu er⸗ lätenden Aktien tretenden neuen Aktien des Bürgerlichen Brauhauses werden best⸗ möglich verkauft und der Erlös den Be⸗

Grtrag.

8 079

20 339, 43 7 754 32 2 514 14

402 694,45 Verlustkonto

14 622 65 234 474 27 217 053 20 427 778 30 1 513 928,42 513 928,42 der am 25. Juni 1918 in Offenburg stattgefundenen General⸗ versammlung kommt für das Rechnungsjahr 1917 keine Dividende zur Vertellung. Zu Rechnungzsrevisoren für 1918 wurden gewählt die Herren Oberrevisor teiligten zur Verfüzung gestellt werd R. Nos und Prokarist ö11““ Hamburg, im Junt 1918. Karlsruhe, den 26. Juni 1918.

Bürgerliches! 1“ 8 Der Vorstand. gerliches Branhaus in Hamburg 16 Albert Hofmann.

91 49

40

Unkastenkonto. Mobiltenkonto..

1F

35 57 11 307

46 886

291/17 46 595 23 46 886,40

Die Dividende ist om 1. Juli d. J. zahlbar, die Diottendenscheine Nr. 6 werden mit 40 an unserir Gesellschafts⸗ kasse eingelöst.

Hansa⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft.

8 Hans Wolff. H. Keuter,

Sa. IEz 1 319 24

0 0 0bà2„ 22 —2 169 858 23 Sa. 171 177,47

Genebmigt in der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft. 6 Die auf 3 % E““ pro 1917 gelangt sofort an unserer

esellschaftskasse zur Auszahlung.

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes L hrerin Paula Koerber wurde die Klosterdame Maria Reiffer (Schwester Ambrosia), LehrerIn am Ober⸗ lyieum der Ursulinen zu Hersel, daselbit wohnend, als Mitglied in den Auf⸗ sichtsrat gewädlt.

KHersel, den 27. Innt 1918. „Herseler Erziehungs⸗Anstalt.“ Der Vonstand. 8 Maria Franck.

82

Soll. An Handlungsunkosten und SImenkonto. ... Gakonto

1) Gewinnvortrag aus 1916 2) Divers pro 1917F

102 69445 Haben.

441 993

„6 6 59ẽ 6sbbä 69695

und

8 Soll. 8 Gewiunn⸗ per 31. Dezember 1917.

6

Erneuerung

. 2. 2 8 2

Abschreibungen Materialienkonto Unkostenkonto Frachtenkonto..

Gesamterträgnisse.. Dividendenkonto . Reservefondskonto..

Haben. Per Vortrag 1916 . . Bruttouberschß

Auma, im Juni 1918. 8 Der Aufsichtsrat. Der VBorstand. Westphal, Vorsitzender. Hirche. In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von F v. H. auf das eingezahlte Akttenkapital beschlossen und der gesamte bieherige Aufsichtsrat wieder neu gewählt. 8 1““

Auma, den 21. Juni 1918. Der Porstand.

500 07277.

Laut Beschluß der

Eilers. O. Herrmann. Leinveber. Goerdeler.

v1““ 8 8