Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
—
Von der Deutschen Bank und der ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 9 000 000 neue Aktien der Maschinenfabrik Aungsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., Angsburg, Nr. 18 005 — 27004, voll dipidenden⸗ berechtigt für 1917/18 abzüglich 5 % auf die Resteinzahlung von 75 % = 3 ¾ %, sowie voll dividendenberech⸗ tigte Stück Aktien (Nr. 547 1512 1521 1559 1886 2166 2264 2367 2557 3775 4311 4312 5520 5719 5828 5854 5855 5958 6030 6191 6401 6606 6845 6846 7110) aus der Umwandlung der früheren Fl. 1000⸗Aktien in Aktien zu je
ℳ 2000,—
uzulassen. Berlin, den 1. Juli 1918. Zlulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
[22180]
Von der Deutschen Bank und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 2 000 000 neue Aktien der Vereinigten Fränkischen Schuh⸗ fabriken vormals Max Vrust vormals B. Berneis, Nürnberg, Stück 2000 über ℳ 1000 Nr. 4001 bis 6000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassecn.
Berlin, den 29. Juni 1918.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
[1991²2] ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1918 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläuviger der Gesellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen auf⸗ gefordert.
Kopetzkyv.
Wessonoel Vertrieb Ges. m. b. f. Hamburg, Plan 6.
[21166]
Nachdem die Auflösfung der Verkaussstelle der vereinigten Ziegeleien Jeszuitz, Raguhn & Um⸗ gebung G. m. b. H. in Jeßnitz beschlossen ist, fordere ich als Liquidator der Gesellschaft die Gläubiger auf, sich
bei derfelben zu melden. Dessau i. A., den 26. Juni 1918. Louis Woche, Liquidator.
[20422] Liquidation der Firma E. Cusenier & Cie. in Mülhausen i / Eis. Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit, unter Hinweis auf die Liqui⸗ vation und demnächstige Auflösung der Gesellschaft (Zweianiederlassung Mül⸗ hausen t. Elf.), alle Gläubiger und Aktionäre der bezeichneten Firma auf, ihre Forderungen bezw. Rechte bei ihm anzumelden. Mülhausen i. Els., 16 Sinnestraße, den 20. Junt 1918 Der Liquidator:
Dr. Hochgesand, Justzzrat.
[22173] . Die Firma Aluminiumwerk, G. m. b. H. in Freudenberg, Kr. Siegen, ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1918 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fr S.; Kr. Siegen, den 30.6.18. Die Liquidatoren: Wilh. Siebel⸗Achenbach. Rud. Siebel⸗Achenbach.
[21856] Se
Die Firma WBaltik Maschinenver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. Lbeck ist in Liaurdation getreten. Zum Liqui⸗ datoer ist der Kaufmann Rudolf Reeder, Lübeck, Braunstraße 24, ernannt.
Das Gesamtvermögen mit allen Rechten und Pflichten ist auf die Firma Baltik Maschinenfabrik⸗Gesfellschaft, Lübeck übertragen worden. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Der Liaguidator: Rudolf Reeder, ‚Lübeck, Braunstr. 24.
21892l Die Niederlande,
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherung für das Geschäftsjahr
Einnahme.
) Vortrag aus dem Vorjabre
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ...
b. Schadenreserve.
c. Reserve fie zweifelhafte Forderungen ür Kursschwankungen..
d. Reserve e. Dividendenreserve.
3) Prämieneinnahme abrüglich der Ristor
Nebenleistungen der Versicherten:
vvvven. .
) Kapitalerträge: a. Zinsen
) Sonstige Einnahmen:
a. Kursdifferenz auf ausländische Valuten b. Entnahme aus dem ] nr zUch⸗
0⸗272
teilweisen Ahschreibung des mäßigen Kursverlustes..
Gesamteinnahme 8 8 II. Ge
„Ginnahme.
b. Mietsertrge .
) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter 114“* b. buchmäßiger .„ . „„„„292—
Feuer⸗ und
Rechnungsabschluß. (Umrechnungssatz 1 ℳ = 0,60 H. Fl.)
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917.
ℳ 4 -
3 144 456,84 2 530 987 81
16 666 7 151 367771 . 1 666 66 ni— 10 028 982
40 371 V
405 484
8 651 414 136
17 969
399 281 8
b. c.
16 837 227[32
Rückversicherer:
Rückversicherer:
1) Rückversicherungsprämien. 2) a. Schäden aus den Vorj tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der
.ℳ 586 203,98
4““ ß. zurückgestellt..
„ 5 9 9 6ä6161ö1158
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845 im
Haag.
1“
B. Ausgabe. ₰
—
ℳ 3 477 573 93
842 101,98
CööööFö“ ß. zurückgestellt. ..
„ 090 232—2
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. der 49 388,10 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der
.ℳ 2 128 969,53 v. . 2 291 192,83
4 420 162 38, 5 848 468
. „ 2
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) b. Reserve für zweifelhafte Forderungen... c. Reserve für Kursschwankungeen.. 4) Abschreibungen auf: 11111X1X“X“X“ b. Forderungen.. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. b. buchmäßiger... .. 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der AUgenten.. b. sonstige Verwaltungskosttenrn .“ 9 Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnü Feuerlöschwesen:
tzigen Zwecken, insbesondere für das a. auf gesetzlicher Vorschrift beruyhervie . b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: 1ee*“ insen an Rückversicherungsgesellschaften, Bankiers und andere fehlbetrag des Einbruchdlebstahlversicherungsgeschäfts.. 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Reserven für Kursschwankungen. b. Tantiemen E G. en dis Aetlonäge .. .. ..111212* Gesamtausgabe.
winn⸗ und Verlustrechnung der Einbruchdiebstahlversicherung für das Geschäftsjahr nom 1. Januar bis 31. Dezember 1917.
9 äee
0 % 0 Eo111“ . 292 90
3 472 246 411
16 666 67
91 666,/ 66] 3 580 579 —
99,0 6 95 96995585. „ 9 ° 2„ 2227⸗
.999 75
1857 *
551 803,7890551 989
1 378 473885 1011 236 — 2 389 709 226 684
2 355
54 859 62 616 53 149
84
.150 276 1 81 984
70 625/2
e“ 8 “ 8 „Nafetti“ Nahrungsmittel⸗Industrie mit beschränkter Paftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit der Firma ist von einer Kommandtt⸗ gesellschaft übernommen worden, die es unter der Firma „Nafetti“ Nahrungs⸗ mittel⸗Industrie fortsetzt. Etwaige Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. werden aufgefordert, sich bei der Gresell⸗ schaft zu melden. b Hamburg, den 27. Juni 1918. [219033 Der Liquid tor:
Dr. Albert Cohen.
[221822 Bekanntmachung. 8 Joh. vom Schemm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 6 Solingen, den 15. Junt 1918. er Liquidator von Joh vom Echemm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lquivdation: 8— Carl Lauterjung.
[221833 Bekanntmachung. 48 Herr Georg Freiherr von Wöllwarth auf Hohenroden, Gemeinde Essingen, Ober⸗ amt Aalen, ist aus unserem Aufsichtsret ausgeschieden; als neues Mitalied wurde vo der Generalversammlung am 13. ds. Mt Herr Hans Freiherr von Ow⸗Wachendor
8
Staatsrat a. D., Erzellenz, in Stuttgart
gewählt. 8 Stuttgart, 27. Juni 1918. Allgemeiner Deutscher Versiche
rungs Verein a. G. in Stuttgar Der Generaldirektor: Dr. Georgii.
[22181]
Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank a. G. (Alte Etuttgarter) Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen w hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Oekonomierat Dr. W. von Altrock in Berlin Robert Leicht in Vatbingen a. F. aus
und daß die Herren Geheimer Justizr Vorsitzender des Vorstands des Genera verbandes der deutschen Ralffelsen⸗Ge⸗ nossenschaften, in Prenzlau und Baur und Gemeinderat Karlk Heim in Stut gart in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Stuttgart, den 28. Juni 1918. Der Vorstand. 8
7) Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
[22136]
in Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der Rechtsanwalt Theodor Cornely in Aachen. “ Aachen, den 22. Juni 1918.
350 000 582 261
2
) Ueberträge (Resferven) aus dem Vorjahre: nicht verdiente Prämien . ℳ 81 687,73 . „ 19 551,68 a. gezahlt
a. für noch (Prämienüberträge) b. Schadenreserrbe
ℳ [₰
Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni
Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren Fehlbettag .
Gesamteinnahme 8
A. Aktiva.
a. geia
Ewaestecht .
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der (Prämienüberträge) . 6 4) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der AUgenten... b. sonftige Verwaltungskosten..
5) Steuern und öffentliche Abgaben
2³ 90 0
6) Ueberschuß
102 39272
1) Rückversicherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vorja
6. zurückgestellt. . . .
b. Schäden im Geschäftsjahr einschließl. der ℳ 27
““ abzügl. des EI I ℳ 130 553,99 8
„ „ „ „ 0 929 5—0%590 85 292 à227232—272
2 — „ . * .
2„ —0 525—90u84 à92 8 9298 95u23569 232—8—2
„ 95 —% 9„„ 2 2—9u 909895259 892929„„ 22 22292 9 27
III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1917. — — — — —
„ . „ „ o ⸗
—
„ 3 513,08
11,08 betragenden Schaden⸗
2— 23 549,88 1
Gesamtausgabe
Rückversicherer
.⁴ 8b 20 0 2. 2 2
111 117
1 41 . 38 81 875
5 549
.„ „ „
B. Pafsiva. ——
—
—, — —
—) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital (laut schriftlicher Verpflichtung
der Aktionäre) . ) Sr orderungen: a. Rückstände der Versicherten
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei nehmungen
e. im folgenden Jahre fälli . Zinsen, soweit sie ahr treffen..
L1111A14AXAAX“
anteilig auf das laufende
) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden... 2
b. Wertpapiere
c. Bege⸗ auf Wertpapiere “ 2 e
d. Wechse
e. Beteiligung bei der Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft der „die Niederlande, von 18459. . f. Beteiliaung bei Fatum, Unfall⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschat. Inventar (abgeschrieben).. Sonstige Aktiva. 9. “ 16““
e. Die in dem vorstehenden enehmigten Rechnungsabschlusses. 1““ vaag.
A
anderen Versicherungeunter⸗
₰
" 9 —½% 292 23—2½
1 901 595 27 1 709 608
1 909 4347 2 224 540 91 5 745 178 95 647
be 752 289 65
333 000 .. E. . ...99
% 5 2 22 7272 5
) Aktienkapitl.. Anteils der Rückversicherer:
überträge): Fers. rge hang LW1“ inbruchdiebstahlversicherung
dassbeg; : seuerversicherun Finbruchdiebstaht
3) Barkautionen 4) Sonstige Passiva:
b. nicht erhobene Dividende
8 Fseseher
8) Gewinn
Gesamtbetrag. 21 540 115
den 19. Juni 1918. rel Henny, Direktor
588
Hamburg, den 22. Juni 1918.
Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ℳ 3 472 246,47
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
ͤ . . ℳ 3133 294,81 versicherung . .
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
855 565 6 6“
erve für zweifelhafte Forderungen 1 7) Reserve für Kursschwankungen...
Gesamtbetrag 1 8 Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. April 1918
2₰ 46ℳ 80999,g
111 117,81
27 062,96 3 160 357 77
1 083
1 698 347 76 14 781 25, 1 713129
2 391 587
8 16 666 91 666 582 261
16 837 227ʃ32
Ausgabe.
102 3527
6 743 7220
21 540 115
-
Gustav Rudokph Goßler, Hauptbevollmächtigter für das Deut
83
Königliches Amtsgericht. [22123]
sfeld in Charlottenburg, Königsweg Nr. 60 wohnhaft, ist am 24. Juni 1918 in die
28701 53 dgericht III i ““ ö““ 35 701 30 Liste der bei dem Landgerich n hren, einschl. der ℳ 351,87 betragenden Schade- Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge
ermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: v
tragen worden. harlottenburg, den 24. Juni 1918. Königliches Landgericht III in Berlin.
[22547]
In die Liste der beim hiesigen Königl. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Karl Punge mit seinem Wohnsitz in Herford einge⸗ tragen worden.
Herford, den 29. Juni 1918. Könialiches Amtsgericht.
22548] 1 8 — Der Rechtsanwalt Claussen ist in der Liste der beim unterzeichneten Gerlcht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heufe eingetragen. Neuhaldensleben, den 26. Juni 1918. . Königliches Amtsgericht. [[22090] “
In der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte ng sacienen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des am 9. Juni 1918 im Kriege gefallenen anwalts Dr. jur. August Wilhelm Otto
Bremen, den 28. Juni 1918. Das Fizeegesnt. Castendyk.
—-———
[22565]
In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist om 22. Juni 1918 und in der Liste der bet dem hiesigen Landgericht zugelassentn
Rechtsanwalt Erwin Riegner zu Breslau
gelöscht worden. 1“ Breslau, den 28. Juni 1918. Der Landgerschtspräsident.
[21855]
Dörfer gelöscht worden. Se el 4. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.
[22549]
Kön
8
igliches Oberlandesgericht.
88 2
e 6 . “
Aachen. der „Rheinischen
und Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Transportgeschäfte aller Art.
dem Aufsichtsrat der Bank ausgeschieden
patente⸗Berwerungs⸗Gesellschaft mit heschrünkter Hastung in Lamspringe
Geschäftsführers August Kahr ist wider⸗
4. In die Liste der bei dem Amtsgericht 29. April 1918 ist der
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Bauer⸗ bei Nr. 29 — Firma Mock & Krumsiek
Alienburg Prokura erkeilt ist. Altenburg, am 28. Juni 1918.
Nachfolg er Anklam.
Aurich.
Rechts⸗
Bachof gelöscht. “ sellschafter
Rechtsanwälte ist heute der bizhertge
werk, Holzhandlung u. Hol In unserer Rechtsanwaltsliste ist heute Holzwarenfabrik. der unter Nr. 4 eingetragene Rechtsanwalt
Der Rechtsavwalt Justizrat von Wil⸗ mowoski ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim Oberlandesgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Naumburg a. S., den 29. Juni 1918.
Ehefrau,
8 1 „—
Zzum Deuts
*⁴ 153.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1, Eintragnng pp. von Patentanwälten, 2. chen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und
cafts-, 8. vnderen Blatt unter dem Tiiel
ür Selb En lechftngboher 2 werden.
tral⸗Handelsregister für das Deutsche
Berlin, Dienstag, den 2. Juli
—
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
2 ℳ 10 Pf. für das
atente, 3. Gebrauchsmuster, Fahrplanbekanutmachungen der
5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerde
——
4. aus dem Handels⸗, 8 Eiseubahnen enthalten stud, erscheint nebst
6. Vereiuse, 1. Eecnofsen⸗ reunzeicenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cr. 183.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d
er Regel täglich. — Der Bezugoöpreis beträgt
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis för den Raum Anez
4) Handelsregister.
[22267] In das Handelsregister wurde heute bei allwaarenfabrik Gebr. Schnumacher, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen: Dem Edgar Effert zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 26. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. [22268] In das Handelsregister wurde heute bei der „Fabrik nahtloser Lederwaren,. esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch die Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 17. No⸗ vem ber 1917 und 6. Juni 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gegen⸗ svand des Unternebmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Leder⸗ und Kartonagenwaren aller Artt, ferner die Uebernahme städtischer 8 ur l⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen oder aähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertrieb zu übernehmen. Die Firma lautet jetzt: Tendick u. Co., Gesell. schaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisburg⸗ Meiderich verlegt. Alachen, den 26. Juni 1918. “ Kgl. Amtsgericht. 5. 1
alfeld, Leing. [22269) In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist zu der Firma Juternationale Bau⸗
heute eingetragen: Die Bestellung des rufen. Privatmann Heinrich Hetze in Görlitz ist zum Geschäftseührer becenr Durch Beschluß der Ge 2 S der ⸗ schoft nach Börlit verlegt. 89 Alfeld (Leine), den 29. Juni 1918. Köntgliches Amtsgericht. 1.
22 In das Handelsregister Abt. A ist heute
in Altenburg — eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johann „Zanshen in
Herzogl. Amtzgericht. Abt. 1.
Anklam. [22271] Ja unser Handelsregitter Abt. A ist beute bei der unter Nr. 121 eingetragenen Firma „Wilhelm Graun“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Braun Inhaber ist der aufmann Karl Fouquet in Anklam. Anklam, den 8. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Arys. [22272] „In unser Handelsregister Abteisung A st heute unter Nr. 47 die Firma „Jo⸗ hann Sawatzki“ zu Chmielewen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann awatzki in Chmielewen eingetragen. Arys, den 25. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.
. 22273] Zur Firma G. H. Vosbera, 9
— Nr. 63 H.⸗R. A — ist heute ins hies.
Handelsregister eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Karl Hero Vosberg ist ge⸗ eee. „Per g Gesellschafter 9 velersh; osberg ist alleiniger
Aurich, 16. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht. —
Bncknang. In das Handelsregister für Et firmen ist heute bihg- Firma „Johann Martin Jauch“ mit dem Siß in Murrhardt, Inbaber Jo⸗ hann Martin Jauch, Sägwerksbesitzer und Holzhändler in Murrhandt. Dampfsäg⸗
[22274]
Den 27. Junt 1918. K. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.
e
andelsregisterei tro
O.⸗Z. 303 — Firma aden —:
[22275
2b 4 2r. 1.
8 Klein i·
.r v ; Klein ge .
Baden ist in das Geschäft 19 ee 8 n
Feesbe Gesellschafterin eingetreten. Die
1fge Handelsgesellschaft hat am 1. Juni
8 begonnen. Die der Genannten er⸗
701 1918 zum Zwangsverwalter bestellt. —
(— Nr. 47 444. Hugn Wonda Papier⸗ handlung Stanzerri und Tütenfabrik,
ch Hoffmann,
halter Bernhard Niedhammer und dem Architekten Karl Spiiger in Baden er⸗ teilte Gesamtprokura sind erloschen. Baden, deon 27. Juni 1918. Großh. Bad. Amtsgericht
“
Bensberg. [22280] In unserem Handelsregister in am 20. Juni 1918 bei der Firma Heim ⸗ soeth & Co in Bensberg, Nr. 60 des Rearsters, eingetragen worden: Die Firma ist ecloschen. Königliches Amtsgericht Bensberg.
Berlin. [21946]
In das Handelsregister A des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 435. Heuriette Jacobi, Berlin. Inhaber: Frau Henziette Jacobi, geb. Leibusch, Kauffrau, ebenda. Einzel⸗ prokuristen sind: Frl. Gertrud Jacobi, Berlin, Frl. Lina Jacobi, ebenda. — Nr. 47 436. Apotheke am Peters⸗ burger Platz Franz Keutmann, Berlin. Inhaber Franz Keutmann, Apotheker, ebenda. — Nr. 47 437. Abraham Grünberg, Berlin. In⸗ haber: Abraham Grünberg, Kaufmann und Goldschmien, ebenda. — Nr. 47 438. Bruno Hanaschke. Flugzengteilban, Berlin. Inhaber: Bruno Hanuschke, Flug⸗ zeugkonstrukteur, Charlottenburg. Prokurlst ist: Erich Albrecht, Cöpenick. — Nr. 47 439. Ernestine Jacks, Berlin Inbaber: Frau Ern’stine Jacks, geb. Kohls, Kouffrau, ebenda. Prokurist ist Georg Jacks, Berlin. — Nr. 47 440. Felix Goldsteiv, Berlin. Inhaber: Felix Goldstein, Kaufmaun, Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 9109 Hermann Bas⸗ witz, Berlin:t Inhaber jetzt: Arno Kähl, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist beim Erwerbe desselben durch Arnd Kähl ausgeschlosen. — Bei Nr. 14 631 Willtlam Alton Derrick, Berltu: An Stelle des verto benen Direktors Ignatz Norden ist der Bankter Richard J. Frant in Berlin durch Verfügung des Minivers für Handel und Gewerbe vom 14. Juli
Bei Nr. 43 410 Zutterhandlung „Elga“ Arthur Auberlé, Berlin: Prokurist ist Frl. Hedwig Weber, Berlin. — Bei Nr. 44 028 Karl Hardtmann, Verlin. Prokurist ist Ernst Hardtmann, Mahlsdorf b. Berlin. — Geflöscht: Nr. 1022 Louis Auerbach, Werlin. Nr. 32 773 Louis Broßmann, Berlin — Bei Nr. 25 634 Rich. Cohn. Char⸗ lottenburg: Der Prokurist heißt richttg: „Alfred“, uicht Richard Bornstein.
Berlin, 24. Junt 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 90.
Berlin. [21947] ee e des Königl. Anits⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 441. Labora⸗ torium „Hara“ Engelbert Schleocht, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Engel⸗ bert Schlecht, Apotheker, ebenda. — Nr. 47 442. Grorg Loeweastein, Berlin. Inhaber: Georg Loewenstein, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47 443. Mercedes Büro⸗ Maschinen und Waffenwerke Bens⸗ haufen mit Zweigniederlassung zu Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Inhaber: Dr. Gustav Mez, Kaufmann, Berlin. Gesamtpro⸗ kuristen mit der Maßgabe, daß immer nur zwei von idnen gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind: a. Carl Schlüns, b. Johannes Rammen⸗ see, c. Luise Mühsam, sämtlich in Meblis.
gegr. 1911. Berlin. Inhaber: Hugo Woyda, Fabrikant, ebenda. Als nicht 88 getrazen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Große Frankfurter Straße 59 III und IV. — Bei Nr. 47 116 W. Laaß & Co., Verlin: Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Laaß ist alleiniger Ir haber der Firma. — Bei Nr. 5700 C. Spatzier. Werlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur Frau Lovise Spatzter, geb. Reese, und Felix 88 gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 39 377 Carl Meise Maschivenfabrik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Weise Maschinen⸗ favrik. Jnh. A. Hoffmann & J. Or⸗ low. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1918. Gesellschafter: 1. Alexander Ingenieur, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf; 2. Julkus Orlow, Kaufmann, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
— Gelöscht die Firma: Nr. 46 434 Nor⸗ bert Salter, Berlin. Berlin, 25. Juni 1918. Königl. Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Bingen, Rhein. [22282] Beka antmachung In das Handelstegister wurde heute bei der Firma Biuger Festhalle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Gingen eingetragen: An Stelle des seit⸗ herigen Geschäfrsführers, Rechtsanwa lts Dr. Lehr in Bingen, wurde Bürovorst⸗ber Anton Reutter in Bingen zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bingen, den 22. Juni 1918. Großb. Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [22285]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der Firma „Kaliwerke Friedrichshall. Aktiengesellschaft“ in Sehnde folgendes eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1918 abgeändert. Wegen der Abänderungen wird Bezug genommen auf das betreffende Protokoll über diese Ge⸗ neralversammlung und die dem Protokolle anliegende neue Satzung. Nach dieser be⸗ stimmt der Aufsichtsrat bei einer Mehr⸗ zahl von Vorstandsmitgliedern deren Ver⸗ tretungsbefugnisse.
Das Vorstandsmitglied Herr Direktor Theodor Feise in Sehnde ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 24. Mai 1918 zur selbständtgen Veriretung ver Ge⸗ sellschaft und zur selbständigen Zeichnung der Gesellschaftsfirma ermächtiat.
Buargdorf, den 19. Junt 1918.
Köntgliches Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [22284] In das hiesige Handelsregister Abr. B
Nr. 30 ist zu der Firma Bangefell⸗
schaft Friedrichshall mit beschrärkter
Hastnns in Sehude folgendes einge⸗ agen:
Heirr Direktor Theodor Feise in Sehnde ist durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 10. Juni 1918 zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und zur selbständigen Zeichnung der Gesellschafts firma ermächtigt.
Burgdorf, den 19. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. [22286
Auf Blatt 5753 des Handelsregisters, betr. die Firma Diamant⸗Werke, Gebr. Nevoigt, Aktiengesenschaft in Reich⸗n⸗ brond, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 13. Mai 1916 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf eine Million zweihundert⸗ tausend Mark ist erfolat. Die Ausgake der Aktien erfolat zum Kurse von 100 %.
Durch Beschluß der Feneralversammlung vom 8. Dezember 1917 hat sich die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Elitewerke Aktien⸗ gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf über⸗ tragen, und es ist vereindart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der auf⸗ gelösten Gesellschaft nicht staftftaden solle. Köͤnigliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, am 24. Juni 1918.
Cöthen, Anhalt. [22287] Unter Nr. 366 Abt. A des Hanrele⸗ registers ist bet der Kommanditgefellschaft in Firma Verlag der Cbemiker⸗Z-itung Otto von Halem in Cöthen eingetragen worden:
1 Kommanditist ist am 1. April 1918 ausgeschteden. 1 Kommanditist ist am gleichen Tage eingetreten. 1 Kommanditist hat am gleichen Tage seine Einlage erhöht. Cöthen, den 28. Junt 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 3.
Crailsheim. [22288]
In das Handelsregister für Finzelfirmen
wurde an 28. Joni 1918 bei der Firma
M. Rosenfeld & Cie. in Cratlsheim
eingetragen:
em Kaufmann Adolf Dreifuß in
Crailsheim ist Prokura erteilt.
K. Amtsgericht Cralsheim. Oberamtsrichter Ehmann.
Dresden. [22289] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 13773, betr. die Gesellschaft Naumann & Ritschel. Düngemittel⸗ Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung in Niedersedlitz: Der Privatmann Franz Otto Maller ist nicht mehr Geschäftsführer.
2) auf Blatt 3417, betr. die Firma Rudolf Barth in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Johann Ferdinand
teilte Einzelprokura und die Idem Buch⸗
keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Harbauer ist erloschen.
3) auf Blatt 7364 betr. die Firma Tächs. Trieur⸗Fabrik Nerner & Co. in Dresden; Gesamtpre kura ist erteilt den Kaufleuten Joh inn Breäeuer in Cöln⸗ Kalk und Wilhelm Lüngen in Cöln⸗Deutz. Sie sind berechtigt, die Firma gemeinsam “
au att 13 673, betr. die Firma Oekar Pietzsch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 29. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dülken. [22290]
Dte unter Nr. 308 des hiesigen Handels⸗ registers Abt. A eingetragene 1Se
em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben⸗
1. Juni 1918 folgendes eingetragen: Die Fuma ist erloschen.
Gardelegen, den 1. Juni 1918.
Köataliches Amtsgericht.
Gengenbach. [2 300]
Im Handelsregister B wurde bei O.⸗Z. 3, Papierfabrik Zeu a/H. G. m. b. H. eingetragen: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. L quidatoren sind die beiden Gesellschafter Gustav Stein, Fabrikant in Straßburg 8 828 und Louis Stein, Fabrikant in
asel.
Gangenbach, den 18. Juni 1918
Gr. Amtsgericht.
gesellschaft heißt A. nicht A. G“ v Dülken, den 26. Juni 1918. 38 Könlgliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [22291]
Im Haadelere ister Abt. B Nr. 18 ist am 22. Juni 1918 bei der Firma Rheini⸗ iche Stahlwerke Meiderich eingetragen:
Die Prokurg des Gerhard Hoos, Gustap Oberheid, beide in — [und des Oberingenieurs Walter Gellhorn in Lintfort ist erloschen.
Amtsgericht Duiebneg⸗Nuhrort.
Eberbach, Baden. [22292]
Zu O.⸗Z. 15 des Handelsregisters A Banh I, betr. die Firma „Carl Ludwig Leutz Nachfolger, Eberbach“ wurde eingetragen: Die Firma erhält den Zusatz: „Christian Hegelmayer.“ Die Ge selsschaft ist durch den Tod des Karl Hegelmayer aufgelöst. Alletniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Christian Hegelmaver in Eberbach.
Eberbach, den 27. Juni 1918.
Großh. Amtsgericht.
Fischhausen. [22293]
In unser Handelsregister Abtetlung X Nr. 3 ist dei der Frma R. Grütz Fischhausen heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: R Frütz, Nachf. Fischhausen. Inhaberin ist die Kaufmaunswitwe Berta Dangel, geb Grütz, in Fischhausen.
Fischhausen, den 18. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. [22294]
Eintragung in das Handelsregister Abt. B vom 29. Juni 1918 bei der Firma „Akteen⸗ geselschaft Flensburger Dampfer⸗ Kompagnie, Flensburg: Die in der Generalversammlung vom 20. März 1918 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ in Aktien von je tausend
geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 4 000 000 ℳ. Flensburg, König gliches Amtsgericht. Abt. 9.
Flensburg. [22295] Eintragung in daos Handelsregister Abt. B vom 29. Juni 1918 bet der Firma „Ozean“ Dampfer⸗Akttengesellschaft in Flessburg: Die in der eneral⸗ versammlung vom 20. März 1918 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 ℳ in Aktien von je tausend Mark ist zum Kurse von 157,63 % durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 2 400 000 ℳ. Flensburg, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9.
Frankfurt, Oder. [22296] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 95,
Firma Hugo Schüler, Frankfurta O.,
ist heute eingetragen: Dem Fräul⸗etn Hed⸗
wig Purps in Frankfurt a. O. ist Pro⸗
kura erteilt.
Frankfurt a. O., den 22. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht
Freiburg, Breisgau. [222387] In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen Band VI: O.⸗Z. 65: Firma Otto Bürkle, Frei⸗ burg. Inhaber ist Orto Bürkle, Kauf⸗ mann, Freiburg (Bankkommisstonsgeschäft). O.⸗Z. 66: Frau Lina Heusel. mann, Freiburg. Inhabertn ist Philipp Her selmann, Kaufmannsehefrau, Lina geb. Kraft, Freiourg (Seidenwarenspezial⸗ Freiburg, den 26. Juni 1918 Großb. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. [22298] Haundelsregistereintrag. „Andreas Kuhr“ Pulvermühle bei Neustadt a. A. Die Firma ist erloschen. Fürth, den 29. Juni 1918. K. Amtsgericht — Reagistergericht.
Gardelegen. [22299] In unser Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Altmärkische Brann⸗ kohlenwerke. Gesellschaft mit be⸗
,*
schränkter Haftung in Lindstedt am
Mark ist zum Kurse von 162,84 % durch⸗
Sengenbach. [22301] In das Handelsregister A Band 1 wurde unter O.⸗Z. 109 eingetragen:
Papierfahrik Zell a/b. Kiefer u.
Zell a. H. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Mat 1918 begonnen. Gesellschafter sind: Ernst H. Kiefer, Kaufmanr, Siea⸗ fried Weil, Kaufmann, und Sigwanh Kaufmann, alle in Straßburg Gengenbach, den 18. Juni 1918 Gr. Amtsgericht.
Gerdanen. [22302]
In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma „Otto Doerfer Inhaber Seidler und Doerfer“ heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt„Otio Doerfer“ Inhaber ist der Kaufmann Adolf Seidler in Gerdauen. Die offene Handelsgesell⸗ d8. sn das S der Erben 6 erstorbenen Gesellschafters Otto Doerfer aufgelöst. 8
Gerdauen, den 19. Juni 1918.
Köntgliches Amtsgericht.
Gernsheim. [22303]
Sa 11 B nt ein getragen bezügl: er Firma H. Kölsch Nachf G. m. b. H zu Biblis: Durch Beschiuß der Gesellschafter vom 3. Yp il 1918 ist die Gesellschaft aufgelög. Die Kaufleute Wilhelm Stoll zu Gernsheim und Karl Heller zu Worms sind Liqui⸗ datoren. Ein jeder der beiden Liquidato en ist für sich allem zur Vertretung und Zrichnung der Firma berechtigt.
Gernoheim, den 15. Junt 1918. 3
8 Amtsdericht.
Glauchan. [22304] Auf Blatt 769 des Handelsregisters für den Sta tbeiirk Gl uchan, beteeffend die Worat.Werke, Ar iengesellschaft in Glauchau, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der gseichen Firma be⸗ stehenden Hauptntederlassung, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die in der Generalversammlung vom 5. Dezember 1917 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist e foigt.
Der Gesell chaftsrertrag vom 8. No⸗ vember 1909 ist durch Beschluß der Fe⸗ neralversommlung vom 5. Dezember 1917 laut Notariatsprotokells von dem elde Tage im § 6 abgeändert worden.
Glauchau, den 28. Zunt 1918.
Königliches Aupgisgericht. Goslar. [22305] In das hiesige Handelsregister A Nr. 405 ist heute eingetragen die Firma Hermann Pfannschmidt. Sitz Schraden. In⸗ haber: Zimmer⸗ und Maure meister Her⸗ mann P annschmidt zu Schladen. 8
Goslar, den 28. Juni 1918.
Königliches Amtsgertcht.
Gross Geran. [22307] Hekanntmachung.
In unser Handelsre ist Abt. A wurde heute bezüglich der Ftmm Gu hmann * Hübner in Ginehetm eingelragen: Die Firms ist erloschen. G
Groß Gerau, den 6. Funi 1918.
Großherzogliches Amtsgerich.
Gross Gerau. [22306] Bekaantmachung.
In das Handelsrezister Abt. A wurde eingetragen: Die Firma Siegfrieb Blatt zu Sroß Gerau; Janhaber: Kaufmann Siegfrie) Blatt, daselbst; der Siegfrie⸗d Blatt Ebefrau, Rosalte geb. Hirsch, zu Groß Gerau ist Prokura ertellt. 8
Groß Gerau, 20. Junt 1918.
1G Gr. Amtsgericht.
Gumbinnen. [22308]
In unser Handelsregister B ist unter Nummer 14 am 28. Juni 1918 folgendes eingetragen:
F. H. Specht, Gesellschaft nit be. schränkter Haftung in Bumbinnen⸗ Die Uebernahme von Tiefbau⸗ und Eisen⸗ bahnarbeiten, die Herstellung von Preß⸗ torf und der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar
Comp. in