1918 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

mit den vorbezelchneten Geschäfte sammen hängen.

Geschäftsführer ist der Ingenkeur Hilmar Specht aus Königsberg i 8 Joachim⸗ smaße 3. Er zeichnet für die Firma unter der Firma unter Beifügung seines Namens.

Der Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft.

Gumbennen. Königliches Amtsgericht.

Hannover. [22310]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

Zu Nr. 1203 Firma C. Nolte: Das Geschäft ist zur Fortfährung unter un⸗ veränderter Firma auf den Fabrikbesitzer Wilbelm Bues in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergaag der in dem Be⸗ triebe des Geschätts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Max Krichel bleibt bestehen.

Zu Nr. 4532 Firma Hellas Eiga⸗ rettenfabrik C. G. Fründt & Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter u veraͤnderter Firma auf die Ehefrau Elise Propper, g⸗b. Tennenhaum, in Han⸗ nover üͤvergegangen, dabei ist der Ue ber⸗ gang der iag dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen.

Unter Nr. 4889 die Firma August Hagenberg mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann August Hagenberg in pannover.

Abteilung B.

Zu Nr. 474 Firma Georg von Cölla, Grsellschaft mit besch änkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1918 ist der § 8 Absatz 3

des Heielschaftsvertrags, betr. Wahl Aufsichtsrats, geändert. 1 Hannover, den 27. Juni 1918.

Haspe. [22312] In unser Handelsregister Abteilang A ist heute unter Nr. 283 die Kommandtt⸗ gesellschaft in Firma „Liehn & Pulver⸗ macher, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Haspe eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Besellschäafter sind der Kaufmann Ernst Pulvermacher und der Ingenieur Max Pulvermacher, beide zu Haspe. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt; die Gesellschaft beginnt zum 1. Jali 1918; jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft selb⸗ ständig berechtint. Haspe, den 27. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Haspe. [22311]

In nnfer Handelsregister Abteilung B Nr. 37 ist bei der Foima Luhn & Pulvermacher, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, zu daspe heute eingetragea: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerodentsichen Gesell. schafterversammlung vom 25. Junt 1918 zum 30. Junt 1918 aufgelöst; die bis⸗ heriren Geschäftsführer Kaufmann Ernst Polvermacher und Ingenieur Max Pulver⸗ macher zu Hasp⸗ sind Liquidatoren. .

Haspe, den 27. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schies. [22039]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Gesellschaft m. b. H. in Firma „Wilhelm Mentzel & Sohn. Sägrwerk und Holzhandlung, Gesellschafr mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hirschberg eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch die Willenserklärung des einzgen derzeitigen Gesellschafters vom 13. Juni 1918 aufgelöst und der Gesellschafter, Kaafmann Willy Mentzel in Cunnersdorf, Lien z,, 1. Schl., den 22. Juni 1918

Pirx erg i. den 22. Jun

Köntgliches Amtsgericht.

Kaiseralautern. [22313]

I. Im Firmen egister wurde eingetragen: Fiema „Josef Falk“ mit dem Sitze zu Kaisers lautern. Inhaber Josef Falk, Kaufmann in Katserslautern, Wein⸗ und Spiritnosengroß handlung und Kommission. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Emtlie geb. Oppenheim, ist Prokara ertetit.

II. Im Firmen egister wurde eingettagen: Fima „Emil Mann“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber: Emil Mann, Kaufmann in Kaiserslautern, Manufaktur⸗ warengeschäft.

Kaiserslautern, 28. Juni 1918.

Kgl. Amtsgericht Registergertcht.

Karlsruhne, Baden. [22314]

In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 9 ist zur Firma Maschtnenbau⸗ geselschaft Karlsruhe in Karlsruhe eingetragen: In der außerorventlichen Generalve sammlang vom 10. Juni 1918 wurde b schlossen, das Grundkaptal um 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 auf den, Inhaber lautenden Aktten von je 1000 zu erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 155 % Die veuen Aktien werden einem Ba kkonsor tum, be⸗ stehend aus der Rheinischen Credithank, Filtale Karlsruhe, der Firma Sal Oppen⸗ beimer ir & Co. in Föln a. Rh. und der Direclion der Diesconto⸗Gesellschaft in Frankfurnt a. M. zum Kurse von 155 % gegen Barzahlung am 1. Jusi 1918 über⸗ laßen. Von letzterem sind diese Aktten den alten Aknonären zum Kurse von 160 % in der Weise anubteten, daß auf je 3 alle Aktien von je 1000 zwei neue Aktien von se 1000 bezogen werden können. Die neuen Aktien sind

agegen sind 5 % Zinsen aus dem aus⸗ machenden Betrage vom 1. Juli 1918 ab bis zum Zahlungstage, spätestens 15. Jult 1918, zu entrichten. Sämtliche Spesen der Aktienausgabe trägt die Gesellschaft mit Ausnahme der Kosten der Einführung der Aktien an der Frankfurter Börse, welche dem Konsortium zur Last fallen. Zufolge dieser Kapitalserhöhung wurde auch eine Aenderung der Statuten be⸗ schlossen und hiernach geändert der ein⸗ leitende Satz und die §§ 2 und 21 der Statuten. Das Grundkapital beträgt biernach 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Aktien von je 1000 ℳ. Karlsruhe, den 27. Juni 1918. Großh. Amisgericht. B 2.

Kehl. [22315] In das Handelsregister A Band II wurde eingetragen under O.⸗Z 64: Firma Huzenlaub u. Co. in Kehl, offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Erich G. Huzenlaub in Frei⸗ burg i. B., Kaufmann Karl Wilhelm Edelmayer in Kehl.

Die Gesellschaft hat am 18. Junt 1918 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Kehl, den 26. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht.

Kellinghusen, 122355] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 75 eingetragen die Firma Kaufhaus Karl Nüser und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Nüser in Kellinghusen. Kelling hufen, den 28. Junl 1918. Königliches Amtsgericht.

[22316] Eintrogung in das Handelsregister Abt. A

am 24. Juni 1918 bei der Firma Nr. 1548:

Maox Vernimb, Kiel⸗vosser. Dem Oberingenieur August Friedrich Richard Kemlein in Voorde, dem Ingentieur Jo⸗ bann Georg Kohlerr und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm August Bartels, betse in Kiel, ist derart Gesamtprekura erteilt, daß der Oberingenseur Kemlein oder der Ingenieur Kohlert zusammen mit dem Kaufmann Bartels zur Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen. Königliches Amtsgericht Niel.

Kiel. [22317]

Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. Junt 1918 Nr. 245: Logenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftang in Kael, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schrä krer Haftung. Der Gesellschefts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Grundstücken und ihre Ver⸗ wertung zu Logen⸗ und Pereinszwecken. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftaführer ist der Bauunternehmer Karl Scharnberg in Kiel.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Königstein, Taunas. [22319] Unter Nummer 3 unseres Haadels⸗ registers B ist bet Antos Beush Ge⸗

ssellschaft mit beschräakter Haftüng in

Oberreifenberg folgendes eingetragen

worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. Junt 1918 in § 4 geändert. Kaufmann Karl Eigen⸗ brodt aus Frankfurt a. M. ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieren. Alleinige Ge⸗ schäftsführer sind Withelm Fränk Beuth und Kulius Beuth, heide in Oberreifenberg.

Königstein i. T., den 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Künzelsau. [22320]

In das Handelsregister für Gesellschafte⸗ firmen wurde heute bei der offenen Handels esellschaft Hohenloher Trocken⸗ werke J. Wüchfenstein & Cie, in Künzelsau eiagetragen:

Oie Gesellschäaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Den 27. Juni 1918.

K. Amtzgericht Künzelsau. Oberamtsrichter Buri.

—,——

Lahr, Baden. [22321] Zum Handeler’gister Lihr Aht. 4 Bo. 1 O.⸗Z. 183 Firma Fosef Baum in Nonnenweier wurde heute ein⸗ getragen: Die Fiema ist erloschen. Lahr, den 27. Junk 1918. Landsberg, Osipr. [22322] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 69 ist heute die Firma Helene Schuülz in Kanditten, Kreis Pr. Eylau, und als deren Inhaberin Fräulein Helene Schulz daselbst eingetragen. Landeberg i. Ostpr., den 24. Juni

1918. t Königliches Amtzgerickt. 8

Laubach. Hessen. [22323]

Bei der Aktiengesellscheft Verem für chemisch Jndustrie in Mainz, Zweig⸗ tederlassung Friedrichshütte, wurde heute folgender Eintrag in unserem Handels⸗ register vollzogen:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1918 soll das Geundkapital um 500 000 erhöht werden. Diese Erböhung ist durchgeführt. Das Grun kpetal beträgt jetzt 5 000 000 ℳ.

Laubach, den 24. Juni 1918.

Großb. Amtsgericht.

Lennep. [22324]

In unser Handelsregister ist heute die Firma Berg Kunstvünger und Fleisch⸗ m he Fabrik Hubert von der Bank Nachf. Juh. Oskar Achtervath zu

dividendenberechtigt vom 1. Jult 1918 ab

1 F.

Bergisch Born und als Inhaber der⸗ 11111121“ 8* 1 888 1“

selben der Kaufmann und Fabrikant Oskar

Achterrath zu Wermelzkuchen eingetragen.

Lennep, den 24. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. [22326] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 330 die Firma Ferdinand Liese⸗ gang Wwe., Luckenwalde, alleiniger Inhaber: Witwe Berta Liesegang, geb. Betz, in Luckenwalde eingetragen worden. Luckenwalde, den 28. Jun 1918. Königl. Amtsgericht.

ELudwigsburg. [22327] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: am 13. Juni 1918: bei der Firma M. Horkheimer, Kunsthaumwallwerke in Zuffenhansen: Am 1. Mat 1918 sind als weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten: Bertold Wolff, Fabrikant in München, Leopold Wolff, Fabrtkant in München, Stegfried Schwarzenberger, Fabrikant in Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist geéändert in: „Kunstbaumwollwerke M. Horkheimer“. B. Abteilung für Einzelfirmen: am 12. Juni 1918: Die Firma Leo⸗ pold Kadel in Bissingen a. C. In⸗ haber: Leopolo Kadel, Kaufmann in Bissingen. Prokurist: Marie Kadel, geb⸗ Blank, in Bissingen, Ehefrau des In⸗ habe 8 Leopold Kazel. Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte; am 27. Juni 1918 bei der Fum Julius Hoffmann, zum Ratskeuer und Stadtgarten in Ludwigesburg: „Die Firma ist erioschen.“ Den 27. Juni 1918. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Oberamtsrichter Flammer.

Lüneburg. 122328] In das Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Hamburger Ennros Lager Wernhard Meyee & Co, Lüneburg, Ges. m. b. H., heute ein⸗ getragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. Dezember 1917 ist das Stammkapiktal der Gesellschoft urm 50 000 erhöht und beträgt j-⸗tzt 100 000 ℳ. Lüneburg den 26. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. [22329] In das Handelsregister B Nr. 40 ist bei der Firma I Beüning & Eyhn, Aktirugesellschaft, Filiale Luueburg eingetragen: Burch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats ist Richard Schweitzer in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt derart, daß er befugt ist, die Aktiengesellschaft zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokaristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Lüneburg, den 26. Jabi 1918. Königliches Amtscgericht. Lünebaurg. . [22330] In das Handelsregister ist heute bei Nr. 19, Firma Geius & Co. Gesel⸗ schaft mit beschr. Hastung in Reitmer bei Lünebzrn, eingetragen: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Gefellschafts. vermögens ist die Vertretungébesugnis des Liquidators erloschen. Die Firma ist erloschen. Lüneburg, den 27. Juni 1918. Königliches Amtzgericht.

Magdeburg. [22331]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Pirmen:

1) „Schmibt & Weber“ hier, unter Nr. 1514: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der hisherige Gesellschafter Georg Weber ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Paul Albrecht bleibt be⸗ stehen.

2) „Max Sommermeyer“ bier, unter Nr. 2188: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Sommer⸗ meyer ist alleiniger Inhaber der Fiema.

Magdeburg, den 28. Juni 1918. Köatgliches Amtsgericht A. Abteilang 8.

HMannhefm. [22332]

Zum Handelsrezister B Band XIV O.⸗Z. 38 wurde heute eingetragen:

Firma Süddentsche Textilverrini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Manngeim (E. 4.12). Gegen⸗ stond des Unternehmens ist: Die Her⸗ stellung, Anschaffung, der Vertrieb und die Verarbeitung von Textil⸗ und Zellulose⸗ geweben und sonstigen Textil⸗ oder ähn⸗ lichen Erzeugnissen sowte die Hersfehung und der Veririeb von Säcken. Die Ge⸗ sellschaft ist hefugt, sich an gleichen oder verwandten Unternehmungen der Texitl⸗ inbuntrie zu beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, die der Förderurg ihrer Zwecke dienen. Das Sfammkapital be⸗ traägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Gustav Sch ller, Kaufmann, Mannheim, und Heinrich Wiromann, Kaufmann, Mannheim. Gesellschäaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1918 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschäftsführer; sie wird dorch zwei Feeesn oder einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, den 27. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. [22333]

Zum Handelsregister B. Baond VIII O.⸗-Z. 27, Firma Deutsche Detektiv⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, als Zeignteder⸗

lassung mit dem Hauptsitz in Halle a. S., wurde heute eingetragen:

1

Die Zweignieberlassung Maunheim ist aufae odez. die Firma erloschen. Mannheim, den 28. Juni 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Marklissa. [22334] In unser Handelsregister A ist unt’ r Nr. 50 die Flrma: „Paul Reffel“ in Marklissa und als Inbhaber der Kauf⸗ mann Paul Ressel zu Marklissa einge⸗ tragen worden. Marklissa, den 27. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. [22335] Beranntmachung. Das bieherige von der Lina Huith, Spediteurswitwwe in Memmingen, be⸗ triebene bahnamtliche Rollfuhr⸗ und Spebitionsgeschäft wird nun vom 1 Juli 1918 an in offener Handelsgesellichaft unter der Firma Freitz Huith, Iny. Gebr. Epple, weitergeführt. Gesell⸗ sbafter sind Martin Epple und Xaver Epple, Kaufleute in Memmingen. Memmingen, den 28. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. [22336] Bekauntmachung. Die unter der Firma Mrch. Leinen⸗ spinnerel und Weberei, Aktiengesell⸗ schaft in Memmingev, bestrbende Aktien⸗ gefellschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1918. aufgelöst. Liquidator ist Fritz Staudt, Direktor in Memmingen. Memmingen, den 28. Juni 1918. K. Aatsgertcht.

M.-Gladbach. [22338]

In unser Handelsregister Abtetlung B ist am 21. Junt 1918 bei der unter Nr. 21 eingetragenen ia M.⸗Glabbach domi⸗ zilierten Akiengssellschaft in Firma „Rheinisch⸗Westfälische Nückven siche⸗ eingetragen worden:

re. ist zum Vorstandsmitglied estellt.

Dem Paul Förster in M.⸗Gladhach und dem Paul Müller in M.⸗Gladbach ist Gesamtvprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Wesellschaft ermächtigt.

M ⸗Gladbdach, den 21. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

M.-Eladbach. [22339]

In unser Handelsregister B ist am 22. Juni 1918 kei der unter Nr. 20 ein⸗ getragenen, in M.⸗Pladhach domtzilierten Nheinisch⸗Westkälischen Llotze Trans⸗ port⸗WVersicherunge⸗Altien⸗Gesell⸗ schaft eingetragen worden:

Der Dir kror Hermann Schaoy in We. Nlodhanh ist zum Vorstandsmitglied

estellt.

Dem Paul Förster in M.⸗Gladbach ist Prokura bergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokgristen oder mit einem Handlungsbevollmaͤchtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat tst.

M.⸗Gladbach, den 22. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht.

Nassau, Lann. [22340] In unfer Handelsregister A ist beute unter Nr. 30 die Firma Zeutralstelle zue Verbreiturg auter deutscher Literatur Fr. W. Brepohl Nassau Luhn) und als deren Inhaber Fr. W. Brepohl, Nassau Lahn, eingetragen worden.

Nassau, den 26. Junt 1918.

Kal. Amtsgericht. Neusalza. [22341]

Auf Blatt 176 des biesigen Handels⸗ registers ist beute das Erlöschen der Firma J. R. Jahn in Neusalza eingetragen worden.

Neusalza, am 27. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Nordenbam. [22344] Amtsgericht Butjadingen.

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist heute zu der Firma H. von Nethen, Serfeld, ein⸗ getragen:

Dem Bürovosteher Hinrich Gerhard von Ehsen in Seeseld ist Prokura erteilt.

Nordenham, den 22. Juni 1918.

Nordhausem. [22342]

In das Handelsregister A Nr. 450 ist heute bei der offenen Handelssesellschaft Alhert Broemel ju Nordhausen ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann wichard Broemel zu Nordhausen alleiniger Inhaber der Firma ist.

Norbhausen, den 18. Junk 1918.

Königliches Amtsgericht.

ober Ingetheim. [22345] Bekanutmachung.

In das Handelzregister A wurde bei

der Firma Phelipp August Gebhard in

Ober Ingeiheim heute folgendes ein⸗

getragen: .

Der Anni geb. Hörmann, Ehefrau des Kalfmanns Georg Heinrich Hermann Fästce in Ober Ingelheim, ist Prokura erteflt.

Ober Ingelheim, den 25. Juni 1918.

Großh. Amtsgericht.

ober Iagelhetm. [22346] Bekanntmachung. In dat Handelsregister A wurde bei der irma Grorg Niedecken jr. in Ober Ingelheim heute folgendes eingetragen: Der Anni geb. Hörmann, Ehefrau des Kaufmanns Grorg Heinrich Hermann in Ober Ingelheim, ist Prokura erteilt. 1

Ober Ingelheim, den 25. Juni 1918. Großh. Amtsgericht.

Der Direktor Hermann Schnoy in

[22347] Bekanntmachung. In unser Handelsreginer ist bei der Firma Monelinger & Heerlrein in Oppenheim eingetragen worden: Der Ehefrau Oskar Hubhe, Aanna ge⸗ horenen Walther, in Opvpenheim ist für’ die Firma Prokura erteilt. Oppenheim, den 26. Juni 1918. Großherzoaliches Amtsgerichꝛ.

Oschatz. [22348] Zuf dem Blatte 116 des Handels⸗ registers fuͤr ben Landbeziek über die Firma Wilhelm Starke in Dahlen ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: In das Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Richard Paul Starke in Dahlen als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die somit begründete offene Handelsgesellschaft ist am 22, Auguft 1917 errichtet worden. Oschatz, am 29. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. [22349] In unser Handelsregister A ist rei der unter Nr. 34 verzeichn ten offenen Handels⸗ gesellschaft Julins Grosse in Oschers⸗ leben und der unter Nr. 39 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Sschers⸗ lebeger Bank, Hrosse u. Co., am 28. Juni 1918 elngetragen worden: Dr. Wict Grosse ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschaffer. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt.

Königliches Amtsgericht Oschersleben.

Oster wiock, HGarz. [22506] Im Handelsregtner A Nr. 240 bet der daselbst eingetragenen Ftrma Max Otto, Haandschuhfabrikant in Osterwieck, ist heute eingetragen: Handschuhfabrtkant Emil Otto in Oster⸗ wteck als alleiniger Inhaber. Das Geschäft nebst Ftemg ist nach Erb gang an denselben veräußert. Die Pro⸗ kurg des Emil Otto ist erloschen. Osterwieck, den 20. Junt 1918. 2 Köntgl. Amtsgericht. 9 Peine, In das hiesige Handelsregister At⸗ teilung B ist unter Ud. Nr. 1 zur Firma „Iisßeder Pütte in Geoß⸗Ilsehe“ heute eingetragen: Dem Berginpektor mann Rohne in Oelsburg ist P erteilt. 8 Peine, den 21. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. .

Pforazheim. [22351] Haundelsregisterelntrag.

Der Gesellschaftsvertrag der Firma H. Philtpp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuüttgart, mit Z weignieder⸗ lassung in Pfoarzheim, ist am 8 Mai und 8. Juni 1918 festgestellt. Der Gegen⸗ stand detz Unterdehmens ist der Erwerb und Verkauf von Möbeln und Waren, der Erwerb, der Fortbetrieb, die Errichen und die Veräußerung von Geschäften, die sich mit dem Erwerb und Verkauf von Möbeln und Waren ober mit einer ähn⸗ lichen Tätigkeit befassen, sowie die Ver⸗ einigung mit solchen Geschäften und die Beteiltaung an ihnen. Der nächste Z weck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb des seither von dem Kaufmann Wilhelm Lang⸗ schied in München als Einzelkaufmann in Stuttgart und Pforzheim unter der Firma H. Phiktpp betriebenen Geschäfts. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführerin ist Kaufmann Wilhelm Langschied Ehe⸗ frau, Johanna geh. Steinmüller, in München. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger in Berzin. Kahfmann Jakob Sklarek und dessen Ehefrau, Sofie geb. Steinmüller, in München bringen in An⸗ rechaung auf das Ssammkapital Ver⸗ mögenswerte von je 50 000 in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Ja kob Sklarek bringt die beiden unter der Firma H. Philipp in Stuttgart und Pforzheim geführten Möbelgeschäste in die Gesell⸗ schaft ein, dergestalt, daß diese Geschäfte als vom 1. Mai 1918 ab füͤr Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt gelten sollen. Maßgebend für die Bewertung der beiden eingebrachten Ge⸗ schäfte ist die dem Gesellschafrevertrage beigefügte Bilanz per 1. Mat 1918. Nach dieser Bilanz ubersteigt der Wert der Akziven beider Geschäfte denjenigen der Passioen um 78 515,50 ℳ. Von diesen 78 515,50 bilden 50 000 die Stammetnlage des Jakob Sklarek, die restierenden 28 515,50 beläßt Jakob Sklarek darlehenswelse der (esellschaft H. Pbilipp, Gesellschaft mit beschräntter Hafturg nach zu besonders festzusetzenden Bedingungen. Die Bilanz verzeichnet u. a. eine Darlehenzschuld an Frau Sofie Sklarck in Höhe von 50 000 ℳ; die letztere bringt diese Darlehensforderung von 50 000 in die Gesellschaft ein. Diese 50 000 bilden die Stamm⸗ einlage, mit der Frau Sosie Sklarek an der Firma H. Philipp, Gesellschaft mit beschränkter Haflung beteiligt ist.

Großh. Amtsgeicht Pforzheim.

Pforzheim. [22352] Handelsregistereintrag. Der Eintrag der Einzelfirma H. Philipp in EStuttgart mit Zweignieder⸗ lassung in Pforzheim wurde gelöscht, da das Geschäft auf die Firma H. Phtlipp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, überging. Er. Amtsgericht Pforzheim.

Pforzhbeim. [22353] Handelsregistereintrag.

Die Gesellschaft Fuld & Cao in Pforzheim ist aufgelöst. Der bieherige

[22350])

Großherzogliches Amtsgericht. Ahf. 1.

Klostirhof bei Schlesisig heute ein⸗ getragen worden: Schlotheim.

1 rode folgendes eingetragen worden:

ist infolge Todes aus

Gesellschafter Bankler

samtprokura des Adplf Werkmann besteht sort. Gr. Amtsgericht Pforzheim. —————-—

RiecGa. 2 Auf Blatt 373 des hiesigen Handels⸗ eegisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma A. vermw. Reinhardt betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hesellschafterin Clara Auguste Reinbardt t ausgeschieden. nance den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 58801. G [22356] Im Handelsregister 4 72 ist heute ein⸗ eiragen: Firma Hugo Parschau mit Niederlassungsort Röfsrl, Inhaber Hotel⸗ hesitzer Hugo Parschau in Rössel. Rössel, den 27. Juni 1918. Kal. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [22357] In das hiesige Handelsregister ist heute r Firma J. H. Schebers eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt J. H. Schebera ah. Robert Holtz. Das Geschäft ist auf den Kaufmann

tobert Holtz zu Rostock übergegangen.

Die in dem Beniehe besrxündeten Ver⸗ Üslichkeiten des früheren Inhaberg sind sden Kaufmann ⸗Robert Holtz zu Rostock

nicht übergegangen. 8 Rostock, den 25. Juni 1918. FEFroßherzogtches Amtege richt. udolstadt. [22358 Bekanntmachung. 1 Die im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ngetragene Firma: Peutsche Detektiv⸗ inion, Gesellschaft mit besch⸗ünkter

Hahung in Halze a. S., Zweignieder⸗

1b ssung in Rudolstadt, ist heute gelöscht

worden.

Rudolstadt, den 28. Junt 1918.

Fürstliches Amisgericht. mnüstringen. [22360] In unser Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 230 als neue Firma heute ein⸗ getragen: Heinrich Folkens, Rüstringen. nhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Folkens in Rästringen. Ge⸗ chäftsz veig: Kolontalwarengeschäft. Rüstringen, den 26. Junt 1918. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Röstringen. [22361] In unser Handelsregister Abt. A in unter 1. 232 als neue Firma beute eingetragen: Theodor Cramer, Rüstringen, In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Theodor Cramer in Rüstringen. Ge⸗ chäftsweig: Mgterial⸗, Lebensmittel⸗ u. Spirituosengeschaft. Räüstingen, den 26. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Rüstringen. [22362]

In unser Handelsregister Abt. A ifrt unter Nr. 231 als neue Fiema heute ein⸗ getragen: Fritz Bock, Rätningen. In⸗ haber der Fixma ist der Kaufmonn Fritz Bock in Rüstringen. Gesch ftszweig Manufaktur⸗, und Kurzwarengeschäft. Rüßringen, den 26. Junt 1918.

Röastringen. 122363] In unser Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 233 afs neue Firma heute einoetragen: Wilhelin pvaeischen. Räüstringen. Inhaber der Firma is der Kaufmann Wilhelm Hui den imn Rästringen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ warengeschäft. „Rüstringen, den 26. Juni 1918. Großherzogliches Amtzgericht. Abt. I. Rüstringen. [223591 In unser Handelsregister Abt. A ist zur Fhma Uhlhorn &᷑ Siegiömund in Bant heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma, der Kaufmann Paul Uhlhorn in Rüßzringen verstorben und an seiner Stelle die Witwe des Kauf⸗ männs Paule Hermann Adolf Uhlborn, Merse Henziette geb. Fimmen, in Räͤst⸗ rin ꝛen getreten ist. G Rüstringen, den 27. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Schleswig. [22364] In unser Handeleregister Abtellung A ist hei der Firma: Schfeswiger Leder⸗ kabens, Kuecht & Wördemaun zu

Die Prokura des Faufmanns Ernst Knecht in Elmehorn ist erloschen. 8 Schleswig, den 15. Junt 1918. g Königl. Amfsgericht. Abt. 2.

8 [22265] 1 B.NM. 1 ist ewerkschaft Immen⸗

Im Handelsregister Aht. er Firma Bankter Eugen, Laupenmühlen in Essen geschieden und an seire Skete ü tier Wilhelm Laupenmühien in Berlin zuam Vorstandzmitgliede gewählt. 88 8 Zarmn tazt en Megalled; des orstand t der Gehtime Regier b en; Boch 9. Feeltlah: v.enü c Grubenvorstaͤnd w 1 nnäshcgr staͤnd wird jitzt ge⸗ Busch, Heinrich, Dr. jur., Ritterouts⸗ Füsese in Deuma (Etchzfelo), n⸗ nder. Kain, Withelm, Getzeraidirektor z Nerphenhen Tih Föehdee lbert, Geheimer Regierungsrat Win ⸗Rudolflats er Regierungsrat Dawmann, Max, Bankier in Han⸗

Gruben⸗

Emil Fuld ist . Peee

[22354]

in Riefa

Laupenmühlen, Wilhelm, Bankier in Berlm, The Losen, Paul, in Düss Adörf, Maccv, Heiarich, Dr.. Ing. h. c., Lantd⸗

tagsabgeordneter, in Siegen i. W. Ohrtmann, Frarz, Geheimer Kom⸗ merzientat in Son dershaufen. Schlotheim, den 28 Jum 1918.

Fürstl. Amtsgerticht.

Schönebeck, Eilbe. [22366 Im Haavbelsregister A ist bei der unte: Nr, 50 eingetragenen Nirma „M. Hansan“ u Schböarbeck a. E. am 20. Juni 1918 eingetragen: 1 Dem Fräusein Elise Barucker zu Magdeburg, Kunfürstenstraße 23, ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht ESchönebeck a. E.

Schorndorf. [22367]

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Carl Pfleiderer in Schorndorf, In⸗ haber Carl Pflelderer, Bürstenholz⸗ fabrikant in Schorndorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Den 27. Junt 1918. Ke. Amtsgericht Schorndorf. Landgerichtstat Hartmann. Schwarzenbek. [22368] In das beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Handelsregister it heute unter Nr. 3 bei der Pirma Walnbraueret, G. m. b. H. in Börufen folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 6. 6. 18 hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung erhalten. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschaͤftsführer ist danach nicht mehr abweichend von den gesetzlichen Vorschriften geregelt.

Schwarzenher, den 12. Jani 1918.

Königliches Amtogericht.

Schwelm. [22369] In unser Handelzregister B ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „R. Dahlmang Sohn Geselschaft mit beschränkter Haftung“ in Gevels⸗ berg vermerkt worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ersammlung vom 25. Juni 1918 aufge⸗ löst und die bisherige Geschäftsführerin: Frau Witwe Richard Dahlmann, Lise geb. Jamart, zu Gevelsberg L'quidatorin ist. Schwelm, 27. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. [22370] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 572 die Firma R. Dahlmann Sohn zu Geveléebeyg und als deren Inhaberin die Witwe Richard Dahlmann, Lise geb. Jamart, daselbst eingetragen worden. Den Handlungegehilfen Otto Bäcker zu Gehelsberg und August Schlösser zu Hagen ist für diese Firma Prokurc erteilt. Beide sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung derselben berechtigt. Schwelm, 28. Juni 1918. Königlichen Amtgericht.

Schwelmn. 1122371] In unser Handelstegister B ist heute bei Nr. 77, woselbst die frühere Firma „MN.. Dahlmaun Sohn Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Liqui⸗

datione zu Wevelsbeng eingetragen ist, vermerkt worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Schwelm, 28. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Schweim. [22372] In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 78, woselbst die frühere Gesellschaft mit beschränkzer Hattung in Frma „Jüngst & Bünneken“ zu Echwelm daß die Firma erloschen ist. Schwelm, 28. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklo. 122373] In das Handels ggister, ist, heute zur Fiiwa „„isrbersichermgs gesellschaft auf Gegeafeitigkeit in ESrxgwerin i. M.“ he 8'

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Junt 1918 ist der bisherige Prokurist Berthold Kurth zu Schwerin zum Stell⸗ vertreter des Direktors bestellt. Die Przo⸗ kura des Herrn Berthold Kurth ist durch feipe Bestellung zum Stellvertreter des Direktors erloschen.

Schwerin, den 27. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgerscht. Seclow. [22374] In unser Handelesregister Abteslung B, betteffend vie Firma Zuckerfabrit Woaß⸗ bergz, Gesellschaft mit beschränkten Fastung, ist heute unter Nr. 4 ein⸗ getrogen worden:

Der Direktor Rudolf Schmidt ist zum

Geschäftsführer bestellt. Seelow, den 19. Juni 1918. Königliches Am Feckrict.

Sehsburg, Ostpr. [22375] In unser Handelsregister, Abteilung A, ist unter Nr. 118 bei der Firma „Kur⸗ und Valvhaus Rofe⸗Cruttinnen“ folgendes eingetrüͤgen worden: Dte Firma ist erloschen.

Sensburg, Sstpr., den 30. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Stallupömen. [22376] In unser Handelsregister A Nr. 173 ist bei der Firma Max Lorenz in Trakehnen folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

eingetragen ist, von Amts wegen vermerkt, B

Stendal. ist am 24. Mai 19

geloscht

Stralsund.

Todes eingetragen. Straubing.

Sitz Straubing. Inhaber:

Straubing, 26. Juni 1918.

Stuttgart.

eingetragen:

hier. Buchversand.

Kaufmann in Worms.

Die hier. Kaufmann hier. spezialhaut.

des Geschäftsführers

Bergdirektor in Willomitz. Zur Firma

Altiengesellschaft, Sitz in

Hsh gʒnn a. D. Otto

Feilitzsch in Berlin.

Den 24. Juni 1918. Landrichter Rall.

Siuttgart.

Gesellschafte firmen, getragen:

hier: Durch Beschluß

ter Haftung“ geändert werden. Landrichter Sulzn, Neckar.

Im Handelsregister, Einzelfirmen, wurde heute

Bleibel, gemischtes Darahau, geköscht.

27

Firma

Den 28. Juni 1918.

2.

78 1

(Seandberker.

Sitz in Uim, eingetragen: gart verlegt, daher hier gelöscht. Den 27. Junt 1918.

K. Amtsgericht Uim. Amtbrichter Walther.

VHrel, OIdgnp.

anzeigers vom 6. Mat 1918 und

burgische Spar⸗ & Leihbank,

Amtsgericht. Abt. II. Waldenburg, Sachsen.

burg betreffend, Leonhardt ist ausgeschteden; die rich Alfred E burg ist Alleininhaber.

Waldenburg, Schles.

loschen. Amtggericht

nover,

Stallubhnen, Junt 1918.

[Nr. 167 it

In unser Handeizregister A am 24. Junt 1918

Zweigniederlassung in Stuttgart. welteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Freiherr von

K. Antsgeict Faßttgart Stadt.

K. Amtsgericht Sulz.

Die in Nr. 106 des Deutschen Meichs⸗

der Oldenburgischen Anzeigen vom 3. Mat 1918 bekannt gemachte Eintragung des Amtsgerichts Oldenburg zur Firma Olden⸗

gesellscaft in Oldeuburg, Hauptnteder⸗ inssung, ist auch heute in Handelsregister Abt. B unter Nr. 8 zur vworstehend genannten Firma, Zweignteber⸗ lassung Varzel, eingetragen worde.. Varel i. Sldbg., 1918, Juni 26.

Kuf Blatt 9 des Handelsregistere, die Firma Heinrich Pätzmaun in Walden⸗ ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Alfred

schaft ist au gelhjt. der Kaufmann Hein⸗ rich Leonhardt in Walden⸗

Waldenburg, am 29. Juni 1918. Königlich Sächsisches Amtegericht.

1 [22379] In unser Fendelageaiser Abtalung. A 1 18 die unter Nr. 231 eingetragene Firma August Vogel Röx⸗ Daselbst ist am 15. Jani 1918 unter Nr. 363 eingetragen: die Firma trer Herxmann Genrgi Siendal mit vem Sitz in Stendal und als Inhaber der Kaufmann Hermann Georgi in Stendal. Der Betrieb ist ein Kolonialmwaren⸗ und J Feinkostgeschäft. Stendal, den 25. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Stralsund, den 27. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

[22378] Bekanntmachung Firmenregister. Neueintrag: „Thomss Lichlenecker“. Thomas Lichtenecker, Brasiltabakgeschäftsinhaber in Straubing. Handel mit Brasiltabak.

K. Amtsgericht Rezgistergericht. [22381]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelesregister wurde heute

a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Wiltzelm Schumm hier. Inhaber Wilhelm Schumm, Buchhändler

Die Fima Waschaustalt „Iveal“ Karl Becker hier. Inhaber Karl Becker, Weißwäscherei. Firma Hermann Hienerwadel Inhaber Hermann Hienerwadel, Tapeten⸗ und Linoleum⸗ Prokuristin: Anna Hiener⸗ wadel, Ehefrau des Firmeninhahers, hier.

b. Abteilung für Hesellschaftsfirmen:

Zur Firma Prxaunkohlenwerke Wil⸗ lomitz Gesellschaft mit beschrünkter Hafeung hier. Die Vertretungsbefugnis Hermann Direktors in Willomitz, ist beendigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Alfred Hübner,

Hein,

„Felb⸗Kraftwagen“

Berlin, Zum

[22380]

In das Handelsregister, Abteilung für wurde heute

Zur Firma Vereinigte Chocolade⸗ und Wonbons⸗Fanbriken von E. O. Moser & Cte. und Wilh. Roth jr., Gezellschaft mit beschränber Haftung der Gesellschafter vom 3. Mai 1918 ist die Firma in: „Meoser-Roth. Werzinigte Schokolade⸗ kfahriken Gesellschaft mit beschräak⸗

ein⸗

38

[22382]

Abteilung für

11) bei Nr. 42 die Firma Johannes Warengeschäft, in

2) unter Nr. 101 neu eingetragen die . Irhzunnes Pleibel Sitz in Dornhon, Inhaber: Johannes libel junior, Kaufmann in Dornhan.

jnnior,

JIn das Handelgregister, Abt. für Gesell⸗ 1I chäaftsfirmnen, wurde heute beider Firma Weiß & Ey., vffene Handelsgesellschaft,

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Siutt⸗

[22384]

Nr. 103

Esrrzen⸗

22385]

Gesell⸗

[22386] Bd. 1

[22377]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 36 Nriegsfischgesenschaft Neu⸗ vorpommern und Rügen mirbeschränt⸗ ter Haftung daz Ausscheiden des Kurt Schwuchow als Geschäftsführer infolge

zeichnen.

burg“, eingetragen: Der Kanfmann Pal Gustav Tberdp⸗ K 69 aus der Ferma ausseschieten. trstamentarisch zur befreiten Vorerbin ein. gesetzte Ehefrau Cara Rudolph ist aus zer Gesellschaft ebenfalls ausgeschieden. Sie hat in die Fortführung der bis⸗ herigen Firme eingewilligt. Der Kauf⸗ mann Ernst Rudalph in Waldenzhurg ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts⸗ gericht Wardenburg, Fchles. Waren. 22387] In unser Handeleregister ist heute ein⸗ getragen, daß die Fixrma Johannes Rudeloff vormals M. Treumaun durch Kauf auf den Kaufmann Max Buggisch in Waren überzegangen und dem Kaufmann Julius Breitenfeldt in Waren Prokura erteilt ist 8 Waren, 28. Juni 1918. 3 Großh. Amtsgericht. 8 Wiesbaden, [22388] In unser Handelsr’gister A Ne. 726 wurde heute bei der firma Heinrich Schenkelberg vorm. Schenkelberg & Co., mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ getragen: „Die Niederloassung ist nach Stutigart veelegt. Jetziger Inhaber der Firma ist der Apotheker Ludwig Bader zu Stuttgart. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Perbinolichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Ludwig Bader ausgeschlossen.“ 88 Wiesbovden, den 13. Juni 1918. . Königliches Amtegericht. Abt. SF.

Wiesbaden. [22389] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Chemische Fabrik für technische Prodartr, Gesellschaft mit beschrankier Haftung“ mit dem Sitze iu MWiesbaben eingetragen, daß nach dem Beschluß der Gesellschafterversammsung vom 15. Junt 1918 die Firmag. geändert ist in „L. Tepper & Co., Chemische Fabrit für technische Probükte, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Hastung“ und Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrtkation technischer Produkt⸗, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb des bisher von Herrn Tepper allein betriebenen Geschäfts und Handel mit einschlägigen Artikeln so⸗ wie Erwerb diesbezüglicher Geschäfte. Wiesbaden, den 18. Junt 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. [22390] In unser Handelsregister B Nr. 310 wurde heute bei der Frma Potelbebarf⸗Ver⸗ teilungsstelle, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Dem Fräulein Auguste Zehner zu Wies⸗ baden ist in der Art Protura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung befugt ist. Wirsbaden, den 24. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Winsen, Luhe. [22391] In das Handelsregister A ist unter 126 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Wiklingwerke Aibrecht, Wilbelm & Co., Sitz Winsen a/L. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Bergwerkédtrektor Paul Blankenburg a. H., der Fabrikbesitzer Kafl; Friedich Welhelm in: Stralsund und der Fabrikbesitzer Hellmuth Albrecht in Winsen a. L. Prokara: Kaufmann Wil y Wripert in Winsen a. L. Die Gesellschaft hat am 19. April 1916 be⸗ gonnen. ’. Winsen a. L., den 27. Juni 1918.

3 Königliches Amtsgericht. Witthich. J22392 In unser Handeleregister B ist heute unter Nr. 10 die Firma Mittlicher Darre, Gesenschaft mit brschränkter Hastung, Wittlich, einget agen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Procknungsanlage für land⸗ und forstwirtschaftliche Erzeunnisse. Das

BU99 2ES9

schäftsfübrer ist Chtistian Baärzen⸗Neu⸗ winger, Gutsbesitzer in Reil. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Mat 1918 ab⸗ geschlossen. emäß diesem Gesellschafts⸗ vertrag steht dem Geschäftsführer die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu und ist er berechtigt, allein die Firma zu Die Dauer der Gesellschaft beträgt 5 Jahre, vom Tage ihrer Ein⸗ tragung an gerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Wittlich, den 25. Junt 1918. Königl. Amtsgericht.

27

27) Genossenschasts⸗ r g gist 3 t.

Aschaffenburg.

[22397 Bekanntmachung.

8

thal, eingotragene Geuofsenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in veim⸗ buchenthal. Tas Vorstande mitglied Karl Martin Elter ist ausgeschieder, für ihn ist der Landwirt Theodor Kreß in Heimbuchenthal in den Vorstand ein⸗ getreten.

Aschaffenburg, den 28. Junt 1918. Königl. Amtsgericht. Berlin. [22400] In das Genossenschaftereaister ist beute

bet der

eingetragen worden bet Nr. 748 Genossen⸗

Rudolph ist durch den

F Seine 6 LZelins

Zeising in

Darlehenskassenverein Heimbuchen, N

Hannover.

betr. templer⸗Logenhäuser Geansserschaft untt beschränkter Haft⸗ pflicht zu Haungyer, ist heute einge⸗ lragen: Gegossenschaft zu erleschen.

E“

Genossenschaft mit beschränkter Hantpflicht: Die Genossenschaft 888 auf⸗ gelöst durch Beschloß der Gene alver⸗ sammlung 20m 8. Mai 1913. Liquldatoren sind: Jastzzrat August Eschenbach, Otto Bendix und Dr. Carl Wendriner. Berlin, den 17. Juni 1918. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

eingetragene

Eirkenfelg, Fürstent. [224021 4 In das Zenossenschaftzrezister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Raiff⸗ eisen Spar⸗ und Darlehnskassenverein ec. G. m. u. P. zu Egeuberg“ fol⸗ gendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1918 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

die Liquidatoren.

Btrkeafeld, den 20. Junt 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

Dresden. [22405] Auf Blatt 35 des Gensssenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Spar⸗., Kredit⸗ und Bezugs⸗Berxein Stetzsch und Umgrgend eingetragene Benossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Stetzsch, ist heue eia⸗ Pätagen wordfg. Er 9129 und Max Thier sind n mehr Mitglie Vorstands. 1u“ Zu Mitzliedern des Vorstands sind be⸗ stellt die Handelegärtner Heinrich August Lauterbach in Gohlis und Paul Hermann Gläser in Stetzsch. 5b Dresdea, den 29. Juni 19118. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [22406]

Auf Blatt 114 des Genossenschafts⸗ regifters, betreffend die Genossenschaft Vertriebsgenossenschaft von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfntssen einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden:

Das Statut vom 6. März 1918 ist durch Beschluß der Generalnersammlung vom 4. Juni 1918 außer Kraft gesetzt hshen.g An Uece Sfnl⸗ kesg das in

eser Generalversammlung be neng Sbetat. 8 eflohe

Firma, der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des nee eecca v⸗

(Form der Bekanntmachungen und die

öffentlichen Blätter, in welche sie aufzu⸗ nehmen sind, das Geschäftsjahr, die Höhe der Hafisumm? und die höchste Zahl der Geschäftsaateile sind bei Annahme des neuen Statuts unverändert gevlieben. Dresden, den 29. Junt 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Finsterwalde, N. L. [22408] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Dolleuchener Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Pflicht“ zu Dolleuchen, heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Halbhufners Otto Lesk⸗ zu Dollenchen der Fleischermeister Ernst Domka, ebenda, in den Vorstand geteten ist. Finstermzalde, den 24. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. 1 Gnesen. [224111 Bei dem Deutschen Darlehnskasien⸗ verein, eingetragene Genpsseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ramsgu Nr. 59 ist in unserem Register am 25. Juni 1918 vermerkt worden: Otto⸗Helm, Lehrer, Karl Feder, Land⸗ wirt, beide zu Ramsau, sind für die im Felde stehenden Vorstandsmitglieder Hampel und Staas als Vertreter g⸗wählt. Kövigliches Amtsgericht Gneseu. Goslar. 188 22212. In das biesige Genossenschaftsreglster ist zu Nr. 13: Goslarer Bereinsbauk E. B. m. b. H. heute folgendes einge⸗

St. ruantgpital- betract. 30000, ℳ. Ges eee s ih Sfe he de geschtedenen

H. Wissel ist der Rentner Richard Wolf

in Goslar in den Vorstand gewählt.

Goslar, den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. [224131] Im Genossenschaftsregister ist bei der Beamten Konsumgenossenschaft für Dieringhausen und Umgegend E. G. m. b. H. die Aenderung des § 4 des Statuts eingetragen worden, durch die Geschäftsanteil und Haftsumme auf 40 erböht worden sind. Gummersbach, den 3. Juni 1918 Köntgliches Amtsgericht.

Hameln. In das Genossenschaftzsregister

[22414] ist zu

Nr. 20 Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Hameln und Umgrgend,

6. G. m. b. H. in Hameln eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mat 1918 ist die Satzung zu § 33 Abs. 1 dahin geändert waorden, daß der Geschäftsanteil auf 40 erhöht wird. Damit erhött sich auch nach § 10 Abs. 1 F 8 der Satzung die Hafisumme auf Hameln, den 15, Juni 1918. Königliches Amtzsaericht. I.

. [22415] Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr.56, die Baugengssenschaft für Gut⸗ eingetragene

Die Lquidation ist beeadet, die

Hannoger, den 22. Juni 1918

schaft deutscher Papiergarnindustrieller,

Khnigl. Ambsgericht 12.