1918 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

22706]

Alsterthalbahn⸗Aktiengesellschaft

3 (12 2 G).

Hamburger Adresse: Plan 6, I. Die Aktionäre werden bier

8

1

mit zu der

obligationen der früheren Großen⸗Hamburg⸗Alionaer Straßendahn.⸗Gesell⸗

am Frritag, den 26. Juli 1918,

8

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Am 30. Juni d. J. find durch den Notar Herrn Dr. von Sydow in Hamburg

die folgenden Nummern der von uns anerkannten vierprozentigen Schuld⸗

schaft in Hamburg vom 1. Januar 1887 zur Heimzahlung am 31. Dezember d. J. ausgelost:

Automobi

Aktiva.

9

l⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗

Aktiengesellschaft in Berlin.

8 Bilanz am 31. Dezember 1917.

1n

Straße

Fierdurch eingeladen.

gg Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 23. Juli 82 mittags 34 Uhr, im Gast⸗

bof „Zum weißen Schloß“ in Leisnig attstadenden Generalversammlung

in Meuselwitz.

Vermögen. Bilanz am 31 März 1918.

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglüͤck“

Gegenstand

Betrag in Mark

im ganzen

B. Autgaben

hlungen für unerledigte

Versicherungsfälle der

einzeln

Kohlenfelder Grundstücke.. Gebäude. Maschinen

1 185 884 60⁄1 Stammaktien. 102 000 91 000— Prioritätsaktiien 288 000 279 300 Reservefonds 11“] 40 000 223 000 Extrareservefonds 60 000

Fggeseseeh: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Senrsen guns der Jahresrechnung und

ilanz.

Lir. A à 1000 Nr. 51 80 123 143 175 193 198 209 233 244 277 301 304 330 339 347 348 377 385 424 437 460. Liw. B à 500 Nr. 20 21 45 79 117 121 123 131 135 144 146 149

5 Uyr Nachmittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ gesellschast in Wellingsbüttel stattfindenden

4 29 2

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) geleistet. 1Ae“*“ 554*

Aktienkapital.

Obligatkonen .

Darlehen.

Straßenanlage Inventar Utensilien

1III

sechsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnang:

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ 8 sichtsrats über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der

sowie die Bilanz und die Gewinn⸗

und Verlustrechnung für Geschafte jahr. 4 f

2) Genehmigung der Bilanz für den Schluß des sechsten Geschäftejahres. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Hamburg, den 2. Juli 1918. Alsterthalbahn⸗Aktiengezellschaft.

Die Direktion.

J. V. Wentzel.

Dr. G. Krichauff.

Gefellschaft das seck ste

[22524]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 April 1917.

Verlust.

An Generalunkosten, Gehalte, Stenern, Brandkassenbei⸗ träge, Anleiheankosten und dergleichen Reparaturen Aulethezinsen

1111“*“ 5b 2⸗

vvCLZA1“n

Gewinn.

Per Geschäftsbetrieb: Brutto⸗ gewinn... 1 Interessen⸗ und Hypotheken⸗ zinsen Gu“ Uebertrag auf Ländereien.

Bilanz am 980 April

1“

5 174/ 19 58 90

schaftsvertrags)

229 236 246 279 288 294 321 330 333 376 396 443 457 483 517 529 552 661 681 699 785 794. Lit. C à 209 Nr. 36 41 57 72 73 108 112 121 123 132 150 181 184 194 353 364 382 383 422 424 429 431 432 457 496. 1““ Hamburg, den 1. Jult 1918.

Der Vorstand.

5en 2 2 0 ee. Zuckerfabrik Glauzig.

Dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteten hierdurch zu der auf Dienstag, den 30. Juli 1918, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saale des Kaufmännischen Vereins in Leipzig, Le. 5, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Geschäfisbericht des Vorstands; Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mat 1918 abgelausenen Geschästsjahres; Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Aenderung des § 24 der Ssatuten; Erhöhung der dem Ausfsichtsrat nach den Statuten zustehenden Tantieme.

3) Anträge des aee über Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorg une.

Der Geschäftsdericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilonz und der Antag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendung liegen vom 15. Juli d. Js. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus. . Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine 18 des Gesell⸗ kann bei der Gesellschaft und bet Hercen B. J. Friebheim & Co, Cöthen, bel der Anhult⸗Dessauischen Landesbank, Dessau,

122604]

37126 65 42359 74

11 555

6 985 41

23 818 38 42 359 74 1917.

Aktiva.

n Ländrreien und Gebäude. Straßeganlagen . 8 3 Geschäfts⸗ und Wohr⸗

11“ Effetten 16“ Beteiligungen.. Schuldner Hypothekenforderungen..

1 761 368 52 77 897,97

202 444 13 63 026 35 290 000,— 22 220 95 135 688/80 4 473,—

Anleiheunkosten.

2 557 119

Passiva.

8 Aktienkapital) Anleihekapftal 941 420,— Zurückgekaufte

Anleihe 231 750,— Hypothekenschuld.. weee““ Vortrag für unbezahlte An⸗

leihezinsen u. dergl...

1 500 000

709 670

13 000 331 648

2 800

MNordenham, den 30. April 1917.

Nordenhamer

Terrain⸗Aktzengeselischaft.

2 557 119

[22525]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1918

Verlust.

n Geueralunkosten, Gehbalte, Steuern, Brandkassenbei⸗ träge, Anleiheunkosten und dergleichen Reparaturen Anleihezinsen 8 Verlust auf Beteiligungen.

2—29½% 090 2—2

422—909 89 2—890

Gewinn. Per Geschäftsbetrieb: Brutto⸗ gewinn 8 8 und Hypotheken⸗ rtasein ... 6 Uebertrag auf Ländereien.

Bilanz am 30. April 1918.

AIIN

Favoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Aktiengesellschaft zu Troisdorf

₰₰

[Termia bei den nachbezeichneten Stellen, bei denen Formulare für die Umtausch⸗ anmeldung

Aktiva.,

n Ländereien und Gebäude Straßenanlagen. .. 3 Geschäfts⸗ und Wohn⸗

VV“” Effekten und Beteiligungen Schuldner 8 Hypothekenforderungen.. Anleiheunkosten..

2 553 863

1 792 682 77 897

208 942 309 919 24 752 135 687 3 980

Pafsiva.

Per Aktienkapital Anleihekapital 905 370,— Zurückgekaufte

Anleihe 223 510,— Hypothekenschulld Glaͤubiger v1““ Vortrag für unbezahlte An⸗

leihezinsen, Reparaturen

u., dergtl. ..

Nordeuhamer

Terrain⸗Aftlen gefellschaft.

2 553 868 Nordenham, den 30. April 1918.

1 500 000

681 860

13 000 352 671

6 331

bei der resduer Bauk, Verlin, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und zwar bis einssolielich 26. Juli d J. gescheben. Ebendaselbit können Aktionare Abdrucke des Geschäftsberichts in Empfang nehmen. Glauzig, den 29. Juni 1918. 1 1 Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. F. Schönfeld, Eisenbahndirektor.

An die Aktionäre der

[22707]

und der

Düsseldorfer GCisen⸗ und Drahtindustrie Aktiengesellschaft zu Düffeldorf.

Unter Bezugnahme auf die früher erfolgte Bekanntmachung, womit wir den aktionären der Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. und der Düsseldorfer E sen⸗ und Drahttnaustrie den Umtausch ih er Aktien in Aktien unserer Gesellschaft auf Grund der zwischen uns und den genannten Gesellschaften abgeschlossenen Interessengemeinschaftsverträge angeboten hatten, erklären wir uns bereit, den Um⸗ tausch unter den ig der früheren Bekanntmachung mitgeteilten Bedingungen (gegen nom. 10 000 Mannstaedt Stamm⸗ oder Vorzugsaktien bezw Düsseldorfer Drabt⸗ indußtrie⸗Aktien werden nom. 9000 Aktien unserer Gesellschaft gewährt) bis 16. Juli 1918 einschließlich zu verlängern. Diejenigen Aktionäre, die von unserem Angebot Gebrauch zu machen wünschen, haben ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen fur 1917/18 ff. sowie Eeneuerungs⸗ scheinen nebst arithmet sch geordnetem Nummernverzeichnis spatestens bis zum ob gen

zur 8. stehen, einzuliefern:

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗S., Cöln, Niederlassungen,

bei dem Bankbause Peichmann £ Co., Cöln,

bei dem Bankhause A. Levn, Chln.

bei dem Bankhause J. H. Stein. Cöln, 8

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

und

und Nieder⸗ lassungen,

bei der Heutichen Bank, Berlin, bei de: Nationalbank sste DPeutschland, Berlin, bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Hamburg, bti dem Bankhause Joh. Ohligschlarger G. m. b. H., Aachen, bei der Internationalen Hank in Luxemburg, Luxemburg, und Niederlassungen, bei der Firma Klöckaer & Co., Duisburg. Nilvingen, Post Kneuttingen.⸗Hütte, im Juli 1918. orhs inger Hütten⸗ und Bergwerks⸗Berein A.⸗E.

Niederrheinische Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft Düsseldorf.

Gilaug per 31. Dezember 1917.

Iu“

Aktiva. An

7 750 000 361 000 75 000 64 21206 5 475 497 247,29

112 769,55

Per Kapitalkonto.. Konto der Schuldver⸗ schreibungen

Konto des gesetzl. Re⸗ servefonds Erneuerungs⸗ resp. Havariekonto 1 Talonsteuerrücklage, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ SvS“

Konto der Schlepp⸗ köhne Inventarien, Schiffsgeräte ꝛc. 100 000 Konto des Verwaltungs⸗ 4 gebäudes 40 000 onto der Schuppen⸗

anlage. . 2 000 Konto des Getreide⸗ speichers II mit In⸗ ventakk Konto des Getreide⸗ speichers III mit In⸗ ventar, masch. Anlage n. Sauggasanl... Mobiliar⸗ u. Inventar⸗ konto 1

Magazinanlage Duis⸗ 8

urg 6“ 1 500, Vorrätige Materialien 5 726 36 Kassakonto.. 5 99179 Bankguthaben 104 234,98 Effekten

8 .216 0009G Debitoren. 851 249 77

1 865 703. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. 299 136

103 392 112 769

170 000—

370 000 .

„Soll.

Dienst⸗ und Betriebe⸗ konto Abschreibungen Saldo.

Per Gewinnvortrag aus 1916

Frachten, Lager⸗ und Speditionsgebühren u. E14“*“

5bb6118 2

82 2 7

502 455 12

15 298 33

515 298 Bei der stattgefundenen Wahl des Aufsichtsrats wurden die Herren Bankier

C. Theodor Deichmann und Geh. Oberbergrat Raiffeisen wiedergewählt. Die heute flattgefundene ordentliche Generalversammlung beschloß eine sofort zahlbare Dividende von 8 % 80,— pro Aktie, die erhoben werden kann bei den Bankhäusern: 1 1 v11““ S. Bleichröder, Berlin,

Söhne, Glberfeld,

von der Heydt, Keusten

LELippmann, Rosenthal & Co., Amsterdam etzterem nach heutigem Tageskurs). Düsseldorf, 27. Juni 1918.

Kassenbestand. . Effektenbestand

Gesperrte und nicht be gationen... Fautionen. Guthaben an Stückzinsen.. Debitoren. Obligationenstempel

Kredit.

Zahlung der Stadt Charlotten⸗ burg: Bürgschaftsleistung laut Vertrag 8 Effekten⸗ und Bankzinsen. Pacht⸗ und Mietsertrag

% 2

89 65 5

—4

2977 3888 400

Berlin, den 5. April 1918.

Der Vorhand. Georg W. Meyer.

Der Vorsitzen

Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen. Gezahlte Zinsen

de des Aufsichtsrats: Berliner.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratbmitglieder, die Herm

Konteradmiral a. D. Paul Rampold und Dinektor Carl gewählt.

ossi, wurden wieder⸗

8 8 Der Vorstand.

genannten 1““

[22156]

Kraftwerk Thüri

Aktiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Zugang 1917/18. . .

abzügl. Abschreibung.

Wasserkraftkonto Kraftwerkskonto.

5 65ͤ 6u759950

abzügl. Abschreibung.. Pethcg ats garts 8 Zu⸗ abzügl. Abgang abzügl. Abschreibung..

Zählerkontöo.. Zugang 1917/18

avzügl. Abschreibung..

Fahrparkkonto.. Zurang 1917/18 abzügl. Abschreibung.. Geschäftseinrichtungskonto Zugang 1917/18 abzügl. Abschreibung..

Werkz ugkontöo.. Zugang 1917/18...

abzügl. Abschreibung.. Mietanlagenkonto

Argang durch Kauf u. bezahlte Mieten

Wertpapierekonto..

Kassakonto

Schuldnerkonto: a. Barauthaben.. b. verschiedene..

Warenkoateo Konto Vorauszahlungen

Passtva.

Für Aktienkapitalkoato 8

Reservefondskonto. . Zuweisung aus 1916/17 . Talonsteuerrücklagekonto. Zuweisung aus 1916/17 . Für Rücklage Friedenswirtschaft.

4 ½ % Obligationenkonto 1909. adzügl. ausgelost und rückzahlbar 4 ½ % Obligationenkonto 1912. abzügl. ausgelost und rückzahlbar 4 ½ % Obligationenkonto 1916

davon noch unbegeben

4 ½ % Obligationenkonto Oberweimar abzügl. ausgelost und rückzahlbar

Hypothekenkonto Oberweimar Dividendenkonto.. Zinsscheinkonto Obligationstilgungskonto. Gläubigerkonto . Rückstellungskonto... Reingewinn

929 90 9 —0

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. März 1918.

Betriebsunkostenkonto.. Generalunkostenkonto . ö bschreibungen: Grundstück u. Ge⸗ bäude Kraftwerk. Leitungsnetz .

18 069,42 51 557,98 170 149,48 16 361,— 2 915,06

8 100,—

ähler. Febeng 6 Fesran 8 eschäftseinrich⸗ tung..

Reingewiuiun.. Sa.

Zugang 1917/1383. .

1917/18

für Uebergang

492782

. 86 069

8

810 000 396 557

3 367 000 108 149

3₰ 42

134 000 28 36

1

1 4 657

1 2 915

5 190

8 100—

Sa.

271 810 452 035 1 742 964

98 1 206 557 51 557

170 149 16 361

8 100

ℳ6

478 069 18 069

3 475 149 162 361

8 101

4 658

4 657

2916 2915

123 145 26 854

4₰

12 300

380 000 20 000 7 223 500 5d 050 300 000

4 900

Für Gewinnrortrag

Betriebsein⸗ nahmenkonto

einschl. Gewinn auf Warenkonto

ugen Aktiengesellschaft in Gispersleben.

Bilauz am 31. März 1918.

3 305 000

146 000

467881

117 02380 59 619,32

1 153 70534

515 553 64 3 931 42

6 980 510

4 000 000 150 000

17 200—

Die für das Geschäftsjahr 1917/18 auf 8 % festgesetzte Dividende gelang

Kasse der

Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G. Filialen

Gispersleben, den 22. Juni 1918.

166

Der

Kraftwerk Thüringen n N

Aktiengesellschaft. Lange. A. Lange.

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 sofort mit 80,— bei den unle Zahlstellen zur Auszahlung: esellschaft in Gispersleben,

Ersurt und Weimar.

wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber

während der üblichen Geschäftsstunden oder

Aa Grundstückkonto 8

Aktien⸗Gesellschaft, Wismar.

der

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diej nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 255 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten

Werktage vor der Generalverkamm⸗ lung ihre Anmeldung im Geschäfts⸗

raume der Gesellschaft bei der Leis⸗ niger Mank, A.⸗G. in Leisnig, oder ben der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

in Leipzig bewirkt haben. Leisnig, den 2. Juli 1918. Leisniger Mühlen⸗Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Schreiber, J. Rothfuchs, Vors. Dir.

22715 f Die Aktionäre

Gesellschaft werden hierdurch

unserer

unserem Geschäftsgebär Buckau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ak⸗

tionäre, die ihr Stimmrecht nach Maß⸗

gabe des § 21 der Satzungen ausüben

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ hank mit einem der ZJahlenreihe nach ge⸗ ordneten doppelten Nummernverzeichnis

spät stens am 25. Juli d. J. bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Mitteldeutschen Privathank in Magdeburg

bei einem deutschen Nvtar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsber chts und E““ für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßig sich er⸗ gebenden Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Maagdeburg⸗Buckau, den 2. Jul11918.

RN. Wolf Aktiengesellschaft.

Noé. Reiche. M. Wolf. [22526] Wismarsche Hobelwerke, Aktiengesellschaft, Wismar.

Bilanz am 31. März 1918. Debet. 15

62 500 Immobilienkonto. 110 974 Maschinenkonto. 10 799 Betriebskonto.. 2 Inventarienkonto. 1 Effekterkonto. 265 600 „Kassakonto. 719 Bankguthaben.. 152 494

60

„Konto pro Diverse 67 691 Fabrikkonto 4 935 Zinsenkontöo.. 3 865 Unkostenkonto. 7 029 Verlust aus 1917/18 23 613/16

28 8 710 225182

Per Akt⸗Kpt.⸗Konto Lit. à 200 000 Talonsteuerkonto 3 000 Dividendenkonto. . 315 Konto pro Diverse. 54 744 Betriebskkonto. 139 Fabrikkonto. 115 Uakostenkonto.. 1 911

710 225 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. An Verlust aus 1916/17 Immobilienkonto. Maschinenkonto.

L6795

43 676˙5 9 22570 2 123

Betriebskonto 12 883 37

Unkostenkonto.

8 Per Fabrittonto Zinsenkonto. 8 Verlust aus 1917/18

62 012,14 13 818,43 23 613 16

99 443773

Wismar, 28. Juni 1918. Der Vorstand. G. Suhrbier.

[22527]

Wismarsche Hobelwerke,

In der Generalversammlung vom 28. 5. M. ist für den verstorbenen Herrn Reichsbankdirektor a. D. Weber, Hildee⸗

m,

84½ J.res Ulrich Braun, Hildes⸗

heeim, in den Aufsichtsrat neu gewählt worden. Wismar, 28. Juni 1918.

zu der am 29. Juli 1918, Seee 10 Uhr, in lude in Magdeburg.

31 535 09 2

Schächte und Tagebau Eisenbahnen SSs iegeleianlage. lektrische Anlagen.

200 Außerordentlicher Reserve⸗ 16 100 fonds 8 Anleibe 6 Hypotheken . Unterstützungsfonds Gläubiger . Darlehen. Dividende Anleihezinsen Reingewinn.

„11“

1 600 27 100

20 68 000 79 938

Inventar 68 Baggeranlage Wertpapiere.

SIIIIIIIIIII

9 5 0 0 05b 686 9595⸗

1 972 143 35

1“ 8

8 Gewinn⸗ und

eö11ö1“; Zinsen 11“ Wertverminderung der Kohlenfelder und Ab⸗ schreib ungen.. Reingewinn

9 805 59

Gewinnvortrag aus 1916/17 19 621 15

Pacht der Braunkohlen⸗ werke Leonhard, Act.⸗Ges. in Zipsendorf

Vergütung der Braun⸗ kohlenwerke Leonhard Act.⸗Ges. in Zipsendorf, für Wertverminderung der Kohlenfelder

Dividende

Zinsen 1“

Verschiedene Einnahmen.

168 608]47

2

108 731 34 30 450 39

ö“

aus scheidenden

Die

346 000 317 000

25 000 166 047

Berlustrechnung 1. April 1917 bis 31. März 1918.

SISIIISEIII

1 972 143

231 32

35 218 420 52

2 686

168 608

Aufsichtsratsmitglieber Herren Kommerzienrat

G. Schumann, Grube Ilse, und Bankdirektor Karl Moeschler, Meeraue, wurden

wiedergewohlt. Meuselwitz, den 25. Juni 1918. Der Vorstand. O. Knackstedt.

[22206] Dezember 1917.

Ruckständige Einzahlung auf das Aktienkapital. Grundstücke Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude ““ Beamten⸗ und Arbetter⸗ wohngebäude Oefen, Kammern und Ma⸗ schinen Nebenanlagen.. Mobilien Erz⸗ und Zinkbestände Kohlen⸗ u. Materialbestände Beteiligung am Zinkhütten⸗ Verband m. b. H. in Liqui⸗ dation u. der Zinkhütten⸗ Vereinigung m. b H. Industrielle Betetligungen Schuldner 1 IEEööö“ . e

Avale und Kautionen Vorausbezahlte Versiche⸗ sicherur gsprämien

Noch nicht verrechnete Be⸗

träge. Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 100 1 852 259 08 ]% 1 950 021 56 96 825 50 46 225 25 186 500

19 432 82

13 632,45 1033 857,01

18 506 415/67

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 3 Per

525 730 48 Gewinnvortrag aus dem

56 250, Vorjahre 8

128 074 22] Betriebsüberschüsse 1 Zinsen aus Weripapieren Miete, Pacht usw.... Verlust

Bilanz per 31. 500 000 1 308 194 88 Reserve II . .. Rücklage für Beamten⸗ und 1 825 752 Arbeiterfürsorge.. 4 ½ % Obligationen. 845 748 42Ausgelofte Obligationen Noch nicht erhobene 1 402 945 Obligationszinsen 3 534 507 96 Hypothek auf Arbeiter⸗ 1 kolonie. . 4 600 587 48] Rückstellung auf Obligations⸗ 2 189 823/85 agio Rückstellung für Talonsteuer Rückständige Dividende Gläubiger 8 8 Vorschuß auf Lteferungen in Schwefelsäure . Noch nicht eingezogene Be⸗ teiligung am Zinkhütten⸗ Verband m. b. H. in Ligui⸗ dation u. der Zinkhütten⸗ Vereinigung m. b. H. Avale und Kautionen. Rückständige Löhne und Arbeiterversicherungs⸗ beiträge

ο 00 2 27020

An Allgemeine Unkosten.. Obligationszinsen Kontokorrentzinsen. Abschreibung auf Immobilien 569 245,05

Abschreibung auf 8 8 98 769,46

2727 2 —% 24

668 014,51

10 460 503

18 506 41567

4 000 000 445 000 400 000

90 000,— 1 125 000— 103 000

15 057 180 000

36 840 24 000 3 820

1 237 602

18

75 075 186 500

124 016 93

Haben. ℳℳ [₰ 64 722 ˙99

208 702 /66 40 25185 30 534 70

1 033 857,/01

Mobilien

1 378 069,21 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Ingenieur Emile Dor in Lüttich

ausgetreten. Duisburg⸗Wanheim, den 28. Juni 1918.

Metallhütte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1 378 069

[22160]

Deutsche Volksversicherung, Aktien⸗Gesellschaft.

ung für das Geschäftsjahr 1917.

—————

Betrag in Mark

einzeln

im ganzen

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 8 Vortrag aus dem Ueberschuse.. 2) Prämienreseven . .. 3) Prämienüberträge für Zusatzversicherungen.. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 5) Rentenreserve 11“ u“ 6) Gewinnreserve der Versicherten. 54 706,48 Zuwachs aus dem Ueberschuß des 8 Vorjahres . . . . . . .ö.113 735 57 7]) Reserve für die Kriegsversicherung. 8) Sonstige Reserven und Rücklagen 48 673,12 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Potehte.. . . . . . 3 419,43 II. Prämien für: 1) selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen 2) Kriegsversicherungen.. Fede Fhee C11X“ apitalerträge: 1) der Volksversicherung. 2) der Kriegsversicherung.. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewin .. 2) Sonstiger Gewinn..

VI. Fenbasfe Einnahmen:

3 500

3 294 297 843

5 993

55 135

68 442 884 224

52 092 55

1 280 270 73 225

IV. 206 276 78 43 466 37

2

1) Entnahme aus dem Organisationsfonds.. 26 9) Gonstigevt . . . .. . 91

4 364 529 19

1 353 495

555 249 743 29 147

273 786

1 Gesamkbetrag.

6276 257

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Feschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Kapital⸗ vpersicherungen:

1) geleistet

III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) IV. Steuern und Verwaltungskosten: 11“ 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen .. c. sonstige Verwaltungskosten, und zwar 1) laufende. 254 736,36 2) Kriegsfürsorge für die zum 8 Heere einberufenen Be⸗ e“

69 68b99 89uä55 . 8

34 349,76

V. Unkosten für die Kriegsv un VI. Abschreibungen 8 8 VII. Verlust aus Kapitalanlagen:

1) Kursverlust. 2) Sonstiger Verlust VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen. . IX. Reserve für die Kriegsversicherulg. .

X. Prämienüberträge.

S. Gewinnreserve der

Verficherten . Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Reseroe für Wiederinkraftsetzungen.. 2) Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungsreserve * XIII. Sonstige Ausgaben: 1) Rentenreserve.. 2) abgebobene Rente 3) Sonstige.. XIV. Gewin.

9 6 6 9 5659556

Gesamtbetrag.. Bilanz für den Schluß des Geschäftsj

——ᷓ-ᷓ-———

Gegenstaund

20 195

6 276 257

A. Akeiva.

I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten. II. Grundbesitz.. . IIJI..

000 90 95 95 22 95 à2 à29

IV. Kommunaldarlehen V. Darlehen auf Wertpapierer.. VI. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapieree 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗Ges. VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VIII. Reichsbankmäßige Wechsheeln. IX. Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen X. Kriegsteilnehmern gestundete Prämien.. XI. Rückständige Zinsen und Mieten.. XII. Ausstände bei Generalagenten und Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahr 8 2) aus früheren Jahren. 1

XIII. Barer Kassenbestad .. XIV. Inventar und Drucksacbehn .. XV. Sonstlge Aktiva: vbe6 2) Abschlags, ahlungen auf Kriegsversicherungen. 8Sa g, heh 1116“

Gesamtbetrag. B. Passiva.

I. Aktien⸗ und Garantiekapiteeel! II. Reservefonds:

1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.

2) Zuwachs im Geschäftsjahret..

III. Prämienreserven für Kapitalversicherungen IV. Reserve für die Kriegsversicherung. V. Prämienüberträge . . ... VI. Referven für schwebende Versicherungsfälle: 1) heim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteile

VII. Gewinnreserve der Versicherren8. VIII. Organisationsonddss . IX. Sonstige Reserven: 1) Kriegsreservefondss. 1“ ) Wohlfahrtsfonds für die Versichert’en.. 5 Reserve für Wiederinkraftsetzungen 4

Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungsreserve X. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen.. XI. Sonstige Passiva, und zwar: 1) eigene Hypotheken ) Rentenreserbe.... 1 Vorauegezahlte Zinsen 4) diverse Kreditoren In. Ge

0 90 à9„ 2„ 2232492

Gesamtbetrag..

I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungs⸗ gesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs). II. An den Kriegsreservefonds . . . . .. III. Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapital sttehen zur Verfügung, werden aber nach dem Vor⸗ chlage des Aussichtsrats auf neue Rechnung vor⸗ getragen 8 6 . . IV. Taontiemen an Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptbevoll⸗ mächtigten oder sonstige Personen. (satzungsgemäß ausgeschlossen) V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) an die Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 11“ ) an den Wohlfahrtsfonds für die Versicherten Gesamtbetrag..

Berlin⸗Schöneberg, den 29. Juni 1918. Deutsche Volksversicherung, Aktien Der Vorstand.

Dr. Pitschke.

1 695 183 92 744

457 500

209 147 207

1123 248 1 500 000 595 345

1 787 928 87 312

496 535

231 642 59 981

209 354

1 741 49 660

185 512

8 327 262

9 777 18 681 7 000

dlTar.

Verwendung des Ueberschusses.

433 222 53 395 6 941

2 000 000

5 146

4 312 914 996 1457 801

10 006

68 446 360

515 094 20 195

8 327 262.