2 82
b
88
8 8 90
mheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. 8 Gewinn⸗ und Nerluskrechnung für dos meschäftejahr 1917
Gegenstand
Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg. e
Von unserer 5 %igen Prioritäts⸗ anleihe erster Emission wurden heute zur Auszahlung am 1. Juli d. J. die Nummern folgender Obltgationen ge⸗
2 en;: zogen: 17 463 100 292 188.
Hamburg, den 29. Juni 1918. Der Vorstand.
[22163 G Aktiva.
01] Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriken Actiengesellschaft vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co.
Jahresabschluß 31. März 1918.
Besitz. Grundstücke:
ℳ Bestand am 1. April 1917. 1 036 000 Zugang 0 9 9 2 2 9 9 20 0
40 000 Gebäude: Bestand am 1. April 1917. EZIA3111“*“
ℳ Abschreibuuug . .113 039,22 Gesamtabschreibungen bis 31. März 1917 836 674,48 949 718,70 ’
Rilanz ver 31. Dezember 1917
egg N pe 372 003 95
B. Ausgaben.
88 Betrag in Mark im gavzen
2₰
Aktienkapital: 6 %ige Vorzugsaktien Stammaktien 4 ½ % Obligationen ℳ 825 000,— + ausgeloste 25 Stück à ℳ 1000,— „ 25 000.— E“ Dividenden: nicht erhobeben.. Anleiheamortisationen: Rückstellungen per 1912/1915 Reservefonds: Rückstellungen 1911/1916. Verschiedene Rückstellungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Grundstücke.. Gebäude: am 1. Januar 1917 Abschreibung für 1917 Maschinen: am 1. Januar 1917 Abschreibung für 1917.
Tankwagen und Gleisanlage: am 1. Januar 1917 Abschreibung für 1917 .
Elektrische Beleuchtungsanlage: am 1. Januar 1917 8 Abschreibung für 1917
Inventar:
am 1. Januar 1917 Abschreibung für 1917
Effekten.
Debitoren Bestände: Waren.. e Materialien .
Gegenstand
ℳ 800 000,— 707 000 — 600 000,— 4 un im einzelnen, im ganzen im einzelnen
25 850
681 150
I. Uehertrag⸗ aus e- Vorjahre: ortrag aus dem Ueb . .
2) Prämienreserven 8 8 86 111“
Prämienuͤberträge h12715 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 538 451,71
Zuwachs aus dem Ueberschuß
„ 161 219,45
Holzstoff⸗ u. Holzpappen⸗ des Vorjahres. ..
abrik Limmritz⸗Steina. ö6) Sonstige Reserven und Rücklägen
1 II. Prämien für: Von unseren 4 % igen Teilschuld⸗ „ 549 580 589 600 603 616 643 b. in Rückdeckung überommene „ 103 478,20 748 799 919 2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfall- nn üchablng am 2. Januar 1919 aus⸗ . 8 d, e schlofsne Ü . ℳ 42 381,80 gelost worden. 1 b . g übernommene . ae bs 42 381 DPie Rückzahlung dieser Stücke erfolgt 3) Sonstige Versicherungen: vom 15. Dezember 1918 ab — auf 8 a. selbst abgeschlossene ℳ 7 012,53 Wunsch auch sofort — “ b. in Rückdeckung übernommene „ 122,22 bei der Allgemeinen Deutschen III. Policegebühren Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker IV. Kapitalerttäge: ““ & Co., Leipzig, Hainstraße 2, und 1 Zinsen Feveee ; 8 Lv. “ ) Mietserträͤge 3 e ung der gelosten Stücke hört v 8 mit dem 31. Derember 1918 auf. F. Henün eus w Steina, am 29. Juni 1918. 2) Seafslner gewinn w“
Der Vorstand. Friedr. Willkommen. VI. Vergütung der Rückversicherer 1 22587] VII. Sonstige Einnahmen
Bilanz der Haasenstein & Vogler 8 Artien-Gesellschaft
ver 31. Dezember 1917.
Aktiva.
An Kassakonto. „ Bank,⸗ und Postscheck⸗ guthaben.. Wechselkonto Debitorenkonto.. Effekten⸗ und Anteil⸗ konto
Inventarkonto. Materialkontöo
Abwickelungskonto: Haben 1 933 014,26 Soll 1 618 202,89
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8 28 660— Vorjahre aus selhst abgeschlossenen Versiche⸗ 8 14 438 593,93 rungen: 130 814,30 1) Geleistet.. 111 183,81 2) Zurückgestellt 1
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftejahr aus selbst abgeschlossen Ver⸗ cherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. gelelstet 1988 937,904 b. zurückgestellt . 151 639,09
2) Kapitalversicherungen auf den Tebenasall- a. geleistet 660247,29 b. zurückgestelt „ . 500,—
3) Sonstige Versicherungen: a. geleistet . .ℳ 1 249,28 b. zurückgestellt 886“ e
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 velchermngfs “ .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) Abgehoben 114“*“ Jeeeööbb1ee1e1*“];
V VI. Rückversicherungsprämien
105 775 25 625 80 150
70 544 42 473
114144**
113 017
82
„ 2 95 2„ à9 0 2
3 800
950 [22599]
2 850 1 359 000
64 039
1 423 039 113 039
16 37
699 671 271 260
4 550 1 150
3 400
1 247 676
7 250
01 07
5 350 1 144 903 4 956 2 760 1 378 608
5 163 802/[86
Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen: Zugang. .
50 747
2 0 2 9 9 2 ⁴ 0 2 . 9 .⁴ 90 0 832 92 2
8 1 249 28 111 299 672
hhang 11*
Abschreibuwn 676 992,65 Gesamtabschreibungen bis 31. März1917 1 884 855,99 25⁷ 848,572
3 253 35 49 380 711 52 634
G 2583 862 8 gewinn⸗ und Verlustrechuung ——— —
ℳ 10 000 — Vortrag aus 19606e. . . . 832ʃ30 Ueberschuß auf Betriebskonto..
IeT“ 38 11116161A1“
Gesamtabschreibungen bis 31. März 1917 761 595,42
L Bremer Oelfabrik. b 818 55875 W“ Bestand am 1. April 191 21„„ ..
9
B 8 nafn gesfer. 8 “ ee rrm . * 7 e 8 5 80 .
He venlearfihnaben per 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen Zugaaeheheêgggg
Abschreibuung . 10 202,51
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gesamtabschrelbungen bis 31. März 1917 673 724,54 885 92755 Patente ...
ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Gesamtabschreibungen bis 31. März 1917 116 168,17 Wertpapiere
Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können. Kasse, Schecks und Bankguthaben
Berlin, den 29. April 1918. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser. Schuldnner Patetahbde
5 213 319
2¹34,75 25 988
128 567 53 300
906 09 per 31. Dezember 1917.
.„ „ „ 2
608 500 31 710
Debet. Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge:
Bestand am 1. April 1917. Zugaaagg
640 210 153 941
I7997 171 939
1 841 829
Tantieme für den Aufsichtsrat. .. . “ 8 Aufgeld und Kosten für die eingelösten Obligationen . 11A1AA“A“
69 273
1 896 496 1 096 770
24 622 243
69 273,50 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 114“ 2) Verwaltungskosten:
a. Abschlußprovisioenen ℳ 749 212,90 b. Inkassoprovisionen „ 222 549,59 c. Sonstige Verwaltungskosten „899 166 86
vIIV““ IX. Kursverlust.. bE 1“ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 8- 5 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... 13 877 3) Sonstige Versicherungen “ 1 67 500 XI. Prämitenüberträge am Schlusse des Geschäfte⸗ jahres für selbst abgeschlossene Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall . 2 380 578 93
XII. Gewinnnreserve der Versicherten......... 477 414 23 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen “ 399 655 61
13 842/42
vb“
1 884 771
27 101 179
1870 929 35
35 865 728 980 39 658
1 129 095 956 542
1 21 665
15 884 44928 14 191 48,16 598 572
168 8 C. Verwendung des Ueberschusses: 11 2004 6986 I. An den Reservefonds (§ 37 V.⸗A.⸗G., § 262 81 1 004 885 8
22 .,29 8 8 65
II. An die Aktionäre.. III. Gewinnanteile an: 1) Aufsichtgrat 2,) Vorstand “ IV. An die Gewinnreserve der Versicherten. V. Sonstige Verwendungen. e b VI. Vortrag auf neue Rechunung „
[22124] Arktiva. ——- -—
An Kassakonto: a. Barbestand.. b. Bankguthaben.
Kontokorrentkonto. 8 Effektenkonto 8 Kautionseffektenkonto. 8 Kautionsdepotkonto . Amortisationsfondsan lagekonto Kautionshypothekenkonto. Bekleidungskonto. Versicherungskonto. Vorrätekonto Werkstattskonto “”“ Mobilien⸗ und Utensilienkonto Wagenkonto Bahnkörperkonto.. Bahnstromzuführungskonto. Installationskonto .. . . . (In der Ausführung befindliche Anlagen.) 2 Gleichstromwerk: Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. . Kraftstationskonto. Leitungsnetzkonto..
9 66 9 8 6 6 5 6 5
Passiva. 8 ℳ.
2 300 000
500 000
40 802
19 504
180 000 242 000 265 000 800 000
2 296 127 2 403 688
10 095 403
———
Bilauz vom 31. Dezember 1917. 116161 3 — — . . „ . ℳ 2 0 0 .⁴
2⁴ 0 9
8 „ L „ , „ „ „ „
02 24
30 326 163 154
31 360 1 “ 306 218 17 Gesamtausgaben.. häa Bilangz für den Schiuß des Geschäftsjahres 1917. 8 — — — —
Gegenstand . Betrag in Mark Gegenstand im einzelnen
EETI3E“
Aktienkapitalkonto Stadtgemeinde Liegntz.. Grundstückshypothekenkonto.. Kautionskonto.. . Magistrat Liegnitz, Anleihekonto für Bahnerweiterung 111““ Obligationsanleihekonto P
8 III;,
Konto für nicht eingelöste Obli⸗ gationen, ausgeloste, aber nicht ein⸗ gelöste Obligationen der Anleihe 11 EWe etee 8 1
Agiokonto.. “ 1 Amortisationsfondskonto I: Stand am 1. Januar 1917 Zugang durch Zinsen. Amortisationsfondskonto II: Stand am 1. Januar 1917 Zugang durch Zinsen .. Amortisationsfondskonto III: Stand am 1. Januar 1917 Zugang durch Zinsen.. Esrneuerungsfondskonto: Stand am 1. Januar 1817
Per
„ 02 0 90 22
ℳ . 5 134,43 . 178 464,89/ 183 599
6 304 377 63 700 23 165— 28 849 53
624 13950
500 öbG —
3 296, 80 231 716,54 4 90376 14 903 76
288 088 55
437 306,25
214 127,47
27
Schuld. eeeenheö111X4A4XA*“
Anlagpe. Rilückzahlung 1917/183. 60 000,—
Gesamtrückzahlungen bis 31. März 1917 600 000,— Per A 880 55 „ Reservefondskonto.. Gesetzliche Rücklage. ..... „ Krrditorenkonto
ö für den Uebergang zur Friedens⸗ * See Hilfs⸗ wirtschaft: . Reanb am 1. April 1917. .. . . Reingewinn 1917.. Zuweisung 19171 . . . . Kriegsrücklage:
Bestand am 1. April 1917. Zuweisung 1917/18 Zinsscheinbogensteuerrücklage:
Bestand am 1. April 1917 1 „ Propa gandakonto Zuweisung 1917/11 .. „ Katalogkonto.
Zinsenrücklage 16““ „ Reingewinn. Beamten⸗ und EbT e:
Bestand am 1. April 191 Zugang 1917/18
XIV. Sonstige Ausgaben... 1 939 422 62 XV. Ueberschuß . . . . . . . . 306 218 17
24 622 243 08
B. Passiva Q—— —ꝛ—ꝛ—ꝛ:—
Betrag in Mark
im ganzen
3 000 000
32 28
4 000 000 314 811
3 226 619
2 . * „
840 000
Pafsiva. Aktienkapitalkonto..
„ 92 2
2 (00 000 161 616 944 645
2 580 117 778
3 226 619 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
A. Aktiva.
im ganzen im einzelnen 2 250 000 — 1 599 500,— 8 999 040
1 000 75 886 35 172 35 527
—
e“ I. Verpflichtungen der Aktionäre.. II. Grundbesitz . III. Hypotheken. 0 0 60 0 0 90 0 9 IV. Wertpapiere: 9 e.“ ““ ertpapiere im une des 1 Satz 2 V.⸗A.⸗G. H . 8 b 3) Sonstige Wertpapiere. ö V. Vorauszahlungen und Darlehe li 42 VI. Guthaben: 8 “ 3 i6 . “ a8 “ vei anderen Versicherungsunternehmunge 3) auf Postscheckkonto . 8 VII. Gestundete Präamienn VIII. Rückständige Zinsen und Mieten. ...
I. Aktienkapital . . 1““ II. Reservefonds (§ 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrezs 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. III. Prämienreserve für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Sonstige Versicherungen..
IV. Prämienüberträge .. .. V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle VI. Gewinnreserven der Versicherten.. VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Kriegsversicherungsreserre.. 2) Reserve für Wiederinkraftsetzung von cherungen
2 2
r500000. e 165 598
13 986
-„ . o 0 „ „ 24722 2⸗
179 585/76
2 354 801
238 449 15 000
504 281 20 171
103 982 4 159
524 452 15 884 449 699 931
14 191
*0 0 2 *ℳ 0 0 0 9 * 80 2 0 *0 0
Soll. An Unkostenkonto 96 54 98
1¹0 58
2 608 250 50 1 010 830—
5729
16 598 572 380 578 214 761 477 414
108 142
278 535
28 505 749 126
271 442 1 140
. 618 059 1 814 270
1 046 882 700 701
32 99
17500
Ver⸗
Haben. Per Betriebskonto. 798 77158
798 771 58
18 011
Drehstromwerk: Grundstückskonto.. Gebäudekonto.
51 865 263 912
Zugang durch Zinsen.. 23 173/6 9
Abgang für Unterstützungen 1917/18..
202 215
Die von der Generalversammlung fest⸗
X. Barer Kassenbestand
. 0 2„⸗
IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
177 584 65 1 100 400 68 3 070 63
3) Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte
4) Verwaltungskost
3 757
enreserbve.. 1 306 355
“
Vergütund an MPahgite. .. .....
Vertraglicher Gewinnanteil an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte.
Dividende 25 %%„%,U .
Gläubiger . . ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag auf neue Rechnuug
fesetts Dividende von 4 und 1 % für een Dividendenschein 1917 kann sofort der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Dep. Kasse B., Berlin W. 8.,
Charlottenstr. 29/30, erhoben werden. Berlin, den 29. Juni 1918. .
Der Vorstand.
8 Richter.
22601]
Bei den am 28. und 29. Juni ds. Js. stattgefundenen ylanmäßigen Auslosungen der für das Jahr 1918 zu tilgenden 4 ½ % Partialvbligationen unserer Anleihe vom 15. November 1891 und unserer Anleihe vom 11. Januar 1910 sind olgende Nummern gezogen worden:
artialobligationen unserer Anleihe
vom 15. November 1891.
Ver⸗
9 2. . 2 2 2 2
XI. Inventar und Drucksachen: E1.A““ 8 2) Drucksachen (abgeschrieben). 2
XII. Sonstige Aktiva: 1) Reserven und
Versicherungsge 2) Gemeindedarlehen 3) Verschiedenes
5) Nicht abgehobene Gewinnanteile der
EEAIEE111“ 17 997
6) Kursausgleichsreserve.. 30 000
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. GüE
IX. Sonstige Passiva: 8 mang 1
1) Reserven der Versicherungen mit abgegebener öb656
2) Zinsenüberträage..
3) Hypothek auf Grundbesitz. 8
4) Verschiedennes . 86
X. Uechersehh . .. 8.8
Geesamtbetrag.. 23 378 579,29 Gesamtbetrag.. r Dividende von 9 %, ℳ 22,50 auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1917 von
bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Ellbdentschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Manuheim. Der Vorstand. Dr. Oster.
88 [22620] Beckumer Portland⸗Cementwerk Illigens, Samson c& Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft.
Teckentrup Actiengesellschaft in Beckum i. W. Soll. Geveralgewinn. und Verlustrechnung für 1917. Haben. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Passiva. An “ er 8 I11“ gxW. 5 Verlustvortrag aus 1916 300 0 257 85506 schreibungen .. ... .. 399 990
32 888,— Verlust in 1917 aus dem Verkaufs⸗ 12 756 29 geschäft unter Berücksichtigung der 279 85 EECFöe 1916 Febcb⸗ Unkosten, Reparaturen, 486 182 45] . veräeans 11ö1ö1ö6X 19 870 35
8 142 660 57 100 000—- 89 99
26 690 96
2779 275362 Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonta
Mietekonto 3 770 Betriebsunkostenkonto. 1 186 Steuernkonto. 2 967 Zinsenkonto 1 951 80Landpachtkonto
andlungsunkostenkonto 3 06711¹ ewinn. 487 W 8 10 429 26. Juni 1918.
Der Vorstand. Ing.⸗Chem. Jos. Laumann. 1ö1“ 8 8
ab Entnahme:
Auswechslung der Schienenkreuzung Weiche Friedrichs⸗ ℳ
16 Radsätze .. 760,75
554 315 137 572 G 8n
Kraftstationskonto „ Leitungsnetzkonto.
150 000
355 600
1 000 000 928 736 257 400 729
10 095 403
0 02 02 2 90
464 069 23 261
6 6 695b6 96
1 75 114
6686116616 0 020
bei anderen
fehtteeenene elischaften..
763 165 3 000 000
756 165
20 895 800 000 157 055
99 53
47
Zugang: Erlös aus dem Verkauf von Hältmaterial
Dividendenkonto: am 31. 12. 17 nicht eingelöste Dividendenscheine.. Obligationszinsenkonto: am 31.12.17 nicht eingelöste Zinsscheine Tantiemekonto... Anschlußkautionskonto Beamtenkautionskonto Talonsteuerreservefondskonto. Haftpflichtvers.⸗Fondskonto: Stand am 1. Januar 1917
6 9 9 6 9 60.
1 734 116 306 218
23 378 579
meah „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31:. M Soll.
Unkosten: Steuern, Versicherungen, Reklame, Pro⸗ visionen, Reiseunkosten, Gehälter, Zinsen, Bankunkosten Abzüge, Unkosten der Zweiggeschäfte, Verluste usw..
Abschreibungen:
8 Auf Rvv; “ sbi He 1 veee; 8
1 .“ v etriebs⸗ un erkzeugmaschinen. 8 it. A Nr. 36 29 12.
ab für gezahlte Entschädig. „ Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge . 32 963 34 Lit. Nr. 143 220 191 128 84 221 Kriegsgewinnreservefondskonto „ Modelle.. 10 202 51 174.
Kontokorrentkonto L 258 12165 Reingewinn: 1 8 Lit. C Nr. 261 301 313 259 253
Gewinn⸗ und Verlustkonto: uweisung zur Besonderen Rücklage für den Uebergang 252 232. Vortrag aus 1916. . G Friedenswirtschaft . Partialobligationen unserer Auleihe Gewinn 1917 . . .. Zuweisung zur Kriegsrücklge . . vom 11. Januar 1910. Zuweisung zur Zinsscheinbogensteuerrücklage .. . Lit. Aà Nr. 61. Harnessans zur Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungskasse Lit. B Nr. 153 436. ergütung an Beamte “ Lir. C Nr. 694 731. 8 Aufsichtsrat, Vorstand
Vertraglicher Gewinnanteil an Die ö des Betrages dieser und Beamte .. . . . . ...... Obligationen erfolgt vom 2. Januar
25 % Dividende. . . . .. 1919 ab bei den Firmen: Vortrag auf neue Rechnung. 5 Gottfried Herzfeld, Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Zweigstelle Cöthen in Cöthen,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau in Pessau,
n-;S g Vorschußbank, Halle
Carl Kux fenior, Halberstadt,
Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co., Zörbig, und
88 sesr Gesellschaftskasse, hier⸗
gegen Auslieferun bligationen nebst
EE11”
0 „. 2
. „
..— *⁴
[22225]
300 000 250 000
10 000 130 000 150 000
355 600 1 000 000
8 88 3 886 195 720
WN11ö6ö6“
199 607
5 717 689
Kredit.
ℳ 4₰
3 886 76
230 121 72
404 953/78 1 115
17 68 509 48
Per 1 15]Reservefondsübertrag 31]Verlust
5717 689,31 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.
S Per Vortrag aus 1916.. Fahremnahmekonto. 6 Stromlieferungskonto Konto pro diverse Einnahmen.. Installationskonto LC111““ Magistrat Liegnitz für zu Unrecht erhobene Abgabe aus dem Relngewinn der Jahre 1909/1914 lIt. Schiedsgerichtsurteil .. 1 15 409 23 Gesehecaasgüchezar⸗ 2 wSe der 8 gesellschaft Becker o. G. m. b. H., Berlin, 8 8 1
für 1916 lt. Garantievertrag v. 8./23. August 19123⁰ 19 2481880 Hannover, den 5. Juni 1918. 1““ Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender. H. Friederichs. Max Oppenheim. 13 936 60
Betriebst Ueberlandversorgung V Be eicnefversceics Kreberlendversorgong Landkrens Vorstehenden Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den 6 Sa. 758 762 04 758762 04
gi 1 „ 2 2 0 2 2 2 2 2 2 . .⁴ 2 . 0 — 2. .
Sa. Büchern der Gesellschaft in Hainholt und Harburg verglichen und richtig befunden. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Electricitäts⸗Werke Liegnitz in Uebereinstimmung gefunden. 1
Hannover, den 10. Juni 1918. Liegnitz, den 22. Mai 1918.
Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. “ 8 Dle Anszahlung der Dividende ven 58 findet bes der Deeednen Banr Alfred Hotop, von der Handelskammer öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. “ Füliale Hese bhe. es Geeeber oser bet hie VA““ “ Die heutige ordentliche Generalversammlung der Electricitäts⸗Werke Liegnitz erledigte die Tagesordnung und setzte die sofort zahlbare Dividende auf 5 % fest.
1b Cöthen, den 2. Juli 1918. bei der Gesellschaftskaffe in Hannover oder Harburg statt. Maschinenfabrik Ahtien⸗Gesell· Liegnitz, den 26. Juni 1918. 1 88 “ Electrieitäts⸗Werke Liegnitz. 8
Haunover, den 27. Juni 1918. Meeee. schaft vorm. Wagner & Co. Der Vorstand. E. Frost.
Der Aufsichtsrat. De
Dr.⸗Ing. O. Taak Vorsitzender. H. Friederichs. Max Oppenhe 8 1“X“X““ Maußer. Reißig. b 9 t2 2 8 EEI111 . 8 884 1 8 e ““ ₰
9 Sa. Gewinn⸗
521 136 140 632
Aktienkapita . Kreditoren .“ ypothekenschulden..
vgebelten nschlußgleis. Bruchbahn 1 Mohilien .. 1 (Rückst. a. Aktio⸗
näre) “ Debitoren (Laufende Rechnung).
Bankguthaben 6“ Konto der Gründer ..
Pebet.
Ahn Besoldungskonto.. Abgabenkonto 85* Geschäftsunkostenkonto. Personalversicherungskonto Bahnkörperunterhaltungskonto. Bahnleitungsunterhaltungskonto Wagenunterhaltungskonto . Kraftstattonsunterhaltungskonto Leitungsnetzunterhaltungskonto. Immobilienunterhaltungskonto. Haftpflichtkohto . Zinsenkonto 8 Betriebsüberschuß.. 6
₰ . 60 81 9 90 45 90 2 19 20 46 69 69 71 90 24 51 19
ℳ6 136 310 98 148 34 075 9 539 38 240 1 027 47 905 90 036 7 863
16“
2 453 00113 4 233 940 53 aben. — 8 1“ 243 993 3 989 947,46 1A4“ 4 233 940
164 487 826 255
029
51 97 vom 31. Dezember 1917.
1 826 255 97 Passiva.
Generalbilaunz
Attiva.
Aktienkapltal.. Varbindlichkeiten 8
Aessetagb⸗ einschl. Bankgut⸗ aben, Wertpapiere und Beteili⸗ ö1““; Petroleum, Petroleumerzeugnisse und leere Holzfässer. . .. Grundstücke, Gebäude, Betriebs⸗ anlagen (einschl. Maschinen usw.) und Beförderungsmittel Materialten und Forderungen.
e u 2. 90 „ 29 4*½
Kassenbestand G Unkostenvortrag 1916
1 121 797 693 071
1 079 273 92 Haben.
349354 1 342 5 506
LEWEW1“
91 619 199 607
ver 31. Dezember 1917.
Mietekonto. Steuernkonto Zinsenkonto
n2uaun2 222 2 2 ga a2 E995b95. 600;ͤ90vb90bb9ã;b9ᷓ9 6 6ö⸗
der vorbezeichneten Zinscoupons sowie gegen Qutttung der Obligationsinhaber, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.
714 277 60 060 170 622 41] 526 255 ö6 8* 8 9 286 088 3 286 083.
Mannheim/Bremen, den 31. Dezember 1911. 8
Mannheim⸗Bremer Petrolenm⸗Aetiengesell v Pakheiser. 8
oroüte..
20
2 32020
81,9⸗
98
Beckum i. W.,
7 8
8 . 8
48
891