88
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Juli
Offentlicher Anzei
entlicher zeiger. Anzei 10 den R altenen 9. Bankausweise.
7 99 68 —eanaperden sen 8. erese meaeasther 1e.eZe, Se8 28 e 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e. d) Kommanditgesellshaften auf Aien Mtcemßrahahe esprebewern 1. . eeehehhand Aktiengesellschaften. el Leen. Bermben 212
ℳ [₰ Bilanz per 31. Dezember 1917.
Maschinenfabrik Neudorf A.⸗G. Straßburg i. E. Steana Romana Ahtiengesel“ Abschluß der Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn UArtiva. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1917. Bafsiva. schaft für Petcolenm-Industrie. in Heilbronn a / Neckar 1) Grundstück und Fabrik⸗ ) Aktienkapital.. 1 400 000 Fent Beschlaß ber dünesfenamlurg A‿ 22. C EE
28. d. J. ist Ffbäuse 1.“ 781 896 75 2) Obligationen .. 600 000 — unserer Artionaͤre vom 28. Junt d. J. js 2) Maschinen..
1 die Dividende für das Geschäftsjahr
110 266,53 13) Reservefonds.. 50 000 0 1 i vwocd d
3) Werkzeuge .Jges 2 Kreditoren. 348 58851 1916 auf 16 % festgesetzt worden un 4) Modelle und Zeich⸗ V
elangt gegen Einlieferung der Gewinn⸗ 5) Avale ℳ 6000,— 8 anteilichetze Nr. 14 mit Lei 80,— für nungen 6) Reingewinn 1917 .66 911747 jede Aktie zur Auszahlung. 82 5) Mehh6 Bukarest, den 29. Juni 1918. Vorausbezahlte Versiche⸗ 6) Transmission und Stenua Romana Aktiengesellschaft rungsprämien.. “ für Petroleum⸗In dustrie. Materialien und fertige und 7) Gleise, Betriebs⸗ und Wir sind bereit, die Gewinnanteil.’ in Arbeit befindliche Trantportger.... Ücheine Nr. 14 der Steaua Romana Maschinen... ktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie Kassa 8
Besitzteile. Berbindlichkeiten.
428 571843 42 857 14 70 000,—- 79 827 14
164 21
Aktienkapittaal „ Reservefonds (gesetzl.) .. Reservpefonds (außerordentl.) Unterstützungsfonds Baureparaturenfonds Neubaufonds. Dispositionsfonds 5 Bogensteuerrückstellung Glaͤubiger Gewinn:
22 980 Vortrag aus 311 782 1916/17
8 Gewinn 16./3. bis 31./12. 8 1917..
Grund und Boden Gebäude.. Maschinen, Werkzeuge und Modelle
. Untersuchungssachen. 4 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Flachenofsessga⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
213 465
1 2 364,45 3 247
19 007
2821 23 558
———
„ 6
647 929 943
—
mit ℳ 64,— für den Dioidendenschein der Wertpapiere einzelnen Aktie anzukaufen, sofern der Ein⸗ Schuldner. reicher unter Abgabe einer schriftlichen Er- klärung den glaubhaften Nachweis er⸗ bringt, daß 2465 499 ℳ6 9 . 1 1. nie X“ 8 d11“ eine gehören im Eigentum 1“ “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 — deutschen Staatsangehörigen be⸗ 885 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. EEs 8 8ug, — 4 —— —— i B — nden. ₰ 2 8
366 160 64]11) Per Fabrikationsüber⸗ Den Gewinnanteilscheinen sind nach der 8 158 321 77sch 8 Nummernfolge geordnete Verzelchnisse bei⸗ ere eien an Gebäu Werkzeugen und 275 Abschreibung 8 Maschinen:
Rückstellungskonto.. —e zafügen, 3 8 4 vnes ereches⸗ 18 NR Fentgkonheretont⸗ 8 gs rung abzugeben und zu unterzeichnen ist. 8 61 “ Stand am 1. Ja⸗ 8 8 A, 9 e. ee 1218 18 211 Berltu, im Sel 88 8 Feae gde,as Perrla e re nnar 1917 1 173 001,70 schließlich vrx Banksonderkonto.. 4 7. 2₰ mhieeleldentsche Cerviwank Beweisung zum Unterstäbur ejonde. 8 seeunns .Be2-01.l 00 000—¹*2 381,90, vo⸗ . Zuweisung zum Baureparaturenfon Bankguthaben und Wertpapiere 4 243 418,70335 “ Straßburg i. Elf., Juni 1918. Kassa, Wechsel und Postscheckgut⸗ b Zinszuwachs 1ö1““
ektenso n een g-- 8gee Für gemeinnüßtee Zuece nderkonto ationalban r euj and. ,29 5 8 . ü 2 Rückstellung für Bogensteuer . ““ 39 02906 Steana Nomäna Aktiengesellschaft für Petroleum Schulduer, Anzahlungen und Kau⸗ 9621 “ nicht eingelöste Zinsscheine.. ““ Industrie. Bukarest. 19 701 45443]9 11I1III “
Kassakonto
F ., im Juli 1918 Kautionseffektenkonto
vaukfurt a. „ im Ju 8 ö11111A4A“
— Bildung eines Maschinenvers.⸗Fonds “ 8 ves, van, tültee eeahese. Sef. Zie estbung n hbe cb eaen mid am Wertzesg “ 1 Abschluß am 31. Dezember 1916 n. Et. 8 a. Neubau 5 858 492 21 q11XAX“X*“
— TresRe desbeaa — 7 080 501 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Lei
Mittelbeutsche Ereditbank. Vortrag auf neue Rechnung . . 11“ 48 Lei
68 885 8
ℳ 8) Kassen. 482,48 9 Effekten Hece 10) Waren..
11) Debitoren. 8
12) Abdale ℳ 6000,—
An nicht einbez. Aktienkapital Passiva. „ Bahnkörperkonto
Stromzuführungskonto. ℳ ₰ Betriebsmittelkonto..
Hypothekenkapftar ¹999 90983
Hypothekenkapita 8 3
Gläubiger und An⸗
Gebäudekonto Werkstattkonto.. jahlungen. 32 958 627 ,68 Reservefonds.. 20 000—
35 000,— 369 303,58
6 Per Aktienkapitalkonto.. 84 484 50
„ Obligationenkapitalkonto. „ „ Reservefondskonto: Bestand .
1 130 709
—
Aktienkapital..
115 273,— 48
48 123 820 1 324 799,82
43 954,32 2 991,19 2 868,30
Zinszuwachh. Zuweisung für 1917 Spezialreservefondskonto: Bestand . 4 275 34 bEe“] 138 281 84 uweisung für 1917 . . 2 545 81 Tilgungsfonds: Erstmal. Zuweisung V 66 169 18 Erneuerungsfonds: Bestand.. 80 17 Zinszuwachs 1“ 20 51660 Zuweisung für 1917 9809 Zinsscheinbogensteuer: Bestand 1 aee Zuweisung für 1917 79 8 Betriebsmittelbeschaffungsreserve
1 324 799/82
120 000,— 310 685,61 230 855 81
30 685,61
1) An Generalunkosten 8“ 2) „ Abschreibungen..
Mobilien⸗ und Utensilienkonto
Betriebsausstattungskonto. Bahnanlagennebenkonto..
Avale
ℳ 15 000 000,—
Reingewinn ein⸗
. 0⁴ 2 .
— 8b1.“
r—Q————
700 17377
866 895
8b“
20 853
2 373 4 065 23 250 26 077
949 488
A*
35 122 93 2 2 2 90 20⁴ . 2 8 6
rrakakc F1“ Avale ℳ 15 000 000,—
Bauk für Handel und Filiale der Feseelar H 227 518,23 Jacob S. H. Stern.
Saben.
“ “ 949 488,43
37 922 99558 — seaess g 8e eche7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. — 8 ℳ
₰ ℳ ₰ An Verwaltungskonto 2 114 86 Verneraanghntg Per Vortrag aus 1916
2 797/3 „ Betriebskonto. “ 82 91 . serra⸗ 1“ efeaisrag.. 8 8 — „» Verschiedenes. ücklage für Zinsscheinbogensteuer. 60 Zinsen zum Reservefonds. Speztalreservefondds Erneuerungsfondds „ Betriebsmittelreservve.. Zuweisung für 1917 zum Reservefonds zum Spezialreservefonds zum Tilgungsfons zum Erneuerungsfondds.
5 % Dipidende auf 6 465 000,— Altien zur Verfügung der Generalversammlung.
187 922 895,58
34 482,48 und Verlustrechnung.
193 035,75 227 518 23
[22685] Vortrag vom Gewinn 1916/17 Einladung zur einundzwanzigsten “ ordentlichen Generalversammlung Fabrikationtgewinn “ unserer Gesellschaft auf Montag, den “
29. Juli 1918, Vormittags 11 Uhr, Heilbronn, den 28. Juni 1918. im Büro des Herrn Justizrats Dr. Der Vorstand. Frenckel, Metz, Bärenstr. 3. 6 Maser. Locher. Tagesordnung: 1G 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917/18 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. N timmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens bis v. “ 98 sans. 1en.c. in ies IWo Kredltoren, gedeckte. Gesellschaft, am Seefelde, oder bei der 28 453/74/ Kreditoren, aufenbe Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Werkzeuge und Vorrich⸗ vpotheten 8 b 76 Bremen, obher in Mörchingen i. Lothr. tungen 8 128 830 usfallrückstellung.. , bet dem Bürgermeisteramt hir terlegt Fuhtperk 1— Reservefonds.. 50 aben. 1 Gas⸗, Wasser⸗ und Elsctricitäts⸗ e kehes aelag⸗ 13 725 Mobiliar .
A 8 — Werke Mörchingen A.⸗G. 8 3 92207 ückste ung f teuern, Aktien⸗
R. Dunkel. Drucksachen, Druck⸗ stöcke ꝛc. 1I
Besitz.
Nicht einberufene 75 % Einzahlung auf Let 40 000 000 Aktiek Oelländereten. 20 155 770,20 Zuwachs im Jahre 1916 313 293,90 Abschreibungen: bis 31. De⸗ zember 1915 für 1916
Betriebsanlagen (Grubenanlagen, Feabriken, Leltungen, Behälter und sonstigeo) Zuwachs im Jahre 1916.. Abschreibungen: bis 31. Te⸗ J1“ zember 1915
8 für 1916 ransportmittel (Schiffe und Be⸗ teiligungen an Scheffahrtsgesell⸗ schaften, Lokomotiven, Kessel⸗ wagen) 3 1 Zuwachs im Jahre 1916. Abschreibungen: bis 31. Pe⸗ jjemb r 1915 für 1916
Wertpa jere und Beteiligungen — Bargeld
o1““
0
ℳ ₰ 2 988 764 39
2 34,1 1 20 46 8 0 Peufüa⸗ Geschäftsunkosten..
chreibungen: ℳ a. Grundstücke 30 685,61 b. Maschinen 573 001,70
11“”“
Betriebsüberschuß ein⸗ schließlich Gewinn⸗ vortrag in der Höhe von ℳ 33 649,25
11 155 770,20 813 293,90
111“ “ 5 7 5 11 969 064,10 603 687 31
866 895 37 4459 34707
[22488]
„MAG“ Maschinenfabrik A.⸗G. Geislingen in Geislingen⸗St.
Vermögensaufstellun auf 31. Dezember 1917.
1438 959671 Aktienkapital. .. 500 010
126 091 571,03 3 634 517,88
129 726 088,91 Verwendung des Reingewinns mit
Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonds
sür Pftemeng derbehne rgütung an den
6 % Dividende “ 8 “
. . ℳ 180 000,— . „ 300 000,— uww „ 27 887,79
240 000,— 747 887,79
Vortrag auf neue Rechnung. ℳ 119 007,58 Nürnberg, den 15. Mai 1918. Bayerisches E“*“ Neumeyer Aktiengesellschaft. eumeyer. In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung genehmigt und der bis 1 ussicht Nürnberg, den 27. Juni 1918. ““
Bayerisches Hüttenwerk Fritz Neumeyer
80
83 591 571,03 8 134 517,88
91 726 088,91 Verbindlichkeiten.
38 000 000,— Vermögen.
.1111 12 500,— 23 250(— 26 077,/08
84 534 63 Wiesbaden, den 26. April 1918. f888 ““ Straßenbahn eeeh Aktiengesellschaft. 1“ 1 . ecker. 8 Die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ ern verglie Shenb s Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Belegen und Büchern verglichen,
Wtesbaden / Kaiserslautern, 11. Mai 1918.
Maschinen Elektrische Anlage
11 132 069,43 814 320,55
11 946 389,98 5
1 392 069,43 854 320,55
2 246 389 98 9 700 000,—
23 020 000,— 376 134,10
Modelle
stempel, Montagekosten ꝛc.. Kriegssteuerrücklaaga. Ueberschuß:
Vortrag aus 1916
90
[22584]
Bankguthaben ö.“
Wechsel⸗ und
Wechsel und Zinsscheine Hinterlegte Werte . . .. . Schuldner: Verwandte Gesellschaften 7 199 038,35
Sonstige Schuldner
.0 2* 2 0 . „ 2 2. . ⁴ ⁴ 0⁴ 2⁴ 0
0 0 0 5090 20
6 374 007,76
Vorausbezahlte Pachten, Versicherungsgebühren usw.
Avalschuldner. Warenvorrä e Materialvorräte
90 82095 090 —2 „ 9 „ 9 0 2 2 2 2. 0⁴ 2
13 573 046,11
9 956 25 78 784,90
539 093,72
32 006 182,55
7 978 450,65 5 672 175,—
Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken, Aktiengesellschaft.
Bei der heutigen Ziebung von Obli⸗ gationen der früheren Firma: Berlin⸗ Luckenwalder Wollwarenfabrik Aktiengesenschaft vorm. Wilhelm Müller wurden folgende 20 Teilschuld⸗
Kasse Effektenbe and.. Außenstände Warenvorräte
„ 5 9226
TE16““
15 478 92 316 40127 244 431 15
Soll.
Generalunkosten . Abschreibungen
1590 215,SI
Gewinn, und Verlustrechnung.
308 949 50 Vortra 270 586 24 Verschi
Reingewinn 115 537,93
2 099,97
117 637, 90
g v. Vorjahr edene Er⸗
1890 215 81 Haben.
2 099 97
Aktiengesellschaft.
Neumeyer.
Bilanz der Graphitwerk Kropfmͤhl A. G.
per 31.
Aktieneinzahlungskonto 8
Grubenanlagen, Grundstücke, Abbaurechte 8
ℳ 375 000
Heriog, Stadteinnehmer, als Revisor.
[22208]
Aktiva. ——V————
ℳ8 ₰ ℳ5 ₰ Her ggeg⸗ a. Baukosten. 14 610 359 72 b. Grunderwerb.
————
4““ Bilanzreservefonds:
Bilanz der Moselbahn⸗Aktiengesellschaft
ver 31. Dezember 1917.
2 967
Passiva. 2
ℳ 10 000 000
8 Ueberweisung aus der Darlehns⸗ ö“
TIeccalas. : T
verschreibungen von je ℳ 1000,— (tausend) ausgelost:
Nummer: 27 28 58 70 115 116 148 149 163 180 226 255 260 311 352 385 408 464 469 482.
Dieselben gelangen vom 2. Januar 1919 ab gegen Rückgabe der Stücke mit 103 % = 1030,— ℳ bei den Bankhaäͤusern Abraham Schlesinger, Berlin, und S. L. Landsberger, Verlin, sowie bei der Gesellschaftskasse zur Rückzahlung. 8
en
61 895 40
1 3 216 54
15 775 66
21 538 43 Kautionen
154 876 808 20 84 566 90trägnisse
Fabrikations. 117 637 90 gewinn 758 102 14 781 740/54 781 740 54
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ leönung 5 den ordnungsmäßig und pünktlich geführten Geschöftsbkchem bestätige erm “ 1 Geislingen⸗Stg., den 30. März 1918. v“ Gehr, öffentl. Bücherrevisor. Der Dividendeuschein pro 1917 wird für: die Vorzugsaktien von 1914 mit 7 % und 2 % Nachzahlung, Berlin⸗Niederschöneweide, die Vorzugsaktien von 1917 mit 7 % 8 j Abschreibung 9 000 2. Jult 1918. bei den Zahlstellen: Fuhrpark “ b 2 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Bank für Handel & Industrie (Darmstädter Bank) Fili Abschreibung . 1 1 . 1e;. 1 Vankhaus 1959 19 Fit 8 Stuttgart “ übschreibung .. . 418 018,21 7 Albert Müller. loder an der Geschästskasse in Geislingen a. St. sofort eingelöst. Nateaalen 8— .“ orräte 6 .
1.n 214218⁊14. 922 33242 (22159) Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb. “
154 876 808,20] mArtiva. — Bermögengabschluß für 21. Dezember 1917. 6646“ Dezember 1916 u. St. — n ECö“ 11Xmp“X“X“X““ 3 Guthaben bei der militärischen Werksverwaltung 2 Aktienkapital Effekten. Lei ienkapitll . Pfötte ndlungsunkosten.. Gesetzliche Rücklaage.. ren
8 1 6 1 341 434,74 5 1“ v 8 .1 7419 Garantierücklage. 16“ “ e Soll. — eiträge ur Beamtenpen jonskasse und ür “ “ 8 1“ ——-——————— — Arbe serbkrsicherun 8r 1- 1 210 472,80 Rüchl der Pachtbahnen “ 8 5* 8 002 212 6
Prrjekte.. 46 794 Elcubsger: Hilfeleistung an Einberufene.. 207 352,65 3 8 Betriebsausgaben: g f 2 339 103 78 Pafsiva. 583 271
8ö Abschreibung 8 . 1““ d. vesseiedeae 8 ““ 14““ 838 8 5 N. a. Ausgaben der Betriebsrechnung.. “ 162 025,99 Baugeräte, Betriebsmittel und Betriebs b. noch nicht verbrauchte vi 80 “ ö . . b. Generalunkosten 28 549 N 201 300
stof . 253 267 Baugelder Abschreibungen: 8 Rücklage in den Erneuerungsfonds ....
e.. 86 8 1
Vorausbezahlte Versicherungen.. 1 369 auf Betriebsanlagen und Transportmittel 111“*“ 1 367 923 984 14561 Zinsen an die Landesbank der Rheinprovinz. auf Oelländereien 8 Tilgung für 1917 .—
Wertpapiere “ 3 913 280 “ Verfügbarer Reingewinn Bürgschaftswertpapiere 38 044 551 926,92 Zins⸗ und Tilgungsraten an den Kreis Zell: 1 8 8 8 002 212/02 a. Süllen 1114“
ö der Pachtbahnen: 8 eegheher a. Wertpapiere . . .. . .. — b. Tilgung für 1917. 3 .. . 7. en. 1“ 2 88- b. Oberbaustoffe 48 A Rücklage für nachzuholende Unterhaltungsarbeiten Kassenbestand 111“ Reingewinn. 6 Im Bau befindliche Bahnen Vorschlag zur Gewinnverteilung: Schuldner: Rücklage in den Spezialreservefonds 3 % v. 59803,— ℳ = a. Bankguthaben.. Zuwendung an die Beamten Vortrag auf neue Rechnung
Geprüf chtig bef e Zeusoren: 8 Bürgschaftetn
11 “ 201 300 Jules Goldschmidt. Victi Dumitrescu. Alexandru Ottulescu. 5513 216 18 Der Verwaltungsrat der Gesellschaft setzt sich nach der in der am 28 Juni 4 1918 in Bukarest aes Itenen Geveralversammlung vorgenommenen Neuwohl aus Ausgaben. Cewinn. und Verlustrehnung für 31. Dezember 1917. folgenden Herren zusammen: Arthur von Gwinner, Direktor der Deutschen Bank, 1“ K.En Mitglied des Preußischen Herrenhauses, Berlin, Voisitzender; D. S. Nenitzescu, Unkosten ... Exiellenz, ehemaliger Minister, Bukarest, stellvertretender Vorsitzender; George Abschreibungen auf: J. Boamba, Bukarest; Ican Boamba, Rechtsanwalt, Bukarest; E. Heinemann, 2. rofekte “ 84 Direktor. der Deutschen Bank, Berlin; H. Kurz, Direktor der Sch neizerischen b. Verwaltungsgebäude .. .. — 7 166,/84 Kreditanstalt, Zürich; K. Perutz, Generaldirektor der „Fortuna“ Erdöj⸗Gesellschaft. Gewinn 52 363 ,37 m. b. H., Wien; B. von Popper⸗Artberc, Direktor des Wiener Bank⸗Vereins, N725 95 Wien; E. G. von Staaß, Direktor der Deutschen Bank, Delegierter des Ver⸗ “ waltungsrats der Steaua Romana, Berlin. Der Verwaltungsrat.
[22612] r von Gwinner, Vorsitzender.
assa.. 1“ . 8 Materialbestände: a. Betriebsmaterialien
b. Werkstattmaterialien.. c. Oberbaumaterialien „
Debitoren: a. Bankguthaben aus Betriebs⸗ überschüssen . b. Bankguthaben aus für Bau⸗ zwecke zur Verfügung ge⸗ stellten Beträgen....
Wertpapiere des Erneuerungsfonds Wertpapiere des Spezialreserve⸗ fonds
Avale
111“
Kriegssteuerrücklage Saldo. Vortrag 1916 Reingewinn.
schsechhne,g . . .. .. .
Fabrsk, und Wohngebäude
Abschreibung
Installationen und Transportanlagen
Abschreibuuug ☛. Maschinen
Abschreibung . 512 480
Abschreibung 4 1 Lebendes Inventar. V
4 720 000
5 386 258 47119 996 618 9 Vortrag aus 1916 .
997 032 05] 1 000 000
2 099,97
Verbindlichkeiten. 115 537,93
Grundvermögen.. Schuldverschreibungen. Ordentliche Rücklage . Versicherungsrücklage.
CC6 922 000
0 „ 9 9 9 o
100 000 000,— 15 098 250,—
209 070 78 740 16 811
1 002 907,95
ortrag aus 1916... ilgung der Landesbankanleihe LEöo1“ Tilgung des Grunderwerbs Kreis Zell für 1917 1 Ueberweisung aus der Darlehns⸗ tilgung Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds S 1 Rücklage für nachzuholende Unter⸗ haltungsarbeiten. Landesbankanleiile. abzüglich Tilgung für 1917. Grunderwerbsaufwand des Kreises Ul 1 222 856
e 2 8 ₰ . 0 . 2 2 abzüglich Tilgung für 1917. 16 811 1 206 044, Kreditoren. k 51 338 Avale.. 8 37 000 1 59 803
Reingewinn 20 903 247 Haben.
ℳ 1180 816
124 404 2877,74 46 091
12 892 669,64 2 500 000,—
Spezialreserve Sö
Dispositionsfonds ..
Kriegsrückstellung . “
8 etsft⸗ der Beamten. C
Gläubiger: Verwandte Gesellschaften 884 461,97 Sonstige Gläubiger 6 082 992,86
Durchlaufende Posten —— Nicht erhobene Dividenden. .
Avalgläubiger .. 1 500 540,— Gewinnvortrag aus 1915 1““ Reingewinn 1916
422 050,25]
143 457
Werkzeuge
1 307 590,52
523 953,60 1770,15
50 000 6 702 747
1 203 149,—
296 457 497 169
6 967 454,83
1 813 472,31 481 480 —
6 781 488 78 740
9 56905ö569b9b9 9 o ⸗
10 465 556,14
26 400 227 886 131 198
22 969 499 504 273 891
22 813 134 661
„ 292 2 272 .
bö
0 0 20 ³ 0 22⸗2 0 82 2⁴
Verwaltungsgebäude Abschreibung. 139 600
Mobilien “ 1
5 940 000 500 000,— 26 139 49
chuldurkunden.. Hypotheken. .. .
editoren .. Avale ℳ 4000,— eingewinn.
2 522 131,01 stenkapital
% 9 92 22929 9„ 2 2
DS11“
Bürgschaftetr
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: a. Vortrag
b. Gewinn 1917
271 259 78 740
8 988 838,43 813 293,9
9 802 132,33 13 920 332,42 26 244 595,76
. . 4 20 2 9 ⁴ 2 2
17 105 35 258
52 363
42 188 16 811
f
32 218 Soll. Gewinn⸗
22 942 107 678 Emissionskosteka .. eeneralunkosten. .
817 168 53 8 üas 1 G 1 Abschreibungen und Rüdkstellung 1571 627 90] 2 388 796 8 8 eingewinn.
Haben. zewinavortrag aus 1915. . ... ... Rohgewinn in 1916 aus Geschäftsbetrieb einschl. Beteiligungen
418 018,21
25 826 577,55 26 244 595,76
ℳ ₰ 1G 253 166 20] Betriebsü 908 977 64 850 876 04 551 926 92
2 564 946 80
München, den 29. Mai 1918. 89 Der Vorstand. 1 8 5 Anton Dießl. Max Langheinrich. “
e sämtlichen Aufsichtsratsmitglieder sind gemäß § 243 Absatz II H⸗G.⸗B. ausgeschieden. Neu gewählt wurden: Justizrat Dr. Karl Schad, üsat Langheinrich,
emmerzienrat Sigmund Fraenkel, Emil Hesse, Direktor Siegmund Hirsch, Max In ’ onnenbruch, Hofrat Hans Remshard, Elisabeth vecesee. eseles Eugen Ritter 18 ven Stieler. Die Gewählten erklärten die Annahme der Wahl. München, den .104 825 Di Funt 1918. Graphitwerk Kropfmühl A. Der Vorstand: Anton 221 725 eßl. Max Langheinrich.
ℳ 2 564 946
8 1
2 564 946
48 00893¹0ꝗsj.
E6
8 888 696b 66ss86xärü98ee.o
00 0 9 60 8 9 5 „899, k 9 6 6 6 5
14“
1186 623 1
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1918 vollzogenen Wahlen besteht der unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren: Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Vorsitzender, Regierungsbaumelster Eduard Andreae, sitzender, Bankter Jean Andrege, Berlin, Weingutsbesitzer Dr. Gustav Breucker, Traben⸗Trarbach, Handelskammerpräsident Hans Caspary, Trier, Bankdirektor Dr. Hermann Fischer, Cöln, Bankier Bruno Herbst, Berlin Weingntsbesitzer Adolf Huesgen, Traben⸗Trarbach, Geh. Baurat Friedrich Lenz, Berlin, Bankdirektor Dr. Eduard Mosler, Berlin, Landrat Dr. Ernst von Nasse, Berncastel⸗Cues, Landrat Gustav von Stein, Zell a. d. Mosel.
Trier. den 29. Juni 1918. 86 ..
NRiederehe. b
1 186 62334 Aufsichtsrat
stellvertretender Vor⸗
8 513 216 Ernnahmen.
ℳ
17 105 2 822
67 058
“
ℳ ₰ 111“ 162 195 774
Vortrag am 1. Januar 1917 Kursgewinn. Zinsen und Gebührenrechnung.
Bau⸗ und sonstige Erträgnisse . .. Pauschalen und vertragsmäßige Vergütungen
2* 2 . 8 . 2. 2 * .
Frankfurt a. M., den 29. Juni 1918. Der Voͤrstand. Holzapfel. Seiffert.
“
6