“ EZZIZII1“ ertaneenh nes deatschen Reichsanzeiger und Königlich Preußm
am 31. Dezember 1917. Vaffiva. Berlin, Freitag, den 5. Juli
Bilanz ver 31. Dezember 1917. Bilanz der Handelsstätte Aktivn
28 2 8 9 Chemische Fabrik Buckau 1888,
7 2 2
in Magdeburg.
Die Ausgate veuer Zinsscheinbogen mit Zinssch inen Nr. 21 bis 40 zu unseren 4 ½ %igen Teirschuldverschreibungen vom Jahre 1908
Ne. 1601 bis 2300 über je ℳ 1000,—,
Ne. 2301 bis 2900 über j- ℳ 500,—, findet gegen Einreichung der Erneuerungs⸗
scheine bei nachbezeichneten Stellen statt: bei unserer SGesellschaftskasse in Magdeburg, Moltkestr. 12 d, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft in Magdeburg Sund deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, bei der Nationa baak für D⸗ursch⸗ land, Berlin W. 8. Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen.
Magdeburg, den 3. Juli 1918.
Der Vorstand. [23133] M. Keck. Dr. Hartenstein.
Aktiva.
1 200 000 1 600 90
300 000 —-
Noch einzuzahl. Aktienkapitalkonto Aktienkapitalkonto Circus. Bauges. m. b. H. Stempel⸗ und Vertrazskosten⸗ konto “ Jacquier & Securius b Nerauslagter Attienstempel Baukonto “ Einrichtungskonto Gewinn. und Verlustkonto
Heschäftsgebäudekonto Kassak nio
Dio. (2) Debitores . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hypothekenkonto: I. Stelle . 1 250 000,— “ 320 000,—
Div. (2) Kreditoren — —
39 4455 V 35 312— V
Aktienkapitalkonto..
2. .
— —ÿ—ÿ—ꝛ—:—-——— 8 8s — O en 2 96 2 .Erwerbs⸗ und Fetscefisgenossenscaften. 1 er nzei er 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 89 8 1. .e aZexeh ꝛc. Versicherung nzeigenpveis far den Naum einer 5 intzeits FEE1 Nutzerbem aird anf den Anzeigenprelg ein ööee 1858 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
5) Kommanditgesell chaften auf Aktien 8 und Aktiengesellschaften.
utmachungen über den Verlust von Wert 1n usschließllich in Unterabteitung ebseren besinden sich
18 000— EEö1 5 355 * 6 347 70
Gewinn⸗ und Verlustkoato pro 18 Oktober 1917 bis 31. Dezember 1917. Gewinne.
Unkostenkonto .. . . . .] 3 971 25 /Zinsenkonto 623 55 ö1XX“] 1 000 — Bilanzkonto 6 3477
6971 25 S
6 971 25 ⸗
Deutsches National⸗Theater Grundstück und Gebäude
Der Vorstand. v11114““
Edmund Reinhardt. F11“ “]
Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich Kassebehalt . geprüft und mit den Ergebnissen der Bücher der „Deutsches National Theater
Aktiengesellschaft“ hierselbst in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 21. März 1918. Reinhold Schulz, öffentlich angestellter, beeideter Bücherrevisor.
tors ngsfachen. s 1 ese. Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dercl. 8 8 rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Ve - von Wertpapieren. sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Sees —==
725 811 50
“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Chr. Deichler. Vincent W'sniewski.
4 Verlosung ꝛc. 5. Kommanditge
1600 000 —
—,— —
— —
Verluste. [22880]
gas⸗Werk
Aktiva.
[22999] Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“ in Aktiva. Status den 31. Dezember 1917.
ℳ 169 500 — 15 000 — 3 765 62 1 975 96
Aarösund.
Pasfiva. 902 135 000
Remich (Luxemburg) Actien⸗Gesellschaft Diedenhofen.
Bilanz ver 28. Februar 1918. Passiva
255 262 19 1 Akheng 180 000 10 379,01] 285 641,20 20 000 40 243
vIn 180—
779 63 57 352
Grundstück⸗ und Gaswerksanlagen Zugang 1 . Betriebs⸗ und Utensilienkonto Zugang 1 1 3 3 624 Kassakonto, Bestand 6 127 Fe Diverse und Gas⸗ onsumenten.. — Bassiva. Lagervorrät: 2 300 000 — Installationskonto . 254 500 — Kohlen, Koks, Teer und 8 864 748 85 3 419 248 85
8
Aktienkapitalkonto Hypothekenkento Diverse Kreditoren 8 Talonsteuer, Rückage pro 1917/18 Erneuerungskonto .“
Zugang pro 1917/18 Reservefones.
Zugang. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ab für Reservefonds..
e“]
Aktienkapital Die [Hypotheken. Kreditoren. Rese vefonds
Ueberschuß.
2
21 951 84 1 512 46 301 93
301 93¹8 15 681
— 2. V
6 038 52 331 309,34
23019] 8 * „ 7„ 9 ₰
Foenigsberger Handels⸗Compagnie in Königsberg Pr. 46. Geschäftsjahr.
Altibva. Generalbilanz per 31 Dezember 1917.
Faseenbestände, Baukgut. 3-Atttentavital “ zaben und Effekten. 2 460 737 551Reservefonds . . Obverse Debitoren . 241 691, 26 Diverse Kreditoren Mobilien und Immobilien 167 082 50% Vorträge.. .. 549 737 54
Anton Jensen. Warenbestände.. 88.
Fanny Petersen. Nis H. Nissen. Axel Sabroe. ℳ [23007] Jahresabschluß am 31 Dezember 1917. Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1911.
Z⸗gaag 863 060,36 Gese li 8 „ 8. 8 = 8 Aüschreibung 7597 36 50 .“ 190 000 Vermögen rʒe 8 8 Ferfe⸗ .298785 Per Hanttorrträmisse auf Gas, Kols und Teer hgenes g 2 2 9½q 25 7 3 h 8 7 8 8 8 2 1 T 8 2 8 2 „ẽ k 1 t * . 2 2 2 8 8 2. 0 Maschinen und Apparate ℳ 356 047,— Rückstellungen für Rabatte, V — Ende 1912 Generalgewinn⸗ und Verlustrouto „ Abschreibungen .. 21 951 84 LEE“ 10 815/42 Zugan 133 893,88 489 940 88 Frachten, Beruftgenossea⸗ * 1 m EFläcg 8 F“ 3, . 8 ₰ Debet. ber 31. Dezember 1917. „ Talonsteuer.. 180— 8 . schaft He 18 681 21 Gewinnungöverträge.... 1 413 3002 Rhei 2 ö1“*“ 32 039/88 g ; 1 „ Reinoewinn... 6 038 53 1 . — Noch nicht erhobene Genuß⸗ ’ Wasserversorgung: a. Gebäude 43 2 .— Fröttstedter Leituugg 980o b 4 85 896,42 .Maschinen 20 000 — 2 8 600— Dampferjeugung: a. Gebäude .
1 1 scheinzinsen Abscheeibang 8 “ Nicht abgehobene, ausgeloste 1 Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge und b. Maschinen 22 19 8 1 017 82 a. Gebäude. 43 159 —
Genußscheine ℳ 1u Rücklage für Kriegsauf⸗ 88 81“ 8 59. b. Maschinen 160 000—- 2 70 000 — Werkstätten: a Gebäude
wenkungen.. B
ℳ 12 571,98 Flaschenpfandkonto
8 ö 8 6 840— 8 2 490 000— b. Maschinen 4100. —
ZBahnanlagen: a. Gebäude
Atz⸗pte “ Restkaufgeld. b. Maschinen u. Gleise 50 400 — Seilbahn: a. Gebäude
. Maschinen u. Geräte
Gebäude u. Schacht Maschinen.
Gebäubve . .Maschinen
a. Gebäude b. Maschinen
a. Gebäude..
190 241 58 Aarösund, den 2. Juni 1918. Die Direktion. Paul Christiansen. Revidiert und richtig befunden. Aaröfund, den 2. Jani 1918.
1 814
Bilanz zum 31. Dezember 1917. Passiva. B. Thede. 44 468
——— 3 A ; ℳ
ℳ Grundstücke. „ 100 389/13 ꝑAktier kapital: b“ “ — Vorzugsaktien. Fabrikgebäude ℳ 159 112,50 Stamm ktien . 1 998 000 222 172/86
331 309 34
Gewinn⸗ und Verlußkonto vee 28. Februar 1918. “ Haben. ——————— — —y———— ————V—
2 1457 000,— 25 D08,— 22 472,09 2550,— 38 900,— 151050,— 200 307,15 725,—
5 710,—
5 290,36 63 000.—
850,— 26 000,— 788 151,— 152 863,40 55 100,— 20 000,— 050,— 16 600 — 75 000,—
gischreibungen auf Mobilien und Immobilten 36 751/13
(Geschäftsgewinn nach Abzug der “
V Gehälter, Unkosten, Repa⸗
raturen, Steuern, Zinsen 36 751/13 CCCC A
85 896 42
Diebenhofen, im Juai 1918. 1 1 “ „ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Müller, Grubendirektor, I. Vorsitzender Franz Mehn, Rentner Revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern stimmend gefunden.
Ars a. M, 5. Juni 1918. 8 Ludwig Watier, Bücherrevisor.
499-
ℳ [36 75113 1 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1917.
Koenigsberger Handels⸗ Compagnie. Junker. ppa. Carl Herzberg.
träte . ö“
Zugang Krafterzeugung:
12 261 98 1 231 98
. „
Flaschen und Ventile ℳ 408 621,— Zugang. „ 253 067,03 G ℳ 661 688,03 Abgang .. 7 853,88 Abschreibung. 8 8
Syndikatsbeteilig.⸗Konto A ℳ 5 400,— Syndikatsbeteilig.⸗Konto B „ 4 650 — Anschlußglese ℳ 8281,50 “ Abschreibung “
19246] “ [22698] prdern wir hierdurch die Güüäunbiger der — ufgelösten, von uns uübernommenen Deutschland“, Lebens⸗Versicherungs⸗ ktjen⸗Gesellschaft zu Berltn SW. 68, Stützenstraße 3, auf, ihre Ansprüche bei 59 000—- aus anzumelden.
15 000— Berlin W. 9, Bellevuestr. 14, 15. Junt
10 500 - hsls, 12 000— „Freia“ Bremen⸗Hannoversche
153 00— libensversicherungs · Lank
Laufende Rechnung:
a. Hypotheken .
b. Bankschulden...
c. sor stise Gläubiger..
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ravon:
a. vertraagsmäßige Ge⸗ winnanteile und Grati⸗ fikationen .. 1
b. Zinsen für die Genuß⸗
7281 89 scheine . “ 1 c. Auslesung von 50 Stück
Bilanz auf 31. Dezember 1917. Pafsiva.
1 ℳ ℳ * 886 Akiienkapttal . . . . . .. 6 590 000
und 1t Anlelhen ““ 1 Gemeinden Zurückgezahlt. 5 829 000 Bahnanlagen: . —.— Hypotheken ...... 84 000
v 8 2 2 Anleihennsen:
A. Filderbahn: 8 Zahnradbahn 1 241 158 87 a. Unerhobene Zinsscheine
Degerloch⸗Hobenhein ... 885 165 73 1““*“ Möhringen⸗Neuhausen⸗Vaihingen 2 608 914 92 scheine 1
5 700—- 19 500— 772 400— 122 000—-
65 936 25 92 06709
Eigene Auf⸗ wendungen
653 834 ,15 15 51 2 1 F 33 950,15 30 863,40 5155= 20⁰0,—
500 — 4 600,Z— 17 000 —
10 050 Kalisal, werk:
Steinsalzwerk: Siedesalzwek:
68 058
Kessel⸗ und Stationkgüterwagen .
Abschreibung Fuhrpark:
Zugang
1116.“
. . 5 68ö“
26 246
227 50 1 968 —
. 200,—
6 585 25
Eenußscheinen zu je ℳ 200,—
d. Ablösung der Vorzuzs⸗
der 892 Vor⸗ zugsaktlen mit je
recht⸗
b. Geräte ..
25 202,80
6 202 80
Kalisalzverarbeitung: a. Gebäude.
Gemeinanlagen:
b. Geräte ..
247 000,— 104 128 19
12 500 — 21 128 19
a. Grundstücke. b. Gebäude
112 000,— 226 900,—
1100— 11 900—
19 000— 234 700— 33 9 1¹9900— 215 000—
87 tiengesells chg st. Neue Weinsteiglinie
Carl Ulrich. Bilanz per 31 Dezember 1917.
“ 8
Einführung in Vaihingen⸗Ort Elektrisches Kraftwerk u. Zwischen⸗
„ „ 2 272⸗2
521 109 93 96 293 79
938 186 67
5290 829 91
57 308
Gewinnanteilscheine: 1913
verschreibungen 8 Fesetzl. Reservefonds.
Unerhobener Gewinnanteilschein für Ausgeloste, noch nicht eingelöste Schuld⸗
. „ . .
75 27 825—
ℳ 100 89 200 abz. der aus der Sonderrücklage
98 81u 36 000—
B. Strohgäubahn.. 2 074 95606 328 567 385 876
C. Hänꝛtgfelbbahn: 8 Aalen⸗Ballmertshofen. 2 007 676 10 1 210 152
Besonderer Reservefonds aus getilgten Schuldverschreibungen Rückstellungen aus Zuschüssen von Staat
Aktiva. Grundblsitz mmobilten: Wert am
B22r ee I 50 8”Sö
2 000 — 26 363 —
1 325 25 c Wege u. Platz.
4 uu
20 000,— 105 263,—
11X4X“*“”“ Laugenfüllangskonnlko „
Geräte. 338 864˙80
Betriebssteffe.
e*“ Betriebematerialien
Bestände an
Reseroeteilen .
Bestände an fertiger Kohlensäure
Wertpapiere.
Kassenbestand.. 8 1“ Abfindun
Kaution K8
Vorausbezahlte
Verrechnungskonto Abschreibung.
Laufende Rechnung: a. Postscheckguthaben b. Bankgutbaben
und
gen 1
. 2 82
. ℳ 2 516,69 . „ 12 915,—
1 621 60
356 411 44 561 69
“
zu entnehmenden 30 000 e. Vortrag auf neue
Reihhung. . ..
Sprengstoffe.. 1¹“¹ Warenbestärde.. Syndikatseinlage.. Bürgschaftern.. Wertpapieer. Bargeld
Laufende R ch
Aktienkapital .. Besetzliche Rücklage. Eee“
Poftscheckguthaben
1363 360,—
V
14 278 70 17 559 15 30 123 62 14 160—
5 054 01285 3 88504 1 258 51421
286 875 95
10 2729625
5 000 000— 1 703 423 50 1 101 800—
3I. Dez. 1916 79 175,16 2 % Abschr. 1 583,50 Maschinen, Wert am 3I. Dez. 1916 85 756,76 Abgang 11 068,64 771888,72 10 % Abschr. 7 468,81 67 279,31 Zogaag 10 358.50 Inventar: Wert am 31. Dez. 1916 . 11 382,29 15 % Abschr. 1 707,35 9672,92
77 59166
Ballmertshofen⸗Dillingen.
D. Reutlingen⸗Gönninzen..
Neubauten der Filderbahn: Bahnhofumbau Vaihin Verwaltungsgebäude Stuttgart. Abschreibung.. Grunsstacke Steinbruchanlage Weissach. Abschreibung.. Eigene Werkpapiere .. .. Bestände der Erneuerungsfonds:
.„ „
695 182 15 1 472 642 26
420 000 509 801
gen
12 541 286/48
138 036 2 036
2 520 829 32
179 940 5940
15 067 115 68 240
136 000 26 162
6 963/4 25 714 75
und Gemeinden: a. für die Härtsfeldbahn 5 b. für Reutlingen⸗Gönningen. Erneuerungsfonds: A. Filderbahn “ B. Strohggäubahhn. C. Härtsfeldbahn “ D. Reutlingen⸗Gönningen Versicherungsfonds der Akkumulatoren⸗ batterien der Filderbahn.. Unterstützungsfonds 5 Verschiedene Verbindlichkeiten..
6 86 66
1 630 152 509 801
269 817 1¹9 036 199 144 11¹3 929
14 15
16 67 91] 77
2 139 953
. 1 30 -131 120˙61 146 552 30 488 000 — 980 800 — 14 26250 10 250 — 44 060 —
15 000— 22 998 86 8 680 75 17 4475 279 85899 500 000— 10 000— 76 3808
272 907' Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1917.
Soll. ℳ ₰ ℳ
Allgemeine Unkosten und Steuern. 103 086 U5 Zinsen... 8 86 5990 Beamten⸗ und Arbeiterversicherung 37 965 60 Syndikats⸗ und Reschsabgabe ... 16 1088 Förderzins und Wartegeld.. 26 668 3 Rückstellung für Talonsteuer.. 10 000— Gewinnvortrag aus 1916 1.“ Hiervon verwendet für Schuldverschreibungen 480 800—
c. sonstige Schuldner
Bürgschaftswechsel.. A. Filderbahn: “ 8
Wertpapiere. 94 750 — 8 6 Oberbaustoffe. 36 72301 y131 473,01 8
B. Strobgäubahn: V Wertpapfere Oberbaustoffe.
C. Härtsfeldbahn: 8 Wertpapiere.. 111 334 50
Oberbaustoffe.. 14 552
D. Reutlingen⸗Gönningen: Wertpahiere Oberbattstoffe .. ...
Wertpapiere des Unterstützungsfonds Vorräte: E 1 öö b. Heagstatteftoffe v116““ IReee e111I11““ d. Vorräte im Steinbruch Weissach Ausstände 1“ Bürgschaftswechsel ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1991 421'37 1991 42''357 E . Anleihe II-⸗Zinsen
und Verlustrechnung zum Haben. vens 8 Anleihe III⸗Zinsen 8
125 52241] Per Saldovottrag.. 1o88 78 Sees een -Hrersceetsenen
94 556 04% Ueberschüffe auf Kohlenfäu e, Grundstüds⸗ 8
27 443/85 ert ag, Flaschenmiete usw.. 339 995 /05 299 ...
4 808 33 8 1111“ E““ 8 Frachten. 2.
1 705 87 F. 9 478 24 Salzsteuer . 92 067 09 Gläubiger “
355 581 83 Dividendenergänzungsfonds Berlin SW. 11, im Juni 1918. Rücklage für
ö“ Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) Aktien⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand.
Hüter. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1917 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Berlin SW. 11, im Juni 1918. 5 I 1 Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisor, vereidigt für das Königliche Kammeraericht, die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I und von der Handelskammer zu Berlin öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
In der heute bier stattgehabten Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt. Ter Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr, nachdem der gesamte Anfsichtsrat den neuen Satzungen gemäß sein Amt niedergelegt hatte und wiedergewählt worden ist, aus folgend n Herren: 1“ Kommerzienrat Carl Wahlen, Cöln, Vorsitzender, Dr. jur. B. Averkeck, Göschwitz (Saale), stelvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat A. Knippenberg, Arnstadt, Geheimer Kommerzienrat Hofbankier Max Mueller, Cöln⸗Gotha. . Die Einlösupg der Genußscheinzinsscheine für 1917 (13. Zinsschein) erfolgt mit 6 % gleich ℳ 12,— bei dem Bankhaus J. H. Stein, Cöln, Laurenzplatz, Hofbankhaus Max Mueller, Gorha, und bei 8ECö“ unserer Hauptkasse, Berlin, Tempelhofer Ufer 34.
1u1“ wurden folgende 50 Genußscheine ausgelost: 8 8 8 Nr. 38 46 70 87 117 128 154 182 210 257 259 269 296 300 440 466 503 547 596 620 621 626 647 669 685
702 725 743 754 790 831 872 873 907 924 943 1006 1052 1091 1096 1107 1207 1228 1230 1244 1252 1286 1299 1398 1442. 1 Dieselben sind bei den obengenaunten Zahlstellen am 31. Dezember 1918 einzulösen, so daß der Gewinn⸗
anteilschein für 1918 den Inhabern der ausgelosten Genuß cheine verbleibt. BS “ den in “ dees voen G nußscheinen sind bisher noch nicht eingelöst die Nummern: 1 305 306
3389 391 468 689 719 871 885 945 964 996 1127 1134 1151 1160 1255 1313 1315 1414. 8 8 Gleickzeltig bitten wir, die Zinssch ine für die Stammaktien gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine abzuheben und
ferner gemäß Beschluß zu Punkt 3 der Tagesordnurg der Generalversommlung vom 29. Juni 1918 die Vorzugsaktien und Bimrsschene zum 2. der Umstempelung und Abhebung der einmaligen Zahlung von ℳ 160,— je Altie an unsere Geschäfts⸗ stelle, Berlin, Tempelhofer Ufer 34, einzu. eichen. 8
Zugang. vorräte 8 üßenstände inkl. Bankgut⸗ haben
rse und Effekten
hwinn und Verluft: Verlustvortrag v. 31. Dez. 11916 . 276 315,10 Verlust 1917 65 601,05
89,90
106 049
23 549 2 662
52 775— 15 846 61
68 621 61
Handlungsunkosten... Allgemeine Unkosten.. Steuern und Abgaben Zinsen 1““ Rücknellungen.. “
’
341 916/15 125 886
977 97596
500 000— 390 000— 87 975 96
977 975 96
2 tevier⸗ und Verlustkonto 2er 8 1 Dezember 1917.
70 736 10 160
dienlap eva
gpothetken.. .. teditoren 1z
406 877 1 970
80 896,73
355 581 83
44 528/72 44 770 70
9 141 40. 43 295 70
141 73652 233 910,12
8 125 34 V 16 296 816 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1917.
—
—— 3 8 —— ee. 22 035 40 Betriebsüberschüsse der Bahnen:
49 068 a. Filderbahn “ 217 988 79 24 724 b. Strobgäubahn.. 84 641 38 357 800 c. Härtsfeldbahn 8 . 97 071 06 263 925 d. Reutlingen⸗Gönningen. . 51 437,45
3 780,— 8 I Verlust 1 E
en Soll. gänus. Vortrag vom 21. Dder. 1916 Jestehungskosten sandlungckosten
eparaturen
Ucteizungen auf das V Anlagekapttal bbbb“] bschreidungen auf das
5. ontokorrent Abschreibungen für 19 7 286 87599 jinsen... 44““ 1
10 000
16 296 816,5 Haben.
276 31510 48 825,63 22 265 Soll.
2 493 26 leurhrerhhbengn——y—
Allgemeine Geschäftsunkosten.. 1co Betriebsoberleitungskosten.. 8 Steuern .. 6 Anleihetilgung nom. ℳ 36 000,— à 105 % bbböböFö.5. Phpethekensasen 11“;
0 e Zinsen 8 Aufgels auf ausgeloste Schuldverschreibungen auf 2. Abschreibung auf:
2 a. Verkaufte ““ “ reughteigen 31, Dezember 1917. EET11“ 2 036 g. “ uger Marmorwerke d. Steinbruchanlage Weissach.. 5 940 A. G 459 264 ““
Theo Dreess Etutta. dns reessen. Stuttgart, den 28. Juni 1918. . ectss demn Aufstctsrat ausgeschieden: 8 Württembergische Nebenbahnen A. G. zu Stuttgart.
1
47
23 050/ 18 . . 22 021/23
405 730/06 büren. Haben.
bilanz: Verlustvortrag 1
„ „ „
76 380 9
128 1“ 1 113“ 38 435 (Heckung durch Entnahme aus dem gesetzlichen Re⸗ 1 725,— servefonds.)
Haben.
Gewinnvortrog aus 1916 1u6“ Betriebsüberschuß und sonstige Einnahmen
63 813 91 341 916 15
405 730 06
583 119,61 541 361 14
T77805
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus. 8
Der Vorstand.
Niederleitner. Vorstehende Bilamz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich 5 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim
befundege, den 1. Juni 1918 ““ Berlin, den 29. Juni 1918. 8 u, den 1. Jun — Gothaische Kohlensäure⸗Werke Sondra⸗Quelle Actien⸗G deeldigter Sachverflündiger di Venar a
2 093
ebend anrahrxrae. eing Fi⸗ . Ut Heinrich Bauer, Mü⸗ 8en 8 sise Feens ene Alleünchen, Der Vorstand. Der 1 22872 er Vorstand. Theo Dreesfes⸗
11““
Nefflen. Maille.
—ö—
[23002]