[23443] —* 8 8 123666 8 8 8 “ 1123970 a., r 8 6 achung. 11.““ 11u“ cks Zusammenleg g9 sind 8 7) Ni 5 “ e kennn Seecsest 1 4½ % ve z h der ve- -ä; Deutsche Hotel 2 Aktien⸗ 2 “ velh d-s 4 jederlassung K. en wir m 1 b „ k 2 8. . fenzu er an. PPR ½ er iu der am Sonn werk Schwanebe von Rechtsanwälten.
abend, den 27. Juli 1918, Vor⸗ Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind Gesellschaft. verlängert werden kann. Die 8 F ü n f 4 e B e 1 a g e
mittags 11 r. itzungssaale de 2. J 18 dr los 2 Se — 8 1 4 92 1 8 u“ Deutichen Bam fttan⸗ Sea der , iee 1eecon n efnen Die Akeionäte dieser Göeasche erden aicht eingereichten Aetien werden für [2339513 8 Bmalk Paul “ 1ö1“ “ stattfindenden Generalversammlung ein. schreibungen mit folgenden Nummern bierdurch zu der 2810 Uhr kraftios erklärt. Soweit die Zu⸗ Roß wein! setn ulass .. in 4 Wö1ö1 „ Die Tagesordnung ist folgende: zur Rüöckzahlung am 2. Janaar 1919 à1 22 II Esplavade. ““ ee 8 Besenez dr — Aclsgericht bbee- ¹ . en el 9 an el er , 1
18 8 u b8* ween ig ar . m leinen Saa des Hotels Kan 1919 erfolgt wird der ’1 mn⸗ 82 gusgegeben; d. e ihn be kende un on g 1
“ eeeeeeee˙ 8 3 rechnung für das Geschäftsjabr 1917. 289 299 325 367 402 508 516 532 544 ane ee] 7) Beschlußfassung über die Verwendung Her 2 8 5 8 ie Tagesordaung lautet: n Verfüaung der Gesell.] Roßwein i. Sa., den 2. Juli 1918. 0
E1“ Köntzilches Amtsgericht. N 1 Berlin. Montag den 8. Juli
2) Beschlußfaffung über Geneh nigung 580 636 658 661 675. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ b 1 r, Sstagz sovie der Gewian. und] Die Ciatssamg diefr Schuhverschrber. 2) anse Belustzachnaag sowie der We Uhass azeenstnemnber Grhsbung des all dieser Beilage, in welcher die Betannt
lus 5. 8 n Aufa⸗ 3 un er⸗ Arals . EEE1e Beschlußfaj Srhobung — — i erlustrechnung ses mit dem Aufgeld von 3 % kann er richte des Vorstands und des Auf⸗ Geubdr itels um höchstens 4738000%— — ——— F ha- 9. Musterregister⸗ 10. der U —— 8 1 Ehsssans vp. von Faientaawaälten, 2. Patente, 3. Gevranchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Guterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
über Konkurse und 12. die Tarij⸗ und Faohrulaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
3 cdlußfassang über die Frteilung folgen sichtsrats für das Geschäftsjahr 1917. Mark und über die Modalitäten, 8. vnderen Blatt unter dem Titel
der Entlastung an die Mitgalieder des an der Gesellschaftskasse in Schwaue⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 1 ¹ , 8 8 I 4 Vorstands un Aufsi 1— 2) Genehm b insbesondere über das Bezugsrecht der 1 V s 6 eln 82 4) Befchtußfaßarg b2⸗ Kasse der Bauk sfür Handel Gefchz eseheee Keeng ser er “] e zur Durch⸗ 10 er chiedene — 8 e al⸗Hand elsregister fü d 8 1 2 “ Bekanntmachungen.. Zentral⸗H ür das Deutsche Reich. Hr. 1584.
8 verteilung. und Industrie, Berlin, Schinkel⸗ chinSfo⸗ über die de . w eErlespabl ꝛum Aufschttrat. Mvplas 8 4 „r Haabe- Füane en Kashaltret u egeeneh Fübrusg, auchh vaeltzararer; eexeg-uge gng Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ an der Kasse der Bank für Handel Entlast FAr mächtigt, jedo od. 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal : Das? nahme an der Generalverse 9ap Jadustrie Fitt er, ntlastung. „358 1““ nsoweit unterbleiben, als fretwillig [23765]2]S die Königl schz ostanstalten, in Bertm Das Zemral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er 9 8 EE 8. Ireefeeie Fittale Hanmvseen, 4) Beschtugtasjung überfolgende Satzungs. afoenett, natcfcbent za. Wegacn Bergwerksgesellschaft „Hebwig“ Sefiathohg duch durch die Konigliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsameiers, Sw. an 2 % für das Viemelhjahr, —. Cinzeime Nummern sosten 28 17, .82 ü81ic. — Der Hr dritten Tage vor der enhnh an der Kasse der Bauk für Handel “ C1“ gestellt sen 8 6 8* sct bi EEEEEE“ bar Gilhelms a V 5-espaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. atbsne sammlung, also am 24. Jult, und Judusteie. Niederlassung 1 otel⸗Aktien schaft“ Insoweit die Erhöhung nicht bis Zeneralverfe zach Berlin, ven 8„ 3 —— — — —— — 8 5. b5 Fesa bath. oder Smee. E8e S erfolgt, wied der Fhaschet2, ea za Vom „Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 158 4. „nd 158 B SeSn bhl ber gemeinen eutschen chwanebeck, den 2. Ju 8 ei 1. Jult bis 30. Juni: Beschluß binfällig. — 8 8 8 Credit. Aastalt, Leipzi 7 Zeit vom . - ngg 9) Ermäachligung des Vorstands und des 20. Jult 1918, Nachmittags 5 Uhr. 19 8d, 4. B. 84 986. 12 20 9⸗ 1 eam Nchtenaede ͤ1111““”“ 2) Patente. vAraetvecsehit as ehectae. Söea do unzs Jen Gerge üehte, 2n0, he,,eanh Hfits Stes ne peegeh, Bgree wge Zui. 8 Pat. . — 292* 2 † art 5 5 3 vg”9 4 ¹ geb räger für Hänge⸗ und zeug für Bodenbearbeitungsmaschin ston, 70. 4 16 K 62 179 bei der Heutsches Hank, Berlin, “ 8 “ 3 — Satz 2 fällt fort. 10) Beschlußfassung über Zustimmung zu 1917. Entlastung des Vorstands und der “ “ ; Seilbahnen. 2.2 ent 8 earbeitungsmaschinen. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ 14e, 5. 307 872 enber bei der —822 der “ Der Vorstand. § 3 Apsatz 2 und 3 fallen fort. 8 iu Feaaga Beschluß der Verwaltung. Wahl von Rechnungs⸗ Cie 111“ 19e, 2 W ““ Wegmann 163. 168 64 497. E naire. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte Berlin Co. 8. 5. H. Se.ulancha Eereäting Gefelschaft, Berlin⸗ B. Gersmann. § 4 fällt fort. 4 1 Obligatlonärversammlung, betreffend vrüfera. Beschlußsassung üͤber die Ber⸗ se Schlußziffer Genn.) Werebel d. Dorns 8“ 11 eh. 497. Edouard Kempinaire, SW. 61. Verfahren 685 Herstellung von Entlastungsvorrichtungen für Dreh⸗ bei der Dresduer Bank, Berlin, 88. 6 Aosatz 2. 3, 4, Absatz 5 letzter Ersatz der Obligationsforderungen teilung der von der Akttergesellschaft SGes. biegungsfesten Platten auf der Rückseite. Dr. 8 PrüsehS 1ö11 Schuhwerk. 13, 4. 17. schiebersteuerungen. 6. 7. 17. E. 22 455. et der Bank von Elsaß und Bergische Luwenbe i Aktien- E erste Hälfte des durch Aktien. Ermächtigung des Deutsche Kaliwerke gewährten Aktien. a. Anmeldungen. 1ICTI M. M. Werth, Fr. ff 1 M. 9. Wee. 71c, 4. F. 42 735. Benno Fischer, 14f, 8. 307 873. Dipl.⸗Ing. Kuri 8 Jathriagen. Mülhausen i. Els., ergische 1 vln öhenh len b baß fent; Einänas üg. 8“ be-- ee-,; die der ,v. * Gesellschaft. Ernennung zir die angegebenen Gegenstände haben C. 21. M. 62 428. Maschinenfabrik so hnhom Ze Mantsür Prakunter Lb1.“ Spreizbarer Schuhleisten. Ligniez, Mannheim M. 7. 8. Einlaß⸗ üterlegt werden. Statt der Aklien: gefellschaft Cöln-Höhenhaus. — Aufsichtste Titel Gesellschaft freiwillig zur Verfügung von Liquidatoren. . Für di B dem bezeichneten Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Doppelpflug. 24. 7 17 7 5Fe, 18 1 zer steuerung für Kolbenkraftmaschinen. können auch von deutschen Notaren iner nentlic Besugnis des ufsichis ats, den Tite estellten Aktien oder die gemäͤt Der Vorstand. Dr. Busch. 8 ds Nachgenannten an vem, bezeichneten Th Zimmermann, Stultg. übl. 45 . 1. “ T5c, 18. St. 31 025. Max Streibl, 2. 12. 17. L. 45 901. naszestelt; Hinrerlegungs bet, e velchen Fenernnes nenenrace cere ⸗gseerssger, EEeEE Biffer 3 apezug benden neuen ütten “ 8 he de Erkcgag aa8e Petentes nach. stra6e 99 Eiegerte Serbgarche Notebü F11ö16“”“ Peclalirchen N,B, Cpannvortichtung fü kab, 2. 307 874. Alfesd, Aicher, Beek⸗ die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl beim im Lokal der Casino⸗Gesellschaft, 19 Absatz 5, zweiter Satz, Ab⸗ en die Obligattonate zwecks Durch.! Der Herr Awotheker Emil Caspary in untweilen gegen unbefugte Benützung Schweiz 27. 12. 17. 1 Reese, Hannover. Kartoffellegemaschine 75c, 24 B. 84284 uder. straße 56, u. Hermann Rücklin, Hinden⸗ und Nummerbezeich ung bescheinigt wird, Mälheimer Freihett 65,/67, am Honners. , 0 11 ü5,.,5 6, führung der Beschlüsse der Obli. D lsh ti. W. ist nicht berechtigt fü b Zla, 71. H. 73 948. Hein, Lehmann & mit an ein dl B befestig Sören24. B.884282. Johannes Buder, durgstr. 36a, Mülheim, Ruhr. Einrichtung hinterlegt werden. Ueber die erfolet⸗ Ein⸗tag. den 8. August 1918, N.⸗ saͤtz 6 fällt fort. gationäre oder an Buchgläubiger der Drolshagen k. W. ist nicht berechtigt für gscütt 3 Co. Aktiengesellschaft. Berlin⸗Reimicken⸗ Seoönlpeennen endlosen Band befestigten Spremberg, Badergasse /6. Elastische zur Regelung des Abdampf⸗ bzw. Zwiscken⸗ reichung b⸗ziehentlich die beim Notar be⸗ s. den un Augnst „ Rach⸗ § 20 Einfügung einer Bezugnahme Gesellschaft zur Begleichung ihrer mich oder mein Geschäft Anschaffungen z2 6b, II. M. 58,989. Metallwerke vorm. dorf. Elektüsch Zugp ssl LEö1—““ 29. 8. 16. 8 Flächenmusterwalze. 28. 7. 17. dampfdruckes von mit Abdampf⸗ bzw witkte e der Aktien 8 e hr. Be per Sn 5 auf § 24 in Satz l, Satz 2 föällt fort Facherrer zu begeben. 2 maochen. 8 ““ 3. Aders A. G., Magdeburg⸗Neustadt. für ie te der drahtlose 8 . 5 in e 17. p. 36 206. Gustav Pretzel, 7 7h, 5. K. 62 893. Richard Koselleck, Zwischendampfentnahme arbeitenden Ein⸗ dis Zahl der bhinterlegten Aktien ent⸗ 1 ee dnn be E der Obliegen⸗ 11) Ermäͤchtigung des Aufsichterats, die Ixpe⸗ b Ftöe1. gha. Aesäbten und Weh Zus. z. Pat. 309574. 19. 3. 18 91Pbje; Mußf. Vesseisani nee 1“ Helde g⸗ ve. b 12. Als Fahrrad oder Mehrfachexpansions⸗Dampfmaschinen baltende Bescheinigung aufgestellt, meiche baden ibre Aktien ader einen, S. potschein 11“ Satzunz der Gesellschaft in Gemäß⸗ EZbö..“ fem von Stanune vawe eneee nut 21 c, 49. A. 30 137. Allgemeine Elek⸗ [der Gabelbülfen euf vem esene. enußbares Flugzeug. 31. 8. 16. 1 16. 8. 12. A. 22 615. “ ñN “ “ egimiert. Bank in Cöln⸗Mülbeim o! 8 ꝓXA. later Durchführung derselben ander⸗ on Herren Baß HQerz, Frankfur “ 2 2. steuerung für Umkeh jebe. 2. 15 23. 11. 8 “ I sch *ꝙʒerlin⸗Johannisthal. mulator, Stockholm, Schweden; Vertr.: Diese Bestimmungen gelten sowohl für Notar e ö erbalten soll; Fortfall des Absatzes 2. e-,FS. d 8. 1. M., Herren Hahn & Co., Fraskfuit Uimn, Krs. Mörs vvSe t Se Tle, 54 sg 492heengas Selr Vern 280 62 933. Richart Kub Flugzeug. 25. 10. 14. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, die Inheber⸗, als auch für die Namens⸗ zum 31. Fntt 1918 Sensg 6 uör n 28 8-gelae⸗ Fehr 12) Buffichtzraiswablen. Meneh Prübe Fnnabag, hecntailen. Bicer Eeen de Dec. (Schweiz); Vertr.: Emil Stutz⸗Benz Rathenew Dunkerstr. 21. 1 J9be . 49 Wirnndekeme,r ter 8 Lanean 8 Maihcgen und Dn. ehc⸗ aktien. F tarae. zin. 2 an 23 , 8 jejentg kti vel 8 n [furt g. M., ist bei uns der Antrag auf ee,; x.. 8 ¹ Bielefeld, Lutterstr. 2 Finri 1 EEAA1131“ I“ benen Wilhelm Olschewsky, G. reitung, Pat.⸗Anwälte, erli Die zur Teilnabme an der General⸗ 8eh 8 EE“ Pbsatzes 5. ge2- zulaffang bom 1 imen. . 1. M7. Biecefelc;e uggerstr. 28. 1“ 5 L fühtaeen I shaͤngendem Pfleger: Frau Alwine Olschewsky, geb. SW. 61. Dampfanlage für stark scr Herlin versammlung hiterlegten Namensaktten 8 SE. 2. . 4. 30 Absatz 3, Streichung der Worte baben ihre Ablien späte stens am meiten Nom. ℳ 1 500 000,— Aktien ,31. C. 21 216, Ferl Ghhcch. Brunn⸗ raten und Schalteinrichlungen Felbsttäcier “ gc L Ii ch zwhof. Heydemann, Coswig i. Anh. Verfahren den Verbrauch. 25. 1. 13. R. 37 199. Eö “ 8 Tageso amar 1 „Oder in einem anderen deutschen Werktage g ner EeAe Ge. der Fahrzeugfabrit Eisenach in i. S. Verfahren zur G ttellung der öö“ üchc 1. ätiger e cen Sehore. Ee ebe0 Pendeln gehal⸗ zur Herstellung von Isoliermassen aus 159, 30. 307 890. Robert Hraufe, Weil⸗ Aktenbuche unserer Gesellschaft auf die 2 86 1u1““ g⸗ Plate.. neralverzammlung bis 6 Uhr Abende Eisenach Nr. 6701 — 8200 innenschlige Und: der Lecher für vie 2 1c, 58. A. 29 191. Allgemeine Elek⸗ 16e. 5 ücgeugogn. 6.Zg d Bar Fieselgur und Kalkhodrat. 30. 1. 17. burg a. d. L. Vorrichtung zur Vor⸗ und Namen der betreffenden Aktionäre ein.⸗ —+ eee. d der Gefelschetf dagrn § 36 fällt fort. bei der Gesellschaftskasse in Berli: zum Handel und zur Notterung an der gisttifte der Stimmen in Stimmplatten tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Zeitein⸗ brügs Fressing Wirpenk mand Barren⸗ Jle, 40. T. 20 943. Telephon⸗Apparat⸗ Rückwärtsbeweaung des Papierschlittens. getragen sein. Jede Aktie von ℳ 1000 b bes Führuug Se 1.“ fällt forr. 8 oder bei einem deutschen Notav zu btiesigen Börse eingereicht worden. “ für Müceptense Lsgish enheim, stellung für thermischwirkende Ueberstrom⸗ Fahtgene noto. 11ö.““ u—“ Fabaft 18 1bö Co. G. m. b. H, 20. 7. 17. K. 64 488. “ giot eine Stimme. ö6 Geschäfte Nes lht bn § 39 Absatz 2 und 3 fällt fort. mterlegen und bis zum Schluß der Franksurt a. M., den 4. Juli 1918. 7,6 K. 62, 674. Fa. Kuppenheim, zitrelais. 23. 3. 12. 409 16. 9. 72 824 ECr ich H b Aharlotbenburg. Empfänger für Zettel⸗ 15g, 37. 307 860. George Francis, Rose, Leipzig, den 4. Juli 1918 dir Verwermag vos Heseebaen. 84- 85 3’ S fallen fort, neralversammlung zu belafsen —sdie Kommission für Zulassung von fohem. es. Hestelung von e, a. 96 190. Ant Ges. Brown, von Herczegfalva, Budapest; Vertr. Alfert hn hetcg agen mit Saugluftbetrieb. 1“ Jork. V. St. A.; Vertr.: Dr. ü-R.ELE 2255 EEEEEET8Zöö“ 18. satz 4 Nr. 22: fügung einer — 1. fänggeflecht. 21. 7. 19. 8 e. „[En eeglSeha. Bnbepeste Bertr.; Wlvert 27. 7. 16. L. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Kammgarnspinnerei Stühr & Co. beständen der Gesellschaft, insbesondere Hehienchvng über die Velteilung ber Berlin, den 5. Jult 1918. eeeee. re, 10. M. 57 710. Moeller & Schreiber, Beverie & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: 88 Pat.⸗Anw., Berlin SW 48. Sicher⸗ 9sa, 7. F. 43 167. Edmond Fulpius, wälte, Benlin eid. dizesete Ahktien⸗Gesellscaft vpon Grundstücken, durch Verkauf oder Aussichiszatztantiemen, Nr. 3, 4, 5 Der Aufsicktsrat . 8 beerswalde. Vierbackenpresse, insbesondere Robert Boverie, Mannheim⸗ äferthal, heitsvorrichtung für den Spindelantrieb (zenf, Schweiz; Vertr.: B. Bomborn, richtung für die Farbbandgabel. 26.2. 16 Der Auffichtsrat. Der vc staub 2 Verpachtung Zweck der Gesellschaft ist. fallen fort. Einfügung einer Be⸗ Dr. Bttter. 8 [22940] umn Bearbeitung von Draht. 27. 2. 15. Finrichtung zum Betrieb von Mehrphasen⸗ von Drehbänken u. dal., die bei einem Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung R. 42 930. 8 Obersastürar.“ Ser Borstand. 3) Vorlage einer Halbjatresbilanz und stimmung, daß der Rest des Rein⸗ Nach erfolgter Neuwahl bilden den 8m, 10, C. 27 288. Chemische Fabrik Gleichrichtern. 13. 6. 165. größten gewollten Drehmoment selbstkätig zur Vermeidung von Bruckerhöhungen in 18a, 2. 307 834. Deutsch⸗Luxemburgische D 1“ n Frähr. Besprechung der Geschäftsverhältniffe. gen inns zux Verfüguna der Geueral⸗] (23708] Aufsichtsrat unserer Gesellscheft die Cecwig Anhalt Ges. m. b. H. Coswig Ile, 4. H. 69 308. Dr. Erich F. Huth ausgerückt wird. 21,9, 17, Ungarn 24.7. 17. einer Wasserturbinenleitung mit einer beim Bergwerks, und Hütten⸗Akt⸗Wes r ne. Rosenthal. Dr. Kuntze. Cöln⸗Höhenhaus, den 6. Juli 1918 versammlang stehen soll.. Gemß § 244 des Handelsgesetzbuches Herren Kommerzienrat Albert Schwarz, Art. Verfahren zum Färben von Pa⸗ G. In. b. H., Verlin, u. Dipl.⸗Ing. Bruno 49a, 25. . 18 443. Fredrik Amandus SSchluß der Wasserregelungsvorrichtung Bochum. Verfahren zur Herstellung von 1234422]1 8 1 8 Der Vorstand. § 42 fällt fort. sfeben wir bhekannt, bdaß das Mitglie Stuttgart; Stadtschultheiß Theodor Klot⸗ virgarnen und Papiergeweben. 14. 3. 18. Rosenbaum, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Hedemora, Schweden; Vertr.: durch einen Geschwindigkeitsregler in Briketts aus Eisen⸗ und Stahlspänen in sÜie Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktiengesen⸗ [23775] § 43 fällt fort. farseres Kussichtsrats, Herr Kgl. Ge⸗ bücher, Mergentheim; Duektor Dr. Fried⸗ dm, 10. C. 27 289. Chemische Fabrik Hitzdrahtmeßinstrument. 29. 11. 15. 8 Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗An⸗ Vätigkeit gesetzten Auslaßvorrichtung. Mischung mit Kohlenstoff durch Pressen; schaft zu Eeiberfeld beruft hiecdurch Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Beschlußfassung über eine an die beimer Rat Dr. Georg Ritter von Schub, rich Hüdner, Balingen. Coswig⸗Anhalt Ges. m. b. 2 Coswig 249, 4. G. 42 458. Teodoro Gruenwald wälte, Dresden. Federnder Werkzeughalter. 8. 5. 18. Schweiz 12. 5. 17. Zus. z. Pat. 304 872. 2. 6. 17. D. 33 465. 1 - Müuchen, den 1. Juli 1918. „Arhalt. Verfahren zum Färben von Pa⸗ in Genua: Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., 5. 11. 17. 9f, 3. P. 35 013. Dr. Otto Pankrath, 21a, 30. 307 FErich 5 Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Aus⸗ a, 26. W. 49 992. Gustav Wagner, Raunheim a. M., Stetig wirkende G. m. b. H., Berlin. Aufnahmekörper für
.Bll
*
eine Versammlung der Gläubiger diermit zu der am Dienstag, den Aktionäre . Exzell 2. Juli 11 S S bie 2 . tionäre zu richtende Aufforderung, Erzellenz, am 2. Juli 1918 in Starnberg n vo
1 piergarnen und Papiergeweben mittels sub⸗ u , b 8 , Zuraquellen G. m. b. U. ee. sblasen von Dampfkesselröhren mittels Reutlingen, Württ. Vorrichtung zur ge⸗ Sschleuder mit kegelförmigen oder flügel⸗ Telegraphone. 2. 5. 16. H. 70 199.
der Teilschulpverschrribungen ibhier 30, Juli ns. Js.. Barmittags] sieiwilt; nüf e 2e⸗ ien ver S.15 †. * 28Q D. J gUes. . 2 21 U Stammattien verstorben ist. 1 Le 1. Zul: 1912 ausgegebenen Anleihe 10 ½ Uhe in Cöln, in der Amtsstube des M.Mlties e 8 10 2 2 Nürnberg, den 5. Juli 1918. . 8 Foniver Farbstoffe. 14. 3. 18. 8 ¹ 1 “ — e ae . es F. Rotars Justtzrat Weisweiler, Apvell-) 1 Arltten und ] Freiherrlich von Tucher’sche 8 C1“ S 89c 6 Henosbüse “ bei nauen Höheneinstellung des Drebzstahles. fermigen Schleuderflächen. 31. 7. 16. 218. 3.307 845. Alfred Wehrsen, Bersin. . Nachmitta 2. hofplatz 20, stattfindenden diesjährigen Verfüg überlassen. 4 * — 9 [23362] erlin, Burggrafenstr. 9. jt Preßluft geschlossen Feuertur; Jus. z. sim. I.19. 8 5 Schlesischestr. 31. Leydener Flaschen füt im Hotel „Kaiserhof“ zu Elberfeid zur ordentlichen Geueralversammlung er⸗ Seeee “ wird Brauerei Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft Gebler & Co. Ee⸗ arbeiende Schlamm⸗Filterpresse. 18 10.17. G. 42 374. 19. 189 14 Italien 8 11.514. 58g .W. Wilhelm, Wester⸗ 5b. Zurücknahme von Influenz⸗Elektrisier⸗ und Fnchefa sne Etledigung folgender gebenst eingeladen. vom Aufsichtsrat festaesetzt. Die 2. Fischer. Dr. v. Hößle. sellschaft mit beschränkter Hafrung in 1Ie, 10. K. 63 749h. Joachim Kröger, ens 1. T. 22,012. Carl Tober, Berlin⸗ heide, 1SIS. „Velbertstr. 11. Mit Anmeldungen. Maschinen. 27. 4. 17. W. 49 238. Tagesordunng: Tagedordnung: Aktien sind der Gesellschaft nebst Coswig/ Sa. ist durch Gesellsckaßs⸗ Wangersen, Post Ahlerstedt, Kr. Stade. Karlshorst. Flechtmaschine. 11. 5. 18. einer 4 narre versehene Gewindeschneid⸗ a) Die folgenden Anmeldungen sind von 21d, 49. 307 821. Siemens⸗Schuckert.
8 veschluß vom 1. Juli 1918 gufgelöst feetunme. 24½. 2. 17. 11A4XAX“ ann Pfzuter. Patenducher aurldgenommen. dn werke G. m. b. H., Siemensstudf d. Ber⸗
Zürich: Vertr.- Dr. P. G. Straßmann, 11. P. 36 542. Hermann Pfauter, 178. B. 82 959. Stoß für Treibriemen, Un. Anordnung zur Entnahme konstanter
1) Bericht über die wirtschaftliche Lage] 1) Ent 3 Geschäftsberi 8 iFce⸗ 8 lliche Lage gegennahme des Geschäftsberichts Gewinnanteilscheinen für 1918 ein⸗ [23707½ Baroper Wal 2 der Aktienge sellschaft. es Vorsta⸗ 1 1 Seüheeh 3 din. I7Ch., Beroßer Walzweek⸗ den. Die Gländ e Gej 12g, ? C. 22 625. Elektrizitätswerk P.
des Vorstands und der Bemerkangen zureichen. Auf Aktionäre, welche Aktien⸗Gesellschaft, Barop. dasee . ne des Fei lscha kenc. Aktiengesellschaft 8 Base⸗ 82 Ir. Crefeld⸗Linn a. Rh. Verfahren zur gleich⸗ Werkzeugmaschinenfabrik, Chemnitz. Vor⸗ Gzutte u. del 27. 8 1 Spannung aus einem Wechselstromnetze
2) Antrag, mit der zur Sicherung der des Aufsichtsrats. 1 25 er . zuig, werden aufgefordert bei ihr 1 Ie 888 — nicht eine durch 25 teilbare Zahl von In der vor dem Notar, dem König⸗ fgef „ sich 8' Heirich Danneel, Basel; Vertr.: Friodrich zeitigen Erzeugung von Wassergas bei der richtung zum Einstellen des Gewinde⸗ dSb. Sch. 50 628. Mittels Schnurzug öö Spannung. 22. 2. 14.
Anlethe eingetragenen Hypothek von 2) Genehmtgung kresre n 1 ᷓ E ) Genehmtgung der Jahresrechnung und Stammakijen bezw. eine durch 10 lichen Justizrat Kramberg zu Dortmund. melden. 5 — tinuierlichen L sbers 3 16 schneidzah 573
vv. Coswig i. Sa., den 2. Juli 1918. J Deehl, Berlin, Wilhelmstr. 45. Apparat kontinuierlichen Leuchtgasherstellung. 6.3.16. schneidzahnes. 15. 3. 18. Eö etegendee ler. g . 30d, 1. K. 64 535. Christian Küch⸗ 49f, 8. H. 71 851. Hufeisen⸗Walz⸗ und EEET11“ schließendes Ober 21d, 49. 307 822. Siemens⸗Schuckert⸗
300 000,— ℳ einem von der Bilan 31. Mä . — Seehen 8 Bilanz per 31. März 1918 und Er⸗ teilbare Zahl von Vorzugsaktien habe term 5. cr. v N Städtischen Sparkaffe zu Elberfeld F Fatlast ’ zugsaktien n, unterm 5. cr. vorsenommenen Ruslofung “ dun Verbampfen von Flüssigkeiten 25, 1 zer Deckung der dieser zustedende E1“ an Vorstand 1 Ades Handelsgesetzbuches sn 8 1199 8 hppothekarischer Teii⸗ Föens Franz Gebler, als Liquidator 127,5 Feen von ieeeh-gö. mann, Berlin, Dorotheenstr. 69. Ver⸗ Preßwerke G. m. b. H., Aachen. Maschine 71a. L. 45 340. Ersatzsohle aus einzelnen, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ Binsforderung aufzunehmenden Dar. 3) Beschlaßsafsung über Verwendung des 6) Beschlußfassung üb 1 dfebung e EEEEEöTT“n b sit. Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. fahren zur Herstellung eines Leder⸗ oder zum Biegen, von Hesen an Eisenstäben. uer verlaufenden Holzleisten. 27. S. 18, lin. Drebtransformator, dessen Rotor ehen den brpothekarischen Vortang Reingewinne. 5 55 Grundkapstals durch Zus etzung über 2 1,2 nleite vom 6. Jont 1898 Albert Stephan, 8. A. Enzinger, Worms. Filterpressen. Holzfurnier⸗Ersatzes, besonders für ortho⸗ 14. 3. 17. 1- Das Watuüm FeEe- den Tag der Be⸗ beim Ueberschreiten eines zulässigen Dreh⸗ 2 Anznräumen. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. k. ung der Stam acis . . 40 71 fin bggene Näüch heges Kupferschmiredemeisten und Installa⸗ Verteilscheibe. 21. 4. 17. t päödische Zwecke. 1. 8. 17. 1 53c, 5. F. 40 879. E. Fränkel, Char⸗ kanntmachung der 11“ Reichs⸗ momentes infolge zu starker Strombe⸗ D.8 5ö. 9— u . 5) Bestimmung über Vergütung an Mit⸗ Uülint von 25 a 1 und der Fe segerr; 195 239 244 250 85 2189 “ teus, Frottkan i. Schtef. dn 8-. 60, 715. Karl Morawe, 808. 8 LSeiden G Hußefs Fhisers a dig Frans G lich Befahren Algiger. Die Wirkungen des finstwelligen bag e vn 1“ 89 Stimmberechtigt sind nur diesenigen üas He . er Eh lunm g8⸗ 175 1 220 und 270. .„EEEEE1ö86 8 erin⸗Friedenau, Niedstr. 15 ren lautern, Schillerstr. 4. eststellbares zum Trocknen von pflanzlichen Stoffen sHuges —⸗ 8— 8 uppelt wird; Zus. z. Pat. 2 58 Gläubiger, die ihre Schuldverschreibungen nSn hots den ssch nas 1918. .. ln dI 3 2 weee. clgt 1a. 2 Sen 19 3 n Lorr iung 11ö1114““ Kugelgelenk für Kunstarme und ähnliche und zum Hon Holz 24,,16 Schuhes 8 als nicht eingetreten. 28. 4. 15. S. 43 839. u S 8 eststellang der Modalitäten. 2. Jauuar 1 mit ℳ — sschetten, 11 “ vnen von Gasen und Flüssigkeiten. 4. 1.17. Prothesen. 14. 2. 18. 539, 4. M. 59 187. Maschinenbau⸗An⸗ c. Versagungen. 2le, 4. 307 875. Hartmann & Braun
spätestens am zweiten Tage vor de 3 18 8 2 78 2 —, 7 „ 2 5„3 1 Versammlung del zer Reichsbank, bei Aktiengesellschaft Apollinaris- Das , Crundkavitai Bwird um pro Sluück heim A. Schaaffhaulen'schen] leppen an die Fuma Wihelm Krüger, t; 4. Sch. 51.380 Wilhelm G. 30d, 2. M. 62 493. Dipl.⸗Ing. Ralf stalt Humboldt, Cöͤln⸗Kalk. Verfahren Auf die nachstehend bezeichneten, im Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Strommesser — 2 ) ezei Tage nach dem Hitzband⸗ bim. Hitzdrahtprinzip. 8
aüe 8 5 82 . bichstens 4 758 000 ℳ duirch Zu⸗ Bankverein in Berlin und Cöln, der Ledermanscheuen⸗Fabrit in Berlin Schröder Dr 86 8 F*“ Fen r WWW 5 — — einem Notar oder emmer anderen durch brunnen samwenlegung von 29 Stummatden Sfsener Kreditanstee in Sörre den feoder, Dinkelsbühl, Alte Nürnberger⸗ Malcher, München, Theresienstr. 78. Auf⸗ zur Herstellung von Viehfutier aus Küchen⸗ Reichsanzeiger an dem angebenen Tage 19 10 12 89eg
die Laudesregierung dazu für geei 2 8 v—n W. 31, ist verloren gegangen. Ber ehr⸗ ftrcße 10. Homogenift 1 schiebbare Unterarmhülse für künstliche Ar⸗ abfällen. 19. 2. 16. 8 klärten Stele Se. b.8 vormals Grorg Kreuzberg. gns Aktie häö 50 deshehe. Pene. det Pehrgcee Bank in lch. Finder e. Se 2 Bezugs⸗ ferteling “ öö“ h Fölles. A. 29 540 Aktiengesellschaft der 111“”“ 1e, 17. 307 851. Siemens⸗Schuckert⸗ achweisen. 8 Der Vorstand. aktten zu ciner Akite herabgesetzt. Berlin, ferner kel der Gesellschafts⸗ schein gegen Nachnahme an obig 1 2p, 1. G. 44 080 vor eer o.: 2. 6 562. Ferdinan⸗ „ Maschinenfabriken Es E 111ö11A11“4“ S: 88 6 Slerfenb, den 5. Julk 1918. 8 J. Lorenz * HNe lles. Auf Aktivnäre, welche nicht eine durch kaffe in Baroag, und hört vom nen einzusenden. “ Eieusch Centte in 399, Zünc. 4829e. Finand Sqer we ee rsne echhh Sshe see Fnas . A F u“ “ Eänensstart 16 8en. Der Vorstand. A“ 8 1 “ Sr. nn 1“ 8'S E1““ derselben auf. [22185]) b chvfit Vertr.: Dr. C. Schmidtlein Müller, Gleiwitz O. Schl. Augustastr. 6. Dipl.⸗Ingenieure F. Seemann u. Vor⸗ Si. M. 60 780. Verfahren zur Herstellung 27b, 11. 307 861. Aktiebolaget In⸗ E. Hillengaß. Ferrnin. Ahti „ir den S. on! Frep. 8 Zuli 1918. Die unten genannte Gesellschaft wird nt Anw, Berlin, Sw. 48. Verfahren Zahnsverre für das bewegliche Greisorgan werk, Pat⸗Anwälte. Berlin Sw. 11. eines Reinigungsmittels als Ersa für geniörsfirma Fritz Egnell, Stockholm: Terrain-Aktiengesellschaft Vorzugsaktien besitzen, findet § 290 Baroper Walzwern Dar qung satz na S 1G [23677] 1 ige h 4 Handels esetbachern Aeeserben Wehen ö Ges. durch heutigen Gesellschasterbeschluß mit in. Dasstellung von Verbindungen der von Kunsthänden und Arbeitsprothesen. Achsenentlastung für Kreiselmaschinen. Seife. 22. 3. 17. Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin . 8. re 8 in a1 e Liquidation erfolgt durch die Ge⸗ 5b,1.J. 33 892. Düsseldorf⸗Ratinger 30d, 3. G. 45 920. Os Gartner, 60, 2. P. 36 157. r.⸗Ing. Reinhold stellung von feste isulfiten. 29. 1. 17. Flüssigkeitskolben. 17. 6. 17. A.? 9. 8 Ahktiengefellschaft in Lignidation, Sr en. bherürtt [23477] schäftsführer. 1 Bestim⸗ serenischfcban bG Dürr 8 88 8” enenhesnes 8 Pcbel, Ferehegh Nethegerst 913 Feder⸗ 22a. A. 29 9. Pesfahren zur Her. 30d, 1. 88 g “ üchb. Nürn⸗ gimn 8 n 1 . 51 2 25242242 . 8 — Enisprechend den gesetzlichen Bestim-⸗ gen⸗Ost. Verfahren zur Re mi reckfeder für Kunstbeine. 23. 11. 17. aufhängung bei Fliehkraftreglern it stell v farbstoffen. 2. 8. 17 (berg, Raabstr. 24. Verfahren zur Her⸗ Großauheim. „ suur XVIII. orbeatlichen Seuerat⸗ Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft werden die CEie2beer der Ge-. Temperatur des fäane Ir vexeug 308, 3. H. 73 552. Emil Huber, Kaisers⸗ Fremischreige ¾ 11915 ftreglern mit stellung 4 b 18 sstellung von künstlichen Gliedern. 8 8 Bilang her A1. Dezember 1917 versammlung auf Dienstag, den Willstätt (Baden). sellschaft hiermit aufgefordert, sich bei ftenfäbler hindurchgeführten überhitzten lautern, Schillerstr. 4. Selbsttätige Streck⸗ 63 , 21. L. 46 586. Alois Leutenegger, d. Erteilungen. BS 8 822 Areiva F 9eeeh ,b5 u6“ Bilauz auf 31. Tereaber 1017 zerselven zu melden. S “ Thss⸗ 8. fün ö“ Laeb 18 8 shesa u. Iris Meügg. Bern Auf die hierunter angegebenen Eebeh. . 13“ Faver Erhard, ““ ℳ. 3 Sitzungssaal des K. rsts Muͤnd- 11—“ . . Berlin⸗Lichtenberg, 26. Juni 1918. gerln „f1. 30 647. Ferdinand Strnad, 30h, 9. E. 21 941. L. Elkan Erben Ge⸗ (Schweiz); Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ stände sind den Nachgenannten Patente München, T orwaldsenstr. 29. Verfahren Grundstückkonto 8 74 47734 chen 11 in München, Neuhauserstraße 62, “ 1 11pp Schrand & CS.& m. b. P. eig. Schmargenorf”” 1ö“ 8. sellschaft m. b. H., Charlottenburg. Ver⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Zug⸗ erteilt, die in der Patentrulle die hinter zur Herstellung einer Hülse für Prothesen Fbeee; Maschinen⸗ und 8 - höfl. eingeladen. Betriebganlagen ... 746 056 — Aktienkapital .. . Söise nüictung für Abdampfverwertung bei fahren zur Herstellung einer dauerhaften wace für Fuhrwerke. 10. 5. 18. Schweiz die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ und ähnliche Zwecke. 15.5. 17. E. 22 3338 ö outo “ 114 62482 Tagrsordnung: Meobilien und Werkzeuge 1 500 — Hypotheken.. vr 18 F,- He f 8Z1. ge. Dampfmaschine; Zus. z. Anm. Tonpasta. ℳ4. 10. 16. 8. 9. 17 halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Oesterreich 27. 3. 15. 1 b. 8 2 J. ;; 261 65 1) Vorlage der Btlanz und der Gexinn⸗ Waren 8 1 8 6 510,45 Kreditoren 8* . 1 8 204 545 8. E656 1 ,391 19. 728 170 Jlll. 3. 327c, 2. E. 21 585. Constantin Zeller, 63e, 5. B. 86 127. Fa. H. Büssing, zeichnet den Beginn der Dauer des Pa⸗ 30, 2 307 876. Georg Haertel, Kom⸗ fewinn⸗ und Verlustkonto 1 716 807769 111“ pro 1917/18, Debitoren . . . . . .. 1 117 40 Erneuerungsfonds. 273 620 ist Purch Teefchtuß ber ünfih V. 13 956., Vogtländische Ma⸗ Ellwangen a. J. Sturmklammer für Braunschweig. Fahrbare Ladebrücke ins⸗ kents. Am Schluß ist jodesmal das Akten⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Künstliche 1905 971 50 Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ Kasse 3 1“ 681 23] Interimsbuchungen 880 — . 8 1 — Ng. abrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Dachsteine. 25. J. 16. besondere für Lanaholzbeförderung. 18.4.18. zeichen angegeben. Hand. 17. 8. 16. H. 70 780. — —— — lastung des Vorstands und des Auf⸗ Interimsbuchungen 299 60] Rückstell Gesellschafter vom 28. Juni 1918 auf. „Ges. Plauen V. Falzzylinder. 32d, 38. Sch. 52,550. Alfred Schwalain, 63e, 3. M. 60 012. Charles Hey Mar⸗ Nr. 307 821 bis 30 7 880. 30d, 3. 307 877. Fa. C. H. F. Müller⸗ Passiva. sich grats. Gew teh hnn Verlustkonto 84 987,42 Aastellungen.. 10630 gelöst. Die Gsäabiger der Gesellschaft 15”- 17. Faeessslmesg. Berlin⸗Steglitz. Albrechtstr. 102. Ver⸗ tin, Springfield, V. St. A.: Vertr.; 58, 9. 307 855. Otto Nootbaar Gleiwitz Hamburg. Künstliches Bein mit federnden Stammaketenkapitalkonto 1 034 000 — 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 588 noo . 8 werden hierdurch aufgefordert, sich bei ver 1, 37. J 18 127. A. Jurdzick, Zwickau Flusß für Kellertrerven durch eine die M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Kraft⸗ H.⸗S., Neudorferstr. 4. Erweiterter Knöchelgelenk. 20. 4. 17. L. 45 210. . e 182 899 3) Hecheren ie 8 vr 65 88 17g 1 3 * 152 e. 88 “ sennter Fahnbofstr. 8 8 Anordnung ge⸗ Zugqganasluke überwölbende Rollwand. pagen shr u d eewee sabse chchen. 899. 8 1F. 8 88 Lr Keöpncnn. 348% 25ꝗ h . .; 4 Wisrat bei . e. und Verlu aben. . 8 2 k112. Farbbänder. 28. 2. 17. 51* 2. 18. 63c, 3. St. 37. r. phil. Leo 14. 3. 16. N. 16 167. Ha g, Löwenstr. 56. erfahren zur Keeditoren und Rückstellung v Liqutdation der Gesehschaft). 8. 11“ 2* 29. Junt 1918. 8 ng- 9. T. 21,553. Paul Tavoukdii, J., 83 E. 22 533. Dipl.⸗Ing. Willi Steiner u. Branko Romaniẽ, Budapest; 6f, 3. 307 832. C. A. Neubecker, Ma⸗ Herstellung „bakteriologischer Nährböden ür Unvorherzusehendes — 1³000,— Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ Vortrag aus 1916 88 163 53 Bet sobanati ℳ 2. Der Liquidator: hat.⸗A ertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Eisenberg, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ Vertr.; Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, schinenfabrik, Offenbach a. M. Gasentpich⸗ und Nährflüssigkeiten. 9. 4. 16. K. 62 145. 1 905 971 ,50 ralversammlung teilnehmen und dort ihr Unkosten “ 682 10 Bfla “ 8 vee. H. Schütte. hemvfend in SW. 61. Schall⸗ straße 139. Verfahren zur Absteifung von Fats⸗Mfm. Berlin W. 57. Dreirädrige vorrichtung. 18. 11. 17. N. 17 023. 34 /, 12. 307 878. Johannes Barth, Gewinn⸗ und Verlusitkonto Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß Zinsen 14“ 17 078 45 v114““ 4 987742 [18572] 8 eich 8,9 Untersatz. 31. 8. 17. Oester⸗ shhcher beim Einziehen eiserner Träger. Zugmaschine. 15. 4. 13. b Ta, 7. 307 856. Aktiengesellschaft Peiner Riesa. Vorrichtung zum Befestigen von 8 9 vme § 16 der Staiuten ihre Aktien entwerer Abschr E“ 7267 28 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. 3. 18 sb nspruch 1, 29. 6. 17 An⸗ 15. 8. 17. 63e, 12. P. 34 445. Wilhelm Pietsch, Walzwerk, Peine. Verfahren zum Aus. Vorbängen o. dgl. an Leisten aus Holz, — — 1 2 b schreshunges cta⸗ “ — ist die im Handeltregister B des Amts⸗ 175 18 — 35 , 8. E. 20 936. Castman Kodak Pankstr. 2, u. Karl Vogeler, Alt walzen von l⸗ und U⸗Eisen in Universal⸗ Metall usw. 11. 11. 16. B. 82 826. ₰ Vorlage eines Hinterlegungsscheins mit 113 191/ 78 “ A. 29 906. Nr. 343 State Moabit 138, Berlin. Plattengleitschutz⸗ walzwerken unter Abbiegen der Flanschen; 8 2 897 836. Deutsche Maschinen⸗ b abri .⸗G.,
ver 31 Dezenmer — durch Vorzeigung derselben oder durch
1b 4 ₰ Dinterlegu A111XX“ 113 191,78 gerichts in Löbejün eingetragene Handels⸗ Pbe Maschineds. 29,906. Aktienaesellschaft Company, Rochester, 1 . 2 1 Inter r F n . —
An Liqutdationgunkosten 4 151 05 Nummernverzeichnis spälestens 3 41* 8 4 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von 8 verchezan S Mehlit mit be⸗ Uhekaschgenfasriteg Esche srschaf 8 ü. S. A.; Vertr.- Max Wagner, vorrichtung für Fahrzeugräder. 8. 12. 15. Zus. z. Pat. 254 977. 24. 11. 15. P. 34 405. Duisburg. Schwimmdreh. eutige we 1
her Wyß & Cie., Street U. S. A.; 1b Zin Steuern 3 234 75 [vor der Generalversammlu at⸗ 8 1 b ä 5 Divl 9 S Bepli 17. 65a, 82. A. 28 349. Actien⸗Gesellschaft G, 10. 307871. Robert Engelhardt, kran. 9. 9. 17. 2 Verletnortrag es 1916 1679 221 85 vehr im enes neh Fefenfcan, 8 lastung ekee s genehmigt; den Verwaltungsorganen wurde Enl⸗ Ae bte., Ziteiat ne aschaßt g nn. 5. “ 11“ Verh 15. veee. Sseztenicküne me ö 8 Be Skelerktes. vrilharrt. 85 6 Fället . Jemke — Müachen, Mauerkircherstraß⸗ 7/0, ode dech garl ¹ b „1 wert, Pat.⸗Anwäj Berlin erika 21. emeinsamem annmittel fü ündel E. 22 335. Roos, Delfzijl, Holland: R. . 1.26 807 69 bet * fäͤr Snee,8 Zebüneze tu ne er nageescsiene 88 danl g dür. Feepe e eus beat Pessötssgt ee “ P gufnnmenteseanvähte 8 1“ 20 217J65. Weaver Company, don Kabeln, Röhren und Rertänhe Strang⸗ 12g, 6. 307 858. Dr. Bernhard Stuber, Korn, Vat⸗Flrg. Verlin SFfrij 88. co Fitiale München Lenbachpl. 2, oder bei Mlaunbeim, wurde en r den Luffhtenent ath. Jrrektor Heinrich Schöberl, E. eatn., . g. 1 ss, hernstauschvornchtungen rdr Veitanken Wisconsin V. St⸗ A. kowern 22. 7, 16⸗ Freiburg i, Br., Tivolistr. 15. Verfahren richtung an Einseilgreifern zum dupvoln Per Bklarzkonto 5 911716 80769 der Deauschen Effekten. * Wechsel. un neg gant, der 29, Junt 1918 . Brennerei Rehlitz G. m. b. H. gsscte e. . 3 094. Deutsch⸗Luxemhur. Vertr⸗ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ 66d, 9. D. 32 817. Dr. Eduard Mer⸗ zur Darstellung von wasserlöslichen Ver⸗ des oberen mit dem unteven Gleitblock. Großauheim, den 30. Juni 1918. hank. Feankfurt a. Main, anmelden. 1 Per Vorstand “ in Lis am, . och Hütten⸗Aktiengesell⸗ en, E. Melßner u. Dr.⸗Ing. Breitung, tens u. Deutsche Mertensgesellschaft G. m. bindungen des Cystins. 12. 12. 16. 1. 11. 16. G. 44 542. Holland 9. 11. 15. Der Liquidator: München, den 5. Juli 1918. 8E1“ Die “ ertmund. Mrr⸗, u. Adolf Klinkenberg Prt Arnaale Berlin SW. 61. Verfahren b. H., Freiburg, Br. Seemine. 16. 8. 16. St. 30 280. Zͤ9a. 19. 307 825. Johannes Schleu, Bopp. Der Vorstand. 1 8 8 G as C. Beys 8 v1 rfahren zur Kohlung von und Apparat zum Auffchlseh von metall⸗ 7a, 27. K. 64 245. Abdolf Kofeld, 129, 29. 307 857. Knoll & Co. Ludwigs⸗ Hangelar b. Bonn. Verfahren zum Her⸗ “ 3 * “ 1b *und Eisonlegierungsbädern. und siliciumhaltigen Rohstoffen wis Ton Bellin, Rostockerstr. 38. Absatzbsfestigung. hafen a. Rh. Verfahren zur Darstellung stellen von Vollkörpern aus Zelluloid. “ “ 1 4 Jhund dgl. 6. 3. 16. 17. einer in verdünnten Säuren schwerlöslichen “
2
— *