8 8 8 8n 8 8 C 11⁹ 5 F““ Puh s. 2 .% . euzkop ¼ 9. H . 8 8 5 Kautschuk und üld) rdampfte berzug Basen, Luft und Dämpfen . 17. 4. 18.] zeitig als Behälter für die Ir Schubartstr. 2. erlegbarer Kuppel. zaung der K. elbegastanoe am Kreuzkopf. sfurt, 1 M. Heddernheim, Antoniusstr. 37.] Witte Gewebe Fr. 2 E 53 stasschieit d diehnt. 18. 8. 16. R. 42 EEETEö 2 057. erh ige. W. 50 224. Fuftlochverschluß für Konsemsulätn —. mit Geweh eeinl . . Schh. 00 d. me LITbpd⸗ 1. 1l. . 11“ 8 ESI172 rank ; “ 8. 0. 77 M ne E ekt:i täts⸗ 25 4. 8ö6“ 55 Konservenglaͤser. 8 n 1 I 4 2e, H. 307 847. Gesellsch ir nau- 284 911. 31. 1. 15. St. 20 281. Oester 380 rno Unger, Crimmit⸗ 92 583. Ferdinand Scha 818 Frme. a 8 s 1 külst 88 421. 699 8 9, Ulargeige rung r eEn 3 b. 68 19 ’ er Drehkörper als Sc utzgeraͤt für Schiffe 7 8. K. Sr. 3 5 . ie eich schau i ng für Gase . M., Königsteinerstr. 49. In⸗ Johann son, 8e stuna, Sägezen. NW. Berlin. Sicherung de 52 683 100. Harzer Holzw 16 EE 22 175. Ve — zfrif bsche Fiüremer ompassen zur Ver. 7 1 b, 1 307 46 Steiger, Ebn nd Dämp Figr 4. 18 dceu g,e 1 (Ver dunstsöstem). 18. 4. J7. J. Te enen baum u. Dr. H. Heima . tr. süsnien Lagerschalen, z. B. bei elek⸗ Gebr. Lohoff, Tetzenborn . . gegen Torpesd os. 21. 2. 18, B. “ 1a. 682 907. Karl Korbachex, Unter⸗ BGersänäevung der Schutzfrist. — 89 1 1..e; Cti mmit⸗ . 8 Berlin SW. 68. 1 1 8 1 Maschinen. 2 92 18. A. 28 179. ri icht ung zum Schutze 8. 8 578 nt vach. 88a. ae2. 287 M gschinenfabrik Ob lüß, Hann. Holz pantoffe 8 78 565 18 2 Tie 2 exlän gerungs geh ühr von 60 ℳ i. S. Reinigungsvorrichtung für 82 974. Richard Schäfer, Wetter, suchen von Flächen und ün kisten 682 945. Aktiebolaget Sdenska appargten stehenden Gläsern ge9ex ee ee Alt, e „Berlin⸗Oberschöne⸗ 8. 72 178. 88 II 15 machstehend auf geführten e üsw. 17. 4. 18. U. 5540. uhr. ge für Gießpfannenstopfen. geb enen falls auch von Win keln, 25. 3 r⸗ 1 8 e n, Gertbenburg Schweden maßige Erwärmung von unten. 29. 4.18. Ueige. Schwenkwe rk für Tiefe en uder von 71a. 682 914. Tr. Kaufmann, Klein⸗ sbra ichsmus an dem am Schluß c. 683 080 Arno Unger, Crimmit⸗ 8. 5. 18. Sch. 8 A. 27 966. Schweden 9. 5. 1u“ : C. Gronert, W. Zimmermann u. H. 75 768. 6eb chooten. 15. ͤ. 18. „M. 58 580. Schafhausen, Württ. Bastschuh mit e gezahlt worden. . 8 1 36 i. S. Vorrichtung zum Filtrieren 339 998. Olga Janson, geb. 4 2c. 682956. 8 Zipl. Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, S2b. — 682 908. Karl Rößler, Heidel⸗ bolrehann 60⁄3. Fliedrich Wenzel, Rein⸗ Lokossohle, 8. 5. 18. K. ⸗ 2126. 128 6683 358 Maria Lunemann, geb. 4 4a, 28. 307 879 Wil 111“ ipl pl.⸗In . ve asen usw. 17. 4. 18. U. 5541 von fersdorf, Dresden, rnstädt⸗ Hann. dre Iüh 61. Kügelfäsig für “ berg, Dreikönt igstr. 21. 85 4 rbat 1. bene⸗ 9. eEe eeivg de. 858 Tanks 71 b. 682 866. N. Th. Len g, Nürnberg. Unger, Cöln⸗ Nippes, Mauenheimerstr. 56. 2 Tarie geb at. li Arno Un⸗ ger, Crimmit⸗ aße 3. Schirmgestell. 8. 122 18. Sch. 59 983. reil 94 ige Kug el llo ager. 8 92. 9. 16. A. 26 19 I 18. R. 45 145. ide g. ektri 75 26 8 du 3 1n] Zwec 2 88 5 Schuk hj e 8 H Zolzschuhe U. . U zlappen. 26. . 15 E 36 706 1. 4 18. 8 Neubaus 8 Eis 8. P enbleck 8- 9 8 149 85 V — S 2 15. f ik C. Ee, 8 C arl S Schl leicher & W 8 güh ünrener Schiffe. 24. 7. 17. ogl. n 2 P 397 277. Za. 633 720. M I Mos es, Berlin, D. euba. 9 A. . 8 enblechband. . 58 185 L- 28 8 = 4 8 88 M aschinenfa br 1 8 8 8 Ag] 8 8 C 71 5b 683 0 37 Ak 6G S. 9 stahl⸗ Kl 8 r 91. Struh Imf alte usw 5 2 N. - 9 978 Wi 8 N as, Luft nd Da mpf usw. 1 4. 6832 33a. 2 927. Jar Schü 4b . Tonndorf, Sout bbridge, Mass. V. St. 9 N. „, 683 930 ( 1 Sch 1 „mWiu 1 Id. Loc Hop 8 5 n 8 ¶p, . lk e für Fe der ost ter 9 Strumpfhalter wW. 21. 11. 17. 50 059. 9. 307 894. Wirbelm Passar pf Paul 8 A.. Ven 4726. Sohn, Akt.⸗Ges., Bromberg⸗ 24. 5. 18 Sg. . 8 garithmenpapier. &rc. 682 999. „Paul Poser. München, Industrie vorm. ü. Hirsch & Co., 17, 4. 15. M. 53 412, 16. 4. 18.
W. an!, 0 —.60 16 8 20 32 8 S I Geteil ter ringförmiger Lenker⸗ 549. 682 914. Karl Thon Dänkh. lstr. 9. Schärfappa arat für dünne Piesen steig. Lösbarer Verschluß für 3 b. 630 218. Hugo Walter S I ack, g.
Irrenanstal! Dalldorf. Gegen 71a. 682 906. Hermann König⸗ Wil-[64n. 667 0. . Rudolf Hesse, Halle,
nohende n Torpedo „greiferartig wirten⸗ helmshaven. Auswechselbarer Holzabsatz. S Pr. Ultichstr. 2.
—1 2 8 — 921,15 729 22: .
298
8
inigungsvorri vee für J. 17 759. 4 Th. 682 856. Charles Lawrente Mern Schweden
8
’1 V 1 des 8 [5 2 — . rückers mi 1. 2 8 Doebrbina nes Tür⸗ 722f. 682 947 Frerich Patzke ark⸗ La mpe — Fäͤltern usw. 5. 6. 158 K. 66 338. 683 075. Fritz Genandt, Düssel- mit dem Drehbolzen. 21. 5. 18. hütte 5. Pollenschmn, Auguste des endt, 30. 5. 18.
45h, 13. 307 863. Fa. Friedrich Siemens, Michelbach, Nassau. Vorrichtung zum U. 5542. Bez. Hamburg. Zusammenschiebbarer E. W. Hopkins u. H. Ne ubart, Pat⸗Ar⸗ Blumme⸗ & E I t en asierklinger 22. 5 2 29 888 1 1 * 1— 1“ Eugen Rasierklingen. 5. 1 e sdalenaurte ü xb5 Reichent hainerstr. 16. Bl. usensch oner 1 81* 1 8 f 6 — — S foriertem Verschluß für zweimaligen Ge⸗ wig, Ruhr. Türdrücker aus Blech. 8. 5. 18. 21 682 968
b. m G. Bürkle, Stuttgart. harnierver⸗ 849 682 953. Bruno Lin Berlin. Spielzeugpistole. werke steher & Bünger,
ttawa, Canada: Ve 5 at. 1Ze. 683 084. Arno Unger, Crimmit⸗ Hirschfelde i. S if⸗b. . .M ein agbaren Kosten appe u. dgl. für Gliedertreibris 1 684 Franz Wort mann, 13. 5 Ixe; — 22 . wa, Canada: Vertr.: A. Elliot P Le. 6. ger, Crimmit⸗ Hirschfelde S. — gbaren P 8 “ . 88.91. lau, Viktoriastr. 5 Schleuderspiel v. Ia. 631 9 80. Kaestner & T b
binder. 23. 5. 18. Arno Unger, Crimmit⸗ 33c. 682 29 Gebt. Krusius, Solingen. Viktoriastr. ö. Riemenverbinder. 23. 5.
Dü 9 89 . 2 251 2 8 R. 45 182. geb. Albrecht, Grünthal, ins ꝛ5. 6391 780. S venska Akt
Lergesr ünstliche en von Fenim⸗ mstoffen aus . . Arno Unger, Crimmit⸗ Schirm. 22. 5. 18. Sch. 60 145. 3 wälte, Berlin ugenglasfass Prinzenth 8 — Ausbr 1 Eie 58 6. 16. S. .Flü sins in einen dem scha GS Seil Luft⸗, Dampfreiniger 33 b. 682 935. Marimilian Schei nert, vn1. 18s 84. 8 Am⸗ erika 14. 2nu. seancenkopf für Kugellager. 23. 5. 18. Schnabel, Ingolstadt. Briefhülle mit per⸗ 68a. 682 815. Heinrich Winken, Kett⸗ I 2eg. 35 658. 14. 45h, 5 307 884. chirne LappelS nstoif amme! lrꝛum vorgelagerten! LKen U. 5543. Wandsbek. Schutzvorrichtung gegen Ent⸗ 42h. 69 989. 2. irkenstein . d08 M. 59 079. 5 928. Stutt arter Holzkontor — 2 — - a. Gustav Gilli 6. 632 Vereiet te b. Großenmarge, Lippe. rrichtung in . eingehängt ist. 12e. 683 83. Arno Unger, Crimmit⸗ reißen der Handtasche. .5. 18. Frankfurt a 8 für Klemme 78. 682 928. Stuttg 1 F. 18en W. 1 I F- für Frke⸗ .17. Sch. 10. 9. 16. P. 35 118. schau i. S. Luft⸗ usw. Filter. 17. 4. 18. Sch. 60 152. .128 8 8 Kl 8. z, denau, Zoppot. 6Sa. 3. W. Döllken & Co., G. 4 5 9 717 Ri 2 835 Sene. 8 5 355g 8 . 20 8 . . 88 S5. 8 5 3 ötzchen aus Holz Led . Zahlte 8 9. Per. 3 EEEEEbNbö. G. 4 5. 18. G. 112777. Ritt⸗ usen. Wickelgamasche. 46c,2 2. 27. Siemens & Halske Akt.⸗ S5e, 21. 307 870. Charles Hopepel, U. 5544. 33 b. 682 940. W. ha 8,— 588,091. Karl Schneider, Mür dindung von K „ 8 315. 8 18. 8 40 019 . erden, Ruhr. Türdrücker. b. 682 977. Leo Friedmann, Bres⸗ V 3 208. 7. 6. 18. 8 2 4 2 1 . 22. 5. 18 St. 22 119. 65 1— ebelmann Anw., Berlin 48. Wasserspülvor⸗ scha au i. S. Gas⸗ usw. Filter. 17. 4. 18. bewahrung 88 Gebrauchsce genständen versenkbares ükr 11.“ 1 bekleidungen usw. . = W. Sburg, Schke berstr. 3. Rückgabe⸗ 68 8 Bernhard Rick Cöln, 1. 1131“ 8 belmann, 3 a 1 4 8. b 1 — 111 8 2. SB1e dsg. 8 8 rn en, öln 3 8 . Frfar⸗ pp richtung für “ üffe. 30. 4. 13. H. 62 272. Ul. 5545. aller Art. 24. 5. 18. G. 41 792. .59 937. 479. 682 933. Gustav Hill, Hagen i. W. 8 arte mit Deckadresse. 23. 5. 18. Brabanter Verae 1“ Erfurt. Tragring zum Halten von Lösch ungen. schau i. ich selbsttätig reinigender Schere für die Handpflege. 9. 4, 18. Bismorchhü itte Verbrennungs: 75 933.
1
111 8 8 88 . ngsro. Ott Schumann, Be Räin, Ad 2 8 5 8 g ust 8. 1b 21 B. 79 30 d. 683 040. Otto Se G Adolfstr. 20. Mit Photo⸗ 62 5,895 LE11“ z 1 e Infolge Richtzahlung der Gebühren. Filter für sw. 19. 4. 18. U. 5536. K. 71 994. . 20 91. 1 Asris jüt Shots⸗ GSa. 682,835. Bernhard Ricken, Cöln, Schlinske, geb. Be ehrendt Berlin, rie Gas acoumulator,; Stockholm:;
Slock
hi Behren A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin
In Behrendt, Scheinwerfer usw. 22. 5. 15. 8. 22 4
12
S5Se. 307 870. 38. Dr. Erich Lehmann, 338. 682 972. Albrecht Schmidt, Cöln, Al ed W Kaͤjserstr. 33. 869”; 5 r versehene Karte. 16. 5. 18. Brabanterstr. 21. Einvichtung an Lur⸗ Behrendt, Neukölln, 9
W e. 3 — 2 . . 2 88 8 5 0 170 1 797 9 2, r1: 9. 1. 15. amburg, Sophienterrasse 2. Trichter für Bonnerwall 2. Schirm⸗ und Stockhalter Schlesi ceit r. aui 25. 5. 18. Sch. 60 Site 6. drückern zur Befestigung des Dornes auf
Wt 3₰ 8 8 qEE11“*“ 81““ 4 Hei Steinbrecher,: 82 nstd gerlaas⸗ der S.uur Zesestigung des Dornes auf Berlin⸗Grunewa 2 475, 12. 307 838. F bemi 16. 1. 18. L. 39 642. an Reisekoffern oder Taschen. 7. 5. 18. der Ansichtsseite mit Seymen sche⸗d 4 79. 68 3 051. Heinrich Steinbrecher, 334 682 813. Kunstdruck⸗ & Verlags⸗ der Schloßnuß. 21. 5. 18. R. 45 183. Beu el. Harl 8. hren Frieda Beh⸗ 27. 4. 18.
eemische Zwecke. 1. . 8 8 6 — Oler für Leer⸗ I¶t W 8 882 862. Dr. Karl Röder, Mül⸗ Sch. 60 077 ner “ Farbe⸗ * Suhlei Th. Selbsttätiher Sser Für Leer⸗ anstalt Wezel, &. Naumann Akt⸗Ges. 8 2 Hubert 7 etiebol b 3) Gebrauchsmuster. 8 85 D. Röder, Mül⸗ Sch. 60 077. 11“ 21. 3. 9. — rsehens deschesben. 23. 5. 18. St. 22 123. Leipzig⸗Reudnitz. Buchstaben⸗ Fiaur wen⸗ weiler. 682 gig. Hubart Grafen, 6 18. rendt, Emil Behrendt u. wilh Behrendt 49. 631 781. Svenska Aktiebolaget
₰
8 8 288 ö.
b d
Trudering b. Münqd
8 erher Dampf⸗ ode 2 “ egerich, Scheibe. 8 38 8 Vert raber, Sim mer g, ühr. 8 n oder G “ F. Ceerics. B2n. 8 53 127. 682 826. Ernst Schrader, Dresden⸗ u. dgl. Aufhängung, urbef fü Ieegen 41 w Srfattürsch loßgriff 5. “ Schlinske Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: A. Wien, 8 1 ine. Sllang NRallbfeltenb⸗ G Ae⸗ 4 — 9 8 a Iynuüstrigst r 8 pfbü⸗ 9 Ess 7 86 254725 8 8 er! bevalers H dfeuerw ffe. Elliot, P Anw 2 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 15i. 683 512. Hans Roßner, schneidmaschine. 22. 3. 18. G. 41 548. Schlesischestr. 31. Ständer; naLaFe Präcon, “ 9 1 8 19 öö 96⸗ 8. dae 7.5. 18. K. 72 170 ö8a. 682 846. Ida Elsner, geb. n 2 , 1. 7. P. 8199 293. 8 lrintg Pht. iür. 8e einwer 18
nt.⸗Anw., l em Ei . Wun nderburg 10. Umdruchver fältiger 34c. 682 981. — Waldemar Nielsen, von Geis Sler 'schen 2 hren. II ZI Ge süch Pean ( R. üdolph 8e g C0. eg. d. 973 Fa. Paul Schlefinger er, Beoe ern! lin 1. Karl Sch rad erstr. 4. 1 24 d. 8n 801. He erm ann Boese Langen⸗ 85 5 15. 357 73 27. 4 18.
8 Kugellager. 29. 6. 8 28. Fintragungen. zum Z sammenseten. X8 5 1*% R. 45 95. Hamburg, Desenisstr. 14. Gerüst für W. 49 992. 8 4 471. Sturmnt Halber r und Rud. Bs 88 C.⸗ Geheh. Glasplattenträger. 8. 5. 18. Fenster rgri ff aus Holz. 23. 5 bielau i Schl. Bedienungs Fsian 88 41 5b. 640 792. 8 vohert vesche Akt.⸗
8* 2 87 8 6 5 8 8 X., 7 841 12 gg . 2 glie 1“ - . 5 1 . . ei 8 Se 1— “
7826. Maschinen bseph 680 604 693 682 801 bis 683 100 9⸗ 680 693. G. Robel Co., Fensterarbeiten. 16. 5. 18. N. 16 649. 44a. 682 851. Amalie Cornet öö“ 45. 8. 88* 6Sa. 682 847. Karl Ebinger, Stutt „Gastwirischaften 27,. 4. 18. B. 79 246. Stuttgart. Sch⸗ “ rschluß. .
68 1 . — . . . . — 448* — l 82
278
2 —,
2
’ 2 . * I EE11“ kammler, . 8 Le Zrebach, Saar, Halberger⸗ 53
ö Dr. ⸗Ing. r ausschließl. 683 001 bis 20. München. Gleisheber. 25. 7. 17. W. 34f. 682 899. August D Ditthardt, Porz, Stammler, Bad Rei be nhall. Krisos. G. 88 B 8 iebe 8* 88 17.5 18. 5 2998 Gebr. Armbrüster, Frank⸗ gart, Augustegitr. 74. Metallene Türkli 88 76ce. 682 811. Josef Antonv Mül⸗ B. 72 652. 17. 4. 18
hel 8 Koehler . Dar nstadt, 2 [pstr. 29. Za. 682 806. Pa ul Hei mann, Brack⸗ naa 8 5 8 4* 17. Bez. Cöln. Sicherung am Löffelstiel. 2 ick. Kriegsspangenk iketten. 26. 1 hütte. 23. antriebs onecke. 5 furt 88 Vorrichtung zum Anbringen mit aus wechselbar angeordnetem Gri hause 8 Thursta GG “ 6 3160 . Fönst “ Aue
8 1 4 de i . Ei nlage fü eiche Steh⸗ 2 682 860. F . B. Sei 6. 5. 18. D. 31 838. C. 12 885. 9. “ 049. Emmeriche: Maschi 12 Laafh Tragarme n 8 sonstig gen Mitteln zum 23. 5. ö E. 23 905. be hälterf für 5 zapi eroarnspi nn 11 Ve 8 esserun 8 9 an e Kelien, für 82 n 8 und
ebde b. .49 8 7 Nr. 24, 1 2. h2. ¹ 88 8 882 2 9— 88 en. n 1 8 2 24 808 2 “ 82* En 8 aschinen. † 2. b 6 Kette Spann⸗ 10
8.61 579. Umlegekragen. 1. 5. 18. schmidt, Plettenberg. ier für 341i. 682 833. Adolf Wellensiek, Elber⸗ 44g. 682 921. Anton Herting, Brilon nhe⸗ & Eisengir serei G. m. b. H. Wufhängen oder Aufstellen pon Gegen. 68a. 682 864. Hermann Kolck, Marg⸗ 4. 5. 18. A. 28 123. Frockenmaschinen. 21. 7. 15. G. 38 352
479, . Albert Huguenin, 3a. 682 817. P. H. eldeisenbahnen. 18. 6. 17. S. 38 644. feld. Barmerstr. A. Termin⸗Notiz⸗ i. 8 182 uß für Halske ttten u. d a. Rh. Dreh⸗ und, Hobelstahl⸗ bgs n. Kas Rohrsendermi; Pagesecir Laden grabowa, Ostpr. Stubentüreinsteckschloß. 76c. 683 085. Osecar Hoffmann, Stutt⸗ 29 5 F“ 8 8 882 9 2 † 5 2 Io S 27 8. 5 8 5 2 Emmetich 0 Dlen 2UDe. 71* 8 chäf 22 2 0 rechts und links vamfmendh r9 8 8 — 19 „= P. 2 1 2
682 900. Le 1 — schrank. 18. 5. 18. W. 50 237. 18. H. 75 914. halter. 12, 5. 16. E. 224 34g. 682 999. Gebr. Aimb: üster, Frank⸗ fächts 482 links verwendbar. 21. 1. 18. gart, ee rlinstr 42. Zellstoff⸗Wollaar en. Sd. 651 546. J. August Rabsch, Bautzen.
8 EEEEE.“ 18 4. 18. H. 7 b65 Wäschemangel 3. 7. 15. R. 41 394.
2
Zürich; Ver 84 .“ ähler, Dipl.⸗Ing. Habsburgerring 4. 1u“ Dipl.⸗Ing. Vorwerk, 2 10. 5. 18. R. 45 141. Amwälte, Berlin SW. 11. Drehklapp 3a. 68 841. Gustav Wilbe ungen. 18. 3. 17. H. 71 881. Pb ilosophenweg 47. “ b : Stto Si 1“ 683 874. Hermann a1d; pl.⸗Ing. Wi Fritze, Pat.⸗An⸗ S., Gr. Mäͤrkerstr. te 1 8* 61. Vorrichtung zum ieber sebste um apf in Form
— —2 =
Rhei eh F. 34i. 682 929. Gehr. Armbrüster, 9 ½ Aug gust Ahl lers. R üstrin — der Ueberhöhu 1 Frankfurt a. M. Vorrichtung zur verstell⸗ Haarschlei 21. 8aZsa ven Bs esee etc. ß. Fyistehender S. Stänten Falt 889. 682 878. Schutzverband des z6c. 68309 Ds zcar Hoffmann, Stutt⸗ 15. 5. 18. rflächen bei ie baren Anordnung von Tragleisten in . 6828 8 Fuge Ser Berlin. echn we bncftri n 86 Querarmen zum Anbringen von Verkaufs⸗ ischlergewe rks, Essen, Verstellbares vhrr Hölderlinftr. 42 Hol⸗ fasergarn 5 9. 651 002. Fa. A. Maschmeijer Schränken, Regalen o. dol. mit Fin Stuttgart, Meöri npl. 5 B. erzeug mit für an u. dgl. 24. 7. 17. “ 85 dal., P . für Laden⸗ Pangschass für Türschlösser. 10. 4. 18. 20. 4. 18. H. 8 704. “ Pnegh am (O nvalf. Ver Fens Dr 8 hängeschienen. 22. 5. 18. A. 28 189 schwenkbarem Stahlrärcchen. 22. 5. 8 683 055. Carl Hasse & Wrede, zöschafte. 8 18. A. 191. Sch. 59 921. 11 76c. 683 088. Oscar Hoffmann, Stutt⸗ Alerander Katz u. Dipl.⸗Ing. E. 888. ülh, Hamburg, 341. 682 980, Mar Hofmann, Erfurt, Sch. 60 141. 1 Täe erfalvgrsehnbver richtung fü! 5Ga. 682 951. Karl Schmitt 1, Michel⸗ 885 682 918. Karl Siebold, Bethel gart, Sölderüinstr 42. Holzfasergarn. reth, Pat.⸗Anwe älte Berlin SW. 48.
2 NI — 382 88 Bogo ontüur ( erlin. 21 Zat s Eisen habmchwels aus Poststr. 107. Kasten zur Aufnahme von 44 b. 682 884. Bonaventur Fürhhe Ste Fe ate 24. 7. 17. H. 73 957.
34
bach, Amt Eberbach. Peitsche mit um b. . B jelefeld. Ganzholztürdrücker. 14. 5. 18. 20. 4. 18. H. 75 705. Pinsel. 10. 6. 15 M. 53 649. 13.6. 18.
„e eseeecbel ses gamasche. 28. — 13. 5. 18. K. 1 Briefen und Brötchen. 15. 5. 18. Tuttlingen. Feuerzeug. 22. 4. 18 Revolverdrehbe Ss X N einen längs laufenden federnden Draht S. 40 126. 76c. 683 089. Oscar Hofsmann tt⸗ 14d. 635 902. Labin & Koppel, Ham⸗ ga. 828. r. 19 b. 82 943. b. Hin. Carster 5. H. 75 899. „ Sck. 59 959. “ bon 88,99, ghl Hess Ah ofrde, gelegt 5b Längsdrähten. 39. 3. 48. 682. 682, 969. Salzmann & Sohn, gart, Hölderlinstr. 42. Holzfasergarn. 88 Lesezeichen. 19 7 15-b 9 979. Werner, Straß⸗ ec schütz. Spi 6, Schlesw.⸗Holst. r mi a4i. 683 041. Otto Kirchner, Zeitz. 149b. 682 912. Karl Hinkmann, Ohli⸗ Ber an k. 24 7 17 9. 23 958. Sch. 59 840. Berlin. Hölzerne Türklinke. 4. 5. 18. 20. 4. 18. H. 75 706. 28.
n 9. Vorri chtum ng K. 71 982. 1 unter de Kranzfel⸗ zurückverlegte inrichtung zum Antängen eines Kö Taschenfeuerzeug. 8. 5. 18. H. 79 88 6 683 057. Tarl Haffe — Wrede, 4 . 6828 70. Emil Palmhl lad, Ham⸗.S. 40 053. 76e. 683 090. Oscar Hoffmann, Stutt⸗ IIb. e 316. Georg Beutner, Gräfen⸗ Beförderung jeweils Ja. 682 881. I Dart Premnitz Schrenkwage. 25. 5. 18. ng. 12 942. an einen anderen durch Zapfen, ie in 14b. 682 930. Hermann Sgee⸗ . — 1. L5* r Revolverköpfe urg, Besenbinderhof 22. Belichtungs⸗ F8a. 683 043. Fa. Joh. Wilh c, gart, Hölderlinstr. 42. Holzfasergarn. berg, Bay. Buchhaltungs⸗Buch. 2. 4. 15.
gestapelten Blechwer rk. Doppelt 1 1i 2Cc. 682 54. Hans Schzrer. Rappers⸗ zu ibnen passende Löcher eingreifen. Steglit, An hitphefstt 44 Pll Pfelen. Fngze,s. für Revolverköpfe, messer mit verschieren aroßen. Schau⸗ Velbert. Schloß. 27, 5. 18. W. 50 20. 4. 18. H. S 7207. B. 72 550. 16. 4. 18. mele rom anetischen Zubringern erzwi schenl ls nter⸗ wil, Schweiz; W. Schwaebsch, 27. 5. 18. K. 72 341. öolzschachte n. 23. 5. 18. S. 401. 2 28 . 6683 058. Sn . Hasse & Wreh, J8899, und gefärbter Giassi⸗ heibe. 28. 2. 18. 68c. 682 819. Ferdinand Sche nid, 8 76d. 683 076. Walter Tvautloff, Leip⸗ 1 1 e. 631 549. Leipziger Buchbinderei⸗ Wetkge üamn aschinen. 27. 2. 16. kleidung. 16. 4. 18. D.: 1t bat⸗Anw., Stuttgart. Selbstiätige Ent⸗ 34 k. 6†2 848. Karl Hell, Frankfurt 44b. 8298 Karl Eugen Schwei Berl⸗ Ulanaascle ag für Revolverköpf 98,89,8 2 94 8 stan; Bahen. Türband. 13. 5. 18. zig⸗Stötteritz, Wasserturmstraße 4 a. Akt. Ges. vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. 397 Za. 892 883. Dr. Adolf Katz, Stutt⸗ vässerungsvorrichtung für Dampfheizungen a. M., Preungesheimerstr. 1. Vorrichtung Stuttgart, Marienpl. 5B. Ferxe fir — 2eren7 H. 7 28b. 682 941. Ernst Alex. Bittorf, Sch. 60 137. Mase bine zum Abnehe n und Aufwickeln Postkarten⸗Album. 18. 5. 15. L. 36 681.
180. sa. Wilhelm Benzinger, gart, Reinsburgstr. 356. Sicherungs⸗ n Eisenbahnwagen 1711.125 2 Sch. 55 974. zum Hock⸗ und Nied .ve der Flosete weeephöre Tasczenfeue:wuge. 28. 5 88 100. . d59. Sen Hasse &. Wrede, Ztenbah⸗ Heintegs. Fruchtpresse. 69. 682 992. Walter Stock, Solingen, don Zwirn, Garn, Seide und anderer lzo ranse n a. Rh., Hansaring 95. Seilfall⸗ vorrichtung für pflö Schweiz 14. 12. 14. j sitze mittels Handhebel 23. 5. 18. Sch. 60 165. li P. schla e sverköpfe 25. 5. 18. B. 79 463. Gotenstr. 80. Klingenhalter für Rasier⸗ Material. 12 4 19. T. 19 499. 2f. 635 793. Drägerwerk, Heinr. & ner. 10. 7. 82 B. “ 19. 4. 18. K. 2 008. See 62 891. Josef Böckmann, Lünen, H. 75 939. 15c. 682 965. Karl Gea eet Rödos⸗ Krchn. 8 (9. 78 961 8 ““ äe. 682 896. Johann Simon, Saar⸗ klingen⸗Abni ehmaschinen. 21. 5. 18. 7 7a. 683 098. W. Kücke &. Co., Elber⸗ Bernh. Dräger, Lübeck. Tragevorrichtung 88 b Hasen⸗ Za. 682 939. Johann Sics Stutt. Joppe. Förderwagenkupplung. 29. 4. 18. 34k. er vhpreas. Sstongn icz, zell. hohlen Blechzinken. zha 8 Ferss Hasse & Wrede, Fis. 2es Istr. 2. ö1““ sir Föhr. St. 22 121. feld. Kle Lieworzich una für eghaste für Sta Gr 25. 6. 15. D. 28 793. Düsseldorf. ahren zur gart. Frauenstr. 1 er nB Posen, sserstr. 17/ andwaschvor⸗ 2. 8. G. 8 . ige alle 3. 1 69. 682 923. Jalter Stock, Solingen, Bäume usw. 2 S8. K. 72 0 28. 18 ven Pufferkörzen. .5. 17. 28 5. 18. 1n9196, 1ech . Artur Kirchbaum, Neu⸗ “ für 1Einarmge 29. 4. 18. 42 982 820. August Luber, Leepob⸗ veldg LC1“ JZE1“ Gtas Weeid. Domäne Gotenstr. 80. cfr für eerr arae 7177. 682 825. Ernst Göhlert, Olbern⸗ 15a. 637 489. Rusolf Reich, Leipzig, . 3b. 682 803. e8 Jb Deininger, Cann⸗ ölln, Ri ardx- - .20. Kontaktrollenschnur⸗ O. 10 084. 8e 72, u. Pau, Otto Pal⸗ 2. Müncken 169. 683061. Carl Hasse & Wrede b. Polle, Weser. Federnder 21. 5. 18. St. 22 122 hau i. S. Ki inderspielzeug Handgranate. Marschnerstr. 14. Maschinenschließzeug g. 10. 307 880 Julius Se statt, Waiblinger 20. Gummierset] panner für Straßenbahnen. 7. 5. 18. 341. 680 604. Vereinigte Bornkessel⸗ Gießkannzat dan em F acdänfe vi Balin. Repalverk 24. 750 17] Nat. 8.5. 18. 1. 20 171 70e. 682 876. Paul Barthel, Moltke⸗ 17. 5. 18. G. 41 779. JI. usw. 18, 5, 15. R. 41 264. 22. 4. 18. adne, Böhmen: . F. I für Hosenträger. 29. 4. 18. D. 31 802 ⸗k. 722 149. werke m. H. H., Berlin. Umbullung für unr⸗ rines, Fll 72963. S er E“ Mar Hirschfelder, Bexlin. straße 37, u. Rudolf Himmelsbach, Hum⸗ 4.7f. 682 919. 3 s Baver, Söflingen, 15. 631 417, Leipziger Schnellpressen⸗ — Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 b. 682 812. Guste Fefth 2Ic. 682 855. Rud. Naujoks, Frank⸗ Joliergefäße. 12. 4. 18. V. 14 355. . Dänische S. benrerensbti⸗ 7573 OC2 I Hasse & Wrede, Weißensee, Generalstr 5. Federndes Rat voldistr. 19, Leipzig. Apparat zum Aus⸗ Württ. Ki sgerflune ug mit beweglichem fgbrik, Akt.⸗Ges., vormals Schmiers, zum Pressen von Müfflingstr. 5. 8 mi: urt a. M., Wittelsbacher Allee 192. 341I. 682 948. August Doose, Hamburg, ünem.. Vertr.: De⸗ 95—8 Hertie. 8 1. A 68 S asse 8.eabe, ür Flug⸗ und Fahrzeuge. 8. 5. 18 ziehen gebrauchter Schreibfedern aus dem Propeller. 5. 18. B. 79 443. Werner & Stein, Leipzig. Zvplinder⸗ 174. 48 486. Ghna. 7 5. 18 3 Hebelschalter mit Hilfsf schaltmesser für Eilbeckerweg 139. Festliegender Holz⸗ Bsdeaserste hüünes uehae 7117 d. 3 9640 “ 9 Xe dderhalter in Verbindung mit einem 79 . e 903 Emil Gallwitz, Berlin, Anordnung ufwwo. 29. 5. 15. L. 36 723. b 3 b. 682 828. Friedrich Kü koment⸗Ein⸗ u. Ausschaltung. 15.12. 15.] rührlöffel. 13. 3. 18. D. 31 675. nd ar Fenster aus Zementbeion. 1 883 066. u 119 S 338. 682 915. Friedrich Bartel, Augs⸗ Schreibzeug als Sammelbehälter. 8. 4. 18. Blumenftr. 33. Dauerzigarre mit 20. 4. 18.
Adolf Pfretzschner Schöneberg Hohr nfriedbergstr. 8 Nadel sl. 15 451 5 . — 341. 682 963. Wladislaus Wojanowski, 24. 5. 18. g. 683 066. Car Hass 8 rede, zurg, Habsburgerstr. 2. Rad mit U⸗ B. 79 089. Nikotinfänger. 23. 5. 18. G. 41 784. 1a. 632 471 Josef Rosenbaum, Gel⸗ Verfahren zum Er⸗ loser Hutbefesti ger 17. 5. 19. 8G 72 268 21 f. 683 047. Siemens⸗Schuckertwerke Fersenau b. Alt⸗Kischau. Haken zum An⸗ 44 86. He 8 ee.. 8 88“ 99. “ 70c. 683 033. „Friedrich Wilhelm Sda. beash Hans Roßner, T Rnnherge senkirchen, Schl lachthofftr. 5. Vorrich! ung Kette 9 85 * Sv IV11 9 b e Stiefeln b. u. opfe. . 12. 83p 8 682 959. eax Borcher F Mö Nürnberg, Sandstr. 24. Tinten⸗ Wunderburg 10 Beton⸗ und Kalkwer zum Herauszie pe prehbol 8 nen 88 96. b1A1“” 1“ eten Nie I Harz 495b. 683 048. Paul Donath, Franken⸗ vorf Nm. Rad mit fdernden Speichen 9 29. Fünnberg M. Becst⸗ steinform. 40 5.. bö 41 eer 18 85
Zuf. 3. Pat. 291 869. lingen a. Ne Vorticktung zum Wefestien Aund Schuh 4. 18. W. 50 120. s. 1 a. N. zum Befestigen Bogenlampe mit mehreren ring förmigen und Schuhzeug. 21. aus 7 79 28 2 8 . WM von Damehtüten, 23. 5213 V. 14 407 Pl beeen we oberhalb des Lichtbogens 88 341. 682 967. Adolf Saupe, Dresden, 23. 4. 18. Sch. * 983 bausen b. Crimmitschau i. S. Anordnung aus Holz. 27. 4. 18. B. 79 283. 71a. 682 802. Margarete Borchert, SIc. 682 827. Richard Weidenreich, 19a. 671 447. Wilhelm Ulrich Arbenz,
11. 307 844. Union Special . Ma Südstr. 42. Ulbarer Kartoffel⸗ 929. Schumacher, Vo „Hobelmaschinen (Schapingmaschinen). 33d. 682 960. Max Borchert, Wilkers⸗] „h Schaube, Mag 9 ethestr. 3. Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 196 Zehlendorf, Wannseebahn, Sophie Char bachine Companp, Chieago Ill. V. St. Re⸗ 8. Eöö .n eaütaen ene n 8 82— ma. 3 Fesfer 1 5. “ 19Ss-- inkl. Abstreifer f für Laub. 23. 5. 1 16. D. 29 765. erf f. Nm. Federndes Rad. 27. 4. 18 nS sarse⸗ Beenheburg, Ege h 18. Bündelband für Wett⸗ und Eintritts⸗ lotte str. 11, u. Otto Fe Fohet Ekan 1.: Vertr.: Pat Anwälte D Dr SR. Wirth, 22. 5. 18. 50 244. Hes .“ al es 341. 622 983. Hermann Scheps, Sch. 60 174. 198. 683 050. Dolze & Slotta, Cos⸗ B. 79 284. B. 79 982. karten. 17. 5. 18. W. 50 211. ottenburg, Lyckallee 12. Unterlagsplatte . dn H. Wei 8 8 1. Johann Sniderschitz frelais. 27. 7. 12 S. 38 807. Leipzig, Ba verschestr. 2. Dr. Ernst Münch, Wal 68 i. S. Differential⸗MWe sserauslöͤse⸗ n5. 682 961. Gebr. Hagedorn & Co. 71a. 682 804. Franz Uttenweiler, Rot⸗ SIc. 682 852. Paul Löscher, Reichen⸗ für Eifenbahnschienen. 99. “ Frankaüet a M., u. Dipl⸗ Nürnherg, Okenstr. 21. Kleiderverschluf 1 Laschenkleiderbügel. 18.5. 18. Sch. 80 134. Klack. Fl achrisser. 24. 5. 18. M. 59 05 borrichtung an Nutenzieh⸗ bzm. RNäum⸗ Warendoif i. W. Wagenrad mit durch tenbur g N. Eisenstiefel mit beweglicher bach i. V. Korb mit geteilten Ver⸗ A. 24 416. 17. 4. 18. — Koehnhorn, Berlin SW. 68 ft Uimam putierte und Armbeschädigte 23a. 682 954. Rudolf Noack, Liebenwerda. 341. 683 027. Jakob Gutbhr od, Feuer⸗ 188 683 044. Dr. 8 enst Mür ict Wal maschinen. 13. 6. 16. D. 29 893. Fsbf lanschen öö Speichen. Sohle. 29. 4. 18. U. 5548. steifungsleisten. 24. 5. 18. L. 40 220. 20f. 637 812. Akt⸗Ges. 1 an Nähmaschinen zur He .18. S. 40 142 tabscheider. 16. 4. 18. N. 16 583. bach, Württ. Kochbadausgleicher für fischbach. Messer zu um Auskratzen von Ro 49. 683 051. Otwi⸗Werke m. b. H. 4. 18. H. 75 78 71a. 289 889. Jözsef. Illvés, Buda⸗ SIc. 682 853., Paul Löf cher, Reicken⸗ Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 2 ung von Picot⸗Saumnähten. 19. 8 2. 683 088. Margarethe Theophile 682 966. Wilhel elm Preßmar, Feldküchen u. dgl. 23, 5. 18. G. 41 791. ha⸗ 8 fen. 27. 5. 18. M. 89 98 delmenhorst. Fräfer, insbes. “ 3d. 682 965 Ge. Hagedorn & Co. pest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wange⸗ bach i. V. 8 hesbhalter für Geschoß⸗ Robert B. overi, Mannhei nrKäertzaf Slevogt, Chemnitz. Schnitte zur idenheim, Brenz. Oelreiniger ohne 35a. 683 064. Wilhelm Flake, Weit⸗ 45 8 . Adolph Woundlun c Gewi ndefrͤse 19. 6. 16. D. 30 002 Perendo⸗ i. W. Vorstecker für Wagen⸗ nann, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 57. Sch. uh b hls c682 24. 5 I 1Br1092 18 Berli Anordnung der Schienenbremse anfertigung von Füßlingen. 25.5.18 ltermasse. 2. 5. 18. . 29 818. mar b. Bochum. Fingvaf. icktung für Sk 8 Vertr.: Hans? Frietrc 8 f. 682 993. Edmund Schröder achsen mit unsch .“ Federring mit Holzeinlage. 30. 4. 18. J. 17 745. Fr visf s b hren. . Schienenfahrzeugen. 11. 6. 15. A. 24 564. enft . a. 682 970. Carl Seeger, Oranien⸗ Förderkörbe u. dal. 27. 7. 17. F. 35 268. Pat. „ Düsseldorf. Vieblosungsvor⸗ wencae Belle⸗Alliancestr. 88. Antriebs⸗ 4. 18. H. 75 78 8 71a. 682 807. A. Hufnagel, Groß 119 68G r. 8 29 4590 rsandkarton 238. 5. 18. 3 0399. Margarethe Theophile Vorrichtung zur Wiedergewinnung 35a. 683 067, Cduard Ganz, Pe tersbofen, richtung. W. 50 238. orrichtung für Pellen chweißmaschinen 63e. 683 052. Ernst Hoffmann, Lyck Besten i. Mark. Holz sohle und Absatz 14. 3. 18. V. gg. Gg. 630 944. Maschine nfabrik Augs Chemnitz. Schnitte zu Halbfüßlingen
42092
6.
902
8
rlin
Ie
925 288 S.
G 8.
2
3 605— S. 65 2 800 8
—
49 1690201 49&
7 845. Flakes Aktieselskab,
Vertr.: Dr. J. Ephraim,
ver Berfe in SW. 11. Emulsions⸗
zur Herstellung von Rahmemulsionen. 10. 10. 14. B. 78 405
Großbritannien 18. 10. 13. 8öST 8
55e, 4. 307 865. Johannes Hübner, 2 913. g 19 Siegel, Meißen Hermsdorf, Bez. Breslau. Kreismesser⸗ Cereisenzünder. 18. S. 40 096.
schere zum Zertrennen von Papier in Ga. 682 976. “ Gundermann
Füse oder 73 zur 8. 1 1 “ Ecssh .“ 20
- 8 9 4 ½ g⸗ dwiasburg 20. 3. 18. Sch. 59 87 Ostpr icherbeitsve üi, für Luft 8. SIc. 682 979. Paul Bornkessel, Berlin, ire Nürnhera 2 r eles aus dem asse ies Kr. Ratibor. Förderkorbanschlußbühne mit 4 n- off Keim. Ludwigsbur 5 Ostpr. 99 herheitsventi für Luftrad 88 Einlagen aus Hirnholz. TJJI 2 burg⸗Nürnberg A.⸗G. Nür enberg. Dreh —— 1dem Bürschne G“ Preßluftbetrieb. 16. 1. 18. G. 41 223. epffef sol fü “ mit ““ ung um 49f. 682 994. Ehnund Schrüder gifen. 28 3. 173. H. 78 351. 75 779. (eelarfer B 8 8 “ M. Sge 29.,4,18. 682 971. Fa. Th. Lammine, 35a. 683 074. Emil Weißfloag, Berlin, Abge es Hochwerfens ihres Kopfes. Perlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Armträger 62h. 682 936. Willy Balite. Mulda zia. 682 808. Gottlieb N. uch, 14. 5. 18. B. 79 434. 20i. 632 578. Allgemeine E Uötfreirit⸗
Mülheim. Vo rrichtung zum Reini⸗ Hochstr. 11. Doppe lter Ve rschluß für Auf⸗ 21. 5. §K. 72311. für elektrisch Fehweißmaf schinen. 20. 3. [i. S. „sr asgabelfederung. 24. 5. 18 Schwenningen. Biegfame S hle. 8 683 021. Mayer & Florenz, Gesellsch kaft, Berlin. Weichenlate rn.
&
j &2 51
ba oh 1 4 Wei n Maschi inenteilen u. dgl. von Oel zugsschachttüren mit davon abhängiger 45h. 85. 926. Adolf Keim, Ludwigsbu 8. Sch. 59 8 W. 502 1. 5. 18. R. 45 096. 28 Glad bege. Rene ot 1H. 15 24 5 4h. 17. 4. 4. 5. 18. L. 40 125. Steue erung. 9. 4. 18. W. 50 035. Kopfsessel für Rindvieh, — 49f. “ Edmund Schröder, 64a. 682 830. Oskar Heimann, Erfurt TIla. 682 809. Oswald Julius Ludwig, fbs 8 8 2 8“ Z30k. 641 678. Akt.⸗Ges. Brown, 2 957. Paul Sczudlo. Beuthen, 36a. 683 069. Ernst Kozlowsky, Han⸗ Stie e. 21. 5. 18. „,72 31 Beverh Verlin, Belle⸗ Alliancestr. 88. Elektroden⸗ Bismarckstr. 10. Konservenbüchse. 18.5. 18 Dresden, Kügelgenstr. 22. S. F 1 9, 8 d. wer Teis 1 & Cis., Ba den, Schweiz: Vertr. Solge erstr. 19. Seifesparende ee Lig en, Deiste rstr. 37. lggs eh 8 83 Gustav Narr aver 8 für “ Schweißmaschinen. H. 75 923. mit einer aus plastischer Ne; bladbach. Nahtloser Sack. 22. Nobe n 8 Mannbfit m⸗ K äüsgr thal
benie vöüsgere gel gerte. revol werartige 8 82 850. S , Bera⸗ s en Material. S. 40 003, eereitung. 18. 1. 18. . 71 110. L ipzig. Enkanpt e für G 15; 6828 996. chrö L 1 . Arthur 719. 682 863. Se ischm a65 Ib. 1 1“ 18. e 88 Fritz Storm, Be neten Materia 9. 4. 18. S. 40 006. t 2 Udnund Schröder, witz Prag. Vertr.: Dipl. Ing. Arthul; 3 elene Frisch à Ceb. M.⸗Gzladbach. Seeeöö. für df 21 384 Teene 3. 118. tr
&ꝙ0 3S8 8 69 -
R 2:
eiberwaschmaschine mit Elek. 23e. 682 964. Franz Le utner, Cassel, 36e. 683 032. Fa. W. Zimmerstädt, vieh. 25. 5. 18. G. 41 799. 1“ Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 88. Lager⸗ cih b Pat. Anw., Verli⸗ in SW. Z31. Flaschen⸗ Büscher, Siemensst tadt b. Berlim Rohr⸗ WII 5. 3.
tromotorantrieb. 11. 6. 17. St. 21 436 Hohenzollernstr. vns Toiletten. und Breslau. Niederdruckdampf⸗Kreislauf⸗ 4 5h. 683 028. Carl Dammers Celt scalen für Elektrodenrollen. 20. 3. 18 verschluß. 21, 5. 18. W. 50 226 damm 24 b. Federnde nachgiebige Gelenk⸗ e Sna. 18. . 259 43. 30 k. 641 679. Akt⸗Ges. Klingewuß 2. Versclußtlappe an Stünn 7c; 59 8l6. 64. 682 953. Edmund Schröder lohle für, Stiefel aller Art. 8. 12. 17. vbe Maget Nlereng, Boveri &. Cie., Baden. Schweizz Vertr.
berz i. Schl. Wäüchelcine. 14. 3, 18, s8 40 080. 368. 982 816, D pi⸗Ing. Dr. Ado bülf
Brown
tromoloran
88. 682 917. Rudolf Tschorn, Münster⸗ Vaschseife mit Kern. 27. 4. 18. Heizung. 24. 5. 18. 3. 11 709.
Se 9
berg i. “ Sof, 885,997f Eßmund Schröder, Berlin, Belle Allianceft. 28. Eeseß, m, 7. 8 098. bee Sc 22 5 18. Pobet Beveri, Mannheim⸗Käferthal. .19 560. 28b. 682 984. Franz Graichen, Froh⸗ Barth, Frankfurt a. M., Da⸗ gstaäjerland⸗ . 31 907 8 Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 88. Führungs⸗ sonders gestalteter viah Boden und 71a. 682 867. Fa. Bernhard 1s I “ Stetti Befestigung der Rkronigcshtm gsschiene 3. 682 822. Minna Chovke, geb. Hirsch. vurg i. S. Fellspanner. 21. 5. 18. 1” 6. Vorzichtung zum Absaugen und 45k. 682 814. Willi Westfehlina, Lübch vorrichtung für elektrische Schweiß⸗ Oeckel. 13. 4. 18. Sch. 59 930. Speyer. Schuhsohle. 19. 2. 18. R. 44 808. Grak e 8. ecehe Deyn, Sebe⸗ m, usw. 22. 4. 15. 24 387. P. 3. 18. RKuner. Hamburg, Bramfelderstr. 66a. Scheuer. H. 41 787. Unschädlichmachung der aus offenen Ge⸗ Holstenstr. 32. Vorrichtuna, insbes. un naschinen. 23. 3. 18. Sch. 59 878. ga. 882 980. öveiena⸗ Chemische 71a. 682 869. Friedrich Eduard Jaffs, EEEEEEbebEe necke, I0k. 641 680 Akt⸗Ges. Bromn. ver un8⸗ Süddeutsche debelme Akt.“ bürste, deren Borsten saus den gespaltenen 2 8. Carl Kretzschmar, zößen, gufsteigenden Dinste 11. 6. 17. Aufbänaen von Fliegenfängern. 8. 5. 50c. 683 065. Felir Rabe, Halle a. S. Fabrik G. m. „Frankfurt ag. W. Godesberg. Ersatzhalbsohle. 25. 2. 18. D8 88 Pehgdeh 8 “ Räder⸗ Boperi &. Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Fef. Abteilung Süpdeutsche Kabelwerk⸗ Stämmchen von Eöe bestehen. * fn Charlotten⸗ B. 77 045. W. 50 170. b Hordorferstr. 4. Mühle für künstlichen ““ 17.50 5. 18. . 17 644 8;. 85 ” 886 5 98 9,989 „„, Nebert Boveri, Mannheim⸗Käferthal⸗ Mannheim. Verfahren zur Herstellung 16. 5. 18. C. 12 9. runnerstr. 4 egZahnkanüle. 21. 5. 18. 36d. 682 985. Frd. W. J. Ruoff. Ham⸗ 45 k. 682 823. Rudolf Tuchel, Daniig unger, Kaffee, Gragbene Gewürze u. H. 75 936. 8 1Ia. 682 880. Jarot Hartmann u. tart. Nöe 88 20 voe 8 8 ge Stutt 35½ bhaior ufw. 22. 4. 15. A. 24 388. eines Linss. und wetterbeständigen Papiers. 9 9. 682 920. Geraths, Klinkum K. 72 282. .. urg, Rehofstr. 1. Verstellbare S “ Am Johannisberg 1. Frest⸗ dal. 14. 11. 17. R. 44 Zü1a. 682 988. Dr. Heinrich Scyler. Max Vollrath. N rweed. Holzsohlen⸗ L.“ 88 röstr 8 IFttfan S9 2 3. S 8 .5 1. 18. H. 73 460. Wegberg, u. Hubert Geraths, Weg.] 10c. 682 816. P. Johannes Mügs für Scbormsteinaufsöt. 21. 5. 18. falle. 16. 5. 18. T. 19 561. 9 52a. 685 934. Fa. 8 ceg, Seligen⸗ Dresden. Hahestr. 50. Deckel oder Boder gefestiaungsklammer aus d-T Draht oder . 0116 “ J. l. Mtt.. Beexon, 5oa, 1. 307 853. r.⸗Ing. Richar Besen, Schrubber, Bürsten Tharlottenburg, öe str. R. 45 181. A3k. 2 839. Gottsieb Speifer, Baseh⸗ thal, i. Th. Hrasan für d rör Konserendosen. 21. 5. 18. S, 40 145] Blech. 15. 4. 18. H. 75 637. 1“ Raveri K. (e⸗ Baden, Schweiz. 1“ I 82 blai⸗ Bürstbesatz aus Wurzeln der vlt mungs. und Freßschla uch. 3 a. 683 096. Phil Ypp Geli us, München, Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau 1. S. Satile und verwandte Gewerbe 64a. 683 036. W. Allolio, Emmen⸗ 71a. 682 887. Joseph Bufofzer, Er Aenderungen in der Person Robert Boveri. M. annheim⸗K straße 205. Pumpe zum † e. Gostfess 18. 5. 18.] M. 58 96 Albanistr. 2. Tra und raum: Maufe Vfalle. 21. 5. 18. S. 40 134. 28, 5. 18. L. 40 226. 1dngen. Ligferpeadhfe oder Schachtel. lin, Auguststr. 45. Klammer mit Schab⸗ des Inhabers Ftrommführungssciens usw. 22% beißer oder sehr lter” Flüssigket. b 308. 88 829. Bruno Schwertz, abschließende Decken u. dgl⸗ 45k. 682 845. Franz Ficheer Deeb 5a. 683 046. Johann Godoj, Kreuzen⸗ 25. 5. 18. A. 28 195. hFrolle. 24. 4. 18. B. 79 114. 1 3 8 Va 24 3838 2S. 3. 18. 29. 2. 16. T. 20 704. mangp & Co., Cöln ausen a. H. Künstliches Bein. 18. 33. 4. 18. G. 41 645. Trompeterstr. 6. Fliegenklappe. 23.5. ort, b. Ratibor. Nadel mit nutenförmit 4 b. 682 810. Peter Bongartz, Berlin 1a. 682 889. Ambrosius Lauer, Buß. 8 Eingetragene Inhaber der folgenden 20 k. 641 68 8 Akt. Ges. Brown, 64 b, 2. 307 828. ser, Nasis Trepsenfänger. 2. 8.18“ 2 3. 60180. 37 b. 683 070. Emil Schultz, Berlin⸗ E. 23 903. vUüngerbm Hehr. 28,5. 18. 07 41 8129 Ariterdamecltr. 1v3. Vichfenuüffner Saar. Untericznallenge Bshsehee olr Gbcbraschsuster find nunmehr die nach. overi Lbies. Baboh Schweigt Pasir⸗ Köni igsberg i. Pr Ka Wilbel . 1 30d. 682 931. Fa. Arnold Biber, Schöneberg, Grunewa sdstr. 15. Ver⸗ 46c. 682 865. Julius Meyr rel, Mn⸗. vüb. 682 885 Werner Brack, Mün. 3. 818 v. 79 287. alte und neue Sch⸗ üuhe. 26. 4. 18. L. 400 76. benannten? Personen. 1 8 8 Moßert Bove eri, Mannheim⸗ Käft. erthaf. Vorrichtung zum Reinigen von Flasch en, 88 18 Lemaire, Cöln⸗Dell⸗ Sforzheim. Knöchelgelenk für künstliche steifungs inrichtung für zwei achsial an⸗ beim. Laurentiusstt, 26. Zündker'enflant den, Mittererstt. 2. Einsatz für Töpfe 64 b. 682 935. Friedrich Kücker, Bremen Ila. 682 892. Franz Hieke, Berlin, 15h. 539 613. Deutsche Post⸗ und Verbindung der zu isolierenden Metall-⸗ Geschirr o. dal. 4. 10. 16. L. 44 599. brüc g. erftr. 999. Vor⸗ Füße. 23. 5. 18. B. 79 453. geordnete Maste. 6. 2. 88. Sch. 59 547. für Explosionsmotoren. 15.2 18. M. 58377 on verschiedenen Durchmessern zum Franziusstr. 10. Konserve nalas Hebel⸗ Skalitzerstr. 24 A. Stiefelsohlenersatz. Eisenbahn⸗ Verkeh rswesen Akt. „Ges. teile mic dem S I usw. 22. 4. 15. 69, 10. 307 868. Richard 8 „Neu⸗ festige (0e. 682 875. Hausemann & Co., 37. 868507 3. Feineisen⸗Industrie G. m. 46c. 682 897. Matbias Birken, Berli, üimpfen und Sterilisieren von Speisen, öffner mit Kettenschneide. 24. 5. 18. 29. 4. 18. H. 75 7583S. 8 Depas⸗Ffrban) Staaken⸗Berlin. A. 243 L““ 88 kölln, Schierkestr. 19. Haarschneitd maschi Büünde u. g. h 8 zum Herstellen] ZHohenlimburg i. W. Zusammenlegbare b. H., Dortmund. Gruppenantri eb für Eisenacherstr. 122. Leerlaufdüse an Wr⸗ 4. 18. r 79 202. K. 72 316. 4 21a. 682 895. Heinrich Flügel, Hof LXr. 663 021. 8 Te. 667 402. 2 2e. 0s. 649, 088. Akt. mit abklappbarem unteren von Besen. 21. 5. 18. L. 40 191. Tragbahre. 30. 3. 18. H. 75 531. Listungsflüoel. 5. 4. 18. F. 36 205. gasern. 3. 5. 18 B. 79 322. . 682 888. Franz Bähr, Clausthal 04 b. 682 992. Albert Kaufmann, Han B. „Bieklotce Holzsohle. 1. 5. 18. 697 084. 607 08 607 087. Robert G & Cie., Baden, 8n veiz: Vertr. 2. 8. 16. P. 35 023. 9. 682 Uefourfter. Industrie 30e. 682 882. Emil Muͤller Berlin⸗ Z7f. 683 093. Hein, Lhmann & Co., 46c. 682 901. Dr.⸗Ing. Eugen, Essich 3. Bohrung i im Deckel eines Einkoch⸗ nover, Glünderstr. 6. Konservengefäß J. 362 Sr Hälgenberg, bepg. Stötterit, Naun. Beß et. Voyeri, Mandbeim⸗Käferthal. 7la, . 4. 307 869. Otto -ee er, Rathe⸗ Dönneweg & Poup „G. m. b. H., darlshorst, Hentigstr. 31. Sarg. Akt. Ges., Berlin⸗ Reinickendorf. Abspan⸗ Stuttgart, Sonnenberastr. 88 Peebase⸗ 3 28 S6118. 19. 228. öffnsr. 1.6. 88 K. . Bautze Fnhn. erstr üe ge guge, 16. 98 2139. Mei . 7 f. 558 608. 597 190 88 18t Eb“ 18 ꝓ Aus mebrere Haspe i. W r rbosg 2 7 25 8 3 ¼ 152 g152Pn 25 23 872. m⸗ ZAl 383 035 If M UIter. 32 zen zehne 8. . dg K. 72 J. 72 558 9 597 190. IED. ä89. 81 25 Askanierdamm 3. Aus mehreren Haspe i . Schrub bberbesen. 21.5. 158.†7. 4. 18. M. 58 825 nungsanordnung für Maste mit qua nothahn. 6. 5. 18. E. td⸗ 1. Karl Wil lkening, Han⸗ 34b. 683 035. Alf ed Mo 71a. 682 903, Loewenstein & Co., Nürnberger die.as. & Lackee Z2la. 631 802. Peutsche Telepbonwerke
8
—
8 — 1.
2ᷣSgE SSSG=SNUS
drati⸗ St bten zusammengesetzte Fußbekleidung. H. 75 925. 10g. 682 955. Chemis 2 schem oder rechleckigem Querschnitt, insbes. 46 c. 682 9 orpflugwerfe Rat Näidsst. 24. Einkoch glasöffner. 25. 5. 18. M. 59 061 Letall⸗ 1 -
w17 8=28 699, 8 9. 5. 683 056. Hermamn Baiger, Oberfubl Fri Bramgt Cremisce Fü r fürn 88 öbelbse Teteg⸗ Dherf nitt 1 . vaßf 81,2 8 SPherrftus *† s89 4,5. 18. 50 153. Ventil⸗Einkockälas z45. / 683 045. Robert SE Fran nkfurt a. W s. age für Schuhwerk. Jes vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges. b. H. Berlin. Fuschm krophon.
5. 307 829. Bernhard Grätz, Berlin, Bez. Cassel. Besen bzw. Bürste mit aus era, ster llisierte Flüssigkeiten usw. H. 75 701. Flüss Fispome, mit kreisendem Kolket⸗ ict⸗ e gel Hans Moese r, Berlin⸗ Berlin, Neanderstr. 24. Konservenglas 3. 5. 18. 22. bürnberg. 12 1. 6. 15. D. 28 716. 23. 4. 18 Bergmannstr. 25. Im Innern des Lagers wechselbaren Borsten. 23.5,18. B. 79 452 2. 4. 18. C. 12 906. 32f. 683 094. Hein, Lehmann & Co., 8. 5. 18. M. 58 956. Röcket ,Lorenzstr. 9. Deckel für Kon⸗ öffner. 28. 5. 18. Sch. 60 188. Ina. 692 901. 18. Splichal & Co., 42e. 683 031. Otto Orban, Hirschbach, Z1a. 631 803. Deutsche Te fepbompo-ke angeordnete Vorrichtung zum Aghe igen der 118. 682 821. Johann Bächner, 2 Leuters] ,0k. 62852 Josef Rsdj Groß⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf. Abspan⸗ 40c. 683 092. Weckersein & Brars⸗ 5 Böaeg u; dal. 27. 2. 18. M. 58 478 95g. 682 858. Neufeldt &. Kuhnke Zürich; Vextr.: Dr. Gustav Rauter’8 8 8 en. „,, . . (G. m. b. H., Mersin. Mikrevhon⸗An. Stel ung der Welle im Pder. .10. 17. hausen. Mittelfr. Registertreppe. 15.5.18 taake, Kr. Trebnitz i. d. 8 Vot gungsanordnung für Maste der drahtlosen Röürnbeng. Sünd kerze für 2n is 0ss. Zohann Code n. Mariir Kiel. Kugelgelenk 8 mFeücgenah ve Bedehn Berc,9, 1.9 BFickentsmss acki ö““ ene Metall⸗ für Lzussfüwech. 1.. B 1 8 18 ld 8 od A. 8 üsti S inlcoh⸗ 2 ehre agen Ackierwaare asg 2 2 Uer. g 1 7 7 23 8 G. 45 769. 79 418. eruchipen der für den e mit t T. ö ie oder andere Zwecke. 2. 4. 18. otoren. 22. 4. 18. W. 50 enburg. As dichungsri ng. Glieder Ecer ga 88. — miteinander verklebten Holzfurnieren ge⸗ Akt.⸗Ges., Nür enberg. “ 8 22 g. 31 883. .
. 5. 307 849. Neufell b 2 8 t⸗ noele Inje 9 32. Otto Wil l[mi, Neukölla 8. 7 5 1 75c, . 307 849. Neufeldt & Kuhnke, 12e. 683 077. Arno Unger, Crimmit⸗ ngelegter Fr jjektions spribe die glei „5 702. 128. 692 832. Otio Wilhel B⸗ 5 683 099. 2 888 11.11 188 Stefan Breite, Berlin T1133“ 18. S. 40 065.
—, —
8 ¹ F 8 8 sb 9 82 iel. Werk Ravensberg. Einricht ung zum schau i. S. . Filtrierborrichtung von . Ernst Körner, Stuttgart, Köllnische Allee 49. Le icht lösbare Peter Racklos, Frank⸗] 65a.
21] 128418 8 8 8 “ 8 G 11““