pro Stunde sei doch für diese Leute kein angemessener Lohn 8. Teil Arbeiter, die zwanzig Jahr d 15
† 1— 8 easeh. hetb † Tohn. Da ; 8 Teil um Arbeiter, die zwanzig Jahre und 8. 8 8
sammentreten der Arbeiterausschüsse der Militärbetriebe werde verß, Es bandelt sich zum Pahre und känger burg: 0,50. Reichsbank, Düren: Kegelgesellschaft Dan für Ail 8
dert, eventuell mit Gewalt, wenn diele Ausschüsse sich über die Lot beschäftigt nvd. . Aus dem Lande sind die Wünsche der Arbeiter Reichshank, Darmstadt: Evang. Zentralkirchenfonds 33. Reich Frankfurt S. fur vAtlas. ne. Ie. Caul Heidelberger
verhältnisse aussprechen wollen. So sei in Küstrin eine solche Abg. Held Ll: Reichsbetrieben in außerordentlich * rn beiter bank, Dortmund: Ungenannt 7. Reichsbank Eisenach: 250 Ne⸗ Weißsirn I n 300. Steinkohlenbergwerk Cons. Fuchsgrube,
Sitzung polizeilich aufgelöst worden. Die alten Staatsarbeiter 8 8 aus Fhe angetreten Nach S 4 ö. Fanbs hunt, Gera: Dr. Heinr Henkel Saalfeld 65 Reichsbank, C 1“ Fhüen Bronin . vomn Beaulieu⸗Marconnag, 8 1 [an uns herangetreten. Nach 18 kes Unteraus-⸗ e: Bremer 2,30. Reichsbank⸗ Kiel eEeeen, ln 000. Amt Hepsten, Sammlung 1378,85. Rheinische Bahn⸗
8 1 2,30. 7 ank, Kiel: 1. Ers.⸗Seebtl. 23. Mar.⸗ esellschaft A.⸗G., Düsseldorf 1“*“ 41 s.⸗Seebtl. Mar.⸗ gesellschaft A.⸗E Düsseldo 109WeSe“ - 3,.e 8½ Hara Fuer, Saryelimuünmter 1. Amtskasse Lichtenau 1,37. Ewalo Frau Hübner 8,70. Wolf, Stuhlseifen 2. Fahrer Paul Quick 2. W. Saßmann, Klainen⸗
sich di Eigführung 8* parlamentarischen Regierungssystems Zu § 9 beantragt Abg. Dr. Müller⸗Meiningen die 1 Seit Zoit n eihig borren Ags Gesetz. Streichung der Bestimmung, daß derselbe Name nur einmal auf ie Ungleichheiten beseitigen soll, die durch die Abwanderung, dem Stimmz foeführt sei F. weil diese Besti en besjeunzgen 1.er. dem Stimmzettel aufgeführt sein darf, weil diese timmun Frcch di kapitalistischen Einflüsse auf 82 Arbeitsmarkt überflüssig sei sgenth 8 ese Se 7 evoͤlkerung und in der Bevölkerungszahl der einzelnen Wahlkreise * 8. 823,4 25— . . 214 2 ,e, 9 * . 81 2A 5, ;58 55 “ 9 5.. . 8 3 = . 5 2 . 5 8 1887 eingetreten sind. Tatsächlich besteht in den überwiegend §8 12 der Kommissionsfassung bestimmt, daß für die Ver⸗ Spandau müßten jetzt die schlechteste Arbeit verrichten und erhielte auch diesma Frklärungen der Vertreter der Ver . 1 Selchen 2 Hablkreisen ein Pluralwahlreckt schlimmster Art. Der teilung der einem Wahlvorschlage zugeteilten Abgeordnetensitze die niedrigsten Lohne. Die Arbeitszeit sei immer noch viel zu 8 schusses und nach r vre Wapn für die Fechrischen Beerültung haben Stabsarzt Dr. Mixius 10 Reichsbank Königshütte U Entwurj verhilft nun nicht etwa dem Verfassungsgrundsatz des gleichen unter die einzelnen Bewerber die Reihenfolge der Benennungen Am Sonnabend sollte nachmittags 3 Uhr Arbeitsschluß eintreten wir zu erwarten, daß dbn⸗ 2 Beamte in allen Stell 8 en gescha fen genannt 20. Neichsbank, Königsberg . 1 Wahlrechts zu seinem Recht, sondern er sanktioniert die Negation auf den Wahlvorschlägen maßgebend ist Kriegsbeschädigte Arbeiter würden mit den schlechtesten Lohnsätzen „. ꝗ Haben wir tlchtig eeeen en der technischen- Hufen⸗Gymnasium 60,60. N. N. 6,10. Frau Fu g dieses gleichen Wahlrechts, inden in 361 Wahlkreis Ues bem LESe 1 gen maßgebern 3 funden. M eees S Tohnsatzen ab⸗ ind. veaun muß dafür gesorgt werden, daß sie nicht alsbald wieder Adomeit 22,55 Jran . N. 6,10. Frau Fuhge 9. Fräulein bremen 3. Amalie Pra Königsbera i. Pr. 3 ;. 92 ieses gleichen Wahlrechts indem er in Wahlkreisen alles beim Die 9 8 5 uu . gefunden. Man sage ihnen, sie dürften nur so viel verdienen, wie de Institute, dann muß ee. s hehen, inde zcht Alsbald wieder Adomeit 22,55. Frau Kleppe 15,20. Quadt, Absintheim 42 e ; eaee Pra. enigsderg i. Pr. 3. C. Cßr. Webher, alten läßt und nur 26 Wahlkreisen das Verhältniswahlrecht gibt. Die Abgg. Groeber (Zentr.) und Genossen beantragen die niedrigste Rentensatz ausmacht. Wenn sie sich beschwerten⸗ . der versetzt werden, und das soll Acheden, indem man ein besonderes Ver⸗ N. N Absintheim 17,25 Reichsb. e bsintheim 42,95. Schotten 3. A. Dachsel, Königsberg 4 Ferdinand Lauterbach n läk 4 g 1“ “ — 8 Seen n' g atz gusme 1. V 8 es 8 vurden versetzt wel 2 . 3 8 FereeAs sen. 7 —0., AM heim 2* 9 4 5 . 89; I 2 Ayer. . 8 8 8m1 EE1ö18“ k. Ferdinand Tauterbach, Das ist nach 4 Jahren Krieg die ganze Neuorientierung. Und die Wiederherstellung der Regierungsvorlage, wonach die Reihen⸗ ihnen Antworten zuteil, wie: „Warum waret ihr so dumm, en 8e waltungsbeamtenkorps Büne,s vies . er darf man Burckhardt 50. Neichsbank Muͤnster⸗ A 8 .b 1 e Zipflan 4,, Tpeodor Fischer, Solingen 5. G. Schöneburg, Bad 8 FA. Iö 8,25b ; WWüassn Faolnoe dor Bonoen 5 9 soj s onn mohr 8 v7. 2 2 75—2 24ℳ ch di 1g-n;; 8 vünn 8 sgo her 2 9 indostons - 8 : Aus de Felde 46,82 Fra Gerhard Demasse Tri 5 E1“ 1 soglawemokratische Partei stimmt für diese Sanktionierung der Un⸗ olge der Benennungen maßgebend sein soll, wenn mehr als die Knochen kaputschießen zu lassens“ (Bewegung.) Fir den Secsae. doch nicht zehn Jal te lang 8. Foche ieethcf lassen, mindestens — Reichsbank, Neustadt a 8 “ 1“ Bibra 2. Gel hard Demassener, Trier 5. Schulth. Schweiß, Unter⸗ Lleichheit des Wahlrechts! Und wenn man nun so großes Rühmens Hälfte aller auf den Wahlvorschlag entfallenden Stimmen für den die Explosion in Hennigsdorf angerichtet habe, wolle weder die ein Drittel muß zu Hill beamten A. Püht anng, nn er allen Umständen bank, Nordhausen: Frau Schoseki S2 erhaüse Sat e⸗: 9 81.— Wilhelm Studti, Glbing 5. W. Hencker, Münster 5. macht von dem § 5a, so darf doch nicht übersehen werden, daß sein den unveränderten Wahlvorschlag abgegeben worden ist; A. E. G. noch die Wumba haftbar sein, dadurch entstehe der Ge⸗ müssen sie besser gestellt wenddeb, 58 die Vermessungsbeamten, die Schmalkalden: Kreiskommunalkasse 309 Reich 8b Sir. Ch Fer⸗ Reger Söhne, Liegnitz 5. G. Salomon, Königsberg Wortlaut dahin geht: „Beträgt die Zahl der auf einen Wahlkreis 2 sollen die Bewerber gewählt sei i di jste meindeverwaltung ein schwerer Schaden. doch ein Studium hinter sich haben, sind heute noch Beamtenstellver⸗ burg: Dr. Kannengießer 258 hfassers ee eehsbank, Straß⸗ i. Pr. 5. Schmeer, Königsberg i. Pr. 5. J. Skorupa, Lands⸗ entfallenden Einwohner nach den beiden letzten allgemeinen Volks⸗ andernfalls sollen die Bewerber gewählt sein, die die meisten . doter und können niemals Offiziere werden. Auch die Zahlmeister⸗ 300. Artillereweritene 25. Metallfräserei der Artilleriewerkstatt C. Schlunck, Königskerg i. Pr. 5. Fremers 411 2 Kli! 2 le en Ble 8* 8 lüermne 4 11B⸗ ;;5 or! 1 - ⁸₰ . 4 5 1 7„ tret 1 4 r 8 F 5 F 84 858 AA. Aln lewe 22 5 g ich Se 8 2 8 71 8 g Æ 5. 8e . 8 8 8 1. 8 8 3 8 1 1S⸗ Ftngen mehr als 300 000“; er kann alio frabestens nach 10 Jahren Stimmen erhalten haben. lich Generalleutnant von Dven: Naerf ds. hat natür⸗ stellvertreter und Unterzahlmeister leiden sehr unter diesen Mängeln nannt 10 öG 122 Königliche Seehandlung: Unge⸗ dorfer var⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. G H 5 praktischen Inhalt bekommen. Selbstverständlich können wir uns nur Abg. Kuckhoff (Zentr.) tritt für die Wiederherstellung “ Faäse eh g 82 1; der Be⸗ s Systems. Den bwhe das Kriegs. Markus Benjamin 228 32 Werfeeae dat h Pariser & Co. 1500. 1— kassen⸗Verein Obergriesheim 5. Ernst Sulek, Stein⸗ ür das System der gebundenen Listen erklären. Eine bezeich⸗ der Regierungsvorlage ein, um den Wählern Einfluß auf die U fer assch ETb geündlichen anng de ministerium den Prlgub sür. Ablegung der Assessoren⸗ auf der Kruppschen „Gußstahlfabri! 7. fur Pen Kriegsliebesdienst erf 5. B. Otten, Kleinvach 5. Schenk & Kürschner, Thal 10. Eeö13131-“*—“ aeing h. vlag A“ finverständnis erzielt worden. Wir stehe keugestaltung durchaus ver Beamtenstellvertreter ohne Uniform haben im Kriegsministerium Evangelischer Felbprobst der Ieenollekte im Dom zu Rigg 200. A.⸗G., Eibenstock 10. Bunzlauer Werke Lengersdorff & Comp G— . 29* EE’u Abg. Dr. Müller⸗Meiningen: Wir hätten eine Bestimmung wohlwollend gegenüber, daß wir mit der Anwärterzahl der meis DNe Wesmndors üunte bassender Behandlung zu leiden; es sind dur Ebangelischer Feldprobst der Armee 39,95. Garnisonpfarrer Wähner Zu⸗ C116161A14X4A4“ Comp., der Frauenarbeit und der Frauenwirtschaft in Stadt und Agg. Pr. I. N ng. EI1“ 1 3 8½ 841, eee 1 nrterze der meisten unz besonders unter unpafsender Behandlung zu leiden; es sind durch⸗ Hodno üeee eeeeeeeee entee 89 95. Barnisonpfarrer Wähner Bunzlau 10. Rentier Schirrmann, Königsberg i. Pr Hol 8 S sich in Hiefer Knege nicht wenrag kun: da sst es eine gewünscht, daß eine Aenderung der Reihenfolge der Namen in den unserer Verwaltungsstellen schlecht stehen, hat einen ganz besonderen 8 studierte Leute, die eine angemessene Behandlung erwarten und “ Kirchenkonzert 165. Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Druckerei G. m. b. H. Hamburg 8. e Groß. C“ des Deutschen Reiches unwürdide Situation, daß man bei dieser Ge⸗ Wahlzetteln nicht beachtet werden soll, die Regierung hat aber erklärt, Grund: die Zahl der Anwärter hat auch eine Bedeutung für die Vor⸗ wellangen dürfen. Es ist da ein Klosett, welches die Aufschrift trägt: fhnft. 8 Hamburger Landesausschuß 1000. Disconto⸗Gesell⸗ Hugo Tausing, Leipzig⸗Lindenau 10. Ferdinand E1ö Co., as Frauenwablrecht ausschließt. Selbst die fortschrittliche daß dies in der Wahlordnung bestimmt werden soll. Das Richtigste bereitung des Krieges; wir mußten von vornherein eine Anzahl mehr Nur für Offiziere und höhere Beamte.“ Diese Beamtenstellvertreter Ste In Kasino des Polizeipräsidiums, Warschau 40. Ernst Lipmann, Lenden 10. Kgl. Berginspektion III, Buer 19,95. Ch. Hiller St 5. %“ aushelfen zu können. Im Kriege hat sich das Nur dir einen Zutritt; so wird ihnen auch auf diesem Gebiete der Stegnb. 750. Unterstaatssekretär Dr. Oscar Mügel 900, 4 proz. burg i. E. 20. Fa. Lery & Landsberger und Melassefuttersabrit. 1 4 * 4 8 8½ und deshalb wollen wir wenigstens möglichst gebundene Listen haben. Verhäͤltnis noch ungünstiger gestaltet. Die Anwärter können wir auch assellschaftliche Unterschied klargemacht. 8 S dee cgeälanpgen. Gertrud Michagel 3. Frau R. Lipmann 750. Max Dienstfertig, Fraustadt 20 A JErfllgender . äh.12 . 8 99 Herderschule 150. Deutsch⸗Asiatische Bank, Berlin: M DOJDA11“ Bank, Berlin: M. B. 25. Ch. Augenbach, Offenach 20. Hagenbüchacher Spar⸗ un — 8 B. 29 genbach, Offenbach 20. Hagenbüchacher Spar⸗ und Darlehns⸗
N
hte englische Volk hat 6 Millionen Frauen im Kriege das Wahl⸗Die Verhältnis “ f b .,er 8 1
Tö ge das Wahl⸗ Die Verhältniswahl wird stehen und fallen mit ihrer Einfachheit und nicht sparen, denn da ) bher der Z s. Der Ausm — f eister 2 1 Verkh ' h 82 f - 1 spar 8 den nn fehlt uns nachher der Zuwachs. Der Ausweg Generalfeldzeugmeister von C oupe tte: Den oberen Beamten Deutsche Ueberseeische Bank, e e eh . 8 2 q x
nk, Berlin: Otto Harnecker, La kassen⸗Verein e. G. m. u. H. 20. W. Aug. Pott, Witten 25.
8802* —
recht gegeben; nur das Kulturland Deutschland ist nach wie vor so Aaass he eae v — 8 82 gegeben; Nu K 8 St . Klarheit. Einzelne durchgestrichene Namen dürfen den wird in der Schaffung eines Beurlaubtenstandes für Beamte zu d das größte Wohlwollen entgegengebracht; auch hier aber wird Li⸗ 75. H S da *8eg 88 8 ⸗ ) 1 abe ] 1 C 1 De jick ℳ 5 28₰ G . F. 18. ;1 8 3 “ lbrück, Schickler & Co.: Ungenannt 3000. Fr. Nobiling, 30. Wüilbelm Reimer, Colmar 50. Heinrich Lindner
nrückgeblieben, daß man sich hier nicht einmal einen Antrag auf Ein⸗ ₰ g18 58 n ö er . Ef 8 [EEöö Eb eFe nicht ungültig machen. Ich bitte, es der Einfachheit halber bei dem suchen sein. wird 8* 111“ 1 führung des Frauenwahlrechts einzubringen getraut. Auch hinsichtlich Komnmisstonsbeschtus zu belassen 89 hücheni fe⸗ eist nach dem Kriege durchgreifendes geschehen können. Ueber die Dresdner Bank, Berlin: Frau Aanes Heinrich 10. „V E“ 1 1 8 8. . 2 . 2 . s . zu belagssen. Sg⸗ ꝙ C m: 868 27 4 . 8 : 8 8 9 c 1 . : d 8 8 xerlonds Fichtoelber F NorscPu . 1 des Wahlalters, soll es bei den 25 Jahren bleiben, während in Unterstaatssek osr EEEaI Der Herr Staatzzsekretär Generalfeldzeugmeister von Coupette: Wir Lündigung der 700 zu Danzig habe ich noch keine Nachricht: aus⸗ dank“ 77 000 und 23 000 Heresanlens Hörnr. 88 „Vaterlands⸗ Fich NI“I Vorschn ß⸗Verein Kreuzburgag, Ob.⸗Schl. 50 fast allen Staaten das Mündigkeitsalter auch das Wahlrechtsalter t; 8 da N vegn. 33 u gvphlsei verbüder vie Fir sein 1 Es jetzt swei Arten Betriebsschreiber. Bei Beginn des 82 geschlossen ist aber, daß wir Leute entlassen, die schon zwanzig Jahre bank: Lagerei⸗Berufsgenossenfch gl 88 I eldeutsche C redit⸗ 9 N. Hacbler, Königsberg i. Pr. 50. Gebr. Albrecht, Stavenhagen auch hier Stillstand und Rückschritt. Wir lehnen die Vorlage Wallraf ist leider dur nwoblsein verhindert, hier zu sein. 8 zes wurden sie zu Angestellten gemacht. ls nun die Löhne de mDienste stehen. J„h Gree eegeno enschaft 2. N. Helfft & Cv.: 20. Fritz Heckert, Petersdorf 50. Händel & Schabon, Kattowi 8 eli cper s 8 ist allerdings in Aussicht genommen, in der Wahlordnung zu be⸗ Arbei s I g v. m — 1“ — N. Helfft, anläßlich des 125 jährigen Bestehens der Firma 1000. O.⸗S. 100. D. Rade 11““ ab, wir erwarten einen wirklichen Fortschritt erst von der Zeit, wo uererrge neeeeende Reihe ZE11 M . 1 Arbeiter rascher stiegen, baten sie, wieder unter die Lohnordnung Abg. von Graefe (bkons.): Wir freuen uns außerordentlich Zinsen 3,90. Bei der N atio EI“ Cg . S.S. 100. D. Rademann, Lüdinghausen, 100. Walther Hoffmann, guch bei den Arbeitern der Wille Macht sich durch - haben stimmen, daß eine Aenderung der Reihenfolge der Namen der zu zestellt zu werden. Auch de d chgegeb D I. “ reuen uns außerordentlich Zinsen 3,0. Bei der Nationalstiftung: Kriegswohlfahrtsstelle in Fa. Carl Jünemann Nachf., Gebese 920 eschäftsstelle des wird. 5. G 5 Be. S die Urlaubsordnung für die Angestellten, nicht für die Arbeits⸗ d der Haushaltsausschuß unterbreitet hab den Vogeler Ma⸗. FSe 52 los aus Knabenpensionates St. Maria v yngeln Bleyverheide (Holland) 8 .. und keine Bedeutung hat. Ebenso wird in der Wahlordnung be⸗ ordn⸗ Fevehe he; 6, e . belm⸗ und der Haushattsaus 3 aterbreitet haben, und ebenso den Bogeler Mappen 660. Graf Hans rie 1. ceSec-; g. 8- qqöö“ Abg. Laszewski (Pole) erklärt sich gegen die Vorlage, die hinum beiben dagü ö “ die ordnung. Das ging natürlich nicht an. Augenblicklich schweben Ver⸗ er Zustimmung der Heeres⸗ und Marineverwaltung dazu; Koppitz 1000, 3 ‧21 proz. Schl. P raf Hans Ulrich v. Schaffgotsch, Aachen 100. Erste Hohenbocka Glasfabrik Nansuet Eibenstein, Hohen⸗ et schaffen, sondern die bestehenden Ungleichheiten, auch Uingültigkeit des Wählzettels nicht zur Folge haben wird, Der § 12 ereneic darüber, ob es nicht möglich ist, den Betriebsschreibern den es wird also jetzt endlich doch einmal etwas Positives heraus⸗ Befestigungen, Neubreifach 41 r Polen, noch vermehrt. e“ 1 der Regierungsvorlage ermöglicht sehr wohl eine Feststellung des Ur aub “ zu erhöhen. Nicht sämtliche Meistergehilfen sind ge⸗ konmen. Die Wünsche der Militäranwärter sind der Verwaltung VI. Kriegsanl. Aus dem Felde 2 (fortschr. Volksp.): Es beleuchtet die . 5 1 eignet, Beamte zu werden. Es sind sehr tüchtige Leute darunter, die scon oft vorgetragen worden. Soweit sie früher die Qualifikation matzi & Co., D 00. 2
fdb. Kommandantur der Oberrhein⸗ bocka⸗Hosena 100 Schmidt & Clemens, Frankf -. 5 8 der Q cka⸗Hosena 100. Schmidt & Clemens, Frankfurt am Main 500 47. Donnesmarckhütte 20 000, Herm. Merten 1. Johs. J o“ 181“ smarck 200 Herm. Merten 1. Johs. Roemelt, Magdeburg⸗N. 2. Fanz Traege VII. Krieasanl. Geora A. Jas. Halle a. S 2. Ludmo Sichert Posen⸗ c ((689,xeee. ß sich 1 b I e Wahlergebnisses ber für höhere Stellen nicht ignet si D t icht erhal haben, soll s dem Fernegeun. “ henn an e6 8, 0 1“ “ 3. 8 daß sic wieder einmal die äußerste EEE “ I1“ Sze Sur. aber für höh Stellen nicht geeignet sind. Da muß naturgemäß zum Offizier nicht erhalten haben, sollte man sie ihnen, wenn sie jetz 76 und 17,25. Ung 200 ewegan, eee ee S. W. Hock, Hochtt Z. Joe Breuer, Langerwehe 3. Rechte und die äußerste Linke in der Ablehnung zu⸗ Abg. Graf v. We L“ sich nochmals gegen die Stär⸗ unterschieden werden. Die Löhne bei den technischen In⸗ wiekder an der Front oder im Militärdienst verwendet “ P. Joseph Schenk⸗ Fulde 9n-. Alus venr Felb⸗ 89 VE. Kriegsanl,. Conrad Fuß, Hanau 3, Thawdor Stiegelmever G. m. b. H. Hannover⸗ 16164“*“ kung des C. influsses der Parteileitungen. stituten waren im Frieden Zeitlöhne und Stücklöhne, im Kriege naglich erteilen. nach 11A“ geag. vecs. SHres 10. Schiedsmann Wülfel, Spende des Arbeiters Aug. Dehne (Restlohn) 3,22. Guts⸗ seitigung eines schweren Unrechts gegen die 27 Millionen Menschen, Der Antrag Groeber auf ee herstellung des § 12 der Regie⸗ sind die Zeitlöhne beibehalten worden. Wir haben da Zulagen ein⸗ Abg. Werner⸗Hersfeld (Deutsche Fraktion): Als Erstatt VII. Kriegsa „1 EE b1A14“ 30. Aus dem Felde 400, bes. Margarethe Kecker, Willkau 5. Heimendahl & Rademacher welche seit Erlaß des Wahlgesetzes zu der damaligen Bevölkerung hin⸗ rungsvorlage wird mit geringer Mehrheit abgelehnt. Dagegen stimmt treten lassen. Bei dem Stücklohn wurde cine Höchstgrenze gesetzt, über “ g. Beiich EEöAb sche Fra kron): Als Erstatter des ner E11““ Friedenstein, aus den Sühneverhand⸗ Tönishe de 5. H. Külshammer, Essen 5. Fr. Pfautsch Eö1“ zugekommen sind Lenn es ungerecht sein soll, einen Abgeordneten die gesamte Linke einschließlich der Nationalliberalen und die Elsaß⸗ welche nicht verdient werden sollte. Bei Kriegsbeginn haben wir diese stoiftlichen Berichts darf ich mich kurz fassen. Die Unterkommission lungen Stehling /Heinrich und Goldmann/Schulze 25. Weinhaus .Reßler, Freienohl 5. Ernst Oehler, Gefell 5. K. ““ üt einen Zuwachs ven 200 000, Einwohnern binzutreten zu lassen, Lothringer. Der Antrag Müller⸗Meiningen zu § 9 wird angenommen. Höchstgrenze wegfallen lassen, und dadurch wurde es den Arbeiter knt eine umfassende Arbeit geleistet. Daß die Verwaltungsbeamten Trarbach, Berlin 2775. W. Pannenborg, London 269,50, Donners⸗ Friedersdorf 5. E. Linke & Co.⸗ 1“ 1 b een Zuwachs von 200 inwohn hinz in zu lassen, Im übrigen werden die §§ 9, 10 und 12 nach den Kommissions⸗ möglich, weit darüber hinaus zu verdienen. Im Friede den Offizierrang nur der Uniform wegen haben wollen, trifft nicht tgg⸗Keglerklub, Berlin 30. Betr.⸗Abt. Kriegs⸗Bekleidgs.⸗Amt XV “ ist es dann gerecht, wenn Wahlkreise bestehben und weiter bestehen—Im ührigen werden die 88 9, und 12 nach de ommissio möglich, weit darüber hinaus zu verdienen. Im Frieden konnten wir Sevol C1141AA4A4“*“ Uen, trifft nicht A.⸗S. Mainz⸗Gostheim 64 594 M. Kriegs⸗Bekleidgs.⸗Amt XVIII. 5. G. Scholz, Groß Wartenberg 5. August Rumpelke, Burgdorf 5 follen, die nur 100 000 oder unter 100 000 Einwohner haben? Daß beschlüssen angenommen. die Stücklöhne in aller Ruhe richtig festsetzen lassen. Im Kriege ging ; Jsie velen zn eAutt 1e dc hächengssggassen werden Berat. ““ 64,24. Max Rölle, Myslowitz 1. Kgl. Pastor Klapper Nimptsch 5. C Eduard I. vaeg. “ st. die gebundenen Listen eine Vergewaltigung der Wählerschaft Nunmehr wird die namentliche Abstimmung über das nicht, weil wir Aushilfskräfte annehmen mußten und nicht über ein n ere jür die Schaffung 11“ 99 Dessau 2 ö 8. “ 16 Nasch Graff E. Sohn, Remscheid5. Aug Schnakenberz, Vohwinkel 5. Sito därstellen, ist eine ganz gegenstandslose Bebauptung. Der kon. 8 5a vorgenommen. Sie ergibt die Annahme mit 158 durchweg eingearbeitetes Pecsonal verfügieß. . ee Nach⸗ wiptochen. Wir hören ja auch, daß 1111““ Bruno Franke, Thorn, ““ She ne 3. Babst, Skalmierzvce 5 C. C. Knöllner Neuruxpin 5. Louis Schind⸗ serwative Antrag, der die kommunalen Eingemeindungen bei gegen 130 Stin prüfung vorgenommen werden. Die neuen festgesetzten Normallöhne 8e 111“ 88 I1““ Heeto 11“ „3. Richard Schwanert Nachf., Kottbus 3. ler, Naumburg 5. Wilh. Geißler, Dresden⸗Neust 5. G. P er 2 10 1 walen Eing 1 n 130 Stimmen. 2 - 8 w 8 — Jecbtmalohne 8 valtu och veit grör ert 8 DM Mr. 8 Ludwi S foj br Hramao 2 . 8 — 35 8a g ’. Wilh. Geißler, Dresden⸗Neust 2 G Pelz 1“ “ 3 er gec BZ b V vLö vt. de Lahne 1 v; perwaltung noch weiter erörtert wird. Das Prüfungswese 5 Ludwig Steinbrink, Gramzow 3. Lle mnover 3 ister 5. Erns is Kobert Woll⸗ Danzig, Kan eecg Ftettin E11““ e. Id ns. Damit ist die zweite Lesung der Vorlage erledigt. Gegen ensbest. Tezeheng. er eg e “ Es on der Verwaltung getrennt und es müssen E““ Gg. Joerger, Cöln 3. R. Schmidt 1111“ Osterode (Ostpr.) 28 Ernst du Bois ‚Hannover 5.05. Robert Woll⸗ F 5 9 7. Fosetz dorartig ber 0 3 8 98 8—5 1 aber ) bis 2* aruü ähr den. Die ent⸗ E1“ 8 8 Tss 8 L gS⸗ S AE11111 „ . Alde 3. . Handschuh, na Frankfurt a . W]] SNe.es. 88 Rolafffo Rerre en.chen dree Fals per Weblteeien. seselagen werden bat en Afrtrag d — 4 standene Unruhe unter den Arbeitern ist nicht berechtigt. Nach wie vor WWW“ 8 1 sche Unterza Eö13“ rthal, Langendreer 35. J. Zwick, Wall⸗ Seliger, Ratibor 10. Edelmuth & Oppenhei Frankfurt à. M. 10 beenden dis ländlichen Wahlkreise Llrc diese Ausscheidung für die dritte Lesung vorzunehmen, erhebt der Abg. Gröber wird den Arbeitern das größte Wohlwollen entgegengebracht In meister der ZHahlmeister Lmpfehle ich der Verwaltung ganz ven⸗ 5. E. G. Gamm, Danzig 5. P. Holtz, Sagard 5 Fr. H Fa 0 A Ebel Worms 10. Eh FvIZ 10. 1 , 1 amnsd. . Wahl. 19s Ure lele 9U APunn 1 . S C . . ‧ „ II: ¹ 2 Fs Ads glößle —— V Uen en. Fite 16 ₰ sond 3 wohlw ondo Frw, . Io Mßßo 3DZAEIIII11“ 8 auer 5 9 stgj E Hoor 1 r 8 8 bbE“ 1 . 1 8 . 8b 8 die konservalive Sacke zu sichern, und bei Altona soll, sogar ein nicht. Widerspruch. Der Antrag ist damit hinfällig geworden. keiner Weise haben wir mit der Privatindustrie irgendwelche Ab⸗ h,. ee nte. egceheg Erwägung. Die Waffenmeister sind „afün. “ & Co, 5. Georg Dreyer, Hannover 5. Ge⸗ Avpotheker Böltink Corneliusmünster 10 Jesme e cfnann Fu⸗ kommunal eingemeindeter Vorort zu dem Wahlkreise zugeschlagen Der Haushaltsausschuß hat über die Frage der Be⸗ ““ daßl- wir gemeinsam mit der Herabsetzung der Uan sollte sie 9 9 ’“ Reöle eegh lau 5 Beln rhieis n. doneee vbö Bres⸗ öraucker Glasindustrie 10. Stern⸗Aporheke Frit Stzumacker Aoctum werden. Dasszeigt, wohin die Reise gehen soll. Wir werden ken amtenreorganisation in Heer u nd Marine Stücklöhne vorgehen wollen. Dier alten Verwaltungsschreiber sind 5 v, EEET“ peuschmelzen, nuüt der Ueher: J . e.ee er .5. Carl Dreyer, Hannover 5. Dr. 10. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u H. Chnincen 10 Darlahns ze ug 1 1 “ 3 4 Le 181 zu: F. 8 8. FIIFhr , s Ai führung in gehobene Unterofsizierstellen würde ihnen nicht gedient se⸗ Weppen & Lüders, Blankenburg (Harz) 5. Brodnitz & Seydel 5 8s 11214142424* Nnlrag ülehnen. “ 3 8 einen schriftlichen Bericht erstattet und folgende Resolution vor⸗ dinh “ E dahet au geschlosen Auch die Pack⸗, Mühlen⸗ und Maschinenmeifter waüffei “ - Gebr. Hermkes, M Slankenbugh “ ö 8 8 1 sedesren Räsch 19. Graf Arco auf Wallayische Guteverwaltung 10. Ab Graf Westarp: Ich. kann nicht finden, daß der. Vize geschlagen: Den Reichskanzler zu ersuchen, dahin zu wirken: Etatsstellen für Kanzlisten ist nur klein und kann gegenwärtg nittere Beamte werden. Redner behandelt dann noch die Arbeits⸗ Hohenlimburg 10. Peter Gielsdorf, Essen 10. Margarete Haerms De 8 1e khch eccautg 10. Carl Reickel, Frankenstein 10. Oskar Ferzes 89 2 üer 11b bet. er Pie etgr 1) daß eine durchgreifende Organisation der Heeres⸗ und Marine⸗ nicht erhöht werden Die baren Belohnungen die den Beamten aller sgülnisse Fe Arbeiter in den technischen Instituten der Heeresver⸗ Ce 10. Oscar Keil, Agnetendorf 10, Wilhilmsdorfer Spar⸗ Vesran e Rüctanentin 110, Ghs lne afta 88 Seni ncherarr Regierungen in der ersten Lesung eingenommen haben. Der Wider-⸗ . H altuns aur Durhfübrvng nach dem Frierensschluß schon jetzt Grade in Anerkennung ve waltung und spricht sich gegen die Herabdrückung der Löhne aus. Er und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 10. M. H. Wilkens & Beitrag der Kirchegemeinde 10. (Beheimer Justizrat Eichel 10. Bergrat Bruch eischen Lresem Standpunke iner damaligen Be verwaltung zur Durchführung nach dem Friedensschluß schon jetzt Grade in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste gegeben worden scliecßt mit den sche, daß die Ausschußbeschlisse auch Gehor bei der Söhne, A.⸗G., H 1, Vauneser geach er as 12.Sec e h Lee ane 1“ Fruch 2 Se. diesem Standpunkt und seiner damaligen Bemerkung vorbereiteg werde und daß dabei namenklich solgender Gesichtspunkt sind, sind einmalige. Den Arbeiterausschüssen in Spandau ist sclicht mit dem Wunsche, daß die Ausschußbeschlüsse auch Gehör bei der Söhne, A.⸗G., Hamburg 10. Baumeister Carl Ritter, Buk 10. 1“ S 10. Apotheke zur Engelsburg, Dortmund⸗ eibt bestehen. 1 berücksichtigt werre: Bei Nachweis hinreichender Befähigung soll es gestattet, zu verhandeln und zusammenzukommen, so biel Verwaltung finden. 1 Albert Richter, Halle 10. Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.⸗G., F Wälmin “ G. 88 b. H., Flinsberg 10. Lehrer Darauf nimmt wieder der Stellvertreter des Reichs⸗ grundsätzlich die Beförderung aus den unteren in die höheren sie wollen, aber die Arbeiterausschüsse der einzelnen Institute und De⸗ Generalleutnant von Open: Den Einjährigen bei den Abt. Warmäöbrunn, Qutlitz 8&. Co., Tschernitz i. L. 10. Richard S redecre 8 G⸗ 111“ kanzlers, Wirkliche Geheime Rat Dr. von Payer, das Wort Stellen den Stelleninhabern nicht verschlossen sein. Es soll daher pots haben für sich allein aufzutreten und ihre Wünsche vorzutragen. Peonantämtern ist nicht schlechthin die Beförderung ver⸗ Friodrichs Ftern. 10. L. Neckels, Lübeck 10. Gebr. Rohrbach, Trier 20 Glasfabrik G rr Er st⸗E Mullen 2 8 Nost . 2 1M . 2 89 15642, 0 en25. 2 8 aw0 8 897 r. 7: 2 . 2 . ⸗ —1. sroch 8 o 4 . ¹ Ir zar vpan? 8 8 Lrn EU. MSfad. . zwe 8 9 Uller. Ripfenberg? zu einer Erklärung, deren Wortlaut in der nächsten Nummer der Aufstieg in die Provinzialstellen nach Moglichkeit und in erster In der Pulverfabrik können wir die Arbeiter nicht nach Stuck⸗ prechemn würdern. sondern nur dann, wenn ein Beurlaubten⸗ Folban zgrund.] Franz Wulff, Wilmersdorf 10. Deutsche Bank, H Bischoff & Cd. Btemen 20 Robert “ Prfenderg 8— d. Bl. mitgeteilt werden wird Linie aus den geeigneten Kräften der Lokalbehörden und ebenso der⸗ lohn bezahlen. Die Zeitlöhne müssen natünlich geringer sein als die stand der Beamtenschaft geschaffen würde. Es hat da noch eine .““ Postkarten 10. Wilhelm Hendeß, Bublitz 10. Job. Reichenback, Beuel 20. 08. Müll 8 v“ .Bl. mitgete . jenigen in die Zentralstellen aus den geeigneten Kräften der Pro- Stücklöhne; sie werden übrigens voraussichtlich in nächster Zeit eine Pns Amahl anderer Reichs⸗ und auch preußischer Stellen mitzu⸗ Fen Füchah ft Fotzsdan 10,2 8. erche eig, Wessheburg 1. Cebr. Scwren, K benZ egs n dahes “ 39 1 1 sprechen. Die Schaffung dieses Standes ist durch de rieg unter⸗ Aktiengesellschaft f. Lithoponefabrikation, Triebes 10. Zahnarzt Dr 11111e*“ fung dies en Krieg unter 36 z1 Dr. Hofrat Dr. Bischoff, Bad Dürkheim 20. G. Graf Matuschka⸗Greiffen⸗
Damit schließt die Besprechung über §§ 1 bis 5. § 1, der vinzialbehörden erfolgen; Erhöhung erfahren. Daß in Küstrin der Arbeiterausschuß polizeilich brochen worden: für di Kri ind die sämtli Kühns, H pf 18 Ffaffendorf 1 2. D aufgelöst ist, ist mir nicht bekannt; es wäre natürlich eine falsche brochen worden; für die Dauer des Krieges sind die sämtlichen Beamten Kühns, Hannover 10. Pfarrer Vogt, Pfaffendorf, Ueberschuß v. klor Schloß Vollrads 20. Direktor des Ly eums II, Kiel 20. Esse⸗ IWUäat, Sactbn. 1 9d5 20U. Mrerto. es yz 82 . 2 lel 20. ener⸗
die Zahl der Abgeordneten des Reichstags auf 441 festsetzt, sch 2 daß ein Beurlaubtenstand für die Verwaltungsbeamten ge⸗ gsbefökt, s 8 flich eh h- eheexäö J is 8 111“ .“ . .—S5 F ; 8 . affen wird; . “ 1 Maßregel gewesen und soll nicht wieder vorkommen. Die Lohnordnung Is Heeres zu Militärbeamten erklärt worden, das ist ein erster Anfang. aterländischen Gemeindeabend 12,88. Seminardirektor Dr. Scher⸗ Ruhrthal⸗Brauerei G 9 H. 27 1 8 2 vpez en dsE Ses bche. S 8 Ih nd pc 28 3) daß die Ungleichheiten und Härten in der Stellung der ist verbesserungsbedürftig, aber erst nach dem Kriege werden wir an 861 Beamtenstellvertreter sind durch den Krieg ins Leben muly, S berglogau 15,05. R. A. Knöllner, Magdeburg 20. Zahn⸗ 1“ 84 8 8 .2. u“ 11“ 88 “ d; all ine Ginfubr der V thakt owahl Beamtenstellvertreter beseitigt bzw. gemildert werden, namentlich ihre Umarbeitung geben können. Ueberstunden kommen nur noch in worden; es ist ihnen eine ganze Anzahl von Erleichterungen zugestanden arzt Lehmann, Frankfurt a-. M. 20. Louis Werner 20. O. Hallm⸗ de Eberlbtleng “ ag ntric auf al gemeine einführung er erhältniswah durch Verbesserung der Bofoörderungsmöglichkeiten; 1 30 von unseren 145 Instituten vor. Nachtschicht wird nur noch von worden, die wir noch zu erweitern versuchen werden. Was der Abge⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Brackel, Braunschweig 25. Gemeinde ’“ 6 mahn, Charlo senburg 50. Brandes & Co., Offleben 50. pird gegen die Stimmen der Sozialdemokraten abgelehnt, ¹. daß die handwerksmäßig ausgebildeten Unterbeamten ebenfalls 17 % der Arbeiterschaft geleistet. Durckgehende Arbeitszeit bestet —alll aöne Held von Beamtenstellvertretern ohne Uniform im Kriegs⸗ Hammer 29. Spediteur Böhme, Zeit 30. E. Bergmann G. m. Friedrich, Narer. Ohlan, 50, Arthur Romanowsti, Mehlsack 50. weiter werden angenommen 88 2 bis 5. eine bessere Beförderungsmoöglichkeit erhalten und gegebenenfalls nur noch in 223 der Betriebe. Der auch beute wieder vorgeführte ninftetium vorgetragen hat, ist mir neu; ich werde der Sache nach⸗ 5.⸗2. . Superintendent Paul Müller, Gaben aus der Minme 9 geke sü Lechehenem e dih eei Porte, Der neue § 3a (Antrag Graf Westarp) erhält nur die sofort durch Zulagen bessergestellt werden; Meister Jäger ist zweifellos ein sehr schroffer Mensch, aber er ist gehen. Besondere Prüfungsämter sind, zum Teil schon heute ein⸗ Diözese Brandenburg⸗Neustadt 35,23. Adolf Pühl, Pletten⸗ Minden 50. Zuckerfabrik Landsberg m. b. H. 50. Loge Aurora zur
b ferichtet; die dabei zu machenden Erfahrungen wollen wir bei der berg i. W. 50. Bauer & Voigtländer, Langensalza 50. Stern⸗ aöerwen Kette, Reickendech 50. Dr. Kaempfer & Co., Gliesmarode 50.
18 8 e G. Allmendinger, Grünberg 50. Sammlung d. Bediensteten der
5) Laß bei einer Reform der Besoldungsordnung die Schaffung streng gerecht. Schikanen in der Lebensmittelversorgung mögen vor⸗ ergesrsele⸗ 8. veiteren Ausführung dieses Gedankens verwenden. Gegen die völlige berger Holzveredelungs⸗Manufaktur G. m. b. H. 50. Barthels . 8 86,30. Ul
Bahmnmeisterei, verk 86,30. Librawerk m. b. H., Gliesma⸗
rode 100. erkerbank, Altona 100. Berkenhoff & Drebes,
Stimmen der beiden Parteien der Rechten. von aebeche “ bür. 8 r Fe ttelp . § 5 a, vom Ausschuß neu eingefügt, statuiert die auto⸗ on gehobenen Unterbeamten bei der Heeresverwaltung vor⸗ kommen, aber solche Ungeheuerlichkeiten, wie sie behauptet sind, bis Trennung des Prüfungswesene B & Lüders, Hamburg⸗Steinmä 50. Carl C. Halk tische Vermehrung der Zahl Abgeord je 1 für senommhen Nee; . 8 8 8 die Untersuchung, die noch schoebt, nicht erwiesen. Ich wäre dank⸗ Frennung des Prüfungswesens von der Verwaltung bestehen erhebliche-¹ & Lüders, Hamburg⸗Steinwärder 50. Carl E. Halbarth 50. matr he Verme hrung er Hah der 2 geor. neten um le 8 füͤr 6) 855 3 ber ts 6 M 3 u 5 Pofsrmop otyoffond 8 837, 8 7 . 8 Bedenk F 9 P 8 0),2 26 oF. 2 8 . . 8 MWon 8 F 5 2272 8 2 0. 88 H 2. 2 I . ., Feahe M. daß die bereits in Angriff genommenen Reformen, betreffen bar, wenn mir für die angeblich schlechte Behandlung von Kriegsbe⸗ Hedenken. Für die Verbesserung der Zahlmeisterlaufbahn sind wir in Kupper & Co. 50. Gebr. Kannicht & Co., G. m. b. H., Wefer⸗ je 200 000 Sreh. e 8 Bevölkerungsziffer des Wahl⸗ die Zahlmeister, Apotheker usw., beschleunigt werden; schäͤdigten bestimmie Fälle angegeben würden. Die Kiegsbeschärigten Vorarbeiten eingetreten, der Gedanke der Stabszahlmeister ist dabei lingen 50. Kuntze & Hering 50. Schwelmer Eisengießerei und Aßkarer Hütte 100. Wilh. Wagner & Sohn G. m. b. H., Ander⸗ kreises nach 2 Volkszählungen 300 000 überschreitet. 8 9) daß die Heeresverwaltung insbesondere bei der geplanten fühlen sich bei uns durchaus wohl; es befinden sich sogar 113 Kriegs⸗ nwieder aufgenommen worden. Maschinenfabrik Robert Behn & Co., G. m. b. H. 100. A. Rawie, nach 100. Hanseat. Apparatebau⸗Ges., Kiel 100. Gg. Noell & Co., Abg. Dr. Gradnauer (Soz.) tritt nochmals für diese Veitsgh hen 11“ e S. 8 SPst des blinde darunter. Ueber die Aufbringung des Restes der Entschädigung 1.„ Abg. Büchner (U. Soz.): Ueber die gutgemeinten und an⸗ Osnabrück 700, Straßburger Korbwarenhaus A. Weprich 100. bbeeeebebbnwbe gee eeeeagdh 1-c. Welt. Bestimmung ein. Müerha. 8 85 e Beseittgung dun eerbelsiisses zwischen für Hennigsdorf schweben noch Verhandlungen, die durchaus gütlichen errennenswerten Anordnungen und Verfügungen des Generals X. Brose, Rosenberg 100. Titania⸗Werk G. m. b. H., Berlin⸗ oben. Söhne, Neuß 100. Hugo Heusch Cie., Aachen 100. Lehrer Abg. Kuckhoff empfiehlt nochmals die Ablehnung. Mit lah esebe ags gtr nnitg n C. 8 stöner dlges 8 hen Fortgang nehmen. 1 Coupette gehen leider die untergeordneten Organe oft Schöneberg 100. Buschk auer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Vereine e. G. Bressel, Ertrag von Fihe Theateworstellungen in den Gemeinden Jese⸗ folcher Bestimmung werde nur Unruhe in die Wahlkreise ge⸗ . v'Präsid 8 — zeist 1u“ Ir r G 18 Abg. Weinhausen (eortschr. Volksp.): Der Unter⸗ Feee ee, .. eee bhüeece, is ieht fichtg in⸗ G G 88 b . gheest L“ 100. M. Gerstel,er LEE11““ “ So. ee kagen. 8 Präsi ent verweist 5 eginn er rör erung ausschuß hat sich ganz besonders mit der Zurücksetzung beschcdigte so fahl⸗ er meint, es sei nicht wahr, daß Krjegs⸗ hof⸗Crefeld . 8 18G 88eng Karh Schwietzke, Königs 2090 SeFirn, Erißcheih drr Rundstedt act Erl s aus R ‚gattapreisen Abg. Dr. Böttger (l.): Wir werden für § 5a stimmen. auf den eimtemmigen Wunsch des Aeltestenrats, daß die Redner des technischen Personals in der Heeres⸗ und Marineverwaltung be⸗ weadigte so schlecht entlohmt werden. Es ist schmutzig, und venverflich, Barkoniscbe Berowerle und Uncher ngn e endftest geb. Stumm, auf Rittergut g. Dr. Böttg. (nl.): . 8 s. 3 ihre Ausführungen auf je eine halbe Stund eraermven e B 8½ 9 Eer 8 un diese untergeordneten Personen den Arbeitern mit dem Schützen⸗ Harkortsche Bergwerke und chem. Fabriken zu Schwelm und Har⸗ Schönfeld 1000. Amt Avenwalde, Sammlung 892,05. Dampfsäge⸗ ie Klaufel, daß die Bestimmung erst nach 2 Volkszüählungen. - süh 9 1 e halbe e hränken chäftigt. Dieses System der Zurücksetzung der technischen Beamten graben droh — IPri ve 3 korten A.⸗G., Gotha 300. Langen Dar ass b werke Mohr & Co., Hil äselri 1 5 — 8 le ss sin ng 8 Eich hei zühlungen möchten ist kein gesundes; mit schönen Redensarten kommt man darüber nicht pör droben, ebenso wenn an einer 16 jährigen Arbeiterein der Pulver⸗ Fösisr Sg. Gotba 300. Langenauer Darlehnskassenverein 400. werke Mohr & Co., Hildburghausen⸗Häselrieth 1000. Hauptkasse wirksam werden soll, schafft genügende Sicherheit. — IIEIIIIII161A“ ꝛsarten kommt man daruser un Nerik Spandau ein Feldwebel eine Leibesvisitation vornimmt. Das Ronlglicher K. Herf en — ft genügende herheit 8 3 “ ö1 8 häreren Die Batriese sinh Uhhes 1828 3 vtit Nit S Feldwebel eine Leibesvisitation vornimmt. Das f A. Abg. Hoff erklärt es für undenkbar, daß die preußischen un⸗ Ig. Ie . üc en (gentre Vieif Persh ghe sind von einem Fannerg. I“ 8. eeh „Vumba“ hat Lohnverschlechterungen eintreten lassen. Das „Wumba“ Sose der Sta 8 sterausschu . orfen uUn bon ussch in ig angeno 8 lwon⸗ Wzebetriebsdire v. ¹ eutnand Larf ) 8 Schri . Mes - Frr; F V Jumpel Dr nterausschuß entworfen und vom Ausschuß einstimmig angenommen 6 8 1 rden, b vLe. Urf nicht als Schrittmacher für die Privatindustrie auftreten. Die Jumpelt, D
1 00, Dresden 25 000. Aus §
t Steinheim 1000. J. Gunkel, Münster 2. Louis Gleiwitz, O. S. 2. Max Hadlich, Weißenfels 2. H. Kayser, Güstrow
ommerzienrat G. Schumann, Steinbach 500. Spar⸗ d. Zövilverwaltung Wallonien, Namur 7691,91. Hermann Herfort, d Uerf
nd resden 2. R. Wehrstedt, Eisenach 2. Gustav Fischer, 3. W. Sckulze, Bad Oldeslohe 3. E. Palm, in Fa. F. Schade 3.
Stimmen im Bundesrat gegen ein Gesetz abgegeben werden Senee e 1 1I1“ 81n,9. 8b Offizier ist
I r H 5 6 2 worden. Das Bedürfnis dieser Organisation ist sehr dringend und gber kann es zum Generalfeldzeugmeister bringen. Der Offizier Stgatsbetriebe so ö.- 5 ö“ Oppeln 2 veorg Erstmann, Cassel 3. Josef Strobe tthal⸗ Ferd. Wulff, Heide 3. Scholz, Starrwitz 3,00. Dr bto Dett
könnten, das eine aus dem neuen preußischen Wahlgesetzent⸗ muß schon jetzt desbalb durch vorbereitende Maßnahmen in Angriff ge⸗ immer der Vorgesetzte des höheren technischen Beamten im Betriebe. bblee ö S ü E1 8 “ Beorg. Gäffrecthe hees .- Ne 8 ed L “ B 1 1e. 889 Eka⸗ “ 24 vSes 11 4 1 39 ö EE . . FrISeee. 41& 5, Ere r.: EeF, ekeeelWel ne Arbeiter, die Lohnerhöhungen rdern, mfach auf n! Er S. IPatlehnshegrneh. Schaeftlarn e. ö 38“ dD Dn erg 3,50. Da⸗ K haus, Remsch Clarc au entnommene Vorschrift enthalte. Sehr überraschen müsse nommen werden. In einzelnen bestehen natürlich zahlreiche Wünsche Bei der Beschaffung und bei der Annahme ist die Selbständigkeit der den Abkehrschein, also wem es nicht praßt L“ 7 Hermann Denecke, Hannover 3. Karl Strauch Dortmund 3. Könm gsberg i. Pr. 5. Fr. Schulz, Sanne 5 8 11 die Haltung des Zentrums; in Bagyern sei eine Wahlreform⸗ in den Kreisen der höberen wie der mittleren und Unterbeamtenklassen, technischen Beamten die Ausnahme; in der Arbeiterfrage haben sie zommen Arbeiter in Frage die sckon zehn und zwanzig Fahre beschäftigt Friedrich Samland, Königsberg, 3. A. Wangnick, Königsberg 3. Linden 5. J. Henkel 5. Neersener Spar⸗ und Darsehn kassen V Rir . : 8 8 ;81 „ . Sbo do r dio 5 „ 8 1 AAen ℳ ö — Ff 8 8 ; P. STo fo* ig⸗ ind r. S5. 1 Age, 8 . ) und zwanzig 8 aftig 88 8 7 8 81 * 892 G . A. Salghlen, - Ulgn 8 2. 88 D. Welbten S. Pae 8 ZPal⸗ Jariehns n⸗Verein vorlage mit einer ganz analogen Vorschrift abgekündigt. insbesondere wird die Vermehrung der planmäßigen Stellen befür⸗ nicht mitzureden. Es gibt eben keine verantwortliche Selbständig nnd. Die Zeitlohnarbeiter stehen hundert Prozent schlechter als die Marg. Pornitz, Posen 3. Oberlandmesser Klose, Breslau 3. G. m. u. H. 5. B. Reichel, Polommen 5. Lohmann & “ 9 7 8 . 7 1 8 — ‿᷑‿ G 8 5 78½ 8 4 3 8* 5 8 8 . D vimfäane. an
wortet. F. A. Schumann, Dresden⸗A. 3. Otto Hartleb, Leinefelde 3,50. Neukölln 5. F. A. Hedenus, Schleusingen 5 Zahnarzt Ulbrich, Mo 5 49 9 ; *† 27 .ei. ‿435 — 2₰ w 8 “ b 9 . Al) 8 8 29 „, chwester Auguste Thielicke, Hannover 5. C. Stück, Gelsenkirchen 5. Dorsten 5. Heinr. Strohmeyer, Schöningen 10. A. Schmidt,
2 60 „ 8⸗ G 8 Pro; oe 5 31 α ÿzp or“ 331 9 g d b 8 schor 9 1 xꝙ ; s ste 8Atk. rOAIPS; — b Auf Antrag Dr. Müller⸗Meiningen wird nament⸗ wortet. Die Verwaltungsschreiber sind jg jetzt etatisiert, sie wünscken keit der höheren technischen Beamten, sondern nur eine füßalter eordarbeiter. Der Schutz der Frauen in den Staatsbetrieben läßt sehr llich über 8 5 a abgestimmt werden aber eine Vermehrung der planmäßigen Stellen und die Versotzung in Ausführungstätigkeit. Das verbittert diese höheren Beamten mit veel zu wünschen übrig. Man beschäfti t si⸗ sogar im Lafettenbau, bei Se — 12 % es 9 eine andere Befoldungsklasse; dasselbe gilt für die Betriebsschreiber. den Jahren immer mehr. Von der Waffentechnik und ihrer Weiter⸗ einem Stundenlol Wbeeeeehenehene den Sr A. Förster, Frankf ʒ , FF, . ₰ . eb 2.Se — 8 Abg. Dr Arendt (SDeutsche Fraktion): Preußen Der Unterschied zwischen der Fililrenene ä bihdung sind dier amten B c IIIö sind en gschlief⸗ bin. Ce ndenlohn von höchstens 49 Pfenningen, einem wahren Hunger⸗Zer⸗. 2 Förster, Frankfurt a. M. 5. Phil. Glade, Schmallenberg 5. Burg 10. Walter Franke, Hannover 10. Julius Heindorf, Wilhelms⸗ und Har . 5 8892 vren 8 veeene 5 1 H eamten ausgeschlossen; diese Zweige sind aus, toch non. Es darf mit der weiblichen Arbeitskraft nicht weiter in dieser W. Wolfgram, Lichtenberg 5. Kgl. Pr. Amtsgericht Werder, Sühne burg 10. Frau E. Vaerst, Kleinschmalkalden 10. Herm. Heffening b 3 8 8 r I2tF Psarhbo (Fzrozrfis . Sn 4 2 „ 22 . N⸗ 5 F 689 1 * 1 — . . 8 “ 8 w der Privatklagesache Luck⸗Greulich 5. Constantin Decker, Stolp 5. Nechf., Elberfeld 10. C. Kolbe, Trautliebersdorf 10. Michael Weyer,
ern ind FEinheitsstaaten; für das Deutsche Militäranwär r ₰. 5 Peer EIIEC11“ 35. 8 , de nhe Hanern 888 8 Fis tacter 8 8 Luasihr mnes eh Fet genz Fetict 8 n. Sieg⸗ hch. ieö Lneft ee jetzt im Kriege ist das se Raubbau getrieben werden. Die Mitglieder der Arbeiteraus⸗ in Se SHa h2518 vlle 82,88 2 1 dbe oße Z9 e 1 den isch amtent 9 dig 8 diese 2 6 96 chll Horpoprh . ;,- Ien. 111 8 vss “ S AAs 8 181 1“ „ 1. 8 8 „Tn 1 uns davor schützen, daß die Zahl der Mitglieder des Reichstags auf Militärwerkstätten becHeftig en Ibe er die Fera og g eines 1 ac. vhinsichtlich “ ncgessgt. enzenicsn “ die 84 sie nichh 28 leit S ö“ . 1 1 böeqsih st SDesgät eFälast Sn. öö 88 “ 2o. L.8 38. rsiner &. Cögr, Weisinasas . C. 89. diesem Wege steigen kann, ohne daß seine Höchstzahl festgestellt werdend itten Direktors durchaus ni 11““ v. ch auch hinsichtli er mittlere d der Lokalbeamten. i, Si. nie nicht so willige Kreaturen sind, wie es der Direktor wünscht. hannes Groß, Münster 5. A. Keßler, Schleusingen 5. J. Kreuz⸗ Darlehnskassenverein Oberhochstart 20. C. Rietjer, Boch 20 „EEe11“ HoFhne Sne⸗. 9 itten Direktors zus notwendig. Die Verfügung der „Wumba Einjährigen bei den Proviantämtern hat man im Kriege nicht Be⸗ se werden als Spielball der Vorges 9 Fereir bHera. SCsln . eSeeree Seeeeebeee eeeeeehe, Ddom eeö- j 8 1aeg. 20. C. Rietjer, Bochum 20. kann Ich hätte eine Erklärung vom Bundesrat gewünscht daß wegen wonach die Stücklöhne allmählich 51r v5 21 1.2 ½ b 3¼ N*8 88 2 8 . Nnsg en als Spie ball der Vorgesetzten nach Laune und Willkür be⸗ berg, oln 9. . S arve 1. Sterkrade 5. Gaideczka, Dom. Volk⸗ Neuenburger Spar⸗ und. X arlehnskassen Verein G H. 20 . te ei 2 1U 1 8 ge cht, de — nach die Stücklöhne allmählich herabgesetzt werden sollen, hat unter amte werden lassen, obwohl ihnen das versprochen worden war; nur undelt. Dis E 18 % bJ11“ 111““ 1 Leus lc Verein e. G. m. u. H. 20. SEge ZE“ e 53 7F ,9,, V8 „ S . 8 Agen. 8. e. 1 en, Dbrpoh. s versprochen wor! 49 R116 Betriebskrankenka 6 r Ar r erkst S mannsdorf 5. Haage & Schmidt, Erfurt 5. Moritz Massalien, Hirsch & Richter 1IPe . 8 Ir-eaeoe . E1114.“.“ Charakters des Reichs ein solches Gesetz nicht den Fege ers große Verstimmung Der Chef der „Wumba“ hat einige wenige sind Hilfsbeamte geworden, während ihre Kollegen 1 in vitgeseblicher Weise die 88 “ Gnadenfeld 5. A. Ramann, Erfurt 5. Jos Heckhaufen Nlas 5 Bruß 20 “ e 8 1 8 8 vahaüt Brzoskowski, 2 1 1. uns erklärt, daß es unrichtig sei, daß sich die Heeresverwaltung mit der längst Offiziere geworden sind. Kommen sie an die Front, dann Oberversicherunasamt rofgfizior. 88 3 88se 3 81111X“ 1111A4A“ Schwarzb. Landesbank Sondershausen, Abg. Dr. Bell⸗Essen (Zentr.); Ich wiederhole, daß Privatindustrie über einen gemeinsamen Abbau der Löhn 88.l EEEEEE22 d. Komme „an 1 ungsamt rektifiziert werden. Hage Co., Langenberg 10. Suckauer Flachsspimnerei G. m. Saalfeld 20. F. W. Wiesike, Brandenburg 2 8 dg. Dr. . Wser Zentr.): 1 d Privat s. nen gemeinsamen Abbau der Löhne geeiniagt habe gehen sie in ihrem Dienstrang und ihren Gebührnissen außerordent⸗ Damit schlief⸗ b. H. 10. Felix Müller, Stettin . Fritz b S I zu ESSesike, Brandenburg 20. Guts⸗ 8 3 52 r 6 „ 8 8 84 e 2 8 I. 84 „ ⸗ en 8 . gehe. 8 8 b B . VDa. 8 43 “ ₰̃: „ 5* 66 F Mülle Ste n ) 2Q Sich 3 Füe 8- ea 58 8;. , . 1 8 haltig hebig kann, denn dort ist zwar von der automatischen tung noch einmal nachgeprüft wird. In der Zeit der Herabsetzung der BLazarettwächter sollten Dienstwohnungen geschaffen werden. ie Be⸗ gelangt einstimmig zur Annahme. ler Remscheid 10 Ernst 6 Ferecberen üngen 20. e 65 Sas ehn Bee; 82 arlehnskassenverein e. G. m. u. H., Wessobrunn⸗ 1 VFenhedrung der Abgeordnetenzahl, aber nicht von der auto⸗ Brotration, in der Zeit der Gewährung von Frühdruschprämien müßte triebsmeister und Diätare bei den technischen Instituten wünschen Er⸗ ni Schluß 9 ¼ Uhr. Nächste Sitzung: Dienstag, Vor⸗ Berent 10. Otto Kümmel Köntgeberg 10*” ein Fnstt ne Dar⸗ 8e 8 “ Halle 50. Harzer Achsenwerke G. m. matischen Einführung der Verhältniswahl die Rede, wie es hier in ein solcher Erlaß durchaus befremdlich wirken. (Der Präsident höhung der Bezüge. Die Meistergehilfen wünschen die Anrechnung ittags 11 Uhr (Anfragen; Kriegskreditvorlage; Biersteuer. lehnskassen⸗Verein e. G. n Eig her8,e eegber eeieolben. Wal⸗ Bornum 50. P zul Hülsenberg, in Fa Brunner & Co., diesem Gesetze der Fall ist. Wir haben in Preußen die automatische macht den Redner darauf aufmerksam, daß seine Redezeit 0 5 34 9 2 . . 1“ ct einst hae, gen; Kriegskreditvorlage; Biersteuer, 1 b e. G. m. u. H. . Werner Wöhler, Stadtolden Wolfenbüttel 100. Glogowski & Co. 100 Mertens & Ja ch 1 1 b rhaliniswo aus —1 gele 8 zh d 8 55b Ir. IS 9 FEr ¹ 8 8 E⸗ 8 2 * 2 1 8 ’* “ ( SsJe S SA d 8 ₰ · Wilh. o. G 1 8 W im Gna 8 o., Rinte 8 man auch meinen Freunden in Preußen und Bayern nicht vorwerfen, Nra. G.dkiaee eebshe 18 Besolde 3z segen digtret gheren HAlcdenbeme. Bis 5. Ne vv kemnsenkwässer, Post⸗ und Telegraphengebühren und Wechsel⸗ lingen 18. Schnader & Teutsch, Weißenfels 10. Jakob Heller, Conrad Schulz, Bernstadt 1. Pfarrer Georg Weiß, Obertraub⸗ daß sie inkonsequent seien. Die Bevorzugung der industriellen Wahl⸗ der Ze g. Stahl (8.2) nimmt sich der Warwaltlmgeschreizer und LeeTe“” gegeben werden, die, erdig pelgesetz). — Ruhla 10. Hirsch & Co. 10. Zahnarzt Dr. Freund, Breslau 10. ling 2. P. Muschner, Pleschen 2. Chr. Sieberknecht, Wanfrie kreise liegt nicht im Interesse des Landes und entspricht auch 11“ Zeugschreiber in Spandau besonders an. General Coupette sollte weiteren Verarmung vorbeugen. Die Urlaubsgewährung für, bei Schierbaum, Laatzig 11. Theodor Kleinpaß, Crefeld 15. Gemeinde- a. W. 3. G. Frank, Wilkomo 3. J. Kachh öh. Ballensted Wanfried bunde⸗Ktaatlichen Char bs eeee E1I1I11““ E11A1A“X*X“ diesen alten verdienten Leuten den Weog nach vorwärts bahnen. Die Zu⸗ Militärbeamten sollte einheitlicher geregelt werden, und es ware dabe vorsteher Langanke, Masehnen, Sammlung 17. E. Große, Wiesau 20æ0. M. Beist, Freilassing5 1 F edrich ö b 90 5. * enstedt a. H. 3. Abg vr mn Ure 18 Meiningen: Nur bei der allgemeinen Ein e in Fgee. Wünze⸗ die B für befonders gute Leistungen ein Unterschied zu machen, je nachdem die Beamten schon im Friedfr 8 . — Schmaucher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 20. Max Holz⸗ kassen⸗Verein Am selng Iitlin 9 5 6er,e. Uenüior 8 E11““ EE11““ ei der allgemeinen Ein⸗ gegeben wurden, seien plötzlich aufgehoben worden. Da müsse doch ein angestellt waren oder erst im Kriege stellt worden sind. Seh veißig, Eilenburg 20. Darlehnskasse Mönshausen 20. Otto Anstatt, Hildesheirn 5. Adolph dappen, Sprottau H“ führung des Proporzes könnte man vielleicht von einer Benachteiligung Aus E;, SZ“ E111131 f. 1“ Kriege angestellt word. , Mun⸗ weißig, Eülenhurg 20. Darlehnskasse Mörshausen 20. Otto Anstatt, Hildesheim 5. Adolph Kappen, Sprottau 5. Pastor Heydegger, Er 1 ꝙ — 1 1 11“ SE4. 9 Ausgleich gewährt werden. Davon seien besonders die Zwilbetriebsschreiber erfreulich sind die Mitteilungen über die Fortschritte des Nenn Nationalsti b Bromberg 20. Internationale Metallwerke Georg Sinder rS Fsph d ve au 5. Pastor Heydegger, Er⸗ der kleineren Bundesstaaten und von einer Ver ig des bundesstaat⸗ irbeer SJ“ . T . Mertterlung er die Fortschritke Fündige onalstiftung 1 Bromberg 20. Internationale Metallwerke Georg Sindermann, furt 5. Rothendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Wölflingen 5 Feee ggeenegis del Uie can spechen. Aber hier blatt diese Be. Ptrebenase er enng Eihs in Seche ene de nannn de enüeeee ee seir deg hrbeleach benfeen behäh 10 4 tünan für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. BMallmitz 20. C. Taustirch, Frankfurt a. M. 20, Jahnarzt Gustav Ioh. Kirchhoff vheecgeseh e, dhehre Nentee T ennse⸗. ung mur ein Schlagvworl “ d* †Die Stücklohnreduzierung habe in Spandau unter der gesamten Ar: Arbeitszeit. Man soll doch unter den heutigen Ernährungsverhan . 8 Weihe, Herford 20. Pommer & Thomsen, Danzig 20. Hagemever Darlehns vrein Wöͤbt b1165656 hauptung nur ein et 1 3 beiterschaft die größte Erregung hervorgerufen. Man dürfe doch nicht nissen nicht Raubbau mit der menschlichen Arbeitskraft treiben. Natür⸗ Bei der Wetnan. 224. Gabenliste. & Kirchner 20. E. Alisch & Co. 20. Luswig Luckhardt, Cassel 20 10. L Sh g. entei ds Die namentliche Abstimmung über § 5 a wird bis an durch derartige N aßmnahmen dem arbeiterfeindlichen Vorgehen der lich dürfen die Löhne nicht etwa auch heruntergehen, sie msse lnann 5. 9 Reichsbank, Berlin gingen ein: Schiedsmann Hall⸗ Heinrich Couvreux 30. Kirberg & Hüls, Hilden 30. August Baurer, berg 10. Fenig ebru e 5 vh. ö Nürn⸗ den Schluß der Beratung zurückgestellt. Privatindustrie noch Vorschub leisten. Die Staatsinstitute schafften vielmehr noch erhöht werden. Auch für die Wohnungsverhä nig Warschan „Aus dem Felde 31. Feldkriegskasse d. Gen.⸗Gouvern. Breslau 30. Ritlmeister von⸗ Borries 40. Stephan Kühne, Ritt⸗ m. u. H. 10 öeeeeesges Eh heas Vere⸗ e nsta aC1 Bshemnes. G. 9 W“ 7 8 9. S end 8 b. F r. dy⸗ A ;4 ½ 8 8 ““ 5 - „ 8 . 89 8 G 1 8 2 8 1 1 54 M Wor ad 10. Ralffeisen⸗ penden aus Spanien 155,95. Kapitänleutn, g. D. meister der Reserve 50. Adolph Huesgen, Traben⸗Trarbach 50. Verein Gerolfing 10. Marx Groos, ECzersk 10. Georg n 2
s.8 1 gs 38 81 2 ür die iterschaft Lebensmittel zu Wucherprei d gäben si der ilitärarbei haf schehen. In D w Die 88 9, 10 und 12 treffen Bestimmungen über die Auf⸗rsder⸗ 1“ herpreisen und gäben sie zu der Danziger Militärarbeiterschaft muß mehr geschehen. Ind Blazic⸗ Zerßen 3 en Sr e ehPn. M stellung der Wahlvorschläge und die Berechnung der abge⸗ vne Löbisenben h2r “ Da gehe es doch nicht an, hat man 700 Arbeitern gekündigt. Der Stundenlohn wird gleic⸗ Bochum: AWesenius⸗Wegener⸗Lyzeum, Stettin 90. Reichsbank Math. Weiß, München 50. Dücke, Rau & Co., Barmen 100. GFalkenwalde 10. Apotheker H. Schmitten, Gladbeck 10. Otto Lands ebenen Stimme ““ 1 ETI11I1 Flichgeinig die ge ne düre fuseger. he Arbeiter in der Pulverfabrik zeitig herabgesetzt. Ist eine Entlassung in solchem Umfange ith d ur Erpshilfskasse des Landkreises Bochum 50 000. Vaterl. Frauenverein Sussemilken, durch Pfarrer Krüger 100. mann, Rätzlingen 10. Mar Malischka, S u 1 18 S”e. 9 en Stimmen. SZ1“ sollten bei der Lohnregulierung besonders berücksichtigt werden. 1,08 ℳ! wendig, und wie verträgt sie sich mit der Herabsetzung der Arbeitsreit“« 1 Lolmar: Guline 100. Reichsbank, Charlotten⸗ Bernhards & Striever, Bremen 100. Müller & Mann, Barmen 1 Eggert Bahnsen, Bredstedt: Fr. Helene Bahnfen 5 Fr Murch 8 5 väI „ . 24
„