Geschäftszweig: Fabrik für Elektromotore nd zugehörige Apparate sowie Spezial⸗ abteilung für Reparaturen. Bernburg, den 4. Juli 1918. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Bernburg. [23909] Im Handelzregister Abt. B Nr. 37 nd 38 ist bei den Firmen: a. Allge⸗
meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Finale
Wernburg, urd b. Augemeine Keutsche
C edit⸗Angalt, Zweigstele Leopolds⸗
8 all⸗Stoßfurt, Zaweigmiederlassungen der
in Leipzig unter der Firma: Allgemeine
Deussche Credit⸗Anstalt bestehenden auptniederl ss ung, folgendes eingetragen: Der Gesellschabsvertrag vom 20. De⸗ ember 1899 ist durch Bescheuß der Ge⸗ eralversammlung vom 18. April 1918 aut Notariatsprotokoll von demselben age abgeänderi worden.
Hiernach wird die Gesellschaft vertreten:
wenn der Vorstand aus einer Person esteht, durch diese, b. wenn der Vor⸗ tand aus mehre en Mitgliedern besteht, ntweder durch zwei Vorstandsmitgliede⸗ der durch ein Vorstandsmitglied za sammen ait einem Prokurlsten.
Bernburg, den 5. Juli 1918.
Hertegl. Anhalt. Amtesgericht,
Hesigheim. [23910] In das Handelsregister, Abteilung fur hesellschaft firmen, Sond I Blatt 169 urde am 4. Juli 1918 lingetragen:
Firma Präzistone⸗ Spritzguß⸗
werlke Heilsxvon a. *. Geselichaft
mit beschräukter Haftung, Sitz in
Lauffen a. N. Gegenstand des Urter⸗
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
trieb von Gegenständen in Spripguß, der Präzisionsmwechanik und von ansderen metallischen Begenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ (Einbundert füaftig tausend Mart). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mat 1918 abpesch ossen.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗
schränkt. Zu Geschäftsführern sind besteflt:
1) Walter Körntg, Ingenieur in Lauffen
a. N., 2) Ludwig Maier, Fabriknt in
Heitbronn. Die Geschäftsführer sind jeder
für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗
schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Reichsanzeige⸗, Den 5. Juli 1918.
K. Amisaericht Besigheim Obetamtsrichter Pfender. Bielefeld. [23911]
In unser Handelsregister Abteitung A
ist bei Nr. 615 (Fierma Carl v. d.
Nahmer in Bielefr!1d) heate folgendes
eingetragen: Ietzt offene Handelsgesell⸗
schaft. Der Kaufmann Enst von der
Nahmer und der Fleischermeisser Carl
von der Nahmtr junior, beide in Bule⸗
feld, sind in das Heschäft als versönlich haftende Gesellschaster eingereten. Diese beiden können aber die Gesellschafr nur gemeinschaftlich vertirten und ihre Firma jeichnen, während der Kommissionsrgt
Carl von der Nahmer für sich allein
hierzu berechtigt ist. Die Gefellschaft hat
am 1. Nopember 1917 begonnen.
Bielefeld, den 25 Junt 1918.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [23912] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 22 eingetragenen Firma: „W. A Scholten Stärke⸗und e2enrup⸗Fahriken Feit vgpelenschase. Brandenburg. (Havel), ist folgendes vermerkt: Die Generalversammlung vom 16. April 1918 bat beschlossen, das Grundkapital um 800 000 ℳ zu erhöhen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträat jetzt 2 000 000 ℳ. Der § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist geändert. Bekannt ge⸗ macht wird ferner, daß die neuen Aktien zum Kurse von 150 v. H. ausgegeben werden. ““ (Havel), den 14. Juni
Königliches Amtsgericht.
Braunfels, [23720] In das Handelsregister A Nr. 4 iin beider Firma Lahnkalkindustrie Albshausen, Kemwpff und Hilf in Albshausen folgenres eirgetragen: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Henzenberg zu Wetzlar ist erloschen. Dem Kaufmana Friedrich Petry zu Burgsolms tist Prokura erteilt. Braunfels, den 24. Juni 1918. 5 Königliches Amtsgericht. 8
— —
8 Eraunfels.
[23721]
In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Baugrfelschaft Brauufers mit heschränkter Hastung eingetrragen: Die Gesellschaft ist duorch Beschluß der
Versammlung der Gesellschafter, vom 14. Juni 1918 aufgelöst und zum Liqut⸗ dator der bieberige Geschäftsführer Rent⸗ meister Herrich zu Braunfels besellt. Brauunfels, den 29. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Braunfels. [237221 Im Handeltregister Abteilung A ist eingetragen worden: Firma Nr. 37: Adam Schmite; Ort der Niederlassang: Braunfels; Bezeich⸗
amte vereinigten Organisationen und der leidelbeim an vom Kciegsamte oder auf dessen Veran⸗ markung Langendach bei Marienberg als Stamm⸗ Etnlagen, welche nicht in Geld zu leisten Geschäftsführer ist sind, eingedracht.
lassung zugewtesenen Güter. kapital: 57 000 ℳ. der Prokurist Rudolf Wendler, Beeslau. Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ folgen durch deu Deutschen Reichsanzeiger. Breslau. 28. Junt 1918
Königl. Amtsgericht.
Breslau. [23916] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5797 ist bei der Firma Tascheu⸗ lampen⸗Vertrieb Jeanette Ehrlich hier heute eingetragen worden: Die Firma ist Die Prokura des Charlie Ehrlich ist erleschen.
Breslan, 29. Junt 1918.
Köniagl. Amtseaericht. Breslau. [2291⁴] In umer Handelsregister Abteitung B Nr. 709 ist bei der Verband Dentscher Wagnonfabriken WGesenschaft mit bde⸗ schränkter Haftang hbier heute einge⸗ tagen worden: Dem Oberingenteur Benno Specht, Berlin⸗Halensee, ist Ee⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er nur in Hemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Breslau, 29. Juni 1918.
Königl. Amtsgertcht. Breslau. [23915] In unser Hondelsregister Abtellung B ist unter Nr. 723 die Taschenlam pen⸗ Wertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Becolau heute eingetragen worden. Dor Gesehschaftsvertrag ist am 28. Juni 1918 etrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Taschen⸗ lampen, Batterien, Glühbbirnen, Feuer⸗ zruren und sonstigen Metallwaren sowie Glühstrümpfen. Stammkapitol: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmang Charlie Ehr⸗ lich, Breslau. Bekanntmaochungen ker Gresellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Breslau, 29. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht.
Breslau. [23917] In unser Handelsregister Abtenung B Nr. 60 ist bei der Haasenstein ⸗ BVogler Aktiengeselschaft, hier, Zweignieser⸗ lassung von Berlin, eingetragen worden: Am 1. Juli 1918. Die Prokura des Feorg Winkler, jetzt Berlin⸗Hermsdorf ist erloschen. Am 4. Juli 1918. Dem Kaufmann Theodor Müller, Berlin⸗ Friedenau, ist Gesamtprokunag mit etnem andtren Prokuristen der Gesehschaft erteilt. Kgl. Amtscericht Breslau. ne2sKesmes N. iervce⸗
Brühl. [23723] In das Han delsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Zuckerfabrik Vrüht, Aktiengesellschaft im Brühl am 3. Jult 1918 folgendes eingerragen worden: 8
Der § 9 Absatz 7 der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Junk 1918 geändert.
Köntgliches Amtsgericht Brühl.
Bünde, WeastI. [23918]
Ja unser Handelsregister A 336 st bet der Firma Feirdrich Preckel zu Bünde einaetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt Eh⸗frau Kaufmaan Friedrich Preckel, Anna gebd. Putzke, zu Bünde.
Der Uebergang der in dem Betricbe des Geschäfis begrüͤndeten Forderungen und Verk indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch dee Ehefrau Preckel ausgeschlossen. v
Bünde, den 29. Junl 1918.
Königl. Amtsgericht.
Deutsch Eylan. [24066] In das Handelsregister B ist heute bet der unter Nr. 2 eingetagenen Firma Dentsch Eylauer Hartsteinwerke und Zementwarenfabrik, Gesellschaft mis beschräurter Hastung, Deurssch Eylau, eingetragen, daß dem Fräulein Martha Swaba in Deutsch Eylau Prokura er⸗ teilt ist. Dt. Eylau, den 1. Juli 1918. Köntigliches Amtsgerichr.
Diex. [23919]
In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Diez (Nummer der Firma 14) ist heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 1. Nummer der Eintragung: 1.
Spalte 2. Firma und Sitz: Quarzit⸗ werke Langenbach, Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Dtez.
Spalte 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb und die Ausbeutung von Quarzitfeldern und Uebernahme von Verträgen auf Ausbeutung solcher.
Spalte 4. Grund⸗ oder Stammkapital: 30 000 ℳ.
Spalte 5. Vorstand; versönlich baf⸗ tende Gesellschafter, Geschäftsführer ꝛc.: 1) Theodor Bleitgen, Kaufmann in Drez, 2) Anton Nav, Kaufmann in Ransbach, 3) Jakob Wolf, Leutnant in Diez.
Spalte 7. Gesellschaftsvertrag oder Snatzung; Vertretungsbefugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaft’vertrag ist am 19. Junt 1918 fest.
Döbeln.
Quarzitfeldern der Ge⸗
Diez, den 27 Juni 1918. Königliches Amtsgeriht.
[23920] Auaf Blatt 695 des hiesigen Haabels⸗ registers, die Frma Allgemeine Heutsche Ared t⸗Anstaltl Filiale Döbetn ta Döpveln, Zweigniederlassung der in Leip⸗ zig unter der Firma Allgemene Dreutsche Kredit⸗Austalt zu Leipzig bestebenden Aktiengesellschaft, ut heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 darch Beschluß ver Generalversammlung vom 18. Apell 1918 laut Notariatsprotokolls von demselren Tage abgeändert worden ist und daß die Gesellschaft rechtsverbind⸗ lich, insbesondere in bezug auf die Zeich⸗ nung der Füma vertlesen wird: a. wenn; der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b. wern der Vorstand aus mehteren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder orer durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Döbeln, den 6. Juli, 1918. Köaigliches Amlagericht.
Döhlen. [23922] In das Handelsregister ist eingetragen worden: b
a. auf dem für die Firma Glasakütten⸗ werk Deuben⸗Hresden „onrm. August Greiuer & Co, Sesellschaft mit be⸗ schränkter SHaftung in Deuben, be⸗ stehenden Blatte 337: Die Vertretungs⸗ befugnis des Glashüttendirektors Frell⸗ stedt als L:quidator ist beendigt.
b. auf dem für die Firma Adgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Depositen⸗ kaffe Plaurnscher Srund in Pot⸗ sckappel — Zweigniederlassung der auf Blatt 500 des Handelsregisteis fur den Zezilk des Königlichen Amtsgerichts Lespzig etngetragenen Aktiengesellschaft „Allgemeine Deuische Crodit⸗Anstalt in Leipzig“ — bestehenden Blatte 418: Der Gesellschafievertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. April 1918 laut Notariatsprotokolls von d⸗emselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft wird rechtsoerbindlich, insdesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, ver⸗ ltreten: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diesen, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgli⸗vdern be⸗ stebt, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorestands⸗ mit lied zusammen mit einem Perokutisten. Döhlen, den 3. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Döhlen. [23921] Auf dem für die Firma Freihernlich von Burgker Steinfohlenswerke in Burgk bei Potschappel bestehenden Blatlte 233 des Handelsregisters ist heute eingetragea worden: Die dem Werks⸗ direktor Friedrich Wilhelm Küttner er⸗ teilte Prokara ist erloschen, desgleschen auch die dem Hauptkassierer Emil Ernst Uhlmann und dem Hauptbuchhalter Otto Max Fleischer erteilte Gesamtprokura. Prokura ist erteilt dem Verwaltungs⸗ direktor Oito Max Fleischer in Burgk, Gesamtprokura dem Direktionsassistenten Gustay Wilhelm Barth in Döhlen und dem Hauptkassierer Heinrich Eustav Göbel in Burgk.
Döhlen, den 5. Juli 1918.
Dortmund. [23923]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 598 die Firma Budde & Co. Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Dortmund eingetragen.
Gegenstend des Uaternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zentral⸗ heizungen und gesundheitstechnischen An⸗ lagen aller Art sowie der Bettieb, einer autogenen Schweißetei.
Das Stammkapuial beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) der Jastallateur Wilhelm Budde, 2) der Kaufmann Carl Schulte, beide zu Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1918 festgestellt.
Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Als vicht eingetragen wird veröffentlicht:
Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesehschaft eingebracht:
a. vom Gesellschafter Budde das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Budde in Dortmund betriebene Jastallationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. April 1918 dergestalt, daß das Geschäft dom 10. April 1918 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ sehen wird. Im einzelnen werden vom dem Gesell⸗ schafter Budde eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:
1) das Recht auf ausschließliche Be⸗ nutzung und Verwertung eines dem Ge⸗ sellschafter Budde noch zu erteilenden
3) die ausstehenden Forderungen im Betrage von 2610 ℳ. Der Gesamtwert der Einlage des Gesellschatters Budde wird nach Abzug der von der Gesollschaft über⸗ nommenen Passiven im Betiage von 893 ℳ auf Zehnt zusend (10 000) Mark festgeietzt. Die Stammeinlag: des Ge⸗ sellschafters Budde ist damit geleistet. b. Vom Gesellschafter Schulte: 1) ein Perd im festgesetzten Werte von 3500 ℳ, 1 2) ein Flachwagen im festgesetzten Werte von 1000 ℳ, 3) fertige und halbfertige Waren im festgesetzten Werte von 500 ℳ, 4) Prerdegeschirre im festgesetzten Werte von 500 ℳ. Die Emlage des Gesellschafters Schulte wird aff 5500 ℳ festgesetzt. Hiervon wod ein Teilbetrag von 5000 ℳ auf den Rest der Stammeinlage von 5000 ℳ ver⸗ rechget. Die Stammeinsage des Gesell⸗ schefters Schulte ijt somit voll geleistet. Den Mehrbetrag ron 500 ℳ hat die an den Gesellschafter Schulte zu zahlen. — Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Dortmunder Zeltung m Dortmund. Dortmund, den 30. Aptil 1918. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [23925] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 2411 die Firma „W. Schäüfer — Betzer Nachk. — Lüdenscheid mit einer Zweign!eke lassuag in Dortmund“ und als deren Jahabezin die Margarete Höll zu Lüdenscheid eingetragen. Dem Kaufmann Friedrich Höll zu Dort⸗ mund ist für die hiesige Zweigniederlassung Peokura erteilt. Dortmund, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [23924] In unser Handeleregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 576 eingettagenen Firma „S. L. Starnau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten David Leeser und Her⸗ fe Auerbach zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Der Kaufmann Albert Abrian zu Dortmund hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niehergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist § 9 des Gesellschaftsvertrags abgeändert uand erhält folaende Fassung:
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird a. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei oder mehrere gemeinsam pder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder endlich c. durch zwei Prokuristen vertreten. Dortmund, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [23926] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma „Altena & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1918 ist der Geschäftsführer Kaufmann Carl Coers zu Dortmund ab⸗ berufen worden. Dortmund, den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [23725]
Auf Blatt 6759 des Handelsregisters, betr. die Firma Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monterbau in Dresden, Zweizniederlassung der ia Berlin unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesell⸗ schaft, ist beute eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschaftsvertrag mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1918 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 24. April 1918 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag.
Gegenttand des Unternehmens ist die Augführung aller Arten von Arbeiten, insbesondere von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ bauten (Monierbauten) sewie die Her⸗ stellung und der Vertrieh von Baustoffen und anderen Waren. Die Gesellschaft kann nach Beschluß des Aufsichtsrats Zweignteberlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichten und sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder Art, auch durch Ueber⸗ nahme von Aktien und Anteilscheinen, be⸗ teiligen. .
Die Gesellschaft wird rechtsgültig durch den Vorstand vertreten, und zwar dorch zwei Vorstandsmitglieder oder stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder ein stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann auch ein Vor⸗ standsmitglied allein zur gültigen Zeich⸗ nung der Firma ermächtigen.
Aus dem neuen Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt gegeben:
Deutschen Reichsanzeiger erfolg⸗ Bekanntmachungen werden selher. Di⸗ stande erlassen, soweit sie nicht durch r⸗ G sellschaftsvertrag oder durch Gesetz . Aufsichtsrate übertragen sind. ³⁴ den Dresdeu, am 5. Jult 1918. Königl. Amtsgericht. Abt. III. — D—
pel* 108 Hen . veee.; , Hendelereaines ist heute eingetraze. 1) auf Blatt 14 299, betr. die G sel schaft Neue Immobiliengesellsch⸗ mit beschränkter Haftung in Dresde 1 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. 7n Emil Arihur Heim ist nicht mehr 8 schäftsführer. b 2) auf Blatt 2604, betr. die Fir S. Kunde & Sohn in Dresden; 8 das Handelsgeschäft ist eingeneten 8 Kaufmann Hermann Max Haldan f Dresden. Die hierdurch errichtet⸗ offen Handelzgesellschaft hat am 1. Juli 191 begonnen. Dresden, am 5. Juli 1918.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [2392. Im Handelsregister ist heute eingetra en worden: 9 1) acf Blatt 11 281, betreffend die Fe, sellschaft Ortrander Quarz.Ries.Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftus in Dresden: Nach Beendigung der Li⸗ quidation ist die Firma erloschen. 8 2) auf Blatr 14 394: Die Firm Abdam’s Kunstverlag A. & R. Adan in Dresden, Gesellsckafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Arno Adam und Max Rudojf Adam, beire in Dresden. Die Geselsschaft hat am 22. Juni 1918 begonnen. (Fe⸗ schäftszweig: Arnsichtspostkartenverlog un Großhandel mit Luxuspapierwaren.) 3) auf Blatt 14 395: Die Firma Halt mond⸗Verlag Oito Stephaun Dresden. Der Muchdruckereibefiger Ott S; Tell Stephan in Dresden ist I⸗ aber. 4) auf Blatt 11 953, betreffend d offene Handelsgesellschaft Adorf Löbl in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelös Der Gesellschafter Erwin Löbl ist infolg Ableben ausgeschteoen. Der bisherige G. sellschafter Kaufmarn Adolf Löbl fuhr das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 5) auf Blatt 426, betreffend die Firma Julius Pümler in Dresben: D. Prokura des Julius Gustav Messeischmid ist erloschen. Einzelprokara ist erteilt den Kaufleuten Bruro Arthur Mey und Eduard Gustav Einert, beide in Dresden. 6) auf Blatt 9958, betreffend die Firma Werkstätten für deutschen Hausrat Throphil Müller in Dresden: Die Prokura des Ernst Paul Wickleder ist er⸗ loschen. 7) auf Blatt 4851, betreffend die Firma Leopold Oplatka & Co. in Laube⸗ gast: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 6. Jult 1918. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. b 123928] Ja das Handelsreagister Abt. A Nr. 297 ist heute bet der Firma Rheinische Ma⸗ schinenfabrik & Eisengießerei, Auton Röper in Pülken folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Willy Schübde in Dülken ist Prokura erteilt, und zwa an Stelle des Erast Schotter in D dessen Prokura erloschen ist. Dülken, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. [23726] Im Handeisreagister wurde am 25 Junt⸗ eingetragen die Firma „Carl Schleicher & Söhne, Gesellschaft mit beschräntter Haftung & Co., Schöathal bei Langer⸗ wehe“ und als persöniich haftender Ge⸗ sellschafter die Firma Carl Ssleicher 6. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ tung zu Schöntal. Kommanditgesellschift seit dem 1. Januar 1918 mit zwei Kom⸗ manditisten. Geschäftszweig: Weiterhet de⸗ der b'sber von der Firma Cull Schleicher & Söaͤhne Gesellschaft mit beschräͤnkter Hastung in Schöatal betriebenen Nadel⸗ fabrik, Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art und Vornahme aller mit dieser Fabrikation zusammenbängenden Handelegeschaͤfte. Amtsgesicht Türen.
Düren, Rheinl. [2372¹]
Im Haadelsregister wurde am 4. Juli 1918 bei der Firma Dürener Tonwerke Kuhl & Reinshagen in Riederau eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgeläst Der bisberige Gesellschafter Wübeln Kuhl setzt dag Geschäft unter unveroͤndate Firma als alleiniger Inhaber fort. Amm⸗ gericht Düren.
Düsseldorl. . cenb In dem Handeleregister B wurde de 28. Juni 1918 nachgetragen: Bel de Nr. 1037 eingetragenen Firma „Paphen fabrit Reisholz Akeiengesellschafte Düfsedorft Die Generalversamasung vom 20. Aviil 1918 bhat beschlasenn a. den Verschmelzungsvertrag vom betger 1918 zu genehmigen, wonach die
[23929]
ütenden werden verwandt: an die Aktionãre gesellschaft, 500 der zum gesellsch⸗ benötigten fabil. rführt.
Aktten und
000 cuf nenhe 1000 ℳ. vertrazes ist ferner § 12. gemacht:
d 300 Stück zum Nennbetrage, die rest⸗
. 9 1400 Stück zum Kurse 200 Prozent ausgegeben; —hei der Nr. 100 elngetragenen Firma Aders⸗Brauerei Tüsseldoef, Zweig⸗ gescheft der Aktien⸗Wrauerei und Brenneret Krummenweg vorm. F. Unterhöffel, hier: Brauereidirektor Iesob Unterhössel ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Bankdirektor Eugen Bandel in Düsseldorf zum Vorstande bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [23728] Uater Nr. 4696 des Handelsregisters A wurde am 1. Juli 1918 eingetragen die Firma Medizinal Graf⸗Adolf⸗ Drogerie Withelm Haurath mit dem Sitze in Düsseldorf und als Jahaber der Drogist Wilhelm Hanrath, hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4542 eingetragenen Firma V. J. Lutz & Co., hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten an den Ingenieur Johann Friedrich von der Lahr, hier, veräußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird. “ Amtsgericht Düsselborf.
Düsseldorf. [23729]
Bet der Nr. 1498 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „dala“ Dauerkartoffel Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ vorf wurde am 2. Juli 1918 nachgetragen: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.
Amtsgericht Düsseldorf. 1“
Dässeldorf. [23730]
In das Handelsregister A wurde am 4. Juli 1918 eingetragen:
Nr. 4697 die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Diese & Co. mit dm Site in Düsseldorf⸗Oberkassel. Die Gesellschafter der am 1. Juli 1918 degonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute dinrich Diese und Geora Winkelmann, nde in Düsseldorf⸗Oberkasse). Der Ehe⸗ im Heinrich Diese, Elsbeth geborene Läner, daselbst, ist Einzelprokura erteilt;
Nr. 4698 die Firma Michael Poertz⸗ gen mit dem Sitze in Düsseldorf und hc ber der Kaufmann Michael Poertz⸗
„hier;
N. 4699 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bünting & Co. mit dem Stze in Tüsselvorf. Die Gesellschafter der am 1. Juli 1918 begonnenen Gesell⸗ scaft sind die Kaufleute Gustavb Bünting nne stedrich genannt Fritz Brinkmann, eide hier.
„Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4514 ding agenen offenen Handelsgesellschaft n. Firma Westdeutsche Eisen⸗ und Metallgroßhandlung Trippe & Co., hier, daß der Kaufmann Anton Trippe, füher in Kreuzthal, jitzt in Düsseldorf, au der Eesellschaft ausgeschieden und die Ernn geändert ist in „Westdeutsche Eiseu⸗ Metallgroßhandlung vcänt Nollau. Die offene Han⸗ ägfel⸗ er dieser Firma, die am sar 2. 1916 begonnen hat, und deren Ge⸗ - scafter die Kaufleute Hugo Schätte 6 Ewald Nollau, beide hier, sind, wurde unter Nr. 4700 neu eingetragen.
eu eingetragen wurde ferner A Nr. 4701 e- voff ne Haadelsgesellschaft in Firma 2 euder Steomberg mit dem Sitze 14 düsseldorf. Die Gesellschatter der fhs. Mai 1918 begonnenen Gesellschaft h Otto Stromberg, hier, .b Rrtocteg,. Landw üt in Büren „W. rman N kohan eehengn Habrich, Magdeburg, gtr. 4702 die Firma Hermann Preckel dit dem Sitze in Düffeldorf und ols üba er der Kaufmann Hermann Preckel,
Nochgetragen wurde bei d 1
en/ . er A Nr. 4484 bngeragenen Firma Martin Penn, hier, 2 xr. 4543 eingetragenen baernasgesenhest 8 hirns Berat⸗ elsgesellschaft Graf,
olten und Co., hier, daß ein Kom⸗
von sto ffen.
en zum Nennbetrage von Duisburg. mkth Von diesen 4000 Aktten 2 1800 Stück zur Abgabe die der Ruhrwerke Aktien⸗ Stück zur Rückerstattung Fewerbe der Rheinischen Aktien⸗ st für Papierfabrikation in Neuß 1 weitere k zum Erwerb einer Rohstoff⸗ Die Kapitalserhöhung ist durch⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 10000 000 ℳ und ist nunmehr eingeteilt den Inhaber lautende Aktien
§ 3 des Gesellschafts⸗ dementsprechend abgeändert; Außerdem wird bekannt Von den 4000 Stück neuen Aktien werden die aufgeführten 1800, 500
Atriengesellschaft „Union“
[Duishurg betreffend, eine etr „elngetragen: Darch Beschluß ie ung vom 20. Juni 1918 sind die §§ und 20 der Satzung gemäß den ,. Protokolle vom 20. Juni 1918 enthaltene Reufassungen geändert worden. Duisburg. den 29. Junt 1918. Köntgliches Amtsgericht. ae0 SNc8, 21 4 8
Ehren Triedersdorr.
registers ist heute die Firma Johan
Geschäftezweig:
Das Königliche Amtsgericht. Eschweiler. 88 In das Handelsregister B N.. 1
in Eschweiler folgendes worden:
mitglieds, aus Eschweiler, ist der Rechtsanwalt D
mitglied bestellt.
milglied ausgeschieden.
Eschweiler, den 3. Juli 1918. Köatgliches Amtsgericht.
Eschweller. —
In das Handelsregister B Nr. 10 ist heut
in Eschweiler, worden:
folgendes
mann, Kaufmann in Eschwetler,
14. März 1917 verstorben.
Eschweiler, 4. Jult 1918. Königl. Amtsgericht.
Esens, Ostfriesl. Im hiesigen Handelsregister A
heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet.
ist erloschen.
Eseus, den 1. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr.
1918 eingetragen zu A Nr. 1678, betr. di Firma Wilhelm Lattau, Essen. Di
dorf und die Firma hier erloschen. Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [23934
die Firma Milchkur⸗Anstalt Schweizerhof Café Josef Essen: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Esseu.
Forst, Lausitz. (Lausitz), folgendes eingetragen:
Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf und Ernst Neimann übergegangen. Die Gesellschaft hat am 6. begonnen.
Forst (Lausitz), den 4. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
——
Forst, Lausitz.
Kaufmann Dr.
Grosß Költzig ist erloschen. . Forst (Lausitz), den 4. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Die im hiesigen Handelsregister Abtet⸗
Simmersvorfer Holzstoffwerke Bodo
Hammer Nachf. in Simmersdorf ist
erloschen.
Forst (Lausitz), den 4. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [23940] In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 2 wurde eingetragen: Veretnigte Freiburger Ziegelwerke Akttengesellschaft Freiburg i. Br betr. Ziegeleidirektor August Landgrebe, Frei⸗ burg, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Freiburg, den 1. Juli 1918.
Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [23939] In das Handelsregister A wurte ein⸗
der Generalversamm⸗
[23931]
heute bei der Firma Eichweiler⸗ Dampf⸗ zietelete⸗ und Bauaktien⸗Gesellschaft eingettagen ni⸗0 8 12. niederlassung Fürth. Die offene Han⸗ An Stelle dez verstorbenen Vorstands⸗ delsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist Die Firma führt Fritz Besgen aus Aachen zum Vorstands⸗ lt. Der Kaufmann Carl Besgen aus Eschweller ist als Vorstands⸗
[23932]
Der Geschäftsführer Heinrich Linge⸗ ist am
[23933] ist zu
Die Firma
[23935] In das Handelsregister ist am 2. Juli e Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, Prokura des Nikolay Martens ist erloschen. Der Sitz der Firma ist verlegt nach Düssel⸗
In das Handelsregister ist am 2. Juli 1918 eingetragen zu A Nr. 1963, betr. zum Neff,
[23936] In unser Handelsreglster A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Carl Horn Nachf., Zweigniederlassung Forst
Das Handelsgeschäft ist mit der Firma durch Vereinbarung der Erden des Kauf⸗ manns Louis Neimann auf die Miterben in Dr. Wilhelm Neimann in
in Berlin⸗Grunewald Offene Handelsgesellschaft. unt 1918
[23937] Die im hiesigen Hande’sregister Ab⸗ 1 tellung A unter Nr. 454 eingetragene K. Firma Clemens Ottlinger & Co. in
[23938]
lung A unter Nr. 688 eingetragene Firma
1 237311 Tirn — 8 In das Handelgregliter B ist Firma ist jetzt die Witwe des Gold⸗
schmie
zu salia, geb. Joos, Freiburg. Freiburg, den 3. Jult 1918.
7 1 Frei “
Bei
n
gesell heute
23930]] a. Auf Blatt 496 des hiesigen 200- 8
walde
n als V
Leo Mondry in Thum und
1 als ihr In⸗ b. haber der Kaufmann Johann Leo Mondro in Thum eingetragen worden. Angegebener Handel mit Kriegsroh⸗
Ehrenfriedersdorf, am 5. Juli 1918.
und §
ir;
des Kaufmanns Peter Besgen in Lig
r. den Z
Jeder
merz⸗
bruar
Bankg zusam: Grund
besteht
e welche
istellver
Horn,
berg,
ist erm
erlosche
Im
Nachf. worden
Im wurde Alpis
Witwe
stein.
am 4.
unseres
Fürth, Layern.
888 i. Gesellschafter Karl
berechtigt.
2) Commerz⸗ und Disconto⸗Zank Filiele Fürth. Unter dieser Fiema hat die Aktiengesellschaft Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg in Fürth
2 e eine Zweigniederlassu Pie C bei Firma H. Lingemann, ch m b. 8. ne Zweigniederlassung errichtet. Die Com⸗
eingetragen niederlassung in Hamburg ist eine Aktten⸗ gesellschaft, begründet mit Gesellschafts. vertrag vom 26. Februar 1870, der am 22. November 1875, 23. August 1881, 24. Februar 1885, 28. Februar 1893, 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897, 28. Februar 28. März 1900, 7.
1905 abgeändert wurde. Unternehmens
85 000 000 ℳ — Millionen Mark —. Gesellschaft bildet die Direktion. Dieselbe
pflichtet werden soll, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands (Direktoren oder stellvertr. Direktoren) orer Mitgliede des Vorstands (Direktor betw.
oder endlich, sofern der Aussichtscat den Betreffenden die Befugnis dazu erteilt hat, von zwei Prokuristen abzugeben sind. Vorstandsmitglieder sind: Pilster, Friedrich Wilbelm “ in Hamburg, Korn, Andreas erdinand Curt, Carl Auaust, Amandus Christian Joabim Wilbelm, in Hamburg, Sobernhelm, Cart Joseph, in Zerlin, Rosenberger, Juliuz, in Berltia. Stelloertretende Vorstandsmitglieder sind:
Lankwitz, Me Franz Hermann Emil August, in Schöne⸗
Halensee. Zum Prokuristen der Filiale in Fürth Direktor, in Nürnberg bestellt. mit einem Vorstandemitgltede zu vertteten und rechtsverbindlich zu zeichnen.
3) Gebrüder Pflaum, Fürzh. Firma
Fürth, den 6. Juli 1918. Glogau. die Firma Siegismund Friedländer
Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 3. 7. 18.
Gmünd, Schwäbisch.
„Die Fiema ist erloschen“. 1 Gmünd. den 5. Juli 1918.
Grebenstein. In unser Handelsregister A ist unter
Grebenstein eingetragen: Persönlich haftender Gesellschafter ist die
bach, Wilhelmine geb. Flotho, in Greben⸗ Grebenstein, 6. Juli 1918.
Gütersloh. In das Handelsregister B Nr. 26 ist
dmeisters Franz Faver Weber, Ro⸗
esWa· tae. ddesr. - 394 1]
der unter Nr. 3 in Abteilung B Handelsreaisters
folgendes eiagetragen worden: ermann Schimmelpfennig in Freien⸗ a. O. und Gustao Erkstein in Berlin orstand,
der Gegenstand des Unternehmens un 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1918 geändert:
Betrieb des Mälzereigeschäfts 1 von Brauerei⸗ und Mälzereigeschäften. Freienwalde a. O., de
Brauereigeschäfts oder und die Finanzierung
— 29. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. [23942]
Dandelsregistereinträge. Hirschmann & Kitzinger“, Haupt⸗
uidatton getreten. usatz: in Liquidation. Lequidatoren Hirschmann Gabriel Kitzinger in Fürth. Liquidator ist allein zur Vertretung
v
und Dieconto⸗Bank mit der Haupt⸗
1898, 13. April 1898, 7. Märt 190¹, 27. Fe⸗ 1904, 28. Januar 1905 und 10. März Gegenstand des m ist der Betrieb von eschäften aller Art und damit nenbängenden Geschäften. Das kapital der Gesellschaft beträgt fünf und achtzig Den Vorstand der
aus mindestens zwei Direktoren.
daß Erklärungen, durch die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗
einem
tr. Direktor) und einem Prokuristen
Gustav, iga Berlin, Lincke,
in Hamburg, Harter, in Berlin, de la Roy,
Karl Friedrich Withelm Auaust, Mertens, Wilhelm Carl
Schlesinger, Ernst, in Berlin⸗
ist Retling, Carl, stellvertr.
b. Derselbe ächtigt, die Filiale in Gemeiaschaft
fl.
Amtsgericht — Registergericht. f [23943] Handelsregister A Nr. 40, betr.
in Glogau, ist eingetragen : Dem Kaufmann Thomas Fox in
t [23944] Handelsregister für Einzelfirmen beute eingetragen bei der Fiema Feifel, Tuchbandlung in Gmünd:
K. Württ. Amtsgericht. [23945]
die Firma Heinrich Baumbach,
des Kaufmanns Heinrich Baum⸗
Königliches Amtszgericht. 8
[23946] Juli 1918 bei der Liemker
9 2 eingetragenen Firma Bruuerei H. Lehkam, Aftien⸗ schaft m Freieuwalde a. O., ist
ruhre eingetragen: Die Prokura des Georg
Müller, Berlin⸗Friedenau, ist als Kollektiv⸗ prokurlst bestellt und ermächtigt, in Ge⸗ s meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese iu vertrekten..
Kiel.
Hall, Schwäbisch. 123732] Handelsregisterelnträge vom 1. Jult 1918, Abt. f. Einzelfirmen: 1) Neueintrag: Lonis Moser — Preuninger Juh. A. Mühling, Putz⸗ und Mods⸗geschäft in Hall.
2) Veränderung zu der Firma Richard Deeg in Hal: Der Firmemnhaber bat das Weißwarengeschäft aufgegeben und be⸗ treibt nur mehr Bersicherungsagenturen.
K. W. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.
Hanau. [23733] Fuma⸗ Hauauer Kleinbahngeseu⸗ schaft Aktiengetellschaft in Hanau Der Dtrektor Georg Lentz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. „Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, in Hanau.
Herford. [23948] In unser Handelsregister Abt. B ist bet der „Herforder Hiskantobank“ ta Herford (Nr. 2 des Registers) heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Bankbeamten Otto Hagemann zu Herford erloschen ist. Herford, den 3. Juli 1918. Königliches Amtsvecicht. Herne. [23949] Im hiesigen Handeleregister Abtg B Nr. 5 ist bei der Firma der Aktiengesel-⸗ schaft Bergwerksgejelschaft Dibernia in Herne heute flg ndes eingetragen worden:
Die Kollektivprokura des Direklors Friedrich Papentin, fräher in Herne, ist erloschen.
Perne, den 3. Jult 1918. Königliches Amtsgericht
Herne.
2 b [23950] Im hiesigen Handelsregister Abtlg. B Nr. 49 ist bei der Ftrma Maschinen⸗ bau Aktieugesellschaft H. Flottmand & Comp. in Herne heute folgendes ein⸗ getragen: Der Direktor Paul Krieger aus Düssel⸗ dorf ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. 3 Herne, den 3. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Jepa. 8 [23952] Auf Nr. 564 unseres Handelsregiters Abt. A ist heute bei dee Ftrma Dampf⸗ sfägewerk Waldeck, Ritler & Nte⸗ mann Waldeck eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Jena, den 29. Juni 1918.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Kailserslautern. [23953] 1 Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Rudolf Meyer“ mlit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber: Ruoolf Meyer, Kaufmann in Kaiserslautern; Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Mannufaktur⸗ warengeschäft.
II. Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „E. Senckenberg“ mit dem Sitze zu Kaiserslamern. Inhaber Karl Welge, Hfen elr 1s I 8 Fhes. gutern. — Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Oberursel. 8 b — III. Die Firma „V. Plauth“ mit dem Sitze zu Kusel ist erloschen. Kgiserslautern, 3. Juli 1918.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Karlshafen. [23951] In das Handelsregister A Nr. 60 ist eingetragen die Firma Possenhofen u. Co Kommandit⸗Gesellschaft zu Hof⸗ geismav. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Walter Possen⸗ hofen zu Hofgeismar.
Die Gesellschaft hat 1-⸗Kommanditisten. Karlshafen, den 2. Jult 1918. Königliches Amtsgericht Hofgetsmar. Karlsruhe, Baden. [23955] In das Handelsregister B Band II1.
hand⸗Geselschaft mit beschränkter Daftung in starlsruhe eingetragen: Die Prokura des August Müller ist erloschen. Karlsruhe, den 5. Juli 1918.
Großh. Amtsgericht. B 2.
HKarlsruhe, Baden. [23954] In das Handelsregister A ist zu Band II O.⸗Z. 171 zur Firma G. Schmidt⸗
Eckmann
Lüdenscheid. O.⸗Z. 77 ist zur Fiema Badische Treu⸗ ist beute eingetragen,
L. Königsfeld & Co. in Lüdenscheid erloschen ist.
Magdeburg.
Das Stammkapital beträgt 280 000 ℳ.
Geschäftsführer sind: Frau Ragnbild Eck⸗ mann und n beide in Kiel. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, rechtsverbindlich für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Die Eckmannschen Erben, nämlich die Frau Ragnhild Sck⸗ mann in Kiel
geschaft mit falgenden Wetten: “ 1) Ausstehende Forderungen nach Mak
gabe des dem Vertrage vom 11. J
beigefägten Verjeichnisses mit
1* 3) Inventar 1 1“ 4) Hinteriegungen (Slaats⸗ paptere). 11“ 5) Warenlager 1“ 6) Effekten (Kriegsanleibz).
Summa 200 000,—
Königliches Amtsgericht Ktel.
Kiel. [23958] Emtragung in das Handelzsreguter Abt. B am 1. Jali 1918 bei Nr. 186: Flugverkrhrs⸗Gesellschaft mit bre⸗ schrankter Haftung, Kronshagen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Besoll⸗ schafter vom 28.,29 April 1918 anufgelöst. Der Gastwirt Wilhelm Christian Sieffen in Kronsbagen ist zum Liquidator bastellt. Königliches Amtzgertcht Kret. Abt. 21.
Kiel. [23959] Eintragung in das Handelsregister Abt A am 2. Juli 1918 bei Nr. 1009: Kieler Trockenwerk Carl J. Michelsen, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Gustav Ehlers in Kiel über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Kirler Trockenwerk Gustav Ehlers. Dem Kaufmaan Frirdrich Carl Röper in Kiel tit Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Kiel. [23960] Eintraaung in das Handelsregister Abt. A am 3. Jali 1918 bei Nr. 14521 Fleisch⸗ warenfabriken Ehlers & No. in Kiel. Die Geseilschaft ist aufgelöst. Der bire⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Gustav Ehlers in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt: Ehlers & Ko. lautet. Dem Kaufmann Friedrich Karl Röper in Kiel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Kirchen, Sieg. [2396]1] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Lindlarer Sandsteinwerke, Geselschaft mit beschräakter Haftung“ in Brachbach folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Paul Waser in Siegen ist abberufen. Der Geschässts⸗ führer Alcyz Gerhardus in Mudersbach 18 8 Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der seitherige Geschäftsführer Rudolf Schramm in Siegen ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 4. Juni 1918 ab aufgelöst. Kirchen, den 5. Jult 1918. Kbnigliches Amtsgericht.
Leobschütz. [23965] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma J. Haagen in Lreobschütz als deren jetzige Inhaberiag die verwitwete Kauf⸗ mann Margarete Haagen, geb. Krüger, in Leobschütz eingetragen worden.
Leobschütz, den 1. Juli 1918S.
Königliches Amtsgericht. G
2 466,38
11 140,50
[239671 Ja das Handelsregister A Nr. 71. daß die Firma
Lüdenscheid, den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
1w [23968] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen:
Staub, Karlsruhe, eingetragen: Dem
Kaufmann August Jacobl, Karlsruhe, ist
Prokura erteilt.
Karlsruhe, den 5. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.
Karlsrune, Baden. In bdas Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 62 ist zur Firma Paasenstemn & Vogler, Aktiengesellschaft, mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗
Winkler, Berlin, ist erloschen. Theodor
Karlsruhe, den 5. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B2.
— 8 [23957] Eintragung in das Handelsregister Abt. B
Vogler, A Zweigniederlassung der in Berlin he⸗
erteilt. 6. Gemeinschaft mit kuristen.
1) Bei der Firma „Schreiber & Co.“
hier, unter Nr. 77 der Abtetlung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Walter Schreiber ist alleiniger Inhaber der Kirma.
Der btsberige
2) Die Firma „Lomis Rauch“ in
[23956] Se und als deren Inhaber der
aufann Louts Rauch daselbn, unter
Nr. 2890 derselben Abteilung. — Nicht ein⸗ Beylin, gLetragener Geschäftszweig:
. „ Karz⸗, Weiß⸗, Woll⸗, Putz⸗ und Mode⸗ warenhandlung.
Manufaktut⸗,
3) Bei der Firmz „Haasenstein & Altiengesellschaft“ hier,
tehenden Hauptntederlassung, unter Nr. 49
der Abteilung B: Dem Theodor Müller
n Berlin⸗Friedenau ist Gesomiprokura Er vertritt die Gesellschaft in einem anderen Pro⸗
4) Bei der Firma „Gebr. Klepp
Kaufmann Andreas Claussen,
und die 3 migderjährigen Kinder August Heinrich, Ragnhild Gadrun Anna und Ingeborg Helene bringen in die Gesellschaft ein das unter der Firma Aug. in Kiel betriebene Handels⸗
17 226,32
28 078,6990
uhrengroßhandlung Rupert Hecht, L Inhaber der Firma ist Temper⸗ und Ssahlgießerei⸗Gesen⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu Liemfe eingetcagen: Ingenieur Rudolf Strothlücke in Liemke ist als Geschäfts⸗
manditist aus der Gesellsch
b Gesellschaft ausgeschteden gesellschaft in Arnsberg ihr Vezmöͤgen ; nndch e Einlage eines anderen Esbr. Ganzes unter Ausschluß der Liaune n beepergüt e setzt Friedrich Grimm, Kaufmann, Frei⸗ überträgt on die Aktiergesell cat, Markarn Nr. 4093 eingetragenen Firma burg. 1
2. Feüe. vhenhaä, shen von 1 v 4 Hüx Gesellschaft mit Band VI 299 g. 8 Fübnne „FFans führer ausgeschieden und an seiner Stelle s a Düsseld⸗ egen 3 aftu 2 8 5 aber ist Ka - Bae an
schaft ia Düsseldorf geg br ng & Co., Kom⸗ Hiß, Freiburg. In durch Beschluß der Generalversammlung
800 Stück neuen Aktien der 1br, ier einehändler, Freiburg. (Schweine⸗ — 9 1800, Stück neaeahaft mit Gewinn hier, daß dem Fritz Hiß, Schweinehä 5 vom 22. Mai 1918 Kaufmann Moritz des Unternehmens ist Handel mit land⸗
211b u „ und de d 9 . . . 1 8 87 4 berectigeng vom 1. Jun 1918,5018 n dz erngeret Gehamtpeorureerkesnn t, eBsand V. O8. 88:,Fiemg Eduarz, Wabran in Bracceie mam Geschäst. spieiscafelchen Propuktese dhöbtemsebe gegen Einlösvng des Dioidendenf hs zusammen ozer jeder von iqnne Brutschan, Freiburg. Inhaber ist fübrer bestellt. Zu stellvertretenden Ge⸗ katen, landwirtschaftlichen Maschinen und vor dem Tage der Generalversammlung, übertragenden Gesellschaft für 19 sigem andern Prokuristen gemein⸗ Eduard Brutscdan, Kaufmann, Freiburg. schäftsführern sind bestellt: Kleinhändler sonftigen landcirtschaftlichen Bedarfs⸗ im Reichsanzeiger zu veröffentlichen⸗ mit 200 ℳ, b. das Grundkapg eh⸗ zur Pertretung und Ftemenzeich⸗ (Kleider⸗ und Schuhwarengeschäfl.) „ Martin Wittenborg und Werkmeister artikeln, insbesondere Fortbetrieb der bis⸗
Alle von der Gesellschaft ausgehenden 4 000 000 ℳ zu erhöhen dur schtsgt sind. Band II1 O.⸗Z. 389: Firma F. X. Hei rich Vestweber, beide in Liemke herigen Firma Aug. Eckmann, dere
müssen burch den von 4000 Stück neuen, auf den Amtzsgericht Düsseldorf. Weber, Freiburg, betr. Inhaberin der Amtsgericht Gütersloh. haber Emil Eckmann vastorben ist.
ten⸗
Der Vorstand besteht aus einem oder gesellschaft in Fuma Ruhrwerke Altien mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ rat ernannt werden. Auch die stellver⸗ tretenden Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats. Die Bekanntmachung über die Einberufung der Generalversammlung ist einmal, und zwar spätestens am 19. Tage
nung des Einzelkaufmanns: Kaufmann f Alle Geschäftsführer sind zur
“ e. Geschäftsfübrung berechtiat. Die Willens⸗
In. 5g5 erklärung von 2 Geschäftsführern ist jedoch Königliches Amtsgericht. Forderlich, soweit es sich dabei um Breslau. [23913] Gegenstände im Werte von mehr ats ein⸗erteilung beim Kaiserlichen Patentamt in In unser Handelsregister Abteitlung B tausend Mark handelt. Auf den Stamm⸗ Berlin angemeldet. Er willigt darin, ist unter Nr. 722 die Breslauer Kriegs⸗ anzeil 1) des Kaufmanns Theodor Bleitgen daß das Patent vnmutelbar auf den spedittunsgesellschaft mit beschränkter in Diez, 2) des Kaufmonns Anton Bay Namen der Gesellschaft erteilt und auf Daftung in Brestau beute eingetragen in Ransbach, 3) des Leutnants Jakob deren Namen in die Patentrolle einge⸗ worden. Der Gesellschaftsvertraäg ist am Wolf in Diez wird je ein mit 8333,33 ℳ t agen wird. Der Werr dieser Einlage 13. Junt 1918 ecrichtet. Gegenstand des bewecteter Eindrittelidealanteil an den von wird auf 3750 ℳ festaesetzt Uaternehmens it Güterabtertisung, und den Gefellschaftern durch Verttag vom 2) die sert'gen und holbfertigen Waren, zwar Spedelion, Lo. e ung und Keiftach⸗ 15.
Patents, betreffend Herstellung einer Kühl⸗ anlage. .
Derselbe hat eine Erfindung, betreffend Herstellung einer Kühlanlage, zur Patent⸗
am 29. Jum 1918: Nr. 246: Aug Eck⸗ mann, Gesehschaft mit beschränkter Haftung Kiel.
Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Der Gesellschaftsverttag ist am 11. und 28. Juni 1918 festgestellt. Gegenstand
Nachf., Gesellschaft mit beschräs kter Haftung“ hier, unter Nr. 327 derselben Abteilung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Mai 1918 sind die §§ 8 und 9 des Gesellschaftsvertrages entsprechend dem Protokoll geändert. Danach wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwet Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Kaufleute Ernst Heive und Karl Bäumer, beide in Magdedurg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Iuni 1918 übernommenen Rechten die Masch nen, Getätschaften ud Uten⸗ 8
lung der voa den im Reichewhtschafts⸗ veo Kansmanns Heinrch Bium ia Peiten⸗ vil en im se gesetztn Werte von 4533 ℳ. Bekanntmachungen
88 8 8
—.— — —₰