8
Einlad 78 Berlin⸗Obeyspree, Terraiu- und Bau Aktlonäre 16. 1n72n. Bilaag ver A21. Dezember 19714eIschaft. werden hierdurch zu einer au 8 *„ “ 2Aö- — lichen Generalversammm 151 684/46 Freitag, den 26. 1 651 221 60 mittags 3 Uhr, „ Hopotzekenkonto.. 15 000—- schwarzen Adler . Mäöbiliarkonto... 1—
Tagesvordnun ungel . 8 itoren easndt 1—
8. Erhöhuna des Aktienkapgs 1 Fevinn⸗ u. Verlustkonto] 236 313,57 b. Sratunenänderunginfolgeda Fntk 1 2054 221 692 kapitan 21163.
erhöhung. Zörbig, den 8. Jali 1918 Seee. e
Der Aufsichterat des -8 Pberißr Bank Petein⸗ 8 Handlungkunkostenkonto 17 256 3 roeter, Koerner & Steuerkonzo 19s 2 562
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. r S. Bruer. W. Siebke. Ceumaegansesehsaag EnfAci 1116“6“* 11“ 4 7830 8, Vor sitzender. 1
Berlin. den 27. April 1918. Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ ese.
“
124197] August Loh Soöhne Aktiengesellschaft für Militär⸗ ausrüstungen.
Die Dividende von 10 % ist sofort beim Bankhause Jaffa Levin, Berlin, Neustädtische Kirchstraße 15, zahlbar.
Berlin, den 4. Juli 1918. Wilhelmstraße 22.
Carlo Bolzani. Ludwig Gumpertz.
24217]
Ordeutliche Generalversammlung der Altionäte der Aktiengeselschaft „Zuckerfabrik zur Rast“ Baddecken⸗ stebt am Freitag. den 26. Juli 1918, Nachminags 3 ½ Uhr, in der Gan⸗ wir schaft von Angust Kunze, Baddecken⸗
stedt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses der Kampagne 1917/18, Genehmigung desselden.
2) Entlastungserteilung für die Rech⸗ nungen der Kampagne 1917/18.
3) Aktienübertragungen.
4) Verschtedenes.
2 8 8 8
124173) Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine Bermögen Vermögensrechnung am 31. Mär1918. Verbiadlichkeiten. -Aegs,
5 774
[24329]) Die
21hexeettten Saegse zu — ₰ 3⸗ % Teilschuldverschreibungen fönnen Per Kapitalkonto ³ dusch d. F. und Reinvolo „ Hypothekenschulden⸗ Et ckaer in dauze sowie die Werliner konto. 18 000 Handels⸗Gesellschaft und Nott & „Kreditoren 36 221163 Schüzemann in Werlin in Empfaung ge⸗ nommen werden. Halle a. S, den 8. Juli 1918.
Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
— Der Vorstand. Czarnikow.
Bei der am 6. Juli ds. Js. vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung unserer prozentigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 sind nachstehende Num⸗ mern gezogen worden: 20 88 95 119 135 198 341 377 546 581 586 665 678 694. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 31. Dezember ds. Js. ab an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin SW., Ritterstr. 41, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ öö land, Berlin, 210 000,—]bei den Herren Brauun & Co., 145 561 93 Berlin W., Sichbornstr. 11, 386 704,05 und sind diese Teilschuldverschreibungen 48 23871 mit den nicht fälligen Coupons einzu⸗ 127 398 56 ]liefern, widrigenfalls der Betrag derselben vom Kapital gekürzt wird.
„Sarotii“ Chokoladen- und Cacao Industrie Aktiengesellschaft Berlin.
Die neuen Gewinnanreilscheinbogen zu Aktiem unserer Gesellschaft Nr. 2001 — 3000 können von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung
bei der Berliner Haudels⸗Gesell⸗
schaft,
bei vem Bankhause Georg Fromberz
&K Co. zu Berliu erhoben we den. Berlin, den 5. Juli 1918. Der Vorstaud.
[24198] Oppelner Aktienbrauerei & Preßhefefabrik, Oppeln.
4 % Partialobligattonen. Bei der deutigen zwanzigsten Nuslosung obiger Obligationen sind folgende Nummern
gezogen worden:
Lit. A Nr. 16 22 68 79 150 152 162 174 175 206 292 293 299 306 353.
Lit B Nr. 364 410 413 461 467 488 517 518.
Die Auszahlung gelosten Obli⸗ gationen erfolgt mit ℳ 1030 für solche Lit. A bezw. ℳ 515 für solche Lit. B gegen deren Rückgabe nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1918 ab:
in Brestau bei der Bank für Handel
& Indnstrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank. und bei dem Schlesischen Bank⸗ EFegün⸗ Filiale der Deutschen “ ank, „ 8 . in Beuthen O. S. bei der Filiale A.⸗G., Bremen. 8 der Dresduer Bank, Die außerordentliche Generalversamm⸗ in Oppeln bei der Bank für Handel lung vom 28. Junt 1918 hat beschlossen, Indnstrie Niederlassung das Grundkapital auf nom. ℳ 1 200 000 Oppeln. vorm. Breolauer Dis⸗ zu erhöhen durch Ausgabe von neuen konto⸗Bauk, auf den Inhaber und über je ℳ 1000 und bei der Gefellschaftskasse. [lautenden Aktien, welche für das Geschäfts⸗
Oppetn, den 8. Jult 1918. jahr 1918 voll gewinnanteilberechtigt sein
Oppelner Aktien⸗Brauerei & Preß⸗ und im übrigen den alten Aktien gletch⸗ hefefabrik Oupeln. stehen sollen. Die Aktien sind von einem Konsorttum übernommen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern alter Aktien nom. ℳ 231 000 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sowie die er⸗ folgte Kavitalerhöhung in das Handels⸗ regtster eingetragen siad, fordern wir die
—
—
9 dstückskonto. 8S Grunsflhofantene 9
— u Juli 19189
A 2
— Aitienkavital Gesetzlich: Kücklage Besoudere Rücklage Laufende Schulden Uebergangskontno zur Frie⸗
dens wuͤtschaft Ueberschuß
Geundstücke. 9 Gebäude .„ 231 081ʃ55 Maschnen 6 233 405,87 Geräte. 1“ 5 000 — Wertpapiere 8 34 261,50 Kassenbꝛstand 3 1 753— Bankguthaben.. 182 606 47 Forderungen 279 264 56 Beteiligung. “ 10 000— Vorräte (laut Bestandsauf⸗ nahme) 1259 308 69 2 332 455,64 Der Vorstand F. Hahne. G. von Reden. F. Schaper.
Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine. Ausgaben. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. März 1918. Ciunahmen.
ℳ*ℳ (₰ı 435 226 50, 24 765 30 219 880 51]
-
66 325 15 104 200,— 1 399 842 38
den Den
30 000 —
8
der
[24218] An Saldovortrag .
Boden⸗Aktiengesellschaft
Berlin⸗Nord.
In der am 21. Juni d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist u. a. folgendes be⸗ schlossen worden:
1) Das Grundkavbital der Gesellschaft wird von ℳ 10 000 000,— um bis ℳ 8 000 000,— durch Zusammenlegung im Verhältnis von 5:1 herabgesetzt.
2) Die Zusammenlegung kaun dadurch vermieden werden, daß die Aktionäre von je fünf in ihrem Besitz befindlichen Aktien zu je ℳ 2000,— vier der Gesellschaft zur freien Verfügung üderlassen, während sie die fünfte, mit einem entsprechenden Ver⸗ merk versehen, zurückerhalten. Gegen Zu⸗ zahlung von 25 % des Nennwertes = ℳ 500,— und des etwa erforderlich wer⸗ denden Reichsstempels wird diese fünfte
urückzugebende Stammaktie in eine 6 % Vorzugsaktie mit halber Dividenden⸗ berechtigung für 1918 umgewandelt.
3) Die der Gesellschaft zur freien Ver⸗ ügung überlassenen Aktien können von
———
64
57
237 198 57
und Baugesellschaft.
ppa. Krüger.
Zuckerfabrit Schortewitz.
Bilanz ver 31. Mai 1918.
Einladung zur Geueralversaumlung der Crefelder Die diesjährige Geueralver sammlung der Aktionäre daea ., b. wird am Samstag, den 3. August 1918, Vormittags 11 Uhr, ec Crefelder Hof statzfinden. 82 1 d, im Ho Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: v1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1981 2) Genehmigung der Bilanz. “ 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalyersammlung find diejenigen Altionz- rechtigt, die spätestens am Mitttnoch, den 31. Juli 1918, ihre Aktten , Vorstand, beim A. Schaaffhausen'schen Baakverein A.⸗G. Fillale C⸗ de der Deunschen Bank, Filtale Crefeld, oder bei einem Notar hinterlegt 8
eichnis dieser Aktten eingereicht haben. 2
Vorhand ein Nummernverz Lubszynski.
[24216] Bremer Gummiwerke Roland
Waten
Betriebsunkostern . Imnse
Leinen und Drel.. 7252 Versicherurgen “ 11 901/10 Maschineninstandhaltung. 76 866 73 Gebäudeinstandhaltung 26 439 40 Rüben..8. . . . . . . . .. 2 603 91550 Fübensamen .. 27 491/,49 enen für Gebäude und J Kaschinen 8 04 130 57 Berlia, den 8. Juli 1919. Uebergangskonto zur Friedenswirt⸗ V Aktien-Geseuschaft schaft. 30 000— Ueberschuß 2 788,11 3 566 643/71
[24172] Aktiva.
Inventurkonto... Kassakonto.. Wertpaplere.. Fahrikanlagekonten Mäüllersches Grundstück.. Schuldner . .
essn
37 274 ,12 7565,91 151 122 25 219 748 20 5 697 90 496 494 87
917 903,255 Verlustkorto ve
1 260 03052 291 918,06
Aktienkonto.
Rüclagen.
Gläubiger “
Vortrag aus 1916/17 „.
Bruttogewinn 1917/18 .. 8
2 90 2³ 0
22358]
Vereinigte Königs- u. Laurahütte
Artien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
917 905,25 Kredit.
1 671 13805 8 2090)
Gewinn⸗ und 31. 918.
Debet.
An Rübenkonto “ Betriebsunkosten.
vorm. U. Gladenbeck & Sohn Ube⸗
ildgießerei. 1 8 „ vrareiean 242 Der Vorstand. Der Vorstand. [24204] G. S e
3 566 643
Rechnungsabschluß vom 3 Per Warenkonto. E“
1. Dezember 1917.
F. Schaper.
dieser als 6 % Vorzuasaktien wieder be⸗ geben werden. Aktionäre, welche der Ge⸗
Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Justizrat Grünschild in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S.
Aktionäre auf, das Bezugsgecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Vermögen.
Bruttogewinn 1917/18 127 398,56
1 679 347,14
———
1 679 34714
Hugo Lewy. Felix Görling.
Hahne.
Bergwe ke⸗ und Fabrikanlagen bei Westeregeln: 1) Die Anmeldung muß zur Vermeidung Gerechtsame 114A4“ des Ausschlusses bis zum 30. Julii Abschreibuuug ai Kenc der a 8 8 schen Natisnalban ommandit⸗ Abschreibung. gesellschaft auf Aktien, Bremen, * eg. 8 unter Einreichung eines Anmelde⸗ Abschreibung scheines in doppelter Ausfertigung, * 8 wozu Vordrucke bei der vorbe, eichneten Schachtbau . Anmeldestelle erbältlich siad, erfolgen. Abschreibung.. Auf je uom. ℳ 4000 ohne Ge⸗ Maschinen und Apparate winnanteilscheine einzureichende alte Abschreibung.... Aklien wird eine neue Aktie zum Gerä 8 99 von 8 vrüglich — scheinstempel gewährt. Die Zablung 8 zu erfolgen. Die alten Aktien werden]—. Gewerkfchaft Häbmersleben mst dem Stempelaufdruck „Bezugs., Sewe Roßleben 8 recht 1918 ausgeübt“ versehen. ööö1 85 Beträge von weniger als ℳ 4000 ö 4 825 70 alten Aktien bleiben unberücksichtigt, “ 255 9 jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die 15 292 Verwertung oder den Hinzukauf von 8 Archibaid 502 89 Bezugsrechten zu vermittelr. Sonstige Beleilinungen. 1 152 469 8 Die e Zahlung auf 5 Weripapie 3 “ 224* einen Anmeldeschein descheinigt. Die iere: Ke 1 sch Lefalg Mündelsichere Wertpapiere ³ 2 394 146
Auslieferung der Aktien erfolgt gegen 8 . Ruckgabe dieses Anmeldeschelnes dei Hinterlegte mündelsichere Wertpaplere.. 130 109
der Anmeldestelle und gegen Empfangs⸗ Sonstige Wertpapiere . ö“ 54³⁷⁰² bestättgung. Bürgschaften: Bürgschaften für die Anleihen nahe⸗ Bremen, den 9. Juli 1918. stehender Unternehmungen . . ℳ 2 231 000,— Bremer Summiwerke Roland A.⸗G. Guthaben in laufender Reenung: Der Vorstand.
[23830] Aktiven,
sellschaft gemäß Ziffer 2 von je fünf Akrten vier zur freien Verfügung über⸗ assen und auf die fünfte Aktte die Zu⸗ ahlung von 25 % des Nennwertes leisten, sowie feiner den Schlußnotenstempel und en etwaigen Reichsstempel zahlen, sind berechtigt, eine weitere von den der Ge⸗ ellschaftt zur Verfügung gestellten, in Vorzugsaktien umgewandelten Aktien zum ennbetrage zuzüglich des Schlußnoten⸗ temvels und des etwa erforderlichen Reichs⸗ stempels zu erwerben.
Zur Durchführung der obigen Beschlüsse richten wir nunmehr an unsere Aktionäre achstehende Aufforderung:
a. Die Aktionäre, die zur Vermeidung der Zusammenlegung vier Fünftel ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zar freien Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen mit einem nach Nummern geordneten, doppelt aus⸗ gefertiaten Verzeichnis bis Donserstag, den 25. Juli 1918, einschließlich
bei der Bark für Handel und In⸗
dusteie, Berlin, oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
b. Die Akiionärne, welche von dem Recht auf Bezug von Vorzugsaktien Ge⸗ brauch machen wollen, haben gleichzeitig mit der Einreichung ihrer Aktien einen Betrag von ℳ 500,— auf je fünf ein⸗ gereichte Aktien, zuzüglich des etwa er⸗ forderlich werdenden Reichsstempels, für die Umwandlung der fünften Aktie in eine Vorzugsaktie, und event. einen weiteren Betrag von ℳ 2000,— zuzüglich des Schlußnotenstempels und des etwaigen Reichsstemvels, für den Bezug einer zweiten Vorzugsaktie einzuzahlen.
c. Diejenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig vier Fünftel ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien Nerfügung über⸗ lassen wollen, haben ihre Aktien nebst Er⸗ neuerungsscheinen gleichfalls mit doppeltem Nummernverzeichnis bis Sonnabend, den 12. Oktober 1918, bei den oben bezeichneten Stellen einzureichen. Von je fünf eingereichten Aktien werden vier entwertet und zurückbehalten, während die fünfte mit einem entsprechenden Vermerk versehen zurückgegeben wird.
Aktien, welche gemäß a oder c nicht eingereiht werden und Aktien, die zwar eingereicht sind, aber eine Zusammen⸗ leaung im Verhältnis von 5:1 nicht zu⸗ lassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraft⸗ losen Aktien au szugebenden neuen Stüͤcke werden durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Betelligten nach dem Verhältnts ihres Aktienbesitz’s zur Verfügung gestellt.
Die erforderlichen Formulare sind bei den Einreichungsstellen erbältlich, die sich auch für den kulanten An⸗ und Verkauf von Alt enspitzen zur Verfügung stellen.
Auf Anregung aus den Kreisen der Aktionäre haben sich ferner die Banken in der Generalversammlung bereit erklärt, di⸗ von ihnen zu übernehmenden ℳ 6 000 000 Vorzugeaktten zu den Originalbedingungen, d. h. zu Pari, zuzüglich des Schlußnoten⸗ stempels und des erwa erforderlich werdenden Aktienstempels, unseren Aktionären gleich⸗ falls zum Bezug zur Verfügung zu stellen. Anmeldungen auf diesen Bezug wenden von den obengenannten Stellen entgegen⸗ genommen.
Wegen der Aushändigzung der gültig bieidenden zurückzugebenden Stammaktien sowse der bezogenen Vorzugsaktien ergeht s. Zt. eine besondere Bekanntmachung.
Berlin, 6. Jult 1918.
Boden⸗Alktiengesellschaft
Schortewitz, den 1. Juni 1918. — Der Vorstand. Freiherr von dem Bussche⸗Lohe. H. Finger.
Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft Darmftadt.
Jahresabschluß für den 30. April 1918.
Bleichröder zu Berlin stattgehabten zehnten Auslosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen aus der Auleihe vom Jahre 1904 über nom. ℳ 10 000 000 wurden laut Tilgungsplan folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1919 gerogen:
Stück 182 Lit. Aüber jenom. qℳG 1000.
Nr. 20 44 58 106 185 221 230 308 330 441 445 458 533 537 579 600 648 745 816 827 849 863 900 901 916 1086 1141 1142 1143 1144 1227 1249 1256 1265 1292 1300 1310 1364 1411 1483 1564 1669 1680 1690 1691 1694 1714 1798 1863 1889 1932 1959 1971 2040 2062 2080 2161 2164 2236 2357 2444 2468 2588 2601 2684 2686 2776 2881 2923 2996 2997 2998 3058 3144 3181 3191 3221 3293 3303 3304 3420 3492 3496 3555 3575 3597 3699 3736 3797 3808 3829 3867 3870 3943 3945 3977 4161 4168 4258 4290 4313 4387 4405 4432 4479 4486 4560 4571 4575 4613 4691 4696 4704 4796 4876 4938 5005 5008 5077 5146 5252 5350 5617 5661 5704 5782 5865 5887 5902 5950 5981 5982 6108 6290 6300 6319 6336 6337 6367 6402 6404 6405 6525 6546 6558 6601 6649 6650 6651 6681 6687 6753 6817 6891 6905 6919 6935 7003 7054 7064 7096 7118 7119 7190 7229 7360 7361 7387 7412 7416 7443 7472 7509 7573 7599 7664 7701 7784 7812 7897 7933 7996.
Stück 90 Lit B über je vom. ℳ 500.
Nr. 11 35 100 121 215 217 256 299 359 383 435 464 471 475 480 497 560 569 575 601 710 714 722 736 749 759 769 786 1029 1096 1201 1313 1335 1512 1528 1539 1543 1670 1683 1714 1798 1823 1851 1866 1873 1874 1875 1876 1882 1934 1987 2110 2145 2175 2188 2195 2222 2223 2228 2315 2502 2550 2555 2610 2611 2757 2837 2849 3079 3100 3185 3193 3211 3212 3236 3348 3450 3460 3467 3663 3665 3687 3799 3801 3851 3918 3940 3946 3961 3976.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1919 ab gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Obligattonen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank,
in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann und bet der Dresdner Bank Filiale
Breslau,
in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens &
Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg und . bei der Filiale der Dresduer Sank
in Hamburg.
Am 1. Januar 1919 hört die Ver⸗ zinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Restanten aus den Verlosungen:
vom 1. Juli 1910 Lit. A Nr. 5710 5711 5712
vom 1. Juli 1912 Lit. A Nr. 7070, 1. Juli 1913 Lit. A Nr. 5635
vom 1. Juli 1914 Lit. A Nr. 6785, git. B Nr. 2733 2784 2735 2736 28038. erentente ...
vom 1. Juli 1915 Lit. A Nr. 340 1662 Zinsenkonto. . ..
vom 1. Juli 6 Lit. A Nr. 314 1314 Geschäftsaewi 4350 5709, Lit. B 1892 2737, ““
vom 2. Jult 1917 Lit. A Nr. 335 834 2306 3521 5494 5784 5927 6034 7199, Lit. B 735 1294 1452 1643 2754 2956 3339 3578 3654.
Berlin, den 4. Juli 1918. Vereinigte Königs, u. Laurahütte Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und GHüuchze beiriebb....
Hilger. .
Passiven.
253 000 — 254 000 — 224 587 90 85 743 92 42 668 18 15 237 68 21 000,—
rnmxern
1) Bahnanlagen und Betriebsmittel 2) Wertpapierkonto: 8 a. Erneuerungsfondd: 3000 ℳ 3 ½ % Hess. Staatsanl. Kursw. 2 190,— 26 000 ℳ 3 ½ % Pr. 18 980,—
Vilanz pro 31. Dezember 1917. 68 1) Aktienkonto A.. 2 2 2
2 8 18.
3) Bezirksverband Cassel
4) Darlehnskonto.
5) Amortisationskonto.
6) “
7) Lombarddarlehen.
8) Erneuerungsfonds: Bestand Ende 1916 . W8 Eclös aus Altwaterial. Rücklagen pro 1917..
Abhebung für Beschaffung von Oberbaumaterialien 9) Bilanzreserpefonds: Bestand Ende 1916.. Zutsen eb 1917 .
bRaegn
123833]
Konsols Kursw. b. Bilanzres.⸗Fonds: 200 ℳ 3 ½ % Hess. Staatsanl. Kursw. 5000 ℳ 3 ½ % Pr. Kocoonsols Kursw. c. Spezialres.⸗Fonds: 1500 ℳ 5 % D. R.⸗Aul. Kursw. 1 477,50 d. Lombarddarlehen: 21000 ℳ 5 % D. R.⸗Anl. Kursw. 3) Kreissparkassenkonto: a. Erneuerungsfonds b. Bilanzres.⸗Fonds. c. Spezialres.⸗Fonds d. Lombarddarlehen. 4) Kassenkonto..
31 9837 1 054 48
12 000— 75 086
8 120
drias Vermögen. Aktienkapital: Noch nicht eingezahlte 20 % auf 150 000 ℳ v“ Grundstück und Gebäude 1. Mai 1917 .. Sugeg . .... 8
Betriebsanlagen (Kranenanlage, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Druckluftleitung, Akkumulator, Baracken ufw.): Bestand 1. Me 1917 . .
1114146564“*“ 1
„ „
Abschreibung
146,— 3 650,—
8
155 000 50
10 113,02 420 15 10 533ʃ17 1 1 207 94 10) Spezlalreservefonds: NX Bestand Ende 1916 1 700 ,57 Zinsen pro 1917 V 83 98
11) Gewinn⸗ und Verlustkonto U
20 685,—
3 796 14 5 529 23 30705 315 97947 v 20 808
20 685,—
11 94570 Abschreibung..
8 6. 8 Maschinen: Bestand 1. Mai 1917. b ZIH.
2 608 632 Abschreibung..
Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. ZuganngF .
953 122 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 87 99674] 1) Betriebseinnahmen laut Betriebsrechnung.
12 000 — 2) Vortrag aus dem Vorjahre.. 8 808 40 8
108 805 17 Gelnhausen, den 30. März 1918. 88 1 ZI . Wächtersbach⸗Virsteiner Kleinbahngesell CVinkler. Cordes.
Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Idar.
Bilanz auf 31. Dezember 1917.
b11qq“ ““
Mai 1917
2 272 „ „
1 1) Betrsebeausgaben Faat Betriehsrechnung 18 1 2) Ueberweifung an den Erneuerungssonds.. 3) Weinn wur BI““
107 76977
1035,37
3 214 377235 ABAbschreibung . . . . . . ... 1 842 270 65] 6449 0 Betriehsriemen: Bestand 1. Mai 1917.
—V2² Jen “ 28 832 1
Mobilien und Kontorutensilien: Bestand 1. Mai Sacerhö1 “ Modelle: Bestand 1. Maj h1““
Bankouthaben “ Darlehen an nahestehende Unternehmungen Sonstige Guthaben 1
Kafschsettnb .. ,..h..
E1111“ b 8
0 0
108 805/14
[241711 Meuselwitzer Brannkohlen⸗ s Brikettmwerke, A.⸗G. Meuselwitz S.⸗A.
Bilanz füe das Geschäftsjahr 1917/18
Aktiva. Kohlenfelderkonto Maschinenkonto.. Gebäudekonto Konto für Oberflichen im
Tagebau 1“ Eisenbahngleiskonto. Inventarkonto 1ö Fuhrwerk⸗ u. Gleiswagen⸗
konto . 2 Elektrisch Licht, und Kraft⸗
anlagekonto ... Wasserversorgungskonto. Fuhrwerkskonto Kühlrinnenkonto. Lokomotivkonto Tohlenbaggerkonto Vorralskonto. Debitoren .. Kassakonto..
II 0 22742
“ Verbindlichkeiten. eeene“ ö 5 esetzliche Rücklaage
ℳ Besondere Rücklage I 1 608 905 60 Rücklage für Wohlfahrtszwecke 683 726 — Nicht erhobene Dividende. — 541 639— Büeügseften, saer N b. ℳ 2 231 000,—
Schulden in laufender Rechnung 111““ 1
14 817 p
29 939 Reingewinn 8 1
10 653 1 921
27 459 — 16 699— 178—
24 652 — 7976— 29 096 — 280 750 04 24 292 51 4 628,54
1917 ““
2 8 0
[23827] keiva.
Patente: Bestand 1. Mat 1917... .. BF v1111““
Loöhlenborräte.... .
Betriebsmaterialien; Bessand .
abrikationgmaterial und in Arbeit bef.
Buchforderungen ....
kbööö.ö
Kassebessaand.. Unuh Wertpapierebestandd. .. “ . Durchlaufende Guthaben (vorausbezahlte Unkosten .20s18- .
— 3 292 008] 6 868 “ x . 11886 Ueberschuß der Bergwerks⸗ und Fabrikanlagen bei Westeregeln 181919 Ausbeute und Dividende aus den Beteiligungen . . . . . . . . . .109¹0 3 270.
mnm
2
Passiva.
” 1 000
5 500 117 650 107 603 18 240 23 732 179 649 3 428 692 808
2 078 17” ℳ —
28 832 0
2
Aktienkapita . Schuldverschreibungen: ℳ
4 % Schuldverschreibungen 1901 200 000,—
davon ausgelost . 21 000,—
5 % Schuldverschreibungen 1908 200 000,—
davon ausgelost 8 9 000,—
5 % Schuldverschreibungen 1914 400 000,—
davon noch nicht begebd. 216 000,—
Unkündbares Darlehen d. Landesverbandes.
Gesetzliche Reserve 1““
Erneuerungsfonds und Rückstellungen: Erneuerungsfonds.. Rückstellungen . . . .. 8
Mederen
Akzepte v
ℳ ₰
3 546 552,50 20 000— F1118ög- Debitoren bb1“ Kasse und Postscheckguthaben.. 14 552,17 Effekten 1ö“ 7 868/ 68 Kautionseffekten... 1 161/89 Interimsbuchungen. 32 610/ 26
Betriebsanlggen»» Werkzeuge, Mobilien u. Fahrzeuge Wäar11
Gegenstände
„ 22 272⸗2
ℳ 1 250 0⁰0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
179 000
—
82
———————
Handlungsunkosten: 18 131136““ 191 000 Verwaltungskoste “ Abschreibungen.. Reingewinn
ℳ 180 580,34 „ 233 526,72 554 000 600 000
217 500
184 000
““ 1 Schulden. Aktienkaplital: 2
50 Vorzugsaktiern.. 1 ö111X“*“
Buchschulden. db“ Durchgehende Verbindlichkeiten (unerhobene Brandsteuer, Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungsbeiträge usw.). Gesetzliche Rücklage . . . ... .. Arbeiterunterstützungskassfe .. . . .. . .. Gewinnvortrag aus 1916/719217. . Reingewinn aus 1917/1918. ... . . ..
374 192 104 816
479 009 199 711,47 500 000—
1161,89
34 832 60
26 477 ,18 392692 28 Haben.
9/06 ₰ “ 14 362 22 Betriebzeinnahmen aus Licht⸗ und Kraftstrom, Bahnbetrieb, Ja⸗ V stallationsgewinn, Verschiedenes 500 219 94
550 000
152
5 946
13 906
8 373 ,37
111 663 011120 03638
692 808 06 Kredit.
—,—
8 373
8 993
6 059 229 199
252 625
51
Kautionskreditoren.
29 . 23 65
Passva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonten. Restkaufgelderkoato Kreditoren.. Reservefondos. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Interimsbuchungen 1öu““ Reingewinn: Vortrag aus 1916 1 14 362 22 Gewinn 1917 .. 62 114 96 J2852 58 V Gewinn⸗ und Nerlustrechnung für 1917. ℳ 3I2 ,„ ₰ 268 151 6 11 463/19
1 000 000 —f
1 408 908 57
179 971 80
675 268 32
193/75
22 989 25
3 287 331/69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. März 1918.
5 6552595
Westeregeln, im Mai 1918. I“ Consolidirte Alkaliwerke. “ Ebeling. Burwig. dun Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den or 1 mäßig geführten, ven uns geprüsten Büchern der Consolidirten Allaliwem Westeregeln bescheinigen wir hierdurch. u“ Westeregeln, den 8. Mat 1918. 1 Der Prüfungsausschuß: 8 A. Peckmann, Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor. vereideter Bücherrevisor. he In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividen das Geschäftsjahr 1917 auf 4 ½ % = ℳ 45,— auf die Prioritätsaklie, 10 % = ℳ 100,— auf die Stammaktie N * teren Auszahlung 5 Einlieferung der Gewinnanteilscheine⸗ Goge⸗ 22 989 25 erfolat und zwar dur 8 rig & Leuchs'sche Kesselfabrik F unsere Gesellschaftskasse in Westeregelu, 8 1218054 1 ie Mitteldentsche Creztibauk ir Bebkin⸗ Aktiengesellschaft Darmstadt. 8 I die Nationalbank sfür Deutschland in Berlin, 2 Gemäß dem Beschluß der heutigen Ge⸗ 1 218 054/11 die Firma Gebrüder Sulzbach in Frankfurt am e. veralversammlung ist die Dipzdende für 1218052 11 die Mittelvbeutsche Creditbank in Frankfur am Maln, as Geschäftsjahr 1917/18 zahlbar mit 54 11 die Firma G. Ladenburg in Frankfurt am Main⸗ hein. ℳ 45,— für jeden Gewinnanteilichein Meuselwitz, S.⸗A., 31. Mai 1918. die Süddeutsche eee A.⸗G., Mann te dovye der Morzugdaklien, Meuselwitzer Brauukohlen⸗ & Den Gewinnanteilscheinen sind der Nummernfolge nach geordne ℳ 100,— für jeden Gewinnanteil⸗ Brikettwerke, A.⸗G. 1 der Etammaktien
Verzeichnisse beizufügen. . Ammon. Kraushaar — für jeden Gewinnanteilschein
Gewinnkouto.
Verlust⸗ und
½ 3₰ 27 670/03
Betriebsausgaben . 1 Kriegsunterstützungen .
Zinsen: Kontokorreatzinsen. Zinsendarlehen d. Landesverbandes
Schuldverschreibungszinsen...
Abschreibungen.. 1 Reingewinn ... ’ V
An Abschreibunge „ Unkosten “ Reingewinn
35 597 61 24 91467 18 79175
Per Saldovort ag vom
104 919 56 1. Mai 1917
120 036 38 Gewinn aus Wechsel Zinfen 8
— ’ Fabrikationsrohgewinn
252 625 97
79 304 03 79 186/70 76 477118 V In der heutigen Generalversammlung wurde die für das Geschäftsjahr 1917 zu zahlende Dividende von ℳ 1000,— Aktien auf ℳ 40,— festgesetzt. b 1 b Die Dividende ist von heute ab sowohl bei der Kaffe der Gesellschaft als auch bei den Kassen der Elsässischen
Bankgesellschaft in Idar und Oberstein zu erheben. “ 1
Wir machen ferner bekannt, daß die mit der ordentlichen Generalyersammsung ausscheidenden Herren Rudolf Hahn, Idar, und Alfons Wiedermann, Mannheim, wieder, an Stelle des am 30. Oktoder 1917 zurückgetretenen Herrn Carl Waaner jr, Oberstein, Herr Bürgermeister Dr. jur. Heydecker, Oberstein, und für den am 7. September 1917 darch den Tod ausge chiedenen Herin Sanstätsrat Dr. med. Richter, Oberstetn, Herr Carl Wagner jr., Obersteln, in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
Idar, den 28. Juni 1918. Der Vorstand. O. Trippensee.
Soll. Bilanzkonto .... Generalunkoster konto,
“ V
416 772 68 311 9992
112 690/ 22
90 708 03 der mit 80 % eingezahlten jungen
Aktien. Die Auszahlung erfolgt durch die Bank⸗
firaens. Fiuck, Frankfurt am Main,
und
J. Ph. Keßler daseföst, und
durch die Gesellschaftskaffe. Dasrmstadt, den 5. Jult 1918. “ Der Vorstand.
Gustav Leuchs.
festgesetzt, bezw. 3
Zaben. Generalkohlenkonto
Berlin⸗N ord.
schein Westeregeln, den 3. Juli 1918. ℳ 80
8*