Neuec Münchuer Aktienziegelei A. G.
vormals Bereinigte Neue Münchner Aktienziegelei und Dachziege werk⸗ [2459828 A. Zinstag A. G.
Zur Ausfüährung der m der General⸗ versammlung vom 28. April 1913 be⸗ chlossenen Herabsetzung des Grundkapitals, wobei eine Verminderung der Zahl der Aktien durch Umtausch und Stempelung vorgesehen ist, fordern wir die Aktionäre, welche mit der Einreichung der Aktien äumig sind, auf, ihre Aktien nebst Er⸗
neuerungs⸗ und Dividendenscheinen bis spätestens 1. November 1918 bei der Bauk für Handel & Inbustrie Filiale München Depositenkassa, Bayerstr. 8, früher Bankfirma WBernstein & Fränkel inzureichen, mit dem Bemerken, daß die ichteingereichten Aktien für kraftlos er⸗ lärt werden.
München, den 7. Juli 1918.
Neue Münchner Aktienziegelei A. G. vormals Vereinigte Nrue Münchner Aktienziegelei und Dachzie
A Zinstag A. S.
Der Vorstand.
Dr. Fr. Fritz.
[24555] Kloster⸗Brauerei⸗Aktien⸗Ges. Metternich, Koblenz.
Die gemäß den Anleihebedingungen im Jahre 1918 vorzunehmende Auslosung von 24 Stück unserer 4 ½ % Partial⸗ vbpligationen der Mittelrheinischen Brauerei⸗Aktien⸗Ges. Andernach soll Donnerstag, den 18. Juli 1918, Vormtttags 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Ed. Rocksch, Nachfolger i. Liqu. in Dresden, Schloß⸗ straße 24 I, vorgenommen werden.
Metternich, den 5. Jult 1918.
Kloster⸗Brauerei⸗Aktien⸗Ges. Der Vorstand. M. Liebold.
[24552] Geisweider Eisenmerke Antiengesellschaft Vorbesitzer J. f. Dresler senior Geismeid (Kreis Siegen). Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 4 ½ % Teilschuleverschreibungen von 1908. Die nuene Reihe Zinsscheinbogen mit Erneuerungsscheinen iu den vor⸗ geaannten Teilschulrverschreibungen gelangt vom 12. Juti 1918 au cegen Rück⸗ gabe des aiten Erneuerungsscheins und Einreichung eines der Reihenfolge nach geordneten, mit Qutttung des Besitzers versehenen Nummernverzeichnisses bet den nachstehend aufgeführten Banken zur Aus⸗ Rane: A. Schaaffhausen’ scher Bankverein A.⸗G., Cözu, u. Niederlassungen, Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Siegener Bauk für Handel und Gewerbe, Siegen. 1 gx (Kreis Siegen), im Jull
245851 Continental-Caontchouc- und Guttn Percha Compagnie.
Die neuen Zinsscheinbogen zu unserer 4 ½ % Aaleihe vom Jahre 1908 sind erschienen und können gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine bei dem Bankhause Berahard Caspar, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover sowie den Baukbäusern Mendel & Rosenthal und D. Pecetz, sämtlich in Hannover, in Empfang ge⸗ nommen werden.
Die am I. Oktober 1918 fälligen Zinsen der zu diesem Termine gelösten Stücke kommen gegen Vorzeigung der Erneuerungs⸗ scheine bei den genannten Zahlstellen am 1. Oktober 1918 zur Auszablung. Cpontinemal⸗Caoutchouc⸗ und 1 Gutta⸗Percha⸗Fompagnie. Seligmann. Dr. A. Gerlach.
[21487]
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft ;58 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die . 8 Allusgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 125 000 nunmehr
in Hamburg bei der Norddeutscheu Bauk in Homburg,
bet der Bank für Handel und Industeie Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Hank, 8 b bei der Deutschen Bank Filtale Hamburg,
bei der Dresduer Bank in Hamburg, 8 bet der Vereinsbank in Hamburg,
1 bei den Herrken M. M. Warburg & Co.,
in Verlin bei der Bank für Handel nud Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗Baak, bet den Herren Delbrück Schickter & Co., bei der Deutschen Baak, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bauk, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. bei der Dresbuer Bauk in Frankfüurt a. M., bei der Filiale der Basd für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., „bei den A. Schaaffhausen’schen Bantverein A. G. gegen Einlieferung der nach Nummernfolge geordneten Erneuerungsscheine und der dazu gehörigen Nummernverzeichn sse kostenfret erfolgt.
Ueber die eingelleferten Erneuerungsschetne werden Empfangsbescheinigungen ausgestellt, die bei der Aushäudigung der neuen Gewinnanteilscheinbogen zuruck⸗ zugeben sind.
Bei dieser Gelegenbeit machen wir unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die Aktien der Hambu⸗g⸗Amerika Linie auch nach Ausgabe der neuen Gewinnanteit⸗ scheine nur dann höcsenmäßig lieferbar sind, wenn ihnen auch die Gewinnautetl⸗ scheine für die Verwaltungsjahre 1914 bis 1917 beigefügt sind.
Hamburg, 1. Jult 1918. ““
Der Vorstand.
Geisweider Eisenwerke Akliengesenschaft Vorbesitzer J. H. Dresler senior.
[23474] Aktiva. Ma Werkeeugkoato Kontorinventarkonto abrtkinventarkonto 1“ leknische Anlagekonto... Einrichtungekonto... Gespannkono ... 8 Holzbearbeitungsfabrikkonto. Grundstück konllo . Marteriatltonee Effettite 11inE Kontokorrentkonto “ Gewian⸗ und Verlastkonto: Verlustvortrag vom 1. Januar 1917. 147,07 Verlust in 1917 .44 155,54
Blilanz vom 31. Dezember 1917. 105 579 67 4 313,28
3 305 84
6 302,99 22 791 45 9 156,03 500 — 304 357 64 25 532/96 128 380,— 224 95
19 041/˙05
Akttenfapitalkonto Hypothekenkonto Koatokorrenrkoato
44 302 61 695 303]42 † Industrie⸗Bkitengesellschaft Patsdam.
Der Vorstaad. 8 Paul pFueß. Debet. Geminn⸗ und Verjustkonto vom 31. Dezember 1917. Krevit.
An Per 11“ 8 07]Bilanzkonto:
a. Ahfchreibungen Verlustvortrag v. Werkzeugkonso .. 1. Januar 1917 Kontortnventackonto Verlust in 1917.
. U kosten 8 Weiriebsankostenkto. 6 732,02 Grundstücksunterhal⸗
tungskonto 1 330,31 Zinsenkoato . 10 729,19 Handlungsunkosten⸗
kynto .24 693,86
oc)r 625,05
45,11
——.—
43 485/˙38
’ 14 302 61 Judustrie⸗Aktienaesenschaft Potsdam.
8 ——ö——
44 302 61
[24363] Carl Hamel Ahktiengesellschaft
in Schönaun bei Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hiermit zur 15. ordentlichen Hauptversammlung am 1. August 1918, Mittans 12 Uhr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, Königstraße Nr. 3—5, einzuladen.
Tagesorbuung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die gegenwärtigen Ver⸗ hältnifse der Gesellschaft, sowie Voör⸗ legung der Jahresbilanz nebst Gewinv⸗ und Verlustrechnung für das 15. Ge⸗ schäftsjahr.
2) Beschloßfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstande und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Haupiyver⸗ sammlung sind nur diesenigen Attionäre berechtigt, welch⸗ oder die darüber lautenden Hinterleaungs⸗ schelne der Reschsbank spätestens bis zum 28 Juli 1918, Abends 6 Uhr,
bei per Besellschaftskasse in Schönau,
bei Herrn F. Metzvner in Chemnitz, bei der Deutschen Bank, Zweigsteue Chemaitz, oder bei der Dresden in Dresden abgeerben haben. öe“ dei Chemnitz, den 9. Juli 1918. 3 Carl Hamel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bruno Gottschaldt, Vorsitzender.
[24368]
Auslosung und Ankauf von Teilschuldserschretbungen Serie I1 und II der Rheinischen Linoleum⸗
werke Bedburg A⸗G., Fsedvurg. Bei der am 28. v. Mts. in Bonn in Gegenwart eines Königlichen Notars vor⸗ genommenen Auslosung sind folgente Nummern der 4 ½ % Teischuldver⸗ schreinungen Serie I gqezogen worden: Nr. 67 72 126 155 194 254 263 305 319 336 362 443 466 557 570 606 627 636 672 684 720 733 747 766 779 793 818 826 833 868 877 916 948 986 992 998. Von den 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie I1I wurden folgende Num⸗ mern durch Rückkaus eingelöst: Nr. 1593 1594 1595 1596 1597 1599 1600 1601 1607 1608 1609 1611 1612 1614 1615 1616 1617 1621 1622 1623 1625 1626 1627 1629 1630 1632. Die Einlösung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen Serie 1 erfolgt 8 der Gesellschaftskafse in Bedburg, e Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn in Bonn, bei der Deutschen Bank Filliale Crefeld in Crefeld und den übrigen Niederlaffungen diesen Bauken am 2. Januar 1919, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Bedburg, den 8. Julr 1918.
Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G.
Der Vorstand.
1598 1610 1618
8 8s e
Limbacher Warenvermittelungs⸗ Antiengesellschaft in Limbachi Su.
„Die Herren Aktionäre werden zu einer für Sonntag, ven 28. Juni 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Limbach im Hotel „Deutsches Haus“ stattfindeaden außerordentlichen Geueralversamm⸗ jung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorbdunng?; 1) Aktienübertragung. 2) Vortrag des Berichts vom Verbands⸗ revisor. 3) Beschlußfassung über den Antrag, das Vermögen der Warenvermittelungs⸗ Aktiengesellschaft als Ganzes an eine neu zu gründende Konsum⸗Produktiv⸗ und Spargenossenschaft e. G. m. b. H. für Lim bach und Umgegend in Limbach zu überlassen. Der Gegenwert wird ge⸗ währt durch Geschäftsanteile der neuen Genossenschaft in Höhe der eingezahlten Aktienbeträge, bez. bei den sich an der Genossenschaft nicht beieiligenden Aktionären durch Barauszahlung des Aktienguthabens. Nach § 33 des Statuts kann die Ueberlassung nur beschlossen werden, wenn in der Ver⸗ sammlung mindestens ein Drittel des Akienkospitals vertreten ist, und mit riner Mehrheit von drewiertel der abgegebenen Stimmen, die mindestens breiviertel des in der Versammlung vertretenen Grundkapitals umfassen müssen. Beschlußfassung über etwalge Wahl
4)
ihre Aktien;
1628;
[24620]
Die Herren Pktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr, in der Wtetigschen Gastwirtschaft in Rümmer stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
1)
1
Tagedorduaung: Vorlage des Geschäftsberichts mit Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917/18 und Beschluß⸗ fassung über dise Gewinnverteilung. Ertetlung der Entlastung. 2) Wahlen jum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliches. Gr. Twülpstedt, den 9. Juli 1918.
Vorstand der
Aktien-Zuckerfabrik Twülpstedt. v. Holwede. E. Wittler.
Actien Buckerfabrit e Herren Aktionä zu der am Momtag, be hiern 1918, Nachmittags 5 Uhr, in Nan mevers Horel in Bockenem statift 88 Generalversammlung eingeladen ende Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsahl für 1917/18 mit Genehmigun dage & e 4 Vorstands. ufsichtrats und 3) Ersatzwahl für die Mitglieder des Aussichts stands. 4) Sonsti
Bockenemn.
ausscheidenden rats und Vor,
es.
er Aufsichtsrat. 1 Frz. Rössy. Der Vorstand. [24621] H. Tegtmeyer.
[24597]
neuen, auf den Jababer lautenden Aktien Die neuen Aktien nehmen an der
betrages gleichberechtigt. 1 Die neuen Akiien sind auf Grund
dieser den Besitzern der bieherigen Aktien
9) zum Kurse von 105 % bezogen vom 13. Juli bis zum 3. Dasselbe kann an den Wochent
provisionsfret, sofern die Aktien Ausübung des Bemgsrechts im
ℳ 1050,— trägt ber beziehende Aktionär.
qatitiert. Die eingereichten bis falls zurückgegeben.
nach deren Fertigstellung gegen
Dresden, den 10. Jult 1918.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetragen worden Deurschen Bank Fillale; die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Masgabe,
bei der Dresdzer Bauk in Dresden ausgeübt werdeu,
Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Metien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Bekanntmachung, betreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf ℳ 2350 000,— ber Actien⸗Biervrauerei zu Reisewitz. Die am 25. Junt d. J. abgebaltene außerordentliche Hauptversammlu Actlen⸗Biervprauerei zu Reisewitz in Dresden hat beschlossen, G Gesellschaft von ℳ 750 000,.— auf ℳ 1 000 000,—, durch
neue Aktlen
das Grundkapital den — ZAusgabe voan 250 Stüg von je ℳ 1000,— zu erhöhen. Jahresotvidende vom 1. Ortober 1918
voll teil und sind im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhälints des Menn
in ds
Hauptversammlung dn
Mabaab daß sie bon 105 % frei von Stück⸗
des Beschlusses der
zum Kurse von
Unsen zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das
ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen 1) Auf je ℳ 3000,— bisherige Aktten kann eine neue Aktie h
Uüber ℳ 1000,— werden.
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes
August d. J. einschließlich zu erfolgen. agen waͤhrend der übltchen Geschäͤftsstunden
1 und zwar nach der Nummernfolge georonet —
ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, waͤhrend der üblichen WBeschäftsstunden eingereicht werden.
am Schalter gicicht Soweit ie Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die
Bezugsstelle die übliche Provision in Aarechnung bringen. Zualeich mit der Einreichung ist der Bezugspeeis von 103 % mit für jede neue Aktle einzuzablen.
2 5. Den Schliußscheinstempel Ueber die Einzahlung wiro auf einem der
beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird,
herigen Aktien werden abgestempelt eben⸗
Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolat
Rückgabe des mit der Quittung über die
Eiazahlung versehenen Anmeldescheines.
Dresduer Bauk.
[24355] AUbschluß
1917/18.
Bestände. Fabrikanlage . 8 .“ 8
. XX“ dem A. Schaaffhaufen’'schen
Barbestand . 8ZE 1ö“ Zucker⸗ und Betriebsvorräte „. Bank⸗ und andere Guthaben
Verpflichtungen. Erunbvernsgean Hausbelastuung
Rücklage .. “
Baurücklage 8 B Kriegsgewinnsteuerrücklage “ Rübengeldnachzabluug ʒestundete Zuckersteurrer Vertragliche Vergütungen Vier Gläubiger..
SZä1
Ausgaben: — für Rüben und Rübensamen. für Betrieks⸗ und Geschäftsunkosten für Ahschreibungen, Rücktagen und ver⸗ tragliche Vergütungen...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Einnahmen für Zucker, Melasse und Zinsen...
ℳ 2 075 854,40
—— ℳ 3 200 05550 450 939,75 6 70525 616 157 50 864 189,51
2 138 0475
381 750‧ 10 000 63 156/12
100 000
230 30774
8 739 150 59
267 583 56 713
266 726
8 1
“
)
2 680 588]
427 764,81 8 2 680 V
176 969,30
Vortrag aus 1916/17 .„ ..
2* 2* —
Barxum, den 20. Juni 1918.
22 660 3
—.——
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik zu BVarum.
Ferd. Johns. A. Strube. W. Klauenberg. W. Bues. E. Müller.
[23162] Debet.
An Verlustvortrag 1916. Unkosten “ G“ J6“ 9. 1⁄½¶ 88 16 Abschreibungauf Konto⸗ kortentkonto. . . . .
153 556 262 600
8 749 1 135
2 199 55
166 503/04
33 62 15
39
Aktiva.
Gewinn, und Verlustrechnung 1917.
——— g
Per Pachtgelder und sonstige Einnahmen.. 6
W“
4 968 8 161 534 89
—õ——— 166 503004
Bilanz am 31.
Grundbesitz.. Debitoren und Bank⸗ guthaben 8 Hypothekenbestand . Verlust
An 911 25070 938 — 161 534 86
„ „
einer besonderen Liquidationskom⸗ mission an Stelle des Voestands (§ 43 des Statuts). Limbach, am 9. Jult 1918. Der Vorstand. Alban Landgraf. Franz Oskar Vettermann. Otto Haase. Davib Müller. Friedrich Ahnert. Der Aufsichtsrat. Maximilian Oeser, Vors. Ernst Böswetter.
Der Vorstand. Paul Fueß.
— — —
Dezember 1917.
— —
Passiva.
62 000q- 88 000₰
Per Stammaktienkapital. Vorzugsakttenkapital Vorzugsaktien Lit. A Kapiteas Hypothekenschulden. Kreditoren... 30 % Zuzahlung auf 488 000 ℳ Aklien. 45 % Zuzahlung auf 400 000 ℳ Vorzugs⸗ aI“
400 000⸗— 238 329 20 3 824,24
146 400—
180 000— —
—
[111855344 Nordenham, 31. Dezember 1917.
2
Julius.
Th. Kistner, Lehe,
Wilhelm Becher.
Fr. Seedyeff, Nord
1 118 553044
Nordenhamer Boden⸗Aktien⸗Gesellschaf
Der Vorstand.
Weber.
Der Russichtsrat besteht aus den Herren: Aug. Brauns, Bremen, Fr. Probst, Bremerhaver
Vors.,
† 844¼
enham.
GBilanz?
8
0. Mpril 1918.
16““
8.
6 rundstückkonto
Farikanagekonte , 169392 78 562 42 7 228 56242
2
Abschrelbungen
zteiligungen eatbeständ⸗ Warenbestaͤnde Schuldner.. 8
An Generalunkost
nemm
₰
4
83 90 96
52 43 832 870 107 149
445 29396] Krte
Gla
2381 18101
Soll. enkonto.
Abschreibunealan.
Reingewinn:
-—10 % Dividende.
zergütunge alonsteuer
+ N
Per Vortrag aus
¹ 9 2. 8 Kriegzabgabekonto Vortrag aus 1917
n. . ℳ
Aktienkapitalkonto. 4 % Anleihe 5 % Hypothebk. Reservefonds . .
8 “ Börseneinführungskonto Talonsteuertonto.
e6*
gsabgabekonto.. 14““
—
280 000 300 000 100 000 100 000 15 000 5 000 60 491
40 367 16298 153 526,63
2 381 18101
100 000
38 906 1 000 6 445,89 7 174,74 13 6206
ℳ 549 470 278 562
153 526
Haben. 1917 8
EEingang Delkrederekonto... .
4 Generalwaren
kontödodbd.
Linden, 30. April 1918.
““ 2 A.
Obige Bilanz stimmt mit den von mir revibierten, orduungsmäßig geführten
Büchern überein. Linben, 21
Meyer & Riemann
Aktiengesen
schaft.
Der Vorstand.
Dr. Riema
. Juni 1918.
nuüu.
Carl Eduard Mever, beeidigter Bücherrevisor.
981 559*%¾
„ 15, 7 174
248 974 981
11“*“ 81 559
Chemische Werke
136704
74 74
52
Gilanz am 31. Dezember 1917.
Passiva.
Aktiva. An Tertains 8 Hausgrundstü dke Inventarkonto Warenkonto Kauttons’onto
Kassa und Bankguthaben
Beteillgungen. Debitoren
Ausgleichskto. f. Sicherungs⸗ hypotheken ℳ 53
ℳ 25 038 250/64 2 047 492158 1 J . 8 124 751/68 88 840,— 150 165/31 100 000 b 880 563/70
Hvp
.„ 2
0 000,—
Debet. Gemint⸗ und Verlüstrechnnag vro 1917.
“ Akttenkopitaltonto Gesetzliche Reserve.
Kreditoren Sicherungshypotbekenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn inl917 750 617,18 Verlustvortrag
aus 1916
othekenschalden.
530 000.—
540 617,18
210 000
28 430 064 91
Kredit.
☛
An Verlustvortrag Handlungsunkosten
W
Hausgrundstücke 26 675,—
—E——
6666661615656
asserwerkkto. 7 099,25
zuwendung zum gesetzl. Reservesonds 1
vwewian in 1917
Verlustvortrag .
. 750 617,18 540 617,18
2. 3
ℳ
. 540 617 8 8 8 140 074 Abschreibungen: Inventarkonto 7 131,06
40 905
210 000
— Einnahmen
₰ 18 34 1 100
S”
942 696
Terrain⸗Aktiengesellschaft
83
1188
—
Sie Eench 942 696
3 83
am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof.
Der Art
Aufsichtsrat. hur Müller.
Der Vorstand. Kalinke.
der oben bezeichneten Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin⸗Johaunisthal, den 24. Juni 1918. Ogear Schwarze, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kammergericht und die Gerichte in den Bezirken der Landgerichte I und III Berlin.
Die Dividende von 5 % wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins
P. Dittmar.
Oblge Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Nr. 8 an unserer Kasse Berlin⸗Johannisthal, Sternplatz 5/6, ausgezahlt.
b0651= Solinger Gemeinnütziger Bauverein.
Wermögen. Rechuungsabschluß vom 31 Dezember 191
1. Unbebaute stücke
II. Bebaute Grundstück⸗
III. Päuser.
IV. Geschäftsgegenstände V. Hinterlegungen und Vorauszahlungen VI. Mietrorderungen VII. Sparkassenguthaben VIII. Wenpapiere IX. Kassenbestand
X. Sonstige rungen
Rusgaben.
Zinsen. Vv. Gewinn
Colingen, den 20. März 1918.
B Abschreibungen .Allgememe Geschäftsunkosten Betriebsunkosten.
Grund⸗
28 964 23 300 1 483 924 150
3 701 946 29 14 956 ⁴1 500 —
2 212004
38
70 60 99
24
09
Forde⸗
558 694 36
VII. VIII. IX.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapetal . Gesetzliche Rücklage . Hilfsrückktage.. .Hypotheken Abzahlungen Kaufanwärter.. Noch nicht zur Zoh⸗ lung fällige Steuern und Kanalabgaben. weifelhafte Miet⸗ orderungen Vorausetngegangene Mieten. 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Reingewinn
der
7. Schulden.
341 166 17 696
978 800 683 7 357
558 694 Einnahmen.
55 09 59
85 43
36
((((6045 2 494 12 5 655 55.
. . 0060 60 60 6 290
„ „ 9 222
eren
22095 2,
Der Aufsichtsrat.
Dicke, Oberbürgermeister.
O. Brangs.
II. Zinieon .
12 633 98]
Der Vorstaud. Carl
Vorstehenden Rechnungsabschluß mit Gewinn⸗ und Vetlustrechnung
vprüht und in allen Teilen mit den t haben wir Kenntnis genommen.
Beri
Solivgen, den 3. Juli 1918.
Dir. Humbeck. Wilb. Maus ir. vers⸗ In der heute im Gasthof „Deutsches Haus“ abge ersammlung wurde beschlossen, von der Verteilung einer nächster Zeit auszuführenden Häuserinstandsetzungen ssrücklage überwie en Aufsichtsratsmitgliedern W. Osberghaus wiedergewählt. Herren: Oberbürgermeister
auf
die in
Der erzielte Reingewinn soll der Hilf
1 on den i Herren Dr. P. 9 2
Vorsitzender, mann, Dr.
9. Beckmann, Dir. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Bankdireklor E. Triesch, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Alexander Coppel, Dir. Humbeck, Wilh.
a diesem Jahre ausscheidend Humbeck und
Waller Drherghaus und Albert Weyersberg. en Worstand bilden die Hecen: Ott olingen, den 8. Juli 191 838.
d Der Aufsichtsrat Dicke, Oberbürgermeister.
Büchern übereinstimmend gefunden.
Maus jr., Au
25 848 8 249
34 098
artkopf Ijr. haben wir Von dem
Dr. Paul Beckmann. haltenen ordentlichen General⸗ Divivdende mit Rücksicht gen Abstand zu nehmen. sen werden.
wurden
Di Paul
o Brangs und Carl Hartkopf jr.
Der MNorstanbv.
Otio Brangs. Carl Partkopf ir.
Beck⸗ g. Müller,
78 65
—
5
die cke,
“ I1I1A“ [24545] Tiefbau- und Kälteindustrie- Ahktiengesellschaft, vormals
9) Bankausweise.
[246022 Wochenübersicht
mochenäbeeficht . der Bayerischen Notenbauk
vom 6. Juli 1918.
Gebhardt & Künig, Naordhansen.
Tagesordnung
für die am 31. Juli 1918, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, in Coln a. Rhein,
in den Räumen des A. Schaaffhausen’schen
Bankvereins A.⸗G. stattfindende General⸗
versammlung.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 31. Januar 19l8 abgelaufene Geschäft jahr.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Die gemäß § 18 unseres Statuts zur
Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung erforderliche Hinterlegung
der Aktien kann gescheben:
in Berlin:
bei der Dixrection der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Vank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Cöln a. Rh. : bei dem A. Schaaffhausenschen Bauk⸗ verein Akft.⸗Wes.,
RNeichsbank
vom 6. Juli 1918.
Artiva.
1) Metallbestand (Bestand
an kursfähigem deut⸗
schen Gelde und au
old in Barren oder
ausländischen Münzen, das Kilogramm fein u 2784 ℳ berechnet). 2 467 darunter Gold 2 346 419 000
Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 1 808 693 000
2 820 000
Effekten
Hestand an Noten an⸗ derer Banken. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskoutierten Reichsschatzanweisungen 15 653 243 000 Bestand an Lombard⸗
forderungeaen. 4 966 000 Bestand an Effekten. 111 149 000 Bestand an sonstigen
Aktiven. 1 827 196 000
Vafsfiva. Grundkapstl. 180 000 000 94 828 000
Resewefonds.. .12 569 699 000
Noten
1 Akliva. Metallbestand Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen.. Noten anderer Weachleln Lombardforderungen 8
sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkaphnaal..
Der Reservefonds..
Der Bettag der umlaufenden
*.
Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗
frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten. 1 Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln
ℳ 29 559 000
1 369 000 6 135 000 47 862 000 2 079 000 3 502 000 3 626 000
Banken.
7 500 000 3 750 000
68 214 000 8 442 000
ℳ 193 970,92
München, den 8. Juli 1918. Bayerische Noteubank.
Die Direktion.
9 6) Betrag der umlaufenden fällige
in Hamburg:
“ 11) Fenenas täglich Verbindlichrteiten 8 319 966 000 12) Sonstige Passiva 710 932 000 Berlin, den 9. Juli 1918. Neichshaorbirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Maron. Kauffmann. Budeztes.
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Hannover: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bet dem Bankhws Max Meyerstein, in Nordhausen: bei der Gesellschaftskasse. Nordhausen, den 9. Juli 1918.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Strack.
[22941]
am 7. Juli 1918. Aktiva.
[24567] [24356] Fö Bilauz der Akt. Ges. tichakafenschela „.. . 3 298 264 — 3 5 G Noten anderer Banken 6 361 890,— Juristen Verein Bonn. Wechselbestand.. 18 919 687 38 1 r 4 116 125 „ ₰ 4 244 067,33 30 000 — 47 550 553 96 6900,— Baüas Veeg,e ghe 90 838 367,59 Passttn. Hypothekenschuld berder Landes⸗ bank “ Artienkapital.. 10 600,— 50 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. Reparaluren und Steuern. Kredit. Geschenke “ 250—- Bonn, den 29. Mat 1918. Der Vorstand. .
schlossen.
Lombardforderungen. 1Js;AAb2“ Sonstige Aktina.
AMAlktiva. Famtohilaag. Mobila “
[23882]
Baisva.
9 000 000—- 2 250 000 — 25 994 400,—
51 178 168,58
Grundkapitaa ℳ Reservefondds Ueilaufende Noten.. Sonstige täglich saäige Verbindlichkeiten. An eine Kändigungsfrist Verbind⸗ Sonstige Passiva 2 415 799/01 ℳ [90 838 367/59 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im
Inlande jahlbaren Wechsein ℳ 900,—. Der Vorstand der Badischen Bank.
getreten.
[22942]
ℳ 250
—
₰
ö10) Verschiedene Bekanntmachungen.
In der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter am 17. Oktober 1916 Auflösung
ist die
unserer Gesellschaft be⸗
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Cöln⸗Bayenthal, den 29. Juni 1918. “ m. b.
8
. 1. ⸗
G. Geffers.
Coaserveu⸗Fabrik „Hansa“ G. m. b. H., Ber'in. Die Gesellschaft ist laut Be⸗ schluß vom 20. Juni 1918 in Liquidation
Liquidator ist der vereidete
Die unterzeichnete Gesellschaft Liquidation getreten; 1 der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Kansiglasmalerei Schneiders aR
Schmolz G m. b. H. i. Liqu.
Bücherrevisor Reinhold Schulz, Berlin, Bötzowstr. 23. demselben anzumeiden.
Forderungen sind bei
ist in die Geäubiger
Köln⸗Lindenthal. 8
C. Steingaß, Liqutdator.
[24548] Aktiva.
Bergwerksberechtsame Grundstücke Wohngebäude 2 Bergwerksanlagen: Betriebsanlagen Koksanstalt Maschinen und Kessel
ver 31 Dezember 1917. 1 252 260 833 520
1 039 570
37
Kavitalkonto Hypothekengläubiger. Opligalionen Obligationszinsen.. Reservefonds: 3 Prozeßreservefonds.. Reservefonds 8
über Tage 1 057 760,— . 1 141 980,— 615 090,—
Bilanz der Gewerkschaft des Steiukohlenbergwerks von Kulmiz zu Waldenburg i. Schl.
Passiva.
ℳ 4 116 055 733 900 6 500 000 88 64 518
272 475,30
900 344,21 2 172 819
Beleuchtungzanlage.. 16 370,— Eisenbahnanschluß .. 69 790,— Betriebsanlagen unter Tage 499 400,—
Im Bau begrlffene Anlagen 2 324 929,40
Gesvanne 8 Iynventarien .... “ Materialien und Lagerbestände
Einbehaltene Löhne und dergl. Kautionenkonto 8 Ruͤcknellung für Talonsteuer. bvalkonto. 8 1ö16““ Kreditoren
5 725 319 24 360 144 902 75 550 97626
Löhne
21 533 Rechnungen..
Pro Dejember noch zu b jahlende Pro Dezemder noch zu bezahlende
21 935 60 000 33 75⁰ 572 990 1 361 15166
.„ „ „
222 513,05
113 731,77 336 244
Vorausgezohlte Versicherungsprämien u. Lohn⸗ 4A“ Debitoren 1C“ Avalkonto 2 . Niederschlesisches Kohlensyndikat,
2 139 216 60 000 6 000 Ausbeute 1
Gewinn
Beteiligung.
Gewinnverteilung:
74 637
24 637,06
4 146 651 Vortrag auf 1918 103 603 09 “ “
16,47 913
Waldenburg i. Schl., den 4. Juli 1918. Gewerkschaft des Steinkohleubergwerks von Kulmiz.
Der Repräsentant.
Soastige Beteiligungen. Kaͤsse .“
Soll.
₰ 89
Syndikatsurkosten . 4 06
Fentraiunkesteen—
Abschreipungen: Bergwerksberechtsame . Wohngebäude Beiriebzanlagen über Koksanstalt 8 Maschinen und Kessel Beleuchtungsanlage ... Eisenbahnanschluß .. Betriebeanlagen unter Tage. Inpeniten .. “
Obligationsunkosten.. Obligattonszinsen 111““ Rückstellung für Talonsteuer 4* “ 8 Krie, skosten. . . . . . .. 1
45 405 29 231
Grundstücksverwaltung Wohngebäudeverwaltung 25 561 Kohlenkonto.. 21 219 32 71430 99 30883 73 718 45
Brikettkonto . 1 Nebenproduktegewinnung
. . 8
Tage
545 298 125 3 750 187 970 154 751
39 80 Gewinn: Gewinn aus 1916.. Gewinn aus 1917 .. 74 637, 06
1 099 972,31
Waldenburg i. Schl., den 4. Juli 1918. b 8 Steinkohlenbergwerks
Der Repräsentaut.
Gewinnvortrag aus 1916.
424*
16 047 91300:
77637,00
zu Waldenburg i. Schl. Daben.
169 132 566 637
25 814 257 842
1 099 972 :
““