1918 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

u. eee 8 hat selbst dar sbließen soll. Der Gegenwert dieser Aktien ist zur teilweisen Deckung An der Börse beobachteten Bergwerksaktien, Elektrowerte und die es tritt Remedur ein. er Herr vor eeeeeeecs Kaufpreises von Neuerwetbungen desttmmt. von Wien abhängigen Papiere ziemlich feste Haltung bei dereinzelt aufmerksam gemacht, weran es liegen wird. Es ist die Ueberlastung Amsterdam 11. Juli. (W. T. B.) Dem „Ilgemen Hazn⸗ twas lehafterem Geschäft. Auch am Einbeitsmarkt überwogen Kurs⸗

1 8 C aAnmm, .Pmi⸗ . . . 1 Fx 2 8 4 Seercs . 2 ö 8 8 Steuerbeamten. Da war durch die hinzukommende delsblad“ zufolge meldet die „Times“ aus Salonili, daß britische besserurgen. Renten waren unverändert, Kaliwerte etwas schwäͤcher.

Kriegssteuerberanlagung elastet. Unsere Veranlagungsbehörden und französische Finanzgruppen Konzessionen zur eas 8 . 88 8 3 e i t e B e 8 1 a g e

Kriegssteuerveranlagung im Struma⸗ un

Kronol nicht so ausgestattet wie vor dem Kriege. legryng und Bewässerung der Sum pfgegenden 5 of die 8 Wardartal erbalten haber. Kursberichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. . LI“ 8 8 8 ukarest, 10. Jultk. (W. T. B.) Das Bukarester Tage⸗ n 3 , , 6 5* 1ö1“ 1ö1“

ind, allein für ihre Person die blatt necke 86. Die 2 der Ih nrverbait n in Rumänien Wien, 11. Jult. (W. E 8 v ,⸗2 stillem Beginn azum 8 el anzeiger un bbni 1 8 Staatsan 5

i1 ihnen die Dezernenten, die errichtete deutsche DHandelsabteilung, deren Aufagade es ist, gestalt te sich der Veikebr 8 rr bes siche ve ien⸗ wobei nawenltlich 0 de⸗ u 8 2 8

il ihne werden müssen nach Aufnahme der Wareneinfuhr den Handel Deutschlands mit Ru⸗ - 1“¹” 1eee Tn 1 Stadts⸗ 8 6 8 1

bänien n eder Richtung bin zu unterstützen, und die sich, wie bekannt, 1 mänien nach jeder Richtung zu u tuͤtzen, Vorardeiten befcßt, wurd n. Die Anregung zu der Besserurg gaben in erster Liei⸗

Daß dad he Verzögerun x“ ereits seit längerer Zeit mit den hierzu notwendigen 8 ½ B v9 8 1 .““ 3 2₰ erkundigen und hinzuwirken, auc r. gpe. aus Deutschla⸗d E Kauflerte Budapester Käufe, die mit dem günstigen Fortzarg der Erntearbeiten 8 11“ 1 2 xe xxraes daß derartige ste au beite Rumänient, ihr bekannt zu geben, welche Waren sie aus Deutschland in Ungarn begründet wurden, und die Annabme dis Kompromß⸗ vntersuchungssachen. . 1 &ꝙ 11“ 4 1b .“ as. geerdeitet Rurnanhe, wönschen. Es ist dies votwendia, um inen Ueber⸗ antrages zur deutschen Börsersteuer durch den Reichstag. Die Steige⸗ Unterhane Verluste und Fundsachen, Zustellungen u. deral⸗ entli er sel 8 Erwerbs⸗ und FFtgs enossenschaften. üeen blick über jene Waren zu erhalten, welche besonders für Rumänten runge⸗ der leitenden Kulissenvapiere bewegten sich zwischen zwei und 2 durga fe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ ger. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Der Haushalt des Finanzministeriums und der⸗ in Frage kommen um bei ihr eingebende Angebote an die ein⸗ vierzehn Kronen. Im Schrauken waren urgarische Kohlen., Petroleum⸗ 3 Verlosung zc. von Wertpapieren. 1 8. Unfall⸗ und Inballvitäts⸗ . Versicherung⸗ 111“ S ern schläatgen Fiumen leiten und um Vertreter ew pfehlen zu können. und Versichtrungsattien begehrt. Die Anlogewerte behaupteten sich 5 vmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Au lmner Sgespaltenen Einheitszeile 50 *f. 9. Bankausweise. EEö“ 88 w 6E 1 8 89 1sh Im Intensse der Kauffeute Rumäniens empfiehlt es sich, keonder; unverändert. b. Kc 2 == —= 5 Fetgenpreit ein Teuerungszuschlag van 80 b. S. erhaben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. werden bewilligt, ebenso ohne Erörterung die Haushalte Im inghg auf den demmäest wieder begunenden Verkdr, ibte Wien, 11. Zuli. (W. T. B.) Amtliche Notierungen de —— —— Bees der Zälle und indivekten Steuern, der 1u EEETE“ ““ Devisenzentrale. Berlin 160,80 G., 161.20 B., Am sterdam 1 Z⸗ blatt 28 Parzelle 577/291, 2 à 57 qm geblich abhanden gekommenen Schaldver⸗ 124603] g tung, der Preußischen Staatsbank (Königlichen Seehand⸗ Bukarest Stlada Academici 2 I. gelangen zu lassen. Es 457,00 G., 458,00 B., Zürich 228,50 G., 229,50 B., Kopenbagen 1) Unter U ung 2 groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2260, schreibungen des Deutschen Reichs, und Der von uns unter dem 13 8 lungj, der Muünzverwaltung, des Zuschusses zur Rente vüt ersucht, in der Minei ung soraendes anzutühren: Sirmo, 280,00 9, 231300 2, Sr⸗ ckbolm 313,00 W., 314,00 ., Christiania Nutzungswert 4470 ℳ, Gebäudesteuerrolle zwar beamten Walter Hitzfunte. derine deennder 1912 auf das Leben des Herrn Bank⸗ des Fronfideikommißfonds, der Staatsschuldenverwaltung, des Inhaber, Datum der banrelsgerichilichen Eineraeung, agenaue 281,80 68, XX“X“ 33,00 G., 33,70 B., Rubel⸗ fachen. vFö1 8 87. 4 % Anleihe von 1911 Lit. C 10 000,— auszeseltte Persicheruas;scehn migebt, wohahaft PS.e. üder H ses, des 2 rdnetenhauses und der emeine 4ꝙꝓ2 FGroßbänꝛn Ditoihist o⸗ istona ooter ., 161, . erltn, den 3. Juli 1918. Nru. 2477 247702 über j s WWTBAö erungsschein 191 722 n Herrenhausee des Abgeordneisnhauses und der allgemeinen Prrse, 7, Sia genlee, an wech ahgsegenaiet ntenfge⸗ aien, 19090 G.; 18 ,0 (e. g. L.) 28 % Pnallsche Konsols b62 Ju Ramer pes abuigs⸗ öneglche Awraggercht Beriin⸗Mitte. un, Kite) Nrne1fi711 n 1rd712 abet Pianen alee, 1gseruncg e. uns beaftragt. Stwaige edersofacherczin, din ““ ned vgelche Ware ued Mense zurzeit cewünscht wir gegeben,n. 5 % Irgeutinier von 1886 98, 4 % Brafilianer von 1889 —, 248881 Im Abt. 87. sie 500 8 2. rute ab bei uns anzumelden, widrigenfalls de shalt; 3 und welche Ware ud Menge zurzeit gewünscht wird. Um gegebenen⸗ 2 % Irg e 88 . 1 1889 —, 2 Uiteil. 1 ℳ, hö“ 9 ür 2 Ueber den Haushal K bels- un e tielt an die Vertreter deutscher Firmen verweisen 4 % Jabaner von 1899 70⅜, 82e 5 8. Rrffen an der Untersungssache wider den (24645) ““ 8 der 5 % Aalethe von 1915 Lit. D 191 722 erl cen. stattgeg ird und alle Ansprüche aus dem Versicherungeschein waltung berichtet Herr ve 1 zu können, ersckeirt es zwecmäßig, daß ki jenigen Fumen, welche Ver. von 1906 60, 4 ½ % ne.he von 8* Dh r Leutnart d. R., Amaldricus Sn9 eavvernetaenngag, „(Nrn. 3458897 und 3458898 über je Berlin⸗Schöneberg, den 10. Juli 1918 Der Haushalt wird gleichfalls ohn ung ge⸗ retungen fuͤbren; dies ter deutscen Hondecbtei une neter egihedhs 88o““ Unson pace. —— 1en1oag vom . Ges⸗Bil. Jaf.Regig. an nd Seytember 1915, Wvemetncss, der bnn Arfeihe von 1917 Lit. b Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien. Gesellscaft. igt. 8 Siemalung verlangier Angaben and, Untted States Steel Corporatton 112, Anaconda Coprer —, Frls h. Ri weiin Beguss bat, elnrhei dem 11. Uihr. Neue Frledrichstrae 13/14, Nr. 7700780 über 500 ℳ6 EC1111“ Beim Haushalt der Berg⸗, Hütten⸗ und e.ee sicht des gesamten rovmänsschen Handels zu Tinto 68 ½, Chartered 14/9, De ““ 8 Goldfields 1 ⅛, - dtag v Oberkelegs⸗ Zemer Ne. 113 verboten, an einen F edeh Inbaber als 8 Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. tung tritt Herr Hillehro 11A4“ ffe gerselts dem deutschen Kaufmanne rasch mit Auskunft, Rrandmtnes 211⁄6., 5 % Kriegsanleibe 93 ¾, 4 . rfenganlelbe, 1h. Armkeen er Sirnung bis 115, versteigert werden das in Berlin, die oben genaunten Antragsteller eire „, vrgn e“ dererletis um dem rumänischen 3 ½ % Kriegsanleihe 87 ¾. Privatdiskont 311½ 2, Silber 48131. 8 ich z9 G Ff 8 F nenbemmhen Siemensstr. 13/14, belegene, im Grund⸗ Leistung zu bewirken, inede gübsce neue [24380] [24653] gufgebot. inister Dr. S Fety⸗zhaßt Par18, 10. Inltz („9. 1. 0). 2 % Frankösche Inleshe 1 va; iah. buche von Moab⸗t, Band 115 Blatt Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Der von uns am 26. September 191t6 I. Die Ehefrau Helene Uecker, geb Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sophom. mitreilen zu könven. Es wäre erwürscht, wenn der deutsche Hankel 88.45 3 % Framsösische Rente 61.80. 4 % Span. aͤußere Arleike aben, und br Richter: Nr. 4428 (eingetragene Eigentümer am auszugeben. Die Antregsteller werden ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 46 136 Nielsen, in Schleswig gerigkeiten, die sich in der Kohlenverteilung aller Orten seiner, s die deuische Handelsabteinng in ihrem Wi ken duirch 141,10, 5 % Russen von 1906 52,50, 3 % Russen von 1896 32,50, ist Bauer Bezido. II Cassel 18 Juni 1918, dem Tage der Eintragung durch den Rechsanwalt Dr. Kluge in 83 763 auf den Namen Ewald Haar⸗ II. der Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Pet 1 telbar darauf Einfluß Uoterlagen, ausführlichen Angeboren, Mustern 4 Türken unif. 62,80 Barque de Parts 1035, Ciedit Lyonnais 1) Okers. 86 „des Versteigerungsvermerks: die Erben des Torgau a. E. vertreten. haus in Barmen ist abhanden gekommen. Petersen Möller in Fredstedt bins s 8 4 S. 2 LZ“ 6— 1060, Suezkanal 5100, Baku 1110, Rio Tinto 1900. 9 Herl'ndesgerichtsrat Nebelung, Ver⸗ am 26. Juni 1910 zu Berlin verstorbenen] Berlin, den 8. Juli 1918. Es werden alle, welche Ansprüche an diese durch Justtzrat Raben in Hadersleben n, bin ich doch aus A b erkungen, di s 9 8 8 Erundsatzes dem freien Handel freie Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Eröffnurg flou, Schluß -v 3 Maurermeisters Hermann Schwiertz, ver⸗ Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Urkunde zu haben vermeinen, hierdurch III. der Schiffer L 1 Hille in der Kommission gemacht hat, mit dem Herrn Reichskohlen⸗ unter voler Wahrung des Crundsebet ,ne scht beser. Wechsel auf Berlin 33,95, Wechsel au; Wien 19,95, Wechsel vtlungsführer, Ebeee“ 8 III. de er Lorenz Jensen in nmniffar n 8 ven dung ge nxter. Dieser hat eine Nacyrifung in zin sn 11““ üiünsg Ser 8 49 6 Wechse 8f Fopenbagen 60,50 Wechsel au Sechcdan i Ieteschte e 9 1 Bezk getragene Grundstück Vorverwehehaus üt ““ 1b Verlustes aller Rechte binnen ziwer Me⸗ EEE1“ T1 ommissar in Verbindung getreten. Dies Nachprüfung i ö“ Schweiz 49,00, „Wechsel auf Ste jmierscter Ratg, , Z 190, 1 get „eunwstücg. Borzerweh hans w à Gsenrertrand e gbesaunS Aussicht gestellt, vb, wie behauptet wird, wirklich das Kontingent für 89 Moatreal, 10. Juli. (W. T. B.) Die Bruttveirnahmen 65,55 Wechsel auf ve York 193 8sc. kondon 9,55, L. 18 felaoes 1 1“ 1; 2n!2 ee iean een- 19 1“ 1113“ Fenser, 1 varna in Frage kommenden Kreis zu niedrig berechnet wordeen ist, oder Fanada⸗Pacific⸗Eisenbahn betrugen in der ersten Juli⸗ Wechsel auf Paris 34,10. 4 ½ % Mieder ändische Staatsanleihe Major Braadt⸗Primavesi, Bezkdo. I. flügel links und 2 Höfen, Gemartung üntrag der Kaiserlichen Ober⸗ mburg, den 9. Juli 1918. vertreten durch Rechtsanwalt 1 Zöö“ inie beruhen die n na 979,0009 Dollar. Das bedeutet eine Abnahme um 314 000 91 ½, Obl. 3 % Niedertänd. W. Z. 68 8. Königl. Nisderländ. —h vix Beclin Kartenblatt 15 Pariell⸗ 2079/89, hondirekton in Gumb:unen wird der „Janus“ Apeprade, v 2 1 Halland⸗Amerika⸗Linie 363, Niederländ.⸗Indische Hauptwaan Heyme, Kriegsbekl.⸗Amt 8 L oß⸗ ETTööö EE“ 1 iS be⸗ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗ IV. der Bürovorsteher Marius Hjort 2 Art. 1496, Nutzungswert 14 000 ℳ, G S err angeblich abbanden gekommenen Gesellschaft Hadersleben, als Abwesenheitspfl⸗ esellschaft als Abwesenheitspfleger

8 b es n Verbäl iss 1 ichl. n leBle inise 42ʃ³⁸ - die . 3 8. 822 1“] Dollar gegenüber dem gleichen Z⸗itraum des Vorjahres. Petroleum 573 ¾, bäͤudesteuerrolle Nr. 1496, Grundstückswert Schuldven screidung der 5 prozentigen In. der Ehefrau Cathrine Marie Schmidt 7

—,.——— ——,—

versorgung der Städte ein. Roͤt und Tat zur Hand zu sein, on 2 Keoufmanre alfes selren Handeltzweig Betreffende ohne

ar 1r

doch aus Ank rkungen, die Herr u. dergl. uterstützen würde. Die diutsche Hankelsabteilung wird

Schwierigkeiten, wie bekannt, darauf, daß trotz aller Bemübunger, Aanndelsbank 163 ⅛, Atchison, Topefa u. Santa Fe 81 ½, Rod. vhn . erde ie 1 - förderu 1 mer 4 veiter zu eigern es 5 fie 7 vn 7 7 2 ler & . 290 ½ 9 8 1 9 9 8 vn 3 7 2 8 9 8 . 1 7

—— Söbe des stark oe⸗ ee Bedarfe zu Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 6. Juli] Französisch⸗Engliscke Anleibe —, Hemburg⸗Amertka⸗Linje —. 8 8 1 Vertreter der Anklage: BöBerlin. den 5. Juli 1918. Ltt. G Nrn. 8 546 161, 8 546 162 und 1““ „Janus Erichsen in 111“ vbT EEE“ . 1918 betrugen (+ und im Vergleich mit der Vorwoche) Kopenhagen, 11. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Kiegsgerichtsrat k. A. Krenzien, Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 546 163 über je 100 vechoten, an 8 Holl. Se 1 16 der Krankenkassenkafsierer J. Friedrichs bringen, so daß wir immerhin mit einer Unterbilanz bei üa die Aktiva: 1918 1916 Berlin 56 50, do. auf Amsterdam 166 00, do. auf London 15,20, ahe Mlttärgerichtsschreiber Abt. 85. 85. K. 43 18. eg v Ferhaber alg ote oben ge⸗ . . J. V.: Wulkow. in Hadersleben, vertreten durch Rechts⸗ gleichung zwischen Bedarf und Förderung 1 sen. Gewisse die Aktiva: 19 do. auf Paris 56,50. 8. 1 Czerkiegsgerichtsseke⸗tär, Rechnungsrat 18 8 heses aeng tellerin eine Leistung zu [24604] Aufruf. anwalt Erichsen in Hadersleben, Schwierigkeiten, die vielleicht gerade den von Herrn Hillebrand ver⸗ 9ℳ 1 2 495 605 000 Stockhoim, 11. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Schmid, [24644] eangeverstenFfung. ewirken, nebesondere neue Zinsscheine Folgende von uns ausgestellte Hinter⸗ .1. die Ehefrau Marie Sörensen in tretenen Kreis betreffen beruhen wohl auch darauf, daß der Reichs⸗ Metallbestand*).. . 888 . 1u 1 177 000) Berlin 50,00, do. cuf SIrtx 5 e. 921 schwetzerische Plätz⸗ uf die von dem Angekiagten gegen das dadn We 6 1u“—“ un ssg 8. G auszugeben. legungsscheine sind nach uns erstatteter Bek 4 vertreten durch Rechts⸗ boblenkomrmisser prgesetzt bat, die von den Erxer 419 000 b 2 4657 2 71,50, do. auf London 13.41, bo. auf Parts 49,50. l des Krieg gectch der 2 stelv. das in Berun belsgene, in Hrund⸗-⸗ ... ;. 2 18. Anzeige in Verlust geraten: anwalt Erichsen in Hadersleben kohlenkoonmissar sich vorgesetzt hat, die von den Erzeugern ent⸗ darunter Gold 2 346 419 000 * 2 465 730 000 2 an. 8 rrer wan 4 nitil des Kriegig 88 2.stenv. buche von Berlin⸗Weddina Band 138 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte geraten: VII. d adersleben,

1— solange ei h nicht ei 5 64 000) (—₰ 8 v2 Juli. (W. T. B.) (Schluvß.) D. „anft, Brigad 7. 2 b 2 3 1 der Maurerpolier Hans J ernteren Gebiete zuerst, solange ein Wagemmangel noch nicht ein⸗ ; D Z1““ 1bS) ssne 8 iae1 annuce nsg 175 bn⸗ b 1 Beasgrh Blatt 3293 zur Zeit, der Eintragung des St. 194. 154 F. 460. 18. Hich lhvan eamaesc b Kiel und die Witv. Serue I“ getreten ist, und die den Erzeugern näher liegenden Gebiete erst päter be. Ryce. u. Darlehns⸗ . 1 558 336 621 000 schuüfungen, die einige Spekulantengrurpen in Stahlnustwerten, dasangefochtene Uitell wird autgehoben. erste ge nngsves leres 1h den [24649] Zahlungssperre. Immelborn b. Salzungen, jetzt in Marien⸗ geb. Jepsen, in Flensburg, vertreten durch eö.— 6 . 1“ 23 085 000) (— 6 40 (s 292 659 000) 828 einigen Anteilea bbbee de sg oge G wegen Fagthimh. 1 e. Grundstück er ch Auf Anirma des Eifenbahnschaffners füan. CC11“ zur Lebensver⸗ 11“ Hans Quorp in Haders⸗

8 . ird omn 16 ““ n 220 000 . 9 63 verrahmer. Lon Tranportwerten woren die niedrig im Kurse eha (10) Tagen Gefängnis verurteitt. Die g 1. 1 Wilhelm Wa tenberg in Essen⸗Bo erung Nr. 1 leven, der Feßs de⸗ Be wicaszan ne Ers 249. I 338 39 J“; n. Shtd, d nmner. 8 Facnacg⸗ bnchen g9 5.0 Uhr. wird, der EET111““ 2) Hrrt-rleoungsscheig des Herrn Richard die Witwe Martha Becker, geb. Der Rest des Staatshaushalts wird ohne Erörterung iel Schecs . 25 ¹nuvtzte die Spekulation die erböh’en Kurse zu belangreichen Akgaben hungshaft fur verbußt erachet. Ge Kchtos anen 1 nete 8 ericht, an Bertin heteeffs der angehlich abbanden Kalser, früber Drolist in Herzberg a. E. urdorff, in Hogen i. W., vertreten durch angenommen. . in Industriepapieten vrd Schiffahrtswerten, so daß der Schluß⸗ Grinde ec.: Vorstehendes Urteil wird PTrippe 111“ 86 gekommenen Schuldverschretbunaen der letzt Faufmann in Berlin⸗Schöneberg, vom 113“ Hans Quorp in Haders⸗ ushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1918, wird ohne 1017684000) -— 465 142000) (s— 283 420 000) Aktie. Der Auftragsbestand der States Ste en stügeren Leumnant d. M. ricus umfaßt das Trennstuͤck Kartenblatt 21 von 1915 Llt. H. Nr. 665 818 über]* er H haben beantragt: ra 3 so der Ges rf, be⸗ f 000 37 000, 2 237 oration bez fferte sich am 30. Junt auf 8 919 000 —r Lulong vom 1. Ers.⸗Batl. Inf.⸗ 1 59/53 p). 4 2[200 ℳ, von 1916 Lit. Nc. 5 702 Besitzer der Hinterlegungsscheine w aben beantragt: örterung angenommen, ebenso der Gesetzentwurf, be⸗ Lombardforderungen 8 4 966 000 10 S; 900 n Ssns gi 3 338 000 2.hn im Vormonat und 10 844 000 19.91, wohnba t zuletzt in Hani Ia.2 Parzelle 1129/53 von 11 a 13 am Größe 1 8 8 8 1. 88 8 853 1 ce e-hee 8. W iit fi Pen eüfntn denmh Nheiten. 1 be SGö Einnahmen 8Eö Effekt (—111 149 999 (A 19761 99er. 52 848 000 Tonnen im Vorjadre. Tendem für Geid: Fest. Geld auf wiha nten Aufeathalts, veröffenzlicht. ETT und 6973736 über je 100 und von etraigen Rechte bei uns anzumelden hasesteht Amerite, jetzt unbekannten Auj⸗ 8 für as eb nungs at 8 Ange 9 1 x b 8 8 4 ) 7˙588 und 1 1 s 1 s 2* . 86 0 4 2* 59 . e 251 B n817 u e 2 L. 4 2. A 11 5 —9 9 4* 0 . 3₰ 92 0 tsplan as echnungsj ng. 1 588 000) 24 Stunden Durchschnittssatz 5 ¼, auf 24 Stunden letztes Dar das Gericht des stellv. Genkdos. Rummer 6979 mit einem Reinertraa von 1917 Lt. G Nr. 10 194 241 über 100 und die Hinterlegungsscheine vorzulegen, L“

vee är ige Aktiven. . 1 827 196 000 1 218 438 000 6, We ½ C A. K. dr Herrenhaus sich damit einverstanden erklärt, daß sonstige A 35 567 000) (— 5 950 000) (— 11 267 000) 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,71,37, Silber in 9 110- 8 LL“ r 1 den ovengenaunten Antragsteller eine werden. 1 in 2 bisherige Verständigung über die Abgrenzung der Eisen⸗ die Passiva: IE 8 Harken 99 8 3 Rorthern Pacific Bondt 60, 4 % vhie Keüren ür) im N. esclasng. Vermögen ““ 1915 eistung zu bewirken, iasßefondere veue ö 888” 12418. 8 inj 8 88 verschollenen Seemann 180 000 000 Donds 1928 106 %, Atchison, Topete . Sancs F6 84 ¼, Baltmmorn se fahnenflüchtigen Unteroffizies Franz;, Berliu N. 20, Brunnenplatz, den 11““ Erneuerungs schein auf E1“ August Friedrich Wilhelm Jensen aus

ꝛtschließ: 8 Finanzkommission, wonach (+ 4 045 000 (+ 12485 000 (†.. 27 z Esel ) k gable Tranzf XI. A.⸗K. . 1 1 rder⸗ 81 widri 8 af är eine Entschließung der Finanzko ssion 372 127 000 lebn 6, Wechsel auf Londor (60 Tage) 4,72,50, Cable Tranzferz XI. A.⸗K. Cassel. 22 100 Taler verzeichnet. Der Versteige⸗ verboten, an einen anderen Inhaber als genfalls diese für kraftlos erklärt Christim Petersen Möller aus Feerstedr⸗

ausgedehnt wird. 8 8 (unverändert) (unverändert) (ur verändert) and Obio 54 ⁄, Wadtan Pacife 147 ½ Chesap n. Se,⸗ aroße Guag aus Gladheck, 2 Komp. 9. Jnli 1918. augzugehen. 154. F 551. 18. vormals Allgemeine Versor t Cafloe, Damit ist di . des Staatshaushaltsplans er⸗ servefonds 94 828 000 90 137 000 85 471 000 Thieago, Meirwaukee u. St. Paul 43, Denver u. Nio Seand⸗ ,Inf.⸗Regts. 16, wird mit Beschlag Königliche Berlin, den 9. Jult 1918 als Allge ersorgungsanstal W. 8 Damit ist die Beratung des Staatshaushaltsplans er⸗ Reservefonds 5b. 8 94 2 kutsberz dert) (unverändert) Fllinois Central 96, Lomihville u. Nasbvill⸗ 110 ⅞, Remw York g 9 wir u Beschlag nig iche 2 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2465: v11113“ Marh die verschollene Ehefrau Cathrir 6 schlußfass ü ie geschäftli umlaufende Noten . 12309 889 000 3217 098 009 7088 698 ,09 en aon n⸗ d.har 8888. Fenbihfveah 431, hect der Lundw.⸗Inspektion Düsseldorf 1“ Abt. 154. 112 can G1ane ehes, geb. Wietiv —2 Es folgt die Beschlußfasfung üͤber die geschäftliche Be⸗ († 99 115 000 13358 00 (s-151 324 000) Feobina it, Sopiherg hecn na ., vEnel geporadan 1098 de Her Gerichisherr. (24530 ⁄38 Aufgevor. 1“ zu Hofselsmar bat das Ausgebot des ihn Friedrichs vom Reserzeinfanterieregiment handlung des Entwurfs eines Gesetzes über die Aenderung der sonstige tägl. fällige Zopper nning 67 ½. United States Steel Corporation 1. von L'Estocq, Geveralltn. und Frau Ella Harms, Hamburg 27, Röhren⸗ Abhanden gekommen: Aktie Nr. 110 936 abhanden gekommenen, auf thren Namen Nr. 90, b. den Gefreiten Friedrich Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850 (Wahlrechts⸗ Verbindlichkeiten. 8 319 966 000 5 337 083 000 1 994 662 000 vref. 1108. 1 8 Lun:w.-Inspekreur. damm 68 pt, bat das Aufgebot des an, der Aftra Rhae Aktiengesellschaft üͤder ausgestellten Sparbuchs Nr. 12 971 der Friedrichs vom Infanterieregiment Nr. 86 vorlage). - 861 320 000) (- 355 567 61 88 000) 8 1cISg Janeiro, 8. Juli. (W. T. B.) Wochsel a Groos, Kriegsgerichtsrat. EEEE1“” E 500 de⸗ . ft üder Rostocer Bank über 1214,20 bean, beide aus Haderdleben, 1 Auf Ant 5 82 erlin wird di 710 932 000% 493 428 000 257 120 000 ondon 12 .¼. . axi ae e Z Nr. 95 270 der Oldenburgischen Eisenvahn⸗ 7 1 tragt. er Inhabe u Vl: den Schiff b Auf Ftn⸗ des Herrn We tn th⸗ 8 (ß— 222 721 000) (s— 119 221 000) (s— 49 987 000) chah S.S . 11ö1.’“ Z 86 Feh. der .““ Schiffer Andreas Sörensen la e e 8 ommission von 2 232 iigliedern U 1 1 8 . * 1“ 1 8 2 8 9 8 1 9 2 2 4 F. 2 85 T P 7 d r⸗ 2 6 84 . 8 . 7 3 vr 188 8 8 Graf von Arnim 8 itzenburg macht *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. der Gefrelle Peter Dany der 8. Kom⸗ ün S8 Erkennungsdtenst. Wp. 760/18. e nhe, neeeen 1 ese esscgegeg Schmied Nis dem Hause Mitteilung von einem Schreiben des Ministers Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 London, 10. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 122 8n,d c 8 snigseam “] auf den 12. Januar 1919, Mittags [24375] raumten Aufgebotster wine seine Recht⸗ zu VIIF: den verschollenen Seemann des Innern, wonach auch den Mitgliedern des Herrenhauses Liverpool, 10 Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Uamsat evse der 88 38 39 1 21,19. d. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zwischenschein E. Nr. 526 317 über anzumelden und deie Urkunde vorzulegen, Nis Christian Burdorff aus Hadersleben 4. 8 mne 1 8 be Eise Fis m 7 ¹ rikarten während der Ver⸗ 2000 Ballen Einfuhr 8 Ballen davon Ballen ameri⸗ 86 F 96, 2 M.⸗St G.⸗O. Abt. I, anheraumten Aufgebotstermine seine 1000 der 5 ‧„% Reichs⸗(Kriegs.) anleihe VI widrigenfalls die Kraftloserklärung der für tot zu erklären. Die bezeichneten 8 Ne l er Asenvahmfrerfahr hrer Börse in Berlin kanische Baumwolle. Für Jult 22,01, für August 20,88. 1 1- dfir eh zund Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ ist verloren gegingen Der Finder wird Urkunde erfolgen wird. Verschollenen werden aufgefordert, sich tagung des andtags zusteht. 8 1u 3 Nott des Börsenvorstandes) N. Brasiltan ische 8 Punkte niedriger, Sakellaridis fgf. 26, good 31 Punkte hhag vir Vehehge lecgf. LH Ver⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gebeten, den Ankeneichnten zu benach S.. Wees i, 1918. ö“ Ferner teilt der Präsident mit, daß am Freitag, 11 Uhr, (Notierungen des Börsenvorstandes) haher. L 20 1. 18,90 8 zi 1918 der Ürkunde erfolgen wird. 3 richtigen. 88 Großhertogliches Amtsgericht. den gu, den 4. sebrüar 20 10. Vor⸗ eine geheime Vollsitzung im Herrenhaus stattfindet, und vem 12. Juli vom 11. Jult New Pork, 10. Juoli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoll Frnig Se Bela⸗ 6 Owhenbag. 1918, Jull 3. Ladehurg, den 4. Jult 1918. n. (mirtsgs 10 Ahr, zu V. in vem erf zwar mit der Tagesordnung: Antrag von Klitzing. für 84b g 1 Brief loko midoling v; . für Jult 27,82, do. fuür Loruft 25 82 8 2an Br. Gericht der 11. Inf.⸗Div. Großherzoglsches Amtsgericht. Abt. I. Der Gemelndevorsteher: Ketzlo 88, lilasgebot. 8 den 10 vrwnder 1018. wormit Nächste öffentliche Sitzung Frei : Klei! 1“ 2ℳ ür Se 25,40, New niddling 30,00, Penelen 24847 8 b nigliche Regiern nt i vor dem unte E“ Sitzung Freitag, 1 Uhr: Kleine Vor 100 Gulden 2570 ½ 28l 280 ½ 281 1 8 viember 25 49,75 C““ g. 9g 15,05, zuückgenommen wird die am 212 2. 1918 [24605] Seschluß 8 124,59] Bekanptmachung. Königsberg, 8b 1. Usvents n G68 ““ Hena niseeh 1 8 Schuß nach⸗ mUr 8 Schweden ronen 8 8 2 prime testern 26,37 ½, do. Rohe & rothers 27, 5, Zu ig. „Bll. T.⸗R. 73 Kun tosser in riedericke Goirsch 1n S 4 GEA ögalea. th agt, Parzellen Kartenblart 6 Nr. 95 2 olge rd. in alle, welche Auskunft Schweh 0 Franken 1 clears 11,00 11,50, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaß vabnenflüchtzerklätuag und Beschlag. 1— er auf Inbaber lautenden j. 500 Lit. D Nr. 369 260 und Let. D rischen Kanal in Guoöße von insgesamt erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Wien⸗ 8 LLI1 Ris M111ae7e 81 da⸗ fün Zu 8,12, 2 für September 8,36, do. finraerügung ces Gerichis der 108. eg Ss, deb vss der Hering lcen B 1“ sämtlichen noch nicht de.. aacge gtan Hesies gen Personen, b im dem Gericht Budapest 100 Kronen 62,05 62,15 8 15 für Oktober 8,42. 8 1 ank in Coburg Ne. 3612 a öber 2474 ℳ, sähligen 1... swelche das Eigentum in Anspruch nehmen, Anzeige zu machen. 8 S“ Bulgarten 100 Leva 79 79½ 8— 88 1 hüi Janeiro, 8. Juli. (W. T. B.), Koffee büsch, ven 29. Jant 1918. fällig an, 1 Februa: 1916, und N., 86944 BBet dem Juftauchen dieser Papiere wird werden aufgefordert, ihr Recht spätestens Hadersleben, den 27. Juni 1918. Cäln, 11. Juli. (W. T. B) Die Aktiengesellschaft Konstanti⸗ fuhren: in Ris 9000 Sac in Santos 29 000 Sad. 1 Fercht der stellv. 59. Jnf. Brigade. über 2426 ℳ, älig am 1. Aprtl 1916, sofortige Nacdricht erbeten. in dem auf den 19. November 1918, Köntgliches Amisgericht. Charlotjenhütre in Niederschelden ruft eine außerordentliche nopel 100 Piaster 20,75 20,85 20,75 20,85 uͤhren: in Rio Sack, in Santos 2 geei àꝗ 81 für die Ziasscheine und Zinsleisten nicht Leipzig. den 8 Juli 1918. Vormlittags 10 Uhr, vor dem urnter⸗ G Generalverseommlung ein, die öͤber die Auecabe von drei Millsionen Madrtd und 11.“ 8 b ben sind, argeorenet. Aufgebots⸗ Das Poliz⸗iamt der Stadt Leipzig, 11AX“ IEEbö2 seßer Dividende autgestatt-ter Vorzugsaftien be⸗ Barcelona 100 Pesetas 112 113 112 113 —y 1— H 9 8J ö Kriminalahterlung. übetagecane, widrigenfalls Saee ““ Friedrich x½⏑ 2g r e 1S. 724857 . re Au eßung erfolgen wird. Höppner, Lina geb. Krieger, zu Fran . Fer⸗ ——= 1 8 = . ‿‿ AFE 2 7 —. aber. der b“ Kusge ed rt, 8 28 EEE“ biet dral den 24. Juni 1918. ga. E 6, 88 1öö 8 I. Unter 8 *ꝙ 8 11 5. Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften ) 97ÿ½ f V spätestens im Aufgebotstermire seine Rechte . .,39 CCC1I“ re nigliches Amtsgerichl. verschollenen Steinmetz Friedrich dövpner, 8 ür Jhcengeenhene und Fundsachen, Zustellungen *. dexo· 8 tli Ex⸗ An ei ExT b 6 Riederkessanmn 19 88 e eee n gebote, 8 er⸗ bei dem unterzeichneten Gericht anmumelden Rhehge 11eeec Fac 11Se ee 89 Fechner. E1“ 1eseföb c Fömun 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc 8 8 . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherunas— gist⸗ d5 1 und die Urkunden vorzulegen, sonst wird b 28 e 89 vom 8 tlo n 6 ab⸗ Hepopner und dessen Che ron. Gehe. X Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9., Bankausweise. 1 un 1 undsachen die Krafiloserklärung der Urkunden er⸗ benden gekommen. Die Scheine sind von [24695] Aufgebot. geb. Siesener, gevoren am 1. Juli 18419 8. Kommandttgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellicherren. bIn⸗ngervrea ns denigennre a ein Seelraneges cieg d889891. H.2r 10. Verschiedene Bekanntmachungen And / ffolger. der VaI. Kriegsanleite Nr. A 1968 007, —Der Werkmeister Conrad Marth in in Dletholsen, zuletzt wohnhaft in Halber⸗ b U —— 88q1.“ 8 istellun enu de I. Coburg, den 5. Jalt 1918. 7. sahaa⸗ Cou;s an 8 009. Um Nach⸗ Ochsbausen, als gerichtlich bestellter Pfleger stadt, Kühlimgerstraße 12, für tot zu er Kri Verneb O kärung 8 g . erg Herzogl. S. Amisgericht. 4. 1n 18 1 ts 1 ““ Fenhech 8. 8 Verschollene wird 7. De er 1917 auf Wiederaufsahme Daudt und Hllfsrichter, Kriegsgerichtsrat eldliche Vernebmung des Oberarztes der [24867] Fahnenfluchtserklärung. 12490g en. Be u⸗ ige, ean Jden verschollenen aufgeforder eeh; 1) Untersuchungs Dejember 7 auf Wiedwaufnahm Hilfsrich gsgerich ch r.j r 124867] Fahnenfluch gegen den Ge⸗ 906. Zwangsversteigerung. [24648 Zahlungssperre. gesert. Jobannes Heinrich Lange. geboren zu 8ngg 31. e1.] Tne,e 8 8 88

sonstige Passiva..

——yʒq

²2 sdes gegen den Erjatzreservisten Max Hols⸗ Sobl, Prooinzialheil⸗ und Pfl geanstelt iu Bona In der Uniensuchunessach⸗ . Im F b Ankr zul ,i0 n 7. Nulz G berger 9 Reservetrsatz⸗ nach Arhöcung der Militärznwaltsckaft Dr. Lpckercb als Sachderkänrigen. bee Nikolaus Loebenbrück, II. Ars. am 8 Zwanasvollstreckung soll 1) Es wird auf Antrag des g Sb. 1. Ochehausen am 2. August 1876 ais Sohn 10 Uhr, vor dem untereeichneten Gericht regiments 4 due ch rechtskrftiges Urteil des beschlessen: 3) Um Ethebung des Beweises wed Abt Felda t.⸗Rats. 67, geboren 18. 3. 8 88 Vormittaags Helen: Schneider in Chariottenburg, ie Pollzeiverwaltu. g. des Dachdeckere Nikolaus Elias Lange Landgerich sgebäude, Königstraße, Zimmer Feldfriegsgerichts genannter Divzsion vom 1) Der obenbezeichnete Antrag wird sür das Gericht der 5 Ersotzdivision ersucht zu Rodes, Kr. Saarlouts, wegen Fe dedrichsde 1Sfrlchtestele Berlin, Tegeler Weg 25, ‚jenbank Akte [24687] und Chefeau Anna Elisabeth, geb. Becker, Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine ꝛu 20. Iont 1915, 0.sch1osenn ve ,s eg,e, e . . 445 der Militärstrafgerichtsordrung, flucht, wird auf Grund der 88 69 8 356 tt, Zimmer N. 1 drittes Stock. 2 der Berlicer Fyvothekenbank - sb Die Polrce A 61 544 über 10 000 1u Ochshausen, zuletzt wohnhaft in Ochs⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung wegen Verarhens gegen 88 94, 95, 92. 89 2) Es ist Beweis darüber z“ eheben: auf dessen Ats. 2 und 3 noch vesonders Mililächrafgesetzbuchts somie des 8 eie, emmer Nr. 113 - 115, versteigert geselschaft in Berlin heteens der von ihr Versicheronaswumme, awf das keben des bausen, für tot zu erklären. Der be⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft der Be⸗ bei n Berlin, Rheinsbergerftr. 66, ausgestellten, angeblich abha den ge⸗ Heien Konras Weigel in Nürnberg lautend, keichnete Verschollene wird aufgefordert, sich über Leben oder Tod des Verschollenen zu huusertanbenn Grundbuche vom Schön⸗ kommenen 4 % Kommunaloblicationen ist angeblich abbanden gekommen. patestens in dem auf den 3. März erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, S ief i seingetragen t. Hand 55 Blatt Nr. 1622 Serie 11 L t. D Nrn. 02206 bis 02209 —Alle Personen, welche Ansprüche aus 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem spätestens im Aufgebotstermine dem Gerich zeter 1917 61ö der Getttestätigkeit befand, duich den seine Dieser Beschluß wird biermit dem Be⸗ Hagevau, den 9. Jult 1918. ü6, dem Pgentümer am 16. Novemder über je 1000 ℳ, dieser Versicherung zu haben glauben, unterzeichneten Gericht, hobes Erdgeschoß, Anzeige zu machen. Der Gerichteherr: als militärische Richter: General⸗ freie Willensbestimmungaus geschlossenwar, schuldigten, Ersatzreservisten Max Hol⸗ Gericht der stehp. 59. Inf.⸗Brigaktt. Versteigerun 3 age der Eintragung des b. der Reichsschuldenverwaltung in werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ Zimmer 48, anberaumten Aufgebots. Halberstadt, den 1. Juli 1918. Na d. Ek Nen. leutnant z. D. v. Trotha, Generalmajor und befabendenfelle, berger, früͤher 5 Komp. Reserve⸗Ersat Zweigstele Hagenaau. händler Adoeevermerfs: der Instrumenten⸗ Berlin betreffs der angeblich abkanden halb dreier Moxate von, heute ab fermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Hauvptmonn u. Et⸗Kommandant. z. D. v. Werlhof, Oberstleutnant z. D. b. ob er in eine unheilbare oder in eine regiments 4, öffentl ch zugeßellt. 8 Wi Hnenicg⸗ in Berlin und die gekommenen 11 ees bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns erkläͤrung erfolgen wird. An alle, welche [24617] Beschluß. Wegner, Major Triebig, solche Geisteskrankheit verfallen ist, durch Div.⸗St.⸗Qu., den 6. Juli 1918. . neherg, in ühe, gcb. Hoenicke, in 4 prozenttaen Anlethe des Deu see Neghe geltend zu machen. Auskunft über Leben cder Tod des Ver⸗ [24909] ufgebot. Auf den Antrag des Gerichtsberrn det als juristische Richter: Senatspräsident die seine Verhandlungsfähegkeit auf un⸗ Der Gerichteheir: 8 Bagese Wens fng. bence netn⸗ pon 18 89042 und 89043 ü Magdeburg, 29. Juni 1918. 1 nceht Schnetzer Heinrich Probst 1. in 8 nralrz⸗ ‚reußi . 1914 1 gst⸗ e 7 . v. 8 ige 9 : a. Vorbec⸗ je 5, 8 ““ - ig, 1 u 8 dässatvh 3 abge e ef met unferkellerrem Hof vnd 2) auf Aatrag des Oberzablmeisters Magdeburger termine dem Gericht Anzeige zu machen. Schre der Cirüehent asr den ““ aem Abtrstt, b. Werkstatt quer Adolf Peeck in Torgau der Reschsschulden⸗ Lebens⸗Versicherun 8⸗Ges Cassel, den 5. Juli 1918. 19. Mai 1851 zu Bechibeim, kuletz , Gematkung Berlin Karten⸗ verwaltung in Berlin betreffs der an⸗ g8⸗Ges.] Konigliches Amtsgericht. Abt. 3. wohnhaft in Bechtheim, für kot zu en

fachen

[24614] Steckbriefserledig ung. 88 Feren henhehen 8285 8299, des Militärstrafgesekbuchs hal das Reiche, a ob der Verurteiite sich bei Begebung verwiesen wird). sdder Militärstrafgerichisordnung, de m⸗ elegene, 2 dle u. Fabner flacht S- d 87 25 Pf. milstärgericht, I. Senat, in ser Sitzung der Straftaten in einem Zustande von Der Senotspraͤsident. schuldigte hierdurch für fahren flchtig

stabls u. Fahner flacht unter dem 25. Ok⸗ vom 30. Apiil 1918, an der teilgenommen Bewußlosigkeit oder krankhafter Stsruag (L. S.) Dr. v Schlayer. klört.

““

—.—