Gaswerk GroßundKlein-Rüschen Aktiengesellschaft.
Einladung zur zwölften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesel⸗ schaft auf Donnerstog, den 8. August 1918, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139/140.
Tagesordnung:
) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1917/18. 8 des Aufsichterats
2) Entlastung Vorstands.
Wahl in den Aufsichtzrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 5. August 1918 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, oder auf dem Amts⸗ büro Klein Räschen (Amtshaus an der Chaussee) hinterlegt sind. 8
Der Vorstand. [25652]
und
[25655] An die deutschen Altionäre der Steaua Romana Ahtiengesell⸗
schaft für Petroleum Industcie,
ZBunarrst.
Nachdem wir auf einen von ver⸗ schiedenen Seiten geäußerten Wansch hin die Hinterlegungsstellen ermächtigt hatten, Erklä ungen des Beitritts zu der unter⸗ zeichneten Vertretungsgemeinschaft auch nach Ablauf der ursprünglichen Frist bis auf weiteres noch entgegenzunehmen, wird nunmehr als letzter Hinterlegunastag Sonnabend, der 27. Jnuli 1918, festgesetzt.
WBerlin, den 16. Juli 1918. Vertretungsgemeinschaft deutscher Steaua-Romapa-Aktionäre. Der Borstand.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Schultz. Bodinus.
[25645] Konvertierte vierprozentige Anleihe
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe
7519 8113 8982 9652 10118 10124 10330 10336 10353 10809 10 11614 11809 12552 1 14479 15967 16801 17355 18108 18903 19880 20721 21363 21675 Diese Schuldverschreihungen gelangen am 2. Januar 1919 zum Nenn⸗
durch den Notar gezogen worden: 7408 7458 7489 7497 7985 7989 8059 8061 8603 8635 8843 8879
9301 9457 9523 9539 9612
9985 9992 10027 10043 10064 10300 10327 10328 10329 10627 10660 10667 10691 11330 11347 11366 11397 11670 11675 11676 11693 11928 11952 11993 12046 13093 13208 13238 13276 14017 14095 14138 14142 15361 15451 15694 15715 16614 16648 16679 16786 17013 17047 17048 17264 17651 17717 17761 17774 18486 18558 18592 18651 19513 19524 19639 19768 19788 20225 20485 20659 20679 20705 20969 20986 21060 21296 21360 21599 21601 21629 21630 21638
7498 8067 8911 9634
0g 7972
8576
10758 11455 11723 12517 13426 14239 15721 16792 17301 17974
18662
11589 11805 12522 13490 14274 15866 16794 17328 18060 18683 19822 20720 21361 21659
werte zur Rückzahlung.
Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegehbenen Zeit bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft
Deutsche Bank
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Dresdner Bank
Nationalbank für Deutschland
Bankhaus S. Bleichröder 4 Delbrück Schickler Hardy & Co. G.
Deuische Bank, Filiale Aachen
Dresdner Bank in Aachen
Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank
Dresdner Baonk, Filiale Breslau
Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen
Bank Bankhaus E. Heimann
Filiale der Bank für Handel und Deutsche Bank, Filiale Frankfuüurt Direction der Disconto⸗Gesellschaf Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Bankhaus Gebrüder Sulzbach Deutsche Bank, Filiale Cöln
Dresdner Bauk in Cöln
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.
Bankhaus A. Levy
8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig Deutsche Bank, Fitiale Leipzig
Dresdner Bank in Leipzig
Bank für Handel und Industrie, Deutsche Bank, Filiale München Dresdner Bank, Filiale München Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf
gegen Auszahlung, welche an letzteren drei einzuliefern.
Restanten von 1911, rückzahlbar am 2. Januar 1912: 15211. Restanten von 1913, rückzahlbar am 2. Januar 1914: 10223 12471. Restanten von 1914, rückzahlbar am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245. Restanten von 1915, rückzahlbar am
14318 14319 19157 21434.
Restanten von 1916, rückzahlbar am
14643 15494 21944.
1 Restanten von 1917, rückzahlbar am 12110 13241 15589 17714 18415 19443 19611 19894 21002 21450 21822
Berlin, den 5. Juli 1918.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
—
Serie IV (vom Jahre 1900) der
— 7847 8523 9294 9884
7703
8405
9096
9778 10151 10580 11086 11650 11871 12864 13708 14934 16377 16922 17460 18320 19406 19960 20758 21504 21938
7529
8203
9036
9657 10149 10406 11022 11631 11851 12854 13689 14766 16302 16827 17437 18265 19143 19947 20756 21442 21796
7524
8148
9034
9655 10132 10392 10936 11615 11821 12788 13515 14674 16236 16811 17376 18142 19136 19881 20733 21415 21787
6 8 9180
9782 10185 10618 11124 11654 11888 13000 13821 15241 16399 16945 17614 18379 „19436 20017 20785 21518 21991.
8 4 1
0
10624 11304 11662 11895 13031 13953 15324 16560 16963 17638 18388 19439 20084 20883
9840
3514
& Co. m. b. H
in Aachen,
in Breslau,
Industrieh in Frankfurt 1“
in Cöln,
in Leipzig,
Filiale München 88
— München,
Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt,
2. Januar 1916: 9041 9751 10371 2. Januar 1917: 8664 8665 12022 . Januar 1918: 9752 9993 10372
2 —
[25628]
Wicking’'sche Industrie für Holz & Baubredaxrf A. G. Jahresabschluß am 31. Deze
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude Mobilien.. 8— Materialien 1“ . Kasse 1““ 8
₰
1 865 1178 46 706/25 23 315 28
2 221 259/88 13 823 38
Recklinghausen. Schulden.
17.
N
4 000 000 — 156 319,17 180 000 — 35 500 — .332 06478
Aktienkapital 8. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Zinsbogensteuerrücklage.
10279
21524
Hasßvhyporheken..
1 136 960 27 SGläubiger 690 519 81 Aktivhypotheken .. 105 998 25 Außerdem: Schuldner .. . 11 283 200 72 Bürgschaftsgläubiger Außerdem: ℳ 7496,50 Bürgschaftsschuldner Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 7496,50
Werivabhte
Wechsel
563 432 241 100
— —
5 937 835 Soll. —
73 635
21 678
An Abschreibungen auf: Grundbesitz .. Mobilien
„ lur Verteilungbleibender Ueberschuß..
2 579
Gewinn⸗ und
V
83 78
563432 03]
5 937 835 79 Haben.
ℳ
24 653 97 634 092 67
Per Gewinnvortrag aus 1916. 2 1 Bruttogewinn 1917
658 746 64]%
Recklinghausen, 11. Jult 1918.
Der Vorstand. b Adolf Vogelsang.
658 746 64
[256411 RigaLübecer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
In der heutigen außerordentlichen Gene⸗ mibersamfung der Ak ionäre der Gesell⸗ aft wurde: 1 an Suen⸗ r. beggea⸗ Konsuls .C. W. Eschenburg, Lübeck, H. .; geschi J. Suckau, Lübeck, als Vorstandsmitglied, 2) an Stelle des verschiedenen Kauf⸗ manns Rohs. Jac. Burmester, Lübeck, Herr Hans Burmester, Lübeck, als Auf⸗ sichtsratsmitglied gewählt. Lübeck, den 13. Juli 1918. Der Vorstand.
Die Generalvzersammlung der Neu⸗ mäürkische Akttengesellschaft für Kar⸗ toffel⸗, Misch⸗ & Fleischverwertung findet am 10 Augast 1918, Nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗
der
sellschaft statt, wozu die Aktionäre hier⸗
durch eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ loge der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechvuag. L 1t
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
3) Genehmigung der Blanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ chlußfassung über Verteilung des
Reiagewinns. 11“
4) Sonstiges.
Der Vorstand.
[24330] 2)
Zuckerfabrik Kosten.
Die otesjährige ordentliche Gene al⸗ versommlung der Aktioräre unserer Geäsellschaft findet om Dienstag, den 27. August 1918. Vormiltags 11 ⅞ Uhr, in der Zuckerfabrik Kosten statt.
Tagesordnuungg 6
1) Geschäftsbericht.
4) Neu⸗ beze.
Statuts).
Bericht der R vißtor
teilung der E tlaßs veremmte
3) Beschlußfassung über die des erzielten Reincewinns.
tutenmäßig ausscheidend des Aussichtsrats (§§ 13
n, Er.
Veatelung Wiederwahl eines see
n Mitrliesz und 15 des
ung.
Zuckerfabrik Kosten.
Straßburg i. Els.
Bilanz ver 30. April 1918. 100 000,— 299 037 50 28 250,—
53 571 69
3 216 45
16 234 80
7 369 75
3 253 /90 E2 512 041,92 Gewinn⸗ und
TaAANAd.
Geschäftswert.. Immobilten Mobilien und Utensilien Warenvorräte Div. Debitoren.. Div. Kautionen.. Vorbez. städt. Miete . Wertpapiere.
Kasse.
Ges. Rese ve Vorsichts fonds
Div. Kautionen
60868 6 595 5
Verlustkonto.
Generalunkosten und Abschret⸗ bungen r
Reiligewint . . ...
Palbo 1917 . ..
44 1csns 15 156,81 1 559 26
zweige und der Saldo 1917 . .
Hohn. 25674]
60 862,40
Amortisationskonto
Hvpothekenkonto. . 8 Div. Kreditoren.
Unerbobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto
wwaumn Els. A.⸗G. für Buchhandel u. Publicstät — vormals A. Ammel Erstes Els.⸗Lothr.
Plakatinstitut,
—— — *
Aktienkapitalkl .
. .200oo. . 19 062 ⁄ 116 8008”
5 000- 135 000— 17 036 55 1 607— 8 120— 6 710 07
512 0019.
— — Ertrag der verschied. Geschäfts⸗ V
59 303,14
Jamcbilien .. 1 55926
.„ 2272
1
60 8629
123257]
2 Bilanz für den
Aktiva.
Düsseldorf⸗Hrerdt
am 31. Dezember 1917.
9
Q—
Heerdter Gemeinnützigen Bauverein, Akt.⸗Ges,
Paisiva.
1) Mietbäuser: 8. E“ Davon sind abgeschrieben: 1) in früheten Geschärfts⸗ jahren 28 106,25 2) am Schlusse des letzten Ge⸗ schäftsjahres 3 050,—
31 156 392 349 29 550
b. Grunderwerbskosten..
2) Restkaufgelder “ 3) Rückständige Mieten
6 . 8*
793
999 2⁸8
1) Abschreibungen.. 2) Geschäftsunkosten.. 3) Betriebsunkosten:
a. Steuern
b. Kosten für Beleuchtung und Wasser
c. Reparaturunkosten
d. Sonstige Betriebsunkosten.
4) Zinsen: Hypotheken⸗ und Anleihezinsen 5 WW5 11A1616“
Heerdter Gemeinnütziger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt.
423 505
2) Reservefonds: a. An Aktien sind vorläufig ein⸗ gezahlt b. Sonstige Rücklagen (unter Be⸗ zeichnang des Zwecks).. 3) Hypothekenschulden: Ursprünglicher Schuldbetrag.. Davon sind getilgt:
a. in früheren Geschäftsjahren
50 291,21 b. im letzten Ge⸗ schäftsjahre .. 6 803,58
65
M 60% 421 900. 3 228 793
1) Geschäftsguthaben der Mitgtieders
——
40 000- 2 600
342 500
I
285 405
4) Kündbare Anleihen: Mit kürzerer Kündtgungsfrist 6“
5) Nicht erhobene Dividenden
6) Re ger IN, ...
7 9225 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
3 050 1) Mieten 2 123
2.
29 76 57 il
4 402 14 508 2 391 26 470
8 „
7257ö’P Haben.
26 1ühta
I
5
25 77614
[25416]
Aktiva.
Immohilien. 8
Mobiltar, Maschinen, Werkzeuge und Inyentar der Elektrizilätswerke
Lag rbestände u. halbfertige Installationen
Eigene Elektrtzitätswerke: ℳ Bauwert Ende 1916 2 414 787,96 Zugang 1917 33 678,30
Betriebsvorräte der Elektrizttätswerte
asse 2 Wertpapiere und Beteiligungen “;
5F
Handlungsunkosten. Steuein 1 . 6 Röcklage zur Talonsteuer Abschreibungen: Immobilsen “ Elektrizitätbwerke .
Zinsen der Schuldverschreibungen Zinsen 88 Gewinn: Vortrag aus 1916 „
osts,- ncehn-
Bilauzkonto ver 31. Dezember 1917.
ℳ 107 500 Aktienkapital: Vorzugsaktien Div. ber. 1. I. 1913 1 Vorzugzaktien Div. ber. 1. I. 1914 „ 27 091 6: Stammaktien Z“ Schuldverschreibungen . Schuldverschreibungen — Zinsen: a. noch nicht erhobene faͤllige Zinsen b. noch nicht fällige Zinsen vom 1. X. bis 31. XII. 1917 “
Nicht erbobene, fällige Geninanteile. Hypotheken ““ Gläubiger. 1“ Ordentliche Reserve Besondere Resevre,. .. Talonsteuerreserrve. . Rückstellungskonto der Elektr.⸗Werke:
a. Rückstellungen bis 31. XII. 1916 b. Rückstellungen für 1917,. . . Gewinn: Vortrag aus 1916 11üE“
2 448 466 16 415
6 072
19 421 108 856
“
—
Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen, München.
Passiva.
8
898 981/61
49 86894 948 8502
7565807
37413 83 07198
2 733 824
b
2 733 824111 Haben.
18 ℳ 500.
[25629]
[25653] % 18 “ wortland⸗Cement⸗Fabrik Drachenberg Aktienge 4 Sitz Walbeck Kreis Barzllegen.
Von unseren huvolhekarischen 5 % igen Anleihen sind fol eil. scheine am 21. Juni 1918 vom Königl. Notar Justizꝛat Bntilche hee; 85
gelost: “ PI“ 1908.
Nr. 656 424 771 2 5 252 401 304 828 709 664 753 312 296 682 „9 744, 579 141 407 539 548 688 122 306 37 750 37 2 233 264 84 B.2,18 8 g. . icss 760 370 288 842 233 264 341, 1 Nr. 972 893 1097 887 910 1029 979 1082 1011 950 1026 897, zusammen
tück Lit. E à ℳ 500. 6 66 236 436 33 85 211 92 neg:
. Nr. 186 236 136 33 8 23 321 35 76 468 432 315 424 293 202 zusammen ℳ 88 2 4 315 424 293 202 18, Die Rückzohlung erfolgt 102 % am 2. Januar 1919 du Banczaus. Diagel . Co., Magdeburg, sowie ducch die G. senscgaftokaße in
igslutter. ais 8nus früheren Auslosungen sind rückständig: Anleihe 1908. Gekündigt per 2. 1. 16 Nr. 895 à ℳ 500. Gekündigt per 2. 1. 17 Nr. 984 à ℳ 500. Gekündigt per 2. 1. 18 Nr. 324 à ℳ 1000,
Anleihe 1911. Seesst per 8 1 18 15 100 à ℳ 1000. ekündigt per 2. 1. 18 Nr. 91 à ℳ 1000, Nr. 97 à 1 Köztgelutter, den 12. Juli 1918. 8 “ 88 Der Vorstand. 8 Schaefer.
Nr. 746 à ℳ 1000, Nr. 905
“
Vermögen.
Verbindlichkeiten.
Per Aktlenkapital. 300 000 „ Hypotheken.. 71 763/745 „ Gläubiger.. 549 18503
86 794 81
27 449 89
An Einzahlungsverpflich⸗ tungen der Aktionäre Grundstück u. Gebäude Schuldner 8 Kassenbestand u. Bank⸗ guthaben..
Gewinn⸗ und Verlust⸗ vhth Verlust aus 1990101“
400 000 27 500 655 830
48 137/61
1083 33079 Gewinn. und Verlustrechuung für 1917.
82 24 Per Rohbetriebsübersch 82068 221 Veilust..
„ Saldovortrag.. 41813761 vetenshs. vhn 31. Dezember 1917.
err Geh. Kommerzienrat Heinrich Abeles zu mb ist in d . sichtsrat unserer Gesellschaft G 1 Seeteg gt e. gea
Lippische Telefon Werke A. G.
Harry Fuld. 15415 Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ Emden.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1917/18.
1083 33079 Haben. uß 930/63
3 1 48 13761 24
Soll.
An Generalunkosten...
3 8 82 068
“
2 36 31104 17 780— 16 033
Betriebsunkosten
Talonsteuer.
Gewinn .. 18 966,43 Hierzu Entnahme aus dem Dis⸗ posilionsfonds
Bettiebs, und Diverse Ein⸗ nahmen
Dividende der Borkumer Klein⸗ bahn u. Dampfschiffahrts A. G.
Uebertrag vom Dispositions⸗
fondetonto 16 033,57
35 000, —M zu vertellen als 5 % Dioldende 35 000
Sa. 70 094 61 Passiva.
57
Sa. 70 094 61 Status am 1 „*. 2 145 000 —
1 000 439 369
Inni 1918.
Aktienkapital 85 Dampferneubaukonto
Erneuerunge fondekonto. Reserverondokonto 8 70 000— Dispasitionsfondskonto.. 3 9664 Talonsteuerkonto... 5 600 Dividendenkonto. 36 410
995 976 15
Aktiva. . 8— 700 000 95 000 85 000
Dampfermaterial. Immobilkonto.. Effektenkonto b Beteiligung an der Borkumer Kletabahn und Dampf⸗ schiffahrt A. G... amkenthahen .... Kassenbestand..
Sa. Emden, Juli 1918.
Der Aufsichzsrat. C. H. Metger, Versitzender.
40
355 000,— 54 376 75 1 230 28 995 97643
Sa.
Der Vorstand. W. Philipstein. J. Russell.
808-¹=2 Rheinmühlenwerke Mannheim.
Bilanz am 31. März 1918.
ℳ 1 000 000 110 000 140 000 120 2 999 720
Gebäulichkeiten .. Maschinen... Beleuchtungsanlage . Einrichtung u. Gerätschaften Feuerlöschanlage.. Ersotztetle, Schmiermittel uno Kohlen 1 Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbank, Bayr. Notenbanku.Postscheckamt Wertpapiereu. Beteiligungen Schuldner 3 1 141 628/27
ℳ ₰ 701 472 09 868 919,28 7561 03
4 212,04 22 78676
88 105 74
Aktienkapital 888 Allgemeine Rücklage Besondere Rücklage Unerbobene Gewinnanteile
Gläubiger . Gewinn⸗ und S; 5 447,88
nung: Vortrag ..
Gewinn 254 270,42]/ 259 718. 24 464 86 918 175 ,301
Oie 11. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wählte als weiteres Aufsichtsratsmitglied Herrn Landrat Owroweg in Instervurg hinzu.
Dortmund, den 11. Juli 1918.
Westfülisches Verbands⸗Elektri⸗- zitütswerk Antien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[25654] . 4 % konv. Obligationen von 1900 der
Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.
Die am 1. Agun 1918 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Juli cr. und die per 1. August ausgelosten Obligationen vr Fälligkeitstage ab zur Ein⸗ ösung:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei 88 Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bet der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank,
n 5 Mitteldeutschen Credit⸗ ank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück,
[254133
Vortäte.
Fahrn’sse.. Wertsachen. Schuldner
Legenschaften
Schickler & Co.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause
Jacob S. H. Stern,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ für
Ellissen,
bei der Filiale der Bank Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresbner Bank,
8 e Mitteldeutschen Credit⸗ auk.
[25675]
CT. A. Schietrumpf & Co., Kom-
mandit⸗Gesellschaft auf Aktien Jena. .
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonuabend, den
10. August 1918, Nachmittags
2 ½ Uhr, im Gasthause zur „Zeise“ zu
Jena stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordunung:
1) Ermächtigung des Aufsichtsrats zum
Abschluß eines Abfindungsvertrage
mit Herrn Schietrumpf wegen Ab⸗
lösung der diesem aus dem Vertrage
vom 14. Juli 1903 zustehenden An⸗ spüche.
2) Abschluß eines neuen Vertrages mit dem persöalich haftenden Gesellschafter fowie Aenderung bezw. Streichung der §§ 2, 7, 8, 9, 10, 16, 17, 26, 28 des Gesollschaftsvertrages.
Die Anträge za 2 umfassen:
Streichung des Weiterbetriebes der Firma Bosanyi, Schletrumpf & Co. in Burapest und der damit zusammen⸗ hängenden Beschränkungen des Gegen⸗ standes des Unternehmens. Regelung der Art der Aufnahme von pers. haft. Gesellschaftern und des mit diesen zu schließenden besonderen Ver⸗ trag⸗s. Neuregelung der Vertretung behinderter vers. haft. Gesellschafter sowie Zulassung, daß ein pers. hatt. Gesellschafter mit Genehmtgung des Aufsichtsrats sich an Konkurrenz⸗ unternehmen beteiligen kann, sowie Streichung des § 10.
Neuordnung der Bezüge des Auf⸗ sichsrats dahin, daß an Stelle einer festen Vergütung an den Gesamt⸗ aufsichtsrat ohne Rücksicht auf die Mitgliederzahl eine solche nur auf den Kopf des Einzelnen gezahlt wird, und zwar von ℳ 1200,— an das Mitglied und das Doppelte an den Vorsitzenden, sowie Uebernahme be⸗ sonderer, auf die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats entfallenden Steuern auf die Gesellschaft.
Erweiterung der Befugnisse pers. haft. Gesellschafter.
Streichung der in § 26 vorgesehenen Tantieme für pers. haft. Gesellschafter owie Streiching des § 26 Abs. 4
uund Streichung des § 28.
der
8 Rug § 18 des Gesellschaftsvertrags sind
Gewinn⸗ und Verlust
her 31. Dezember 1917 Dareee
ℳℳ ₰ 2968368 Gewinnvortrag 1916 . 45 6580,
5 900 82 Geschäftsgewinn 1917 . . . 172 3öhst 1 000—-
Karen und Säckehestand 695 022 84 Vorausbezahlte Versiche⸗ V rungen 37 210 31
071 4 509 558 52
und Verlustrechnung am 31. März 1918.
50 768
40 815 7 781
83 071
91
44
37 413 98
Gewinn 1917.
Allgemeine Geschäftsunkosten.
I. 5 447 % 1 308 050/62
₰ 81 18
b 319 464 8 619 028 ℳ “
14 315,76 1 96 546,58 2 531,86
Vortrag .. Fabrikationsüͤber⸗
ö.
Fiüehtunkoften reibu uf: Cebzude gen auf: Maschinen E1 Feuerlöschanlanlage
zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Kommanditisten berechtiagt, welche spätestens am fünsten Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Sees bei der Gesellschaftskafse in ena a, ein Nummernverzeich is der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden eastcheine der Reichsbank hiater⸗ egen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
Vermwmögen.
ℳ 2
Verlagswerte 59 296/10
320 — 21. 706,31 39 23344
169 697 42
Verlust. ℳ ₰n
90 577 49
5 600 —
96 177,49
Betriebsausgaben “ Wein, Hen .
Der Gewinnanteil (Dioldende) für das Jabr1917 mit 5 % = 10 ℳ auf jede Aktie wird von unseren Geschäftskass en in Donaueschin Abgabe des Abschnittes für das Jahr 1917 ausbezahl neuerungsscheines (Talons) erhält man bei uns die Abschnit⸗
In den Aufsichtsrat wurden auf 2 Jahre gewählt: Joh. N. Schatz, Pfarrer, Hermann Knotb, Rechtsanwalt, Geora Mafer,
Hüfingen, Richard Weber, hier, Ignaz Kußmann, Peivat, hier,
Kirchea⸗Hausen. Donaueschingev, 27. Juni 1918. Aussichtoret. Joh. N. Schatz.
Pfarrer, Geisingen, Joseph Weber, Dekan, Engen,
Pfar er, Binningen, Joh. Schmid, Pfarrer, Dögginzen, Karl Schellirg,
Danublaua. Aktiengesellschaft für Verlag. Gesamtabschluß fürn Donaueschinaen und Engen
352 Glänbiger 1 Aktienkopital Rücklagen
Gewinn, rein
Boti bseinnahmen...
aur 31. vez mber 1917.
gen und
t. — Gegen Abgahe des Er⸗ für 1917 bis 1926.
Vorstand. Dr. Hermann Lauer. K. A. Rieger.
113 302 07 50 000,— 79535
5 600 —
169 697 42 Gewinn.
95 177/49
96 177 49
Engen gegen
Landwirt,
[25633]
ilanzkonto am 3
Elektriz tätswerk
Konto Grundstücke und Gebäude ..
Airnenneses“ im Bau begriffene Ankagen . Inventar, Werkzeug und Geräte Lager 1.. . 11“ Schuldner: Strom und Gas. Kontokorrent.. Bankguthaben.
im voraus bezahlte Versicherungen Effetten. .
BEII““ *
2. % 2
1. Mä
Stromerzeugungsanlagen der Zentralstatlon Kruckel Anlagen in den Talsperrenkraftwerken
2
Beteiligung an der Verkehrsgesellschaft 1916 m. b. H.
Uebernahme der Werke Soest und Werl. Gaswerke Castrop, Hemer und Barop
Uebernahmewert ““ Gaswerk Castrop: Zugäönge ab 1. 1. Konto Grundstücke und Gebäude ... „ Gazerzeugungsanlagen .. N“ u“ im Bau begriffene Anlagen. Inventar, Werkzeug und Geräte. „ im voraus bezahlte Versicherungen Gaswerk Hemer: Zugänge ab 1. 1. Konto Grundstücke und Gebäude. Gaserzeugungsanlagen. Rohrnetz G im Bau begriffene Anlagen.. Inventar, Werkzeug und Geräte
Lager . . 1 im voraus bezahlte Versicherungen
Gaswerk Barop: Zugänge ab 1. 1.
Konto Grundstücke und Gebäude... Gaserzeugungsanlagen.. “ im Bau begriffene Anlagen 8 Javentar, Werkzeug und Geräte .
„ TWVgern . “ im voraus bezahlte Versicherungen
2 42
u
2 2 9 2 2 9
Passiva. Konto Aktienkapital 1 6 Anleihe.
Fiitlgt ““ Kontokorrentgläubiger.. Abschreibungsfonds 8 Ofenb mecrneuerungsfonds. Reservefonde . 886 Arbeiterumerstützungsfonds Talonsteuerfonds. II“
Dividende noch nicht erboben Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag 8 B
Ueberschuß Elektrizitätswerk
Uebe schuß Gaswerke...
„
111“
2 2 2 2*
Anllihezinsen und Provision..
Bürgschaften: Elektriitätsweraek .. Gaswerk Castropbp Gaswerk Hemer ..
68 6 0 2
1909
1909
2. . 82 2 82 2
1909
eigene
.ℳ 38 890,—
„ 1 200,— + 9,— „ 300,—
8
Westfälisches Verbands⸗Eleltrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft, Kruckel.
410 914 47 93 543 7] 327 192 91
20 76 24 45 350 67 89 99
1 622 12 164 49
1 22
4
2—, ——yy——— —
1 582 176 6 926 337
145 262 10 080 988 17 276
4
251 202 445 59] 391 558
11 848
841
65 009 1 574 715
974 899
296 3024
41 181 43 35 043 41 89 380 32 43 37
1 233/15 13 397 95 1 274 26
1465 — 14 758 20 95 487,/05
293 72 438/20 49 27119
162547 82
1
13 000 000—
1 488 729
834 46
X363 791 51
57 78 17
6 916
149 895
5845 541 52
590 094 18
sremde
83 657 28 3 110— 3 900 26
428 85
Gasweik Barop insgesamt
₰ 550,—
Summa
91096 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Betriebs⸗ u. allgemeine Geschäftsunkosten
Betriebs⸗ u. allgemeine Geschäftsunkosten Anleihezinsen 1I111“
ℳℳ Elektrizitätswerk
Gaswerke
3 473 936
206 091 566 664 06
23 999 22107
3 300 8
11 636 208 49 2 810 788/35 3 982 51850 7 636 07
77 946 30
2 579 02
26 400
1 100 000
29 999 52207
Haben.
99 40
V ₰
Krumbach, den 12. Juni 1918. G Aktiengesellschaft für elektretechnische Unternehmungen.
Vorstehende Bilanz nebst G technische Unternehmungen hkangbf marse
Krumbach, den 26. Juni 1918.
Vorstehender Rechnungsabschluß auf die Vorzugsaktien Nr. 1 — 340 6 % Gewinnrest auf neue Rechnun
Die Auszahlung erfolgt durch Vorlage des Divldendenscheins.
vorzutragen.
218 021/83
Heuberger. “ 6 und Verlustrechaung per 31. Derember 1917 der Aktiengesellschaft für . mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern geprüft und richtig befunde
Kar] Boecklein, Bücherrevisor, München. n wurde in der Gemeralversawmlung vom 10. Jull 1918 genehmigt vnd besclese nmachjnablende Dividende auf den iwibenvelschels 1918 m vertalen und da
en
die Hauk für Handel 2 Iudustrie Fillale Wünchen, Lenbachrlat , e
Der Vorstand. He
inn⸗
ich
IIAE1“
88 8
uberge
E
Beleuchtungsanlage 840,11 inrichtung und Ge. rätschaften 1 052,90
Gewinn einschließlich Vortrag.
Plett I heutigen Generalversammlun erte und n Geh.
259 71
Mannheim, den 12. Jult 1918
Emil Bruß. Franz Bueschler.
115 287
2
8
1 30
313 49850 “ G de die Dividende au o fest⸗ Jats. denden Mitglieder,
Der Vorstand. Lud
w
satzungsgemäß aus dem Aufsichtsat ausschet H Kommerzienrat⸗Dr. Rlchard Brosien, Kommerztenrat 8 Carl Jahr, warden einstimmig wiedergewählt.
8 1 313 498,50
die Carl Eswein
genügt werden. Im Falle der Hinterlegung beim Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesenschafls⸗ kasse in Jenn eingereicht sein.
Als weitere Hinterlegungsstelle nach § 18 des Gesellschaftsvertrags wird be⸗ zeichnet:
Bankgeschäft H. Ullmaun, Erfurt.
Jena, den 15. Juli 1918.
Der Aufsichtsvat.
Hermann Brauns, Veorsitzender.
U berschuß
Bürgschaftsprovisson ... im Eeschäͤftsjahre e'nschl.
C 141411 Summa
Dortmund, den 21. Mai 1918.
23 43012 055 447,34
Der Vorstand.
Döp Vorstebende
ke.
E
lketristäts⸗ werk
Betriebsge⸗
winn einschl. Gewinnvor⸗
trag
Gaswerke
Bilanz per 31. März 1918 nebst G
Betrielsgew. 5 325 569,9]
winn⸗ und
₰
4 969 58334 s 355 986,57
5 325 569,91 H11““
1u
Verlustkonto
habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Buchern des Westfälischen Verbands⸗Elektricktätswerkes, Aktien⸗Gesellschaft, Dorim end, übereinstimmend befunden.
Dortmund, den 22. Mai 1918.
R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.