1918 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Lübeck. Haudelsregister. [25572] verlag Claudius Tislement in M gelös er Josef Rosen⸗ 8 . 3 5217 · 21, r. 8 Eb 2 2 etz. gelöst und der Fabrlkbesitzer Josef Rosen⸗,Schweilnfart. 25217]1 Statiin. Se. Seinbeiragea bei der Inhaber ist: Claudius Tillement, Groß⸗ berg in Posen Liquidator ist. Bekanntmnachung. Ja das Handelsregist⸗ 8 8 schaft mit e⸗ EECA1ö6 kaufmann in 82 Posen, den 4. Jult 1918. Landwirtschaftliches Lagerhaus unter Nr. 2386 die 4 . 55 8 0 cräukter Daftung, Pem Buchdruckejeidtrektor Jakob Therre Köntgliches Amisgericht. Mectrichstadt, Gesellschaft mit be. Krohnn in Stettm n 1 . ün f te Beila ge egho in Metz, Tuchstraße Nr. 4, ist Prokura Ranhden. Wegei. [25591] schränkter Hastung: Unter dieser Firma haber der Kaufmann E. n t 2 b Proseffor Mütlerpiorgt ist beenigt gats günr In unser Handelsregister Abteilung B wurde eine Ggesellichaft mit beschränkter Steltin eingetragen. (Angen, Krohn. 85 2 1. 2 2.,23212 2 or Mühlerpfordt ist beendigt. Zum] Metz, den 6. Juli 1918. E“ g9- 18. ng 8. Haftung mit dem Sitze in Mellrichstadt schäftsnweig: Zigarr ehener . en en 8 ei 1 eiteren Geschäfizführer ist bestegt der Kalserliches Amtagericht ist heute unter Nr. 5 dse Gesellschaft mit gegründet. handel.) u,. . 1 8 .

Baudtrektor Baltzer in Lübeck. beschränkter Haftung in Firma „Holz⸗ Der Gesellschaftsvertrag warde am Stentin, den 11 Juli 19 1 8 „Juli 1918.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Elnster, Wesitr. 125581] schuhfabrik. Gesenschaft mit be. 16. Mat 1918 errichtet. Hegenste eekfodacs zeace . Ael eahae 8 - 9. 75 11 S . . erri I. tand des nigliches 2 ; 2 2 ☛., 1 In anses Hantelörenster a ist zu der scyeünkter Hastange mat dem Stge in 1 dent 191 f.richtet Zgegenstand dez Käöniglices Amisgeric Aht.5. 5 Fferliy, Piensts der 16. Iuu

Meietisten Uüacnl vecreelse2 v e.gg 88 hea, Kreis Lübbeck⸗, eingetragen Betricb eines landwirtschaftlichen Lager Stuttg art. 8 1— 8 8 feee g s 8 2 1 5 - 2 ermann, wo . 2 8 8 8 9 257 1 5 mnmn—gnger emngeeerennen, nnanmnnnön—xVxngRRReen a HeAAa LHHDMfg HAHxAKEAxx * Hansen, Faüber in Alsleben, soll von Amts Meyknecht in Appelhülsen heute Der Gesellschastevertrag ist am 18. Jund Fensts. 5 Pees 6De Betrieb S Handelzregister wurde dnl- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsnuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Geuesten⸗ egen ge werden. eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm 1918 akgeschlossen. nfeh,e a. Abteilung für E 8 112 ön * 109 der Urbeberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheiut nehst der Warenzeichenbeilag

Der Genannte wird hiervon benachrichtigt Fellermann aus der Gesells⸗ aft ausge⸗ 60 tand des Unt as ist 8 und ihm zur Erhebung des Widerspruchs schieden ist, und zwar 88 ö Beurieb ee und landwirtschaftlicher Bedarssartitel 9 Fema, F. Anberltn.Of 8 4 . . 22 F. £☛ 24 191 rist, is zum 15. November Die Fiema ist in Hüls 4 Meyknecht Pas Stanmmkapital beträgt 300000 ℳ. 1eder Art. Hiermit kann eine Trockaerei Zier: Inhaber dlen, Kau 1 entral⸗ andelsre t L r das 5 eut E Rei Nr. 165 B.) ö gezadert Geschäftesührer it der Kausmann äal zur Haltbarmachung und Verwerturg von Pickiast; Mubehsch Füch föire ““ g1 er 8 * Gr. 165 8.) 8 den 6. Jul uster i. W., 2. Jult 1918. ünewa 7 Bodenerzeugnissen verbunden werden. Das eirrmeist⸗ Wilhel er, 8. 1 8 8 3 Königlickes Amisgericht. 8 Sn,ng; 2. Began 8 8 28 te Pefeee e 39 betraec herhs Increnchafeisecnen. smcnn, 8ong ene ecsh. di dee Heutsche . kann durch in Berlix Das LE“ 8 das 16 .5 ers 85 täglich. Der Bezugsp 8289 beträgt

1I116“ 2 ,7, 5 ——“‧ 8 8 ausend Mark 1 —. e aff Theurer, hi Selbstaͤbholer au ur e nigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Magdeburg. [25574]1 / HMünster, Weatr. [25582] Kgl. Amtsgericht Gesellschafterin Lagerhausgenossenschaft für Das Geschäft ist mit der Firma aafste llbelmstraße 32, bezogen werden. 8 8 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

In das Handelsregister Abteilung A ist In urser Handelsregister A ist unter Ratingen. [25592]5 a Ümch Mühlkbäuser, Kaufmann, hier üh⸗ T. heute eingetragen bei den Firmen: Nr. 1081 heute die Firma Kaufhaus „In unser Hanadelkregister A Nr. 3 ist Vrencie atrh dnngecznd, eine, ahen Dte in dem Betrlehe ⸗Les⸗ öfcgesarga „Boigt a. Wöhlhiert, hier, unter zum Prinzipalmark: Bernh. Kluxen befüglich der Fuxma Ernst Lud wig in Melrrichstadt leistet einen Tell ihrer gründeten Forderungen und Veibvelts, 7 d ls 1 r. 1427: Kaufmann Bruno Voigt in in Münster und als deren Jahaber der Pieper, Duisburg, Zweigntederlassung Stammeinlage dadurch, daß sie ihr Lager⸗ keiten der bisberigen Inhaberin sind c. 4) Han e Sreg er. Magdeburg ist in die Vesellschaft als per⸗ Kaufmann Bernhard Kluxen ebenda ein⸗ in Groseubaum, am 11. Juli 1918 ein⸗ haus, das ist ihre Berechtigung zur Uirr. den neuen Inhaber nicht übergegan 8 8 b 3 sönlich Caftender Gesellschafter eingetreten. getragen worden. Desgleichen ist einge⸗ getragen worden, daß die Zweignieder⸗ haltung des Lagerkaufes auf ber bahn, Gioß⸗ und Kleinhandlung sn 888 Taucha, Bz. Leipzaig. [25608] 1 r 2195 8 . he tragen, daß dem Kaufmann August Kluxen Firma in Froßenbaum auf⸗ eigenen Grundflaͤche Pl. Nr. 1160 1/13“ Bummi⸗, Kautschuf⸗ und Euttaperch. Im hiestsen Handelsregister ist heute 8 ausgedehnt werven. Das Statut ist am 6. Juni 1918 fest⸗ Richard Günther in Jauer. 88 8. . he 8 in Münster Prokura erteilt ist. geho 28 8 -;es; der Steuergemeinde Melleichstadt, die ihr fabrikaten, chirurgischen Artikeln und Ar. eingetragen worden: 3 Arnstadt. Bekanntmachung. [25441] „„Die Willenserklärung und Zeichnung gestellt. Kgl. Amtsgericht Jauer, 4. 7. 18. sst 1g G .“ esamtprokura erteilt;; Münster i. W., 8. Juli 1918. önigl. Amtsgericht Matingen. vom Staate in widerruflicher Weise ein⸗ tikeln für Gesundbeits. und Kronkenpflene 1) auf Blatt 141, die Firma Leipziger In unser Genossenschafts register ist zu für die Genessenschaft muß durch zwei] Di⸗ Bekanntmochungen erfolgen unter Kempen, Bz. Posen. [25462 Prokanifte ns. einem andern Köntaliches Amtsagericht. Regensburg. [25300] geräumt ist, im Werte von 25 000 „Zur Firma G. Maoyer & Co. hier; Emaillierwerk Carl Hoep in Taacha Nr. 9 bei dem Geschwendaer Darlehns. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Gen ofsenschaftsregister 1 Prhurte n zur Vertretung der Firma er⸗ —— [25583] Bekuuntmashung. und das darin befindliche Geschäfttinventar Das Geschäft ist mit der Firma auf Karj betreffend: Inhaber ist dec Kaufmann kassenverein, eingetragene Genossen⸗ Dritten gegeanuber Rechtsverbindlichkeit von zwei Vorstandsmitgliedern, im Nr 10 ge getragenen , ] In unser Handelsregister B ist am „In das Handelsregister wurde heute im Werte von 5000 einbringt. Zum Drautz, Kaufmann hier, üergeganäe Paul Otto Faitz Mende in Tauchz. Seine schaft mit unbeschränkter Haßtpflicht haben soll. posener Genossenschaftsblatt. Das Ge. Genossenschaft „Deuticher Epar⸗ und Kagdeburg, den 12. Juli 1918. 5. Juli 1918 bei der unker Nr. 4 ver. eingetragen: Geschäftsführer wurde bestellt: Robert Die Prokura des Kaufmanns Karl Oraug Prokura ist erloschen. in Geschwenda, heute eingetragen worden, Die Zeichnung geschieht in der Weise, schäftsjahr läuft vom 1. Jult eines bis p. ugke en . 1 Königliches Amtsgericht A, Abteilung 8. 533 verresat . 4 ver. e1e Eine Gesellschaft mit b schränkter2 hier wird gelöscht. 8 uf Blatt 3, die Firma Fritdrich k Wallen 8S Ss nenden zu mma der 30. Juni des nächsten Jahres. arlehnskasser verein Kempen ein —— zeichneten Gewerlschaft Orlas in Nlein ne Gesellschaft mit beschränkter Barth, Kaufmann in Mellrrickstadt. 2 g2l5 2) a . 5 daß Hermann Wallendorf aus dem Vor⸗ daß die Zeichnenden zu der F 8 Juni des nächsten Jah etragene Genossenschaft mit unbe⸗ Mainz. [25575] Wangen folgendes eingetragen: Bank. Hastung unter der Firma „G. L. Kayser Creditverein Volkach, Aktiergesell⸗ Z r Firma Roth a. Paschkis hier⸗ Lange vorm. Erust Eder in Taucha sstande ausgeschieden und an sciser Sielle Genossenschaft ihre Namensunte’schrift Die Willenterklärungen des Varstants chräckter Oafipflicht“ zu Kempen i. P. In unferem Handeleregister wurden direktor Benn Weil in Mannheim und Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ schafs mit dem Sitze in Volkacht In Die Prokarg des Kaufmanns Kurt Peell betreffend: Die Fi ma ist erloschen. Richard Dornheim I. gewählt worden ist. beifügen. sind für die Genossenschaft verbinolich, feir getragen worden: 1 heute die Firmen „Georg Mohr“ und Bankier Dr. Karl Sulzbach in Frankfurt mit dem Sitze in Regensburg. Der der Eeneralb rsammlung vom 10. Jani hter ist erloschen. 1 Taucha, den 2. Jult 1918. Arnstadt, den 42. Jult 1918 „Die von der Genossenschaft ausgehenden wenn zwei 2 orstandsmitglieder sie abgeben. Durch Beschluß vom 12. Mai 1918 is „Jos. Bastiné“, beide in Mamz, ge⸗ a. Main find zu weiteren Mitglledern des Gesellschaftsvertrag wurde am 17. Juni 1918 wurden die §§ 7, 8 und 9 des Ge, b. Abteilung für Gesellschaflssirmen: Königliches Amtsgericht. Fuͤrstliches Amisgericht. Abt. III. öff ntlichen Bekaantmachungen erfolgen. Die Einsicht in die Liste der Genossen das Stetut dahin abgeändert, daß Willens⸗ löscht. Geubenvorstands gewählt. Nebra a. U. 1918 abgeschlosses; Gegenstand dez Unter⸗ sellschaftsvertrages nach Maßgabe des ein⸗ „Zur Firm; F. Auberlen,Ostertan dern. (825609] naden-Bade g 25442] unter der Firma der. Heofsenschaft, ge. ist während der Dienftstunden des Gerichts erklärungen und Zeichnungen sur die Se⸗ Mainz, 1 88 Juli 98 Königliches Amtsgericht. bebmens de Sen en vch mesecsgehes Der Vor⸗ hs znssegscss Sge hüegese scas hat en 1 hiesige Handelsregister Ab 1“ a81 8e böee in E“ 11. Juli 1918 hvossenschaft durch mindestens zwei Vor r. Amtsger ,7 [Unif Ber gEgeschästen [stand besteht nunmehr aus zwei Personen. icJh aufgelöst; äst ist mit der EBö11— 9. Jult 1918: Lreseruna⸗ der „Ver EEE1“ 1 1 standsmitgifeder, unter denen sich de —9 Nicder Olm. [25584] jeder Art und aller ähnlichen mit solchen Die Firmen - Firma auf den Ges Uschafter E tellung A ist heute bei folgenden Firmen: O.⸗Z. 17 vom 9. Jult 1918: Lreferung s⸗K Vorstands mitglieder sind: Königliches Amtsgericht. anosmilg Fee⸗ ich 8 en D zeichnung des Vorstands sowie esellschafter Ernst Auherlen Nr. 7: G. Schierning, Tondern sger en vekanasentengehder. . 1.-1...e-. s.1 Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden Ne, 9. . . 8* e bennaenereg.-e. eeee“*“ Freiberg, Sachsen. [25455] muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht

8

. A.

. . Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast: Vorstandsmitglieder sind: Landwirt durch Beschluß der Generalversammlun ) Heno sen chafts⸗ von Kätvern und Schweinen, Schroterei August Pelz in Ober Pritschen, Landwirt vom 12. Junt 1918 aufgelöst ist. Liqut sowie Bezug von milchwirrschaftlichen und Paul Stark in Ilgen, Lehrer Georg atoren sind der Gatsbesitzer Arthu regn ter. jandwirtschaftlichen Bedarssgegenständen Szvaula in Kabel. Minke in Seckerwitz und der Kaufman

F2vö

Memel. [25578]⁄ ꝙIn das Handelcregister Abtelluna Aim Zusammenhang stehenden Geschäft G allein überge ist d des Handelsreait pur I n er Ab 8 enhang stehenden Gesckäfte. die vom Vorstande ausgehenden Willens⸗ n übergegangen, es ist daher die firma .9: N. A. 1 r inge beche wnse Hagde. refüiter 6 Bezlancentin Uieder. Eenng ze. ghe WE11“ e eklärungen und öffentlichen Bekannt⸗ in 8* SCheee eeütfite übertrage 88 8 ½. 5. Sennnsene. eber, mes befcrKentet Hencsgcseen Blden. 2 Mlas Vocstegfr. dwirt in Raiten⸗] Auf Blair 2 des Genossenschaftsregisters, in der Weise, daß die Zeichnenden zur verband für Tischlernrbeiten, Gesell⸗ trasen: Die Fuma ist erloschen. ³*89 m., Sees ühnen eSee. zt machungen sind in der Weise zu vollziehen, 1 1, Nr. 46: Ehr. Geichsen, Tondern, Faden Bdie Satzung ist am 7. Mai¹ 2) 8n des Borstebers sdie Lirma Back, und Kouxsumverein Firma des Vereins oder zur Benennung schaft mit beschränkter Haftung in Nieder Oim, den 9. Jilf 101s 20 000 ℳ. Jeder der Geschästsführer daß zu der Ftema der Gesellschaft die aZur Firma Fritz Olto Kopverhöftr Nr. 62: Dans Smidt, dHoyer, 1918 festgestelt. Gegenstond des Unter⸗ 3) Scc. sitederer. den, Vorsteber, szu Bräunsdors, tingeiraßere (Se. des, Vorstands 1hre Namensunterschtist Memele uad weiter folgendes ein getrogen: EE1e“ sst zur Pertrekung und Zeichnung ver beiden Unterschriften der Vorstandsmit. esenschaft mit veschränkter Has tung Nr. 97: Peler J. Hausen, Tondern, nehmens ift die Beschaffanu der zum Be⸗.] ³) Christiän Beverlein, Londwirt in nossenschaft mit beschräukter Haft.]beifsgen. Gegenstand des Unternehmens Irci⸗ roßh. Amtsgericht. Firma allein berechtigt. Geschäftsführer glieder oder eines Vorstandsmitglteds und hier: Durch Beschluß der Gesellschafte Arr. 104: B. K Erichsen, Hoyer nieb des Schlosse vw ede⸗ S Baurgsalach. 8 . ist pflicht in Bräunsdorf betreffend, ist! Kempen i. P., den 27. Juni 1918. Herstellung und der Vertrieb von Tischler⸗ Ober Ingelheim. [25585] sind: Georg Schaub in Mainz und des die Prokura fübrenden Kassierg hin⸗ vom 21. Juni 1918 wurde dem Gesell⸗ N .108: Gustav Hostrup⸗ Tondern Bedarfsartikel i 8 ß 1 vre. kauf 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ift heute eingetragen worden: Ernst Heinrich Köatgliches Amtsgericht. arbeiten und gemeinsamer Emnkauf von E““ Ffrontiam, Zetänasmacgenden dee gee, brerichone deens, Sose Schle it aus casleverteog ae, 1e. dnig; =o, Ne. 1019 *“necdenn, irodaifern. ehedearttes nim nnohen unhr Hegfan 1“ Rohmaterialien. In das Handelsregister wurde heute sckaft erfolgen i 85 lühch er Feich dem Vorstande ausgeschieden; es wurde z d, so wird die Gef Uich zer vorhanden Tondern, Uebernahme von Arbeiten und Leferungen Eichstätt den 9. Juli 1918. Vorstands. Hug⸗ Wilhelm Max Seidel,“ In das Wenossenschaftsregister wurde Das Stammkaptital beträgt 30 000 eingetragen die Firma „Philipp Keßler Ffolgen im „Peutschen Reichs⸗ diesem nunmehr Prokura für die Gesell⸗ sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Nr. 129: Tonderner Nachrichten, und Ausführung durch die Mitglteder 2 Wirtschaftsbesitzer in Bräunsdorf, ist Mit⸗ bet Nr. 6 8 ft Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April öö Angegebener S8r 1. E“ 17 vö. b Sitz ech “— ffe drfen. dühne & Moses, Tondern lüberhaupt Scaffung von Einrichkunaen, I“ 8 glicd des Vornande. u.““ hen 18 ir zzweig Weinhandlung. Jahaber “X 88 2 udreas Hundemer, wein. hes. : Die . avEitorf. 2548 am 12. 918. N.ene Zens 8 18 8 Keßler in Gau⸗Algesheim. a cch r noregs Handemer Nachf., Inhaber . 2 2 9 8 2359 hee „bel de er Nr. 6 eingetragenen, zu: üdas.gn 8 -s imahm in Mewer wichend ngrerf h, Der, Gaesrau, Franz Bertler. Marta Riegensburg ein Weiz⸗ und Wollwaren⸗ Christian Topiede eehn heher Forpenbsser, Nantenaanzein Stutne b11““ 1188801 durch mindestens 2 Geschaͤftsführer ver⸗ Leb. Kalkhof, in Gau⸗Algesheim ist Prokura geschäft. Kaufmann Christian Weglein in Schwein⸗ ist erloschen. TFrier. [25610] badischen Gewerbe⸗ und Handwerkerzeitung Firma: „Mucher Acetylenwernk, ein⸗ In unfer Genossenschaftsregister isr zum K 1 Eder f. 8 Vorst d wewöhlk. 9 treten. 8 erteilt. Re den 12. Juli 1918. furt. Die im Betriebe des Geschaͤfts be⸗ Zur Firma Graf Eberhardhbau Ge⸗ In unser Handelsregister Akteilung A ia Karlsruhe. Die Willer gerklärungen getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Spar⸗ und Vorschußverein Gräfen⸗ xe vln 88 898 3 orstan Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Obder Ingelheim, den 8. Juli 1918. gl. Amtzgericht Regensburg. gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ kellschaft mit beschränkier Haftmg ist bei der Firma „Hermann Josef des Vorstands erfolgen durch weni stens schräntter Haftpflicht“ vermerkt worden, stha, eingetragene Gevossenschaft mit 8 Köntalie b e scht. erfolgen durch das „Memeler Dampfboot“ Großh. Amtsgericht. Reutlingen. [25594] srungen des früheren Inhabers wurden hier: Der seitherige stellvertr. Geschäste Lortz u. Comb., Moselkognak⸗ zwei Mitglieder 8 g daß die Genossenschaft durch Beschluß der beschränkter Haftpflicht in Gräfenthal nzotiches Zattsge (che. 88 Müen ane d,cg⸗ Jer198 . Fteas a. e szezs s; In das Handelsregister für Einzel⸗ vom Erwerber nicht übernommen. führer Eugen Schober, Sekretär hier, ist Breunerei“ in Trier Nr. 866 1 Vorst gü⸗ dürenieder sind: Emil Herzog, Gencralversammlung vom 21. Juni 1918 eingetragen worden: Königsberg, Pr. [25463 Köntgliches A mtsgericht. .“ Oppeln. [25588] firmen wurde heute bei der irma Her⸗ Neue Firmen: durch Cod ausgeschieden. Zum weiteren eingetragen worden, daß der Sitz der Josef Fraugaget Karl Ftae⸗ r cs aufgelöst ist und zu Liquidaloren: 1) Wil⸗ An Stelle des aus dem Vorstand Gruossenschaftsregister des König vre. a,-48Tigce,. I Zen hhndelsesche Abt. B Nr. 40 ist mann Wanguer mit dem Sit in, „Engen Müller, Weinhandlung Geschäftsführer ist bestellt: Hofrat Gottlob Firma nach Zullay, Amtsgerichtsbezirk Schlossermeister in Baden⸗Babev. Ge⸗ belm Honnef, Gastwirt zu Much, ausgeschiedenen Fritz Brand von hier ist Amisgerichts zu Königsberg i. Pr. 89 dea wbenee he 2bte25579- vin eee 1Sn. na-. Reillngen ö Mar Gezl B. woisache⸗ 1 82 v vn; Zell, verleat ist. Die Firma ist im dies⸗ schäftsjahr 1. Januar bis 31. Deiember. 2) nes Fn Bäckermeister da⸗ vüsgmeh Adolf b 685 22 8 25 ““ 20 . 8 Die Gesamtproknra de ax Geßler/ Eugen Müller, Bünnermeister in Volrach. rma 8 itigen delsregister gelöscht worden. sicht 1 ist selbst, bestellt sind. läaals Stellvoertreter des im Felde stehenden Nr. 47 Län e Geuossenschafte⸗ 3 Actienaesellschaft Sitz i seinczen Han Eeb Hir Sihfich der Liste der⸗Wenosen iet 1 Kontrolleurs Otto Frank durch Beschluß vank zu Königsberg i. Pr. e. G. m

ist heute unter Nr. 269 die offene Handels⸗ schränkter Haftang mit dem Sitz in und des Fritz Koch ist erloschen. „Josef Schraut, Obst, und Ge⸗ Sitz in Werlin, Trier, den 1. Juli 1918. —- v Eitorf, den 8. Juli 1918. 6 8 Zweiagnir derlassung hier: Die Prekara Sr. 8n. 1. Jali während der Dienststunden des Gerichts EhawFhes Amtsgericht. 1. sdes Aufsichtsꝛats vom 6. Junt 1918 ge⸗[u. H. —: Werner Stieren ist aus de

gesellschaft unter der Firma Bergische Oppeln eingetragen worden: Erböhung Den 11. Jult 1918. müsegroßhandlung in Volkach“, Si i icht. Abt. 7. Drahtstifte, und Nietenfabrik Thiel des Stammkapitals von 21 000 auf K. Amtsgericht Nrutlingen. Volkach: Inhaber Josef Senach Schas des Kaufmanns Georg Winkler in Herms⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sedan Feste e. 9. Juli 1918 9905 wählt worden. Vorstand ausgeschieden. Der Bücher⸗ [25614] ; F Essen, Kuhr. [256251 ꝙGräfenthal, den 4. Jult 1918. revisor Fritz Nootz in Königsberg i. Pr.

n. Potulski mit dem Sitze in Paan 50 000 ℳ, Aufhbebung der 11, 12, 13 Landaerichtsrat Muff. machermeister in Volkach. dorf bei Berlin ist erloschen. Vvreden, Bz. Münster. 1 9 Zur Firma Allgemeiner Deutscher In unser Handeleregister B ist tet der Der Gerichtsschreiber des Gr. Nentsgerichts. In das Genossenschaftsregister est am] Herzogliches Amtsgericht. Abiellung I. ist in den Verstand gewählt.

eingetragen worden. des Gesellschaftsvertrags, undeschadet der 8E“ Schweinfurt, den 10. Juli 1918 Die Gesellschafter sind: 1) Richard Bestellung des Herrn Jensen als Gt⸗ Kkeinsborg, Mark. [252141 yK. Amtsgericht Rezistergericht Beesicherungs⸗Verein a. G. in Stut⸗ ter Nr. 5 eingetragenen Fiema „Stant⸗ Breslau. [25443] 16. Jult 1918 eingetragen zu Nr. 56, betr. 1 I“ Thiel, Kaufmann in Wald, 2) Franz schäftsführer. 1 1S. Henedäregtster 8 ist 85 Nees gart: Zum stellvertr. Vorstandsmitglie sohner Zan elnerenn en draee 1. Ei. Ja unser Genossenschaftsegister Nr. 14 oe Firma Eis. und Eiakaufsgenossen⸗ Güterstob. [25457] BW“ Han. 2 8 I11, 7. 18, 4 †. Schwerin, Necklb. 25 estelt: rosiꝛ, Dire n Gesr aft mit beschränkter Haftu⸗ 2 rt ⸗In JIn un 2 8 eg . . 8 Paeftenh Schlossermeister in H Amtsgericht Oppeln, 11. 7. 18 Müller in 1 eeag5 agen 1 rma Sch in, [25601] ist bestellt: Willy Brosiz, Direltor sellschaft mit beschränkter Haftun g ist bei der Verrinsbantk Eingetr agene schaft der freien Conbitoren⸗Innung Iu unser Genossenschaftsreaister ist am 9. 881 En as Se35 as Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1918 osterwieck, warrk. 955871]=ꝙyßfH er n Nheins ürsh. heute gelbscht.“ In das biesige Handelsregister ist beute Berlin. Zum weiteren Prokuristen i in Stadtiohn“ heute folgendes einge⸗] Beuossenschaft mit bescheäakter Daft. Esseu, eingetragene Genossenschaft 9. Juli 1918 unter Nr. 22 die durch Zu Nr. 23: Egeldorf. Dröbischaue egonnen. FWieck, Marr. L25587⁷] heingberg, den 6. Juli 1918. zu Nr. 810 das Erlöschen der Firma bestellt: Max Meyer, Bezirksdirekte tragen worden: pflicht hier am 11. 7. 1918 eingetragen mit beschräukter Haftp flich’, Essen. Satung vom 1. Juli 1918 errichtete Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Meitmann, den 5. Juli 1918. T A* Nr. 233 bei Königlich: Amtegericht. Friedrich Behncke Nachf. hierselst ka Berlin. Die Prokura des Vexeine⸗ Her Bauunternehmer Bernard Klümper worden: An Stelle des verstorbenen Die L'quldarion ist beendet. Firma ist nossenschaft unter der Firma „Sender e. G. m. u. H. in Egelsdorf. Der Königliches Amtogericht. schaft 8 i. Rüdesheim, Rhein. [25215] Thgesragen. beamten Willibald Brosig in Berlin it in Stadt ohn hat sein Amt als alle niger Privatiers Wilhelm Kurzke ist ne Restau⸗ erloschen. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 11“ b 8 Metz. Hanbeloregister Metz. (55577]] konserveusabrik Prul Neuged eisch⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 233] Echwerin, den 10. Juli 1918. erloschen. Geschästsführer der Stadtlohner Ziegel⸗ d Se Hss 5 füine önigliches Amtsgericht Essen. eingetragene Serafserascas wnee. de hne Ftet zans derr Bo . registers wurd te b irma Paul Neugebaru eee . enheint, als Inhaber Weinhändler 2 . 3 eschränkter Haftung in Stadtlohn nieder⸗ Flau. c register ist heut (hae,. 1“ 2 82 P*. er Romba hr⸗ 18 Osterwteck, ist heute Peter Josef Rath in eisenheim einge⸗ Siegen. 125602)] Landgerichtsrat Schoffer. gelegt. Der Kaufmann Bernard Cobaus Burgsteinfurt. [25445] vZZöööö 1 8 ö 6 5 s Hgn 8 mit Zweigniederlassung in Macheren i erlos tragen worden. In unser Handelzregister ist bei der gentt art-Cannssatr. 25220 eüuund der Kaufmann Werhard Terhechte, In unser Genossenschaftsregister ist bei/ Neuhausen O.⸗dl. Eßliagen und Um⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ der. vorh dählt i 82 Di: Firma ist erloschen. & unter Nr. 164 t Fi 8 an G 1 8] 5 9 und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Diöbischau in den Vorstand gewählt bei Metz folgendes eingetragen: Osterwieck, den 6. Junj 1918 Rüdesheim a. Rh., den 1. Juli 1918. Fiene ragenen Firma Sieg’ In das Handelsregister wurde am eide in Stadtlohn, haben sich als Ge⸗ der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ gegend E. G. m. b. H., Sitz in Neu⸗ 9— 114“ Veneralversammlun er onäre 1 nhland. 255 3 7 8 ige ür E . Z . 5 ehnskafssenverein, eingetragene e⸗ t ; ändert —: ar⸗ Lad : 4 - B 29. Juni 1918 ist as Grundkapikal der Pirna. [25588])] %ꝙꝗInjunserem Handelsregister abt 2059 8 Kreutz ist den A. 1) EEEEET“ eichnen die Firma gemeinschaftlich. nossenschaft mit und sch⸗ Haft⸗ 1.ö. (Ca. Eß⸗ Feesettesreassssg e Sene Fürstliches Amtsgericht Gesellschaft um 10 000 000 auff Auf Blatt 483 des Handelsregisters für sind heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ Geschäftsfübrers zucnteschüed g Unt des fabrik Hermann Bossert Inh. Rein⸗ Breden, den 15. Juni 1918. pflicht zu Nordwalde“ heute folgeudes lingen) und Umgegend, eingetragene des Bedein gürstshert Lehrer H. Uphoff Labes. aister ist 1 60 000 000 durch Ausgabe neuer auf den Stadtbesirt Pirna, die Firma „All. tragenen Firma „T. R. Schneider, Küll zu solchem hestellt. den und Walter hoid Frauk“ in Caumstatt? Das Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. vermerkt worden: Genossenschaft mit beschränkzer Haft⸗in Sende. Die von der Genossen chast w, —n unser Eeneh er ist heute den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Auftalt Rubland,“ als Inhaber die minder⸗ Ciegen. den 6. Jasi 111g. sschäft samt der Firma ist auf den Kauf⸗ vreden, Bz. Manster [25615] ,An ““ ausgehenden Bekanntmachungen sind vom uneg 8 12n. schi werte von je 1000 erhöht worden. Zweigstelle Piena“ Zweignieder⸗ jährtgen Geschwister Gerda und Reinhold Tönigliches Amts icht mann Walter Frank in Stuttgart über⸗ 8* Iaae 8 Zenbelör ister 2 J besitzers Josef Schweer ist der Gursbesitzer’“ In der Generalversammlung vom Veiemevorsteder ober dessen Stellvertreler Kettrizit 89 un aschinenge⸗ Diese Kapftalgerhöhung ist durchgeführt. lassung der auf Blalt 500 des Handels⸗ Schneider su Ruhland eingetragen worden. 1 gegangen. Die Firma lautet nunmehr: unter Nr. 75 die Ft 4 Jofef Weyer, Cbristovf Schulie Wettendorf zu Suttorf, 13. Januar 1918 ist die Satzung teil. und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ F 1“ 8 1b 1 der Sahungen ist in Fats, gin 9 Bezirk ddes Könialichen ResFta s. n Tuna 12an; n. 125603] Rekordfußbodenfabrik Hermann Bosent Stadtiohn i⸗ a. here Inbabe: ö ö 1“ 5 8 rnen zeichnen und durch die „Westfäͤlische Ge⸗ scheͤntter veresE 1ges 8 gender Fassung geändert: ts Leipfig eingetragenen Altien⸗ nig mtogericht. In unser Handelsregister A Nr. 379 ist Inhaber Walter Frank. der K. Kolonial-, mitgliede besstellt. etrieben bearbeiteten oder hergestellten snessenschaftszeitung“ in Müuünster i. W 8 „Das Grundkapital (Aktienkapltal) der geselsschaft „Allgemeine Deutsche Frras⸗hegxi eg seheat heute die Firma Gustav Stutte,? 1 2) Zu der Firma M. Mülker in der Kaufmann Josef W ver, Kolontal.⸗, Burgsteinfurt, den 9. Juli 1918. Gegenstände dürfen nur an Mitglieder nessenschaftszeitung“ in Münster i. W. Gegenstand des Unt rnehmens ist Be⸗ Gesellschaft beträgt 60 000 000 ℳ, einge⸗ Credlt⸗Anstalt in Leipzig betr., it Saargemünd. [25597] helden ustav biorte. Nieder⸗ g.n Nace de. ma a. Das Ge⸗ Manufaktur⸗ und Hutwarenhändler in. Löatgliches Amtsgericht. aͤbgegeben werden. zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste rutzurg und Verteilung von elektrischer teilt in 60 000 Aktten zu je 1000 ℳ, heute eingetragen worden: 6 Handelsregister. Alleiniger Sehaßer vede. schäft famt der Firma ist auf den Robert Stadtloha eingetragen worden. 25448] ꝑDie Veröffentlichung der Bekannt⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ Energie und gemeinschaftliche Anlage, Seöhensaftahenteen e e. he. vnste Bran 1191, ürdegn Fünen⸗ neister h Stutte s, dütedeesheler Cerannn. Fbflant G Cencch, gg vA11“ vZenra; genossenschefteregtter. i be gesespient vec e. Aett Eezfsan⸗ sünden din egmcce Prsslns. sanflncher e sain enns Gerttele Heüft F d- 4 1 8 8 er C 8 t 1 P JIun . angen. 8 haux Heerespts zee Sth . 2 1 8 3 8 g büaesess 8 6A 7 Pzste⸗ en 8 1.ns e ü vderen Fülsersamarlung bom 18. Avr 1818 Lart derr Genaspr g eeaz, felas. atane besrürbehen Borherungen 88 Fijöa⸗ Mar. Mecklb. 1 [25616] e“ zeltung Wesse.e 1 HUamburg. Eintragung 25458] unans. Fneder Gfachatteanet 409 88 gung, des Mindestausgabe⸗ Notariatsprotoko von demselben Tage ie Fi ist sche 1 8 S lichkeiten des⸗früheren Inhabers sind au In unser Pandelsreglster ist heute die b änkt Haftpflicht in Dorum Die Haftsumme eines jeden Genossen in das Genossenschaftsregister. 5 er Geschaf d 6 8 kurses und des Ausschlusses des gesetzlichen abgeändert worden. Aifma ist erloschen, Sinasheim, Eis os den neuen Inhaber nicht übergegangen⸗ Firma Paul Luck mit dem Sttz in eschrůn E“ . Landwui beträgt 50 (fünfzig Mark). 1918. Juli 11 Mitglied: 100. Vorstand besteht aus: Bezugkrechts der Arktionä di Die Gesellschaft 8 Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. Sn-N sbng 25604] nne Im Meuger . h h-ute folgendes eingetragen: Landwut de⸗ 5. Jal 1 8 reeehaft. ein. Sarl Jandrev, Hermann Heese und Auguft dem Gerschte dngereichte rinkunde Henn eesees rhang arfehervsectns. Scaan deneisteg ße A ist bei Hnh6, 1 vncer gedsagergitet. . 2 7 v dchn Fenns, azagehe⸗ wLa 9 emna Peheen müencden EE“ 8 vetzarach Estlingen. üeeee Ceinofsenschash mi vpe. n 8 Hnigven hagen. genommen. er Firma vertreten a. wenn der Vorstand 2. ei Nr. 446 Handelsgesellschaft Elseuzw Ver. den: Inßaber Arolf Geiselhardt, Mecka⸗ aren, 13. Jult 1918. Landwirt Ad ff Wiebalck i Stv. Amtsrichter Dürr. schränkte: Haftpflicht. Dte Vor. 14. Junt 1818 etrichtet. n gen Metz, den 6. Jult 1918. aus einer Parson best % die Fierma Julius Bickart, Saarlouis, „I err Ver⸗ S 4 . 1 8 ewählt der Landwir 8 9 —— 9. 8 der Genrssenschaft erfolgen unter der det 8 ner Person desteht, durch diese, und als deren Inhaber der Julius Bickart, wertung landw. Erzeugulsse Kolb niter in Stuttgart. Uebertragen 208,8 1 Rroßb. Tisgericht. orum. Frankenstein, Schles. 125452 Uendemützlieder vöö“ Firens Pvane gtn deee mit, liedern, im Po rj enossen⸗

& 9 71 „8 „, 3 2 —— In Band IV Nr. 700 des Ezesell⸗ b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ und Riefer“ in Sinohram, Gesell⸗ sellschaftefirmenregister. wWweisswasser. [25617]] Dorum, den 28. Juni 1918. In das Genossenschaftsregister ist bei Zorsmndsmitalien sind bestelt der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ Krefft, bEööö und schaftsblatt in Stettin, beim Eingehen

8 1b an [dieses Blattes bis zur nächsten General⸗

schaftsregisters wurde heute hbei der Firma] gliedern besteht, entweder durch zwei Vor. Kaunfmamm in Scarlouis, eingetragen schafter sind: Friedrich Kol B. * 1 en: S 1 zwei Vor⸗ er sind: Friedr olb, Landw B. Abtetlung fur Gesellschaftsfirmen 12 1 1 sches Amts t. Leroy Masculier in Metz solgendes standzmitglieder oder durch ein Vorstaads⸗ Fager. louls, dem 2. Jult 1918. Waghäusel, und Ludwig Kie Zu der Wislhelm Metzger 4 bei EE“ F 8 88 8. mt eingetragen: mitglied zusammen mit einem Prokuristen. arlosls, den 2. Juli 1918. in Beuchsal. Die Gesellschaft hat Sohn, Werrzeugfabrit in Schiniden: Handelsaesellschefr in ge “genen offenen Eberswalde. G [25449] und Darlehnskasse, eingetr agene Ge⸗ Franz Ludwig Hermann Wirtb, zu biel⸗ ’1 Dz offene Handelsgesellschaft ist durch Die Vorstandsmitglieder Hugo Keller Könicgliches Amtsgericht. 1. Jani 1918 begonnen he offene Handelsgesellschaft hat sich mi Hendelsgesellschaft in Fi ma „Prosze 4&. In unser Genrssenschaftsregister iit heute nossenschaft mit unbescheänkter Haft⸗ Wandsbek. .*hversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli und Ernst Petersen führen den Titel Fäckingen. [25599) Cinsheim, den 9 Julk 191bg. WMirkan vom 1. August 1917 ab zufolge 8 Sesuh.; Dampfsäg ewerk, Rietschen bei der unter Nr. 2a eingetragenen pflicht zu Protzau beute eingetragen Amtsgericht in Hamburg anzeiger. 4as Geschäfte jahr läuft vom Irsnfufgelöst, - hersgalss heeee Kee gg Stcs semmeräsevrat. Unter Handelereglster A O. * 9% 2 2 eg hl Ueeranch nen S6 guc after aufc 16 88 ain eetschen O.⸗L. folgendes ein⸗ Ehberswalder v zu C“ Abteilun g für das Handelsregister. 8 10.Sen 1 esellschafter Paul Leroy ist aus der Gr⸗ irna, den 12. Jult 1918. W. Sar dc.ncchcrent. ae 19 8 8 st auf den IEn pen; b E. G. m. b. H. vermerkt, daß Vorstandsmitglieds Heirnri 0 er und Zeichnung fi Henossenschaft muß kenscaft ausgeschteden. Die Firma ist Das Könialiche Amtsgericht. Parbene s⸗eiee Seäl Spremberg, Lausitz. [25605] dn Reschagt sant, der. Ferm⸗ fisethenn dir Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma wee Barsndznig en öö 88 Pahl in werbsteinm. [25460] . hneens ö 1 erloschen. eFeheSeee 6 2 b iste: st 8 Fh & ct übergegangen⸗ 4 1 ² ende ausgeschteden un in den Vorstand gewahlt worden ist. olgen. e n der Plettenberg. 259589] assung in Säckingen, betr., wurde heute In unser Handelsreaiste: A heute Mechaniker in Stuttgart übergegang Weißwasser O.⸗L., den 11. Juli 1918. sns 55 eede teet. Vorstands. Frankenßein, Sen 23. Mat 1918. In ö1““ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma

Das Geschäft ist mit Aktiven un —: unter Nr. 348 Die wu: zelfirmen⸗ 8 chäft is ven und In unser Handelsregister H.⸗R. A einaetregen er N die Firma Friedrich Ruhle Die Firma wurde in das Einzelfir Königliches Amtsgericht. mitglted der Kaufmann Paul Ulrich in Königliches Amtsgerlcht. wusge hente beh der Epabe ad Har⸗ 29 ee sbee . —— 1— eifügen. Die Ein er Liste der Ge⸗

Passiren auf Lorenz Matculier üͤberge. Nr. 50 ist h 1 Di 1 r in Säckt u Spremberg, Lausit, un . 8 6 .50 ist heute bei d 8* e Zweigniederlassung in Säckingen 3 uberg;, Lausitz, und als deren reaister übertragen. 1 Hüncen welcher dasselbe unter seinem Holthausen, ist erloschen. gen Inhaber der lgarrenfabrikant Friedrich K. Amtsgericht Etuttgart⸗Kaxnstatt. Zerhst. [25619]] Eberswalde best lli ist. 1 1918 Fraustadt. [254541 lehhskasse Freiensteinau, eingetra⸗ ist während der Dienststunden jed b eqhen als Firma weiferführt. Dem Kaufmann Hugo Prinz, Holt. Sückingen, 6. Juli 1918. Kuhle daselbst eingetragen worden. Stv. Amtsrichter Abel. 9Betrifft Firma Fr. Bohne in Nutha: Eberswalde, den 11. Juli 1918. In unser Genossenschaftsregifter ist gene Genossenschaft mit unbe⸗ nocg,; EZ Meb. den 6. Juli 1918. haufcun, ist Prokura erxieilt. - Großh. Amtsgericht. Spremberg, Lausitz, den 11. Jult 1918. ie dem Kaufmann Friedrich Feitsche in Königl. Amtsgericht. heute unter Nr. 31 die Genossenschaft in schränkter Haftpflicht, folgender Eintrag Stb- bes, den 9. Juli 1918 88 Band IV Nr. 248 des Firmen⸗ Pleitennerg, den 10. Juli 1918 Salzulen. 125600] Königliches Amtsgericht. e⸗ utha erteilte Prokura ist erloschen. Eichstätt. [25450] Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und vollzogen: ge Könn liches 22 gericht 1eg sters wurde heute folgendes einge⸗ Königl. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist zu Stettin. S., en,ene. Veraurtwortlicher Scheifteütchngema Jerbst, den 12 Jali 1918. Betreff: Molkereigenossenschaft Verkaufsgenvsseuschaft, eingetragene Die von der Genossenschaft ausgebenden nigliches Amtsgericht. Pet. tabenfter 8 1 der unter Nr. 101 eingetragenen Fuma] In das Hardels fft [25607] Direktor Dr. Tyrol in C 9 bäl⸗ Herzogliches Amtsgericht. Burgsatach und Uggebung, e. G. Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Landshut. Eintrag [25466] Großh 211 a 1 12 Lebensmistel- Pesen. 8 [25590]/Kleimeyer & Co. in Bad Salzuflen Nr. 1309 (offenes ist heute bei Veee ehar für den Ansgisen etl: Zwingenberg, mcagen [25621] m u. H. Durch Statut vom 7. Juli pflicht, in Fraustadt“ eingetragen worden. nunmehr im Blait „Das Hessenland“. in das Genoßenschaftsregister. ee nar nes 6. 8 Inhaber ist: In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen: Der Kaufmann Franz Kaype „Robert 8e Handelsg.sellschaft Der Vorsteher der Geschä tsstele, ., Bekanntmachun 8 1918 wurde untec der Ftrma: „Molkerei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der] Herbstein, den 11. Juli 1918. Molkereigenossenschaft Langauaid, 2 1988 t. g. n roßkaufmann in Metz. ist heute bei der unter Nr. 241 einge⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der eungetragen: Hi⸗ & in Stetsin) J. B.: Rechnungsrat Reyher in Berli⸗ Christian Gerhard i Zug. vberg be⸗ genossenschaft Barosalach und Umgebung, gemeinschaftliche Einkauf von Verbauchs⸗] Großherzogliches Amtsgericht Herbstein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Iiebs . II1““ tragenen Gesellschaft mit beschränfter Kaufmann Heinrich Kleimeyer führt das Der bihkeree vü- schaft ist aufgelöst. Verlag der Geschäftsstelle (Z.V. Revden eibt unter der Firma „EChrisian Ger. e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in Burg⸗stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ beschränkter Hasspflicht. Aus dem 3 12 248 18 Firmen · Hastung Eustav Schubert Nachf. in Handelsgeschft unter der bizherigen Schrimmer vift veie schafter Nathan 3e in Berlin. hard“ in Zwingenber“ eine Schlosserei salach eine Genossenschaft gegründet. schaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ Jauer. [25461])] Verstande ist ausgeschieden Valentin Leger, reg 1. wurde heute solgendes einge⸗ Vosen eirgetragen worden, daß die Ge⸗ Firma fort. 8 Fhma. aleiniger Inhaber der Douck ber Norddeutschen Buchdruckere! n und Eisenhondlugg als Ein elkan maan Der Gegenstand des Unternehmens ist licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Schlosser in Langquaid. Als neues Vor⸗ Periz- Druck 6 ssellschaft durch Beschlun der Gesellschafter⸗“ Saltzuflen, den 9. Juli 1918. Stettiu, de 11. Jꝛli 1916 Verlaasanstalt, Berlin Wilkelmstwse 37, ntragung in das H nn. egister fand Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer zeugnisse. der unte Nr. 20 eingetragenen Genossen⸗ standsmitglied wurde gewöhlt: Gerl, eher Druckerei und Zeitmgs⸗versommlurg vom 26. Jani 1918 auf⸗ Fürstliches Amtsgericht. 1 öni iiches 6 55]),4 heute statt. Molkerei. Die Haftsumme betägt 600 für jeden schaft Karroffelflockenfabrik Jauer, Jobann, Hastwirt in Largquaid. 1“ 1“ ““ 1 ö * Kontgliches Amtsgericht. Abt. 5 1 Mit Warenzeichenbeilage Nr. 10 . Zowingenberg Hessen, den 5. Jult 1918.] Durch Beschluß der Generalversamm⸗] Geschäftsantell; die böchste Zahl der Ge⸗e. G. m. b. P. zu Semmelmwitz einge.] Landshut, den 10. Jull 1918. Großherzogilches Aintsgericht. lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf schaäftsant.ile ist 10. tragen worgen, daß die Genossenschaft K. Amtegericht.