8 1s 1 8 8 1 1 125688] Aufgebot. [Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗] 1) der Königlich Sächsische dreieinhalb⸗ den Fabrikarbeiter Adolf B 8 3 w ei t 8 B e 1 1 87 4 e
rre 714, spaäteftens in dem auf den 20. März rung zu lhalh Lifrevüche e e⸗ Seenelce dertagesschche de 9 n e,Sg. unter e 2 2 „ „ 7 — am 1. Juni 1898 für Herrn 1919, Vorm. 10 u r, vor dem unter⸗stü d in Urschrift oder in [vereinigten Anleihen von 1852 erie ung, daß dieser i iI 1912228 Cʒ 1 Oswald Moritz Kluge, Schneidermeister eichneten Gericht 122 16 14-2 füce sind ufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Nr. 61 409 über 100 Taler, die Kinder bösli g” dpril 113 jie und m Deu en Rei , 5 6 . eich cht, Z 1 . b 7 5 ch perlassen habe n . 4 n Borstendorf j. Erzgeb., auf den Namen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden biger, welche sich nicht melden, können, 2) die Königlich Sächsische Staats⸗ später nach Frankreich geflüchtet sei u.“ . 12 Kluge lautend, ausgefertigt und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls undeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗) schuldverschreibung über dreiprozentige jähr, er sich jetzt noch aufhalte, mit den e ““ . — . 1n 8 4 een,gegenen —— r Kraftloserkläͤrung erfolgen wird. mes aus Lnnee evn der I“ . brae 2 Sceidung der zwischen 8— „ “ v1X.“ Berlin, Mittwoch, den 12 Juli —— SFrapeng. des Wrrsicherumdbschehcs 8 nn 8 el918e ict. * 1““ Erben mag insowert Be⸗ 8 de dreenbelthrereniden Pfandöriefe Verlagten I“ — „ Pee .,88seeeehehei bantztes 89 1 8s —— — — — bei uns zu melden. elder sich eutemn [25807] ege.öXö“ üigea elang 2 Wesäe Fenicanbe Vcaftlichen E 88. ectsstegts vendie eehsa btmmne furesuchuns Ferlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 4 entli er An et er Fümwerbe⸗ 8 8 - “ den Versicherungsschein für Su2. 11“ “ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch B A Lit. OC Nr. 1675 über 500 ℳ und i. E. auf den S. Rovembe Tehme 2 Aufgebor Verpachtungen, .“ ꝛc. „ 8 “ ageca vantzte⸗ 99 Verficherung Leipzir den 1. Jnn 1918 Freiherrn Rhaban von Amelungen be⸗ beftzs herneeher gEnbe ger 155 * — EEEb 1s rief vE Aufforderung, 4 8 vsellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenpreis sur den Ranm einer gespaltenen Einhettozeile 50 v. 3 “ . Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft 5 dfehsr. 8 verschollen ist und 5 entsprechenden Teil der Verbindlichkeit des Landwirtschaftlichen Krebftvereins im lassenen Anwalt — bestelen. Zctegus⸗ 5. Komma 1 Anzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 b. H. erhoben. .Verschiedene Bekanntmachungen. rm. 64—6 al. zuletzt in Amöneburg wohnhaft war, für ,2, ⸗ 5 IZ,—ee ₰—,2;— . „ Zum Zwecke — = 11 EE““ 1 8 vae, veeae. . entes. Tass tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 8e eegrcbe Sachsas meadenSeriexVIII d feE wird dieser (Berlin und bei der Firma Veit L. Hom⸗ [25833] Bekaunntmachung. ws 4 % St. Johanuner Anleihe 1901 Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. wird aufo⸗fordert, sich äteftens in dem auf Be Gläubiger, denen die Erben un. 5) der dreieinhalbproleatige Hppotheken⸗ MEplmar. den 1 Juli L9nacht ) Aufgebote, er⸗ vurger in Karlsruge ceen Rückeabe i⸗ kosten freie Ausgabe neuer Zins⸗ A Nr 160 171 über je 200 ℳ 1. 1u1“ 8 — den 5. März 1919, Vormittags 9 Uhr, beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht pfandbrief der Sächsischen Bodencredit⸗ Der Gerichtsschreib S der betreffenden Schuldoerschretbungen und scheinbogen zu Schuldverscreibungen B Nr. 645 über 500 ℳ ausgelost zum 2. Januar 191 [25689] Beschluß. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß anstalt ju Dresden Serle II Lit. B des Kaiserlichen Land 12 8 nd Fundsachen der noch nicht verfallenen Zinsscheine nebst der 4 prozentigen Staatsankeihe vom 8. 3 ½ % Alt Saarbrücker Anleihe 1896. Das K. Amtsgericht Eltmann erläßt raumten Aufgebotstermine zu melden, e Erbe ihnen nach der Teilung des Nr. 2894 über 2000 ℳ Fernechen andgerichts. - 20 d J. C“ “ ö 88 16. 1908, d XI Fäͤntarene, Nr. 933 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. Aoril 1917. * nsscheine wird der entsprechende Betrag termin 2. Januar 1919 bis einschließ! Nr. 994 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. pril 1918. zustellungenu. dergl. b
8 8 . 3 1 1 folgendes Aufgebot: Der Korbmacher widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Nachlas für 8 1I'”6„ di 2957 . - ₰ 8 5 8 sses nur für den seinem Erbteil] 6) die vierprozentigen Schuldscheine der [25796] Oeffentliche Zuste . G Shsef epfteir von Sand, Vormund des — . 19 8 Feücnaft entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Dresduer Stadtanleihe vom Jahre 1913] Heinrich Fritz, 8 1“ in Abzug gebracht. 1. Juli 1922) findet gegen Einreichung der 1 3 ½ % St. Johanner Anleihe 1903. 8* 2 MErsnr.-⸗ vege. erteilen vermögen, ergebt die —* haftet. Lit. O Nr. 17 226, 17 227 und 17 228, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Basedop⸗ 85 e Berzinsung der ausgelosten Schuld. Erneuerungzscheine bei nachbeteichneten ⸗ 2443 über 3000 ℳ, ausgelost zum 2. Januar 1917. 8 99 Geeen ausgestellte Parbach fvätesteno A.e Ngteüner 8 Gar. Berlin, den 4. Juli 1918. je über 1000 ℳ, Dahlström, Röder, klagt gegen den Theodo⸗ S5767] sezung des Uebernabmepreises für Ee eiheggen hört mit tem 31. Ok⸗ Stellen statt: r. 102 109 über je 500 ℳ, ausgelost zum 2. Januar 1918. * kterr a n eahn ., e richt Anzeige zu machen. Köntaltches Berlin⸗Mitte. 2 dis de keemnelechaft ocsen⸗ Lahr, unbekannten Aufenthaltz, auz eine 6 rb Heutschen Dampfschiffahrts⸗ Be1se. Seacantaster wecherrtnits S. bei der Staats. B. Nr. 53 b 4000 2e g ncoff nn ns ä973 . Delr⸗ 1 e 54. w icht⸗ ft⸗ s S Wen⸗ 1 IV elöf e 1 b .537 über „ausgelost zum 1. Apri . 8 R. e 22, jar keeersts t Ses aer ehP Fache an n-Elünöer rüüschaft „Hansa“ in Hamburg einem Zinzentschädigung in kemnem Falle bezablt. schuldenkasse, Laisenplatz 2, Nr. 804 über 500 ℳ, ausgelost zum 1. April 1914.
3 ℳ 87 ₰ Zinsen, im Wege des Auf⸗ Amöneburg (Bez. Cassel), den ttback “ dem Sitze j b J —2 1 g 1 . Fe smmit dem Sitze in Dresden Serie 1 Handlung des Beklagten, mit dem Antrage: unbekannten Eigentümer enteigneten Von den in früheren Jahren ge⸗ der Hessischen Landes hypotheken ⸗ 3 Nr. 2380 über 1000 ℳ
gebotsverfahrens für kraftlos zu erklären. 8. Jult 1918. — H.rener A4 ü “ 5 1 85 f 81 n 1 Nr. 1414 über 1000 ℳ, den Beklagten kostenpflichtig, gegen Sicher⸗ 2o Faß, g-i. W. c. 441/662 Madras, kündigten Schuldverschreibungen sind z. Zt. bank, Moserstraße 27, und . 299 426 über je 500 ℳ ausgelost zum 1. April 1
8 ½4“ .
Der Inhaber des Sparbuchs wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. (25692] Aufgebot. u“] 2 jtareitt . gefordert, dasselbe spatestens in dem auf „⸗anen. S Das Amtsgericht Hamburg hat heute 8 8hdie nttte, d 2hehschgn Automn⸗ ber. 22 1 vocstreftbar zur 9827 kg Lithopon⸗ (Zinkweiß), nicht eingelöst: bei der Bank für Handel und In— 2 Nr. 126 1036 1349 über je 200 ℳ Dienstag, den 11. Februar 1919, [25695] 5 folgendes Aufgebot erlassen: Dresden Nr. 413 über 1000 ℳ heit d „ 8. April 1918 4 st 4 % Zinsen ol am 13. August 1918, Vor⸗ Lit. B Nr. 971, Lit. C Nr. 2378, Lit. D dustrie; LSaarbrücken, den 27. Juni 1918 b 8 Frirn 8 b28 b de eeng F d g- vengas ö Dresden, am 11 Jult 1918 seit den Klagelage auf 258 .“ 85 nittags 10 hc, nee zens dese deeee. Nr. 3977. — an auderen Orten des Groß⸗ “ Der Oberbürgermeister. des unterfertigten Gerichts t 5 2. IA *der verstorbenen Witwe Laura Caroline 5 . be ½ 3 — ür Krie 9. — 3 5 : S 1 und das Sparbuch vorzulegen, widrigen⸗ seinen Bruder, vSa ; 2 (Gustab nnow un au olph 25 8 es Rechtöstreits schoß, verhandelt werden. nbe⸗ falls dessen Ferala vegfelen erfolgt. nach Paris und von dort nach Cairo aus. Sanne, vertreten durch die hiesigen Ausschlußurteil vom 10. Juli 5 8 Lars reälcht in Hamburg, Jil⸗ 89 Eigentümer wird hiervon be⸗ (25834) EEEET [25803) Bekanntmachung. . Eltmann, den 12. Juli 1918. gewanderten Kaufmann Louis Pinner, Rechtsanwälte Dres. Ascan Klee Gobert 1918 ist der 4 % Hvvothekenpfanddrief ammer (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ ahtichtigt. In dem Termin wird ver⸗ Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ Dienststellen; Auslosung von Schuldverschreibungen. Bei der in Gemäßheit der be⸗ 8 Kgl. Amtsgericht gehoren am 7. Dezember 1853 in Halle S., Wund Herm. Pinckernelle, werden alle der Preußisch Bod C dit⸗ A sen⸗Bauk platz), auf den 22. Oktobder 1918, andelt und entschieden werden, auch wenn losung unserer 4 T ilsch Idv schrei⸗ in Frankfurt d in Berlin: treffenden Schuldentilgungspläne vorgenommenen Auslosung wurden folgende 88 — zuletzt wohnhaft daselbst, welcher seit dem Nachlaßgläubiger der am 28. Oktober⸗ ee. Wir Abeitale bn Lent Vormittags 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforde⸗ ncht vertreten sein sollte. bnnee sind fod ade e 1 bei 8S Eese. Saber 81n In⸗ städtische Schuldverschreibungen zur Rückzatlung auf 1. Oktober 1918 [213401 Amtsgericht bi n 8n 1SsEe . hg. 1824 in Hamburg geborenen, zuletzt Nr. 2903 über 500 ℳ für kraftlos erklärt vfern vErn nehachten Gerlät prichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. Rückzahlung am 2 Januar 1929 dustrie (Darmstädter Bank) Ee. 0 Nr. 17 18 30 49 135 170 181 339 380 492 516 544 573 582 597 m rlie Lären. D bs. 2* 8 7 in en. Zum 8 6 b 8 vv1 49 135 81 339 380 2 516 544 573 582 folgendes Aufgehot. die s. bvent⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den “ 118 Sr. wosen. V. 342. 1917. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird S getnges, we, ben. 2 120 153 166 Einreichung der Ciene hehr. 613 642 643 679 689 708 734 740 765 874 875 878 916 941 979 980, Generalarztes Dr. Parthey, Alma geb. 21. Februar 1919, Vormittags Hamburg verstorbenen Frau Laura Berlin, den 10. Jult 1918. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, 11111166“ 216 2 27 61 98 109 112 120 153 166 iss 88 8ea Nummern 6 ch⸗ Lit. Nr. 5 42 43 62 158 198 200 201 218 222 255 281 291 309 3124 Schultze, in Cöln a. Rh., Volkszarten, 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ Caroline Boir geb. Hahn, des ver⸗ Koöntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.! Hamburg. den 13. Jult 1918. 5 58 nis in zweifacher Ausfertigung mitzultefern. 332 336 337 360 975 3b2 384 609 772 800 821 850 903 1111 1112 1195 1196, straße 32 III, hat das Aufgebot der drei rlcr Doststrase SSai Sunene⸗ Nr. 45, storbenen Rentners Siegsried Belit EEEE Der Gerichtsschreiber des Landgericht. 3) Verkäufe, Zense. Bealeg vTv. Prs den e hescse indron “ 62it. Q ger. 14 156 173 216 223 254 308 355 363 388 389 390 408 524 verloren gegangenen Hypothekenbriefe vom anberaumten Aufgebotstermine zu me en, Witwe, aufgefordert, ihre Forderungen [25700] u“ 2 eShn, a g 1G 1 äft e e Ar t. 608 625 679 694 713 725 743 779 800, 1 10. April 1889, 4. Oktober 1890 und widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli L28 8c. Barseheen, zetzeffent die Verp q chtun gen Ver⸗ ialen .ngenh gd enen, fära Ausgabestellen unentgeltlich ab Lit. X Serie IV. Nr. 59, 83 84 193 216. 5. April 1894 über die im Grundbuche wird. An alle, welche Auskunft über Amtsgerichts, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ 1918 ist der am 19. Februar 1888 in teil des durch . es 8 bcat 1s Gef. in Göttingen Darmstadt, den 15. Juͤli 1918. Die übr'gen planmäßig zu tilgenden Stücke zu den Anlehen Lit. M, J. K von Blankenburg Band 18 Blatt 1276 Lehen oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Gerbsterdt geborene Stellmacher Paul eilung des durch Zwangsvollstreckung . Dode „ 15. Juli 1918 Grof⸗ liche Staa sschu dent ee dS eeeeeeeeeeern 1008 in Abt. III Nr. 2, 3 und 4, früher teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Nr. 7 spätestens aber in dem au Frei⸗ Breuche, Landsturmmann im Inf.⸗Regt ege eh. Neg eruncerae v. Telschow dingungen A. IW eoßthergogliche Etaatsschu denkaffe sowie Lit. E von 1909 sind zurückgekauft worden. Band III Seite 1184 in Abt. III Nr. 9, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht tag, den 8. November 1918, Vor. Nr. 72. 3. Komp., zuletzt in Friedebarc 2 5Se „ Betrags von 3 8 Gebr. Keseling, Bierbrauerel. Gegen die zur Rackahlang gezogenen Schuldverschreibungen samt der noch 10 und 11 auf dem Wohnhause No. afs. 400] Anzeige zu machen. . mittags 11 ¾ Uhr, anberaumten Auf⸗ wohnhaft, für tot erklart worden. Als 8 ri 6 st rer .2. 18 heh,. band Lade⸗ — nicht fälligen Zinsabschnitte kann am 1. Oktober ds. Js. deren Neanwert er⸗ am Heidelbergswege zu Blankenburg a. H. Halle S., den 9. Juli 1918. gebotstermine, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ Todestag ist der 28 September 1915 vom Gericht angefertigten Teilungsplan Der Abbruch einer vorhandenen Lade hoben werden. Mit demselben Tage hört die Verzinsung auf. für den Reniner und Stadtrat Heinrich Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Straße Nr. 70, 1. Stoch (2 T 8 Fteü ag er 28. September 1915 fest⸗sowie zur Ausführung der Verteilung gite und der Neubau einer neuen Brück⸗ [256771 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Saarbrücken Der Betrag der zFoh nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗ Schultze zu Blankenburg a. H. aus den enn 3 Fimm b 85 veppen), “ Termin auf den 10. September 1918, dl vorbehaltlich der Genehmigung der 1“ sowie der ehem. Städte Saarbrücken und St. Johaun feerschreibung zurückgegeben werden, wird on dem Hauptgeide in Abzug gebracht. Schuldurkunden vom 10, April 1889 [2.806 8 Ugehes. dung eh rge vS ne- A. b Se ; Kerbnde 5. Fun 1918. Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem König⸗ iuführung verdungen werden. 8 für das Rechnungsjahr 1918. Die Auszahlung erfolat d uch die Stadtkasse in Worms sowie außerdem: 4. Oktober 1890 und 5. April 1894 und .„ er Kaufmann Max Friedrich Schroeder Ge⸗ b stand F. 5 r 86 8 ½ 5 7 Köͤnigliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, N. us I Baggerarbeiten. 8 Bet der am 27. Juni 1918 vorgenommenen Auelosung sind folgende Stücke a. bezügl. Lit. 0. P, 2 durch die Niederlassungen der Bauk sür den Abtretungserklärungen vom 1. No, e. c. Mo, Rhönstraße 123 1I, veea n er alten Urkundliche Z [25809] teilung 82, Neue Friedrichstr. 15. Zimmer ns II Abbeuch einer Brück: und Her⸗ gezogen worden: — 1 Handel und Jadustrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M., vember 1905 eingetragenen, mit 4 ½ vH 5 g2 dagt, den verschollenen Kaufmann findein Urschrift ode in Absch ift bei füa⸗ 8 Verkündet am 10. Juli 1918 Nr. 163/164 III, bestimmt worden. Der klung der Zimmerarbeiten einschließlich I. Anleihe der vormaligen Stadt St. Johann von 15. Januar 1896 b bezügl. Lit. X in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗ verzinslichen Darlehnshypotheken zu an⸗ 25 EEE 288 Fe. Nachlaßgläubiger, welche b *8 r1ee gez. Dieckmann, Just.⸗Anw., 18 8n 1 der Gerichts⸗ Faetial und Lieferung des Kleireisen⸗ üöber 2 000 000 ℳ. Gesellschaft. in Mannheim bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft N⸗G. noch 1700 ℳ, 5000 ℳ und 6000 ℳ Kaufmanns Ludwig Schroede d dessen können, unbeschadet des Rechts, vor den als Gerichtsschreiber. chreiberet, 11I. Stock, Zimmer 167716, Fäges. J. Aus⸗abe 1896 ven 1 000 000 ℳ zu 3 % ur Rückzahlung am 2. Ja⸗ und bei der Badischen Bank, in Karleruhe bei den Herren Strauß und Co., beantragt. Die Inhaber der Urkunden Ehefrau So he Flieke ire eülne Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten Im Namen des Königs! jur Einsicht der Beteiligten aus. 32 e III Liefern und Montieren der r 1919. in Haunnover bei den Herren Ephraim Meyer und Sohn, in Hamburg bei verden zngeggedert, hifestens in dem geb. d'Allemand, zulett wohahaft n Wiete Vermäͤchtnissen und Auflagen derchühe. In dem Anfgebstdrerfeherndüc Zwecke d eee sätengi neste, und Lürgzträger unnpd Buchszabe à 200 ℳ Nr. 14,93. den Herzin t. Nr. e.e ““ auf den 15. März 1919, Vormittags nden, fir jot da errihren Bhe bezeichnete tigt zu werden, von den Erben nur inso⸗ der Todeserklärung des verschollenes Er⸗ Jahnn en nig * -e ge⸗ hhe 8t 88 8b Buchstabe zu 500 ℳ Nr. 330 333 392 410 436 438 452 512 533. Worms, den 5. Julr 1918. — 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Verschollene wird aufgefordert, sich sväte⸗ weit Befriedigung verlangen, als sich nach satzreservisten Carl Niesenhaus hat das laden. Gegen einen übiger, welcher dee Verdingungsunterlagen und die MRuchstabe C zu 1000 ℳ Nr. 965 1012 1028 1042 1156 1157 1158 Der Oberbürgermeister: Köhler. anberaumten Aufgebotatermine ihre Rechte stens in dem auf den 17. Februar 1919, Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Konigliche Amtsgericht in Mülheim⸗ . in -. — senmgen liegen zur Eirsicht beim 1173 1174 1222 1232 1235 1257 13854 1384 1387 1394 anzumelden und die U’kunden vorzulegen, Varmittags 9 ¼ Uhr, vor dem unter. Glaͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt; Ruhr durch den Amtsgerichtsrat Rotberg son 18 vesm 2 in ericht Wider⸗ i9 aur. 111““ Buchstabe D zu 2000 ℳ Nr. 1911 2055 2056 hxen nE ew n- 1 Enreeen Eö1ö veesftlorercäruRgq der zeichneten Gericht, Zimmer 92, anbe⸗ I Erbe nach der Teilung fix 829 Feana 5 v Je. L.. Augführung des Plare Hengeverzeichnis fomee die II. Anleihe der “ vom 15. Januar 1896 8 2 “ 26 raumten Aufgebotstermit lden, des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ führer Carl Niesenhaus, geb. am 26. Fe⸗ s S 6 f f Blankeahukgee. He. den 18.Junt 1918. widrigenfalls die Nobegeittärang, erfalnen tek. engpreshenen Teil der, Perbfudlich. zruan 1780 1 Skten,n Raihänrhage Bangsanen seen Be ensaten ncarn, ne a Petegeras ea e,ebesg, XXX“ 5 Kommanditge ellschaften auf Aktien Etner wird. An alle, welche Auskunft über Leben leit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils. Ersatzreservist der 3. Komp. des Inf.“ 1t 8 8 5 550 fü e planmäßige Tilgungsrate von 28 3 urch freihändigen ; Herzoglichen Amtsgerichtt. oder Tod deh Verscholl teilen rechten. Vermächtnissen und Auflagen Regts. Nr. 219, wird für tot erklärt. Als Betrag wird ihm von der Hinterlegunge⸗ 2, 1, ℳ 3,50 für Los II, ℳ 2,50 für Schuldverschreibungen gedeckt. F s sch f [25373] “ 1 vermögen, ergeht de Aarffseerang späte⸗ sowie für die Sehnüssen denen die 85 65 Zeitpunkt des Todes wird der 2. Dezember siese Ihes -Nen werden. bnnna 9 21 Eö III. 3 ½¼ % Auleihe der vorm. Stadt Saarbrücken vom 15. Juni 1896 und A tienge ell U ten. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen stens im Aufgebotstermine dem Gericht unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich 1914 festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ (unterschrsst) Gerichisschreider des Ken delne bezogen werden. Angebote mit 1ne 2,00 20016,dg Küctzblung am,9. vrig1919., ,8—b. die Bekauutmachungen sber den Verlust von Wertpapieren befinden sich zog mtsgericht Riddagshausen Aateige iu macher nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. seürne hrest), Gerichtsschreiher des Könia⸗ asseelogeoee Anleihrscheine zu 1000 ℳ. Nr. 232 303 309 383 389 416 489 533 ausschließlich in Unterabteilung 2. w boet, beute folgendes Aufgebot alassen: A egge zu machen. 1 daß jeder Erbe ihnen nach der Teilunt lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt. 82. aheaenter, Ausschrift sind vortofrei 589 567 697 043 658,668 671 761 711 726 789 68 785 783 895 805 391 b558 Der Fandmirt Heinrich Jördens in Honde, eage lices-Amm⸗ vheenn⸗ „ . eeödge eur en ne seinem Erb. [257831 Oeffentliche Zusten An nn rachlossn bis zum 25. Juli 946 1001 1008 1049 1001 1079 1092 1094. 1 “ “ lage Nr. 11 hat das Aufgebot des Hypo⸗ 9 gericht. .12. E1.“ Verbindlich.] Die reee⸗ Se ges Clasen 8 Lucie Fonhoff (Vonhoff), geb. 12, Vormittags 10 Uhr, dem Depot Anleihescheine zu 5000 ℳ. Nr 55 66 71 82 125 127 141 184. [25862)) B . K Ci b 7Jev. „Oestreich, z. Zi. unbekannten Aufenthalts. mjur⸗ichen. IV. Anleihe der vormaltgen Stadt Et. Johann vom 11. Jult 1902 enz Lie.,
““ hen eeencg. weag, lon n i Gerhe,] benfslitg. den 1. Jalt 1018 1“ 11“ eseegeruin 10 uhr. Zaschlage eer 3 9570000 † z1. 1 ondelage Band I att 21 ite 16 8 2 3 18. „ pligler: in 1 0 1 8 1 4 . 5 8 2 1ne ar. Ie . .. e b.16 EE11“ Cuie Mar] Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berltg. L“ flagt gehen ühren fiurn Festsezung ds Uedermabmerr leh nnngcha.g, im Jäl 1918. hieeeeden 0e--0-. e 3 b’ 0 zur Rückzahlleng an 3. Je Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗ wesens Nr. afs. 21 daselbst fü 8 üittee. . Ehemann, den offer Josef Dauer, für als Kriegsbedarf enteignete a. 18. K 3 . ” 8 “ 8 E „ 8 Flhe ags. n Hefelhst UEFacden ser 8 Sssr 889 8. 8 . des een Amts csebat; hat t früber in Berlin wohnhaft gewesen, jetzt Stück Mayumba⸗Ebenholz, 39 260 kg, iserliches Minendepot 16 Buchstabe A zn 500 ℳ. * 8 18 üla6 205 206 226 229 235 239 fabrik A G Mannheim zu Hondelage, beankraat. Ber Indaben sen “ u 82 8 Mpchenr urg und S Aufücocerl sem barg Hat Se unbekaunten Aufenthalts, auf Grund der b. 862 Stück Tamatawe⸗Ebenbolz, b 's 278 282 316 368 394 405 409 485 508 229, 86 1085 1095 1221 1242 1273 . 8 . “ dieser Urkunde wird aufgefordert, spetestens ner,- bffrga⸗ 28* delheid Caroltne estame tzuac t8 3 88 uf; ntrag des Behauptung, daß Beklagter sie im Jahre 22 215 kg, soll auf Anordnung des Hermn Bucohstabe zu 1000 ℳ. Nr. 8 EEEEE 2 12 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der neun eaee den bttenne Fanetenans dac desar ghars aühge näm, dan ant eesse nsotrrar Bererten or iht, vas nne daene 4 V — 1˙2 “ 12209,g 13hr381913099929872 168,1981 1963 1978 zehnten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 244½ e u Nr. 8 953 18 8 6 b 8 8 ““ 3 - erlosung K. von “ den 7. August 1918, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal
in dem auf den 21. März 1919, sonen, die als Gohre⸗ in Fra K b
. B ge kommen Kaufmanns Arthur Eduard Kröger, näm⸗ trag auf E ldung. (eichs⸗ sbernitzage nbnbe. übo hen Heriog⸗ und ermittelt sind, haben die Erdschaft lich des Rechtsanwalls Dr. Hermann den Renn e eheaa, fe glfoeie ladet srbnrithe 8 19⁄ Zee 1980 1998 2046 2095 2096 2116 2153 2188. Braunschwen Wisczel ö 83 8 en 9 nach ihm ausgeschlagen. Eg ergeht daher Bledwedel, vertreten durch die hiesigen lung des Rechtsstreitz vor die 41. Zivil⸗ Berlin Sw. 61, Glt chinerstraße 97 Vuchstabe D zu 3000 ℳ. Nr. 2409 2493. der Fabrik Mannheim⸗Luzenberg, Untere Riedstraße, eingeladen. Speunle ee- helm raße 53, Zimmer „sdie öffentliche Aufforderung, Erbrechte nach Rechtsanwälte Kümpel und Dr. Bleck⸗ kammer des Königlichen Landgerichts I in 1. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Wertpapieren. Weoitere Schuldverschreibungen im Nennwert von 1500 ℳ sind zur plan⸗ Tagesordnung: 1 gn nese en s Uekunne seine 55 dem oben bezeichseten Erblasser bis] wedel, werden alle Nachlaßgläubiger des Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, frühere 68 entümerin, vermutlich Bancz dA „ mäßigen Tilaung freihändtg angekauft. Vor Genehmigung der Bilanz it Gewinn⸗ und V enzuß 7 l ind 4 dft r . vorzulegen, 20. September 1918 anzumelden, am 19. August 1851 in Hamburg geborenen, Zimmer 25 — 27, auf den 19 De. Eeeieserei.. Finkiarh ir ena, wird 9† Bekanntmachungen über den 1 V. Anleihe der Stodt Searbrücken vom 18. Februar 1910 8 1) Vorlage und enehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver Hegeenfa 5 8* tloserklärung der Ur⸗ widrigenfalls das Erbrecht des Fiskus (die zuletzt hierselbst, Langereihe 23, wohnhaft zember 1918, Vormittags 10 Uhr, hiervon benachrichtigt. In dem dermin setlust von Wertpapieren befin⸗ über 17 ½ Millionen Mark. “ lustrechnung, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Auf⸗
Braunschweig, den 10, Juli 1918. ö Fsftene 1“ wird. zcsenen ö“ öö“ mit der Aufforderung, sich durch einen bei wird verhandelt nch entschieden, auch en sich 1seelenria in Unter⸗ 1. Ausgabe 1 9 ven 8 14897 ℳ 12 8g R. mbhlung am 1. April 1919. sichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung des
„O. Meyer, als Gexichseschreiber Köꝛigl. Amtsgerccht Berlin⸗Mm Eduard Keöner aufgesordert, ibhre, visem, Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt wenn sie nicht vertreten ist — Saehane 1. 1 10090 ℳ e. 34 18 909 199,897492 567 684 697 N122 Vorschlags der Gewinnverteilung. b
Herzogl. Amtsgerichts Riddagshausen. 8 Asgelicht 96. 55 Fofs ehcgen bei der Gerichtsschreibere! be nh. Prgesbhtvoll 1te Renge den 1 “ ertschaft. nel Berichtiaung. nt. 840 78oschnag⸗ 1,h”r 23809,901318 1325 1339 1340 1369 1388 1422 1457 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des [25694] Aufgeb 56 “ leüigen Arrtegerichts Stalhof, Kaiser Wil⸗ Verlin, den 29. Juni 1918 Reiichsschiedsgericht für Kriegsw Uung der 3 ½ % Altonaer Etabt⸗ 1463 1523 1537 1548 1559 1617 1687 1748 1785 1877 2081 2129 2199 2278 Aufsichtsrats.
1) Die ven se e Regierungs⸗ 5— “ die unbekannten Erben des Feün Fartgf tr he hocpparterre Zimmer Götze, Gekichtsschreiher nno Js hngene n “ ückständ 2327 2416 2197 2941 2629 2676 d9gs 29 221 246 251 320 395 406 3) Aufsichtsratswahl. und Schulrat Klara Thomas, gebovrene am 1. Juni 1916 in Niedersteine ver⸗ den 8. November 1918, Vorintatac des Köͤniglichen Landgerichts I. 8 faur. Festsetung ve. 1de ae. uurf es heißen: Buchstabe . Nr. 7372 3 nerh e C h I 1157 18o -1e 1sch Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Andersch in Jena, 2) die verwitwete Frau storbenen ledigen Haushälters Anton 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine, [25764] 8 für E Fm. vhe. ezs ior bei der düct 7872) 1 1Sa.. b“ 1 teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am Medizinalrat Marie Toporskt, geborene Schroll aus Eckersdocf aufgefordert, sich Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70,-¹, Der Bauführer Karl Hötzel aus Breslau Firma H. G. A. Wier 98 Hamburg ent⸗ nltona. Guchstabe D zu 200 ℳ Nr. 1 74 93 110 124 132 135 140 190 205 225 dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
Andersch, zu Freiburg i. Br., 3) die ver⸗ spätestens bis zum 135. Oktober 1918I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an⸗ Tauentzienstraße 109, ¹. Zt. bei der Land⸗ .r neten 21 Bündel Siederöhren (Rein⸗ Der Magistrat. 229 239 260 347 352 358 371 372 391 395 396 531 532 552 553 673 691 692 t oder bei 9. Frau Landesrat Helene Stoehr, bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht zu zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ weht⸗Eisenbahnbaukompagnie 2 Militär⸗ gewscht 2126 kg) soll am 19. Sep⸗ chuli. cböHPS2 931 1090 1186 1190 1323 1347 1400. e 8 inis Creditbank in M hei d d L“ Feresleor vn Fieh verhahe 58 genaegn nnd “ 8 . die ie Sand Segen. ensehFhsvettan 3 — Prozeßbevollmäch⸗ tember 1918 giggormittags 10 Uhr, 2- Bekanntmachung. Weitere Schuldverschreibungen im Nennwert von 122 100 ℳ sind zur plan- dder “ annheim und deren
1 weisen, sund des Grundes der Forderung zu ent⸗ tigter: tsanw iche ü 98 d 5 1 ihän ft. g
Unnr ve 12 Poge barang nh 85 ün. dgelie wnesn S,g 8 a de. Hehle. Unhrjfgabeeraice eeneesäc 2 sin⸗ an ’ vematah gs . enrgege schreee virtscenh deege ievegeric fegg cier 8 derlesang güde. Scun⸗ mäßige,eet genge nseite cheine vom Rückzahlungstage ab entweder eingelöst der Pfälzischen Bank, Filiale Mannheim, Mann⸗
tragen zur Gesamthaft auf den Grund⸗ Erbe als der preußlsche Fiekus nicht voe⸗ laßgläubiger, welche sich nichtmelden köngen, ebt üseken en dafsgene une S eglen, strße97,I.Obergeschoß, verhandeltwerden dirn Wer am 4. Juli d. Js. stattge⸗ bei der Stadthauptkasse Saarbrücken oder 1 heim,
üö „ - enthalts, nach Maß⸗ Die Firma M. C. Wedekind & Co. in döten Auslos 8 die zu I bezeichneten: dor Siz bteilung der Pfälzische 84 handen ist. Der Nachlaß beträgt etwa unbeschadet des Rechts, vor den Ver, 81 re ufen rm In dchulbranoung sind die nachverzeichneten 8 Belbrück Schick C der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfä zischen
. der Hypothekenbriefs wird auf⸗ meister Nitschke in Eckersdorf. mächtnissen und Auflagen beruͤcksichtigt zu böslichen sgeena. Iegt e hes g. ga bhedTerxn e n uih ver dshees Zer Sed geveegabe e beh der en h., egan⸗ ““ 11 Mannheimer Bank, A.⸗G., Mannheim,
21. 1ö 12.rneh. Slase aen c,S An sgesjgt. EEE““ Se⸗ Geund der 88 1567, 1568 und 1565 des treten sein olte d-- 4. 11 se 2005 2ohien 15 2re9; in Berlin hei der Königl. Seehandluna (Preuß Staatsbank), den Herren Marx & Goldschmidt, Mannheim,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 125696 “ friedigung der nicht ausgeschlo mErhn e. Berchfncgen esedhuche enf Ehescheivung. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft⸗ 85 18t 469 484 515 729. in Saar beücken SSite hg s F. Grohé⸗Henrich & Co; der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh.,
1S. n anberaumten Aufgebotstermine Berl n. hig “ M biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch lichen Verhandlung des Rechtsstreits be [25769] “““ 87 920 ha 19”9g ℳ: Nr. 839 849 Preuͤzischen Zentral⸗Genossenschaftskasse der Deutschen Bank, Berlin,
E1ö“ in Berlln, Potsdamerstr. 84 85 8e 89” hehsts sede Kröt nag. 1 cfe eSe d. die 2. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmerecli⸗ 6 2573 1616 1 2 123- G“ 8 Berdga ehge Handel und Jadustrie, derDeutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
NNNͤ““ 14““ der Böfüseischen waar Finite aöüceersert graur
1— 8 „in Berlin, iwelsdis gelkubiger dus Pflichtteilsrechten, Ver. auf den . Robember 1918, Vor, (Ontario) gedseicrn, Eei der irms Heet⸗ 5 2847: bezeschneten: 8 1b “ Posen, den 26. Juni 1918. wohnbaft, gewesen Frau verwitweie mächtnissen und Auflagen sonte ier deieau mhe 8 es⸗ HeS th. ge keigneten danl 3221,2855 2884 2954 3098 3164 ETT1“ . urt a. M. Köriglched Amfbzeic. Fcermestter Tinschmane⸗ Marie ged. Glzubiner, denen di EE—— dende, ane.der gluffiernng 1s Hiöf mamn n Hazubgsg enslndr 8e9ln 80- 1b bööö11.-““; Herrn Vhuür Perron, Frankenthal (Pfalz), 6
2879b lnsgevet. .Fmege⸗ der Ausschlleßung behrenhsnmn baf zer Fiechtrnengeae aech wüshereen lesenen Ahwalt in fegelen. Zum Zweas L“ 1ia31 3720 379,ℳ4970“ 2789 1350 in Loemburg und Pret bei den Niederlasfungen be Jateenationalen dHern G⸗ F. Grohé⸗Henrich, Neustadt a. H..,
er Dachdeckermeister Bernhard Golding laßgläubigern beantragk. Die Nachlatz⸗ ihnen nach der Teilung des Nachla . in Zustellung wird dieser (Türschließer) soll am 15. Reichs⸗ — Bank Luxemburg, T1 F⸗Henrich & Co., Saarbrücke
1 8 Reichs dieH. — Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Saarbrücken 2a Tns Vehe deten Prch s Rechtn⸗ sczecmann tant der elberäß h 8. 5 Uecgfn Etstalensorebenaee vei ö 8 fmacht. geöeengtscs Cicgae cendin wenne asineblongder aurerlcten Schald. “ C1 öu. Pehase c as eeheese. fehlender Zins⸗ oder bei einem se unter Vorzeigung ihrer Aktien und Aufgabe der Tilsit, hat das Aufgebot des angeblich Rachlan snatchtger der ben . 288 Der Gerichtzschreiber des Königlichen [1SW. 61, Gitschinerstraße Mü 8 8 d. Js au 9. de Stadtkaffe scheine wird bet Einlösung der Anleihescheine gekürzt. Nummern auszuweisen. “ verloren gegangenen, am 12. September 23. Oktober 1918, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Kandgerichts. geschoß, verhandelt werden. mp. Co. Ltd. 1ns vrg. dei der Bank für dandel Aus früheren Verosungen siad noch rückstäodig: 8 Mannheim, den 13. Juli 1918. 1918 fälligen Wechsels, d. d. Tilsit, den 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, J25765] Oeffentliche Zusten Ontario Wind Engine &. Pun. ⸗ udustrie in Darmstadt, Berlin, 3 % St. Johonner Anseihe 1896. 8 8 Der AX d t 3 t 2. Junt 1918 über 2484 ℳ, der von Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk [25699] Die Katharina Bachmerer. Ke in Toronto wird hrecos els und rt a. M., Mannheim und B Nr. 570 571 über s⸗ 500 ℳ, ausgelost zum 2. Januar P“ Der 2 ufsi htsrat. 9. auf den Besitzer Plauschinn in Zimmer 143, anberaumten Aufgebots⸗ Folgende Wertpapiere sind durch heute Mueßer, zu Mülhausen 1 8 2 Pr⸗ efbee Ih dem Termin wird ver n sie nicht ber⸗ ustigen Niederlassungen, bei A Nr. 223 über 200 ℳ ausgelost zum 2. Januar 1918.
amischen gezogen und von diesem an⸗ kermine bei diesem Gericht anzumelden. verkündete Autschlußurteile für kraftlos vollmächtigter: Rechtsanwalt H brole e. schteden werden, auch wen onalbank für Deusschland in B Nr. 610 über 500 ℳ enommen worden ist, beantragt. Der Die Anmeldung hat die Angabe des erklärt worden: in Colmar, klagt gegen ihren vöhehnüch Fhenh fäne solieza. für Kriegswirtschaft⸗ M ö1A“ ꝑAX““ 11“ “