1918 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

25311]

Außerordentliche Genrreolvosaunm⸗ Bankmreles in

lung des Rast⸗der Nast. Dr am 3. August d. J 4 Uhr, im Rasteder Pof diersel Ta esordangg: 1) U-bert’agung des Geschäfts. 2) Liquid mion der Geselschaft. 3) Wahl v on Liquidatoren. Rastede, L 018, Jali 11. De * Borstmab. H. zur Windmeihlen. . H

Onken.

[25674] Die Beneraversammlng der Neu⸗ mörkische Akttengefellsche ft füe Kar⸗ toffel⸗’, Mirch⸗ & Fleischv rwertung füadet am 10 August 19188. Nachm. 2 Uhr, in den Geschäfteräme der Ge⸗ sellschaft statt, wozu die Aklio, äre hier⸗ durch eingeladen werden. Tagesorduungt 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Belanz und der Gex inn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllanz. 3) GBenehmigung der B lanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewians. 4) Sonsttges. Der Vorft aund. Hohn.

Frankfurter Asbestwerke 1858202 Akttengeselllmaft (vorm. Louts Wertheim).

Bei der am 11. Jult 1918 vor⸗ genommenen elften notariellen Berlosung

sder 4 ¼½ % Obligationen unserer Vor.

rechtzanleihe, à nominal 1000 mit [103 % rückzahlbar, wurden folgende 35 Num mern gezogen:

31 57 63 82 109 110 117 185 227 260 271 297 329 330 372 374 379 408 465 466 485 534 591 640 733 759 771 796 823 852 896 909 946 983 984.

Die Verzinsung der geiogenen Rummern [25799]

hört am 1. Januar 1919 auf. Die Ein⸗ lösung erfolgt ge en Rückgabe der Stücke vom 1. Jennar 1919 ab bei der Gesekschaftskasfse oder der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. M., oder dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Hamburg. Frauksurt a. M.⸗Niederrad, den 15. Jult 1918 Der Vorstand. Wertheim.

[25778]

Bestände. Bergwerkseigentum. 8 .

Abschreiburng. . Grundstücke Abgang

Abschreibung Grubenaulagen

Abgang. Abschreibung

Bilanz am 31. März 1918.

..ℳ 47 888,46

1 479 337

8 8₰ 1485220 5 883 bsa

269 23280 8780 2 v EE“ . 447 472 67 24 199 8. SoN72 1

132 199 4

264 809

84 311,02 369 473

Brfkettfabrik und elektr. Zentrale. Zugang.

120 563/33 850 577/˙33

gleichen Beschluß.

hbei uns zu melden. Bochum, den 10. Jult 1918.

Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., In der außerordentlichen Hauptversamm! den Aussichtsrat gemäolt die ö Ritterg tsbesitzer Lat wig Scha vpenteel, Brauereidirektor Adolf Scharpenseel, z xr2 8 erner warde in der genannten Hauptversamml mögen der Vochumer Bierbrauerei a-nn Schere flalogtn des dat Ta übernommen werden soll unter Wegfall der Liquidation. 8 Die am gleichen Tage statt jefundene zußerordentlich der Bochumer Bierbraueret Moritz Scharpensee

Der

Bochum. 9. d. M. wurden 1

eu Mibla a. W., Niederdollendorf, und

Bochnn,

Hauptversamm

A.⸗G., Bochum, faßte üen

Wir sordern deshalb die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf,

Schlegel⸗Brauerei A.⸗ .

Vorstand.

[25780]

Freia Bremen⸗ Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917

Hannover

Harrer. sche

Unfall. Hafyfls

versicherung

Lebens⸗ versicherung

„A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjabre⸗ 1 Präm en eterve

1 3) Prämienüberträg⸗ 4) Reserve für schwebende

68—

Vortrag aus dem Ueberschusse

Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten. 8n

1* 353 538777 5 774 337 27

1 480 657 85 6 852 416 68

43 4191

76 9889

Unfall⸗ und Haftpflich⸗ versicherung

Lebens.⸗ versicherung

—.— ——

im einzelnen

Betrag in Mark

s———

im ganzen

1. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der 8 vertragsmäßigen Leistungen für in Riüscndeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisicnen.. b. Inkassoprevisionen c. sonstige Verwaltungskosten .. Abschreibungen... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 8 8 3 I am Schlusse des Geschäfts⸗ ahrs für: 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicheꝛungen. ... 4) sonstige Versicherungen 5) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten (ars den Vorjahren).. b. Haftpflichtrevnien: aus den Vorjabren aus dem Geschäftsjahre 6) Prämienrückgewährr’serpe 7) sonstige rechnungsmäßtge Referven . 1“ am Schlusse des Geschäfts⸗ ahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene C11““ b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: selbst abgeschlossene

1114“

105 179 238

67 937

356 117 442 531 1 955 752 275 068

64 843

10 989 796 277 567 36 144

5 313 469 52 212

373 877

Prämienüberträge für: 1) Kavi alversicheru gen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Reatenversit erungen . 1 4) sonstige Versicherungen

5) Unfav versicherangen.. 6) Haftpflichtversicherungen.

.Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

a. Lebensversicherungsabteilung: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestaadteile b. Unfalle und Haftpflichtversicherungs⸗ abteilung: 5 1) beim Prämien eserv fonds aufbewahrt 2) sonstige Sestandteile 8 . Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten ““ .Sonstige Reserven, und zwar: 1]) Reserve für Kriegerisiko 2) Amortisationsfonds für Kautions⸗ darlehen 1.“ 3) Pevxsionsfonds 8 4) noch nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 1““ 5) verzt slich angesammelte Gewinnanteile der Versich rrten 8 8 6) Reserve für erloschene Versicherungen 7) nncs nicht abgehobene Policenrückkaufs⸗ werte 18 8) Prämienreserve und Ueberträge in Ver⸗

308 880 10

5 365 681 97 373 877,/95 209 39

7 709/ 62

19 868/95 35 978 92

761 205,83 897 541 09

V

603 616/35

5 924 81 797 571 96

409 886 72

8 952 02 158 701 67

106 521 24

6 543 310

309 170/12

Rammgarnspinnerei M. Gladbach

in M. Gladbach.

Bei der am 1. Juli 1918 bewirkten jesjährigen Auslosung der 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

A. Aus der Anleihe vom 26. Januar 1897 (Serie 1). 6 21 33 38 72 103 120 132 136 191 206 220 267 279 289 292 302 335 364 430 433 467 509 526 577 589 638 662 695 701 714 778 787 799 819 846 874 880 933 966 979 1004 1048 1054.

B. Aus der Anleihe vom

28. Juli 1905 (Serie 2). 1 6 17 66 85 118 151 199 211 283 309 357 373 381 430 451 500 539 564 578 s 647 713 727 771 781 811 945 986 990. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2 Januar 1919 bei der Vergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Baak in Elberfeld, der Deutschen Bank zu Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei der Banque Géaérale nelgze Verviers gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 1. Juli 1919 u. ff. zur Aus⸗ jahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 2. Januar 1919 hört die Verzinsung der ausgelosten

62 841 787 736 80 49,— 4 500— 138 791—

Abschreibung 7 000 69 783

Abschreik ung 8.— 1 50]]71— Zugang. 1 8 .. 249 074

378 334 % Abschreibung

215 119 31 Schiffsfahrzeuge ad00 Abgang

Abschreibung. 2 076

Pferde und Wagen. 2775 Zugang.. 17 214

99 Abschreibung 8988

FBFBbschreibung Drahtseilbahnanlage Abschreibung. Eisenbah zanlage

Stücke auf. Von früheren Auslosungen sind noch rückständig die Nummern: 550 692 777 der Ausgabe 1. M.⸗Gladbach, den 9. Juli 1918. Der Vorstand. Otto Rosenberg.

Zuwachs aus dem lUeberschuß 868 6) Sonstige Reserben und Rücklagen.. Z wachs aus dem Ueberschumsßs..

V II. Pramien für: 131 791 ) Lehne cherungen auf den Todesfall: s selbst abgeschlossene.. ... . 13 730 855,53 b. in Rückdeckung übernommene⸗ 427 626 88 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: äe11e6“ 831 495 3) Rentenversicherungen (selöst abgeschossene) . 4) sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene 6 b. in Rückdeckung übernommene. 5) Unfallversicherungen: a. selb’it abgeschlossene. b. in Rückreckung übernommene 6) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Rreygebüihret . .. . apitalerträge 1) Zinsen für festbelegte Gelder.. 2) Zinsen für vorübergehend belegte 3) Mietserträge * V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 9) Kursgewinn 11“ 2) sonstiger Gewinn VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreseroeergänzung 2) etngetretene Versicherunasfälle 9 borsetig sonstige vertragsmäßige Leistungen VII. go enit Einnahmen. 3

1 711 178 03 4 009 654 8] 142 087 87

209 waltung der Rückversicherer... 9) Ausgleschsfonds (Hannoder) 9) a. Dividendenergänzungsfondz

(Hannover) 10 10

796 505,87 334 820 60

44 340 98 149 92 83 724 97

23 480 52 50 000 143 545

150 000 5 000 ue.

3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene 4) sonstige Versicherungen:

a. selbst abge'chlossene ““

b. in Rückdeckung übernommene. 5) Unfal versicherung 38 0' Haftpflichtversicherung

e vinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben .. .

Gesamtausgaben.

C. Abschluß. Gesamteinnahmen.. 3 Gesamtausgaben..

Ueberschuß

[25835] Snalbau-Ahtiengesellschaft

Neustadt a d. faardt. Freitag den 16. August 1918, Abends 6 Uhr, im kleinen Saale des

Scalbaues Generalversammlung.

Tagesorvbnung;

Erledigurg der in Art kel Satzungen vo gesehenen Punkte. Zur Ahftimmung kann nur derjenigee) Akttorär b zr. Vertreter zugelassen wer⸗ den, welcher seine Akt en spätestens am 10 Auaust bei der Neustadter Volks⸗ bank nach Nummern geordnet anmeldet. L a. d. Haardt, den 15. Juli

Der Vorstand Karl Zinckgraf.

123 7839

19 868 95 35 978 92

144 292 55 32 120 68

1578 812,03

Kassenborschußfonds. . . Provisionsreserde 8 1“ 2) Sicherheitsfonds (Javalidilätszusatz⸗ o8“ 13) Spezlalreserve 8 86

14) Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoreserve 15) Reserve für etwaige Verluste aus

Kapitalas lagen 1A1A“ 16) Talonsteuerreservpe .....

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nebmungen IX. Barkautionen. S“ X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Dnthabe veitte:... 2.,) Grundschuldgegenkonto.. ve. er.

Zurückstellungen für später

pflichtungen uu

Vorausgezahlte Prämien und Zinsen

Beamtenunterstützungsfonds 81 185/88

Ausgleichungsfonds. 1 374 464 18 ) Reserve für den Wiederau fbau des durch 8 8

den Krieg gestörten Geschäftsbetriebs 235 929 224 2 8) Verschiedene Passiva. . .. 207414 13 268 005,05 8 2 b504 513 50

bb 160 367 369 96

8 Gesamtbetrag.. . 202 898 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 300 000 * F. H. Hincke, Vorsitzender. Carl Ulrich. Die in die Bilanz der „Freia“ Bremen⸗Hannoverschen E1““ Bank Aktiengesellschaft füc den Schluß des Geschäftzjabrs 1917 unter Pos. III und VII6 der Passiva mit den Beträgen von 116 714 297,78 und 158 701 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gese Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Die Mathematirer: Mattfeld. Dr. Scheye. Die für das Geschäft⸗jahr 1917 auf 20 % der Einzahlung mit 50,— für die Aktie festgesetzte Dividende kommt sofort zur Auszahlung in Berlin bei unserer Hauptkasse, Bellepaestr. 14, in Bremen bei unserer Kasse, Domshof 17/18, und bei der Deutschen Nationalbank, Kommanbitgesellschaft auf Aktien, Gesamtbetrag in unseren Subdirektionen, 8 in München beim Bankhaus J. N. Obernpoerffer, Theatiner Str. 18. Schluß des Geschäftsjahres 1917. Die der Amtsdauer nach ausscheicenden Aufscchtsratomitglieder, die Herren Geheimer Regierungsrat Th. Schmalfuß in Hannover, Fabrikbesitzer H. Gottschalk Betrag in Mark in Berlin und Hofbankier Kommerztenrat Dr. A. Schneider in München wurden 1 wiedergewählt, so daß zum Aufsichtsrat folgende Herren gehören: m ganzen Königlich Preußischer Generalkonsul F. H. Hincke, Geschäftsinhaber der Deutschen Nationalbank in Bremen, Vorsitzender, Eeget 1e ss kan Th. Schmalfuß in Hannover, erster stellv. orsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. H. Tedelmann in Bremen, zweiter stellv. Vorsitzender, Geheimer Regierungsrat und Professor Dr. Faßbender, Mitglied des Reichstags und des Preußischen Abgeordnelenhauses, in Berlin, Fabrikbesitzer H. Gottschalk in Berlin, Generaldirektor des Norddeutschen Lloyd Ph. Heineken in Bremen, Rittergutsbesitzer Freiberr von Hodenberg in Hannover, Königlich Bayerischer Kommerzienrat und Hofbankier Dr. A. Schneider, in Firma J. N. Oberndoerffer in München, R. Mertivs, Direkror in Berlin, Dr. phI. R. Schmidt, Direktor in München Berlin, den 28. Juni 1918 Der Vorstaud

Domland⸗Gesellschaft in Liq.

Bewinn⸗ und Verlustkonto.

Hafenanlage 6 543 310

3 768 864 1 660 977

154 189 014

68 283 [25801] Porzellan Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Brghaus in Auma. Bilanz am 31 März 1918.

Aktiva. A . Grundstückskonto I. . 47 749

Grundstückskonto 11 .. 1 000 Grundstückskonto III. . 12 691 Grundstückskonto IV.. 1 500 Grundstückskonto V. . 7 972 Abbaurechtkonto.. 1 935 Gebäudekonto . 525 200

Abraum 20 de“

163 215

156 693 527 154 189 014

2 504 513 Betrag in im einzelnen

8 812 06 881206

der Einnahmen

8 666 480,55 2 600 000—

1 296 17905 11 69201

Gesamtabschluß.

9 954 im ganzen 1

III.

Inveutar. IV.

[25832]

Gebäudekonto II.. 86 600 Anschlußgleiskonto. 23 600 Maschinenkonto I. 200 500 Maschinenkonto II.. 28 700 Maschinenkonto lII. . 35 700 Fabrikinventarkonto .. 66 000 Fabrikarbeiterhetminventar⸗ 2,„q31u““ 8 1 500 Kontorinventarkonto 3 400 E1 1““ vHeIw Matrizenkonto. Holzschnittekonto . irmenerwerbskonto.

16 72738

5 426 63971 81 985 88 216 530 ,39

56 610, 41 387 01577

973 321 84 1 306 707 50 80 159 51 333 524 26 457 115 16

156 693 527 55

Ueberschuß der Einahmen:

a. der Lebenaversicherungsabteilung 1

b der Unfall⸗ und Haftpfl chiversicherungs⸗ abteilung

D. Verwendung des Ueberschusses. . An den Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.). . An die sonstigen Reserven: 1) an die Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoreserve 2) an die Spezialreserve 8. 3) an die Kriegzrese ve. An die Aktionäre Tanttemen an: 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand und Beamfe V V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: an die Gewinnreserpe: 1) der Todesallversicherungeabteilung 2) der Lebensfall⸗ und Kepitalversicherungs⸗ abteilung 1 . Sonstige Verwendungen: an die Reserve für den Wiederaufbau des durch den Krieg gestörten Geschäftsbetriebs

3 749

3 750 3 749

Bekauantmachung. Zugang.. 2 504 513/5

Berliner 2 2 Ab 8 Maschinenbau-Artien⸗Gesellschaft Reserveimventer

vormals f. Schwartzkopff. Zugang.. „Gemäß § 244 des Handelsgesetbuchs 8 für das Deutsche Reich geben wir biermit Akschreibung. bekannt, daß der st llvertretende Vorsitzende Wasserversorgunasanlage.. unser8 Aofsichtskats, Herr Hermann Abschreibung.. Brin, 28. Jse. Materialien urch Tod aus unserem Au tsrat 8 aursge chieden ii⸗ ssichiaras obln. und Brikettbeftände.

Kasse

Berlin, 22 143. 1918. e Direktion. Beteiligung an der Verkaufsvereinig

8 gung

E. Eich. Forderun

2 504 513

0 0

1111

1

10 004 10 005

10 004

5 044 6⁰0

EEö18 E11“

75 18940 72 881 34 54 881 30

EEEEEENEII

4 394

77 287 2 390 79 578 17 093 30 525 685 488]³

4 249 324

229 325 395 47 764

.5 8968 66ö9 9 2

wÜvimeeüeemLäEUUUUVVVqqqq

IV.

40 000— 96 310 56

„29 9 060 90 5b 95

valkonto.. Effektenkonto. ypothekenkonto.. ve11““ Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren u B Bestände laut Inventurbuch Versicherungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlustsaldo am 31. 3. 1917)

136 310

öI

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 44*” 2) zurückgestellt 4 Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 1“ b. schwelend.. 1u6 Haftpflichtversicherungsfälle: Ee““; b. schwebend laufende in den Vorjahren nicht abgehobene 85 8 na abgehoben 8 im b. nicht abgeboben . . 1“ 1 im einzelnen 24 381 8 Zahlungen für Versicherunge verpflichtungen G ede ceftcadre aus seibst abgeschlossenen 1 V zerungen: Gewinn. und Verlustrechnung. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1““ 7 220 283/68

a. gele stet b. wrückgest⸗ V Handlungsun kosten und Steuern. 2) nsceestet gen auf der Lebezzfat 849 8777 Friegsunterstügunng . a. geleinet 1 669 471 22272 Aaleibeninsen . .. . . . . b 111 695 NV. Anletbeaufgeld 32 532Z82 1 ““

3) 8 Vünc stellt Abschretbangen auf: enten fsicherungen (abgeboben) 8. 3 Bergwerkseigentuium. V

4) sonstige Versicherungen (geleistet) “* 2) Unfelverstchermaossälle⸗

Grubenanlagen Zentrale

1 578 8120

9 99 9 65 Z 5 9 90

Dr. von Klemperer. 71 367 831 47

383 955 49 3 541/46

1709 434 80 12 46718

31 796 662 392

[258700) Bekanntmachung.

Hierdurch mochen wir bekannt, daß am 9 Juli 1918 eine den B stimmungen ent⸗ sprechende ordentlich’ Auslosung von 40 000,— unserer Obligationsanleihe erfolat ist. Die ausgelosten Stücke tragen di⸗ Nummern:

18 37 53 60 64 68 71 146 162 171 177 195 198 235 250 262 284 317 323 330 366 446 462 548 555 600 630 640

747 805 837 850

649 657 667 673 713 904 938 954

und werden am 1. Januar 1919 zum Kurse von 103 % bei der Geseln⸗ schaftskasse in Oppeln oder bei dem u“ E. Heimann, Breslau, ein⸗ gelöst.

Oppeln, den 16. Juli 1918.

Portland Cement. Fabrik „Stadt Oppeln“ Ahtiengesellschaft. Mälzig. Dr. Ebert.

1 721 901

„88618181611

Berbindlichkeiten. Aktierkapital ..

5 % Anleihe 1ö1“ 1“ davon im eigenen Besitz

1111“ E““ Unterstützungsfonds.. 8.

Abdgang 11““ 8

Anleihesinsen.. 1111A“4“ Ausstehende Einzahlung auf Beteiligung bei der Ver⸗ ashre4“ Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnun

3 000 000

600 000

3 686 38 000

6611ö1418*

143 403 2 504 513

1472 82485 2184 29886

2 . . 20 9 . 0 0

8

1 869 11 250

22 200 547 936

Bilanz für den 600 0005— 254 580—

350 709 05 450 82766 150 000—-

16 000„—-

P Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.

Kredi⸗

Kontokorrentkonto: oren ee“; Akz pikonto.. Avalkonto Delkrederekonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗] konto Effektenreservefondskonto Reservefondskonto Talonsteuerrücklagekonto Gewinn 1917/1918

LEVZ61111111111““

A. Aktiva.

I. Verpflichtung der Aktionäre ... II. Grundbesitz V III. Hypotheken und Gemeindedarlehen:

1) Hebrlneen ““ 2) Gemeindedarleben IV. Darlehen auf Wertpapier.. Weripapiere: 1) mündelsichere Wertpapiere -2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen b. Pfandbriefe deutscher Hyp.⸗Aktien⸗ gesellschaften 3) sonstige Wertpapiere .. ... ..

VI. Vorauzzahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel.. VIII. Guthaben:

9 9 9 8 6 9 9 96

4 500 000 6 976 976

93 398 350 10 650 000

104 048 350 27 140

15 046 231

336 56245

[2184 298 86

Gewinn⸗ und Berlustausweis am 31. März 1918.

Soll. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen..

für Talon⸗

Rückstellungen Gewinn 1917/1918 ...

25784] Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.

Bei der am 15. Juni I. Js. statt⸗ gefundenen einundzwanzigsten notariellen Auslosung von 20 000 Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft siad solgende Numn ern gaezogen worden:

Lit A à 1000 Nr. 22 56 87 127 129 164 193 204.

Lit B à 500 Nr. 13 29 52 77 82 85 152 205 268 270 290 298 301 394 424 471.

5 883 5 049 84 311 62 841 4 500

7 000

1 500— 215 11931 9 954 25

1 924—

3 749— 10 004 5 0 650 412 485 61

a. . b. schwebend 4 Brikettfabrik und elektr. 6 z.. Drahlseilbabnanlage ... ) Haftbflichwverficherungsfälle: Eisenbohnanlage..

a. erledigt b. schwebend eesos.. braum

7) Laufende Renten: Pferde und Wagen

a. abgehoben Schiffsfahrzeuge.. Inven ar. 1 Reserveinventar . Wasserversorgungsanlage

451 276 16 303—

2 22—2*

15 520 230

4₰½ 10 711 418 1 676 296,67

104 92027

600,— 336 562 45

2118 37939

X“

[25831] Debet.

An Steuer und Neine aimeö““

Kosten 8 96505 8 V Gewinn auf Effekten Grundstückkonto

gb 558 EW11““

b. nicht abgehoben.. 1 8) Prämienrückgewährbe fräge (abgehoben) 9 bei Bankbäusern... Heicütungen für in Rückdeckung uͤbernommene V 2) bel anderen Versicherungsuntervehmungen 1) Prämienteserveeraünzung I IM Üç I. Gestundete Prämien... -e. Versicherungefälle: X. Rückständige Zinsen und Mieten

Kredit.

. 647 35 131 55 140—

8 046,15

st⸗ uer

1 143 127 4 650 30

. EPbbeeee 959

EE5qHHä 5

5 793 431

3 836 121 1 099 099

16 65 65 0 % % 2 22222

.9bo 6 11—3535. „. reerb ea 6 6 69 5 9

„Z 11.*.“

Haben. Fabrikationskonto

1 x2 2 118 379,39

Lit C à 200 Nr. 91 95 136 bis 140 156 160 286 290. Die Rückahlung zum Kurse von 105

Reingewinn: 5 % zum Reservefonds .. Vortrag auf veue Rechnung

1 219 05

23 162004 24 38109

b n . zurückgestellt Unfalbver

6 5 8 5 55

rsicherungsfälle (gezahlt) .

121 756 34 780

XI. Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjsaher. 1 2) aus früheren Jahren . .

L

——

297 505

30 256 1 327 76]

[89850 05,

Abktiva. lanz am

31. Dezember 1917.

2 2. n——j‚.‚.—

8 965

eilfna.

d

2 118 379/39 Auma, den 15. Juli 1918.

erfolgt ab 1. September 1918 gegen 125 779

Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehöriges Zine leisten vnd Zins⸗ scheiren 81 1. März 1919 u. ff. an unserer Gesellschaftskasse Teisnach, b bei der Deutschen Bank, Flliale München in München,

b Firma S. Rosenbusch, Augs⸗

urg.

Mit dem 1. September 1918 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.

Von den im Jahre 1917 ausgelosten Stücken sind noch nicht zur Rück⸗ zahlung vorgezeigt worden:

Lit. C zu 200 Nr. 171.

Teisnach, den 15. Jult 1918. Teisnacher Papiersabrik Akt.⸗Ges.

Mohrhagen. 85

XII. Barer Kassenbestand

XIII. Inventar und Drucksachen: Inventar. ““

ge. 2) Drucksachen (abgeschrieben)

XIvV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.

LVLLvv. Sonstige Aktiva

VPorzellan⸗Judustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus. Rich. Berghaus. S

In der heutigen Generalversammlung Sist beschlossen worden, für das Geschäfts⸗ jahr 1917/1918 eine Dividende von 16 % zu verteilen.

Demgemäß werden die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 6 vom 16. Juli er. ab mit 160,— für die Aktie bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Auma oder bei dem Bankhaus Gebr. Oberlarnder in Gera eingelöst. Auma, den 15. Jult 1918.

Porzellan⸗Judustrie⸗Aktien⸗

gesellschaft Berghaus.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender NDie Direktion. 8 8 Rich. Berghaus.

561 745 32 V Haftpflichtversicherungsfälle: 1 a gezahlt ““ 3) v veea sgfftanh S orzeitig aufgelöste Versicherungen. 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen 9 290— IV. hhlunos Vür vonbeitig aufgelöste selbst abge xä. e Versicherunge ũ 8— 561 745/32 V. (Sewinnante le an Behen henekänfe) 8 1) aus Vorjahren (abgehobetnn) 33582 880 27 2) aus dem Geschäftsjahre: 1“ a. abgehoben 1443 67257 „b. nicht abgeboben 8 409 886 72 VI. Rückversicherungsprämien für: ¹) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 204 944 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 113 322,79 Rentenversicherungen 77896 . sonstige Versicherungen. 3 350 5 Unfallversicherungen G 6) Haftpflichtversicherungen

3 752 66 Per Kapitalkonto.. Rückzahlung 750 000,—

Grundstückkonto

1“ nnnnnang 8 . Gewinnvortrag aus 1916/17. . An Kassakonto.. Betriebsertrag.. Zinsen.

Gewinn aus einmaligen Einnahmen

267 623

.„ 0 22 e V

3 5266 Bremen, 31. Dezember 1917.

Der Liquidator: 8

Casp. G. Kulenkampff.

2 0

21 840 67 495 023 90 35 590 75

4 144 42 821

in

Gesamtbetrag.

B. Passiva. J. Fügheesehcns 1 u965 II. Reservefonds 262 H.⸗S.⸗B.) III. Prämienreserden für: 3 ) Feccetserfiaengen auf den Todesfall 2) Kavitalver sickerungen auf den Lebent fall 3) Rentenversicherungen. 9 sonstige Versicherungen b“ 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: a. Deckungskapital für laufende Renten 76 387 b. Unfallprämienrückgewährreserre... 102 622 sonstige rechnungsmäßige Reserben . 52 539

160 367 369

Charloitenburg, im Juni 1918.

Frankfurt⸗Finkenheerder Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz 6 L12 n LPrtuftreeung haben wir geprüft . den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Berlin, den .ns. Urtiengefellschaft. G 6 Rahardt. pp. Schmitidiel. ““

6 000 000 600 000

105 % rückzahlbaren 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1911 in Höhe von 124 000 statt.

Nach § 7 der Anleihebedingungen sind die durch Girokette ausgewiesenen Gläubiger der Teilschuldverschreibungen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen.

Essen., den 17. Juli 1918.

Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft. Dr. Karl Goldschmidt.

[25861]

Th. Goldschmidt Aktien⸗ gesellschaft.

Am 2. August d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disvconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraßr 43/44, die Aus⸗ losung der am 1. Dezember d. J. zu

9., 66 5 9.9*“

105 179 238 55

10 989 796 75 1 277 567 72 . 36 144 93

Kval

54 7849 49 3802

(Schluß auf der folgenden Seite)

9 90 . 861* 2 9⁴

*