1918 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

EE“ 1“ 1257 b Nach den in beutiger Ghneralversanm. Reeerwer Ar. 8 1 . 82 r r . e B e 5 a. e onvertierte vierprozentige Anleihe S 1 v 8 1900) de Dinide für Geschäftsi lung erfolgten Wiederwahleg und Neu⸗ e „Mitteldeutsche Nährmitt ö“ 11“ 2b * 42en. ye⸗ Kö. en S SSstterte far dos Celcbatsjahr wahlen besteht der Aufsichtsrat aus fabrik, Gesellschaft mit beschränteer

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. 1917 18 iit auf 15 festgesczt und ge. wotlen, bestebt, eneeg n nhacdt ans hescharte. 8 23„ 6 :. ———— sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe lanat 78 je Aktie 1. Emission für den Versttenger Pennn greiberr ven Huhden. 8.. ge werden n et 9 anzeiger un onig 1 n 20⁷ 9 z0 2 worden: 1 9 27 ro 5 8 1 au, 1 7 u me den. 18 88 8 7408 7458 7489 7497 7498 7519 7524 7529 7703 783 7847 Dwidendenschein Nr. 37 und mfit stellvertr. Vorsitzender Rittergutsbesitzes! Fleusburg, den 8. Jult 1918 8 ““ 8 7985 7989 8059 8061 8067 3113 8141 8253 us 88553ℳ 150 je Aktie II. Emission für den . ün 8 1 3 1 8 880 8883 8848 8979 8gi1 8822 888 8888 8088 8128 des e eene Leneensühenensgene Csenee Sedereneen Sescee, ebLaeeren dennensee e“ Berlin, Mittwoch, den 17. Juüs 1 9457 9523 9539 9612 9634 9652 9655 9657 9778 9782 9884 gegen Etnreichung der [ dendenscheine her 1 8 schränkter Haftung in Liquidation: bne 5 . 9985 9992 10027 10043 10064 10118 10124 10132 10149 10151 10279 820 152 TI 102 Rutmeister und Gutsbesitzer Julius Gottfrieb Reecps, Kausmann in Flensburg Inhalt dieser Beilage, 8 welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ —3 10 8.25 19ng 1. 19858 38 10406 10580 10618 10624 eüas g sowie an der Kasse unserer Karsten, Wennersdorf, lE. [234541 —— 1“ üiat, 8. b. 1. 1. Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 11330 11347 11397 11455 11589 11614 11613 11631 11630 11651 11662 Geselsschaft in Marienburg zur Aus. Rutmeister und. Gutsbestzer Wilb. 1 Pi⸗ Gesellschaft Zülpicher Stein⸗ N äimn be

E“ 4 114 11614 65 . 48 Zimmermann, Tragbeim, 8 1b 1 2 „58 e % 8

11670 11675 11676 11693 11723 11805 11809 11821 11851 11871 11888 11895 ahlung. Rentier Carl Witt. Marienwerder. zeugwerke, Gesellschaft mit be M“ 8 E 2 N IS ter 12 das

aes 11888 11338 182 8 18811 13388 111 1815 15828 12878 100 25 . preersatrin varngoe, Reeirnwerder, wve.,der .s,an Grgts, Hazmnahe Henss alc Zentral⸗Handelsregi ür da eutsche Reich.

3093 1320 3238 13276 13426 13490 13514 13515 13689 13708 1382 395 1918. 2 . Z! n Auflöfung be 85 3

14017 14095 38 14142 14239 14274 14479 14674 14766 14934 15241 15324 jen-Ge 1 1 schlossen. Die Gläubiger der Ges Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das R nt i 8 8 Der Be 3

1e91 18431 13688 1715 15721 1586 1766, 16218 18802 18877 18:99 18980 Marienburg Aktien⸗Geselschust. Zumerfabrik Sahnpof saat wirsen aufgrforder, sch bei dieser echschbofer auch durch die Köntglice Gerhaslcgen. dee Sernderen ehoftanstaten, i Berlin . Das Zentta.danbelaregge; ar da

s— 198 .“ 2. E 16827 ei er 188 O to Gertk 2 Fatzen Gesellschaft. 88 Zilpich den 4. Juli 1918 bibelmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben.

6651 17719 12287 14254 17301 17328 17355 17376 17437 17460 17614 17638 Zimmermann. Max Tornier. zatrgfüt ü.

17651 17717 17761 17774 17974 18060 18108 18142 18265 18320 18379 18388 v“ Otto Gerike. [25783] Der Geschäftsführer und Liquidator: 11““

18486 18558 18592 18651 18662 18683 18903 19136 19143 19406 19436 19439 Josef Stumpf. [8 3 nschel Friedheim, Berlin. Inhaber: vertretenden Vorstandsmitolied ist ernannt: Alerander von Weltzien in Berlin⸗Schöne⸗ Bei Nr. 8866 en Hotel am

868 d8e 4. 19881 858 19960 209017 20084 [25779] 8 [24844] 8 9 Handelsregister. Ncs Friedheim, Kaumann, zetendc. 1) Friedrich Sugen Schmidt, Kaufmann, berg ist zum Gesch Ptnanr benecee 1 9.0 engen⸗ mi

20225 20485 20659 20679 20705 20720 20721 20733 20756 20758 20785 20883 5 2 8 8 t 1 prokurist ist: r . 1— 2) W öttger, 5 n 1 1 8 beschränkter Haßt. : Kaufme var

20909 20986 21069 21293 2138 21381 21388 21112 21122 27991 27915 2232: Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik A.⸗G. Hamburg. Dee vnterzeichnete Ftrma ist lt. Gesel⸗ 11—— öIö“ ha A enhse Fela-pem. Rehenee 1, en.n: Fufagnce de

21599 21601 21629 21630 21638 21659 21675 21787 21796 21938 21991. Soll. Gewinn, und Verlustkomo für 1917. Haben. sase Fögils 8 e getreten. nlonn deigregister für Einzelfirmen maun, Berlilun Inhaber: A. Gold⸗ sänichUnhalasthe epeengütoff Acii.n. Aan geelchn Her tr h. Na fmachn sePirefion Hng

Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1919 zum Nenn⸗——-——q -ℳ bei 1 ekemwes en ihre Forderungen 1 vurde am 9. Juli 1918 eingetragen: mann, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 509. esellschaft mit dem Sitze in Beelin Berlin Sehs 125492] Fischer in Berlin⸗Z hlendorf und de

werte zur Rückzahlung. Allgemeine Unkosten... 255 487 66 Gewinn laut Gewinn⸗ und Riesa, den 9. Juli 1918 . fimna Robert Seeger und Cie. in Nichard Gräser, Perlia. Iuhaber: und Zweigniederlassung in Sber Urdorf, J ü delsegiste ist heute Hoteldirektor Georg Oit in Berlin sin

8 Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zelt bei 8 Abichreibungen. 152 387,703% Verlustrechnung 1916 üchs. Möbeliddustrie G zalen. Inhaber: Ratmund Probst, Richard Gräser, Fabellant, Berlin⸗ Kanton Zürich: Die von der Aktionär⸗ Ab Handels gent zu Geschäftsführen bestellt. 2 unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Uebert Abschreibungs⸗ abzüglich: Süchs. Möbelirdustrie G. m. b. H. 2 ent in Aalen. 8 Hohenschönhauser. Nr. 47 510. vesammlung am 15. Juvi 1918 be⸗ eingetragen worden: Nr. 15 533. Mor⸗na Nr. 9728 Grundstücks gesellschaft Far! Bank für Handel und Industrie 1 8 ee b 245 000 Uebertr. 5 5 Pie Ligulbatoren: hahimt n- Amtagericht Aalen. (Eckardt & Co, Charlottenburg. schlossene Satzung. Fim ⸗Gesellschaft mit beschräukter horst Uönigswinzerstraße F. mit be⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft Gewinn aus 1917 neuerungsf. 90 000,—508 Ernst Rosch. Fritz Hoede. 8 Landgerichtsrat Braun. (Off ne Handelsgesellschaft seit 1. Jult] Danach ist der Aufsichtsrat ermächtiat, b“ e schränkier Hastung: Die Firma laute Deutsche Bank 230 107,83 Uebertr. a. ge⸗ [23453]¼% vBekanutmachung. veere eebctab t 1918., Gesellschafter. Hugo Eckardt, einzelnen Mit,liedern des Vorstands, Unternebmens: Die Herseellung und der jetzt: Hausgesellschaft Lambbva mt

Direction der Discouto⸗Gesellschaft zu verteilen wie folgt: setz”. Reserde 2 [25816] Kaufma⸗ Charlottenburg: K dhs cöe VS Fh e. Vertrieb von Filmen und aller im Cze⸗ 5nꝙ¶ꝗ Hauosaeenschaft Fambbe hHaf ilen w setzl. Reservef. 20 000, Die Anhaltische Lackfabrik. Gesell aufmann, Charlottenburg; Ottomar wenn derselbe aus mehbreren Peciouen be⸗ 8. ii. Zeschäfte. beschränkter Haftang. Der Sitz de Dresduer Bank Gesetzlicher Reserrefonds Dividende u. (HAast mit beschräukter Hafuas eükieeese lh genden Geschäte⸗

Ialen- 8 5 2 8 In Handelsregister für Gesellschafte⸗ Apel, Kaafmaan, ebenda. Zur Ver. steht, die Befuguts zu erteilen, di⸗ Gesell. biete b „„ 68. Gesellschaft it nach Berlin. Schöneberg Barthgan e. eneeele!en. Diviodende für 1917. Bonus f. Raguhn in Anhalt, mit dem Sitze i fwen wurze het der Firma Robent tretung der Gesellschaft ist nur Ott mar schast alleln zu verkeeten. Endlich. Das Fkammlapital 25 000 ℳ. Ge afts⸗ verlegt. Segenstand des Unternehmens 2 1 us . 8 8

führer: Frau Erna Herzog, genannt Mo⸗ . Delbrück Schickler & Co. 8 1 Gewinnanteile des Auf⸗ Gewinnanteile Gläubiger der Gesellschaft we den au nn,eseschaft Hat tch duren Wefell. Burchard Verlag. B riia⸗Lankwitz. helm Landmann in Berlin⸗Schöneberg, ist in Berlin. Die Gesellschaft in eine Ge⸗ eines Grundstückz in Groß Berlin

ERwamr; ð engnn

r 7 5 . ¹ 8 p C &. m. b. .* b 1 ö vrs 9 Foner 8 5 4 91 zo Norwoert 1917 V 1916 252 860,— Raguhn in Anhalt ist aufgelöst. Di 18 8 1918 11 in Apel ermächtigt. Nr. 47 511. Otto Vorstandemitgsied, Generaldirektor Wil⸗ rena, in Berlin, Kanfmann David Prauß ist jetzt: der Erwerb und die Verwertung Hardy & Co. G. m. b. H. sichtsrats u“ d. Aufsichts⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frhaber: Dr. phil. Otto Burchard⸗ ermäͤchtigt, selöstänvig die Gesellschaft zu HGemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Ma

Deutsche Bank, Filiale Aachen v 7 675.,— 380 535 1 shaterbeischluß vom 8. Fuli 1918 auf. Prüfsel. Nr. 47 512. Martim vertreien. B.i Nr. 1358 Trachenberg⸗ sellschaft mit beschräntter Heftung. Der 1918 Bt der 1Shese chesisoe,imme abge Dresdner Bank in Aachen in höhec-9 8 Voctrag auf 1918 8 rats füt 1916 17 675. 11 üiexc eeeee Junt 1918. wöst, zum Liqardator wuürde Rudolf- Daub, Berlin. Inhaber: Milnscher Kreisbahn⸗Artisngefell⸗ 66 dert. Sind mehrere feeeetanh, abge⸗ G Bank für Handel und Industrie Filiale 8 8 F der Anhaltischen Lackfabrik Maucher, Kausmann in Aalen, bestelit. Heinrich Daab, Ingeni ur, ebenvra. [schaft mit dem Sitz⸗ in Berlin: Die sch s 88 nase aen . han bestellt, so wird die Gefellshaft durch minde: Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Rohgewin. 11“ 87u Gesellschaft mit beschränkter Haftun Das Geschäft ist anf R imu d Probst, Nr. 47 513. P Kurta & Co, Berlin, vo der Aktionä versammlung am 18. Junt 1 Ab 8l EE1A1“ 1920 vom stens zwei Geschäftsführer oder durch Dree dner Bank, Filiale Breslau in Breslau Mieteeinnahmen. . 2 409 63 in Raguhn in Anh.: Fürikant in Anlen, übe gegangen, wel ber Lichenberg. Offene Handeleg sellschaft 1918 beschlossene Abänverung der Satzung. schl 8 8 eila b t März ril ge⸗ einen Geschäftsführer und einen Prok risten ge Bankverein Filiale der Deutschen b 882 98252 882 98252 Okto Scheid. Kunter der seith schlossen und verlängert sich jeweilig um vertreten. Der Kaufleute Ludwig Mosler 2 Der Vorstand. 8 [242131 Bekanntmachung.

herigen Firma mit Weg⸗ seit 1. April 1918. Gesellichafter: Paulag Weriis, 9 Juli 1918. 188 lssing der Worte. „Ge sellschaft mir be⸗ Kurta, geb. Bokal je, Kruf rau, Zerlin; Känigl. Aritsgericht Berlin⸗Acilen. vesrnftheren Jhahh . e von ketzem und Albert Wersche sowie der Archtt⸗kt Bankbhaus E. Heimann 1 1 1 brinkter Haftung“ forfführt. Die G. m. Fheodor Kurta, Kaufmann, ebenda. Abteil. 89. von 6 Heoncken aeennt nh gieg rist Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfts⸗ Filiale der Bank für Handel und Industrie G ““ Aktiva. 4. Passiva. Die Buch⸗ u. Kunstdruckerei Hof. 8 1§. ist als solche erloschen. Nr. 47 514. Fjeichhacker Lampen⸗ von 6 Monaten gekündigt wird. Die Kündi⸗ führer. Der Kaufmann Victor Andre in Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in Fraukfurt 8s ö11“*“ ⸗, [geismar Getellschaft mit beschräukter 1 K. Amtzpericht Aafen. Fompagnie Abt. „Feba“ Fahrik eles⸗ Beriin. [25496] Wng 89 1bbb sein, mittele ein⸗ Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 Grund und Boden.. 59 559 43 Aktienkapital... 1 500 000 Saftung in Hofgeismar ist aufgelöst Landgerichtsrat Braun. trotechnischer Bedarfs⸗Arrikel, Berlin, Handelsregister des Königl. Arnis. Leschrtebenen Betefes zu Händen des Vor⸗ fübrer bestellt. Bei Nr. 13 071 Bebr.

Dresduer Bank i k 8 183,28 8 913 285 000 Die Gläubiger der Gesellschaft werden —— 1 t vlin. M. i sienden des Aufsichtsrats erfolgen. Bei 8 11 8 3 Bankhaus G Fbeürte F a. M 8 ö 1 805 Fehätalracstenung 8 8 929— I ber 88* .“ Barmen. 125720] Zweigniederlassung der in Dresden gerichts Berlin. Mitte. Adteil. A. Nr. 1851 Vorort⸗Boven⸗Wesellschaft Haberlandt Chaslottenburger Wurst

der 4 1 * 1 unter der Firma Fleischhacker Lampen⸗ In unser Haudelsregtster ist heute ein⸗⸗ 82 Fobrik Gesellschaft mit beschränkter Peutsche Bank, Filtale Cöln Wasserkraft .. 45 000— Erneuerungsfonds 1433 750 . Hofgeismar, den 8. Jult 1918. ei Anfer Handelsregister wurde ein⸗ Compa irn Fleissae öG getragen Nr 2 .32 seentenie Finn schruskter b ö“ E Liqutration der bereits Tr Sdnen Hant in Cöln Maschinen⸗ und Einrich⸗ Deltkrederekonto 10 000 Der Liquidator der Buch⸗ u. Kunst leltagen: Am 10. Jult 1918: lassunz. Inhaber: Wilhelm Eberding, Kauf⸗ Lesser in Berlin. „Inhaber: Alexander Zuücherrevisor Leopold Sevpfert 1 Berlin gelöschten Gesellschaft werd durch den bis⸗ A. Sch ausen’sches Bankverein A.⸗G. in Cöln, tungskoentoe 240 000 Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ vruckerei Hofgeismar Gesellschaft m 1 142 bei der Foma Bergmaun & mwann, Dresden. Einzelprokurist für die Lesser, Kaaf nann in Berlin. Nr. 47 523. ist zum Liquidator vestellt. Bei berigen Liquidator Fleischermeister Mex Bankhaus .E Ofen konto 40 000— rungskonto 116665 245 000 beschräukter Hastung in Liquidation ballivgrath Nachf üh Varmen: Dem Zweignieder lassung ist: Max Eberding, Robert Pansiu & Co. Moderue Nir. 4976 Ifs Ofenvan⸗ Fefenschaft Haberlandt in Charlottenburg fortgesetzt AnI 12 EIEbee 8 Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Obligattonsklonto. „240 000 Possenhofen. buimann Radolf Kunstmann in Barmen Berlin⸗Weißensee. Nr. 47 515. W. Feiedhofskanst in Verliu. Offene wit beschräakter Haftung: Kaufmann —, Bet Nr. 14 750 Dentsche Spiral Fe für Handel 558 Iudußt 898 It.. ö Utensilienkonto. 12 000 Diverse Kreditoren 2 995 602 EC1“*“ Prokura erteilt. Albert Eintporn, Beslin. Inhaber: Hand Iégesehschart, welche am 1. Junt Willy Hüdner und Jegenieur Mar s. dern.Fatrik Gefellschaft mit gss Deutsche Bauk, Filtal ve vb. Sale K. Lager⸗ und Kontoreinrich⸗ U Avalkonto S. 6 000 Die Firma J. J. Bruch’'s Wwe. uzl de Foma Gustab Pansmann Wlhelm A berr Einsporn, Kaufmann, 1918 begonnen bar. Gesellschafter sind: Kaerlein sind nicht mehr Geschäftsführer. schräukter Haßzung: Die Gesellschaft Bank für Handel und Industrie, Filiale München 6 000 Nicht erhobene Obltgations⸗ Sieg ist aufgelöst. Wir ersuchen die Fbaber der Maschinenfabrikant Gastav Berlin⸗Schöneberg. Offene Fäadn Verteetung der Gesellschaft sind be de Kleinhemvel in Charlortenburg ist zum fühcermn Frau Clara Kohn, geb. Fickert, in

Deutsche Bank. Filiale München Bestände 1 064 753 20 nsen . 180 Gläubiger, ibre Ansprüche geltend zu beimannae Ihe, Heckahauserstroße 178. geselschaft seit 1. Sunt 1918. Gesell. G sfellschafter nur gemerschafrlich er⸗ ia sglerhs, e he 10. ei aant Berlin⸗Wilmersvorf. Bei Nr. 13 47

Schweizerischer Banknverein in Basel, Zürich und Genf Bankgirokonten 122 507 81antelle 250 8. Schöneberg; K S 8 Ver Emi 8 1 1t r H⸗ rann haltungsweser 5 äutt . . 2 eij 8 Berlin. 25497 chönederg; Karl Scholz, Techniker, Film ertrieb Emilie Werner 2 or Geschäfie⸗ haltungswesen mit eschräutter 5 437 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ges E““ 1 In das Handelsregister A des- 688 Ber in. Prokurist ist: Wilhelm André sin Berlin. Inhaher: Frau Gallie Heinrich Hoeaes ist nicht mohr Geschäfis Daftung: Die Firma lautet jetzt: D.

2343n 4,2s 8 53 führer. Rentner Carl Harris in Berlir⸗ . eei .,„ Fen129⸗ sicheꝛten Gerichts iit he te eingetragen Linden, Berlin⸗Schöneberg Nr. 47517.] Werner, geb. Ocks, Charlottenburg. Wilmersdorf ist zum Heschäfts übrer be. F. HG. Deutsche Film⸗WZesellschaft zatt

Dresdner Bank, Filiale Müachen Diverse Debitoren. 2 313 040 39]Nicht erhobene Gewinn⸗ Sieg, den 3. Jull 1918. schafter: Georg Bloeß, Techniker, Berlin⸗mädtigt. Nr. 47 524. Rvlaub mit beschränkter Haftung: Kaufmann Sezelschaft für Handel ued Buch

4 Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf Postscheckkonten. gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, Loßfsch 5 940 25 Gewinn .. .. 7230 107 83 einzuliefern. Wertpapierkonto I. .7747405 95

5

zunen: Nr 47 407. August Ger⸗ Leo Kieschen, 8 Berlin. J. haber: Nr. 47 525. Carl oautag n Ses in. tellt. Bei Nr. 6892 Haus Sck warz⸗ e⸗ Vrän ier aung. ege! stan bes [24549] Ui, Berlin. Inhaber: August Ger⸗ Leo Kuschen, Kaufmann, ebenda. Inhaber: Carl Sonntag, Kaufmann, GeseUschaft gne 8. Sepssn. Unternehmers ist jrtzt: die Fabrtkatio

Restanten von 1911, rückzahlbar am 2. Januar 1912: 15211. Wertpapierkonto II .„. 1 1. d'Kar- euda. Nr. 47518. Gesellschift für elek⸗ Berlin. Nr 47 526. Carl Thomss 8 und der Vertrieb von Filmen und de Die G. m. b. H. Gustav Schubert Urd, Karfmann, ebeuda. Nr. 47 498. Nr sens 5 sHaftung: Durch Beschluß vom 29. Jumi Betrieb 1“ hängende:

ö Ss 2 Feeö ber 1914: 10223 12471. Nicht eingezahlte 75 % auf V 8 ““ rüͤckablHar am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245. 820 Aktien 615 000— N teische Unternhavugen Mehnert & Agentur in Metallwaren in Berlin. t 5, ri . 916: 75 3 3 b Nachfolger in Posen ist durch Be⸗ Mazstantzschmann Co., Berliu⸗ 8 1 Ag G EE“ 1918 ist der Gesellschaftevertrag dahin Zernsn. ö1A“

.“ ve“ rüͤckzahlbar am 2. Januar 1916: 9041 9751 10371 5 689 830,23 5 689 830,23 schluß der Gesellschaftsversammlung vom Frieenau Off we Handelzgesellschaft, Wiimsen, Berlin. Offene Handels⸗ Inh ber: Carl Th mas, Kaufmann, ergänzt, daß der Liquidator Kaufmann hescc t. Deich EPeenfcegfreiheschcng

MI2 Restanten von 1916, rückzahlbar am 2. Januar 1917: 8664 8665 12022 ells after: Richard Mehuert, Elekrrotechniker, becher jeo. in Verlin: Ein Komman⸗ vertrag abgeändert. Bei Nr. 4627

der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ Gefelshester: Paul Brantenaar, Kauf⸗ schaßter: Richard Mehuer, Elekirotechniker, bechen je. den, ein anderer nen jelbst Rechtsgeschäfte vorzunehmen, und vireesges gy gefordert, sich bei derselben zu melden. mann, Berlin. Friedenau. Max Kuntzsch⸗ Berlin; Heineich Wilmsen, Kaufmann, ditist ist ausgeschieden, ein anderer neu zwar gieichviel, ob er dabei für sich im Grundbesitz, und SWypothekenbanr,

14643 15494 21944. 1 Restanten von 1917, rückzahlbe 2. Januar —: 9752 9993 10372 b 68 rlin Te 1“ öö“ IS 6 8 ;f⸗ en 7, rückzahlbar am 2. Januar 1918: 975 9993 10372 . 8 Der Liquidator der G. m. b. H. na, Metallmarenfabriken, Rerlin⸗ BGenh b bf Leon n. 11“ eigenen Namen oder als Vertreter Linves eür schafe cc⸗ Wirt afts⸗ 8 Gustav Schubert Nachfolger in Posen: Etimeer. Nr. 47489 Eagen e 4o1 Inka igs Eeon e e. e eehchea l ee e. Süitten bnndets . Be. Re. 88 t eine Josef Rosenberg, 8 gühv, Berlin. Inhaber: Eugen K'vp, Balischs skpv, Ka fmann, ebenda. 8 8 ernst. Internasionale Treuhand Wereini⸗ Zweigntedertessung errichtet.

12110 13241 15589 17714 18415 19443 19611 19894 21002 21450 21822. Berlin, den 5. Juli 1918. Erwerbs⸗ und

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. 2 g seShega. 8 8 a Ge elb S 1— 1 2 Reeltu. 11. Juli 1918. s 32 Ränt Benoa. —= 9 b Nr. 47 520. Dr. Ftegen Barthke, Berlin. Der bisberige Gesellschafter Rubenow 1b ’1 gerltu. 11. Ju [25780 Vermöger gausstenng u.“ genossenschaften en . een, e,n.n. 49500. Iahaber: Dr. Cuogn Paerbke, Cvemtter Sch zder ist alleiniger Iohaber der Firwa. ufc eeselschaft uit enhräntter Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.

Besitzwerte. am 31. Mat 1918. Verbindlichkeiten. 8 I“ [23883] 8 Honels esellschaft, welche am 2. Juli 1918 ebenda. Bi Nr 15 248 Julius Isen⸗ Gelöscht die Firma Nr. 13 387 Her⸗ 24. Mak 1918 ist die Firma aßgeändert Abteil. 152.

1 X 8e gr. veeexeeemnti btnweewurer en 8 1 B * Durch Beschluß der Gesellschafter von tegonnen hat. Gesellschafter: Wirhelm thoal, Berlin: Inhaber jetzt: Bertha manag Nabel in Char oitenbarn. in: Hinz Getellschaft mit beschräukier Ereslau. [29726] Eisenbahnanlage 5 772 08]% Grundvermögen . 600 000 Bilauz 31. Dezember 1917. 7. Juni d. J. ist die Firma Elsässische 8 Kadf, Feinmechaniker, Berl'n⸗Südende. Bluth, geb. Goeltzer, Kauffrau, Herlin. Berjin. 10 Juli 1918 Haftang. Dusch den Beschluß vom In unser Handelsregister Abtelung 1. Elektrische Beleuchtungs⸗ Satzungsgemäße Rücklage. 487 67 SEEg. gn uthaben s 2 839 0s⸗ss⸗ 89 2Papier⸗Industrie Gesellschaft mit 8 Urnold Peyer, Kiufm inn, Berltn. Pei Bei Nr. 7390 Sovehm & Reitzen⸗ önigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 24. Mai 1918 har § 8 Abs. 3 des Eesell-N.5 622 ist dei der ehs vs

malage vW6“ 1 igce. a . Fefhe und Sparkassenguthaben 1“”“ b8 , Ienge 8- in Seun⸗ 4 18” Paul Hinze Neukölln: 11163“ schaftsvertrages wegen der Vertretungs⸗ uvuftrie Aktiengefellschaft hier heute Fahrikutensilien. 1 Rückständige Gewinnantell⸗ 3“ hsr 1 jaufgelöst un n ich zum Liqutdator 8G fiu Emma Hinz⸗, Kaaffrar, Berlin, gesellschaft seit dem 1. Jut 18, Die 8 CA““ eine andere Fassung erhalten. eingetragen worden: Die Profura des Pebäude .. . . M192 538,98 be waee aean,, 1 . Vortrag 1.11. 1917. . .2 982 05 sernannt worden. Die Gläubiger werden IIiit irs Geschft vebft Hiͤma ale Aore Kaufl ute Walter Bartels. Berlin⸗Lichter⸗ erun. B 25 a] Efuefaatefne End nhcseec g latecs. gefar ch Mrache Breelan, ill er vsczen. Grund und Boden 66 703, 29,]% y1915/16 und 1916/17 V 2 84805 2 848, 05 aufgefordert, sich bei mir zu melden. Mann da biehe ig,n Jehzvers Pawl Hi ze selde, und Gaitav Eckstein, Berlin, sind. In das Handeleregister Abtelluag B.führer hestöllt, o wird die Gesellscait Freslau, 9. Jult 191k. Loboratoriumeinrichtung Gläubiger 1 507 806 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechuung Einnahmen. Carl Martin Emde, veter Einzeiprokurist ist: Fri⸗da Dinze, in das Geschäft als persönlich haf⸗ ist heute einoetragen i, ges Nr. 15 531. dorch be be keten Geschäfts⸗ Feniai Maschinen und Apparate 187 805, 25 Gewinnvortrag wmihenp. 2 . Straßburg⸗Neudorf, St. Erhardstr. 46. Lerlin. Bei Nr. 3315 Hugo Hartung, haftende Gesell chafter eingetreten. Die Arnus⸗Film Fes sschaft mit be⸗ führer für sich allein vertreten. Re⸗ k8 ““

Mobtlien u. Kontorutensilien 1 aus 1916/17 211,07 Unkosten, Drucksachen, Porti, V 36gEe“ 1 557/ 90 ö““ berlin. Der bisherige Gesellschafter Prokurg des ustav Eckttein ist erloschen. shräukter Haftung. Sttz: Berlin. gierungsbaumeister . D. Dr.⸗Ing. Richaꝛd Breslau. 116“ 125727]

Pferde und Wagen . 1 Reingewinn Reisetosten uso. 1128 99 Sinsfen . . .. .... 62 93 [246122 Bekanntmachung. dugo Hartung in all⸗iniger Inhaber der Dem Georg Sandmann, Berl'n, ist der⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Hinz in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge. In unser Handelsregister Abteilung

Rübenabnahmestellen... x aus 1917/18 236 121,46 236 332 8 Beiträge ů“ 500, Verlusf . 8 07 Die Rheinische Kohlensäure⸗Jadustrie fuma. Die Gesollschaft st aufgelölt. art Prokara erteilt, daß derselbe er⸗ [stellung und der Nertrieb von Films hätsfübrer bestellt. Bei Nr. 8436 Nr. 1009 ist rei der Firma Gustav 1=

Steinpflaster . . . . ö11 0528 90 528 90 G. m. b. H. in Hönningen am Rhein ist dei N.. 6846 Carl J⸗ d mächtigt in, die Flema gemelaschastlich mit owie der Betrieb aller damft zusammen⸗ vrs I; öe“ Wasserleitungsanlage.. Mitaliederbew : Zahl d önen lieder 31. Dezember 1916: 19 88 aufgelöst. Nach der Vorschrift des § 65 zühaber bet S age- Fenr. einem aaderen Gesam profuristen zu ver⸗ bängenden Uaternehmungen. Das Stanm⸗ Werth Hupbach, Opperau, Wohwhausgrundstück Hin. 8 8 A 8 egungchss üihe en. 1 glie e 8 stemr Zu⸗ des Gesetzes, b treffend die Gesellschaften 8 fun, Berlin. Bei Nr 7980 David treten. Bei Nr. 18 289 Heinr. kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Marco is nicht mehr instweiliger Ge⸗ ist Hesamtprokura dahin erteilt, daß er Wö“ L111“ bause des Gescchtsjahrs azen sich die Mltgllederzutboben m 2 eranart,e ne e craotter Hastung, weraen hierduch s gon Bern⸗ „Dem Joff J noch Graeger. Beelisz Die Prokura des 1) Sczaufvseser Paul Stte in Berlin⸗Wil. schatsführer. Bei Nr. l4 111 Krast. gemeinsam inst einem kereits bestehen Eeassatee 8 8 6 vüsun 85 8 da 9 1“ 18 8 erüetateffane 8b aler“n 9” Frltcn dier Flämhige: iner Frfanschaft aufge⸗ b,n sehorst ist Einelprokura erieilt. EE1o16““ htt Bendor, 2)e Rehdant Eence, Senas 58 hrzeug . weetriebs Gesenschat. sder in ““ 1dö, gl 8 äg -., den 3 ordert, sich bei ihr zu melden. s im und dem L. „(Knoͤtzle, Berlin, iit Prokura erteilt. Berlin. Die G sehs haft ii eine Gesellschaft, Durch Besch 11. März und prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ 8 beträgt am Jahresschluß 9100 Müaster i. W., den 31. Dezember 1917. 1 und dem Louis Liebenthal er 2 8 rün De ellichafts. Durch Beschiuß vom 11. März p g u. 121, Graudenzer Vor⸗ 85 Hönningen a. Rh., den 9. Juli 1913. dite Gesamtprokur „n. Bei Bei Nr. 29 521 Ackermaun Moths, mit beschränkter Hastung. Der Gesellschafts. 90 .h st das Stammkavital 1“ stadt Bd. VIII, Bl. 160/ 281 05172 6 1 de eNae nen. he aen sr. 7 rhein. Rheinische Kohlensäure⸗Industrie 0 TT1—“ Berliu; Per Kaufmann Gerhard Ueltzer, vrtog ist am 5. und 17. Juni E1“ ö““ den 11. Julk 1918. 378692 f. riebezirks e. G. m. b. H. Fritz Brüning. Ih. Beckmann G. m. b. H. in Liquidation. sabeikate E. ktrotechvik E. Bier⸗ Berlin, ist in das Geschaft als persönlich 1918 abge schiossen. Jeder BBer Rr. 14 652 Rorvsloff, Ltudten. 11““ Kriegsanleihe.. 8 78 9888 8 1 GCCbbbvbv—]; Dr. Bunge. rath, Berlin⸗Reinickendorf: Die haftender Gesellschafter eingetreten. fübrer ist berechilgt, sje esell, ung Verwertungs⸗Wesellschaft mit aS Schuldner 8 . 676 166 82 8 68 1 BIAIA“ 11“ firna ist geändert in: E& Biꝛ th Bei Nr 43 128 damler & Co, Keylin. schaft allein zu verireten. beschrönkrer Hafceng: Daach Beschluß Bromberg. [25728] gerhestände 76 392 64 1 1 . 25666 [24934] 26u8JIA“ icke ist eingetragen wird veöffentlicht: Oeffe t⸗ veschränkee s. CIN16 8 h“ 1 0) Verschiedene 1288861 8 Die Strumpfwarenfabrik Kurt afaufsstege elektrotechnischer Spe⸗ Reiuckeuvorf⸗Osti Die Gesellschaft ist eingt Beranntmachongen der chefecisgnt dom 18. Juni 1918 ist der Sich nac, Ja das Handelsregister A ist heut⸗ Vorauszahlungen. —2554 65 3 1 geee he chen Sagn. nnh. b⸗ Hpersters . C.list aufgelöst. salteäten: Nie erlassung Jeßt: Werlin⸗ aufgelött. Die Frma ist erloschen. [liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Charlotteuburg verlegt worden. Bei unter Nr. 949 die ossene Hanrelegefell⸗ 2 2 2 220 7

SS25,v Sel be . 1b marger , 2. Bei Nr. 44 359 F. E. C. Bräutigam erfolgen nur durch ren Deutschen Reichs⸗ . xMet 9 ssch g. M. 8 eeninn e,seherge as 188728 Bekanntmachungen. we, e wae 11444“ ün⸗ * 82 9 er. e . a2 e e⸗. 8 8 Mra in in sche Frb Hhas mmermuth. Ge-„ 2 . s⸗ F worde 2 aften Hese fter am 31. Mai 1918 Eiunahmen. 125665] ööö Gläubiger, mit ihren Forderungen sich Efeutchasg ennin⸗ Zur Ver retunz der ö gleie di edn der I 16 56 feuschact mit bescheünkter Hafeung. v Peh sr 1— ““ 9 276 76 Gewinnvortrag du 8 Von der Nationalbank für Deutschland Gesenschaft Breslau, Nr. 4366 11“ 8 icänzig ermächtigt. Jedg,9 LrlsZaftes mann Felir „Jüres, Berlin⸗Wilmerdorf, EETö1“ wezssftzc 5. 11““ heh ö“ eeeücee b heen 1 81 o Bhh he e ctt Bard, der. h de is, . deN-.e pos WEEEE1“ anwisch ret Venitas Bexbore in di⸗ Gh selscaft als, versnlich bas. dee nuaeimens: Die, Gasahang e. Gneischat vetrot 20 000 ℳ, 2. Irer Geselsces⸗ b.tl am 1. Jult 1918 d. S. 71 05087Betrtebegewinn .. 326 232440 *rag 2 2 940 000 neue Artien der luzulassen.. [23240) Bekanntmachur 8 Pöndöchs ranreeeh,e e 8b eie;ö Gesellschaft ist fonan jeder Handel mit solchen einschließlich der Ein⸗ E“ vee ““ LE“ Zer Eirsgeerung nden Gewinnverteilung: ure 1 8 23 ekanntmachung. 1,98,19 esitzer, Berlin. er 88T1“ zcht 8 sfuh 1 Stamme⸗. 5, 21 1 ¼ Nr. 15 51 t „Role haus“ „Ro⸗ ist jeder der Gesellschafter all⸗ A Rübennachzablungen 98 052,20 JeS Pen. Klein. Berlin, ben ngf Juli 188. Die Firma Rilling & Dagel Masch. steang der in dem Betriebe des G⸗ Eö“ liv. E“ TTö’“ landhaus“ heißen. - Bromberg, den 10. Juli 1918. Satzungemäße Rücklage 57 512,33 e“ CEöqTET vvT. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter dwerte deüngeen. Schulden sst bei dem Bzer de, 19,029,alten gen, ⸗ei, Maurych Apfelbeum ien Beru eie= ertzn, 11. Jutt 191g. Königliches Amtszericht. 2. Hrchent eeee 90 000,— s 000 7 je 8 1000 5 1 bis Kpennn W Sefedch 58 ist 8Sbg. besitze Baa esch 88 88 den 8 eaehs 16 ngr Nr. 47168 mersdork. Die Hesellschaft in ein⸗ Königl. erlin⸗Mitte. Bromberg. [25729] Miapzenteie an Por. 3 7 hie 1 ie Gläubiger werden aufcefordert, 2. B. Nr. 34549 ndrich zusge chlossen. 20es Prenke & Fo., Merlin: Der Sesellschatt mit beschreiter Haftung. e w848 In das Handelsregister Abteilung A ist stand 78 Aussichtsrat 23 001,53 8 1 närsseflehhenofe Sn der blefigen [2388550 111““ sich bei ihr zu melden. 918 ealö ,” 8184g, 51- . Kampavorn, b.. ne ereftüsanter Fmil Rörig ist Der Gesellschaftsvertrag sst am 18 Juni Berlin. [25493]heute unter Nr. 950 die Firma Johannes Bergütungen an die . Berlin, den 15. Juli 1918 JDie zu Aachen bestehende Gesellschaft Zübingen, den 3. Juli 1918. 88 Die Fume ist Zesellschaft ist aufgelöst. lleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ 1918 abgeschlossen. Ais nichr eir⸗ —In das Handeltregister Abteilung B ist Koch zu Brombeug und als deren In⸗ 8 1 3 laffu sstelle unter der Firma „Mon l.Lur 9 Die Liquidatoren der Firma 1 r. a7” st erloscher. Gelöscht: mis p gir sst fgelöst. Gelöscht: getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ beute eingetragen worden: Bei Nr. 1879 baber der Kaafmann Johannes Koch nung. .. 15 516,47 236 332 53 an der Börse zu Berlin. ränkter Haftung“ ist durch G. m. b. H. in Liquidation. Berlin. Nr. 38577 Piukus Nr. 16 717 Adolpg Goldmann, Berlin. 2 ee tschen tungs⸗Gesellschaft chrä Bromverg, den 11. Jult 19 Kopetzkv. Beschluß der Gesellschafter vor Notar X 1 erlirn VBerlin, 8. Juli 1918. schaft erfolgen nur durch den Deutschen tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter romderg, den 11. Jult 1918. 326 443 47 . 326 443,47 . Justizrat Dr. Salm in Aachen vom Gg. Nies. Josef Hagel. 8 Bezlin, 6⸗en 1918 Köntal. Amtzsgericht Berlin⸗Mitte. Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 587 All. Hastung: Durch ministerielle Anordnung Köntgliches Amtzsgericht. Marienburg, Wpr., den 22. Juni 1918., [24550] 24. Mai 1918 aufgelöst und der unter⸗ [21891] 4 Königl. vmlghericht Berlin⸗Mitte Abteil. 90 gemeine Biervertriebs⸗ Gesellschaft vom 18 Februar 1918 ist das Unter⸗ 9 8 7301 Abteil. 90 88

Hri 1 Die Heringsgesellschaft des Westens zeichnete Rechts F lac ft ist it beschränkter Haftunge Durch Ge⸗ nehmen in Zwangsverwaltung genommen, Murgdorf, Mann. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aktien⸗Gesellschaft. m. b. H. in Essen ist laut Beschluß der ünche, 10,3, EC elag Die Geschöiedauerunserer Geselschafti 8 öö“ [25495] feütcnelcranbtce dafzn Bum rch sh vedaen 83 Fauhechen Frsehnich Krause In das hiesige Handelsregister Ab⸗ W. Zimmermann. Max Tornier. Otto Gerike. Gesellschafterversammlung vom 27. Juni Die Gläubiger der Gesscgaft vorder ü86 1 Hüfe. Nih Feh * Feer hiermit Uerlin. 25498 Handelsregister Ahteilung B. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des in Berlin zum Zwangsverwalter besttellt. teilung B Nr. 24 ist heute iu der Firmma Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ hierdurch aufgefordert sich bei d u getreten. Die Gläubigern veinzurtichen. An dag Handel . [25498] % n t den: Bei Nr. 24 Sitz 8 1) abgeändert. Bei Nr. 15 299 Bei Nr. 4657 Hugo Büchner, Ma. Erdölwerke Irene, Gesellschaft mit 1918 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit gefordert, sich bei ihr zu melden. zu melren. 1 veaesha⸗ A.bre,Fordau aen, KAbsot⸗ fücneten Gerichtg r ö 2 3 c Leute eng Naces wanacgensar⸗ ik und Deutsch⸗Skandivavische Gin⸗ und schinenfabrit und Npparatebauanstalt beschränkter Daftung in Burgdorf, den von mir ebenfalls geprüften, oednungsgemäß geführten Bächern der Gesellschaft. Essen, den 1. Juli 1918. Aachen, 6. Juli 1918. stiftfabrik Meindi K Mückaen, G. m. . N.. 47 506. Au uste Geilich, Schristgießereci, Aktien⸗Gesellschaft, Ausfuhr⸗Gesenschaft mit beschränkter Gesellschaf: mit beschränkter Haftung: folgend’s eingetraagen worden: 8 Sess s öeHs. he, hen 17. Jun 1912 V Die Liquidatoren: 1 Ferd. Mula b b. H. Echweidnit in Liquidation. K. in. Irhaher: Augußhe Geilich „b. mit dem Sitze in Berlin ur d Zweig⸗ Hastung: Kaufmann Taufik Massarra Gemäß Gesellschatterbeschluß vom 4. Mai Her Geschäftsführer Klée hat sein Amt —“ ͤIq . Johann Meindl. au, ehenda. Nr. 47 997. niederlassung in Etuttgart: Zum stell⸗list nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. niedergelegt, an seiner Stelle ist der

8

8 8 F6

1