ö“
Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochun.
In unserer außerordentlichen Hzuptversammlung vom 9. d. M. wurde beschlossen, daß das Vermögen der Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel A.⸗G., Bochum, übernommen werden soll unter Wegfall der Liqusdation.
1 Die am gleichen Tage stattgefundene außerordentliche Hauptversammlung der Beesr Bierbrauerei Moritz Scharpenseel A.⸗G., Bochum, faßte den gleichen 1 Wir fordern deshalb die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. G 8 Bpochum, den 10. Juli 1918. Schlegel⸗Brauerei A.⸗S. Der Vorstand. 8 Harrer.
BZweite Beilage 8 zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Vorzugsaktien.. 2 685 000,— 1 ; Inl⸗ 2) Srvothekenkonto: Hrpothet of Granöss Nℳo) 167. Berlin, Donnerstag, den 18. Juli
für Arbeiterwohnungen 2. V — G — -— asersauen —V— .. 8 chungssachen. I In 8 ö Offentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise.
3) Rückstellungskonto Hypothekenzinsen . Unterfuchunggsad. 8 to fü G Berlust⸗ und Fund 1 t 4) Rückstellungskonto für derufsgenossenschaft⸗ 1 üehae Berpe 1e Pelachen, Zuftelungen n. bdergh⸗ 18 ltenen Einheitszetle 50 „f. “ nnbesbeleees dea2e2nsenserns ene Lerldaneken,gindenneng, 59,., e. 10. Verschiedene Bekonntmachungen
) Vorräte X““ 8610 786 8 8 Ir 1 liche Beiträge „ 322 ,44 von Wertpapi Vorausgezahlte Kaufgeldzinsen vom 1. Ja⸗ 5) Löhne per II. Hälfte 1917 . 3474 35 b 8 Verlofunge ae Allschaften e Aktien u. Aktiengesellschaften. 3l. Dezember 1917.. .. 71 89218 8) Setsng. 498 84785 bbbbee
Magazinbestände 8 166 794 90 nuar bis 31. März 1918. 6) Arbeiterunterstützungssoads 3572 Verlust bis ——- Abvale und Sicherheiten 77 500,— 9) Büraschaften:
114“ 11X1A4X4“ am 31. Dezember 1917.
1) Aktienkapital: Stammaktien 501 000,—
E1X4X“ 116“
Aktiva.
Betriebzanlage. 3 98 Abschretbungen 8 2 725 2982 2) Grundstück für Arbeiterwohnungen 208 084 30 3) Werkzeuge und Geräte „ Abschreibuug . 4 600— 364 /80
anwnMeRnrAvS
3. Erwerbs⸗ und 8- enossenschaften. 7. Niederlassung zꝛc, von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Hb9 569
Deditoren V 17 299 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: eebb““ 1852020
2ä 9 9 6 5559
[26058] Umtausch von [26055]
Stuttgarter Straß enbahnen. Aitien der Lindenbrauerei Unna
Bei der heute durch den Notar vor⸗ wird eige 8
Koonvertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1900) der
78922 8576 9301 9985 10300 10627 1133 11670 11928 13093 14017 15361 16614
Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge Bei der heutigen Verlosung sind folgende Numme durch den Notar gezo
7408 7985 8603 9457 9992 1 10327 1 10660 1 11347 1 118791 11952 1 13208 1
15451 1 17047 1
7458 7489 7989 8635 8843
9523 953
gen worden: 7497 8059 8061 8879 9612
0027 10043 10064
0328 10329 1033
0
0667 10691 10758 1366 11397 11455
1676 11693 11723
1993 12046 12517
3238 13276 13426
29— 9)
14095 14138 14142 14230
1 15694 15715 15721 16648 16679 16786 16792 7048 17264 17301
7498 8067 8911 9634 10118 10336 10809 1 11589
11805 11809 11821 12522 12552 12788 13490 13514 14274 14479 14674
7529
8203
9036
9657 101⁴⁹ .
92 10406 10580 10936 11022 11086 11615 11631 11650 11851 11871 12854 12864 13515 13689 13708 14766 14934
sellschaft.
in der vorstehenden Anleihe
7847 8523
9294 9884
10279 2) 8 10624
11304 11662 11895 13031 13953 15324
15866 15967 16236 16302 16377 16399 16560
16794 16801
16811
16827 16922 16945 16963
Vortrag aus 1916
Hypotheten und sonstige Ziasen Atschreibungen.
Getvinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917.
Werksunterhaltang u. Geschäftsunkosten
1917.
Hohenzollernhütte Act.⸗Ges.
665 687 98] 1) Per Einnahme 9 155 50 2) 104 178 97 * 30 567—
—.——
809 589,745] f.
8
Der Vorstand.
Sicherheitshypothek auf Grundstück Avalfrachtenstundung.
“ 11““]
8
8 809 589
E“]
75 000,— 2 500,—
1
Haben.
93 697,32 715 892 13
45
8
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[249281
„Brennabor“ Ahktiengesellschaft
für Brnunkohlen-Industcie. Aus dem Aufsichtsrat sind geschieden: 1) Herr Bergwerksdirektor Paul Vollandt, Cottbus.
2) Bankter Robert Friedmann, Hamburg. 3) Fräulein Frida Möller, Hamburg.
Zu Aussichtsratsmitaliedern sind gewählt: 1) Herr Generalmajor La Baume, Ber⸗ lin W. 50, Marburgerstr. 17.
2) Herr Oberleutnant a. D. Hermarn
von Oppen, Berlin W., Rankestr. 36
genommenen 13. Verlosung unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen sind gemöß des Tilqungsplans 193 Slück à ℳ 500,— = ℳ 96 500,— und zwar:
Nr. 20 34 45 54 178 194 212 257 291 327 418 479 488 505 528 586 594 681 683 753 801 805 891 908 915 938 946 971 978 998 1015 1037 1043 1069 1088 1130 1140 1142 1144 1161 1169 1172 1195 1196 1278 1302 1308 1421 1450 1458 1484 1495 1500 1518 1554 1581 1641 1649 1661 1727 1737 1764 1790 1792 1824 1836 1850 1898 1907 1927 1940 1952 2008 2038 2050 2055 2086 2088 2146 2204 2237 2249 2273 2313 2357 2384 2391 2120 2463 2518 2579 2617 2621 2628 2539 2640 2653 2682 2751 2767 2817 2371 2883 2894 2923 2979 2982 3009 3010 3014 3019
vorm. Rasche & Beckmann A.⸗G. in Unna gegen Aktien der Dortmunder Hausa⸗Brauerei Aktiengeselschaft in Dortmund. Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintraaung der Generalversamml ings⸗ beschlüsse vom 4. und 5. April dieses Jahr 8 der Lindenbrauerei Unna und der Dort⸗ munder Hansa⸗Brauerei die Lindenbrauerei Unna ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Dort⸗ munder Hansa⸗Braueret übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. bierourch die Inhaber von Aktien der Lindenbrauerei Unna auf, ihre Aktien nebst Gewir nanteilscheinen für 1917/18 u. ff. zwecks Umtausches m Aktien der Dortmunder Hansa⸗Brauerei
I. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 15. Juli cr. Nachfrist bis zum 31. Juli 1918 wie folgt gewährt:
1) Die⸗jenigen Aktionäre, welche bis zum 31. Juli 1918 von je 2 Aktien elne der 1 Biftntgen. zur Verfügung stellen und ℳ 1030,— zuzüglich 5 % Zinsen vom 10. Jult 1918 bis zum Zahlungstage entrichten, sind zum Bezuge von Vor⸗ zugsaktien derart berechtigt, daß ihnen eine Akeie in eine Vorzugsaklie um⸗ gewandelt und eine weit re Vorzugsaktie von ℳ 1000,— gewöhrt wird.
Hinsichtlich der Vorrechte der Vorzugsaktten, insbesondere der eventuell vachzahlbaren Vorzugsdividende von 6 % und der sonstigen Modalitäten wird auf die Bekanntmachung vom 15. Juni 1918 Bezug genommen.
Besitzern auch seitens der nachbenannten Bank⸗
stellen zum Bezuge von Vortugsaktien Gelegenheit gegeben. .
Aktionäre, “ dem Richt des Bezuges von Vorzugsaktien nicht Gebrauch
machen, können bis zum 31. Jult 1918 zur Vermeidung der zwangsweisen
Zusammenlegung ihrer Aktien von je 2 berselben eine der Gesellschast frei⸗
willtg zur Verfügung stellen, wogegen die andere als Stammaktie abge⸗
stempelt wird.
II. Diejenigen Aktionäre, welche von den unter 1 und 2 vorgesehenen Moda⸗ litäten nicht Gebrauch machen, werden in Gemäßheit der Genexalversammlungs⸗
L“ 17328 176 17376 17437 17460 17614 17638 [[22702]
7651 17717 17761 17774 17974 18060 18108 18142 18265 18320 18379 183881 Aus d st Herr Dir 18486 18558 18592 18651 18662 18683 18903 19136 19143 19406 19436 19439 da ennacsbet, 19513 19524 19639 19768 19788 19822 19880 19881 19947 19960 20017 20084 An dessen Stelle in Herr Generaldirektor Grund und Boden 20225 29485 20659 20679 20705 20720 20721 20733 20756 20758 20785 20883 Albent Vöocler zu Dortmund gewählt G 20969 20986 21060 21296 21360 21361 21363 21415 21442 21504 21518 21524 worden.
21599 21601 21629 21630 21638 21659 21675 21787 21796 21938 21991. Emden, den 29. Juni 1918 Diese SSchuldverschrribungen gelangen am 2. Januar 1919 zum Nenn⸗ ückzahlung.
[260071 1 3059 3085 3092 3149 3209 3228 3268 nach Maßzabe der folgenden Bedingungen öö“ 1“ 2271 3287 228) 3319 3 47 3397 3415 Cnäaeeren n de grn
’ 30 8 3467 3474 3481 3522 3536 3544 3560 te Einreichung der Aktien mu 8 4 Verni ückbehalten die andere als s. 3570 3617 3637 3665 3697 3704 3726 zum 15. September 1918 crfolgen: zwei Ak⸗ien wird eine zum Zweck der Vernichtung ETö“ nicht frist⸗ [26086] Schnellpressen-Fabrin 3746 3774 3831 3865 3866 3894 3959 bei unferer Weschäfeskasse in wort. Stammakeie abgestempelt hüsdch gehes v * vr bs 1g S
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 4486 4510 4519 4565 4645 4657 4674
Bilanz per 30. Juni 1917. Aktiva. 8
„9 6 61
W1¹“¹“n 4““ öJZ1““
beschlüsse vom 5. Juni 1918 wiederholt aufgefordert, ihre Aktien bis zum 20. September 1918 zur zwangsweisen Zusammenlegung einzureichen. Von je
““ 93 360 57 .273 200,97 74—
273 274 5 465
267 809 4342 4364 4366 4370 4394 4404 4422 Filiale der Deutschen Bauk in zur Verfügung gestellt werden, werden nach § 290 H.⸗G.⸗Z. für kraftlos er⸗ Elberfeld. klärt werden.
. 111 057,36
werte zur Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei
unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:
Bank für Handel und Industrie Verliuer Handels⸗Gesellschaft Deutsche Bank Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Dresduer Bank Nationalbank für Deutschland Bankhaus S. Bleichröder 8 Delbrück Schickler & Co. 5 Hardy & Co. G. m. b. H. Deutsche Bank, Filiale Aa
chen Dresduer Bauk in Aachen in Aachen, Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bauk
Bank für
Dresdner Bank, Filiale Breslau
Schlesischer Bankverein Ftliale der Deut schen Bauk
Bankhaus E. Heimann
Fish⸗ der Bank für Handel und Industrie
eutsche Bauk, Filiale Frankfurt Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Bankhaus Gebrüder Sulzbach Deutsche Bank, Filiale Cöln Dresdner Bank in Cölu
in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.
Bankhaus A. Levy z Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig 4
Deutsche Bauk, Filiale Leipzig Dresdner Bank in Leipzig
Bank für Handel und Industrie,
Deutsche Bank, Dresdner Bank, Schweizerischer Bankverein in B Schwetzerische Kreditanstalt in Z
gegen Auszahlung, welche an
einzuliefern.
Restanten von 1911 Restanton von 1913 Restanten von 1914, rück Restanten von 1915
14318 14319 19157 21434.
Restanten von 1916
14643 15494 21944.
12110 13241 15589 17714 18415 1
Filiale Münch Filiale München
„ rückzahlbar am 2.
Berlin, den 5. Juli 1918. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
en
Filiale München
Sa
in
München,
asel, Zürich und Genf, lt in Zürich, Basel und Geuf letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt,
„ rückzahlbar am 2. Januar 1912: 15211.
Januar 1914: 10223 12471. czahlbar am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245. „ rückzahlbar am 2. Januar 1916: 9041 9751 10371
„ rückzahlbar am 2. Januar 1917: 8664 8665 12022
Restanten von 1917, rückzahlbar am 2. Januar 1918: 9752 9993 10372 9443 19611 19894 21002 21450 21822.
[25864]
Aeiwva.
Grundstücke.. Gebäude .
Maschinen
Elektr. Anlagen. Transportanlagen Heizungsaalagen “ Geräte, Formen, Werkzeuge Fuh park und Kraftwagen
Warenvo räte
Benriebsmaterialien
Beteiligungen. Kassa
0 3 5555
Devitoren Gewinn⸗ und Ver⸗ luftkonto
Verlust v. 1917/18
Dewinn, und Verlu
Gebr. Vetter, Ziegelwerke in Pfor
Akt
iengesellschaft
Bilavz, abgeschlossen pr. 31. Januar 1918.
. 2. 2
⸗ 8
111’“;
331 422,3 130 846,31
.„
55
5
640 212 8 1 909 6711
165 539 6 11 930/ 4 72 333,3
4 130,0
273 629/1
462 268,6
Verlustvortrag v. 1916/17 Unkosten inkt. Steuern, Ge⸗ hälter und Reisespesen.. e“] Hilfskassen
Diskont, Provisio
Pforzheim⸗Brötz ingen,
Fr. Vetter.
n u. Zinsen
ℳ
Der Vorsta L. Stolz.
ℳ ₰
775 849 07 Kreditoren
1912 79060 stkontn per 31.
13₰ 331
92 475 57] 24 312 06
11 532 46 149 921 67
N609 664,11 den 15. Juli
0Aktienkapital. 8Lypotheten..
Delkrederekonto.. Talonsteuerreservekto. Wohlfahrtskonto Stiftungskont
0 3 9 1
auuar 1918.
5 Pr. Gewinn
aus Waren. Gewinn
aus Heeres⸗ lieferungen Gewinn⸗ und Verkustkonto
zheim und Mühlacker.
Passiva.
ℳ 2 100 000 1 357 917 1 435 847 10 776 2 000 4 198 2 051
“
4 912 790/60 Haben. ℳ „₰ 92 784 51
54 610,94 462 268
1918. nd. 1 Osc. Vetter.
609 664/1
Hohenzollernhütte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Sempell. Wenzel.
[26003] Jahresabschluß am 31. Maz 1918.
Vermögen. Fabrikanlage einschl. Damm⸗ u. Woiselwitzmühl⸗, An- lage zur Schnitzeltrocknung Gespanne... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben... V1144“ Verschiedene Schuldner.. Wertpaplere
2 211 23 800 945 23 487 749 70 315 757 15
72 000— 2 256 723 31
11“ Aktienkapital Rücklagen.. 5 Räckstellung für Kriegs⸗ gewinnsteuer Rückstellung zur Verfügung des Aufsichtsrats aus 191415 . ““ 44 000 Unterstützungskasse für Be⸗ amte und Arbeiter der Strehlener Aktienzucker⸗ fabritk
a 1
Dr. Alfred Bambergscher Arbeiterunterstützungsstoch
Verschiedene Gläubiger, 1 019 444
Hypothekenschuld 8— 192 000,—
Nicht abgehobene Gewinn⸗
anteile aus 1916/17 300—
Gewinn aus dem Betriebs⸗ 1
127 149,/45
bte 9l6 2 256 723 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für 1917/18.
571 500,— 226 083/97
34 000—
31 916 10 328, —
„Soll. Abschreibungen.. 1F“ Verarbeitungskosten und Geschäftsunkostenan Gewinn aus dem Betriebs⸗ jahre 19Ie18. .
65 845 3 402 923/6
866 024
127 149 45 4 461 942 84
Haben. b Zucker, Melasse u. Schnitzel 4 419 355/59 Landwirtschaft. 42 587 25 4 461 942/ 84 Strehlen i. Schles., den 31. Mat 1918. Strehlener Akttenzuckerfabrik. 1 Der Aufsichtsrat. 8 von Luck. Vogel. 1u Der Vorstand. 16 von Stegmann. Krawchzynski. Vorstehenden Jabresabschluß sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Strehlener
(Aktienzuckerfabrik in Strehlen habe ich
eingehend geprüft und mit den kauf⸗ männisch und ordnungsmaͤßig geführten i.-S in Uebereinstimmung ge⸗ unden. Breslau 2, den 2. Juli 1918. Max Tiesler, Bücherrevlsor und vereidigter Probenehmer.
[26004]
In der am 13. Jult d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden durch Stimmeneinheit zu Mitgliedern des Aufstchtsrats die Herren
Rittergutsbesitzer Ludwig Stein, Kochern,
Geheimrat von Goldfus, Kittlau, gemäß § 32 des Gesellschaftervertrags wiedergewählt.
Strehlen (Schlesien), den 15. Juli 1918.
Strehlener Aktienzuckerfabrik.
I von Stegmann. Krawczynski.
Maschinen u. elektr. Aulagen..
21 050,90 132 108
F L“
Alhbschreibung.
Werkzeug und Geräte. Zugang
21 105 24° 111 002
28 983,94 12 559,87
W““
41 543,81
34.30 41 509
Abschreibung Fuhrwerk .. Zugang..
6 . 10 789 2 541,14 4 800,—
Abschreibung
Zuagang..
1 000,— 176.—
Abgang..
Büroutensilien.. A ¹
1 176,— 160,—
Alhbschreibung 1.“ Zugang.
19 948,98
885,64 20 834 6:
Abschreibung Warenvorräte: Matertalien eilfabrikate.
Debitoren.
Kautionen „
Wechsel.
IIAE161A4“
Avale 63 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. BI
Aktienkapital.. Obligationen . Obligatsonsagiofonds Hypotheken .„ Kreditoren.. Lohnrückstände „ Obligationszinsen Avale 63 000,—
. . . 866059 G Provisionen 29 044,64 Reisespesen 6 698,20 Abschreibungen....
Verluste 88 1“ Verlustvortrag 1915/116
49 141
102 036,47
8 47 872 63
89 564 71 [218 509 25
. 507 124 07 8
Oberhausen, Rhld., den 13. Juli 19—1k.
. 90 2. 2. . 9 987 238 539 19 837 179 907
438 284 307 219 30
5 404 200
13 306
258 318 1 544 336
575 000 25 000 1 250 49 000 877 742
„ — ———V Betriebzüberschiß † 248 7551
Agiogewinn.. 50— Vortrag 258 318/88
N857 1246
Phönir Akti nGesellscaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie.
er Vorstand.
ö“ Wisfeld. Boelsums.
[26008]
Die Mitglieder des bisherigen Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft, die Herren: Bankdirektor Dr. Karl Beheim⸗Schwarz⸗ bach, Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann, Berlin, Bankdirektor erner Carp, Düsseldorf, Konsul S. Marx, Berlin, und Fabrikdirektor Wilhelm Heinze, Hildes⸗ heim, haben mit Rücksicht auf eine in⸗ zwischen eingetretene Aenderung in dem Besitz der Aftien unserer Gesellschaft ihr Amt niedergelegt.
Der in der Generalversammlung vom 13. Juli neugewählte Aufsichtsrat be⸗ neht aus den Herren: Fabrikbesitzer Carl Immenkamp, Kiel, als Vorsitzender, Kommerzienrat Otto Müller, Verhse Wannsee, als stellvertretender Vorsitzender, Korvettenkapitän d. S. 1 Alexander Stmonsen, Hamburg, und Dr. jur. Friedrich Mehrens, Rendsburg.
Oberhausen, Rhld., den 15. Juli 1918.
Phünir Ahtien-⸗Gesellschaft für Herd- und Ofen⸗Indnstrie.
Der Vorstand. Wisfeld. Boelsums.
8
[25993]= Wilhelmsburger Eisenconstruktions-& Maschinen⸗- Bananstalt Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg (Elbe),
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre om 10. Angust 1918, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses Schröder & Weyhausen, Bremen.
Tagesordunng: 1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 300 000,— und Festsetzung der
Einzelheiten. Aenderung des 1 der Satzung Schreibweise der
Aenderung der irma).
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche die über die geieichneten Aktien ausgestellten Qufttungen spätestens
Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhause Schröder & Wey⸗ hausen, Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt haben. 1 ig Wllhelmsburg (Elbe), den 18. Ju
Der Aufsichtsrat. R. Cordes, Vorsitzer.
2) Bericht des
Die D 8 Kl
schaft werden hierdurch zu der am
Freitag, den 16 August 1918,
Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fa⸗
brikgebäude stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ei⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der
Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
1 Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossen⸗ Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Festsetzung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 7 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschafts kasse hierselbst oder bei der Dresd er Bauk. Frankfurt a M., Augsburg und Ulm, bei der Deutschen Bank, Zweiggelle in Augsburg, bei dem Bankhause Valt. Perron in Franken⸗ thal spätestens bis 13. August zu hinterlegen. .
Frankenthal, den 16. Juli 1918.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Schweickert, Vorsitzender.
[25872] Stettiner Straßten⸗Eisenbahn· Gesellschaft.
Bei der heute stattgehabten notariellen Ziehung unserer vierprozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom 1. Januar 1897 wurden gezogen:
Lit. A 29 Stücke über je 300 ℳ. „„Nr. 11 65 164 186 210 251 256 280 334 379 457 460 518 570 614 637 671 739 742 752 795 845 875 917 927 941 1039 1086 1157.
Lit. B 42 Stücke über je 1000 ℳ.
Nr. 1230 1260 1281 1356 1419 1443 1478 1497 1560 1725 1794 1882 1887 1972 2052 2061 2104 2126 2194 2231 2259 2263 2267 2279 2292 2337 2386 2434 2467 2479 2480 2551 2614 2660 888 2695 2764 2825 2851 2860 2875
3 Die Räückzahlung der Kapitalbeträge mit
2 % Zuschlag erfolgt vom 2. Jaunnar
1 ab gegen Rückgabe der Teil⸗
schuldverschreibungen nebst nicht fälligen
sznoscheinen Nr. 45 — 60 und E ngs⸗ 4 7
in Berlin: 6
bei der Deutschen Baukt. Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Lationalbank für Deutschland, 79 Bankhause Delbrück Schickler
o. bei dem Bankhause Hardy & Co.
bei dem Bankvause C. Schlesiuger⸗ Trier & Co., C. G. a. A „ et dem Bankhause Wm. Schiutow. 3 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird . Kapitalbetrage gekürzt; die Ver⸗ nsung der gezogenen Stücke hört mit amn zedeteazce 1918 fn, sind noch anser vorjährigen Ziehung sind no ückständig die Schuldverschreibungen 1 4524 Nr. 32 und Lit. B Nr. 1209 und Stettin, den 10. Jult 1918. irektion.
4687 4721 4722 4772 4777 4796 4797 4802 4825 4828 4843 4859 4884 4902 4904 4906 4910 4927 4930 8
gezogen worden. Die Heimzahlung erfolgt vom 1. November 1918 bis 1. Dezember 1918 gegen Rückgabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine
bei unserer Kasse am Marienplatz, hier, der Württbg Bankanstalr vorm. Pflaum & Co.,, hier, dem Bankhaus Dörtenbach & Cie., G. m. b H., hier, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, der Bank für Handel u. Industrie in Darmstadt sowie deren Filiale in Frankfurt am Main mit 105 %; ab 2. Dezember 1918 findet die Einlösung von verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen und fälligen Zins⸗ scheinen nur noch an unserer Kasse statt.
Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. No⸗ vember 1918 auf.
Stuitgart, den 15. Juli 1918. Der Vorstand. (Unterschriften.)
[26057] Ausgeloste Schuldverschreibungen per 1. Oktober 1918.
Bei der am 9. Juli 1918 zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer ℳ 4 000 000,— 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ ogen: 0it., . 78 Stück à ℳ 1000,—:
Nr. 24 26 56 109 149 174 176 231 255 288 307 364 410 479 510 539 601 618 707 717 720 816 822 944 952 954 1068 1073 1083 1109 1186 1204 1211 1219 1222 1239 1332 1374 1376 1378 1385 1491 1493 1556 1623 1654 1663 1720 1864 1891 1951 1988 2044 2049 2050 2090 2118 2120 2254 2259 2289 2315 2328 2329 2396 2401 2450 2504 2506 2586 2740 2798 2805 2807 2872 2892 2923 2993.
Lit. ½ 52 Stück à ℳ 500,—:
Nr. 3030 3083 3084 3104 3223 3224 3345 3398 3552 3553 3645 3696 3727 3730 3739 3743 3744 3745 3797 3807 3821 3881 3882 3958 4031 4063 4067 4071 4188 4192 4197 4211 4257 4310 4328 4382 4418 4424 4484 4502 4538 4602 4619 4655 4691 4699 4711 4736 4778 4821 4878 4988.
Die gerogenen Schuldverschreibungen werden am 1. Okiober 1918 zum Nennwerte zuzüglich 3 % Aufgeld gegen Einlieferung der Stücke eingelöst bei:
den Gesellschaftskassen Tuisburg
und Aschaffenburg,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Dresduer Bank in Berlin,
der Bank für Handel und Industrie
in Berlin.
den Herren C. Schlesinger⸗Trier &
Co., Berliv W. 8, sowie bei den Zweigniederlassungen dieser Mauren. 1
Mit dem Fälligkeitstage hört die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der nach diesem Tage ver⸗ fallenden, nicht mit den Stücken ein⸗ gelieferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrcgeg eagabig sind, noc;
ün n h:
Von Verlosung 1915: Lit. A Nr. 591 400.
1 Von Verlosung 1916: Lit. A Nr. 1225 1881 1984, Lit. B Nr. 3105 4913.
Von Verlosung 1917: Lit. A Nr. 1101 1188 1197 1203 1285 1346 1347 1884 1940 2397 2542 2945, Lit. B Nr. 3202 3792 3794.
Duisburg, den 16. Juli 1918.
[26056]
C. Heckmann Ahtiengesellschaft.
bei der Heutschen Bank in Berlin während der bei diesen Stellen üblechen Geschäftsstunden. Ueber die eingereichten vktten erteilen die Umtauschstellen Quttung, gegen deren Rückgabe die end⸗ gultigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekanntzugebenden Zeitpunkt an er⸗ hoben werden können. 8
Den einzureichenden Aktten ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen. Vordrucke hierzu sind bei den genannten Stellen erhältlich.
Auf je vier Aktten der Lindenbrauerei Unna mit Gewinnanteilberechtigung für 1917/18 u. ff. entfällt eme Akite unserer Gesellschaft mit Geminnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1917 an.
Außer den den Aktionären aous der Fusion zukommenden Aktien werden den⸗ elben auf jede eingereichte Aktie der
indenbrauerei Unna von den Umtausch⸗ stellen 300 ℳ bar ausgehändigt werden.
Aktien, die bis zum 15. Seplember 1918 bei keiner der vorerwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Lindenbrauerei Unna, die eine zum Ersatz durch unsere neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. September 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktiten der Lindenbrauerei Unna zu lie⸗
fernden neuen Aktien unserer Gesellschaft
werden verkauft und der Erlös, zuzünlich der außerdem auf jede eingereichte Aktie der Lindenbrauerek Unna entfallenden 300 ℳ, abzüglich der entstandenen Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bezw. hinterlegt.
Dortmund, im Mai 1918.
Dortmunder Hansa-Brauerei
Anttengesellschaft. Th. Heller.
[26059]
15 151 70 39 47887 75 183/45
100 06902
Aktiva. Kassakonto “ Debitorenkonto . Warenkonto Immobtlien⸗ u. Mobilien⸗
eI11““ Maschinen⸗ u. Werkzeugekto. 71 916/28 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 490 01
8 .“ 308 289,33
siva. . 100 000— 208 289,33
308 289,53 Gewinn⸗ und Vo⸗lustkonto.
Debet. Nerlustvortrag Arbeitslöhne.. Gehälter.. 8 Abschreibung auf Mobilien und
Immobilien .. . Abschretbung auf Maschinen und Werkzeuge. Unkosten
. Pas Aktienkapital Kreditorenkonto.
7 641: 30 750 7 820
2 042/22
17 979 06 15 06013
929
236 55 74 566 43 .6 490 01 81 292/99 Glashütte, 31. Dezember 1917. Glashütter Pe ehegas. Uhren.Fabrik 0 8 es.
LI]
Zinsen k Fabrikationsertrag. “
III. Die für die Einreichun “ zu benutzenden Formulare sind unen eltlich zu beziehen durch folagende Bankin titute:
Bauk für Ieman⸗ und Jndastrie in Verlin und Frankfurt a. M., Direction der Disconto-Gesellschaft in Berliu und Frankfurt a. M., Nationalbank für Deutschland, Berlin, 8 A. Schaaffhausen'scher Baukverein, Aktiengesellschaft, Cöln, Bankbaus Abraham Schl singer, Berlin. n “
8 Im übrigen wird wegen der Einzelheiten, insbesondere der Einreichun g der
Aktien und der Einzahlungen auf die Bekanntmachung vom 15. Juni 1918 verwiesen.
Berlin, den 17. Juli 1918 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Elchmann. Dr. Neumann. Land
[2600050 Aktiva. 8 An 8 “ ℳ Per
Grundstückkonti 8 421 219779 Aktienkapftalkonto
Gebäude⸗ und Oefenkonti 19 30 — Prioritätsaktienkonto.
1
Bilanz am 31. Pezember 1917.
1 500 000— 1 053 000
45 779 49
3 373 59
514 780/87
1
26 139,50
2
56 5 Gleisanlagekonti „ 127 184 30 Obligationskonto .. . Maschinenkontt 1 99 473 — Reservefondskonto.. Gerätschaftenkontit . . 24 338 — Akzeptekonto . Hängebahn⸗, Brücken⸗ und Kontokorrentkonto:
Fahrstuhlkonti 139 460,—ꝙKreditoren “ Elektrische Anlagekonto 1 Gewinn⸗ und Verlastkonto Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Tongrubenkonti b 1 36 596 Drahtseilbahn⸗Epterode⸗
8,1. *49, 811ö6“ Kautionskonto. “ Amortisationsprämienkonto Kassakonto “ Wertpapierekonto.. Warenkonto Kontokerrentkonto: .““
Debitoren “ 255 915/72 Wertverminderungekto. der
im eigenen Besitz hefind⸗
lichen eigenen Ooli⸗
15—181181u“
23 268 1 292 35 400— 5 507/˙22 241 633 349 203/6
26 050 3 643 073,45
l, den 22 Juni 1918. geef. Der Vorstand der
Act.⸗Ges. Möncheberger Gewerksch C. Krull. Herm. A. Ehlers.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem ordnungsmäßig ge⸗ führten und am 31. Dezember 1917 in den einzelnen Conti abgeschlossenen Haupt⸗ buche bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevision und dem Vergleich für die Grundbuchungen, gemäß dem besonderen Prüfungsbericht ö111
Cassel, den 22. Junt 1918. Alb. Schmincke, ö“ von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Hezember 1917. Haben.
An LEETTLT16A6ö-8 ℳ 3 Verlustvortrag aus 1916 204 392,58 Warenkonto . 8 968 996 06 Kontokorrentkonto. . 15 959,94 Sonstige Einnahmen 19 175,80 Geschäftsunkosten.. 386 843 44 8
Ahbschreibungen 8 353 460/64 8 Reservefondskonto. 1 375776 Gewinnsaldod 26 13950
988 17186 Cafsel, den 22. Juni 1918. Der Vorstand der 8
Act.⸗Ges. Möncheberger Gewertschaft.
C. Krull. Herm. A. Ehlers.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Vetlustrechnung mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuche bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherreoison, gemäß dem besonderen Prüfungsbericht
Cassel, den 22. Junt 1918.
Alb. Schmincke, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
3 643 073 4
988 171/86
[26006] [24202] Aufforderung. Herr Bauunternehmer H. Lauser, Har⸗ Nachdem die am 4. Mai 1918 stottge⸗ burg, ist als Mitglied unseres Aufsichts, habte Generalversammlung unserer Aktio⸗
G einstimmi näre die Auflösung der Gesellschaft be⸗ vertahkr G ö111 schlossen hat, werden unsere Släubiger
Cassel, den 13. Juli 1918. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei
Actiengesellschaft uns anzumelden.
iquidation.
Sorau, N. deader 12. Jult 1918. Möncheberger Gewerkschaft. “ C. Krull. Herm Ehlers.
— ——
5 —