1“
88 “ “ 8 der Firma. — Bei Nr. 16 418 W. Thieke Er ereadt, Breuen: Inhaber sche Elbeschiffahrt, Aktiengefe⸗Hschaft; d. Als alleiniger Geschäftsführee kommt Nohensalza. “ ie Hauptnlederlassung in Elisabeih berw. Mitkr 8 23₰ . — Nchf. in Berlin: Inhaber jetzt: Mox ist der hiesige Naurer⸗ und Zmmnner⸗ in Dresden: P okura ist egtestt dem nunme hr Santiätsrat Dr. Schmitt in!: In unfer Haudels reglite „12595 wöbl für füs dls uch für Nie Sestia: e sabesh derp. Mitschke, geb. Dähne, in, Stettin. 21225967], Werl eingetrazen worden, daß der Sitz, Welitzsch. . 7257071
Bevern dt. Kausmon Chrisoph Martin Cul Becker Lindenfels in Berracht. bei der unter Nr. 32 eingelrcgenen h B it Müaslec i. üin Hannover Famin 1t A 8 Vlann u.“ In vas Handelszegister A nit beute bei der Gesellschaft nach Hamm i. W. ver⸗ In vas Genossenschaftsregister ist heate rb. 8 niederlaffungen iie “ Au Dlait 548 Stadtbezirk, die Firma Nr. 326 (irma „Nrubauner & Wttke“ legt ist. unter Nummer 42 die durch Statut vom
Bathke, Kaufmann, Berxlin. Der Ueber⸗ meister Einst Gostav Bererd gang der in dem Beutebe des Geschäfis Sremen, den 13. Jult 1918. in Hamrzurg. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Fürth i. Od., den 13. Juli 1918. onuwia, Gesellschaft mirb I 1 d 3 afi mit bes Wilhelm Kaufmann betr.: Eine Zweig⸗ in Stettin) eingetragen: Den Kauf⸗ Wetl, den 8. Juli 1918. 27. zuni 1918 euschtete Etnkaufs⸗
begründeten Forderungen und Verbinölich⸗ Der Gerichteschreider de richts: sellschat mit einem Vorstandsmitgliede Großherzogl. Amtegericht. FSaftung i 8b ü⸗ d Emden. 1 3 2A 8 selllch 82 1 82 f g in Liqutdation“ j und G ster i. W., 9. Juli 1918. niederlassung ist nicht in Al eld dern leuten Husos Rune „ Mi 8 9 8 FFr eeh 8 . tr . erer. n 44⁷ 8 IIe IAu Mün 8 , sondernleuten Hugo Rutzen und Richard Müller Königliches Amtsgericht. gensssenschaft fü: Bäckereibedarfs⸗
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäafts Fürhölter, O cder mit einem anderen Prokaristen zu ssalaa h f verb des Heschäafts Furhölt „, l 8 CoDds mit tunect 8. er Pturiste 5 6 8 eute eingefragen n. Aontanerkk 21 A — durch Moar Bathk⸗ auszeschlosen.. Bti 28 18 deFtnlen⸗ A 5942] Geschaft nebse de agen worden, daß du Königliches Amtsgericht. in Lamspriuge errichtet worden. zu Steitin ist Gesamtprokurg derart er⸗ b- nhtsctsasü-ss kkel, en⸗ af Nr. 42 640 Lorsch & Kachbar in Breslav. 225937, 02) auf Blatt. 13 776, betreffend die] —In as Bandelbaecüister fü 8e hi gehn der Fiema Bazar obuwrda¹ EI. Am 10. Juli 1918: steitt, aß Seste Selamecche ha. un Ver. Wilster. losoredrlzet esene heneeeeeeesasKnn Berlin: Sttz jetzt: Berlin Lichtenber In unser Handelsregister Abtellung B. Aktiengesellschaft Un tne Pbe ande a as, Handelbreg TTTI“ bindlichfket ende Forderungen und Be⸗ Hünster, en, . 119049] Auf Blatt 418 Landbezirk, die Firma trerung befugt sind. “ In bdas hiestze Handelstegister Ab veeeeenenen t ieghs e e. t: Berlin Lich! g. 22 Akriengesellscheft AUgemeine Treushand⸗ firmen wunde heute eingetragen: ndlichketten auf den Kansmann S. ⸗ In unser Handelsregister 4 235 ist Schütze & Zeista in Klleinzschachwis Eteltin. d 1 Jult 1918 st.Kung A ist a nier Mr. 80 8. Fumoö See svevre⸗ kecsescshs degneter⸗ 1 8 d 8 ttin, den 15. Jult 8 ““ ig A ist uns 2 50 die Firma snehymens ist der gemeinschaftliche Einkau
Verlin, 11. Juli 1918. ist unter Nr. 81 bet der Bergwerks⸗ en⸗Gefellschaft in Dresoden: D. Fi G jnocki * Ser r d - Artien. G⸗felschaft in Dresgea: Ver] 2. Die Firma Joz. Seorg Lehle, v. Cbojnacki in Hohensalza (sen n eirgetragen, haß nde Wetwe C stoph heir.] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Königliches Amtsgericht. Abt. 5.. Rusolf Gertcke, Wilster, Enwan⸗ von Robmaterkalten, Wa Bedarfs glstrup, Ellsabeth geb. Volk, ¹ n Baugewerke Friedrich Bruno Zeisig in — Apotheke und als deren Inhaber der sartikeln, Maschtren, Werkzeugen iw. für
Köntg sgericht Berlin⸗Mitte gesellse 2 8 Biesche’s Bieehor Finft Han 7 t mebr 8 523; . En “ Denigeed, des Borstande. Zum ITeireren Singen⸗Fils in Gingen g. F.: Fernee ist in ünse: Hardyls⸗ Ilemmhaterin der Firma Franz Hal⸗ Diesden tst infolge Ablebens augzeschieden. Stottin. — N25068] Apothekenbesiter Rudolf Gersce in Wilster dar Lenn.echesn werksugen, usc. ven Zum Liquidator ist bestellt der Baugewerke 8 ZIn das Handelsregister A ist heute bei eingeiragen worden. di G loss igewer ² un deren 2. bgabe an Nr. 1767 (Firma „Heznrich Prott Silster. den 11. Jult 1918. Vorstandeantgliever sind:
Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzer des Vorstands ist bestellt der Direktor] b. dei G B b 1 s ZAZA““ -Jflln . 88 es Vorstand zist be t der HDi . bei der Firma edbr. ades, Inh. Abht. A unter Nr. 458 heat kegister — Br st. und Hauptmann a. D. Willv Jesdieszkt Max Uhde in Dresden. Dessen Prokura- Albert Bader, Holzwarenfabrik und Säg⸗ „Barar obnwia“ in eahensans strganster i. W., 12. s. Alfred Schütz in Dresden . 6 za Königliches Amtsgericht. Auf 6 8 „[vorm. AU. C . — Auf B 3 Stadil d ¶m. N. Chinow“ in Stettin) einge- Lnigliches . f Blatt 423 Stadtbezi k, die Firma tragen: Die Fesellschaft it veas⸗ Königliches Amtsgericht. a. der Bäckermeister Gustav Böbber,
Berlin. [25933] auf F oIwi ist SK 2 3 f 4 1 3 4 Handeizregister des Könzgl 8e8 ä. g2 Bdrat Sef ist ersoschen. v wer iu Gingen a. F.: Die Fuma ist und als Inhaber derselben der Kanzen gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. Breslau, zum Repräsentantenftellvertreter Dresden. en 16. 8 t.- art. II erloschen. Severin v. Chojnacki in Hohenfalzg zun unmm [25826] Fürchtegvte Kemnitzer in Pirua betr.: 1““ der Bö 1j In ünser Handeleregister ist beute ein. pestellt. An Stelle des verstorbenen Kal. . . Ratgliches mtagericht. Abt. 11I. ⅜D·Den 12. Juli 1918. sdem Bemerken eingetragen worten, nur veckacnen Handelsregtiter wurde h ute Gustap Adolph Waliber Kunatb ist in. Der pieherige Gefellschatter Franz Braun wolrach re, . de Brerester Peul Fchs her⸗ getragen worden: Nr. 47 539. Herman Kammerherrn “ a. D. M Düren, Bheinl. [26040] K. Amtsgericht Geislingen. ie Ssghitatoen der „Bazar obuwis, . Im desüüe ENELi folge Vbledeng eewecer aen üteve ist alleiniger Inhaßer der Firma. In das Handelsregister B Band 1 ne. Baͤckerm⸗tster Bruno Brostg Menner in Bertts. Inhaber: Her. Maotatsbesiter Graf Ulrich von Richt. Im Handelzregister wurde am 4. Jall dshedcter Ereeb. elc inea asestet, Hantn g i äinenugs, fär Gesellshaftsstmen; elichaft sind eirgeneten seine Erden e d-. h 1s1e. (8.,8.,17,S,131b =— Fiema Chritian Die Witemesftarongen des Vorstands Re; 5 v. unn sür EePen, bofen auf Felesson nrg. Nemwisc, ist 1918 ei getragen. 8 8 Gleiwitz. [25943] betriebene Handelsgeschäh das von disser Zu der Firma Nockarsfulmer Fahr⸗ a. “ Katharina verw. Kunath, Monkg iches Amtsgericht. Abt. 5. 11 Egte. Hesenbeh t BegeFsthet erfolgen durch mindestens 2 Mitgtieder; in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, Wiktiche Sebeier ler Sezenbf lheresee 1 eit emnie „Fgn g; Ihbarae. Gesen. „In unser Handelsregister Abteilurg A mann Seherin v. Cbojnocki bin Haif. zeitgwerke, ee eseen ün b i Semgiffre L. Pisra, ing Stolp, Pomm. — [25969] lassung Putach 1. S8e Aragen: die Zeichnung geschieht i der Weise, daß welche am 1. Jult 1918 hegonnen hat. Whese „,ePeim, Oberregierungsrat, sWasft mit beschräutter Faftung, sist am 10. Juli 1918 unter Nr. 765 die und in die Fortfährung der eer. etüußent der Generalves sazmung vön, 2., tt b. dih migse dübecge Irwwina Kathartaa, J delsregist s das Vnns liteim 2 ither ger. Jema ihte Nameas G sellschafter sind die Krüfleut- 8 Berlin. Präsinent der Kgl. Ansteslungssommission Dñren“ bat dem Kaufmann Franz Fuma Friedrich Wichelm Klein, 6ꝙ gSe deeea der Brm „ B22Z8r 1918 wurde die Erböhung des Grund⸗ Hanna Kunath in Pirna, Erösch Hand derg icge A ist i bas vrf Prokura des Kaufmanns Wilhelm unkerschrift beifügen. . tamens⸗ 2 w . . 2, [in Posen zum Repräsentanten und an teilt. Amfsgericht Düren. Friedrich Wilhelm Klein in Gletwitz 31 in Se udeutenden 1200 neuen Aktien (Nr. — 4800 Kunath daselbst. (Nr. 332 . zen. osp, 2n. EETI1“ 1 nicht eingeiragen wird bekannkgemacht: Stelle des letzteren ist der Kgl. Haupt mann Friedri elm Klein in Gletwit Zusatz mit der Bestimmung gewill, von je 1000 K Gesam prokurg ist erteilt worben: den 6. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Wolfach, den 11. Jult 1918 der Ftema im Deutschen Genossenschafts⸗ Geschäftslokal Wallnertheaterftr 34.) — 1. es. leäteren ist der gl20 Düsseider-f. [25733] etngetragen worden. haben, daß Seberin v. C Raen tiet im Nennbetrag von je ℳ zum Kurs im Prokurg if erkeslt worden: 1 1“ blatt in Berlin. Die Haftsumme beträgt Bei Nr. 23 609 Ernst Thiele in Wäls 1. Dera ettegete sgae nednc In dem Handelsregister B wurde aum Amtsgericht Gleiwitz. pflichtet ist, seinen Vornamen 5 Femilir. non 2o0,beschtositea Hetrg 8 5 G “ 1207 “ Hnteie jehm. Hie htcht der Sheder Berlin⸗Lschtenberg: Jetzt ossene Har. Bllhelm Freiberr von Richtzosen auf 11.8Juli 1918 nachgetragen: 68. ——— namen der Firma hinzuntksttzen. 1üaen⸗ Das Grundkapital beträgt nun 4 800 000 in Pirna, s In das Handelgregister Abt. B Nr. 1 anteile zehn. Die Einsicht der Liste der Ses geneeteesge. Fent i g Fe⸗ Facchedorf. Kris Kreuiburg O. Schl. zum 1123. 18 1408 nzenesgenen Fiema Snofen. 125983]) dem Betriehe des eresivaes Die in Mack in 4800 auf den Inhaber lautenden] b. dem Baumeister Oskar Richard Mann ist veute bei der Aktiengesellschaft „Ma⸗ Genossen ist während der Dienststunden gongen bere gesegschefter seh de Sr. eebee terenieh rristter best-n. 9„. vag ler, Wianpeeben, Se eu.] ZBum Hendelsregister ist hei der Firwc degründtiten Fordervusee benesee das die, u 1000 ℳ, welche mit sort. in Pirna, Fr sch aemmerk Glowige eogerraaen: Dl. 7) (9), se denenscsch, Loeni geattet brucker Gugen Wdel. Hertin Aaüd Felir Wer⸗ Breslan, 5. Jnli 1918. 1 schaft mit beschränkter Haftuüͤng, hier, „Fritze & To. vorm. Bode & Co. keiten hat Severin 1 88 Verbindlich. laufenden Nummein versehen sind. c. dem Kaufmann Friedrich Oscar Sesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ 7) Genossenschafts⸗ Delitzsch, den 13. Juli 1918. ee h Königliches Amtsgericht. ae ntFehheenehas Hestnen. ie b.n 8,8¾ vee Wefsschen der Semn büteeena. . Chojaacki nicht Die Erhöhung des Grundkapitals ist hnn Fner in dira, ZE“ versdmmlüng vom 7. i 1918 auj.. 5 98 Königliches Amtsgericht. vhn c de ehecschsch een ne Focgge. Hheen Handelsreaister ist 3n nen 28 Fn lhi eingelragenen Firma Krüger eingetragen. 1“ Lree. hen Sadatt lots aiam die neuen, bar zu zahlenden Aktien, nannte Friedrich Oscar Leistner gemein⸗ sind eaecgärget Bers Bantanh a esac 8 register. Saea, 125989] sellschaft ist ausgeschlossen. Die Flrma E. Schmidt &. r. Weeuer in tetscheu. Berkzeug⸗ und Maschinenfabr⸗k, Gt.„Fnoien, der, 16. Julz 1913. ei.. die zunächst Namensaktien sind, wurden] schaftlich entweder mit dem unter a oder 1918. Königliches Amtsgericht. W 39081 Sunser Genossenschastzregister ist unter lauter jitzt. Eenst Thiele Nachfl. ee welcher 8* Ferb. selfcaft mit beschräakter Haftung, Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. [25952 889 de her nen. 189” 1 . “ Pewan t.n 81 gg UIm, Dona- 26052] lüete Betreatmaghng vn. 28 Jen zeniekedsgengebsarncag; 1. 8. We⸗ G 8 . — 8 — 865 Spmiht 8 „„ 1 x,; em Ingenieu Rich rd Bauer⸗ EE 86 122 un 0 lufg 0 in ⸗ 8 1 n igt 68 „ EI. 9052 8 8 5398 . c 8 . 2 „ E. „ b. P. Der bisherige Gesellschafter Wilbelm Mier in Gotba seit dem 1 Februar 1918 eine er beim Borhandensein von nur einem] In unser Handelsregister ist heute unter schmidt in Limbach und als . sich in Befihze de e; 6 eeee ehe ieee afis irnsew, wurde Feute beider Firas Kriegerheim einget - ne G chiedenen 0 „. Fohann Chiten t durch Ed Fulsessneben. Die bereher. enhenschiefet er el8 emne 3. afiofürer sür mr a Vor⸗ à d36 die Firma S dce has ger⸗ den In. iteren Einzahlungen sind nach Auf⸗ Piena beir.: Prokura ist erteilt dem Steiger und Deschsez, Gesellschaft serios Seeehae e giehenen Rchaßt⸗uss. Zohann Lhlten geb. Vogel, Neukölln, ist als persönlich Gesellschaäft ist jeder ermächtigt. nur zusammen mit einem, (Heschäftsführer Jahader der Kaufmann Emil Hagedorn. Angegebener Geschäftszwe g: Herstene sne eisseigere eh deg wenien eüen⸗ s Tö1“” Slinektnh.. daß Vorstandsmitglieder, der Genossen⸗ stand ewäblt v haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur] Coburg, den 16. Juli 1918 ior Vertreiung der Gesellschaft befugt ist; in Hagen 1. W. eingetragen worden. von Tricotagen, Ein, und Verkuf von Uüena gisr Fatgesfe narn: öbe er bae ongtten Pranersten vetseen n der Lntneghstert güalihgan manrden scan se der Hanhveeisremmeaiandte Deimenze 9 tung der Gesellschaft int * üten SPe.. Fvr hir. 1121 b Firma 8 hur⸗ — kk. und Strickr auf von Rücksicht auf Zeit und Höhe der ge⸗ anderen Prokuristen vertreten. bestellt: Robert Sreiger, Fabrilant in ast sind: der Handwerkgkammersyndikus Delmenhorst, den 12. Juli 1918. E“; 8 hede Herzogl. S. Amtsgericht. 4 8Sn“” 1“ Hagezt. afer ne⸗ „ 8 W1“ 1. vö . liteten Einzahlungen gleichberechtigt mit] Pirna, am 10. Juli 1918. Krumbach (Bayvern) und Arthur Deschler, Eze Faßlen 8 g nund 8 Großherzogliches Amtagericht. 8 — Bei Nr. 41 662 Melasse & Kraft. Dessau. [25937] werke in Hilden, daß die Prokura des “ Konigliches Aatzgedice 1“ 58 vö Be go 88 he öedhs — E1“ “ hafsger. ist berechtigt, di Fselabg. — h11“ ha Fer g 1 Bei der . Helfe n. Gerbard Hops, kes b6 in ☛ te ee eare1enhe, Nr. 2401— 3 und nehmen vom 1. Ok⸗ “] eder Geschäftsführer erechtigt, die p 5. Jul schafte g bag. Hehr. Ueeanssfsn. de Feüh 1 2 Faar e en 85 5 8 85 5 8,93288, Ure heMüsigetd und .d. ze. bi. Nr 12 919) 1.e Sr 12G 125953] tober h1hg ö 2289 Um⸗ E1““ 185989 Fesegfenft 1 üüh v8ag 818 die Asase 38 n HhFenhcich. 1989 beß “ 1 eheLüigrce. in e⸗loschen. wird unter der bishertgen Firma von der Amtsgericht Düsseldorf vJ e Seadeegeeae (r. 119.— 1HOanzelsregister B1 t bei der Fima fange wie diese Attten Anteil am Gewinn. ma Sienfried Leil TZ Z4““ ö“ nossenschaft „Konfumverein Westfalia 8 . Witw rri ert, geb. Krokel, in -n2-.4. 44 8ees Firma Securxitas⸗Werke Akttengesell. Manufaktur Köchlin, Baumge Außerdem wurden zu den 88 10, 12, Firma Siegfried Leihhols in Pr. Den 11. Juli 1918. 8 S v ret Sbenn hätit. drSeeeggmn Nellr tehe heehen Duisburg-RWhrorr. 120011] scatt fär Schiff nad Maschtnendau⸗ 4 8 A ktieugrsecschaßz in hrehar s6 t ihashe⸗ Ven ch enh,8eng Zu⸗ öC“ 5 Sen emaserasn 88 Amtzgericht Ulm. IMZenenser⸗Genosseuschaftziegitter in 82 NbE 8 AEreil. 85. Ni 5drauchs fortaefübrt. Im Handelsregister B Nr. 53 ist ber Hasburg — ist beute eingetragen: seingetragen worden: Die Vorstandemt⸗ sitze und Aenderungen beschlossen. Auf Prokkra urt füt.¹ 11““] Amtsrichter Walther. der Genossenschaft Herzselder Spar⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Hombruch M Pessou, den 13. Juli 1918. dder Fima Maschinenb zu⸗Aktiengesell⸗ 1vse Ff nhich 8 8 Herne ist glieder James Jequet und Rerxé Fadre die beim Gericht eingereichten Urkunden ü8 Amtsgericht Pr. Friedland Sn; 9e 0 und Darlehnskassenverein e. G. m. folgendes eingetragen worden: nenae 8 gehg, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. sc af Tigter hn Zuisbuer g.Meidersch 1 Peil 8 8. 1 W “ Ferufengin üder 1 Abänderungen wird Bezug ge⸗ 2 zun r . Fö Aöteilung 122922 . H. in Perzfeld heute folgendes ein⸗ Büstar Seen * N 20 ). 8. b endes eingetragen worden: burg, . Juli 1918. wurde zum stellber⸗ no 1 8 Erheerze -ahrahahas as Im Ho 8 Ge⸗ getragen: und Peter Liedtke zu Hombruch sind aus si Im Handelsegister Abteilung n Nr. 94 portmuna- [25977) Direktor. Berhard Stratenwerth in Königliches Amtsgericht. IX. stretenden Vorstandsmitelied bestellt. Er zur der Fima Schel'sche Ruch. mgaa, S. à. Vekauntmachung.12s987 elsc.tgtiemem, Band1 Bl. 89 wurde” Der dandwirt Arnold Lehmeier in dem, Vorstanz ausgesch eden, an deren st beute hbei der Fima Rawack und In unser H§andelsregister Abt. A ist Dulsburg⸗Meiderich ist zum ffellvertreten⸗ zeichnet mit einem Prokaristen. Die druckerei Viktor Krämer in Heil⸗ Im Handelsregister Abt. B ist beute beute bei der Firma Württembergische Herzfeld ist aus dem Vorstand aus⸗ Stelle sind der Schlosser Ludwig Bitter Grhnfeld Aktjengesenschaft in Char⸗ beute bei der unter Nr. 1858 eingetragenen den Vorstandsmitglied bestellt; dersfelbe Uarburg, Espe. 125946] Prokuren des Paul Lo p, Pterre Favie, broun, Zweianiederlässung in Neckar⸗ bei Nr. 3 — Fums Elekivizitutswerk Lederwerke Bürrle & Cie. in Bai⸗ geschieden; an seine Stelle ist Stefan und Franz Bödefeid, keide zu Hombruch, vnerK cnit Zmeich berlafting Eh B Berthold“ zu Tortmund vertritt die Gesellschaft und zeichnet di⸗ Ia das Handelsregister B. Nr. 119 — F.2 Ledermann, Viktos⸗ Schlumberger susen: „Die Fesenstsasterg Lina Klämer, vormals Max Schieferdecker. Gesell⸗ Biggen h. 8 hn te e Willenbrink in Herzseld ia den Vorstand in den Vorstand gewählt. Ben eei 2 E1“ so ger 85 1. porden. 8 Firma gemeinscheftlich mit einem Vor⸗ 5 ma s. Cae es Aktsengesell⸗ une. skar sind erloschen. g Senc, ., Heflhegn ist durch sschaft mit beschrärkter Haftung in ist uls Eere fs vberzahert 68 gewählt. b ö““ vom 12. Juni 1918 ist S 19 der Satzunc, ie P okura des Kaufmanns Eugen standsmitalied oder mit einem Prokuristen.chaft für Schiff, und Maschluenban, rrach, den 4: Juli 1918. am 15. Deiember 1914 erfolgten Tod aus Roda — eingetragen worden: als weitere versönlich haftende Ge⸗ Beckum, den 10. Juli 1918. Köaigliches Amtsgericht. rI 18 sst § 19 der Satzung, Aufermann zu Dortmuad ist erloschen. Dem Labfmann Ernst Saling in Duts, Harburg — ist heute eingetragen: Gr. Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschteden. Aus der] Der Gesellschaftsvertrag ist durch den ellschafterin eingetreten Frau Maria Köntgliches Amtsgericht. Dresde [2590 der Veftimmung üßer die Höhe der Ver. Dortmund, den 11. Jall 1818. bauro⸗Medeerich ist Protura erteilt. Der., Durch den Beschluß, der Generalver⸗ Tewenwalde. Rsohar⸗ Gesellschaft sind ferner folgende weitere Beschluß der Generalversammlung vom Michaelis, geb. Gerber, Chefrau des Ge⸗ — Sgf- Bictt 89 des Genesfferschoer gütung des Aufsichtsrats trifft, geändert Tönigliches Amisgerkcht. selbe vertritt die Gesellschaft und zeichnet sammlung vom 3. Juli 1918 sind die 3 ser e 87 ister Abt 1259551 Gesellschafter ausgeschteden: 19. November 1917 abgeändert worden. sellschafterz Paul Michaelis. Piesselbe istt rieg. Bz. Breslau. (25706] registers, betr. die oen Genalen e ⸗ ordeg. O. S Dort “ ⸗c— die Firma zusammtn mit einem Verstands⸗ 88§ 1, 2, 23 des Gesellschaftsvertrags vom „„In unser Handelsregister Abt. A Nr. 315 . Ehe Bonte, Hrofessorggattin in Karls- Die Firma lautet jetzt: Bau⸗ und von der eschäfteführung und Feitretung, In das Genossenschaftsregister wurde kaufg. und B gencffenschaf Amtsgericht Beuthen O. S., eremund- .„ (25978] mitglied oder mit einem Prokuristern. 19. März 24. Mat 1918 geändert. Dee it, bei, der Firma Bock & Gisang — ruhe, Beiriebsgesellschaft mit beschränkter zusseschafffn. Der Gesellchaster Wil, heute unter Nr. 58 eingetragen: b2e Echmniehe, Talosses wab Laent den 10. Juli 1918. In unser Handeleregister Abt. A itt Dussharn-Nnt grn, ee; Jult 1918. Firma lautet jetzt: Eecuritas⸗Werke Luckenwalde beut⸗ eingetragen: Die Ge⸗ b. Paula Knapp, Bergratsgattin in Paftung helm Bärkle, Fabrikant in Zuffenhausen,“ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der chmisde, Schlosser und Siell⸗ heute bei der unter N.. 1636 eingeteagenen Lönsgliches Amtsgericht Artiengesellschaft für Schiff⸗ und sellichaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Königsbronn b 1 1 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Bäckern, Kondito d Pfeff macher Sachsens, eingetragene Ge⸗ Bielererd. [25725] 1b ö heeö- ““ Maschinenbau und Spreugstoff⸗ loscen. w. 1 c. Eugenie Meyer, Oberingenieursgattin Fescfr e ce Bekangfmachvngen Her wür. Den 12. Juli 1918. küchler EE ö“ 89 ect, gaees Felt. In unser Handelsregister Abteilung A Pfrmann Schilbutemm zu Dortmund Fiusterwalde, W. L. [25939] fabrikativn. uckenwalde, den 6. Juli 1918. in Nürnberg, Zeschäftsfü sgehen, inmall K. Amtsgerscht Baihingen. mit beschräukter Laftpflicht mit dem vorden: Sden, ist heute eingekragen in Naots ggis Ffreme Handene. folg;:ndes eingelragen woeen: rxeheühe⸗ In unser Handeleregitzer B ist beute, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Köntgl. Amtzgericht. d. Rudolf Krämer, stud. jur. in Heil⸗ Geschnsfübrfr aßgoececg, dgrch ginmalige⸗ Oberamtsrichter Haug. Sitze in Brieg. Saltb cnge 30. Mai eDen: Schmiedemelster Onk gesellschaft unter der Firma „eutsche Handelo eschaft ss aft srische Methsre Hei,ver unter Nr. 17 eingetra enen Firma auch. Die Sprengstoffabrikation sowie Mainz. [25956] bronn. Roda, den 12. Juli 1918. vg. . 1918. Gegenstand des Unternehmens ist ist nicht mehr Mitglied d 7c Fheanag Herrenwäsche⸗Fabriken Zorubzusch Handelsgeschäft ist mit säamtlichen Altiven Finsterwalder ishamottemerke G. m. der Betrieb aller damit im Zusemmen. In unser Handelexegister wurde heite Die Gesellschaft wird sonach von den] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Varel, Ordbg. 1880530 gemeinschaftlicher Einkauf, Herstelung und Zum Vorstendsmiegffere 1 hest lt der &. Eo., Berlin. Blelefeld“ mit dem S seallhen buf en Kaufmaunn Hermann b. H. zu Liesraa folgendes eingetragen hange stebenden Geschäfte. bei der Firma „Domdrogerie Wilhelm esellschaftern Viktor und Theodor Krämer “ Iscbha Handeloregister Abt; A biesinen Verkauf der zum Betriebe des Bäcker, Schmiedemeist *Guftav A beenn ne Sitze in Bielefeld heute eingetragen. Sch Umafin zu ortmund übergegangen worden: Harbuve, den 13. Juli 1918. Otto“ in Mainz eingetragen, daß der in Heilbronn weitergeführt.⸗ RYDnfk. 8 [25963] Amtsgerichts ist heuie unter Nr. 292 ein⸗ des Konditorgewerbes und verwandter Ge⸗ Arunsd ““ o 1) Fadrikant Karl Dornbusch und Fabri⸗ 1 81448 . mann ist der Kaufmann Carl Schlesinger 1 Handelsgeschäft als sönlt jender Zu der Firma August enmayer “ „ :2 e „ Industrie ganzfertiger Waren sowie der Maschinen S 8 Lgw Apt kant Karl Baumhöfener zu Bielefelb Dartazege deng, 11. Juli 1918. in Finsterwalse zum Geschättsführer be⸗ Merord. 88 [25948] Gesellschafter Anzetretenit. — Mühlsteinfabrik in Kochertürn: mit höüm eeedserafts get EEETEö11ö1“ W“ * vaecde. werzzeüct. 81g 2) Fabrikant Slegfried Buchholz und “ Amtsgerscht. stellt. „Ja unser Handelsregister Abteilung A aus den Kaufleuten Felix Luͤwig Otto „Die Handelsniederlassung wurde von Kydultau und alg ihr Inhaber der Persönlich haftende Gesellschafter sind: Geschäftsbetrieb kann auch auf Nicht⸗ Eisenberg, S.-A. [26031] Fabrikant Bernhard gen. Benno Dortmund [25979] ꝙFinsterwalde, den 15. Juli 1918. sst unter Nr. 584 die Firma Heinrich und Hans Noll, beide in Mainz, be⸗ Kochertürn nach Jagstfeld verlegt“. Kaufmann Josef Siottka in Nieder] 1) Korbmacher Gerhard Otto Conrad mitglieder ausgedehnt werden. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Fränkel in Berlin, In unser Handelsregister Abt 4 6 Königliches Amtsgericht. Cordes, Herford und als deren In⸗ stehende offene Handelsgesellschaft bat om Den 12. Juli 1918. 1ngg üac.e. 2 E“ ö“ 3) Fabrikant Albert Dütting und Fabri⸗ beute bei der unter Nr. 477 eingetragenen „ 1/ haber der Kaufmann Heinrich Cordes in 10. Juli 1918 begonnen und wird unter K. Amtsgericht Neckarsulm. Rybuik, den 8. Juli 1918. 2) Malermeister Ernst Anton Ocken, schaft erfolgen unter der Firma in der tiv⸗Verein zu Eisenberg und Um⸗ kant Dr. phil. Paul Nordmeyer in Firma „E. & A. Meininghaus“ zu FFankenstoin, Scales. [25940]] Derforz beute eingetragen. unveränderter Firma mit dem Sitze in Amtzrichter Weber. Satzwedel. [25964] daselhft Schlesischen Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung. gegend, e. G. m. b. H. in Eisenberg, Bielefeld, Dortmünd folgendes eisgetragen worden: ze n unserem Handelsregister Abteillung à Verford, den 13. Juli 191i8. Maini fortgeführt. 8 8 51. In biestges Handelsregister A. Nr. 50 5.Die, Beseglschazt hat am 15. Junt 1918 Hie Willenseklärung und Zeichung des S.⸗A., eingetragen worden: 4) Fabrikant Eenst Heyer in Bielefeld, Der Kau Ewar srne ens ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Mainz, den 13. Juli 1918. eustadt 0. 8. [25985]1sist bei der Firma Otto Brüver, Sais. begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; BDer Geschäftsanteil ist auf 50 ℳ er⸗ fuann Ewald Meininghaus Firma: „Zuckerfabrik Frankenstrin ia 8 Gr Amtagericht In unserem Handelgregister A ist heut wedel Fere eingekragen: Die Prokun sind beide Gesellschafter ermächttgt. die Zrichnung geschieht, indem die höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ Pr. gericht. 1 1 Varel i. Oldbg., 1918, Juli 7. Zeichnenden ihre Namersunterschrift kei⸗ lung vom 16. März 1918.
5) Fabrikant Mox Heilbrunn und Fabri⸗ ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ — 1111“ bei kant Adolf Heilbrunn in Berlin, chieden. An seine Stelle ist sein. Witioe 1chles. zu Zadel“ folgendes eingetragen Kertord. [25949] — — — fi der unter Nr. 1 etagetragenen Fitma der Käaufleute Bernhard Lipkat und Wil⸗ 1üse Pr E“ Fhüsden I“ 88 le ist Pe Mhitae⸗ worden: In unser Handelsregister Abteilung 4 Nainz. l25957] Constaat Schneider in Neustad’ H. E. r. Fetent salhard Ferke Der Kauf⸗ Amtsgericht. Abt. II. fügen. Per Vorszand besteht aus: Wil⸗ BEisenberg, S.⸗A., den 10. Juli 1918. Gesellschaft am 1. Jult 1918 begonnen bat. haftende Gesellchafterin in vie Gesell Di* „bisherige Prokura des Fabeik⸗ st, unter Nr. 583 die Firma Carl „In, unser Handeltregifter wurde heute als deren jetziger Inhaber Oskar Schnei⸗ mann Otto Brüder ist ausgeschieden. Der er Pec 1 belm Nitsche, Friedrich Hoffmann und Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Die Vertretung der Gesellschaft erfalat schaft eingetreteern. esell direktors Dr. Herberger ist erloschen. Dem Eageringhaus, Enger und als deren die Firma „Hans Rarten“ in Mainz ur eingetkagen worden. Amtsgericht Kautmann Bernhard Lipkat, Salzwedel,, arel. Oldemb. [25794] Julius Greulich, sämtlich in Brieg. Die n. durch ehen Ge dsweaste. Fe. r Jks.ete Feftteteng der G enwefteist Disponenten Ernst Schwarzer zu Zadel nhaber der Zigarrenfabrikant Carl und als deren Inhaber Hans Narten, Neustadt O. S. 12. 7. 1918. sst jett Inhaber der vnveräͤnbeckeeeitma In das Handelsregister Akt. B hie⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ Freiburg, Breisgau. [26033] daege enen Seeedge gesrnsls e. a1. 9.. etrng esellschaft ist sie ist Gesamtvrokura dergestalt erreilt raß Eggeringhaus zu Enger heute eingetragen. Kaufmann in Mainz, eingetragen. EKexrs Fe s ea Der Ueb der in dem Betriede be. sigen Amtsgerichts ist unter Nr. 20 die krägt 300 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ — In das Genossenschaftsregister Band 1 ’doch mit der Maßgabe, daß eine Ver⸗ Portmund, 6 er gemeinschaftlich mit einem der bereit; Perford, den 13. Jult 1913. *—· Mtainz, den 13. Jult 1918. Z“ 1250501 ündeten Forberungen und Verdendlich⸗ Sesellschatt mit beschränkter Paftung in schaftzantette 20. Die Einsicht in die O83 8,wurde eingetragen:, trefung durch zwei Gefellschafter, wesche 9 veeneröhe n Hahr28. feestellten ober noch zu bestellenden Pev⸗ Königliches Amtsgericht. Gr. Amtegericht. 9. 1““ keiten ift 18* Fen Erwerbe der Geschästs SIse znn besenen eewieen⸗ 69 be ctite der Genossen ist während der Dienst⸗ ” ü- aesch vseben. EP1II“ 3 2 rhindlich 8 1“ I“ e r. 2S2⸗ 1 ggaesch a beschränkter Haftung“ mit stattet. unbe⸗ den däh ge ae ehctn ecer woremuna.. — [25980] inden Hit c tocnarr tergenthenm. [29958] brüder Maenuel in Reutomischel am durch den Kaufmann iplat autgeschlossen. zem Sis in Varel einzettagen Her antsgelichte Beien⸗ den 11. Jull 1918. scheänkter Haftpflicht in Ebringen Ziffer eingetraͤgene Gesellschafter eine„In unser Handelgregister Abt. A ist. Frankenstein, den 2. Juli 1918 Im 13. Juli 19ls ist i [26047]] Bei der Firma A. Kayser in Mer⸗ 15. Juli 1918 eingetragen worden, daß balzwede 1 49 A. 88 ict. Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1918 betr.: An Stelle des verstorbenen Josef Gruppe bilöen. 11“ heute unter Nr. 2415 die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. . register -e en: iste eut Hfenden zentheim — Pandelsregister Abteilung alleintger Inhaber der Firma der Kauf⸗ T“ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Crefeld. [26032] Kiefer ist Landwirt Franz Walk in GBielefeld, den 13. Juli 1918. sesellschaft „A. Dickhaus & Soha“ zu 1““ H⸗R. B0†188 die Firma: Helmke & e ZZ““ vn ee r ne, eeeen eh Van 8 delsregister A 1e96g “ b und der Betri 5. h 88 88 Fnnea encgagteghge n besirgen ncg sftenafntgall Fzniafid tsgericht SDortn ger . . 5]1 C . 12 8 ½ ngetragen: 1 8 ist. 8 1w „ den 15. ’ andelsregister A Nr. er Erwerb und der Betr ines heute un ummer e Gen ⸗ reibüurg, 10. Juli . Köntgliches Amisgericht. Terehen eiggetragen warden, erkt di *eestnr wa eeshtester B 228042 Aan Bear 1 — Papierhandlung. Dem Kaufmann vund Färber Hugo 1918. Königliches Amtsgericht. Fir ma Schäfer & Lichtspieltheaters. .““ schaft Ie der Frma bseeofer. Großh. Amtsgericht. “ “ EEö“ Albert O.73. 45 wurde eingekragen: zmit ve Frzamen g eelas. dö- Fshfer in Mergentheim ist Prokura er⸗ Nesky. [25960] Kirsch in Seeeln folgendes ein⸗ 8 Feilschäft bepechtigt, alle 6” Prgbnss. ensfetega⸗. 88 888 Fürth, Bayern. — [26034] re . 2593512¶ 3un A. Firma M. We Söhne, Gefec. he vS 1— „kteilt. b gf. etragen worden: dem Betriebe eines solchen eaters in Handelskammerbezirke Crefe . 5 In das Mndic Kestes cht eingetragen⸗ Saghong, ugior, . Eö“ EE denehnde en gecp. 1 Thegende at ce cgh eenae g 19 v dgn 8 zutheim S asenn 8 Fabrikbesitzer Edgar Kirsch ist aus⸗ der Rtege- .gere b 112 be⸗ Seeeheg.; Kauß dingeiregene „..21nse Sheeaisberesen, 6 9I8 bbegonnen. Sitz in Freibürg betreffend: Durch Antiquariat mit Ine leh⸗ . Amssgerscht wrerg 8 Lippe’sches D. 89 in Dau⸗ geschieden. streiben, insbesondere Handel m men Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 8 ien Sch * en, 8 „ . Siß in Iatiquartat mit säͤmtlichen Ne Uaen. ampfsügewerk in Dau hie 1. er freien Schmiedeinnung Burg⸗ Carl Fenadens, Brement Tehaber ist. Per Ebefrau Kaufmanns Alpert Dick⸗ Gesenscaftebeschuß vom 11. Suni 1918 Staumkepitgl: 27— de, ehesegacss. Landgerichtzrat Abel. an — folgendes eirgetragen worden: Echkeuvitz, den 11. u 1918. Füu deer rernschaft ist in erster Livie ge⸗ TehStnns ief nen 11, eane onen hen. forrnbach, eingetragene Femosseg⸗ Angegebener Geschäftezweig Stauerci⸗ Sgug⸗ Emmv 9⸗5. Drekopf zu Dortmund ist der Zesellschaftevertrag abgeändert. fführer; Buchhändler Hermann Helmke Morgenthelm. [25959] dem Revierförster Hyn in Dauban ründet, um das unte 8 Be etchn 6 stellt 1 “ eeiat. mit wchrästter Hafenslzchee. Christoph Emden, Premen: An Wil⸗ „ 1— 8183. Srolh. Frntihgerscht. zer in Hildesheim. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 149 verhe . Ju 1 In unfer Handelsregister eute te b ben Förderun irtschaftlichen Intere; Eee heis t —* büds 6 „Wll-. Körigliches Antsgericchkt. Atvn, aüke. 8 dertrag ist am 29. Juni eS sonschaft⸗ BePnschafigfgme S Partin Königliches Amtsgericht. bei Nr. 251 (Firma Fried. Hünning⸗ Süg eihh. 9 1ES Ferdeeecg, der neirhshafilg ha) Itereseh ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquida⸗ C. Brandt & Sahn, Bremen! An eArhee e “ . weennedeüchhng [25941] Sne. nn iur Firma Dampf⸗ & Cie. in Mergeuntheim eingetragen: Niesky. [25961] haus zu Haßlinghausen) eingetragen Der Zrwheck der Gefellschaft ist aber bier⸗ de Vöbmafenden Warn⸗ 2 Fer e⸗. boten 11 lce; Jeenn. Schmied⸗ Nedsof . cche, st rauen erret., 8Is weser Handeleregiser Ab. 2oe In vnser Handeseregester Ast, B wurde Labilert, eoebenette übern F.ar. es hcelgscheft bätefich nüan senir Ic unser Hagelsegister Ahtg9 8 Beadena hes ers. nabenbiumg mit vicht erschöpst, vielmehr kaen di⸗ „ossenschaft durcz die Reichsbetleidunze. segets!, beide in Bürafmrabuh.—e Soh S1 esea⸗ ö 8 8 drie Mer de Fiuma , David da . 1neseien ne 8 1 Sarstedt ist zum Geschäftsführer a fgelöst lcecgs gastn f der bis⸗ üppe'sche Crelobrushperwa ne. d Haßliughausen“ geändert 8- daß ühn Felschät PöbePeööweter 8 daene ,Jar. weg.agcggge aelt.werden. 8eDeh Fire führt den Zusatz: in Prokara erfeil' öö eren er Bachenfeis sosgender Ghetttg Föhe .. g 8 heriaen Firma auf den bisherigen Gesell See — solgendes eingefragen worden: Geveisberg eine Zweignieder assung Ab ½ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Höchst⸗ Fü ch. den 16. Juli 1918 C. Jnl. Thorspecken, Bremen: An “ EE111I1“ g vol⸗ꝗ„H.⸗. B 113 zur Firma Gesellschaft schafte 1 Partin junsor, Kaufmonn in „Kurt Graf zur Lippe is Ge⸗ der Firma „Fried. Hünninghaus Abtl. Als alleini eschäftsfü äf K.h miegericht, Rrgilte 1 An Dortmund eingetragen worden. logen: füe Rohvoelgewinnun d schafter Karl Partin junior, ib rie sellf af zur Lippe ist aus der Ge⸗ Se k Gevelsberg“ errichtet worden s alleiniger Geschäftsführer ist der zahl der Weschäftsanteile 10. K. Amtsgericht, Registergericht g. un;d Verwer. Mergentheim, übergegangen, weshalb rie chaft ausgeschieden.“ ((HHemmerwert Gebelsberg dwrcemn(Kaufmann Hermann Bohlken in Varel Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ee. r.he ürtratn
Hinrich Christian Kückens ist dergestalt] Por 3. 8 J r Versammlu 2. 8 8 11 1 Portmund, den 13. Juli 1918. In der Versammlung vom 23. April tung m. b e 3 Einielfic e“ 2t Gesamtprokura erteilt, daß derselbe be⸗ 87 1918 wurde heschl 1 g m. b. H. in Hildesheim: Frau irma in das Register für Einzerfirmen Niesky, den 13. Juli 1913. it. 1 bestellt. aft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Fürth, OGdenw 5 Königliches Amfsgericht. vurde beschlossen: Eise Lehmann hat ihr Amt als Geschäfts⸗ übertragen wurde — s. daselbst Band I1 Königliches Amtsgericht. Die dem Betriebsleiter Heiurich Haglen. bare. i. Oldbg., 1918, Juli 7. * Piorgeavamei ede na Hemnschen 8 Bekanntmathn B 8 — berger zu Gevelsberg für die bisherige Amtsgericht. Abt. 11. Reichsanzeiger. In unser Genossenschastsregister wurde
rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ a. Die Gesell;schaft wird nunmehr b ü ““ b e. Dee h d nunmehr durch führerin niedergelegt; an ihrer Stelle ist: Blatt 20 1 - 8 25982] einen Geschäftsführer vertreten und als gewähl Kaufmann Albert Schofl⸗ 8 b olde 5960 Pr. . Lünig gheczagtmana a Co., br In unser Handekeregster Abt. 4, in solch r, Sraitctarat Br. Nlolaus Schmitt bems da Berng heen ibert Schellen. Den 15. Jult 1818 im In Sedehendnssen., Hees02n gence ftett Nörhait whnchern Seh xbbböe g. 8 nangsen.8 vemenr heute unter Nr. 2417 die Firma „Her⸗ in Lindenfels bestellt. H. R. A 479 zur seirma Mölhers K. Amtsgericht resesibe (Eduard Vöge 1* sat 5. 7r 88 8 Schwelm den 11. Juli 1918. Volkmarsen. [25973]9 A. Meyer, Crefeld, Kaufmann Julius Statut vom 9. Mai 1918 der Bäuer⸗ Ee Hens .e- 8 19 dacg geh memnn Heehe in Dortmund und a8 1b. Se zn Darme Co Hildesheim: Die Firma eesa⸗ Landgerichtgkat Abel. Spalte 5: Die Firma i eeh g Köntaliches Acntsgericht. 8 In züfler Handesassgiftfr A ü 41 ist “ 1 Kaufmann Heinrich ichen Bezuns⸗ und Absatzgenossen⸗ efamiprokurz erten 3, derselbe deren Inbabder der Kaufmann Hermann a! eirdet als Geschäftsführer mit einen Zu 4 25 rhäl 8 1bn gnzns O : ist er X üe gerich eute folgendes e ngetragen worden: Püßler, Cre dld. aft e. G. m. b. H. mit dem Sitze Se ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Hertz zu Dortmund eivgetragen venhe⸗ Wirkung vom 1. Nevember 1917 aus; Co. Censet genn Fen, hnmer⸗ geeeI B 112 8 wenaue 158h Anas b. 1918, gorar, ae.r. 1283001 ,gstan: at, Seraattgen. Holk. ie Ugüentealitta,gen zen üastnde in eumvand h, Sdw. Getesstand de 1 19 a 1 m 5 nem der anderen Pro- Dortmund, den 13. Jult 1918. selne Vertretungsbefugnis sst erloschen. Beton⸗Eisenbeton be2 Weangefas FIn unser Hondelzregister bume pr gliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B it marsen. Inhaber: Carl Vernaleken in erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; Unternehmens ist: Czrt Fehrb er. Geenten: An Emm Königliches Amtsgericht. c. Dos seitherige Gesellschafter Kauf. Zemenmöhreu. und Kunststeinfadtit ulenneriehe Lcheneiee und Lüger⸗ va. 1252110 (bei der Firma „W. Voigt u. Löhne“ Volkmarsen. 8 die Zelchnung geschüeht, indem 2 estiltener a. gemeinschaftricher Ankauf landwirt⸗ Fr⸗ diich r Rerchelt, unrich gn Emil —y — mann Wilbelm Fries in Darmstadt ist Hildesheim. einfabrik 2 sünsterische Schiffshrts⸗ ud zi ster om Handelsregister für Plrna ist ein⸗ in Kunzendorf eingetragen worden: Volkmarsen, den 6. Juli 1918. der Fiima ihre Namensunterschrift bei⸗ schaftlicher Bedarfeattikel, Kückens nd 8- rh dSlaab Fbrinian Dresden. [25938) aus der Gesellschaft ausgeschieden und hat H.-R. A 411 zur Firma K — haus⸗Ackiengefenschaft 5 Kaufmann betragen worden; ; Geselschasterdefchnu 85 88 e.;. deee.s füͤgen. ““ 5 dhs un 1 ar 4 5 ert Jürgeng In das Handelzreglster ist heute einge⸗ sesnen Stammanteil im Betrage von Grethe Hildesheim: Der 8899 E heute etngefragen, doß dem Gesamt⸗ Am 5. Juli 1918: 25 April 1917 ist das Stammkapital um-— S veen ö“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist schartlicher Erzeugsnisse. sü ferne 8 shan prokura erieitt, tragen worden: 1 4000 ℳ (Viertausend Mark) auf den Wilbelum Grethe in Hitbebbrn aufmann Theodor Kölven i., Penbeer henner tt 266 Stadtbezirk, die Ftrma 40 000 ℳ herabgesetzt worden und beträgt Werl, Bz. Arnsberg. [26054) während der Dienststunden des Gerichts. Die von der Genossenschaft ausgehenden aß 1 zwei derselben berechtigt si 1) auf Blatt 11 501, betreffend die Gesell chafter Dr. med. Nikolaug Schmitt, der Gesellschaft ausgeschlen eim ist aus prokura derartig erteilt ist, dac rosriten Er Kirsten Nachf. in Pirna betr.: j’tzt 213 000 ℳ. 5 „In unser Handelsregister Abt. B ist bei jedem gestattet. söffentlichen Bekanntmachungen erfolgen den. Focau. den 2. Juli 1918. der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell. Erefeld, den 12. Juli 1918. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
Gesellschaft zu vertreten. ¹Aktiengesellschaft Neue Deutsch⸗Böhmi⸗ Sanitätsrat in Liadenfels, übertragen. ssschaftlich mit jedem andeten; Hans Willit — 1 felbs, 1 1 5 1 b 8 8 472 2 ¹ b 8 ist i 1 Amtsgericht eee; zur Vertretung befugt ist, und 68 so blebens egariesen0 teec 8 Königliches Amtsgericht. sckaft m. b. Haftung J. N. Seiß in Königliches Amtsgerichhl. Feichnet i Vorstandsmitgliedern,
—
1 ——
“ 8
.