1918 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Wohlfahrtspflege. „Flugpost zwisch Trondhie E üund. Rörosß. Börse in Berlin. 8 Berlingske Tidende“ vom 8. Juli erfährt aus Kristiania, daß in I33, 1 85 2 In den nachsten Wochen finden zum Besten der amtlich ver⸗ 8. 8 die Postverbindung (Notierungen des Börsenvorstandee) 6 8 L E B E 1 N E

111“ soige der großen Ueberichwemmung un Gultal st alteten Kolontalkriegerspende 2 STpierrlage statt., mit Norwegen großen Schwierigkeiten üseact. Der Staat habe vom 19. Juli vom 17 8 1.

Die Sammlung gilt einer Heldenschar, die bisher allzu wenig genannt deshalb mit der „Nordischen Luftkraftgesellschaft“ Verhandlungen ein für Geld Brief Gel Juli b en 2 2 7 d3 v 7 78 1 a 1.,2 54

wurde, obwohl sie nahezu Uebermenschliches geleistet hat. In unseren geleitet über die Errichtung einer einstweiligen Luftpostverbindung 1m 6 Brief r um el san el er un Köni 1 ren 1 en gatsan ei ek.

veee, . 1 Ehre g7 zwischen Trondhjem und Röros. Die Verhandlungen hätte Holland b 100 Gulden 8 280 228 ö1“ 44 222 1b 3 1 8

eidigt; auf verlorenen Posten haben sie ausgeharrt, bis die BFFrfol daß die Flugpostlini its eingeri Dänemark 100 Kronen 7 125 281 . 1 3 8 8 1b 5

gewaltigr Ueberzahl der Feinde jeden weiteren Widerstand un⸗ Frfole gehaßt, daß die lugpostlie besetts eingerüchtet set Schweden 100 Kronen 8 913 1 173 5 168. 8 B li Frei Juli 1918

möglich machte. Noch aber sind von Lettow⸗Vorbeck und seine g Norwegen 100 Kronen 122 1912 4. 9 er in, Freitag, den 19. Juli 8

Truppen unbesiegt. Im fernen Afrika kämpfen sie unter Schwierig⸗ Mannigfaltiges. Schweiz 100 Franken r 14 ½ . 2 40¾

keiten, die wir uns kaum vorstellen können. Fast ganz auf sich selbst Ges 1.“ 395 . Hedwigskirche ei Wien⸗ 1 achen. 2 eg: Fal Bestern vormittag fand in der hiesigen St. Hedwigskirche ein Untersuckungasch ,8 9H ö6“ trtschaftsgenoßsenschaften angewiesen, haben sie ein tropisches Land von der doppelten. Größe Trauergottesdienst zum Gedächtnis an den in Moskau Budapest 100 Kronen 52,02 2. 62,07 8 1 Aufgebote, Verlust⸗ und G. Zustellungen v. dergl⸗ entli er N ei 2 1 3 Neederdaffune Deutschlands verteidigt; weder die Entbehrungen der Wildnis, noch ermordeten Gesandten Grafen Mirbach statt. Dem von dem Bulgarien 100 Leva 9 79 98 t 3 Verkäufe, Verpachtungen, is ngungen ze. 2 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung, 25 Sn haben Uis mutlos beracht Prälaten Kleineidam zelebrierten Requiem wohnten, Blättermeldungen See 1 798 erlofung ac. chaften ns Artien 3 Aktiengesellschaft Anzeigenpreig für ven Raum einer gespal xinheis 1. 9. Bankausweise.

reuen Eingeborenen haben sie nicht nur glänzen zufolge, die Brüder des Verstorbenen, als Vertreter Seiner Majestät des nope jaster 20,85 20,95 2 Kommanditg. 1 sellsschaften 8 en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile f. 0. iedene Bekanntmachungen Siege gewonnen, sondern auch in hartnäckigem Buschkrieg um Kalser und Königs der Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst Madrid und 20,85 20,95 ¹ Aubervem wird auf den Lenzetgenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene B 8Sen

jeden Zoll Boden gerungen, und heute noch kämpfen sie als von Linsingen, in Vertretung Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und Barcelona 100 Pesetas 112 113 12

Sieger auf portugiesischer Erde. Selbst die Feinde senken ihr G Prnacffin Aaauft Wilheimn der 112 113 U t s ch [4. De folgenden Zwischenscheine zu à 100 Nennwert, beantragt. Der In⸗ Theovor Konrad, Rechnungsrat in Gera, [26102] 8EE bht ““ als Vertzeter des Reichkanzlers der Wirkliche Geheime Rat von 3 ahee 1) n er U ungs⸗ obee Reichsanseihen (Kriegs⸗ .— der Urkunden wird aufgefordert, mit einem Besande von 1111,90 ℳ. Der Otto Benz von Unterharmersbach, sna West L. 8. S 688B Paver, ferner der Minister des 8E Hauses Graf zu Eulen Kursbericht e von ausländischen Wertpapiermärkten sach en 1) Nr. 205 388 über 2000 der An⸗ TI wr denn, ar r. 7 S8 g9 ete F. W“ werden auf⸗ s. 88 dan 111“ Kolonialkrieger, deren Not gelindert werden soll. Das Sammel⸗ 85 8 Seee E“ ö’“ 8. Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete auf den großen 9 9* leihe von 1916, 4. Kriegsanlethe, auf An⸗ unterzeichneten Gericht nm d2 ee he v-S Fm.2. 1919 Wor⸗ I1ö1“ Blasi s Krauz ergebnis soll auch allen anderen Kolonialdeutschen zufließen, die in ben Fi⸗ I Großrußsches⸗ Zeichnungzerfolg der achten Fehse. sowie im Anschlusse an die 28] Beschlagnahmeverfügung trag der Kal. Generaldirektion der Posten raumten Aufgebotstermine seine Rechte mittags 10 uühr, vor dem unter. von Unterbarmershach, zuletzt wornhaft den Schußgebieten bei Ausbruch des Krieges ihr Ha⸗ und Gut abgeordnelen der russischen Regierung General. Odinzoff bei. Boölsesen Frteserichte aeh dei . gestrigen Budapester Rülss Untersuchungssache gegen den und Pelegraphie zu Stutzgart. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zeichnefen Gerichte, Schloßstraße, Hochpart., in Unterharmersbach, für tot zu erklaren. verloren Was deutscher Fleiß, in 30 Jahren rühriger Das diplomatische Korps war 8” 1 spanischen Botschafter Polo 1 freünglicher Stimmung, die sich aber infolge der vor⸗ In der; ldwig Vetersen. geb. 17. 8 2) Lit. D Nr. 175 036 über 2900 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebote⸗ Der bezeichnele Verschollene wird aufge⸗ Kolonialwirtschaft aufgebaut hatte, ist ein Raub der Engländer, de Bernabs he 8e ees arischen Botfchafter herrschenden Geschäftsunlust nur in mäßigen Kursbesserungen de Bresten nde gears bSe 6 der Anleihe von 1917, 6. Kriegsanlethe, Urkunden erfolgen wird sermirne ihre Rächte anzumelden und die fordert sich spätestens in dem auf ihrer weißen und farbigen Hilfsvölker geworden; zerstört liegen lohe. S ili Geschüfigkra 1 8b lübrenden Kulissenpapiere äußern konnte. Im weiteren Verlaufe trat 1889 in 2 Fabnenflucht wird, da auf Antrag des Landwirts Friedrich Geilenkirchen, den 13. Juli 1918 Urtunden J“ wiorigenfalls die Mittwach den 5. Februar 1919, blühende Pflanzungen, reiche Farmen, der Stolz unserer Landsleute, lande S 1“] 2gr ““ :rk Bulg des rrbee Abschwächung ein, die durch Budapester Kaͤufe teilweise wieder emnderburg, venverdächtig ist, sich der Sünnewie von Düte Nr. 5, Gemeind⸗ Köntgliches Amtaaericht Keaftlozerklärung der Urkunden erfolgen Vormittags 9 Uhr, vor dem An tsgericht die Früchte ihrer Arbeit. Und um das Unglückslos unserer schwer eodenbSchwedens, . kenseehilez, Persiens. Zlanlante und der aeegseglichen wurde. Schließlich machte sich lebhastes Interesse ser sa len chendzuldsg gemacht zu daber. Westercappeln, Kreis Tecklenburg, ver⸗]o⸗ wird “] beimgesuchten Brüder in Uebersee zu vollenden, wurden sie vielfach Ulraine ““ bundesstaatlichen Gesahdtschaften snb ö“ Benden Prager Vantwers -25 gegen 9 48 M. Zt.⸗G.⸗B. Peten durch Rechtsanwalt Banning in 2Sahn gwe Cansg⸗nas. er, Cha lotte Gerg, den3 ö tu melden, vidrigenfals de Tödeseeklirung in eine barbarische Gefangenschaft fortgetrieben, die vielen von ihnen wesend die Gesandten von Oldenburg, Mecklenburg, Hegucffcsh Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Am kliche Notier n ir im Sinne des § 356 M.⸗St.⸗G.⸗O. Tecklenburg. geborene Götting, 1 Feüter, eea Das Fürstliche Amtsgericht. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

Leben und Gesundheit kostete. Hier zu helfen, die Wunden zu und Baden, der bavyerische Geschäftsträger und der Großherzoglich Devisenzentrale. Berlin 160,90 G., 161,20 B ungen der Uabwesend anzusehen in, auf Grund des der)eenteig⸗ F h;. ee c0,8 durch den Dreschmaschtnenbesitzer Louis 1.““] 8 8 der A. ö sanleihe, [26103] rteil „ergebt di orderung,

heilen, die der Krieg den wackeren Vorkämpfern in Neu Deutschland saͤchst 5 ; hti 6 3 2 8 8 msterd S m Deutsche 1 e 1 8 Fsijche Bundesratsbevollmächtigte. Ferner hatten sich eingefunden 457,00 G., 458 00 B., 228,5 1 . 3 am (360 M.⸗St.⸗G.⸗O. das im Deutschen BMe; Meyer daselbit 6 Aufgebot des An⸗ S heschlagen 88 ütgctn⸗ jeden Ce S der Justizminister Dr. Spahn und der Kriegsminister von Stein, der 280,00 G., 281,00 B., E 11“ Lepenbage eche befindliche Vermögen des Beschul⸗ 8 hfrah der 15 e” Eigbehcaf⸗ veehr dSe . Die Hinterlegungsstelle des Königlichen späͤtestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ Auskunft und Entgegennahme von Spenden erfolgt durch die Ge⸗ Chef des Stellvertretenden Generalstabs Freiberr von Frevtag⸗Loring⸗ 281,50 G., 282,50 B., Konstantinopel 33,00 G. 33 5 ** ristiania jerdurch mit Beschlag belegt. (Württemberg). er, D.⸗Ne. Perabronn . verzinslichen Anleihe der Rhein⸗ Amtsgerichts in Pr. Stargard hat in der ec. agg z 1 Juli 1918

üftss lont jeger⸗Spen ); 1“ vji 27 8 ücten h ; r Häftestelle der. Kolonialkrieger⸗Spende Opfertag Berlin W. s8, boven, der Oberprasident von Brandenburg, Staatsminister 179 160,90 G., 161,30 B. ubek. dlona. den 16. Jult 1918. 4) Lit. D Nen. 172 838 bis 172 841 proving 8. Ieagase lcanbe 8e birden heboen 8. Fachtscs sen nnalsgten Großherzogliches Amtsgericht - tragt. er Inhaber der Uckunde wir en Aufge a ebo diea⸗era ens de .xavae aecch

Mauerstraße 45/46. von Loebel faaissekrerir im Ret⸗hätdign; Dr. (Glei Loebell, der Unterstaatssekretär im Reichskolonialamt Dr. Gleim, London, 16. Juli. (W. T. B) 2 ½ % Enali 38 ezmburg, 8 ,3 ⁰rg b der Vizepräsident des Reichstags Dove und sämtliche höheren Beamten 5 % Argentinier von 1886 99, 2 ö sac 1 nha der Königl. Preuß. stellv. 33. In⸗ E aufgefordert, spätestens in dem auf den des von dem Besitzer Michael Geldon in 25884] Aufgebot.

„Nach dem sechsten Bericht der Berliner Hilfsvereinigung des Auswärtigen Amtes. 4 % Japaner von 1899 70 ½, 3 % Portugtesen —, 5 % Rußs⸗, santeri⸗Beiꝛade, Amtsstelle Hgamburg. Nrn. 531 437 bis 531 440 über 1e 1000 7. Februar 1919, Vormittags Long am 16. Fehruar 1887 hinterlegtenDer Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby für die aus Belgien vertriebenen Deutschen über ihre von 1906 51, 4 ½ % Russen von 1909 42 ¼, Baltimore and Ohio 8 Der Gerichtsherr;. der Anleihe von 1917, 7. Krie ganleihe 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hetrages von 613,79 zunüglich 152,50 in Berlin, Potspamwerstr. 84 a, hat als Tätigkeit vom 1. Jult 1917 bis 30. Juni 1918 betragen die Gesamt⸗ London, 18. Juli. (Reuter.) Nach einer Meldung aus Canadian Pacific 159 ¼, Erie —, National Railways of Mexico —, Stadthagen, Generalmajor. auf Antrag der Kaiserlichen Oberpost⸗ Neues Jaftizgebaude, Muüblenstraß⸗, Zinsen beantragt. Es ergeht die Auf⸗ Pfleger für den Nachlaß ber am 11. No⸗ einnahmen seit Eröffnung der Geschäftsstelle (1. Dezember 1914) GTokio vom 13. Juli wurden 400 Mann von der 1100 Mann starken Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Union Pacifie —,— Rudorff, Kriegsgerichtsrat. direktion zu Gumbinnen. .immer 17, anberaumten Aufgebots⸗ forderung an alle Beteiligien, ihre An⸗ vember 1916 verstorbenen, in Berlin, 120 511,04 ℳ. Hiervon gingen aus Spenden 58 693,10 ein, Besatzung an Bord des Schlachtschiffes „Kawatschi“, United States Steel Corporation 110, Anaconda Copper —, Rio 96139. 5) Lit. E Nrn. 401 204 bis 401 208 termine seine Rechte anzumelden und die spruͤch⸗ und Rechte auf die aufgebotene Boveastraße 40, wohnhaft gewesenen durch künstlerische Veranstaltungen wurden 61 105,84 er⸗] das infolge Explosion im Hafen von Tojama gesunken ist, gerettet. Tinto 69, Chartered 14 9, De Beers def. 141 16, Goldfields 1 3n der Unteisuchungssache gegen die über je 1000 der Anleihe von 1917, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Masse spätestens in dem auf den 15 No⸗ Witwe Jultane Weltge, geb. Ebel, das lei Vesein unc Früuchacn in 3838 üler v1“ N; 1 5 %. Kriegsanleihe 93¹. 4 % Kriegsanleihe 100 ½ gäger⸗ Lustan Trokas und Alfons 6. Kr'egsanleithe, auf Aat;ag der Aktien⸗ T“ ZLö““ Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Geldunterstü⸗ een geleistet und 389 Flüchtlingen freie Eisen⸗ 8 In; W B ; 9 3 ½˖ ileihe 87 ½. Privatdis 1758, Si 8 7 9 9 . 1j . 75 . eldorf, den 2. Ju G 2 Nr. 26, an⸗ ließung achlo ßgläubt be⸗ gen g . gen f Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Wie das „Algemeen ³8 % Kriegsanleibe 87 ¾ Privatdiskont 31 ⁄2, Silber 4812⁄16. epohr. 12. Kompagnte Füsilierregi⸗ in Firma Nationalbank für Köntgliches Amtsgericht. 24. beraumten Aufgebotstermin anzumelden, een Dion N1eiee e-.

bahnfahrt nach Belgien und frachtfreie Beförderung ihrer Habe Handelsblad“ aus London erfährt, drohl ein Ausstand der Paris, 17. Jull. (W. T. B.) 5 % Französt Anlei 8 2 Sg36 8 2 ne Hv sblad“ ac 8 ährt, 9 Ausst« 8 E1“”“ . B. sische Anl ne en gemein tli n. Deutschland, vertreten durch ihren Vor⸗ 1 Ausschlie Be ¹ 6 9 psehen von der EE11“ erstreckt sich die Lebrerinnen, weil der Grafschaflsrat sich geweigert hat, die Ge. 88,55, 3, % Französische Rente 61,80, 4 % Span. Lirn. Andat⸗ E“ Uaaft der Fahzger⸗ Berlin, Behunche ahr 68/69, [26081] Erledigung. ““ 1b 155 daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen füür 11113 2 auf lt⸗bälter zu erhöhen. Ungefähr 12 000 Lehrerinnen sind an dieser Be⸗ 141,50, .5 % Russen ven 1906 52,25, 3 % Russen von 1896 32,30, M. St.G.⸗B., sowie der §§ 356, 360 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alfred] Die in Nr. 148 v. 26. 6. 18 gesperrte Staaiskaffe erfolgen wird. 8 8 den vorbezeichneten Nachlaß spätestens Röchter. bihe, . . . er Erh 1 saufentbalt, PBeratung in wegung beteiligt, und 1200 Schulen werden geschlossen werden müssen 4 % Türken unif. 62,55, Suezkanal 5125, Rio Tinto 1899. N.Ft⸗G.⸗O. die Beschuldigten hierdurch Mosler zu Berlin W. 8, Behrenstraße 13 ½ % Reichsanleihe v. 1888 Lit. D Amtsgericht Pe. Stargard in dem auf den 16. Oktober 1918, 8 gelegenheiten, Einziehung von Erkundigungen, Vermittlung Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin si fahnenflüchtig erklärt und ihr im 68/69. Nr. 9414 zu 500 u. Lit. E Ne. 22 21] 9 .1ennd, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ von Nachrichten. Die gesamte Tätigkeit der Hilfsvereinigung wurde 33,77 ⅛, Wechsel auf Wien 19,65, Wechsel auf Schweiz 48,92 hunschen Reich befindliches Vermögen 6) Nrn. 16,377 bis 16 380 über je zu 200 sind ermittelt. 8 den 10. Jult 1918. zeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ ehrenamtlich geleistet. Wechsel auf Kopenhagen 60,600 Wechsel auf Stockholm 68 99, vr geschlag belegt. 1000 der Anleihe von 1917, 6. Kriegz⸗ Berlin, den 17. 7, 1s. [26343] Aufgebot. str. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, an⸗ 8 Li 8 Handel und Gewerbe. Wechsel auf New York 193, Wechsel auf London 9,20, Wechsel „Et. Qu, den 22. 2. anleihe, auf Antrag des Magistrats] Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. Die Frau Antoate Caroline Friederike beraumten Aufgebotstermine bei diesem iteratur. , Wechse Nv.⸗ Et. Qu, Juni 1918. . - Poltzeipräsiden g

8 G Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Jali] auf Paris 33,90. Kal. Gertcht Lauingen (zu E Nr. 2270). Erkennungsdienst. Wp 745/18. Krieschner, aeb. Pfezfer, in Leipzig. Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat —8— An der Somme. Erinnerungen der 12. Infanteriedivision 1918 betrugen (+ und im Vergleich mit der Vorwoche) Kopenhagen, 18. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf der preuß. 11. Infanteriedivision. 7) Nr. 601 363 über 1000 und 193 Feräarhs e Lindenau, Geraerstr. 19 I, hat beantragt, die Angabe des Gegenstandes und des an die Stellungskämpfe und die Schlacht an der Somme, Oktober n ebebeHamburg 55,75, do. auf Amsterdam 165,25, do. auf London 15,18 eperxFebeeen Nr. 204 071 über 2000 der Anseihe [26331] 88 Bekauntmochung. ihren verschollenen Ehemann, den Eisen⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ 1915 bis November 1916. (Verlag von Ferd. Dümmler in Berlin. die Aktiva: 1918 1917 1916 do. auf Paris 56,50. 88 82) Fahnenfluchtserklärung von 1916, 4. Kriegsanlethe, auf Antrag Uuter Zezugnahme auf die Bestimmungen habnarbe ter Oikar Krieschner, letzter kundliche Beweisstücke sind in Urschrift geb. 6,50 ℳ.) In diesem stattlichen Band sind mehr als 200 Bilder G „Stockholm, 18. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf und Beschlagnahmeverfügung. der Oekonomenswitwe Th. Stempfhuber im 5 367 des Handelsgesetzbuchs vom bekannter Wobnort Millington in Amerika, oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ vereinigt, die Angehörige der 12. Infanteriedivision, die die ganze]Metallbestand*) . . 2 468 195 000 2 524 370 000 2 496 810 000 Berlin 49,50, do. auf Amsterdam 145,75, do. auf schweizerische Plätze In der Untersuchungssache gegen den zu Altbach, Post Herrngiersdorf. 10. Mai 1897 (R.⸗G.⸗Bl. S. 219) wird für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, Sommeschlacht mitgemacht hat, an Ort und Stelle aufgenommen (+ 837 000) .—— 2 764 000) (4+ 1 205 000) 71,40, do. auf London 13,40, do. auf Paris 49,50. ieeservisten Gustav Siebner, 4. Komp. 8) Nr. 109 058 über 5000 der An⸗] biermit zur allgemeinen Keuntnis gebracht, schollene wird aufgefordert, sich spätestens können, unbeschadet des Rechts, vor den haben. Der Beschauer enthält sehr anschauliche Einblicke in das darunter Gold 2 346 941 000 2 457 717 000 2 466 361 000 New Pork, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse er⸗ 8,“w⸗J.⸗Rs. 53, geb. 11. 11. 80 zu leihe von 1917, 7. Kriegsanleihe, auf daß nachstehende Wertpapiere: Mäͤgtel und in dem auf den 12. Februar 1919, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Kampfgelände, die Wirkungen der Kampfhandlungen und in das (+ 522 000) 2 258 000) (+ 631 000) öffnete in schwankender Haltung. Im weiteren Verlaufe waren Aus⸗ Intergrünel, Kr. Iserlohn, wegen Fahnen⸗ Antrag des A. von Mulert in Barmen, Bogen zu nom. 4000,— VII. Deutsche Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Leben unserer Feldgrauen vor und hinter der Kampffront. Die Reichs⸗ u. Darlehns⸗ rüstungswerte stärker angeboren, und nach vorübergehender Er. allicht, wird auf Grund der §8 69 ff. Rudolfstraß⸗ 140 a, vertreten durch Fustiz. Reichsanleib’ Die Stücke teagen die zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. sichtigt zu werden, von den Erben nur in⸗ zechnische Wiedergabe der Bilder in Kupfertiefdruck ist ausgezeichnet. kassenscheine . . 1 768 358 000% 445 263 000% 9419 467 000 holung gestaltete sich das Angebot auf allen Marttgebieten dringender de Mllitärstrafgesetzsuchs sowd, der rat Wentzel in Berlin W. 8, Behren. Nummern D 8 595 855,62 = 8,900 mit 13/14, III. Stockperk, Zimmer 106/108, soweit Befriedigung verlangen, als sich Das Buch dürfte nicht nur den Angehörigen der Division von (— 40 335 000) (+. 1 405 000) (+ 82 846 000) und bei Schluß der Börse war die Haltung matt. Umgesegt 356, 360 der Milttärstrafgerichts⸗ straße 37/39. 1 Zinescheinen zum 1. Oktober 1918. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen bleibendem Wert sein. Noten and. Banken 5 379 000 6 356 000 13 010 000 wurden 270 000 Aktien. Tendenz für Geld: Sehr fest. Geb nerung der Beschuldigte hierdurch für, 9) Lit. D Nrn. 121 556 und 121 557 Essen, den 8 Juli 1918. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch —Der Pfarrer Adalbert Ricken, der als Verfasser eines (+ 2559 000) ( 3 209 000) (+ 3 379 000) auf 24 Stunden Durchschnittsrate 5 ½, Geld auf 24 Stunden letzes renflüchtig erklärt und sein im Deutschen über je 2000 und Lit. E Nr. 357 574 Der Polizeipräͤsident. wird. An alle, welche Auskunft über haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Handbuches über die Blätterpilze in weiten Kreisen der Pilzfreunde Wechsel, Schecks u. Darlehn 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,50, Cable süte befindliches Vermögen mit Be⸗ über 1000 der Anleibe von 1917, [26330) Bekanntmachuna. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ des Nachlasses nur fuͤr den seinem Erb⸗ bekannt ist, hat im Verlage von Quelle u. Meyer in Leipzig ein nach diskontierte Reichs⸗ Trans ers 4,76,45 Wechsel auf Paris auf Sicht 5,71,37, Silber in sta beleat. 6. Kriegsanlethe, auf Antrag des Kauf⸗] BNachstehend aufgeführte 5 % Reichs⸗ tetlen vermögen, ergeht die Aufforderung, teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ der gleichen Methode wie jenes Handbuch angeordnetes kleines schatzanweisungen. 15 216 235 000 10 433 624 000 6 416 725 000 Barren 99 ½⅜, 3 % Northern Pacific Bonds 60, 4 % Verein. Staaten Uwe, den 5. Juli 1918. manns Carl Winkelmann zu Greußen anleihestücke sind uns infolge Diebstahls spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Taschenbuch herausgegeben, das auf Ausflügen und Wanderungen d—437 008 000) (— 63707000) (†+ 89 933 000) Bonds 1925 106 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fé6 848, Baltimore baicht der 503. Infanteriebrigade. i. Thür. uach dem 15 4. 18 abhanden gekommen: richt Anzeige zu machen. 84 F. 378. 1918. rechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ dem Pilzsammler eine vorläufige Bestimmung seiner Funde ermöglichen Lombardforderungen 9 175 000 9 331 000% 12 959 000 und Ohiõ 54 ¼, Canadian Paclfic 146 ¾, Chesapeake u. Ohio 56 ½ aed5- B. Die Pfandbriefe der Heutschen Lit. C 1 880 858 = 1000 Verlin, den 13. Juli 1918. wie für die Gläubiger, denen die Erten soll. Das Buch, Vademekum für Pilzfreunde benannt (+ 4 209 000) (- 806 000) (+ 722 000) Chicago, Muwaukee u. St. Paul 41 ½, Denver u. Rio Grande 4 Johannes Block d Hypothekenbank Aktien Gesellschaft in 8 1 880 859 = 1000 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. unbeschränkt haften, tritt, wenn se sich (Preis geb. 6 ℳ), enthält auf etwa 300 Druckseiten genaue Angaben Effekten . . .. 118 693 000 117 568 000 67 274 000 Ilinois Central 96, Louisville u. Nashville 116, New York ““ er Berlin Serie VII Lit. B Nr. 00 083 1 880 860 1000 Abt. 84. ih t Hlenege,1e Fen er enllrh 6

8 8 5 9 8 5 8 8 7 1 ¹ „Komv. Res.⸗ Reats. 852 5 88 über alle in Deutschland und in den angrenzenden Gebieten vor⸗ (+ 7 944 000) 1- 133 000 (+† 14 426 000) Central 71½, Norfolk u. Western 103, Pennsplvania 44, ZTbb d. wisd über 2000 ℳ, verzinslich zu 4 %, Serie 1 4 kommenden Blätterpilze und die übrigen einigermaßen ansehnlichen sonstige Aktiven. . 1 883 922 000] 1 257 032 000 447 2d5 000 Reading 88, Southern Pacific 83, Union Pacific 121 ¼, Anaconda dürguchtig erlbee 8. Lit. C Nr. 1179 über 1000 ℳ, verzinslich 1 880 862

1000 Das Amtsgericht Bremen hat am enden Teil der Verbindlichkeit

1 880 861 1990 [26107] veheagn nur fär den seinem Erbteil 7 702 629 = 1000 11. Juli 1918 folgendes Aufgebot er⸗ ghpe

UUUHUHl-

b (+ 56 726 000) 1 38 594 000) (+ 75 138 000) Copper Mining 67 ¾, United States Steel Corporation 104 ½, do. 8 früher zu 4 ½, fetzt zu 4 %, und Serte VIII 1 eichtert, die eine knappe systematische Uebersicht, von den Pilzformen die Passiva: 189 pre. 110 ½. 3 eüichn einer Reserve⸗. Reserve⸗Division. Lit. C Nr. 1043 über 1000 ℳ, verzinslich B 2 159 233 2000 lassen: „Auf Antrag des Stabsarztes des Thitt. 3. Jult 1918 ausgehende Bestimmungen, Bestimmungen für die durch ihre Konsistenz. Grundtapital. . . 180 000,000 180 000 000 180 000 000 Rio de Janeiro, 16. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf 1140) zu 3 ½ %, auf Antrag des Hüfners Wil⸗ C 4 442 661 = 1000 Landsturms Dr. med. Adolf Feldmann in 1 erlin, den 3. 81 Venn Mitt bersghetben FeEeheer sanehuhgen g Blätterpilze von Restrvefs dh ( ce. (a8. 11” London 12 ½16. . vnbersesFuesesac⸗ gegen den helm . in Rietdorf bei Dahme 5 Wie warnen bbeneh gee, 5 38 8 1 Sn durch 58 Köntgliches egs genh der Farbe des Sporenstaubes ausgehend und Bestimmungen für die ervefonds.. . 94 82 90 137 85 471 000 Nusketjer etri olchoff, Sturm⸗ (Mark). „G. C. vor dem Ankauf dieser ücke Generalbevollmächtigten Rechtsanwa r. II Löcherpilze, vom Standort ausgehend, enthalten. Das Buch wird (unverändert, (unverändert) (unverändert) Kursberichte vo zwärti unp. 77, wegen Fahnenflucht, wird auf C. Der 3 ½ % ige Hypothekenpfandbrief und ersuchen, uns den entwaigen Besitz Tebelmann in Bremen, wird der am [26022] Aufgehbot Sammlern, die bereits einige Kenntnisse der heimischen Pilze besitzen, umlaufende Noten . 12 47, 971 000 8 640 662 000 6 939 633 000 . „. igen Warenmärkten. ennd der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ der Preußischen Boden Kredit Aktienbank einzelner Nummern umgehend anzuzeigen. 1. August 1868 in Bremen geborene 1) Der Justizrat Dr. Robert Adam treffliche Dienste leisten. Für angehende Pilzsammler, die diese nühen (— 98 728 000)] 6‿— 76 436 000) (— 148 975 000) London, 17. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 122. bsetbuchs sowie der §§ 356, 360 der in Berlin Serie XV Lit. F Nr. 01 859 Prausnitz, den 16. Juli 1918. William Ferdinand Christel Feldmann, in Berlin, Ueftcraß⸗ 88 2) der Fustiz⸗ kenntnisse nicht bereits mitbringen, ist es wegen seiner lückenlosen] sonstige tägl. fällige Liverpool, 6. Juli. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Nüttärstrafg⸗richtsordnung der Beschul⸗ über 300 ℳ, auf Antrag des Maurers Der Magistrat. Pätzold. wohnhaft gewesen in Bremen, aufgefordert, t Ma in Berlin W., Mantin Ausführlichkeit und wegen des Fehlens von Abbildungen weniger¹ Verbindlichkeiten. 7 910 624 000 5 334 987 000 2 385 391 000 bericht. Wochenumsatz 9000, do. von amerikanischer Baumwolle iiyye bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Wilhelm Petersin, Wustrau, vertreten „26 Aufgel spätestenz in dem hiermit auf Donnerstag, zutherstraßr 88, 3) d Rechtsanwalr D. geeignet. Dem letzterwähnten Mangel könnte der Anfänger freilich (s— 409 282 000,— 2 096 000) (*+† 390 729 000) 3800. Gesamte Ausfuhr —,—, do. Einfuhr 27 502, do. do. den 14. Jult 1918. durch Rechtsanwalr H. Genrich zu Neu⸗ [26101] Aufgebot. den 27. März 1919, Nachmittags ] Schö⸗ 8 1 8 leicht abhelfen, indem er diese oder jene Pilztafel bei der Benutzung sonstige Passiva. . 813 474 000 547 758 000) 283 015 000 von Füsersssncer 15 915. Beih hues Venat 5 110 Gericht einer Reservediviston. ruppin, Ferdinandstraße 11. Fr Feha2 Hed s sbes E sm Ge⸗ wüntchfr 36 4* Iess echibaengalt Put e. dg S.— * 50, do. do. vo 8 4 richtshause hierse mmer Nr. 79, an⸗ vA 88 5.g 2 . . Fuhrmann in Berlin W. 57, Potsdamer⸗

des Buches zur 1 nimmt. Die besten Abbildungstafeln hat der (+ 102 542 000)1(+ 54 330 000) (+ 25 895 000) . 1 Baumwolle Die Nummer der Division kann im D. Die folgenden abgestempelten Hvpo⸗ . . Verfasser in der Einleitung zu seinem Buche gemacht. *) Bestand e ägyptischer Baumwolle 57 280. gednfsfalle beim stellv. Generalstab, thekenpfandbriefe der Berliner Hypotheken⸗ von uns auf sein Leben ausgestellte Ver⸗ beraumten Aufgebotetermine sich zu melden 1 1 dar. haft an kursfähigem deutschen Geld 27. Juli. (I 10-. eUv. 1r 8 ungsschein N. 1 200 308 vom vberan 1g 2 ¹[straße 69, 5) der Rechtsanwalt Dr. Max fähigem deutschen Gelde und an Gold in Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 1it. C. St., Berlin, erfragt werden. bank Aktien Gesellschaft in Berlin: hferaeaases 1913 Faber 15 000 ab⸗ widrigenfalls er für tot erklärt werden Jacobi, Berlin W. 57, Potedamerstr. 842,

„Das Weltall“ (Verlag der Treptowsternwarte, Berlin⸗Barren od sländischen Münzen, das Kilogram 2784 1000 2 F 3200 2 3. 2, 35 Treptow, viertelj. 3 ℳ) bringt in seinem neuesten Heft von dem berechnet. 8 111“ Scn vGee x 22 davon. 3700 Belg⸗ 84. 16255) . 1) Serie VIII Lit. G Nr. 04 926 üiber banden gekommen. Der Inhaber der i ö. Eemeattungen hasolge IIöee Herausgeber Dr. Archenhold einen Bericht über den neuen Stern Brasilianische 21 Punk P 2,11, für Augu⸗ „84. De vom Gericht der 89 Inf.⸗ Div. a 80, ℳ, früher 100 ℳ, verzinglich zu 4 %, Urkunde wird aufgefordert, sich biunen ist der Venschollene am 1. April 18 in Berlin⸗Schöneberg, Koburgerstraße 13, im Adler und Hinweise auf das Sehenswerte am Sternenhimmel De SzIzub; Nen höher⸗ 1 Februar 1916 nIa f 8. auf Anfrag der Vereinigte Küster⸗ und Monaten ab heute bei uns zu melden, nach Amerika ausgewandert. Die letzte haben 1 1 die bei Liebhaberastronomen und Besitzern kleiner Fernrohre einem nannte 8 eaneehcg F e 86 nar serhche Hegen nachge⸗ loko nsn 1“ n2. 8 (Schlug. st Fhnpe hermann Erdmann 48eh. ah esan Gne 1i-öe v 2 ürigenfals die Urkunde für kraftio er laachricht vin sbe dattgen von Feüejabe mu 1: als Verwalter des Nachlasses die Bedürfnis entgegenkommen und den Laien zur Beobachtung des Eigentümer hües eein hre bisherigen für September 20 2 9. für. 8,70, do. für August 26,75, do. Kegts. NM 9 8 8 Vorsitzenden des Gemeindekirchenrats zu 2 tigt 2 wßn 95. e eser Ze nd Nach⸗ am 7. Oktober 1917 in Braunschwei Finr 11“ ö er giger hen habe le te Forderunge er 26,20, New Orleans loko middling 29,75, Petroleum nnth. Nr. 333, geb. 5. 12. 1890 zu 8 3. e, Kreis klärt und neu ausgefertigt werden wied. rich dem Leben des Verschollen 10. Bülomftraße b 2 Himmels anregen. In einer wertvollen Arbeit über ein Verfahren] schlen igst beibt 1end zu machen baben, wollen ihre Fordeiungen wefined in Cef 1073 vnbeng. f9, altstock bei L Klobbick⸗, Pfarrer Zech, zu Trampe, Kreis richten von dem Leben des Verschollenen verstorbenen, in Berlin, Bülowstraße 56 r, es ,† S 8 1 Vertre des . 8 S Tar ases 8 8 8 5 . ei Lebus, erlassene Fahnen⸗ b Stettin, den 17. Juli 1918. 2 E td lle. verstorbenen, tliy, zur Bestimmung der Entfernung der Firsterne gelangt Prof. Bohlin, 9 Pan get beümn Vertreter Zdes Kaiserlichen Konsulats Belgrad in becg 8 8888) 8 do Stand, white in New Pork 15,05, sehtzerklärung und B schlaanabmeve Oberbarnim, wieder vertreten durch Rechts⸗ Germania“ Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ nicht eingegangen. Es ergeht daher an alle, wohnhaft gewesenen Koufmanns Georg Direttor der Sternwarte in Stockholm, zu dem interessanten Er⸗]ꝗWald, d; Kene Feldpost 176, anmelden. Kostolac: Georg Werfert, do: in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4 09, Schmalz sgung wird 9 ande Beschlagnahmever⸗ anwälte Justtzräte Emil Masur und Dr.] ‧Germanig schaft zu Stetti welche Auskunft über Leben oder Tod des Naumann 9 F 40. 18 9. e. ““ 1. 69 1 nrerenanten Klenovnik: Pozarevacer bergmännische Aktien⸗Gesellschaft, prime Western 26,45, do. Rohe & Brothers 27,50, Zucker gfog wird gemäß § 362 Abs. 1 Berlin W. 8, Krog Gesellschaft zu Stetttn. V ll teilen vermögen, di A⸗ gebnis, daß die absolute Größenklasse und die Geschwindigteit der verrhegb. I 1A11X4XX“ , ro 8999 N.St.G.⸗O. hiermit aufge Paul Wittkowsky zu Berlin W. 8, Kronen⸗ eeenese en eeh erschollenen zu erteilen vermögen, die] z8 2: als Verwalter des Nachlasses des S 2 Nerb ; ; 1u 8 grebac; 20g a: Sveto Wlo Sav 0 cc 2 90 2 Weize Wint 37 2 ) .8n. ehoben. 9 b 8 8 i Aufgeb ts⸗ 5 3 1“ 2 Sterne in engstem Verhältnis zu einander steh röcrevac; Nogovina; Svetozar und Wladimir Savic in Egomnica, Zentrifugal, 955., Weizen Winter 237⅛, Mebhl Spring⸗Wheat eet e g e traße 72. [25689] Beschluß. Ze. Aufforderung, spätestens im Aufgebo zu Berltn, N 8 Sterne die größere Radialgeschmindigkei T11“ v. tebovoc ig Rtanl Cebrüdes Münch in Parazin und Belgrad: iars 11,35 1175, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffe vsosr strgße 2., 1y, git, D Nr. 02522 über] —cs89 K. Amtsgericht Eltmann erläßt termine dem Gericht Anzeige zu machen.“ 1n 143 3 Sae 1. In ess Ileznsib. den⸗ Stephan bittet in seinen Aufsatz „Vorgeschichtliche 111“ Petrovac: Josef Zekls Erben, Petrovac; Leskovac:; Aktionarski dru- Rio Nr. 7 loko 8 , do. für Juli 8,29, do. für September 8,41, do. andwehrinspektion Posen. 1000 ℳ, verzinslich zu 4 %, auf Antrag folgendes Aufgebot: Der Korbmacher Bremen, den 15. Jult 1918. storbenen Bankiers Albert F Rodewaldt umn weitere Nachweise von Stein eihen oder kreisen in Deutschland. Kefel eraP Brza⸗Palanfa: Serbische Schiffahrts⸗ für Oktober 8,47. des Gustav Preuß aus Gassen N. L., Josef Rippstein von Sand, Vormund des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 9 439. 18 9 gesegschaßt; 111“ 1“ e ö” R⸗ 3000 (Cg le 6. Kaffee. Zu⸗ Weberstraße 1“ e. 88 Süüe Fsines Fen ee hat sbffant eg dah Tröger. zu 3: als Pfleger des Nachlasses des Gesundheitswesen, Ti i sper [Vineheerles eeeee ee.Gung. : Jin Santos? Sack. Rechtsanwälte Justizräte Em asur auf seinen Mündel ausgestellte Sparbuch (26261 Aufgebot. am 19. Oktober 1917 im Feide ge⸗ hiöö 1“ 1be e 1“ 9 Aufgebote Ver⸗ 29 iehe MS M.. 1113“ 18 1) Ph. Rechtnansgen Wilhelm Schulte shebenene mleh in 1 I In ce. Nee Münn⸗ —qq conenstraße 72. 1 5 bR.he; 1 F 3 Abw itspfleger be⸗ Erfurterstraße 9, wohnhaft gewesenen Nach einer verspätet eingetroffenen Meldung des „Wolffschen ö i. ETETbbööö“ eas 1111X“ 9 . E. Die Aktie der Schöneberg Frieden. 3 87 Zinsen, im Wege des Auf⸗ in hg⸗ 95 sans 116s s 8Lö“ hendn Röder 99 60. 18, Telegraphenbüros“ ist in St. Petersburg die Cholera aus⸗ se für Exploitation der Bren EE111““ un U d achen, auer Terrain Gesellschaft Nr. 232 üder geboteverfahrens fuͤr kroftlos zu erklären. schollenen Bercmann August Licht, geh.] zu 4: als Pfleger des Nachlasses der am 8 1 sellschaft für Exploitation der Brennstoffe in Serbien (früher Min.⸗ 9 Bank Der Inhaber des Sparbuchs wird auf 9 W gebrochen. Am 14. Juli wurden über 500 Falle gemeldet⸗ Präs. Pasic); Genje⸗ Direktion der serbischen Staatshahnen LeResave: Familiennachrichten. Zust 1 1029⸗ℳn st drehaeer nic blegenisch 111““ säcestens nn dem wauf 4“*“ - Nafvar 3914. 8 Bfrn.SPgabaeg, 1 . 5 8 4 2 MPije 2e 8 Fnprize- S; 1 232 s⸗ 83 F. ess 8 n U 8 8 8 - 1 . en, aztenstr. 3, orem etzten Uhn B, 28 1114“ Bicelgchen N Sezant has Fefs in Seancs nc 1“ 8 H 1 Frl. Meta von Münchow mit Hru. Dr. phil. Max . ungen u. dergl. Bänf. Fepin den werden üeaeng 1 un. 8 49 die Ehefrau Heinrich Schaaf, verstorbenen unverehelichten Elise Niedt 8 ¹ aus T 3 S . 88 3 1 8; I S. A. des Matzke (Oli Westpr.). 2633 e Inhaber der Urkunden werde .” s b. Wagr v „— 9] . 18, 8 1 8 28 Sen hhh G an 56 spanischen Grippe 11A16“ t hat Geboren: El wee esiprh., Burkhard von Pappenheim⸗Liebenau dale rah Beschluß. gefordert, spätestens in dem auf den S. Ja⸗ des unterfertigten Gerichts anberaumten ; gner , e Bchnn ena e⸗ 8 I pfleger des Nachlasses des 8 Ftgechehis Ian bensgsaa. L 89 tungen von elern für vdie Negiser 1e 88% . Bez. CT Eine Tochter: Hrn. August 8 tgerung des ng Acgef dehcwangs. dnen, 198,8, ehnchie Aeensn Sn. 1904 verschollenen 2Monser Heinrich fft 888 8 1& in ““ 2 8 854 8 9 F., ¹ II Iduc Mao 8 8 . . 8 7 7 5 8 7 5 eb. 2 ruar 2 etzte sonders im Jura, zurückzuführen ist. Rekrutenschulen, Instruktions⸗ neuerung von Patenten und Hand elsmarken, die feindlichen Gestorben: b Konstanz). 15— ze Guttmann g rundbuche von Heiligensee Band 10 ichstraße 13 14, III. Stockwerk, falls dessen Kraftloserklärung erfolgt. Wagner, geb. am 22 Februar 1855, zu witzs raße 19, se en. S obnsitz, . . Ländern geschuldet werden, verbo 828 S en: Hr. Geheimer Sanitätsrat Dr. Moritz Gut latt Nr. 30 Friedrichse . F. letzt wohnhaft in Essen verstorbenen Kaufmanns Max von der Unteroffizzerschulen wurden geschlossen, die Urlaube ver⸗ Gelder nich britischen Vommini CC 8 endugg s (Berlin⸗Pankow). 1 nmaiagefelschefn Heuf da . 8 Zimmer 143, anberaumten ssc. egt⸗ hheshes e n S es. für tot zu ecklären. Die bezeichneten Heyden 9 F 62. 18, 88 18 it di 8 ons, und alliterten Ländern verboten i B Heiligensee m. b. H. termine ihre Rechte anzumelden und die gl. Amtsgericht. Verschollenen werden aufgefordert, si u 6: als Pfleger des Nachlasses des Verkehrswesen Jsacegs. soweit diese Versendung im Interesse der feindlichen Länder birscsh, Liefern he. ne sNe s rkunden porzulegen, wirigenfalt wie126102 Fgfgevoc. . Hl i tene m wemd eauf den 2.d. Helen en 22, acrst üein Bealene Rlsgenbene Außer Briefsendungen werden vom 18. Juli ab auch Montreal, 17. Juli. (W. T. B.) Die Bruttoeinnab en Versteigerungsantra 1 kaftloserklärung der Urkunden „Im Wege des Aufgeborsverfahrens sollen 1919, Vormittegs 11 Uhr, vor Bahnstr. 42, seinem letzen Wohnsitz, ver⸗ Pakete an die deutschen E111 in Ngh der Cg nadian Pacifis⸗Eisenbahn betrugen in der 2 Juli. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg. dh De Lauf den 27” Cerlagbrengsg wies. , den 6. Junt 1918 Pr.eedioh, latt is hrafe Heahet in sen ungter eicnaen,g Sehgtan ere gfst⸗ *“* 1 . ) 2 ar. e. 8 „8 8 8 3 4 F. 2 8 62 . 2 1 38, 2 8 4 land (Gebiet der russischen föderativen Sowjet⸗Republik) an⸗ Poher gegenüber Fei Stee bes veaem. um 179 000 ꝑVerantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Verlin Fets ät neg aaor Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Faimberg das Schuldbuch der Fürstlichen gebotstermin zu melden, widrigenfalls die, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke genommen. Bei der Unsicherheit des Postverkehrs in Rußland G lh 8. J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. „Juli 1918. * kncnetiplätz, den Abt. 154. Sparkasse zu Gera Nr. 44 369, lautend Todeserklärung erfolgen wird. An alle, der Ausschließung von Nachlaßgläubigern

und bei dem häufigen Wechsel der Standorte der Kriegs⸗ 8 Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin. Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Wedding. [26342] Aufgebot. auf den Namen Emilie Gruber in welche Auskunft über Leben oder Tod der beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden ge erlin⸗Wedding. daher ihre Forderungen

gefangenen empfiehlt es sich jedoch, von dieser Versandgele enheit de Druck der N 8 11n lagsanstalt A ansen, Collis, mit einem Bestand von 2307,48 ℳ, Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht aufgefordert, . s sandgeleg Die Geschäftsstille trat beute t Norddeutschen Huchdruckerei und Berlagsanfbalt Ablectumg 7. gasberunn heh de genh. Sencee 3) zꝛc., 4) der Helene verw. Coarad, geb. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ gegen den Nachlaß der vorgenannten

nur Gebrauch u machen, wenn im ei In . b 1 noch deutlicher in die Erscheinun ilhe 1 ——— richtigen Ueberkunft schen⸗ gerechnet venge. L“ mit der und übte auf den meisten in Frage kommenden Gebieten einen Druek 8 Eüitga 88 laca Aufgebot. 154. Gen. III. 33. 18. Speuser zu Altmvbl, hat das Aufgebot Müller, in Gera, das Schuldbuch der termin dem Gericht Anteige zu machen. Verstorbenen spätestens in dem auf den Sg EEEqETETII . faauf die Kurse aus. Auch am Einheitsmarkte war die Haltung un⸗ 8 Vier Beilagen 8 gefonernachbezeichneten, angeblich abhanden der 5 % Kri⸗gsanleibescheine 4. Ausgabe Städtischen Sparbank zu Gera, Reuß, Essen, den 12. Juli 1918. 15. November 1918, Mrittaas einheitlich. Heimischen Renten konnten sich ungefähr behaupten (cinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 56) nmenen Urkunden werden aufgeboten: Nr. 4 501 328, 4 501 329, 4 501 330, Nr. 12 889, lautend auf den Namen Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Pilzkörper. Die Benutzung des Textes wird durch fünf Tafeln er⸗

1