1918 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Ausscheiden des Kaufmanns Ewald Hille]/ Durch das mit dem Ablauf des 30. Junt; Monierbau in Leipzie, Zweignieder⸗ in der Einzehung von Verbindlichkeiten 3) Elektrizitäts⸗ Aktienge el 6 gen. 1“ 221] erdingen. 9 ü1s 969971 7 ständige Dampfdresch⸗ Dle Genosseuschaft ist durch Beschluß n Neugersdorf, die Auflösung der offenen 1918 erfolgte Ausscheiden des einztgen lassung: An Stelle des Gesellschafts⸗ fe⸗ b- se n sollen. ee-,Se. Co. in naen vlhnzgung ia das Haudelsregiser. In urser Handelsregister B 9 8 LiPnn. Tecin dee denkanhtaemg zatatarun tisa un wadenednngshr, gs⸗ v vom 20. Juni Handelsgesellschaft und ferner eingetragen Kommanditisten ist die Kommanditgesell⸗ vertrages vom 15. Oktober/10. Dezember wen, Pal9g 19 icht. t 8 1 beringenteur Max Spindler Abt. B. der Beumwollspinnerez ürdingen die Fuma Gustav Blume in Zwickau Die Haktsumme beträgt 5000 (funf⸗ 1918 aufgelöst. g worden, daß der bisherige Mitinhaber schaft aufgelöst. Die früheren Komplemen⸗ 1889 und jeinen meh:fachen Abänderungen igl. Amtsgericht. Wene enfer; Gesamtprokura der Nr. 143: Firma Salatin⸗Fabrik, Artiengesellschaft zu Uerbingen fol⸗ beir., ist heute eingetragen worden: Anton tausend Mark). Die Döchstzahl der z1. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Josef Schwarzer das Dandelsgeschäft täre haben sämtliche Aktiva und Passiva ist darch Beschluß der vv sheege ee us Besa [26213] einem s 7 er in Geweinschꝛf gesellschaft mit beschränkter Haftung gendes eingetragen worden: Nitsche ist ausgeschieden. Der Kaufmann läfsigen Geschäfteanteile ist 3 (drei). Die Gatsbesitzer Rohrbeck, Schmidt und nter der bisherigen Firma als Einzel⸗ übernommen und setzen die SGesellschaft lung vom 24. April 1918 laut NMotarin Auf dem die Firma „Deutsche I * Ss des Vorstandz oder inem eEoltugen. Di: Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Gustav Blume in Zwickau ist Inhaber. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ Kahler, si d die Liquidatoren. G . aufmann weiterführt. als offene Handelsgesellschaft unter der protokolls von demselben Tage dr Ge⸗. Musikinstrumenten⸗ und Saitenfabrik Gefelfias nr uristen zur Vertretang der in geenstand des Unternehmens ist die L'quidation des Vermögens der aufgelösten Zwickau, den 13. Juli 1918. gen unter der Firma derselben in der „Ver⸗“ Christburg, den 9. Jull 1918. Ebersbach, am 15. Juli 1918. bisherigen Firma fort. sfeellschafisvertrag vom 24. April 1918 ge⸗ Bauer . Dürrschmibt, Liftiengesen⸗ se 2 berechtigt ist. nstellung und der Bertrieb pflanzlicher Gesellschaft findet nicht statt. Die Firma Königliches Amtzgericht. bandskundgabe in München, geze chnet von Könisliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Göttingen, den 13. Juli 1918 streten. . 8 schaft in Markneukirchtn“ betreffenden 1 2 1 En Gesellschaft für 8* chemischer Produkte, insbesondere voa ist erloschen. 4 2 drei Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbinr⸗„ 1 is werhnnehdr [26157] Eilst d 26199] Königliches Amtsgericht. Z 3Z. Den Gegenstand des Unternehmens Blatte 258 des Handelsregisters ist heute bee⸗ trische Inernehmungen in Nürn⸗ 8 latin, Beiguß für alle Arten Salate. Uerdingen, den 8. Juli 1918. br 8 8n liche Willenserkärung und Zeichnung für Crivitr. 5 ktareatsr lsterwerda. [26199] ““ 26205) blldet die Ausführung aller Arten von Blatte 258 des Handelsreg berg. Dem Oberingenieur Mox Spindi Salat S ammkapital beträgt 20 000,— 9. Köntzliches Ands ericht Zwicekau, Sachsen. [262361 pi Genossenschaft erfolat durch d i Vor. In das hiesige Genossenschaftsregister Bei der unter Nr. 13 des Handels⸗ Malle, Saafe. [26205] Arbeiten, insbesondere von Beton⸗ und eingetragen worden: in Nürnbeig ist Gesamtprokara h Haschästsfübrer ist der Kaufmann Carl b 2 Auf Blatt 2005 des Handelsregisters, die Genossenschaft erfolgt durch drei „it heute zur Molkereigenossenschaft,

egisters B eingetragenen „Braunkohlen⸗ In das hiesige Handelsregister Abf. A Eisenbetonbauten (Monierbauten) sowie Auf Geund der Bekanntmachung, be⸗ Weise erteilt, daß er in Gemeinscrf kech Solingen. standzmitglieder; die Zeichnung geichieht,

9 8 8 3 Uerdingen. [26231] die Firima Edwin Dreher in Zwickau 86 e; eo Uaterschr'ften pe e. G. m. u. H. zu Dorf Barnin ein⸗

öe. Gekelschaft mit be⸗ Nr. 2592 ist heute die Firma die Herstellung und der Vertrieb von 88 e mit einem Mitgliede des Vorstands g. Hor Gesellschaftsvert ag ist am 20. April n unser Handelsregister B Nr. 67 in beir., ist heute eingetragen worden: 8en dee, Näsna de slätersce ten Zir vezragen⸗ 8 G

chränkter Haftung in Eisterwerda Jähnig. Eleltrische Licht. Kraft und Baustossen und anderen Waren. Die kanischer Unternehmungen vom 13. 5 einem anderen Prokuristen zur Vertren: le fengestellt und abgeändert durch Be. bei der Zemeinnützigen Schweinemast⸗ Eduard Edwin Preher ist ausgeschieden. Mitzalieder des Aiorsiends sind: Raum, „„Die Genossenschaft ist durch Beschluß

st eingettagen worden: An Stelle des Signalanlagen mit dem Sitz in Halle Gesellschaft kann nach Beschluß des Auf⸗ zember 1917 ist zum Verwalter der ameri⸗ der Gesellschaft becechtigt ist. laics der Gesellschafter vom 15. Mai wesenschaft miet beschrändter Haftung Ernestine Emma Dreher in Zwickau ist Eeorg Lothes, Johann. Bas. der Generalversammlung vom 26. Juni 7 547 7

Be ri b e st oIlb52 frü⸗ n 8 age 2 4 4 G is - 7 * 1 . 22 8 2 * 8 5 1 59 s bhe 5 ¹ nl S⸗ Betriebzleiters Ernst Kolbe ist der frühere und als Inhaber der Jagenieur Kurt sichtsrats Zweigniederlassungen im In⸗ kanischen Kapitalbeteiliguug des Unter⸗ kura ist auf den Bet 8 lol'und 13. März 1918. der Industrie Ürdingens, Uerdingen, Inbaberin. mann, Johann, sämtliche in Bronn. Die

Grabenbesitzer Napoleon Most in Rah⸗ Jähnig in Halle eingetragen. d Auslande errichten und sich an nehmens der Lokalrichter Heyne in Mark⸗ niederlassung beschränkt. Ges ft is üssel⸗ Niederrhein, heute eingetragen worden: Zwickau, den 16. Juli 1918. 8 „% 2, , land zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Halle, den 15. Juli 1918. E“ in jeder Art, neukirchen bestellt worden. 5) Vikari & Ca. in Nürnb Der EI st von Düssel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. 2 der Liste der Feffsn ist während Liquidatoren. Eisterwerda, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. auch durch Uebernahme von Aktien und Masrkneukirchen, den 17. Juli 1918. Unter dieser b betreiben die Fr. dorf na Gefellschaft ist aufgelöst. Der datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ 6 viit ienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Crivitz, den 15. Juli 1918. . Königliches Amtsgericht. Halle, Saalte. [26206]] Anteilschenen beteiligen. Königliches Amtsgericht. leute Georg Rost in Fürth und uns . Carl Höfer in Solingen ist fübrer mit der Maßgade, daß nur zwei Zwönitz. [26300] staset Statut vom 26. Juni 1918 Großherzogliches Amtsgericht. Elsterwerda. [26198] In das hiesige Handelsregister Abt. B-ꝗZur gültigen Zeichnung der Firma sind Sehisa SFsteeatülhn 8 Vikari in Nürnberg daselbst seit 1. Jali 2 Liquidator beuellt. Liqutdatoren gemeinschaftlich zur Ver⸗ Auf Blatt 116 des biesigen Handels⸗ hat sich unter e⸗ Firma Oberfräntische Dässeldorr. [26269] Bet der unter Nr. 18 des Handels⸗ Nr. 335, betr. Grndekokevertrieb der erforderlich: HMemmingen. [26214] 1918 in offener Handelsgesellschaft Uanen icee Bekanntmachungen der Gesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt sindd. registers, die Firma Clemens Elaus in Klelberversor ungs⸗Wenossenschaft, Bei der unter laufender Nr. 47 unseres registers B eingetragenen Firma „Ober. A. Riebeck'schen Montanwerke Ge⸗ a. zwei Vorstandsmitglieder, wozu auch Bekauntmachung. Großhandel mit chemisch⸗techalschen Ar⸗ igen durch den Deutschen Reichs, Uerdingen, den 8. Jult 1918. Thalheim betr., ist heute eingetragen eingetr 8 ngff schaft mir be⸗ Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ laufitzer Kies⸗ und Sandwerbe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in stellbertretende Vorstandsmitglieder zählen, Die Firma David Neubur ger in tikeln. 5 k⸗ afolgen Königliches Amtszgericht. worden, daß dem Kaufmann Paul Ludwig ANeres He hs is. 2 Vabde⸗ 9⸗ nossenschaft Ralh'er Spar⸗ und Credit⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ Halle S., ist heute eingetragen: An b. oder ein Vorstandsmitalied und ein Icheuhausen ist erloschen. Geschäftslokal: Gostenbofer Hauptstr. 26 annzgfingen, den 13. Juli 1918. Waldhelm. [25295) Brückner in Thalheim Prokura erteilt eine Genossenschuft gebildet ee verein, eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze in Elsterwerda ist heute Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Prokurist oder ein stellvertretendes Vor⸗ Memmingen, den 15. Juli 1918. 6) Kempewer! Nürnberg Cari Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 437 des Handelsregisters ist worden ist. ““ Sitz in Bayreuth hat Gegenstand des mit unbeschränkter Paftdflicht in Rash“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Peter ist Erich Schulie zum Ge⸗ standsmitglied und ein Prokurist, K. Amtsgericht, Registergericht. Kempe ses in Nüruberg. Der Fabrik⸗ heute die Firma Erwin Frühauf in Zwömitz. 8 15. Juli 1918. nternehmens ist 1) die Förderung der ist heute folgendes nachget agen worden: Beiriebsleiters Ernst Kolbe in Schöningen schäftsführer bestellt. c. oder zwei Prokuristen auf Beschluß Neumarkt, Schies. [26215] Sie 8. Max Erasmus Kempe in stolberg, Harz. [26222] Hartha und als ihr Inhaber der Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. wirtschaftlichen Interessen des Webwaren. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ist der frühere Grubenbesitzer Napoleon] Palle, den 16. Juli 1918, des Aufsichtsrats. 8 I. ürnberg ist als weiterer vollberechtigter Im Handelsregister A ist heute unter besitzer Walther Erwin Frühauf daselbst kleinhandels, 2) der An⸗ und Verkauf mitglieds Albert Schulte ist Baunnt⸗

n sschäftsfü öntali 9e r Aufsichts at in Vor⸗ Im Handelsregister A Nr. 67 C. F. Gesellschafter in di inn 18 8 5 dssen fea. die 2 üsseldorf⸗Rarh I Ruhland zum Geschäftsführer Königliches Amisgericht. v Se. Kchl, Neumarkt, Schles., ist am 11. Zun sellschafte e Gesellschaft einge⸗ Nr. 49 die Firma „Friedrich Meer⸗ eingetragen worden. von Waren, die der Genessenschaft durch nehmer Franz Bruns in Düsseldorf⸗Rarh

1 treten. Seine Prokura ist hierdurch er⸗ ten, Holz⸗ und Kohlenhandlung, Angegebener Geschäftszweig: abrikation 8 * die Reichsbekleidungsstelle zur Verfügung zum Vorstandsmitglied bestellt.

Elsterwerda, den 15. Juli 1918. Hochheim, Maila. [26209] der Firma ermächtigen. 888 hMehen ETE Neu⸗ Loschen. Hahn, Harz, mit dem Sitz in Hahn, feiner Sizmoͤbel. Mhehtats sted 7) Genossenschafts⸗ gestellt eines Reichklesde⸗ Düffeldorf, den 9. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch n lesn sn 1 5. it n Neu⸗ 7) Heidecker & Nußbaum in Nürn⸗ darz, eingetragen. Kgl. Amtsgericht Waldheim, den 1 lagers). Die Haftsumme beträgt ein⸗ Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 26286 Nr. 22, Peter Boller in Hochheim folgendes bekannt gemacht: 1 markt, es., Prokura erteilt. berg. Dem Kaufmann Friedrich Sauer⸗ Bezeichnung des Einzelkaufmanns: 15. Juli 1918. . 2 .“ tausend Mark (1000 ℳ) für jeden er⸗ —— r. 1 [2 Jsa. M., heute folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus einem oder Königliches Amtsgericht Neumarkt beck in Närnberg ist Prokura erteilt. Friedrich Meergarten, Holz⸗ und Kohlen⸗ regt 228 worbenen Geschäf santeil. Die Höchstzahl Friedeberg, Queis. [262391 18 - Handelsregister Jull Der Kaufmann Karl Boller zu Hoch⸗ mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat (Schlef.). 8 8) Brumbach & Co. in Nürnberg händler, Hayn, Hark. Wernigerode. [26232] 8 der zuläfsigen Geschäftsanteile ist dreißig Im Genossenschaftsregister sst am 1 ee s tr. 2325 die beim a. M. ist als persönlich haftender ernannt werden; auch die stellvertretenden⸗ Münater, Weser 26290] u. Kreuzgasse 10. Unter dieser Firma de⸗ Stolberg i. Harz, den 12. Juli 1918.] yBUnter Nr. 396 des Handelsregisters Annaberg. Erzgeb. [26268] (30). Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 12. Juli 1918 unter Nr. 15 die Elektri⸗ g. eutsch f bef Essen und Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Mitalieder des Vorstands werden vom In unser Handelsre ister A Nr. 249 ist treiben der Ingenieur Johann Baptist Königliches Amtsgericht. Abt. A ist heute die Firma Schwestern⸗ Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschafts⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ zitätsgenossenschaft Regensberg und 88 1“ 82 88n begründete Handelsgesellschaft hat am Aufsichterat ernannt. heute eingetragen, doß die Firma Hermann Brumbach, der Betriebskontrolleur Konrad —— haus Caritas, Juhaberin Oberin registers, die Brauereigenossenschaft, selben in der „Bayerischen Staats⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Kaufmann in Essen, Ewald Heidemeyer, eeingetragen, Schmidt und der Werkmeister Johann strassburg, Els. [26223] Elisabeth Margarete Otte in Ilsen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zeitung“ (Gesellschaftsblatt), gezeichnet von schaft mit beschränkter Haßspflicht,

1. Juli 1918 begonnen. Die Bekanntmachung über die Ein⸗ ni Kaufmann in Essen. Offene Handels⸗ Hochheim a. M., den 2. Jali 1918. berufung der Generalversammlung ist ein. Mitscherlich, Münster, in Heiar Reiß, sämtlich in Nürnberg, ebenda seit Handelsregister Straßburg. burg mit dem Wohnsitz daselbst einge⸗ schräukter Hastpflicht in Annaberg mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. 78 den in vhege gens t. . eingetragen. Gegenstand des Uuternehmens

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Königliche: Amtsgericht. vö“ zte⸗ hen Weppelmann geändert ist. 8 8 1 1 - 1 nigli al, zwar spätestens am 19. Tage 1. Juli 1918 in offener Handelsgesellschat wurde heute eingetragen in das tragen. betreffend, ist heute eingetragen worden, Die vom Aufsichtsrate ausgehenden 1 1-III 26208] vor dem Tage der Generalversammlung, ens, .ens .ee” die Perstellung von Werk,eugen, Werk⸗ ochcscnfisregiter Band VII Nr. 205 Wernigerods, den 8. Juli 1918. daß der Gastwirt Karl Franz Wagner öͤffentlichen Gehgn evhnen ist 1) der Bau und die Uaterhaltung eines

Königliches Amtsgericht Essen. Hörde. 5 ““ V 3 zied b chen 2 uncg Oetsleitungsnetzes auf gemeinsome Rech a-hearae-bebe. ster ing A in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen zeugmaschinen und Apparaten sowie eine ider Firma Schloßbrauerel Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden und dessen 2 orsitzenden unterzeichnet. Rechts⸗ Oetzleitungsnetzes auf gemeinsome Re Essen, Ruhr. [26287] 1“ Fübten1un9 4 und muß die zur Verhandlung bestimmten Nordhausen. 6216]] Präzisione dreherei. cen Li beschränkter Haftung in werenkin— 126296] nunmehr der Fleischermeister Hugo Neu⸗ SG;- Willenserklärung und Zeichnung nung, 2) der gemeinschaftliche Bezug u

In das Handelsregister ist am 12. Juli Rath Hörde, und als deren Inhaber Gegenstände angeben. In das Handelsregister B ist bl28. beii 9) Conrad Weber & Co. in Reichshosfen: Der Kaufmann Georg bert in Annaberg Mitglied des Vor⸗ für die Genossenschaft erfolgt durch zwei die Abgabe von elektrischem Strom

Firmz Th. Goldschmidt Aectiengesell. wornd sammlung teilnehmen wollen, haben ihren Zeitun „Gefellschaft mit beschräakter Merkl in berg ist Gesamtprokura mit ührer ausgeschieden. An seiner Stelle ist b d. schaft Essen, Zweigniederlassung in 899 g. den 16. Juli 191. Uktienbesitz spätestens am dritten Werk⸗ 5 186 einge⸗ einem weiteren Prokuristen erteitt. hanche ger Wiktor Henny in ee Hend, 8 Köntattches Amtscerscht. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ des Statuts: 6. Jult 1918. Fekaens Mannheim⸗Rheinau: Dem Piplom⸗ 8 ““ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ tragen, daß durch Beschluß der Gesell. 10) Nüruberger Teinwaren⸗Fabrik Reichshofen zum Geschäftsführer bestellt 2 m. ertheim, 4. Jul 8. Ge. ö unterschtift hinzufügen. Die Mitglieder machungen erfolgen durch das Genossen⸗ ingenieur Johannes Arends Duiker zu lung bis Nachmittags 3 Uhr bei dem Vor⸗ schafterversammlung vom 3. Juli 1918 Hamperl &. Co. in Nürnber g. Dire worden. misgericht. Bayreuth. [26029] des Vorstands sind: Buck, Adolf, Gröger, schaftsblatt des Bundes der Landwirte und Essen ist Prokura mit der Maßzabe er⸗ Kohenstein-Ernstthal. [26248] stand der Gesellschaft schriftlich anzumelden der § 6 des Gesellschaftsvertrages dahin offene Handelsgesellschaft hot sich am Straßburg. 3. Juli 1918. Witzennausen. [26233] Bekanntmachung. Eduard, Gerken, Ludwig, sämtliche in sind von 2.-Jr, hert al en zu unter⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Auf Blatt 250 des hiesigen Handels⸗ und bis zu demselben Zeitpunkte diesen abaeändent ist, daß die Gesellschaft durch 1. Jan. 1918 eine Kommanditgesell⸗ Kaiserliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei der In das Genossenschafigregister wurde Bayreuth. Die Einsicht der Liste der Ke. Geschäftojahr 88 mit ven⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen registers für die Stadt, die Firma Her⸗ Aktienbesitz bei einer der in der Einbe⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ schaft durch Eintritt eines Kommanditisten 11“ unter Nr. 52 eingetragenen Ftrma Aeolns⸗ eingetragen: Genossen ist während der Dienststunden des Kalenderjahre. Willencert men n Prokuristen vertretungsbefugt ist. maan Scheibner in Hohenstein⸗Ernst⸗ rufungsbekanntmachung genaunten Stellen treten wird und jeder Geschäftsführer zur umgewandelt. Gesellschafter Otto Seim strassburg, EHls. [26224] Werke Dr Platuer u. Müller zu 1) Nach Statut vom 16. Juni 1918 Gerichts jedem gestattet. Gerossenschaft erfolgen durch 2 Mertg 8d Königliches Amtsgericht Essen. thal betreffend, ist heute eingetragen oder bei einem Notar mit einem doppelten selbständigen Vertretung der Gesellschaft ist ausgeschteden. Alleiniger persoöͤnlich Handelsregister Straßburg. Wisenhausen eingetragen worden: hat sich unter der Firma „Landwirt⸗ Bayreuth, den 16. Jult 1918. sdes Vorstands. Die Zeichnung geschte „[worden, daß der bisberige Inbaber Paul Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen befugt ist. Zum weiteren Geschäftsführer haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Es wurde heute eingetragen: In das Die Prokura des Ingenieurs Karl schaftliche Beiriebsgenosseuschaft K. Amtegericht. iin der Weise, daß die ꝛu Feldberg, Mecklb. [26200][Hermann Semmler hier ausgeschieden ist eine Ausfertigung als Einteittsausweis für ist der Leutnant d. Res. Hermann Witt Josef Hamperl in Nürnberg. Dem Kauf⸗ Gesellschaftsregister Band IX Nr. 94 bei] Gollum ist erloschen. Dem Direktor Neuenmarkt“ eingetragene Genossen⸗ Firma der Genossenschaft ihre valien „In das hiesige Handelsregister ist heute und daß nunmehr Inhaber der Färberei⸗ die Generalversammlung zurückgegeben wird. zu Nordhausen bestellt. mann und Fabrikbesitzer Otto Seim in ier Firma Haasenstein Vogler Ludwig Schimmels zu Witzenhausen ist schaft mit beschränkzer Haftpflicht Bergen, Rügen. 126149] unterschrift heifuͤgen. ee 683 eingetragen worden: besitzer Paul Hermann Walter Semmler Alle von der Gesellschaft ausgehenden Nordhaufen, den 11. Juli 1918. Nürnberg ist Prokura erteilt. Attiengesellschaft in Berlin, Zweig⸗ Prokura esteilt. eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Betsnntmachung. en , TET“ 8 ü . Nr. 3 1. in Hohenstein⸗Ernstthal ist sowie daß der Bekanntmachungen müssen durch den Königliches Amtsgericht. Nürnberg, 13. Juli 1918. niederlaf8ung in Stvaßburg; Dem Kauf⸗ Witzenhaufen, den 11. Juli 1918. Sitz in Neuenmarkt hat. Gegenstand Ländl che Sbar⸗ Und Darlehns⸗ als Vorsitzender, Scholtife be der us 9 Sp. 3: Uckermärkische Tteinwerke, neue Inhaber nicht für die im Betriebe Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. gzccthshkeg1rn. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. nann Theodor Müller in Berlin. Friedenau Königl. Amtsgericht. Abt. 1. des Unternehmens ist: 1) der gemein⸗ kaffe Hiddensee, c. &. m. b. H. in Fritsch und Gartenbesitzer Abolf Pohl, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. des Geschäfts begründeten Verbindlich. Jede Bekanntmachung gilt als grhörig Nürnberg. [26051] sst Sesamtprokara erteilt. Er ist ermächtigt, übass ——— 26299 schaftliche An⸗ und Verkauf landwirt⸗ Viite. Der Fischer August Witt in sämtlich in Regensberg. Ke 1 Sp. 4: Felvbern. keiten des bisherigen Inhabers baftet, erfolgt, wenn sie einmal durch den Reichs⸗ Handelsregistereinträge. Quedlinburg. [26218] in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ Würnburg. Edelschild⸗Wi d 8 schaftlicher Bedarfsartikel, 2) der gemetn⸗ Vitte ist weiter bis 1. Juli 1919 zum Amtsgericht Frierveberg (Queis). Sp. 5. Ingenteur Fritz Schäfer in auch die in dem Betriebe begründeten anzeiger veröffentlicht ist, sofern nicht das Am I1. Juli 1918 wurde eingetragen: In unser Handelsregister A ist heufe nuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1 8 ner n schastliche Verkauf von landwirischaftlichen Stellvertreter des zum Heeresdienst ein⸗ and. Eircl. 26270] Berlin⸗Dahl⸗m, Uater den Eichen 93, Forderungen nicht auf ihn übergehen. Gesetz oder dieser Gesehlichaftsvertrag eine 1) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank unter Nr. 528 die Firma Martha Znk⸗ Straßburg, 6. Jult 1918 ürzburg. 6 6 Sn erloschen. Erzeugmssen. Die Haftsumme beträgt berufenen Vorstandsmitglteds Richard Semünd, Eifel- des Bl 1 1 1 Kaufmann Eugen Jaenicke in Berlin⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 15. Juli mehemaltge Veröffentlichung vorschreibt. Filiale Nürnderg mit dem Sitze in ler Germania⸗Drogerie in Thale Kaiserliches Amtsgericht. Würzburg, 6. Juli 1918. einhundert Mark (100 ℳ). Die Höchst⸗ In den Vorstand des Blumemhale 1918

2r ½ 3 5 2 6 1 2 22 tellt. 5 Steglitz, Schloßstraße 77, Kaufmann 2) auf Blatt 15 689, betr. die Frma Nürnbere. Hauptniederlassung in Ham⸗ eingetragen worden. Inhaberin ist Frau Kol. Amtsgericht, Registeramt. zahl der zulässigen Geschäftsanteile ist Sagsn den 16. Jult 1918. o

ück⸗ 2 3 2 5 5 1 9 0 25 8EE11“ 5 9 unge Johann Rückert in Charlottenburg, March Königliches Amtsgericht. August Burg Zweigniederlassung burg. Akttengesellschaft. Der Gesell⸗ Martha Zirkler daselbst. teehee maßuenn“ 51 Würzburg. [26297] dreißig (30). Die Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. Biumenthal, Eifel, ist an Stelle dis

straße 6. Leipzig i ig: Die Prokura des schaftsve 26. 70 3 b Gen 1 ter der Firma 2. Sp. 6: Gesellschaft mit beschränkter Karlsruhe, Baden. [26210] d -g. d. Thaie 11 Chhneeeh ng.t nsag⸗ Fübkugr 88. öö“ E1.““ Es wurde heute eingetragen in das Ge⸗. M. Wachenheimer sin Würzourg. Sehahenschaft 1 glgen unter, der g gr BerlHin. [26150]] Schreiners Hermann Haas der Schu Hastung. Der Gesellchaftsvertrag istn In das Handelsregister B Band 1II mann ist erioschen, ändert worden, zuletzt am 10. März 1905. sllschafisregister Band XIII Nr. 44 bei Dim Fefähggees gen veeee Wachen⸗ Bundes der Ländwiete⸗, pezeichnet von In das Genossenschaftsregister ist heute machermeister Josef Hilger zu Blumen⸗ vom 2. Nobember 1908 und g⸗ändert am O. 3. 30 ist zur Firma Süddeutsche 3) auf Blart 16 382, betr. die Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Quedlinburg. [26219] u Firma A. * M. Keller in Schiltig⸗ beimer in Würzburg wei Vorstandsmitgliedern. Sollte diese eingetragen bei Nr. 62, Wirtschafts⸗Ge⸗ thal als Vereinsvorsteher gewählt.

28, Oktober 1912 und am 29. April 1918. Diskonto, Gesellschaft, Aktiengesell. Rudolf Richtee in Leipzig: Ernst Betrieb von Bankgeschäften aller Art und In unser Handelsre⸗ ister B Nr. 36 ist sim: Die Gesellschaft ist durch den Tod] Würzburg. 6. Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle nossenschaft Schöneberger Grundbesitzer Gemünd (Eifel), 13. Jult 1918. eharsenanda e gentertehenene, 1. die sant in Manndeim, mnt ener Zweig. Radorf geichter ist ais ataßer ausge, vamit vmummrrhenechs, Gein ed zed Lener⸗daelsreaigene 8. nr. 368 egenccanken aieese hesuüth feswwarzbars. , Staateanaeher se farge, ha 1e Henerateglhe e Ahensehan eheschenbhr gmgenne nn eee . V . 2 gatsanzeiger so lange, Ha n Berlin⸗ eberg: adenbach.

Ausbeutung und Verwertung von Stein⸗ niederlassuang in Karléruhe einaeiragen: schieden. Martha Maria Frieda verehel.) Das Grundkavpital beträgt fünfundachtzig Gebrüder Dippe in Quedlinbur V 261581 moränen, Kiesgruben und ähnlichen Unter⸗ Die Rirma der Zweigniederlassung in Richter, geb. Leipzig ist Millionen Mark 85 090 000 ℳ. Le eingetragen vmhen. 1 eupelöst. Trockenwerk Karlstadt am Main, versammlung eine andere Zeitung bestimmt ertretungsbefugnis des Withelm Stötzer In dem Genossenschaftsregtstl⸗ des

nehmungen sowse Ausführung anderer Karlsruhe ist geändert in: Süddeutsche Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Es ist eingeteilt in 19 710 Aktien zu je ans v. Dippe in Quegdlinburg lst zur Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. hat. Rechtsverbindliche Willenserklärung ist beendet. Berlin, den 12. Juli 1918. biesigen Gerichts ist unter Nr. 1 bei dem Arbetten, welche solchen Zwecken dienen. Distonto „Gesellschaft Aktiengesell: Beiriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ 200 Bco. besw. 300 und 79 087 Anäce H Gesellschaft ber chtigt dagen Gesellschafter Alfre Keller, Die Gesellschaft mit dem Sitze in Karl. und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. EEE,— Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. schaft Filiaie Karlsruhe. bindlichkeiten des bishertgen Inhabers. zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auff Quedlinburg, den 13. Juli 1918. faörikant sn Schiltigheim, übergegangen, stadt am Main wurde beute in das folgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Abteilung 88. häuser⸗Rollshäuser⸗Serlbacher Spar⸗ Geschäftsführer ist Ingenieur Fritz Karlsruhe, den 16. Juli 1918. Leipzig, am 15. Jult 1918. den Inhaber. Köntgliches Amtsgericht. net es unter der bisherigen Firma weiter⸗ Handeltzeaister eingetragen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die PesErnere eerieg wu und Darlehyskassenverein, e. G. m. Schäfer in Berlin⸗Dahlem. Großh. Amtsgericht. B 2. Könaliches Amtsgericht. Abt. IB. Der Vorstand besteht aus mindestens füht. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Brieg, Bz. Breslau. (26154) 1. H. in Rodenhaufen am heutigen Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Kehl BW11“ [26211U] zwei Mitgliedern, welche Zahl der Auf. Riesa. [258²⁷ Ia das Firmenregister Band X. Nr. 51 1. Juni 1918. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Im Genossenschaftsregister ist heute bet Tage solgender Eintrag bewirkt worden: durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 2 sichtzrat vermehren kann. Die Wahl der Auf Blatt 449, des Handelsrezisters ist die Firma A. c. M. Keller in Schistig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Die Mitzlieder des Vorstands sind: Lauter⸗ der Genossenschaft Spar⸗ nad Dar⸗ Johannes Schreiner in Rodenhausen ist

Feldberg i. Mecklb., 10. Juli 1918. In unser Hind eeeisen Ne. Löwen, Schles. [25954] Vorstandsmitglieder erfolgt durch den heute eingetragen worden: heim. Inhaber ist der Fabrikant Alfred Errichtung und der Betrieb einer Trocken⸗ bach, Friedrich; Müller, Adam; Kuhmann, lehnskasse, E. G. m. u. H. in Tar⸗ zum Vorstandsmitgliede wiedergewählt

Großherzogliches Am Amtsgericht. vheede hente 1, e8. EEE In unser Handelsregister Abteilung &] Aussichtsrat zu notariellem Protokoll. Der Inhaber Emil Reinhold Pfützne: Keller in Schiltigheim. anlage und der Abschluß aller sich darauf Johann; sämtliche in Hegnabrunn. nowitz Kreis Brieg eingetragen worden, worden.

Forst, Lausitz. 26202 getrage Nr. 108 ist bei der Firma Thaler’'s Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ist ausgeschieden. Der Rechtskonsulent traßburg, 11. Juli 1918. bestehenden Geschäfte, insbesondere der]— Die Einsicht der Liste der Genossen ist daß Christian Achtert, Christian Sobiry An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Die im htesigen EEETE1124 EEE“ Tonwerke Thaler heute folgendes ein⸗ entweder durch zwei Vorstandsmitalleder Friedrich Ernst Nürbchen in Riesa ist Kaiserliches Amtsgerscht. Ankauf und die Verwertung landwirt⸗ während der Dienststunden des Gerichts und Robert Titzmann aus dem Vorftande standsmitgliedes Johann Luh ist Peter . getragen worden: gemeinsam oder durch ein Vorstands. Inhaber. Die Firma lautet künfttg: Siuttgart. 26226] schaftlicher Erzeugnisse zu Pörrprodukten. jedem gestattet. als Stellvertreter ausgeschjeden sind und Haas in Kirchvers getreten. (Gen.⸗Reg.

. 48 2 20 8 der. sheft chegradene gofsene, Handele. Friedrich Pflus, beide wovahast in Strag Dis Firma ist in„Thaler's Tonwerke mitalied in Gemeinschaft mit einem Pro. Wach⸗ und Schließ⸗Gesellschaft Riesa In das Handelgregister, Abt 123 für/ Die Gesellschaft ist berechtigz, sich an ²) Nach Statut vom 18. Junt 1918 Gerhard Ueberschär in den Vorstand ge⸗ Nr⸗ n.)

gesellschaft Gebrüder Kunert in For g, dels 1 ali 8 8 1-n Faanschaf ist aufgelöst, die Fiban hh 28 dhg gs 4“ Löwen in Schlesien“ geändert. kuristen. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ und Umgegead, Ernst Nürbchen ig Gesellschaftsfirmmen, wurde heute bel der gleichen oder ähnlichen Unternehmungen hat sich unter der Firma Einkaufs⸗ waͤhlt ist. Gladenbach, 5. Juli 1918.

loschen. Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl „Inbaber der Firma sind jetzt: die ver⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertretunge⸗ Rtesa. Firma Filderkraut⸗Keutrale, Gesell⸗ zu beteiligen. und Lieferungsgenvssenschaft des Amtsgericht Brieg, 13. 7. 1918. Königliches Amtsgericht.

Forst (Lausitz), den 10. Jult 1918. Pflug, Hermann Pflug und Friedrich Pflug, ebelichte Stadtälteste Emili⸗ Husche, ged. befugnis den ordentlichen Vorstandsmit⸗ Riesa, den 6. Jult 1918. scaft mit beschräukter Haftung in Das Stammkapital der Gesellschaft he⸗ Metzgerhandwerks von Bayreuth Sladenbach [261 önigli ts. bur ende Thaler, in Löwen; vie vereheli Bite Genecal⸗ gliedern gleich. Königliches Amtsgericht. 2 2&, trägt 30 000 dreißigtausend Mark —. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ünde, Weatf. 26155] W1“ 816 8 Königliches Amtsgericht alle wohnhaft in Straßburg, bestehende Thaler öwen; die veceheli hte Genecal⸗ gliedern gleich 1 Uge Möhringen a. F. eingetragen: Durch Die Dauer der Gesellschaft ist auf die nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ nen unser Gencffenschaftsregiste! K⸗ 1 Im Genossenschaftzregister des hiesigen

1ö“ 8 delsgesellschaft hat 1. Jult landschafts vndikus, Geheime Regierungsrat Vorstandsmitglieder sind: Friedrich 8 26251 Beschluß der Il ter v 8. Juni er C t 0 1 . Feiger, 8s 1 hn F e 11e v . 2 Flara Grützner, geborene Nitschke, in Wilhelm Gustav Pilster in Berlin, Fer⸗ eSe nesgegderar a ss Ln 1. 1 58 1918 8 d“ Gesell⸗ Zeit bis 1. Juli 1932 beschränkt. pflicht, eine Genossenschaft gebildet, ist bei dem Bünder Spar⸗ uand Dar⸗ Seftechezafte Ces 88 4 gtepsecffe 1 under Nr. 722 die Firma Stäs Mielnfche änderter Ftrma fortgefübrt. Die Prokug Zreslau; die verebelcchtte Regierun trat dinand Lendke in Haa burg, Andreas Fer. Fiema Gebr. Lehrke, Horsten (Nr. b1 best um 162 000 % auf 216 000 ℳ,— Alle Bekanatmachangeg der Hestnschaft welche ihren Sis in Wayrentz hat. jegsskessenvereia, eiogeiragene Ge⸗ e. G. m. u. H.“ in Botrenhorn sol⸗ F. ert 8 sit) e. Joeh sch, des Hermann und Frsedrich Pflug, beide Martha. Jordan, geborene Husche, dinand Curt Korn in Hamburg, Carl des Rezisters) eingetragen: Die Firma aahöht und der Gesellschaftsvertrag in der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist: die nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gender Eintrag bewirkt workden:; der Appleturbesider Dito⸗ Mielisch in Forst in Straßburg, ist erloschen. LLu6“ E11“ Cbehtta bzren, in felin demandus ist auf Otto Lehrke als Aleininhaber dns der Akten ersichtlichen Weise ab⸗ an,g ger. aͤbrer: Josef Lippert, In EEEEE1“ dore Kreferungen 8 E11“ ist Die Bekanntmachungen sind im Nassau⸗ en 5. Jult 1918. 2 elde⸗ ; der Chr Joachim üb eändert. 1 rt, In⸗ 2 ann Meyer zu Blanken Nr. 1 Kehl, den 5. Jult 1918 3 elm de la Roy übergegangen. 8S spektor in Karlstadt a. M. Stellver⸗ durch die Mitglieder sowie Einkauf von aus des Worstand zuggeschleden und an schen Genossenschaftsblatt in Wiesbaden

(Lausitz) eingetragen. 1 Kasseninsvpektor Alfred Wandel in Laura⸗ in Hamburg, Curt 2 1“ 9 Forst (Lausts), den 10. Jull 1918. Gr. Amtsgerich 8 ssen Oberschlesten); rg Be Ham Jüchus R 1 Josef Sobernheim in Rodenberg, den 3. Juli 1918. 8 18 Juli 1913. treier: Rudolf Goldstein, Kaufmann in Rohmaterialien. Die Haftsumme beträgt seiner Stelle Heinrich Dustmann zu an nn hann.. den 5. Jult 1918.

hütte die unverehe⸗ enberger in Berlin; 1i 91 m ger in Berlin; Königliches Amtsgericht. mtsgericht Stuttgart Amt. Zellingen. 600 (sechshundert Mark) für jeden er⸗ Ennialoh gewählt. Könial. Amisgericht.

Königliches Amtsgericht. Kiel. [26212] lichte Therese Wandel in Berlin; die stellvenretende Vorstandsmitglieder: 991 Freiberg, Sachsen. [26288] Entragung in das Handelsregister Abt. A verehelichte Hütteninspektor Elfriede Karl Friedrich Wilhelm August ae St. Vith. [26292] 1 Landgerichterat Hutt. Würzburg, 10. Junt 1918. worbenen Geschäftsanteil. Die Höcht⸗ Bünde, den 15. Juli 1918. Auf Blatt 764 des Handeleregiste s, amn 14. Juli 1918 bei der Firma Nr. 1487: Zawada, geborene Wandel, in Königs⸗ Lankwitz, Wilhelm Carl Fran⸗ Hermann In das Handelsregister A ist bei Nr. 46, orgau. 3 [26227] Kgl. Amtsgericht, Registeramt. zahl der zulässigen Geschäftsanteile ist Königl. Amtsgericht. Grebenstein. [2624021

die I Moritz Wls ws nig sag Hil⸗ Chrinian Chmsen, Kiel: Das Geschäft hütte (Oberschlesien); der Kaufmann Emil August Mertens in Schöneberg, Firma Theodor Meurer in St. Vith, si In dag Handelsregister Abt. A Nr. 193 126234 jehn (10). Die Bekanntmachungen der —-9 8 In unserem Genossenschaftsregister ist bersdorf betreffend, ist heute eingetragen nebst strma ist durch Erbgang auf den Gerhard Thaler in Breslau; die ver. Ernst Schlesinger in Berlin⸗Halensee. seingetragen worden, daß dem Kaufmaun 9 am 11. Jult 1918 die Firma verw. Zerbst. 5 Genossenschaft erfolgen unter der Firma Cussel. [26238]1 bei der Genossenschaft Konsum⸗ und worden Der Kistenfabrikant Ernfi Uo-ig kaufmann Hans Wilhelm Ehmsen in witwete Föister Ella Beyersdörfer, ge. Dim stellvertr. Direktor Carl Reiling Friedrich Meyer in St. Vith Prokura Minug Baumbach in Torgau und als Unter Nr. 480 Abt. A des hiestgen derselben in der „Orerfränk. Zeitunge in/ In das Genessenschaftsregister ist zu Sparverein Immenhausen und Um⸗ Glöckner in Hllbersborf sst bi S Kiel als Alleinerbe des Nachlasses des borene Thaler, in Königsstein (Taunus); in Nürnbetg ist für die Zweigniederlassung erteilt ist. beren Inhaber die Wiiwe Minna Baum⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen 29 Bayreuth, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Beamten⸗Wohnungs⸗Berein, eiage⸗ gegend. eingetragene Genossenschaft Der Kaufmann Kurt Hugo Glbchaer in Furagehändlers Christian BWilhelm die unverehelichte Anna Thaler in Harten⸗, in Nürnberg Gesamtprokura mit einem St. Vith, den 10. Juli 1918. ac, geb. Seidel, in Torgau eingetragen Fiima Otto Brandt in Zerbst und als mitgliedern oder einem Vorstandsmit, tragene Genofsenschaft mit de⸗ mit beschräukter Nr. 9 Hilbers orf ist Inhaber u. neue In Ehmsen übergegangen. . fels (im Westerwald); die unverehelichte Vorstandsmitglied erteilt. Königlich⸗s Amtsgericht. worden. deren Inhaber der Handelsmann Otto gliede und einem Stellvertreter. Rechts⸗ schränkter Hastpflicht Cassel, beute des Genossenschaftsregisters heute fol⸗ baber baftet nicht für die im Beteieb⸗ des g Die Prokurg der Ehefrau Catharine Gertrud Thaler in Hartenfels (im Wester. Die Berufung der Generalversammlung Schri 1“ [26220] Königl. Amtsgericht Torgau. Brandt in Zerbst. Der Frau Helene verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ eingetragen: Duich Beschfuß der General⸗ gendes eingetragen:

Geschä ts begründeten Verbindl hk⸗it⸗n Nargarethe Magdalene Ehmsen, ge⸗ wald); der Offizierstellvertreter Rudolf erfolgt mittels einer mindestens 21 Laeeee. ister Abteilung A 1 Brandt, geb. Fritzsch, in Zerbst ist für nung für die Genossenschaft erfolat durch versammlung vom 27. Mäarz 1918 ist der Die Genossenschaft ist durch Beschluß des bisherigen Inhabers, es geben apa öbrsnenne. in Kiel ist erloschen. Thaler bei der 2. Komvagnie des 1. Eisatz vor dem Tage der Generalversammlung i Lene sit ingetragenen aben-Trarbach. [26278] diese Färma Prokarz erteilt. . d. zwei Vorstandsmitalieder oder ein Vor⸗ § 14 geäudert. Danach hestebt der Vor⸗ der Generalversammlungen vom 23. und nicht die 8 dem Betriebe 18S ründeten Köntgliche⸗s Amtsgericht Kiel. bataillons des Infanteriere iments Num⸗ zu veröffentlichenden Bekanntmachung im 1 bei der v. 4 gchrimm unserem Handelsregister A ist bei Geschäftszweig: Handel mit Fehraabc⸗ standsmitglied und einen Stellvertreter; stand nur noch aus 3 Meilgliedern. Zur 30. Juni 1918 aufgelöst. vJ“ e 8689 126249] mec 160 in Benn; der Praparandenlebrer Deutschen Rei :sanzeiger. In dfesen dn⸗ Fmma Mareus dam Se Uhhberige s2 Weingroß andlung „Haußmann ersatzreifen System Knorr (General⸗ die Zeichnung geschiebt, indem der Firma Abgabe von Willenserklärungen für die Zu Liqulvatoren sind der Geschäfts⸗ der Kistanfabrikation ist durch Errichtung Eintragung im Har delsregister B Nr. 3 8 ubert veanes in Montabaur, als Erben folgen auch die sonstigen zffentlichen Be⸗ Söesenchesmerkt, worzenen, ist alleiniger deneda nt der 28 in Traben⸗ de gee. den 16. Juli 1918 die Fässge ftte gen f nenbea gzu⸗ 808 n ng 1—— Thpee Gürisüsim Weeh in Seaszarsen⸗ . tragung im Hande Nr. 3, esitzers H⸗ 1— s 1 ragen worden: . . . ügt werden. e eder Vor⸗ orstands⸗ der Stellmacher Gu u

eines Sägewerkes erweltert worden. Schlestsche Artienges gschaft für Bier“ des Fabrikbesitzers Hermann Thaler in kanntmachungen der Gesellschaft. Sie ge⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Vom 1. Juli 1878 vorden die Wein⸗ Herzoal. Amtzgericht. gefüägt sind: Will, Leonherd. Reuschel, mitalieder ersorderlich. Generalkom⸗ Fr scctag. 8 nhev cut gam in

4. 4 —₰ 1 89 n 0 Freiberg, am 16. Jult 1918. brauerei und Malzfabrikation, 1 scheben unter der Firma und der Bezeich⸗ aufgelöst. großhandlung

ecNiches : 3 1 über den nung „Der Aufsichtsrat“ Vor⸗. c mit allen Forderungen und 8 [26235] Chtistian, Fick, Adam, Hammon, Christof, missionssekretär Haus Keämer in Cassel Wilhelm Sanders in Hofgeismar bestellt. Köntgliches Amtegericht. 1 eleh. vnsd ea, as⸗ Nachlaß des bisberigen Inhabers Hermann st n Föö Amtsgericht Schrimm, den 10. Juli 1918 üdindlchkeiten auf den Kaufmann Ernst F 154 des Handelgregisters, sämtliche in Bayreuth. Die Einsicht der und Eisenbahndauassistent Rudolf Eberth Grebenstein, den 15. Puni 1918. Giessen. Beranutmachma g. (26203] i Schles. vn Rubelhat⸗ ger eics Thaler sind ernannt: 1) der Stadtälteste oder stellvertr. Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Siegburg. [26294] d bent in Traben⸗Trarbach ohne Aende⸗ betr. die Aktiengesellschaft Vorschußbauk Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ in Cassel sind aus dem Vorstand ausge⸗ Königliches Amtsgericht.

b. hr unser Handessregister Aot. 4 wurde Bolkenhain. Hurch Beschluß der he⸗ Heinrich Husche in Löwen; 2) der General. ratg oder iwei Vorstandsmitgliedern. In das Handelsreaister ist eingetragen Troer Firma uüͤbergegangen. zu Zschopau in Zichopan ist heute stunden des Werichts jedem gestartet. schieben 5 26241 heute eingetragen die Firma Otto Münch, neralversammlun vom 3 Januar 1918 landschaftssvndikus, Geheime Regierunggrat Geschäftslokal: Königsstraße 33 die Firma Dintes & Co. mit dem Sitze raben⸗Trarbach, den 9. Jult 1918. eingerragen worden: Durch Beschluß der 3) Noch Statut vom 26. Junt 1918 Cassel, den 15. Jult 1918, . 1 [26241] 8 habet, S. g 48 FerS. Bee Paul Grützner in Breslau; 3) der Rechts. 2) Haafenstein K& Vogler Aktien⸗ in Cieghurg, offene Handelegesellschaft Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 26 März 1918 bat sich unter der Firma: „Dampf⸗ Könlgl. Amtggericht. Abt. 13. Im Genossenschaftsreaister Nr. 17 ist

Gießen. Inhaber: Otto Münch, Kauf⸗ ist der § 22 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ It und Not - 8 4 : CT1.“ Note e 1 de Tri I“ 1 - enschaft Broun“, einge⸗ bei der Spar⸗ u. Parlehnskasse, e. G. Gießen. 4 geändert. anwalt und Notar Justtzrat Eugen Loewe gefellschaft Hauptsitz in Berlin, Zweig⸗ seit 1. Mal 1918. Persönlich haften er. [26229]bat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr 8ege glencd46, mit beschrant. Christburg. [26156] [m. u. H. iu Kunzendolf am 15. Juli

Gieß n, den 13. Juli 1918. Amtzgericht Landeshut j. Schles., in Löwen. 1 niederlassung in Nürnberg. Dem Kauf. Gesellf after: 1) der Jagenieur Jose In das Handelsregister Abteilung A Vermögen ist als Ganzes an die Mittel⸗ J. osse gist . 8 ngetroge er Hap 8n ;1“ Reetetes9. Preeneeg en Zts aa Kiaese isey ehaücenh üheneget,at n fön sesess er Seseücae ie dcnsegess gengezneg ih,hrssge eeet,h Ler ghehüer

b Hꝗ . g’* . r n re e n rtr en, 2 2 ei ! undt . 6 * Imme! 1 ünien I. Göttingen. [262041 Leipzig. [25951] besitzer Hermann Thaler ist gestorben. daß er in Gemeinschaft mit daee Nerenn⸗ vgeJee etees, e nc⸗ der Gesell⸗ er Au⸗ daß üen L quidation des (A.⸗G. Pegrvitz) hat. Gegenstand des schaft „Kraf⸗ futterwerk und Aues⸗ Stelvertreter für dos im Felde stehende Im hiesigen Handelsregister Abtetlung K In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Erben baften für die im Betriebe Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft schaft ist nur der Iogenieur Josef Dintes futk Kluthe Charitas geb. Ludwig, in Trier Vermögens der aufgelösten Gesellschaft Unternehmens ist, bei Genossenschafts⸗ trockuer zu Christburg eing tragene Vorstandsmitglied Emil Bujok gewählt Nr. 132 ist heute zur Kommanditgesell⸗ getsagen worden: des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ berechtiat ist. in Siegburg ermechtiat st Eimelprokura erteflt. ö nicht stattfinden solle. metgliedern sowie auch bei Nichimit⸗ Genoffenschaft mit beschräntter Haft⸗ ist. Das Volstandemstglied Josef Poppe schaft in Fitma d. F. Klettwig & 1) auf Blatt 11 390, b⸗tr. die Firma keiten des Erblassers nicht. Der Erblasser Die Prokura des Georg Winkler ist er⸗ Siegburg, den 10. Jull 1918. rier, den 10. Jult 1918 Zschopau, den 15. Juli 1918. gliedern in den Gemeiadebezitken Bronn pflicht” mit dem Sitze in Cöristvurg W verstorben. 1

eibstein in Göttingen eingetragen: Aciien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und hat bestimmt, daß die Testamentsvollstrecker E“ aeeönsaliches Amtsgericht Känigliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. und Weidensees gegen Lohn zu dreschen folgendes eingetragen: Amtsgericht Hindenburg, O. S.

““ 9 114““ v1“