shard Ehrlich, Kaufmann, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 1b der Kaufmann Heigrich Peter in Cassel ermächtigt. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Tassel. Chemnitz. [26279]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ nagen worden:
1) auf Blatt 5849, betr. die Firma
Süchsische Werkzeugmaschinenfabrik
Zu Nr. 872 Firma Erforschung des, Bekanntmahung im Deutschen ReiFs⸗ Eedinnern Gesellschaft mit beschräuk⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ jeweils 14 Tage vor dem anzuberaumenden sellschafter vom 18. Jini 1918 ist der Teamin. Die Bekanntwachungen der Ge⸗ Gesellschaftsvettraz geändert in § 1 selsschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ (Firma). Die Fi na lautet jetzt: Phy⸗ malige Velöffentlichung im Anzeigenteil sikalische Wertstätten, Gesellchaft des Heutschen Reichsanzeigers, soweit nicht
mit beschränkter Haftunz. § 2 (Sitz). im Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung kuristen erfol en kann. Der Sitz der Sefellschaft ist wöztingen. vorgeschrieben ist. Gründer der G sell⸗
Geschäftsfährerist: Arnulf Bräutigam, § 3 (Gegenstand des Unternehment). schaft sind: 1) Hermann Otto, der Aeltere, Kaufmann, zu Wentorf. Derselbe ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ Rentner, von Heiibronn, 2) Kacl Kaiser,
Ferner wird bekanntgemaht: Die trieb pbvsikaltscher, chemischer und tech⸗ Kaufmann und Fahrikant, von Hellbroanv,
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nischer Apparate aller Art sowie wissen⸗ 3) Hermann Otto, der Jüngere, Kauf⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schaftliche Bearbeitung physikalischer, che⸗ mann und Fabrikant, von Heilbroan, Aetien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und mischer, technischer Aufgaben jeder Art,
Abteilung B
Nr. 33 hei der Firma n3 thaler Metallwerte, enar Liaden. caft. Cöln. Die Prokura des An⸗ S va ist erloschen. Der han e
eodor Siepmann ist a orstand ame geschleden. st als Borstand an
Nr. 130 bei der
Haftung. Hauptsitz in Düren, Rhld., — S. 46 905 X1/72 9
Zweigniederlassung Berlin. Segenstand — des Unte nehmens: die Herstellung und der Vertrieb von allen Apparaten und Gegenständen aus dem Bebirte der Strah⸗ lung. Die Hesellschaft kann sich an gleich⸗ arti en Unternehmungen 1 sie erwerben, eberso kann ankaufen oder verußern. — 50 000 ℳ Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Eduard Rippert in Busbach bei Duren, Fabrilbesitzer Dr. Bruno Thieme in Berlin⸗Wilmersdor;. Die Zesellschaft ist eine Sesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 191S abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfo gt die Vertretung durch miadestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem P okuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschefter Bruno Thieme die ihm geböri en Ge⸗ brauchsmuster 666 936, 673 430, 672 305, 671 345 sowie seine sonstigen Konstruk⸗ tionen und Schutzrechte aus dem Gebiete des Eisenkonstruktionsbaues. Der Wert ist auf 5000 ℳ festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 15 540. Werahaus Fuhrmeister „zum Stolzeufels“ Gesellschaft mit be⸗
Sind mehrere Geschäftsführer er⸗ nannt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Gesellschafterversammlung kann jeroch bestimmen, ob eine Nortretung durch miandestens iwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
inzelgeschoß fär, Spal
evon Schußwaffen“ vom Drvgallen. Patentanmeldung — Siauna, den 12. Juli 1918. „Geschoß für gezogene Königl. Amtsgericht. Rohre von Feuerwaffen“ vom 6. Sept. “ — 1917. Verdesserungen dieser Ersi dungen oder neue Erfindun en auf dem gleichen Gebiete, ven welchem Gesellschafter sie auch gemacht werden, gehören der Gefell⸗ schaft. Fur den Fall, daß die in Deutsch⸗ land aagemeldeten Erfindungen auch im Ausland zum Patent angemeldet werden sollen, hat die Gesellschaft darüber Be⸗ schluß zu fassen, welche von den genannten Erfindungen im Auslande angemeldet werden sollen und in welchen Staaien, aleichsiel ob die entsprechenden deutschen Anmeldungen zur Ert ilung eines deutschen Patentes geführt haben oder nicht. Durch Zeschluß der Gesellschaft ist festzustellen, ob und wesche der In⸗ und Auslands patente fallen gelassen werden sollen und dem Erfinder zur freien Verfögung ver⸗ bleiben. Zum Zweck der Erreichuna einer vortetlhaften Verwertung der Erfindung ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Verwertung zu übernehmen sowie alle ihre zweckmäßig erscheinenden Geschäfte im In⸗ und Ausland zu be⸗ treiben mit Ausnahme von Bankgeschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zeschäfts führer: Chemiker Richard Sloman in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
1— 264451 HMamb [25 .“ 26 urg. 25944 g-] das Han delsre⸗ siten Abteilang A Eintragungen in bag — or. 599 ist bet der Firma August 8 11918. Juli 13. hes Malmeves mit dem Sitz in Eisenach Heurl A. A. Hischemöller. hute eingetragen worden: Den Kaufteuten Geschäft ist Alfred Erast Idhannes S Wallmeyer und Otto Köhlee in Bock, Kaufmann, zu Wohldorf, als; Füsenach ist Hesamtprokura ertellt in der Gesellschafter eingetreten. Weise, daß sie zur F, Zeich⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am zung der Firma entweder eide gemein. 1. Jult 1918 begopnen und setzt das ein jeder in Gemetnschaft Geschäft unter unperänderter Firma fort. Belüglich des Gesellschafters Bock ist
Bernhard Escher Aktiengesellschaft erl . 8 oder Bem Theodor Müller in Berlin⸗Friedenau it 1— Handlungsbevollmächtigten be⸗
durch einen Vermerk auf eine am
12. September 1916 erfolgte Eintragung
ta Chemnitz: Die Generalversammlung 9 27 vom 29. Juni 1918 hat die Erhöhung 22,2. dahin erteilt, daß er in Gemein. rechligt sind. den 16. Juli 1918 de Eisenach, den 16. — 1 ’1 in das Güterrechtsregister hiagewiesen worden. Diese offene
des Grundkapitals um dreihunderttausend schaft mit einem anderen Prokuristen 1 — vertreteg berechiigt ist. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. gee5 2 — ve. 4) Friedrch Graf Eckbrecht von Pürt⸗ Flügge & Abendroth. Monierbau, zu Bevlin, mit Zweig⸗ insbesondere solcher des Berg⸗ und Schacht⸗
8 heim⸗Monmattin, Gutsbesitzer, K. Bayr. Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; niederlassung zu Hamburg. baues, Verwertung der dabei gewonnenen Kammerherr und Major g. D., in Stein⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter In der Generalversammlung der Resultate und Verwertung einschlägiger gad u, Oberbayern, 5) Dr. Oito Kahn, Flügge mit Aktiven und Passiven über⸗ Aktionäte vom 24. April 1918 ist die Schutzrechte, insbesoadere Patente, Erverb Rechtsanwalt, in München. Die Grüͤnter nommen worden und wird von ihm Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ und Ausnutzung von Ausbeutungsrechten haben sämtische Aktten übernommen. Mit⸗ unter der Firma Carl Flügge fort⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: seinschließlich Grunderwerbes und Berg⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1) Arolf gesetzt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die gerechtsamen sowie ähalicher Betriebe. von Magirus, Generalmajor z. D., in Emil Haafe Nachf. Diese Firma ist] Ausführung aller Arten von Arbeiten, Zu Nr. 948 Firma von Cölln⸗ Stuttgart, 2) Hermann Otto, der Aeltere, erloschea. 1 insbesondere von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Puckert Gesellschaft mit beschränkter Rentner, in Heilbronn, 3) Kommerzienrat J. C. Voget. Diese Firma ist erjoschen.] Bbauten (Monierbauten), sowie die Her⸗ Paftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Karl Albrech Eckhardt in Stuttgart, Spinupapier⸗Einfahrgesellschaft mit] stellung und der Vertrieb von Bau⸗ schafter ist § 4 des Gesellschaftsvertrages 4) Dr. “ ron Zuccalmaglid bescheäukter Faftüung. Die an J. stoffen und anderen Waren. (Stammkapital betr.) geändert. Das in Mannheim, Bankdirektor, 5) Otto G. C. Böhme erteilte Prokura ist Die Gesellschaft kann sich an anderen Stammkapital ist um 200 000 ℳ erhöhr Schlack, Bankdir ktor, in Siuttgart, erloschen. 8 Unternehmungen in jeder Art, auch durch und beträgt jetzt 300 000 ℳ. 6) Beno Freiherr von Hermann⸗Wain Einzeiprokura ist erteilt an Otto, Uebernahme von Aktien und Anteil⸗ Hannover, den 10. Jult 1918. Manchen, 7) Friedrich Graf Eckorecht voa Heinrich Richard Jabs. scheinen beteiligen. EFoönigliches Amtsgericht. 122. Dürkheim⸗Montmarrtin, Steingaden, Ober⸗ Allgemeine Lebensmittel⸗Handels⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ ——— bFÜhbbayern, Gutsbesitzer, 8) Rechtsanwalt Dr gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ felzt durch zwei Vorstandsmitglieder zung. Die Gesellschaft ist mit Zu⸗ stimmung der Deputation für Handel,
29
1 b * Z & 28 Konn. [26438] In das In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Ftrma Zonner Bergwerks⸗ und Hüͤtten⸗ Ferein Aktiengesellschaft zu Zement⸗ fabrie bei Oberkassel eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 6. Abril 1918 soll das Grundkapitel um 298 000 ℳ erböht werden, also von 2 302 000 auf 2 600 000 ℳ.
Firma Haasens * Bogler, Urtiengeselschase Vef mft Zwei niederlassung Cöln. Der⸗
ℳ
—
Mark — in dreihundert auf den Inhaber Gesellschaft zu 2 lautende Aklien zu je eintausend Mark —, eh r. 160 bei der Firma Mieiniche Bonn, den 15. Juli 1918. mithin auf eine Million achtbundert⸗ üre egte und Dinas Werze Föln. n2fls. Königliches Amtsgericht. 9 tausend Mark beschlossen. Die beschlossene 2999 Uenfralversammlungsbeschluß dom Bei der im hiesigen Handelsregister B gopparad. 1234139] Erböbanz des Grundkapitals ist ersolgt. versrags. danessind 82 e. caf ier Nr. 43 perleichnecken Zweignieder⸗ A. Im hiesigen Handelsregister Abt. B s eee 9 durch 8 sichtsrats, Henbese ie Bezüge des Auf⸗ nfseng, ner gegnge g, ung n. ahlör n, Gesellscha otariatsprotokolls vom gleichen Tage — er Firma Armatv Akttengesellschafr“, (Sitz der Haupt⸗ ers Sater desaaz wcBevaez, 9 Bheeänder vorden 8 Fabeik Lentschland. Gesellschaft neh Aarlasfang: Bochum) ist heute folgendes eingetragen worden: 1 Die Prokura des Adolf Klinkeaberg in
eE mu Boppard, Es wird noch bekannt gegeben, daß die Fscränkter Haftung, Cöln. Die eimgealg. an- 1 Notar Justkzrat Herhaus Auzgabe der neuen Aktien zum Nennwerte beerdet eie Ffnis „ Liquidatorz ist in Boppard vom 30. Jant 1918 ist das erfolgt. 85 1 Nr. 1036 bei der v eehcn. Handelsgeschät mit der Firma auf den Z 2) auf Blatt 7335: Die Fürma Paul igr Besich 4 gs Hem hrfenschat Faufmann Dr. Albin Leuthaeuser in Hunger in Chemnitz und als deren beschränkten Paf⸗ enmimmung mir Bovpard mit Akliven und Passiven Nr; Inhaber der Molkereivrodurtenhändler Gesellschafterbeschlutz var Höln. Durch geaemgen. Die Gesellschaft iit aufgelöst. Daul Adolf Hunger daseldst. (Angegebener sind 88 16 11 18 . Juni 1918 B. Im hiesigen Handeleregister Abt. A eschäftssweig: Betrieb eines Molkerei⸗ zrags Fersctzch vee 2s Sesellschaffeder, Nr. 121 isr heute eingetragen bie Firma vte ar g.e.Ngs betr. die Fl 8 Tehen t, fisstanih, 8,15 L. zder 1 S. 8 au a 8, betr. die Firma 8* 8 2 .
n ommanditistin ist ausgeschieden. b8— alsche
En EEEEö Sas⸗Besellschaft mir beschränlehe
Dortmund ist erloschen. 8 Der Direkior Adolf Klinkenberg ist zum stelbertrelenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. mEmden, den 6. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. I.
Geislingen, Steige. [26446] Im Handelsregister für Einjelfiemen Band I Blatt 224 wurde hoeute einge⸗ nagen die Firma Karl Irtenkauf,
und 14 desselben, betreffend die Gesel⸗ g Otto Kahn in München. Vog den m
der Anmeldung der Gesetschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von
Kattingen, Ruhr. [26494] In unser Handelsregister B Nr. 64 uit heute bei der Firma „Steinbruch und Ziegel⸗
oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich.
ddie
Leuthaeuser, Kaufmann in Boppard. Boppard, den 8. Juli 1918. Königl. Amisgericht.
Braunschweig. [26400] Bei der im biesigen Handelsregister
schranker Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Weinrestaurante. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Hugo Fuhr⸗ meister in Berlin. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrär kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Auf⸗ lösung der SGesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1922 nur durch einsim⸗ migen Beschluß der Gesellschafter zulässig. Ergibt j⸗doch eine Jahresbtlanz nicht einen Reingewinn von mindestens 20 % der Stammeinlage für jeden der Gesellscharter, so kann die Auflösung innerhalb des auf die Festsellung der Bilanz folgenden Vierteljahres mit einer Mehrheit von t der vertretenen Stimwmen beschlossen werden. Eine gleiche Mehrbeit genugt für die Auflosung der Gesellschaft in der Zeit nach dem 31. Dezember 1922 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 10 531 Paul Juhl Tabat⸗Industrie Geselltchaft mit be⸗ schränkter Hafrung Die Firma ist bier gelöscht, weil sie übergegangen ist auf H.R. A Nr. 47281. — Bei Nr. 14 723 Nesset⸗Anbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch den Be⸗ schiuß vom 12. Jult 1917 ist vas Stamm⸗ kapitzl um 3 381 000 ℳ erhöht worden. Es bo⸗träagt jetzt 3 556 000 ℳ. — Bet Nr. 14 871. Me⸗x Landsberg Gesell⸗ schaf; mit beschräakter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Juni 1918 sin; §§ 6 des Gesellschaftsvertrags weuen des Geschäftsjahres (jetzt Kalenderjahr) und 9 und 11 (Absatz b gestrichen) abge⸗ ändert worden. er lin, 13. Jalt 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteil. 122.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrog ist am 30. Mai 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfol, t die Vertretung durch mindestens zwei Geschaftsführer oder F. IMm durch einen Geschäftsföhrer in Semein⸗ Band IVB Seite 61 eingetragenen Firma meinschaft mit einem Prokaristen. So⸗ Brauasschweigische Lebensvperfiche⸗ lange der Chemiter Richard Sloman Ge⸗rungsanstalt auf Gegenfeitigkeit zu schaäfisführer ist, ist dieser berechtigt, die Braunschweig ist beule vermerkt, daß Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn durch Beschluß der Generalversammlung mehrere Geschäftsführer bestellt ind. Als vom 14. Mai 1918 der § 3 Ziffer 2 der nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Satzung geändert bezw. ergänzt ist. Etnlage auf das Stammkapital werden Brauuschweig, den 1. Juli 1918. in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Herzogliches Amtsgerscht. 23. schafter Chemiker Richard Sloman die Braunschweig. [26399] oben unter Nr. 1 bis 4 aufgeführten Er. Bei der im hiesigen Handelsregister findungen und die hierfür angemeldeten Band IVB Seite 402 eingetragenen Patente. Der Wert dieser Sach⸗ Firma Peutsches ErdharzwertOlbers⸗ einlage ist auf 2000 ℳ ange⸗vorf Gesellschaft mit beschräukter nommen, sodaß in dieser Höhe die Hastung ist beute vermerkt daß durch Stammeinlage des Gesellschafters Sloman Beschluß der Gesellschafterversammlun von 18 500 ℳ durch die Sacheinlage be⸗ vom 29. Juni 1918 der Sitz der Gesene lest ist. Oeffentliche Bekanntmachungen chaft von Braunschwelg nach Olbersdorf zer Gesellschaft erfaolgen nur durch den in Sachsen verlegt it. 8 Deutschen Reichsanzeiger. — Bet Nr. 4300 Braunschweig den 1. Juli 1918 Berltner Arcumulatoren Werke Ge. Ferzogliches Amtsgerscht. 23. senschaft mit beschränkter Haftung: .4- ia eraas 7e e⸗ Braunschweig. [26502]
Die 4n 1 deren 8 Firma infolge Aufhebung des Konkurs⸗ ie Firma Chemische Fabrik Kurt verfahrens nach Abhaltung des Schluß⸗ Wottheif ist im Handelsregister Band IX
Seite 202 heute auf Antrag gelöscht.
termins erloschen war, werd fortgesetzt. Der Direkor Johannes Becker in Berlin⸗ Braunschweig, den 2. Juli 1918. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Seeh 1b E bebellt. — Bei Nr. 50 Deusche Studebdaker - Automobil⸗Geiellschafr mit hescheäuk⸗ Eö 1 g„ 126503] ter Hafturg: Der Sitz der Geellsch⸗f⸗ B b IX. Sen. biesigen Handelsregister st nach Werlin verlegt. Durch Beschluß Augun vn 859 Fnesagsreen Erren iitendorf ist hbeute vermerkt daß die unter dieser Firma betriebene
vom 5. Juli 1918 ist der Gesellschefts⸗ Holzhandlung von dem Möbelfabrikanten
2 ,SSe Nr. 12919
Deutsche Hubizn 1 2 1 1 zus 8 2
iuot Sesenschaft mnit Ferdinond Maller bieselbst an den Alten⸗ steiler Heiarich Klingenspor in Gersten⸗
veschränkter Haftung: Der Fabrikbesitzer büttel veräußert ist. Dieser hat die
Ernst Hese n sdorf ist zum
weite en Geschäftsführer b stellt. — Bei re⸗ 8
8 ISng. 8 Sd⸗, Aktien mit Ausnahme zweier Forderung
Nr. 14 151 Beenvein & Com. Ppe⸗ die Passiven 88n vßae jed? Ars —
Zalgeschaft sür Nähmaschigen nand Uenu b E11“ Dem Kaufmann August Mittendorf
Fabrraber, Gesellschaft mit beschränrk⸗ hieselbst ist Prokuta ertellt
ter Die She. h gelöscht, die
Uqu dation beendet. — Bei Nr. 14 401 9
D.uische Galkan⸗Zeitung Besellschaft Pnges Aches emeheradal Braunschweig. — [26504]
mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ Bet der im hiesigen Handelsregister
kura des Dr. Paul Gerstner ist erloschen. Beni he Betn Walter Rothbarth in
erlin ist Pokura emeilt. Schriststeller Band II Seite 141 eingetragenen Firma Hans Fischer und Dr. Carl Boysen sind nicht C. W. Böttger ist beute hc ene daß m. hr Geichäfts ührer. — Bei Nr. 14 799 dem Kaufmann Arthur Gerlach in Riddags⸗ Berlin. Märrtische Handelsgesellschaft hausen Prokura enteilt ist. mit beschränkter Hoftung: Die Gesell⸗ Braunschweig, den 6. Juli 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 23. [26506]
schaft ist aufgelöst durch Beschluß vom Braunschweig.
Berlin. [25930] In das Handelsregister Abteilung B ist huute eingçetragaen worden: Nr. 536. Brennstoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschsünkter Haftung. Sitz: Berzin. Gegenstand des Unternehmens: der Kauf und Verkauf, die Lagerung und der Traus⸗ port von Brennholz und Torf, und zwar für eigene und fremde Rech ung, sowie die Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Geschäftszweck Die Gesellschaft ist zur Vpornahme aller Rechtsgeschäfte berechtigt, mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens in wirtschaftlichem Zusammen⸗ hange stehen. Das Stammkapital beträgt 300000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Minoux in Nicolassee bei Berlin. Die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar, 19. Anril, 31. Mai und 8. Juli 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfuhrer bettellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit inem Prokuristen. Es kann jedoch uch einzelnen Geschftsführern durch den Aussichtstat die alleinige Vertretungs⸗ befugnis eingeräumt werden. Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: Oeffentliche Beranntmachungen der Gesellschaft erfolgen urch den Deutschen Reichsanzeiger und Köntglich Preußischen Staatsanzeiger. — er 15 537. Heah, chemisch⸗technische andelogesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Ein⸗ 8 Ausfuhr und Handel chemischer und technischer Erzeugnisse sowie die ge⸗ S e e e der von Herrn Sloman angemeldeten oder ihm erteilten a Patente und sonstigen Schutzrechte. Hierber Kuuigl. Amtsgericht Berlin⸗Mi ehören insbesondere 1) Patentanmeldung Abteil. 86. — S. 46 808 — 1/46 c 6 „Verfabren und 11.A“ Vonichtung zur Vermeidung der Auspuff⸗ geräusche an Kolbenmaschinen vom 19. Juni 1917, 2) Patentanmeldung — .46 906 XII/47 f — „Verfahren zum ufheben von Stößen in Rohrleitungen fortbewegter Gas⸗ oder Flüssigkeitsströme“
1. Juli 1918. L qutdator ist der bieherige Ge⸗
schäftaführer Kaufmann Hermann Wittner
in Charlottenburg. — Bei Nr. 14 812
Helix Propellergesellschaft mit be⸗
schrärkter Haftung: Dem Kauafmann
29 8 in Berlin⸗Pankow ist Prokura
erteilt.
Werlin, 13. Juli 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 252 ist heute unter Nr. 619 die Firma Karl Hembpel, als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hempel hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen.
Braunschweig, den 10. Juli 1918.
Herjogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. [26505]
In das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 251 ist heute eingetragen:
Das unter der Firma Otto Rickel betriebene Handelsgeschäft ist’ mit Aktiva, aber ohne Passiva, auf den Schirm⸗ fabrikanten Carl Fesg hierselbst über⸗ gegangen.
Braunschweig, den 11. Juli 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Brühl. [26440] In das Handelsregister Abteikung B Nr. 18 ist bei der Handelsgesellschaft Laymaun et Cie. mit beschränkter Haftung Brühl b. Cöln am 12. Juli 1918 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1918 ist der § 1 des 1“ 52 1912 geändert und der Sitz der Gesellschaf nach Oberrassel dei Bonn neei8 s Brühl b. Cöln. Königl. Amtsgericht. “ G n das Handelsregister ist zu A 1674 am 13. Juli 1918 51809 brand & Peter, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Hen⸗ riette Hildebrand verwitwe Seidel, geb. Degenhardt, und der Kaufmann Heinrich Peter, beide in Cassel. Offene Handels⸗
werlin. [26436] Handelsvegister dves Königl. Amts⸗ erichts Verlin⸗Mitte. Avteil. A. In unser Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 555. Schweißerei Norden Max Mikulla in Bersin. Inhaber: Max Mikulla, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 47 253 B. Sui⸗ mann . Co. in Berlin: Prokurist ist: Bernhard Sulmann zu Berlin⸗ Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 1232 Werkstätten für Präcisions⸗Mechanik und Optik Carl Bamberg in Werlin⸗Friebeuau: a. Einzelprokurist: Max Riemer zu Friedenau. b. Gesamtprokurist mit einem Prokuristen: Dr. Tom Schier zu Berlin⸗ Friedenau. Gelöscht die Firma Nr. 20 875. Szubinski & Meyerhardt in Berlin.
Werlin, 15. Juli 1918.
11.“
Bialla, Ostpr. [26437] In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 27 folgendes eingetragen worden Spalte 1:1
[26492) C
emnitz, am 15. Jult 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. E.
Chemnitz. [26280] Auf Blatt 7336 des Handelsregisters
Gesehschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Chemnitz und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Textil⸗ branche, insbesondere auch von Tortilersatz⸗ stoffen, sowie der Handel mit derartigen Waren. Das Stammkavpital beträgt füntzigtausend Mark. 1 Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufann Ferdinand Alfred Michaelis in Chemnitz. Es wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur 54. den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ ol9en. Chemnitz, am 16. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. E.
Cöln, Rnein. [26039] In das Handelsregister ist am 12. Jult 1918 eingetragen: Abteilung A. Nr. 6808 die Kommanditgesellschaft Mauresmann⸗Motoren Gefellschaft mit beschränkter Haftung & Co., elapen 5. Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Mannesmann⸗Motoren Gesellschaft mit beschrä kter Haftung, Westhoven bei Cöln. Die Grsellschatt hat am 26. Junt 1918 begonnen. Es siand diet Kommanditisten vorhanden. Nr. 166 bei der Firma Continental Apparate Bau⸗Grsellschaft Diel & Cis, Cöla Die Fiema ist erloschen. Nr. 315 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Poensgen & Heyer, Letmathe, mit Zweigniederlassung in Cöla. Dem Ingenteur Alfsed Hecker und dem Kauf⸗ mann Heinrich Offermann in Letmathe ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Alfred Heyer ist erloschen. Nr. 2323 bei der Kommanditgesellschaft H. Jöhnssen & Co., Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 2645 bei der Firma Ziehl & Godenau Wwe., Cöln⸗Ghrenfeld. Persönlich haftende Gesellschafter: Ehe⸗ frau des Kaufmanns Huhert Schütz, Amalie geb. Godenau, Handelsfrau, Cöln⸗ Chrenfeld, Paul Godenau, Kaufmann, Cöln⸗Ebrenfeld. Offene Haodelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 17. Jult 1916 begonnen. Dem Hubett Schütz in Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Nr. 4695 bei der Foma Josef Ar⸗ beiter, Cöin. Der Kaufmann Ftranz Arbeiter zu Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Arbeiter Nr. 4769 bei der Firma Carl Breit⸗ mwisch, Cöln. Neuer Inhaber: Anna Breitwisch, Kauffrau, Cöln. Die Pro⸗ kura derselben ist erloschen. Nr. 4877 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kölner Margarine Werke Kletn Helnzen, Cöln. Der Kaufmann Heinrich Klein ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Theodor Hubert Franz, genannt Theodor Klein, in Cöln⸗Macten⸗ burg in die Feenschaf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. „Nr. 5773 bei der Firma Horbach & Scarnitz. Cöln. Dem Waller Stein in Cöln ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Zeichnung der Firma be igse. Nr. 5792 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gruner & Sohn, enenn . Stelle des verstorbenen Otto Gruner senior ist dessen Witwe Bernhardine Gruner, geb. Overlack, in die Gesellschaft fchefäreten. Zur ven der Gesell⸗ scha nur der Kaufman e Küc er mäcptigt. “ Nr. 6480 bei der Kommanditgesellscha Kohlenhandelsgeselschaft Hane h meter Siemons und Co., Cöln. Es ist ein Kommanditist ausgetreten und ein
ist beute die Firma „Textil⸗Union“
Haftung, Cöla. Dusch Geselsch after⸗ heschluß vom 30. April 1918 nn Stammkapital um 200 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. April 1918 ist ber Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Slamm⸗ kapitals und des Geschäftsjahts avge⸗ ändert. Wilhelm Kleinmann hat das Ant als Geschäflsführer niedergelegt. Ir⸗ genienr Leonbard Thelen in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Geotg Bumb in Cöln ist zum weileten Ge⸗ schäftsführer pestelln. Fortan restreten die betden Geschäftsführer Leonhard Thelen und Georg Bumb gemrinsam die Gesel⸗ schaft oder einer von ihren in Gemtin⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura von Caroline Boos ist erloschen. Nr. 1879 bei der Ftrma Otto Schulte Oestrich, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Cöln. Durch Beschꝛuß der Gesellschafter vom 2. Juli 1918 ist die Gesellschaft aufgelön. Kaurmann Karl Wineke in Cöln⸗Lindenthal ist Liquidator. Nr. 2556 die Firma Geubenbedarf Gezellschaft mit beschräakter Hastang, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel und Ver⸗ trieb von Bedarfsartikeln für Gruben⸗, Hütten⸗ und Zechenbetriebe sowie sonstige technische Bedacfsartikel. Die Hesellscha kann sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen betetligen. Stammk pital 20000 ℳ. GescFaͤftt⸗ führer Wilhelm Rolshoven, Kaufmun, Coöln. Gesellschaftsvertrag vom 5. Zuli 1918. Wean zwei oder medrere Geschäfts⸗ führer benellt sind, so wird die Gesel⸗ schaft durch 2 Geschäftsfüöhrer oder 1 Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit 1 Pro⸗ kuristen vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Colmar, Eis. [26442] In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 229 C. Dietz in Colmar eingetragen: Die pewönlich haftende Gesellschafterin Beatrice Lacie Caspari ist aus der Gesel⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. jur. Paul Ernst Koenig in Colmar ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, und ist dessen Prokura somtt erloschen. Er ist zur Einzelvertreturg der Gesellschaft ermächtigt. S Colmar, den 13. Juli 1918. Kaiserliches⸗Amtsgericht.
Dresden. [26444] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 5386, betreffend die offene Handelsgesellschaft Caesar Winkelmann & ͦ Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Disponenten Zosef Marta Prauschke in Dresden. 2) auf Blatt 14 304, betreffend die Firma Bruno Göhler in Dresden: Der Tischlermelster Bruno Goͤhler ist ausgeschjeden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Lischler⸗ meister Paul Artur Klemm und der Keuf⸗ mann Moritz Leopold, beide in Rähnitz⸗ Hellerau. Die hierdurch errichtete offene Handelsgesellschsft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betrseb beg ündeten orderungen nicht auf sie über. Die rokura der Tischlermeisterschefrau Mat tha Gertrud Göhler, ges. Schlakopf, ist er⸗ loschen. 8* DTresden, den 18. Jult 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. I!l
Eichstätt. N126507] Betreff: Firma „Heinrich Blum“ in Eichnätt. Gertrud Künzlen, Kaufmanns⸗ frau in Eichstätt, führt das bisher g8. Martha Bauer betriebene Geschäft mi Füsüemmneg der 1-en. unter der bis⸗ erigen Firma weiter.
Eichstätt, den 17. Juli 1918.
Spalte 2: Richard Ehrlich, Dry⸗
vom 10. Juli 1917, 3) Patentanmeldung gallen.
Laesellschaft, begonnen am 1. Juli 1918.
neuer eingetreten.
K. Amtsgericht.
v111XX“
1b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗
abrzeugfabrik in Donzdorf. 9S 15. Juli 1918. K. Amtsgericht Geislingen. Landgerichtsrat Göz.
geithain. [26447]
Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firrma Allgemeine Peutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Geithain in Geithain betr., ist am 12. Juli 1918 emngetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ jember 1899 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Aprfl 1918 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, irsbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese,
gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Prokauisten.
(Einträge Abt. II Nr. 3 und Abt. III
Nr. 2.) Königliches Amtsgericht Geithain.
Görlitz. [26448) In unser Handelsregister Abtellung B ist am 13. Jult 1918 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Fixrma „Görlitzer Altien⸗Brauerei“ in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Buchhalters Trau⸗ gott Schreier in Görlitz ist erloschen.
Amtegericht Görlitz.
soldap. 126449] Im Handelsregister A ist heute bet
N. 39 eingetragen: Der Kaufmann Wil⸗
helm Nitschke ist aus der offenen Handels⸗
gisellschaft Wilhelm Nitschke & Co Breslau auksgeschieden.
Amtsgericht Goldap, den 10. Jult 1918.
Goslar. [26450] Ja das hiesige Handelsregister A Nr. 314 t zu der Ftrma Carl Deckeet u. Co⸗ n Goslar heute folgendes eingetragen: „Aleiniger Inhaber ist jetzt Julius Schneehotgt in Goslar. Goslar, den 13. Jalt 1918. Königliches Amtsgericht. 3
Gotha. [26451] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 151 ist bei der Firma „Heiur. Ehrhardt, Aktieugeselsschaft“ mit dem S.ze in ella-St. Bl. und mit Zweignieder⸗ affung in Düsseldorf eingetragen worden: Dem Ingenieur Harry Chrharot in Zella. St. Bl. in Thür. ist gemäß § 6 Abs. b der Satzungen Gesamtptokura erteilt. Gotha, den 15. Jult 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. III.
Grätz, Bz. Posen. [26452] In vnser Handetsregister A ist heute
unter Nr. 203 die Firma Philipp Allen⸗
stein, But, und als deren Inhaber der
Kaufmann Philipp Allenstein in Buk neu
eingetragen worden.
Amtsgericht Grän, den 15. Juli 1918.
RHadamar. [26453] In unser Handelsregister B ist bei der Füma „Lahnkaltwerk⸗ Elz, Schueider, Elinghausen und Müller, Gesellschafr faßt beschränkter Hastung“, heute solgendes eingetragen worden: An Stelle 6⸗ mit Ablauf des 15. Juni 1918 als Geschäftsführer ausgeschiedenen Kauf. nanns Alfced Hirschland in Mannheim de⸗ mit diesem Zeitpunkt Fabrikanz einrich Roßmuͤller in Münster i. W.
zum Geschästzführer bestellt. Hadamar, den 15. Jyli 1918. Königl. Amtegericht. “
Hagen, weatT. [26509] vn unser Handelsregister ist heute bei gefelcter A 887 eingetragenen Kommandit⸗ M schaft Kohlenhandelsgesellschaft sn vas Germeck, Siepmaun ᷑ Co. c Faͤgen i. W. eingetragen worden, daß geschimmanditist aus der Gesellschaft aus⸗
ꝛden, zwei neue eingetreten sind.
agen i. W., den 16. Jult 1918.
Preunßische National⸗Versicherungs⸗
Schiffahrt und Gewerbe durch den Zwangsverwalter aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Gesellschaft, zu Stettin. Die an H. W. M. Albers erteilte Vollmacht ist erloschen. Deutsche Abdeckereivrobuktenver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Paftung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 18. Juni 1918 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Wirtschaftsverband Deutscher Ab⸗ deckereiunternehmer Gesellschaft mit beschrünkter Haftusg.
Gegenstand des Unteinehmens ist der wirzschaftliche Zusam menschluß der deutschen Abdeckereiunternehmungen, ins⸗ besondere die Verwertung der Häute und Felle sowie der sonstigen tierischen Produkte, welche sich aus den Betrieben von Abdeckereien und ähnlichen Unter⸗ nehmungen ergeben.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung der 8e berechtigt.
ult 15. J. Schlickum & Co. Gesellschafter: Generaldirektor Julius Ferdinand Schlickum, zu Hamburg, Kgl. preuß. Kommerzienrat Generaldirektor Her⸗ mann Wilhelm Stöve, zu Berlin, und Erdmann Ludwig Wilhelm Topschall, Bankier, zu Zeitz. 1 Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Prokura ist erteilt an Adolf Wilhelm Albert Carl Werner Buehl. C. Thiemer, Neise Nachfolger. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Thtemer durch Tod aus⸗ geschleden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bletbenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. s Carl Möller & Co. Aus dieser Kom⸗ manditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Möller durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Auguste Hanchen Catbkarina Möller Witwe, geb. Mühlenkamp, zu Along, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt worden. Am 1. Juli 1918 ist die Gesellschaft ufgelöst worden.
sellschafter haben sich auseinandergesetzt; das Geschäͤft ist mit Aktiven und Pafsiven von einer Kommanditggesell⸗ schaft übernommen worden und wird von dieser unter der Firma Carl Möller & Co. Nachf. fortgesett.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Friedrich Franz Stein, Kaufmann zu
Hamburg.
Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Juli 1918 be⸗ gonnen.
Die an C. H. G. Springhorn und Se erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
61alas hücks. Kaus⸗ &. Sau Gesellschaf. mit beschräukter GHasrung. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. Juli 1918 aufgelöst
worben. 1 eee ist Rechtsanwalt Karl Redmer, zu Hamburg. Rorhischt Haudrelsgefellschaft Hach⸗ seld. Fischer Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz des Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1918 abgeschlossen und ant 19. Junt 1918 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmen;z ist der Berrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesdndere mit Rußland. Zur Er⸗ reschung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmunen zu beteiligen, solche zu Aeneh oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.
Das Stammkapital der Gesellschast
Neue
Hannover.
gerichts ist heute folgendes eingetragen:
mann: Dem Gustav Danne in Hannover ist Prokura erteilt.
dolph: Der bisherige Inhaber ist ver⸗
Witwe Marie Winvolph, geb. Moltzen, in Hannover unter unveränderter Firma fortgeführt.
Di offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. und Heinrich Hagen sind ausgeschteden. Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die dadurch begründete Kammanditgesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.
Die Prokura des Walter Schramm ist Liqusdation findet nicht statt, die Ge⸗ erloschen.
Meyer mit Niederlassung Hanvoven und als Inhaber Kaufmann Carl August Meyer in Hannover. Großhandlung.
Hannover und als Inhaber Apotheker
Der Aufsichtsrat kann auch ein Vor⸗ standsmitglied allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigen.
Ferner wird bikannt gemacht: Die Bekanntmachung über Emberufung der Generalversammlung ist einmal, und zwar spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalversommlung in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen. 1 Norbheutsche Fluß⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. In der Generalversamm lung der Aktionäte vom 29. Juni 1918 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 757 500,— durch Ausgabe von 5 auf den Inhaher lautende Aktien im Rennwert von ℳ 1500,— und 750 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ wert von ℳ 1000,— sowie die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft bet ägt ℳ 1 500 000,—, eingeteilt in 990 Aktien zu je ℳ 750,—, 5 Aktien zu je ℳ 1500,— und 750 Aktien zu je ℳ 1000,—.
Die Aktien lauten auf Inhaber.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktten werden für den Betrag von 106 vom Hundert für jede Aktie ausgegeben.
Amtsgericht in Hamburg.
Abieilung für das Handelsregister.
V [26207] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗
Abteilung A Zu Nr. 149 Firma Georg Kugel⸗
Zu Nr. 2600 Firma Eduard Win⸗
storben. Das Geschäft wird von der
Zu Nr. 4016 Firma Sagen & Sander: Die Kaufleute Amandus Sander
Zu Nr. 4683 Firma Ernst Wilms: Unter Nr. 4891 die Firma Carl Nug.
Elektrotechnische
Uater Nr. 4892 die Firma Dental⸗ Depot Geich Schulze mit Niederlassung
Erich Schulze in Hannover. Abteilung B.
Zu Nr. 5 Firma Cementbau⸗Actien⸗ gefellschaft: Dem Johannes Hüttl in Hannover ist Prokura erteilt.
Vogler Aktiengesellschaft: Dem Theo⸗ dor Müller in Berlin⸗Friedenau ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in remesn h mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Zu Nr. 602 Firma Bergbaugesell⸗ schaft Wilhelmine mit beschruünkter Haftung: Durch Beschluß der Eesell⸗ schafter vom 8. Juni 1918 ist der § 2 des
werk? Charlonte, Gesehschaft mit be⸗ schränkter Haftung Ruhr“ die Aenderung der Firma der Gesellschaft in „Chsrlotte, Rergbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen.
trieb von Steiakohlenbergwerken und der Handel mit Bergwerkserzeugnissen aller
Zu Nr. 54 Firma Haasenstein 82 Akrien zu je ℳ 1000. Die Aktien lauten
in Altendorf⸗
Weiter ist eingetragen: Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Be⸗
Art. Hattingen, den 15. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
HMeilbronn. [25947] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firma Oito Weber, Verlags⸗ druckerei, Heilbronnt Der Inhaber ist gestorben. Das Geschkäft ift auf die offene Handelsgesellschait Otto Weber, Verlags⸗ druckerei in Heilb onn, übergegangen. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist vereinhbart. Die Prokura des Otto Weber junr. ist erloschen Die Firma ist in das Register für Gesellschaftsfiemen übertragen. B. Abteilung für Gesellschaftsfiemen: Zur Firma Salzwerk Heilbronn: Der Prokurtst Christof Mayer ist be⸗ rechtigt, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen Die Firma Otto Weber. Verlags⸗ druckerei, Heilbronn. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1918. Gesell⸗ scafter sind: Otto Weber, Kaufmann, hier, Bernhard Weber, Rebakteur, hier. Prokurist ist: Wilhelm Stephan, Kauf⸗ mann in Heilbronn. Die Firma Walter Seifert, Heil⸗ bronn. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1918 an. Gesellschafter sind: 1) Otto Weber, Kaufmann in Heilbronn, 2) Bernhard Weber, Redakteur in Heil⸗ bronn. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Kirmeninhaber sind auf die neue Gesellschaft nicht übergegangen. Prokurist: Wilhelm Stephan, Kaufmann in Heilbronn.
Die Firma Kaiser⸗Otto, Aktien⸗ gesellschaft, Vereinigte deutsche Nahrungsmittelgabrikesn, in Heil⸗ bepan a. N. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1918 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1) Die Ueber⸗ nahme und der Weiterbetrieb des seither in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Heilbronner Nahrungsmittel⸗ fabriken Otto und Kaiser in Heilbronn mit Zweigniederlassung in Friedrichsfeld, Amtsgerichtsbezirks Schyrretzingen, be⸗ triebenen Unternehmens spwie ver Filialen dieses Unternehmens. 2) Der Betrieb
auf die Herstellung, Konseroterung und den Handel mit Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln jeder Art beziehen sowie von Geschäften, die hiermit irgendwie im Zusammenbhang stehen. 3) Betezligung bei Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. Die Errichtung von Zweigulederlassungen ist gestattet. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark, eingeteilt in 4000
auf den Jahaber. Her Vorstand besteht je nach der Bestellung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Aufsichterat ist er⸗ mächtigt, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern hesteht, einzelnen dieser
Gesellschaftsvertrags (Sitz betr.) geändert. Der Cüi der Gesellschaft ist nach Hülsen verlegt.
Zu Nr. 634 Firma Chrmische Fa⸗ briken Rudolphus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Darch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Junt 1918 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages (Sitz betr.) geändert. Der Sitz der Gefellschaft ist nach PFülsen (Kreis Fallingbostel) verlegt.
Zu Nr. 844 Fiima Rud. Twele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Adolf Schilling und Kaufmann Ferdtnand Harling sind als Geschäftsführer
Koͤnigliches Amtsgericht.
88
heträgt ℳ 300 000,—. 1
ghberufen,
Mitalieher die alleinige Vertretunzs⸗ hefugnis zu verleihen. Der Widernuf der (Bestellung von Vorstandsmitgliedern er⸗ folgt durch die Generalversammlung. Vor⸗ standsmitglieder sind: Karl Kaiser, Fabri⸗ kant in Heilbronn a. N, Hermang Otto, der Jüngere, aus Heilbronn a. N. Das Vorstandsmitglied Karl Kalser hat die Befuants, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Berufung der Eeneralver⸗ sammlung erfolot vorbebaltlich der Be⸗ stimmungen der §5 246, 254 des H.- G.⸗B. durch den Aussichtsrat oder Vorstand,
kammer Heilbronn Einsicht werden.
von Handelsgeschäften aller Art, die sich §§
dem Prüsungsbericht des Vorstands und des Aassichtsrats und der Revisoren, kann bei werden.
dem Gerichte Einsicht genommen en. Von dem Prüfungseberichte de Revisoren kann auch bei der Handels geno
Den 12. Juli 1918. K. Amte gericht Heilbronn. Sto. Amtsrichter (Unterschrift). Jüterbog. 12 In unser Handelsregister A Nr. 93 ust
heute bei der Firma P. Haase zu Jüter⸗
bog folgendes emgetragen: “ In Neumarkt bei Jüterbog ist eine Zweigniederlassung errichtet. Ferner ist unter Nr. 128 desselben Re⸗ gisters heute die aus dieser Zweignieder⸗ lassung in eine Hauptntererlassung umge⸗ wandelte Kommanditgesellschaft H. Haase mit zwei Kommanditisten und dem Sitze zu Nenmarkt und als persönlich haftender Gesellschafter der Sägewerksbesitzer Erich Haase zu Neumarkt eingetragen worden. Jüterbog, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. [26455] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Vereinsbrauerei Interbog Aktiengesellschaft zu Jüter⸗ vog folgendes eingetragen: — . Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1918 ist das Grundkapltal um 40 000 ℳ auf 250 000 ℳ erhöht worden. Jüterbog, den 13. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Kalse, Saale. [26441] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Franz Lotz, Brumby, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lotz in Brumby einge⸗ tragen worden.
Das Geschäft führt Landesprodukte. Kalbe a. E, den 11. Juli 1918.
Köntgliches Amtsgerichr.
Kumenz, Sachsen. [26457] Auf Blatt 126 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Sächsische Lampensabrik, Carl Haenelt in Kamenz erloschen ist. Kamenz, den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
KRempen, Bz. Posen. [26458] In unser Pandelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma F. Kant hemh folgendes eingetragen: Die Frau Baurat Anna Deutschmann, geb. Kant, in Wittenberg, hat als Mit⸗ erbin nach der Firmeninhaberin gemäß 27, 25 H.⸗G.B. die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die bestehenden Geschäftsverbindlichkeiten abgelehnt. Kempen i. P., den 15. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Kiel. [26459] Eintragung in das Handelsregister Abr. B am 10. Juli 1918 bei der Firma: Nr. 49: Howakswerke in Kiel. G Dem Diplomingenieur Kurt Baath in Kiel ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Königliches Amtsgericht Kiel.
Kiel. [264611 Eintragung in das Handelzsregister Abt. A am 13. Juli 1918 unter Nr. 1596 die Firma Hansen’s chem. Hakt. Labo⸗ ratorium und Kieier Gehäudever⸗ scherung gegen Ungeziesser, Inh. Thomas Hansen, Kiel, und als deren Inhaber der Desinfektor Thowas Nikolai Hansen in Kiel.
Königliches Amtsgerich! Kiel.
Könlgsberg, Pr. [26495] Folgende Firmen sollen gemäß § 31. Abs. 2 H.⸗P.⸗B., § 141 Abs. 2 R.⸗Fr.⸗ Ger.⸗Ges. von Amts wegen gelösch: werken: H.⸗R. A. Nr. 706: Haus Hirschfelder Jnh. Eduard Lendzian. Nr. 1938: Franz Kroscheinski.
u. zwar soweit nicht im Gesetze Ab⸗
weichendes bestimmt ist, durch einmalige
1— ]
Nr. 2173: Damen⸗Coafections⸗Paus „Elite“ Siegfried Cohn.