1918 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 u11u“ H.R. B. Nr 83: Königsmühle Aktien⸗ Lüdenscheild. [26511]/ BDem Kaufmann Theodor Gebhardt in Pirmasenes. 1238472] 10 000, % guf ban G. . .. . V V 0 9 8-ennlch⸗e —1 .““ 5 In 8 12 532 iaseteceane eemnin * 88721 Sahsree stereinttog. 8 erhöht e Betrag von 100 000, % V 1 1 1 e 2 t e B E 1 1 cd 9 E 1 8 1 . 4 Hans heute die Firma Car termann mtagericht Mühlhausen i. Thür. usch deser, offene Handelsgesell. Den 15. 8. 1 8 8 1 1. 1 b „Hausa“ Gesellschaft mit heschrünkter Schnitte. & Stanzen fabrik in Lüden⸗ 8 [26516] schaft in Pirmasens. An Stelle des Kir. Wörcd manena, Um Deu ch en Rei san 88 1 n 1 en Staäatsan 21 ek. Haßtung. scheid und als deren Inhaber der Werk. Aünchen. durch Tod am 18. Dezember 1917 aus⸗ 9 Schorndor D 6 Den Inhadern, gesetzlichen Vertretern zeugfabrtkant Carl Schlötermann in Hlüwenennn geschtedenen Gesellichafters Karl Loeser ist Landgerichtsrai Hartmann.. Sn ““ oder Rechtsnachfol 1 Beltend⸗ Lüdensch⸗ . ¹ eränderung bei einer eingetragenen Firma. ⁷⁷ 8 G u“ 4 8 1 echtsnachfolgern wird zur Geltend Lüdenscheid eingetragen. Georg Müller, Verla 8. Sit Kurt Loeser, Schuhfabrikant in Pirmasens, schwerin, HMec mb Nho. 169. Berlin, Sonnabend, den 2 0. Juli v“ 8 19 1 S.

spr s 5 9 k 0 aiödeer eheh. na, e desi de. Büse⸗,ge e, 1area’. aescs. Ranersgkeserzer Cefä. Larwit wus, Sguteezetaue e gienes dee Worlhser dehrener ——öe 3 2 er 5 ?⸗ * .— —— E 1— .— . 8 3 . üö 1.nn Lüdenscheid 26510] schteden. Ein wetterer Kommanditift ein. son⸗, sehen, die, Ggegisc Ni unverändert getragen. nborn hexte ei Der Imhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üter 1. Eintragnng py. non Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gltterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genegen⸗ 2 8 g. 8 E 5 Ch (geweten. Die Anerdrvns, 8 Gesam⸗ 2. Geself gnscafterg it, Le. 3Das Handelsgeschäft ist du aftsͤ⸗, 1- Rögiss e 6 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

I“ 1126 1 vertretung der persönlich haftenden Ge⸗ 1 2 übergegangen auf die Kau einem

In unser Handelsregister A ist bet der beute die Firma Friedrich Schlötermann fell'chafter oder eiges solchen mit einem der Firma berechtigt. Die Prokura des Caroline b 9 9 (A. *

ter Nr. 81 in Lüdenscheid und als deren Inhaber .r. f. 8 Jakob Gortner bleibt bestehen. geb. tr 6 Sarewe tapieen ere, dde, Cir iastetstens Sckörezem s bäberenhagfhe, Seeatiüsen San Lamriag⸗ 11111 ZJen Dandelsregister für da eutsche Neich. GEr. 1698) aber der Ff d eingetragen. ugre aben„Ka g. Unter dieser Firma be⸗ , 1 299n F Lüdenscheid, den 18. Juli 1918. 2 wEb1 G treibt Karl Willig in Pirmasens da⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 6 Das Zentral⸗ Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich crscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Georg Schoppe erloschen ist. Königliches Amtsgericht. München, 18. Juli 1918. selbst eine Buchdruckerel. Schwerin, Mecklb. für Achstabbote vuch urch 88 Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

Kosel, den 2. Juli 1918. Magdeburg. [26513] K. Amtsgericht. ““ es In das hiesige Handeleregisten 9 92 Uilhelmstraße e-s .an 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

g . n „geb. E 82 ““ Füma;Branne a. Etegelig“ weresheim. ean0) Bähr, in Piemasens daselbst eie Echub. Tibben, .e Rabtatotenibe-n 1 Leipzig. [26289] Nler, unter Nr. er Abteilung A des Im Handelsreaister, Abteilung für Einzel⸗ febeik. Dem Geschäftsführer Ladwig Kauf⸗ ern G. m. b. H. zu Schweriz G Wurzen. [26489] Stellvertreter bestellt für das behinderte Eltrich. [26111] geschiett in der Weise, daß die Zeichnenden

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Handelzregtsters ist heute eingetragen: Die firmen, wurde heute eingetragen: mann in Pirmafens ist k teil heute eing tragen: 4) amn 2 regn er. Auf dem die Aktiengesellschaft Säch⸗ Vorstandsmitglied Paul Mancke. Berlin In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma der Genossenschaft ihre getragen worden: hesellschafterin Aanes Braune, geborene Die Firma Eugen Enslin in Bop⸗ e-Xasn 15 hll. Der Geschäftsführer Christian Dihhe sche Broncewarenfabrik Artien⸗ den 2. Juli 1918. Köntaliches Amts⸗ under Nr. 21 die „Ziegenweide⸗Ge⸗ Namenzunterschrift beifügen.

1) auf Blatt 17 125 die Firma Leopold Rambeau, ist durch Tod aus der Gesell⸗ fingen. Inhaber: Eugen Easlin, Schuh⸗ Kgl. Amtsg icht in Schwerin hat sein Amt als Geschäfts⸗ Trebnitz, Schles. [26485] gesellschaft in Wurzen betreffenden gericht Berlin⸗Milte. Abteilung 883. uossenschaft Ellrich, eingetragene Ge. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, Strauß in Leipzig (Katharinenstraße 17). scheft ausceschieden. machermeister in Bopfingen. führer der Gesellschaft niedergelegt.”⸗ In unser Handelsregister A Nr. 84 ist Blatte 128 des hiesigen Handelsregisters nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nämlich: Chr. Gutmann, Privatmann in Der Kaufmann Leovold Strauß in Lepiig eMagdeburg, den 17. Juli 1918. Bei der Firma J. M. Möllen in Piess. [26473] Schwerin, den 17. Juli 1918. beute eingetragen: Die Firma ist in ist beute cingetragen worden, daß der Berlin. ——— [26152] pflicht mit dem Sitze in Ellrich“ ein⸗ Hall (Vorsitzender); Apoiheker Dr. Ble⸗ t Inh ⸗ber. (Angegebener Sesate gecvnts Köagliches Amtsgericht A, Abteilung 8. Bopfingen: Die Firma ist mit dem Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Großherjogliches Amtsgericht „Abler⸗Drogerie Gustav Kerker“ geändert. Kaufmann Otto Gustav Goepfeit in In das Genossenschaftsregister ist heute getragen. zingers in Hall (stv. Vorsitzender); Chr. Froß⸗ und Kleinhandel mit maschinellen Mainz [26465] schätt auf Richard Kleinknecht, Fabeskant am 13. Juli 1918 bei Nr. 2 Firma Se Per-de Fsh Inhaber: Frau verw. eogeriebesitzer Wurzen als Vorstandemitglied ausge⸗ unker Nr. 812 eingetragen die durch „Gegenstand des U ternehmens ist die Deutsch, Kaufmann in Hall.

len. In Ifer S delsreaister wurde h te in Bopfiagen, übergegangen. Die Pro⸗ Kolnik, Ein⸗ und Verkauf landw. Schwetz, weichael. [26498] Marie Kerker, geb. Zamiejski, in Obernigk. geschieden ist. Stkatut vom 25. April 1918 errichtete Errichtung und der Betrieb einer Weide] Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 .“ Han IFrr. 9 Firma bei aee eeeö. 8 Kleinknecht in Bopfingen Kolonialwaren und Fiane h eeene esaner 4 8 bei der Amtsgericht Trebnitz, 15. 7. 18. besageg 81 Sunt 1818 Wirtschaftsgenofsenschaft der Fleischer⸗ 89 Pegen 1113“ im Interesse E Dienststanden des Gerichts achf. in Leipzig: ragen: erloschen. rogen m. b. H. in Pleß, ein⸗ 2 g in wetz“ ginzen. 26510 nigliches Amtsgericht. d 8 6 tow einge⸗ der Viehzucht der Mitglieder. edem gestattet. 85 Hein:ic Karl Willtam Kurth und Oecrr eingetragen: Die Firma ist Bei der Firma Albert Wagenseil gtragen worden, daß die Vetu hachefncetn⸗ folgzndes eingehragen: Die Firma an an bee EEEEEEEEEET““ Die Haftsumme beträgt 25 ℳ, die K. W. Amtsgericht Hal.

1 2 8 8 it beschränkter 2 2 1 Walther Kurth sind als persönlich i 15. Juli 1918 zur Krone in Bopsiagen: Die Prokura des Bankdirektors Paul Wiera beendet guste Hennig, geb. Schilling s 89 ETTb1 239 EEE“ bescheinfier Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Landgerichtsrat: Wagner. Mainz, den 15. Juli in Schwetz ü istt bei der Fi sing arzwerke, 6 Vorstandsmitglieder sind der Schneider⸗

haffnde Gesellschaffer ausgeschieden. vnntsgericht. des Hugo Schirmer, Geschäftsführee in und an seine Sielle der Kaufmann bergegangen. it beschränkt 1 v. Treptow. Gegenstand des Unternehmens 2 Kommanditisten sind ausgeschieden. Gr. Amtsgericht Bopfingen, ist erloschen. Alexander Ftzia in Pleß zum Gesckäfts. Lchwetz, den 16. Juli 1918. 9 nge r. 2r Fnnan dens 7) Genossenschafts⸗ 8 süen Senkanf Ferften. Hernnta vvvvvI1““ 8g eischergewerbe in Betracht kommenden . .

Der Fabrikant Franz Wiegand in Leipzig Nainz. [26515]]ꝙErloschen sind die Firmen: übrer bestellt worden ist. Königl. 8 Königliches Amtsgericht. 41* deettol. Fn solgendes eingetragen worden: ohstoffe und Matersalien und die Ver⸗ Eichenberg, sämtlich in Ellrich. Band II O.⸗Z. 5 Firma Gemein⸗

ist Inhaber. Er baftet nicht für die im In unser Handelsregister wurde heute J. Marschall, Bierbrauerei in gericht leß. d Betriede des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bel der Firma: „E. Carpani⸗Malepell“ Bopfingen, Leopo’d Neumetzger, Sorau, N.-L. [26479. ühehn belber b regn er. wertung der Schlachtsefälle der Mit⸗ Das Statut ist errichtet am 12. Mal1918. nützige Baugenossenschaft für Volks⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, in Mainz eingetragen: Hans KLorch, Biehnandlung in Oberdort, Loaies Putzig, Wwestpr. [26496) In das Handelgregister Abteilung w chäftsführer ab 1. Jult 1918 niedergelegt Achern. [26409] glieder. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, Die Bekanntmachungen erfolgen unter und Kriegerheimstätten, eingetragene es geben auch nicht die in dem Betriebe Rechtsanwalt in Mainz, ist zum Zwangs⸗ Mendel in Bopfingen, Karl Kümm⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Grube Augusta, sc ist der Kaufmann Ferdinand Vöhcn Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 31 die höchstzulässige Zahl der Geschafts⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ begründeten Forderungen auf ihn über. verwalter bestellt, und zwar nach Maß⸗ lein. Konditor und Spezereihandlung ist unter Nr. 15, betreffend die Firma] Gesellschaft mit beschränkter Haftung r.,Offenbach a. Main zum Geschäfts, „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ antelle 10. Die Bekanntmachungen er⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Ellricher pflicht in Heidelberg. Der Zweck der 3) auf Blatt 6460, betr. die Ferma gabe der Bekanntmachung des Stellver⸗ in Bopfingen. Alex Lewinski in Putzig, eingetragen in Soran eingetragen worden: sährer von diesem Zellpunkte ab bestelt. genoffenschaft Oberacheru, zingetra. folgen unter der Firma, gegeichnet von Zeitung und beim Kingehen dieses Blattes Genossenschaft ist darauf gerichtef, minder⸗ Hermann Liebau in Leipzig: In das kreters des Reichskanziers vom 24. No⸗] Den 16. Juli 1918. worden, daß die Firma erloschen sist. Das Stammfarital ist um 200 000 fahisn, en, den 12. Juli 1918 gene Genossenschaft mit beschränkter mindestens 2 Vorstandemitgliedern, in der im Deutschen Reichzanzeiger. bemittelten Familien oder Personen ge⸗ Handelegeschäft ist der Kaufmann Ernst vember 1916, wirtschaftliche Vergeltungs⸗ 9. Amtsgericht Neresheim. Königliches Amtsgericht Putzig, erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ. 8 Königliches Nuntsgericht dafipflicht zu Oberachern“ wurde Allgemeinen Fleischer⸗Zeitung und der Die Willenserklärungen des Vorstands sunde und zweckmäßig eingerichtete Emil Zernik in Leipzig eingetreten. Seine maßregeln gegen Jjalien betreffend. Landgerichtsrat Mögerle. den 12. Juli 1918. Sorau, den 17. Juli 1918. unterm 16. Juli 1918 eingetragen: Deutschen Fleischer⸗Zeitung, bei deren Un⸗ erfolgen vusch 2 Mitglieder; die Zeichnung Wohnungen, in eigens erbauten oder an⸗ Prokurg ist erloschen. Die Gesellschaft aing, den 17. Jult 1918. Neuenburg, Westpr. [26468] g. Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enz. ür 26486]] An Stelle des verstorbenen Landwirts] zugänglichkeit im Reichsanzeiger bis zur geschieht in der Weise, daß die Zeichne den getauften Häusern zu billigen Preisen zu ist am 10. Juli 1918 errichtet wordea. Gr. Amtsgericht. In unser Handel niss. ist bei 3 adolfzell. 8 [26517] Stendal 8 Im Handeleregister, Abt. für Einzel⸗ Markus Panther wuͤrde Landwirt Theodor Bestimmung eines anderen Blattes. Zwei zu der Firma der Genossenschaft ihre v'rschassen. Um diesen Zoweck dauernd 4) auf Biatt 6861, betr. die Firma Mainz [26514] Fi vne- F har elsreg ei der Zum Handelzregister B O.,Z. 32 ist Stendal. [26518] firmen, Band I Blatt 146 wurde heute Schmieder vom Aufsichtsrat als Vorstands⸗ Vorstandsmitglieder koͤnnen rechtsverbind⸗ Namenzunterschrift beifügen. ssccher zu stellen, sollen die Häuser und Sitöcker & Co. in Leipzig: Die Pro⸗ In Uüter ben. W 8 3 enenburg bei der Firma Süddeutiche Disconto⸗ 188 unser Handelsregister Abt. A ist hei der Firma Steinwerke Vaihingen⸗ mitalted bestellt. lich für die Genossenschaft zeichnen und. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Grundstücke nar in Miete (Er miete), kuta des Hermann Lanz ist erloschen. bei der Gefellsche ft 9 beschraͤ nee Haf. K f r. folgen 8 eingettagen: Der gesellschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗e ngetragen: Bei Nr. 30 am 5. 7. 18 ber Enz, C. Barefse! eingetragen: Achern, den 17. Juli 1918. Erkfärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ in dea Dienststunden des Gerichts jedem Erbbaurecht oder unter Vormerkung des Emanuel Donat in Leipzig. Er darf die 8 8 t e e Aenderung gesen schaft od des Karl Baresel, Tiefbauunter⸗ ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die rich, den 12. Ju Maßgabe der zur Verfügung stebenden Firma nur in Gemeimaheft 1 1 TTE 1- . Die bat des Wortes Zweigniederlassurg in Filiale in Stendal: Die Firwa ist erloschen. nehmers in Stuttgart, ist das Geschäft Altena, Westr 26408] Uüer anwenzafferch 8 sand vns ga d0g Königliches Amtsgericht. Mittel sollen gemeinnötzige, die Wohnung önecfnrerr ertretungsbestimmung ist dahin Semeinoe Maimz⸗Kastel, eingetragen: Amts ericht. der Firma ist jest de ; 1S.n. vtgIirb'ergezangen. Den Konsum⸗Verrin Schwarzenstein⸗Lin⸗ Die Ein er Genossenliste ist in den, Laut Eintragung in unserm Genossen⸗ en V st asgeändert worden, daß nur je zwei von Dem Andreas Pleines in Biebesch 8 9 Großh. Amtsgericht. er Firma ist jetzt der Kaufmann Rudolf heiden Söhnen Wilhelm Baresel und scheid⸗dünengraben e. G. m. b. H. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schaftsregitter bei dem Rauenthaler auch auf audere Orte ausdehaen, wenn den Prokuristen Carl Arnst, Franz Frack⸗ i. n Neuenhaus, WMann. 26469 ö“ 5 91241 Bergner in Stendal. Fritz Baresel, beide Ingenieure in Stutt⸗ 8 ...eee. Berlin, den 5. Juli 1918. Königliches r eme ausreichende Beteiligung seitens der st, Franz F dem Emil Hesse in Mainz⸗Kastel ist - S[Rathenow. [26474] ꝙStendal, den 16. Juli 1918. gari, ist je Einzelprokura in der Weise o Amtsgericht S Abteilung 88. X“ Genossen vorhanden oder zu erwarten ist.

ann und E I t . . * 8 8 v - Hafls mann und Emanuel Donat gemeinschaft Gesamtpreokura erteilt in der Weise, daß Im hiesigen Handeloregister Abt. B ist In unser Harndelsregister Abteilung B Könrgliches Amtsgericht. erteilt, daß jeder der beiden rechtsverbind⸗ Julius Koppermann ist Aknege giedenen Scevdeling und Josef Klein aus dem * Sasisum 8 bet ata ,200. 28 8 —— 0 e 2 er He anteile ein⸗

lich, unter denen sich aber stets der zuletzt e entweder zusammen oder jeder in Ge⸗ beute bei der Firma Emlichheimer Nr. 30 ist hei d t ; genaunte Donat befinden muß, die Firma siessan 39 Le de⸗ I S.. Strohpappen, und Papierfabrik, Richter 1 Co vrn, haen;ic⸗ Stettin. 26480] lich die Firma vertreten und zeichnen Altena in den Vorstand gewählt. Berlin. [26151]] Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle bundert. Das Statut ist am 29. Junt

vertreten dürfen. Gesamgprokuristen die Gesellschaft ver. Gesellschaft mit beschräakter Haftung Rar enow folgendes In das Handelsregister B ist kann. 8 J 8 8 Ludwig D d Josef Schell 1 e . ein : gister st heute bei Altena (Westf.), den 11. Juli 1918. Nach Statut vom 1. Juli 1918 wurde Josef Ludwig Damm und Josef Schell, ; 1 5) auf Blatt 9943, betr. die Firma teten efanif sellschaf in Gmlichheim eingetragen: Peeuer e e bei Nr. 374 (Firma „Stettiner Grusd⸗ on eSdh ö Köntgliches Amtsgericht. eine Genossenschaft unter der Firma: beide Landwirte und Winzer in Rauenthal, 1 L“ 1. O.,Hattig mn Feipzig: Die pro. Maiaz, den 17. Juli 1918. Pigeia hesbmers zu ude Petela ist versomolungebeschluß vom 1i. Melesg hücksankaatgefellschat nns he⸗ öö“ Mirtichaftsgenostnschaft, des Fleischer. und war Pamm als erster Vorsthender,, ia gen varer ier Firme der enosgenschaf kura der Sapbie Charlotte Margarete Gr. Amtsgericht. als Geschäftsführer ausgeschieden. um 300 000 erhöht und beträgt jetzt schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ weimar. [26500) / Augsburg. [26330] Zweckverbands Groß⸗Berlin und Um⸗ gewählt. Beim Eingehen dieses Blattes oder bei ledigen Weber ist erloschen. öAXX“ Neuenhaus, 11. Jult 1918. 1 050 000 ℳ. getragen: Burch Beschluß der Gesel⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 Bekaunntmachung. gegend Schlachtgruppe 4, eingetragene]/ Elrville, den 9. Juli 1918. Verweigerung der Aufnahme hot der G Sh . 5 C“ 1See Köntgliches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß schafterversammlung vom 6. Juli 1918 Bd. I ist bei der Firma Apparatebau⸗ rIhn das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht, Königliches Amtsgericht. Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ 8 eher Zweigmieder⸗ dirme al. YNiederlahnstein. [26471] vom 27. Juni 1918 sind die §8 4, 23 sind die §§ 1 und 2 des Gesellschafts⸗ anstalt u. Metallwerke Aktiengefell⸗ eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin errichtet und Förth, Bayern. [26413] sichtsrats ein anderes Blatt zu bestimmen.

lassung Leivzig in Leipzig: Prokura bei der Firma Josef Lepique in Mal⸗ 1. n das Handelsregist 8 vertrags i d Am 10. Juli 1918: heut ter Nr. 813 in unser Genossen⸗ 5 5 ister A .68 Abs. 1, 25 b 3. Zeile der S gs (Firma und Gegenstand des schaft vorm Gebr. Schmidt u. Rich. 8 eute unter Nr. n unser Genosse 1 8 Willenserklär 9 8 8 gif Nr ist 5 8 Sazungen „Darlehenskassenverein Angs⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand Genosseuschaftsregistereintrag. henkagersrunshen 84 98 199 ö

ist erteilt dem Jigenieur Alfred H cker medy eingetragen: Das Geschäft ist auf , 1 1

E 1g vrur n den Lederfabrik'unten Heinrich Lepiqus 8c die Firma Joh. Herber mit dem tecaters. eirih snesh.s ö eahe in Weimar heute eingetragen burg⸗Lechbausen, eiagetragene Ge⸗ sch tlrehestechmen,-enegeee genteinsame „Darlenenskassenverein 8 heide in Letna⸗he. Die Prokura des Adolf übergegangen, welcher dasselte unter der Zeeetbenai sa Flsde 5 E“ fee, Fun 888. sund die Verwaltung der Stettiner Zentral⸗ e, Generalversammlung ist am nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Einkauf der für das Fleischergewerbe in weisach, eingetragene Genossenschaft 8 Hever ist erloschen. bisberigen Firma weiterführt. lahnstein, ein 1 -g hallen. Die Firma lautet jeßt: „Steitiner h. Awril 191s beschloseen worden, das psticht. Sitz: Augsburg⸗Lechhausen. Betracht kommenden Robstoffe und Ma⸗ mitunbeschräukter Haftpfliche Scharn⸗ Vorstandömstglieber sind Dr. Tbeober

7 4 1 eingetragen worden. . 8 dene 7) auf Blatt 10 867, betr. die Ftrma Malmedy, den 6. Jult 1918. getrag orden Grundkapital um 300 000 ℳ, also von Das Statut wurde am 26. Mai 1918 terialten und die Verwertung der Schlacht. weisach.“ An Stelle der ausgeschiedenen Kaufmann, Rechtsanwalt, Hermann Kado⸗

üebsctacbsccsütte⸗ b 1 b 1 Niederlahnstein. 13. Juli 1918. Ratibor. [26475) Zentralhallen Gesellschaft mit be⸗ 5 Vorstandsmitglied 5 d dr geecen esggir en 8. Leibges In han tecse Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister B wurde am 6. 7. schränkter Hastung.“ 450 000 auf 750 000 ℳ, zu erhöhen errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist gefälle der Mitglieder. Die Haftsumme EE11““ 1““ Stadtrevisor, und Ehristian Stock⸗

b des-la4. 1918 bei Nr. 19 Firma „Woinowitzer Sttettin, den 17. Juli 1918. durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber der Betrieb eines Spar, und Darlehens⸗ beträgt 500 ℳ, die höchste zulässige Zahl Arbeitersekretär, alle i idelbera. Dt Leipzig eingetreten. Die Gesellich reaif Obernderf, Neckar. 28* - 9 königli üß äfts d wecke, den Vereins⸗ 3 „Johann, in Schornweisach und Rolh,] Arbeitersekretär, me n ENe. 9 esellchrft ist Zum Handelsregister B Band II O.⸗Z. 7 [26291] v Ado ph Schück & Co., Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. lantende Aktten über je 1000 ℳ. Lücfternn vsm. 8 8 shrem G eschäfts⸗ E113“” vhe. stache Georg Michael, in Vestenbergsgreuth in Einsicht der Liste der Genossen ist

am 1. März 1917 errichtet worden. 8 1 In das Handelgregister, Abt. f. Ge. G. m. 5. H. in 2 8 2 5

8) auf Blatt 11 589, betr. die Firma iZö“ Se; sellsch. Firmen, wurde beute eingetragen: tragen: 5⁷ pewtaes dt Febcehne. Sülze, Mecklb. [26482] 3111““ und Wirtschaftöbetrieh nötigen Geldmittel Müller und Gustav Paulick, sämtlich in den Vorstand gewählt. ““ des Gerschts Aimwin Schütze in Leipzig: Alwin eingetragen Eugen Müller, Mannheim, —3. bei der Firma Joh. Ev. Wolber Hermann Thein ist erloschen. In das Handelsregister für Suͤlze ist 750 9000 ℳ. z beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder Berlin. Die Bekannimachungen erfolgen Fürth, den 17. Jalt 1918. Eb den 16. Juli 1918 Walter Shütze ist as Gesellschafter und E“ sind als Söhne in Schramberg: An Stelle der Amtsgericht Rattbor. heute die Firma Kröger & Rowoldt Satz 5 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ iu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ unter der Firmz, gezeichnet von mindestens K. Amtsgericht Registergericht. Großh⸗ Nentsre⸗ Ir. G infolge Ablebens ausgeschieden. Prokuristen bestellt und berechttgt, je in Frau Emma Wolher Wütwe in Schram⸗ in Fülze afs offene Handelsgesellschaft, sprechend der Erhöhung des Grundkapitals wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in der Allge⸗ 263

9) auf Blatt 9052, betr. die Firma Gemeinschaft mit einem Vorstandsmki⸗ berg ist als Gesellschafter mit Wirkung Regensburg. [26250] welche am 1. Juni 1918 begonnen bat, geändert worden. zug von ihrer Natur nach ausschließlich für meinen Fleischer⸗Zeitung und der Deutschen Greisffenberg, Schlon. (26394] tzehoe. [26415] Poitzphonwerke Aktiengesellschaft in gliede oder einem andern hierzu Er⸗ vom 1. Jult 1917 ab eing⸗treten: Otto Bekanntmachung. eingetragen. Gesellschafter sind Kaufmann Die neuen Aktien werden zum Betrage] den landwirtschafrlichen Betrieb hestimmten Fleischer⸗Zeitung, bei deren Unzugänglich⸗ In⸗ unserm Genossenschafterealster ist In das biesige Gevossenschaftsregtster Wahren Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mächtigten die Gesellschaft zu vertreten Wolber, Kaufm inn in Scheamberg. In das Handelsregister wurde heute Heinrich Kröger und Kaufmann Hermann von 105 vom Hundert ausgegeben. Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Ge⸗ keit im Deutschen Reichsanzeiger. Zwei unter Nr. 15 heute eingetragen worden: Die Nr. 30 ist bei der Genossenschaft „Maler menn Curt Richard Neuberg in Linden⸗ und deren Firma zu zeichnen. Die Pro⸗ „be bet der Firma Johannes Fichter eingetragen: Rowoldt. Weimar, den 15. Juli 1918. räte und andere Gegenstände des land. Vorstandsmitglieder können rechtsverdind⸗ Elektrizitütsgenossenschaft Krumm⸗ Einkauss und Lieferungsgenossen⸗ tbal. Er darf die Gesellschaft vur in kura des Otto Wolpert ist erloschen. * Cie. in Lauterbach: Der Gesell. 1. Der Kalkwerkbesitzer Ernst Cetto in] Sülze (Mecklb.), 17. Juli 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen lich für die Gemofsenschaft jeichnen und 518, eingetragene Genossenschaft mit schaft, e. G. m. b. H. in Itzeyor“ Gemeinschaft mit einem Mitaliede des Dr. Karl Weiß ist zum wirklichen Vor. schafter Sigmund Hilz, Schreiner in Obersaal betreibt unter der Firma: Großherzogliches Amfsgericht. —,. —— und zur Benützung zu überlassen. Der Erklärungen abgeben. Die Zeichnung beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze eingetragen:

ertre t 8 e eden. dem Sttze in K * 1 ande ’. 4 glieder Dritten gegenüber Bürgscha en zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 Sn 8 ewer⸗ Itzehoe ist aus dem Vorstande avege⸗

Leipzig, am 16. Jult 1918. Fügeen pns EEE“ 2., als neue Firma wurde eingetragen: . Sgt I In def t 88 Fassrcg Iete getragene Firma Gustav Boost in übernehmen, ferner Güterzieler (Kauf⸗ Namtensuntescheif hinzufügen. Die Ein⸗ nehmens der Bau und die Unterhaltung 8 an seine Skofltahde Maler⸗

Köuigliches Anüisgericht. Abt. I B. aus dem Borstande Leranendee gchrfanberges Metanwaren⸗g Wert. Friedrich Seppi⸗ in Reiheim il er. venatchnein bgneh etschen Wiisstens. Fetglegeberg Ga e d. z bredum sclircseesth, sons Helsge, si in den Veenst. Rechaunnt ermechcfticha Sfeneh amns meister Oito Stacer, ir Igehoe in der

3. zengfabrik, m. b. H. in Schram⸗ 8 b e e er erigen Rechte erwerben und veräußern. ehu sstunden des herichts jedem estattet. . 2 5 n w 8 Ladmigsharon. RNeres,, s(2851e] . eaengeca en 10s Such 191s. er8, eenftend des bytnmeeen sh vziegensvneg, den 16. Jut 191N. cehh“ uin Wen. S eowig., Gesel rema eptffandenen Forderungen und Beschaffung augreichender Geldmittel, zu Berlin, den 9. Jult 1918. Asechüches Lbzabe von clektrischem Strom an vdie Handensregister. die Herstellung von Metallware 3 5 3 schaft mit beschränkter Haftung in Verhindlichkeiten des bisherigen Geschäfts⸗ Vereinstwecken können Einlagen auch von erlin⸗Mitte. Abteilung 88 Mitglieder. Die Haftsumme beträgt al 8 Abt. Iv. H g Metallwaren und Kgl. Amtsgericht Regensbur B Amtsgericht B g 88 2% g5 Köntaliches Amtzgericht. Abt. IV. nrnscate e e.ee erhenes. in [26464] Werkeugen. Das Stammkapital beträgt g. dhas e n Hais Jefsen inhaberg nand⸗ n nie Ceenee genschast Pictemihhieden fgehe. etrn he 85

vustadt a. H. ie Firma ist er⸗ um Handelsregister and VII 36 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Rudols 8 s 8 Kommanditgesellscha usta oo Die Geschäftsführung des Vereins so ante ’. . rstan 4 1 loschen. O. Z. 41 Firma Fred. Drughorn Ge⸗ am 20. Junt 1918 den ghasten s b.“ [26476] in Ballum, Tischler Niels Peter 5 Co., nicht üͤbergegangen. dahin zielen, daß durch Kontrolle der ien g schaftsregist 26158] dem Amtzvorsteher Erich Schäffer, dem geessenmmachung. be1.e

2) Karl Lehmann in Lachen. Unter sellschaft mit beschräukter Haftung Geschästzführer sind: Korl Rible, Kauf. Im Handelsregister Abteilung A N bolm in Ballum, Kaufmann Honz Ferdi⸗ Winenberg, Bez. Halle, den 16. Jult Kreditverwendung, durch Gewöbnung an In das Genossenschaftsregister ist heute Kantor Robert Beigel 1d, Fe Banh dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl in Maanheim wurde heute eingetragen: mann, Hermann Kneißler, Mechaniker⸗ ist heute zur bFirma Oten⸗ M 9,301 nand Bertelsen in Scherrebet und Meierei⸗ 1918. Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Spar⸗ unter Nr. 815 eingetragen die durch gutsbesitzer August Meereis in Krummöls. fchs st unter Nr. 15 ein⸗ Lehmann in Lachen eine Manufaktur⸗, Die Liquidatton ist beendigt, die Firma meister, und Balthasar Marquard, Werk, Rudolstadt eingetragen worden; etmer, verwalter Martin Hansen in Königliches Amtsgericht. samkeit und durch Förderung des Gemein⸗ vom 275 88 1289 ee n vs Bie Bekauntmachungen 818 ntheg se esellschaft Kahla ein⸗ L.-nc eendeggeen esddnas., stad II den 16. Juri 1918 Hegne ge aasgatn 2⸗ i” Die Firma laut⸗t jetzt Otto Metzner del; os. eae c e brsch Wittenbergz, Bz. Malle. [26488] 1” Se- SG Hebung geisen⸗ Phrogenschaft g voI srrmas der EE“ getragene envfsenschaft mit be⸗

3 aeffer in Neustadt . 1 b Veder. eschäftsführer ist zur alleinigen Juh. Karl Norbmann, Rador 5 ersen Nie ds Im Handelsregister A ist beute unter] glieder bezweckt werde. Die Ze G chaft mit beschränkter Haftpflicht 3schränkter Haftpflicht, Kahla. Gegen⸗ a. H. Uner dieser Firma betreibt der Gr. Amtsgericht. Z. 1. Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft stadt Inhaber ist der Kau ndol⸗ Arbeiter Hans Petersen Nielsen in Schads, Nr. 470 df 4 ditgesellschaft in geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, enossenschaft mit beschränkter Haftp „(Die Willenserklärungen des Vorstands Hand des Uot ö gen wvhingvtebesiger und. Weinbändler Wll. mannheim. J26 02] berechligt;, bei Derfüügungen über Gichaft Nlantman, aus Rintel * emann Karl Fälber AIIee süma Gußrv Kommanditgesenscaft, ie daß mindestens drei Vor tandsmitalieder mit dem Sttze zu Verlin. Gegenstand des 1144“”“ belm Schaeffer in Neustadt a. H. eine . [26462] stücke, Aufnahme von Darlehee Ar, n Semͤe itel a. d. Weser. bek und Schuhmacher Peter Christensen 1 ma Gustav Boost Co. in Witten⸗ zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf Die Zeichnung geschteht, indem 2 Mit⸗ Erwerb und die zerwa ung von Häusern Weinhandlung und ein Weinkommissions⸗ 9.engg Hardelaregister SB. Sen; Verkauf von Maschinen und Einrichtungen EE Ragenes Fahie Wolfsberg in Ballum zu Geschäftsfüb 8 geflsdusgetzogen, eseM e Sfe es unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ 85 resschfrgeverbe glieder Snng. EETböbö ihs n e““ geschäft. Z. 43, Firma „Manunheimer Versiche⸗ im Einzelwert von über 1000 ist jedoch gang des Geschäfts erloschen und ihm von bestellt. 1“ Boost in Wittenberg Kaufmann Karl machungen des Vereins, außer den die veh Ve d abes Schlacht gefäͤlle der fügen. Sas gsh dtet⸗ 8. 2 1 . Spareinlagen. Sehnatenucerfabenr, Fefnkeächal i kungsgeselsshaften enn,gn e-näce dif Netaetand zon 2 Geschshthrern tem Cevetter wieder erwalt ö1u“] Herders gt Zeülenzorf.West, Ingenirur Zerafungen sgände fegfelderengenehene Meitalfede, Dse astiacmne denra 009 ℳ., nrre ene dernsttunden des Gerichis Sporeiglelen., , de. Genossenschaft

* 1 . 1 2⸗ . . c 11“ uße m Inbhalte er 5 8 era 2 3. 6 - 586 8 Rege Mit⸗ zunt ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Thenauv, Mannheim, sind als Prokaristen Bekznntmachungen der Geeellichaft erfolgen In das hiesige Handelsregister Abter. fir sich allein berechtigt. Eg it ein Eom⸗ in der „Verbandskundgabe in Maͤnchen erjolgen unter der Firma, geheichnet bon915. znigliches Amtsgerie auch für Nichtmitglieder zulässig stellt. Die Ventretunasbefugnis des Vor⸗ bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft, durch die Schramberger Zeitung und das Saalreld, Saarc. [26497]) lung B ist heute bei der unter Nr. 40 manditist vorbanden. Die Gesellschaft und sind gezeichnet durch mindestens dret 2 Boörstandommitgliedeen im Heutschen Ge⸗ Käntglictes Amsegesiche. Haftsumme: 500 ℳ. 8 Wilhelm Kunzweiler ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem E“ In unser Handelsregister Abteilung berzeichneten „Trocknungsbetriebs⸗ hat am 1. Juli 1918 begonnen. Vorf andse ese 58 hanegen, win nossenschaftsblatt, der Allgemeinen Fleischer⸗ Mall, Schwäbisch. [26414] Höchsttaht der Geschäftsanteile: 100 . andern hierzu Ermächtigten die Gesell. Den 15. Ju 88 K ist unter Nr. 306 die offene Handels⸗ gesellschaft Tonbern mit beschräukter Wittenberg, Bez. Halle, den 16. Jult auf den Inhalt des be eitung und der Deutschen Fleischerzeitung. Neueintrag im Genofsenschaftsregister talieder des Vorstands:

1116“] -—— osef, astw rt u 7 . He ni chröder, Prokur st, Ka q,

6) Ludwig Cron in Reustadt a. H ist erloschen. Dr. Johaanes Barth, Olbernhau. [26217] tragen worden. am 10. Mai 1918 ist der § 4 des Pest ’. worma. Berannim achung. [25618] vorsteher, 2) Paula, Josef, Oekonom, das noch erscheinende, gehen alle 3 ein, so ;:m. b. H. in Hall ds Schriftfhbene

F 9 2 7 Frau Elise Cron, geb. Mattern, in Neu⸗ Mannheim, und Dr. Karl Weiß, Mann. Auf Blatt 217 des hiesigen Handels. Hie Gesellschaftez sind der Schmiede⸗ schaftsvertrogs vom 23. Mat 1917, be Im Handelsrgister des hiesigen Gerichts Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) ist der Reichsanzeiger Bekanntmachungs⸗ Das Statut ist, vom 3. Juli 1918. 3) Paul Zlerold, Prokurist, Kahla, als

st . H., Witwe des Seifensieders heim, sind zu wirklichen Vorf iste je Fi 8 äftsanteilen, z 8 . standsmit⸗ registers, die Firma Chemnitzer Bank⸗ meister Hermann Weigel und der In⸗. treffend die Abtretung von Geschäftsante w blatt bis zur Bestimmung eines anderen Gegenstand des Unternehmens ist der 8g ane beute dei der Firma „J. L. Hur, Thomas, Oekonom, 4) Weinland, Blattes. Zwei Vorstandsmitglieder können Handel mit Obst aller Art sowie die Ver⸗ Kassierer.

mit Wirkung vom 15. Juni „Fft 9 t gliedern und Otto Wolpert zum stellver⸗ Verein, Abteilung Olbernhau in genieur Wilhelm Eggerstedt, beide in geändert. 5 Ne sdens e- ein⸗ tretenden Vorstandemitgliede bestellt. Olberahau betr., ist heute eingetragen Kranichfeld. Die Gesellschaft hat am Tondern, den 15. Juli 1918. e . Ss.ss C Fritz, Oet7en J, Etei, Jelge. rechtsverbindlich fuͤr die Genossenschaft mittsung von Bedarfsartik⸗ln, inshesondere Statut errichtet am 29. Juni 1918. 78 enss esem Richard Post und Ferdinand Herm sind worden: 15. April 1918 begonnen. Königliches Amtsgericht. Weiffenbach, F ie ang nenig Nehno, ann, sicht der Lste der Ge⸗ zeichnen und Erklärungen abgeben. Die aber die Verwertung der Erzeugnisse ihrrr, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ g elegesellschaft fort, aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Kaufmann Bruno Tribbensee in Saalfeld, Saale, den 16. Jult 1918. gegangen.” TNTV1116“A*“ banlen.. 5 heg Dienststunden des Zeichnung geschteht, indem die Zeichnenden Mitglieder. schaft erfolgen unter deren Firma, ge f nossen ist währen der Firma ihre Namensunterschrift hinzu Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗

g-führt. Mannheim, den 16. Jult 1918 Olbernhau ist für den Chemnitzer Bank Herzogliches Amtsgeri . . . . gericht. Abt. 4. . d 89 Hes I r. Amtsgericht. 3. 1. veraeflalt bneahine, Zlbernhan,, Prokafo 1 Verantwortlicher Schri v.ees dache Fiema ist nn verhcher it een .e. b“ 1918. 58 8 8 E1“ Feng. 699 Aesg tsanteeg dr F. eee seh 2 8b b 3 2 teilt, er berechtigt sein Schorndorf. Direkt ol in Charlottenburg. 8 ; d 8 8 to Preuß in Berlin⸗Steglitz, Abolf und gezeichnet dur Vorstandemitglieder rat ausgehen, mit dem Zusatz „der Aaf⸗ 126278] vorG erke Prokura des Ludwig Weiffenbach K. Amtsgericht. 8 Nagel in Berlin und Michael Düll in im Bezirksamtsblalt (Haller Tagblatt). sichtsrat’ und gezeichnet von dem Vor⸗

oschen. Dem Kaufmann Jakob Frieß Ahhlhausen, Thür. [26466] soll, in Gemeinschaft mit einem Mit . ;l. und dem Ingenteur Wilbelm Geidner, Im Handelsregister A bei der unter des Vorstands des Cbemnitzer glien⸗ gescher andelaregister Abteilung für Verantwortlich für den ö [264101 Neukölln Die Einsicht der Genossenliste, Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom sitzenden oder dessen Stellvertreter und

eide in Lambrecht, ist je Prokura erteilt Nr. 332 eingetragenen Firma Wegel & Vereins oder einem Prokuristen oder einem t wurde heute eingce⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Der Elisabeth Weiffenbach, geb. Martin, Berlin. 1 1 Fber 8 8 8 ra B 9 Aüge. ; . Eh 8 teregister ist beute ist in den Dienststunden des Gerichts 1. Mai bis 30. April. Rechtsverbindliche einem Aufsichtsratmitgliede. Die Be⸗ 1 168 vede sg Fere Ien 1. Thür. i am Bevollmächtigten des Chemnitzer Bank⸗ veie ans aeme ärt avergische J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin wLe i Produdwic⸗ . 8 aseenein ie bhh Eeütec h Bank jedem gestattet. Berlin, den 12. Jult 1918. Willenserklärungen und die Zeichnung für kanntmachungen erfolgen im „Kablaer find. g aft bercchtigt 4. 8 Nhetragsn⸗, ö v.“ Zweig⸗ beschränkter Haftuag, in Grunbach Verlag der Geschäftsstelle (J. V.⸗Reyher) Worms, den 12 Juli 1918. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Köni lsches, Nmtsgerscht Berlin⸗Mitte.] die Genossenschaft 2 Mit⸗ Tegeblatt“ und den „Thüringer Nach⸗ . 7 ⸗* . 9 . 2 . . 8 e n* 8 8 Ludwigshafen a. Nh., 13. Juli 1918. ist in das Geschäft als persönlich haftender Olbernhau, den 15. Juli 1918. 88 Stammkapital ist durch Beschloß ö Großh. Amtsgericht. Haftpsticht: 8 G ung 8 glieder des Vorftande, 8 b richten Hören di f zu

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Gesell eingetreten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 egistergerich 8 G ngetreten Königliches A tsgerich der Gesellschafter vom 2. Juli 1918 um Verlagsanstalt, Lulsche Wilhelmstraße 32.

81 ““

88