Bilanz per 21. Dezember 1917. 4 Passiva. Nachdem in de 1 rordentlichen der Stickstoffwerke uttien⸗Ge esechenegelunn
ℳℳ n 8 + Generalversammlung der Aktionäre am’,-— Vermögev. am 31. Unagen bei Hamm sg.. ö“ E 8 1u“ A ₰ 20. Apreil d. Jé. die Herabseturg des —— ach 1215. u (Wezs) 8 1 e v
Grundstück 1u6“ . 234 235/65 Akt! . 4 234 23565 lenkapital. 160 000,— — 8½8 8 1 ℳ 00,— ℳ —
Abschre bung 19 500,— lorten 8681 1559 879 ℳ 400 000,— beschlossen und der Beschluß. ne 1) Akti * 8 u 8 22 0. u 4679 * vX 81 2) Maschinen, Kessel u. Appparate 22 enkopital ℳ — 8 De eizun ag Lhee in das Gesellschaftsregtster des Könsglichen: 26 000— 12 ge . 100], 2 8 2 * . Uennsevxgeanlage ... — Opvpothekenrücktah⸗ Amisgerichis efe e en eh lben 3) Gerxte 9000— 2 m 21 . en Rei san 1 ö 1 r 1 en St atsan ei er
Elektrische Anlage 8 1 „ 5⸗ . 2 — 2 ektrische Anlag 1 lung “ — sst, ergebt gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. an ¹) Patente und Betriebsverfahren 80 000 2
Maschinen und Getäte 14 500,— Reservefonds 6 die Gläubiger unserer Gesellschaft 8 ee 11“ 15 629 8 1 8 1““; . 530 661 1 8 .“ 9,6 ((Cewinn... .. 83 mn mesden, X“X“X“ Berlin, Montag, den 22. Juli 1918.
— gang .1 tonfteuer 3 hiermit die Aufforderung, sich bei uns 7) Forderungen 1 71 14999 Abschreibung . 15 152,63 Kiel, den 18. Jult 1918. e.“ .H579 883 79 — ,88 enossenschaften.
igang. 596,07 8 eler Aktien⸗ rauerei⸗ 1 021 581,03 1“ Untersuchungssachen. ‿ 4 2 6. Erwerbs⸗ und Wirt 8— che ans 1 896,07 B Soll. 102 * nfgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. . üharlafang S baecglesääageilter . Unfall⸗ un va⸗ „ ꝛc. Versicherung⸗
Abschreibung 1.899 8 Gesellschaft vormals Scheibel. “ es — — 1 3. Verkäufe, vfepa egaen, Merdmngunden ꝛc. aeen 1G 1 C. Hutzfeldt. 917. 1. April. 1918. Fg— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Mobilien . 1 Vornags⸗ 88 3 1 2n. März. 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. abenne r eeeer den, eeee, nen, Seedee. . Eke9n n II 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ℳ ₰ 396 15750 Zinsen A ʒs BABAbschre 373*80 Akiten Nr. 1—4000 gelangen gegen Ein⸗ e , . 1 8 1. acher Ne. 1Sa09 sens ger genns schreibungen V 2. —2 Ausgleich... 5) Kommanditgesell⸗ A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. B. Ausgabe . 3 22
Warenbeständrte .. 44 70621 in Hannover: 1 Bereter. b nG dnen n üeöcbertzon denneeen de 8-.n e. A u 1) See⸗, Fluß⸗ und Landtrausporiversicherung.
349 . gae⸗. „schaften auf Aktien u. DL eaf 53 447— bei t.eess,dts cas an Stick st o f fwerke Ak t. EG e s. asten nelh chaf ten. 1) 8bb Fü 88 I 1) Rückversicherungsprämien. 18 035 235
70 775,31 rfjahre: b. Schadenreserre ““
r
31 — bei 1e alon he ss ehhraia vrebes Häuffer. Sah eeene S 402 43 2) Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 4 736 147
6 4 . 463 572/72 463 572772 Sohn 9 532 — 11 185 934 43 3) Ueberträge (Reserveu) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich Düsseldorf, den 31. SFü 8e9e 8 bei der Sreohner Baunk Filiale Han⸗ [26578] 8 die Cera öö. über den 2) 11u“ abzüglich der Ristorni V 28 650 450 82 E1“.“ Der Vorstand der “ 6 26578. ila 5 . N. von ertpapieren befin⸗ 3) Kapitalerträge: SSn 1XAA“A“ . ee . . 2 . 21. Dehermbher 19nz. ausschließlich in 82895 a. Zinsen. b 1 v11164* 1. 11,88031 353I ““ 9 368 992 4713 184 114 8 8 107 494,86 81 4) Abschreibungen..
1 Hansa⸗Llond 8 8. 2 bei der Bank für Landel und I./ — gg — G . H s & 9 Automobil⸗Verkaufs Akt. Ges. dustrie Filiale Hannover, 8 — abteilung 2. 8 b. Mietserträggeae... .. 107 494 86 J aanas biächich 5 “ 1“ 8 1 b in Berlin: Grundstücke 9 8 Filce. V “ Prpiftonen gia Benen Äe 2 054 705
Geprüft ad i 5 9„ 8 5554 9 1G „ à„ 5 d
Büsseivorf, den 16, gihnn sal8t vereininmung gefanden. ETEee—“ V Bqood a mtausch on b. Sonstige Verwalturgskosten . . . . 1 0e „e. .en⸗ 518 374 52] 2 573080 Rohrhbhach, Bächerrevisor. A* Satis In⸗ 1 8 Altien der Lindenbrauerei Unna .“ 3) St ; 8
er Per. 8 E de wem. Rasche ., Beckmann B. ⸗. “ 19122280
Soll. Gewinn. und Verlastrechnung ver 31. Dezember 1917. Haben. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Abschreibung 13 006 34 in Unna gegen 8 “ bT»M 2 bei dem Banthause S. Bleichröder, Werkzeugmaschinen — Aktien der 1 . Gesamteinnahme .. 40 525 778 usgabe.. 40 525 778/06 Hansa⸗Brauere engesellschaft 8 2) Feuerversicherung.
Verlustvortrag 1917. „9 453,07 Betriebsgewinn. 139199 78 bei 5es der Discento⸗Ge⸗ Zugang 32 18972 8 72 053,05 . — = in Dortmund. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 9) e“ v1A1AXAXA“ 4 990 439,99
Generalunkosten.... Abschreibungen: öu“ kei der Dresduer Bank 8 “ ¹ 8 adem durch zie handelagerichtlike 1) a. sg “ Ge⸗ 10 500,— 2 öö Deutschland, Werkzeuge Abschreibung 100 % 72 Grtragang F Sx u“*“] 1 “ v““ 8 4 9 Ge⸗ 2 1““ 8 8 1 4 1 . 4. E6668686558 8 * 8 se lũ e vom 4. und 5. Apr. e ahre . 8 8 88 8 8 rer Weite. vJ 15,152,63 1 bet der Magemeinen Depostten⸗Bank, 6AXX““ . 75 hee. Unna und der Dort, „ b “ 5 ü lich der Rist 1 28715 68955 8 “ 1—— F.er n gess 8 bel der veeseie Scde . e⸗ 75 munder Hansa⸗Brauerei die Lindenbrauerei 9 1 nnahme a ag 1 storn 8 V CKasstemlt “ Nabüsen. lf2- ““ dSeegn Fenri . fi bb. 5 111e“j “ 80 850,35]0% b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 7h 35 52555 h“ 395 92 A-Sabrik Artien- raftanlege und Transmi ’1 Vermögen als Ganzes au e Dort⸗ rräge: berf „ 11 365/93 L ssionen nunder Hansa⸗Brauerei übergegangen ist, 4) Kapitalerträge: .“
124 193,55] I1224 193 55 e.“ 48 1 “”“
9 — 2 3 u g. EEEVRIEö5 3 56 2U. 2 gesellschaft vormals J. Berliner. Zugang -0 serdern wir gemäß § 305 Abs. 3 und- 8. Finsenertrag: 37 721 94241 920 1— § 290 H.⸗G.⸗B. hierburch die Inhaber 1 116a 1.“ mradgestellt .. 8 .790 803,— 1787 520 88 2 618 114
üsseldorf, den 31. Dezember 1917 [26812] Abschreibun 2 . re g 100 % 3 5 b 2 8 8 “ 1.“ wer Vorstand der Die Aktlonäre der Joh. Ludw. Rannkger 8 1 von Aktien der Lindenbrauerei Unna auf, 1 . 21E 3 —
H Aö .29 ura.AFt. & Söhne Akttengesellschaft in Altenbur 7 1 Hansa Lloyd Automobil⸗Verkaufs⸗Akt.⸗ werden biermit 19 1g- Donnexgtage 88.““ eterB fir 1917718 u. ff. zꝛwecks Setanheee⸗ 1 Rückversicherer (Prämienüberträge) Geprükt und mit 8 Konitzkv. S den 26. September 1918. Vor⸗ . 28 056 45 Aetien der Dortmunder Hansa⸗Brauerei 4) Abschrelbungen 8 1“ Pepüsse dorfe deen Böchern in Uebereinstimmung gefunde. mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗.. Abschreibung 100 %. —+V9ãÄ28.0559 da Mecaabe des fo enden Seeikcseßgfn 5) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: seidorf, den 16. Mär 1918. “ räumen der nhr, gin⸗ in Altenburg, Einrichtung (Werk)). y einzareichen: a. Provisionen und soaästige Bezüge der Agenten... .. Rohrbach, Bücherrevisor. Marienstraße Nr. 4, statifindenden füuften SeeeZ1X“ 8 679,40 Die Einreichung der Aktien muß bis b. sonstige Verwaltungskosten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ —es5 55 znna 285.SE ’ 6) Steuern und öffentliche Abgaben.. “ 8 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗
Weseler Portland Cement und Thonwerke, Wesel. seladen. — Abschreibung 100 %. bS8eg 1“ Tagezordnurng: Einrichtung (Büro)... 1“ lei der Wergisch. Märkischen Baak löschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 82
[25994] Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1917 — EEEEE’ Le4 enn⸗ . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Zu “ — 1,11 883“ 3 943/83 Filiale der Deutschen Bank ikn C111““ 8 b. freiwillige. 8868 8 86666388 5 56 6 5 6 566. 55 293
L“ Bilanz und Gewinn⸗ and Verlust., — Elverfeld 944 83 1 V J* 4X4“*“ 1 718 987 38
8 Vermögen. 1 2 8 3 Grundstückkonto Wesel und Eiten: 1 kechaung, Genehmigung derselben, Abschreibung 100 94483 bel der Deutschen Bank in Verlin
Zatlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 1 182 wahrend der bdei diesen Stellen üblichen Gesamtausgabe 13 054 731 212 598
Buchwert am 1. 1. 1917. 163 104 65 jeurbü Abgang und Abschreibung .. “ 1 sichtgrats. 1 Eiarichtung (In enieurbüros) . “ h AXXX“X“ Gebäudekonto: 3) Wahsen B Auffichtsrat Heizung und Feürrens. , S Quttung, gegen deren Rückgabe die end⸗ 1) Ueberträge Eeeee aus dem Vorjahre: 8 1) Rüͤckversicherungeprämien 1“ 8 “ Buchwert am 1. 1. 1917. 1 .[1 406 435,93 4) Abände ung hes § 16 ‚Abs. 3 der SZugung.. 1 13 603,31 V boltigen Stücke nach Fertigstellung von a. für noch nicht verdiente Prämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 1354,70 be⸗ Rag. und Abschreibung.. .. 1 406 435,93 Satzungen dahin Haß dis Generol⸗ 1b Abschreib 80 einem 1.“ Zeitpunkt an er⸗ 8 E1 111“ 8 dee heagte hebe eithele noetgsten, abzüglich des Antells b uchwert am 31. 12. 1917 „. b versamml Srrl Frpung 13 603,3] hoben werden können. Schaveureferve. . — 12 1114“*“*“ : Maschinenkonts: 8 n M vachen. eg ug Elektromotore 1“ 1 Den einzureichenden Aktlen ist din nach 2) Prämseneinnahme abzüglich der Ristorni 531 645 5. genaht, ,nt v“ . ℳ 8 g Buchwert am 1. 1. 1917... 49 329/67 Zur Teilnahme an der Generalber⸗ Slektrische Installationen susenden Nummern geordnetes Verzeichnis 3) Nebenleinungen der Versicherten: n 1“ w.. . , Abgang und Abschreibung .. 49 329 67 sammlung und zur Augübung des Stimm⸗ Zugang.. 56 wafügen. Vordrucke hterzu sind bei den Policengebühren.. 7 478 97 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 7597,25 be⸗ Prabt am 91. 42. 49172 ““ B882- ist jeder Aktionär becechtigt, welcher 8g . heis “ 4) “ b“ abzüglich des Anzeils d Burchwert awo d. 1n9eesenb⸗Konto X“ f hag ’ ura, mit Hewinnanteilberechtgung für, d. Mietserträge .. . . . . . . . . . 20 717 “ 84 417 32 8. zurückgestellt.. v. .„ 278 835,— 257 893/ 65
Eib1ö.19öö. 31 767 66 neralversammlung den Tag der Modelle.. . .. — 1917/18 u. ff. enifällt eme Aktie unserer ö 65] 292 667 3) Uebert äge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
Gesamta
evie Lere
2 940 000
1 678 048 53 848
* 2 2
—
Abgang und Abschreibung. 1 — 3 Generalversammlung und der Hinter⸗ ng b . ch g . 3176766 legung der Aktien nicht mitgere 12es Zugang.. 13 Gesellschoft mit Gewiananteilberechtigung b 1 vom 1. Oktober 1917 an. 8 1 für noch nicht verdiente Präͤmien, abzüglich des Anteils der
—2
Buchwert am 31. 12. — 66 1 1917 s asso bis zum 22, September ds. Js. Abschreibu 1 Auß . ä d 3 ng Außer den den Aktionären aus der 8 Rückversicherer (Präm enüberträge)) ....
Fuhrparkkonto: G ee 8 1 8 f Bea en e, Patente.. . 1 Fasion zukommenden Aktien werden den⸗ 4) Aeschrelbangen. X“ 9 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Buchwert am 1. 1. 1917 Abgang... Eö1 1 ege. eniet ndeae 1ensse⸗ Material It. Inventur .. 866 2721 seiren auf jede eingereichte Aktie der 8 Buchwert am 31. 12. 1917 E — 8 gͤke Klischeekkonto. Andenbrauerei Unna von den Umtausch⸗ 8 und sonstige Bezüge der Agenten Sack⸗ und Faßkonto: 2 o. in Altenburg oder bei einem Debi 17 dcl Feubiat wver a. Provisionen und sonstige Bezüge der Age “ 3 Buchwert am 1. 1. 1917 Rotar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ Debitorea 1114 46 9, siclen 300 ℳ bar ausgehändigt werdennu. b. sonstige Verwaltungskostea Abgon .. E b legung durch die ihm hierüber erteilte Beteiligungskonto.. .2 Ieen, die Ss gett i. Fepletetets,. 6) Steuern und öffentliche Abgaben “ . . . V Bescheinigung dem die Niederschrift Zugang 126 6897, 1918 bei keiner der vorerwähnten l 8 1A1AAXAX*“ Buchwert am 31. 12. 1917 führenden Notar nachweist. Kautlonen — 49 3166 Siellen zum Umtausch eingereicht worden ö1“ Inventarkonto: V Altenburg, S.⸗A., am 19. Julij 1918. Kassebestand .. . 182 3 0098 sind, werden für kraftlos erklärt werden. Gesamtelnnahme. 820 500 (Schluß auf der folgenden Selte.) Gesamtausgabe. 820 500 59 Buchwert am 1. 1. 1917 ]. Iovh. Ludw Ranniger & Söhne Postscheckkonto. b 18 9 3 Das gleacge b-— 4. Wasserleltungsschädenversicherung. 664626“* . Aktiengesellschaft Kriegsanleibe.... 206 397— nndenbraueret Unna, die eiae zum Ersat Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 1) Rückversicherungspeämien ö “ 24 803/89 e Buchwert am 31. 12. 1917 1 14887 Plietzsch. Sen “ 167 9608,0, durch unsere neuen Aktien erforderliche 8 8 rnicht verdiente Prämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 425,— be⸗ v4“ 1 88S a Granatendreherel, Maschinen Bahl nicht erreichen und nicht bis zum (prämienüb rträge) tüagenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils “ . .. 1 1 67%89 ] † Heehe Fhhcschns. däreans Zugang 8 b Reernienge. 92 für b. G 89 ’ J“ —1232 193 der Rückversicherer: 1““; , 2 n unseren oigen Teilschuld⸗ T.2. V echnung der Beteiligten zur Verfügung 2,1,& b m. . ... 1 11.1.1““ Beteiligung am Cement Syndikat 1,L. .. verschreivungen siad am 12. Jult 1918 Abschreibung 100⸗ bistelt sind. 1 o““ “ -1ö1 9031.—] 14 99936 8 Kautionen “ E“ 11“ 1 110 169/22 261006 IV sbeg Granatendreiheret Werkzeuge 8 nai⸗ dc ee ligeife gictt em inn 8 C 8 “ 1 170 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 9061,50 be⸗ Gläubigerverzichtkonto, bedingter Verzicht. 1111 000— Nummer: 551 1087 1092 1194 494 Zugang “ Sal fernden neuen Aktien unserer Gesellschaft 4) Kapitale träge: tagenden Schadeuermittelungskosten, abzüglich des Antells Gewinn⸗ und Verlustkonto: G. 495 239 57 1178 642 733 643 71 v“ “ —,—= werden verkauft u d der Erlös uzüglich a. Zinsen 11“ . der Rückversicherer: bbbe1““ Diese 13 Stück böngens am 2 Januats Abschrei 1 Tö “ Attie b. Mietserträge .. . . . 14 742 a. gezahlt ͤ . ℳℳ140 287,35 o“ 1919 gegen Rückgabe derselben mit Fgenrs gt Cöh 100 %. 30 124,239 8 der E““ Unna entfallenden 5) Verlust... “ 8 44 616 ö““ .. .. 1“ Verlust per 31. 12. 1917. —1 994 589 b für 19 Sult 1919 und den chtung. 8 e 300 89 abtüalich F enfandeheh 8 3) 11“] 82 828 nücst⸗ easgelage. Anteils der 8 —— mit 2 % an nach⸗ 1“ 26723 an die chtigten ausg ezw. v1“ ür noch n erdiente Prämien abzü e Verpflichtungen. 6 3 216 803 benannten Zahlstellen eiageloöst vicben 8 8 3 267 93 binterlegt. “ b 8 Rückoersicherer (Prämienüberträge) 8 1“ Aktienkapitalkonto: den Feiisfafg Süclosungen unserer Gra brchen Fee hagn 13 . 3 267 93 eset im Mai 1918. 9 Feschreibung „an garih des Anieus de. hes sich b“ Vorzugzaktien 1736 zu ℳ 1000,— 1 736 000 vncsstandig schuldverschreiöungen sind natendreherei, Kraftanlage und Transmissionn. 10 000— V Dortmunder Hansa⸗Brauere 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 5 — üudig und bisher; 1 . “ G Pr ige 2 der A “ Stammaktien 264 zu ℳ 1000,— .. 264 000 — 2 000 000 geblfeben k. Rer enen9h ess Wechsel.. I üeäphec 108 ꝓ ⁵ꝙ§ . . . 3 e1 21 5460 Aktiengesenschaft. “*“
Obligationenkonto — 55S 1195 1196 1198, wanche ant b. [onstige Merm ltunatesten. . ... bl ““ 1 50 500 5 98, sämiliche t 102 ⁰ 5 b ... 111u Getilgt 14 Jahresraten zu ℳ 16 000,—. .]224 000 zahlbar gewesen am 2. Januar l9ls, 1eh Na- 3 8 J““ “ [26719] b bssenilh eheea... ..
93 252 04 1 983 25
3 256 155,0 7) Ueberschuß. C11111563“
8 7 555— Rückgabe der Stücke mit Zinsschein für — “
Aaßlosung ree ℳ A16 000,— G 1. Juli 1918 ved en fülgezoen Brauereigesellschaft vormals I Gesamteinnahme.. . “ Gesamtausgabe,.
6 rordentl. Auoloo. „ 90 000,— 8 ahlstellen: 2 2 “ Slasversicherung. 1
1 — — 8— Die Gesenschaftskasse in Jena. Artankapital b “ 1 97g9— Meyer & Söhne in Niegel. 1) Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: 2) Rückgersicherungsprämimmn
heeh Kehte 6 000 760 Eisenbahnbau, Gesellschaft Becker Gesetzliche Rücklae. 21 15 000— Bei der heute durch vas Großbh. Notariat a. für noch nicht verdiente Prämie 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ * be⸗ Obligationenzinsenkonto: -ückstäͤndige Zinsen Q— 82 5 eb 85 Berlin Kreditoren, Lieferanten... “ . 500 897 18 33 nengen, versZanende n 3 “ (Prämienüberträge) . .. “ easahen “ abzüglich des Anteils
Daelkrederekonto . b “ 52,5 52, Potsd traße 28. erhaltene 2 ö. 363 053 35 3 950 aserer uldverschreibumngen .S ö — 1 1 7 “
Kreblkoren ” “ 1“ 1138 885ol Ra h. h. Aeeezchmar, Berlin Nicht rterhahascn 'ngen 8 eecer 1 9, 17 hecn die woigenden 40 Nummern gezogen 2) 1A“ der Ristorni 803 344 3. venablt ent ökcw „ ℳ 9 F 124 017 85 1“ 6 7 ₰½ Ir 8 0 „ „ „ „ 8 .* n: 4 — 6 2 6 6 6 6 6 59 1
31 Commerz, und Diskonto⸗B Avale “ 119 0009 Nr. 11 46 96 7 3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 8 2 ank . b 177eog „Nr. 11 46 96 114 134 165 172 182 1 b 7785 170,30 be⸗
3 216 803/21 *„(Gewinn⸗ und Verlustkonto 1544012— 196 204 256 259 308 330 348 414 415 Policengebühren.. b 8e ”e, gehe gadch engchereis, ve“ 0g-ase.
Berlin W. 8, Charlottenstraße 47 “ 1 3 256 15595 493 516 530 545 575 577 642 651 667 4) Kapitalerträge: 7 der Rückversicherer: t. ursetasstellt .. . . ... 2„ 104 644,— 421 197
1 1 S 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1917. Haben. B nand ihren Niederlaffungen. dan ö11A1“ I Usxnis ankhaus J. H. Stein, Cöln, 7 14 721 726 77 666 896 a. Zinsen . 8 *n Balahig Ga vx, Mbten vnn Picte 1088so Baatbets Ee. Nioch e, dee8, vhein. Sen. Sewinn, und Werlu ege. 2 1597 2617780795,583. 889 366 8988 b. Mieltarteäse 1“ Zenerar “ 96 848/227 „ Bedingter Gläubiger⸗ auk für Thüringen vorm. B. M. c C1“ 8u. .5. „ Oie Inhaber dieser Schaldverschreibungen 5) Verlust.... 3 b 3 6. f 9 ee In⸗ I Venlct. r 31. „1 110 000 Strupp Attien⸗Gesenschaft, Handlungs⸗ und Fabrikbetriehs⸗ ℳ Bruttogewinn.. verden dierder he esczshederg siis nebst 9 neher esde (E 6— dai eete ee1e engeh ecac 8 standsetzungen 8 1 108 65%* erlust per 31. 12. 1917] 1 994 589 b Filiale Jena. P11XX“ 598 369 27] den noch nicht fälligen Zinescheinen behuß nicht ver 15 Prämien, abzüg nte 8g ghe ““ Thüringische Landesbank A.⸗G. Abt. Abschreibungen...... .. 212 511 57]1 Finlösung bei der Gesellschaftskasse in . 1 L 81“ “ ibung 8 8 8 “ . . — 8 8 Anteils der Rückoersicherer:
„ AFbschreibungen 1 371 043/84 Jena, Hol — — 3 8% 8 zna, zmarkt 8. Gewinn.. 154 401 25 Vaeloder bet derFiliale der Dredner — — . 89 9 2 33108 657 657 72 3108 657 Jena, den 19. Juli 1918. 965 28205p Bank in Freiburg vom 1. Oktober 8 ’ der Agenten... 183 38989 8677 75] 267 744/ 35
1 s8 3 ,,142 6bü 6 „ 8 085 8 8— Wesel, den 8. Jult 1918. Jenger Elentriritüts⸗Werke Cassel, den 2. Aprkl 1918. gn. 8— nhheee an. “ b. soastige Verwaltungskosttern . G “ 8 8 6) Steuern und öffeatliche Abgaben... .81 2 793 51
Der Vorstand. Aktien-Gesel — b. 1 Sh ne2rsenscast. Kaiser & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 1gne. Jult 1918. 8 7) Uebe sch 116““ — 3 Peln. Fritzsch. 8 11.“ Brauerrigesenich ft Meuer . hne. Gesamtelnnahme, 1 330 75319 (Schluß auf der folgenden Seite.) GSesamtausgabe, 1 330 703/19
Ad. Meyer.
— —