1918 / 170 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[26806]

Hrme inger Acti 8 1 en. Brn⸗ Lie neuen 86 win 8 Brauenti.

unseren Artien kön eisbe

zu gegen Einreichung der Einenanen bet der Bankfirma Iken. d. 5sc Klingenberg, Bremen, erhob⸗

Die Erneuerungsscheine sind des 1. einem nach der Num wernfolge gels b Verzeichnis innerhald der üölehnd 8 schäftsstunden einzureichen. iqen

[26858]

Guswerh Gishorn A.⸗G. Bremen.

Eialadung zur uennzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unseree Gesellschaft auf Dienstag, den 13. Auaust 1918, Vormittags 10 ¼ Uhr Bremen, Langen⸗ straße 139/140.

Tagesorbunng:

1) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung pro 1917/18.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aketen, welche spätestens am Sonnabend, den 10. August ds. Js. bei der Direction der Disconto⸗Geselschaft, Filiale Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[26826] V Wilmersdorfer Terrain Rheingau Altiengesellschaft.

Die Heren Aktionäre oer Wilmers⸗ vorfer Terratn Rheingau Atrien⸗ gesellschaft werden hierdurch in Gemäh⸗ heit der §§ 21 und 22 des Statuts auf Sonnabenb, den 17. August 1918, Vormittags 10 Uhr, zur achtehnten ordentlichen Seueralverlammlung in den Geschäftsräumen der Dearschen Bank, Mauerstraße 39, Eichen saal, Hierselbst, eingeladen.

Die Vorlagen für die General⸗ versammlung siad:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1917 bis 31. März 1918.

2) Genehmigung der Bilanz uebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechanng per 31. Mätz 1918.

3) Ertetlung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legttimation zum Erscheinen und zur Stimmadgabe ist durch Hiaterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Heurschen Bank, hierselbst, spätestens 3 Tage vor der Generalversummlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 13. August 1918 zu führen. 8

Der Geschͤftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Franzö⸗ sischestraße Nr. 29, vom heutigen Tage

an aus. Bescheinigung,

““ Zuckerfabrik Harsum. Bllauz am 31 Mai 1918

[25869] In der heute satt zotanenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Akttonäre wuarde die Prokura des Horrn Hugo Poetzich für erloschea erklärt und ferner Herr Fabrikbrsiger Max Rhaesa, Arnstadf, m den Vorstand gewählt; der⸗ selbe scheidet somftt von heute ahb fuüe die Dauer bis auf weiteres aus dem Auf⸗ sichtsrate aus. Wegen beschlossenen Ver⸗ kaufs unserer Fabrik und Auflösung der Gesellschaft wurden die Herren Max Steinbrück, Greussen und Mox Rhaesa, Arnstadt, zu Liquidatoren ernonat. Greussen, den 15. Juli 1918.

Greussener Malzfabrik A. G. M. Steinbrück.

B. Ausgabe.

dfliatansin rung. (Lig atdterendes Geschaft) g EbEEP

6) Uofale urd H 1 6

1) Zablungen för Versi berungsfälle der 2 orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a. U fallverstcherungsfälle:

a. erledigt 6 4

8. schwebend .. u“ b. Hafkpflichtversicherungsfälle:

x. 112bä ö“

8. schwebend..

2) Rückversicherunasprämie, abgegebenes Portefeuille: a. Unfallversicherung b. Dpfluuuu 112121

F1““

4) Prämienreserven:

a. Prämienrückgewährreserve

b. Sonstige rechnungsmaͤßige Reserrven..

Paijsiva

ℳ6 Aktienkspifalkonto. . 675 000 Reservefondskonto 18 000 Anleihekonto 85 58 950 Verschiedene Kreditoren 245 651 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto 439

1) Ueberträge (Reserben) auz dem Vorjahre: a. Prämlenreserven: Prämienrückzgewährreserve ““ sonstige rechnungsmäßige Reserven b. Reserven für schweoende Versicherungsfälle. Prämien für: a. Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene.. 8. in Rückdeckung übernommene b. Haftpflichtversicheruncen: a. selbst abgeschlossene. . 8. in Rückdeckung übernommene. 3) Vergütungen der Rückversicherer für: a. P ämtenreserveergänzung gemiß § 58 Pr.⸗V.⸗G.

Grund st ckskonto ejebäudekonto Masch.⸗ und Apparatekonto Utenfilienkonto Effektenkonto.. Kassakonto.. Gebäudekto. d. Schnitzeltr. 6 000 Bremen, 21. Juli 1918. MNiasch⸗ und Apparatekonto Der Vorstand. der Schnitzeltr. 444 F 22 ä 284 131

Halberstadt⸗Blankenh 222 72910 3521— Eisenbahn⸗Geselschasf⸗ 8

ud Verlustkont 31. i V Bei der am 28. Junt d. Irk. in Gern L 22*. 2— 82* 13 Mai 1921

6 828 61 wart eines Notars erfolgten Augtsen⸗ 1“ ℳ6 1 da-Nasrsafestunaes deranseh Jahren 1, 1895, 1903 5 S- F;

worden: 8 a. 3 ½ % SchulbverfLrrihunzen 1 914 493 vom Jahre 1884 len Harsum, den 19. Juli 1918. Der Vorstand.

ver. 17 13 106,873 19) d43 8 774 85 907 919 938 103 1 1 1096 1115 1122 1215 1453 039 EE’e 188 2149 2339 2361 2168 272 782 2847 2860 2974 3204 328 ; 13 ; osellschas 8 3331 3407 3461 3506 3878 352 Einfamilienhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. ns 8— 3839 3845 3871 üher Soll. Gewinn. und Verlustrechnung 1917. Haben. Nr. 4078 4153 4158 4241 4299, An Vortrag 1915, 1916/17 s34 320 99 WT Sperialres I1 4356 4379 4383 4483 4528 88 6g Verxwaltung der Gebäude 1 döhe- neen. Zagehte Jie sess aber dhesn Speziatre servefonds 1 IIE“ J 4833 4888 4963 4991 5082 b151 ¹ und Hypothekenzinsen 11 3235: 8 2 merken, daß die Nerzinsung über diesen ) Sonderrücklage gemäß Kriegssteuersicherungsgesetz 5248 5344 5372 5400 5651 5676 57l Generalunkosten und dsngtaphlan geenoheganasehe8 Jbng Vortrag auf neue Rechnung . 22 1 800 000 5806 5830 5859 6046 6128 6176 1 ¶Steuern 8 8 666,6 des Kapitals gegen Rückgabe der Obli⸗ Gesamtausgabe.. .“ 9 [6295 6365 6444 6522 6541 6556 1 b0 en2 bnerbeRosBab saonh 6789 6800 6858 6933 7011 7012 2 esth. annase,c Rege h Srseia An eh 3 Vermögensaufstellung an unse er Kasse in Erstein als an Debi⸗

Blome 2

b959 2

in

1505

1

7 832

98

998 040

Storno b. Eingetretene Versiherungsfälle....

Gesamteinnahme

[26718]

Von den von uns zur Ausgabe gelangten Partialobligationen sind im Jabre 1918 laut Statut 53 Stück zu 500,— zurückzuzahlen.

Laut notariellem Protokoll sind zur Zurückzahlung folgende Nummern ge⸗ zogen: 8

11 17 100 170 172 188 216 268 286 325 388 437 486 529 550 628 633 658 740 778 787 801 866 967 977 1039 1047 1064 1095 1152 1154 1206 1207 1258 1391 1437 1485 1567 1569 1643 1668 1676 1685 1721 1746 1811 1853 1865 1869 1901 1919 1958 1977.

Wir kündigen hiermit die vorgenannten 53 Stück Obligationen zur Zuruͤckzahlung

t 8 5 Gesamtausgabe 416

1 913 987

———-

1 914 403

Per Vortrag aus 1916/17 Zucker, Melasse, Rück⸗ stände

ammenstellung des Gesamtgeschäfts.

*% b 8

217 432 08 I. Abschreibung auf Immobilien

II. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibung auf aus⸗ ländische Anlagen .

III. Verlust aus der 1) Einbruchdiebstahlversicherung.. 2) Wasferleitungsschäden versicherung. 3) Graroerfechenehh. .

Gewinn und dessen Verwendung: An die Aktionäre 16 % auf den Einschuß von 4 000 000,— 1 8 Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand .. Beamtenunterstützungsfonds

11“

[26857] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft.

Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Zesellschast auf Diensag, den 13. August 1918, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917/18.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmherechtiat sind nur solche Aktien, welche spätestens am Sonnabend, den 10. August ds. Js., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

25 000 1 250 000

.Vortrag aus dem Vorjahre . .Ueberschutz aus: 4“ ce484* 3) Unfallhafte flictversicherung (Betriebsgemein⸗ schaft mit dem „Janus Hamburger Ver⸗ sicherungs⸗Aktsen⸗Sesellschaft) .. . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: ;F1612 buchmäßiger.

84417,32 88 44 616 20 887278

135 911 [26580]

2 799 289 83

o11“

194 189 39 640 000 246 641 98

46 128 40 500 000—

b 56

Bilanzkonto..

und

54 311,20 Aktiva Kontokorrentkonto: toren Z“ Aktienkapital Inventarkonto Kassenkonto. 1 Gebäudekonto 1 Hypothekenbesitzkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto 42 011 20

A. Aktiva. maesaaneensnEnÜÜmnmnne

am 31. Dezember 1917.

Se engnB 4 F22 —[7044 über je 500 ℳ. 2₰ 2₰ . b. 3 ½ % Schuldverschreiburgen der Kafsfe der Bank von Elsaß &

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1) Aktienkapital 11 vom Jahre 1895. 111444“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Nr. 54 163 412 486 538 über;

2) Sonstiae Forderungen: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1000 ℳ.

a. Rückstände der Versicherten (später fällige .Transportversicherung ö111865öö68 Nr. 728 815 827 955 1013 1059 l Prämien der Traneportversicherung) .Feuerversicherung DöDD“ 1174 1176 über je 500 ℳ. 8 Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ 1. Einbruchdiebstahlversicherung 220 000,— c. 3 ½ % Schuldverschreibungen weise Agenten ““ .Wasserleitungsschaͤdenversicherung 155 000,— vom Jahre 1903. Guthaben bei Banken.. 1 8 s. Glasversicherung . TöP Nr. 486 622 863 872 1117 1234 . Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ *. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1581 1680 1801 2000 2068 2182 nehmungen . .. . . 1““ (liqutdierend. Zeschäft) 1 2683 2737 2768 2905 2970 3216 8. .Im folgenden Jahre fällige Zinsen und 8 Prämtenrückgewährreserven. 3 3611 3661 3682 3788 3870 3939 FM. esnee gt Peah sie anteilig auf das W“; ssonstige rechnungsmäßtge Reserrven 3571,— 7 648 692 89 8 über je 500 ℳ. 8 aufende Jahr treffen 1““ 8 41 ür angemeldete, aber Späde d. 3 ½ % Schuldverschreibun . Guthaken bei Versicherten (am 31. Dezbr. i. ngemebdete, vI . Lne Hetre 1906. 8 fällige Prämien der Transportversicherung). 9 740/76 a. Transportversicherunng 9 368 992,47 r. 306 312 619 über f⸗ 1090 4 “; 3. Feuerversicherung 4“ Nr. 1514 1643 1690 1729 2030 28 4) Kapitalanlagen: 1. Einbruchdiebstahlversicher=ug . 102 194,— 2191 2348 2525 2563 2697 2723 N. a. MIV 8à. Wasserleitungsschädenversicherung 37 017,— 3154 3166 3230 3239 3393 über b. 1 ““ e. Glaspersichrug 186 090.— 790 4* Schulzverschrelb c. Beteiligung bei anderen Versicherungsunter⸗ 3) Hypotbeken und Grundschulden —— eeevemhaten nehmungen .8 ö11““ 1 Sene Passiva: sch a 9 213 An F d. Darlehen auf Wertpapiere... 1142. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Nr. 3682 3755 37 3813 39002, 40Phe An. Sg stkenlgge . e. Schatzwechsel. 1 p. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. 4239 4273 4300 4310 4329 4337 über Grund⸗ u. Bodenkonto 19 649 311 c. Eplter fällige Rückversicherungsprämlen B 500 ℳ. Kassekonto ... 5) Grundbesitz 8. d. noch zu zahlende Eourtage bezw. Provisionen Die Auszahlung des Nennwerten 1 Effektenkonto... Abschreibung e. noch zu zahlende Kosten 8H 1“ Schuldverschreibungen mit 8. Stüctn Depotkonto 8

6) Inventar G“ f. noch zu zahlende nicht erhobene Dividende. s 82 ge. vom 8 13. Peicefrungggonto

7) Sonstige Aktiva: Barkautkonen 5) Reservefonds: 8. Irs an 8 eeeease i Geschäftsanteitkonto

Je14““ 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 1) bei der Gesellschaftskasse hier Kauttonskonto

2) Zuwachs im Geschäftsjahle .. 2) bei der Deutschen Bank in Berl Vorräee.... cc 3) bei Herrn Bernhard Caspar Fabrikgut Ravensmühle

yc.c4“* Hannover, Krieagsanleihekonto .

8) Sicherheitsfonds für die Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 4) bei Herren Ephraim Meyer Rückständige Einzah⸗

9) Talonsteuerreservefonds . Sohn in Hannover, lungskonto..

10) Kursverlustreservefons . 5) bei der Hannoverschen Bauk Debitoren

11) Beamtenunterstützungsfonds .. Hannover,

12) Barkautionen A“ 6) bei der Braunschweig⸗Hannt

14 Fensefüchlage gemäß Kriegssteuersicherungsgesetz verschen Hypothekenbank

4) Gewinn... . Braunschwreig. 88

7) bei der Braunschweigischen a 8 EEE in Braun

weig, 3

8) bei Herren Movshake & Lind mann in Halberstadt,

9) bei der Vrannschweigischen Prive bank A. G. Geschäfnestel Blankenburg, Harz,

10) bei der Braunschweigischen Ba

8 e2Seun in Blanken

urg, Harz, 1

an den Vorzeiger der Schuldverscr⸗

bungen gegen Auslieferung versslbee

der dazugehörigen, noch nicht fällige

Zinsscheine. len d

Vom 1. Oktober d. Ics. an fallen 8 Schuldverschreibungen aus

Verzinsung. 1

Ferner sind noch rückständigtn a. 6n * iam . 6. 18 gen:

n uldverschreibunce.“

547 61127 bosfgan 138 Ntr. 2738 lber 300. b. von den zum 1. Oktober 1915

De in welcher dfe Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Berlin, den 20. Juli 1918.

Der Vorstand. Riese. Schultz.

Lothringen in Straßburg i. Eis. in Empfang genommen werden kann. Erstein, den 16. Fult 1918.

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. (26137]

. Zur ordentlichen Generalversamm⸗ W 432 547719 lung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Düsseldorf, den 31. Dezember 1917. Culmsee werden alle stimmberechtigten E““ 8 A1XA“X“ Fätsr sefeng . eeh. der v 28 I 111“ Bachmann. den 12. August cr., Vormittag 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel „Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen. Tagesorduteng:

1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der weschäfte unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der von der Generalversamm⸗ lung erwählten Revisoren zur Prü⸗ fung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reinge vinns.

4) Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastung.

5) Festtellung des Gewinnantells.

6) Wahl dreier Revisoren und dreier Steblvertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahrs zu prüfen und der folgenden Generalversamm⸗ lung Bericht zu erstatten haben.

Alle sechs Gewählte können auch Nichtaktionäre sein.

7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die ordnungsmäßia ausscheidenden Herren: Th. Körner, Hofleben, Amts⸗ rat Donner, Steinau, F. Brandes, Weidenhof, K. Feldtkeller, Kleefelde.

8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden.

Culmsee, den 16. Juli 1918.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Zuckerfabrik Culmsee.

C. von Kries, Vorsitzender des Aufsichtsrats. M. von Sczaniecki, Vorsitzender des Vorstands.

[26555]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma

Sächstsche Nühfadenfabrik vormals R. Hendenreich in Witzschdorf

laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Donners⸗ tag, den 8. August a. c., Vormit⸗ tags 11 Uhr. nach den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Ne tschen

Kontokorrentkonto: Kredi⸗

toren. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds Hypothekenkonto

2. . 2. . 2 2³. . *

102 614/2 200 000

432 129 500

[26860] Gus- und Elektricitäts-Werke Eberstadt A.-G. Bremen.

Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 13. August 1918, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Geschaͤftiokale Bemen, Langenstr. 139/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917/18.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Norstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spütesens am Sonnabend, den 10 August ds. Is bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filniale Bremen, oder auf dem Bürgermeister⸗ amt in Eberstadt hinterlegt werden.

Der Vorstand.

2 587 653,34

7 566 073 56 3 640 536/55

7 911 274 80

.

——’;’—

132547 19

e]

23 048 220/ 86 16 577

und Wirtschafts genossenschaften

[20404]

Deutsche Weinvertriebs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Eliville 1/Rhag.

Die Generalversammlung vom 24. Mat d. J. hat beschlossen, die Geneossenschalt aufzulösen. Gläuviger werden ersucht, sich zu melden. Zu Liqgmdatoren wurden Rechtsanwalt Kaschau, Wiesbaden, und Dr. Mercken, Eltvthe, bestellt. 8

Eltville, den 25. Mai 1918.

Kaschau. Dr. Mercken.

[26582]

Uckermärkische Zuckerfabriken,

Aktiva.

Dilanz am 20. April Sa kügesiccat.

6ℳ

ℳ6

1 872 500 16 093 54295

519 643/75 340 0007[—- 800 000,— 23 624 63 2 700 850

.W1118“

18 594 514 und

10 945 821

2020 5ö8 6 686655

Fabrik in Strasburg (Uckermark): 865 829 47 1 Per Hypothekenkonto. 113 557 Kautionskonto 19 716 Zinsenkonto (Rücklage) 102 594 Kreditoren u 1 72 991 Fabrik in Prenzlau: 1 148 Per Hypothekenkonto... 233 Pfandbriefkonto 500 Fabrikzinsenkonto(Rück⸗ 1 000

1 151 072 Schnitterkautionskonto 192 349 46 rGeht.. . ... 62 720,— Kreditoren .

Insgesamt: 22 500 Per Aktienkapitalkonto I. 1 607 120/[75 SSe 2e enn 8 7 eservefondskonto . 4 213 335 54 Neser ehnberont⸗ 8 lienzeichnungskonto. 8 8 88 Kriegsagewinnsonderrück⸗ 5 297 67 lagekonto 1914/17 301 - Kriegsgewinnsonderrück⸗ 715 873 21 lage 1917/18 203 25 257 000, 11 108/68 930/71

Ueberschuß 899 483 64

zur Ver⸗ teilung 559 328,01 77 385 55 146 117 98

mithin Gesamtgewinn 6 929 433 20

1S .816 Gewinn⸗ uod Verlustkonto.

Fahrik in Strasburg

35 970 300

529

2 158 587

7 800 271 700

3 364 3 779 8 513 1 367 102

1 521 900 192 000 380 475

48 000 30 900

8 282 278 77 545 000 10 4 369 415 68 224 85302 53 860,83

4 401 25

E““ 5 6 55

6 5 5868

2 675 000 1 000 253 299

.„ 6 5 8 585 1

13 479 809

3 000 000 22 [24862] Crefelder Beamten⸗Konsum⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. b Jahresabschluß am 31. März 1918. Aà. Vermögensnachweis. % 3J 29 800—- 51274 6 325/92 78 000[—- 1 000

600

2 400 e 118 638 66. B. Mitgliederbewegung für 1917—18.

Bestand am 1. April 1917, Ausgetrete.. ..

3 000 000

1 044 484 32

300 000 . 10 001 16“ 300 000 1 X“ 120 944

Schulben.

10 171 28 36 199 85

8 096 58 46 000 2 400

3 438 11 265 106658

118 638 66

0 5 6 65 85 egEün

Guthaben.

1) Warenschuld.

2) Mitgliederanteile

““

4) Hypotheken 4

5) Sicherheitsgelder ... Mit⸗

6) Nachlaß an die

glieder 7) Betriebsrücklage. 8) Reingewinn

1) Warenlager.

2) Gatbe

3) In der Sparkasse

4) Wert des Geschaͤftshauses

5) Wert der Geräte

6) Wert 5 Tüten u. d. ackpapters .

7) Angelegte Sicherhelts⸗

16 5 8

5 5 6 5 86 3

1 763 656 230 000 1 800 000

Ff815 105

Fabrik in Prenzlau: An Fabrikanlage. Fabrikplatzkonto Kassekonto Effektenkonto. Fsbr esörrat; ohlfahrtskon to Versicherungskonto Pfandbrieftilgungs⸗ fondskonto.. Landwirtschaft.. ge eeas S.h hean e

6 9. 6 8 55 55 6 9 2 5

Gesamtzetrag. 1 Hamburg, 20. Juni 1918. 1““

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. 16“ . Der Vorstand. . Revidiert und mit den Büchern uͤbereinstimmend befunden.

Arthur Duncker, Vorsitzender. 1 Die Revisoren: Joh. W. Duncker. H. Bothe. C. Friedrich Heise. J. P. Keller.

57 643 409 68

Gesamtbetrag..

8GEC1 L

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.

C. Miehlmann.

[26131] Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

In der am 10. Juli d. F. stattgefundenen ordentlichen Genetalversammlkung der Aktiogäre unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Herr Ludwig Sanders und Herr

[26583]

Terrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf Actien⸗Gesellschaft.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1917. Haben. 8Ihdegjaden 5 9 9 e, 917 Jan. 1. An 389 772/88]Dezbr. V Pesbr. 133 139 ,39 31. 30 975 ,39 . 2* 516 635 88 1 6 800— 8 216 635 88 15 000,— 2 500⁄—- 547 611 27

bleiben.

b“ .

84 Debitoren.

Hinzugetreten

qq“ Haftsunme 41010 = 3480 w'niger als im Vorjahre. Mitgliederanteile = 106,45 weniger als im Vorjahre. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Pesch. Wedding. Holthausen.

6 929 433/289

Vortrag aus 10136 Zinsen⸗ und Unkostenkonto Inventarkonto.. Hausbesitzkonto

be Grundstückskonto . Reservekonto II (für Zuwachzsteuer)

——

Per Grundstücks⸗, Hausbesitz⸗ und Be⸗ I“ Bilanzkonto ö“

2 937 930 867

Fabrikatlonsunkosten in Strasburg (Uckerm.) .. Ravensmühle, Wirtschaftskonto, Verlst

Fabrlkationsuntaften in Prenzlau 11“ andwirtschaftliche Unkosten in Prenzlau. .

schreibungen in Strasburg (Uckerm), Zuckerfabrik. Abschreibungen in Strasburg (Uckerm.), Ravensmühle

8 6 0 0 . 2

2 938 798

2 727 776 193 330

Albrecht O'Swald wiedergewählt. Als neues Aufsichtsratsmitglied wurde Herr J. F. Schröder g⸗waͤhlt. Hamburg, den 13 Juli 1918. Der Vorstand.

. 100 000 5 000 100 000

[24846]

II“

[26599]

Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß unser Aufsichts⸗ ratsmitglieb. Herr Kammerherr Baron von Kleydorff, durch den Tod ausge⸗

schieden ist. Berlin, 19. Juli 1918.

J. C. Pfaff Akttengesellschaft

Berlin Nv. 50.

H

Vermögen.

Bilanz per 31. Dezember 1917.

Grundstücke

Abschreibung .

Hausbesitz..

Abschreibung.

Aktivhypotheken .. ffekt Inventar

..

Abs chreib un

8

4⁰0,— 399—

3 516 550 49 15 000

677 800,—

6 800—

]

3 501 550,49

671 000— 556 739 27 88 755—

1—

e4““ Passivhypotheken.. . Hausbesitzpassivhypotheken.. 8 Reservefonds I I1I1616“ Reservefonds II (für Wertzuwachssteuer) 70 000,— für 1917 235095 Hypothekenamortisatin. ——— Verpflichtungen

Schulden.

2 000 000

2 952 405 25

456 000—

8 742,19

72 500,— 14 168 89

ausgelosten 3 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1903 Nr. 3966 über 500 c. von den zum 1. Oktober 1

ausgelosten 3 ½ bezw. 4 %

500 8

6

Schuldver

chreibungen:

Nr. 1420 über

vom Jahre 1884 Nrn. 117 2265 2566 2901 über je 300 Non dhe9e 1305 je 500 rn. 2413 4 über je 500 ℳ. 1 von den zum 1. Oktober 1917

1000

Schulover⸗

Abschreibungen in Prenzlau, Zuckerfabtik.. Abschreibungen in Prenzlau, Landwirtschaft

Zur Schlußverrechnung gelangen als Betriebsüberschuß:

von Nssssebes Strasburg (Uckerm.). von Zuckerfabrik Prenzlau ..... von Landwirtschaft Prenzlau.. Gewinnvortrag aus 1917

10 000 215 000

534 389 65 259 217782 22 720 816 328

6 891 233]¹

8 2

3 558 310

99*

Credit.Anstalt, Filtale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, hiermit ein.

Zur Teilnahme und Abstimmung ist jeder Artionär berechtigt, welcher eine oder mehrere Aktien oder Depotscheine über die bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Afl⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz nieder⸗ gelegten Aktien mit Angabe der Aktien⸗ nummer vorlegt.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[25361]

Die Cöln⸗Deutzer Terre ingesell⸗ schaft m. b. H. in Cöln ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8

Der Liquidator: 8 Justizrat Dr. Baaser

Durch Beschluß der Geselschafterver⸗ sammlung vom 27./4. 1918 ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dietr ich & Pfeiffer zu Heggen aufgelbst und die Firma in Liqunibation unter dem Namen Heggener Walzwerk G. m. b. H. i. L. zu Heggen getreten. Wer fordern hiermit unsere Glüubiger auf, sich wegen ihrer Forderungen bei der Gesellschaft zu melden.

Heggev, 10. Juli 1918.

Fabrikationseinnahme in Strasburg (Uckerm.)

insen und Kursgewinn in Strasburg (Uckerm.) Fabrikationseinnahme in Prenzlau . ... Landwirtschaftliche Einnahme in Prenzlau..

Außenstände: 1

Vgorgelegte Kanalbaukosten Verlustvortrag 19—t6 . . VV1

Avale für Straßenherstellung .. 40 810,— Fiamh Bündgens, Avale für übernommene Bürgsch. I. Hypoth. 115 000 ng, Aachen, ihr

Dässeldorf, den 31. Dezember 1917. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Röper. Geprüft, mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. 5 Bachmann

A. Röper. W. Gelderblom.

G ausgelosten 3 ½ berw. 4 % schreibungen 8 apga 1b vom Jahre 1884 Nrn. 1757 2 e 300 ℳ, 6 7 vom Jahre 1895 Nr. 82 über 1cgehch vom Jahre 1906 Nru. 1534 42 8 He Inhaber der noch Kässtäede Schuldverschreibungen werden Srerrhh aufgefordert, dieselben nebst desngcnesumg nicht fälligen Zinsscheinen und er behufs Vermeldung weiteren Iücg⸗ sunverzüglich zur Einlösung zu deoern der Für etwa fehlende Zinsscheine (Betrag von dem Kaitalbetrage

Tagesordnung:

1) Bericht des Zwangsverwalters über die Liquidation des Vermögens der Firma J. & P. Coats Ld. in Glasgow.

2) Aenderung des Fülenle tsvertrags:

a. in § 12 bezüglich der Voraus⸗ setzung fur die Teilnahme an den Ge⸗ neralversammlungen und die Ausübung dis Stimmrechts in diesen,

b. in § 21 bezüglich der Amtsdauer und des Ausscheidens der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 11

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 9

Witzschdorf, am 19. Juli 1918.

Der Zwangs⸗ Der Vorstand.

verwalter: Zimmer. Volk. Eugen Kummer.

19 778 3 578 088

3 086 994 226 051

6 891 233

n

4 82 .. 120 306,55 8 Avale für Straßenherstellung 8 deggener Walzwerk G. m. b. H. i L.

40 810,—088 115 000,—29

[26804] Cöln, Friesenstraße 4.

Niederrheinische

15 067,93 260 604 80 389 772 88 126 863

Oelwerke Aktiengesellschaft Goch.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. cr. haben die

Avale für übernommene Bürgsch. I. Hypoth.

[26723] 8 Hamburger Käseeinfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und

mit der Firma ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden, die es unter

der Firma fertfere Hamburger Käserinfuhr⸗Gesellschaft ortsetzt. Etwaige Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. werde bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 17. Juli 1918. Die Liquidatoren:

Dr. Albert Cohen. Gottfried Pra

Der Aufsichtsrat.

A. Tavernier. H. Keibel. 8

Die Revistonskommission. H. Schmidt.

““ Satow. Der Vorstand. H. Boldt. Mlge H. v. Arnim. .Sten

tzel. ibilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1918 baberstebende Egenehe del ben UrLasgefg geführten Geschäftsbüchern der Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft zu Strasburg (Uckermark) überein⸗ timmend befunden. hieg.n.rneh, de 27 Tust 18. 2 Strgeb Er erichtlich vereidigter Bücherrevisor 11“ und öffentlich bestellter beeideter Füchersachverftändlger der Stettiner Kaufmannschaft.

Auafsichtoratsmitglieder Aachen, und Paul Bie Amt niedergelegt. An Stelle der ausge⸗ schiedenen Mitglieder wurden die Herren August Gehring, Cöln, und Dr. Wilhelm Brandt, Berlin, ferner neu Herr Georg Schoos, Berlin, in den Aufsichtsrat

den 28. Jung Rickmers. Voß. 8 8 8 . Die Direktion.