schränkter Haftpflicht in Rotenfels. Schleusingen. [269791, Thedinghausen. [26426]9 ,Zanow. [266242 Annaberg, Erzgeb Statat vom 24. März 1918. Gegen⸗ In unser Genossenschafteregister ist beute 8 In das hiesige Genossenschaftsregtuer In uaser Genossenschaftsregister ist heute Das Konkursverfahre, 1 stand ist: Gemetnschaftlicher Einkauf von hei Nr. 8 „Vikiorta⸗Rarffeisen scher it bel der Firma „Landwerischaftliche bei dem Abdtshagener Spar⸗ und laß des Goldschmi⸗de Iüber den N. Verbrauchsstoffen und Gegentänden des Darlehnskassenverein, e. G. m. z. H. Bezugs⸗ mund Absatzgruossenschaft Darlehuskassenverein, e. G. m. u. D. Ludwig in Annaber. arn . landw vtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ in Schmiedefeld“ eingetragen werden, Thedinghaufen, e. S. m. b. H. in in Abtshagen eingetragen worden: baltung des Schlußternn wird na schafilicher Verkauf landwirtschaftlicher daß bas Vorstandsmitglied Töeodor Thedinghausen“ am 13. Juli 1918 Durch Bescluß der Generalversammlung gehoben. Brerming hierd Erzeugnisse. Bekanntmachungen ersolgen Schneider verstorben und der Geschäfts⸗ folgendes eingetragen: vom 13. Mat 1918 ist die Firma ge⸗ Annaberg, den 17. l unter der Firma der Genossenschaft im füh er Hermann Schwarznau zu Schmiede⸗ An Steile des ausgeschiedenen Lebrers ändert in: Altwieck⸗Abtshagener Span⸗ Köntgliches An Juli 1918. „Badischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ feld zum Vorstandsmitglied gewählt ist, sa. D. Johann Winkelmann in Theding⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ vegeeissite aian4a n⸗ schaftsblalt⸗ in Kaclsruhe oder beim Etn⸗ und zwar zum Stelvertreter des Vereins⸗ hausen ist der Anbauer Heinrich Drewes tragene Genossenschaft mit unde⸗ Bielefela. gehen dieses Blattes bis zur Bestimmung vorstands. in Thedinghausen als neues Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht in Abtshagen. Das Konkursverfahren ön eines anderen „Beröffentlichungzblattes im Schlensingen, den 3. Juli 1918. mitgli d gewählt. — Beschluß Bl. 20 der!] Zanow, den 11. Juli 1918. mögen der Firma Bi 1.28. ⸗Heutschen Reichsameiger-. Tie Willens. Königliches Amtsgericht. Akten. Königliches Amtsgericht. fabrir Müänzer & Fisgh erklärungen des Vorstands erfolgen durch 1 1 Thediughausen, den 13. Juli 1918. feld wird nach erfolote⸗ ü
2 Vorstandsmitalieder; die Zeichnung ge⸗ Schwaan. [26980] Herzogliches Amtsgericht. Schloßtermies dierpucah ds ült
schjeht in der Weise, daß die Zeichnenden In unser Genossenschaftsregister ist Fxe. [26987] Bielcfeld, den 16. Juli 19se
zu der Firma der Genoßssenschaft ihre berte zur „Molkerci⸗Genosfenschatt Traunstein. 9) 2 4 ist dönzoltgsen „ Juli 1 Namensunterschrift besfügen. Vorstande, Gr. Grenz, e. S. m. . H.“ einge⸗ 8 enossenschaftsregister. 2 — 2 lerregit er. Königliches Nartzgericght. mitzlieder sind: Karl Seiler, Dreber, g. v Darlehenskassenveretn Reukirchen SDi 8,18 R; Grebenstein. Direklor, Viktor Wirsching, Monteur. Für das ausgeschiedene Vorstandsmisglied bei Teisendorf E. G. m. u. H. In (Die ausländischen Muster werden Im herkarserfa hr Rechner, Heinrich Rupp, Blechaer, stell. Büdner Heinrich Naethbobm in Gr. Grenz den Vorstand wurden gewählt: Sturm, unter Leipzig veröffentlicht.) bhen as V vertretender Direktor Gustav Hauck ist in der Generalvesammlung vom Michael, Bauer in Adlichstart, Hunalinger, Duisburg [26992] Füaes 1 Handelsge sen n, Monteur, alle in R tenfelg. Die Ein⸗ 14. April 1918 der Lebrer Christian Engel Josef, Gütler in Neuktrchen. Ramstötter In das Mukerreqilter öö Irr 88 Sitzs. 8. 2 in Vaake sicht der Litte der Geuossen ist während in Leischow in den Fo⸗stand g wählt. und Puber, Johann, sind aus dem Vor⸗ eingetragen: ³ “ Cetzh ¹“ Konku Zverwal, er Dienststunden des Gerichts jezem Schwaan, 18. Jult 1918. 3 stand ausgeschieden. 1 Kaufaamm und Techviker Thaodor Bnagkarer alfrhane Hann.⸗Maͤnden de gestattet. Großherzogliches Amtsgericht. V88 1 Köhler in Duisburg, Musfelduraße 84, zum Konkurzverwalier einan, t. 0”e 1 Rastatt, den 19. Juli 1918 111“ Kal. tsge nstein angemeldet am 13. Jal 1918, L. Konkurzverwalter ernanr t. (N. 2., 14⸗ “ — 11616186” gaisgzirr 299892 1 3. „Vormüittags Grebenstein, den 18. Jult 1918 Eanl R ꝓ Gr. Amisgericht. Skaisgiegren. q“ (Registergericht). 10 Uhr 30 Minuten, 1 Umschlag mit Köͤnigliches Amtsgericht Vecke 8 Ner Aezugspreis beträgt vierteljährlich 9 ℳ ö 8 Auzeigenpreis für ven Naum einer gespaltenen EEtnheitszeile Herrel. In uaser Genossenschaftsregister ist heute Sacdaareee“ 5 8. 1 Beckerhager. - 8 88 . zzeile 90 Pf. Anßerdem wird auf — 8 h“ Uim, Donau. 26988]) 26 Modellzeichnungen für Kinderspielwaren Ur † lt Bestell ; für Berli 5 8 50 Pf., einer 3 gespalt. Etuheitszeile 90 Pf. Außer 1299791 6. In das Gevossenschafsregister warde in Holz oder Blech, Geschäftsnummer 15 [27001! 8 — z geis 1 cg Riedlingen. b „26976] „Peuticher Spar⸗ und Darl:has⸗ heute eiagetrog die Fi . Klei bis mit 40, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Das Konkursverfahren ühes F.“ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Belbstabholer IF8 Anzeigen nimmt an⸗ Ia Gemossenschaftzregister wurde beure kaffenverrin, eiagetragene Gepossen⸗ versorgungegenofsenscheße uae⸗ 8 frist 3 Jahre. 1 mögen der Mannheimer Jsolienm :1001 auch die Königliche Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. AIö.“ vis Fönisliche Geschäftsftelle des Neichs, und Gtaaszenzesgens 8 822 Serlekonetageehesren Bivz⸗ schaft mit unbeschränkkter Hastpflicht getragene Genossenschaft ⸗ Duisburg, den 15. Juli 1918. üund Korksteinfabrik G. n. b. 8.8 8 Einzelne Rummern kosten 25 nf. * .“ Berlin Sw 48, Wilhelmstraßte Nr. 82 e 8 vee -EJI. in Gowarten“ elag⸗tragen worden, daß sch⸗änkter Haftpflicht, Sitz in Ulm. Köntgliches Amtsgericht. Manunheim.Rhrinau wird nach Th — —— — ——— n. unbeschräukter Hastpflicht, einge⸗ an Stene des S 9 . Nach der Satzung vom d. Juli 1018 haltung des Schlußterming, und nas tragen: 8 nitgliees, Besitzer Michael Ambrassat in st Sarj 1 Vollzug der Schlußperteilung auf b⸗n In der Generalversammlung vom 9. Juni Kl. Grudszen, der Besitzer Cöristof Ta⸗ “ T“ Mannheim, den 15. Julg 1918. n
1918 wurde an Stelle des auegeschtedenen mozzus in Pareiegirren gewählt wanden ist 1 — ie 2 — 1 181n öʒ“ b 8 8 813, † ö1111“ des Web 1⸗Kle nders An⸗ — 8 Amtsgericht. Z. 6. 2 eeEeee““; 11131“ Anson S Elaisgieren den 2. G de Fer.ö G 11¹) Konkurse. nen 8 ch 82 — .“ d Wechsel auptlehrers in Binzwangen, zum Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Hsit d EZEE114“ inden, Wealf. 2699,0 8 . 1 n Die Mittel zur Einlösung von Schatzanweisungen un echseln standsmitglied gewäbft: Gregor Emhart, e die TEö“ Halle, Saale. [26998 ꝑDas Konkursverfahren über 8 8” Inhalt des amtlichen Teiles. 1 8 kan 3 tmachung, “ d 2 EC11“ 4““ Gemeindepfleger in Binzwangen. Sobermheim. 126982] des Reichtlrner s eh. Ane aenlen Ueber dae Naczlaate hten e ee be eee Aupun Kruse ensverleihungen ꝛc betreffend Liquidation von Unternehmungen Schuldverschreib in dem erforderlichen Nennbetrage beschafft Den 19. Juli 1918. In das Genossenschafteregister wurde 11“ Falle Halle S. am 50 Oktober 19170 ver. Minden wied nach erfeten Abasen 8 Order sverlei 1 . landesflüchtiger Personen. “ dverschreibungen in dem er Köntzliches nm sgericht Niedlngen. bei, der Genossenschaft: Moltereige⸗ ee dndwechent ven lgen storbenen Badeanstaltsbesitzers Nobert des Schlußtermins hiesdn d aufgehohen. 1 .“ 8 en. 8 ““ Bechset, pie zr gerie eu. 2 1 ge er deren Fee 288 b h ) aufgeheher. 8 D 9 n . Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel, die 3
1“ nossenschaft, eingeteagene Genossen⸗ dhens 1 lh⸗ una wercennnon zwei Schlurick ist beute, Vormittags 11 Uhr, Minden i. W., den 17. Zul. 1918 u““ Auf Grund der Bekanntmachung bbeweh- 688 Einlfhn fällig ee; Schatzanweisungen oder Wechsel bestimmt R 9975 851 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu . ffemtidn gite för⸗ Bssehelchnet. Zar das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Ernennungen ꝛc. waltung und Liquidation des intändischen V sind, hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden auf Anordnung udolstadt. 6 26755) Pferdsfeid (Nr 19 des Reaisters) beute “ 19 E Bekanntmachungen Taxator Conrad Drebinger in Halle S., 8 Bekanntmachung, betreffend Liquidation von Unternehmungen flüchtiger Personen vom 12. Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) “ Tage dot det Rhdle In das —— sst beut. Fugetrzacn: Das Borstandsmiiglied Peter Tagblatte. “ Hecentch Burgstraße 50. Offener Arrest mit An⸗ Kheydt, nz. Dusseldorf. 2 002 landesflüchtiger Personen. habe ich die Liquidation über folgenden Grundbesitz angeordnet: zu halten. Die Verzinsung oder Umlaufszeit der neuen Schuldpapiere In das Genossenschaftsregister ist heut⸗ Faber VII ist ausgeschieden und an seine . drn; bindli 8 56— Etalieder zeigefrist bis zum 12. August 1918 und Das Konkursverfahren üͤber dar Ver Bekanmmachung, betreffend Zulassung von Firmen als be⸗ 33) den in der Stadt Metz belegenen städtischen Hausbesitz der darf nicht vor dem Zeitpunkte beginnen, mit dem die Verzinsung erbindlich für die Genossen⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ mögen 1) der Firma Gebr. Verweye auftragte Sortierbetriebe für Lumpen. ausgebürgerten Landesflüchtigen Hugot Viktor und Ehefrau, Marie oder Umlaufszeit der einzulösenden Schatzanweisungen oder Wechsel
en 2 Magdalena geb. Verjcque, in Luxemburg (Liquidator: Rechtsanwalt aufhört. 39
—
[26994 2699
94
188n;
zu der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ Stelle durch Beschiuß der Mitgliederver⸗1 schaft Konsumverein „Laale“ einge versammlung vom 28. Jümt 1918 Ackerer schaft zeichnen und Erklärungen abgeren. rungen bis 8. September 1918. Erste in Rheydt und 2) des alleinige . ifl . t ffen 1 5 XX“ ndar Die Zeichr eh - 3 88 er 1918. nigen Ir üshebung eines Handelsverbots. — Handelsverbot. — eaegne e Pe ne befech e⸗ Joharn Fett in Pferdsfeld als Vorstands⸗ daß Seigeaeng a schrgt 111“ Gläubigerversammlung den 14. Angust habers dieser Firma Kaufman NAvsc 9 Hoeppe in M; “ Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu bahn) eingetrazen worden üee weahhs; mttoscd Fernält. 8. C 918 noffenschaft thre Nameasunterschetften zu. 1918, Vormittags 10 Uhr, s “ ““ 8 Festgdi wird vac “ Königreich Preußen. ; 84) vin it Frecfe Rasehn belegenen .“ welchem Zins⸗ oder Diskontsatze, zu welchen Bedingungen der Edgar Nagler in Schwarzz ist als Sobernheim, ten 18. Juli 1918. fügen. Die Haftsumme eines Genossen meiner Prüfungstermin den 18. Sep⸗ erfolgter Abhaltung des Schluttermtt G 8 zhungen und lichen Grundbesitz des ausgepxgesen 1114“ . Cürauß⸗ Kündigung oder mit welcher Umlaufszeit sowie zu welchen Kursen Kassierer in den Vorstand gewablt worden Königliches Amtsgericht. ist auf 1000 ℳ pro Geschäftsanteil fest⸗ember 1918, Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Zuckerbäcker aus Sigolsheim (Liquidator: Rechtsanwalt Cramer die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel aus⸗ Rubosstadt, den 19. Juli 191i8. sögel. [26756] gesetzt. Mit dem Erwerb weiterer Ge⸗ Poststraße Nr. 13, Zimmer Nr. 45. Rheydt, den 27. Juni 1918. soastige Personalveränderungen. 8 8 in Colmar); ise Muͤlhaufen belegenen städtischen Grundbes gegeben werden sollen, bestimmt der Finanzminister. Ebenso bleibt Fürstliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister schäftsanteile erhöht sich die Haftpflicht Halle S., den 19. Jult 1918. Kgl. Amtsgericht. Gesetz, betreffend die Ergänzung der Einnahmen in dem 35) den im Krtiss Hemchgh 8 .“ L. 1 8 ihm im Falle des Abs. 3 die Festsetzung des Wertverhältnisses sowie — ist bei Ne. 19 Landwirschaftlicher eines Genossen auf das der Zahl der An⸗ .„Der Gerichtsschreiber 8 Saarlonis. [27003 Staatshaushaltsplane für das Rechnungsjahr 1918. der “ Sasidaäe daus Müölhansen GFte daten. der näheren Bedingungen für Zahlungen im Ausland ibe Saargemünd. [22977] Konsumverein Neuuarenberg einge⸗ leile entsprechende Vielfache der Haft⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. In dem Konkursverfahren über da Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Not⸗ 8 11“ Regiertnedet Swklin weithansenh)).. . Imd übrigen sind wegen Seegh 888 L114“4“ 8 9 Fenossenschaftaregister. teagene Genossenschaft mit unbe⸗summe. Mehr als 30 Geschäftsanteile Hamburg. [26997] Vermögen des Viehhändlers Jacob verordnung vom 28. März 1918 über die Verlängerung der 1 8 den 19. Juli 1918. 1 8 “ S. 1197), Am 16. Jult 1918 wurde in Band III schränkter Haftpflicht in Neuareuberg kann ein Genosse nicht erwerben. Das Uever das Nachlaßvermögen der bier⸗ Rinderspacher ia Saarjouis⸗Rode Amtsdauer der für die Bergwerke gewählten Sicherheits⸗ Berlin, den . Juli Fs 8 ion 8 shr Ctag b“ unter Nr. 244 eingetragen: Morsbacher eingetragen⸗ erste Geschäftsjahr endigt am 31. De⸗ serbst am 29. Dezemder 1916 verstorbenen ist zur Prüfung der nachträglich angemel männer und Arbeiterausschußmitglieder durch die beiden Der ö 1““ ““ 8 43) des Gesetzes vom 3. Mai 1903, ng gene 8 s st schaftsi 1 s 1 Auftrage: von Jonquières. “”“ “ ür die Eisenbahn⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ wirts Nik. nieders i - s iftsj: 8 27. ́ 88 jite H Im Au betreffend die Bildung eines Ausgleichfonds für die Eise g 9 schaf Nik. Schnieders ist der Kolontst) schäftsjahr mit dem Kalende jahr zu geb Schmidt, Witwe, zuletzt Hamburg, Juli 1918, tta⸗ Handelsverbote. 1 114“
Epar⸗ und Darlehensktassenverein, An Stelle des Kolonisten und Gast⸗ zember 1919. Von da ab fällt das Ge. Cathariua Laurette Henriette Hein, deten Forderungen Term n auf der Häuser des Landtags beschrünfter Haftpsticht mit dem Sitz Gerhard Untiedt ser. in Neuarenberg in sammen. Bogenstraß⸗ 11, wohabhaft gewesen, wirb 11 ½ Uhr, vor dein Könielichen Amie in “ 23. Juni 1918. G. den “ ega löls B In mben Mitgliedervesammlung vom beute, Nachmittags 1 Uöre; Konkurs er, geicht 8 Saarlouts, Zmmer Mr. 18, an . batveflan⸗ 2 der Nummern 21 und 22 der Zulassung § 2.
Stalut vom 23. Juni Gegen⸗ Sögel. den 13. Juli 1918. 5. Ju wurden gewählt: öffnet. Verwalter: beeioigter Bücherrevisor beraumt. reußischen Gesetzsammlung. 52* 8 I116 8 1 8 . Gesetzes stand des Uaternehmene ist die Beschaffung Köaigliches Amtsgericht. Als Vorstaadsmitglieder: Karl Kauderer, Arthur Hamel, Adolphsplatz 6 üch Bfcisor Saarlouis, den 18. Juli 1918. aals beauftragte Sortierbetriebe für Lumpen. Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetz der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ “ 26757] Kaufmann in Ulm, Max Bernhetmer, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli Köntgliches Amisgerich. b sü Den Firmen Wilhelm Droemant, Jülich, K. Gold⸗ beauftragt. 1 8 8
8 schmidt, Eschwege, Gebr. Hunger, Hemelingen, wird Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif
glieder erforderlichen Gelvmirtel und die Stendal. [26757] Kaufmann in Ulm, Franz Jackf jeßli frist bi 1 vF — . ser Genossenscha Kauf: m, Franz Jacksties, Kauf⸗] d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1 3 6 Schaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ „„In unser Genossenschaftsregister ist bet mann in Ulm. 31. August d. Js. einschließlich. Erste Wattenscheid. 127005 8 . . hiermit bestätiat, daß sie gemäß § 4 der Bekanntmachung und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
“ d. Fe ermmn gon uge. Algensan 1es de an SerEegete eg eh Amtliches. (((W. 1V 900/4. 18 KRA.), betreffend Beschlagnahme, Bestanos⸗ Gegeben Großes Hauptquartier, den 18. Juli 1918
glieder, inzbesondere: and Bauverein Stendal, eingetragene Fritz Erlanger, Kaufmann in Ulm, d. J., Vorm 10 ½ Uhr. All laß des 27. September 197/0 G 8 1ö1“ 32 92 - 7ak. HBer, b m , . J. . . gemetner! k am 20. September 1916 9 8 1 eder gememschaftliche Bezng von “ Wilbzelm Berkt⸗, Kaufmann in Ülm, Prifungstermin den 25. September storbenen Kaufmauas ent deronet 8 hns e“ 1e. 88 (Sieael.) Wilhelm. Wirtschaftsbedürfnissen, Bernhürd Völker und der Staatsanwalt⸗ Karl Doll, Kaufmann in Ulm. d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. 1 von Wattenscheid, Hagenstr. 12, i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: abfällen aller Art, vom 9. April 198 als beauftrag 20. je db “ 2) die Herstellung und der vcfa der schaftsoberseir tär Karl Eftzer sind aus „Die Einsicht der Liste der Genossen ist: Hamburg, den 1. Juli 1=1g8. swegen Mangel an Masse eingestelle dem Geheimen expedierenden Sekretär im Militärkabinett, Sortierbetriebe zugelassen worden sind. (GSSraf van Hertling. 8 Friedberg. von Bre . .17e 8 Fhaggrcre cg blichen. “ dem Vorstand geschieden An itrre Stelle Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. Wattenscheid, den 13. Jult 1918. geheimen Hofrat Hintze die Königliche Krone und das weis Berlin, den 17. Juli 1918. — G Sydow. n.S 1 89. dife oe deree th. 28. ländlichen G befleißes v1 8 6 2 estattet. — g fü s Amtsgevid üeslse 8 8* — 8 — ;. 15 IGIVG . . . auf gemeinschaf’liche Rechnung, 5 b 8 Saassecngeeättätedenr e e der le 3 . 8 dols. 8 Abteilung für Konkurfachen. 8 Königliches Amtsgericht. shwarze Band zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Kriegsministerium. b von Waldow 8b” 2nS1 ress vlnhe f. 3) die Beschaffung von Maschinen und Eisenbahn⸗Oierassittent Karl Mötse und K. Amtzgericht Uim. v1“ NCEe“ Echleife, . . Kriegsamt. Kriegs⸗Rohstoffebtellung. V 8 Ueber das Nachlaßvermögen des am D Das Konkursverfahren über den Ratlit dem Pfarrer a. D. Schreib in Pritzwalk und dem Koeth. “ .
sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ der Kretsausschuß⸗Afsistent Karl Busch, 8 Pß Lechnung zur mienrteisen beide . Stendal. Amtzrichter Walther. 12. März 1917 im Felde gefallenen Kauf. des Bauunternehmers Carl ki phie Studienrat Menkel in Sondershausen den Roten Adlerorden A“ 8 e 1 „
meinschaftliche Rechnung zur mietwei Der Vorstaud bestebt aus 5 von der Königlicher Amtsgericht. Auf Blatt 7 des hiesigen Geossen⸗ in Firma Holtmann A. Co., Im⸗ mas Aöhaltung des Schlußterwinz biadienh den ichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Jeß betreffend die Genehmigung der Notverordnung Mitoltederversammlung gewahlten Mit⸗ Strasgsburg. EIs 126980] Eaftsr gnters ist beute die Bezugs⸗und- Export, Geschäͤstelotal ftüher; Dam⸗ gufgehoben. “ Uüseneden nen ij Kro den zweiter Klasse 2, „Der Firma Fröhlich u. Schütze in Weida, Inh. Kaufmann vom 28. März 1918 (Gesetzsamml. S. 39) über die Ver⸗ gltedein, von denen je eines zim Vorsteher Ja das Genofsenschaftsreglster des Absatzgenossenschaft Drebach und burg. Hohe Bleschen 20, Wohnung Amisgericht Zeppot, den 17. Jull 19 in Lüneburg den Königlichen Kronenorden zwe Sorau N. L. Simon Fröbh lich daselbst, ist die Genehmigung zur Wieder⸗ längerung der Amtsdauer der für Bergwerke ge⸗ 1ä een,hgle s te 5 Racerlichen Amtsgerichts Straßburg ist besagdeanü⸗ feegearshenn Hctalen. dlachunt das 2 nhebgf gcch Vffner. “ 8S und 1 b“ 11“ eröffnung ihrer Wäschefabrik in Weida erteilt worden. “ ““ er und Arbeiterausschuß⸗ Zeisitzern bestellt werder. Der Verein H. 8., Nr. 68 hei Hie aft mit beschränkter Haft t in E““ cree 8 iiiar 8 1 s Orla, de i: li 1 wird durch den Vorstand gerichtlich und ET Drebach eingetragen worden. deeseaen Verwalter: beeidigter Bücherrevlsor 8 den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Neustadt S 18 Sl v Nor dsbezirls. litglieder durch die beiden Häuser des Landtags außergerichtlich vertreten. lehnskasses veretn 1” erabene Ge⸗ des Unternehmens ist nach dem Statut Amandus Lange, Espsanade 61I. Offener dem Polizeikommissar Gewecke in Stoppenberg, Land⸗ Der Großherzoglich 8 “““ Vom 1. Juli 1918. Der Vorstand hat mindestens durch naffruf chafe mit undbesch 158- 9. 5 vom 25. April 1918, mittels gemeinschaft⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 8 kreis Essen, dem technischen Bergwerksdirektionssekretär Geimer .V.: Erbslöh. drei Mitglieder, darunter den Norsteher pflicht in Dingsheim folgendes 858 efssicheFteh⸗ n Wiets eft pet 8 viafeazefeist bis gum 1 tann. in Saarbrücken und dem Maschinenwerkmeister Schmidt in v “ her gäch gs 85 G 8 erscgon ereandee für Mitglirder dadurch zu rdern, daß den⸗ (ꝗ„(September d. Js. einschließlich. Erste 8ꝙ2ꝙ8 E½sbses isen ⸗reis S ü önigli 5 “ 114“ zonr ee hhdürg 181 5 8 aehe Luisenthal, Landkreis Saarbrücken, den Königlichen Kronen Bekanntmachung. 8 18 ö Verordnung vom 28. März 1918 (Gesetz⸗
oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ tra. e. “ b— Ville agen worden: Durch Beschluß der 1 8 erklärungen kundzugeben und für den Generalversammlung vom 23. Jant 1918 selben 1) die Bedarftartikel zum Betriebe Gläubigerversammlung d. 14. August orden vierter Klasse, Dem Kaufmann Mathias Sänger in München wurde s l. S. 39) über die Verlängerung der Amtsdaner der für 2 8 amml. S. 39) über die Ve⸗
Verein zu zeichnen. wurde an Sto „ der Landwirtschaft, welche die Genossen⸗ d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Fgn 8 S ; 1 1 mann b 8. 8 wurdhe an Stelle des verlebten Vorstands⸗ schaft im Elschef hemelch unter Prufungstermin d. 9. Okieber d. J, DFw EFße. dem Oberbahnassistenten a. D. Maushake in Bad wegen Unzuverlässigkeit vom stellv. Generalkommando I. bayer. A.⸗K. 8⁰) 1 ud Arbeitebundschnß.
1 — d u “ Suderode das Verdienstkreuz in Gold der Handel mit Erzeugnissen der Milchwirtschaft Bergwerke gewählten Sicherheitsmänner u .
“ , 8 g. er. mitglieder haben die beiden Häuser des andtags die ver⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, mitgliers J. 2 Sanpmwier Ihe daß dꝛe Zeichnenden zur Firma des Vereins Anc Beegeca. h. für den vollen Gehalt an den wert⸗ F hr. 1 in gher zur Benennung des Vorstands ihre Vorstand der Genossenschaft gewählt. b stimmenden Bestandteilen im Kieinen Ham 8ig den 18. Jul: 1918. b .“ dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Göttmann in untersagt. eee Wenchmeanig eer. N veen enterschnif 8 Straßburg, den 12. Juni 1918. heh 8 E1 Abteildas PIn age gcht. “ 221J00 ; Cöthen, Anhalt, das Verdienstkreuz in Silber, Werk⸗ München, den 22. Jult 1918. fassungsmãa g g . geben Landmirtschaftlichene hgensser⸗ Katserliches Amtsgericht. da.v. 1 8 89 8 1nigs Lö.1.19 1 Ostpeutsch⸗Süxwestdeutscher 81948 dem Avppreturmeister Peters in Rheydt, dem Werk⸗ Der kommandierende General. von der Tann. Berlin, den 1. Juli 1918. schaftsblatt in Berlin. Sie sind, wenn Strassburg. EIg. [26984] werden, 3) Müllerei⸗ und Bäͤckereiprodukt. 8 den Nachlaß des am 1 Ie de Ektion Vün en u ne1dan bein 1g- Scther nebe be Das Staatsministerium. VVo11“ Fichnung Kaiserlichen Amtsgert Straßburg - Ze. mauns im Kgl. Bayr. 8. Juf⸗Regt. gleichen Zeitpunkte a e Stasion Karks⸗ ; 1 ““ 1 Roedern. von Waldow. Spahn. rews. 5 na echas dale 82 8 “ 111“ röni 6 Sep. 8 S. se Rffenülichen Fze. Frieorich Schorer. zaege 8 — ruhe Hafen für den unbeschꝛänkten Frach Fteans h sedemeister Bleicher in Hagen i. W KFn tor E. Srginien von Eisenhart⸗Kothe. Hergt. Waltraf. 11“ caftlichen Wättrikezen der Werhosser wobnhaft, wird heute, am 1 . Jolt 1916, euvertehr crößnet. Nbeies A4“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 b6 Ehfftases veseht a4s far. heesenS e. . Spar⸗ und Par⸗ 5. ä 9 Chss ses üer Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Tarif⸗ und Verkebreanzeiger der Preußisch⸗ em Alexianerbruder Pil in Amels üren, stel⸗Cues 887 Seine ajes — 1. 8 Personen: 8 8 nassenschaft 8s e 1 im Königreiche Sachsen“ in der Forg, Pec nnste der offene Arrest erlassen. Hessischen Staatsbahnen. 919 9 Polizeisergeanten a. EE“ 1h. 8 7Eis . den Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen 11A“ — 1) Müller, Wilhelm, Bergmann in Mort⸗ pflicht mit dem n- Haft⸗ daß sie der Genossenschaftsfirma Ans Der Geschäftsführer Ludwig Groff in Metz Breslau, . 8 Eisenbahnschaffner a. D. Pieper in Wernigerode, dem S Arbeiten, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Hoff zum Bekanntmachung. hach, als Vereinsvorsteher Durch Beschluß 888 a Köaieshofen: dem Namen zweier Vorstandsmitgliede wird zum Konkursverwalter ernannt. An. Königliche Eisenbahndtrektign, bahrweichensteller a. D. Bahn in Klepzig, Anhalt, den Bahn⸗ Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Erzellenz zu 8 3 111“ 2) Houlle, Johann Baptist, Be 88 sschluß der Gen’ ralcersammlung der, sof 8 Bek sandemetglteder melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. August namens der beteiliaten Verwaltungen, wärtern a. D. Blume in Gielde, Kreis Goslar, Feuerstack 6 NDem Kaufmann Bruno Hoenig in Heilsberg 2) L111“ See 5, 88b G hn an Stelle der Auffichtsrate 1918. Erste Gläubigerversammlung: [27150] 116“ in G Keis Grafschaft wercde Hartwig in ernennen. Handel mit Textilwaren von mir untersagt worden. .gbe .ag. Stellve de gergebfen. öö “ dns 8 Wesigee dan henbmss dem 1 9. Mugust. 1918, Vormittags Personen⸗ und Gcepäcktarif zwischen Drakenstedt, Kreis Wolmirstedt und Rohloff in . Heilsberg, den 17. Juli 1918. 3) Steininger, Michael, Bergmann b der Schuldiener Alfon eichnet werden. Beim Einge sen 48 Uh, Prüfungstermin: Freitag, den deutschen Stationen und Stationen der Emersleben. is ] Hilfsbahnwärter Landrat. Dr. Klamroth, Regierungsrat 1A4X4“ ar nchmge G ne07. 20. Uxugust. 1918, Vormserags deatsch,one e Rnheganonn; 1111A1434“4““ betreffend die Ergänzung der Einnahmen in dem “ 4) Schamötl Emil, Bergmann daselbst, nossenschaft gewahit. 88 versammlung die .“ Zeitung⸗ an vateee sbr Nen atishühchneten⸗ bg- snn 6 65 g beegag ash ac ert. . Ge tens atee se aep tn Koblenz, Etg als benshatt für das Rechnungsjahr 1918. Sh u 5) Fersing, Nikolaus, Bergmann daselbst. Straßburg, den 2. Jult u“ deren Stelle. Die Mitalieder des Vor⸗ 52 7 1 918 werden Fah preise zwischen Kotao ahnsch 1 S CT11 8 81 Bekanntmachung. G Ais nicht jingetragen vihs veröffentlicht: sakad chen 1 cge gs standes sind: Bruno Weber, de dieegahaeg 1eG 8 g und Wloec amek einersetts und den Grerz⸗ dem bisherigen Eisenbahnwagenputzer Böhme in Fcggedurg, Vom 18. Juli 1918. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 Die Einsicht der Liste der Genossen ist I11 . Weigert, Max Mever, sämtlich in Dre⸗ aiserliches Amtzgericht in Metz. übergängen Stalmierivee und Sonowe — dem bisherigen Eisenbahnmaschinermutzer Nln * Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von etreffend Fernhaltung unzuverlässiger Perfonen vom Handel (¹GBl. während der Dienststunden des Gerichts stranasbarg. Egn. [26985] bach, Otto Sättler in Erießbach und Toftiund. [26995] andererseits eingeführt. Naͤheres im Tarif⸗ schweig, dem Waffenteilprufer Treichler in d Preußen ꝛc S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungsbestimmung jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister des Kaiser⸗ Richarb Vogel in Venusberg. Willens. Urber das Vermögen des Schuhmacher⸗ und Werkehrsanzeiger. hiener Zuttermeister in Godesberg, Landkreis Bonn, dem 6 Zustimmung der beiden Häuser des Landtags des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 27. September verordnen, I — 1915 (Kreisblatt Seite 498) ist dem Fleischermeister Stanislaus
Katferliches Amtsgericht Faargemünd. lichen Amtsgerichts Straßdurg ist heute erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ meisters Rasmus Petersen Brik in Bromberg, den 20. Juli 1918. bisherigen Eisenbahnvorarbeiter Horn, dem bisherigen Eisen⸗ 2 r rarxe e Pggtea; eingetragen worden: nossenschaft erfolgen in der Weise, daß Toftlund wird beute, am 19. Juli 1918 Königliche Eisenbahndirektinn, bahngü 112 8 3 7 bisherigen Eisen⸗ der Monarchie, was folgt: E1“ E 8 ir IIr gö. it e de G116773. e. 8 v “ 18. 8 das, Räcbeier den Berande ha fens Söfhnttech 89 88 das d g tet g⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 11“ Cs be ng. 188 Al erzeine § 1. 8 1““ G “ leischere 8 8 88. WVeno ⸗ 2 „Lingetragene enostenschaft der Fenossenscha e Namen nzufügen. (röffnet. Konkarsverwalter: Gaͤstwirt ragg E 8 7 3 Die taatsregierung wird ermächtigt, zur Bereitstellung des 2 “ 8 8 . . schaftsregisters Ungetragenen Ländlichen mit beschräunkter Gastpflicht in Wisch⸗ Die böchste Zahl der Geschäftganteil“, auf Thomas Petersen Schött in Toftlund. E. ste 1179 Ia a Ien rischer Güterver⸗ hrenzeichen, 8 1 cholski in W1“ 8. 8 Erainzung - in Hern Cee Koschmin, den 16. Juli 1918. 88 S. . 2 8 1 ner, Se h 8 die ein Genese sch beteiligen kann, beträgt Sülubigeiversammivng am 23. August 1ene ah 1.Sn Romanshorn (Ver⸗ Liebschan 11““ a. v1““ in vheude Psgihaungssahr 1““ Der Landrat. Dr. Mos! razerne Geupsfenschaft mit un⸗ ra om 3. Jult 1918 wurde an Stelle fünfzig. ie Haftsumme eines jeden Ge⸗ 1½18, Vorm. 10 i Uhr. Allgemeiner — - Schaffhausen). 4 „Kreis rschau, un em ¹ 9 Kapitel 24 Titel 15 der Einnahme in den Haushaltsplan der allge⸗ e. Haftpflicht in Camern des Fabrikanten Paul Lix in Bischweiler nossen beträgt zweihundert Mark fuͤr den Prüfungstermin am 11. September ee ch iees n 8 e; unter Staaken, Kreis Osthavelland, das Allgemeine Ehrenzeichen in 1““ 8 vne 8 EE“ in Ansatz bir ht der En, bns. Ae Sv e Füee; Schmitt in Bisch- erworbenen Geschäftgantetl. Die Einsicht 1918, Worm. 11 Ugr. Offener B3 festgeerte Frachtzuschlag von 50 vo ronze sowie gebracht ist, im Betrage von 100 000 000 ℳ Staatsschuldverschrei⸗ Bekanntmachung. röffenzlüche 1. Sandauer Zeitung zu weiler in den Borstand der Genofsenschaft der Liste der Genossen ist wäbrend der Arrest, Anmeldefrist und Ameeigefrist bis wird vom 10. August 1918 an auf 00 vo dem Unteroffizier Gollmann und dem Obermatrosen⸗ bungen auszugeben. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September vööö 3. & — gewählt. “ “ Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. 22. August 1918. höht. esden, am 19. Juli 1918. artilleristen der Seewehr Meyer die Pettungsmedaille am An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Schatz⸗ 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel Seeh es eche) Eheh, 1918, deh 88 Juli 1 Wolkenstein, den 15. Jult 1918. b Königliches Amtsgerlcht Toftlu d. Kgn. Gen. Hir. d. Sächs. Staatsetfen⸗ ande zu verleihen. “ 8 ohecwe isnet. .e bee In den Schatzan. 19 he 89 16 8 Teeehages he dh geiicht. 8 aiser iches intsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. v bahnen, als geschäftsführende Vetwaltung⸗ 1 X““ weisungen ist der Fälligkeitstermin anzug eben. Die Wechses hgden bestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 8 8 von. EA1“ Staatsschulden mittels Unterschrift 27. Seprember Iöta hahe Uich der E1“ 8 5 weier Mitglieder ausgestellt. b 8 * die Ausübun es Eier⸗ un ü b Reich 1 Schuldberschrelbunigen, Schatzanweisungen, etwa zugehörige Zins⸗ 111 Unzuverlässigkeit 9 Deutsches Reich. scheine und Wechsel können sämtlich E 88 öö Koschmin, den 18. Juli 1918. i b — r. Coerrens oder auch nach einem bestimmten Wertverhältnisse gleichzeitig auf in hmin, riegsgerichtsräͤte dr 1c eh e und ausländische Währungen sowie im Ausland zahlbar gestellt werden. v Der Landrat. Dr. Mo 8l fsrichtern beim Reichsmilitärg h Schatzanweisungen und Wechsel können wiederholt ausgegeben werden.
“ 8