der Flagge sind:
des Feenzeh 3 Einheiten Lna der vencrom Felder 3 de In den Segesen beacze anc h. Lhercn von ej 1 8— 8 E T st L B e l I 2 g e Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
wbordnungen haben darauf hingewi
dnungen rkt, daß den Inkernierten möglichste Maße egungsfreibeit vwaöhrt werd⸗ v1u*“*“ 7 — 1 Ir Uell t 9 wahrt wWerde nicht der 2 Breite „Lend kunkich, Welegenheit zur Arbeit außerhalb des Lagers geboten öußeren 10 Sinbeiten gr 22 “ N7 7 2 9.2 8 11“ — beiten. 8 9 8 2 .9 und das in den Lagern selbst Einrichtungen 8 n, Is 6 hrts⸗ und Handelsflagge wird die Staatsflagge ohne ie den Internierten geistige Anregung und Betäti f g
( — „8„ eeatz.
v 2 schneidig durchgefüͤhrten Unternehmen Gefangene zurück —2
ge atigun W n geff b 1 “ 1 1 Der Erste Gener 9 7. lle diese Maf — “ iegs wird die Staatsflagge mit 3 Zacken geführt. Lud alguartiermeister 11“ 1 So sehr alle diese Maßnahmen geeignet sein kön die L Diese Flagge mißt in ihre zen Länge 19 Einheiten. Die Länge Ludendorff. “ “ der Internierten erträglicher zu an⸗ die 8 L ißt in ihrer ganzen Länge inheiten. Die Laͤnge u“ we5 v. 1— A zu gestalten, so blieb doch das wichtigf der sutzeren Felder ausschließlich der Zacken beträgt 6 Einheiten. Die “ 8 „2½ 16““ 1“ . „5 Anlz — g Nationalen die Röͤckt der öfterreichisch⸗ungarischen Regierung, eren auß Kanten der Zacken dürfen weder mit der oberen noch der Oef 8— 8 1 8 Berlin, Donnerstag den 25. Juli 1918. “” E11“ 2 Heimat zu ermöglichen. Auf unteren Kan Flagge einen Winkel bilden. esterreichisch⸗ungarischer Bericht 88 2 brund von mühevollen Verhandlungen mit den feindlichen Re⸗ 1 . ali — b Füan — 8 as. 1 gierungen ist es denn auch gelungen. allen fei 9 811 8 Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird
ich gelungen, mit allen feindlichen Staaten Amerik An d lient wird gemeldet:
— zu erzielen. denen zufolge allen unseren Staats⸗ “ ͤ“ h din italienischen Front keine nennenswerten angehorigen weiblichen Geschlechts und den nicht wehrfähigen Der Prä 4 Mis 5 ; G ampfhandlungen. ai, Wolrffs Telegrapbenbüro“ mitteilt. Fud pie kaise, ang weiblich Gesch un w wehrfähigen äsident Wilson hat na ei Idi 0 Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, sind die beiden deutse 42 28 2 8 88 4 “ Mängern die Rücktehr in ihre Heimat gestattet wurde. Das eine Serabrä veröffentlicht in der 1“ 88 Auf dem albanischen Kriegsschauplatz hab egeroffiziere Lr. Hellesen und Lr⸗ ö dientenempfänger betrug anfangs 1918 2836, und zwar: 2157 In⸗ Tinto 69 ⅛% Chantered 15,5, De Beers def. 14 ½, Goldfields 1 ½, die Heimkehr betreffende Abkommen mit Frankreich wurde be⸗ am 31. J ET“ L 1“ braven Truppen die aahaltenden Anst aben unsere drn 21. Mai 1918 von einem Fluge über die feindlichen Stellung valide, 399 Wittwen, 275 Kinder, 5 Verwandte aufsteigender Linie. Randmines 2 ¼, 5 % Kriegsanleihe 94 ½, 4 % Kriegsanleihe 100 ⅞, kanntlich durch eine Vereinbarung eraänst u¶nd Goneen Ieb „Juli die Regierungsaufsicht über die Tele⸗ unß Iü.ra& Anstrengungen des Feinl am 21. Fneke b vürdi 8 s gen Unter den (1916 in Kl. 277 (331) Verletzten befanden sich 3 ½ % Kriegsanleibe 87 ¾4. — Privatdiskont 317⁄2, Silber 481286. — 1 Vereinbarung ergänzt, auf Grund deren Inter⸗ r 8 1. „e4. 4* L“ 8 unsere Linien im Devoli⸗Abschnitt Feindes, cht zurückgekehrt. Nach glaubwürdigen Aussagen deulscher Kolonisten. den (1216 in Klammern) 277 (331) Verletzten befanden sich 3 ½ % Kriegsanleibe 87 ¾. Privatdiskont 3 12, Silber 5. nierte, die mit bestimmten Gebrechen und Krankheiten beb üare und Fernsprechkabel sowie über die draht⸗ zähen Widerstand vereitelt itt zu durchbrechen, durch nich ne beiden Offiziere lebend in die Gefangenschaft der 221 (258) Erwachsene männlichen, 47 (58) weiblichen Geschlechts. Wechsel auf Amsterdam kurz 9 17 ½, Wechsel auf Paris 3 Monate sind, in der Schweiz hospitalisiert werden. Di it dies osen Systeme für die Dauer des Krieges in Wirksamkeit sind chewiki geraten und von dies stialischer Marte Jugendliche unter 16 Jahren 9 (10) männlich, keine weibliche (5). 27,55, Wechsel auf Paris kurz 27,15.
8 t Die mit D Bolschewiki ger diesen nach bestialischer Marterung — M. 8 b j 8 Französfische Anlei Hospitalisierung verbundenen namhaften Kosten werden von treten wird. 8 “ er Chef des Generalstabes wie Obrenabschneiden, Armausrenken und Eingraben bis zur Brusthöhe) Es wurden durch Verletzung getötet 27 129), invalide 250 (302). Paris, 23. Juli. (W. T. B.) 5 % Französische Anseihe österreichischen und ungarischen Regierung getragen. Die Verhand⸗ — Bei der Wiedereröffnung des ikanis Kongress 8 smlieflich erschossen worden. Die deutsche Regierung hat bei der Entschädigungsberechtigte Hinterbliebene waren 15 (18), Witwen 16] 88,60, 3 % Französische Rente 61,85, 4 % Span. äußere Anleihe lungen, die wegen der Hospitalisierung unserer wird der Sekretä Fü 8 1es e Ha anischen ongresses v“ 1 1ü1 lüsischen gegen diesen empörenden Vorgang nachdrücklichsten Einspruch (35), Kinder, Verwandte aufsteigender Richtung keine (1), zusammen —,—, 5 % Russen von 1906 55,50, 3 0%% Russen von 1896 —,—, sindlichen kranken Nationalen mit der britischen Regierung bereits e. 8 8 relär für en eg Ba er Pläne zur Aende⸗ Bulgarischer Bericht. — eingelegt und strengste Bestrafung gefordert. g 1 2 31 (54). 4 % Türken unif. 62,50, Suezkanal —, Rio Tinto 1920. ü seit vielen Monaten geführt werden, duürften voraussichtlich ung des Dienstalters und zu einer erweiterten Sofia, 23. Juli. (W. T. B.) 8 8 1“ — — Nach dem Geschäftsbericht der Accumulatoren⸗ Amsterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Etwas fester. — Wechsel in Kürze das Ergebnis baben, daß diese Personem 16“ sobilisierung einbringen. S „2. Juli. (W. T. B.) Generalstabsbericht. vE“” 8 Fabhrik Aktiengesellschaft Berlin —Hagen i. W. für das auf Berlin 32,55, Wechsel auf Wien 19,10, Wechsel auf Schweiz Heimat zurückkehren dürfen und nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, 8 8 Mazedonische Front: An bestimmten Punkten 1 8e 7 EEEö vIgene “ Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917 konnte die Be⸗ 48,90, Wechsel auf Kovenbagen 1 60,90 Wechsel auf 12.⸗
Asien. ront war die Arulllerietätigkeit zeilweise lebhaft 8 sante ar Theodor Körner“, 5 Uhr: „Aus fernen Laudene, derki teiliung an der Accumulatoren⸗Fabrik Oerlikon i. d. Schweiz vor, 69,35, Wechtel auf New York 193,75, Wechsel auf London 9,23, 8 1 er. Im 3Ubr. „Theovdor urconer , , Ueor:, „Aus fernen Landen“, 7 Uhr: teilhaft abgestoßen werden; über die Unternehmungen in Feindesland. WWechsel auf Paris 34,10. — 4 ½ % Niederländische Staatsaaleibe 90 ⅞, 8 Obl. 3 % Niederländische W. S. 66 ¾, Königl. Niederländische
in Holland hospitalisiert werden. Die größten Schwierigkei 8 1 8 ũ Schwierigkeiten wurden ernabogen entzündete unsere Artillerie ein sfer⸗, Fli ihre K *, auß 3 S erie ein feindlich Die Fliegerwasse und ihre Helden“, außerdem während der Schul⸗ war nichts verlässi Das „Di b . 2. r nichts Zuverlässiges zu erfahren. Das Unternehmen in Ungarn 8” “ Fenht 584, Holland⸗Amerika⸗Linie —, Niederländ.⸗Indische
8* * . —₰ b 5 4 8 „— . K 5 r 11 . . 3 7 8 Mannigfaltiges. eeSGSSFenossenschaft überhaupt belastet haben, 1917 fast dieselbe geblieben Pennsylvania —,—, Sonthern Pacisic —,—, Union Pacifice —.—, wie 1916: sie ist nur von 2966 auf 2942 gesunken. Die Zahl der Ünited States Steel Corporation 111, Anaconda Copper —, Rio
bisber der Rückkehr unserer Nationalen von der italienischen 1 ““ 8 Regierung bereitet. Selbstverständlich ist das Ministerium bv. Nach Meldungen Iswestija“ versamme e .8 ebs 5 4 5 1
Aeußern mnit allen grane2e bverstän lich “ evene ah ver. chen ea hasaneheerder gahgaelar be sgesn,d⸗ 8“ Oestlich des Dobropolje und südwefüsch feren folgende Sondervorträge zu halben Kassenpreisen: am 27. Juli hat mit Verlust gearbeitet. Zur Erweiterung der Fabrikanlage in
anlassen, daß sie ihren bisherigen ablehnenden Standpuntt aufgebe vor denen die Rätetruppen zurückgehen 5 St csse, von Houma wiesen wir durch Feuer feindliche Patrouillen ab Ühr und am 29. Juli 6 Uhr: „Bilder aus dem Harz, Thüringen Hagen wurde ein benachbartes Gelünde nut aufstehenden Ge. Handelsbank 152, Atchison, Topela u. Santa Fe 821, Rock 8 bp be 3 gehen. Die Strang der Ne⸗ welche sich unserer Sicherungslinie zu nähern versuchten, und dem Riesengebirge“ (Kino), am 30. Juli 7 Uhr: „Bewohnbar⸗ bäuden erworben. Die Zunahme des Lagerbestandes erklärt sland —, Southern Pacific —, Southern Railway —, Union 8 8 b Pacific 117, Anaconda 131, United States Steel Corp. 88 ½,
und in neue Verhandlungen eintrete sturalb s ; — † L t n⸗ 1 1 dahn ist an vielen Stellen zerstört; 8 teh gestli 8 1 8 — e‚igt; 2 9 — b b b j Stellen zerstört: die Rätetruppen stehe Westlich des Wardar drang einer unserer Sturmtrupps g keit der Welten“ Eeichtbilder, am 31. Juli 6 Uhr: „An den Ufern sich aus zum Versand fertig stehenden Lieferungen und aus 6.I1, A. 3 Steel b des Rheins“ (Kino), am 1. August 6 Uhr: „Graf Dohna und seine einem der vermehrten Erzeugung entsprechenden Materialvorrat. Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. 1 Kopenhagen, 24. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf
Schließlich sei hervorgehoben, daß die österreichisch⸗ungarische bei der Statinn 9 4¶1 - 1 Regierung unlängst der franzssischen ude achisch-ungarische i der Station Araslonow, im Abschnitt Poworino erreichten Altschakmahle in den b den Abschluß ö1“] Rätetruppen in Verfolgung des Feindes die Station Lukowskaja. er die Verteidiger Sieeeea hatte, dafghrte. acdem Möwe’“ (Kino). Beobachtungen mit dem großen Fernrohr täglich Der zur Verfügung der Generalversammlung stehende Ueberschuß von . 5 2 b 5,13 allen derzeit noch in Frankreich und Großbritannien zurückgehaltenen — Der fünfte Gebietsrätekongreß erklärte Turkestan Kriegsmaterial zurück. schledenem Pes von gr ls Upr. 3539 294 ℳ verteilt sich: 4 v0 Gewinnanteile für die Aktionäͤre Hamburg 53,50, do. auf Amsterdam 164,25, do. auf London 15,13, I und Ungarn die Heimkehr freigegeben werde. Das als Republik im Bunde mit Rußland und wählte “ — 480 000 ℳ, Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 252 000 ℳ, weitere do. auf Paris 56,25. 88 Sichtwechsel auf — “ des Aeußern strebt mit allen Mitteln danach, diese Ver⸗ in den Hauptexekutivausschuß elf Melanunnahentter Di “ Johannesburg, 21. Juli. (Neuter.) Auf der Vierten 21 vH für die Aktionäre 2 520 000 ℳ, Zuweisung zum Dispositions⸗ 8 “ olm, .24. Juli. (W. T. B.) Sichtwechse d. Auch dige abaldigst zu einem befriedigenden Ergebnis zu führen. Kommissariate für nationale Angelegenheiten Justiz ge⸗ Z A“ “ stürzte infolge Seilbruchs der Förderstuhl 8. . 85 “ F 7l2on d0. 0 8 1 ö“ luch außerst schwierigen Fragen des Heimtransports ser s Südag. 8 B “ 8 ; .— usend Fuß hi 5 2 iße 2 iter. alonsteuer 12 ℳ. Der Rest von 25 294 ℳ wird auf 9. 3,49, do. qguf 9. *9,40. 8r Nationalen aus überseeischen Londe rn sowie 85 1.“ sundheitswesen und Inneres sind in mohammedanischen Konstantinopel, 24. Juli. (W. T. B.) Tagesbericht. musend Fuß dinab ügs I tets L. peiße Ürbeiter neue vorgetragen. Auch im laufenden Geichäftsiahe 8 e w 89 ork, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) An der Effekten⸗ dem Verkehr mit der Monarchie abgeschnittenen Gebieten, wie aus änden. Die Republik umfaßt die Gebiete Semi⸗— Palästinafront: Im Küstengebiet wurden Vorstöße sind die Fabrikationseinrichtungen voll in Anspruch genommen. — hörse war die Stimmung zunächst fest, schlug jedoch im weiteren retschinsk, Syrdarja, Fergan, Samarkand, Transkaspi, starker feindlicher Aufklärungsabteilungen im Handgran 8— ““ — In dem Vereinslazarett in Oberschöneweide wurden bis Ende April Verlaufe unter dem Druck des umfangreichen Angebots ins aten⸗ “ 2002 Personen mit 179 766 Verpflegungstagen behandelt; die ihm Gegenteil um. Eisenbahnwerte waren zeitweilig etwas besser 1 1 gehalten, doch erwies sich die Stimmung bei Schluß des Ver⸗
Spanien und Griechenland, sind Gegenstand von Verhandlun verden mit allen Kräften gefördert. 1X.“ Chiwa und Buchara. Die Orte in Buchara mit vorwiegen kampf von uns abgewiesen und Gefangene eingebracht. Das 11 — m 2 ngstagen lt; die 8 8 Handel und Gewerbe. angegliederte Einrichtung, um Schwerbeschädigte ihrem Berufe wieder⸗ kehrs als matt. Umgesett wurden 360 000 Aktien. Geld: Sehr 1 0 beitere Erfol zielt. teh tt. ge rden 360 2n. Delb: S zugeben, hat weitere Erfolge erzielt fest. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 5 ⅛, Geld auf 24 Stunden
russischer Bevölkerung werden von Räten der Arbeiterabgeordneten vegite 8ö hielt sich an der ganzen Front in äßigen Grenzen. F 59812, 2⸗; 1 TuSI ü d Fei bg ken. Die Fliegertätigkeit blieb rege. Auskunft über von den Feinden beschlagnahmte Budapest, 24. Juli. (W. T. B.) Finanzminister Popovich letztes Darlehn 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,50, Cable — 1 2 b 2 3 3 Wech 8 4, 72,00,
Großbritannien und Irlaud. “ “ 8 “ 8* et sich ein Kommissar der Republik Am 21. Jult scheit Ein amtlicher Bericht gibt den Tert; F 1 testan, dessen Ratschlägen der Emir Gehör nicht versagt. Am 21. Ju⸗ eiterten wiederholte Angriffe der 8 Schiffe und Ladungen deutscher Interessenten. Ueber 11u1 “ 9 Pas Frischen ich⸗ Wernchtr 8 2 vert. ““ Die Bahn durch BZuchara gehört der Republik und wird ständischen auf Maan an der tapferen Haltung b e ds Schicksal der zahlreichen deutschen Schiffe, die sich bei Ausbruch erklärte im Fimanzausschuß, das Verhältnis zwischen der Krone n. Transferz 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 571,37, Eilber in ““ F glands, Frankreichs, der Ver⸗ du ch d Teu 8 — Bes der S 8 . en hoher S — und Markwährung werde ehestens geregelt werden, doch da Ver⸗ 802 5 1.,41, Fee inigten Staaten und des Murmaner Bezirk — ich deren Teuppen bewacht. Die von der mohammedanischen esatzung der Stadt. Rebellenlager in der Gegend Tafil ds Krieges auf hoher See oder in fremden Häfen, sowie von EE11““ idecazer nahesnatcr gaß Barren 99 ⅜, 3 % Northern Pacific Bonds 60 ½⅛, 4 % Verein. Staaten amh m o 1 jurmaner Bezirksrats zu gemein⸗ Bourgeoisie in Kokand geleitete Bewegung für eine selbständige waren das Ziel für Bombenabwürfe unserer Flie Lafile gütern, die sich auf deutschen oder fremden Schiffen auf dem Wege handlungen im Wege seien, könne er sich darüber nicht näher äußern. Bonds 1923 106 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fé 85 ½, Baltimore 6 5 rgehen zur Verteidigung des Murman⸗ Republik wurde unterdrückt 88b ’ ndig Auf den übrigen Fronten ni ts ““ ton anderen Ländern nach Deutschland oder aus Deutschland nach ““ “ “ und Ohio 54 %⅝., Canadian Pactfic 149 ½, Chesapeake u. Ohio 56 ¼⅛, Me ietes gegen die deutsche Koalition abgeschlossen — b 2 en nichts Neuts. . tem Auslande unterwegs befanden öoder die während des Krieges W Chicago, Milwaukee u. St. Paul 40 ½, Denver u. Rio Grande 4, worden ist. Wie „Reuter“ meldet, wird in dem Abkommen — Einer Reutermeldung zufolge hat das chinesische urch die Engländer aus neutralen Schiffen herausgeschafft G “ 8 9 Flnot Central 96, Lonuisville u. Nashville 112, New York die Einstellung zussischer Freiwilliger in die Truppen Kabinett in einer im Kriegsministerium abgehaltenen Sitzung D 8 unnden, ist verhältnismäßig wenig bekannt geworden, ob⸗ “ lentral 71 v⅜, Norfolk u. Western 102 ¾, Pennsylvania 453 ⅛ der Alliierten geplant, außerdem die Aufstellung russischer entschieden, daß China an dem Einschreiten in Sibirien Der Krieg zur See. v vohl ihr Wert sich auf Hunderte von Millionen Mark beläuft. In (Notierungen des Börsenvorstandes) Reading 86 ½, Southern Paeific 83 ½, Union Pacific 121, Anaconda Truppen unter russischem Befehl. England, die Ver⸗ teilnehmen wird., Berlin, 24. Juli. (W. T. B.) Unsere in landern 8 sa gh eshe Das 8 Vühr ss deaeeh Fntgreflenfen fes vom 25. Juli vom 24 n 11“ einigten St 1 8 vSs4 A . 1 . 8 ö“ 22 indung nicht einmal in Erfahrung zu bringen, ob Güter für fremde Zold Nrief pref. t. 1 8 zalick 1. und Frankreich versprechen, soweit „— Der japanische Staatsrat hat in einer Sonder⸗ h r Befehl von Leutnant zur See Sachsenberg Regierungen beschlagnahmt oder als gute Prise erklärt worden sind, b Geld Brief Geld Rio de Janeiro, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf möglich ebensmittel fuͤr die ganze Bevölkerung des sitzung unter dem Vorsitz des Kaisers die Maß 8 stehenden Marine⸗Jagdflieger schossen in den letzten eb Agenten oder andere Vermittler über sie verfügt haben usw. 26 3ℳ London 1231 %2. . bman⸗heblctes zu beschaffen und auch die Einfuhr anderer Regierung hins ichtlich Sibirtens “ Die Wochen 24 feindliche Flugzeuge ab und errangen damit seit scder den Berbleis solcher Schiffe und Waren Nachrichten zu Halend . 100 Fronen 780 % 181 8 5 notwendiger Artikel sicherzustellen. Enblich werden sie dem vorlaufige xbu. b men. Die Bestehen dieses Fliegerverbandes, dem 30. April 1917, ihren femmeln, hat sich das Institut für Seeverkehr und Welt⸗ Sae 99 “ 199* 188. b H ärkt Bezirksrate des Murman⸗Gebietes finanziellen Beistand ge⸗ an die Alliierten 6“ stot ü erreichte eine Note 100. Luftsieg. Leutnant zur See Sachsenberg schoß virtschaft an der Universität Kiel feit langem bemüht. Es 87 o1146* Iö““ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. “ Die drei Mächte stellen jede Absicht einer Eroberung Vorgehen ersucht. Die Haltung de geessgsnes militärisches seinen 16. und 17., Leutnant d. R. M. A. Osterkamp seinen igt jetzt alle ihm zur Verfügung stehenden Unterlagen, soweit sie sich G.Fe 100 Franken 144¼ 144¼ 2 ½ 142¾ koadon, 83. Juß. (W. T. .. Kezier pranpt 1226.. in Abrede, und auch der Rat des Murman⸗Gebietes erklärt, Lage in Oftfibtien abhaͤ g der Alllierten wird von der 16. Gegner ab. Hervorragend sind an den Erfolgen noch b zuaf die Tausende von Aufbringungen und Prisengerichtsverhandlungen Wien⸗ 8 1 8 gn Liverpool, 23. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz daß 1 Abkommen nur den Zweck habe, die Unversehrtheit. 3 Ostfibirien abhängen. teiligt Vizeflugmeister Heinrich und Flugmaat “ 2 diehtg gsstchtet unf, desartig duaen Zengestant. doß Fütir hielen Fü Budapest 100 Kronen 62,05 62,15 z 15 —Fongche aben waüefuhe f Bau 00boü Ausas 39,86. —. des urman⸗Gebietes bi 7 z s J” 8 sre ist, elligten über das Schicksal ihrer Güter Auskunft zu s 279 „ . anische Baumwolle. — Für Juli 22,00, für August 20,66. — einiges “ zur Herstellung für ein großes , Der Chef des Admiralstabes der Marine. seben. Namentlich ist es dem Institut gelungen, eine große Samm⸗ S verch 100 Leva 18 79 Amerikanische 15 — 16, Indische 16 Punkte Brasilianische 8 1 2 New York, 23. Juli. (Reuter.) Am Sonntag beschoß lung von Verhandlungen, die vor englischen Prisengerichten naveh 8 100 Piaster 20, 85 20,95 . 19 Punkte höher. .— Die Vorschläge, die der Tagung der Alliierten i“ Schl fnttgefunden haben, anzufertigen. Eine ähnliche Zusammenstellung nadvst und 88G cs 98 New Pork, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle über die Lebensmittelbeschaffung vorgelegt sind, betreffen und drei Kohlen kähne. Ein Waßferflugzeug ii Schlepper tesitzt das Institut bereits über Zwangsverkäufe deutscher Schiffs⸗ Barcelona 100 Pesetas 113 11X“ “ loko middling 31,10, do. für Juli 27,10, do. für August 25,84, do. obiger Quelle zufolge die Errichtung eines Zentralrats der i Berli 124 “ 8 um das U⸗Bodt zu vertreiben S flugzeug i eufgestiegen, sdungen in Brasilien. Eine Aufstellung französischer Prisengerichts⸗ ö“ für September 25,05, New Orleans loko middling 29,75. Petroleum London seinen Sitz haben soll und in dem alle Alliterten ver⸗ Auf d “ Berl . Es wurde niemand verletzt. neaca befindet sich in Peebeteifc⸗ Das “ ü. 55 1 refined (in Cases) 18,75, do. Stand. white in New York 15,05, Ns. vr 1 1 V den 3 uf dem Schlachtfelde zwischen Soi 5 erlin, 24. Juli. (W. T. B. ördli ucf Grund der gesammelten Unterlagen unentgeltlich Auskünfte zu Auch die heutige Börse zeigte ein sehr ruhiges Aussehen. Die do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz “ . Zweck ist, ein möglichst enges Za⸗ im ganzen ruhiger ” Leutichon Ficbischo ns Kriegsschauplatz 8e z .ger- unsere äö mwüsen. Anfragen sind an die Nachrichtenabteilung des In⸗ e; an den Geschäften zu beteiligen, 18 gering und die „prime Western 26,80, do. Rohbe & Brothers 27,60, Zucker irken zu erreichen, damit die Bundesgenossen nicht südwest eacs;. moötich bes Hurcq un gahs u r.⸗R. T. fümts für Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Universität Kiel, Umsätze blieben in engen Grenzen. Gleichwohl konnte die Grund Zentrifugal 6,055, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat westlich von Reims sfätz g zen. woh d . e 8 clears 11,35 — 11,75, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee
schlechter versorgt sind und von den verfügbaren Vorräten ihren 8 Der Chef des Admiralstabes der Marine. seh, zu richten. Sie müssen möglichst alle bekannten Einzelheiten stimmung als fest bezeichnet werden; besonders zeigte sich für Berg⸗
vollen Nutzen haben können. Die Vorräte kommen daher “ — ser die Güter enthalten. Vor allem sind Name und Nationalität werksaktien und Webwarenwerte etwas Begehr. Im späteren Verlauf Rio Nr. 7 loko 8 ⅜, do. für Juli 8,30, do. für September 8,48, do.
unter Kontrolle und der Rat wird den Bedarf der verschiedenen Ungeachtet des Zusammenbruchs der englischen Tank⸗ des Schiffes, Verschiffungs⸗ und Bestimmungshafen, Zeit der Abfahrt, schwächte sich die Haltung etwas ab. Schluß ruhig. für Oktober 8,56. *8
Bundesgenossen, die Frage des Vorranges sowie die Finanz⸗ waffe im März und April an der Somme, wo die en lischen 18 it, Menge und Märk oder Zeichen der Ware anzugeben. 88 New York, 22. Juli. (W. T. B.) Die sichtbaren
z⸗ 1 8 g 8 Kunst und Wissenschaft. — Nach dem Bericht über die Verwaltung der Berufs⸗ “ Vorräte betrugen in der vergangenen Woche: An Weizen 3 574 000 Bushels, an Kanadaweizen 3 846 000 Bushels, an Mais
chränkte Vollmacht, damit die E ü ie si geschoss d erb J ntschlüsse, die sie fassen werden hossen und erbeutet wurden, setzten auch die Franzosen ihre 8— 9 sofort durchgeführt werden. ——“ Ihauptsächliche Hoffnung für den gepla urchd fj die Ausstellung „Luther und seine Zeitgenossen“ ges jl b 3oh zm Rare ss27 6012 1
Aisne und bv v Durchb uch zwischen An ihre Stelle tritt am 29. Juli ein Abeestellum veeschfosfen 1 tefeiligten Betriebe von 8400 im Jahre 1917 auf 8012 im Jahre Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Die Geschäftslosigkeit an der 1“I“ b B - sseneinsatz von Tanks. Die vlämischer Meist gssi⸗ eichnungen 1918 gesunken, die der versicherten Personen von 43 385 auf 42 218, zrs p; F. N. (SSr8 eg, nesn. fuhren: in Rio 7000 Sack, in Santos 25 000 Sack. . Franzosen hatten einen neuen Typ h — er Meister aus dem 15., 16. und 17. Jahr hundert A “ . b 1 —% Börse hielt weiter an. Nur bei Eröffnung des Verkehrs zeigte sich Frankreich. schne aufenden besonder⸗ 97 1“ einen neuen 8 1 F) heeeebööb 41 997 Gef Fesa - ““ gleich im Anschluß an die feste Haltung der gestrigen Budapester und Die russische Botschaft in⸗ en, 1 wendigen Tank. m Morgen Li 8 a 0 Arbeitstagen gesetzt). Der Gesamtbetrag der anzurechnenden Berliner Börse einige N chfrage in der Kulisse, die sich jedoch bald - 88 8 itera 8 9; 1r. 43 8 8 v. TT11“ Berliner Börse einige Nachfrage in der Kulisse, die sich jedoch bald sch f Paris veranstaltet heute, des 18. brachen auf der ganzen Front große Tankgeschwader 8 1 t tur 8 vhne und Gehälter ist dagegen von 50 059 939 ℳ auf 54 678 778 ℳ verflüchtigte, so daß eine allgemeine Geschäftsstille eintrat, unter deren 8 9 e r; Börsenjahrbuch „— Ausgewählte Kunstdenkmäler von Laon und Un⸗ darfhn. Unter den 88. hr 828 1918 beteiligten Druck sich die höheren Anfangskurse nicht voll behaupten konnten. 1918/19 Veni ver.; i fann “ 85 Versicherten befanden sich 48 Betriebsunternehmer mit einem Sie (,end immnnn, 88 eh 9 SSeie un 8 918/19 (Perlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur A. G., Berlin W. n befand Die Grundstimmung blieb trotzdem fest. Kräftige Erholung, und Geb. 32 ℳ). Das Wert enthält wieder wie in dem Vorjahre
wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, in der russis — Telegraphenbu⸗ Zin der russischen Kirche unmittelbar gegen die deutschen Linien Zw je zwei 1 einen Gottesdienst aus Anlaß des Todes des früheren Tanks ging eine Gruppe 8 “ EE “ (Verlag von Ernst Wasmuth A.⸗G., Berlin.) Ein 8 1 2. Fgnaa.
1 .slangerer Aufenthalt in Fahresarbeitsverdienst von zusammen 69 975 ℳ, im vorhergehenden zwar um siebzehn Kronen, erzielten Orientbahnwerte. In den nähere Angaben über die im Bereiche der Berliner Börse ge⸗
Zaren Nikolaus S . . L s . Sie erzielten zwar am ersten Angriffstage einen Einb ü Laon hat den Berfasser veranlaßt, das kleine 1
; 8 9 8 ruch in Werk über die dorti 8 5 1“ Jahre 50 mit einem J⸗ itsverdie 74 275 ℳ. Ende 1917 Fis bemis brikakti 1G 4 2 8 1 8 3 8 ie dortigen Kunstdenk Jahre 50 mit einem Jahresarbeitsverdienst von 74 275 ℳ. Ende 1917 S 3 den Eisen⸗ blen⸗ 9 he Fo 5 1 b 8 ollsta 8 Kriegsrat hat einen Gesetzentwurf zur Ver⸗ die deutschen Linien. Es blieben jedoch trotzdem bei diesem beherrschenden Türxm der HBelrhehe hergiancheeg. 86 varen 9459 Betriebe im Betriebsverzeichnis eingetragen, darunter EEEE1“ Sr e Fürnnstoftien onae sammelten sowie darüber hinaus noch für einige andere Werte, ve ständigung der Bestimmungen des Militärstrafgesetz⸗ ersten Angriff eine große Anzahl Tanks auf dem Schlachtfeld— druck auf die Architekten verfehlt 1nd n Ba⸗ 8. Lim⸗ 6663 Molkereien und Käsereien, 1264 Brennereien und Preßhefe⸗ die 1 öö Dr Stills Aielt Schluß wie Münzen, Papiergeld, Wechsel, Staatspapiere, Provinzial⸗ uches über von höheren Offizieren bei Ausübung ihres liegen. Die Verluste häuften sich am folgenden Tage. Einen burg a. d. L. und Halberstadt finden 8— * ftcrke An⸗ sabriken, 76 Spritfabriken. 929 Likörfabriken und Destillationen, des Verfohrs vnbadecnsent 11“ I11“ Stadtobligationen, landschaftliche Pfandbriefe und standes⸗ Kommandos begangene Fehler angenommen. Der Entwurf großen Teil von ihnen erledigten bereits die Tankabwehr⸗ klänge an die vieltürmige Kathedrale von daes, ha g e. 221 Essigfabriken, 140 Stärke⸗, Stärkezucker⸗ ꝛc. Fabriken, 121 Kar⸗ 24 Juli (W. T. B.) Amtliche Noti d herrliche Anleihen, Bergwerke und Pütten, verschiedene In⸗ ist der Kammer gestern vorgelegt worden. geschütze. Eine weitere nicht unerhebliche Zahl setzte di aterie schaft außer allem Zweifel steht. Neben doam, M voffeltrocknereien, 45 Melassefutterfabriken. Sind mehrere Betriebs⸗ Wien, 4. Zult. (W. T. B.) Amtliche Notterungen der dustriepapiere, Klein⸗, Lokal, und Straßenbahnen, Versicherungs⸗
geleg ,, 8 3 * 9 Jl setzte die Infanterie ; 8 lem Zweifel steht. Neben dem Dom finden wir die 6g 8 af fäbꝛ 1 . Devisenzentrale. Berlin 160,90 G., 161,20 B., Amsterdam Mt 1 8 1b mit ihren eigenen Hilfswaffen außer Gefecht. Aber auch d in der Raumgestaltung und Flächenbehandlun ch ische Martins sweige zu einem Unternehmen vereinigt, ist hierbei nur der Haupt⸗ Devisenz 68 ICqEEEPP1676 1 gesellschaften, Eisenbabnen. Bei den Aktiengesellschaften werden ein⸗ Niederlande wo den Tanks der Einbruch in die deutschen Wö kirche, eine kleinere Templerkirche, die öö de Sen. ferieb gezählt. Daß am Schlusse des Berichtsjahres über 1400 Be⸗ 88100 8 1ee20 S. Rn b 0,09 9 281900E 8 Keven 88 Sehsande sinssdes — 1aee hasstcse He-hseg d2g- “ 1“ “ 2 gelan städ Bischof evn e et. tr ehr verzei . r u. iligt sind, ² G., 285,50 B. hHolm 315,00 G., 316,00 B., Christiani stand, Aktienkapital, Geschäftsjahr, Generalpersammlungen,
1“ verlor die deutsche Infanterie t den Kopf ;3 7städte, den Bischofspalast, Privathäuser, das Theater, die Artillerie⸗ trebe mehr verzeichnet waren, als an der Umlage beteiligt sind, . 15 82 aS Feerr ;9 gegenstand, Akti al, chäftsjahr, 16 4 Die Erste Kammer hat . 8 3 nicht den Kopf. Weder die alten kaf d 11““ Theater, die Artillerie hat sei C1 ieg ge-: 287,00 G., 288,00 B., Konstantinopel 33,00 G., 33,70 B., Rubel⸗ Satzun Gewinnanteile und Kurse gemacht, im Anschluß daran ’9 amentliche Abstimmun erfahrenen Tankkämpfe d js erne und andere Bauten. Die Aufnahmen wirken skizzenartig und at seinen Grund darin, daß viele Unternehmer durch den Krieg ge⸗ 5 8 Satzungen, Gewinnante Kurse gemacht, 88 1b die Gesetzvorlage, die zur Teilna g “ kämpfer aus der Cambraischlacht, noch auch geben außer dem Gesamteind 8 vS11“ wungen sind, ihre Betriebe ruhen zu lassen, und daß diese vorüber⸗ noten 160,90 G., 161,30 B. die letzte Bilanz. Neben den zahlreichen Aenderungen, die durch die Gesellschaft 8 Er⸗ ö ii on. 11“ der der inzwischen eingestellte Ersatz, der zum ersten Male diesen beiten vom frühen te vö 1u gehend ruhenden Betriebe WMerzeich e weiter geführt werden. London, 23. Juli. (W. T. B) 2 ½ % Englische Konsols 56 ⅛, Entwicklung des Krieges bedingt werden und die für die Benutzer Hochofen⸗, Stahl⸗ und Wal erländischen feuerspeienden Kampfwagen gegenüberstand. Die Infanterie Schöne Portale, Kanzeln, Zierleisten Gewärde st . e Die Zahl der erstmalig entschädigten Unfälle ist 1917 von 331 im 5 % Argentinier von 1886 97 vQ⅝, 4 % Brasilianer von 1889 —, des Werks von Wert sind, waren in diesem Jahre auch nach längerer SAenere „ zwerks ermächtigt, an⸗ wich den anrollenden Panzerwagen geschickt aus und ließ sie bunter Reihenfolge regen zum Studium 6 rmlrteran 24 des vorhergehenden Jahre auf 277 gefallen, die Summe der Entschädigungen 4 % Japaner von 1899 71 ¼, 3 % Portugiesen 58, 5 % Russen Zeit wiederum eine Reihe junger Aktienemissionen zu berücksichtigen. 3 gegen die Artilleriestellungen anlaufen, wo sie dann einer nach Verfassers über Herkunft der Werke Absicht des Künstlers Wirkung von 642 433 ℳ auf 616 968 ℳ, also wieder fast auf die Entschädigungs⸗ von 1906 51 ½¼, 4 ½ % Russen von 1909 43 ½, Baltimore and Ohio —, Das Verzeichnis der Direktoren und Aussichtsratsmitglieder ist gleich⸗
1 1 84 7 summe des Jahres 1908. Dabei ist die Zahl der Unfälle, die die Canadian Pacific 158 ½, Erie —, National Railways of Mexico —, falls darin enthalten.
Griechenland. dem anderen erledigt wurden. Auch die Schlachtflieger zeichneten Zeitbestimmung usw. erleichtern wesentlich das Verständnis.
88
ER;üE * 2 88
Wie die „Agence Hellénique“ aus zuverlässiger Q sich im Kampf mit den Tank 2 8 8 die „ r uelle pf en Tanks aus und warfen, auf 20 bis a wemarrvirdarren een Sa xrvEewENrdhxer EreIhr2 1 xsen 1“] erfährt, sind in letzter Zeit nicht nur in Servi 1 30 m herabstoßend, wohlgezielte Bomb 8 Forts b b 1 eeasrmüem⸗ — X“ FüPr⸗ “; EE1 1“ 1 einen Tank außer Hefch 8 8 b1 82 1” Eö (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 Untersuchun ssachen. q tli A s. 8 §. Frwerhs. und ntschoft VeanseAgehte⸗ Eeeg t. Pittztats eg. ö 86c. Unteroffiziere, Bcchen ee. . lighn 2855 “ Tanks. 8 Vesgöbie, EEu.“ en 1 er nzen ger. 8 mifdfrlafsan Pnhalthtält. n. Versthernn 4. „99 Soldaten wurden von den Kriegsgerichten in zunklen Massen schwarze und weiße . 3 ———- Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. V 9. Bankausweise. Korinth und Coshani zum Tode, zu Zwangsarbelten oder zu sanase und an einzelnen Stellen weiße, auch schwarze 1 3 Kommanttgesellschaften auf Aklien u. Aktiengesellschafter. Anberden, sed ansebfhrenedeicehweeft, e Lerhaltesen cleg ea a 8ebanen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . mehreren Jahren Gefängnis verurteilt. merikaner, wie sie das deutsche Maschinengewehrfeuer reihen⸗ Familiennachrichten. We 8 — — — 8— “ 1““ Verehelicht: He. Okerr..... erklaͤrt und sein im Deutschen Reiche be. anleih⸗ Lit. B Nr. 1 613 201—, ist der und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Nr. 757 758,956,957 1006 1007 1008 Finnland. v 8 Frl Julie 8 8 erregierungsrat Dr. Karl Sigfrid von Gal mit 3 findliches Vermö en mit Beschlag helegt. Termin vom 30. Juli 1918 auf⸗ die Kraftloserklärung erfolgen wird. 1183 1533 1534 1535 1536 1537 1— 488 ie von Brömbsen (Koblenz⸗Braunschweig). 1) Untersuchun Z⸗ Leipzig, 19. Jali 1918. A.Nr. 286/18. gehoben, da die Sache zuständigkeitsbalber Essen, den 13. Juli 1918. 1538 1539 1540 1541 1573 1574, 9 an das Königliche Fhnetsteetee Berli- Ksönigliches Amtsgericht. abhanden gekommen sind.
Die Eröffnung der finnisch⸗russischen Friedens⸗ Großes Hauptquartier, 25. Juli. (W. T. B.) Gestorben: Hr. Konteradmiral z. D. Joachim Adolph von Bassewitz Der Gerichtsherr: v. Kaufmann, Generalleutnant. Mitte abgegeben worden i Hierdurch wird der Verlust bekannt ge⸗ macht und um Anhaltung der bezeichneten
verhandlungen ist nach einer Meldung des „Wolffschen Westlicher Kriegs 1 (Rostock). — Frau Minna Freifra 4 sschauplatz. 8 du Minna Freifrau von Rigal⸗Grunland, geb. 98 ssch gsschauplatz von Klengel (Godesberg). — Frau Anna Freifrau von Elmenborf, sachen. ““ Dr. Oertel, Kriegsgerichtsrat. Saarbrücken, den 12. Juli 1918. 127329] Bekauntmachung. 8. EEEEETETEn Königliches Amtsgericht. 18. Die in Nr. 5 vom 7. 1. und Nr. 17 Obligationen sowte um Nachricht hierher
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. geb. Budach (Cassel). * v “ vom 21. 1. 18 verhängte Svperre der ersucht.
Telegraphenbüros“ auf Wunsch der russischen Abgeordneten bis Berlin⸗Friedenau, den 22. Juli 1918.
zum 29. Juli verschoben worden. Die finnischen Ab
8* 3 geordneten 1
sind vorgestern von Helsingfors nach Berlin abgereist. Die „Zgvischen Bucquoy und Hebuterne griff 0271483] — enns
deuisch⸗finnische Abordnung stellte die Grenzlinie seschi Abend unter starkem sacnach an. Er ö“ und esneefeeFe Pern, 2 Aufgebote Ver⸗ 269o,„, Aufgepoc. 1Ir Kliegkanseibe Nr. 5776013 über Berlin⸗Friehenau, den2
snntand und Rußland, im finnischen Meerbusen überein: Cbenso scheiterten Vorstöe, die der Feind westiich sau, Verantwortlicher Schriftleite Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg, gghütder Untersuczungzsache gegen den ¹ E ,,. Tyrol, . Ronp 111c B e essee. ust⸗nd Fundsachen, der Scuttverschreiburg der Stadt senn). àHer Polbsprbident.
stimmend mit der alten Grenze fest. ailly heraus führte. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Komp I. Ers.⸗Batl. Jaf. Re 1s 1 1 Der Senat hat in Uebereinstimmung mit dem Be⸗ 8. Heeresgruppe Deutscher K J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. Nr. 106 (geb. am 8.7122190 a eeschen. 4 vom 21. Juli 1913 XIV. Ausgabe Boch⸗ 107275241 Berichtigung schluß des Landtages ein Gesetz über die finnische Fflagge 1 Fs “ Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin bach 1. B.), zuletzt Fabrikant in Berlin⸗. ustellun enu. der stabe Nr. 1807 über 1000 ℳ beantragt. [27523] sder Anzeige Herzeglicher Polizeidir⸗ktion erlassen, das folgendes bestimmt: 6 „ Aln der Schlachtfront zwischen Soissons und Rei — Druck der Norddeutsch B. “ lt, . Wilmeredorf, Püsseldorferstr 46, weoen 8 1 g * 1 * (Der Inhaber der Urkunde wird aufge, Abhanden gekonmenes Wertpapier. Braunschweig zu 11 497/IV im Reiche⸗ Die fimnische Stagtsflagge besteht aus einem rechteüigen guch ließ die Kampftätigkeit gestern nach. Kleinere 3 ims 8 Benlde üchrucerei und Verlagsanstalt, Fahnerflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. [27335] fordert, spätestens in dem auf den 12. Fe. Am 12. de. Mts. wurde bier angezeigt, anzeiger Nr. 209 von 1917 uad den nach⸗ mit einem ultramarinblauen Kreuze auf weißem Grunde Das gefechte im Vorgelände unserer Siellun en. Sü afanterie⸗ in, Wilhelmftraße 32. 9 des Militärftrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, In der Aufgebot sache der Witwe bruar 1919, Vormittags 11 Uhr, daß 19 Obligationen der Optischen An⸗ folgenden Bezichtic unocen. Kreuz teilt die Flagge in vier rechtwinklige gleich hohe Felder. In Oureg und südwestlich von Reims führten der S des Zwei Beilagen 8 11““ 89. der Milnärftrafgerichtsordnung der Kaspar Unterstell, Eva geborene Scholl, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten stalt C. P. Goerz, Aktiengesellschaft in — Die Wenpeviere sind bis auf die nach⸗ er Mitte des Kreitzes ist das finische Wappen angebracht. Die Teilangriffe, die wir in Gegenstäöen zurückschlugen bheftige sowie die Rr. 8 c eärshiteigisnütttecteifnrithe
1“ “ des öffentli I