8 1 . z . 8 Ff t Zustellung wird dieser Auszug der Klage z koft ichtig an Klöger zu Händen seines [des Könlglichen Amtsgerichts geladen.] [27553] er 27735 W 27740 die Hinterlegung nachgewiesen haben. [27532] 1 4* brauerei Aktien e ell aft Münnerstad . bekannt gemacht. se “ SS Rectmannont Fnahe Seg — Grsabge⸗ welcher weder 8 4 0 Altonner ee Hedwigshütte var Plümacher, Metallmwaren- Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Adlerbr Jahresabschluß gesellscha 1918.
Aktienkapital 11AuX““ I “ 12 Rückltagen. .. . — velehe nmah der Außenstände. . 1999 Gläubiger aus Darlehen und Waren ec. . 2 Bür 15 5e Ina. an V terlegun 29,; 5 V I “ 483 917,98
Die Gerichisschreiberei des K. Land⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem Klagerage z. vor dem Termin bei dem Gericht Wider⸗ Zar Tilgung für das laufende James Steveasou Aktien 8 ttionz hevx. 1— . 262q 8* gerichts I. zahlen. Zur mündlichen Verbandlung dee [pruch erhoben hat, wird angenommen, Rechnungsjahr sind Anleihescheine im Die Aktio9h Stetlin. gesellschaft 1b 8 ö desscs ent enwhen En Eeschäfts⸗ Feneas und Gehäude... seLet. 8 7 . — 2 Atltionare unserer Gesoss a I G Ammen . Einrichtung 1“1“ 84 83 1u“ [27771] Se ffentliche Zustellung. u]Königliche Amtsgericht hier, Zimme: inverstanden sei. Der nach dem Ver⸗ augekauft und entwertet. werden hierdurch unter Pnmen esch 26. denn Gescahrnittags Weve den 24. Juli 1918. Bestände, Debitoren, Vorräte ꝛc... .. 5 164 624, 03
1“ bE1 Nr. 108, auf den 27. Septemder 1918, tellungsplan 7 — Altona, den v 8 8* 2n desch eelscha lexertra 5 Uhr, in un Säfts:immer er Uufsichtsrat. Verlustvorttag 1. April 1917 . 20 58
8 Zaacheren, Prozeßbevollmächtigter: Vormittags 9 ½¼ Uhr, geladen. Betrag wird ihm von der Hinterlegungs⸗ er Magistrat. r am iwoch, den 21. 3 F⸗ 8 b Rechtsanm alt S. Heil in Metz, klagt Ottweiler, den 20. Jull 1918. velle durch die Post übersandt werden. Schulz. 1918, Vormittags 11 Uhr, * Sesehae enteloden. 27732 Abschreibungen 27 955,70 225 05 “ Sconen, üher ie Riomseh set 1.. Bauer, Aktuar, Ferichteschrelber Berlin, den 20. Jult 1918. 8 s(elieerumen ser Gesellczast en Vorlage, der Bilanz mit, Gewimm⸗ Lleer Bapeaustalt e.b Lübeck U SII7 98 e 2 8 8 1.“ jest 85 des Königlichen Amtsgerichts. Ramdor, Gerichtsschreiber [27501] Ee Nr. 2, statt. 1)2 ü8 8 1 868 K ahn —9 a 88g * See 88 b 483 917 98
111X1X“X“*“ des Köntglichen Amtsgerichts. Von der zur Erbauung des Schlacht⸗ indenden diesjährigen ordeutlichen Ge⸗ und Prüfungsbericht über 1917/18. Ceneratverfatmlung der Aktionäre Verlust, und Geminurechuung.
hauptung, daß sie Mitte September 1913 „e⸗ An den Kaufmann Herin Herman Fen 9. neralversammlung ergebenst eincen 1 b 4.2—” r seither in höslicher Absicht der häuslichen„ Der Architekt Bruno Bohn 41— straße 214, jetzt unbekannt Pomam 8 Und für 1) Vorlegung der Bilanz ur winn⸗ und Verlastrechnung und Ver. Vormittags 10 Uhr, im Hause der 87 652 25] sBetriebsergebnisse .. . . dau — Prezeßbevollmächtigter: Rechts. Berlin, Linienstraße 214, jetzt unbekannten Rechnungsjahr 1918 folgende Stücke aus⸗ nnd e und der Ge. l wendung des Reingewinns. Lübecker Privatbank. Betriebsaufwendunnn. 7995,70 Verlustvorkrag 1. April 1917 20 589,11
Gemeinschaft ferngehalten habe/ mit dem Drozeßbe üchrigter: 8d „. labr. Vort Büar eissere Cer der Wercden ea sdehe,steh neen ceee gemn, es er stenen.— senah zorneg: 31. März 1918 sowie cung, der A 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tagerordnung: Abschrelbungen Hr; bb20 588 1 v 1917/18 .. . 225 05 1u.“ Abschreibungen 2 92¼
1 7 lagt gegen den, Haupimann Joss Sa.]2755⸗ 73 240 über; 8 ag 1. April 19 schlossene Che der Parteien zu schelden, (laßt gegen den Hauptmann Joss Sa.] (27552] Lit. A 173 240 über je 1000 . Vorstands und Aussi⸗ dt des sichtsrats. 1) Beschlußfassung über die Auflösung Verlustvortrag “ die Beklagte für den allein schaldigen Tei lati und seine Fhefrau Saturnma Salat⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. it. E. 801 808 837 842 843 867 873 “ Ge hastöthnats über dar x) 4) sömroßt eines nach § 14 des Statuts der Gesellschaft und F der ö 3 luftvort 20 364 06 un erklären und ihr die Kosten des Rechts⸗ früber in Verlin, Aagek aged Siegbe 42, Der holländische Segler „Waterpioeg“ 598 1070 1095 1096 1124 1125 1312 2) Genehmigung der Bilanz sowi ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds. L'quidation. hVeclustvorttaaug. .. V EI steeits außzuerlegen. Der Kläger ladet die, 1eßt in La Plata, Straße 53 Nr. 422, den von Greningen — Pr.⸗G. 1345 — ist 1336 1353 über je 500 ℳ. benvwie Be, Gemäß § 21, des Siatutz siad die 2) Wahl der Liquidatoren. 8 116 19706 V Thundorf, Dyonisius Hans. undorf,
E1“ f Sö 8 8 eN. 8 1 lußfassung über Ve “ 11u13“] dluͤng des fälligen Mietzins für die Zeit vom 1. Mais durch c eutsches Flug n Lit. C 1481 1489 1528 1540 1560 1 “ Verwendung des ue“ 6 ede 2ꝗ Saitimati 9 A 8 8 1 Beklagte sur mündlichen Verbandlung des fallig 8 durch ein deutsches Flugzeug angehalten Reingewinns. Aktionäre zur Teilnabme und Stmm. Die Legitimalion der Akisonäre ge Die turnusgemäß ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder Herren Engelbert Fuchs aus Herr Abam Dömling aus
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das daß er mit der Ausführung des Planes Gesamtbetrage von 270 000 ℳ freihändig
Weyer stattfindenden 12. o deutlichen Max Plümacher, Vorsitzender. Betriebzgewinn 1917/18 ℳ 8180,75
München, den 15. Juli 1918. zu Ottweiler den Betrag von 883,12 % in dem Termin erschienen ist, noch Stadtanleihe von 1914. Authraciz, Kohlen⸗ und noreswerte. „Fabrik Aktien-Gesellschaft. 11“ eeile. “
* 2 2 0 *⁴
neuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ an662 82 495
WWE. 1. Zivilkemmer des 4915 bis 30. September 1915 mit monat⸗ ad eingebracht worden. 1576 1637 1688 1730 1739 1746 1747 Fut .6“ 1 Stiat Aktien schieht durch w Arti 8 1 1 8 EE “ dsis 84 ℳ ein mit dem Aatrage, die Be. deeneceah n⸗ “ aufgefordert, 1768, 1782 1801 1806 1820 über 1:] ³) Vors cnme des Kuschtbrtz mdwgw, “ E1“ sce ge der gung “ hans aus Münnerstadt wurden wiedergewählt; für den verstorbenen Heren Franz Weigand wurde 21, Scpteaaber 1vI8, Vormitkazs, iagten el⸗ Gesaatschuldner zu verurteilen bre Ansprüche bis zum 1. September 200 8 baber de zenen Anleihe⸗ 4⁴ Wahlen zum Aufsichtsrat. vpersammlung bei der Direktton der Der Vorstand der “ den 18. Juli 1918. Der Vorstand. H. F. Gaiser. 8ö2 e der gö sich serch Zinfen “ * ü- zütt dem 1 Mecr⸗ 1918 ’e scheine volle 8 bn 2 v 85 Die zur Ausübung des Stimmrechtg NBYAJ ae enen. Sere preuf. neness b“ Lübeck. unerstadt, den 18. einen bei diesem Gerichte zugelassenen! Zinsen von je 84 r dem 1. Weerz emer Reklamationsschrift, die außer anderen scheine w . 4 emã d sellschaf 8 e er bei der Rei ank hinterlegen un artens. ohs. e. vpertreten zu lassen. vs. ““ —. 1. Junt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt unter⸗ 8 3 ö g. †Depotscheinen d 8 r2 5* 84* „ 2 1 3 1e a 1o1s. d1s Brsee schalaer b.gfnn Len gi. nen vezeden, sen bens 8-nen 191, machen. 1asenanhore nncpans deno, Tüg der vrlschn Roars Uer rcn⸗ deepne laleb, Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft c nehmägtes bsclu vesg er gen, ndersonustand, vdem 17, Ful 1918 wuge ul Mitlin, de Aufsecterags der aus⸗ erichtsschreit kais. Landgerichts. 218 Ge 1-. sten des Reche e⸗ amburg. den 23. Jult 1918. zinsung 8 . 10. auf. . 8 C.22 . . 8 In de - . . 1nI vorm. Scheibel in Kiel. n egmer Bar eöesefee e B. Be dnt Bebenene, dectervde adban, eede ere [27548] Oeffeutliche Zustellung. “ 5“ Ebgezogen. 8 der Kasse der Gesellschaft in Stettig 2. Die außerordenttiche Geueraversammlung unserer Aktionäre vom Soll. — Abschluß am 21. Deze 6 5 Der Rechtsanwalt Dr. Tegetmever in und das Urteil gegen Sie erheitsleistun⸗ = bher noch nicht ein lögter Skae“ bei dem Bankhaus S. Bleichröder 20. Aprtl 1918 hat beschlossen, daß die Stammaktien unserer Gesel scheft in Ve⸗ ——————-ʒ ℳ 2 Aktienkapital 4 000 000 Weimar als Vertreter des Heizers Johann I“ 29n erheitsleistung — er noch n gelöher Stüͤ e. Berlin, 1 hältnis von 3: 1, die Vorzugzaktien im Verhältnis von 3:2 zusammengelegt werden Ausstehende Einzahlungen auf das Aktienkapital. 500 000— enkap “ 6 634 Feiedrich Hugo Lerz in Jena, Kollegien⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ausgelost am 1. 10. 1916: Buchst. B bei der Dresduer Bank, Berli sollen, unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals. Die Zusammen⸗ 2 “ 2 999 58] Sicherheiten. gasse 20, erhebt Klage gegen Dorothea Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ⸗ 8 Nr. 886 1099 1234 je 500 ℳ. n 8 “ g und Herabsetzung des Grundkapitals haben insoweit zu unterbleiben, als Ianse 81“ 152 923 75] Hypotbekenrechnung, Wö 8e Leg streit en die Bekl or das zaig, 12 8 „Ia. 8 bei der Dresdner Bank, Filiale legung un rabsetzung t 3 „ aeeeeZZ11“*“ 6 611 706 Wilhelmine Lina Lerz. gesch. Facius, geb. strei 3 rben ie eklagten vor das Köaig⸗ 88* er osung K. on Ausgeloft am 1. 10. 1917: Buchst. B Stettin Aktien seitens ihrer Inhaber der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maß⸗ Laufende Rechnun Schuldner . 8 172 749 57 Gläubiger . . Hesse, zuletzt in Newarck, Nordamerika, liche Amtsgerscht in Spandau, Po teédamer * Nr. 637 707 1005 1047 1144 je 500 ℳ. bei dem Bankhaus von der Heyh gaabe überlassen werden, daß von je ℳ 900 Stammaktien je ℳ 300, von je ℳ 3000 . oüh d San 9 Schuldner. 8 163 142 50 Laufende Rechnung, 441 150 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ e“ 4, auf den 9. Fa⸗ Wertpapieren. Tpandau, den 17. Jult 1918. & Co., Berlin, ehbt Vorzugsaktien je ℳ 2000 abgestempelt den Berechtigten zurückzugeben sind, während Foecta wnng, W“ 7 729 833,23 Glaͤubiger sheteung, mi benn Arargge deie zücche 2 „ Vormittags 10 ¼ Uh⸗, 5 Der Magistrat bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, G 119 derr efemnchsc vriblebenr c5”2; whheelie 1 veh he. “ 1181 ³⁸ 1729 298 61 en Streitteilen am 9. Apr 9 vor N. 8 G die Bekanntmachun en nber den — Stettin, mlaufenden Vorzugsaktien einschlie mtlicher Nachzahlungszrechte für e Ver⸗ Ab AbschreibungH dem Standesbeamten in Blankenhain ge⸗ Söandau, den 13. Jali 1918. — 8 . 275741 tatt. angenheit kommen in Wegfall. 45 504 65 schlossene Ehe zu scheiden und die Beklagte Der Gerichts chreiber “ ern. v, Peaas Siebente 5 ½ Oesterreichische Stettin, den 25. Juli 1918. “ Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, Straßen und Wege. 1 20 412 für den schuldigen Teil ju erklären. Er o sbteilung 2 g Eö Der Vorfitzende des Aufsichtsrats ichten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende und se Anlagen. 10 885 59 8 die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 8 8 6 b Ariegsunleihe 5 Dr. Paul von Schwa bach. : b 8 Auffarderung. tege no earüe b ng 1“ 2515,40 8 370 Hansfung des Rechtsstreits vor die [27551] g (5 ½ % Staatsanleihe u. 5 ½ % Staats⸗ Der Vorstaud 1) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Stamm⸗ und 2. Zivilkammer Großherzogl. Landgerichts, Der Archltekt Brano Bohne in Spandau, [27500] schatzscheine). Eugen Fehlauer. Poppo Vormgsaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1917/18 ff. und Er⸗ Wasserleitungs⸗ und Lichtleitungsnetz 80 884 zu Weimar zu dem auf den 21. No⸗ Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt, Bei der am 19 Juli 1918 erfolzten Das K. K. Finaazministerium bhat die G vember 1918, Vormittags 9 Uhr, Justizrat Loewe in Spandau, klagt gegen notartellen Auslusung unserer 5 % igen Anordnung getroffen, daß die am — verzeichnis 8 eräte E11.“ 11 631 70 864 Verhandlunggtermin mit de “ 8 seine 1 wurden folgende WT fenie wadenden 815 “ ö“ 1 88 1I * cac ene ne berestiieg 1 8 8 8 5 54 440 uff „sich durch einen bei diesem Ebe Saturniva Salati, früher in 30 Numme 1 eine au eiteres augekau rren onäre der St ei der Kaffe der Gesellschaft ir 0 orräte und Bestände. . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 8 erlin, Augsburge: Straße 47, jetzt in x25 47 54 91 120 125 132 136 154 werden: 8 fabrik Grünstadt A. G., Grünnane bei der Kieler Ba⸗r in Kiel Maschinen und Apparate 9. 8 40 417 Proze bevollmächtiaten vertreten zu lassen. La Plata, Straße 53 Nr. 422, den Miet. 157 162 182 183 185 193 199 216 in Berlin: Rheinpfalz, werden hiermit zu der arll während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quitiung in Ab Abschreibung HeNeLrv, E Weimar, den 20. Juli 1918. zins für die Zeit vom 1. Oktober 19141 246 274 284 289 297 304 323 362 [bei der Deutschen Bank, Dienetag, den 20. August 1918, einer Anzahl von 3 Stammaktsen bezw. 3 Vorzugsaktien oder einem Verlust bis 1916 . 255 391 4 7 950 03 Der Gerichtsschreiber bis 28. Februar 1915 mit 420 ℳ, 366 381 389 446 473, bet der Pirertion der Disconto⸗Ge⸗ Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschaͤftz⸗ Mehrfachen hiervon zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Verlust in 1917.. . . 32 558 55 28 03 2et Fe pe ,50 ℳ un e Kosten des e esse in Hresden oder der bei der Berliner Handels⸗Gese aft, dentlichen eneralver er⸗ ereichten Vorzugeaktien wir ne en 1 l⸗ 8 Sveechrer oann, Peter Kremer zu vom 20. Augu mit 68,30 ℳ ein, unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ bei der Bank für Handel und Ir⸗ agesorduung: 1 Stammaklie mit dem Stemvelaufdruck: „Gültig geblieben laut General⸗ FI Kuhmen, - rrorestevollmaͤchtigter; Rechts, mit dem Aatrag, die Beklagten zu ver⸗ verschreibungen mir sämtlichen über den dustrie, 8 1) Vorlage der Bilanz nzs Gewinn⸗ versammlungsbeschluß vom 20. April 1918“ und die verbleibenden je Al- ine Verwaltungskosten 2 72 725/34] Mieten und Pächte anwalt Ju sizrat Ohrecht in Metz, klagt urteilen, als Gesamtschaldner an den Fälltgkeitstag hinausreichenden Zinsscheinen. bei dem Bankhause S. Bleichröder, vnd Peeö Bericht des 2 Vorzugsaktien mit dem Stempelaufdruck: „Güleig geblieben als Stamm⸗ Unce Holtun skosten . 26 284 02] %ꝑ Grundstücksrechnung
2
gegen den Professor Fraaz Vourzuignon Kläger 495,30 ℳ nebst 4 vom Hundert Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ in Frankfurt a. M. : Vorstands und des Aufscchtsrats über aktie laut Generalversammluagsbeschluß vom 20. Apeil 1918“ mit tun⸗ 3 “ 8613, 28 ⁄ Wertpapiere.. zu Nancy (Frankreich), unter der Bebanp⸗ Zinfen von 84 ℳ seit dem 1. Oktober verschreibungen hört mit dem 1. Oktober bei der Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. ichster Beschleunigung von derjenigen Stelle, von der die Qulttung aus⸗ 1“ v1“ 6 442 60% Verluset..
tung, daß nochbezeichnete zu gunsten des 1914, von 84 ℳ seit dem 1. No⸗ 1918 auf. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ gestellt ist, gegen deren Rückgabe wieder ausgehändigt werden werden. 1““ 1 §. Abschreibungen: 2 ,17 6 824
Hen furt,
Beklagten und der Katharina Bouruignon [vember 1914, von 84 ℳ seit dem 1. De⸗ Dresbeu, den 19. Juli 1918. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sichtsrat und Vorstand. Soweit Aktien bis zum 1. November d. einzeln zum Zwecke
Se Pfeiffer in be⸗ember 1914, von 84 ℳ seit dem 1. Ja⸗ Grundstückserwerbsgesellschaft schaft Filiale Frankfurt, — Diejenigen Aktionäre, welche sich an der der Verwertung eingereicht werden oder die zum gleichen Zwecke einge⸗ Heheangshe J
“ Sicherungshvotbek bezahlt sei, nuar 1915 und von 84 ℳ seit dem mit beschränkter Haftung. bei dem Bankhause Sebrüder Beth⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, Xl. teichten Aktien die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahl nicht er- Geräͤte 11 631
m ““ Beilagten zu ver⸗ 1. Februar 1915 zu zahlen, den beklagten Dr. Heim. mann, haben ihre Aktien berw. den ordnunge⸗ - reeichen, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien, uad Stege und Bru 2 515 46 788 08 urteiltn, iin die Lsschung der auf dem An⸗ Ebemann zu rerurteilen, die Zwangs⸗ in Hamburg: mäßigen Hinterlegungsschein etnes deutschen zwar von je 3 Stammaktien 2 und von je 3 Vorzugsaktien 1 vernichtet 1 160 853 32 wesen des Kläger⸗ tg Kuhmen Blatt 174 [vollstreckung in das Vermögen seiner Ebe- [27503] bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ Notars hierüber nebst einem doppelte und die anderen, mit vorerwähntem Stempelausdruck versehen, für Rech⸗ 1918
3 9 G Kuhmen eingetragenen frau zu dulden, den Beklagien als. Ge. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ burg, Nummernverzeichnis der Stücke spätestens nugg der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abf. 3 9.S.;/ B. verkauft Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Saarow (Mark), im Mai 4 16 öö haög 2100 ℳ Haupt⸗ samtschuldnern die Kosten des Rechtsstreits bogen Nr. 21 — 40 zu unseren 4 ½ % bei der Norddeu schen Bank in Ham⸗ am 6. Tage vor der Geueralvtr⸗ werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Verlustrechnung für 1917 habe ich geprüft und mit Saarow⸗Pieskow
“ 8 5; 5 70 Zin en einzuwilligen aufzueilegen, das Urteil eventuell gegen Obligationen von 1908 erfolgt vom burg, sammlung während der üblichen G⸗⸗ besitzes zur Verfügang gestellt werden. den ordnuogsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft 8 A.⸗G Grund den dreehen, daß die Hypothek auf Sicherheitsleistung für vocläufig voll⸗ 20. d. M. ab bei dem Bankhause L. Behrens A schäftsstunden bei der Gesellschaft oderau3l Soweit bis zum 1. November Aktien weder zur Zusammen⸗ übereinstimmend gefunden. Landhaussiedelung am Scharmützelsee G. Brun des “ zu löschen sei, dem [streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ in Berlin: 8 Söhae, bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigs⸗ legung noch zur Verwertung eingereicht werden, wird die Zusammen⸗ Saarow (Karr) im Mai 1918 Paschke. Ulrich.
f agten ie des Rechtsstreite handlung des Rechtsstreits werden die bei der Deutschen Bauk. bei dem Bankhause M. M. Warburg hafen a. Rh. oder einer ihrer Nieder⸗ legung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und Rand. I1“X“ dns Urteil gegen Sicher⸗ Beklagtenn vor das Königliche Amtsgericht in Saarbrücken: & Co., lassungen zu hinterlegen und bis zum Nan Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Akien ausgegeben werden, — Passiven. 8 8 porläufig vollnreckhar zu erklären. in Spandau, Potsdamer Straße 34, bei den Herren Gebr. Röchling, in Leipzig: Schlusse der Generalversammlung daselbst und zwar je eine zu ℳ 1000 für je 10 Stommaktten zu ℳ 300, je 2 zu Alktiven. 27
Eindlichese ldet den Beklagten, zur Zimmer 4, auf den 9. Januar 1919. bei der Deutschen Bank Filiale bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ zu belass'n. ℳ 1000 für je 3 Vorzucsaktten zu ℳ 1000. Die neuen Aktien weden — ——— b Verhandlung des Rechtsstrette Vormittags 10 ½ Uhr, geladen. Saarbrücken. Austalt, Grünstadt, Rheinpfalz, den 24. Jull 1 für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. 11“ Aktienkapitl.l . 13 000 1“ 1S. atserlh Spandau, ven 13. Jult 1918. Die Erneuerungsscheine sind aritbmetisch bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, 1918. verkauft werden. Abschreibungen .. . . . Zusammenlegung.. .
n Uen 8 auf den 3. De⸗ Der Gerichtsschreiber zu ordnen und mit doppeltem Nammern⸗ in München: Der Aufsichtsrat der 2) Diejenigen Aktionae, welche die urter Ziffer 1 vorgesehene Zusammen⸗ Gebäud Vorzugsaktienkapitl. 107 000 88 Uluffseder vemtetans 9 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis einzureichen. bei der Bayerischen Bereinsbauk, Stein utfabrik Grünstadt le’ung ibrer Aktien vermeicen wollen, werden aufgefordert, ihre Vorzugs⸗ Ge hr L14“ 65 neue Vorzugsaktien V mit 11 889, 8 einen bei Völklingen a. d. Saar, im Juli 1918. bei der Deutschen Bauk Flliale S g beizw. Stammakiten nebst Gewinnanteilschrinen für 1917/18 ff. und Er⸗ gaagg .. „ Hypotheken.. . .. 1 50 000 8 en belc erhuge laffenen) rechtsanwalt [27569] Röchling'sche Eifen. und Stahlwerke München, Act. Ges. neuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Füeh.e. ¹Resevefonbs . . . . ¹ kassen rojeßbevollimchligten vertreiten zu] Die verwitwete Bauer Agnes Przowski, G. m. b. H. bet dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. Grünstadt 8 verxeichnis bis zum 25 Mugnst d. J. bei einer der unter Ziffer Abschreibungen —e Zugang V 8 496
I 1 geb. Hadzik, in Bokowe Lanisk, Peozet⸗ Der Ankauf erfolgt zum jeweiligen rünstadt. genannten Stellen während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden gegen Maschinnen 8 “ Gerüehegf b8 übe 8 8. Landgert bevollmoͤchtigter: Rechtsan walt Justizrat [27502] 8 Geldkurse für Auszahlung Wien. ulttung in einer Anzahl von 3 Stammaktien bezw. 3 Fieisg et. n Ms⸗ Abgang. .. . .,13814 88 . 1 16 608
rbei n über jin 2 n ir sche 8 ; ; 8 86 Sta 3 „ vo en ℳ 3000 . 161“ 1 12781996 Desfentliche Zustenung. sArheiter, Johann. Muschtiet, nüher in 1838 sind folgende Stuce der Mo: scheine, von in deutichem Besit beind. Ueur Angsburger Kattunfabrit. —Q 1111414X“X“*“ “ 216 875
Cieeh aset , Havbüat⸗ Fg Fr sebt bö “ 1 9 1.ega“ dinemetnde Spendau “ t2 1 zu 122 v 5 1.; wäbrend sie die übrigen je ℳ 600 1““ bezw. ℳ 1000 Vorzugs⸗ Abschreibungen bö“ 83 70 625 2 1 — n⸗* n „ „ 4½ 9 2 , 5885 n8 8½ 7 8 8 0 2 1 8 4 1 ars ges 82 m 8 2 21. 88 2 8. . 1 Se e⸗ G ste en. 6 1 . *. 2„ ü e unge * 8 . - Herrengraben 11 — 14, Prozeßbevollmüch. Grundstücken der Kläͤgerin Blatt Nr. 8 Lit. A 5 8 51 96 246 255 286 309 bereits binterlegt waren. Die Einreicher a. c., B ttags 10 Uhr, in unserem 1 aktien der Gesellschaft zur Verfügung b8 — d 1 cb e: zanwälte Dreyfus u. Lazisk, 105 Gonschiorowitz und Nr. 151 .“ . 2 der Zinsscheine mü e e. a. c., Vormittag hr, in un 1 S e Aktionäre über Aktienbeträge, die durch 3 teilbar sind, Werkzeuge ... Abschreibungen “ 8 SS- 8 8” 163 öö 5 “ 11I 858 88 89 5 g. 88 498 501 r Ftlsse gheh nüssen eige⸗ “ Fabriklokale sattfindenden ordentlichen nicht EE1““ ihre Aktien mit der Erklärung ein⸗ Modelle ¹ “ Noch zu bezahlende Frachten 23 e; Loae d. Tie⸗ “ 85 unter Nr. 4 bezw. 1, bezw. 1, bezw. 1 e 500 5 8 EI11“ Verlangen der Stellen ist in jedem Beneralve sammluug eingeladen. zureichen, daß sie die dem Verhältnis von ℳ 600 zu ℳ 900 bei Licht⸗ und Kraftanlage .. . . — Noch zu bezahlende Löhne 39% gesellschaft, Jahaber, Josef Boat, Kauf.) für, den Beklagten 24 Taler Darlehn mit Lit. ² 36 70 87 107 127 131 148 Eimelfalle der Nachweis zu erbringen Tugesorvnmng:; ds Stammaktien und ℳ 1000 u. ℳ 3000 bei Vorzugsaktien ent⸗ Abgang .. — Umstellungsrücklage 036 S xeee 9 gbesüm Josej 5 % dverigeisch anteilig eingetragen seien 202 212 314 315 über ic 200 ℳ b26 die Vorausseßzungen für den Ankauf 1) ebböööö G2 1 sprechenden Aktienbet äge in Fesde chafh it neeh. in, gleices Fage Reingewinnn 8 8 55 „ un dern jährig⸗ ; . c. 8 . r. 8 fi 2 r G 1 8 . üga: . . . “ eines Meigsahn; 8 88c bet Baatih g ser fe ts de. Lnrkaef 1eh Higfe s Häcrec in eeLuntle Penattecer a. M., Ham⸗ 2) shäftsjahr. Bil d Beschluß BWb —e ts nen bi⸗ 1 Einreichern 1eegienden, 88 5 c Zugang 18 ein 8 2 1 Fesn. 2 bee . . Iebr. Voela 9. 2—8295 — 2 8 2 8 * gestellten und am 22. August 1914 fällig ha ehenpfsschcge 1““ des Be⸗ angegebenen Anleihescheine wollen am burg, Leipzig, München, im Juli 1918. 1ean über e des . je 3 Stammaktien . 2 1“ vonre 290 Abschreibungen.. Wechselprozes erkennend, die Beksagten zu Arteil, Lung. [segen Rückgabe der Anleihescheine bei .f☚¶½⁴+. 1 — 3) Verlosung von Partialobligationen. 8 WVCA“ Verfügung gestellt werden. 11“6“ verurteilen, an die Klägerin ℳ 36 521,50 nannten Grundstücken in Abteilung III unserer Stadthauptkasse in Empfang ———— 4) Aussichtsratswahlen. hältnis ihrer Aktienbeteiligung zur EEö1“ öti ormulare u“ % Zinsen vom 17. März 1915 1xI bense labhürden nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 8 v 8 Gesellschaftsvertrage b 78 bei vüestüörang dee eende,nee tehensee e Krafn Abschreibungen .. 8 saf Ennund die Kosten den Rechtzstreng 1“ Sedaan 1. 9. 2n auf. Für fehlende Zins⸗ 2 8 und zwar: sind 8 1 eereedenilichen Generalrersammlung vom 20. April 1918 ist Mobilien und Utensilien le. bazen. Dss atane taasedincge ne JJEö“ 1— Gkesc aast. nden een 1 9 vmma itgese EE11“* b1 ferner beschlossen no hen, g 500 000 E1“ tum Abgang c 8 v 1 82 8* 1 ½, * vsr. 8 venr 9 1 . . . . 9.: 2 88 8 „xC * 2 n I 8 —9 . 8 85b en alten „ Fages. Vug, mündlicen Verbandlang des r⸗ Srrtreteeihas Königliae Aaüszerich Eialösung folgender, bisher noch nicht ein⸗ chaften auf Aktien U 88 11 u. 19, Ermächtigung des o i. Ok'ober ü91⸗ an zn higehen 1” ö“ engelegte alte Aktien ℳ 3000 Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ vT“ ber gelöster Stücke: 1 1 . Norstands, Beamte bis zu einem Ge⸗ Bezuge anzu eten, und zwa diesem Verhältnis soweit möglich auch kleinere Zugang sachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Nr. 13⸗ 9 ag hr., Zimmer Noch nicht eingelöst sind: g 1 8 halt von ℳ 4000 ohne Anhörung des neue bezogen werden köunen bezw. in diesem Ve 1 Mäülhausen Els., Zivilsitungesaal, 9 oß Strehli . 2 Ausgelost am 1. 10. 1914: Aktiengesellschaften. Aufsichtsrats zu ernennen. Beträze. insere Aktionäre auf, diese ℳ 200 000 neue Aktien Abschreibungen . den 25. Oktober 1918, g Zroß Strehlitz, Buchst. A Nr. 717 z 500 ℳ, § 29 Abs. 9, Streichung des Worts .“ LEo144A4“ Fabrikate, Halbfabrikaͤte 8 90 054
1 9 m 8 b den 15. Juli 1918. chst. B Nr. 8 8 noachf ngen zu beziehen: Warmectnge 9 Uhr, mit der Aufforde ETEE1 Die Bekanntmachungen über den Gratz fikationen. “ vb Pb.esn Behinga Vermeidung des Ausschlusses Materialien 19 534
rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 1 Ausgelost am 1. 10. 1915; 8 4 z üge des . 8, 8 Ih richte zugelaseenen Rechtsanwalt als] [27535] Zuchst. A Nr. 699 zu 500 ℳ, verernse von schtiezchieren E14““ bis zum 25. August d. J. einschlieszlich bei einer der unter A 1 en⸗a erthadde⸗ Bankgut⸗ Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. In bem Verfahren, betreffend die Ver⸗ Buchst. B Nr. 263 zu 200 ℳ. abteil 8 mier⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 enannten Stellen, “ ältlich si d während der bei jeder haben 6 8 295 83701 Genelhnesen. En., Jult 1818. “ 2 dnrch wangevglftreckung 8 G E “ lung sind alle Aktionäre berechtigt, 8 bet EEö“ 88 6““ 506 371 506 371 Gerichtsschreiberet des Kfl. Landgerichts. [gegen den Kanzlisten Eduard Müller in uchft. A Nr. 662 zu 500 ℳ, — — 7 Ire melde Stelle üblichen Geschä 8 “ 86 ““ 1 Berlin NW. 87, Wiclefstraße 36, hinter⸗ Buchst. B Nr. 62 zu 200 ℳ. [27754] g Seeee vnnen t nsgewiese 2) Die Anmeldung des Bezvges jst zweckmäßig mit der unter A vorgesehenen Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1917. 18 1 ö legten Betrags von 390 ℳ 79 ₰ ist Ausgelost am 1. 10. 19177. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die haben. . „ Einreichung der Aktien zu bsnden . den unter A getroffenen Bestim⸗ — . Felice..,hemn Conrad Grenner zur Erklärung über den vom Gericht an⸗ Buchst. A Nr. 353 463 541 564 576 Erneuerungsscheine zu unseren Aktien Die Anmeldung der Aktten hat bei den 3. Auf je ℳ 6000 den Aktionären g. Artien konnen ℳ 3000 Stammaktien Verluftvortrag
in Welschbach, Prozeßhevollmächtigter: 7e.. Teilungsplan sowie zur Aus⸗ zu 500 ℳ, unverzüglich bei der Gesellschafts kasse Bankhäusern Friedr. Schmid d&ð Co. mungen zurückzugebende abgestempelte 88 575 32 % Betriebsgew=imn . . —... 120 537
Se. .n P näͤchtigter: gefertig lungsz . . 5 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1917 an egs Rechtsanwalt Fuchs in Oltweiler, klagt führung der Verteilung Termin auf den Buchst. B Nr. 332 zu 200 ℳ. in Zweibrücken oder dem Bonkhause und Gebrüder Klopfer hter zu erfolgen. zum Kurse von g. dülch. Lasenfe des Bezugarechts bar gegen Fencrelaakoften 8 18 8n 88 8
gegen den Lusgg; Bosft, früher Unter⸗ 18. Oktober 1918, Vormittags Unsere Bekanntmachung vom 20. 6. Veit L. Homburger in s 1 lustrech⸗ bezogen werden; nehmer in Welschbach, ietzt ohne bekannten 11 litzr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1918 wird dahin berichtigt⸗ daß von den zwecks Aucohe be Seneencldüe n. 1Z11““ zur Keaquitkang zu zahlen. Ferner haben die beziehenden Aktionäre die Kosten Reingewinn 1 Wohnort in Italien, auf Grund der Be⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ zum 1. 10. 1918 als ausgelost bezeichneren vom Jahre 1917 — 18 ab einzureichen. Einsict e für die Herren Aktionäre des Schlußscheins zu tragen. euen Aktien erfolgt gegen G 170 929 hauptung, daß ihm der Zeklagte für zuviel straße 15, Zimmer Nr. 161/162, III. Stock. Stücken nicht das Stück Lit. A Nr. 554, Brauerei Löwenburg vo ls ji 8 nf ö“ b üer ntor auf 4) De Aushändigung der Urkunden über die neuen 2 Landsberg, B ⸗z. Halle, den 20. Juni 1918. E— Facfsgunn 291 e . die F. Nr. 506 und Karl Diehl Akti 2 Lfchan 1 ha en S Juli 1918. Quittung bei der 1“ g Bü⸗ h rin g Aktien ge s ell s ch a f t. 2 len, Schadeners⸗tz, Miete, ge⸗ plan liegt auf der er hreiberei, — außer den übrigen bezei 1l . Aktiengese aft. . 8 1 ik. iel, den 24. Jult 1918. 1— u“ 1b lieterten Kalk, Ausmessung von Mauer⸗ III. Stock, Zimmer 155/157, zur Ein⸗ Stücken — ausgelost worhen sind. n Klein. u Dieic I Reme nes dguxges Hentnnfabe nae-, denenncagenneret. Besenschaft vorm. Scheibel in Kiel. . 6aeasr woostandb. Ver Aufsichtsrat. arbeiten 863,12 ℳ verschulde, mit dem sicht der Beteiligten aus. Zu diesem Spandau. den 17. Jult 1913. .„ Löwenburg. M. R nn Iler Der Vorstand. 8 Otto Bühring. Antrage auf Verurteilung des Beklagten, Termine werden Sie auf Anordnung Der Magistrat. Dr. W Se Eleirmfont⸗ C. Hutzfeld.
.
Bilarnz vom 31. Dezember 1917.
8 5 50 391 50 391 70]%¶mAktienzusammenlegug .