1918 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

v 1““ 8 .““ 8 7733] 2 8 Vermögen. Bilanzkouto am 31. Dezember 1917 66 6 6 ͤͤͤͤͤͤ11471“ für Krankenpflege Cöln Gruadstückskonto ... Akttenkapitalkonto b. 1 e G lin es Gebäudekonto Priorttäͤtsanleihekonto.. V ““ 1 ¹ „.Ehriedung zar öuu“ Maschinen⸗ und Apparate⸗ Hypotbekenkonto . 1918 .nnes. 111 konto b“ 82 82 .“ und 2 jen⸗ Kessel⸗ und Topfwagenkonto Reservefondskonto 1) S e Bericht des Sölülz en däes 8 Frcktanto ℳ& 12 859,— Vorftands fuͤr das Geschäftsjahr Kafsakontodestand am E 1917/18 sowie Beschlußfassung uüber

31. 12. 17 gr epe aus 1878 die Verwendung des Ueberschusss. Warenvorräte 1916, . 9 2) des Aufsichtsrats und des Avalkonto V SISrben H Etag⸗ v or and 2 8 2. 7 zum I. 1 2 975 S7il 2 975 298 zöln, den 22. Jult 1918 8 8 31. ’. 1917. 88* Der Vorstand Harburg a. Elbe, den 31. Dezember 1

Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.

Adolf Otto Viett. Klages. [275688)

1 Betrag in Mark im einzelnen

Aktiva. Protberen 1 . ertpapiere: 1) mündelsichere Wertpapiere

zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßisch 2) Wertpaviere im Sinne des § 59 Ziffer 1

8 5 1

Sat 2 Pr.B.⸗G., nämiich. N 174. Berlin, Freitag, den 26. Juli a. nach landesgesetzlichen Vorschriften zur An⸗ eemIknAxnAnneeexAev,d&— Fetelas, 189 52 5 Untersucgum Fäeran⸗ Fundsachen, Zustell dergl⸗

9 Aufgebote, erlust⸗ 8 ellund 2 b. ee. deutscher Hypotheken⸗ 3. vusgtnfe, Verpachtungen, Verdingungen g gese schaften ö““ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3) sonstige Wertpapiere 5 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. III. Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr =

1118 683— 20—

20 000— 379 406/81

im ganzen

1 593 856 22 1. 28 114 30 27* 3 498 06

2* * 2 E““

. 2 b 2

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech wälten

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeit reis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Unbherdeat b; den Auzeigenpreis ein SiI, en. bon 20 b. H. erhoben.

V. ““ tsan .

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

-—

50 41952] 10 715 7712

—— Zahlung dieser Stücke erfolgt am

[27560]

27741] 148 244

Plakat. und Uerlags⸗Aktien-

2) bei anderen Versicherungsun

ternehmungen

263 5785

Betrifft 5 % hypothekarisch gesicherte Anleige der Akrien⸗Gesellschaft F. van

31. Dezember 1918 bei der Deutschen Nationalbank in Bremen oder ihren

9) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1) bei Bankhäusern u. [27533] Gewinn⸗ und Verlustrechnuagg für das Geschäftsjahr 1917. SSn Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

V. Rückständige Zinsen 1b VI. Außengtände bet Generalagenten bezw. Agenten 44““ VIII. Sonstige Aktirva..

179 000 05 981 44691 210 685/,34 207 18403 ;M⁴da⸗ 17 239 85673

Nieberlassungen zu Osnabrück, Olden⸗ burg und Bechta. Verzinsung endigt mit gleichem Tage.

Oldenburg, den 22. Juli 1918, Rechtsanwalt Greving, als Treuhänder.

der Wal & Cöo., Dinklage, vom 2. Januar 1909.

In fünfter Auslosung sind geꝛogen

worden aus Reihe Aa (500 ℳ⸗Stücke)

Nr. 2 23 24 95 und 96; aus Reihe Anb

(1000 ℳ⸗Stücke) Nr. 2 9 14 31 und 100.

[27530] I

Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin.

6) Automobtrergeuerungsfond skonto 8

1 7) Wohlfabhrtskonto für Arbeiter . Aktiva. Bilauz vre 31. Dezember 1917. Passiva. 938 768 8) Hllfskassenkonto für Beamte 8 Yb X“

S 9) Hypothekkapitalkonto 966 h 10) Kontokorrentkonto, Kreditoren 11.“ ““ 288 89 647 210 11) Sb Verlustkonto: Maschinen und Apparate./ 600 773 . 21 073 80 Reingewinn 1917/1918 11“ „3 311 001 26]3 332 075 9 0, 8 Wohlfahrtseinrichtungen 1— 8. ghnng Bestände an Rohstoffen, G uf Immobilien. Halbfabrikaten, fertigen Produkten, Kohlen, Em⸗ ballagen und Diversen. 27 3 Utensilien und Geräte 2 1“

766 1 Patente..

303 44755 ten 876 151777] 876 151777 Wechsel.

Vereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft.

Effekten ... Daur Worstand. F. Hutter. J. Meyer. .

u““ 1 1ag gesellschaft (Affiches Guillard). Die ordentliche Generalversamm⸗ lung ia diesem Jahre findet nicht Freitag, den 9. August 1918, sondern am Mon⸗ tag, den 12. August, Vormittags

10 Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen

ee SW. 68, Markgrafenstraße 59, att. Zwecks Teilnahme sind lt. § 18 der

Statuten die Aktten rechtzeitig entweder

bei der Gesellschaft unter Vorzeigung anzumelden oder deren Besitz durch Hinter⸗ legungsschein und Nammernangabe oder anderwettig glaubhaft zu machen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Btilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechaung für das Geschäftsjahr 1917.

2) Beschlußfafsung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4) Genehmigung des Beschlusses der

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 5. Jult d. J., wonach der

Alufsichtorat fortan aus 5 Mitgliede n

bestehen soll.

5) Verschiedenes.

Berlin, den 26. Juli 1918

Der Vorstand. Jänsch. Thun.

Betrag in Mark

Gegenstand im einzelnen

im ganzen [77530]

Attivo.

Bilanz ver 30. April 1918.

——— Tig 24 ————

862 888,52 1) iraenkaritoltonto. . . 91 954,05 8 Reservefondskonto 954 842 57 3) Spezialreservefondskonto 4) Dividendenreservefondskorto. 9 Maschinenerneuerungsfondskonto

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ) Prämienreserven: a. Deckungskapital f. lauf. Haft⸗

Pafsiva 8 I. Aktienkapital . 1 700 000 II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B. 1 700 000—

III. Prämienreserven: 2

pflichtrenten 46 1G 1) Deckungskapital für laufende Renten 48 314 577

b. Prämsenrückgewährreserven 247 252,7 G 2) Prämitenruckgewährreserven 1 276 344 23 c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven. 658 585 27] 1 983 244 eraren 1 serven 370 558,87 1 664 175 IV. Prämienüberträge für: W11B Fätccheee ehrto Debitoren 3) Prämienüberträge: 1) Unfallversicherungen . . . .. 2109 1269772 5 Poflchonio a. für Unfallversicherung. 1 820 064,62 2 2) Hastpflichtversicherungen.. ... 1 379 828 20 b t Foschecronto

c. sonstige Versicherungen 6 142,98 3 026 308 58 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1“ 8 e“

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 3 192 481 65 1) beim Prämienreserbvefonds aufbewahrt.

5) Sonstige Reserven und Rücklagen... 3 913 782 62]11 811 440 I sonttine Hittaige.

Prämien für: 1 1 VI. Sonstige Reserven:

1) Unfallversicherungen:

a. selbst abgeschlossene. 8

b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückoeckung übernommene 3) Sonastige Versicherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückoeckung übernommene Policengabühsven . Kapitalerträge.

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn 8

Vergütungen der Rückversicherer

1) Fmmobilier konto 3 gaag „Grunderwerb“

14 689 88

ab 2 % Abschreihung z) b“

19 096 85

Aktienkapztal.. Teilschulover⸗

schreibungen. 1 000 000 davon ausgelost 253 000

Nicht eingelöfte Teuschuld⸗ verschreibungen 1““ Nicht eingelöste Zins⸗ und Dividendenscheune ...

Reservefonds 2. .

Reservefonds II. .

Talonsteuerreserve.

Kreditoren..

1 Reingewinn..

657 242 26] 3 393,69 9 603

538 337—

520 88 37 4 688 370 87, 4 688 370 87

Dehet. Eewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. Kredit.

v“ Abschreibunhen 2069 808/84] Vortrag aus 1916 . 67 523,35 Repara⸗ Bruttogewinn .. 2 060 287,80 turen, Versicherungen, Koblen, Löhne usw. .1 407 380/75 Kriegsunterstützungen. 46 614 30 1 8 Gewinn .. 404 007 26 8 1. 2 127 Fi 8 2127 81115

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusikonto per 31. Dezember 1917 habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Handels⸗ düchern der Cbemischen Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Akttengesellschaft in allen Teilen in Uebereinstimmung gefunden. Grünan b. Berlin, den 1. Juli 1918.

G. Krahmann, gerichtucher Bücherrevisor

ℳ*ℳ

747 000—

109 88 2 9 2„2 213 346,74

19 096,85

5 000,—

19 092,50 250 000,— 105 959,30

12 500— 644 811/81 404 0072

194 249,89,.—303 447 55 4574 836,24 Haben.

—ö—

1) Außerordentliche Schadenreserve.

2) Reserve für duhiose Außenstände. .

3) Reserve für Keiegsverluste .

4) Reserve für Kursschwankungen.. 8

5) Steuerreserve .1“ VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehm ungen 4“*“ IX. Sonstitge Passiva:

19 W I““

) Diverse Kreditoren*) . 5 8 3) Unbehobene Dividenden

** 8. 459 583 4 5 . 8. 8 Verwendung des Ueberschusses:

843 791 An die Akttonäre 425 000,— 20 093 092 Tantiemen an den Verwaltungfrat 63 327,09 Vortrag auf neue Rechnung b 16 542,93

1 1— Gesamtbetrag 504 870,02 8

„. Wien, am 31. D zember 1917. 2 1 8 Internationale Unfallversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Wilh. Exner, Dr. Max Reismann,

Präsident des Verwaltungsrats. Leiten der Direktor. *) Einschlteßlich Lombarddarlehen auf gezeichnete Kriegsanlelhen.

1 700 000— 212 500- v 308 682,39 V

2 561 18229

127 500— 213 67182

4 574 836,24 Wewinn⸗ nd

ℳ0 2₰

51718563 41 471 74

19 096 85

.

3 728 750

2 686 206,91 1 012 543,21

Verlustkonto. 913 857

1 722 449,21

621 722,62 1) Vortrag von 1916/17

Allgemeine Unkosten.. 2) Bruttogewinn auf Waren 5

2 Zinsen 8 3) 2 % Abschreibung auf Immobilien. 4) Reingewinn zur Verteilung

2 344 171

* 2 82 2 * *

63 167,19 8118g 1 243 128 11] 439 12367 6 47 67140 1729 923 18 eebböb 8700⸗

—ů ⁰— 8

17 239 856 73

6 157 950

85 028,84

Bankguthaben

[27562) Bekauntmachung. Beteiligungskonto

Bet der zehnten Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1906 sind die nachverzeichneten Nummern ge⸗

zogen: 2 1000.

„Nr. 23 71 87 100 136 166 251 259 273 358 392 402 415 480 505 590 598 668 671 681 756 777 797 820 883 913 914 949 967 1006 1031 1167 1270 1298 1378 1432 1484.

500. Nr. 1520 1533 1556 1579 1602 1650 1733 1760 1776 1810 1836 1856 1863 1891 1919 1989 2022 2027 2169 2171 2208 2242 2248 22850 2297 2352 2364 2398 2422 2449 2504 2550 2560 2594 2611 2706 2749 2770 2808 2877 2931 2975 2999 3040 3050 3056 3270 3276

3306.

42

[77526]

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft Frankfurt am Main.

Akttve. Bilanz ver 31. März 1918. Passiva. S ——— n *6 173 Artienkapital 40 000 000 unri tun 8 0 2 90 90 0◻ 0 0 0 0 9„ 0 2 en ap A& e 2 2 2 1s 8 3 . 1 322 797,772] Gesetzliche Rücklage .. 8 4 000 000,— Bankguthabe Besondere Rücklage. 8 299T ausgeriehen 6 314 392 84] Rücklage für Talonsteuer. 1 I11““ 200

4 518 650 10/ 4 % Anletheschuld der früheren Metallurgischen Ge⸗ f

87 416 53 1 t 11“ 875 000,—

Pechsel und Schatzanweisungen.. ziuscheine 1 8 ellscha öö Deusche Staatsanleihen . 11 425 073 60 ¶Aufgeld für Schuldverschreibungen.. 00 Maen, Anteile, Kuxe und Schuldver⸗ Verloste Anleihen und Anleihezinsen .„ 13 150,— schrethungen 41 188 091 46] Nicht erbobene Dividenden 11“ 5 445 435 09 Gelder auf Termie 13 041 012,90 17 551 084 89] Sonstige Gläubiger... 18 683,428,— [31 724 440,90 1 892 593

bI1I1I1II1IXX“ Zablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungen: 23 51788

a. edigt ö1““ b. schwebend. 1“ 254 492,55

2) Hastpflichtversicherungen: a. erledigt b. schwebend. 5

3) Sonstige Versicherunge a. erledigt E111“ 1 065,90 b. schwebend.⸗ 146 75

4) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

20 90 2 9 2 2 . . 20 9. 8

489 009

.„

und auf kurze Termine

442 164,76 750 691,89

E18186616

1 192 856

Umtausch der Aktien der 8

[18503] 1— Hönningen und vorm.

Chemische Fabrik

Ammnandit⸗ und Konsortialbeteil gungen Sculdner u6“

1“ Messingwerk

Ferner sind bei der füuften Auslosung vnserer 4 ½ % igen Auleihe vom Jahre 1911 folgende Nummern gelogen:

à 1000.

Nr. 3563 3567 3610 3616 3684 3761 3878 3896 3904 3921 3969 4031 4072 4100 4131 4201 4207

4289 4327 4334 4520 4672 4718

4796 4838 4860 4926 4924 503] b5198 5240 5349 5390 5450 5472.

à 500.

Nr. 5501 5582 5669 5695 5701 5823 5827 5990 5992 5999 6000 6196 6227 6269 6354 6369 6376 6487 6562 6566 6626 6685 6874 6892 6986 7044 7103 7145 7151 7205 7212 7228 7309 7335 7375

7703 8087

3704 3986 4231 4745 5184

5705 6104 6464 6882 71⁵2 7467 7719 8132

3 7582 7627 7640 7688 7818 7904 8035 8040 8061 8280 vSI 8401. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1919 mit 3 50Aufged: 8 hef der Wank site denlbei a Jab bei der Bank für Handel & Jnbustrie bei der Deutschen Bank⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bet der Nationalbank für Deutschland, in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ sellschaft bei der Deutschen Nationalbank K.

Renten: a. akgehoben. b. nicht abgehoben

1 14270

kückgewährbeträge: 8 a. abgehoben . . bp. nicht abgehoben

5) In den Vorjabren nicht abgehobene Prämsen⸗

16 443,22 8 106,93

1) Unfallversicherungen: a. erlediat ET“ b. schwebend.

IUI. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

401 000,65 385 450,35

2) Haftpflichtversicherungen: a. erledigt ““ b. schwebend.

195 386,70 410 134,92

3) Sonstige Versicherungen: a. erledigt 89 1 b. Gwibends

1 949,90 297,50

4) Laufende Renten: k. ahF b. nicht abgehoben...

10 029,49 1 755,90

5) Prämienrückgewährbet äge: a. abgehoben 11“ b. nicht abgehoben

98 877,81 10 068,27

11 7854

Versicherungen

schlossene Versicherungen 8 .Rückversicherungsprämten für:

1) Unfallversicherungen 14““

2) Haftpflichtversicherungen

3) Sonstige Versicherungen.

a. A., 0 in Hamburg:

bei der Bauk 4 Filiale Hamburg, bei 12 Deutschen Bank Filiale Ham⸗ 8

urg,

bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Oldenburg: bei der Pettschen Nationglbank K. a. A., der Oldenburgischen Spar⸗ 4 Leih⸗Bank 39 -

bei

Von den früher ausgelosten Obligationen

1 hs foc⸗ nicht zur Einlösung einge⸗ eicht:

Nr. 597 1007 1204 2307 2727 3445 3452 4421 4764 4817 5044 6102 6293 6450 6997 7191 7382 8048. 192k'rbenhamHamburg, den 24. Juli

„Midgard“ Deutsche See⸗ verkehrs⸗Aktiengesellschaft.

3640 3941 4162

für Handel &. Industrie

5875 5876 5877

XIII. Gewinn

übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen 8 88 b. sonstige Verwaltungskosten

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Zahlungen für vorieltig aufgelöste selbst abge⸗

(5688ö5356

. 7 0 4—863 5

Steuern und Verwaltungskosten abzüglich der vertraasmäßigen L⸗tstungen für in Rückoeckung

576 110,99 1 595 950,18

52 609

108 946 08

345 257 622 598

8 247 704

2 172 061

Abschreibungen 1““ Verlust aus Kapitalsanlagen: Kurzverlust .. 1“ . Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Haftpfl a aus den Vorjahren b. aus dem Geschäftsjahre

ichirenten: 41 402,41 6 912,16

2) Prämienrückgewährreserven.

Prämienüberträge für:

1) Unfallversicherungen ““

2) Haftpflichtversicherungen.. 3) Soastige Versicherungen... XI. Sonstige Reserven und Rücklagen. XII. Sonstige Ausgaben

.

3) Sonstige rechnungsmäßtge Reserven

48 314

1 276 344 658 585

37 25 70

14

17

57 23 27

1 708 672

1 514 951 3 063 772

1020 46531

2 419 765 8 629

1 983 244 07

2 109 126 1 379 828 25 935

97 20 32

werk Reinickendorf aufgelöst und deren

ordneten

üblichen Geschäftsstunden

8 in Kodlenz bei 8 in Fraunkfurt a in Cöln bei der einzureichen. Ueber die gegen deren Rückgabe die eudoültigen Stü

Fabrik Hönningen über 1000 mit Aktie unserer Gesellschaft über ausgegehen wird. üind Fh e 5 udung für die ihnen satzungsgemäß für jember 1917 zustehende 8* von 100 für jede Aktie, die den obigen Stellen zur Auszahlung Aktien, welche innerhalb der vecke de; Untausches eragereicht siad, ktien unserer Gesellschaft, die an Stelle Chemischen Fabrik Hönningen zur teiliaten zum Börsenkurse oder im Weg⸗ werden. rechtigten ausgezahlt bzw. für diese

Berlin, im Juni 1918.

Reinickendorf R. Seidel A.⸗G.

in neue Aktien der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft.

„Nachdem durch die handelsregisterliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 20. Fbruar 1918 die Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Messing⸗ R. Seidel Aktiengesellschaft in Hönningen a. Rh. ohne Liquidation Vermögen als Ganzts auf Gemäßheit der §§ 305 und 290 des H.⸗G.⸗B. Chemischen Fabrik Hönningen auf, ihre Aktien nebst 1918/19 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ . Verzeichnis zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien unferer Gesell⸗ schaft vom 23. Mat ab bis eiaschließlich 31. August d. J. während der

Dividendenberechtigung bei

werden

uns uͤbergegangen ist, fordern wir in hierdurch die Aktionäre der Dioidendenscheinen für

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause A. E. Wassermann. der Deutschen Gank Zweigstelle Koblenz, M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Deutschen Bank Filiale Cöln eingereich en Aktien ertellen die Umtauschstellen Qulttungen,

ke nach Fertigstellung von einem bekannt⸗

zugebenden Zeitpunkte ab erhoben werden können. Der Umiausch erfolat in der Weise,

daß für je eine Aktie der Chemischen

G⸗winnanteilscheinen für 1918/19 u. ff. je ein

1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1918 u. ff. Chemischen Fabrik Hönningen erhalten weiter als Ab⸗

die Zeit vom 1. Juli 1917 bis 31. De⸗ Hönningen eine Entschädigung

gegen den Dividendenschein pro 1917/18 sofort bei elangt. eit bis

zum 31. August d. J. nicht zum für kraftlos erklärt werden. Die der für kraftlos erklärten Aktien der

Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Be⸗

der öffentlichen Versteigerung verwertet

Der Erlös wird seinerzeit abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ hinterlegt werden. Formulare zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhältlich.

Hirsch, Kupfer⸗ und Messtugwerke Aktiengesellschaft.

[27559] XXI. Ziehung der Obligationen der Aktiengesell⸗

heim⸗Beufeld.

Bei der am 5. Juni 1918 vor dem Kaiserl. Notar Juitus Rohmer in Benfeld vorgenommenen Verlosung sind folgenve Nummern der obigen Obligationen gezogen

worden: 6 46 65 69 82 87 89 103 120 121 200 212 214 234

3 514 890 49 4 261 182 39

77 328 36 504 870002

20 093 092741

9 373

135 147 160 178 187

242 269 310 340 351 358 359

E 4 623 636 645 65 32 .

722 724 733 790 820 837 892 882 99

923 937 948 1004 1020 1106 1152 1167, welche am nächsten 30. September 1918

361 364 593 547 559

schaft Spianerei und Weberei Hütteu⸗

bei der Bank von Mülhausen und

deren Filialen, bei der Dresdner Ban u/ Frankfurt a. M. und bel dem Schweizerischen Bankverein in Basel ausbezahlt werden.

Vom 30. September 1918 ab tragen die ausggelosten Nuwmern keine Zinsen egf.

Von den früheren Ziehungen sind fol⸗ gende Obligationsnummern noch nicht eingelöst worden: 8 2988

2 4 24 29 31 33 35 38. 177 194 I. 232 283 350 352 355 371 378 381 38 740 742 743 747 754 756 764 767 770 883 890 896 897 1121 1181 1185.

Julius Rohmer,

Katserlicher Notar in Beuseld.

——ᷓᷓJ—

gschaftsschuldner

Vnen.

9 9 2

*. 2 9 2 2. 20 . 9 0 2 20 2

In Unkosten und Steuern Auleibeziesen . 1u6u“ Retngen inn: 8 0 r“ Grwinranteil an Aussichte rat, Vor⸗ stand und Beamte.. . Ueberweisung an besondere Rücklage Lalonsteuerrucknelluag Uederweisung an Pensi nskasse. Vortrag auf neue Rechnung..

(90 495 603 99

750 067,76

Verschiedene Verrechnungskonten Akzeptverbindlichkeiten. Bürgschaften ... . Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Gewinn⸗ und Merlustrechnung.

1

3 200 000—

559 500 000 40 000— 50 000— 742 315,05

5091 80921

822 048 38 750

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1918 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern überein.

6 952 608/12

Der Vorstand.

Fraukfurt a. M., 5. Juli 1918.

A. Herrgen.

91 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Erträge aus Aktien, Anteilen, Kuxen und Schuldverschreibungen..

Sonstige Gewinne 11G“ Zinsen und Wechselzinsen..

2 6 5

2 806 115 1 810 000 1 892 593 5 091 809

90 495 603

733 246

3 283 900 2 731 502 203 958

6 952 608

8s 21

99 (der Gesellschafiste sse sofort zahlbar.

Dr. Paul J. Meyer. Walter

für das Kgl. Kammergericht und die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I. Die auf 12 % festgesetzte Dividende pro 1917 ist mit %ℳ 120,— pro

Aktie gegen Einreichung des Dioidendenscheins Nr. 20 in Bevlin bei der Bank

für Handel und Industrie und dem Bankhause E. J. Meyer, in Grünau bei

Grünau bei Berlin, den 24. Juli 1918. Chemtsche Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft.

Saechtling. Dr. Emil Franke.

[27528]

Aktien⸗Gesellschaft,

Bilanz per 31.

bilien⸗ und Quellen⸗ .247 400,—

onto. 1“

3 % Abschreibung. 7 400,— Maschinenkonto . . 1 060,— 10 % Abschreibung 106,—

laschenlagerkonto. 6 900,— Zucang 7 053,83

[27527]

Metallbann und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft Frankfurt am Mnin.

In der heutigen Generalversammlung it die Verteiluag einer Divibende von 8 % = 80,— auf die Aktien Nr. 1 dis 40 000 unserer Gefellschaft für das Geschäf sjabr 1917/18 beschtossen worden.

ie Zahlung der D vidende erfolgt von Mittwoch, ven 24. Juli 1918 ab an der Kasse unserer Gesellschaft sowie an den nachbenannten Stellen gegen Ein⸗ reichung der Coupons:

Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bankhaus E. gadenbarg, Bankhaus Lazard Speyer.Gaissen, Bankhaus Jacob S. H Stern, sämtlich in Frank⸗ furt am Main,

Voak für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direchiva der Disconto⸗Vesell⸗ schaft und Bankhaus Delbrück, Scickler & Co., sämtlich in Berlin,

Beasgae J. H. Stein in Cöln am

8 n.

Fraukfurtam Mainu, den 23. Jult 1918. Der Vorstand der Metallnaut und Metallurgische Gesenschaft Attiengesellschaft.

Merton. Sommer.

[27505]

Aktiva. Vorräte ..

Inventarkonto

Fuhrwerks⸗ u.

Abschrelbung

Reklame⸗ u. Kassabestand Debitoren.

Maschinenkonto 129 234,— V 15 % Abschreibung

25 % Abschreibung

Hagen i. Westf.

Bilanz per 31. Dezember 1917.

19 234,— 110 000,—

21 466,72

5 466,72

Automobilkonto 3 2

16 000 1000— 2 200 —- Warenzeichenkio. 2

1 2 042749 Bankguthaben 488 113 57

551 005,74 ℳℳ 2 272 88070

Unkosten⸗,

steuer Gewinnvo tra

Nettogewinn

Lohn⸗, Salär⸗, Reisespesen⸗ und Fuhrwerks⸗ unterhaltungskonto Abschreibungen 1

Rückstellung für Keiegsgewinn⸗

Hagen i

——

342 869 25 700/72

44 340—

1 772,94 1 45 887,02 42 659 96 ℳ8 460 570/10

W., ren 23. Mai 1918. Der Aussichtsrat.

8 . *

-

1 103 516,90 Akttenkapital.. Reservefondds . Kreditoren 1 Kriegsgewinnsteuerrück⸗

8 Fabrikationsgewinn..

lage

Gewinnvortrag aus

191686

Verbleibender WGewinn zur Verfügung d Generalver⸗

1 772,94

sammlung 45 887,02

8 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnu ————-——

1 772 94 458 797 16

Gewinnvortrag

Der Vorstand.

Westdeutsche Cigarettenfabrik Theodor Oldenkott Akt.⸗Ges.

Passiva.

300 000 6 000 1 874 880

44 340

47 659 96

2272 88070

13 953,83 5 % Abschreibung

72⁰⁰0— Kistenkoto.. 280,— Sugang.

4 250,01 2530,00] 10 % Abschreibung 453,— Mobilienkontopa . 10 % Abschreibung

1 090,—

109,—

Fuhrparkkonto. 2 340,— Abgang für verkauf⸗ ten Wagen..

2 203,28 Abschreibung

136,72 135,72] Vorrätekonto.. Zugang..

Beleuchtungskonto 8 Bäderanlagenkonto 8 Effektenkonto.. 8 Reklamekonto.. 1

3 665,50 3886,50

Werkzeugkonto Kassa⸗ und Wechselkont Kontokorrentkonto (Debitoren)

8

Brunnenverwaltung

der Teußer⸗Quellen, Teußerbad bei Löwenstein.

Sitz der Verwaltung: Stuttgart.

Dezember 1917. Aktienkapital⸗ konto. Hypothekenkonto Akzeptkonto Kontokorrentkto. (Kreditoren) Reservefondskto. 5 % Dividende a f 150 000 Aktienkapttal Vortrag auf neue Rechnung

8 88*

1 672,73

Soll.

Unkostenkonto.... Maschinenreporaturenkonto Teußerbadreparaturenkonto

JPL

Zinsenkonto Bruttogewinn..

18 696 76]1 Vortrag vom Jahre 1916. 1 525,99] Warenkontro 571 26 8 5 604 57 8 . 8 17 341 32 8 43 739 900 Der Vorstand.

7 912 8 272 523 23'

v2 52325 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. Haben.

42243 1 00367

43 789 95