8
—,—
Berbivdlitkezten.
ℳ ₰
888 34
98 212 72 284 795 22 52 574 —
8 000—
341 404 23 253 804 90 17 580 451 22
1 763 317/17
284 300,81 999 723 92
1 725 036 29 1 978 031 52 1 517 750/48 927 07558 30 23273
1) Akxttenkapital: a. Siammaktien 4 2 500 000,— b. Porzugbaktilen .
2) Anlethekapital u „ ℳ 12 550 000,— Hiervon ab: Ausgeloste Schuld⸗ “¹“]
3) Bankschulden . 8 7 440
4) Gläubiger 1““ 5 1956 87067
5) Beamtensicherheitsleistungen. 8 45 582 50
6) Gesetzliche Rücklage.. . 5500 000 — —= 7) Besondere Rücklkagesg. . 118 906/18
8) Bauzuschässe zu den Strecken. 3 203 699/77
9) Kapttalttlgungsrücklage.. .919 065 85 5) Kommanditgesellschaften
1) Kassenbestand .
18 8— 42 8 2) Bo uthabern 89 147 66 Stammaktien.. 3) S.eeae;
6e Vo. zugsaktten ..... — 00 000— 8 Wertpaviere 8 8 1“ 5) Gesell’ chaftsanteile... ] S. ..... . 6) Materialtenbestände “ 253 639,07 Kredetores 147 88 Oberbaumaterialtenbestände 2 [Reservefends und Rück⸗ 8) Strecken Straßburg und Umgebung 89 782 56 1 40 494 46
At, ienkapital 2 5 000 000
—6
nn 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invallditäts⸗ zc. Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
—=
1. Unaessachunesachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. b
3. Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. Ar 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
11 244 400‧—-
Warenlager. Maschinen, Möbel Utensilin. 6 Grundbesitz und Gebäude Fuhrhaltung, Landwirtschaft und Gärtnere;. Patente und Schutzmarken eee“
und
1 ⸗ stellungen . 9) Strecke Grafenstaden — Markolsheim 85 8— Abschreibungskonto auf For⸗ 10) Smecke Erstein (Rheiastraͤße) — Ersteir I J1u11A“ (Heichsbahnhof) . 11) Strecke Straßburg — Truchtersheim 5 86105 12 437 500— Y 1⁰)
Streck⸗ Oberhausbergen — Westhofen — — 14) Strecke Kehl — Ottenheitm. 1 833 166 50 15) Strecke Rastatt⸗Schwarzach.. 18) Anlage uesen..
27942] 111“
Ueberland⸗Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft. 15) Streck Kehl-—Oitenbeim .. . . . . 3 636 06
Aktiv Bilanz per 31. Mäa⸗z 1918 Passtva. 8 16) Strecke Rastatt — Schwarzach — — — — 17) Noch einzulösende Schuldverschreibungen 47 600— 330 000— 277 593 25
Grundstücke und Gehäude . [2 000 0 01 18) Noch einzulösende Anleibeninsscheine. 6 * 309 000,—- 2898 eitungsnetz Delkredere 76 799 25 21) Verrügbarer Gewinn: 1 5 526,83
tung Treue⸗ u.
Schöppenstedt Kautionskreditoren. 2 650
lage E. W. Ringelheim 1 — Obligationsamortisations⸗
1 . 45 000 GGenrien. .... Kopferaus 8 pferausbau 39 733 8 Erneuerungterücklage 1“ . Nebenbahnen
—,
10) Erneuerungsrücklagge .3 889 en Erneuerungs⸗ und Sonderrücklage laut Lastenheft: “] [27726 11) Strecke Grafenstaden — Markolsheim. 8 545 39 Aktipa. 12) Strecke Straßburg — Truchtersheim. 1 507 06 gc 13) Strecke Oberhausbergen —Westhofen.. 1 501 45 14) Strecke Kehl -Bühhhll 12 617/81 12 771 07
1 833 166,50
ℳ 8 Bilanz vom 31. Dezember 1917.
ℳ
—. —
——õõ2ʒ—⸗ 2
Gruabltarstekl². ls, vs VX““ Rückstellungskonto für die Zinsgewährleistung
L“*“” Hypothekenpfandbriefe, 4 % ihse .
Hvpotheken, in das Hypotheken⸗ register eingetragen und als unterlagsfähig anerkannt..
Hypothekenzinsen.. .
(davon rückständig ℳ 10 730,54)
Wertpepiere (eigene 4 % ℳ
8 Pfandbriefe) . 29 100,— 5 % Reichsanleihe 1 980,—
eeeEE—
Guthaben bei Banken..
8 Schuldner: Vorgelegte, durch
Daitte gewährleistete Kosten in einer Streitsache 6 685,80 andere Vorlagen. 3 303 02 9 988
Elnrichtungsgegenstände. . 400
Konto neue Rechnug
3 121 33166 83 285
Aktienkapital Obligationsanl ihe Gesetzlicher Reservefonds
66n
„ ZA11““
Aufgerufene, noch nicht eingelöste Pfandbriefe
Pfandbriefzinsen, am 2. Januar 1918 fällig. davon am 31. Dezember 1917 bereits bezahlt
19¹11 die
31 080 995
413 242 von früher rückständige Zinsscheine.. Noch nicht verrechnete Jahrestilgungsraten Gläubiger:
Nicht abgehobene Spynreinlagen.
Konto versteigerter Aktien I.. .
„ „ 0„ 1] 9 . 9 0 Hinterlegung in einer Streitsache. “
Rückstellung für Zinsen auf nicht abgehobene 11114AA4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, AuSggleich.
49 278 50 20 665 25 28 663 25
5 065—
3466 3515 3875 3924 4192 4495 4819
585 593 96 27 845 599 13
33 728
24 594
27 845 599,13 Gewinn⸗ und
——
Soll.
2 804 72 70 02
342 03
— 55 102 05 58 477
455 623 2 1 58 332 15
701 810/21 48 520 21 48 455/ 88
1) Ankeikezinsen. 1 162
2) Kapitaltilgungszücklage 8 88 1“
2 „1118186
Dampfmaschinen, Kessel und 1 500 000,—- 19) Noch einzulösende Gewinnnnteilscheine. 3 Schaltanlagen .. 2 99999 38 490 40 20) Abschreibung auf Anlagen Kiesgruben. „ 1 3 279 37 15 2 7 .e 50 000 Voltanlage 420 000 — Uneingelöoste fällige Coupons 3 802˙50 Vortrag aus dem Jahre 1916/17 ℳ eaong Grube 11“ vpot zeken 79 000 Gewinn aus dem Jahre 1917/18 „ 580 067,13 Aufwendungen für den Aus⸗ Talonsteuerrücklage... 4 500 bau der gepachteten An⸗ Lreditoren 1 633 377 Zähler 81 190 000, — uuschlagskonto.. Mietsanlagen 35 000— — 1“ 53 236 n 4 218 Werkzeuge Gewinn und Verlust..
4) Rücklage laut Lastenheft für die 5) Zinsen.. h 6) Vortrag A aus dem Vorjahre . Vortrag B aus dem Vorjahre Gewinn. B Von dem Gewinne im Betrage von “ werden nach § 30 der Satzungen zunächst überwiesen: 1) der besonderen Rücklage “
2) 6 % Gewinnanteil für 5 000 000 ℳ Aktien. C11“X“ 8 Bleibt Rest Von diesem Rest haben zu beanspruchen: 1) die Stadt Straßburg 30 % als Abgabe. 2 8 2) die Genußscheine 10 % als Gewinnbeteiligung 8 8 Gewinnvortrag ““ Restbetrag
Strom⸗ u. Mietseinnahmen “ sowie Installatlonsgewinn 1 073 914 verbleiben
448 19 659
3661 487
8 243 45
1 015 000—-
3 190—
284 180,25]= 568 981 87 500 —
4 000— 8
35 706 ,53
82 000 —
5480 808 10 GBewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. März 1918.
Debet. 173 993 26
Zinsen “ HPandlungsunkosten.. 94 456,07 501 39728
Betrietsuntosten.. 769 845 61
299 978,41 39 733 06 1
1109 558
4 786
1 274 4 251 580 067 580 067
Eö1“
Kautionseffekten .. Installationswaren. Debitoren 8 Kaurflonsdebitoren Kautionswechsel. Agio 11.“ ““
— 3 661 48769 0
Frankfurt a. M, im Mai 1918. 1
Landwirtschaftliche Hypothekenbank. Der Vorstand.
Böhnisch. Scharmann. 1
Verlustrechnung am 31. Dezemben 1917.
0 2 96 5 6 56 2 85 2 2
585 593 96
315 000
285 067 b 3 8 Gewinn⸗ usnd
₰ PF858 a 1916. . . .. Verwaltungskosten, Steuern, Abgaben usw. 33 942 35 “ Rückstellung für die Zinsgewährleistung in Zinsen und Provisionen aus laufenden Rech⸗ SSch eizer Fraeten .8 31 000— ““ E““ ö“; 19 659, 06 Kursgewinn aus eigenen Pfandbriefen..
5 480 808 10
106 026
159 040 15 904
143 136
138 762 7
6 692 440]*
183 268
8 Ausamm⸗ qene⸗ ⸗ 1 NVVN re ee 46 * 2 8 8 2 P 8 NR lanz der 8 ““ Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. 8— e“ E 2 t 4 E B E 8 1 NA 82 E earson & Co. A.⸗G. Schiffbek Vermögenswerfe Bermö eacübersicht am 31. März 1918. . 1NW E— ☛ 6 am 31 Drsember 1917 — 2 — — —-—— anzei er nj r b 8 — 1 1 onign reußischen Staatsanzeige 8 5 022 02, 1. 8 Berlin, Sonnabend, den 27. Juli “ & 8 9 G 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigeupreis fur ven Naunm ei 8 Linhei: 3 Anßzerden⸗ 12 auf 8 KIeeer Hee ene. 28½ nv. — — 2 — — x. „ 2 [97727 . 88 Spozosls 7 auf Aktien u. Aktiengesellschaften.“— Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. 4 Boi der heute statrgehabten Auslosjung uanserer 4 ½ % Obligationen vom 8 Jahre 1902 wurden die Nummern: Passiva. 1508 1541 1545 1563 1588 1593 1594 1604 1612 1644 1648 1658 1687 b g 8- 1691 1709 1714 1727 1795 1821 1825 1841 1851 1858 1867 1872 1874 1000,0002 1885 1890 1928 1964 1975 1976 1978 1994 1995 2018 2042 2061 2063 18 379,30 2068 2072 2075 2118 2119 2120 2137 2158 2224 2225 2235 2242 2251 2 2310 2316 2317 2333 2376 2382 2399 2416 2458 2470 2489 2505 2536 47 000 — 2568 2572 2577 2598 2612 2618 2620 2646 2682 2712 2732 2737 2739 2 420 500- V 2756 2768 2774 2790 2796 2800 2838 2839 2844 2848 2858 2894 2900 38 600,— 2 459 100 — 2902 2919 2923 2952 2957 2959 2963 2976 2995 . —“ und bei der Auslosung unserer 4 ½ % igen Obligationen vom Jahre 100— Nummern: 1t 3113 3137 3147 3174 3237 3242 3243 3253 3286 3338 3377 3539 3540 3556 3563 3571 3590 3596 3603 3684 3752 3764 3934 3947 3961 3979 3982 3993 4011 4012 4070 4104 4190 4263 4266 4320 4329 4339 4342 4353 4354 4393 4403 4414 4609 4622 4630 4636 4652 4663 4693 4718 4731 4750 4788 4949 4958 gezogen. 1 Die Räckzahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt mit einem Aufgelde von 3 %, also mit ℳ 1030 pro Stück, vom 2. Januar 1919 ab bei den Bankhäusern Sal. Ophpeuheim jr. & Cv., Cöln, A. Lepy in Cöln, bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und furt am Main, R. Mees & Zronen in Rotterdam 8 sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Linz am Rhein und Rotterdam gegen Aushändigung der Stücke nebst den zugebörigen Erneuerungs, und Zinsscheinen. Den Obligationen vom Jahre 1902 sind die Zinsscheine Rethe I0. Nr. 34 — 36 und den Obligationen vom Jahre 1911 die Zinsscheine Reihe I. Nr. 16— 20 beizufügen. Die Verziasung hört mit dem 1. Januar 1919 auf. Wir machen darauf aufmerksam, daß von den früher ausgelosten Obligaticnen die folgenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind: Nr. 2291, ausgelost per 2. Januar 1914, Nr. 2297, ausgelost per 2. Januar 1916, Nr. 3300 und 3761, ausgelost per 2. Januar 1917, Nr. 1855 1969 2000 2008 2024 2095 2221 2222 2812 3513 4326 4511 4568 4824, ausgelost per 2. Januar 1918. Linz am Rhein, den 19. Juli 1918. Die Direktion.
Von diesem Betrage fallen zu: A. den 2 500 000 ℳ Stammaklien 30 % . Dazu Vortrag A aus em Vorjahre.
Rückstellungen und Ab⸗ schreibungen. 8 Bilanzkonto: Gewinn 8
m Mai 1918. 1 „ miürtsße 13 See he — Leisniger Mühlen — Aktien⸗Gesellschaft. Landwir tschaftliche Hypothekenbauk. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1918. Der Vorstand. .““ “] — . —⸗—g——— — S An
Brhnelg. Scharmann. Zinsen auf Hypothek und Anleihen Gehalt⸗ und Lohnkonto. 6“* Materialkonto.. — Gespannunterhaltungskonto Steuern, Abgaben, Versicherungen Meparatitrentsahtsbds. „ Betriebsüberschnhß .
Kredit. Per NEE2 Fabrikationskonto 157 728,22 Oekonomiekonto⸗Er⸗ trägnisse 5 693 56 AX““ 10 81977 b
3 ns 2* 8 77 Zinsenkonto.. 2 147 55- 70 3970020 V 188 566,40 188 566
Hiervon ab 1¾ % weiterer Gewinnanteile Bleibt Vortrag A auf neue Rechnung.
B. den 2 500 000 ℳ Vorzugsaktien 70 % „ Dazu Vortrag B aus dem Vorjahre ..
1 109 558008
[27783]
Straßburger Milchzentrale A. G.
Jahres:
13 21695 6 285,42 8 63581 4 352 89
in Straßburg i. Els.
Milanz am 30. Juni 1918. Passiva. g zum 31 März 1918. 2 —
—-—-ᷓ———J—-—————
8b 42 948 23 Aktienkapitaal. 1 250 000—-
517 199197 Gesetzlicher Reservefondts b 125 000,— 2 991 74544 Außerordentlicher Reservefonds. 100 000
32 70275 %Arbeitersparkase. 17 104
1 1A. 8 40 Personalhilfsfonds 28 693
Gläubigerforderungen einschl. Beteiligungen.. “ 3 120 8 8 . 2 708 170
Zetabttgns H.Flit desstsuemn 8 1“ Sr 1 . Grundstück. F111““ ypothekenschulden abzügl. gung 1 1) Der Gewvinanteil für das Geschäftejahr 1917,18 betragt. W“ fbände. Abschreibungen ℳ 53 756,61 “ Trlsenenrgloge. “ 419289 .Ffür die Etammaktien 7¾ % und für die Vorzugsaktien 10 %. Abschreibung 1915/16. „ 8 507,70 Z““ — 22,) Die Gewinnanteilscheiue Nr. 40 werden von jetzt ab bei der Straßburger Bank, Ch. Stähling, L. Valentin 1 1916/17. „ 8 507,70 Vortrag aus 1916/17. ℳ 170 821,81 & Co. in Straßburg, bei der Bank Pick, Schlagdenhauffen & Co. in Straßburg, bei der Rheintschen Kreditbank, 8 1 1917/18 „ 8 507,70 Gewinn 1917/18 „ 472 111,12 Filiale ö“ ZZEWü C11X“ vE in Berlin eingelöst, und zwar: in N Naschinen⸗ und Elektrizitätbwertk Vorgeschlagene Gewinnverteilung dieje ennwerte von ℳ 2 ’. 8 8 W eschlagene E . werte von 1000 nn. 73.50 ,en in a i ℳ und diejentgen der eetammaktzen hu Meun Abzang, a. d19li is für abgeliefertes Lcgerectentlcher Reseresonae de b. diejenigen der Vorzugsaktien im Nennwerte von 400 ℳ 40 vZZ1 ℳ6 Je Nennuete n 8 90 4 nr105 858 mit ℳ und diejenigen der Vorzugsaktien im 11“ Taconftensügesge “ 1 250,— 3) Für sämf iche Stamm⸗ und Vorzugsaklien werden neue Gewinnanteilscheine Nr. 41 bis 50 für die Geschäfts⸗ cůühere reibungen. 5 4 % vidende au jahre 1918/19 bis 1927,/28 ausgegeben. Hierdurch werden die früher 1 Ue agfrüsareme ü 8 Abschrelbung valen. „ 2⁸ 9709 ℳ 1 250 000, ) „ 50 000,— 8 9) .„ „0 00 1917/18 „ 14 564,40
-⸗ »
Hiervon ab 4 % weiterer Gewinnanteil, 1 3 Bleibt Vortrag B auf neue Rechnung 3 S 1
Kassenbestand u. Steuervergütungsscheine Werpapiere und Reichzschatzanweisungen Außenstände einschl. Bantguthaben... Wechsel abzügl. Zinsen. . Warenvorräte.. autionen. “
92 11 898 34541
747 819 8 131 277 60 028 550 641 35 580
Vermögen. Kasse und Wertpapiere. Postsch ck 116““ L144““ Betriebsstoffe,. Gespanne und Kraftwagen. Zugang bis 31. März
Abgang und Abschreibungen neö Zugang bis 31. März 1918
Abgang und Abschreibungen Gteräte und Maschinen. . Zugang bis 31. März 1918
Abgang und Abschreibungen Emballagen. W
Wichreibungen... 8 “ 2 pitak . . . enhhZhZ1114“ Stistungen. “ Abgang durch Preisvergünstigung auf Milch
lingsheime und Kinderhorte.
Räckstellungen für Aufwendungen zur Einrichtung von Provisorten im Iateresse der Müͤchdersorgung A4*“
Reservefonds 9 v““
Unerhobene Dividende aus 1916/17 „ 1 . 1.“
Gewinnvortrag aus 1916/17 .—. 9S 2 305
Reingewinn aus 1917/18 . 101 469
Haben. Vertrag aus vein Voriahe: B 90 2. .⁴ 9. 2. . . 2 2 5 526
Emnahmtüberschuß bel den Tram⸗ und Nebenbahnen lant Anlage 1 892 818
2 ⸗
An G Abschreibungen: 166 8
Maschinenkonto 25 656,21 3 . Gebäude⸗ u. Wasser⸗ b
kraftkonvo 22 728,42 3 8 Säckekonto. 1 721,90 3 Gespannkonto 3 904,80 Inventarkonto 1 068,70 Debitorenkonto 1 701,68 Auswärtige Be⸗
sitzungen. 8 064,48
Ueberweisung an Delkrederefonds
gestundete bis
igis
f.
28
74 397 41 121 115 518 44 574 91 877 79 735 171 613 84 379 71 946 55 984 127 930 67 742 109 550 86 000
39701
8s SSl
487 896 642 932 64 3846/19
5 550 82 70 397/01 Bilanz per 1. Ab
— — —.Ie
87 233
70 39701
60 187 Aktiva.
Obermühlenkto.: Gebäude, Grund⸗ stücke und Wasserkraft 8 Niedermühlenkonto: Uebernahme⸗ preis 81 Auswärtige Besitzungen 8 Betriebsmaschinen u. Siloanlagen 4“*“ʒ 1“”“ Inventarkonto. 6a6“ 1 Betriebsmaterialienkonto... 8 044 Hypothekenkonto Eisenbahngleisanlagekonto. 1 Krebitorenkonto Wasserleitungskontoe... 1 Fassekomte, 6 8 bee — 3 9 202 Effektenkonto % Kriegsschatz⸗ .— Wamneishn zffenil Berbaud! 89 605 ₰. Darlehn an öffentl. Verband. 5 170 821 81 eh ff 3 534
Kautionskonto — 1 527 62706 1 58 278 23
Aktienkapitalkonto Delkrederefonds . 115 759/73 4 ½ % byp. Teilschuld⸗ V 350 000— verschreibungs⸗ 40 000 s“ 475 500 — 210 000 5 % do. do. 255 500,— 10 000 Zmsenkonto der hyp. 1 000 Teilschuldverschrei⸗ 3 000 bungFsanleihen
Geschäftsjahr 1918/19 und folgende ungültig. . Zur Errichtung einer Hart⸗ Die neuen Scheine können bei den oben bezeichneten Zahlstellen sofort bezogen werden. 8““ wig Kantorowicz⸗Stiftung „Zur Exlangung derselben sind die alten Erneuerungsscheine nebst den ungültigen Gewinnanteilscheinen mit Despoune1— für Kriegsteilnehmer.. einem Nummernyerzeichais abzuliefern. Die Stamm⸗ und Vorzugsaktien (der früheren Serie III), welche nicht frühere Abschreibungen Tantieme an Vorstand und Pb mit Erneuerungsscheinen versehen sind, sind zur Aushändigung neuer Bogen ebenfalls mit einem Nummern⸗ Utensilien Personl „ 88137,75 verzeichnis vorzulegen. frühere Abschreibung en 8 Tantieme an Aufsichtarat. „ 30 086,10 Die ausgelosten Schuldverschreibungen und zwar: g 14 % Superdividende auf 9 Snück der Anleihe von 1888: 406 410 414 461 522 630 656 694 704. 1 Einrichlungen .. ... 12928 ℳ 1 250 000, — c 175 000,— 28 Stück der Anzeihe von 1886: 90 114 252 280 327 497 618 772 778 847 866 898 900 946 950 959 .“ Zugang in 191718 “ Rechnung ⸗178 459,08 v 968 1005 1139 1174 1175 1179 1266 1268 1313 1322 1426 1448 „] 200 30187 N7877 932,95 14 Stück der Anleihe von 1888: 19 72 90 165 189 204 221 267 373 416 476 530 546 580, frühere Ahschreibungen ℳ 124 281,70 28 Etück der Anleibe vn 1890, 63 98 113 225 341 343 453 533 628 699 728 746 829 873 892 939 Abschreibung 1915716 „ 22 076,28 949 950 979 993 1070 1080 1149 1157 1164 1196 1231 1238, 1916/17. „ 22 492,64 30 Stück ver Axleihe von 289 8: 9 10 13 91 171. 273 303 306 333 408 424 507 512 514 656 676 708 191718. 10 000.— 720 799 830 837 895 954 1217 1237 1329 1366 1379 1387 1391, 30 Stück der Anleihr von 1895: 48 120 132 252 308 368 374 534 549 636 670 698 780 843 945 950 1616“X“ 954 1070 1120 1137 1147 1148 1170 1201 1246 1250 1297 1432 1463 1480 8 — 15 Stück der Auteihe von 1896;: 8 17 91 128 159 168 186 209 237 484 513 538 706 715 726, 2 18 Gg 20 Stück der Aulethe von 1897: 130 449 464 606 641 684 798 845 945 957 1001 1053 1251 1676 1700 An Handlungsunkostenkonto: für Gehälter, Heszung, Be⸗ leuchtung, Versicherungsprämien und sonstige laufende
S 2366, 6 1 tück der Anleihe von 1899 Lit A: 137 228 242 307 330 699 855 983 1133 1426 1432 1457 1574 14“““ ℳ 22₰ 1918 1925 2000 2547 2623 2728 2757 2825 2861 2950 2985 3093 3136 3151 3177 3329 3389 3424, Betriebsunkostenkonto: Löhne, Fuhrwerksunterhaltun 8⸗ 912 956'95ö 6 Stück der Anleihe von 1899 Lit. 1 11 132 181 296 616 742, kosten, Reparaturen, Instandhaltung der Gebäude, Ma⸗ 4 Etück der Aulethe von 1901 Lit. A: 263 301 1469 1752, schinen und der sonstigen dem Betriebe dauernd ge⸗ 103 775,02 2 Stück der Auleihe von 1901 Lit. B: 169 241, widmeten Werte .. . 1 016 731 97 2 Stück der Anlethe von 1902 Lit. 371 1413, Hypothekenzinsenkonto: Zinden. . . . .X=B-ML-A Abschreibungskonto: 88 1 014 426/ 62 .. ℳ 8 507,70
138 852 75 171 769 55 1176855 19 255 69 43.249 69 98 850 62
UA1SSAIEISASASIS=
23 550 „ 100 000,—
1 767 261
1 000 000 617 108
an Säug⸗ 8 482 50 94 000—
178 850 —
5 311 184 94 Haben.
21 45125
28 274 5 311 184,94
2 489 540
103 775
1 767 261
Per Gewinnvortrag aus 1916/17 „ Warenkonto..
Debitorenkonto (Außenstände) 1 Fabrikationskonto: Vorräte. 125 129 — Oekonomiekonto: Vorräte .. 799 90
[1728 604 99.
Leisnig, den 5. Juli 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. Schreiber, Vors.
Getwvinun⸗ unb Berlustkonto
nhe —
Unkosten und Abschrcibungen.„ Gewinnvorzrag aus 1916/17 b“
— —
1428 604 99
2 305 101 469
414 972 20 181
.„
Der Voestand. J. Rothfuchs, Dir.
Rückstände aus der vorjährigen Aus⸗
„ „ „ . „
“ 1 Stück der Anlethe von 1902 Lit. B1 286 ““ sind vom 1. November d. J. ab bet den oben bezeichneten Zahlstellen einzulösen.
ber 24 Hsvbertrag .. n Gebäude.. Schuldverschreibungen 14 564,40 [27794]
Gewinnvortrag aus
Die Dividende mit 45 ℳ schafiskaffe, Brandgasse
1916/17
2 305
1016 731
„pro Aktie ist zahlbar sofort an der Gesell 4 bDLahier, Zimmer Nr. 44, gegen Vorweisung der
35 97
5.) Von den in Vorjihren ausgelosten . von Anslosung 1913 Anleihe von 1897: 937 1632 negg fiad vI1ö6“ von Auslosung 1914 Anleihe von 1885: 581, Aaleibe von 1886: 392 660 787 1190, Anleihe von 1888: 194,
ihe von 1890: 1065 1/42 1 Anlei 3: 7 34 7 Anle he) vog 1870: 1065,1,45,1707, Auleihe von 1893: 701, Anleihe von 1895: 13828, Anleihe von 1997: 871 874, Anleühe
Maschinen und Elektrizstätswerk Emrichzughets.. „
* E111112131“ „
10 000,—
Bllanzkonto:
Vortrag aus 1916/17.
oI ℳ
170 821,81 472 111,12
33 072] 10
642 932 93
In der am 23. Juli 1918 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Leisniger Mühlen, Aktiengesenschaft, wurden folgende K
hnup. Teilschuldverschreibungen
losung: 4 4 ½ % hyp. Teilschuldyerschrelbungen: Nr. 255 1025. Die Einlösung
der vorbezeichneten
Schuldverschreibungen erfolgt bei der Se⸗
Hurch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6. Jult 1918 ist Herr Großkaufmann Frao⸗z Hansen, Mitglied des Seereit,- in Straßburg, an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieds desselben 1“ Josef Moeller in Straßburg neu in den Aufsichtsrat gewählt
Ferner wurden als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats neu in denselben bvon 1897:̃ 484 848 1141 1268 1523 1888,
von Auslosfung 1915 Anleihe von 1886: 348 701 1182,
Anleihe von 1895: 517 14384, Anleih“ von 1897 Anleihe von 1890:
; 546 910 2285, Anleihe von 1899 Lit. A: 2437 von Auslofung 1916 Anleihe von 1886: 395 1259 1261, Anleih⸗ pon 149h d1a.
307, Anleihe von 1897: 924, Anle he von 1899 Lit, A: 1179, 2014 32682nihehe G 8 “ “ 53. Anbemn Ausioiung 19222 Anleihe von 1885: 595, Anl⸗the von 1886. 304 1077 1270 1351 1414, Aoleibe von 1888: 453, Anleihe von 1890 347 373 687, Anlethe von 1893: 178 274 313 698 1439, Avleibe von 1896: 239 596 735 Anlethe
sellschaftskosse und der Leis iger Nank, A.⸗G., in Leisnig, sowie bei der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank, Filial Leipzig in Leipzig. “ Leisnig, den 24. Juli 1918. Der Vorstand
Gewinn in 1917/1s . . 293 6 1 698 448 87 1 698 448 87
In der beutigen 9. orbentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr
7/18 0 6 8. aeh,n äsch üümt gegen gearefegrang des Dlvidendenscheins Nr. 9 mit ℳ 180,— für die Aktie bei unserer Auszahlung.
Neu in den Kussichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Max Böhm⸗Beuthen.
—: 312,
167 Sag, Fnthe der Gesellschaft zur Rückablung gelost: 4 ½ % hyp. Teilschuldverschrei⸗ bungen: Nr. 89 101 154 243 261 337 393 642 703 717 1061 1176, zahlbar am 1. April 1919 mit je
500 ℳ,
—
gewählt die Herren Hubert Graf von Andlau,
heim, und Eugen Koch, P'ü germeister der Geme Straßburg, den 6. Jult 1918.
Der Vorstand. Dr. M. Spahn.
m a. S. 8
Bürgermeister der Gemeinde Stotz⸗ inde BIseherh
Anlei it. b- 294* 20 2 2 ; 324, Anleihe von 1901 Lit. A: 1205 1863. nleihe von 1899 Lu. A: 287 292 773 839 3444 3524, Anlerhe von 1899 Lüt. B
Straßburg, den 23. Jult 1918. Der Vorstand. Stoephastus.
Geselsschaftskasse in Poken zur
Posen, den 24. Jult 1918.
Hartwig Kantorowicz Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Franz Kantorowicz.
Hans Schuchard.
5 % hyp. Teilschurdverschreibun⸗ gan: Nr. 103 216 266 469 531 563, zahlbar am 2. Januar 1919 mit
Je 500 ℳ.
der Lrisniger Mühlen, A⸗
——
„