121128]
Schlesische Kohlen⸗ und Koks⸗ Bilass
werke zu Gottesberg.
1917 ist u. a. beschlessen worden,
das Grundkanital der Gesellschaf um 3 500 000 ℳ ia der Weise herxab⸗ zusetzen, daß je acht Stoͤmmaktien mmengelegt werden. Zolldepolko
Der Beschluß der Generalver sammlung Inventar 1e6“ uthält ferner Bestimmungen über die Aus⸗ Transitorischts Konto.
₰
zu eiger Aktie zu
ührung der Herabsetzung des Kopit nter Zusammenlegung der Stammaktl
er Pieschluß ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Gotterberg
eingetragen.
8 ordentiichen Geveralversamm ung
setzung bis zum 31. Dezember 1
folgen L
In Aasführung der vorstebenden Be⸗
schlüsse wird folgendes kekannt gegeben:
1) die Besitzer der Stammaktten werden
„ In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 7. Juli
Zufoige des weiteren Beschlusses der vom 21. Dezember 1917 hat die Einreichung er Stammaktien zum Z vecke der Zu⸗ sammenleagung bis zum 30. September 1578 und die Durchführung der Kapitalshetab⸗
„127725]
am 31. März 1916.
[27955]
Der Rechtsanwalt Justizrat Utz
18 Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben.. Jeö“ Kreditores ““ A““ Banleneffektendepot nto Reichzbank
ℳ 621 28 850
als Generalwarenkonto
en; 139 838
Vassiva Aktienkapital. ““ Fgl. Hꝛuptsteueramt, Berlin Kreditozes .. Debhltores I. Reserbefond;
Skonto⸗
stellung. 8 Debitoremück ellung
Dividendenrückstellung Gewinnsaldo
und Portorück⸗
221 en⸗
47 418 37
91
100 000—
2 651 33 311/88 508 7 459 12
1 500 — 2 000— 6 000,— 26 407 80
Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Vr. Friedland, 23. Juli 1918.
Ju
₰ 92 74
Pr. Friedland ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtzgericht zugelassenen
H Passiva. in Eingezahltes Aktienkapital Reservefondss. .„ Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗
FEitees 1686 An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva.
[280188 Wochenabersicht
Rei
1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen EGelde und an
old in Barren oder susländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ herechnet). darunter Gold 2 347 080 000 Bestand an Reichs⸗ und
8
9) Bankausweise.
. 2 467 876 000
Darlehenskassenscheinen 1 743 627 000
fälligen worden ℳ g-gs Die
8 g
Direktion.
30 000 000,— * 7 500 000,— 40 623 300,—
37 851 810,—
20 845 087,— 2 865 968,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Wechseln sind weiter begeben
e Bürgerli anken⸗ u geld. Verficherungs⸗Weellschase eroo⸗ zu Berlin W. 35 ladet hierdurch 3. 98 2 und 31 der Satzung zu ihrer ü 26. Kugust 1918, Abeuds 9 Uhen im Restaurant Nollendorf⸗Cager“ Berlin W., Kieiststraße 41, abzubaltenden außerordentlichen Genera versammn lung ein. Tagesordnuug: 1) B’schsn⸗ fassung über die Annahme eines Vernane darch den das gesamte Vermögen de⸗ Bürgerlichen Kranken⸗ erbere.
und Sterbezesd⸗
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[27960] &
Co.
und der hier, ist der Antrag gestellt worden: R. Frister Akt. Gef. Berlin⸗
zu je 1000 ℳ,
Von der Firma Schwarz, Goldschmidt C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, ℳ 1 200 000 neue Aktien der
Oberschönweide, Nr. 1801 — 3000
Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. nach 8⸗ der Satzung mit dem gesamten Ver' g. rungsbestande und den Aktiven und Patsicen im ganzen auf die Bürger liche Versiche. rungs⸗Aktien⸗Gesellschatt in Berlig übertragen wird. 2) Beichl Ffassung üha die Auflösung der Buürgerlichen Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Versicherur gs. Gesellsgg a. G. nach § 37 der Satzung für den Fall der Annahme des unter 1 erwähnten Per⸗ trages. 3) Beschlußfassung über die Be⸗ stellung von Liquidatoren.
Berlin, den 26. Jult 1918. Der Vorstand. Rich. Jungmann.
*
““
zum
Deutsch
8
Berlin
Bierte Feilahe eichsanzeiger und Königli
„Sonnabend, den 27. Juli
11“
1
eußischen Staatsanzeiget. 8
1918.
—
2₰ hesonderen Blatt umer dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an⸗
tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Das Zentral⸗ iir Selbstahboler auch dutch Fllbelmstraßr 32, bezogen werden.
enenegia⸗ für das D.
—
Per Zuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pateutanwülten, 2 9 — g. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Koakurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekaumntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheum nebst der
4 Handelsregister.
Altenburg, S.-A. [27841] In das Handelsregister Abt. B in heute bi Nr. 65 — Deutsche Eerdöl⸗Aktien⸗
Berlin. [27844] Handeisregister des Königl. Amts⸗ gerichts Verlin⸗Mitte. Abteil. A. In unser Hardelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 589. Rhei⸗⸗ gold Verlag Alfred Killge in Berlin.
. gtente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Pereins⸗, 7. Geuofsen⸗
Warenzeicheubeila
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betraͤg 3 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhobev.
nnö
——e
ekülnn
Geschäft unter Urbernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fo⸗t.
An Emrl Friedrich Theodor Dehne Ebefrau, Elisabeth ged. Brügesch, ist Prokara erteilt.
—
mann Carl Faubel in Cassel ist dergestolt Prokura erteilt, daß er ia Gemeinschaft mit einem Vorstanksmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Frankfart, Oder. [278601 In unser Handelsreaister Abt. B Nr. 67, Firma Gemeionützige Einkauss⸗ geselschaft für den Repierungsbezirk Frantfurt a. O. mit beschränkter Haftung in Franksurt a. O., ist ein⸗ geiragen: Der letzte Satz des § 15 und
Tennis Club Friedenau e. V
₰2*
Die an Johann Helnrich Ahrens er⸗ teilte Prokura bleibt in Kraft. Franz Dorsch jr., Bremen: Inhaber
Inhaber: Alfred Killge, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftslokal: Wein⸗
Bestand an Koten an⸗ derer Banken. „ Bestand an Wechseln,
zefellschaft. Mineralötwerke Rositz in Rositz errichtele Zveigniederlassurg der Deuischen Er döl Aktiengesellschaft zu
139 838 91
aufgefordert, tbre Aktien nebst Dividenden⸗ Gem lhn. urh e
§ 7 der Satzungen sind gemäß der scheinen und Talons zum Zwecke der Zu⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse b b . a en hiestg notariellen Verhandlung vom 20. Juni
Cöthen, Anhalt. [27851] zuzulassen.
4 632 000 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
sammenlegung mit doppeltem, in
bis zum 30 Sepiember 1918
bei der Berliner Handers⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei der Niederösterreichischen Es⸗
compte⸗Geselschaft in Wien
einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je sieben zurückbehalten und ver⸗
nichtet, während je eine Aktie gaültig bleibt und den Aktlonären mit dem Stempel⸗ aufdruck. „Eültig geblieben gemäß dem Beschlasse der Generalvers'mmlung vom 7. Jult 1917“ später zurückzegeben wird. Die gülttg gebliebenen Aktien erhalten neue sortlaufende Nummern. 2) Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktlen zu einer Zusammen⸗ legong nach dem Verhältnis von 8:1 nicht ausreichen, werden die Aktfonäre aufgefordert, die Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen derart, daß von den sämzlichen in dieser Weise zur Verfügung gestellten Aktien je sieben Aktien vernichtet werden, dagegen je eine durch Stemvelaufdruck fär gültig erklärte Aktie zum Börsenkarse oder in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienhefitzes zur Verfügung gestellt wird. 3) Stammaktien, die nicht eingereicht, und diejenigen Stammaktien, die zwar eingereicht werden, zur Durchfübrung der Zasammenlegung naoch dem Verhältnis von 8:1 aber nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für krattlos erksärt. Dies wird hiermit gemäß § 290 Absatz 2 des Deut⸗
schen Handelsgesetzbuchz angedrobt. Gottesberg, den 19. Junt 1918. Schlestsche Kohlen⸗ und Kolstwerke. Der Vorstand.
Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Pollaut, Act.⸗Ges., Kere der auf Freitag, den 23. August d. J., Abenbs 6 ¼ Uhr, im neuen Clubgebäude am Sandpfad hierselbst stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
„Tagesorbuunng:
1) Geschäftsbericht sovie Fenehmigung der Bilanz urnd der Gewinn⸗ und “ pro 15 e1 1; unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1
2) Neuwahl von Aafsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzeitel, die bis 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gefelschaft oder bei der Ember Bauk Zweiganstalt der Dosnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
Emden, den 25. Juli 1918.
Der Aufsichtsrat. C H. Metger, P. v. Rensen, Vorsitzender. Schriftführer. 27926] —
Wir machen hierdurch folgende Aende⸗ rungen im Aufstchtsrat bekannt:
Hoshesitzer H. M. Hansen, Kannikhus, ausgeschieden am 21. 2. 1903;
Kaufmann A. J. Andresen, Brede, ein⸗ geireten am 21. 2. 1903;
Hofbesitzer H. Michelsen, Brink, ausge⸗ chieden am 25. 2. 05;
Hofbesitzer Th. Thomsen, Toghale, ein⸗ getreten am 25. 2. 05;
geordnetem Nummernverzeichnis spätestens
bel
und II zugelassenen geprüften Rechts⸗ praktikanten Fönft Yblagger in die bei den genannten Gerichten geführte düen chten geführten
[27951]
am 31. März 1916
Debet. Generalunkosten Gewinr⸗ und Verlustkento.. Gewinnsaldo. 8
ℳ ₰ 43 653
6 000 26 407 76 061
Kredit. Gewinnvortrag aus 1914/15 Generalwarenkonto
1 862,10 74 19951
76 061 61
Verlin, den 15. Juli 1918.
Helsingborgs Gummifabrihs Galoscher A. G. „Tretorn“, Verlin. Nene Friedrichstr. 9/10. Josef Scherer. Jul. v. Gerkan. „Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlunrechvung per 31. Mäez 1916 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Helsinaborgs Gummifahriks Galoscher Aktieng esellschaft „Tretorn“ zu Berlin hescheinige ich hlermit. Gerlin, den 26. Juni 1918. 1 Tbheodor Buder, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ rebifor Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[27953] In die Anwaltsliste ist heute einge⸗ tragen worden der Rechtsanwalt ulius Otto Rudolf Reutzsch mit dem Wohn⸗ sitze in Dresden.
den 23. Juli 1918.
[27954] 8 In die Anwaltsliste ist heute der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Georg Hermann Böhme, mit dem Wohnsitze in Dresden, eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Dresden, den 25. Juli 1918. [27950] In der Liste der bei dem biesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Das Grundkapital Der Reservefonds Der
Die sonstigen täglich fälligen Königl. Amtsgericht Dresden, 2 Die sonstigen Passibva .. im Inlande zahlbaren Wechseln
Stand der Badischen Bank Attonäre ..
[27971]
Berlin, den 25. Juli 1918. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [27959] Von der Bank für Handel und In⸗ dustrie und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: ℳ 9 000 000 nuene Alktien der Chemischen Fabrik Griesheim⸗ Elektron zu Frankfurt a. M., Nr. 16 001 — 25 000 zu j⸗ ℳ 1000, zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den Juli 1918. Zulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
Die Firma Nathan & Co., G. m. b. H. in Düsseldorf ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Kauf⸗ mann S. Nathan, Düsseldorf⸗Obercassel, Luegallee 112, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Firma Nathan & Co. bei mir ein⸗ reichen zu wollen. [27513] Der Liquidator: S. Nathan.
[23884]
Die Firma Isola⸗Werke G. m. b. H.
Ft. Ludwig i. E. wird aufgelöst.
Allfällige Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
[27556]
Die Theodor Wendt, G m. b. H.
ist aufgelöst worden. Das Geschäft mit
Aktiven und Passiven sowie mit der Firma
hat eine Kommanditgesellschaft über⸗
nommen, die es unter der Firma Theodor
Wendt weiterführt.
vatwage. sn aufgelösten esellschaft werden aufgefordert, bei
der Gesellschaft zu melden. sich
Hamburg. den 23. Juli 1918.
757
25
290.
ℳ 29 560 000
1 548 000 6 145 000 49 092 000 1 974 000 3 208 000 3 601 000
Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 14 942 845 000 forderungen.
Bestand an Effekten. 122 174 9000 Bestand an sonstigen Uaffiv . 1 853 604 000 afsiva. ) Grnndkapitssà. 180 000 000 8) Resewefondzs.. ten 12383 682 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 7 751 840 000 730 762 000 Berlin, den 25. Juli 1918. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Kauffmann. Budezies. [27972] Wochenübersicht der vom 23. IJuli 1918. Aktiva. Metallbestand.. Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken Lombardforderungen Effekten sonstigen Aktiven
Bestand an Lombard⸗ 6 354 000 ““
8)
94 828 000 Betrag der umlaufenden
12) Sonstige Passiva .
Schmied icke. Korn.⸗ Maron. Bayerischen Notenbank Bestand an:
Wechsel
Passtva.
7 500 000 3 750 000
68 487 000 8 884 000
Betrag der umlaufenden Noten.
Verbindlichkeiten... ie an eine Kündigungs⸗
Bestimmung der Generalver
AMrrtin Lutherstr. 58.
Die Auflösung des Vereins ist laut sammlung dem Ltquidator
Schönrberg,
Forderungen an den Klub sint jg gesetzlichen Zeit hbei Vorgeua zumelden.
[280172 Bekanntmachung. Die Firma: City Theater Die Welt im Licht Geselschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Pländbiger der Gesellschaft werdm aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 27. Juli 1918. Der Liquidator: August Beuth.
[245631 Bekanntmachung. Die Vergische Merallwaren⸗In⸗ dustrie G. m. b. H. vorm. Julinz Blasberg in Wermelskinchen ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger de Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche an dieselbe innerhalb 8 Tagen bei mir anzumelden.
Wermelskirchen, den 10. Juli 1918.
Der Ligvidator:
Carl Engels, Bücherrevisor, Rontdorf.
[26526]
Die Firma Paul Zürn Baugeschäst Gesellschaft mit beschränlter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten Liquidntor zu melzea. Paul Zürn.
[273588 Bekanntmachung.
Die Berlin⸗Märktsche Handels⸗ gesellschaft mit beschräukter Hatung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ rir. der Gesellschaft werden aufgefordent, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23. Juli 1918.
ermann Wittner, Liquidator,
22. März 1918 beschlossen. in Herr P. Franck,
der
[27961]
frist gebundenen Verbind⸗
lichkeiten... Der Liauidator: Carl Velten.
6 507 000
Charlottenburg, Dernburgstraße 28.
8
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, [27943]
197 369,57. München, den 25. Jult 1918. 8 Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
Bilanz für den 31.
Aktiva. Nicht ausgegebene Aktien..
tpentar.... Darsehne ““ Fällige Zinsen und Prämien.
am 23. Juli 1918. Aktiva.
Rechtsanwalt Otio Wagner, mit dem Wohnsitze in Köaigsberg i. Pr., einge⸗ tiagen morden. Königsberg i. Pr., den 23. Jull 1918. Der Landgerichtspräsbent.
[279522 Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanw ltsch ft r Rechtsanwaltscha den K. Landgerichten München I
Metallbestand. Reichskassenschelne. Noten aaderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva.
Angekaufte Werte. Kasse und Bankiers: Hinnenland Ausland Debitoren:
Inländische Debitoren.. Ausländische Debitoren ... Nicht fällige Zinsen und Prämien ..
Im voraus bezahlt⸗ Versicherungsprämien.
6 347 782 82
3 339 175
6 305 220 — 19 040 048 4 817 415
2 334 761 60 144 877 102 329 280
2 27⸗
ℳ Passiva.
n
Max Seitz und Ma München wurden heute 2
tganwaltslisten eingetragen. München, den 23. Jul 1918.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 18 München II:
Dürbig. Federkiel.
Bekanntmachung.
Grundkapital.. Reservefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige
An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passiva
Kursdifferenz B “
Zweifelhafte Debitoren Prolongation
9 000 000 2 250 000 25 917 000 —
62 294 364
88
5 5 8 66 ö6166 „ „ „ „ „ 1n
Inlänrische Kredltoren .... Ausländische Kontokorrenthalter Kred'toren:
Depotdarlehnsnehmer
gebundene
Verbind⸗ lichteiten
2 867 916 2. ℳ102 329 280 Verbindlichkeiten ans weiter begebenen, im
Prämien noch zu zahlen
6 66 6 88838686
Im voraus bezahlte Zinsen und Prämien
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten Muͤnchen 1 und II zugelassenen vormaligen Rechtsanwalts Dr. Nepomuk Michel in München wurde
Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 8106,70. Der Vorstand der Badischen Bank.
[28019] Uebersicht
Pfandbriefe: 4 ½ % Pfandbriee.. 5 % Pfandbriee
Algemeene Maatschappij. — Widdeburg. (Allgemeine Beleihungsbank.)
Dezember 1917. Fr.
Fr. 1 250 000 7 8
6 1
2 698 623
293 692 2 992 31
399 486
116 735 282 751
— —
1t
2'
972 677 5 649 5 009 43 7 969,12 39 677 841 445 378 59 70 000
—.—
5 222 989
49
—
2 000 000
287 3 430 2 749
2 368 500 540 500
2 909 000,—
erlin — eingetragen worden, daß Fritz Lecenichaumn in Charlottenburg zum sell ertretenden Vorstandemitgliede be⸗ stellt end dem Obeziagenieur Wilhelm striedrich in Berlia⸗Grunewald deigestalt Gelamtprokura erteilt ist, daß er er⸗ nichtigt ist, die Gesellschoft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder G meisschaft mit einem Vorstande⸗ mit liede zu vertreten.
Alteuburg, am 23. Juli 1918.
Herzogl. Amtsgericht.
Bad Pyrmont. [27842]
Im hiesigen Handelsreaister Abt. A N.. 77 ist heute zu der Fitrma A Hoden⸗ berg einget agen, daß Hes Geschäft, nach⸗ dm ter Miti haber, Kaufmann Alexander Hodenberg verstorhen, von dessen Witwe, Mo⸗ta, geborene Steinberg, und der bis⸗ berigen M tmbaber Kaufmann M nitz Hodenberg unter unveränoerter Firma ortgesetzt wird. Moritz Hode beig ist alein zur Verktretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.
Bad Pyrmnont, den 22. Juli 1918.
Fürstliches Amisgericht.
Rerlin. — [27843] * das Handelsregister A des unter⸗ sichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 47 582. Heineich Ding⸗ haus, Berlin. Inhaber: Heinrich Ding⸗ haus, Kaufmann, Berlin⸗Pankyw. — Nr. 47 583. Ottilie Koch, Berlin. Inhober: Ottitte Koch, geb. Lehmann, Kauffrau, ebendo. Prokurist ist: Wilhelm Koch, Berlin. — Nr. 47 584. Friedrich Edarbt, Berlin⸗Schaeberz. In⸗ öer: Friedrich Eckade, Kaufmann, eben⸗ da. — Nr. 47 585. Aaker Automobil⸗ fabrik maul Griebert & Co, Berlin⸗Tempelhof. Offene Hand⸗ls⸗ gsellschaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen hat. Gesellschafter: Paul Griebert, Fabrikant, Berlin, 8 Bäcker, Kaufmann, ebenda. r. 47 586. Carl Günther Kossitüren, Berlin. Johaber: Cael Günther, Fabrikant, eben⸗ ba — Nr. 47 587. Reinhod Fischer, Epezialfahrik für Roformögtrea, Berlin. Inhaber: R inholn Fischer, Fabrikant, Karishorst. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt aemacht: Geschäfts⸗ weig: Reformbertenfabrtk. Geschäftale kal: Köpenick r Straße Nr. 74. — Nr. 47588. Paul J. Friedrich, Berlin. Inhaber Paul Johannes Friedrich, Schlächter⸗ meißer, evenda. — Bet N⸗. 617 Fischer & Colberg, Neukölla: Der bisherige Gesellschafter Otto Collberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Prokuma des Adolf fischer jr. ist erloschen. Dem Ernst Schattke, Neukölln, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 2300 Berliner Asphalt Ge⸗ sellschaft Kopp & Cte., Charlotten⸗ burg; Die Gesellschafterin Anna Kopp, geb. Hindermann, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Ne. 8302. Heinrich Bukofzer, Berlin. Der Ge⸗ sellschafter Heinrich Bukofzer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichz itig ist feine Witwe Olga Bukofzer, geb. Hlumenau, Berlin, als perzönlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Alfred Joel ermächtigt — Bei Nr. 9306 Klein & Cie., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Gustay Steinderg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Ne. 12 911 Hvpothekenstube Nordwest Linte & Wildt, Verlin⸗
ilmersdorf: Nunmehr offene Handels⸗
meisterstr. 3.) Nr. 47 590. Paul Piehler in Berlin. Inhaber: Paul Piehier, Kanfmann, Berlin. — Nr. 47 591. Cuno Pohmer in Berlin. Inhaber: Cano Pobme, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 592. Verlag Fritz Küppers in Berlin. Inhaver: Fritz Küppers, Kauf⸗ mann, Beein. (Als nicht „ingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig Kunstverlag und Luxuspapier en gros. Ge. schäftslokat: Steglitzerstr. 43.) — Nr. 47 593. Israrl Verständig in Berlin. In⸗ haber: Frau Anna Versändig, geb. Neben⸗ zahl, Berlin. Das Geschäft war bis zu dem Tode des Jahabers, Kaufmanns Irrael Verständig, unter der Firma Israel Verständig im hiesigen Handels⸗ register uvter à 18 867 eingetragen, wurde dann zwar gelöscht, aber tatsächlich von der jetzigen Inhaberin unter der Firma Israel Verständig fort⸗ geführt. — Nr. 47 594 Vicioris⸗Café u. Diele Jovh. Emil Hofmaun in Berlin. Inhaber: Emil Hofmann, Kaufmann, Berltn. Nr. 47 595. Günther Wagner in Honnover mit bb zu Berlin. Inhaber: ritz Beindorff, Kommerzienrat, Senator, Hannover. Gesamtprokuristen, und zwar ein jeder mit einem anderen Prokuristen: 1) Dr. Wilhelm Abt, 2) Adolf Hart⸗ mann, 3) Dr. phil. Friedrich Meister, 4) Max Weisgerber, 5) Otto Nowa⸗ kowski, 6) Dr. phil. Hans Simon, sämt⸗ lich zu Hannover. — Bei Nr. 27 023 Firma Albert Sporket in Beritv): nhaber jetzt: Witwe Lonise Sporket, geb. Wechs er, zu Berlin⸗Hohen Neuen⸗ dorf. — Bei Nr. 8063 Mautner & Eropheim in Berliat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist übergegangen auf die Firma Hermann Plaut à 8976. Verlin, 22. Jult 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Bingen, Rhein. [27845] Bekanntmachung. In das Handelsresgister wurde heute folgendes eingeeragen: Das von dem am 10. Juni 1918 verstorbenen Ka fmann Otto Lauble in Bingen unter der Firma Oitne Lauble beir ebene Schiffahrts⸗, Speditions⸗ und Asseturanzgeschaft wird von der Witwe Otto Lauble, Marn arethe geb. Finger, und dem Sohn Ambrosius O to Jalius Lautle, minderfährig, beide in Bingen, als Erbengemeinschaft unter der seitberigen Firma weite geführt. Biagen, den 20. Juli 1918. Großb. Amtsgericht.
ischofswerdn, sachsen. [27846]
Auf Blatt 293 des hiesigen Handels⸗ registers, für die Firma Heiarich Geäse Moselweingroß Handluag in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden, daß Emil Heinrich Gräse ausgeschiteden und die Kaufmaunsf au Marse Margareth⸗ Hürter, geb. Gräfe, in Bischofswerda Inhaberin ist sowie daß vie Firma künftig Heinrich Gräfr Weingroßhandlung
lautet. erischofswerda, am 23. Juli 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Bonn. [27847] In unser Hondelsregister Abt. B. ist heute unter Nr. 94 bei der „Vereinigte Steingutfabriken, Geseuschaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn ein⸗ getragen worden, daß auf Grund des Be⸗ schlusses dee Generalversammlung vom 20. April 1918 das Stammkapital um 2500 ℳ nch 1 worden ist und jetzt 42 500 ℳ beuägt. “ Bonun, den 22. Juli 1918. 8
ist der hiesige Kaufmann Franz Dorsch jec.
Geschäftenweig: Waren⸗Groß⸗Hand⸗ lung und Export⸗Kommisstonsgeschäft. Heine & Eißfeldt, vremen, als Zweig⸗ viederlassung der in Geestemünde unter gleicher Fiema bestehenden Hauptnieder⸗ lissang: Die an Georg Weber erteilte Prokura ist erloschen. Dampsschifffahrts. Gesellschaft „Nep⸗ tun“ Bremen: Aa Friedrich Heinrich Kothe ist decgestalt Prokurn erteilt, paß derselbe berechtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschift mit eiaem der anderen Prokurisen zu vertreten.
Carl Porrantz & Co., NMremen: Heirrich Ernst Baerold ist am 26. März 1918 verstorben und die offene Handel!⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Eduard Hetnrich Pokrang, das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unoeränderter Firma fort. Telefonwache „Blit“ Wilhelm Himme, Bremen: Die Firma lautet etzt: 1 Paketfahrt Wilhelm Himme. Secipio & Hassenkamp Geselschaft mit veschränkter Haftetng, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 16 Juli 19/8 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 125 000 ℳ, also von 175 000 ℳ auf 300 000 ℳ, ꝛu erhöhen.
Der hiesige Kaufmann Johann Bothe ist zum Geschäftsführer bestellt.
Die an Johann Diedrich Heinrich Bothe erteilte Prokura ist erloschen. A. Zimpel & Co., Bremen: Die an Alois Zimpel erteilte Prokura sowie die Firma ist am 1. April 1918 er⸗
loschen. Am 20. Juli 1918: J. Match. Gildemeister, Bremen: Senator Johanu Martotas Gildemeister ist am 10. Januar 1918 verstorben un) damit als persönlich baftender Ge⸗ sellschafter ausgeschteden. Dem Geschäft ist eine Kommanditistin beisetreten. Bremen, den 20. Juli 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tröger.
Breslau. [27848] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 2280, Firma Königl. Uni⸗ versikäts⸗Apotheke und homöc⸗ vathische Zentral⸗Apotheke, Spez al⸗ Laboratorium fuͤr Harnunter⸗ suchunagen. Paul Maruschek hier: Das Geschäft ist unter ver veränderten Ftrma Kön⸗gl. Universitäts⸗Apotheke und d Zeutrar⸗Apotheke, Spezial⸗Laboratorium für Harn⸗ untersuchungen. Erich Haucke auf den Apotheker Erich Laucke, Breslau, über⸗ gegangen. Der Ueb rgang der bis zum 16. Jali 1918 im Betriebe des Geschäfts begründeten mo derungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Er verbe des Geschäfts durch den Apotheker Erich Haucke aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 4395, Firma Anna Kögel hien: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma aaf den Kaufmann Oskar Kögel und den j tzigen Kaufmann Alfons Hahn, beide in Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen iit bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Kögel und Alfons Hahn ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni 1918 begonnen. Nr. 5931. Firma Alfons Kroemer, Breslau. FJahaber Kaufmann Alfons Kraemer ebenda. Breslau, 20. Juli 1918.
Nr. 447 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Büchner uad Windt mit dem Sitze in Cöthen eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Büchner in Cöthen, 2) Kaufmann Louis Windt in Cöthen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonen. Cöthen, den 23. Juli 1918. Herzogliches Amtsgericht. 3.
Cöthen, Anhalt. [27852] Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 geführten Firma Za⸗cker⸗ fabrit Biendorf, Gesellschaft mit be⸗ fchränkter Haftung in Biendorf, ist heate eingetragen: Der Geschäftsführer Amtsrat Max Nette in Trinum ist infolge Ablebens ausgeschieden. Aa seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Theodoc Klepp in Kleinpaschleben zum Geschaͤftsführer gewäh t. Cöthen, den 23. Jult 1918. Herzogliches Amtsgericht. 3.
Danzig. [27854] In unser Handelzregister Abteilung A ist bei Nr. 2006, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Firma „Traus-⸗ povyt Comptoir der Rhein. Westf. Eisen⸗Jadustrie A. Kinkei“ in Hagen, Westf., am 20. Juli 1918 eingetragen, daß die hiesige Z veigntederlessang zu einer Hauptniederlassung erboben worden ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [27853] Ja unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 297, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Zank Zwigesku .pölek Zarobkowych, Oddaial Gdansk i“ in Dauzig, Zveinnieder⸗ lassung der in Posen unter der Firma „Bank Zwiaaku Spölek Zarob- kKkowyca“ bestehenden Hauptnieder⸗ lassung am 22. Juli 1918 eing⸗tragen: Dem Stefan von Ruciüski, Rufin Plla⸗ towski, Kasimir Karp üskt, Stefan Wtoszliewicz, Tadeusz Adamszewsti und Frmz Boettcher, simtlich in Posen, sowte dem Mieczyslaw Au in Thorn und dem Miecyslaw Hofman in Warschau ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder ven ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, iu Danzig.
Delmenhorst. [27855] Die in Nr. 6 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 6. Mai 1918 und in Nr. 103 der Oldenburgischen Anzeigen vom 3. Mat 1918 bekannt gemachte Ern⸗ tragung zum Handelsregister des Amts⸗ gerichts Oldenburg zur Firma: Olden⸗ burgische Spar⸗ & Leihbank, Akzten⸗ gesellschaft in Oidenburg, ist auch heute in das hiesige Handelsregtster Aot. B zu Nr. 12 zur aenannten Firma, Zweig⸗ niederlassung Delmenhorst, eingerragen worden. Delmenborst, den 11. Juli 1918 Großherzogliches Amtsgericht.
858 9 8 Eisenach. [27857] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist bei der Firma Eduard Baer, mit dem Sitz in Etsenac, heute ein⸗ fehe worden: Die Firma ist er⸗ loschen. den 23. Juli 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Emmerich. [27858] In das Handelsregister B Nr. 58 in heute bei der Firma N. O. Estoppey
1
Frankfurt, Oder.
niederlassung Frankfurt a. D. getragen: In der außerordentlichen General⸗
918 geändert. Frautfurt a. O., den 16 Jali 1918. Kgl. Amtsgericht.
[27861] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 24 Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗
leum⸗Besellschaft Hamburg mit Zweig⸗ -. ist ein⸗ versammlung der Aktionäre vom 18. Junt 1918 ist die Jenderung des § 12 des Ge⸗
sellschaftsvertrages nach näheter Maßaabe
der notariellen Beurkundang beschlossen
worden. 1
Frankfurt a. O., den 22. Julk 1918. Kgl. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [27817] Auf Blatt 606 des Handelsregisters, die Firma Kratzich & Ullmann in Freiverg betreffend, ist heute eingetragen woorden: Der Kaufmann Paul Krapsch in Freiberg und der Holzware fabrikant Adolf Richard Ullmann daselbst sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufaelösft. Der Fa⸗ brikant Otto Paul Uhrich in Freiberg ist Inhaber. Der neue Intaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ grüadeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es vehen auch die in dem Be⸗ miebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Freiberg, am 22 Juli 1918.
Königliches Amtsgericht. Frohburg. [27863¹1 Im Handelsregister ist auf Blatt 196, betreffend die Firma Allagemeine deutsche Fredit⸗Anstalt, Zweigstelle Froh⸗ burg, heut“⸗ eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertraa vom 20. De⸗ zemb“r 1899 ist durch Be chluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1918 laut Notariatsurkunde von demselben Tage ab⸗ geändert worden und hat die an diesem Tage festgestellte nrue Fassung erhalien. Die Gesellschaft wird rechteverbindlich, insbesondere in bezag auf die Zeichnung der Firma, vertreten, a. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern beuüeht, entweder durch zwei Vor⸗ staadsmitglieder oder durch ein Ver⸗ standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Frohburg, den 20. Juli 1918.
Das Königliche Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [27915] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1014 ist heute die Firma Otto Töpler in Wanne und als deren In⸗ haber der Kautmann Otto Töpler in Wanne eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmann Otto Täpler, Martha geb. Gude, in Wanne ist Prokura erteilt. Gellenkirchen, den 17. Juli 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [279181 Handelsregister A des Kgl. Amisgerichts zu Geisenkirchen. Bei der unter Nr. 840 eingetragenen Firma Seidel & Töpler zu Wanne (Inhaber die Kaufleute Hermann Seidel ugd Otto Töpler zu Wanne) ist am 19. Juli 1918 eingetragen worden:
Dse Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen. [279171 Handeisregiter A des Königlichen Amtegerichts zu Welsentirchen.
Bei der unter Nr. 196 eingetrawenen Firma Oskar Hünnebeck & Co⸗ in
Gutsbesitzer H. A. Knudsen, Troyburg, ausgeschieden am 241. 2. 06;
Landmann H. Michelsen, Mögeltondern, eu 8 24. 2. 06;
Rentier H. Petersen, Rohrkarr, ausge⸗ sch am 92 09;
öttcher . P. Michelsen, Hostru
ege ce dn 829. Sü. Setrtch
Rentier D. Hausen, Mögeltondern, aus⸗ geschieden am 17. 12. 9,9 Lehnsgraf O. D. Schack⸗Schackenburg, eingetreten am 5. 3. 10.
Tondern, den 24. Juli 1918.
Tunder Landmandsbank („Actien⸗Gesellschaft“).
Der Vorstand. Rossen. Andresen.
Coupons 1““ Uanverteilie Pibibende6 Reserve: Zweiselhafte Debitoren
Co. Tabak u. Zigarreufabsik G. m. b. H. zu Emmerich eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. “ Emmerich, den 18. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. [27859]
Eintragung in das Handelsregister Abt. B vom 20. Juli 1918 bei der Firma „Vereinigte Ziegeleien von Fleuns⸗ vurg und dent Sundemitt, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Hastpflicht in Ekensand“: Die Vetretungsbefugnis des Geschäftsführers Andreas Hochreuter, Buchhalter in Flensburg, ist beendigt.“
Fleusburg, - Amtsgericht.
68 392 25 10 25 232 400 05
———— 5 222 98941¼
gesellschaft, welche am 1. Jult 1918 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Wilhelm Wäldt jr., Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persöalich haftender Gesell⸗ schafter eingetr ten. — Bei Nr. 11 645 Frit John, Verlin: Die Prokura des Reindolp Christiant ist erloschen. Dem ngrst Schlüter, Berlin, ist Prokura Gteilt Bei’ Nr. 35 306 Gustev Kruse Zweigniederlassung Beriin⸗ Friedenau: ie hiesige Zweianteder⸗ lassung ist erloschen. — Gelöscht Nr. 24 155 agax Freund, Berlin. 8 Beriin, 20. Juli 1918. Königl. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
heute in die bii den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. Mäünchen, den 23. Juli 1918.
Der Mäsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts Muünchen I: Miunchen II: EVNVNEIiI Federkiel.
— Gelsenkirchen ist am 20. Jult 1918 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die büherige Gesellschafterin Witwe Oskar Hünnebeck ist mit ihren Kindern Oskar und Else Hünnebeck alleinige In
haberin der Firma.
9
Köntgl. Amtsgericht.
Breslau. [27849] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 383 ist bei der Firma Cassirer Söhne hier, Zweigniederlassung von Churlottenburg, heute etngetragen worden: Die Niederlassung in Breslau ist selbständige Hauptniederlassung ge⸗ worden. 8 Breslau. 22. Juli 1913, Königl. Amtsgericht.
Casgel. [27914]
31 Aktiengesellschaft für pharma⸗ zeutische Bedarfsartikel, vormals Georg Wenderoth, Cassel, ist am 19. Juli 1918 eingetragen: Dem Kauf⸗
Königliches Amtsgericht. 9.
Bremen. [27652] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. Juli 1918: Brügesch & Co., Bremen, als Zweig⸗ niederlassang der unter gleicher Firma in Hemelingen bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Friedrich Brügesch ist am 18. April 1918 verstorben und damit als Gesellschafter aueg schieden. Am 9. Jult 1918 tst Emil Friedrich Theodor Dehne Ehefrau, Elisabeth ge⸗ borene Brügesch, als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft bierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der biaherige Gesellschafter Emil Friedeich Theoodor Dehne das
8
Sächsischen Bank zu Dresden
am 23. Juli 1918. 8 Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 22 287 831,— Reichskassenscheine u. Dar⸗
lehnskassenscheine 13 668 934,— Noten anderer deutscher
Ee. . 119 113 480 Sonstige . 3 804 244,— Wechselbestände . 17 972 326,— Lombardbestände. 48 645 685,— Effektenbestände. . 12 708 206,— f. Debitoren und sonstige Aktiva —. 10 485 459,—
9,
Gewinn, und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1917.
Unkosten Gelsenk irchen.
FFeteen 1ö1 Saldo zu übertragen auf das Konto Zweifelhaft⸗ Debitoren 8
— . „
Fr.. s 12 213,58 ⁄
[27949] 495˙88
Der Rechtsanwalt Dr. jur. O.to Cohen zu Bochum ist in der Lste der beim biesigen Amts⸗ und Landgerschte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht. Bochum, den 24. Juli 19183. Der Landgerichtspräsident.
A6“““] EII161A“ Kuredifferenz
„6 6 55
Firma: Grorg Brockhoff zu Gelsen⸗ tirchen (Inhaber: Kaufmann Rudolf Franz John iu Gelsenkirchen) ist om 20. Juli 1918 eingetragen worden: D Firma ist erloschen.
89 720 26S
102 42973 Die Direktion. b A. A. de Veer Gz.
„ 2
—
8