1918 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

les1888 4 % hypothekarisch gesicherte Anleihe

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

8 Nachdem die Zinsen obiger Anleihe mit Wirkung vom 1. April 1918 auf 5 % erhöht worden sind, fordern wir hierdurch die Anleihegläubiger auf, ihre Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen zur Abstempelung bei der Vereins⸗ vank in Hamburg, Zinsscheinabteilung, vom 29. Juli 1918 ab mit einem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Gegen die hierüber auszustellenden Empfangsbescheinigungen Kasse in Wurzen und bei der Allge⸗

werden nach einigen Tagen Mäntel und Zinsscheinbogen mit einem die Zinserhöhun bestätigenden Aufdruck zurückgegeben. Hamburg, den 25. Juli 1918.

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft i. Lig.

[28011] 8 Wurzener Runstmühlenwerke K Bisrunitfabrihen vorm. F. Krietsch.

Der Dividendenschein Nr. 32 unserer Prioritätsstammaktien wird mit 80,— und der Dividendenschein

Nr. 32 unserer Stammaktien mit 80,— von heute ab an unserer

g meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig eingelöst. Wurzen, den 25. Jult 1918. 8 Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.

[28191] Umtausch der Altien der Vereinsbank in Kiel

in Aklien der

2 8 * Vereinsbank in Hamburg.

8 Zur Durchführung des mit der Vereinsbank in Kiel von uns veschlossenen Verschmelzungsvertrages, wonach das Vermögen der Vereinsbank in Kiel als Ganzes

umer Ausschluß der Liquidation auf uns gegen Gemwährung von Aktien unserer Ban

übergeht, fordern wir die Aktionäre der

Akten bei Vermeidung späterer Kraftlozerklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B bis zum 15. November 1918

in Hamburg, Altona Cyuxhaven, Fleusburg, Kiel

bei den Geschäftsstellen der Vereiusbauk in H

einzureichen. Der Umtausch findet unter folgenden Bedingungen statt:

1) Auf je 2400,— Aktten der Vereinsbank in Kiel mit Gewinnanteilschelnen 1500,— ueue Aktien unserer Bank mit Ge⸗

für 1918 u. ff. entfallen winnanteilscheinen für 1918 u. ff.

2) Aktionäre der Vereinsbank in Kiel, die einen nicht durch 2400,— teil⸗ Vereinsbank in Hamburg den

baren Akttenbetrag besitzen, können durch die Ankauf oder Verkauf der Spitzen besorgen lassen. 3) Sobald die neuen Aktien zur Abnahme zur Beteiligten ein Nummernverzeichnis zugesandt.

4) Alle Aktien der Vereinsbank in Kiel, die nicht bis zum 15. November

1918 umgetauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten KÜKooergeben worden siad, müssen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Vereinsbank in Kiel auszureichenden neuen Aktien unserer Bank werden verkauft, der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Betelligten gehalten werden. Hamburg, den 24. Juli 1918.

Vereinsbank in Hamburg.

28192] Nachdem das Vermögen der Vereinsbank in Kiel als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Bank übergegangen und damit

ie Vereinsbank in Kiel aufgelöst worden ist, werden gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. die

Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8

Vereinsbank in Hamburg.

[28809

Aktina. Bilanz am 30. Iuni 1918. Passiva. 204 000 30 000,—

24 421 70

20 000 68 158/13 96 681 21

An Grundstück⸗ und Bau⸗ Per Aktienkapitalkonto. konto 76 000 Reservefondskonto . Fabrikutensilien⸗ u. Ge⸗ Betriebsfonds konto rätschaftskonto.. 93 82D0 Kcetegsgewinnrücklage⸗ Inventurkonto 8 78 984 konto Effektenkonto.. 49 050,— Kreditores 8 Kassakonto 8 1 681,44 Gewinn⸗ u. Verlustkonto Debitores 8 143 725/60 (zu Abschreibungen und

““ Rücklage)

Verlustkonto.

243 201 04 Gewinn⸗ und

14526104 Kredit.

1 338,63 827 57904 5706 60

Per Kompostkonto... 740 943 Zuckerkonto

An u“ u. Geschäfts⸗ 96 681 21 Schnitzelkonto.. . .

Bilanzkonto..

sf Abschreibungen und Rücklage) 8

8

837,024 27

ℳ837 624

Reinsted den 30. Junk 1918. Der Vorstand der

Reinstedter Zuckerfabrik. Schmidt. Diederichs.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten und eingehend von mi üf ü der Reinstedter Zuckerfabrik bescheinigt 8

z. Z. Reinstedt, 3. Juli 1918. „Paul Lücke, v. d. Handelskammer beid. Bücherrevisor u. gerichtl. beeid. Sachverständiner.

[28010]

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken

vorm. F. Krietsch. Bilanz .F. Avril sch.

Grundstückkonto 1 797 000—- Maschmenkonto 482 001— Mobilienkontog. 40 000° Hypothekenkonto . Gletslose elektrische Güter⸗ Kontokorrentkonto

b 20 000 [Atzeptekonto

““ Neuanlagekontöo.. 135 786 26 Delkrederekonto.. vv“ 15 918 10 Reservefondskonto.. Warenkonto 742 468 81 Speztalreservefondskonto Betriebsmaterialkonto 75 000 [Ruhegehaltskonto.. Kontokorrentkonto.. 3 691 735 94 Dipidendekonto ““ Kassekonto 36 959 27]Rückstellungskonto MA.. e“] Rückstellungskonto B.. Wertpapierekonto 1 1 242 130,53] Arbeiterunterstützungskonto Rückstellungskonto.. 16 308 Kriegssteuerkonto. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1ö“

Vermögen. Schulden.

1 150 000 930 000 700 000

3 865 446

50 733,08 208 000— 30 000,— 198 677 28 1 320⸗— 251 950/57 100 000,— 65 000,— 336 500— 407 680 65 8 295 307/91 Haben. 153 938 50 1 828 070 80

7 586 69 39 595 83

025 19 82

Prioritätsstammaktienkonto Stammaktienkonto..

3205 307,51 Gewinn⸗ und Vorlustkonto am 30. Abril 1918.

Allgemeine Unkosten.. 1 318 950,55 Abschreibungen ““ 301 877,82 Kursverlust auf Wertpapiere 682 80 Reingewinn.. 407 880,6

Vortrag aus 1916/17 Gewinn auf Warenkonto. Gewinn auf Oekonomie⸗

und Pachtzinskonto.

Zinsenkonto 2 029 191/82 8

Wurzen, im Juni 1918. h1“] Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Spengler.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Brfreh g 68 vedang ni sceföheten 9 Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. e escheinigen wir hierdurch.

Leipzig. 13. Juni 1918. b h 8

090527272

Vereinsbank in Kiel hierdurch auf, ihre

1 . Hamburg zum Umtausch in neue Aklien unserer Bank mit einem bei den Umtagschstellen erhältlichen Anmeldeformular

Verfügung stehen, erhalten die

schuldverschreibungen und der dazu ge⸗

der Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag

zurückbehalten. Aus früherer sind bis heute zur Ein ösung nicht vorgelegt worden:

24. Juli 1918.

[28188]

mühlen Atsiengesellschaft & Co. zu Posen vom 24. hat ihre Auflösung beschlossen. dern hiermit die Gläubiger der vorbe⸗ zeichneten Gesellschaft auf, 28 C L8ee; 3 er Liquibator der Johannesmühle Akt. Gef. S.

[28012] Wurzener Kunstmühlenwerke &

Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: dem Unterzeichneten, Carl Baeßler in k Wurzen, als Vorsitzendem, und den Herren: Georg Schroeder in Leipzig als Stell⸗ 8 vertreter des Vorsitzenden, Kommerzienrat Hugo Keller in Lripzig, Kommerzienrat Cal Braune in Riesa, Direktor Richard Schimpff in Berlin. Wurzen, den 25. Jult 1918.

Der Aufsichtsrat.

Carl Baeßler.

[27728] Bergwitzer Braunkohlenwerhe Ahtiengesellschaft Bergwitz Bez. Hulle früher Gutest⸗Bergwitzer Braun⸗ kohlenwerke Ariengesellschaft Wittenberg Bez. Halle. Bei der am 1. Juli dieses Jahres statt⸗ gefundenen notariellen Auslofung von Teinschuldverschreibungen unser er hypothekarischen Auleihen wurden ge⸗ zogen:

Anleihe I vom Jehre 1906: Lit. A über je 1000 ℳ: 14 29 44 75 160 195 207 213 215 228 239 241 255 283 301 320 328 384 393 431 452 458 486 487.

Lit. 12 über je 500 ℳ: 501 512 522 535 548 610 619 650 657 660 687 688 708 714 720 724 726 744 755 756 763 767 825 915 952 967.

Amnteihe II vom Jahre 1909:

Lit. A über ie 1000 ℳ: 21 22 124 139 141 171 179 182 206 211 282 317 338 369 390. Lit. B über je 500 ℳ: 422 451 457 466 533 534 556 585. Die Verzinsung dec ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen bört gemäß § 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. Dezember 1918 auf, und findet die Rückahlung der⸗ selben mit je 1030 bezw. 515 gegen Einlteferung der Stücke und der nicht fälligen Counpons vom 2. Januar 1919 ab bei der Gesellschaftskasse zu Bergwitz, Bez. Halle, der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank zu Dessau sowie deren Filtalen und Wechsel⸗ stuben statt. Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Ginlösung gelangt: Anleihe I: 259 277 412 461 464 über 1000 ℳ, 552 590 989 über 500 ℳ.

Anleihe II: 55 über 1000 ℳ, 535 über 500 ℳ. Bergwitz, den 16. Juli 1918.

Der Vorstand der .“

Bergwitzen Braunkohlenwerke

Aktiengesellschaft. Reinhardt.

[28013]

Konservenfabrik Pfeddersheim ZJoh. Braun Akt.⸗Ges. Pfeddersgeim bei Worms.

Bei der heutigen elften Auslosung

unserer 4 prozentig. Teilschuldverschrei⸗

bungen vom 28. Juni 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:

Reihe 1. Nr. 29 und 80.

Reihe 2. Nr. 135 144 286 297 299

364 365 und 391.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗

nuar 1919 ab mit 525 für jede

Obiigation der Reihe 1 und mlt

1050 für jede Obligation der

Reihe 2

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigs⸗

hafen oder deren Zweiganstalten

gegen Etnlieferung der betreffenden Teil⸗

hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine. Der Betrag fehlen⸗

gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine

Auslosung

An

191

Per Saldovortrag. 1918, März 31. Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn

Büchern der Aktiengesellschaft

1918, März 31. Per Aktienkapitalkonto

Arbeiter⸗ Rückstellungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1918, März 31. An Handlungsunkosten, Gehälter,

Maschinenkonto:

[22992] 1918, März 31.

r Aktiva. Grundstückskonto

Abschreibung . .

Gebäudekonto: Bestand Zugang

2 2 ³* 8

Abschreibung.. Maschinenkonto: Bestand DLH“

Abschreibung..

—= Egxtraabschreibung. 4 8

Lithographiestelnekonto: Bestand

Zugang.

ͤ 11A666““

Fabrikationskonto:

a. fertige, zu spaͤteren Lieferterminen verkaufte Waren b. in Fadrikation befindliche, bestellte wlren

Materialkonto: Bestand

Kontokorrentkonto: Schuldner 88 Räückstellungen für

Skonti, Abzüge usw. Mobilienkonto: Bestand Zugang. E61168

Abschreibung..

Zinkplattenkonto: Bestand . Schriftenkonto: Bestand „„ ee11616“

Abschreibullsg Photographieatelierkonto: Bestand..

Kassakonto: Bestand. Postscheckkonto: Guthaben.. Wechseikonto: Bestand abzügli Kautions⸗ und Effektenkonto:

Passiva. Rese vefondskonto..

Spezialreservefondskonto

Teuschuldverschreibungenkonto

(Anleihe, hypoihekarisch sichergestellt,

rückzahlbar zu 105 ausgelost ¹)

.4

Diskont estand . Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien

im Porlesentile . . ....

begeben

Teilschuldverschreibungenamortisations dskonto. Teilschuldverschreibungenzinsenkonto:

Zinssch ine.

Bankkonto

Provisionen usw.

Vortrag von 1916/17 Reingewinn im Jahre 1917/18

Dividendenkonto: Unerhobene Divldende . Kontokorrentkonto: Gläͤubtger, einschließlich Rückstellung für Kriegs⸗ v14464*² und Angestelltenunterstützungsfondskonto für noch nicht fällige Löhne,

6 86 9 59 5 6 5 55

48 051,17 .. 44 000,—

2. .

2

84

90 2 2 0 ο9 090 02 2

400 000,—

61 000,—

272 . 2 0

Einzulösende

271 91161 381 705

2⁴ 0⁴ 2 90 20 90 2 *

Niedersedlitz b. Dresden, den 31. März 1918. Artiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand.

Siebels.

Vorstehende Bilanz haben wir

gesellschaft für Kunstdruck in Niedersedl

sͤden, den 10. Juli 1918.

itz übereinstimmend gefunden.

Schulz. geprüft und mit den Büchern

Tacubash.dereinigang. Ahtenzesensca.

Meyer.

Soll. Abschretbungen:

Gruadstöckskonto ..... Gebäudekonto „„

° 2020

Abschreibung

Lithographtesteinekonto... Mobtlienkonto Schriftenkonto .

Bilanzkonto 8

Vortrag aus ““ Reingewinn im Jahre 1917/18

7, April 1.

J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zinsen, Provisionen usw.

5 x 48 051,17 Extraabschreibung.. . V1

Merker.

4 387 12 191

„44 000,— 92 051

14 772 15 734

20 053,25 159 189

8 549 62

166 423 40 —174,973

8 549

511 067 519 616

Niedersedlitz b. Dresden, den 31. März 1918. Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. Siebels.

und Verlustkonto haben wir r Kunstdruck in Niedersedlitz übereinstimmend gefunden.

Vorstehendes Gewinn⸗ Dresden, den 10. Juli 1918. 8 Meyer.

Axtiengesenlschaft. 11““

geprüft und mit d

chulz. 8 en

Merker.

Reihe 1. Nr. 42

Reihe 2. Nr. 140 432 und 437. Pfeddersheim bei Worms, den Der Vorstand.

Louis Rühl.

Die Generalversammlung der Johannes⸗ Rosenthal Juli d. Jz. Wir for⸗

ihre Ansprüche 2

Rosenthal & Co. Posen

Eüächsische Revisions⸗& Treuhandgesellschaft A.⸗G.

in Liquidation.

N27993]

Die

85 dun

vidende für da 1918 gelangt mit egen Einrei r. 22 von h bei der Dresduer bei der Kasse u

N

8

Isidor Rosenthal.

Bekanntmachung. in der

eute ab

iedersedlitz

zur Auszahlung.

Niedersedlt bei 5. Funff 18289 ei Dresden,

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand.

Stebels. Schulz.

Generalversammlung vom 1918 auf 10 % festgesetzte 3 Eeschäftsjahr 1917/ 100,— pro Aktie chung des Dividendenscheins

Bank in Dresden und userer Gesellschaft in

den

[279941 Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt⸗ aus folgenden Herren besteht:

1) Max Reimer, Dresden,

orsitzender, 2) Geh. Hofrat Lounis Ernst, Dresden, stelvertretender Vorsitzender,

2 Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden,

4 ö 8 Bankdirektor Alols Zogler, Te 2 n Generaldirektor Wil⸗ helm Döderlein, Dresden.

Niedersedlitz bei Dresden, den 25. Juli 1918. .

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. Siebeles. Schult

8 8 2.—

.b.

der Aktien.

1820 2021 2275 2279 2978 3122 3906

28055) 5179 616,79

G

zum Deutschen Reichsanzeige

1. Untersuchungssachen Aufgebote, Kün⸗ 3. Verz

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

t. und Fundsachen, Zustellungen v. dergl. äufe, 1 Verdingungen ꝛc. 2

3Zw

Außerdem w.

8 g 8 1 8 8 8 1 8 F 1 ꝗQ ι Offentlicher Anzeiger⸗ & Anzei reis für den Naum eciner 5F gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. . . den Auzeigenpreis ein bvon 20 v. H. erhoben. ——

——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.

[28201]

Bei der heute in Notars stattgefundenen plaumäßtgen Aus⸗ lusung von Triischuld verschreibungen unserer 4 % igen hyvothekarischen As⸗ leihe vom Jahre 1903 sindb folgende Nummern gezogen warden:

125 173 202 3390 356 390 401 447 463 655 664 680 735 749 754 819 842 594 918 973 1061 1133 1322 1340 1352 1368 1402 1414 1441 1505 1508 1515 1570 1571 1572 1577 1590 1618 1620 1638 1696 1697 1709 1748 1763 1783 1801 1865 1986 2086 2089 2099 2156 2161 2163 2207 2209 2 749 2322 2326 2419 2426 2451 2496 2517 2531 2539 2563 2565 2611 2627 2709 2729 273 2783 2789 2812 2815 2841 2848 2875 2911 2930 2994 2999 3021 3054 3082 3150 3212 3217 3221 3231 3248 3293 3341 3355 3359 3443 3510 3540 3687 3781 3792 3833 3863 3874 3910 3997 4042 4077 4090 4091 4113 4136 4189 4197 4296.

Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ scheibungen endet mit dem 31. Dezember 1918 und werden dieselben vom 2. Ja⸗ unar 1919 ab gegen Einlieferung der Stücke nebst Ernegerungsschemen und Z'nsscheinen zum Neunnwerte mit 3 % Zuschlag = 1030 pro Teilschuldver⸗ schreibung eingelöst:

1 in Berlin:

be r Berliner Handels⸗Gesell⸗

af!,

bei der Heutschen Bank,

1 1 Nativnalbank für Deutsch⸗

and,

bel Herren Delbrück, Schickler & Co.,

bei Herren Harby & Co, G. m b. p.,

in Feankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfart, bei Herren Gebe. Sulzbach, dei Herrn Jaeob S. H. Stery, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Rachen: bei der Dresdver Bank, in Danzig:

. Danziger Privat⸗Aktien⸗

ank,

bei Herren Meyer & Gelhorn,

bei der Ostvaak für Haundel und

Fewerbe, Filiale

bei der Deutschen Bank, Danzig

Von den früber gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bis jtzt nich zur Einlösung gelungt:

Verlosung 1915: 274 3814 3908 3916, 1“ 1916: 4 859 936 2130 727,

Verlosung 1917: 161 171 1438 1496

4 80 4260. Haazig, den 2. Juli 1918.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien-Gesellschaft.

Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft

(rüher Ofideutsche Kleinbahn⸗Actien⸗ Gresellsch aft). 8

In der am 1. Juli 1918 gemäß § 6 der Anteihetedingungen stattgehabten 24 Ver⸗ losung urserer 3 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen v. 1895 wurden folgende 11 Nummeen aezogen:

7 19 163 283 336 538 583 807 211 941 in der 22. Veelosung unserer 3 ½ % Teilschuldne schreibungen v. 1897 folgende 8 Nummern:

65 228 415 499 507 580 594 741, in der 18. Berloseng unserer 3 ½ % Teilschuldverscheribungen v. 1901 folgende 3 Nummern: .86 141 278, in der 15. Verlosung unserer 3 ½ % Teilschuldverschreibungen v. 1904 folge de 2 Nummern:

122 144.

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗

reihungen erfolggk vom 2. Januar

919 ab gegen deren Einreichung bei 88 auf den Stücken angegebenen Zahl⸗

ellen. firoch nicht zur Einlösung gelaugt

von der Anleihe von 1895 Nr. 157, 8 1 8 1bgb 48,

verlost pec 2. Januar . nönspehlrn i. Pr., den 1. Juli 1918.

427

Aktien Gesellschaft, Metz, werden hierdurch zu der am Samstag, ven 31. August 1918. Vormittags

fiudenden 1 1 7 Gegenwart eines sammlung ergebeust cingeladen.

(28258

Bank von Metz

Peiester⸗ straße 2 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

XI ½ Uhr, am Sitze der Gesollschaft star⸗ grdentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichisrats über die Ergebaisse des Ge⸗ schäftslahrs 1917/18, 2) Genehmigung der Bilauz und Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Metz, den 27. Juli 1918.

[28234]

Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗-G. Dresden-heidenan.

Die Akxttonäre unserer Gesellschaft wer en hermit zu der am Mittsvoch, den 28. August 1918, Vormirtags 10 Uhr, in Dresden im Sagsle der Dresdner Börse, Watsenhauosstr. 23, statt⸗ findenden neunzehutes ordentlichen

Grueralversaomlung eingelaven.

Diejenigen Aknonäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder

Depotscheine, letztere von der Reichsbank

oder einem Notar ausgestellt, spätestens

am 238. August d. J.

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Glimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗ lung Dresden,

in Berlin bei der Mitteldantschen Creditbauk,

in Meiningen bei der Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktieugesellschaft, oder

in Heibeunu bei unserer Gesell⸗ schaftskasse

zu hinterlegen.

Tages “rdnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ fiands und des Aufsichtstals sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

2) Beschlußfaßzung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Aenderung des § 15 des Statuts, betreffend die feste Vergütung an den Aufzichtsrat.

5) Aufsichtsratswahl. 1

Herdenau, den 24. Juli 1918.

Maschinenfabrit

Rockstroh & Schneider Nuchf. M.⸗G.

M. Rockstrob. PVogee.

[28232] 18

Commerz und Disronto-Hank.

Ausgabe neuer Gewiananteilscheinbögen. Die Ausgabe von neuen Gervinn⸗ autellscheinvögen zu den Aktien unserer Baak über je 1000,— erfolgt gegen Einlieferung der Ernenerungsscheine von jetzt ab 9 Hamburg und Berlin bei unseren Niederlassungen, im Berli⸗ außer⸗ dem bei den Herren S. Kaufmann K. Co., in Auenburg, Altonua, Braaden⸗ burg a. H., Colt bus. Frest i. L’ Fürth, Goben. Hannnver, Kiel, Leipzig, Lübeck, Nhuanderg und Steitin bei unseren Filialen. in Barmen beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsverg, Fischer & Comp., in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk⸗ verein, in Dresdeu beim Chemnitzer Bank⸗ verein und bei der Mitseldeutschen Privatbank A.⸗G., in Falkenstein i. 43. bel der Vogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt A.⸗G., in Frankfurt a. . bei den Herren J. Dreyfus & Go., in Cöln bei Herin J. H. Stein, in Löbau bei der Lübauer Bank, in Magdeburg bei der Mittel⸗ deuischen Pervatbauk A.⸗G., in München bei der Vayerischen Vereinsbank, in Plauen bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt A.⸗G. Den Erneuerungssoseinen ist ein nach der Nummernfolge gewrenetes Verzeichnts beizufügen, wozu Vordrucke bet den ge⸗ nannten Stellen erbälalich sind. Hamburg, den 29 Jult 1918.

[28257] Actiengesellschaft Chromo

Der Aufsicktevat der Bauk von Metz.

in Altenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu einer außerordentlichen Beneral⸗

versatamlung für Dienstag, den

3. September 1918. Mit ags 12 Uhr,

nach dem Gasthof Europaischer Pof in

Altenburg eingeladen. 1 Tageervbybnungt

Beschlußfassung über: 3 8

1) Zusatz 3. § 4 des revidierten Statuts dehin, daß neue Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ausgegeben werden können.

2) Erhöhung des Grundkapitals um 125 000,— auf „„ 500 000,— durch Ausgabe von 125 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu 1000,— Nennwert mit Dwidender⸗ berechtigung ab 1. April 1918 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezogsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ass⸗ gabebedingangen.

3) Abänderung des § 4 des revidierten Stotuts binsichtlich der Höhe des Grundkapitals gemaͤß dem Antrag zu Zisfer 2 der Tagesorbnung. Abänderung des § 15 des revidierten Statuts wegen Erhöhung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 25 Abs. 2 Züffer b wegen der Tantieme des Vorstandt. 6) Abäsderung des § 25 Abs. 2 Ziffer d wegen der Tantieme des Aufsichtsrat⸗ gemäß dem Antrag zu Ziffer 4 der

Tagesorbnung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wolen,

haben beim Eutritt in den Versamm⸗

lungsraum dem das Protokoll führenden

Nolar eutweder ihre Aktien ohne Er⸗

neuecungsschein und Dividendenbogen

oder einen bis spätestens den 2. Sep⸗ tember 1918 auegest llten Hinter⸗ legungsschem einer öffenilichen Behörde, der Reichsbank, der Mitteldeutschen Prwat⸗

Bank, Aktiengesellschaft in Dresden, oder

der Actiengesells Haft Chrumo zu übergeben.

Alteuburg. S⸗A., am 26. Jali 1918.

Der Vorstand.

[28259] 1 Concordin Maschinenban⸗Ahtien- Grsellschaft, Halle a. S. Die zwunzigste ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 28. Auzust 1918, Bornrinags 12 Uhyr, im S.zunge⸗ zmmer des Barkhauses H. F. Lrhmann, Halle a. S., Große Steistraße 19, Ein⸗ gang Alte Promenade, statt. Tagesorbnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußrechnung fuͤr das Jahr 1917/18 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Prüfungsbericht, Erteilung der Ent⸗ lastungen an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilrahene an der Generalversamm⸗ lung sind dirjentgea Aktionäre berechttat, welche ihre Akiien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum Freitag, deu 23 August er., während der Geschäflsstunden bei der Besellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause H. L h⸗ mann, Halle a. S., Pr. Steinstraße 19, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt haben. Halle a. S., den 26. Juli 1918. Der Aufsichtsrat. Albert Herzfeld, Votsitzender.

[28235] 3 b Lüneburger Wachsbleiche J. Bürstling A.⸗G. zu Lüneburg.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der amn 17. August ds. Jr., Vormittags 11 ½ Uhe, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft stattfindenden or⸗ denslichen Geaeralversammlung ein⸗ eladen Die Vorzeigung der Aktien bebufs Tell⸗ nahme an der Generalversammlung und die Ausstellung der Eialaßkarten kann außer im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filtalen in Lüneburg und Harburg stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlegung der Bilanz für das am

30. Junt 19718 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des erzielten Gewinns.

3) Entlatung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswablen. Läneburg, den 27. Juli 1918.

Lüneburger Wachsbleich J. Börstling A.⸗ZSW.

[28261] Aktiengesellschaft

ds. Is, Nachmittazs 5 Uhr, fintet im Senatssaal des Rathauses zu Cöln 1 die ordentliche Geueralversammlung 11“ 8 8 ugu . 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ges schaft, Bremen, Langenstr. 139/140.

r und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 29. Juli

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschsse enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von geofezben

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

der Cöln-Bonner Kreisbahnen. Am Camstlag, ven I1. Septembe!

der Akeionäre statt, zu der letzteie hiermst

eingeladen werden. .8 Teilnabme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aklionäre berechtigt, die ihne Aktien späcestens

2 Stunden vor der Bersama⸗1ung

bei der Gesellschafeskasse in Cöln,

Ubierring 11, hinterlegt baben und sich

durch eine Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung ausweisen. An Stelle der

kiien genügt auch die Einlieferung von

amtlichen Bescheinigungen von Staais⸗ und Kommvnalbehörden und Kassen sowee von der Reichsbank und deren Fittaten über die bei denselben hinterlegten Aktien. Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstaͤnds und des Aufsichtsrais über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Veriustrechnung für das ve flossene Go⸗schäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

: 3) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. (Festftellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.)

4) Entlastung a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) des Gesellschaftsvertrags „§ 9, Erhöhung des Höchstbetrags der Speztalreservefonds von 500 000 auf 700 000 ℳ“.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechaung

sowie der Bericht der mit der Prüfung

beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats

siad gemäß den Vorschriften des § 263

d.8 Ha delsgesetzbuchs in den Geschäste⸗

rͤumen des Vorstands, Udierring 11, hier⸗

selbvst zur Eiasicht ausgelegt.

Gölg, den 25. Juli 1918.

Der Aufsichtsrat der Aktlengesellschaft

der Cörn⸗Bouner Kreisbahnen.

Der Vorsitzende:

[28263]

Gas- und Elehtriritäts-Werhe Senftenberg A.-G., Bremen. Einlabung tar zwanzigsten oroent⸗

lichen Generalversammlung unserer

dpanerseag, den

auf 1918, Vornittags

Tagesordaunng:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917/18.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

3) bndr den Aufsichtsrat Wa en Au rat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 12. August

1918 bei der Direetion der Disconto⸗

Bezellschaft, Filiale Bremen, oder

auf dem Bürgermeisteramt Senften⸗

berg hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[28266]

Limhographisch⸗Artistische Anstalt München.

Die ordentliche Geueralversamm⸗

lung findet Dienstag, den 10. Sep⸗

tember 1918, Vormittags 10 Uhr,

in den Räumen des Kgl. Notariats

München II, Neuhauferstraße Nr. 6/II,

mit folgender Tagesordnung statt:

1) Erstattung des Berichts und der Bilanz und Abrechnung für d Geschaftsjahre 1916/18, Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats.

2) Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Geueralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ ücen wollen, werden eingeladen, sich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder eines amt⸗ lichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vorstand dir Gesellschaft oder bei der Bayerischen Handelsbank in München bis längstens 6. September 1918 eir schtieblich zu melden.

Die Vorlagen zu Ziffer 1 der Tages⸗ ordnung stehen vom 10. Auguft d. J. ab den Herren Aktionären zur Verfügung.

S. 28. Sele gin vauu

Lithograp „Artrstische a.

München.

Adenauer, Oderbürgermeister.

Der Vorstand.

127991] Schivelb Akeiva. An Waren.. Außenstände K. e 6 Wertvapiere Ulensilien. Tankanlage..

08 37 85 Gewinn⸗ und An Handlungsunkosten.. 8 549 20

Reinger 8 11 861 58

etroleum Aktien Gesellschaft.

XVI. Bilauz. 8

Passiva. Per Akrienkapital. d

Schulden.. Referbefonds. Spenialreserve.. Reinggewinn .

*l 8I18S

Verlustkonto. Per Gewinnvortrag Warenkonto.. Zwseinnahme.

20 41078

Kreisabgabe.. Spe,ijalreserrvpe.. 15 % Dividende..

Schipelbein, den 25. Juli 1918. Klüsener.

Vortrag auf neue Rechnung...

Neumann.

2 700,— 6 000,— 2 250,—

911.58 11 861,58

„ö 6 5 86 5655 95 6 6 65 5 060 82

T11168686

Der bisherige Aufsichtsrat ist wiedergewählt. Schivelbeiner Perroleum Aktien Gesellschaft.

Jakobus.

[22008]

Debet.

2₰ An Ausgaben für Rüben, Rübe samen, Betriels⸗ materialien, Unkosten u. Steuern . . . Abschreihungen 8 lgeberschuß aus 1917/18 Vortrag aus dem Vor⸗

1 216 290 19 987 124 752

28 674 40

Zuckerfabrik zur Rast in Baddeckenstedt.

Gewinn⸗ und Verlustronto am 31.

Kredit.

Mai 1918.

Per Gewinn an Zucker, Melasse u. Neben⸗ vrodukten. 8

Vortrag aus dem Vor⸗

1 361 030

1 389 705— Bilanzkonto am [₰ 508 222 50 24 209 30

66 448 346 048, 20

Aktiva.

An Fabrikanlage.. Wertpapiere 4 CT“

Verschiedene Schuldner Kassenbestand

aller

Baddeckenstedt, 26. Jult 191 Der Aufsich srat.

Commerz⸗ und Necomo⸗Bank.

Osideutsche Eiseabahn⸗Gesellschaft.

Korn. de la Roy.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Klaproth. G

G. Bruer.

871 38

925 799 28

C.““ 31. Mai 1918.

Per Aktienkapitua.. Reservefondds .. „Kreissparkasse, Bockenem Verschiedene Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustkto.:

Vortrag aus dem Vol⸗

jahre Ueberschuß aus 1917/18

Der Vorstand. W. Siebke.