1918 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

4-222 ] va,., fesozo. Akava. Rit 24 ver 21 Mai 1918. Vaffiva Aktiengesellschaft der Cöln⸗ 9) Bankausweise. Von der Direction der Dieconte.⸗ G

——

28 u““ 1“ v1u16“

5 3

88 —1290

0 00

02 G&☛ 0 SR 0 v0

to 0Oo —- 2

1 8 . EII“ schaft und der Deut Bo, ⸗Zesell⸗ Fadrikanlage x * 8 * Bonner Kreisbahnen, Cöln. 282290) sen der Antrag aestellt G bI 1646“*“ 1 69 bierdurch gemäß § 15 des Gesellschafts⸗ een na⸗. für Zellstoff, . . W“ 6 Mare iglverräte . . . v 2„an vert ags ersucht: Pnapierfabrikation A d U U n 5 8 Uj b Uj 48 . 6 er. öö1“ b g— a. am 10 Auaust 1918 eine weitere Notenba 9. M., Stück 1875 zu 1 m . - . el an el er n onie 1 re 1 en ag an 2 . von 15 % ibhrer Zeichnungen auf 1000 Nr. 2501 13000, 1 Hypothek ... 11“ 1 65 000,— erste Rate von 25 % ihrer Zeich⸗ kassenscheiine.. 3 069 356 Verlin, den 26. Jult 1918. 6., 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekangtmachungen der Eiseubahata eathgiten fiud, erscheint uehst der Wareuzeicheubeilage Kriegsgewinnsteuerrücklage . . . .. 25 000 [an die Deutsche Bauk, Filiale Cöln, Lombardsorderungen. 17 421 600. 8 Kopetzkv. t L⸗ d8 18 ist 35 8 Kreditoren. 8 .“ 3. 279 85594 oder den A. Schaaffhausen’schen Effektenn.. 3 097 941— [28021] ““ en ra 1711 E regis er ur st gEenn E et 4 (Nr. 176 A. Zucker und Melasse . Cöln, den 25. Jyvli 1918. stva. hat den Antrag eingebracht: en Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg f. Räüben und Rübensamen. Umlaufende Noten. 24 134 100 Leimfabrikation in Aschaffenbur 2 8 vrunmneeene. f. Abschreibungen.. 2713.143 626 22 88 An Kündigungsfrtst ge⸗ uum Handel und zur Notierung an hiestzen

Effekten 1““ 8. 3 318 780— Die Zrichner der neuen Aktten werden 12000000 Aktien der Akziez 8 8s Daülidnen A 492 372 69 Mert. von 0 78 am 23 Julti 1918. is 1875, Stuͤck 625 zu 1500 8 8 15 —g2b. am 31. Auguf 1918 den Rest ————x Nr. 1876 - 2500, St id 1050 ; Rul 8 V KürHiva. 50,10500 za ℳQ%̊ 176. Berlin, Montag, den 29 Juli 918. 1 3 Passiva. 1 das Akitenkapttal von 6 750 000 ℳ, Metallbestand 8 560 827,63 lum Börsenhandel an der hiesigen Börse gs- Aktienkapttl 330 050 am 15. September 1918 die Reichs⸗ und Darlehens⸗ luzulafsee. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachnngen über 1. Eintragnug pp. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchsmaster, 4. ens dem Handels⸗, 5. Fütereechts⸗, 6. Verzins⸗, 7. Geuossen⸗ Antethe d11““ 1 9 000— nungen auf das Aklienkapital von Noten anderer Banken 7 155 480,— Zulassungsstelle 8 12 besonderen Blatt unter dem Titel Reservefonds 16““ 34 228 88 5 000 000 Wechselbestand. 25 530 76278 an der Vörse 8 Berlin. 88 bb Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Baukveresn Aktiengesellschaft, Coln, Sonstige Aktiva.. 18 5: 8 Vortrag von 1916/17 1 einzuzahlen. b 8 Deutsche Bank Fiuaie Münch 1 Schattzelkon Di Grundkapital... 9 000 000 250 0 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 3 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 Ps. Anzeigenpreis für den Raum einer ee. R „f; tan 1.““ Reservefonds 1 956 625 s en ger den, Altlenge Himelmftraße 32, beiogen werden. . b (5gespalteuen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Eebeafofifn vemwae IIIeeen. g 250 Stüöck mu je 1000 Ntr. 3709 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 176 A. und 176 B. ausgegeben. 88 1144 666,97 keiten.. 57 bis 3958 886 711 04%/w 8 ½b 9 bundene Verbindlich⸗ Börse zuzulassen. Immendorf, den 27. Juri 1918. .“ —9 Niederla ung 2 1* 219 800 Mürchen, den 25. Juli 1918.

8 eerdten. 6. 7. 16. für Trockengefäße. 23. 6. 16. Kgl. Weinberge; Vertr.: E. Lamberts, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. eerlin. 86 8 1 Sonstige Passivd 2 342 346 32 1 1 1 Fel⸗ 24. R. 45 302. Gustav Riedel, 8505 6. Sn13 845. Dr. Eugen Steuer, Pot.⸗Anw⸗ Berkin SW. 61. Pasetehtun⸗ Spritzwassersichere Lüftungsöffnung für 8 Vorstand ber Actien Zuckerfabrik Immendorf. .“ * chts ält 88 ö8 2 34632 Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Berlin, Urbanstraße 47. Zusammenleg⸗ Neustadt a. d. Haardt. Verfahren zur zum beiderseitigen gleichzeitigen Be⸗ elektrische Maschinen und Apparate. W. Eggeling. F. Niehoff. H. Schrader. A. Brüggemann. Auc. Johns. von e 9 anwã en. Goentuelle Verbindlichkeiten aus weiter an der Börse zu München. ne Schlußziffer hinter dem Komma die barer Stiefelknecht. 20. 12. 17. 8. (Abscheidung von Schwimmstoffen aus Ab⸗ drucken von schlauchförmigen Stückwaren, 23. 12. 16. S,. 46 153. Die Revistonskommission. Der Aufsichtsrat. [28029] begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Remshard, Bernstein, Gruppe.) 341, 32. K. 65 726. Olga Keil, Münster wässern. 14. 11. 17 z. B. Strümpfen. 14. 6. 14. J. 16 874. 21f, 34. 308 036. J. Frank Rathjen, Herm Beutnagel. Alb. Johns. Otto Helms. H. Meier. In die Liste der beim Lumdgericht I in * 15 124.40. Vorfitzender. i. B. des Schriftzühree. 1. Westf. Sternstr. 41 Standspiegel mit S9e, 11. F. 42833. Carl Heinrich Sh, 7. 308 089. Traugott Schmid u. Berlin⸗Schöneberg, Freiherr.vom⸗Stein. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Berlin zugelassenen Rechtsauwälte ist der Syndikus: Dr. Schwarz. a. Anmeldungen. einstellbarer Stütze. 7. 3. 18. Fischer, Charlottenburg, Kaiserdamm 13. Joseph Foltzer, Horn, Schweiz; Vertr.: straße 5. Verfahren zur Herstellung von stimmend gefunden. hen 8 6 u.“ Rechtsanwalt Eugen Kabitz in Berlin, u1☚u——— 2388 Für die angegebenen Gegenstände haben 42e, 23. G. 45 163. Marx Gehre, Verfahren und Vorrichtung zum ununter⸗ Dr. G. Lotterhos, Pat. Anw., Frankfurt Glühkörpern aus einem Skelett seltener Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Braunschweig. Unter den Linden 48/49, eingetragen worden. b ves. irma Ifol 8 tie Nachgenannten an dem bezeichneten Düsseldorf⸗Rath, Kanzlerstr. 17. Dampf⸗ brochenen Anwärmen und Schwefeln von ga. M. Verfahren zur Herstellung von Erden mit eingelagerter stromleitender [28007] Berlin, den 19. Juli 1918. 8n St. 2Ln e 82 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ seslen Phit einem an einer Feder bünrgen. Zuckerrohsäften. 18. 2. 18. W 8 F. aschar. für elet z 5 Präsident des Landgeri 2 6 1 1““ gelöst. oefucht. and der Anmeldung den Hohlkörper und einem Quecksilber⸗ . 3 ; 8 7. 8. 16. Sch. 50 375. Schweiz 23. 9. 15. 21f, 60. 308 052. Gesellsch ek⸗ Ver Hülans der Aetiengesellschaft fr landmwirtschaftliche Maschinen. 8 HFöbe 8 vericsts T 10 Ver chiedene Allfällige Glänbiger werden aufgefordert, ghficht ien 1“““ 1n druckraum. 4. 5. 17. m b. Zurücknahme einer Si, 5. 308 078. Adolf Heckt, Kiel, Lü⸗ trotechnische Industrie m. b. H., Berlin. Vermögen. Würzburg, am 31. Dezember 1917. Verbindlichkeiten. [28056] 8 sich zu melden. 1u“ gechzs geg ug bung 42e, 23 G. 45 245 Max Gehre Anmeldung beckerchaussee 12. Verfahren zur Her⸗ Elektrische Glühlampe mit als 8 2 O11914*“*“] In dte Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ B 8 t ch 8 ö 8 28 800. G Sigge Düsseldorf⸗Rath, Kanzlerstr. 17. Dampf⸗ Die folgende Anmeldung ist vom stellung ammoniakhaltiger Waschmittel Armaturwicklung eines Induktors in Um⸗ 1) Tsena,h . .ccç........ elanntmachungen. fbhch. .ne, G. v., 5 8 dtg7h. B.et. e Se neser mit eizem sedernt aueebancagh LE1ö11 Ar-monscfscgen 3,311 9. 28910, üchbes ebeen Leuchüden 28. 1. 16. 1 keibüun . 2* 2 p . 2 G Rechtsanwa elm Grimm 512 1 „G.m. b. H. 8 K Pat „Anw., Berlin SW. 11. Hohlkörper und einem Quecksilberdruck⸗ 22h C. 936 859. V fahren zur Her⸗ J19a, 17. 308 72. Rudo rebs, Essen, G. 43 663. 1 2) Maschinen und Etartchtungen 3) Gesetzliche Rück⸗ in Hamm am 25. Juli 1918 eingetragen [27513] 1 ist aufgelöst worden. Das Geschäft mit R. 8 1““ 8 (ren F(Laum. 1. 6 17 811“ Langenbeckstr. 227. Fahrbare maschinelle 21g, 2. 308 105. Voigt & Haeffner. 112 500,— 1 lage 10 000 worden. 8 n Dte Firma Nathan & Co., G. m. Aktiven und Passiven sowie mit der Fhm Verfahren zur Aufbereitung von Ersen 2e. 2. R. 49 , stellung von Kunstharzen. 7. 2. 18. 8‧— Koks⸗Lösch und Verladevorrichtung. Akt.⸗Gef., Frankfur 7. Bremsanord⸗ 32 F 83 ten. 7 1 Irma 8 S b 8 8 89 2 ach 118 88— d! anntmachung e2r 2 eld G Reichs⸗9. bDD 2. . 1 1 een 1u“ 3) Fuhrvpark 66 8 8 e 5 000,— Königliches Oberlandesgericht. Senas Aggeieucfor NSee ee Eenen,dgäbenter der Firun Pheodor za, 2. Sch. 52 065. Jakob Schönstein, trockenen Gasmessern für Zusammenbau anzeiger. Wirkungen des einstweiligen 10a, 20. 308 073. Rudolf Wilhelm, 21g, 16. 308 106. Reiniger, Gebbert &. Abschreibung 1 299, ) Entwertungs⸗und 28032 112 1 orf⸗Obercafsel, ünah: 8 Traiski 9. 9S terr. Vertr.“ und Ausbesserung durch ungelernte Hilfs⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Altenessen, Rhld., Vereinsstr. 37. Siche⸗ Schall Akt.⸗Ges. Berlin. Verfahren zur Erneuerungs [28032] Luegallee 112, bestellt worden. Ich fordere „Etwaige Gläubiger der aufgelöften Traiskirchen, Nied.⸗Oesterr., Vertr.: und Schutzes gelten als nich asstr. 1 8 8 4) Patente ZIII“ beft g8⸗ In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ die Gläubiger auf, ihre Anst rüche Gesellschaft werden aufgefordert sich Dr. G. Döllner, Seiler, Maemecke, kräfte. hoäöö Widerr f von 3 rrück⸗ rungsvorrichtung von Gasleitungen des messenden Untersuchung von Strahlungen, Abschreibung 165,— 1 6) Rirsiand üt. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der die Firma Nathan G—r vba 88* v ceeüeeeeen . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Spul⸗ . 1” 88 60 8eh. 88Z1“ c. Wider a on Zuruchk⸗ 1.“ Gasexplosionen. Röntgenstrahlungen. 4. 3. 17. 5) Modelle .F AeIm] zwetfelhafte Kechtsanwalt Otto Wagner von hier reichen zu wollen. Hamburg, den 23. Jult 1918 I drehbohrer. 17. 10. 17. Oesterreich 88 lag (Motoren⸗ u. Lastwagen A. G.), nahmen. 21. 9. 15. W. 46 948. .44 274. u1“ 11. 8 9. 8 55 G Aachen. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 8 8 2 ; 128, 1. 308 014. Bergmann Elektrici⸗ 24b, 7. 308 017. Actien⸗Gesellschaft Abschreibung 161,50 Forderungen am 22. Juli 1918, mit dem Wohnsitz in Der Liquidator: S. Nathan Der Liquidator: Carl Velten. 14. 11. 16. 168 8 -8.- ur Folok, 47f. W. 44 752. Die am 18. 4. 18 ee. b 6 öni b 3 1 4 588 b brause. pflüge mit behufs Steuerns verschwenk⸗ W1“ täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Ver⸗ „Weser Bremen. Oelfeuerung für e-gee;. 245 691,50 0 9 11. ee.⸗ Köntgsberg, den 22. Jult 1918. [268533 Bekanntmachung. [2715858 Bekauntmachung. epal. Messerträger für Papierschneide⸗ ge 1 5 1 b 2 1““ 189 I 8 er Fertige Fabrikate 156 782, —358S lustkonto 378˙6 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Durch Gesellschaftsbeschluß v. 27. Juni maschinen. 13. 8. 172. g Mulag (Motoren⸗ u. Lastwagen A. G.), 62e. R. 16 257. Die am 3. 6. 13 ver⸗ wäss rittels Elektroosmose. 16. 5. 17 2Ah, 5. 308 037. Chr. Hülsmeyer, 29; . 28 1 4 -Tn —n. 12e, 2. S. 45 129. Siemens⸗Schuckert⸗ Mulag (Qotoren⸗ u. agen X. G., zffentlichte Zurücknahme der Anmeldung wasserngenirtels .5.17. Düsseldork⸗Grafonberg, Richtweg 11. Nach Halbfabrikate 111 129,— 513 602,50 [28030] tung unter der Firma „Chemische Fabrie d. Js. ist die Firma Eingärtne Go. werke G. m. b. H. Siemensstadt b Aachen. l⸗förmige Greifer für die öffentlichte Zurucknah zmeldung B. 84 498. Püssedoch nirelrurichen ir der Veschub⸗ v„v 1A1A““ 1965 88 Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Nuß⸗ Wolff & Geisler Gesellschaft mit Grsellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Elektrische Niederschlagsanlage Treibräder von Motorpflügen. 3. 4. 14. nrird widerrufen. 12 b, 12. 308 043. Farbwerke vorm. richtung des Brennstoffs und entgegen⸗ 8) Kaffenbestand 2 401 24 baum, Berlin W. 62, Lüuützowufer 24, beschränkter Haftung“ in Worms ist aufgelöst. 1 mit Hochspannungsstromquellen. 31. 3. 18. 45a, 33. V. 14 162. Bernard. Voß⸗ d. Versagung. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. gesetzt dazu hin und her bewegter Feue⸗ 9) Wechselbestand 12 40140 V sst ia den Liten der het den Landgerichten 1, gufgelöst. Der unterzeichnete seilberige Zum Liauidator ist der Gesellschafter ni xHnehsennne 9e2esez nenfabrik bötter, Ssthever!, Bez. Münster i. W. Puf die nachstedend bezeichnete, im Verfahren zur Darstelung von ssigester zungsroft. 2. 14. 9. 80,25 88 10) Schuldner: I Il und I1II in Berlin zugelassenen Rechts⸗ Geschäftsführer ist zum Liauidator be. Jan. Eingärtner, Frankfurt a. M., Thyssen & Co. A. G., Mülheim, Ruhr Wiesenpflugkörper; 26. 4. 18. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage aus Acetaldehnd. 3. 2. 14. F. 38,130. 26 d, 8. 308 107. Wilhelm Diekmann Banken 45 825,44 1 anwälte gelöscht worden. 1 Sen Die Gläubiger der Gesellschaft Schwarzwaldstr. 38, bestellt. Einrichtung zum Reinigen des Beriese⸗ 45c, 17. C11“ Hermann, bekannt gemachte Anmoldung ist ein Patent 129, 31. 308.047. Knoll & Se. 5 jun., Duisburg, Winkelstr. 8. Verfahren Sponstige .196 318,02 —242 143 46 Berlia, den 20. Juli 1918. . werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ Eingürtner & Co. lungseinbaues von Salzlaugenkühlern. 2 annover, Lutberstr. 2 Ceil 8gS uste⸗ versagt. Die Wirkung des einstweiligen mische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ zur Abscheidung des Schwefelwasserstoffs 8 8 5 FI; Königliches Landgericht 1 LI und III. zeichneten iu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftur 3 3 17 1 meyer, Gut Dassel b. Celle. 1 ammel⸗ Schutzes gilt als nicht eingetreten. fahren zur Darstellung von Kalkverbin⸗ aus Gasen. 6. 10. 16. D. 32 950. 8 1 291 516 6300W0 1 291 516,60 ame, F. Worms, 30. Juni 1918. Huxg 68“ 8 1 behälter für durch Erntemaschinen aus⸗ 21g. T. 20 396 Schaltung zur Be⸗ dungen von Abkömmlingen der Gerb⸗ 30a, 19. 308 038. Alfred Esch, Berlin, Soll Gewi b [280311 Beranntmachung. Der Liquidator: A 121, 8. Sch. 51 429. Rudolf Schad, gehobenes Gut. 30. 1. 18 219. T. 20 396. Schaltung zut Ve⸗ dungen „von 5ee 0 268 . Alfrer Sen ewinn und Verluftrechnung. Der Rechtsanwalt Josef Baner in Faibetoe; Albert Walff. Ign. Eingärtner. Kuttlingen, Württ. Verfahren zur, Her⸗ Kef, 21. 3. 10 346. Julius Zabel einflussung des Ganges von Relais-2.10.16. sinee. 30 2303029. Heinrich Bauerochse ETö G22 dh 1 , 1 1 7 98* 1 588 5f, . S. 8 . lus Jabe 2 . . 38, 30. J . 2 - hse, Pröparate. 5. 3. 8 1] 89. [26525) Beꝛ ch . ** 8 stellung von Ammonigtsoda. 83 4 88 Wittenberge, Lenzenerstr. 15. Kombinier⸗ e. Erteilungen. Vienenburg i. Harz. Vorrichtung zum 30 5b; 13. 308 108. Josef Vigano, Metz, Die W annmachung. T26854] 13 , 18. St. 30 243. Wilh. Strube ier Wasserableiter für Gießkannen. 18.3.18. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Entölen von Dampf und Luft; Zus. z. G. tstr. 15. Gaumenloser Zahnersatz mit e uppermann’sche Handels. Durch Beschluß der Gesellschafter vom G. m. b. H., Magdeburg⸗B. Rückschlag⸗ 7 9 3 Gutstr. 15. Gaumenloser Zahne cd v.

2) atente Handhaben an Aluminiumhaushaltungs⸗ schickungs⸗ und Entleerungsvorrichtungen Se, 7. 308 103. Dr. Franz Jikik, Prag⸗ 21d, 19. 308 035. Siemens⸗Schuckert⸗

6C“

1“ 8

——

Handlungzunkosten und Hypotheken⸗ 88 Gewinnvortrag aus af r⸗s e Cege gʒafgesen alhnfennn 8 Böö6 . 123 671 81 dem Vorjahre 1 1 144 45 Rechtsanwälte gelbscht worden. 8 24 1 8 2 B Albert wogel, stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Pat. 303 773. 6. 3. 17 B. 83 670 88 gasr veeen 11 Ieeifan gen 1 33 125 50 Rohgewinn... 270 03116 Kaufberzren, den 24. Juli 1918. hesellschaft in Scylevusch⸗Manfort ist 20. Juni 1918 wurde unsere Gesellschaft ventil in Speiseleitungen für Dampf⸗ 45k, 6. g 72 597. Al⸗ rt Hauptvogel, C“ Pesganroll 1e.he dar nie. Va. 2 1“ auswechselbaren Zähnen. . g zum Entwertuangs⸗ und 8 Der Vorstand aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ aufgelöst und Herr Direklor Karl Haber kessel. 25. 5. 16. Dresden, Blumenstr. 1. Wippenfalle für teilt, die in der Patentrole die. Se g, 23. 48. Wilhelm Mamerow, V. 13 494. . “*“ des K. Amtsgerichts Kaufbeuren elschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in Mannheim zum Liquidator beftellt. 1a, 9. C. 22811. Gebr. Eickhoff, Nagetisre; Zuft . Pat. 2on. Bees Cötn. -öäöö 111“ Tastatur. 1““ Ee ö“*“ b 9³02⁸6 8 u melden. b 85 eese inenfabri ör 146c, 4. J. . Karl Ilse, Cöln⸗ haben. Das beygefugte Da geichnet 7. 9. 16. M. 60 1836.. . Berlin, Greifswalderstr. 224. Schienen⸗ vIIoI 2175 91 [28033] Schlebusch⸗Maufort den 17. Juli ie ershca aan una Ree Heeüna ö 8 Mülbeim, DVanzierstr. 166. Meübmeniel 8 G der eee. Am ase 11. 5 EC“ 5 glenk für orthopädische Zwecke. 27. 7. 17. (219 Rechtsanwalt Jähnert ist heute in der 1918. 9 3 I11“ 149. 9 St. 30 725, Ferdinand Strnad, von Flugzeugmotoren. bT1 Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. L. 45 480. Würzburg, den 24. Julit 1918 1 Lste der beim hiesis fordern wir unsere Gläusdiger auf, sich 149, 9. St. 30 725. Ferdinand Strnad, g 6 Gens, e 3 8b uI ; . 8 1 gen Amtsgericht zuge⸗ Der Liquidator Berlin⸗Sch d Sulzaerstraße 8. 46Üc, 4. J. 18 346. Hugo Junkers, gegeben. er.hoslag Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl ,308, 2. 308 019. Dipl.⸗Ing. Pa Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen. lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. der weuppern e hen Handels⸗ 9 uns zu ve. W““ 1114““ Dessau, Albrechtstr. 47. nordnung vöher Nr. 308 010 bis 308 110 ausschließlich Durch „Druckluft, bewegter Stromabneh⸗ Müller, Aachen, Habsburgerallee 4. Naumhurg a. S., den 17. Juli 1918. gesellschaft mit beschräntter Haftung: fen- un Herdfabrik Neufang dichtungsspannung bei einer Gleichstrom⸗ Abdichtung der Trennungsfuge zwischen 308 026 308 044 308 102. smer. 20. 12. 17. M. 62 334. Schweiz Kunsthand, 18. 12, 17. M. 62 276. E“ EEE“ Königliches Amtsgericht. Voll 1 v G b. 1 schtüges enang . Anm. den Zylindern von Verbrennungskraft⸗ La, 19. 308 088. Bernhard Walter, Glei⸗ 8. 12. 17. 30d, 3. 308 079. Emil Huber, Kaisers⸗ [28187] e . .m. b. üH. eZ Zus. Anm. maschinen und diese rings umschließenden witz, Augustastr. 8. Verstellbares Trag- Za, 6. 308 104. C. Lorenz Akt⸗Ges., lautern, Schillerstr. 4, Künstliches Bein, Attiv: Bilanzkonte per 30 Inni 1918 [28207] 8 149, 1 8H 2 880. Friedrich Hansen, Behältern. 27. 8. 17. H.T lager für FIairc r 8 II Fernge enef thchg füt Drbvat⸗ bei dem selbsttätig, eine E“ 3 —. 1 . 2 . Pin 5 6 1ö2121“ Seung 46c, 4. St. 31 011. Stahl⸗Motoren⸗ 1 25.3 ¹3. Hernadthaler Ung. Fernsprechanlagen mit halbse igem Knies in der Stiecklage erfolgt. 18. 1. 18. 1ö1I“ Brand⸗ und Einbruchschadenkasse des Verbandes der unteren Post⸗ 11“ Geeirsch ft Frmft Jrernisch &. Co. Berlin Ghenandast ee Ah Ge. wet 1 80 109, n. H98 1“ 8 1 38 BE eiagiteesecho. .5 EEb11 8 Schutzgehäuse für die Ventilsteuerung an Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Bres⸗ Zla, 54. 5. Hubert Sydney Tur⸗ 30d, 3. 308 022. Emil Huber, Kaisers⸗ Geväuzekonto 8 388 000 Obligationenkonto 510 000— und Telegraphenbeamten dampf 29. F. bI, darl Adolf Trost 8 1 seitlichen Ventil⸗ D Scroimmwersahren zum Anreichern ner, San Diego, V. St, A., Vertr.: G. de Schillerftr. 1 Haber, en für Maschinenkonto 8 135 000 Reserbesondskonto I 100 000, —- Versicherungsverein auf Gegenseiligeit in Berlin 88 11“B 8 3o P. Sh „gehäusen. 16. 2. 18. von Erzen. 5. 10. 16. H. 71 058. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Kunstbeine. 18. 1. 18. H. 73,551. MWasseranlagekonto. 1 —1 Resapefondskonto II 150 000 . a,In der am 30. Juni abgehaltenen Hauptversammlung wurde folgende Satzungkänderung beschlossen: a. In der Schließ⸗ e, 5. A. 30 543. Argus⸗Motoren, Ge⸗ 2b, 1. 308 061. Hallesche Teigtell⸗, Knet. Meißner u. Br. G. Breitung, Pat⸗An⸗ 30d, 3. 308 021. Prothesis, Gesellschaft Anschlußgleiskonto ““ Wohlfahrtskonto... 20 000 zweiten Zeile des § 2 ist 8000 ℳ“ zu streichen und dafür zu setzen „15 000 ℳ“ b. in der vierten Zeile des § 8 ist 45 ₰“* steg. 186. 57 429. M thaler sellschaft m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗ und Mischmaschinenfabrik, Hallesche Mo⸗ wälte, Berlin SW. 61. Schaltungsanord⸗ für künstliche Glieder, m. b. H., Würz⸗ Utensilienkonto 8 ““ Talonsteuerkonto.. 10 000 zu streichen und dafür zu setzen 50 ₰; in der fünften Zelle ist zu streichen „1 35 ₰“ und een. Te⸗ 88—9 15a, 1. W Hv2 8 8 Sft. Bolzensicherung für Motorkolben. torenfabrik F. Herbst & Co., Halle a. d. nung für Anzeigevorrichtungen in Fern⸗ burg⸗Grombühl. Künstliches Bein. Pferde⸗ u. Wagenkonto Dividendenkonto: rück⸗ in der siebenten Zeile ist zu streichen 30 ₰“ und dafür zu setzen „50 ₰“; 'in der achten Zeile ist 8 .90 3“ und Feecäö 1Gfet . eeie. 6. 5. 18. Saale. Teigknetmaschine mit spitzwinklig sprechanlagen. 19. 6. 15. T. 20 721. 21. 7. 17. A. 29. 528. Effektenkonto . ständige Devidenden⸗ dafür im setzen „1 50 ₰“. 8 2 . 2 1i Zerlin. atrizenzeilensetz⸗ eß⸗ 6c, 5. L. 46 279. Hermann Landgrebe von der stehenden Antriebsstange nach V. St. Amerika 20. 6. 14. 30 8, 2. 308 020. Dipl.⸗Ing. Paul

. HPyppothekenkonto.. scheine 360— Außerdem ist nachstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnun ö“ maschine mit mehreren auswechselbaren in Landgrede von der stehendenb ard rendeneher; Tna, 71. 308 050. Gesellschaft für draht⸗ 8 8 Zeö“ 85 se.. 8 360 ü g sowie die Bilan 8 4⸗ G 1. Arthur Schweißing, beide Berlin⸗ unten in den Trog abgebogenem Kneter; T2Ia, 71. 050. Gesellschaft für drah⸗ Müller, Aachen, Habsburgerallee 4. ülstonte. . 1 Gemwinn⸗ u. Verlustkto. Gewinn⸗ und Herleürbehnang genehmigt worden 8 Na . 1 88 835 1 Rosenthal. Oelhsengblech des Kolbens einer Zus. z. Pat. 305 943. 29. 3. 17. H. 71 919. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver⸗ Kunsthand. 11. 9. 17. M. 61 795.

Hhetoreln kanlo: He 8 a , 73781 2 .“ A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917 n. Ausgebe. 15 b. 18. V. 13 955. Vocgtländische Verbrennungskraftmaschine. 7. 3. 18. 2b, 1. 308 031. Hallesche Teigtetl⸗, 8 S secsthdhisehn Hc v P. 308 P New bitoren abzüglich der Cieae h 831858 1 un —— Fue. vir au. uüis⸗ Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. 47c, 5. V. 13 934. Oscar Velten, und Mischmaschinen⸗Fabvik, Hallesche Spulenwindungen laufendem eifkon⸗ York, r pl.⸗Ing

1 1p I Rotations⸗ Frankf 35. Elastische Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle takt; Zus. z. Pat. 306 881. 5. 12. 17. Dr. C. Landeskroener, Pat.⸗Anw., Dres⸗ Kreditoren.. 186 93959 aus 1917/18 48998,88 122 480 80 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: V 1) Schäden, einschließlich der 114,75 be⸗ Dietrich) A.⸗G., Plauen i. V. Rotations de u“ 35. Elastisch 8 8 8v1 Fi Hereft scine u’t Fitz⸗ G. 45 959. Sr.A. Schubvorrichtung suür Saugzpfen⸗

A. 55 2 dr naschij 2 -9. 17. 8 . v. 8 7 Hb œ 4-9 F5 ]1 912 840/ 80 1912 840 80 2) 8⸗ 1 berdate⸗ Prämien. 55 tragenden Schadenermittlungskosten: 1 8“ SP292. 8s Elkan Erben 47d, 11. B. 81 484. Franz Belt, Wien; winklig von der stehenden W“ 88 Lutscher A. h 18 1 8 K. 63 561. VPosen, im Juli 1918. 8. feuerben ss ag 19 1070 b. Fiedrwesstfung . 9 18n 14 765 7 G. m. b. H. Charlottenhurg. Verfahren Vertr.: Patentanwälte, Dipl; Ing, WE“ Pat. 209,s. Zchogen n He Kempten, Bayem. Drehbate Spulen. 32a, 16. 308109. Jean Wolfs Glas⸗ C 1“X“ 14 8 b. Cindruchdtebnabiversicherung. . . 450905 2) neberträge fir 8os aheg da 8 5e=“ e⸗ b ns fergranls 1“ 1 Fesh⸗ G Fnezg af ..beeetrommel fuͤr drahtlose Telegraphie. maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln. Rosenthal. Oskar Rosenthal. c. Prämien für 1918 1 701 83] 25 317 9 . ente 9 Fealstoffertrarten. 16. 11. 11. 11 21 308 045. Fa. G. L. Eberhardt, 20. 4. 15. W 46 462. Glaspresse mit seitlich ausschwenkbarer Die Ubb reinstimmung des vorstebenden Bi nit de näß 8 ö —”q5 1701 27c A. 30 638. Aktiengesellschaft geschlaufte Seile. 19. 4. 16. T2b, 6. 85 Fa. G. L. Sverharbt, Tub, 308 05 b 7. S 37 gesührten Bücherr sühehn e Searssehenden Bilanzkontos mit den ordnungsmäßig 3) Neb⸗ vleistungen der Versicherten; 3) Verwaltungskosten: 8“ 8 hle ginlnabriken Escher gzasoss & 495, 9. L. 45560. Arthur Liesegang, Halle a. S. Trogbremse an Knetmaschi⸗ vneicha. 8. eSd1.ahe, Delshh. ö G“ Joh Posen. im Jult 1918. 8 Shemnpesaeb bren: Fenerver heung 4 576 50 SkV“ I1 Cie., Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Charlottenburg, Wallstr. 52. Vorrichtung 88 88 8 C. 27 108, ft für elek E süi⸗ Fichstrn6, efrfahren E 8eh gorvenn 88 8 Deb L öffentlich angestellter, beglaubigter Bücherrevisor. 8 inbruchteb⸗ 8 1 3 6 ““ Dipl.⸗J F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. zur Bearbeitung der Seitenwandungen von a, 36. 71. skellschaf zur H 1 8 9 sr e. E““ ebet. ewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1918. Kredit. 11“ Eöö f

8 dipl. F. 1 pl.⸗ . Se Feresc 25 7 1 lamven mi zetter⸗An⸗ elektrische Ta

20 8 Vor „‧Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Werkstücken auf Hobelmaschinen. 25. 8. 17. trische Grubenlampen mit Wetter⸗ G n oir in StHioh *

4) Kapitalerteäge: d. Sonstiges.. E Laufrad fün Freiselverdichter. 10. 6. 18. 50e, 3. W. 48 828. Heinrich, Witte⸗ zeiger m) b. S. ie. V San- sonstigen Jehe 88

In Mühlenfabrikationsunkosten⸗ Per Vortra0 Zinsen: vereinnahmt . 9 4) Steuern und öffentliche Abgaben 30 b, 14. G. 44 524. Thomas F. meyer, Hambug, Schwenkestr. 7. Luft⸗ me 1.ee ichtmast. 4. 16. Budepest C 8 veso, S 88 Frit de nrech

konto: Sämtliche Müllerei⸗ 8 aus 1916/17 73 481˙92 noch zu vereinnahmen. .4123 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: Glenn, Ardmore (Pennsylvanien); V. St. filter. 1 Goebel, 4f, 1. 308 032. Westf. Gasglühlicht⸗ mermann, Dipl Ing. E. Jourdan, Pat. München, Mittererstr. 14 Gemüse-

unkosten, Assekuranzen, Handd-. Warenkonto 2²01792 5) Sonstige Einnahmen: a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ A.; Vertr.: C. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin 54d, 9. G. 44 888. Jean Gocbel, f. i D 8 .Kill guHagen Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur schneider mit feststebenden Messerreihen

Steuern, Zensen und Repara⸗ Zisen⸗ und Prämien 111“ 8 1 e*“ 300 arbeiten, mit einer taschenartigen hinter⸗ fahren zur B. 1 richtun zur EGlübkördern S. 47 501. . er zur Wührunasrichkung des

53 8 —:. v d8he B 8 ³u12 2. 17 ing zur Herstellung von Glühkörpern und einem quer zur Führungsrichtung de

ebeat h“ 244 084 59 ea V 5 Persoza 8* Fezererichhxun 3 6) Serfite gabone⸗ 88 e Aussparung an der Rückseite. 2.. *. 16† 8 952. Johann Scholz, für Hängegasglühlicht aus schlauchförmigen 11 8 e äg Gemüses, angeordneten Abschneidemesser. Vortrag c. 1916/17.73481,92 1“ versich rung 350 7 W““ 30n 216. & 26 962. Chinoin Fabrik Erfurt, Seyhlitstr. 7. Für, Ae Schuz⸗ Westrichn, Senehen oder Geflechten. hlanern, JEq1“ 1A1“

Reebhn b 92 d. reeebübren. V 7) Gewinn und dessen Verwendung: vemscheh 1 ennischer Produkte A.⸗-G grshen derwendbarer Hilseleistensatz249.15. 15. 8. 15. W 46 818. B sühs llalcf 8— 8 1* ve on 34e, 12. 308 1. S. 8 ikema, aag,

2ug,191771s EW161“ 749 a. an den Kapitalreservesonds . 1 000 er i de een) Uipest: 77a, 14. G. 46 464. urt Grau, Tc, 22. 308 046. J. A. John, Akt.⸗Ges., 8 8 1 e umspritzten Leitungen. Holland; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw.,

8 2 998, 80 1 1 G b. an den Wohlfahrtsfonds des Ver⸗ 8 b reszty und r.. Pat. A db. Pillau b. Königsberg i. Pr. Schwimm⸗ Erfurt. Verfahren zum Aufbringen von 10. 16. P. 5 259. Berlin SW. 1898 Vorrichtung zum Be⸗

366 565 39 35 V 8 bandes 21 II der Satzung) . 522 50⁄¾+ 1522 50 W“ Dr. J. Eyhraim, batrellun schuh. 2. 4. 18. Strahlringen auf glatten Strahlrohren. 21c, 58. 308 074. Siemens⸗Schuckert⸗ festigen von Gardinen. Tuch, Papier

Den Gewinn von 122 480,80 bitten wir wie fol Gesamteinnahmne f75 987 51 % Werlin SW. 11. Verfahren zur Hershens 77f, 16. K. 66 041. Georg Kümmerle, 17. 7 17, J, 18 288. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. . dgl.; Zus. z. Pat. 302 101. 23. 8. 17.

S.eee 0009 n. Vetfiva.; s(beilöfüngen

1e eaeee⸗ v ö Be⸗ Ir . 8 Suceinimid. 29. 3. 17. amte und Aufsichtrat 90, 1) a. Rückstände der Versicherten 0 1 31b, 10. E. 22 250. Ftvef 8 . Sn bewickelnden lastungen. 3. 2. 16. S 0 hüt des Abstürzens von Förderwag 6 8 tief 1— ert Ericsson, anover, Fundstvaße 2ö. Hohle Rad⸗ der Wichelring durch den zu bewickelnden gen. 3. 2. . .“ ütung des Abstürzens von Förderwagen. 82 da eehge e Jhacnn; . b. Gurhaben bei Banken. V 9 errennens das nächste G Kristiania; Vertr.; A. du Bcs⸗Meanle Hannever, Zemhegff. 16. 12. 16. Körper hindurchgesteckt wird. 13. 4. 16. 21d, 12. 308 033. Brown, Boveri &. 3. 11. 15. L. 45 785. 8 8 c. im folgenden Jahre fällige schaftsjahr zu a 8 1 u. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 1sehe 80d, 1. S. 44 064. Siemens⸗Schuckert⸗ T. 20 776. Cie. Akt.⸗Ges., Mannheim. Einrichtung 35a, 22. 308 054. Siemens⸗Schuckert⸗ . ““ EEEE Beulin 877 11. Maschinz zum ressan werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 8 b, 13. 308 065. Rudolf Weißhaar, su⸗ Erzielung einer gradlinigen Be⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt Berlin. Bohrkopf mit auswechselbaren Stuttgart, Hospitalstr. 5. Vorrichtung lastungscharakteristik von Gleichstrom⸗ b. Berlin. Teufenanzeigevorrichtung für

Gesamtausgabe.. 45 93451 voon zu Imzektionsgbecen geeigneten Dusc München Trappentreustr. 19. Tank als 27d, 2. 308 077. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Anordnung zur Sicherung einer bestimm⸗ A. 29 628. Holland 15. 3. 17.

Spielzeug. 17. 4. 1 E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., har⸗ ten Erwärmungsgrenze von elektrischen 35a, 9. 308 067. Fritz Ludovici, Aachen,

Evert Ericsson, 77h, 9. G. 43 522. 5. Grünewald, lottenburg. Wicklungsvorrichtung, bei der Maschinen u. 11 98 Ueber⸗ Hindenburgstr. 11. Vorrichtung zur Ver⸗

8 Posen, im Juli 1918, vefelanfenne Jahr treff n.. 3 125— Ich ,1 e,de Iiesen 2 g S für 88 8 zu⸗ 0 nes 2 1 d. Postscheckaͤlmkw/. 1787,41 17 185 2 vn d ummenhängenden Ketten. 4. 1. Waessern 28 6. 15. um Dekatieren von Geweben und wendepolmaschinen. 28. 3. 16. A. 27 932. Treibscheibenförderung; Zus. z. Pat. Johan mäͤßlen Attien Gesellscaft Rosenthal & Co. 3 Frseb-e.v. .. e] uwRwöö19e9 nesece n nhleate Steuern . 889, 1. h. 84 8671 Teut, hebrcegn Mesen. 28,. ZPa92. Heinrich Stein⸗ rügrefrchen Sclblchen. 2S. J. 16. Z1d. 13 308078. Nebenorglschaft 980589 14; 5 193. 1S13is.Sccer 1 1 4 ertpapiere.. . 3 750— b e“* S1““ 8ggb - yW serlohnerstr. 23. W. 48 162. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 35a, 22. . Siemens⸗Schuckert⸗ ven Fesnin. und Verlustkontos mit den I 243 729909—— 9) Dewwimn ..... Kinderstuhl. 25.38. 17. Angemeine wann, Hagen ö e; Se, 1. 308 094. Franz Göbeler, Chemnitz, Vertr.: R. Boveri Mannheim⸗Käferthal. werke G. m. b. H., Siemensstadt

Lenles 8 Iunn 1 eirn wird hiermit bestätigt. 3 8 esamtbetrag 261 806/48 Gesamtbelrag b de 15.148 A. 28 28 6 schierfabrik mögen. 7. 3. 18. Dresdnerstr. 10. Druckverfahren zur Er⸗ Einrichtung zum Stabilisieren von selbst⸗ b. Berlin. Teufenanzeigevorrichtung 1

S. Latte ffentlich angestellter, beglaubigter Bücherrevis 3 8 Der Vorst b 8 Se 88 L veheeschrasesii⸗ S2a, 23. A. 28 230. Heinrich Asseburg, zielung eines erhabenen Druckes auf erregten elektrischen Stromerzeuger⸗ Treibscheibenförderung. -“

1 18 Fet eE Bücherrev ses. Sg b 1 8 J. A.: F 8 ar bert. vune 8 8 eHrüff o. dal. Burgdorf. Schieberverschluß an Be⸗ durchbrochenen Stoffen. 23. 7,. 15. maschinen auch bei geringen Eisensaͤtti⸗ N. 15 817. 8

. 8 .“ 1 88 11I1.““ G6. ert. EAung von eisernen Stielen, Grifsen o. dgl. G. 43 097, 1 gungen. 25, 4. 17. A. 29 270, a, 25. 308 100. Allgemeine Elektrici⸗