1918 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““

Mbtia. 8 Harpener Vergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Ausgeloste Echuldverschrribungen pr. 2. Jnnuar 1919. Bei der stattg-habten Auslosung von Schuldverschreibungen für das Tij⸗ gungsjahr 1918 wunden folgende Nummeꝛn

I““

Februar 1918.

Aktienkapbal

Aaleihe und Kreditoren Div. Vorträge 1 Erneuerungskonto.. Reingewinn

Aktiva. Bilanz am 28.

Gaswerksanlage. 301 745— Kasse und Debttoren . 15 587 43 Lagervorräte 1“ 10 209 65 Anlethebegek ungskonto . 4 000— Zentralverwltg. Zuschußkto. 79 308,95

410 851]03

Sewinn⸗ und Verlustrechnung. 48 272 49 (Betriehseinnahmen c. 8 90 Zentralverwltg. Zuschußkto.

ℳ’57 58 e e ee Mai 1918. er Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. St Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktten wird vam 1. mtroh n. ab mit 45,— bei der Bayerrschen Disconto. & Wechsel⸗Bank A 18 Auagsburg, sowie in unserem Geschäftslorkale, Beemen, am Stefelde 8n.

[28556] Luegabe neuer Zinsscheinbogen. Die Erneueruzagsscheiae zu unseren

5 % igen Teilschurdverschreibungen

von 1908 Nr. 1 1500 tönnen zwecksz

Erbebung der neuen Bogen mit einem

doppelten, nach der Nummernfolge geord⸗

neten Nerzeichnis bei der Deutschen Bank,

Verlin, Effektenskasse der Zemrale,

und der Commerz⸗ und Diskonto⸗

Bank, Berlin, eingereicht werden. Gleichzeitig weisen wir wiederholt darauf

hin, bvaß die Mäntel der Teilschuldver⸗

schreibungen zwecks Abstempelung mit der neuen Firma bei obengenannten Stellen einzureichen sind.

Berlin, im Juli 1918.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktiengesellschaft. gelöft.

Flohr. Schwerin. [28298] Gaswerk Echwabmünchen Aktiengesellschaft.

128534 Dingler’sche Maschinenfabrik A. G. Zweibrücken.

Aktiva. SBilanz zum 31. März 1918 vrn E-Snks n’

531 084

128547]

Wir geben hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft der Vorsitzende desselben, Herr Jultus Klopstock, darch Tod ausgeschieden ist.

Berun SW. 61, Tempelhofer Ufer 17 18, den 29. Jult 1918.

Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik

vormals Fonrobert Rreimann Actiengesellschaft.

16376 16532 16626 16730 16825 16997 17198 1733 17551

16402 16449 16455 16561 16577 16612 16630 16665 16701 16768 16772 16774 16888 16894 16897 17025 17042 17061 17206 17263 17288 17471 17504 17505 7551 17562 17626 17642 17680 17727 17739 17830 17832 17937 ASher 205 88 Füsälber mit . j vom Jannar 2[C. vper Anleihe von 6 000 000,— vom Jahre 1905:

18013 18024 18033 18044 18109 18164 18201 18259 18272 18327 18363 18438 18446 18449 18458 18463 15507 18616 18646 18650 18742 18786 18796 18817 18856 18859 18879 18966 18996 19007 19008 19019 19069 19098 19111 19132 19155 19200 19231 19326 19340 19356 19386 19455 19482 19486 19605 19644 19695 19790 19823 19836 19874 19901 19914 19935 19961 19981 20123 20130 20132 20134 20140 20224 20320 20361 20370 20379 20475 20487 20509 20528 20539 20568 20584 20590 2060

Nr. 13361 13472 13591 13593 13854 [28293] 14095 14357 14638 14646 14767 14890 2 14891 15767 16316 16722 17705 17706] „Aktiva. 17745 aus der Nerlosung von 1916. u“ Nr. 12184 12616 13393 13492 13493 13641 14029 14283 14344 14360 14397 14746 15715 15766 16608 16828 16901 16914 16924 17468 17840 aus der Ver⸗ Inventurhestände losung von 1917. Diverse Debitoren C. der Anleihe von 6 000 000,— F.

vom Jahre 1905: Nr. 20201 aus der Verlosung von 1910 Nr. 18048 18600 19490 aus der Ver⸗ losung von 1911.

Nr. 18049 19589 20208 20209 21763 23843 23844 aus der Verlosung von 1912. Nr. 19252 20060 20330 20664 20669 22969 23598 23805 aus der Verlosung von 1913.

Nr. 19060 19253 19369 19399 19833 20077 20328 20673 20694 20873 20981 21875 22502 22509 22693 23860 aus der Verlosung von 1914. 8

Nr. 18406 18409 18412 18479 18647 18760 19344 19783 20092 20093 20161 20191 20322 20601

20937 21850

16461 16614 16705 16711 16804 16818 16910 16963 17135 17149 17302 17311 17507 17509 17644 17653

16465

Die weneralversammlung der Johaunes⸗ 16616

mühlen Akstengesehschaft Roseuthal & Co. zu Posen vom 24. Jult d. Jz. hat ihre Auflßsung beschlossen. Wir for⸗ dern hiermit die Glänbiger der vorbe⸗ zeichneten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns zu melden. Der Liquismor der Johannesmühlen Akt. Ges. Rufenthal & Co. Posen in Liqnidation.

Isidor Rosentbal. [28549]

Gemwäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermir bekannt, daß durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli ds. Ir. die Herren Dr. Gru⸗ nenberg, Syndikus, Däaͤfseldorf⸗Oberkassel, und Heinrich Oito, Verleger, Godesberg, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.

Trier, den 26. Juli 1918.

Aunst. & Verlagsanstalt Schaar & Dathe, Komm.⸗Ges. a. Akt. Dathe.

Passiva. 750 000 150 531 43 51 38 154 170 562 27 874 77141 459 386,44

2 456 63309 Haben.

Bilauz am 31. März 19/18.

[₰

528 223 15 748 78184

bahn

Kassa und (inkl. Depots) Fabrikankage ghe.

Aktienkapitalkonto... Reseroefonds 8 Kriegsgewinasteuerrücklag 661 507 24 Amortisationen. 518 120 86 Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

2456 633 09 ewinn⸗ und

Wertpapiere

ceh2

Debet.

Betr.⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungen... Gewinn

gezogen: A. der Auleihe von 12000 000,— vom Jahre 1892:

53 61 68 15 111 147 154 156 178 183 185 252 289 298 299 302 343 355 358 386 390 435 448 517 524 534 556 558 563 576 602 612 622 632 697 701 716 741 744 796 798 806 848 866 875 886 888 918 940 945 956 959 987 995 1004 1009 1084 1099 1116 1117 1121 1149 1170 1257 1279 1286 1290 1295 1347 1362 1371 1373 1379 1387 1401 1420 1442 1451 1472 1482 1508 1516 1547 1551 1573 1602 1633 1665 1673 1696 1710 1721 1727 1779 1805 1828 1838 1881 1886 1908 1938 1951 1954 1958 1984 1987 2002

66 16

Verlustkonto.

2 599 801/74 119 993,04

123

[27558]

Greußener Malzfabrik Alktiengesellschaft.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst Auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Sesellschaft auf, ihre Auasprüche anzumelden.

Greußen, den 24. Jult 1918.

Greußener Malzsabrik A. G. in Liquldation

M. Steinbrück. Max Rhaesa.

[28192]

1 802 782 57 486 233 51 12 959 95 459 386,44 2 761 362,47 Bilanz der Zuckerfabrit [28527] für das Besmäftsjahr 1917

Aktiva. s- An Maschinen⸗ und Apparatekonto

mdelonto . Strupkonto.. 993 EEE“ 415h8⸗

2761 362 47

t.⸗Ges.

Rüben⸗ und Rübenfrachten⸗ konto vanae 9 Verarbeitungsunkosten.. Amortisalionen. Bilanzkonto

EEqöö“¹“n

Ak

SeIETreeeeees

] 2 Praust 18478 18. 20079 20538 20932

Un Vassiva. Füö'Seg;

Artzenkapital: 2800 Aktien zu 1000,— 2 800 000 9

V 83₰ 764 000- V 4

718 000—

20661 20687 20691 20787

Immobilien: 20938 21462 21585 21808 21846

Grundstücke: Buchwert am 31. März 1918 1985

Nachdem das Vermögen der

Vereinsbank in Kiel

als Gan

uns anzumelden. Hamburg, den 24.

Juli 1918.

Vereinsbank in Hamburg.

janzes unter Ausschluß der Liquidaton auf unsere Bank übergegangen und damit die Vereinshank in Kiel aufgelöst worden ist, werden gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. die Gläubiner der aufgelösten Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Einrichtungen:

[28608]

brücke 10.

3

8 *

Vorlage des Jahresbert Neuwahl zum Aufsicht

Billwärder Industriebahn⸗A.⸗G. Einladung

zur orbentlichen Generalversammlung der 16 Bugust 1918, Nachmittags 2 ¾ Uhr, in der Norddeutschen Bank, Adolphs⸗

Tagesordnung:

ausscheidenden Herrn Dr. C.

8 äglich

cis nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. srat für den nach § 10 des Ges Melchior. Sttesmzärtes dn ö1“” vom 1. bis 12. on 9— r bei der Narddeutschen Bank i Bankhause M. M. Warburg & Co. 8 e

August

Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28.

Juli 1918.

Der Vo

Aktionäre am Freitag, den

ellschaftsvertrags

Hamburg und dem in Hamburg, Ferdinandstraße 75, gegen

Fuhrwesen und 8

Kasse: Bestand. d. J. merk⸗ Wertpapiere

Soll. aeranueeeen

Fabrik⸗ und Wohngehäude: Buchwert am 31. März ab: Abschreibungen

1918 1 423 589 40

78 421,80] 1 345 167

Buchwert am 31. März 1918 ab: Abschreibungen

1 876 251

690 668,75

276 618,25 414 050

t Mobilien: Bestand am 31. Mäͤrz 1918.. 1 Telephonanlage: Bestand am 31. März 1918. b 1 Feuerlöschgeräte: Bestand am 31. März 1918 1186

8 Automobile:

31. März 1918 .

Modelle: Bestand am 31. März

Patente: Bestand am 31. März 1918

Fabrikation: für fertige und in Arheit befindliche

Maschinen, Kessel usw...

Inventurbestände: Vorräte an Blech, Eisen

Vorschüsse: Lohnvorschüsse an Arbeiter.

Buchforderungen: Bestand ...

6556 6 86 955 2

Bestand am

. 2„ . 3 1 1918 ‧.8

usw. 1 089 586 63 2 428

143 617 5 047 97399 368 500— 12 077 517,99 Gewinn⸗ und

9 2

6 56

0 272

42

85

Obligationen: 1454 4 ½ % ige Obltgationen zu 1000,— 1 Gesetzliche Rücklage: Bestannd . Sonderrücklage: Bestad Buchschulden: Besterrd Dingler'sche Stiftungen: a. für die Beamten.. Zuweisungen durch die Haupt⸗

I]

Nℳ 20 000,—

versammlung und Zinsen..

b. W Wolff'sche Stiftung: Bestand . Obligationszinsen:

für nicht eingelöste Zinsscheine

Zinsen vom 1. Januar bis

31. März 1918. 1u“ 4 ½ % von 1 450 000,—

Talonsteuerrücklage: Bestand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. April 1917 176 694,02

1732,50 16 312,50

o 55

65 383,06

Gewinn im Geschäftsjahr 1917/18 944 597,50

1454 000 214 53201 175 000—

6 115 25463

85 383 31 635 47 3762

18 045— 15 000—

1 121 2915

12 077 517G9 Haben.

rstand.

[28537]

Aktiva. Gaswerksanlage Bereiligungs⸗ und Zinsenkto. Kasse und Debitoren.. aie Zentralverw.⸗Zuschußkonto

Debet.

nngn

Reingewinn

Bilanz am 31. März 1918.

348 296,4 346 000 531 004 40 6 413 56 17 101 ⁷0

8

1248 81613 winn⸗ und Verlustrechnung.

, 59 236 7

59 236 71

Aktien kapital

Anleihe und Kreditoren

Dividendekonto

Vorträge

Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ fondskonto 1“

Reingewin.

9 „, 85g58

Betriebsüberschuß 111“

Bremen / Vaethen, im Jult 1918.

Der Vorstand. R. D

Die Dividende von

bei der Direcion der Hisconto eigenen Kassen in Bremen und

unkel. 5 % =

Der Aufsichtsrat. Höppner.

50,— ist gegen den Dividendenschein Nr. 11 ⸗Gesellschaft in Bremen und bei unseren Varethen zahlbar.

Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft.

59 236 74

50 504/95

Palsiva. 1 000 000 104 442 5 355 20 52

79 761/65

Abschreibungen

22

1 248 816/13 Kredit.

Generalunkosten: Gehälter, Steuern, Reise⸗ spesen, Provisionen, Verbrauch an Kohlen, Gas, Futtermittel, Instandhaltung der Ge⸗ bäude, Maschinen, Werkzeuge uww...

„S81161111ö

Gewinnsaldo „86861111111““

Zweibrücken, im Juli 1918.

3 892 041,16 355 040,05 1121 29152

2¹73

0 242

Der Aufsichtsrat.

Dr. e. h. Dr. R. Brosien, I. Belsheedfr. Die Uebereinstimmung vorstehender 2

Maschinenfabrik A.⸗G. bescheinigt hiermit

Zweibrücken, im Juli 1918.

ilanz und der

Der Revisor:

Der Vorstand.

Laeis. Ding ler.

Jakob Bäuerle.

—-oõ—————ꝛ——

Gewinnvortrag von 1916/17 . 8 V Fabrikation für den Bruttogewinn in 1917/18.

4.. 176 694 5 191 678

V

5 368 372 73

9

Schwartz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der

ingler schen

Besitz.

59 236/74

[28532]

An Grundstück und Fabrik⸗ anlage 8

Inventurbestände Debitores i. Ifd. Rech⸗

8 nung 6 6 5565666

Gewinn⸗ un

406 696 245 881

187 725

ausowrvamsNeaemenn

An Rübenkonto Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

unkosten 1I“ Abschreibungen.. „WIIIIö

6 084

Oelsburg, den 30.

April 1918.

840 303 29 d Verlutkkonto am 30. Abril 1918.

1 128 492 03

531 278 34 63 028 25 42 1728 883 04

Bilanzkonto am 30. Alpril 1918.

Per Aktienkapitalkonto. Reserve⸗ und Dis⸗ positionsfonds Kreditores i. Ifd. Rech⸗

vu 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

6 6 6 66 9

Passiva. 270 000

94 865 22 469 353

6 084

Per Vortrag Kamp. 1916/17 Zucker⸗ und Melasse⸗

sontp . .. .. Rücktaände . . . .

Actien⸗Zucker ab ik Oelsburg. 3 fabri elsburg

R. Mäneke.

O. Grote.

Der Vorfand. H. Leßmann.

1 423 277

W. Möllring.

840 303 Kredit.

6 359 30 67

83104

[28529]

Gesellschaft des Central⸗Hotel Aktien Mülhausen, Els.

Bilanz per 30. September 1917.

II1In

Aktlven. 8

Immobilien 4 Mobiliar und Material Neue Gebäude und Ein⸗ richtung Fer⸗ Gebäude (neue Ges.)

2 EZTE1142*

Saldo Zinsenkonto Saldo Unterhaltskonto

8 8

J₰ 800 000—- 203 789ʃ34

314 36202 7065,39 182 42

36 890,30

1362 289 . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Immohilien

Saldo Unterhaltskonto Mobiliar Saldo Allgemeine Unkostenkonto

Saldoübertrag..

„9 0 9 81 85

6* Abschreibungskto. Mobiliar Abschreibungskonto Neue e1ö6“ Abschreibungskonto Im⸗ mböllten „. ...

Reservefons

Kreditoren..

gesellschaft

Ausgaben.

I. An Grubenwerte Grubenanteile. Immobilien Mobilien

ab Abschreibungen.

und

. 2„

Materialienbestände Produktenbestände. Eigene Wertpapiere Kassenbestand .. Bankguthaben. orderungen 1 autionen. Hypotheken. Depositen

. . 89 989 9058 Revidiert und richtig befunden. 8 Die vom Auffichtsrat bestellte Kommisfsion.

Ahlemann.

.[21 636 265 64

Ahschluß am 31. März 1918.

I. Per 47 883 79707 11 2 50⁴ 706,64 72 024 769,35 2 500 000, 69 524 769 6 444 383 656 472

4 824 599 24 076

3 119 896 4 011 391 1 169 765 204 023 10 530

.III.

IV. V.

62 73

64 15 62 60 98

8

69

von Garnier.

Bemtun, und Verlustrechnung pro 1917/18.

Bleibt Nettogewinn pro 1917/18

1“

Grundvermögpen. 3 ½ % Obligationenanleihe ab durch Amortisation.

4 ½ % Ohligationenanlelhe ab durch Amortisation

Hypotheken.. Schulden.. Asservate.. u“ Kautionen. .. Reservefonds I Reservefonds ZI.. Rückständige Berufsgenossenschafts⸗ beiträge 1““ Nichtgezahlte Dividende .. Talonsteuerfonds

4 124 000 256 000 2205 750 204 900,—

. 2 2 9

Bergschadenfonds .. Bau⸗ und Erneuerungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916/17 Bruttogewenn pro 1917/18

10 796 226,56

ab Generalverwaltungskosten

805 982,39 Obligationszinsen 231 010,— Abschreibungen..

2 5 9 5 2 2*.

2 500 000,— 3 536 992,39

7 259 234

Verbindlichkeiten. 1 ,„

2„ 73 39 000 000—- 3 868 000—

1 700 850— 532 470— 13 927 90039 24 069 16

1 168 015 02 [8 692 19463 450 000— 700 000— 180 750— 240 000— 4 993 60

2 200 000

8

8

7300 68529

Sa..

NKattawit,, den 31. März 1918.

Der Vorstand. Williger.

59 989 908,69

Einnahmen.

Abschreibungen 3— Gewinnsaldo . 800 000[ 2

127 190/˙29

74 907 28

181 385/97 78 389 28 84 645 25 15 771]40

Gewinn und Verlust

2 62374 3 400/19 264 50 10 070,05 15 771˙40]

Per Saldo per 1. 10. 1916 5. Mietsertrag.

32 129,88

Mühlhausen, den 1. Oktober 1917.

Aktiengesellschaft Central⸗Hotel I 8

1 362 289

47 Haben. 8

zur Zahlung.

Kattowitz, den 31.

An Generalverwaltungskosten Obligationszinsen..

5 36 6

2b 05 2

Revidiert und richtig befunden.

Die heutige Generalversammlung hat vo

für das Geschäftsjahr 1917/18 eine Divide

39 000 000 zu verkeilen. öaag PDie Dividende gelangt vom 29. Juli 1918 ab

Deutschen Bank, bei der Dresdner Bauk und bei der Direction der Diseonto⸗

Schlesischen Bankverein, Kasse der Gesellschaft Nr. 29, denen zwel nach der Nummerfolge geordnete Verzeichnisse bein

1) in Berlin bet der

Gesellschaft, 9) Presson 5 dem n Kattowitz bei der gegen Einreichung der Bivibendenscheide

u⸗Gesellschaft

39

ℳ6 . 805 982 231 010 2 500 000 7 300 665

.10 837 657

2

b

0 er *

Mäͤrz

Die vom Aufsichtsrat Ahlemann.

Kattowitz, den 27. Juli 1918.

Kattowitzer Aktie

für

1“

vmrmnö—

Per Vortrag aus 1916/17 Betriebsgewinn Zinsen und Provisionen

. 10 135 338,78 660 887,78

10 796 226

41 431 12

56

u Williger.

Kommi 83 8 ennmtsst

bestellte von

Filiale der Deutschen Bank, und

u

10 837 5

b rstehenden Abschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, von 12 % oder 120,— pro Aktie 8 889 Gefamtaktienkapital von

1“ ufügen

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Der Vorstand. Will 5

iger.

2011 2045 2092 2179 2182 2188 2256 2273 2274 2365 2381 2410 2454 2458 2483 2567 2578 2588 2669 2671 2681 2822 2832 2880 2982 2991 2996 3080 3091 3092 3267 3269 3286 3463 3478 3484 3578 3608 3622 3735 3794 3832 3854 3874 3877 3909 3926 3963 3997 4012 4026 4147 4172 4192 4293 4311 4328 4396 4412 4422 4571 4572 4599 4697 4709 4737 4773 4811 4824 4978 4990 5048 5226 5243 5268 5405 5413 5449 5589 5598 5603 5634 5644 5660 5785 5798 5808 5958 5991 6020 6217 6226 6227 6274 6277 6293

6356 6364 6368 6411 6427 6430 6557 6570 6575

6616 6649 6707 6799 6814 6818 6893 6904 6918 7042 7065 7100 7193 7224 7225

7327 7343 7374 7484 7495 7505 7570 7602 7607 7715 7738 7760 7791 7794 7849 7893 7899 7917 8038 8091 8121

8187 8230 8273 8315 8328 8348 8421 8462 8488 8581 8591 8629 8707 8708 8719 8830 8833 8913 8976 8977 8996 9097 9113 9136 9194 9246 9280 9369 9388 9400 9483 9484 9485 9543 9563 9602 9650 9663 9681 9732 9790 9803 9984 9985 9991

10064 10070 10083 10126 10130 10172 10293 10316 10342 10414 10439 10449 10582 10598 10608 10684 10692 10712 10751 10765 10767 10838 10856 10866 10907 10924 10935 11058 11082 11088. 11137 11200 11229 11282 11309 11368 11461 11510 11516 11582 11608 11651. 11689 11706 11717 11839 11894 11936 11968 11985 11987

426

2. Januar 1919

B. der Anleihe von 6 000 000,—

2111 2193 2275 2426 2485 2610 2725 2894 3033 3174 3322 352 3637 3833 3879 3965 4064

4350 4459 4628 4744 483 5050 5314 5451 5610 5675 5816 6107 6241 6329 6396 6456 6583 6724 6862 6933 71⁵4 7235 7376 7512 7646 7764 7866 7948 8130 8284 8373 8491 8670 8739 8932 9019 9139 9284

9417 9488 9629 9702 9823

59

36

9995

10095 10243 10353 10488 10643 10720 10774 10887 10958 11101 11259 11372 11543 11666 11734 11948

ab.

2123 2203 2277 2431 2493 2619 2765 2898 3039 3190 3372 3425 8888b’” 3681 3850 3881 3978 4078 4276 4353 4469 4657 4756 4901 5054 5334 5472 5615 5730 5852 6114 6253 6330 6397 6465 6606 6749 6869 6996 7166 7240 7387 7515 7647 7782 7870 7954 8134 8289 8387 8541 8681 8748 8940 9023 9161 9286 9431 9500 9636 9704 9847

2150 2236 2315 2443 2521 2626 2781 2931 3078 3220

29

3689 3851 3883 3985 4085 4280 4359 4487 4667 4757 4934 5075 5370 5480 5623 5732 5888 6134 6255 6338 6408 6520 6609 6757 6877 7001 7168 7294 7392 7545 7655 7783 7874 7967 8161 8291 8395 8560 8687 8799 9027 9172 9303 9468 9529 9637 9712 9855 10022 10099 10265 10387 10496 10656 10724 10820 10897 11008 11119 11266 11380 11544 11671 11777 11950

648 Stuͤck, rück⸗ zahlbar mit 1000,— je Stück vom

vom Jahre 1902:

12013 12031 12053 12099 12128 12133 12296 12354 12362 12433 12449 12492 12675 12696 12707 12826 12832 12851 13035 13099 13101 13285 13297 13356 13410 13411 13426 13482 13494 13552 13676 13688 13716 13877 13905 13961 14056 14101 14105 14355 14368 14370 14444 14472 14507 14623 14642 14650 14810 14836 14906 15027 15029 15033 15207 15227 15232 15446 15449 15551. 15784 15786 15842 15896 15940 15998 16119 16153 16179 16226 16268 16271

12068 12149 12364 12578 12745 12905 13247 13365 13428 13600 13728 13962 14125 14384 14567 14684 14908 15042 15324 15576 15857 16058 16182 16284

12073

12260 12375 12625 12783 12906 13260 13379 13454 13601

13763 14002 14216 14406 14574 14771

14916 15096 15391 15653 15860 16068 16187 16334

2165 2237 2342 2451 2556 2660 2813 2944 3079 3248 3427 3570 3705 3853 3884 3986 4102 4282 4370 4541 4668 4760 4943 51 5401 5551 5626 5742 5943 6202 6262 6339 6410 6554 6610 6778 6892 7031 7190 7309 7476 7565 7687 7786 7887 8003 8167 8300 8409 8573 8697 8816 8958 9056 9186 9334 9482 9530 9649 9721 9867 10024 10110 10291 10409 10528 10681 10733 10829 10899 11044 11123 11274 11433 11551 11675 11781 11955

12090 12289 12381 12648 12801 12952 13266 13398 13455 13671 13840 14012 14224 14413 14581 14793 14951 15205 15414 15742 15890 16093 16200

20613 20636 20642 20665 20674 20717 20818 20979 21020 21088 21178 21217 21218 21236 21250 21303 21306 21308 21310 21314 21372 21457 21580 21600 21607 21614 21624 21635 21637 21643 21725 21746 21768 21776 21782 21790 21793 21794 21831 21832 21862 21878 21914 21936 21946 21950 21987 21998 22007 22028 22074 22108 22109 22110 22112 22194 22224 22257 22274 22280 22297 22304 22363 22369 22385 22499 22544 22599 22616 22676 22739 22771 22845 22846 22945 22958 23020 23044 23046 23082 23180 23222 23294 23339 23341 23460 23515 23527 23564 23572 23649 23680 23705 23707 23716 23733 23786 23800 23832 23848 23855 23872 23895 = rückzahlbar mit

20675 21177 21286 21359 21608 21722 21785 21849 21949 22030 22192 22281 22470 22685 22949 23129 23346 23638

198 Stück, 1000,— je Stück vom 2. Januar 1919 ab.

D. der Anleihe der vormaligen Central⸗Aetien⸗Gesellschaft für Tamerei und Schleppschiffahrt von 1 000 000,— vom Jahre 1900:

34 42 45 50 52 59 64 86 108 124 148 161 174 200 245 260 261 318 319 321 344 366 404 428 452 488 494 521 547 559 568 571 572 587 590 598 611 646 680 726 732 843 847 858 890 895 923 931 941 956 = 50 Stück, rückzahlbar mit 1030,— je Stück vom 2. Januar 1919 ab bei den nach⸗ benannten Stellen:

in Werlin: bei der VerlinerHandelsGesellschaft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, b

bei der Dentschen Bank,

bei der Dresduer Wank,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Trier & Co., in Cöln:

bel dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. & Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein, A.⸗G. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., bei der Sresduer Bank, bei der Filtale der Bank für Handel und Indunrie, in Pamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank, 1 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 1; in Elberfeld: bei dem Bankhaufe von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Dortmund:

bei der Esseuer Credit⸗Anstalt,

bei der Gesellschafts kasse. Rückständig sind noch folgende Schuld⸗

verschreibungen: A. der Anleihe von ℳ12 000 000,— vom Jahre 1892: 1 Nr. 2336 2601 5602 6457 6634 6700 6855 9568 10788 10793 aus der Ver⸗ losung von 1913.

Nr. 1063 3074 3774 4799 5609 6636 7054 11849 aus der Verlosung von 1914.

Nr. 1891 2164 2311 2739 2847 3228 3716 3730 4765 5045 6209 6639 6692 6786 6878 7174 10171 10455 11382 11398 11477 aus der Verlosung von 1915.

Nr. 1894 2113 2755 2779 3519 3796 4346 4798 4894 5184 5394 5601 6435 7497 7612 8215 9250 10104 10325 aus der Verlosung von 1916,

Nr. 118 119 511 803 969 1025 1284 1327 1611 1664 2196 2641 2678 2921 3755 5985 6489 7222 7610 7619 7622 7835 8778 9698 9937 9972 9980 10038 10168 10546 10857 11059 11486 11513 11520 11534 11541 11548 11568 11572 11574 11598 11715 aus der Verlosung von 1917.

B. ber Anleihe von 6 000 000,— vom Jahre 1902:

Nr. 13380 13461 16759 16890 aus der Verlosung von 1912 b

Nr. 12986 13754 16318 aus der Ver⸗ losung von 1913. 1

Nr. 12200 12320 13290 13460 13595

Filiale

15310 15717 17808 aus der Verlosung

von 1914. G Nr. 12181 14014 14015 14048 14050

14053 14358 14359 14537 14538 14764

16359

7746 1 ee e n

15711 15947 16174 16761 17462 17699

8 7755 aus der Verlosung von 1ö.“ 1 1““

8

7056 9120 9283 10177 11395 1918

14027 14031 14348 14652 14744 14888 5

22096 22107 22619 22653 22665 22678 22681 aus der Verlosung von 1915. Nr. 18407 18413 18926 19028 19047 20214 20696 20699 20933 20936 21017 21295 21296 21578 21581 21587 21762 21766 21857 21867 22205 22441 23555 23814 23892 aus der Verlosung von 1916. Nr. 18028 18405 18598 19003 19479 20094 20244 20331 20586 20662 20890 20893 21582 21606 21613 21815 21848 22202 22482 22672 22679 22848 23821 aus der Verlosung von 1917. D. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von 500 000,— vom Jahre 18852 Nr. 109 aus der Verlosung von 1913. E. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von 1000 000,— vom Jahre 1900: Nr. 114 668 820 864 aus der Ver⸗ losung von 1917. Dortmund, den 1. Juli 1918. Der Vorstand. Kleine, Generaldirektor. [28554] Grüneberger Werkzeugwerke A.G. Straßburg-Grüneberg i/ E. Indem die Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Mai 1918 behufs Be⸗ seitigung der Uaterbilanz und Dotierung des Reservefonos beschlossen hat, das Grundkapital durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu 1 Aktie à 1000,— von 350 000,— auf 175 000,— erabzusetzen, fordern wir hiermit unsere ktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons bis spätestens am 1. Teptember 1918 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, die andere dagegen den Aktionären mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 10. Mai 1918“ zurückgegeben. HasseeSftsetss. Grüneresge den 15. Juli

Der Vorstand. J. Ebstein.

[28543] Porzellanfabrik Königszelt. In der heute stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % igen Auleihe wurden folgende Nummern gezogen: 14 Lit. A zu 500 2 25 61 68 83 97 98 107 150 276 336 337 345 346. 35 Lit. B zu 1000 415 431 440 446 456 460 462 470 471 488 490 496 547 548 549 565 588 633 634 645 754 948 964 965 966 973 985 1001 1086 1109 1187 1193 1211 1347 1364. iese Stücke sind zum Nennwert rück⸗ zahlbar am 2. Januar 1919 und werden außer an naserer Geseuschafts⸗ kasse bei der Bank für Thüringen vorm. F. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filialen und beit dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden gegen Einreichung der Mäntel und Zinsbogen eingelöst. Mit obigem Termin hört die Verzinsung auf. Königszelt in Schlesten, den 25. Jult

Porzellanfabrik Königszelt.

[285411 Bekaunntmachung. Bei der heute unter notarieller Leitung stattgehabten Ziehung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen Serie II wurden nachstehend verzeichnete Stücke gezeogen:

Lit. A zu 1000,— Nr. 102. 137 149 155.

Lit. B zu 500,— Nr. 6 37 45.

Die Heimzahlung der gezogenen Be⸗ träge erfolgt am 2. Januar 1919 gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibung mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen, und zwar werden bestimmungs⸗ gemäß die Stücke zu 1000,— mit 1020,— und die Stücke zu 500,— mit % 510,— an unserer Kasse und vermittlungsweise bei der Pfülzischen Bank in Ludwigshafen a. Ry. und deren Niederlassungen eingelöst.

Mit dem 2. Januar 1919 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschrei⸗ ungen.

Regensburg, den 26. Juli 1918.

Regensburger Brauhaus

27

67 86

6* Grundstückskonto. 1u“ Gevbäudekonto. 1—

Abschreibung 1 Pflasterkonto 11u.“. Abnahmestelle Herrenrebin.. 1“ 6“*“

. vt Aüctenah Mäblb . 4 und Anschluß Mühlbanz

Abschreibug Ahbnahmestelle Hohenstein Weiche Russoschin.

Abschreibung. Anschlußbahnkonto

Abschreibung. Anschlußgleisbetriebsmaterialienkonto

022, 22⸗

8““

Abretbong. Mohilienkonto. Abschreibung. Kaserneneinrichtungskonto Laboratoriumskonto

2 2

270⸗0

Leveene“ Landwirtschaft]. Inventarkonto

Hypothekenkonto II . . . bee.. Haftpflichtverband der Vereinszuckerfabt Kassakonto.. Avalkonto .

S8811111186

Inventur: Warenbestände. .. Ab Uebertrag des Gewinnes aus 191

111““ Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. 19--,-eeJ14raeX““ Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren Avalkonto 1öe“ Konto Dubio.. Abgang

11nn, 4,8εꝙ 0⁰3111“

6 9 5 96 5

Praust, den 30. April 1918.

Der Vorstand. Jewelowski. Hugo Boettger. alffter.

Praust Akt.⸗Ges. in Praust. Praust, den 5. Juli 1918.

An Salbdovortrag ehzeé E Abschreibungen: Maschinen⸗ und Apparatekonto.. Gehbäudekonto.

Weiche .ha; Anschlußdahnkonto. Elektrische Licht⸗ und Mobiltenkonto Laboratoriumskonto Weiche Mühlbanz Rückstellung: Gratlifikation an Beamt:

Kraftanlagekonto 3

E11““

ZII1““

Haben. Per Betriebsgewinn aus 1917/18 . 111““;

Praust, den 30. April 1918.

Der Vorstand. Jewelowski. Hugo Boettger. Halffter.

Verlustkontos per 30. April 1918 mit den

Praust, den 5. Juli 1918.

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto...

Deutsches Zuckersyndikat.. C1““

Kontokorrentkonto . diverse Debitoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917/18.

Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges.

der Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Gef. in Praust.

6 000— 100 000,—

453 000—

89 900,—

V

3 000 —- 1 ⁰00—

4 000 1 000

2¹1 000 3 000

25 000 2 500 6 000

1 000

3 000 209

2 091 8 V 1 091

11 000— 1 500—

200

2 2511 10 000— 79 968 90 172 690

337 334 1

iken 2

2

345 762 03 8 427 88

7118

750 000 280 000 868 679 10 000 3 439 25 333 89

1 937 453/0.

Der Aufsichtsrat. P. Meyer. von Braunschweig. Fischer. Knoph. Küster. Richter

H Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bitanz per 30. April 1918 mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Zuckerfabrik

Alfred Lorwein, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

46. 345 762

“]

IIIIN

60 591 5 000

411 353

74 018 332 334

1 353 03

Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. P. Meyer. von Braunschweig. Fischer. Knoph. Küster. Richter

Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und

ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern

8 8 “] 8

Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[28528]

In der am Sonnabend, den 27. Juli, stattgefundenen Generalversamm⸗ lung wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats für die turnuszmäßig aus. scheidenden Herren auf die Dauer von 3 Jahren

Herr Rittergutsbesitzer Leo von Braun⸗

schweig, Wohin,

Herr Reatier Knoph, Langengu, wledergewählt.

In der am Sonnabend, den 27. Jult, stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats

vorm. Zahn A.⸗G. Frih Scheicker. Gg. Brunning

E1““

ELEWEE1“;

vurden aufende Geschäftsja . 8 *†

Herr Landschaftsdirektor Paul Meyer Rottmannsdorf, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und

Herr Rittergutsbesitzer von Braun⸗ schweig, Wollin, als dessen Stell vertreter 8

wiedergewählt. r.

Pranst, den 28. Juli 1918.

Zuckerfabrik Praust

Der Vorstand.

8 ewelowski. Hug 0 B oettger. Halffter.

8

a