Sr Beeschnh⸗ af Eefgelös „Der großhandlung und chemisch⸗tkechnische Er⸗ Generalversammlung vom 22. Juni 19181 Hemmingen7.. 12848211 Nveordhausen... 77128489] bloherige Besehschaster Erich Witte ist zeugnisse. A 1II O.⸗Z. 22: Hugo wurde beschlossen, das „Hrundkapit ꝛl um Bekaantmachung. In das Handeisreaifter —ist heute bei
schränkter Haftung, Cöln. Durch Ge⸗zCrimmitschau [28427] zmund Mazur in Groß Zimmern über⸗] stücksverwertungs chaft mi llöf 8 8 3ö.8 ar 26 1 ’ gsgesellschaft mit be⸗]löscht. Al 1
— vom 3. Juni 1918 ist! Auf Blatt 980 des Handelsregisters gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ schränkter . PE66 blc, le Inhaber sind eingetragen: 10 Stammkapital um 70 000 ℳ auf ist eingetragen worden, daß die Firma triebe des Geschäfts begründeten Aus⸗ ort eingetragen worden: Die Vertretungs. Kaufmann Friedri 8152 in Cottbus, alleiniger Inhaber der Firma. 2 . . 22: n 2 Grua 1 1 1 8 1 Handeisreaaft 00 000 ℳ erhöht. Oskar Albert Urlaß in Crimmitschau stände und Verbindlichkeiten ist aus⸗ befugnis des Otto Jansen in D 1 ch Pfeffel in 9 Schepperheun in Basel, Zweignieder⸗ 2 000 000 ℳ — zwel Millionen Mark — Die Firma J. Biber’s Witwe in Nr. 198 Firma Oito Ebeewein zu Nr. 1508 bei der Firma Strumpf⸗ erloschen ist. geschlossen. G 8 Ruhrort ist ee sbaußt) ünd Luchepueeteur Georg Ihassan Fhertigericht. he —— lassung in Lörrach: Firma erleschen. zu erhöhen. Dir Echohung ist purch Krumbach ist erloschen. Nordhausen — eingetragen, daß die Pro⸗ warenfaörik Kurt Förster Geselk. Crimmitschau, am 26. Juli 1918. Dieburg, 27. Juli 1918. Matoni in Duisburg⸗Ruhrort ist I[i Farst (Lausisz). Offene Hande gee Hindenburg, O. S. [28460] B O.Z. 35: Wyla Werke G. m. geführt. Das Grundkavital beträgt jetztt Memmingen, den 27. Juli 1918. kura des Woldemar Stange erloschen ist. j 8 8 1 S ae e. 8 Im Handelsregister A Nr. 419 ist am b. H. in Weil: An Stelle des Dr. 4 000 000 ℳ — vier Millionen Malk —. K. Amꝛeg richt. Nordhausen, den 24. Jult 1918.
schaft mit beschränkter Haftung, TCöln Königliches Amtsgericht Großh. Amtsgert 5 ztgfü 8b Irwe . - Konigliches Amts . Großb. gericht. G(Geschäftsführer bestellt. II — — use:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 11“““ “ Bätb. Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Jult 1918. . b2- em 1. Juli 1918 22. Juni 1918 die Firma Josef Wisch⸗ Georg Jenny wurde der Fabrikant Leopold] Die neuen, auf den J hader lautenden ,. Königliches Amtsgericht.
1818vi“ ie Sesellschaft aufgelög. FrausCuxhaven. [28120] / ꝙIn unser Handelsregister Abk. B ist Königliches Amtsgericht. kattonsgeschäft ppretur und Kachfab⸗ niter in Viskupitz un als Inhaber der Weitbelmer in Emmendingen zum Ge⸗ Aktier üder fe 1000 ℳ merden zim Kunse 1
Iüte Gertrad Förster, gec. Schellens, Eintragung in das Handelsregtster. „„Ie r Nr. 602 9 . ünmn Laußr 2 Kaufmann Josef Wischnitzer daselbst ein⸗ schäftsführer bestellt. von 150 ausgegeten. Durch Beschluß der „„Im H⸗ vSn9 vh
Kauffrau, Cöln, ist L'quidator. Cuxhavener Heringsfischerei Betien⸗ beute unter Nr. 602 die Firma „E. Eichstätt. [28326] Forst (Lausitz), den 19. Juli 1918 getragen. Lörrach, den 23. Juli 1918. Generalversammlung vom 22. Junt 1918 dbie Famen 82 “ 8 ingeteaae
Nr. 2008 bei der Firma M. Hoff⸗ gesenschaft. Die Gesellschaft ist eine “ mit be⸗ „. Betreff: Handelsregister. Königliches Amtsgericht. *18. * Umtsgericht Hiudenburg O. S Gr. Amtsgericht. itt § 6 der Satzungen über die Einteilung E1“ “ ETEE“ Besniche mann Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft. Der Gesellschzftsvertrag schräntter Haftung“ zu Dortmund ein⸗ Neu eingetragene Fiema: „Linny Forat, Lausitz 2 Fk. * en 2 h, Hossen. — 81731 des Grundkapitals entsore⸗chend geändert. (Jababer Jaufmaan ““ .“ 86
f 5 8 1 2 Eager 7 Sitz: 2 59† 8 8. 28 3 . 58295 sch, HMessen. 84781 EI kals entsorechend geandert. Hrhard Sommer das.) AUutogenwerke Remmlinger & Co. Haftung, Cöln. Kaufmann Wilhelm ist a 4 Mai 1918 festoestelt und am getragen. Rueß.“ Sitz: Ingolstadt. Inhaberin: In unser Handelsregister A sg Hof. Dandzlsregißer betr. [28328]) Loersch, JEs wird auf die einzer ichtt Uekunde ver⸗ Serhard So 1 enwe er seHeslschaft⸗
üdewig ist als Geschäftsfüh bberufen. 2. Juli 1918 geände 8 88 Gegenstand des Unternehmens ist der Sinnv Rueß, Schnitt⸗ und? s „unter Nr. 72 ereglter A a1 Machinenbau⸗Aktiengefellfchaft Brkauntmachung. nn E“ 8 Nr. 166: Hermann Teikmann in sin Neu Isenburgz Der Gesellschafter 8 2121 86Sa-echhcheee sher 8 ben ( ist der Verteseb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗ inhaberin 88.pet, nnd Iegeg,ggülg. Fe. Ier. 778 2 g. H. Floltmann & Comp. S1eee⸗ In unser Handelsregister Abteilung A “ den 25. Juli 1918. Auharen. (Inhaben Molkereibesiter Her⸗ Friedrich Dreyer ist Ges Meeceg on Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Betrieb des Fischfangs mu Dampfern g. Stammkapital beträgt 20 000 NS EFroß⸗Kölzig N. L., un 8“ 2.88, getehalasfang, 1. — 8 Shne n gen, d. 65 Gr. 2 müsgericht. 8 ,a sas., 1a. Han. 101s S. C,aster dgh e Jant
öln. Die Vertretungsb fugnis der Li⸗ oder anderen Fahrzeugen jrde Art L1öI1I1X1“ rägt 2 ℳ. Eichstätt, 24. Juli 1918. Gesellchafter der Glashü 8sset Markäredwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Ver⸗ gamgcg., 27 8s 8 8S . 1g xr ee 8 8 . ege.F. Fl⸗
88 ¶ 111uu““ ren Fahrzeugen, Ait de Geschättsfü . 4 4. . üttenbesitz, tretungsbefuanis des Direktors Paul Kri Lonsch und als deren Inhaber die Ehe⸗ Mannheim. [28476] Königliches Amtsgericht. II. 1918 aus der Gesellschaft ausgeschieden. quibatoren ist beendet. Die Firma ist Zubereitung und Verwertung des Fangs Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann K. Amtsgericht. Richard Dückert und Goustad 9„ ser’ retungsbesuanis des Direktors Paul Krieger Sorich Und, . G 1 g 3 1 M., den 22. Juli 1918 rloschen 8 “ ö- n f —; F b ustav Lehma Di frau Auna Maria Glanzner daselbst ein⸗, Zum Handelzregister B Band X„. 3 Off⸗nbach a. M., den 22. Jul . “ ö“ ““ Finrichtung von Räucereion, Herstellung EEö ha Ser Eichstätt. [28438] 5 Sießß⸗ Köliig N. L, eingetranee, 1 “ 8 sgetxrager. 2g8 b ö Eee Disconto. Künlhausen, Hveen [23330] Großherzoaliches Amztgericht.
Nr. 2 die Fuma Wirtschafts⸗ von Fischkonserden sowie der Betrleb all . 8 11““ Betreff: en. Offene H fr. Pi “ 25. 8 fellichnf — ae egaäe n Handelzegistee Abteilung B unte — dse. betrieb Gesellschaft „Zoojogischer er Anaane eFe. L““ aller Dortamund. 1 h. Heref. Heabe esegiiter. b Sesfellschaft hat dee enee se Die N. Amtsgericht. . 2es alsn9. löt e T N2. 22 sesfs S Offenbach, Malas. [28492] Fartea“ mit beschränkter Haftung, Das Grundkop tal deträat 4000 000 ℳ, „a Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1öu““] * *erIl 1lels he⸗ gena. ““ [28461 roßherzogliches Amtsgericht. aunheim wurde heute eingetragen: üngn. ] Bekauntmachung.
8 D ör apital beträg 2000⸗ℳ, 1918 festoestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ 3 In unser Handelsregister wurze eing⸗⸗
j Meixner⸗, Sit: Innolstadt. Inhaber: Lonven. Paul Doeblin, Mannbeim, ist als Pro. die Firma Thüringer Trockunnas⸗ Söln. Gegenstand des Unterneh eingeteilt in 4000 auf den Jahaber lau⸗ Fn⸗ erv. Meixner, Kleidergesche JForst (Lausitz), den 24. Juli 191 Auf Nr. 709 unseres Handelsregisters Lorsch, Messen. 28472] kurist füß H.schäftakreis der 8 Sund Konserverrungsgesellschaft mit 1 8 z1be hüagegas Zen Lwirt chaftebetzisbes des Jor. tende Attien, zu 1e 1000 ℳ,. negchafefüh “ nar ge. atzngafheitaere. Vandel ahis üheüe⸗ 22 Abb zalg 2each Nh hrute eingetrazen die Firma⸗ HSegendimnchang. b ö11u“*“ — “ tragen unter 4 90 zur Firma Wilheim
vaif in Cö 285 b in Ingolstadt. — Handel mit Herrea⸗ Köntgliches Amtzgerscht. e V niederlassung Mannheim bestellt und de⸗ beschrüukter Haftung, Mühthausen Me⸗. Oßs M.: lesicchen S. in Cöln. Stammkapital Willense klärungen, insbesonder Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: leidens und Stoffen? Her ö 8 Gasthaus zum Löwen, Heinrich In unser Handelseegister Abteilung A nac hülassa Peeehege h mit einem Vor⸗ i. Thür. . u“ EEEE“ 20 000 ℳ. Geschäftsführer. Everbard Zeichnung der Firma, sind fär Bekanntmach! — 9 Gesellsch fat h⸗ Eichstätt, den 25. Juli 1918. In unser Han * [28450] Scharrer, Jena. Inhader: Gasthaus⸗ ist an 25. Juli 1918 unter der Nr. 108 standsmitgliebe oder einem anderen bierzu, — vegenstand des Uaternehmens ist die Dem 9 igen cir C11“ Wraßmann, Betriebsleiter, Cöln, Heinrich schaft verbindlich abzuseder Bekanntmachungen der Pesellschaft erfolgen K. Amtsgericht. „. In unser Handelsregister Abteilung 4 besitzer Heinrich Scharrer zu Jena. die Fwma Peter Rothenheber, Zigarren⸗ ermächttgten Prokuaristen die Gesellschaft Trocknung und Konservierung von Nah⸗ Offenkach a. M. ist Einzeiprokurs erts Gemäünd, Betciehsleiter, Cöln. Ber Ge⸗ Vorstand aus einer Person bestebt: dulch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nc. 101 ist zu der Füma Carl Horn Jena, den 18. Juli 1918. fabrik, Lorsch und als deren Inhabere zu vertreten und deren Fuma zu teichnen. rungs⸗ und Futtermitteln aller Art und orden. M., den 22. Juli 1918 sellschaftsvert:og ist am 8. April 1918 er⸗ dieser oder von zwei Prokartsten, b wenn Dortmund, den 6. Juli 1918. Essen, Ruhr. [28440] Nachf., Zweigniederlassung Fraalfurt Großherzogl. S. Amtsgericht. II. oie Witwe Anna Rothenheber, geb. Huba, Mannheim den 24. Juli 1918. der Hauoel damit. Offenbach a. 11.1“ Zz — richtet. Stud mehrere Geschäftsfübrer be⸗ der Vorstand aus medieren Personen be⸗ Köntgliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 10. Juli g. O., eingetragen, daß der Kaufmann 11“ 59490]) daselbst eingetragen worden. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Das Stammkayital beträgt 50 000 ℳ. Großherzogliches Amisgericht. stellt, so er oigt die Vertretung durch zwei steht: von zwei Mitgliedern des Vorstands Dortmuad. [28168] 4918 eingetragen unter A Nr. 2324 die Dr. Wilbelm Neimann zu Berlin⸗ Nhnen. 8 [28462) ꝑLorsch, den 25. Juli 1918. Bsnnadk aücen cuae —, Beschäftsführer siad der MBrauereidirektor Oschersteben. [2849321 Geschä teführer. Ferner wird bekannt ge⸗ oder von einem seimer Mitalteder und In unser Handelsregister Abt. B ist Firma Loos und Dr. Oppenheimer, Wilmertdorf, Johann Sigiemu dsteaße 19 Im Handelzregister wurde heute die Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. [28477] Emil Sanderboff und ver Fabrikant Emil In unser Handelsregister B ist bei der macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ beute bei der unter Nr. 421 eingetragenen Iugenieurbürg. Essen, und als deren und der Kaufmann Dr. Erast Neimann Firma: „Dermann Boß Mavufaktur ——
8 Zum Handelsregister B Band XII Weymar zu Mühlhausen in Thür. Der unter Nr. 25 verzeichneten Firma:
8 — 1 — eꝙ 8 9847 eymg Mühlhause Der [unter Nr. 25 verzeichneten Firma: .
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. kuristen. Firma „Maschinenfabrik Deutschland, Felahen 8 Sao 2g eden gellen eeliafternfwald, Köncss.Alte, g be T8. 2n. “ 128478] 9.3 20, Firma Mitteldeutsche Dental. Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1918 Kremmling. Gesellscheft mit be⸗ 22 0), D1.⸗ ig. E. & er,* 1 ’1 2 Offene 8. 1
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Vorstand: Adolph Wollmer, Kaufr 35 i * tern vo In das Handeler⸗gister Abteilung 4 in Gefenschaft uit beschründter Haftung festgestellt. schränkter Haftung za Pamersleben,
Cobureg b 188 in Hambung. Wolpd Wohisee. we da.sche, aaseesere 88 Heflan 8 Hreant Die See eelhat Sit dem 6. Juli 1918 Ieh c sr;age. Jurni 1918 ea. 85 “ Fitfüahe. 5 ö Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. b 26. zus “ worden:
5. 1 284231 ꝙAußer der Eintragung wird be 5. ben 8 bas esellschaft hat am 1. Jult 1918 begonnen. Frankfurt a. O., den 22. Juli de Ju⸗ . ee RMegti es g 218 Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Seexes we Das Star lal ist auf Grund des
In das Handelsregister ist zur Firma ee Reee ehi üie Emil Leutheusser zu Königliches Amtsgericht Gffes. Königliches Naitgerihenn 1918. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Leipzig, wurde heute eingenagen: nünster, Westr. 12833]] Hee ralsch elsen ee
Mittelbeutsche Korbwaren⸗Gesell⸗ Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Dortmund ist in d en dg. 88 ees., Fac na FredeburgZg. ——— güliech. [28463] löschen. Die Zweigniederlassung Manaheim ist]/ BJa unser Handeisregister B ist zu der vonn 16. Februar 1918 um 70 000 ℳ er⸗ g1 7ö 3 er er ZVorkunn n der. Wtle Pro Far Essen, Rnhr. [28441] In ; ndelsregist [28452] Im Hanbelsregister wurde heute die Amtsgericht L Loslau. aufgehoben, da Geschäst der Zweignieder⸗ unter Nr. 12 eingesragenen Adler⸗ höht und beträgt jetzt 140 000 ℳ.
unser Handeléregister A ist heate Firma „Philibp Horn, Manusaklur, Laqwigshafen, Khein. (28080] lossung samt der Firma auf Fritz Linde, Brauerei, Aktiesgesehschaft Greven Königliches Amtzgericht
waren & Konfekeion in Jülich“ und Handelsregister. mann, Kaufmann in Mannhrim, über⸗ berete nge gageh 8 Jö“ Oschersleben (gode). als Inhaber der Kaufmann Philipp Horn 1) Ludwig Keruer in Speyer. Unter geehnmheim den 25. Jult 1918 Srö EII1“ Aagust Pforzheim.
in Jültch eingetragen. dieser Firma betreibt der Küfermeigter Gr Amtsgericht. 3 1. . Boss lbänder zu Greven erloschen ist. Handelsregistereintrag. “
Inlich, den 23. Juli 1918. Ludwig Kerner in Speyer eine Faßfabrik q“; 8 3 1 8 Firma Rheinische Treditbank Filiale
Konigliches Amtsgericht. und Faßhandlung.
ℳ 9 Iuli 1918 Mannhelm. 111A“ Vforzheiem in Pforzheiunm mit dem Kamen. 2) Joseph Schaeffer in Neustadt a. H. Zum Handelsregister B
[28329]
Im Handeltregister A sind eingetragen O Henbach, Matn. [28491]
schaft m. 8. H. in Cobura, Zweig⸗ stimmung d eamma 8 l ; it e niederlassung Feah e es mmung des Aussichtsrats aus einer oder teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 8& delzregister cul 1— 8 228g, 59. D 3 Personen. Ihre Bestellung oder anderen Prokurtsten der Gesellschaft oder, 1928 vns onae gl. ⸗ 12hie bei der unter Nr. 84 eingetrazenen Fiena geschafts, eingetragen: -” affung et dem Feficrne ob, der wenn die Gesellschast zwei oder mehrere Firma: Bülow und FSlicfel, Essen. Der J. Meisenburg Nachf. zu Schmallen⸗ Die Vertretungsdefugnis des Kaufmanns mfolteder zu eerenee nenede,Vorstands, Zeschäftsführer hat, in Gemeinschaft mit bisherige Gesellschafter Naufmann Carl verg eingetragen worpen: Emanuel Kleemann in Berlin⸗Wilmers⸗ öe 25 Seemnen und wieder zu ent⸗ einem Geschästsführer derselben die Ge⸗ Bülow, Essen, ist alleiniger Inhaber der. Dem Fabrikant Fran; Falke. Rohen dorf ist erloschen. Li 18 efte ung des ersten Vor⸗ sellschaft zu vertreten befugt ist. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. junkor zu Schmallenbeig ist Prokuna Cobꝛrg, den 17. Juli 1918. 8 15.8 erfolgt durch die Generalversamm⸗ Dortmund, den 19. Juli 1918. Die Firma lautet jetzt Carl Bülow. erteilt. 4 18 Herzogl. S. Amtsgericht. .. Die Berufung der Generalversammlung Köntgüches Wen gesscht. Köntgliches Amtsgericht Essen. Frebeseeee gen dn Zunl 915. Cöpenick. [28425] erfolgt vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats Dortmund. [28433] E — 1 Ceer. acsgerich. Im 5 . 1 In uaser Handelsregister Abteil “ [28443]& 8 Im Handelsregister Abt. B ist heute durch Bekanntmachung im „Deutschen ist er Iver eö llung à In das Handelsregister ist am 20. Jull Fpeiberg, Sacasen. [23453] unter Nr. 160 die Gesellschaft „Straßen⸗ Reichsanzeiger“ mindestens 17 Tage vor ij heute bei der unter Nr. 233 Ang 1918 eingetragen zu B. Nr. 2, betr. die „Auf Blatt 682 des Handelzregisters, bahuverband Schönerche⸗Kaikberge dem anberaumten Termin, den Tag der IWaenen 1 „Hermann Maßler’s Firma Nheintich Westfaälisches Elektri⸗ die Sewerkschaft Christbescherung Gesehschaft mit beschränkter Hafturg“ Versammlung und der Bekanntmachung Vageufabrite zu Dortmund folgendes zttätswerk Aktiengesellschaft, Essen: Erbstolln zu Großvoigtsberg be⸗
1 1 und des Aussichtsrats vom 24. Jun 18 8 vorstands
worden. Gegenstand des Unternehmens bestimmten Gegenstände sind in der Be⸗ ist der Betrieb von Straßenbahnen und kanntmachung anzaugeben. Firma ist erloschen. 8 ist § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Pastor Richard Köhler in Freiberg ist Sr damit zusammenhängenden Geschäfte, 89G von der Gesellschaft ausgehenden Pes ech s.,2e Sne üs. 1 Hurch Weschluß schaf Wen eha. ausgeschteder. Nach dem Beschlusse der unäöchst der Betrieb der Straßenbahn Be anntmachungen erfolgen ducch Ver⸗ ZEöBb85. . versammlung vom 24. Juni 1918 ist das Gewerkenversammlung vom 30. April zwischen Friedrichshagen, Schöneiche und öffentlichung im. Deutschen Reichsanzeiger“. Dortmund. [28432] Grundkapital um 10 000 000 ℳ erhöht. 1918 sind Anna Ernestine Thekla beiw.
Kankderge. Dasz Stammkapital beträgt Sofern das Gesetz nicht mehrmalige Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Die Erhöhung ist durchgeführt und be⸗ Hille, geb. Boden, in Grcßröhrsdorf zur 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ kanntmachung vorschreibt, bedarf es nur ist heute unter Nr. 2419 die Firma trägt das Grundkapital jetzt 60 000 000 ℳ. Vorsitzenden des Grubenvorstandz, Jo⸗
4
[284953
[28464] Band VI Lbr k es.Ammggercch. g Haupifitz in Manaheim unter 982 ser Handelsregiste tte vmer Der Gesellschafter Wilhelm Schaeffer in O.Z. 12, Firma Grün & Bilfinger Nassau, Lahm. Firma Rheinische Credirbank. Dem 2n. 2se g Hgperercgetfertg biftsnr e aus der Gesellschaft ausgeschreden. Die Astiesgesellschaft in Mannheim wurde In uner Handelereaister A ist heate Kaufmann Heinrich Scheusfeie in Pforz⸗ Flrma Gehr. Liesegang, Methler ein⸗ Hesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft heute einget agen: 8 sbei Nr. 19 der Firma Nassauer Draht⸗ beim ist Gesamtprokura mit Beschränkung iragen Worhen gang, b nebst Firma wird von dem Gesellschafter! Das stellvertretende Vorstandsmitglied werke Friedrich Emde in Koppelhecke auf den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ g Ge Ufchafter sind: 1) d Schneid Karl Schaeffer als Einzelkaufmann weiter⸗ Emil Böhmler, Regierungsbaumeister in bei Nassau a. d. Lahn folgendes ein⸗ lassung erteilt. lr 8 K 1 A 8 fen 688 geführt. Der Katharina Schaeffer, geb. Mannhetm, ist zum ordentlichen Mitgliede getragen worden: Großb. Amtsgericht Pforzheim. n. 8 Sch v. meitge P Kaufan g, Hittel, Ehefrau des Firmeninhabers Karl des Vorstands bestellt. 2 Dem Kaufmann Heinrich Meinecke in illkalien. [28496] 88 Wihei hne derme her vn M. hl mann Schaeffer, in Neustadt a. H. ist Prokura]· Maunheim, den 26. Jult 1918. Nassau (Lahn) ist Prokura erteilt. 1 Im Handelsregister A Nr. 13 in bet 8 K 88 1158cg0,B J SIdter. erteilt. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Nassau, den 25. Juli 1918. 8 der Firma J. F. Ebhner. Schirwindt ameng 1. aFürt Amtzgericht. 3) Johanu Walter in Dudenhofen. HMannheim. . [28479] Königliches Amtsgericht. (Inhaber Friß Ehner), heute eingetragen . 2 5 Efetsen dngd Pölstpen Zum Haadelsregister B Band XIV Neumarkt, Schles. 28486] worden, daß die Fioma erloscken ist. Karlsruhe, Baden. .[28465] auf die Fhat 1e Ludwig vf. 9.⸗3. 32 Firma Akliengesellschaft für Im Handeisreatster A Nr. 677 — C. F. Pillkallen, den 20. Jult 1918. In das Handelsregister A ist einge⸗ E111““ Spinnerei und Weberei in Mann⸗ Keil, Neumarkt/Schies. — ist am Königliches Amtsgericht. 1“ tragen: „ “ die es in offener Handeltgesellschaft seit heim wurde beute eingetragen: 20. Juli 1918 folgendes eingetragenPirmasens. “ [28497] Zu Band V O.⸗Z. 197. Firma und EEö1ö1“ Firmg Die Generalversammlung hat unterm worden: Gesellschaftsregisterriatrag. Sitz: Fritz Thomaschewsky, Karls⸗I. Walt Söt tfüßzten. .. 13. Juli 1918 zu § 2 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter Carl Fedor Keillt Sürdeutsche wisconts⸗Wesellichaft, ruhe. Einzelkaufmann: Friß Thoma⸗ 3. veir üst: Blcch s M xtall er. vertrazes einen Zusatz bezüglich des Er⸗ senior und Carl Gustav Keil junior sind, Aktiengeselliꝛchaft Maunheim, schewsky, Obst⸗ u. Gemüsehändler, Karle, cäftszweig ist: Blech⸗ und Metallwaren⸗ werbs von Grundstücken, Maschinen, Fin⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Z weigniederlassung Birmeseus. Die
echteenr die Vertretung der Zefe. lches Artten berxpommen hahen, ad⸗ Dortmund, den 22. Jult 1918. Köntgliches Amtsgericht Essen. Freiberg, am 25. Juli 1918. ruhe. (Obst⸗ u. Gemüsegroßhandlung.) fabrik und Apparatebau. Die Gesell⸗eichtungen, Wasserkräften, Warenvorräͤtenꝛc.] scicden⸗ Fuma der Zweiguiederlassung in Pirma⸗ vechE nmgrgerict Essen Königliches Amtsgericht. O. Z. 198. Firma und Sitz; Johann chafter Ludwig Walter und Vitus Walter, von der,vffenen Haudelsgesellschaft in, eden Königsiches Amtsgericht sens lautet j'bi: „Lüsdeusche Dis⸗ Neumarkt (Schles.).
zast ersolgt durch mindestens 2 Geschäfts. 1) die offene Handelsgesellschaft S. Königliches Amtsgericht. in vBerir. 4 3 führer. Die Gesellschaft ist auf die Dauer Bleichzöder in Berlin, h gerich 128431 Essen, Ruhr. b [28442] Fürth, Bayern. Grab, Karleruhe: Einzelkaufmann: 171 Geih eftretungee echnig, 88425 Firma Sarasin, Stähelin & Co. in cnntn-Gesehschaft Akriengesellschaft von 30 Jahren geschlossen. Als nicht ein⸗ 2) Ratsherr Friedrich Wilhelm Bur⸗ 8 d. 8. ¹JZJa das Handelgregister ist am 20. Juli Handelsregistereintras Johann Grab, Obsthändler, Karlsruhe. 25 bac a er 5 8 G ü Hagagen beschlossen und den § 17 des Ge-.. 28487 Ftitale Pirmasens.“ gstragen wird veröffentlicht: Oeffentliche meister in Nordenham, sst Ih unser Han re9. .e lung A 1918 in Abt. B Nr. 533 auf Grund Ge⸗ Gebr. Baer“ in Fürth. Dem Pri Karlsruhe, den 26. Jult 1918. “ Sas 5 g. nse Menen „sellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß Neuss. “ 128 871 irmasens, den 24. Jult 1918. “ der Gesellschaft erfolgen B9heKaufmann Carl Johann Busch in d “ h 26 1e.N.S. Februar 1918 valier Johann Baer in Fürih und 78 1 Großh. Amtsgericht. B 2. —“ Prokurifte 8. 11d. 1 das Geschäftsjahr 89 1. Jul 1 8 Jundt N.S sera Ondssaregi ste. nhtehn, a K. Amtsgericht.
durch die Niederbarnimer Zeitung, den Berlin, „ . „eingetragen die Gesellschaft mit beschränk⸗ . J in Fürth is 9 1 1 zer einem Preo de 8. läuft und das erste Geschäftsjahr am Nr. st heute die — Kaaltberger Anzeiger und die tever⸗ 4) Aktiengesellschaeft Commerz⸗ und bsenS Er.29 Franz Coßmann“ in Dort⸗ ter Haftung unter der Firma Gemein⸗ “ 11“1“X“ Sg Aht 128686] Hehnen ve e efsensg a,s de Vestet 30. Juni 1918 endigt. EB“ . 1gen 8— ale den s FnneS.n 288”8—g Handeiersen barnimer Nachrichten. Dizkonto Bank in Hamburg, ds c 11 worden. 2 nünige Gesellschaft zur Beschaffung Fürth, den 26. Jali 1918 Cö“ Handelsregister teilung A 189 Frl. 8 8. 51 1 5. fen 1 Mannheim, den 26. Juli 1918. Jahaber 1b 1“ 5 erhau di. 88 9 I1 ereg 2 Chpenick, den 5. Juli 1918. in Beitection der Bleconto⸗Gesellschaft ingenteur Fran, Coßmanf. i, Dannloen. kinfachen Haasrais Besenschaßt wit, Crae ha iggeige Nterigengerich Penlneze sensanse in Btrme ,Bserfen eüschafter det einenn albdenen Peoterüsen Gööö. eaie7n vem Beschäftebeteteochu . drl eeeeporf beseöffenr, st bene den Königliches Amtsgericht. Abt. 6. in Berlin, ingenieur Franz Coßmann in Dortmund. beschräukter Haftung in Essen. Gegen⸗ 8 eess es c ra it gs 8 Fande ggefensczast ih Fumg Fleltcin stcschatter,⸗ 8 f n “ Haunbeim. — — [28480] 1 ö dls 1. 85 Erbösch 8658 Teeree ge u“ “ — ——— 86 6) Kaufmann Richard Heinrich August Dortmund, den 22. Jult 1918. stand des Unternehmens ist die Förderung Gelsenkirchen. [28459] Motoren⸗Reparatur⸗Werk und zeschnungsberechtigt. I 8b 1918 begründeten Forderungen und Ver⸗ Erlöschen der Firma tingetraaen worden. Cöpenick. [28426] Ohlrogge in Cuxhaven Königliches Amtsgericht. aller Bestrebungen, welche die Be⸗ Handelsregister A des Schweißerei mit dem Sitze in Kattowitz 4) E. Kies u. Co. in Oppau. Zum Handelsregister A Band XVIII] bindlichkeiten hat der jetzige Inhaber der] Putsnitz, am 19. Jult 1918. Bei der im Handelzregister B. Ne. 6 7) Aktiengesellschaft Vereinsbank in Dort d 1 bebung L““ 2 in Kal. Amtsgerichts zu Geiseukirchen emgerxagen worden. Persönlich haftende Unter dieser Firma beneiben der Kauf. O⸗Z. 124 wurde heute eingetragen: Firma nicht übernommen und haftet hier⸗ Königliches Amtsgericht. 99. 8, Wlahrabe ,r elichett Hanburg, ,nocn ieSe nees Panpelereaisger S d.2- eeeheeeev“ Cerheler tonß Etsfttsschhelzer, rans vrn Fa Frledech en i dceat Frirans aet tnenvennfch. dez s,erLen. lü. nich. Juli 1913 Luediinburg. 125400] gießerei Berlin mit Zwesgniederlass b eingetragenen sondere: a. Ankauf gebrauchter und neuer die Firma Heineich Erdbürger zu Bioly in Katto witz, Ankerwickler Johann und der Buchdruckermeister Emil Konrad schaft Altmann Kleiu, Mannheim Neuß, den 24. Jult 1913. In unser Handeltregister B Nae 28 nit 8 Zoweigniederlassung Warburg & Co. in Hamburg. Firma „Wagner & Co. Werkzeug⸗ Möbel sowie anderer zur Wohnungsaus, Wanne und als deren Inbaber der Kaus⸗ bei der Fuma Wilheim Brauas, Ge⸗
vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bild⸗ —g) die -ichatt alereß 2, N ber rl ) die offene Handelsgesellschaft M. M. bei der unter Ntr. 151 Schließ in Rudz und verehelichte Ge⸗ Ries in Bad Dürkheim seit 1. Juli 1918 (E 1. 3/4.). Inhaber ist Fritz Lindemann, Königliches Amtsgericht. Sngere hagcn. nüte bente fosgenpes Orr eiste Auschtsrat besteht aus. Maschinensabeit mct escsrdrecestartuag gehörender Glaensttnhe ecvg: mann Heinrich Eehbürcen da Werne ne 284881““
schäftsführer Anr y Scholz, geborene Juretzka, in offener Handelsgesellschaft ein Geschäft Kaufmann, Mannheim. Geschäfts; eig: ing 4 Ie mil S * . 8 5 Sw 8 5 9 d 2 Ve G Sp 8 w zahn Ii 2 9. 8 e. süntggtrscgen⸗ IEö Berlia 1) Generaldirektor Dr. h. c. Albert Hastung“ in Dortmund folgendes ein⸗ Ankauf dieser Sachen gegen bar und auf getragen worden. in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am zur Herstellung und Verlag von Spielen Handel mit zahnärzrlichen und zahn⸗ Norden Queblimburg eingetragen worden: i ra erteilt. rselbe ist ermäch⸗ Ballig in Hambura, getragen worden: Kredit. Das Stammkapital beträgt Gera, KReuss.
stellt der Semeindevorsteber Zustaͤv Heyden der einmaligen Veröffentlichung. „Kaufhaus Feodor Meinrath“, Dost. Ferner wird bekannt gemacht: Das neue hannes Arthur Hille in Dresden sum zu Schzneiche und der Bankotrektor Her⸗ Die Aktien werden zum Kurse von mund, eingerragen worden. Kapital ist in 10 000 Indaberaktien zu je zweiten und Edmund Theophron Boden mann Koevisch zu Kalkherge. Der (Fesell⸗ 106 v. H. ausgegeben. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann 1000 ℳ zerlegt, die zum Nennbetrage . Scülnszeth ab gelten Mjchde
estellt.
schaftsvertrag ist am 27. März 1916 ab. Die Gründer der Gesellschaft, die saämt⸗ Feodor Meinrath in Dortmund. ausgegeben sind.
[28327]
[28455] der Gesellschafterversammlung
w 5⸗ r. 8 b. in Qu 1. Jult 1918 begonnen. Dem Geschäfts⸗ aller Art. technischen Bebarfsartikeln. Im hiesizen Handelsregister sind folgende efells E1ö““ — tigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zisn Wilhelm Scholz in I. seschefh⸗ 5) Franz Ackermann in Neustabt Mannheim, den 27. Juli 1918. Firmen aelöscht: Desr Gesellschaftsvertrag in darch den mirgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Cöpenick. den 25. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cottbus. [28119] In unser Handelsregister Abteilung B
2) Kaufmaan Carl Johann Busch in
3) Ratsherr Friedrich Wilhelm Bur⸗ meister in Nordenham, 4) Baakherr Arthur
2 zerlin,
Berlin, Dortmund ist erloschen.
Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, Guttmann in daß er befugt ist, gemeinschaftlich mit je 7 1 einem der anderen Prokuristen, Ober⸗ 5) Direktor Andreas Ferdinand Curt ingenieur Arthur Osenberg und Kassierer
Die Prokura des Wilhelm Kraney in
Dem Kaufmann Eduard Beckhäuser in
800 000 ℳ. Geschäftsführer ist Ober⸗ stadtsekretär Johann Thomsen, Essen. Sind mehrete Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ fühbrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekannt gemacht:
In unserem Handelsregister, Abteilung A Nr. 34 betreffend die Firma Melanie Börner & Co. in Gera, ist heute ein⸗ g tragen worden, daß Henriette Ernestine Euphemie Emilie verehel. Fischer, geb. Meyer, in Chemnitz jetzt Inhaberin der
ρ
Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Zeichnung der Firma allein be⸗
recht;gt ist.
Amtsgericht Kattowitz.
Konstanz. Handelsregister. [28467] 1) A II. O.⸗Z. 54, Firma C. Rucher
a. H. Unter dieser Firma betreibt der
a. 8 sn Weineinkaufs⸗ und Kommisstons⸗ eschäft. g 6) Philipp Bach in Neustadt a. H.
31. Dezember 1915 gestorben.
Kaufmann Frauz Ackermann in Neustadt Marne.
Gr. Amtsgericht. Z. 1. [28136]
am 18. Junt 1918: Tido Thiemens Beschluß
in Norden — H.⸗R. 426 — und Gebr. vom 19. Dezember 1917 abgeändert worder. 2. 88
In unser Handelsregister 4. it beute, Nohte 2h19“ Freeden in Norden
unter 9- offene bre.ee 3
4 84 r— ockaungswerke Friedrtchs⸗ 5
Quedlinburg, den 20. Juli 1918.
b Königliches Amisgerichl.
3. Juli 1918: M. W. Etüren⸗ Rastenburg, Ostpr. [28500] Wwe. zu Ostermarsch — In unser Handeleéregister A Nr. 101
ist beute das Erlöschen der Firma Karl
st folgendes eingetragen: Bümn benn „Bei Nr. 49 Niederlausitzer Telefon⸗ ean bemee da dorsasstehene Gesellschaft mit beschränkter Haftung
n Cottbus: Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen ist, durch diesen, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, entweder durch
wet Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Der Kaufmann Louis Kaufmann zu Halle ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Hermann Leschthammer und der Kaufmann Anton Rippel, beide zu Frank⸗ furt a. M., sind zu Geschäftsführern bestellt.
2 f. sda 1 V See. AEbmer r 3 20. Jult 1918: Zweigniederlassun Apotheke 7, Rastenbur in Konstanz: Die Prokura des Kauf⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven nach Gesellschafter sind: Kaufmann Pius „Emil ’ö 8 ee enhesr. Rasteaburg
manns Paul Kleiner in Konstanz ist er⸗ dessen Tod auf dessen Witwe Katharina G 8 . 5 „Eatil b loschen. Der Bernhard Kucher Chefeau, Bach, geb. Walf in Neustadt a. H. über⸗ Bamert 1i,Segebece sos⸗ Kanfmaun Otio H.⸗R. 488 —, Restenburg, den 20. Juli 1912. Kacoline geb. Goor, in Konstanz ist Pro⸗ gegangen. Naege 11“ am 20. Juli 1918: Dirr, Erdmann Könialiches Amtspelicht. dEg Etet 0. g. 21, Fiema Richart 2uueicsasen 0n. 27. Tänn 18. He Gelelfschaft dat aan b. Jun, 1918 in Zerh ees damn le d r Nr. 170 *8—9. 1“
2) A III O.⸗Z. 24, Firma 1 Kal. Amtsgericht Regiftergericht. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist eeu ens Junt 1918 die Fums 0. In unser Handelsreaister ist bei der Griester in Konstanz: Die Fiema ist „agqeburg. 128176]) sschaft ist jeder der Gesellschafter für sich Flechtheim & Co. mit Sitz in Rorden. unter Nr. 49 in Abteilung Aeinzetragenen he ee nz. den 24. Jult 1918. In das Handelsregister Abteilung A ist allein ermächtigt. Zu Rechtsgeschäften, Inhaber üte Kaufleute Hermann Flecht⸗ bbenn. 1“ in
Groh. Amisgericht. 8 80g Johs Gabel & de Pcundsnsc 1 “ Sgg n; aurs Neibelm in Per Chefrau Eduard Scrpere, Maria 7 [28468) Co.“ hier unter Nr. 2161: Die Kom, bedarf es sedoch der Mitwiekeng noch schaft seit dem 12. Junt geb. Klein, “ ue“ Ferner ist zu der Firma Fisch- und Rees, den 24. Jult 1918.
Langenberg, Kheial. t übeien Gesellschaf In unser Handelsregister Abt. A ist manditgesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ eines der übrigen Gesellschafter. ö . sschränkter Haftung, Ostsriesland, in Riedlingen. [28501]
. . önli aftende Gesellschafter heute unter Nr. 152 die Firma Kisten⸗ berige versönlich haf selssch Königliches Amtsagericht. [28481] / Norden — H.⸗R. B 16 — am 22. Juli Im Handelsreaister für Einzelfirmen
Aufarbeitungsstelle Simon Schnell, Johannes Gabel führt das Geschäft unter ees anensg dib. und als deren In⸗ derselben Firma für alleinige Rechnung marienburg, wesummr Fearnpr. eass In unser Handelsregister Abt. A ist unt’r 1918 eingetragen, daß das Stammkapital swurde “m 26. Juli 1918 bei der Stuma Nr. 328 die Firma Feanz Mucharowsri⸗ um 28 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöhr IJakob Dannhauser in Huchan ein⸗
haber der Kaufmann Simon Schnell in fori. Die Prokura des Martin Schultze Essen etugetragen worden. bleiht bestehen. ich Kraushaar“ 1— 2 ℳ Langenberg, den 22. Juli 1918. 2) Die Firma „an n bab⸗ Thiensdorf und als deren Inhaber der worden ist auf Grund Gesellschafts⸗ getragen: 3 2 8 Königliches Amtsgericht. in Magdeburg und als deren Inhaber FKaufmann Franz Mucharoweki in Thiens⸗ beschlusses vom 20. September 1917 bezw. Der Inhaker der Firma Jakob Darn⸗ — hauser iit gestorben. Geschäft mit Ftrma Zur Firma Gebrüder Weinberg in ist auf die Witwe Faney Pannhaufer,
701 der Fuhrherr Heintich Kraushaar daselbst dorf eingetragen⸗ 21. Januar 1918.
bee. lgregister A engn unter Nr. 2891. Marienburg, den 18. Juli 1918. 1t die BWzitwe 8 a unser Handelsregister. 6 Norden — H.⸗R. 43 — ist am 23. Juli geborene Dreifuß, in Buchau übergegangen. 1918 eingetragen, daß die Liqatdatton be⸗ Dem Sobne Siegfried Dannhou er, Kauf⸗
b Magdeburg, den 25. Jult 1918. 8 unter Nr. 26 die am 10. Jult 1918 in Kinfgllches Acgisgerichr A. Abteilung 8. Kgl. Amtsgericht. 8
Hmmsenmfem. [28483] endet ist. Die Fiema ist gelöscht. mann in Bucha“, ist Eintelprokura erteilt
Norden. den 23. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht Rieylingen.
Liebenwalde unter der Firma Lieben⸗ walhn Dambfmühle Wilke und Magdeburg.. . r. [28475] Im Gesellschaftsregister des K. Amts⸗
Ceaftawf Niaafs demer Che hegcetefber b 18* an f See. si gerschis Wemmengeg 8 185 258 1 Königliches Amtsgericht 8 Landgerichtzrat Straub H sell ft, der zesellschafter der heute einget * Firma Mech. einenspinnerei K aig b 3 gerichts tr⸗ 3 G Handelsgesellschaft, deren ch 1 Firm ch sp “ . Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
Melkereibesitzer Wilbelm Wilte in Neu. 1) „C. W. Reumaun“ hier unter Weberei A. Gutmann & Cv. in Nordqenham-. Zwetgniederlassung in Seite 17, ist heute zur Firma Deutsch⸗ getragen worden: Friemann & Wolf,
holland 8b den EEö 1en 3 62* Prokura des Franz Primavesi e eingettagen worden die Er⸗ In unser Pandelsregister Abt. B Nr. 5, Grassow in Liebenwalde sind, eingetrag verl . richtung einer b : Friem vaglon Der Geschäftsbeteieb⸗ ist Mülleei 2) „August nr Ee ebes Meeunaingen für di⸗ am 15. November Amerikanische Petroleumgesellschaft Gesellschaft mit beschrünkter Haftung und Getreldehandel. .“ umer Nr. 2793: Hie g 2. F auf- 1865 begonnene, unter der Ftrma A. Gut⸗ in Hamburg, Zweigniederlassung in in Zwickau, Zweigniederlcssung in Liebenwalde, 24. Juli 1918. sgelöst. Der bisherige b 1 b FFen ranz mann & Co. mit der Hauvtnlederlassung Nordenham, folgendes eingetragen Saarbrücken. Der Gegenstand des Kal. Amtsgericht. 8 Korb ist alleiniger 88 8 nr äane. in Göppingen bestehende offene Handels⸗ worden: Unternehmens ist die Herstellung und der 1“ [28471] Sesbeburs. 8g nAbt llung 8. gesellschaft, deren Gesellschafter die Kauf. In der außerordentlichen Generalver⸗ Vertrieb von Maschinen und Lampen, von Lörrach. äge: A III O.⸗Z. 60 Königliches Amtsgericht A. eilung 8. sjeute Max Gutmann und Sigmund Gut⸗ sammlung vom 18. Juni 1918 ist die dazu gebörigen Ensatzteilen und Apparaten, Hanpelsregistereinträͤge: [28081! mann, die Fabrikanten Rohert Gutmann Aenderung des § 12 des Gesellscha tsver⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Zünd⸗
Korn in Hamburg,
6) Kaufmann Joseph Koenigsberger in Hamburg,
7) Kaufmann Jakob Stefan Loeb in Berkin,
8) Fischereidirektor Hans Julius Lübbert in Berlin,
9) Bankherr Dr.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dem Beꝛntebe d et es Geschäfts begründeten erfolgen in der in Essen für amtliche Be⸗ Forderungen und Veschafte hem auf sie Königliches Amfsgericht. kanatmachungen bestimmten Zeitung. ausgeschlossen worden ist. DaFtrgn. 128120 Knigliches Amtsgericht Gffen. Gera, den 26. Juli 1918.
öö B Bünter ver 300 Wigen. Ruhr. [28444] Fürstliches Amtsgerscht. ist heute bei der Firma „Dortmunder In das Handelsregister ist am 22. Jult Gleiwitzn. ——— 28456] jur. Carl Joseph Betonbau, Gesellschaft mit beschräuk⸗ 1918 eingetragen zu à bal 64, 8enn Im e A ist heute 8 der Melchior in Hamburg ter Haftung“ in Dortmund folgendes Firma Levi Hirschland, Essen: Firma Ismar Jacobowit Gleiwitz, 10) Direktor Gustav Olof Nordquist in eingetragen worden: Alleinige persönlich haftende Gesellschafter 6 H.⸗R. A 734, eingetragen worden: Der Hamburg, Kaufmann Willy Blinzler zu Dortmund sind: 1) Bankier Ludwig Hirschland, Frau Recha Jacobowitz, geborenen Gold⸗ 11) Kaufmann Richard Heinrich August ist Liquidator. 2) Bankter Max Hirschland, beide zu Essen. stein, in Gleswitz ist Prokura erteilt. 12 Sürfogge in Cuxhaven und EqTö Königliches Amtsgericht Effen. Amtzgericht Gleiwitz, den 22. 7. 1916. Bei Nr. 45 Verkanfsstelle Schtesisch⸗ 1 Amsterd Karl Alfred Schoenlicht 1918 aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis Essem, Ruhr. [28445]) Gmünd, Schwäbisch. (28457] ufitzer Tafelglashütten⸗Wesellschaft Von den mne n 1 des Liquidators ist beendet .BJa das Handelsregister ist am 22. Just: Im Handelsregitter für Gesellschafts⸗ mit beschräukter Haftung in Coltbus on den mit der Anmeldung der Ge⸗ Die Fi ist erloschen. 1918 eingetrazen zu B Nr. 52, betr. die fi wurde heute bei der Firma Spleß⸗ „ Liquihation: Die Liqutvation ist be⸗ sellschaft eingereichten Schriktstucken, ins⸗ So⸗ Hweean; 8 e 9919 n. 19 Firma Deutsch⸗Umerikauische Peiro⸗ hofer 8½ 8 e. 9 übach tinge⸗ endet. Die Firma ist erloschen. besondere von dem Prüfungsbericht des vgeteaag asee . 18 18. 8 leum Gesellsschaft, Hambur st den i de Teiibabers Jo⸗ Ferrner ist im Handelsregister Abteilung A Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ nigliches Amiggericht. Zwetgniederlassung zu E en.Altendort dangen dal⸗ d'g sodrjog Spießhofer sind unter Nr. 833 eingetragen: Die Firma visoren kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Dortmund. [28171] In der außerordentlichen Generalversamm⸗ an seine Selle wit Wirkang vom 1. Ju Mendel Neumaun jn Cottbus und ommen werven. In unser Handelzregister Abt. B ist lung der Aktionäre vom 18. Juni 1918 1917, als Gesellschafter eiogetteren seine als deren Inhaber der Kaufmann Mendel vraen bss Prufungsbericht der Revisoren heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen ist die Aenderung des § 12 des Gesell⸗ beiden Söhne Früedrich Spiefbofer und 2 Eeö Hambur 9 Ees t ee hce söhicter in Firma „Hortmunder Ritter⸗Brauerei, schaftsvertrags nach Maßgabe der nota⸗ Paul Spießhofer in Heubach. Jeder Ge⸗ Cottbus, den 19. Jult 1918. Cuxhaven, den 24. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Max Neumann, die Firma zu vertreten. Dortmund, den 22. Juli 1918.
* 8 2 —. — I
Aktiengesellschaft“ zu Dortmund fol⸗ riellen Beurkundung beschlossen worden sellscha 1 8 — Gesell⸗ — 1 1. s. ter 1 Vertretung der Gese gendes eingetragen: Königliches va eschaf Essen. . se sch hes ishe 8. ertretung Die nach dem Beschlusse der General⸗ Euskirenen.- —— 1 Gmünd, den 23. Juli 1918. railsheim 28077 1 versammtung vom 13. September 1917 88 88. [28446] 8. Wnntt. Amtsgericht. In bas Banbelaregister Abteil 25 fl gäg. Handeltrelitter/ Ahh 178429- Plehlgften⸗ Erböhung 8 Grundtap tass zenit Sebe. Hendelseviste 8 FS -E 28158. Eiazelfirmen, wurbe heute bei der Firma ist zu ör. 48: Dentsches Haus Hötel nunmehr Sunagöfgprt. chen 750 000 ℳ
2
kircchen eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A. ᷓ z Sn 2 1 E 44„ enrher. Fets. Gühssabeiv in Sattel. und Weinhandel in Detmold einge⸗ Durch Zeichaung von weiteren 750 auf Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗ hen 13. unt 1918 bei der unter ES Inhaber der Firma tragen, daß die Geschäftsfö brerin Fräulein den Inhaber laujenden Aktien über je mann Kasyar Jonen in Euskirchen un⸗ Nr. 1088 eingetragenen Firma „Helurich E Fswhann in Satteldorf. Marta Arnold jetzt verehel'chte Schuster ist. 1000 ℳ ist das Grundkapital um westere verändert übergegangen. Die Prokura des Ebzeröbach Hotel zur Eisenbahn vhn 88. zesch 16 ist durch Kaufvertrag Detmolv, den 23. Jali 1918. 750 000 ℳ erhött und beirägt jetzt Jonen ist damit erloschen. Görlitz folgendes eingeiragen worden: Han. an Just 1916, auf. Kheodor Fry, Fürstliches Amtzgericht. I. 3 000 000 ℳ. Die Aktien sind zum Euskircen, 18. Fuli 191igg. Die Firma ist erloschen. sils „Satteldorf, übergegangen,, —.— Nennbetrage ausgegeben. Köntgliches Amtsgericht. 8 Amtosgericht Görlitz. b heiigen Inhazets unttr der guchenn e ns. Dorrnnnde den 28 Julh 9’s. Forost, Lansstr. — 23448] GBruta. 8898 ber: mataz Crailsheim, den 23. uli 1918, h Nr. 315, betreffend die Firma Oeswald ist am 16. Juli 1918 bei der un 5 6 Carl Teinkfer, heeee. haders Malie bel der Aktlengesellschaft in Firma: „Lud⸗ pingen, sind. 3 sichlsrate, beschlossen worden. mit Sprengstoffen und onderen dem 8 K. Amtegericht Crailahein, Im hiesigen Haudelsregister B Rr. 178 Pfeffei zu Forst (Lauztz). die bisberige Nr. 133 eingetragenen Firma Se Der enher des Fermeaöhe Prokura er⸗ wig Ganz Attiengesellschaft“ mit dem Memmingen, den 26. Juli 1918 Nordenham, den 25. Juli 1918. Hrubenbetrtebe dienenden Artikeln, die Obe amtsrichier Chmaan. Pbet der Firma Rutrrorter Grund. eenen berwiwete Tucheppeeteur Marie Dettloff in Güörlitz folgendes eingetragen Fhene. e see. Gesalnenwei Photo⸗ Sitze in Meinz eingetragen: Jüu der Ke. An tsgericht. G Amlsgericht Butjadingen. Beteil'gung an indusferiellen Uater⸗
——
[28430] Handelsregister Abr. A Nummer 60 wucde heute eingetragen:
,Paz in Eroß Z’mmern unter der Huisbarg-KMuhrort. Firma Jeau Göbe; Sohn betriebene
wandelsgeschäft it auf den Drogisten Cd⸗ ist bel der Firma Rut b. Phf, f 8 . 1 8 seschäft iit auf den Drosisten Cd⸗ist bel der Firma Ruprorter Grund⸗ Pfeffel, gev. Geisker, in Forst (Lanfitz) ge⸗ worden:
8
——, +½——M