Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, 6. 8 1“ “ 8 b 224901. 9039.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ 8 rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, 17/12 1917. Fa. Hugo Koeber, — 8 1“ 8
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Laubenheim a. Rhein. 24/6 1918. —. — in
mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Geschäftsbetrieb: Chemische 2 . 82 2 8 8 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ Fabrik, Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. — 3 2 1 metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Waren: 8 1 2 7 1
6 4 1918. Fa. Johann A. Wülfing, Bertin. 24,6 (Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Kl. b 3 8 8 ¹ 1918. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 6. Sikkativ⸗Extrakte, Lack⸗ 2 wee, — 16/10 1917. Daarnhouwer & Co., G. m. b. 31/12 1917. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), extrakte, Leinölfirnis⸗Präpaa 2 G F hamburg. 25/6 1918. Stettin. 2576 1918. ““ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma⸗ Schleifmittel. rate, Damar⸗Ersatz, Terpena- s3Z3n“ — 21 müie Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kakaobutter, Ka-⸗ Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Seifenfabrik. Wa⸗ 1 8 S zeutische Drogen und Präparate, medizinische Tees, 11““ S tinölersatz, Bronzetinktur⸗ 8 — 29. — 1 “ kaopulver, Schokolade. Waren: Kakaobutter, Kakao⸗ Ehn: Arzneimittel, chemische Produkte f medizinische Spar f† karhstr Spirituosen, Mineralwässer und Brunnensalze, Frucht⸗]2. 224877 H. Gummi, Copal⸗Ersatz, Sikka⸗ * — * pulver, Schokolade. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und —
bilh . säfte, Gelees und Konfitüren, diätetische und kos⸗ tive, Lösungen von Cuma⸗ 11“““ 1 Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Schont gebt bsendend F. begen ur⸗ h sng-
metische Präparate. 2 8 “ ren, Phenol und sonstigen ZIZIIn“ 1 , —2 . . ; 224896. D. 14746. vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ aw-er-gess II —gswanifeeng 8 AauU 1 A Harzen. — 8. 8. * 8 8 mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für in⸗ 18/2 1918.. Arnold I. Wg.. 2.Hee, SD E. 22612 1 224870 W. 22581 “ “ Emaillelackfarben und Ll⸗ . — 8 · 1 . qèPqyp 8 8 et⸗ 8 EEb*“ epee⸗ “ ernzeeräave; 2 224870. W. 22581. Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse⸗ beals EHq.nHerar de flssthe. Verfahren Kimserieirht. 1es Waaaer ene Besbmahg blat. straße 22. 24 6 1918. Fofre Se hn⸗ Rohprodukte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, 8 8 eh eseveeen Be d stoffe, Wichse, Bohnermasse. 1 2 8 3 - pharmazeutischen Präparaten, Drogen, 8
W“ - 852 2 — “ 2. 8 strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Bielefeld. 25/6 1918. 2, nnesulsceses Becsets n vemnec h. Snndt ener. nmepienum 8 Ber 8 8 Iee. 8 8 * 8 8 8 . 3 E11““ 4 4 1n eschä etrieb: Herstellung und 8 un; 15 1918. Gustav Hirschfeldt, Berlin, Derfflinger⸗ Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ — S „.. 3 . 8. 2 9 2 2 für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische XA“ 1— chemischen, und MEmmmmmn aentghütsiEwot EtetErEib 86
mnold. 25/6 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 221828 3492 “ 1 “ schäftsbetrieb: Fabrikati ertri fe Smittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 1 224878. 34970. 22 29 . r 4 S8. 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von entfernungsmittel, Rosts hutz - b⸗ und 8 8 878 9 8 224882. “ F. 16154.] 9b. 224888. B. 3415, gahrungs⸗ und Genußmitteln sowie Exportgeschäft. mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8 8 — Areesen
2 8 — 22 — —
mrperchhese (che zach Fi5e ce sepenötaup 9, 302e Hen beus der 9¶ꝗ
2 “ u“ 88 b1“ B — FMIZ . . — 8 steechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Ker⸗ Pha „
Ges ch 38 zbetrieb; no che i Ole und Fette. 2— 4 zen, Nachtlichte, J 1“ I Seifen. Waren: Bleichmittel und Farb⸗ “ v e , ene 26/2 1917. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Pecher, Det⸗ ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke zusätze zur Wäsche. Waren: Räudemittel. — Beschr. Asphalt, Teer und Pech. . ☛ 26/2 I 1918 . EEEE1“” — eichmittel, Stärke 8
64 1918. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 24/6 2 28 11 8 1 88 9 “ r &narm. ) äaren: Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Mehl EautZEETEE
1918. “ * 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 1 8 und Vorkost, präparierte und nicht präparierte Mehle. 34 490 18132. 8 F. een ee petr eeerbechs bed. misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma⸗ 2 1 8 1“ — 199 1. .“ — 1 “ rre zeutische Drogen und Präparate, medizinische Tees, 8 8 26d. ¹ — eEie Frof, Zeecere s ges ehe 8 * 8 “ 8 men evcht voofemese emnnehmen
Spirituosen, Mineralwässer und Brunnensalze, Frucht⸗ 19/12 1917 3 “ “ . 8 * 5 8 elwescen Umfalen w. NmeOes Sl 1 8 8 1n
säfte, Gelees und Konfitüren, diätetische und kos⸗ 8 lingen. 24/6 1918. Hasfesas
metische Präparate. * 8 “ 1 I . 1 1 eUerzelcC en „Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Varen⸗ F 23/1 1918. Fa. Leipziger Brotfabrik Gebr. Joachim. 8 11.“
1 224871. 8 — A siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneide pätz & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 25/6 1918. 23/1 1918. Chemische Fabrik Weha, Berlin⸗Friede⸗ b 8
“ — maschinen, Taschenmesser und Eßbestecke. 1 Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Roggen⸗ nau. 25/6 1918. 224908. .
30/11 1917. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für — S = — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1918. ——— — VParfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,
9 Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 24/6 19 gb. 224889 “ 1 8 13/,3 1918. P. & C. Habig, Wien; Vertr.: Pat.⸗ „Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: 1 B. 31467, 202 224898. G. 18270. Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro⸗ 8 llampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glüh⸗ . zeutische Drogen und Präparate.
“
Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und 1““ b andere Kopfbedeckungen, Hutstumpen, Hutleder, Hut⸗ 32. 224903. B. 34635. 8 11“ “ G 1 futter, Hutbürsten, Zylinderbürsten, Hutaufputz, Feder⸗ . h““ 15/4 1918. Heinrich August Tölke jun., Bremen,
6/4 1918. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 24/6 gestecke, Hutnadeln und Strohgeflechte für Hüte. 6. 224884. C. 18319. 19/12 1917. Fa. C. Becker jr., Merscheid b Fp 8 .16 5 1918., Armin Breuer, Berlin, Düsternstr. 103. 25,6 1918. 13/5 1918. Fa. Julius Brettheimer, Mannheim. 1918. 2 8 1“ lingen. 24/6 1918. gb S “ 6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 25/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 3a. v 22 G““ L b rla & ““ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: 1öuö ph. 111A4A“ Waschblau und Fleckenreinigungspaste. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma⸗ 1“ 1 0 L ssiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneide⸗ C 2 bedarfsartikeln aller Art. Waren: Vervielfältigungs⸗ 1“ 1“ wböb gigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und⸗ zeutische Drogen und Präparate, medizinische Tees, n maschinen, Taschenmesser und Eßbestecke. b 2 L S apparate Schreib⸗ ltzih Kopiermaschinen und deren Teile 36. 224910. D. 14975. Schnupftabak, Zigarettenpapier.
Spirituosen, Mineralwässer und Brunnensalze, Frucht⸗ 11/4 1918. Chemisches Laboratorium Lindner, — 8 I“ N Farbbänder, Kohlepapier, Wachspapier Bureaumöbel, 20/10 1917. Deutsche Mu⸗ — — säfte, Gelees, diätetische Präparate. “ . 1 LSLeipzig. 24/6 1918. 26c. “ 5 Fapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, pho⸗nitionsfabrik Mar Walbinger, 38. 224918. B. 34809. 8 11““ 8 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 8/4 1918. Dr. Hans Gaar, Jena, Schillbachstr. 4. tographische und Druckereierzeugnisse; Schreib⸗, Zeichen⸗ Ober⸗Ramstadt b. Darmstadt. 3
D
2. 224872 W. 22582. — 8 Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle 25/6 1918. und Malwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte; Lehrmittel.] 25/6 1918. Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mine-s⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kriegs⸗Siegellak. ———— 11“ Geschäftsbetrieb: Muni⸗ 8 8 3 8 N ralische Rohprodukte, technische Öle und Fette, Schmier⸗ 8 8 3 Varen: Siegellack. 3 32. 224904. Sch. 22552. tions⸗ und Metallwarenfabrik. ℳ NMA mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ 1 1 “ “ Waren: 8
nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel r..““ 8 224899. J. 8325. 4 66 Kl. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 11.“ 88 8 1 8 14. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ “ . 8 6 9 1917 dier da Schultze, M 8 59 G Apparate und 3/5 1918. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 25/6 224886. .35067. „6/9 1917. Carl Friedr. Schultze, Magdeburg. 25/6 8 “ WWTWD 8 ö“ UT ö11111AAA4“X“; Fischangeln, Fischerei⸗ (Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabak⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Kaffee 21/3 1918. G. & S. Schumacher, G. m. b. H., geräte und Fischerei⸗Aus⸗ ffeabriken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,
85 11“ 8 1 . b 1 8 1 e F Stettin. 25/6 1918. rüstungsgegenstände — b . 0 — A. 2 R 5 —, ee gate. 1 “ . stungsgegenstände. 8 „², Kau⸗ S bak. 1918 11“ 80 S h ghe “ 8 eböbbö Fe hür F Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Guß⸗ 14““ 1 b 8 8 “ 5 8& „8 2 tikeln. Waren: Bureau⸗ un vontorgeräte . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 13/3 1918. P. & C. Habig, Wien; Vertr.: Pat⸗⸗ d. 26c. 224891. 6. 18230,5 25/4 1918. Heinrich Jacobi, Mannheim. 25/6 hb 1“ 1“ /3 1918. P. — , 5 8 1 0 1918. genc g b)h 8 V““ 10. Sportgeräte, Jagdgeräte und Jagdausrüstungs⸗ Schnellhefter, Aktendeckel und Einzelteile für diese, wie gegenstände.
misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma⸗ Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 24/6 1918. 8“ ““ L11“ 8 zeutische Drogen Hrschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Klammern, Schienen, ferner Loch⸗ und Heftmaschinen, Optische und Signal⸗Apparate, Meßinstrumente.
und Präparate, medizinische Tees, Geschättsbetmniek- ge,ber: E111““ “ 8 . W . — 2 ’ schäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und Zi 1“ Schnupftabak. , 2 CC E“ G andere Kopfbedeckungen, Hutstumpen, Hutleder, Hut⸗ Igerven, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Bureaumaschinen. — Maschinen, Maschinenteile und Geräte aus Me⸗ säfte, selees un Konfitüren, jätetische un oS⸗ futter Hutbürsten, Zylinderbürsten Hutaufputz Feder⸗ 8 W“ “ tall in Verbindun it Hol d 9 g⸗ 6 8 “ b 8 22 312 . M 8 I g mit Holz und anderem Mate⸗ 1 e“ 2. 224900. N.9. 82. 224905. H. 35081.
metische Präparate. gestecke, Hutnadeln und Strohgeflechte für Hute. S ff 8 Schußwaffen und Waffenteile, Hieb⸗ und Stich⸗
2248735ZA. 15332. 224880. s 8 TFi v9 1 1 8 1“ 1 . 26/3 1918. Fa. Franz Gartmann, Altona a. E. d 1 * I Op 18 Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 3/5 1918. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 25/6 4
strumpftäger.
38. 1 224919. B. 34811.
25/6 1918. 1 schosse, Munition und Munitionsteile. 1918.
Geschäftsbetrieb: Getreidemühle und Nährmütel. ] 1 „„ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabak⸗ 8 feabrik. Waren: Getreide und Hülsenfrüchte. Zube⸗ 17/4 1918. Fa. Wilh. Haber, Berlin. 25/6 1918. 8 224912. L. 19632. fabriken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8 8 reitungen für hygienische und medizinische Zwecke, ins⸗ 26/2 1918. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel]/ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
88
8 1 8 7 . . 8 . 1 ⸗2 ege 1r.; 84 24/4 1918. M. Pech, G. m. b. H., Berlin. 24/6 Lesondsns Fetzchtte Peptonzubereitungen, Konseiren ᷑ Naumann A. G., Leipzig. 25/6 1918. Klebstoffe, Farben, Stempelkissen. Waren: Flüssige 460 “ — 918. .““ “ 1.“ 8 8 tungzmätteg fhr Cehen .. GWem Geschäftsbetrieb: Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt, Tinten, Tintenpulver, Tintenpapiere, Tintentablettenz, 224920. 8 F. 16322.
Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ und Gummiwaren⸗ 22/4 1918. Robert Gebauer, Deuben (Bez. Dres⸗ 11“ 111““ für Luch⸗ und Steindruckerei. Waren: Postkarten. Tintenextrakte, Farben, Tuschen, Stempelkissen. 99
8 N ““ 2 „ 3 8 2 8 — „ fabrik. Waren: Desinfektionsmittel. den), Neuestr. 4. 24/6 1918. Nähr⸗ und Würzzwecke. Fettnährmittel. Müllereipro⸗ 20¼4 1918. Lpewe & Eschellmann x et. t27. bersaßlchersg dntehedeeeeeee haen ge. 1874 1916. Geis. . s Uferstr. 22. bukte aus Getreide, Malz und Samen von Hllsm⸗ 8 224906b6. Sc). 22265. 25/6 1918. elstessC at2z
205 — 5 orsnh 8 jinsbes 8 -T. 3 78 „ SZ 8 Fiweißst ffe, 2 . .r. . 224874. — W insessonger. . Abfällen von gewebten 24/6 1918. früchten, Stärkemehl, Kleber und andere Ein . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 reibriemen mit Teer getränkt. u“ 8 1 Suppenzubereitungen, Teigwaren, Kaffeeersatzmittel, Tee, . 88 S. 1 111“ S * Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos⸗ 1 — —— — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sirup, Kunsthonig, Rosinen, Korinthen, Mandeln, Dl Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohkabak. g 1Jr14/3 1918. Fa. Gebr. Feibelmann, Mannheim.
4. b 224881. Dosenöffnern. Waren: Dosenöffner. Haselnußkerne, Nähr⸗ und Würzsalze. Kakao, Zessh (I “ — “ “ 26/6 1918. 8 1G“ 9/4 1918. Rohrb ““ 1“ 1u reitungen, Kakaobutter, Kakao und Schokolade mit Zu⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: beelcfche⸗ mit nhae eneganaat 8 6 Sͤ. 18291 satz von zubereitetem Mehl, Zuckerwaren, Marzipan, — 8 1 8 Tabakfabrikate aller Art. 2—28291, Keks, Biskuits, und sonstige Backwaren, Schokolade⸗ 1 G g9
Seher Hamburg 4/6 NU. X I v“ suppenmehl, Nährhefe, Hefeextrakte. Däätetische Nähr⸗ 8 8 “ 6 38. 11
8. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 7„ 88 1 — mittel. — Beschr. “ 20/4 1918. Professor Dr. med. Alexander Strubell, Felitns ban Rohrfabrikaten 8 ‚ G“ 8 Dresden⸗A., Pragerstr. 52. 24/6 1918. damit verwandten Waren. 448 V “ — “ 26c. 224892. F. 16377. “; Geschäftsbetrieb: Herstellung medizinischer und me⸗ Waren: Q☛£½—5 2
. 1S — 8 4 me 1b ,— 8 8 3/10 1917. W. Louis Schütte, Leipzig, Stern⸗ 8 7—8 dizin.⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizi⸗ Kl. 8 1 * ssi]“ wartenstr. 12. 25/6 1918. M. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
nische, medizinisch⸗-pharmazeutische Präparate, ins⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Geschä ieb: ikati d Vertrieb — Zi 8 —:· Zi Zigare igari p gs⸗, zung . hl⸗, f. schäftsbetrieb: Fabrikation un ertrie — Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 1 ; — besondere Vaccine. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ von Wasch⸗ smetischen Mitteln. Waren: F. EöF2 Rauch⸗ 2 Rnd b 9 14/3 1918. Fa. Gebr. Feibelmann, Mannheim. teitangs. Bade⸗ und Klosettanlagen. Wasch⸗ und kosme M Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak. 26/6 1918. B. 34807. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. — 82 1 “ 8 8 “ 224914. L. 19674. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1A“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 7 . 29/4 1918. Flaschen⸗Essig⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. H.⸗ 8 5 Tabakfabrikate aller Art.
8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Be Hamburg. 25/6 1918 . ren 8 — it
v11“ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Seneeteen dn. 114“ E“ . Efsi v111A““ vc. . 8 B h SE 224922 31322
8 Stahlkugeln, Reit⸗ 1g Fahrgeschirrbeschläge⸗ vorgeg enrnaen. Geschäftsbetrieb: Essigvertrieb. eeen ges,. . — “ UE p . IU 88. 224922. . 31322. 4˙5 1918. Bellevue⸗Apotheke Dr. Herzberg, Ettinger Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und .“ 1“ “ xvi 1 1 1 CA11“
& Zadek, Berlin. 24/6 1918. Feae g 6 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ . “ 224893. R. 21382. 1 1“ ₰ 19e 1918. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 25/6
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 8 1 1 1 8 S Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller
5 87 1ö 1 eile, Maschinenguß. G 1 38 1 D 8-25⸗ g 9; 9 ; chemische Produkte für medizinische und hygienische Bauteile, w gn. . Tabakfabrikate vgen: † llos, † 3 G“ 8 8 8 8 1 8— . 8 b rLabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Fahse 1 Fllersave. “ “ rettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupftabak, Ziga⸗ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ . omobil⸗ und Fahrradzubehör, A 1 E1111““ h“ 8 retten, Rohtabake.
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗ Ferheh Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ - U „ D' „ S 2,, el⸗= 2 2
1“ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 29/4 1918. Gußstahlfabrik Felin Bischoff Ges. m, 8 25/6b 38. 224915. H. 34887. 26/6 1918. 224876. ““ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ b. H., Duisburg a. Rhein. 24/6 1918. 14/3 1918. Roth & Sohn, Meiningen. 20 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.
198 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl, 1918. gaffee⸗ — 1 1 “ okenzollernorden“ Sämtliche Tabakfabrikate. schmuck. roh oder in Blöcken, Stangen und Blechen, Stahlwaren: Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßhandlung und Kaffe 1 N 1 8 88 99 — 8
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Sch sse D5 8 8 ; ; en⸗, Schokoladen⸗, - 224923 87 4 g-. v herenmesser, Rollscheren, Döpper (Schelleisen), Häm⸗ rösterei, Tee⸗Handlung, Kolonialwaren⸗, 7 1 1 8 4 24923.
vegee Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, mer, Warmmatrizen, Moletten, ö“ Kakao⸗ und Nahrungsmittelfabrik, Import und Erxport. — 3 8 1 1/3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 25/6 1918. harten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. zeuge, Federn, Stählstahl für Beile, Kalt⸗ und Warm⸗ Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. 7 8 8 Tn“; Herstellung und Vertrieb von
chröter, Schmiedegesenke, ize große — — v1A1AX — 1 .“ 8 5 l2n Zigarren. aren: Zigarren.
224883. B. 34711. ecgehas “ Iö große Loche⸗ 260 224894 V. 6656- 11/2 1918. Deutsche Evaporator⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zigarren Zig 17/4 1918. Merz & Co., Frankfurt a. M. 24/6 böffelstangen, Bohrer, G. “ “ SSe. v1““ 3 224916 S. 16833 aöff zen, Bohrer, Gewindebacken, Handmeißel, Ka⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von* 1 1
8. “ 1 8 8 liberringe und ⸗bolzen, Ziehringe, Fräser, Reibahlen, X r. Goss⸗ Industrieöfen, sowie Eise 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b Drahtstift⸗Backen und Messer, Beitel, Hammersättel, — 8 e ar Aen Mafchinenfabrit. Kessel⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ Stählstahl für Hobepnaschinenmesser, Feilenhauermeißel, in. 11.“ schmiede und Brückenbauanstalt; Herstellung und Ver⸗
Kasch⸗ und kosmetische
3 1918. Krupski & Zimmermann,
gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 8 Dreh⸗, Hobel⸗ und Stoßmesser, Stichel, Schaber, Mühl⸗ trieb von Steinen, Baumaterialien und Töpferwaren. 12/3 1918. August Brasel, Halle a./S., Berliner⸗
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ “ — I“ picken, Schlichtfeilen, Nadelstanzen, Messerklingen Ra⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 23/3 24/6 siermesser, Schlagsäume, Messerpicken, Metallsägefeilen 25/6 für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, 1918. Schrotmeißel, Meißel für Tiefbohrungen, Spiralbohrer, 30/3 1918. Fa. F. X. Vogt, Vilsbiburg. 25.
wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieb: Geschäft von maschinentechnischen Zahnräder, Pleuelstangen, Wellen und andere Ma⸗ 1918. metischen Artikeln, Großhandel in denselben. 868 mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗] Artikeln. Waren: Dichtungsmaterial von Flanschenver⸗ schinenteile, Turbinenräder, Automobil⸗ und Luftfahr⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 — liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, bindungen. zeugteile, Maschinen, Automobile und Luftfahrzeuge Backpulver. Waren: 1c bepf. und Toilettewasser
1918 1918. Fa. Waren: Natürliche und künstliche Steine und andere 8/4 1918. Hermann Spengemann & Sohn, Bünde straße 6. 26/6 1918. 3 Geschz 1 rfümerien und Baumaterialien, wie Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, i. W. 25/6 1918. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
schäftsbetrieb: Herstellung von Pa Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen, transpor⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ table Häuser, Schornsteine, Töpfer⸗ und andere Ton⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ besondere Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
n: Parfümerien, Seifen, Zahnpflegemittel, Hautkrem, waren, Glasuren für Steine und Hfen. rettenspitzen. — Beschr. Schnupftabak.
“ 11““
1“ ““