Parfümerien, kosmetische Mittel,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
liermittel sausgenommen für Leder), mittel.
Sprengstoffe, werkskörper,
Zündwaren, Zündhölzer, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel. Häufer,
Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappe, transportable Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
225
Lellin
“ 1 21/5 1918. Paul Heidenheim a./Br. 4/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Verbandstoffe.
79.
Hartmann A.⸗G.,
Verbandstoffabriken. Waren:
225080.
Fasula.
12/11 1917. Adolf Kaiserstr. 64. 4/7 1918. Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren: Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Farbstoffe Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlänche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse Eier, Milch, Butter, Käje, Margarine, Speiseöle und Fette. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur-Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel lausgenommen für Leder), Schleif mittel. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge schosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ue“ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Holzapfel, Leipzig⸗Lindenau,
und Exportgeschäft.
Metalle.
1
31406,
8 8
KOPHAPRA
1918. Kontor pharmazeutischer Präparate Frie⸗ drich Heidemann, Kattowitz O.⸗S. 4/7 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗technischer Produkte. Waren: Maschinenöle, Ma schinenfette und Streckungsmittel für Maschinenöle und fette. .
20b.
24/4
225082. 1 N. 8957.
30/10 1917. 4/7 1918.
August Neuhoff, Schwelm i.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriseb mischer Produkte, Eisen⸗ und Stahlwaven en Fabrikation von Spezialartikeln. Waren:
Westf.
che⸗ gros,
ärherische Ole, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po
2 8 Schleif⸗
Feuer⸗
nische Zwecke.
Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte Grammophonnadeln. Beizen und Gerbmittel. Technische Ole und Fette, peiseöle und Ferte.
e
— S
—
2 Seifen.
Schmiermittel.
Chemische Produkre für medizinische und hygie⸗
Fassulas.
Adolf 1918
—₰
Import⸗
12/11 1917. Holzapfel, Leipzig⸗Lindenan, Kaiserstr. 64. 4 7 Geschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Beleuchrungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,
und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete Farbstoffe Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchrstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und änhnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten-⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Fleisch⸗- und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel l(qausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappe, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumarerialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
225084. S.
Comprimax
Bandagen
Wund Exportgeschäft
unedle Metalle
Kon⸗
Feuer⸗
16829.
27/3 1918. Fa. Oskar Skaller, Berlin. Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ und sabrik. Waren: Kompressionsapparate.
12736.
225085. A.
Sedosit
27/7 1917. Fa. Aktienbrauerei zum Löwenbrän in München, München. 4/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Restaurationsbetrieb, Lieferung von Restaurationsbetriebsgegenständen, Ex⸗ portgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, Bierersatzgetränke, Limonaden, alkoholische Extrakte, alkoholfreie Getränkbe, Hefeerzeugnisse jedweder Art, Hefeextrakt, Pflanzenfleischextratt, Suppenwürze, Speisen⸗ würze, Saucenwürze, Suppenextrakt, Speisenextrakt, Saucenextrakt, Backwaren, Malz, Hopfen, Präparate aus Hopfen, Treber, Futtermittel aus Brauereiabfällen, Kraftfuttermittel, Zigarren, Zigaretten, Schnupf⸗ und Rauchtabak, Würste, Radi. — Beschr.
R. 20949.
22 b. 225086.
Fa. Carl Ruhnke, Berlin. 4/7 1918. Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft. Wa⸗ ren: Optische Waren, Lupen, Lesegläser, Brillen, Kneifer, Brillengläser, Perspektive, Fernrohre, Mikro⸗ skope, Theatergläser, photographische Apparate, Zubehör⸗ teile, Objektive, Belichtungstabellen, Platten, Films, photographische Papiere, Entwickler, Behälter für vor⸗
1
genannte Waren.
225083. H. 34526.
16 47
Haus⸗
23
Möbel.
5
11/5 Vessel, Hamburg Geschäftsbetrieb: Vertrieb vorrichtungen
25/4 1918. gasse 10. 4/7 1918. Geschäftsbetrieb: Hausgeräten
— -—
Pa
1918. Fa.
1918. Geschäftsbetrieb:
landwirtschaftlichen
Pflüge, landwirtschastl
Maschinen
Gebrüder Eberhardt,
Herstellung
1918. 22
——,
und
Frau
für Putz⸗ Küchengeräte, Spannvorrichtungen
Karl
und Möbeln.
225088.
und Vertrieb und Geräten.
E. 12135.
ncur
Ulm a.
von
Waren.
J. 8333.
ungo
Elisabeth Uferstr. 23. 4/7 12 von Halter⸗ und imsbesondere
225089.
Schmidt, Leipzig,
Herstellung und Vertrieb Waren: Hausgeräte
26c.
Ludwig 1918.
sburg
9 4 1918. Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Württemberg).
1ns
Franck Söhne 4/7
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz⸗ und ⸗Zu⸗ satzmitteln. Waren: Kafsee⸗Ersatz⸗ und Zusatzmittel.
Anw. 1918.
10/5 1918. C. G. Bender, G. furt a. M. Geschäftsbetrieb: nußmitteln. Waren:
D
8
5/7
Tee.
Johnson,
Scheuertücher. ge Halter⸗ für Putz⸗ und Scheuertücher.
geb. 918.
und Spann Waren: ung
von
Sch. 226260.
Johannis⸗
3 1918. Fa. * 1 Fa. Julius Weinmann, Geschäftsbetrieb: Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art. Waren— non konserven und Fleischwaren (unter Ausschlus vit⸗ mit Essig eingelegten Konserven). Nuß don
8 . Frankfurt ℳ,M
Herstellung und Vertrieb
).
225092. 6
Fa. Ed. Glardon,
18086.
271 1918. Gesch äftsbetrieb: Im⸗- und Exportgeschäft Konserpeerungsmitte! für Lebensmittel, Schuhwart deren Teile, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen 8 8 Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und ütd. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumscmüs Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus hh nische Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Kork, a 8 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Be Fe Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Dregstie Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Fiqurca Konfeklions⸗ und Friseurzwecke, Rettungs⸗ und lösch-Apparate und Geräte, Bandagen, künstliche r maßen und Augen, physikalische, chemische optisc geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ vh photographische Apparate, ⸗Instrumente und Gert Meßinstrumente, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischexttutt Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Prh. mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Stickereien, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗
“
Hamburg.
Ware n.
von und
fermungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitter Kausgenommen für Leder), Schleifmittel, Uhren und Uhrteile.
2258
—23
Zu
Ungesähr
—
9091. F. 16347
15 9 1 gehuuften
EBlöffel oder den Inholt elnes
helben Keffeelots mit 1 Liter kochendem Wesser übabrü-
hen. Wird gekocht. ist
ger „Kornfrandae0 zu nehmen
dos Kaffeegetrank entsprechendwenl.
.
Heinrich Franck Söhne „ Gesellschaffen mui be- 2 schrönkter Heftung
Lu⸗ 2
dwigsburg vember
Berlin
225093.
1918.
Vertrieb von
m. b. H., Frank⸗
Nahrungs⸗ und Ge⸗
225094. ..
12/4 1918. Dänemark, 30/10 1917. & Restorff, Aktieselskab.,
r. C.
Geschäftsbetrieb: aren: äs
Käse
8 8 A. Rindom openhagen; Vertr.: Schmidtlein, Berlin SW.
Handel mit Butter
21416.
Pat.⸗
5/7
11.
und dergl.
qBf „ F88 q Cakcklees 1 2 20α 2.
15/4 1918. Hermann Müller junr., Herford it Lübberstr. 15. 5/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik und Zucer warenfabrik. Waren: Schokolade, Schokoladenpu en. Kakao, Kakaopulver, Kakaobutter, Bonbons, Zuckerwaren⸗ Keks, Kunsthonig.
225096.
Elceo
20/2 1918. Fa. L. C. Oetker, Altona⸗Bahrenfeld.
37 8.
hIgüfisbetrieb: Marzipan⸗, Zuckerwaren⸗ und konservenfabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Scho⸗ blade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan und andere Kassen zur Herstellung von Zuckerwaren und Backwaren, temes und cremeartige Gemische für Konditorei und eüche, Suppenmakronen und andere Suppenartikel, Ju⸗ vrtzucker, Marmeladen und Gelees, kandierte Früchte, „HObstkonserven, Fruchtsäfte, Konservierungsmittel 7 Lebensmittel, Konservierungslacke, Farben für Kon⸗ jitorei, Pflanzeneiweiß (diätetisches Mittel), getrocknetes hühnereiweiß und andere getrocknete Eiweißsorten, Mar⸗ deln, Mandelgrieß, geschnittene Mandeln, Mandelöl, Fürsichkerne, Fette für Backzwecke, Rahmgemenge, äthe⸗ sche Ole, Essenzen für Konditorei, Puddingpulver, Backpulver, Zucher und Zuckerpräparate, Honig, Kunst⸗ wnig⸗ Zuckersirup, Fondant, Zuckerglasuren, Vanille⸗
jucker, Gewürze. — Beschr. e 225097.
aro-Bube 17/9 1917. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 5/7 1918. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, sonfitüven⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ luchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Ka⸗ opulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter“ mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kataoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladern⸗ fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchte säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, phal⸗ mazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kon⸗ densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeden Form und Zu⸗ bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer unde Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗- und Japanwaren, näm⸗ lich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Spielwaren, Christbaum⸗ schmuck, photographische und Druckereierzeugnisse.
225098.
. L. 19617.
II“ 8
17/4 1918. Leipziger Brotfabrik Gebr. Joachim, pätz & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 5/7 1918. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Backwaren, l.
d. 15122
225099.
Planktopel
x20/3 1918. Hermann Döring, Berlin⸗Steglitz, Ma⸗ Waren:
riendorferstr. 9. 5/7 1918. .“ Geschäftsbetrieb: Futtermittelfabrik. Futtermittel.
225101.
gkschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren:
2. Zubereitungen für hygienische und medizinische
Zwecke, insbesondere Lecithin⸗ und Peptonzube⸗
H. 35113.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischsaft, Fleisch⸗ lösung und Fleischauszüge, Fleischextrakte, Bluz und Blutzubereitungen für Nährzwecke, Knochen⸗ mehl und Knochenauszüge, Geleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühersatzstoffe, pflanzliche und tierische Eiweißstoffe und Eiweißzubereitungen für Nähr⸗ und Würzzwecke, Lecithin, Konserven, Speisegewürze, Gemüseauszüge.
Fettnährmittel.
Müllereiprodukte aus Getreide und Leguminosen⸗ samen, Leguminosenpräserven und sonstige halt⸗ bare Suppenzubereitungen, Kaffeeersatzmittel, Kochsalz und andere Nähr⸗ und Würzsalze. Nährkakao, insbesondere Pepton⸗Kakao, Pepton⸗ Schokolade, Schokoladensuppenmehl, Peptongebäck, Nährhefe, Hefeextrakte.
Malz und diätetische Nährmittel aus Malz.— Beschr.
225100. P. 15059.
4 H — — 8 uü* 2 1
17/9 1917. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 5/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Ka⸗ kaopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futteren mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokolade⸗ fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, phau⸗ mazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kon⸗ densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗ bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Te, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, näm⸗ lich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Zigarettenpapier, Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische und Druckhereierzeug⸗ nisse.
225102. K. 31394.
Im Denken frei — Der Wahrheit treu!
27/4 1918. Fa. Max Krause, Berlin. 5/7 1918. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren:
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
16846.
— S.
Rausschmeisser
oder frgere dich nicht!
15/4 1918. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft für Waren aller Art. Waren: Pappschachteln, Packmaterial, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkartten, e Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehr⸗ mittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗
reitungen, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
8/7uN918
trieb und Kunstverlag. en p. waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. — Beschr.
Letmathe, Westf.
fabrik. Waren: Papier, Visit⸗, Post⸗ und Briefkarten, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Brief⸗ umschläge.
m. b. H., Stolberg / Rheinland. 6/7
K. 31179.
WMRCHENPORZEIIM
9/4 1918. Martin Wiegand, München, Orffstr. 3. 6/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Waren: Kunstporzellan und Erzeugnisse.
und Bildhauerei.
Kunstmalerei kunstteramischen
sonstige
30. 225107.
20/3 1917. Waldes K Ko., Dresden. 6/7 1918. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: 3d. Korsetts, Krawatten, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Apparate und Geräte. Toilettegeräte. Nadeln, Fischangeln. Hufnägel. Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. und Küchengeräte, Treib⸗
Hosenträger, Handschuhe,
7 z
2
Fa. Fritz Krielke, Berlin⸗Schöneberg.
31/1 1918.
Geschäftsbetrieb: Reklame⸗ und Neuigkeiten⸗Ver⸗ Waren: Papierwaren, Papp⸗
15258.
225105. P. — . 2. f 21. 8/5 1918. Poensgen & Heyer, 2 5/7 1918.
Papier⸗ Automaten, Haus⸗
riemenverbinder. Druckereierzeugnisse. 8 “ 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 40. Uhren und Uhrteile.
Geschäftsbetrieb: 23.
28. 30.
15346.
225108.
2/5 1918. William Prym G. 1918. EAAh . E “ 1““ 1 S 2 — 9 2 1 2 n g M
E'
- 0 n
Strumpfhalter.
Lampenbestandteile. “ “ Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter,
Kleiderhalter. - 20 9 Boj A 8 Verzinnte Waren. 21. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.
Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ 22 . Maßstäbe. ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 23. Riemenverbinder. teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile. 25. Mundharmonikas. schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Brieftlammern, 27. Kartonmagen. 1 Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, 28. Druckereierzeugmisse. 8 ““ Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kni⸗ Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenseüten. knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, 32. Schreibfedern, Federhalter Bleistifte, Feder⸗ Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ büchsen. 1
schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,“, 40. Uhren und Uhrenbestandteile.
Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und unechte sachen.
17 Schmuck⸗
111“
Tür⸗
225109. P. 15347.
2/5 1918. William Prym G. m. b. Stolberg / Rheinland. 6/7 1918. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabr. kation und Exportgeschäft. Waren:
Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und unechte sachen.
Zelluloidwaren, Beinpfriemen. Maßstäbe.
Riemenverbinder.
Mundharmonikas.
Kartonnagen.
Druckereierzeugmissse. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter Bleististe, Fed büchsen.
Uhren und Uhrenbestandteile.
Strumpfhalter.
Lampenbestandteile.
Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter.
Verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile. Tür⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Tevppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agrafsen, Schuh⸗ hnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗
und Sportgeräte. 8 8
schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,
Schmuck⸗-
—.——.—