1918 / 178 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

25 en 8 eE2 28 2eSh B. 34825. 9c. Nadeln für Nähmaschinen, Sprechmaschinen.

f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder

I1“ 8 8 1 Teile : Pneumatiks, Ersatz⸗ 9) ) 14/5 1918. Fa. Simon Krautkopf, Stuttgart. 9/7 1 W 9 und deren Teile wie: Pne⸗ 3 1918 8s vf, 3 9 9/7 . Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar a. L. bereifungen, Fahrradsättel, Lenkstangen, Fahrrad⸗ III“ 8 11 1 1 ketten, Pedale, Naben, Fahrradfuß Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Strickwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Eisenwerke, Portland⸗Zement Kettenschüͤtzer EEEööe 1918. 10% 8 Strumpfwaren, Trikotagen, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz [Werke, Gießereien und Schlackensteinfabriten. Waren: b 16“ 3 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ . 8 8 1.2 8 1 6 A. 12 142. 1 . 1be 8 . rahmen, Fahrradgabeln, Fahrradkugellager, Kur⸗ ein⸗ und Spirituosenhandlun Berlin, Dienstag, den 23. Juli. 8 8,

2 Le 11 NBogo 8 Stahl und Edelstahl in jeder Form und Legierung beln. Fahrradzubehörteile wie: Fahrradtaschen, Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebens

26/3 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin

Fahrradlaternen, Fahrradglocken, Fahrradschlösser, Export. Waren: Sprit, Spiritus, nn Lcbensniütan ——

9a. 225159. A. 12905. tus t 2 Spiri⸗ 8 Fahrradschlüssel, Fahrradbürsten, Fahrradständer „Spirituosen, Bitter, Litöre. i 1 e 25 N 2 5 1 5 n⸗ Lehe Se.s - ; 26L. 225189. R. 21440. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fahrradaufzüge, Fahrradgepäckträger, Slkännchen, 1 Warenzeichen. 1 hygienische Zwecke, v“ Drogen

Agdiron Rucksäcke, Sportgürtel, Gamaschen, Satteldecken. 225174. n 2 verk⸗ üssel . I 8 uund Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 8 1. 8 8 SZ wie: 3 J (25 bedeuten: das E“ 8 E“ Se diesem 1 09 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel 17/4 1918 Agd.“ G b. H läder, Fln eng h. n Teile und. de e peage der Eintragung, Der Bescrebung 888 efa Za. Kopfbedeckungen. 8 1 8 8 22 1 3 . A 6 Düron, Wi 8 d 9/7 1918. ““ hörteile vee⸗ Zündkerz en Automobilbrüllen, Auts- 1b 4 8 8 8 Schuhwaren. 1ö1“ S ; 395 1 11“ 1 225177. C. 18376. 1 1ö“ 8 I Strumpfwaren, Trikotwaren. v ök“ ö A“ t b 1 2 1 45 1918. W. Heinrich Röper, Berlin⸗Lichrerfelde Sonstige Bekleidungs und Wäschegegenstände Waren und Gegenständen für die chemische Industrie. 3. Lacke, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel. M 8 11u.“ 3 9 1 1t West, Lortzingstr. 40. 10/7 1918. 1 außer den vorgenannten 88 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 3 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 * 2, 4 . 8 8 Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und Laborato 1 talle, insbesondere hochsäurebeständige Metalle, Metall⸗ 8 technische Zwecke. 8 LdL1e . 1 rium pharmazeu.ischer Präparate. Waren⸗ Pharmazen 11“ Kämme, Schwämmne. und vanbi Z technische Ole und Fette, . 1 Drogen und Präparate, insbesondere ein Nähr Toilettegeräte, Putzmaterial. TEIZ“ 8 EE 22ö . vräparat. z5. Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. medizinische und hygienische Zwecke, chemische Produkte c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 3 1e 6 1 ““ 1 dnnicsgla 9 photograp 8 für industrielle Zwecke, Lötmittel, mineralische Roh⸗- 22b. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 1 VTEEE——82* .“ 1 8 26e. 1 225190. 7112790 Messerschmiedewaren und Werkzeuge. produkte, Wärmeschutz⸗ und IJsoliermittel, Lacke, Beizen, photographische Apparate,⸗Instrumente und Ge⸗ b“] - 1 8 28/5 1918. Fa. Chemische Fabrik und 8 Schlittschuhe. Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ räte, Meßinstrumente. ü 5⸗ heee Velten G. m. b. H., Berlin. 11““ 8 nische Zwecke, technische Ole, Schmiermittel, chemische! 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 7 * Bülh⸗ 918. G . 2 Fahrzeugteile. Apparate und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, 33. Schußwaffen. SI 1, Iarbs . Chemische Fabrik. ö“ .Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus,] 34. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ . 8 8 I.“ Wasch und Seifenpulver, 1t Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗ Seifen, Schleifmittel, Sprengstoffe, Steine, Kunststeine, und Poliermittel (Schleifmittel). 1 b 11ö1uq“ 8 8 . und Reinigungsmittel. Beschr. 8 . 8 21/7 1917. Schweiz, 23/6 1917. Aktiengesellschaft masse, Schuhcreme. . 19/11 1917. Siegfried Ucko, Breslau, Webskystr. 4.] Schornsteine, Baumaterialien. 3 86 G I“ e 11.“ vormals Haaf & Co., Bern Schweiz); Vertr.: Pat ö1114““ 9/7 1918. 1 e Sp 1 offe, Sin veen Zün hölzer, Feuer⸗ 1 v113“ Anwalt Dr. Julius Ephraim, Berlin SW. 11 a. Bier. ““ 1

8 ““ 225160. A. 12906.] werkskörper, Geschosse, Munition. b b 1 10/7 1918. b1“ Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: Ersatz . 3 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ * Mineralwäösser, alkoholfreie Getränke, Limonaden. strümpfe. 8 00 3 Uhren und Uhrteile. Nähmaschinen und deren 3³⁰0 5 1918. Fa. Georg Dralle, Altona. 10/7 ““ scher pharmazeutischer und medizinischer Produkte, sowie Christbaumschmuck. 8 29515 24 1 8 Teile. Wringmaschinen und deren Teile. Klein ¹ge⸗ von Nahrungs und Genußmitteln. Waren: Malzpräpa⸗ 8. Gummiwaren für technische. Zwecke. 225151. C. 18329. beleuchtungsapparate, Taschenlampen, Batterien neglch . Fabrikation von Parfümerien und 8 rate, diätetische Nahrungs⸗ und Stärkungsmittel. 19. Schirme, Stöcke.

elektrische Glühbirnen aller Art, Kabel und sonsti⸗Seifen. Ware Parfümerien und Seifen. . 9 heös 20 b. Schmiermittel. . 1 :H. 34325 Kerzen, Nachtlichte.

8 1 ges Baumaterial für elektrische Leitungen aller 8C1“ I 2 889 1 55 NV. 65 ; 225191. H. 34325. 88 8 17/4 1918. „Agd.“ G. m. b. H. vorm. Ing. Art, elettrische Motoren. 34. 225 D. 15088 1 225179. F. 16329. 26-. 225185. B. 6584. 26e. 21. Waren aus Holz und d Bernstein. 1 A. G. Düron, Wiesbaden. 9/7 1918. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänse⸗

0 1 1 b G. Du⸗ 3 8 n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [11. 225166. H. 35051.] 6“ 21 4 3 brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, 25/4 1918. Fa. Moritz Cohn jr., Berlin. 9/7 Waren und Gegenständen für die chemische Industrie. vergl ys d 1 Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und . 8 .“ Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse,

Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 66 . talle, insbesondere hochsäurebeständige Metalle, Metall⸗ 8/2 2 1918. Apotheker D 1 19/73 1918. Frank & Schweiker, Zuffenhausen. 10¼ Dörrge bst, Backobst, getrocknete Früchte CJ“ 8 1 e, 1-g Me ewis & Co. Kon 3 8 . K 8 2 8 1 Dörrgemüse, Obst, ackobst, getrocknete Früchte, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Groß Legierungen, Blattmetalle und Waren daraus, Koch⸗, gesellschaft, Fabrik chemischer Präparate den. 1918. b 17/8 1917. Fa. Gebr. Hiller, Hannover. 11/7 frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, 89 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer 22/10 1917. Vereinigte ‚Chocolade⸗ & Bonbons⸗Fa⸗ 1918. Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. 2

I » . 8 211 8 8 ß Sijsso 8 :7 9⁄ Nc drshenianven, Rhafibrkfing u“ E“ cgri W Uae 1007 1918. W Seif Seifenpulr Bohnerwachs, . M & Ci d Wilh. Roth j Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von E Eigelb Ir „Rasierapparate, ge medizinische und hygienische Zwecke, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: . erseee e Prodoukte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bohnerwachs, briken von E. OH. Moser & Cie. und Wilh. Roth je. Geschäftsbetrieb: Herste⸗ 3 GEier etrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eiges

. 8. 3 6 8 Re⸗ 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Waren. g. 8 3 I11““ ““ 8 8 8 ““ W“ 5 . Eler, getro 191 Heising & Co., Berlin⸗Reinickendorf⸗ hemif Wa⸗ Lederereme, Huf- und Lederfett, Wagenfett, Metallputz- G. m. b. H., Stuttgart. 10/7 1918. Nahrungs⸗- und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, Eierssg, Milch Hutter, tise, Margartne .

* 3 für industrielle Zwecke, Lötmittel, mineralische Roh⸗ W 8 1 ren: Seifen, Putz⸗ 8 li vi 388 9r 9 1918. Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmitt 5 1— 11“ ; I“ v. Rohta meschriftem b 4 88 ö

p 7 1 bmittel, nittel, Bodenreinigungsöl, Autoöle, Mineralöle, Lederöl, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗, Bonbons hygienischen Nährmitteln, Büchern und E“ öle und Fette, Talg, Rinderfett. Bodenöl, Bohröl, Maschinenfett, Treibriemenfett, Farben Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

2 59 8 8 5* 8 3 4 7 . —,„ .

6. 225152. —. 31338. produkte, Wärmeschutz⸗ 1 ö“ Lacke, Beizen, Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Wa Waschmittel, Parfümerien, Toilettenmittel und kos⸗ rieb: Kakao⸗ tola Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ ren: Farben, Lacke metische Mittel. und Nahrungsmiltelfabrik, Exportgeschäft. Waren 8 imit rodukte für medizi— Sin

veche h. Shaschechene na, 11 6 8 1“ und Lachke. Kl. nische und hygienische Zwecke, Phatmaßzelttische Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige

11“ 225167. 35052. 34. 225176. Sch. 22691 böe Alkoholfreie Getränke. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel Müllereierzeugnisse und Voeiot, Hafe Aen

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, 52. 22691. 28. 225180. L. 19616. 26a. Fleisch- und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fleisch⸗ und Fisch Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch

1.“ 1 waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ salz, Kolontalwaren (Rosinen, Korttihzt. n

28 Seifen, Schleifmittel, Sprengstoffe, Steine, Kunststeine, K T—v 2* Fruchtsäfte, Gelees 18 cah Schornsteine, Baumaterialien. b6 INZnE 1 44 Eier, Milch, Speisefette. säfte, Gelees. Eier. Kassee, raffeesurnogate, S Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzi 8 99 8 1 ffeef Zuck bi Sirup, Honig, Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf panmasse, Makronenmasse⸗

4/6 1918. Walter O. F. Schi Berlin, Linden⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirun 1 nig. EE1111“ n sg

225161. G. 18241. 1 straße 7 72. 7 9 6 Fehrlee. en, I. 5 65 H ün Mehl und Vovrkost. Kochsalz. Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis. I. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, straße 71/72. 10/7 1918 8 I elstr. 21 Honig, Mehl s

ve 8/4 1918. Hans Lipschitz, Düsseldorf, Sybelstr. = Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Bach⸗ und Kon

heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Varen: 10/7 1918. 165b. 9 1

C . 2 8 8 1 2 Wa Utel. 5 . 4 8 a11 sner v Herste 1 8 5 5 A 56 5/¼ 8. Fa. Franz Küchler, Ilmenau i. Thür. 12/4 1918. Heising & Co., Berlin⸗Reinickendorf 8 Geschäftsbetrieb: Zeitungsverlag und Herstellung . Diäbetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ 1918. .“ West. 9/7 1918. 34 178 W von Druckereierzeugnissen. Waren: Zeitschriften und 1 225186. 8 D. 5. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗photographisches Labo⸗ 1] Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Wa⸗I**: 6 1 196ℳ3 Druckereierzeugnisse. G 1 1 .“ 1 v 8 24. und Papierwaren. 8 8 2 . 8 1 . Pporzetlanwaren.

raiorium. Waren: Phot⸗aphische Präparate als Er⸗ ren: Farben, Lacke.

crh er SSgan OAa. bshe etüth 5 3 . Sofe Last le Stärke satzmittel für Gold und Sin und zum Entwickeln und] 26,2 1918. Gothaer Waggonfabrik A.⸗G., Gotha L 8 18 2 SFeifen, Wasch⸗ und GE6G Stärke und Tonen. 9/7 1918. 12. 225168. R. 21441. 8 8 8 3 26 917. . Gerold Sohn, Berlin. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Geschäftsbetrieb: Waggon⸗ und Flugzeugfabrik 8 8 1918. entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus w Ftß 1“ Sn 8 8 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandl ung, genommen für Leder). 8

9 2 8 - Keks⸗ j v SS; 88 S 6 30/12 1916. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

6. 225153. R. 21318. Waren: Lufrfahrzeuge, insbesondere Flugzeuge und se V b bensmitteln 8 8 8 vg nzescheils 3 m pf 2 8 918 C j 5 J W D jer⸗ 7 Betrie Trink ““ I“ deren Einzelteile, Motoren, Bewaffnung und Abwurf⸗ e 8 v““ 22/4 1918. Fa. Deutsche Cerea⸗Gesellschaft Stuttgart! dermold. 10/7 1918. 1161161614A4A*“; munition für Luftfahrzeuge, Scheinwerfer und sonstige 1 Herrmann & Cie., Stuttgart. 10/7 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Expo⸗ 1 3 1111“ .Zigarettenpapier. Beschr. 8 Signaleinrichtungen für Luftfahrzeuge, Betriebsmittel⸗ Gesch äftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von b 1 Ver rieb von Lebensmitteln. Wa⸗ Nahrungs und Genußmitteln sowie Exportgeschäft. Wa⸗ denaturtenter vEC * d b behilder, Lustschrauben⸗ 6/5 1918. Fa. Jean Rechber Hersfeld. 9/7 Parfümerien. Waren: Parfümerien. Geschäfts betrieb: 1141“*“ G1u6 ö111ö414“*“ 8,. Liköre, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, moussiect 8 .“ 8 8 1 g, 8 1 ——— ren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗Pren: Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Sc rende Getränke, Limonaden, Brunnen⸗ und Badesalze, 1. 225196. D. 15191.

1918. 2 8 2 b 2 N 95 0 Fleisch 8 8 2 b 7 X 9 B. 2 B ck U ar NMIr 1 78. 88 1— 1 äfts fabri koholfreie Getvänte, Brunnen, und Vudesalze. Feisch⸗ lolade, Kabao, Zuckerwaven, Bonbons, Backpulver, Pude, Fruchtsafte, Efsengen, Extralte, Gelees, Kassee, Kafferg 16/2 1918. Rheinische Elektrowerke A.⸗G., Cöln 225 5162. 18214. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Sohlen⸗ Umschreibungen Berichtigungen nud und Fischwaten Fleischextrakte, Konserrven, Gemüse, dingpulver, Hefe, Saurenpulver, Vanille, Vanillin, CEö“ Sirup Mehl, Essig, Ge⸗ Rh. 9/7 1918. . b 8 Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Milch, Eier, Butter, Honig, Sirup, Zucker, Mehl un Saucen, Fleisch und Fischwaren, Konserven, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 13. 22 5169. 11“ E 2134. , sonstige Nachträge. Margarine, Speiseöle und Fette. I Vorkost, Stärke, Tee, w Obst, Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks, Back⸗ und chemischen Erzeugnissen. Waren: Chemische Produkte 8 Kl. 4. 152888. Kl. 9b. 13198, 14495, 132951, gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Spirituosen, Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Ge Kondikorwaren, Matronen, Pfefferkuchen, Backpulver, für industrielle und landwirtschaftliche Zwecke; Tier⸗ 96945, 111108, 137215, 142566, 144499, 147715, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz tränke, Fruchtsäfte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Malz, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Bleistifte, Zünd⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel; Desinfektionsmittel; 148200, 179979, 180314, 186286, 202819, 208631, 8 Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Saucen, diätetische Nährmittel, Speiseöle und Fette, hölzer, Karaffen. 5

Düngemittel; Brennmaterialien; Leuchtstoffe. . 208632. Kl. 23. 140458. Umgeschrieben auf Stahl⸗ waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, pharmazeutische Christbaumschmuck, Seifen, T“ ; ; F it s Futtermittel, Gewürze, Mandeln, Konserven, Fleisch 22519: 17814 28/8 8 schmidt Werkzeug Compagnie Kommanditgesellschaft, Futtermittel, Eis Futtermittel, Gewürze, Mandeln, WC I11A“ 225193. G. 17814.

225154. R. 21425. 26/2 1918. Gothaer Waggonfabrik A.⸗G., Gotha. 15/5 1918. Emmerich, Kattowitz (Oberschl.),] Cronenfeld b. 8.n eta . ges ö11“ 11“ brühersatzwürfel, präparierte und nicht präparierte Mehle

9/7 1918. Friedrichstr. 43 1ec5 1918 Kl. 38. 6915

B gor chtt. . 5, 106850, 10652, 10847, 10849, 10850, 660h. 9 gl Geschäftsbetrieb: Waggon⸗ und Flugzeugfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 10851, 10853, 10861, 10864, 20174, 20638, 24209, 8 2 26-. 225187. G. 18198. 1b . Waren Luftfahrzeuge, insbesondere Flugzeuge und Chemikalien und Gegenständen für die Ledergerberei. 56745, 62050, 65522, 65665, 66775, 81729, 98171, 1 1 . 8 1

. Gingeltstle, Motoren, und Abwurf⸗Waren: Präparat zum Enthaaren von Fellen und 123859, 108419, 108686, 108420, 109116, 124395 munition für Luftfahrzeuge, Scheinwerfer und sonstige Häuten. 8 8 8 8 8 62 R M 8 8 1 1 5 17/4 1918. Rau⸗Metallwerk⸗Ges., München. 9/7 [Signal einrichtungen für Luftfahrzeuge, Betriebsmittel⸗ 143031. Umgeschrieben auf Firma J. Goldfarb, Pr. 8 8 X“ 26 919Ä1- 68 S. Gerold Sohn, Berlin. 11/7 1918. behälter, Luftschrauben. 225170. R. 21442. 69819, 30/4 16 Fa. Georg F. W. Hellmich, Ham⸗ h 1918. 8 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung,

23671/26d. Umgeschrieben auf C. H. Boehringer Sohn, 5 heschäftsbetrieb: Gießerei von zinnarmen Löt 55 8 Nieder⸗Ingelheim a. Rh. Ges sch üfts be trie b: Export, Engros und Versand von Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, 11/6 1918. Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft,

es 8 Waren: 21 Frehgeaöh. 10. 225163. St. 9094. 2 ; 8 1 8 1 8 2 2 1 r 3 111 8 8 8 66 114141““ Waren aller Art. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, 19/2 1918. P. W. Gaedte m. b. H., Hamburg. (Export. Waren: Bier, Weine, Schaumweine, Sprit, Berlin. 11/7 1918. manditgesellschaft, Duisburg. Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 10 1918. Spiritus, denaturierter Spiritus, Spirituosen, Bitter⸗ Geschäftsbetrieb: Allgemeine Förderung der

100 2* 1 - 11“ 8,8s . „v* 8 II bö1“ 1 2 8 12923. 1 5 66 8 36752/2. Wohnsitz: Regis, Bez. Leipzig. Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Kakao⸗, Schokolade⸗ und [Liköre, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, moussiet Landwirtschaft, Veranstaltung von Ausstellungen, Her 9) kaofabri Getränk en, Brunnem⸗ und Badesalze, 2 3 ittel künst⸗

110819/22 b. Firma geändert in: Franz Reschke G. m. Back⸗ und Konditorwaren, Eis. Konfitüren⸗Fabriken. Waren: Kakao und Kakaofabri⸗rende Getränke, Limonaden, und ül ausgabe von Schriften, Bezugsvermittelung von b. H., Berlin. 5 kate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Fruchtsäfte, Essenzen, Extrakte, Gelees, Kaffee, Kaffeg-⸗lichem Dünger, Saatgut und Futtermitteln. Waren:

7 2 2 8. 1 8 1 . 2 4 9g . 8 27/2 1918. Fg. Marg. Steiff G. m. b. H. 1 3 8 8 112745/4. Umgeschrieben auf W. Krause & Co., Berlin. 265. 225183. H. 34823. Kakaoextratte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Essig, Ge Landwirtschaftliche Produkte. 8 3 Giengen (Brenz). 9/7 1918. 8/5 1918. Hans Riedel, Berlin, Hasenheide 72. 113698/4. Umgeschrieben auf Mägdesprunger Eisen⸗ v1 4 llzuckerwaren, Backwaren, Inzwerzucker, Fondantzucker, würze, Saucen, Fleische⸗ und Fischwaren, Konserven, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vergasern. Wa⸗ [9/7 1918. 1 8 hüttenwerk G. m. b. H., Mägdesprung i. Harz. 8 6 66 8 kandierte, glasiente Früchte, Fruchtmarmeladen, Teig⸗] Obst, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks, Back⸗ und 2. 225197. S. 16673. 3/5 1918 Severin Abels, Giesenkirche Rhl ren: Automobile, Vergaser, Maschinen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schuhkreme. 26a. 118298, 1Ch Umgeschrieben auf „Hansa C 2 s 11 spgparen (Nudeln, Makkaroni uswv.), Backpulver, Pudding⸗ Konditorwaren, Makronen, Pfefferkuchen, Backpulver .“ Hauptstr 1203 89/7 1918. 1 1““ Waren: Schuhkreme. W Ges. m. b. H., Hamburg. 59 pulver, Wees hshgtcn. Kinderme ehl, präparierte und [diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Bleistifte, Zünde 1 . Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau, Fabrikatio )—8 1“ 1. KR. 21432. tretern ist Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel der 18/2 1918. Heermann & Co., Hamburg⸗Billbrook. Schokolade und 1. r Hafer mit Zusatz von Kakao’, 1“ und Betrieb che misch⸗ stechnischer Bedarfs⸗Artikel. Wa⸗ 3 8 ““ gefallen. Weiterer Vertreter Rechtsanw. Fritz Hoffmann, 10/7 1918. und Schokolade. 225194. 8 18084. ren: Schweißmittel für Stahl und Eisen. 8 vb1.“ Leipzig. Geschiftsbekrieb; gl⸗ und Speisefertfabrik. Wa 27/12 1917. Fa. Addy Salomon, Charloltenburg 1. v1“ . 3 120757/40. Umgeschrieben auf Fabrique d'Horlogerie ren: Pflanzenfette im allgemeine ber unter Aus 8 11⁄7, 1918. 92 vr 8 ganzenfette im allgemeinen (aber unter 5 99090v 111 504 1 8 ““ . 225156. W. 22642.] 1 Electa, Gallet & Co. S. A., La Chaux de Fonds itas Ole Fette), Pflanzenbutter, 26c. 223188 P. 15091 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 5 Speise b chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren

(Schweiz); Vertr.: Justizrat Rich. Horwitz, Berlin, Lützow⸗ l. L“ 1.““ . .. 2 lmbütte. Palmkernbutter Jalmkernöl⸗ u Me. 8 1 . Justiz c. H b⸗ Paimbuͤtter, Palmte LEE““ Arzneimittel, chemische Produkte für wissenschaftliche

4 6/5 1918. Moritz Winterfeldt, Berlin, Münchener⸗ 8— traße 75. zwecke cos 8 argarine, Pflanzenöle straße 16. 9/7 1918. b 111““ & Kralle, Magdeburg⸗Suden⸗ Umgeschrieben auf Johann Esselmann, 111“ 3 17/12 1917. Chemische Fabriken Worms Aklien⸗ Zwecke, Grundmasse für Linimente, Pflaster, Verband⸗

8 „scha f 8 3 9 1 I urg. 9, 8 ö“ 8 8 1 2 6. hem 817 en 2 r. ;. r 8— art⸗

1 Geschäftsbetrieb: Agentur für chemische Produkte 66 1 Hannover, Edenstr. 3. 26c. 225184. 8 G. 18271. gesellschaft, Frankfurt a. Main. 11/7 1918. egse, 88 und Pflanzenvertilgungsmittel,

2 ; ; rungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische

86 1 F Geschäftsbetrieb: * Wa⸗

für Farbwerke. Waren: Farben und Farbstoffe. ren: 8 89 stl vi⸗ 8,85 csserh hetaggff 8 207581/10. Vertreter Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart is b 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 4

8 11“ 1 1le; und Spirituslacke, Polituren; in Fortfall gekommen . Farbstoffe, Appretur⸗- und Gerbmittel, technische Hle] Mittel, Zahnpasten, Zahnwasser, Haut⸗ und Wundereme,

10. 225165 5102. Beizen, Lackfarben, Firnisse. e6 8 8 Fa 11“ Wasch⸗ und Bleichmittel Harze Salben und Vaseline, fettarme und fettlose Zinkpasten, 8 1 8 ind Fette, Schm 1, W 8 Mottenpulver und sonstige Mottenpräparate.

Werke G. m. b. H., Bad Pyrmont. 10/7 1918 5. 34263. 42. 225198. H. 34850.

Chemische und Dachpappenfabrik. 1 223476/[42. Für Gummiersatzstoffe und 85 Merk hpappenf 1 1 ea 3 Waren daraus für rechnische Zwecke, S 26/3 1918. Glaser & Co., Wiesbaben. 10/7 Geschäftsbetrieb: Ferment⸗ und Nährmittel⸗Werk

Waren: Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 8 t⸗ —3 1918. W : w 1 schutz⸗ und Joliermittel, Asbestfabrikate. 8 mittel, Spielwaren, Turn⸗ und Spor 1918 8— V . 22 19 3 6 5 410 8 14““ geräte. C 2— onialware Drogen⸗ W1“ 1 . 1 3 8 88 22/4 1918. Fa. Max Jul. Hoffmann, Breslau 2. 4/2 1918. 8 Weikersheimer, München, Oettingen⸗ 123083 /26g. Für alkoholfreie eschäftsbatriet⸗ 11“] 1 . 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 UlIS UE, 2 ½¶— 0. 2 :7 . d Fo⸗ 11““ 8 8 8

225157. * . 9/7 L . 2 b 2 8 H /7 1918 straße 26b. 10/7 1918. Fleisch- und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser

8 Geschäftsbetrieb: Großhandlung fäür Ivv Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: is. 1 Su 1.“ 113“ ven, Gemüse, Obst, Gelees. 8 8/75 1 eo EC S 7 Automobile, Musikinstrumente, elektrotechnische Artikel, Kl. Berlin, den 19. Juli 1918. acpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel⸗ ine, Speis 24/7 7. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 15/2 1918. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 11/7

—. . Fäl⸗ Kaffee, Sesi. (c e Dee, Zuchker, Sirup, Honig,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl⸗ 2 N

. Schußwafsten, Sportgeräte. Waren: 6. Chemische Produbte, für industrielle Zwecke und 8 Kaiserliches Patentamt. Mehl und Gew nucen, Essi 1.“ 8 18 1918. 1 ; cJhz6 18 EEE schäf

6. Häͤme⸗ und Löten ebel 1 5E le. e Senf H C“ 3 ““ 11. . Kaffe 8 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Geschäftsbetrieb: Allgemeine Versandgeschäft.; eei Allgemeines Versandgeschäft. 25/5 1918. Heinrich Höfer Siemensstadt Nonnen⸗ 9 MFessersch ete Taschen⸗, Tisch⸗ 3. L 95 Lederputz⸗ und Leder⸗ 8 1I1“ 8* V.: Speiseöle 1b Pis tt Fischwaren, Fleich⸗ Honig, Mehl und V Vorkost, Tei igwaren, Gewürze Waren: W 8

bammalter 95v. 9/7 1918 2 8 M r Ferneseees - V migs nitte. ppretur⸗ und Gerbmitt tel, Wilhelm. ertwatt 88 1I1“ Obst,. Fruchtsäfte. Get⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kl. ““ 1 8

à. 8 9018. Schlachtmesser, Scheren, Eßgabeln, für ö. ec Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back und Kon 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrad⸗, Auto⸗ und Elektromsechaniker, Sensen, 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische HLle und Fette 8 66 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Kakao, Feet h Paddin treibe, Möhn, Hanf, Kümmel Fische treide, neana Hanf, Kümmel Zwiebeln), ische

EEE Waren: Konservenglasöffner. 1 8 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Schmiermittel. G 4 68 hygienische Zwecke, pharmazeurische und ö 1“ Eis uüund Willddbret. und Wildbret. 8

v g aparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .Diätet ische N. 8 6

Verlag der Geschaftsstal⸗ (i. H. Reyher) 1 in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m.