1918 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Gesv rts-

7292 1

—————-——————

Gehurtsg⸗ Namen 8— nher

.“

Zweite Beilage

1 Petmatsor f.

Peses Deimatlort.

zum De

Berlin, Donnerstag, den 1. August

utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. C. Verzeichuis der apyrobierten Tierärzte. 8 - 1918.

I. In Preusten.

Lehmann, Carl, kewensehn, Nartalt, Serag, Günther, rogen, Gregor, Maber, Alsres, Merkel, fᷣrsetnnit Peters, Richart, Kanft, Friedrich, Ranzon, Ernst, H ¹

&& 1 9„v

T“

b

Am, Eugen,

Johannimloh, Alossiug, Lmmel, Otto,

Müller, Heinrich, Münnich, Emil, Schulze, Axel,

Seuftleben, Otto,

Absatzverbot unberührt. Doch wird ausdrücklich darauf auf⸗ merksam gemacht, daß jeder weitere Absatz von Dörrobst, welches von solchen Herstellern erworben wurde, verboten und strafbar ist, wie jeder Handel mit Dörrobst überhaupt. vrr 8 2 1“ Berlin, den 25. Juli 1918. Im kehcfegoe en aüe. und in den schsisch Kriegsgesellschaft für Obstkonserven und Marmeladen. 8 8 Klein. Dr. Lehmann.

Merl, Westfalen. 1 Geburts⸗ Pzhrichau, Probvi bn 8 2 dirtbieh D. Verzeichnis der approbierten Apotheker. 8 11u“ der Essen, Rtheinprovinz. Heimatsort. Parop, Westfalen. Vreiteustein, Schles⸗ wig⸗Holftein. EGurkau, Schlesien.

AN Rx

7

8 12

. ᷓᷣSN GeernB

8 8272

Geburts⸗

Heimatsort.

KÅOG

2— A 24

. 59 88

8 8

8,8

Sauerhering, Oifa —, 8 8 Memel.

Schmelcher, Dito Heintich

Schmilingke, Karl, Schröter, veo, Schwelcung, 8 Segler, Arel,

Spangenberg, Gerhard,

Stern, Benno, Stobpel, Haus,

Sirzota, Johaan

Ettenbeim. Warlad. Magdebarg⸗ wriebrichkort.

Dömitz (Elbe Diwitten. Wismar. 8 Deutich Mallm

Waltz, Wilhelm, Walz, Max,

Wemner, Oskar,

8

Witrwer, Erika,

(Schwarz⸗ burg⸗Rudolstadt). Emmendingen (Saden). Wair (Württemberg). Bromaberg.

Lötchingen (Loth⸗

ringen). Straunburg i. E. Alt Münsterol.

Thiesmeier, Hugy,

Weichlein, Werner,

Cichborn, Armin, Franta, Karl,

Unterwüsten, Fürsten⸗ tum Lippe. Usebom, Pommern.

1I. 8 Schwäb. Gmünd. München.

Steinach, S.⸗Mein. München.

Bretzler, Otto, Dr. Ebrengut, Leopold,

Ampferl, Otto, Beck, Hermann, Bertele, Fritz, Bonmann, Franz, Böhm, Bernhard, Bromig, Georg, Deffner, Jylius, Drascher, Kurt,

Ingolstadt. Marktsteft. Wertingen. Oberhausen. Mitterteich. Nürnderg. München. Karle hof. Trier.

1“

Rudzio, Julius, Ays. Schminb, Adalbert, 1 Dermbach. IX. In Braunschweig. Gerger, Ludwig, Hamell. Graf, Margarete, Bliaanschweig. Hackl, Josef, Regensburg. Heinrich, Kurt⸗Ladwig, Culm (Westipr.). Lange, Carl Heinrich, Wietmoor.

O. do—

Chemnitz.

Freyberg, Hans, V Allstedt.

Bekanntmachnung

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Verwaltung und die Liquidation des inländischen Vermögens ausgebürgerter Landesflüchtiger, vom 12. Juli 1917 (RGBl. S. 603) ist für die folgenden Unter⸗ nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden.

799. Liste.

Laubiager, Georg, 8

Dinkelsbühl. wb, Josepo Lehbrink, Ernst, Altenberge.

Würzburg. Friedenberger, Georg, Nürnberg. SS⸗. g 8 . waldnett n. Feg 8es. 8 PFeirkenberg. Pee. . —lfer. lans E“ Witwe Clementine Laura Schlumberger, geb. Thierry⸗Mieg, zu⸗ Havreuth. G 4 Th 1t Sch, 5 8 Dink⸗ sscberse Meinecke, Hermann, Schönebeck. letzt in Mülhausen wohnhaft gewesen. (Zwangsverwalter: Notar Annwerl-r. 8 3 Feobert 1 . Soh 8 % exhsn. Olderog, Wilry, Hersfeld. Justizrat Salzer in Mülhausen.) Durch die Zwangsverwaltung er 5 8 2 Mindelbeim. Ha nes S. Faeemengfn. 1b Ossenkobp, Haus Hölzminden. nicht berührt wird der Grundbesitz, bezüglich dessen die Anordnung Walter, Frierrich, Sorau. I. In Preußen. Junginger, Karl, Mindelberm. Harl, Joseph, 9 nderg. 13 Reinbard, Wüͤhen LW dder Liquidation beantragt ist. 11“ Warienberg, Heinrich, Duisburg⸗Rabrort. PSss Kiefer, Franz, Großostheim Hemmann, Gerhard, Lmbach. 8e 8 Fim, Paa 8 e den 25. Juli 1918 Wesmann, Fritz, Berlin. Zeßfer⸗ Gomflez Ruh Ih ern va- Fetnen a. D. Lindner, miedrich, 3 Altheim. Herbert, Adam, 38 Groß Gerau. 86 e, vebabens, 3 Froß Hect⸗ 1 Straß üurg den 25. Ju 1 . b 8 Will⸗brzast, Dermann, Abrenzbet. 22e-.e— Ieerahhn. en BEETETE“ Merz, Friedrich, Met. Erlbach. Hotschen, Franz, 8 Werl. chwerthalter, Georg, o benzte. Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des In Wihzmana, Frietrich, Kalk, Landkreis Cöln. Bebm hrr en Tlane Toheannza, Mampeburg⸗Buckan. Plattner, Karl, Kaisheim. Kern, Erwin, VPfirt. 1h J. A.: Djittmar. 8 witzel, Kurt, Dormundh. Züb.⸗ 2 9 v Mearia, L-ies Pschorr, Joseph, Beuerbach. Knab, Emtl, Unterhohenried. Wilrrich, Günther, Fer in. u Wolfring, Otto, Hamburg. veh Seer Bruno Artur, b Strobel, Karl, Aalen. Koch, Martin, Mehren. Wollenweber, Georg, ILingen a. d. Ems. 1ö“ 8 Dinslage, Ferdinand, Warftein i. Westf. Krauß, Gerhard, Mergentheim. X. n Elatz⸗Bottringen getanntmachun g. 1 VIII. Im Großherzogtum Sachsen und in den Feige, Gruft. h. 11““ D. Verzeichnis der approbierten Apotheker Kolbe, Erhard, Wartha. Sollenber Gr 8 nee. CC. .“ . sächsischen Perzogtumern. Hees, He ric Hemam Markas, Freiburg i. Br. Lang, Leo, Kelbeim. Hollen der, Fmil, Straßhurg t, E. ‚Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ Hseu, Paul See. e 1. In Preußen. 8 Long, Süctvom. g Fpien Storck, Moritz, Pfirt (Oberelsaß). weise Verwaltung 81ö Untf rne hmüggkn, Basell, Paul, Berlin. b Piert, garete, .Westf. angner, Gerhard, ognowice. 3 3 eaänhln 81 26. N L RGBl. S. 487 Fe⸗ Hecker, Frih, Nordhausen. Gondzik, Johannes, ö Nieder Lazisk Alexander, Alfred, h“ Konitz. Lennlarit, Joseph, Aichen. hö. Berzeichzis der für befähigt erklärten venhes 11Scgicee 818991gnn. vbie Buchheim, Ernst, Leipang. Sranzom, Erich Friedrich Wilbelm, Aachen. Anders, Erich Friedrich, 1 Striegau. Neuwirth, Joseph, Kipfenberg. Nahrungsmmttelchemiler. „“ 131“ rd Dangschat, Erich, Szibben. Arendt, Paul Errst, Posen. Pese, Martin, Eitrachthütte. I. Iu Preußen. die Zwangsverwaltung angeordnet worden.

Haha, eeen -, x-See 8 Dickmann, Haus, Plauen i. V. Hammer, Heinrich Ernst Otto, Alton a. Bartetzko, Franz, Josefsdorf. Reiß, Cheodor, 8 Regen. 890. Liste. Dierke, Werner, Tangerhütte. Hansen, Niels, Kirkervy. Bauer, Rudolf, 8 Passau. Rieguer, Jultus 88 München. . eile: Der Erb englis S höri . Doehriag, Ella, Szondszen. Heilborn, Else, . Oppeln. 8 Bausch, Sibylla Elisabeth Pauline, Ulersdorf. Roehner, Fähans. Merszen FlI.). Erbgn se e Der se hangeil der (Ehrharbt, Waller, Camburg a. S. Hengstenderg, Bruno Max Kurt, Straßburg i. Els. Beckers, Franz Maria Foilan Hubert, Aachen. Rutz, Richard, Gräfensteinberg. 88 des a April 1918 verstorbenen Professors Dr. Johannes Fermann, Walter, Weißen fels. erika, Ernst Alfreb Marx, Kolmar (Posen) Bolten, Wilhelm Hubert, Gevenich. Schäffner, Sigmund, Landshat. Thiele in Straßburg (Zwangsverwalter: Unterstaatssekretär 818. Grein⸗Baäumer, Emmy, Dillnhütten. Hoppe, Werner Bernhard Ernst, Bernstadt i. Schl. Brabänder, Albrecht Georg, Brtlon. Scheisler, Fritz Karxlsruhe. Pr;ee. Mxe; bel in Straßbr ger) 1n 8 Günther, Karl, Merseburg. 2) Irmann, Franz Friedrich Feodor, Winzenberg. Cast, Georg rudwig Otto, Prüm. Schlötter, Richard, Würzburg. Iv“ Habermann, Kurt, Magdeburg. 1 Lampert, Leoni Charlotte, Dresden. Cbauvel, Paul Ludwig Heinrich, Ober Salzbrunn. Schö ler, Alfred, 1 München. Straßburg, den 27. Juli 1918. Haenert, Herbert, 1 Jena. Levi, Salli, Alsfeld. Depta, Robert Johann, Neisse, 3 Schönleber, Otto, Heidelberg. Ninisterium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. Hayner, Hermann, Schlüchtern. Schörk, Wilheln, Uffenheim.

Mayer, Ernst, Fürfeld(Rheinhessen). 3 Dreesbach, Karl Franz, Cöln. 8 8 Hermann, Withelm, Dr. pbil., Schiltigheim. Moses, Kurt, h Berlin. Emmel, Karl Ersch Ernst, Hamburg. Stach [hausen, Adolf, Zerbst. Hillardt, Erich, Saalfeld. Stauffer, Albert, Eppstein.

Peiser, Käte, ““ Berlin. 5 Friebel, Richard Otto Karl Ernst Louts, Braunschweig. u“ ve-ʒ. Peter Paul, 8.7267g a. S. 5— 1192 527 u““ Seeunt. 53 S. Fritz, 1 Neisse. Stockert, Ludwig, 1 München. III. Im Königreich Sachsen. Jahn, Jobannes, uickborn. iber, Maria Antonie Hubertine, Zonn. Fund, Ebuard Karl Maria, Cöln. Thormann, Richard, alkerstadt. Fr . Fohruch, Emil, Brüningshausen. Schnaut, Konrad Werner Karl, Marburg. Hagemeister, Arnold Friedrich Helmuth, Warlow. Tichauer, hanbchn n Perrfastah 1] VPrellius, Werner Friedrich Emil, Parchim i. 2 Karlbaum, Margarete, Berlin. Wunderlich, Hans, Gera. 8 IV. Ju Württemberg.

3 2 e 1 Alovsius, Kalbe. 1 Knorr, Kurt, Coburg. olkert, Gerhud Alfred Zosef Hermann, Breslau. erzberg, red Emsfl, s 3 8 . ; 1 üese Krüger, Rubolf, Flensburg. Welling, Hergann, 88 8 BFisf hann. III. Im Königreich b“ V Pes ge, Karhe, eli . 1 16 24 7 r

Silacfa, Grela 8, Posen. 51 Wolff, Erntt, Berlin. Fürbaß, Karl, Tboma, Alfret Otto, Eupen. Buchsweiler (Unter⸗ Zeiger, Julius, Gesamtvermögen: Das im Inlande befindliche Vermögen der LCbomsen, Erwin, Montevidero. els s). Harder, Joseph, b. 3 Tizmer, Erich, Orantenburg 1. 5. Mark v1“ 8 Hedler, Phtlipp, Traut, Oskar, Lemförde. 3 9 Huber, Karl, Ueberhuber, Carl, Rostock. Junginger, Frit,

S9o 2SSUCECSond-

1

Krauß, Josef, Oberbettringen. Pr. Kreba, Reinhold, Berlin.

Dr. Wolff, Johanna, 8 Kattowitz (Obers

21I. Iu Bayern.

Dr. phil. Bünz, Rudolf, Altong. Goppelt, Hans, 1G Bad Kissingen. Häfner, Karola, Regensburg. Dr. phil. Heinich, Kurt, Noßwitz. b Kleineidam, Max, 6 1 Wansen. b Dr. phil. Schlee, Heinrich, Erlangen.

Urod

8

22

—, ,— —8SB

—SIUI SA*

Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 100, 101 und 102 des „Reichs⸗Gesetzolatts“ enthalten:

Nummer 100 unter:

☛̈

Rottweil. Ellwangen.

2

222—q—— £

üger⸗ Walth 5 e Hirschfeld, Jakob Ludwig Peter, Breslau. Ercgerhne van, eugadt, O. Schles.

Morgenstern, Hans,

26 Nette, Werner,

Pachmayr, Eugen, Reinholo, Paul, Schaefer, Hans,

Schwinning, Herbart,

Singerhoff, Egon, Soergel, Clara, Steinert, Paul,

Tlchirch, Gertrub geb. .

Bey, Wilhelm, Wehle, Karl, Wiese, Richard, Wiesenack, Hant,

Wohlrabe, Wilhelm,

IX. Ju Elsaßz⸗Lothriuge Baumeister, Wilhelm,

Mell, Anton, Bergbhoff, Wilhelm, Burger, Paul,

u.

Erfurt. Ilsenburg a. Harz.

Bayreuth.

ANiederschlema München. Gödern. Eisenach.

Berlin. 8 Gelsenkirchen. Naumburg a. S. Großhennersborf. Doberan j. M.

Horbel⸗

ocka b. Kamenz. Reichenbach. Berlin. Halle a. S

Disteln (Westfalen). Todtnau (Baden). Cölu.

St. Kreuz (Ober⸗

8dd—-

Willecke, Emil Gruno Gustav,

Wirtz, Franz Peter,

Wolpe, Hildegard Martha Rosa

Susanne, II. Ju Bayern.

Dornauer, Otto,

Fischer, Arthur, Freist, Richard,

Dr. rer. pol. Gutmann, Friedrich, Glocker, Joseph, Gröschel, Karl, Jäger, Paul,

Laus, Georg, Schwarz, Josepb, Schwarz, Therese, Stmon, Altx Stattelmann, Alfred, Tüffers, Joseph, Wiegand, Max,

Zwierlein, Jakob,

Grube Nordstern b. Merkstein.

Heppenheim.

Dresden. Karlsruhe. Königslutter. Erdmannrode. Riedlingen. München. Kaiserslautern. Cassel. hrainet. München. Darmstadt. Brunntal. Rüthen. Igelshieb. Würzburg.

III. Im Königreich Sachsen.

Ahnert, Felix Arthur,

Chemnitz.

1 Königsberg i. Pr. Ilgner, Richard Ernst, 1 Berlin. . Jalowietzky, Oito Eugen, Myslowitz. Jahn, Paul Hermann Josef Maria, Asbach. 8 Karpinski, Wladislaus Johannes, Lissa (Posen). Keller, Isidor Emil, Gleiwitz. Kemper, Bernhard, Oelde i. Westf. Kleineibam, Maximilian Johanne

August, Wansen. Knorn, Georg Karl Max, Breslau. Kopetzki, Bruno Karl, Nußdorf. Settn. Georg, Montjoie. andshut, Josef, Weißenburg(Westpr. Langsch, Gertrud Helene Julie, Sebent 18 e Leineweber, Wilhelm Karl Lro, B Wadersloh.

Lesnicki, Edmund Zdigniew, Lisfewo.

vnm⸗ aeac Datas ves eier, Wilhelm Philipp Albert, Stolp ( 3 Meinhardt, Ernst, Feneaenn Mexyer, Karl Hans Wilhelm, (Cöln, Negnes Franz Josef, Breslau.

eiß, Fritz; Groß L 8 Ntederstadt, Karl Josef, 8

Berlin⸗Lichterfelde.

Hotes, Ernst Wilbelm, Crefeld. Baumgarten, Fritz Eduard, Höllger, Franz Theodor Max,

Bomb ch, Johannes Geors⸗ Dannenberg, Wilhelm Heinrich Karl, Dilla, Waster Hermann Fritdrich, Faust, Josepb Otto, Heischbeueg⸗ Withelm,

ergs, Johannes Juliug Orkar, Hammer, Bodp Heinrich, 8 Hellrung, August Maximilian, H rlitz, Alfred, 8 Dultzsch, Moritz Erich, Joppen, Friedrich Hermann Joseph, Kulesza, Deter Johann, Neubert, Ozkar Karl Heinrich, Sickert, Hans Georg, Schmidt, Moritz Heinrich Wllhelm, Schmidt, Julius Paul Emtl, Schneider, Eduard,

Schrage, Frledrich Hermann, Schultze, Fles Willt Alfred,

Stöber, Wilhelm Curt, Topp, Theodor Ernst,

Seitendorf. Danzig.

Königs bütte.

Bad Kösen. Hildesbeim.

ell rfeld.

orst (Lausitz). Leinefelde. Beuthen. Auerbach i. V. Straßburg (Elsaß). Neu Urbanowo. Meuselwitz.

Zittau.

Dresden.

Berlin.

Heiligenstadt (Eichs⸗ feld)

eld). Plauen i. V. Arnsnesta (Prov.

Sachsen). Pe⸗

über die Herstellung und den Absatz von Dörrobst.

von Gemüse und Obst vom 23. Januar 1918 (Reichs⸗Gesetzbl.

V. In Baden. 8

Dr. Krämer, Georg,

Dr. Stoll, Otto, Etuttgart. VI. In Hessen.

1Dr. Lepper, Wilhelm, . Reichelsbeim i. W.

NVII. In Mecklenburg⸗Schwerin.

Fgoerster, Gustav, Trier. Wirtz, Ludwig, Cöln.

VIII. In Brau schweig. 1]ꝙ Dr. Unna, Eugen, [Hamburg. 1X. In Eisaß⸗Lothringen.

1 pTr. Stadler, Paul, V Heußweiler (Rhine⸗ provinz).

. nmnimachnnag

Auf Grund des § 3 der Verordnung über die Verarbeitung

Nr. 6409 das Gesetz gegen die Steuerflucht, vom 26. Juli 1918; 1“ Nummer 101 unter Nr. 6410 das Gesetz über die Errichtung eines Reichs⸗ finanzhofs und über die Reichsaufsicht für Zölle und Steuern, vom 26. Juli 1918 und unter Nr. 6411 das Gesetz über eine außerordentliche Kriegs⸗ abgabe für das Rechnungsjahr 1918, vom 26. Juli 1918; Nummer 102 unter Nr. 6412 das Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes, betreffend eine mit den Post⸗ und Telegraphengebühren zu er⸗ hebende außerordentliche Reichsabgabe, vom 21. Juni 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 577), vom 26. Juli 1918. . Berlin W. 9, den 31. Juli 1918. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.

Königreich Preußen.

Burgdorf (Schwen). S. 46) geben wir hiermit bekannt, daß wir zum Erwerbe Finanzministerium.

von Obn für die Herstellung von Dörrobst unsere Genehmigung 1 nicht erteilen werden. Die Herstellung von Dörrobst aus Obst, 8 Die Stelle eines Ciiisrängslanezs. bei der welches von anderen erworben ist, ist damit mittelbar verboten und Königlichen Regierung in Magdeburg ist zu besetzen.

elsaß). Straßbura i. E. Rhevydt (Rbeinlond). Pfaffenhofen (Unter⸗

Baerwolf, Fritz Erich, Gotha. 8 Otte, Gustav Leo, Bombay (Indien).

Böttcher, Arthur Ernst Max Erich, Angelroda. Paichert, Viktor August, EE 1 IV. In Württemberg. Eepert, Paul Geocg, HPegensdorf. Peperkorn, Karl Hermann, G Gietl, Robert, 8 Sulzschneid in Hube, Heuriette Minna Hildegard, eipzig. tetsch, Georg Albert Josef, Z1 Bevern

Buttenwieser, Samuel Poermer, Walther, Eberlin, Jakob,

Francke, Beruhard,

Hammet, Jose Perz, Alice,

Jacquelot, Ebmund,

Kaufhold, Michard, Klerlein, Josef, Kockler, Anton,

göhler, Mox, Kohlhepp, Arnulf, Krauß, Erich, Kuhn, Jultug, Lanter, Georg, Linsenmeier, Cugen

Lückhoff, Paul, Lüth, John,

Martin, Friedrich,

welsab). (Sachsen-. 6 Rockstros, Withelm Ravolf August,

Weunmar).

Trier.

St. Johann⸗Saar⸗ brücken.

Niederjeutz (Loth⸗ ringen).

Fritzlar (Preußen).

Wingen (Unterels. ß).

St. Wendel (Rhein⸗ provtnz).

Vzerlin.

Weinheim (Baden).

Straßburg t. E.

Oberstein a. d. Nahe (Oldenburg).

Hommaruingen (voth⸗ ringen).

Schnalt (Württem⸗ berg).

Elberfeld.

Wolfenbüttel (Braunschweig).

Balbronn (Unter⸗ elsaß).

Schwalbach (Rhein⸗

Schatz, Alfred Friedrich

Schüchner, Lina Elsa Elara,

Weber, Hans Horst Henning,

Wied, Richard, 8 Wilke, Walter Franz Martin,

IV. In Württemberg. Badstübner, Siegfried

Bosch, Ferdinand, Braun, Mathilde, Jäger, Max,

Peper, Wilhelm Adolf, Schäfer, Paul, Steiner, Otto, Wolfarth, Angela,

.““ V. Ju Baden. Born, Bruno,

Frühauf, Greichen, .““ Kern, Bernhard, Maver, Josepb, Morath, Joseph,

Breslau. Ponskowo. Nordhausen. Leipzig. 1 Kirchheim u. Teck.

Lipke (Brandenburg)

Königswiese, Kreis Stargard. Raoensburg. München. Langenburg, O.⸗A. Gerabronn. Karata, Nicaragua, Mittelamerika. Baiereck, O.⸗A. Schorndorf. Backnang. Weikersheim, O.⸗A. ö“

Nordhausen. Karlsruhe. Mainz. Freiburg. Faulenfirst.

yrchalla, Karl Waldemar Friedrich, Reinger, Erich Karl Otto Adolf, 11S. opertz, Ferdinand Josef, Uerdingen. Rosenthal, Heinrich Alfred Louis, Bodenselbe. Rösch, Bruno Oskar Karl, Breslau. Fhede tph. Febrich Georg, Oppeln. 3 Runte, Anton Heinrich, .“ 8 Setasathge dFeade⸗ NMNieedermarsberg avels, Heimich Josef Anton, Gangelt. 1 Seiffert, Hans Josef Karl, Miechowitz. Sierp, Friedrich Wilhelm, Bochum. Spietermann, Rudolf Karl Josef, Karnap. Sprakel, Bernard Heinrich Hubert, Greven. Schaper, Bruno Oskar, Danzig. Schilling, Bruno Paul Kurt, Thorn. Mocker. Schmitz, Klemens, öI Schubert, Herbert Friedrich Karl. Breslau. Schulte, Ewald, 8 Nieederfleckenberg. Schwedes, Ludwig, Marburg. 8 Tränkner, Ludwig Hermann, Dresden. Tischer, Ernst Friedrich Helmut, Breslau. Thilo, Kurt Gerhard Gabriel, Hamburg⸗Eims⸗ büttel. vn Meecenn E“ Emil, Godesberg. umen, Heinrich Hermann, Brochterbeck(Westf.). Wegener, Karl Erich Gustav, Bzochier eest 2

Staffelstein, Bayeru.

Oeser, Hans, Ztegenspeck, Wilhelm,

V. In Baden. Dreyfus, Paul,

Funk, Albert,

Graff, Karl, Hees, Hans,

Kettelhack, Eduard, Krekeler, Karl, Laufer, Friitz.

Lichtenauer, Wilhelm, Munkenbeck, Karl, Rößler, Haons, 1 Stadtmüller, Hermann, Tschuncky, Ludwig,

VI Adolpb, August, Engling, Ewald,

Fägerhuber, Franz, Tuttlingen.

Ohlau in Schlesien. Altenburg, O.⸗A. Tübingen.

Sulzbaꝛch, Kreiz Saarbrück n.

Herrischried, Amt Säckiagen.

1 Vürkheim, Pfalz.

9

Metz.

Bernkastel (Rhein⸗ provin).

Borken (Westfalen).

Hildesheim.

Weilersbach, Amt Villingen.

Offenvurag.

Düren (Rheinland).

Baden⸗Bahen.

Landstuh’ (Reirpfalz).

Guhrau (Schesten).

Watzenborn. Seeburg. Eschwege.

werden soll.

wird nach § 9 Ziffer 3 der Bekanntmachung vom 23. Januar 1918 bestraft. Es ist dabei gleichgültig, ob das Obst zur Herstellung von Dörrobst im eignen Betriebe oder unter Abschluß eines Lohnvertrages im Betriebe anderer erworben

Ausgenommen von diesem Verbot sind nur Däörrbetriebe, die von der Geschäftsstelle der Reichsstelle für Gemüse und Obst im Einvernehmen mit uns Aufträge zur Trocknung von Obst für Heer und Marine erhalten haben oder die mit unserer Genehmigung für Marmeladenfabriken Obst dörren.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das Verbot des Erwerbes von Obst zur Herstellung von Dörrobst sich auf sämtliche Hersteller von Dörrobst bezieht. Von dem Verbot nicht betroffen werden nur diejenigen nicht gewerbsmäßigen Hersteller, die jährlich nicht mehr als 20 Doppelzentner Dörrobst herstellen.

Fernerhin geben wir auf Grund des § 2 der Bekannt⸗ machung der Reichsstelle für Gemüse und Ohst vom 3. Sep⸗ tember 1917 („Reichsanzeiger“ 212 vom 6. September 1917) bekannt, daß wir unsere Genehmigung zur gewerbsmäßigen Verarbeitung von Obst zu Dörrobst nicht erteilen werden. Wegen der in Betracht kommenden Ausnahmen gilt das in Absay 2 Gesagte. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß damit auch allen Erzeugern von Obst und diesen gleich zu

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der Maler Professor Paul Baum ist zum ordentlichen Lehrer an der Kunstakademie in Cassel ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Gewerbeassessor Perko in Prenzlau ist zum König⸗ lichen Gewerbeinspektor ernannt und endgültig mit der Ver⸗ waltung der Gewerbeinspektion Prenzlau beauftragt worden.

Dem Gewerbeassessor Schwarz in Schwelm ist eine plan⸗ mäßige Hilfsarbeiterstelle verliehen wordn. 8

1“

8 8 8—

Bekann mchun g. Das Verzeichnis der Vorlesungen an der hiesigen Universität für das am 1. Oktober 1918 beginnende Wintersemester 1918/19 ist von heute ab bei dem Oberpedell im Universitätsgebäude für 50 ₰, bei Zusendung für 70 zu haben. Berlin, den 30. Juli 1918. Der Rektor der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

SSUSScde

Matheig, Karl, provinz). Lindenberg denberg, Ernst, 18 Düsseldorf. erachtenden Personen, wie Pächtern, Ersteigerern von Obst⸗ Penck. Parmstadt. nutzungen, die gewerbsmäßige Verarbeitung ihres eigenen Tann. Obstes zu Dörrobst durchaus untersagt wird.

Auf Grund des § 2 der bereits erwähnten Verordnung FFFeekannitmachungg..

Mehner, Arndt, Doͤbeln (Köntgreich von Schenk, Ditcrc50,, Heidelberg. 8 schweig).

““ 8 Weidner, Bernhard Rudol 1“““ Otto, August, Meißner, Grich, g.le i. E. G 5 E“ s 1 Weingarten, Eheistian, oeksx, Bäsanbess Weinmann, Otto, Metz, Hieronymue, 1 nfperss, ged. Pessel, Karoline, Wifen. Wetschede, Paul Karl Wilhelm, Weißenfels, Reinheld‧,

Straßburg t. E. K 8 8 Metz, Paul Epfig (Unterelsaß) 2 Krohn; g; Herzhorn. Wetzmüller, Hermann Johannes VI . n 8 2 1“ III. ecklenburg⸗Schwerin. 1“ .” 1 2 Lee e”⸗ Pcnaun, S 8 1 . 8* Snhehburg. Wientzek, Alois Joh 4* Harloff, Erie .“ 8 8 8 d vom 23. Januar 1918 versagen wir hiermit schließlich jeglichem Dem Invaliden Ewald Karls, hier Brüderstraße 26, wohn⸗ Wasselnheim Ugter⸗ 8 .8 Witte Richard Fustav Arnold 8 38 ti TShe eec ta . 9 8 Absatz pon Dörrobst aus der Ernte 1918 durch den Erzeuger haft, habe ich durch Verfügung vom 15. d. M. auf Grund des § 1 (Hessen). 3 Knittel, Gevrg. Altweier (Oberelsaß) Gtatz j. Schles. gung. Jahn. 8 2 9 die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, jeden Handel

elsaß) vII. Elsaß⸗Lotheingen. Prinz, Alkert, Fretensteinau Frohn, Hermann, 86 FfFlerzheim. Kluge, Grorg

Siraßburg j. E. Lhieme, Wilhelm, Rappolte e . (Schluß i der Zweiten Beilage.) 1 1822. 4 Radete, Bruno, Schlochaag. zentner Dörrobst nichtgewerbsmäßig herstellt, bleibt von diesem mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln und sonstigen Gegen⸗ Sge 8 (Oberelsaß). .“

Rau⸗, Fritz, Roo⸗, Oekar,