Größe der mit Origi⸗ nalsaatgut
Gköße der
huit Sg ualsaatgut
Fruchtart b
8281 “ Wohnort oder nalsaatgu Name und Stand rmehrungsstellen
22
Wohnort oder Vermehrungsstellen
Wohnort oder “ 1I1“ Eisenbahnstation Fruchtart beft
Vermehrungsstellen Name und Stand
Eisenbahnstation Fruchtart bestandenen Eisenbahnstation
Fläche bestandenen vaen. Eisenbahnstation Fruchtart estandenen
Fläche 1“ — Vermehrungsstellen Fläche
5,23 Winter⸗ 3,0 1,— Weizen Winter⸗ 0,5
Roggen Winter⸗ 2,0 0,5
2 4₰
Weizen Terra, Artieageselischaßt für Roggen .
Samenzuch Aschers⸗
Weizen leben, Sa sch een. 2012Abe 88 . 1 Bermehenng zstellen . “““ — Domäne Amt Hadmers⸗
leben Rathmannsdorf in Anhalt
Erfurt
Roggen Freising
Stadtwirtschaft und Vor⸗ Weizen
Heinr., Samen⸗ 98 er w örsdö
Otto, Fr., Rittergutsbes. Passendorf b⸗ Ficr “ Raeche, J., Gutsbes. n;
Petzsch, W., Gutsbes. öllitzsch Korgitzsch
Rimpau, Oberamtmann Domäne Schlanstedt
Langenstein Schlanstedt u. Gunsleben
Provinz Pommern. Streckenthin, Thunow Vermehrongsstellen: Gülz
und Geritz, Kr. Köslin Schlötenitz b. Buslar
Aschersleben Aschersleben
8
Quedlinburg a. Harz
Schlettau, Hallea. S. Ochtmersleben Belgern a. E., Zschackau Eilenstedt
1] von Kameke, Rittergutsbes. Thunow, Köslin Roggen
Warnitz, Damnitz Weizen d Gerste 1 8 “ 1 1 Hafer Vermehrungsstellen 8 — für Nr. 3: Kgl. Staatsgut Weihen⸗ stephan Ostermaier⸗Eberspoint
Kgl. Staatsgut Neuhof
Abtismühle
2 von Sethe, Rittergutsbes. 89* 25,90
49,95
Roggen Weizen Koggen 12,40 Weizen 97,0 Roͤggen 1,5
Hadmersleben
Ilberstedt, Güsten, Aschersleben Erfurt
8 .
Weizen oggen Langenstein eizen Eilenstedt, Neu⸗ Weizen bosgeseleben, Guns⸗ LE1“ 6 Vermehrungsstellen eben 11“ 1 8 8 “ 1 1“ ae- Fng st “ ““ Vermehrunoerstellen 1 DOtto Moetefindt, Gutsbes., Dingelstedt Weizen vZZ“ Schäfer Major
Eilsdorf 8 “ üwcteräelsbes⸗ Dingelstedt Weizen Waldsag, Landschaftsrat, Oite Mehniener⸗ Gutsbes., Eilenstedt Weizen Sfgen Pittamtman B2 hie Henninges, Amtsrat, Eilenstedt Seencesocdnneszof Wulsch, Förster &. Co., Schwanebeck NG ges grlah. Söutsbel⸗
Nienhagen Halberstadt Gr. Quenstedt Heudeb. Dannst. Weizen
Provinz Posen. Kleschewo, Kr. Schroda Kleschewo der Roggen 11..“ 1 Schrodaer Kreis⸗ Weizen bahn oder Kost⸗
schin
Hildebrand, Gutsbes.
Freising Winter⸗ Weizen Winter⸗ Weizen Winter⸗ Weizen Winter⸗ Roggen Kreuth Gerste Büchling 1 Peisen C““ 8 Roggen 8 8 8 ehe -o 8 b Rabl⸗Fruhstor 1 Roggen Rabl⸗Münchshöfen
Babenhausen Gelchsheim
Vermehrungsstellen Roggen 8 Gutspächter Ernst Hahn,
W. Gerste Darstadt
8 ( Franz Hahn,
ächheim
Pächter Emil Senkenberg, Wässerndorf
Graf zu Ortenburg, Guts⸗ bes., Bayerhof bei Gäd⸗ heim
Niedertraubling
Neumaier⸗Arnbach
Hauptgenossen⸗
Strub , Saatzucht⸗
88 1“ Freising
Mündling 8 Radersdorf 2..
Vermehrungsstelle für Nr. 1: C. Dietrich, Hain b. Kahns⸗ dorf, Bez. Leipzig Sobotka Vermehrungsstelle sür Nr. 2: Wallmann, Rittergutsbes., Brunow, Hohensalza
Provinz Schlesien. Schönheide, Kr. Grottkau
Vermehrungsstellen für Nr. 1: Gr. Strehlitz, Kreis 8 8 Kalinow, Kr. Gr. Strehlitz Rosmiontau Frömsdorf, Kr. Münster⸗ berg “
Körner i. Th. Roggen Tennstedt 8 Eisenach
Erfurt⸗Nord Stotternheim
Espenbeim bei Weizen Ee Brunow, Bieniew
von Stieglersche Majorats⸗ herrschaft Sobotka
Dettweiler, Landwirt
Dettweiler, Gutsbes. Engelen, Gutsbes.
Roggen
Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen
““
Weizen Weizen Weizen
Weizen
“ “ Körner i. Thür.
Stotternheim
Vieselbach Bischleben
8 Stotternheim
2
Fgeßeesäon. füStephansposching. Weizen
AInselfing Weizen traßkirchen bei Weizen Straubing
Babenhausen Weizen
Gelchsheim Weizen
Bieler, Rittergutsbes., Weizen Breslau
8
Falkenau i. Schles.
von Fugger, Gutsbes. Heil, Georg, Kgl. Oeko⸗ nomierat
Roggen
Weizen Roggen
Weizen Weizen Weizen
Gr. Strehlitz Gr. Strehlitz Gr. Strehlitz Münsterberg in Schles. Heinrückau, Breslau
Roggen
Cimbal, Otto & M., Saat⸗ zuchtwirtschaft, Fröms⸗ dorf
Weizen
Weizen
Winterhausen und Tückelhausen Waigolshausen
Marktbreit
Ströbeck 8 Niemberg
Bez.
Vermehrungsstellen für Nr. 2: Buhl, Alfred, Frömsdorf Bittner, Frömsdorf Neumann, Frömsdorf Fuhrmann, Frömsdorf Mettenheimer, Oekonomie⸗ rat, Urbanowitz,
Kr.
Kosel, Schles.
Bitter, Oberamtmann, Roß⸗ komko, Kr. Rawitsch, Posen
Lekow, Herrschaft, Kr. Pleschen, Posen
Erxleben, Friedrichsfelde,
r. Hohensalza, Posen
Duckstein, Gevensleben in
Braunschweig Garz
r * M „ Ween Weizen Leizen 8. Weizen Weizen Weizen
Weizen
Münsterberg Münsterberg Münsterbera Münsterberg Reinschdorf oder Chrost⸗Gnadenfeld
Weizen Gädheim Weizen 1 8 Weizen
Obertraubling e eizen
8 Lang, Oekonomierat Moosburg
Moosburger, Gerstenbau⸗ verband . Vermehrungsstelle 3 8 Schweiger⸗Feldkirchen Moosburg Weizen von Pfetten,. Frh., Gutsbes. Niederarnbachh Niiederarnbach Roggen Schricker, Gutsbes. Raumetengrün Marktleuthen Roggen von Toerring, Gutsbes. Reichertshofen Roggen Fürstl. Thurn und Taxische Barting Regensburg Weizen Gutsverwaltuug W Roggen
4 “ Rittergutsbes., Volkenroda ienhagen 1 C Gutsbes., ““ Wirch Bentteft Br. Bormann, Kerspleben stedt 7 88 P. Beck, Rittergutsbes., gutsbes., Badersleben ” 717 besi gt Prannbecen. Gutsbes., Badersleben . Weize von Üveeeewoki M Oppin adersleben AX“ — v. Frebhald, Rittergutsbes., Dedeleben *62 — N Snb 1 “ edeleben stof 8 Otto, O „(Schladen a. 928 biigbete Gutsbes. 88 Otto, Oberamt⸗ Schladen a. Kobrsheim 832 E. Hosang, Gutsbes., Gunsleben Weizen dingen u. Immenrode ackersleben Zuchtfelder Gunsleben Weizen u. Vermehrungsstellen Gunsleben Weizen Fr. Henneberg, Hofbes., Oschersleben Weizen Gröningen
Roßkowko Weizen
Schandelah
Hildesheim Hedwigsburg
Northeim Lucklum
Rethen a. Leine Kl. Malmer Derneburg
Lekow und Ocionz Weizen Wackersleben a Wrede & Sohn, Landwirt⸗ ae. Flheralebe 8 ersdorff, Hecker & Co., edwigsbur Landwirtsch., Oschersleben, “ — .n. Keerl⸗ dortheim Hausgröningen, Kloster s “ OD. Grieffenhagen, Velt⸗ röning, Oekonomie Edel⸗ 8 1“ 8 heim a. Ghe bof, Oekonomie Heynburg Alb. Günther, Rittergutsbes., HI Rittergutsbes., Gleidingen rottorf . Lüntzel, Rittergutsbes. A. Strauß, Zuckerfabrit Th Lürgel “ d. GroßAlsleben Derneburgsche. Gutsver⸗
chwanebeck, Schwanebeck E. Güsewell Be. Breee Gutabel- AlgEnenr t, Grtsbes ensted “ 2 Fr. Schliephake, Kloster⸗ Badersleben 88 Weizen con Wulffen Fideikommiß⸗ Stotternheim S Fääog⸗ Gutsbes., Vogelsdorf Weizen 111.“*“ Hannover. Sap, Hahmunm I, Gutsbes., Dedeleben Weizen See Nachfolger, Klostergut Weende . 1 A G 2 8,5 arz, Schladen a. Harz Dedeleben Weizen Feldmark Schladen, Wed⸗ 8 Ernst Vahsel, Gutsbes., Wackersleben Herm. Kahmann, Gutsbes., Cremlingen 8 Wahrhausen, Achtum A. Löbbecke, Rittergutsbes.,
Großendorf, Hohen⸗ Weizen
salza Watenstedt Göhl Neukirch
Bösdorf i. Schles.
Roggen Roggen
Roggen Hohenheim, Kgl. Staats⸗ domäne
he A., Landesökonomie⸗
ra Steiner, Mut, Schloßguts⸗
Struckmann, Adl. in Holstein Neukirch, Kr. Breslau
Waltdorf
“ Weizen
Oekonomie⸗
Königreich Württemberg. Kgl. Gutswirtschaft Hohen⸗ Hohenheim, Vai⸗ heim hingen’ a. d. Filder Staatsdomäne Ochsen⸗ Ochsenhausen hausen Laupheim
Heinrich, R., inspektor Roggen Janetzki. Rittergutsbes.,
Waltdorf
Weizen ren Weizen Weizen W. Erbse Dinkel
C rottorf Crottorf
Weizen Roggen Weizen
Weizen
Laupheimm
Freiherr von Rittergutsbes.
Schindler, Rittergutsbes., Oekonomierat
88
von Bassewitz⸗Lewetzowsche Gräfl. Güterverwaltung
Behrens, C., u. Co., Land⸗ wirte
Braune, C.
Gebr. Dippe A.⸗G., Ori⸗ ginalzüchter
*
Himmel, Richard, Saat⸗ zuchtwirtschaf
Homse, Th., Gutsbes.
von Kalben, Rittergutsbes., Vienau
Reibnitz, Leobschütz 1
Neundorf in Anhalt
Rbs. Schröder, Klötzin,
Lohnau, Kr. Kosel
“
Vermehrungsstelle für Nr. 6: Giersdorf, Kr. Neisse
Provinz Sachsen. Rittergut Kläden, Kr. Stendal Schlanstedt
Bernburg⸗Waldau Hauptgut Quedlinburg
Vermebrungsstellen für Nr. 4: Halberstadt
Karl Duwe, Hessen in Braunschweig
A. u. W. Allendorf, Guts⸗
verwaltung Sohlen
A. u. W. Allendorf, Groß
Paschleben
Kloster Hadmersleben
Dom. Alikendorf, Germersleben
Groß
für Nr. 5: Domäne Zilly
Vermehrungsstellen
Rittergut Möllendorf
Amtsrat Diekmann, Heim⸗ burg “ Quedlinburg a. Harz
Vermehrungsstellen für Nr. 6:
Rittergut Groß Lübars Rittergut Ober Renners⸗
dorf bei Herrnhut Güteradministration Groß Heidersdorf Hübitz, Reg.⸗Bez. Merse⸗
burg Vienau
Vermehrungsstellen für Nr. 8: Kgl. Hausfideikommiss. Karls⸗ hof, Post Eichwalde, Prop. Brdbg.
Pommern Gutsverwaltung Vietnitz, Brdbg. Domänenpächter Flügge, Stegelitz Kr. Angermünde, Brdbg.
Braunschweig
Jaborowitz
Bischofswalde, O.⸗Schles., und Gr. Kuntzendorf
Bischofswalde, O.⸗Schles., und
Gr. Kunzendorf
Kläden Schlanstedt
Bernburg Quedlinburg
Sviegelsberge Neundorf
Magdeburg Süd⸗Ost Cöthen
Hadmersleben
Zilly Mansfeld Blankenburg, Harz
Quedlinburg
Gr. Lübars Ober Rennersdorf
Falkenberg O. S. Mansfeld, Eisleben Brunau, Altmark
Schmölkwitz, Eich⸗
walde 6 Klötzin Vietnitz
Wilmersdorf, Ucker⸗ mark
Weizen Weizen Weizen Roggen
Weizen
Weizen
Roggen Weizen Roggen Weizen Weizen
Weizen Roggen
Weizen Roggen Fa.
oggen Welben Roggen Weizen Roggen
Roggen Roggen
Roggen Gerste Roggen
Roggen
Roggen Roggen Roggen
—
,— S
2 SSG — %0 ◻ &☛
—
—2 ro ISSZAS* —222 -
—
D S
— 8 328
2
—₰
—
SS. S8S8
—
28888
— 28 80 Ꝙ
E. Poppendieck, Gutsbes.,
C. Wuth, Oberamtmann,
Ernst Wrede, Amtsrat, Schmermecke, Altbrands⸗ leben
Dr. Otto Wrede, Horn⸗ hausen, Neubrandsleben
Wrede & Sohn, Landwirt⸗ sFaft. Oschersleben
Reckleben, Rittergutspächter,
Schauen a. H.
Heudeber a. H.
W. Schliephake, Gutsbes., Heudeber a. H.
E. Neuhoff, Gutsbes., Heudeber a. H.
Fr. Veckenstedt,
Heudeber a. H. A. Kutscher, Gute bes., Zilly Festerling, Gutsbes., Langeln Becker, Oberamtmann, Langeln Paul Böhme, Oberamtmann, Altenrode
Wernigerode
Osten, Oberamtmann, Ilsenburg
Gutsverwaltung Suderode
Paul Rabe, Amtsrat, Ermsleben
Rittergut Westdorf
H. Braune, Amtsrat, Winningen
A. Köhne, Amtsrat, Plötzkau
C. Wentzel, Oberamtmann, Teutschenthal
Heyessen, Oberamtmann, Bornstedt 1
von Rein, Rittergutsbes., Osmünde
Dr. Böcker & Sohn, Ritter⸗ gutsbes., Benndorf
Frau Schröder, Amtsrat, Alvensleben
Krick, Rittergutspächter, S gh
Frau D. Wagenführ,
Hamersleben
Jeurich, Druckenbrodt & Co., Ackendorf
Philipp Goedel, Gutsbes., Altenweddingen
Hans Schaeper, Gutsbes., Bahrendorf
Graichen, Oberamtmann, Frankenhausen
Cleve, Oberamtmann, Grauhof
Fr. Aug. Schaeper, Peseckendorf
F. L. Schaeper, Sohlen
Schaeper, Oberamtmonn, Sülltorf
Georg Nette, Oekonomierat, Wörbzig
Tundereleben, Gut, Dreilebe
Oschersleben
Hornhausen, Oschersleben Oschersleben Schauen g. H. Heudeber⸗Dannst. Heudeber⸗Dannst. Heudeber⸗Dannst.
Heudeber⸗Dannst.
Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen
lly 8 Weizen
Zi Langeln Langeln
Drübeck Wernigerode Ilsenburg
Vienenburg a. H.. Ermsleben
Aschersleben Aschersleben
Alsleben Teutschenthal
Eisleben
Gröbers
Gröbers Nordgermersleben Brietzke Neuwegersleben Ackendorf Altenweddingen Bahrendorf Frankenhausen Grauhof
Hadmersleben
Langenweddigen
Weizen Weizen
Weizen Weizen Weizen
Weizen Weizen
Weizen Weizen
Weizen Weizen
Weizen „Weizen Weizen Weilen Weizen
„
Dodendorf Pehen
eizen
Weizen Weizen
B—
Bauernfein
1
113“
d, N., 88
Naabdemenreuth
waltung, Derneburg A. Bauermeister, Gutsbes., Heyersum H. Langenstraß, Oekonomie⸗ rat, Linden Eldingen
Vermehrungsstellen für Nr. 3:
W. Jaensch, Rittergutsbes., Groß Möhringen bei Stendal
G. Jaensch, Rittergutsbes.
Grabau, Rittergutsbes., Hohenberg, Prov. Sachsen
Güter: “
Hohenbero “ oldbeck 1.
Hausknecht, Oberamtmann, Voigtstedt
Provinz Westfalen.
ittergutsp. Haus Tinne u. Almerfeld
Rheinprovinz. Buir Krafftshof und Voigtsburg Vermehrungsstellen G ür Nr. 1: Kauweiler
Hermannshof Groß Mönchhof
Königshovwven Schöllerhof Hombroich
E1111““ Gr. Bochheimerhof Verkensburg u. Brecher Glessen
Baltersbach
Vermehrungsstelle für Nr. 2:
Gut Königreich i. Pfalz
18
Königreich Bayern.
Gut Irlbach und Hermanns⸗ dorf b. S uns bem
Vermebrungsstellen für Nr. 1: Heinrich Ackermann, Gut
Mackofen Josef Müller, Oberast u.
Ehethal C. A. von Schmiedersche Gutsverwaltung, Ein⸗
bausen⸗Rinkam C. A. von Schmiedersche
Gutsverwaltung Steinach
Nordstemmen Wolfenbüttel,
Wendessen Eldingen
Gr. Möhringen
Goldbeck Goldbeck
Alme
Blatzheim Buir
.
Kapellen⸗Weveling⸗ hoven
Commern
Buir
Buir
Gr. Königsdorf
Ottweiler
St. Wendel, Rh.⸗
Nahe⸗Bahn
Straßkirchen bei Straubing
8
†
Straßkirchen bei Straubing Straßkirchen bei Straubing Straßkirchen bei Straubing
Straßkirchen bei Straubing Windischeschenbach
Roggen Wenben
Roggen Weizen
Roggen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen
Weizen
Weizen Ferste
Weizen Weizen Weizen
Weizen Roggen
27,— 20,— .10,— 11,25 12,50
12,60 10,20 20,25 30,—
3,—
2
1
besitzer 1 Zeiner, Fr., Oekonomierat
Dietze, W., Gutsbes. Dietze, C., Gutsbes.
Müller, W., Gutsbes.
Pirna, Zucht⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft für Pirnaer
1“ EI1 „ Landwirt
“
8
Brandt, W., Erbpachtshof⸗
besitzer von Daacke, G., Gutsbes.
Gildemeister, Rittergutsbes. Lembke, H., Hofbesfs.
Großherzogtum
Neuhaus
Vermehrungsstelle für Nr. 4:
Gutsverwaltung Buchhof
Königreich Sachsen. Löbschütz Praterschütz
Töllschütz
Geschäftsstelle: Oekonomis che Gesellschaft Dresden, Lüttichaustr. 26.
Vermehrungsstellen für Nr. 4
Kammergut Sedlitz bei Pirna
Gutsbes. R. Schier, Nennt⸗ mannsdorf
Frau Rittergutsbes. Hähnel, Elbersdorf bei Dürr⸗ röhrsdorf
Molkereigut Wehlen O. Fröde, Dorf Wehlen
Rittergutsbes. Höntsch, Gamig bei Dohna
Kaul, Röhrsdorf
Rittergutsbes. von Lentz, Zuschendorf bei Zehista
Frau Gräfin von Rex, Rittergut Zehista
Leutewitz
Vermehrungsstellen für Nr. 5:
Rittergutsbes. Fritz Oehmi⸗ chen, Barnitz, Amtsh.
Mieißen
Rittergutsbes. Eduard Rei⸗ chardt, Leipnitz, Amtsh. Döbeln
Mügeln Görlitz bei Ostrau
“
Dinkel
Mergentheim
Oehringen Dinkel
Weizen Weizen Weizen Roggen Roggen
Lommatzsch Ziegenhain, Leuben, Mieig.
22
Pirna, “ Groß Sedlizb *) einschließlich Ver⸗
mehrungsstellen
Weizen
Leutewitz Weizen
Tanndorf a. Elbe Weizen
Mügeln, Görlitz b. Ostrau 8
Weizen Roggen
Großherzogtum Baden. 1
Kohllöffelhof 8
““
Mönchhagen
Carlshöhe b. Schwerin i. M. Vermehrungsstelle für Nr. 2:
Vogt, Dambeck b. Bobitz Dummerstorf
Hof Malchow b. Kirchdorf
Vermehrungsstelle für Nr. 4:
Hildebrandt⸗Petersdor
Mecklenburg⸗Schwerin.
Vogt⸗Dambeck
Schwackenreute Weizen
Mönchhagen 8
Schwerin Weizen
Bobitz b Weizen Kavelstorf Weizen Wismar Weizen
Weizen Weizen
12,40
7,30 2,10 156,85 *)