E111“
8 8 8 8 EE11A1“ „ 8 “ “ 968 8 8 8 8 — 2682 “ 8 2882 8 —₰ 972 1 4
Bulgarischer Bericht. Finnische Konzerte in Deutschland. Im September Kursberichte von auswärtigen Wertpapfermärkten.
werden in Deutschland eine Anzahl Konzerte stattfinden, deren Vor⸗ Wien, 14. August. (W. T. B.) Die Geschäftstätigkeit der Sofia, 14. August. (W. T. B.) Generalstababericht tragsfolgen ausschließlich von finnischen Künstlern ausgeführt Börse war auch heute eine wesentlich verringerte, da die bevorstebende
vom 13. August. werden, und nur finnische Tondichtungen enthalten. Diese Konzerte viertägige Unterbrechung des Verkehrs, der Mangel einer Anregung 1 8 1 2 Mazedonische 112 Nördlich von Bitolia drang leitet c b1 .— 8— “ von 58 nderen “ . Fesbland — 3
ir 5 i in di artners an der Spitze des Kaim⸗Orchesters in München stand. urückhaltung veranlaßten. oweit Umsätze vorkamen, en ge. 2
eine unserer Angriffsabteilungen in die feindlichen Gräben ein Berlin findet das erste Konzert Dienstag, den 10. September, nb meist berr Bestreben, angesichts der langen Feiertagspause Glart⸗ ge 2
4
der Tscherna zwischen Gradeschnitza und Tarnowa kurze rchester statt 5 3 in
8 ng. 8 papieren Abschwächungen hervorgerufen. Schärfere Einbuße, und Feuerangriffe seitens des Feindes. Südlich und südöstlich des In der alten Garnisonkirche (Neue Friedrichstraße) ver⸗ zwar um zehn Kronen, erlitten bea hs Kanonenfabrikswerte. Im Dobropolje zerstreuten unsere vorgeschobenen Einheiten mit anstalten Gertrud Schuetz (Alt) und Adolf Schuetz (Orgel) Schranken waren ungarische Papiere, üstungs⸗, Motoren⸗, Maschinen⸗
EEP8B1““ “ nächsten Dienstag, Abends 7 ½ Uhr, ein Konzert, Fe e 8 1 büliger 8— eboten, bbe von Ljumnitza war die Feuertätigkeit auf beiden ten zeit⸗ folge Orgelwerke von Bach, Kiel, Rheinberger und Gesänge von pinnerei⸗, Zement⸗, Magnesit⸗ und Brauereia 1G 8-. v AlPnnadeus, geb. 7. 9. 1884 zu Alberschweiler, Kr. Saarburg i. Lothr., daller, Pete b. 25. 3. 1879 zu Keskastel, Kr. Zabern, letzter weilig lebhaft. Destlich des Wardar und in der Grell, Blumner und van Eyken verspricht. Die 5 ü 88 Mente . geschlossen. Amtliche Kotterungen der (etter Wolnsis Rombach, 2¾ Meh Lanne 6889 Fbuns Lrhles⸗Seter, gel - 9 “ “ 99 Ebene vor den Stellungen westlich von Serres verjagten wir “ 3 1 Devis 8* 41 Berl 1 165,80 G 2 166,10 B., Amsterdam Deutsches Rei ch. Desire Viktor August, geb. 18. 8. 1880 zu Alberschweiler, letzter Ludwig Robert, geb. 11. 3. 1877 zu Reichshofen, letzter Wohnsitz durch Feuer englische Erkundungsabteilungen. mMannigfaltiges. 6] 813 25“ S 181 25 B. irZäri 8 250,50 G. 291,50 B. Kopenhagen 6 Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. 6690) Bennexrotte, Reichshofen, Kr. Hagenau. 6763) Buchert, Ludwig, geb. 26. 11. 8 b 50 G., 314, S och⸗ 1m 452,00 G., 353,00 B., Cbristiania Beschluß, betreffend Ausbürgeru Georg Max, geb. 59. 5. 1886 zu Alberschweiler, letzter Wohnsitz 1889 zu Dürrenbach, Kr. Weißenburg, letzter Wohnsitz Schweighausen,
1ö“ Der in verschiedenen Zeitungen auftretenden Auffassung entgegen, 313,50 G., 314,50 B., Stockholm 71 yR 85 2.⸗bricgan⸗e . g ngen. Alberschweiler, Kr. Saarburg. 6691) Bennerotte, Heinrich Kr. Hagenau. 6764) Bückel, Vernhard, geb. 6. 1. 1887 zu Ober⸗
1“ 8 daß eine Enteignu nepoe Männeroberkleidung geplant sei, 81XX“ 1 „ Mark⸗ , Aluf Grund des § 27 des Reichs⸗ und Staatsangehörig⸗ Desire, geb. 4. 1. 1880 zu Alberschweiler, letzter Wohnsitz Albersch⸗ bronn, letzter Wohnsitz Oberbronn, Kr. Hagenau. 6765) Burg, 8 8 8 kann „Wolffs Telegr. Büro“ auf Nachfrage an zuständiger Stelle auf noten 1 . 5 keitsgesetzes vom 22. Juli 1913 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 583) weiler, Kr. Saarburg. 6692) Bennerotte, Joseph Ludwig, Lorenz, geb. 9. 11. 1885 zu Wittersheim, letzter Wohnsitz Witters⸗
““ 88 — ge.. S — (W. T. B.) 2 ¾ % Englische Konsols 57, 28 1 . 2 — Ludr renz, ——é—⸗ꝰR᷑᷑k““
und brachte von dort französische Gefangene zurück. Oestlich Foßen Saal der Philharmonie mit dem Philharmonischen stellungen vorzunehmen. Hierdurch wurden in den leitenden e ber — . 3 8 1918.
2 1 2 ü,, „* . 8 1 — Kr. Saarburg. 6693) Bentz, Karl Eugen, geb. 13. 10. 1886 zu Neuweiler, letzter Wohnsitz Neuweiler, Kr. Zabern. 6767) Palästinafront: An mehreren Stellen der Front vor⸗ 4 78 evche von 13889 —, 3 8 Pars 88. 8 8 8 2 28 8 8 - 8 ch Het — S t 2 een wehr p 81G. igen szu Flörchingen, letzter Wohnsitz Flörchingen, Kr. Diedenhofen⸗West. Butin, Paul Franz, geb. 11. 7. 1892 zu Mörchingen, letzter Wohn⸗ getriebene Aufklärungsabteilungen des Gegners wurden überall . von 19 4 ½ % Russen von Nohionai Falhe ore 898,9b 86. Personen, die vom aiser angeordneten Aufforde⸗ 6694) Bentz, Nikolaus, geb. 18. 8. 1888 zu Remelfingen, letzter sitz Mörchingen, Kr. 12.22 6768) Buzon, Maria Franz von uns abgewiesen. Zeltweise Artilleriekämpfe und lebhafte In der Treptower Sternwarte in den nächsten] GCanadian Pacific —, Erie —, a Tncpe g d. 5 ½, rungen zur Rückkehr (Kaiserliche Verordnungen vom 3. und Wohnsitz Remelfingen, Kr. Saargemünd. 6695) Beranger, Adrian, geb. 17. 9. 1886 zu Mallhofen, letzter Wohnsitz Mallhofen, Flieg ertätigkeit östlich des Jordans. Tagen folgende kinematographischen Vorträge statt: Sonnabend, Pennsylvania —,—, Southern 88; 8 vng; Pac hie Ris 15. August 1914, Reichs⸗Gesetzbl. S. 323, 371, 385; Bekannt⸗ August, geb. 27. 1. 1883 zu Medewich, letzter Wohnsitz Medewich, Kr. Chateau⸗Salins. 6769) Cabaset, Paul, geb. 20. 6. 1887 An den übrigen Fronten hat sich nichts Wichtiges Nachmittags 6 Uhr: „Das Berner Oberland“; enpgteh⸗ Nach⸗ ÜUnited States Steel Corporation „E opp 1dg 1¹31. machung des Reichskanzlers vom 15. August 1914, Reichs⸗ Kr. Chateau⸗Salins. 6696) Berceville, Albert Clemens, zu Kolters, letzter Wohnsitz Kolters, Kr. Chateau⸗Salins. 6770) erelgnet g g mittags 3 Uhr: „Das heerile Hochland und die Königsschlösser“, Tinto 69, Chartered 17,5, De Beers def. 18 % Salgege 1 is Gesetzbl. S. 372; Kaiserliche Verordnung vom 26. Februar geb. 22. 1. 1896 zu Duß, 1. Wohnsitz Duß, Kr. Chateau⸗Salins. Cahn, Moritz, geb. 13. 7. 1892 zu Schirrhofen, letzter Wohnsitz gnek. ö“ 5 Uhr: „Vom Monte Rosa zur afrikanischen Küste“, Abends 7 Uhr: Randmines 3 ⅛, 5 % Kriegsanleihe 94 16., 4 % 8⸗ en 02 ⅛. 1917, Reichs⸗Gesetzbl. S. 211) keine Folge geleistet haben 6697) Berceville, Kamill Emil, geb. 7. 9. 1879 zu Duß, Schirrhofen, Kr. Hagenau. 67 71) Canton, Ludwig Joseph Emil,
. “ „Polarjagden“ (Seelöwen, Renntiere und Elche). Am Dienstag, den 2Sas Krriegsguleche 59. — Peivatbigtont She. . der elsaß⸗lothringischen Staats g Jör t, Letzter Wohnsitz Duß, Kr. Chateau⸗Salins. 6698) Berktold, gLeb. 19. 9. 1881 zu Gellshofen, letzter Wohnsitz Gellshofen, Kr. Cha⸗
Der Krieg zur Ser. 20. August, Abends 7 Uhr, wird der Lichtbildervortrag „Die Be⸗ echsel auf Amsterdam kurz 9,17 ⅛, Wechsel auf Paris 3 Monate si di 3 besi CGGÜGgFrig Soseph⸗ geb. 23. 8. 1888 zu Wasselnheim, Kr. Molsheim, leau⸗Salins. 67 72) Canton, Maria Paul Hubert, geb. 2. 11.
1 wohnbarkeit der Welten“ gehalten. Mit dem großen Fernrobr wird 27,25, Wechsel auf Paris kurz 26,87. 3 1 Anl keit, soweit sie diese noch besitzen, hie 21 stig letzter Wohnsitz Duß, Kr. Chateau⸗Salins. 6699) Bernardin, 1883 zu Gellshofen, letzter Wohnsitz Gellshofen, Kr. Chateau⸗
Rotterdam, 13. August. (W. T. B.) Der „Nieuwe täglich von 2 Uhr Nachmikttags bis 11 Uhr Abends beobachtet. Paris. 14. Auaust. (W. T. B.) 3 c Franzssische Anleihen ertlärt. Justus Faver, geb, 24. 7. 1885 zu Lassenborn, letzter Wohnsitz Salins. 6773) Canton, Wiktor Nikolaus, geb. 4. 12, 1879 zu Rotterdamsche Courant“ meldet, daß ein Mann der Be⸗-⸗ 87,65, 3 % Franzöͤsische Rente 61,95, 8 1o Span. ga4 Straßburg, den 30. Juli 1918. 8 Lassenborn, Kr. Saarburg. 6700) Bernd, Peter, geb. 13. 3. 1883 Gellshofen, letzter Wohnsitz Gellshofen, Kr. Chateau⸗Salins. 67 74) satzung des bei Ameland in Brand geschossenen Zeppelin 1 JM12975, 5 % Rufsen von 1906 6400. 38, Rinse den 5698 . “ “ zu Wüstweiler, letzter Wohnsitz Wüstweiler, Kr. Saargemünd. Care, Adsen, geb. 24. 6. 1881 zu Kerprich, letzter Wohnsitz Kerprich gerettet und von einem holländischen Dampftrawler im Recklinghausen, 14. August. (W. T. B.) Amtlich wird 4 % Türken unif. 64,00, Suezkanal 5600, Rio Tinto n 1 z81 Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Innern. 6701) Bernhard, Florenz Xaver, geb. 16. 9. 1899 zu Eich⸗ Kr. Chateau⸗Salins. 6775) Carlen, Bernhard, geb. 6. 6. 1886 Ymuiden gelandet wurde emeldet: Heute morgen gegen 7 ¾ Uhr sind auf der Strecke Amsterdam, 14. Anggefs. (W. T. B.) 1 g sae ig. 8 J. V: Esser. sbaracken, letzter Wohnsitz Eichbaracken, Kr. Saarburg. 6702) zu Schweighausen, letzter Wohnsitz Schweighausen, Kr. Hagenau. 1 insen — Recklinghausen Hauptbahnhof fünf Rotten⸗ Wechsel auf Berlin 32,25, Wechsel auf Wien 18,85, —43 ef Bernt, Johann, geb. 18. 10. 1885 zu Rühlingen, Kr. Saargemünd, 6776) Carlen, Joseph, geb. 5. 5. 1892 zu Schweighausen, letzter
Berlin, 14. August. (W. T. B.) Im Laufe des 13. Au⸗ a ö von 55 .rcs ana Nr. 161 und Sebwen 88, 2261 Wechset auf Kopen gean 6,o. Mechser erf dan 924, 1 Liste XV. Nebngc 8” 88 Gö“ “ “ 8 1“ Kr. Hagenau. 67 7 7) Caron, Leopold
1 etötet sowie ein Rottenarbeiter schwer verletzt worden. Es waren — 00, We g2, 8 b b 1 udwig Joseph, geb. 24. 8. 38 zu Schöllen, Kr. Metz⸗Land, zucas, geb. 13. 9. 1891 zu Hagenau, sitz Hagenau. 6778
gust haben unsere Flugzeugstreitkräfte des Marinekorps 9. ch Wechfel auf Paris 34,65. 4 ½ % Niederländische Staatsanleibe is. 6632) Ab “ Joseph, geb. 16. 4. 1877 cu Wallersberg, letzter Wohnsitz Metz. 6704) 1Sehneger BFonae8, 188, I“ “ “ NL 2
S 1 isarbeiten be⸗ 1 — — 1 Lrsbe neun feindliche Flugzeuge abgeschossen. Leutnant zur an der beireffenden Stelle 25 Rottenarbeiter mit Gleiscrbeiten be⸗ 5 ändis S. 68 ¾, Königl. Niederländi Kr. Bolchen, letzter Wohnsitz Albesdorf, Kr. Chateau⸗Salins.1 1“ I 1 29. aareg 8 2 3 1 chäftigt. 19 Arbeiter haben das Gleis auf den Zuruf des Sicher⸗] Obl. 3 % diederländische W. S. 68 ¾, Königl. Niederländi ; 8 1 ö m⸗Salins. 16. 3. 1883 zu Oettingen, Kr. Diedenhofen⸗West, letzter Wohn Saargemünd. 67 79) Cézard, Paul Sigismund, geb. 20. 7. 1890 See Sachsenberg errang seinen 19. und 20., Leutnant seggfsens rechtzeitig verlassen, die übrigen ,bena haben den Zuruf hücs 560 ¼, Holland⸗Amerika⸗Linie —, Niederländ.⸗Indische 6623) Achzin, Gondelbert, geb. 15. 6. 1885 in Wich, letzer Kneuttingen, Kr. Diedenhofen⸗West. 6705) Becüich z Gesstinch, letzter Wohusib Bent he der. Chctemu⸗Salins
Osterkamp seinen 19. Luftsieg. des Postens anscheinend iberbört, da zu derselben Zeit ein Gitterzug, Handelsbank 163, Atchison, Topeka u. Santa F6 80 %, Rock Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. 6634) Acker, Johannes geb. 21. 5. 1881 zu Met, letzter Wohnsitz Metz. 6706) Ber⸗ 6780) Chalier, Jofeph, geb. 27, 5. 1877 zu Geinslingen, letzter Der Chef des Admiralstabes der Marine. auf 28 veranscheh sich der Arbeitsstelle näberte. Der zur Zeit des sland —, Southern Pacifie —, Southern Railwav 21 ¼., Union Rikolaus, dü 11. 8” Hn Fethn ö Ohlungen, letzter Frand, Franz, geb. 25. 3. 1880 zu Reichshofen, letzter Wohnsitz Wohnsitz Geinslingen, Kr. Chateau⸗Salins. 6781) C 2 m 1. 9
8 Unfall Nebel hat den Unfall begünstigt. acifiir —, Anaconda 130 ⅞, United States Steel Corp. 908⅞, Wohnsitz Keffendorf, Kr. Hagenau. 6635) Achermann, Julius Reichshofen, Kr. Hagenau. 6707) Beurton, Paul, geb. Paul Ausgust, geb. 27. 8. 1884 zu Dunningen, letzter Wohnsitz Dun⸗
nfalls herrschende Nebel hat den Unfall begünstig 3 Nikolaus, geb. 7. 7. 1870 zu Pe Kr. Chateau⸗Sa 1 Hag — „geb. †f lugust, geb. 27¼. 8. zu Dunningen, letzter Wohnsitz Dun
Berlin, 14. August. (W. T. B.) Im Sperrgebiet anzösifch⸗Englische Anleibe —, Haimngan. 1m gsee 2 88 hnsitz Puse jergen. r. Chatean ins E lins, letzter 3. 4. 1884 zu Herlingen, letzter Wohnsitz Herlingen, Kr. Bolchen. ningen, Kr. Chäteau⸗Salins. 6782) Chantrein, Viktor, geb. um England versenkte eins unserer U⸗Boote 18000 Brutto-, Kopenhagen, 14. August. (W. T. B.) Sichtwechsel anf Wohnsitz 1 ö dGeh lins. 85 )Ackermann, 6708) Bey, Karl, geb. 22. 12. 1888 zu Mutterhausen, letzter 18. 4. 1884 zu Dreihäuser, letzter Wohnsitz Dreihäuser, Kr. Saarburg. Registertonnen. Madrid, 15. August. (W. T. B.) Die Lage in Spanien Heg g —e r. auf Amsterdam 166,00, do. auf London 15,22, finüe ger. K. 2.892 Weiesarena C ““ Vobnsiz Meacgerge 8. Iö“ “ Heyna, “ 11“ geb. 19. 8. 1895 in Wich, letzter 3 chli h des großen Mangels an Lebensmitteln und — do. auf Paris 56,75. 88 2 sit „Kr. Saarburg. Abdam, Andreas Louis, geb. Julius, geb. 16. 8. 1875 zu Medewich, letzter Wohnsitz Medewich, Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. 6784) Chardin, Vik⸗ CqqTTEööö“ “ 8 Rlage. Pgrgsse 1 lägliche Unruhen und Stockholm, 14. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf 30. 48188 Fe Wohnsitz Lixingen, Kr. Saargemünd. Kr. Chateau⸗Salins. 6710) Bichler, Joseph, geb. 4. 8. 1876 tor Leh e geb. 18. 3. 1878 8 “ ee Wohnsit Berlin, 14. August. (W. T. B.) In den Gewässern Zusammenstöße mit der Polizei gemeldet. Bei dem Zusammenstoß Berlin 47,50, do. auf Amsterdam 146,00, do. auf schweizer. Plätze 96 8 28 8 Am. . oth 8 üs d Ieer⸗ 20. 9. 1884 zu Forstheim, zu Batzendorf, Kr. Hagenau, letzter Wohnsitz Gerden, Kr. Chateau-⸗ Buchingen, Kr. Metz⸗Land. 6785) Charles, Paul Julius, geb. um England wurden durch die Tätigkeit unserer U⸗Boote am 6. August in Guadalajara wurden sieben Personen schwer 71,10, do. auf London 13,42, do. auf Paris 49,73. FS. 8178 ohnsitz Forstheim, Kr. Weißenburg. 6639) Adam, Salins. 6711) Biedermann, Julius, geb. 28. 3. 1881 zu 25. 12. 1878 zu Oettingen, letzter Wohnsitz Oettingen, Kr. Dieden⸗ “ Cõð*“ Der Chef des Admiralstabes der Marine. fanden auch zahlreiche Aufstände und Kundgebungen der Arbeitslosen äftstätigkeit an der Börse war beute wiederum ztemttc aft. Hazenal, letter Wohafft Strasbung i. C. 6841 Alerand dior, geb. 2. [. zu Imlingen, letzter Wohnsitz Imlingen, 1 8 Weimeringen, letzter Wohnsitz Weimeringen, Kr. Dieden⸗
tatt, die die Straßen mit dem Ruf nach Arbeit und Brot durch⸗ Die Kauflust erstreckte sich in erster Linie wie an den Vortagen auf Hagenau, Alexander, Kr. Saarburg. 6713) Bier Peter, geb. 28. 4. 1889 zu Zillingen, hofen⸗Ost. 62787) Cherrier, Emil, geb. 6. 9. 1887 zu Bur⸗
Rotterdam, 14. August. (W. T. B.) „Maasbode“ 8 en. 8 taß n Nuf; hach 1 öö die dc 2 892 drchen Aüesi es 99. 88 — leb. nh.er892981; “ Cen 11“ “ ö“ 88 e 8, Ferdi⸗ Unpshofen⸗ letzter Wohnsitz Burlingshofen, Kr. Chateau⸗Salins.
. . CE 1 8 2 . 8 ’ 8 9, geb. na 2 laus, geb. 22. 3. 18. zu Sorb⸗ Kr. 6⸗La 3 1 II Lu i geb. 2. 5 ’ ⸗
meldet: Der englische „Dampfer „City of Stockholm“ 8 Sn H48 Maefte g R-.d.ekee. erage am GZrPuttrieaktien⸗ 27. 8. 1894 zu Dann u. Vierwinden, letzter Wohnsitz Dann u. Vier⸗ Wohnsiß Kubernech Kr. Metz-Land. Fen, P. Neh eand, Fagter heim 8. Serie Sasgrne aäben Serit “ 8 ü888 ba. (1336 Brutto⸗Tonnen) ist auf Grund gefahren und gesunken. London, 14. August. (W. T. B.) Die „Times“ erfährt vom markt herrschte reger Verkehr bei 1nch en Notierungen. winden, Kr. Scarburg. 6643) Amann, Emil, geb. 17. 10. 1882 geb. 11. 9. 1882 zu Haraldshofen, Kr. Chateau⸗Salins, letzter Wohn⸗ teau⸗Salins. 6785) Cherriere, Jo seph Abel, geb. 8. 3. Der norwegische Segler „Skomedal“ (1575 englische Netto⸗ 10. August aus Tokio: Seit Monaten ist der Reis allmählich Der Schluß war recht zuversichtlich. Umsatz 390, 000 Stück. Geld: zu Westhalten, Kr. Gebweiler, letzter Wohnsitz Waldwiese, Kr. sitz Kambrich, Kr. Chateau⸗Salins. 6716) Bindner, Philipp, 1892 zu Unterlinden, Kr. Chateau⸗Salins, letzter Wohnsitz Heming, kennenhchistdanf 8se Fefatrer und wrack arwernen⸗ Der t m ö gestie ge n das. 9 g vigegeg süh Sehr b28 — Geld 8g sirch attase 8 158 111““ eh 26 vhnßgftg gen elg. 8 1 zu 21 88 “ zu Sn Penheim, letzter Wohnfts Saar⸗Bucken⸗ Kr. Saarburg. 6790) Chery, Viktor Eugen, geb. 10. 7. 1884 wedische Dampfer „Tjust“ ist gestrandet. Die Passagiere konnte⸗ er feg andel hat einig üstrie auf 24 Stunden letztes Darleben 6, Wechsel auf London (6 e Rimlingen, Kr. 1 ,1— zohnsitz resch, Kr. Dieden⸗ heim, Kr. Zabern. Biquillon, Emil, geb. 4. 11. 1870 zu Analdshofen, letzter Wohnsitz Analdshofen, Kr. Chaͤteau⸗Salins. “ 68 ebracht, aber die Masse des Bauern⸗ und Mittelstandes hat Mangel is au Siche lbefen⸗Ost. 6645) Andreas, Julius Wilhelm, geb. 22. 3. 1879 zu Fossingen, letzter Wohnsitz Fossing Chateau⸗Sali⸗ ö Wlasius 0 875 z8 Walscheid, lente
v ““ betrachte deee de Rase die Heunen. und ütelsandes et Margen 47500, Ctle, Lrensses, 9717s Rüeen Wea. Sehes e, kn düih r, Sgarbrtg, dter, Wohnsic Schmedeablsch, Ne. Saar. v18sassbe asebe ne ee, ge,10. l,11. veenshes ehnhs üesöer, Secenrg 0292 ertragen, bis vor einer Woche die Frauen des Fischer⸗ 4 % Verein. Staaten Bonds 1925 106 ½, Atchison, Topela u. Santa burg. h Andres, Jakob, geb. 10. 10. 1880 zu Hayingen, letzter Wohnsitz Diedenhofen. 6719) Blaise, Gustav, geb. Michael, geb. 14. 2. 1880 zu Ueckingen, Kr. Diedenhofen⸗West, letzter dorfes Tovama zusammenkamen, um bei der Gemeinde. Fé 85 ⅛, Baltimore u. Ohio 55 %, Canadian Pacific 155, Chesapeale 6 üek ⸗ „Haxingen, 1““; 6647) 21. 4. 1895 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. Wohnsitz Böllingen, Kr. Chateau⸗Salins. 6793) Choubry, Stati verwaltung vorstellig zu werden und Reis zu fordern. Dieses u. Ohio 57 ¾, Chicago, Milwaukee u. St. Pau 1nn Deuver u. 849 oüne Franz, geb. 12. 10. zu Niedergentringen, letzter 6720) Blaisin, Prosper, geb. 21. 4. 1872 zu Püschingen, letzter Konstant, geb. 20. 2. 1883 zu Almerichshofen, letzter Wohnsitz Alme⸗ atistik und Volkswirtschaft. deispiellose Vorgeben hat bei den Konservativen große Unruhe hewor. Rio Grande 4, Illinois Central 96 ¼ Louisville u. Nasbville 11 Lvoirfts Neegerggitegesn, Ir. Dichenbasen s. 6848), Aneht, Wonasit Paschiwlen, Kr. Cihctcan Saling, 6421) Bfavter, vichahosei, Zer. Chätcen Sahge. 6491) Cretie n6, henris Zur Arbeiterbewegung 38 erufen, da es im Widerspruch zu dem nationalen Ideale der Frau New York Central 73 ⅛, Norfolk u. Western 106, Pennsylvmia 432⁄¼, geb. 23. 9. 1882 zu Insweiler, Kr. Chateau⸗Salins, letzter Joseph Eucen, geb. 21, 3. 1879 zu Kambrich, letzter Wohnsitz Kam⸗ Anatole, geb. 11. 2. 1888 zu Germingen, letzter Wohnsitz Germingen Infolge vnes, r standes im Ro tterd 8 8 Hafen sent, L“ in vens Foitehece. Boöirien fes gsstatts entt. Reading 81 Southern Pocific 87 ½, Union aej c 124 ½, eg i 8 ner Weht 1 Iee . Kr. 1 SSe-, Bloch Seae geb. 12. 8. 1888 Kr. Saarburg. 6795) Christmann, Heinrich, geb. 21. 4. 1883
Sn 1I1 19 gebungen der Frauen geführt hat, die sich sowohl gegen die Kriegs⸗ i 66 United Staates eel Corporation 1. geb. 3. 2. 1892 zu Neeweiler b. Lauterburg, letzter Wohnsitz Neeweiler, zu eerzweiler, letzter Wohnsitz Merzweiler, Kr. Hagenau. 6723) zu Kleinbessingen, letzter Wohnsitz Kleinbessingen, Kr. Chateau⸗ b 8. Wier. 82 T1 der “ dort gewinnler, wie gegen die Gemeindeverwaltungen richteten. Es ist gecge. Eeebn 2 8 1u“ K.. Weißenbura. 6650) Aubert, Edmund, geb. 4. 7. 1884 zu Broch⸗ Julius, geb. 12. 1. 1878. zu “ letzter vbchrsth Salins 2798) C 9 st 6 Rfennbesig 9s Kej S BAleri 8n ch Hlott 6 dcs 1g es pierhundert, imternierte chwer zu sagen, was die Presse am meisten in Erstaunen setzt, die Rio de Janeiro, 10. August. (W. T. B.) Wechsel auf Alberschweiler, letzter Wobnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. Hagenau. 6724) Blum, Luzian, geb. 16. 4. 1893 zu Hagenau, Saaraltdorf, letzter Wohnsitz Saaraltdorf, Kr. Saarburg. 6797) e 8 nan 8 88 Lnn ü 1 r “ T. B.“ meldet, d Plötzlichkert und Gleichzeitigkeit der Kundgebungen oder die Tatsache, London 122sis⸗ EE1 16651) Aubert, Joseph Valentin, geb. 12. 5. 1883 zu Albersch⸗ letzter Wohnsitz Hrgespgs 6725) Blume, Ludwig, geb. 1. 4. 1886 Christmann, Paul, geb. 27, 3. 1886 zu Kleinbessingen, letzter all Femeine A usstan d''- d. Jir. 1691 d. Bl.) arklart. et, der daß diese von Frauen ausgingen. 11““ 1b . weiler, Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. 6652) zu Reichshofen, letzter Wohnsitz Reichshofen, Kr. Hagenau. 6726) Wohnsitz Kleinbessingen, Kr. Chaͤteau⸗Salins. 6798) Chri⸗ g gl. Nr. 189 d. Bl. Aubry, August, geb. 7. 10. 1882 zu Saangemünd, letzter Wohnsitz B0, Julius, geb. 3. 2. 1895 zu Dunningen, letzter Wohnsitz stophe, Nikolaus, geb. 17. 9. 1882 zu Walleringen, Kr. Forbach,
1 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkien. Saargemünd. 6653) Bachmann, Johann Nikolaus, geb. Dunningen, Kr. Chateau⸗Salins. 6727) Bockser, Jakob, geb. letzter Wohnst Kr ins. 67 “ 1 . 8 m. 1 rgemünd. „Fohan Z 3 gen, Kr. Chateau⸗ 1 22 „Jakob, geb. letzter Wohnsitz Marsal, Kr. Chäteau⸗Salins. 6799) Chri⸗ Kunst und Wissenschat. London, 13. Au ust. (W. T. B.) Kupfer prompt 122. 14 2. 1896 zu Dieblingen, letzter Wohnsitz Dieblingen, Kr. Forbach. 16. 2. 1879 zu Saarburg i. Lothr., letzter Wohnsitz Saarburg. stophe, Renatus Maria, geb. 3. 3. 1890 zu Shden letzter Die Galerie Ed d Schulte cröfrnet ih GII161“ 11““ Handel und Gewerbe 8 Liverpool, 3. August. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen. 6654) Bachmann, Ludwig, geb. 25. 1. 1877 zu Saarwerden, 6228) Böhm, Benjamin, geb. 14. 8, 1879 zu Haselburg, letzter Wohnsitz Wastingen, Kr. Chateau⸗Salins. 6800) Clasquin,
9 bstausst n- a enhi7 August Schu⸗ bede ne n8 8 “ andel un . 8 bericht. Wochenumsatz 3780, do. von amerikanischer Baumwolle letter Wohnsitz Saarwerden, Kr. Zabern. 6655) Badina, Wohnsitz Haselburg, Kr. Saarburg. 6729) Böll, Emil, geb. Ludwig, geb. 19. g. 1877 zu Niederlinder, Kr. Chateau⸗Salins, letzter ” 8 G 22 Lünch 7. Augus mnit Sn 8- chtnisau üenc Iö“ Durch eine unter Führung der Bavyerischen Vereinsbank 1760. Gesamte Ausfuhr —,—, do. Einfuhr 4810, do. vpo. August, geb. 9. 11. 1885 zu Hagenau, letzter Wohnsitz Hagenau. 13. 11. 1890 zu Bühl, letzter Wohnsitz Bühl, Kr. Weißenburg. Wohnsitz Wirtsdorf, Kr. Chaàteau⸗Salins. 6801) Clasquin, “ 288 München †, und großen Samm uqsher vbn Lades von Fga ben stebende Grupbe von baverischen und österreichischen In⸗-] von amerikanischer Baumwolle 4810. Gesamter Vorrat 231 860, 6656) Bahl, Josepb. geb 27. 9. 1883 zu Hagenheim, letzte 6730) Boenigen, Jakob, geb. 8. 10. 1890 zu Niederweiler, Kr. Paul, geb. 29. 3, 1897 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗ Ho⸗ htasl⸗ “ Felix Eisengräber. München, kartin Frost⸗Berlin, dustriellen und verschiedenen, insbesondere bayerischen, Banken wurde do. do. von amerikanischer Baumwolle 89 410, do. do. von Wohnsitz Hagenbeim, Ker. Weißenburg. 6657) Baillot, Paul Saarburg, letzter Wohnsitz Niederjeutz, Kr. Diedenhofen⸗Ost. Salins. 6802) Claus, Heinrich, geb. 26. 10. 1889 zu Saar⸗ Wilhelm Eifert⸗Steglitz, Daniel Wohlgemuth⸗Weierhof und der kaut „W. T. B.* in. München eine neue Aktien esellschaft ägyptischer Baumwolle 36 430.ͤ 1 5 Emil, geb. 24. 7. 1879 zu Hagendingen, letzter Wohnsitz Hagen⸗ 6731) Boespflua, Konstant, geb. 15. 2. 1886 zu Matzenheim, Buckenheim, letzter Wohnsitz Saar⸗Buckenheim, Kr. Zabern. 6803) Künstlergruppe Chemnitz. “ mler- er Firmg Ba er f e Mororen⸗Werke Abrien efell⸗ Liverpool, 13. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß dingen, Kr. Met⸗ Land. 6658) Bailly, Franz Emil, geb. Kr. Erstein, setzter Wohnsitz St. Medard, Kr. Chateau⸗Salins. Claus, David, geb. 6. 3. 1885 zu Saar⸗Buckenheim, letzter Wohn⸗ 1“ schaft“ Fg Frwverbe⸗ und Foribetriebe der seitherigen G 18 b. H. 2000 Ballen, Einfuhr 4200 Ballen, davon 4200 Ballen ameri⸗ 24. 7. 1871 zu Bisping, Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz Böllingen, 6732) Boff, Johann Joseph, geb. 24. 7. 1882 zu Niederweiler, sitz Saar⸗Buckenheim, Kr. Zabern. 6804) Clause, Auaust, geb.
Verkehrswesen. 1 gen Das Attt kapital beträgt 12 Millionen Mark kanische Baumwolle. — Für August 22,23, für September 21,97. — Kr. Chateau⸗Salins. 6659) Balczo, Eugen Edmund, geb. Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. 8. 3. 1879 zu Luppingen, Kr. Metz⸗Land, letzter Wohnsitz Wich, Kr.
; gegünhet.. . jenkap träg nen art Amerikanische Texas 41, Brasilianische 48, Indische 7—8 Punkte 17. 10. 1886 zu Straßburg i. E., letzter Wohnsitz Ronhofen, Kr. 6733) Boiselet, Johann, ceb. 3. 3. 1887 zu Fehringen, Kr.é Chateau⸗Salins. 6805) Clave, Johann, geb. 16. 10. 1884 zu
Vom Reichskursbuch erscheint Anfang Oklober eine und ist voll eingezahlt. An der Gründung sind beteiligt: Die T . - 8 6 G ge 8 b ; ; Frr . 5 1— 1 3 neue Ausgabe zum Preise von 6 ℳ. Bestellungen nehmen Baverische Vereinsbank, München, die Baverische Hypotheken⸗ und niedriger. 1 4 I Metz⸗Land. 6660) Banna, Viktor, geb. 28. 8. 1888 zu Marthil, Bolchen, letzter Wohnsitz Kemplich, Kr. Diedenhofen⸗Ost. 6734) Holvingen, Kr. Forbach, letzter Wohnsitz Bollingen, Kr. Diedenhofen⸗ sämtli 8 5 lt d 1 5. Ei Wechselbank⸗ München, die Bavyerische Handels bank Muünchen die ew York, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Kr. Chateau⸗Salins letzter Wohnsitz Schollhofen, Kr. Chateau⸗ Bojarski, Heinrich, geb. 30. 7. 1888 zu Niederjeutz, letzter Wohn⸗ West. 6806) Cloß, Johann, geb. 30. 9. 1872 zu Busweiler, sam iche Postansta en und Buchhand ungen entgegen. Ein Rariagalbank sür Weutschland Verlin de Allgemeire Depositenbank loko middling 33,40, do. für August 30,40, do. für September 30 65, Salins. 6661) Barbas, Albert Luzian, geb. 5. 2. 1880 zu siß Niederjeutz, Kr. Diedenhofen⸗Ost. 6735) Bolsigner, letzter Wohnsitz Busweiler, Kr. Saargemünd. 680 7) Coclet, Postbezug für mehrere anfeinanderfolgende Ausgaben ist nicht Wien, die Maschi jenfabrik Augsburg⸗Nürnber 989 G., das Baverische do. für Dktoßer 30,65, New Orleans loko middling 29,50, Petroleumm Chateau⸗Salins, letzter Wohnsitz Chateau⸗Salins. 6662) Julian, geb. 30. 10. 1898 zu Halkenhofen, letzter Wohnsitz Halken⸗ Adetin Kamill, geb. 1. 7. 1877 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. zugelassen. Wegen der gegenwärtig bestehenden Schwierig⸗ Sürte⸗ 88 k Fri Ne 8 de.G., Nür 8 di Großindustri Uen] refined (in Cases) 18,75, do. Stand. white in New York 15,50, Parbelmann, Ferdingad, veb. 5. 5. 1892 zu Salmbach, letzter hofen, Kr. Metz⸗Land. 6736) Bondinet, Julian, geb. 18.10. Chateau⸗Salins. 6808) Cognon, Luzian Johann Baptist, geb. keiten bei der Herstellung des Kursbuchs wird eine möglichst Hrit Nem garb ig. bever/ nd Sger Kommeezialrat Cöstigliont in] do. in Tanks 8,2, do. Credit Balances et Oil City 4900, Schmalz Wohnsitz Salmbach, Kr. Weißenburg. 6663) Barbier, Joseph 1884 zu Hilbesheim, letzter Wohnsitz Hüb,sheim Kr. Saarburg. 18. 10. 1881 zu Metz, letzter Wohnsitz Delm, Kr. Chateau⸗Salins. frühzeitige Bestellung empfohlen. 1 Fit emrsher. d 79. 69 Aufsichts 68b t B kbi gkior D. prime Western 27,07 ½, do. Robe & Brothers 27,90, Zucker Fidor, geb. 19. 9. 1876 zu Litzingen, Kr. Chateau⸗Salins, letzter 6737) Bonnet, Joseph Auoustin, geb. 24. 1. 1884 zu Flodoals⸗ 6809) Colas, Johann Maria Leo, geb. 7. 6. 1878 zu Juweiler, V Dietrich do sder nüchen 8 reinah ntk 8 ls Vert ei der be 2 Zentrifugal 6,055, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗Wheat Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. 6664) Barbier, Joseph hofen, Kr. Metz⸗Land, letzter Wohnsitz Analdshofen, Kr. Chäteau⸗ letzter Wohnsitz Juweiler, Kr. Chateau⸗Salins. 6810) Colin,
1 1 sche re 9 1 veclchen. 6 81 be lt 8 hat uf s eFlears 11,20 — 11,40, Getreidefracht nach Liverpool nom. Kassee Karl, geb. 1. 3. 1880 zu Geistkirch, letzter Wohnsitz Geistkirch, Kr. Salins. 6738) Bonnetien, Julius Konstantin, geb. 5. 11. 1876 Eugen Jean, geb. 15. 6. 1877 zu Anslingen, letzter Wohnsitz Ans⸗ Postscheckverkehr. Zu den Verzeichnissen der Postscheck⸗ Gefenf aüt er hpen 18d8Fof ehwardunge 8 5en ssch u 6 er Rio Nr. 7 loko 88%, do. für September 8,36, do. für Ottober 8,46, Chaleau⸗Salins. 6665) Baxthel, Julius, geb, 1. 9. 1893 zu zu Folkringen, letzter Wohnsitz Folkringen, Kreis Saarburg. 6739) lingen, Kr. Saarburg. 6811) Collignon, Leo Nikolaus, geb. kunden bei den Postscheckämtern im Reichspostgebiet — Ge⸗ Bese baft ben Futtimer 3 6 2 8 , anigge j e 7. aupt⸗ do. für Dezember 8,69. 18“ Schremingen, letzter Wohnsis Schremingen, Kr. Diedenbofen⸗West. Bonneville, Joseph, geb. 30. 11. 1880 zu Wölflingen b. Blies⸗ 3. 2. 1887 zu Schremingen, Kr. Diedenbofen⸗West, letzter Wohnsitz samtverzeichnis und Sonderverzeichnisse für die Bezirke der her. 89 8 Seeffichis 88 e “ 8 vüöbt Fer. Rio de Janeiro, 9. August. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ 6666) Bartmann, Heinrich, geb. 2. 8. 1895 zu Bischweiler, beücken, letzter Wohnsitz Wölflincen, Kr. Saargemünd. 6740) Metz. 6812) Collin, Albert, geb. 30. 6. 1881 zu Neuendorf, einzelren Postscheckämter — wird in den nächsten Tagen ein Attie⸗ efen baft 8 — t 68 8 2 v it de 8 n 28 6 fuhren: in Rio 4000 Sack, in Santos 25 000 Sack. 88 letzter Wohnsitz Bischweiler, Kr. Hagenau. 6667) Basch, Ludwig, Bonquet, Ludwig, geb. 11. 3. 1896 zu Niederhof, letzter Wohnsitz letzter Wohnsitz Neuendorf, Kr. Saarburg. 6813) Colson, Nachtrag (Stand vom 1. Juli) erscheinen; er wird den Be⸗ u denn 1 8— 8 alt ng st Ulvern ien taatliche Herncehmi a Rio de Janeiro, 10. August. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ geb. 17. 11. 1885 zu Röschwoog, letzter Wohnsitz Röschwoog, Kr. Niederhof, Kr. Saarbura. 6741) Boog, Joseph, geb. 14. 7. 1872 Gustav, geb. 4. 4. 1896 zu Masch, letzter Wohnsitz Masch, Kr. Metz⸗ iehern der Hauptver eichache kostenfrei eliefert b Grü 8 Fanc b enAuosh 4 f ftent Bi 6 eee G.⸗ “ fuhren: in Rio 8000 Sack, in Santos 7000 Sack. “ Hagenau. 6668) Bastian, Alois, geb. 29. 1. 1879 zu Meisen⸗ zu Dagsburg, letzter Wohnsitz Dagsburg, Kr. Saarburg. 6742) Land. I““ Coulle, Julius Maria, geb. 6. 9. 1878 zu Mar⸗ zie plverz 9 8 der9 8 h iht. 8 gestellt. 92 1ö“ H. ist 1 82 . thal, letzter Wohnsitz Meisenthal, Kreis Saargemünd. 6669) Bossert, Joseph, geb. 22. 3. 1886 zu Pfalzburg, letzter Wohnsitz sal, letzter Wohnsitz Marsal, Kr. Chateau⸗Salins. 6815) Coor⸗ 6 Ar fiqutdaton getreten. Der Geschäftsbetrieb wurde von der neuen . 1 EEEE“ astian, Joseph, geb. 26. 8. 1883 zu Niederschäffolsheim, letzter Pfalzburg, Kr. Saarburg. 6743) Bouhr, Michael, geb. 4.11. teaur, Ludwig, geb. 14. 12. 1879 zu Kemnat, letzter Wohnsitz 8 Aktiengese schaft bereits übernommen. Wohnsitz Niederschäffolsheim, Kr. Hagenau. 6670) Batt, Georg, 1892 zu Morschweiler, letzter Wohnsitz Morschweiler, Kr. Hagenau. Kemnat, Kr. Metz⸗Land. 6816) Crouvoisier, Emil, geb. versand nach dem Ausland üngit bekanstgegebenen allgemeinen 6““ 1 ““ —— ecb. 7. 5. 1893 zu Eschbach, Kr. Weißenburg. 6671) Batt, 6744) Bour, Emil Michel, geb. 21. 12. 1880 zu Lixingen, Kr. For⸗ 21. 9. 1890 zu Dunningen, letzter Wohnsitz Dunningen, Kr. Chateau⸗ Beschränkungen Drucksachen, Zeitungen, Bücher nsw. zugelassen. Die Joseph, geb. 25. 11. 1874 zu Dauendorf, Kr. Hagenau, letzter Wohn⸗ bach, letzter Wohnsitz Mörchingen, Kr. Forbach. 6745) Bourx, Franz Salins. 6817) Cuny, Kamillus, geb. 6. 5. 1881 zu Luppingen, 1 9* Heinrich, geb. 15.12. 1881 zu Paris (Frankreich), letzter Wohnsitz Marsal, letzter Wohnsitz Luppingen, Kr. Metz⸗Land. 6818) Dantonel,
onst im Aus⸗ “ “ Börse in Berlin “ “ ili “ .. Rombach, Kreis Met⸗Land. 6672) Bauce, Emil, geb. — — s 116“ Familiennachrichten. e⸗ 22. 12. 1881 zu “ letzter Wohnsitz Saargemünd. Kr. Chäteau⸗Salins. 6746) Bour, Hugo Peter, geb. 1. 4. 1886 Karl Emil, geb. 13. 4. 1896 zu Großmövern, Kr. Diedenhofen⸗West,
“
Nach Finnland sind fortan unter den für Druckschriften⸗
Gebühren sind die des Weltpostverkehrs. Außer den landsverkehr zugelassenen Sprachen ist die rulsische, für geschäft⸗ “ (Noti 3 1 B 8 b — . liche Drucksa 8 I. npitsdee,enanie 5 h C111“X“ WMoösisnangen des Börsenvorstandes) 1“ Verlobt: Frau Margarethe von Nobbe, geb⸗ Strauß, mit Hrn⸗ 6673) Baudin, Emil Julius, geb. 11. 6. 1890 zu Disselingen, zu Wölferdingen, Kr. Saargemünd, letzter Wohnsitz Iplingen, Kr. letzter Wohnsitz Fameck, Kr. Diedenhofen⸗West. 6819) Dar⸗ schon bisher, die finnische Sprache gestattet. 1u1““ vpom 15. August vom 14. August Oberstleutnant Victor John von F ven g Liegni ) g * NPhhetzter Wohnsitz Disselingen, Kr. Saarburg. 6674) Baudinet, Saargemünd. 674 7) Bournique, August Luzian, geb. dame, Ludwig Ernst, geb. 21. 1. 1887 zu Kleinbessingen, letzter ..für (Geld Brief 1 38 Eiegnit). 62 Paul, geb. 27. 11. 1895 zu Luppingen, letzter Wohnsitz Luppingen, 16. 9. 1886 zu St. Quirin, Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz Lettenbach, Wohnsitz Kleinbessingen, Kr. Chäteau⸗Salins. 6820) Daul
11“ 8 Verehelicht: Hr. Hans von Flemming⸗Buckow mit Frl. Gertru Kr. Metz⸗Land. 6675) Bauer, Andreas, geb. 6. 3. 1885 zu Gde. St. Quirin, Kr. Saarburg. 6748) Bournigue Paul Joseph, geb. 19. 3. 1884 zu Hatten, Kr. Weißenburg, letzter Wohnsitz
Nach dem unbesetzten Rumänien und Bessarabien werden volland 100 Gulden von Stutterheim 812 Rittmeister Cwald von Trauwitz Alchen, Kreis Saargemünd, letzter Wohnsitz Lörchingen, Kr. Saarburg. August, geb. 5. 7. 1885 zu St. Quirin, letzter Wohnsitz St. Quirin, garburg i. Lothr. 6821) Daull, Franz Maria Hippolyt, geb.
dow (Hambuvrg). 8676) Bauer, Jakob, geb. 19. 3. 1889 zu Brumath, Kr. Straß⸗ Kr. Saarburg. 6749) Bourra, August Hippolyt, geb. 3. 6. 1881 zu Hüttendorf, letzter Wohnsitz Hüttendorf, Kr. Hagenau.
.
fertan gewöhnliche offene Briefe und Posttarten indeutscher, änemark 100 Kronen 82 “ Hellwig mit Frl. Karin von rumänischer und französischer Sprache befördert. Schweden 100 Kronen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Erwin Zimmermann burg⸗Land, letzter Wohnsitz Weitbruch, Kr. Hagenau. 6677) Bau⸗ 27. 12. 1881 zu Lassenborn, letzter Wohnsitz Lassenborn, Kr. Saarburg. 6822) Daum August, geb. 17. 2. 1890 zu Hagenau, letzter Wohn⸗ Norwegen 100 Kronen 1 (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Leutnant d. R. Witting, nann, Ernst Paul, geb. 6. 4. 1891 zu Biedesdorf, Kr. Chateau⸗ 6750) Brandmeyer, Johann, geb. 13. 9. 1879 zu Mitters⸗ sitz Hagenau. 6823) David, Joseph Karl, geb. 23. 12. 1890 zu Schweiz 100 Franken 5 1 Lübeck. 8 T“ Salins, letzter Patrfs Monhofen, Kr. Chateau⸗Salins. 6678) heim, letzter. Wohnsitz Mittersheim, Kr. Saarburg. 6751) Saarburg i. Lothr., letzter Wohnsitz Saarburg. 6824) Deck, Wien⸗ b Gestorben: Frau Charlotte Krech, geb. von Forstner (Charlottenburg) Baumgarten, Johann, geb. 18. 8. 1879 zu Neunkirchen, letzter Brechat, Hippolyt, geb. 21. 7 1881 zu Marsal, letzter Wohnsitz Paul, geb. 3. 7. 1891 zu Münchhausen, letzter Wohnsitz Münchhausen, “ ABludapest 100 Kronen 9,0 1“ .Vohnsitz Neunkirchen, Kr. Saargemünd. 6679) Bayeur, Karl, Marsal, Kr. Chateau⸗Salins. 6752) Brediger, Georg, geb. Kr. Weißenburg. 6825) Dedon, Franz Christoph, geb. 6. 10. “ B11“ e .Bulgarien 100 Leva . . EEEEöö geb. 28. 5. 1891 zu Gerden, letzter Wohnsitz Gerden, Kr. Chateau- 16. 5. 1885 zu Kleinrosseln, letzter Wohnsitz Kleinrosseln, Kr. Forhach. 1872 zu Hunkirch, Kr. Chateau⸗Salins, letzter Wohnsitz Wittersburg, „Im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater finden vom Konstanti⸗ b 11 asins. 888591ende Gusnb, aeb. 12 2. 1892 zu. Keskastel. 6753) Brehm Kark, oeb. 13. 12. 1886 zu Mackweiler, Kr. Chateau⸗Salins. 6826) Defant, Justin, geb. 28. 2 1884 nächsten Sonntag an, als ständige Einrichtung, abwechselnd mit den mnehe 100 Piaster . 2 “ “ etzter Wohnsitz Keskastel, Kr Zabern. 6681) Beck, Johann letzter Wohnsitz Mackweiler, Kr. Zabern. 6754) Brenckle, zu Stondorf, letzter Wohnsitz Stondorf, Kr. Metz⸗Land. 68227) Hpernvorstellungen, an Sonn⸗ und Feiertagsnachmittagen zu ermäßigten Madrid und FS 8 b Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Cherloktenburg, Baptist, geb. 1. 2. 1887 zu Frauenberg, letzter Wohnsitz Frauenberg, Johannes, geb. 24. 1., 1895 zu Salmbach, letzter Wohn⸗ Défez, Alexander Jean Baptist, geb. 12. 1. 1871 zu Bortenach, Preisen Symphonjekonzerte statt. Die Programme werden ein. Barcelona 100 Pesetas 114 115 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorfteher der Geschättsstelle, ller. Saargemünd. 6682) Beck, Michael, geb. 1. 5. 1874 zu Weit⸗ sitz Salmbach, Kr; Weißenbung. 6755) Brichler, Cafi! letzter Wohnsitz Bortenach. Kr. Chateau⸗Salins. 6828) Deiß, heitlich und stilgemäß zusammengestellt; es wird darauf besonderer “ Rechmnungsrat g. engering in Berlin— ruch, letzter Wohnsitz Weitbruch, Kr. Hagenau. 6683) Becker, Seraphin, geb. 13. 8. 1872 zu Berthelmingen, Kr. Saarburg, letzter Eugen Philipp, geb. 5. 5. 1895 zu Hagenau, letzter Wohnsitz Hagenau. Wert esent. Heß stets nur eines Komponisten Werke zu Gehör 1ö6.“ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 8 Benjamin, geb. 6. 12. 1889 zu Schweighausen, letzter Wohnsitz Wohnsitz Hochwalsch, Kr. Saarburg. 6756) Briot, Karl, geb. 6829) Dellers, Franz Joseph, geb. 20. 3. 1882 zu Thann i. E., kommen. Bei dem I. Konzert am 18. d. M., Nachmittags 3 Uhr, Die Grundstimmung der Börse war auch heute fest auf Druck der N , ge 8 b . Schweighausen, Kr. Hagenau. 6684) Becker, Eduard, geb. 22. 5. 1884 in Elfringen, letzter Wohnsitz Elfringen, Kr. Saarburg. letzter Wohnsitz Chateau⸗Salins. 6830) Delor, Albert, geb. wird das Theaterorchester durch einen großen Teil des Philharmonischen allen Gebieten überwog eber Kauflust, besonderz im Hinblick auf die auck, der Norboentschen .. und Verlagsanstalt. 4 2. 7. 1881 zu Dann u. Vierwinden, Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz 6757) Briquse, Moritz, geb. 12. 8. 1896 zu St. Ruffin, 9. 1. 1879 zu Gunderchingen, letzter Wohnsitz Gunderchingen, Kr. Orchesters verstärkt. Aufgeführt werden die Symphonien in H⸗Moll Geldflüssigkeit. Einige Nachfrage bestand für Russische Bankaktien. 888 “ Berlin, Wilhelmstraße 32. C118“ b Pfalzburg, Kr. Saarburg 6685) Beishardt, Paul letzter Wohnsitz St. Ruffin, Kr. Metz⸗Land. 6758) Brir, Saarburg. 6831) Demand, Karl, geb. 11. 5. 1891 zu Salmbach und in C⸗Dur von Schubert. Außerdem wird Fräulein 1 Das Geschäft war indessen sehr unbedeutend und blieb es bis zum c Fünf Beilagen 9 es s essn. Albert, geb. 1. 10. 1881 zu Straßburg i. En letzter Wohnsitz Johann Adam, geb. 4. 2. 1893 zu Ormersweiler, letzter Wohnsitz letzter Wohnsitz Salmbach, Kr. Weißenburg. 6832) Demand, Rummel einige Schubertlieder singen. Die musikalische Leitung, Schluß. 8 ““ 9 111““ Hattingen, Kr. Saarburg. 6686) Bello, Johann August, Ormersweiler, Kr. Saargemünd. 6759) Broche, Albert, ceb. Ludwig Paul, geb. 7. 8. 1892 zu Salmbach, letzter Wohnsitz Salm⸗ hat Eduard Künneke übernommen. Der Gesamtertrag dieses “ “ 8 sowie die Juhaltsangabe Nr. 32 zu Nr. geb. 30. 3. 1881 zu Gorz, letzter Wohnsitz Gorz, Kr. Metz⸗Land. 8. 4. 1878 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. bach. Kr. Weißenburg. 6833) Demange, Emil, geb. 23. 3. 1881 1. Konzertes wird dem 3. Garderegiment überwiesen, 114“ “ 1 88 6687) Bellot, Felizian, geb. 26. 6. 1891 zu Niederhof, letzter 6760) Brundaller, Alfons, geh. 7. 5. 1894 zu Sagreinsmingen, zu Kettencken. Kr. Wetz⸗Land, letzter Wohnsitz Duß, Kr. Fhateon⸗
öffeutlichen Anzeigers;, 1 b “ b “ 11“] 8 Wohnsitz Niederhof, Kr. Saarburg. 6688) Benay, Albert' letzter Wohnsitz Saareinsmingen, Kr, Saargemünd. 6761) Brun⸗ Salins. 6834) Demeraux, Ludwig, geb. 15. 6. 1898