1918 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 T“

iserliche Aufsichtsa: I

8

v 7

. 4 . 8 4 b 8 g 1“] 5 ““ . ““ 96 11“ * 1 2 ö 1 1— 1A141466“*X*“ 1 , hsv 4s ggen in 8. Die von heute ab zuc Ausgabe ge angende Nummer 25 schaft der Baurgeoisie wieder her. Arbeiterorganisationen C 8 Ufraine. u“ erkennung als kleinere Vereine durch E ischeidung von 28. Mai Mini Neriüm 8— 8 * 1 92 ““ 8 marku: gen Bra ckel und ge 8 b der Preußischen Gesetzsa mm lun g enthält unter und Sowjet⸗Behörden wern den verhaftet, ihre Führer stand⸗ 1 Der Vorsitzende der russischen Frishengaborhss. 1 1918 die Zulassuna ertent worden, uand zmar: angelegenheite g. 8 Berlin, den 28. Jult 19 Nr. 11 671 das Gesetz über die Niederschlaäung van Unter⸗ rechtlich erschossen. Aus St Petersbueg wird ein Erfolg kowski machte den Pressevertretern laut Meldung der eU. 1dl⸗ 1) der Schweine⸗Versicherungs⸗Ansta t in Büdingen zum Ge Der bisherige Prioatdonzent in der philosophischen 9— 89 8 Das Staatsministerium. suchungen gegen Kriegstellnehmer, vom 18. Jult 1918, unter einer russischen Fiottenabteilung üb er eine englische nischen Teleqraphenagentur“ folgende Mitteilung über den Stand schäftsberrieb in der Gemeinde Büdingen und deren naächster Um⸗ der Universitat in Bann Dr. Ouo Quelle ist bem uter. von Breitenbach Sydow. von Stein. 8 Nre. 11 672 das Gesetz über, die Anrechnung des Kriegs⸗ Schiffs abteilung an der Waga⸗Mündung, 200 Werst von der russisch⸗ukrainischen Friedensverhandlungen: 89 gebung 96 Saß 1 a. a. -“ ordentlichen Professor in derselben Fatultät ernannt worden. von Waldow. Spahn. von Eisenhari⸗Rothe dienstes auf das Besoldungsdienstalter der Lehrer und Lehrerinnen Archangelsk, gemeldet. Die Russen haben eins von fünf gut Erreicht sei die Einigung in bezug auf den 1“ 2 dem Viehversicherungs⸗Verein der Gemeinhe os r. 1 an den öffentlichen Volksschulen, vom 18. Juli 1918, unter ausgerüsteten bewaffneten englischen Schiffen weggenommen. Wiedetherstellung von Eisenbahn⸗, Post⸗ und esscfape ber der Gemeinde Rommel⸗ 3 8 Nr. 11 673 eine Verordnung, betreffend die nächsten Wahlen b . verfehr, ein Warenaustausch im 1““ st 184 88 8 2 g „2 3 r24 8 4 4 L2 8 4 2 8 JBue 45 882 4 9 b 7 8 5 1 und 2 Friedberg⸗Faue in d Auf Grund der Psrteen die zwangsweig zu den Aerztekammern, 5 Zahnarstetammer für das König⸗ 1 kiederlande. 8 8 b“ Sen 2 b betrieb in der Gemeinde Friedbe HeZ 82 1. de ben gud 1 und den Apothe erkammern, vom 1. August Die Verhandlungen, die seit einiger Zeit geführtt austausch die Auweudmuhg des russischen Tarifs von 5 E a. a. 8.); - 8 8 kriegsteilnehmer. zember 1914 (21 t, S.“ sche kv,, (NG 8 74 2& höcht g wurden, um eine Wiederaufnahme der Fahrt nach den uüelan Zollbund. Als Tag der Loslösung von Rußland sehe die Viehver gein Essenheim in Essenheim zum Ge⸗ 1918 S. 89) ist nach Zustimmung des Herrn Reichskanzlers inn Nr. 11 674 einen Allerhöchsten Erlaß, betreffend den Rang skandin avischen L e esng 8 Füens liche⸗ wie das Uenenne in ö der Teltung von Staatspermögen und Staats in der Gen e Essenheim 4 a. a. O.). Vom 18 Jr 8. dir im Freibezirk in Stettin lagernden, P heitischen Firrne des Fetlog her neerürstichen Hochschule in Hannover, vom Haager Korrespondenzbüro“ meldet nach einer amtlichen Mit⸗ schulden den Tag des dritten Unwersals, den 7. 15 8 Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni May & Baker Ltd. in London 1nnes . Ven üen Chemikale 1 August 1919, unter h tat. dee d. teilung zu einer Vereinbarung geführt, die die Wieder⸗ Rußland dagegen den Tag des Abschlusses des Brest 6b 1g russischen it für Privatversicherung. Preußen ꝛc. die Zwangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Dr. Hun Nr. 11 675 einen Erlaß des Staatsministeriums, be⸗ aufnahme des Verkehrs möglich macht. Damit keine Be⸗ nuar 1918. Außerdem verlange die Utraine einen EII“ V.: Klewitz. 7 S I g; Nadelman in Stettin, Schuhstraße 27/8). 1.“ treffend vas iennc e chen achten Enteignungsverfahrens hinderung durch die Kriegführenden eintritt, muß die eih außerhalb 1 EE“ sin Uigen S. Kiewitz. erord nter Zustimmung den Hauf 4 h. hrung öffentlicher Anlagen in den G rtung derun die 24 grSMe 2 8 hlage ethnographische Grenzen und Volks imm 2 V1X“X“ 1 bei der Ausführung 9 emarkungen 2 n de ndischen Ueberseetrust überwiesen werden, X e hnograͤphischen Bestand an Bek ch w 8 r die Niederschlagung von Unter⸗ Der Minister *α8 1 agegelar Büs⸗ 11]* Dortmund, vom 1““ vnnsgen— Freigeleit⸗ 1“ 111““ voffe er⸗ Ra⸗ L tmachun g dem Heseszse über die Nieder 8 gung 8 SI 8 Det ne 8 und unter 8 9— 1. 8 2 22 landlie B terl 1 1 5 WE11ö Bekann G suchupgen gegen Kriegsteilnehh r vom 4. April 1915 (Geset⸗ J. A.: Hager 28. d 676 einen Erlaß des Staalsministeriums betreffend schein ausgerüͤstet sein Es ist ö kowski, daß der Friedensschluß gelingen werde. 11“ Ü1.“ dem Worte „vor 1 .“ . : rust it Hil er Regierung geglückt, die ursprünglichen 1“ 8 1 ijewski Golos“ wird ein Auf Grund des samml. S. 71) werden in Zeile 5 dem Worle „v 1 EE Seshc Fene as hgheche gens bei der Peßt mit Firfe g deutscher .8 98 die nrlenasigls ten 11“ 8 vic 2n 89 98 Rüw2⸗ 8 b-de ne an. 8 2 3 die Worte 88 , Herstellung der Erweiterungsbauten des Erftwerkes zu Greven⸗ Bede 7 mm üin err ee eger 8 8 111““ und Südfruͤchte vom 3. April 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 307) ET“ v“ Fess vam I. August 618. 3 dhe Ssbensen, 8 den. Halänbzchen Scfeete 1 Häfen Bulgariens und Rumäniens aufgenommen. wird bestimmt: inter dem Worte „Fahnen“ die W 528 ““ 1“ 5 2 EI11“ ¹ ehebden. Dann 1 8 d⸗ S hinter Beendigung des Krieges Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September jol⸗ Berlin W. 9, den 15. August 1918. 8 dingungen, unter denen die deutschen Behörden bereit ndische Gemöse darf bis auf weiteres eingeschaben ür 1018 8 betreffend Fernhaltung unzuve 15 nger EE11“ Handel [RGx Königliches Gesetzsammlungsamt. Krüer. waren, Freigeleitscheine fůr die Fahrt nach Skandinavien b gachstebenden Säͤtze je Zentner Urkundlich unter Unser Zsteigenhändigen Uaterschrift S. 603]), habe ve Feee ℳnüt zu gewähren, Einstimmigkeit erreicht. Im Zusammenhang 86 8 Kriegsnachrichten. 8 e . u haften Ernst Tischer (Gei⸗ veüseer der 87 niit dieser Vereinharung wird 1 gaeh TT“ Berlin, 15. August, Abends. (W. T. B.) öI 88 * ier, Dorotheenstraße 30% durch Verfugung vom Angekommen: Seine Erzellenz der Präsident des Einfuhrhändler keine Waren auf holländischen Schiffen aus rlin, 15. August, 2 LEEEEEE1“ Gegehen Gr dezu vnf dersen . . rls hhah un ichts, Wirkli aime Rat Dr. Fein Schweden, Norwegen oder k einführen h Von der Kampffront nichts Neues 8 1u“] Lainveriitntrt bein sen Handelsbetrieb unte g Kammergerichts, Wirkliche Geheime Rat Dr. Heinroth’, Schweden, Norwegen bder Dänemark einführen können, ohne Von de npffront nich Ugs⸗ 1 ie Wilhelm. öʒb“ ; vom Urlaub. . daß diese an den holländischen Ueberseetrust adressiert sind. ö be 2 Friedl von Breitenbach. S ls entscheidenden Durchbruch geplanten, Graf von Hertling. Friedberg. 1 D - Der Polizeipräsident. 1 eemem n SSSaSaaaaaaaa“ Nor 8 In dem als en schei Lurgarug geegep⸗ Spahn. Drews. . 2 ] Der Storthing hat in der vorgestrigen Sitzung das von bataillone und Schlachtstaffeln durchgeführten Fochschen Broß⸗ 2 af. Zekanntmachung. Nansen unterzeichnete Abkommen mit Amerika über die angriff zwischen Ancre und Oise ist eine Erschöpfungepause Der Händlerin Minna Einfelbt, geb. Stru nt, wohnhafti 1 8 Lebensmittelzufuhren laut Meldung des „Wolffschen eingetreten. Nachdem die englische Angriffskraft schon früher ofallee 77, a“ Deutsches Reich. vI11“ Telegraphenbüros“ genehmigt und darauf die verne. Re⸗ gebrochen war, setzten die Franzosen am 12. 5 unzuverlässiger Persone 1 23. Sa. 116“ a„1; gierung vorgeschlagenen 101 Millionen Kronen bewilligt, um Male zu einem großen Angriff an. Seitdem gab es an der 9 1 Be NAu 1 gierung vorgesch ond rs .usß Male zu einem großen Ang 1“ mber 1912 ites Pre sten, Voetlin, 16. August 1918 8 der herrschenden Teuerung abzuhelfen. Das bewilligte Geld ganzen Front von der Apre bis zur Oise nur mehr Teitangriffe, Anr h·nung nGegenständen des 18 glich een ihs wenen Nazuverlässcge In der am 15. August 1918 unter dem Vorsitz des soll in erster Linie dazu dienen, für die ärmere Kiasse der die zum größten Teil im deutschen Artllleriefeuer nicht einmal gsdie 1a1 88;: ghsie t. 5 des 15. t6. Mis. zu schließen und die katten der Far . Stellvertreters des Reichskanzlers, Wirklichen Geheimen Arbeiterbevölkerung und den niederen Beamtenstand billigeres zur Durchführung kamen. Am 14. flante die Kampflätigkeit 3 an den öffentlich Boeh.geg. E“ Rats von Payer abgehaltenen Vollsitzung des Bundes⸗ Brot zu schaffen, ferner sollen davon Geldbeträge durch die noch mehr ab. Es kam lediglich zu Vorfeldgefechten. Allerdings iese Bekanntmachung tritt am 19. August 1918 in Kraft. Vom 18. Juli 1918. I“ August 1918 8 5 rats wurde die Uebergangsabgabe für Bier neu geregelt, das Kommunen an bedürftige Familien verteilt werden. hatten die Engländer und Franzosen mehrere größere Teil⸗ Berlin, den 15. August 1918. b Wir Wilhelm, Zottes Gne znt Städlische Polizeibehört .Töö 1 in das Gebiet der norddeutschen Biersteuergemeinschaft aus angriffe geplant, und zwar nördlich Lihons, füdöstlich Rouproy

Reichsstelle für Gemüse und Obst. 1 Preußen ꝛc., t z den nicht hierzu gehörigen Staaten und Gebietsteilen Schweiz. und vor dem Bois de Loges. Diese wurden jedoch, noch Uehen

Der Vorsitzende. J. V.: Mol 8 EEEEE1“ zus⸗ .“ 8 8 des deutschen Zollgebiets vom 1. Oktober 1918 ab einge⸗ Mit Rücksicht auf verschiedene Vorkommnisse teilt der die Bereitstellung vollständig durchgeführt war, von der dentschen

6 verordnen, mit Zustimmung de iden Häuf 8 nntmachung. führt wird. Ferner wurde dem Entwurf einer Verordnung, be⸗ Bundesrat, der „Schweizerischen Depeschenagentur“ zufalge, Artillerie erkantt und durch vernichtendes Feuer vereitelt Um

der Monarchie, was folgt: Zlenbesitzer Emil Pawlik in Pitschen m treffend Zollerleichterungen für Arbeitserzeugnisse der in den kantonalen Regierungen mit, daß es durchaus unzulässig 8 Uhr Abends versuchten die Franzosen nochmals beiberseits

8 Einziger Artikel. dem Mühlenbesitzer Josef Dzierzon in Nieder Kr zen⸗, den Niederkanden untergebrachten deutschen Gefangenen, ist, daß ausländische Beamte, inshesondere politische der Straße Noye— Montdidier Truppen bereitzustellen, die

ex Verordnung über Herbst⸗ anisit miüt auf en zrschrifte ist der Handel mit Gegenständen des täg liche. die Zustimmung erteilt. Auf Grund von Art. III Abs. 5 des Beamte, Konsuln oder sonstige Agenten in ausländischen jedoch wiederum rechtzeitig von der deutschen Artillerie gefaßt

1 st der Ernte 1918 die Zei Kriegsdienften auf das für Besoldu (Bedarfs und der Hande! 94 8 r EeISKnnsegs Gesetzes über Erhöhung der Tabokabgaben vom 12 Juni 1916 Strasprozessen selbständig Beweiserhebungen irgend und vernichtet wurden, ehe sie zum Sturm antreten konnten.

8 Juli 1918. Volksschullehrer und lehrerinnen maf j * Pferden, untersssa wurde das Zigarettenkontingent für die Zeit vom 1. Juli bis welcher Art vornehmen, da dies eine Verletzung An den übrigen Fronten war die Artillerie⸗ und

Die Verordnung über Herbstgemüse und Herbstob 1 zurechnen ist, wird durch Könialiche Ve rdnung bestimmt, in 1 O. S., den 21. Mai 1918. 31. Dezember see. Feligssegt 8 bböö Iügg⸗ des öffentlich 2 rechtlichen Grundsatzes der schweizerischen Patrouillentätigkeit gesteigert, vor Seeh in Fesern, e

19. Juli 1918 (Reichsanzeiger 116 vom 29 Juli 1918) welchem Umfang und nach welchen Grundsätzen diese Zeit a vl erzeugnissen un tt 9 88. 8 5 8 2A. 1e 1n Gebietshoheit bedeutet. Die Bundesbehörden werden gegen einem vorüberaehenden Abflauen des Feners 8 Se bezüzlich des Herbstgemüses am 19. Auguft 1918 in Kraft zurechnen ist, und welche Zeit als Kriegsdienstzeit im Sinne diese 128 8 verschiedener weiterer Laubarten zugelassen. Außerdem wurde solche Verletzungen energische Maßnahmen ergreifen. Kan⸗ Beschießung vor allem des Kemmelgebietes in der Ne

Berlin, den 15. August 1918 Bestimmungen zu gelten hat. über zahlreiche dem Bundesrate vorliegende Anträge und Ein⸗ tonale Behörden dürfen dem Begehren nach Rechtshilfe in vom 14 zum 15. folgte. Die außerorhentlich rege englische Der Vorsitzende: X. V.. Molk und beigedrucktem Königlichen Insiege Der Vorsizende - JI- D.. .

—2*

8 m Gastwirt Robert Belger in burg, Ti 3 die ausländischen Behörden in dem Gesuch um Rechtshilfe auf verhindern, daß die Räumung der vorspringenden deutschen Gegeben Großes Hauptquartier, den 18. Juli 1918. Keller Nr. 5, ist wegen Unzuv lässigkeit die übung i 1 ausdrückliche Bestimmungen der Staatsverträge berufen können; Stellung zwischen Puisieux und Beaumont Hamel in den letten Segeben bBes Hauptquartier, 1’ 1 ft . bes * bdis au ersast SDesterreich⸗Ungarn. 1.““ andernfalls sind ausländische Behörden an den Bundesrat zu Nächten unbemerkt und ungestört vom Feinde vor sich gehen Wilhelm. ichzeitig wird festgesetzt, do lger di f 1 4 88 weisen. Der Bundesrat betont dei diesem Anlaß, daß die konnte. Erst im Lause des Nachmittags des 14. zückten die E11n 1“ on Breitenbach. lichung zu tragen hat. 2 Einer Meldung des „Wiener Fremdenblattes“ zufolge Schweiz an dem Grundsatz festhält, daß Rechtshilse in poli⸗ Engländer vorsichtig nach. Die Aushebung der französischen Sar NrerSe 1E 29 Fons die a n 8 is . 1 2*1 * Friedberg. von Brei enda 8 28 f zli ' it 1 äl v 1 8 r scher kühn der Verordnung, betreffend die zu e. weise 18 8n Lin. Fmf nn Ie dh. Merseburg, den 14. August 1918. hat sich der Papst kürzlich mit einem die Einzelheiten genau tischen Prozessen nicht gewährt wird. Bahnhofsbesatzung von Breuil gelang durch raschen, ihn v1.““ Walk Sp Drews. mid ie Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Mosebach. feslegenden Vorschlag an die österreichischeungarische und In der Dezembertagung 1917 hatte der Nationalrat durchgeführten Vorstoß über die Vesle fast ohne Verluste. gerter Fanhesflichtiger. vom von Eisenhart⸗Rotk llraf. 1 italienische Negierung gewandt, die Kriegsgefangenen, die einen Antrag des Genfer Staatsrates Rochaix angenommen, Französische Patrouillenunternehmungen zwischen Bazoches und 603) ist für die folgenden Unter⸗ länger als Jahresfrist sich in Gefangenschaft befinden, gegen⸗ durch den der Bundesrat eingeladen wurde, die Frage zu Fismes wurden rechtzeitig erkannt und abgewiesen. ttung angeordnet worden. seitig auszutauschen. Der Vorschlag wurde seitens der öster⸗ 8. b nicht mit Zustimmung der in Frage komntenden ens reichischungarischen Regierung zustimmend beantwortet. Die prüfen, ob nicht mi Zustim 1ng ge t 1 habe ich auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23 S.. „Z. Nc,. 8 . 14 Regierungen in einer nicht allzu entfernten Kolonie der Anbau . uptquartier, 16. August. (W. T. B.) Gesamtvermögen betreffend die Wah Aerzte⸗ 1915 (RGBl. S. 603) den 1 Haltung der italienischen Regierung gegenüber dem Vorschlage von Brotgetreide vorzunehmen sei zur Hebung der Großes Haupta s b 1 8 8 er v1öe6“ Zahna das Königrei sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs megen ll ist noch unbekannt. schweizerischen Getreideversorgung. Der mit der 1“ Kriegssschauplatz. 9 und den AX Iverlassigteit unkersat Rußland. näheren Prüfung der Frage betraute Fachmännerausschuß nahm Heeresgruppe Kronprinz Rupprech 4. 1 5 un s v c en 30. Juli 8. Laut Meldung der etersburger Telegraphenagentur“ vorgestern obiger Quelle zufolge den Bericht des Varfeldkämpfe am Kemmel und bei Vieux Berquin. August 1918 1 9 1 2 8 zum Zweck here 1 Le. 8 „Ig 8 Der Lan von f haben sich 50 Agitatoren gewerkschaftlicher Verbände, die Staatsrats Rochair 3 über seine zum Zwe näxgerer Stärkere Vorstöße des Feindes füdlich der Lys, bei Ayette ion beantrag Wir Wilhel von Gottes Gnaden König von . an der gewerkschaftlichen und politischen Tätigkeit unter der Fühlungnahme mit der franzoͤsischen Regierung d8 Püüri⸗ und nördlich der Ancre wurden abgewiesen. Angust 1918 Preußen ꝛc., b 8 . Sowjet⸗Regierung hervorragenden Anteil genommen hatten, an Unternommene Reise entgegen. Auf die 8 Boehn de E he⸗even4. übteilung des Innern. verordnen arf den Antrag Unseres Staatsministeriums Bekanntmac die sschecho⸗slovakische Front begeben. In einer Abschiedsrede Rochaix', daß die französische Regierung dem Plan einer Heeresgruppe Boehn. 3 ö Breimmg . W3EIII1“ De zgermeister Johannes M. verwies Lenin auf die hervorragende Rolle, die den Agitatoren Schweizer Kolonie in Marokko sympathisch gegenüberstehe und Westlich von Roye und südwestlich von Noy on heftiger A.: Dit Prats von üsn bei der Niederwerfung des tschecho⸗slovakischen Aufstandes zu⸗ ihn nach Krästen fördern wolle, beschloß der Ausschuß beim Feuerkampf, dem beiderseits der Avre, gegen Lassigny Schla ch. 8 gewiesen sei, und sagte: Bundesrat zu beantragen, eine besondere Sltudientommission und auf den Höhen vestlich der Hise feindliche V er „Ihr müßt den Geist und die Moral der Truppen auf eine nach Marokko zu entsenden. Gleichzeitig beschloß der Ausschuß, Angriffe folgten. Südlich von Thiescourt 8 . 8 effend die z möglichft große Höhe bringen. Euch liegr die Aufgabe ob, auf der von einem ähnlichen Plan einer Schweizer landwirt⸗ das Gehöft Atteche in Händen des Feindes Im I“ 18 Iu16“ Se4 v-cg Tebö12 danach ersft im verordnung entzogen. Die er ser Veröffentlichung tis Grundlage einer verständigen, brüderlichen Disziplin Hi Rfesten schaftlichen Kolonte in der Ukraine Abstand zu nehmen mit übrigen schlugen wir seine Angrifse vor unseren Kompf⸗ weise Verwaltung anzösische Faternehhßasn⸗ Die Neuwahlen zu diesen Kammern haben danach erst im ver . inneren Zusammenhalt zu schaffen. n eüßt vgser. sgte n he⸗ Rücksicht auf die unsicheren politischen Verhältnisse dieses stellungen teilweise im Gegenstoß zurück. Schwere Ver⸗ FAre EETEZ“ 22 I9 85 2 zude rit Witzenhausen, den 13. August 1918. Be einer. maͤchtigen Einheit Fücenmens veBen. S 1. 6 Er stes des Landes. 8 luste erlitt der Feind in den Kämpfen um Lassigny. bruar 1916 (RGBl. S. 8. ie folgenden Unter⸗ 1 unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 1u““ S 188 gch. 8 1 Nendstsa der Hanfishet 1n Ce des Türkei. Sir er ze stcn Iee e veree nungen die Zwangsverwaltung md beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ler Borfit es Kreisausschusses: Dr. Wolf, Lan Lugenblicks, in dem jeder ehrliche Bürger verpflichte H he⸗ ö“ L1““ I“ nehmungen d. und beig K 8 85 dwn g 2 1“ b b 1 Kräfte auf höchste anzuspannen, um die Sowjet⸗Republik zu Zwischen der Türkei und Aserbeidschan ist ein Vertrag nach zehnstündigem erbitterten Kampf in 8 Hauptquartier, den 1. Augus 8 8 hützen.“ b „] geschlossen worden, über den „Tifliski Listok“ folgende Mit⸗ gangsstellungen zurückgeworfen. Wilhelm. Demnächst beabsichtigen auch noch andere Arbeiterorgani⸗ teilung bringt: 8 1 E1“ g 1b 1 mn e 1 ͤbringt: 8 e 1 Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 1v 8 A. 855, Graf von Hertling Friedberg von Breitenh 1u nntmachung. sationen, hervorragende Führer an die Front zu schicken, denen Die Vertragschließenden sind verpflichtet, die gegenseitigen 8 bp di am Abend zu nne 2 E ghh, h .Se.Ahvh ceün Sraf n. EEEEEEE111“ ½ o⸗ gr Nach Vorschrift des Gesenra vom 10. April 1872 (Gesetzsa die gleichen Aufgaben zufallen werden wie den bereits ab⸗ Handelsbeziehungen zu fördern und ohne Hindernisse die Ware frei An der Vesle nahm die Feuertatig 8 . 8 11513“ enhon b i Se S57) ist briangt chktkh gereisten Moskauer Arbeiterführern ausführen zu lassen. Die Vertragschließenden ve söchten sich, die, und blieb auch die Nacht hindurch lebhat. llbelmi 8 Bühs von Waldow. 299 . 5. de anf GIa“ 6. August 191 88 1 zifentli elsbeziehungen unter folgenden Bedingungen aufzunehmen: Der von Eisenhart⸗Rotk Wallraf. (Geschteö1ö11“ aenn 16 nanns nn Die „Petersburger Telegraphenagentur“ veröffentlicht, Handelsbeziehung I“

Bekanntmachung.

& 4 985 2* % 27

närztekammer für das Königreich

2 2 28 21 erkammern wird bis zum 31. De⸗

9 82

8 ½ 2 1 0.

5 27. 2 3 gegenseitige Austausch der wichtigen und im Ueberfluß vorhandenen . 8 88 ““ 3 8

folgende Meldungen über die Kampflage am 7. August: landwirtschaftlichen und industriellen Produkte hat bis 31. Dezember Wir schossen gestern 24 feindliche Flugzenge ab. tut der d für di zFisch Staaten bo Von der östlichen Tschech o⸗Slovaken⸗Front. Unsere 1918 zu erfolgen. Die Menge und Art der Waren wird von beider⸗ Leutnant Udet errang seinen 54. und 55., Oberleutnant Allerhöchster Erlaß, N21. Mai 187 70 dnd ie elehee Flottille wurde von der feindlichen Kavallerie beschossen. Der 8 seitigen Kommissionen, die gleich nach dem Friedensschluß zu arbeiten Koenneke und Loerzer errangen ihren 30., Leutaant Neckel

88 2 2 F- e. *⸗4 1 -. 5. 8— 8I1““ 8 is. N 2 8 ausnogeben d. wind und die Dunkelheit nötigten den Feind, sich zurückzuziehen. Wir anfangen, festgesetzt. Die Preise der Tauschwaren werden von einer seinen 22. und 23., Leutnant Roeth seinen 21. Luftsieg.

d den R ang des Rektors -rö he Königl. Regterung 2 S. ge machten eine Landung bei Neschtomore und drangen bis Kaspnzewo besonderen Kommission festgesetzt. Die Vertragschliezenden stellen für Der Erste Generalquartiermeister

Hochschule in . 1 er Könit. IRe eerm“ 21, ausgege vor, wo wir Getreidevorräte vorfanden. Der Stah der Tschecho⸗ die Kommission die gleiche Anzahl von Mitgliedern. r uberpge 1 Vom 1. Auqust 19 . 8 78. Penletung i enwerde 3 . 121, ause G 88ℳ in Fee durch unseren Artillerieangriff Zur dauernden Sicherung der Petroleumzufuhr zauber uf den Bericht vom 15. v. M. will Ich dem Rektor der er Ponigl. Regierung in Potsdam un I“ Von der westlichen Tschecho⸗Slovaken⸗Front. Der von Baku nach Batum wurde folgender Vertrag zwischen

—88’8n 8 E“ n. v.r. 1 . . D522 n Ss vervr 1 Tierarztlichen Hochschule in andover Zeit seiner

Amts⸗ der Köͤnigk Raang ah.h.. dg suc der Weitgardisten, CFllascher echäunzpiien, ist 9 1“ 8PE11 aserbeidschanischen ät der König haben Allergnädigst geruht: den 8 SFünn 88 igl. Regierung in Frankfurt a. Nr. 15 S. 92, mißlungen. Die Stadt befindet sich in unseren Händen. Regierr geschlossen: 6 85 he n Mgeeee hges führung den Rang der b .1n M urman⸗Bezirk. In der Richtung auf Archangelsk haben Die Petroleumleitung zwischen Baku und Batum bleibt unver⸗ Wien, 5. August. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ en Fnt ee 1. Ie.s zwirts 8 Große 8 . Nenle 8 wir uns der feindlichen Stellung bemächtigt. In 88 Gzecein ändert, wo sie gelegen hat. Dles whezsrag chlts enden Feräigi es sich, melbder: 8 * 88 veevehen a0 a wurde der Angriff des Feindes nach einem ; di hr. tr 1. 1 SveBeger erss mm 8 g in Koöstin . ö“ dGn von Ferff e Sg In 8* Richtung Poworino —— halten. Die vom Petroleum erhobene Steuer wird proportionell zur Wie die letzten Unternehmungen an der venetianischen Ministeriald 8 u Zarizyn haben unsere Truppen die Station Poljana, südöstlich von Länge der Röhren unter den Staaten verteilt. ie Einzelheiten‚— Gebirg Sfront, so führten auch die Angriffe gegen Tonale den bish 1 An den Minister fi wehhe ett. 1 1 der Königl. Regierung in Stralsund 1 gegeben d Poworino, eingenommen. In derselben Richtung füdlich von der werden von einer Kommission ausgearbeitet, die von Vertretern der für den Feind zu einem vollen Mißerfolg. irtschaft, Domã Forsten beschäftigte ve;; nmij mit . . April 1918, Eisenbahnstrecke Jelna— Kraßnyj Jar haben wir das Dorf Trostjanka ottomanischen, georgischen und aserbeidschanischen Regierung ge⸗ Die nördlich der Paßstraße vorgehenden italienischen Hecketunger Fuche aus Düsse Geheimen Regierun .“ 81 der Königl. Regierung in Bromber, . S 1098 besetzt. In der Richtung von Jewstratjewek im Rayon der An⸗ bildet wird. 8 Kolonnen brachen schon in unserem Abwehrfeuer unter schweren LEEE1 Nat in de Mu jum zu ernennen. uu. Z“ 3 sis nesfa Grekowka-—Lofizkajg ist ein 1. Zulgarien. Verlusten zusammen. Südlich der Straße geleng bos dem der Allerhöchsten Veroroͤnunn W“ 3. Apri 8,58 3 bns Actseren Prüppen. bu vungseren G unsten. entl Feeiteon Leg besetzt. Anläßlich des 31. Jahrestages der Thronbesteigung Feinde, nach mehreren vergeblichen Versuchen einen Stützpynkt b ba Sei jestä inf beeeeeeeeeeee beesh dee h; gierung in Magdeburg Nr. v87, aub.. Rördliche köukafische Front. In der Richtung Schwatz. des Koönias wurde vorgestern in der Kathedrale in Sofig ein auf dem Monticello zu gewinnen, der ihm aber von den Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des ein vsenimtactiesutzig 8 BagSgerfahfen r Beschaffung am 20. April 1918, 1 e cber , meer-Kuban haben wir die Station Kuberle besetzt. feierliches Tedeum abgehalten, dem die Minister. die Gene⸗ Süd⸗Steirern des 26. Schützenregiments sehr bald wieder ent⸗ 1 ö Suen a⸗ 2 vee e e ee i (Gesessommir 89 de. rigl üecicrung in Merschurg Nr. 14 S. 67, ausgegehage Moskauer Pressemeldungen zufolge haben sich die ralität, die diplomatischen Korps der verbündeten und der rissen wurde. versität in Dorpat Dr. Alexa Arel Freiherr von Frey gefanger om 11. S nber 1 (Gesetzsamml. S. 15 3. April 19 N

462b. .

it N ö 915 (Gesetzs 1. S. 57 Könial. Raot⸗ n2 ö utralen Staaten, die Chefs der Sanitätsmissionen und andere Auch die in den Einleitungskämpfen aufgegebenen Hoch⸗ tagh⸗Loringhoven zum ork ich Honorarprofessor in mit Nachträ , 1; 1915 (Gesetzsamml. S. 57) und er Königl. Regierung in Erfurt 8 eben 2 Rätetruppen aus Archangelsk infolge Besetzung der Bahn neut 3 s H

—₰ 73 2229

1 9

1

n 8 in Nachtra Im gr. Mla 8 4. 1eanigt. Regierung r 8 . 80. 5 8 3 18 (. ü izielle Persönlichkeiten sowie eine zahlreiche Volkemenge bei⸗ gebirgsposten sind zum großen Teil wieder von uns besetzt. been e hae wigenFaftlicher Fotzünt der Uscssssubt v...hvesee 1915 (Vesehfomm. S-Al) wud begtmmt, der Kngi Res cen in e S. 109, ausgegrh eass heggelsc nna auf ngtts bic . enag Veorgüaang aisfater. Rach heens mecn der tegaben sch Der Feind ist in der⸗ wichtigsten Abschmitten über pine enss vheme nhe nn 8 Srlag des Üee. wee enhan a. Aprif r I. 8 8. . 1. 286 , bewaffnet gegen die Ententetruppen erhebt. Die Eng⸗ viele der Anwesenden in den Königlichen Palast, wo sie sich in Gräben zurückgewichen. Unsere Flieger haben ihn mit Ma⸗ om 7. Febtuar 118 den Enteignungsrecht ausgeftatelen länder stellen überall im besetzten Gebiete die Vorherr⸗] dort aufliegende Listen eintrugen. weee ichinengewehren verfolgt.

8 8 1 8 müeeeneenne 6 3 8 8 2