1918 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

SbebInngnneeeeeeeehee eilane um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre

den 19) 1-

9-

——— Nichtamtliches. Nachweisung über den Stand von Viehseuch en u. Leihbank, Wilhelmshaven 16,56. Kreisaussch

11“*“ Statistik und Volkswirtschaft.

8 81 Dibszesen⸗Kollekte des Bistums Culm) 14 239,51

3 5. A.⸗ 48½ . 322 1211 78. Be. Lere. 2 * 111“ (Auezug aus den amtlichen Wochenausweisen.) mann, Annen 100. Militär⸗Gesangs⸗Abteilung Ergebnisse der Zählung der Strafsachen gegen ee Wermelskirchen 1878,75. Graf von Westphal Jugendliche. Zu der vielerörterten Frage der Entmicklung der Maul⸗ Schwet Deutsche Bank, Breslan: Freis Kriminalität der Jugendlichen hat sich, wie die ‚Nordd. Allgem. Ztg.“ 1 Fönteugh 1“ der Nationalstiftung urg 1151,95.

mitteilt, in Preußen mit Rücksicht auf die geringe Zahl der verfüg⸗ E Königreiche 5(Klauen⸗ (Schweine⸗ der saal der Schles. Zeitung 215. Magistrat, Neisse 43. Kreis kommung baren Beamten eine eingehende statitische Erhebung nicht ermöglichen S und Lände seuche seuche, (Schweine kasse, T arnowitz 110,64. R. Wermuth [aus einem Schiedsvergleich) 10. lassen. Um einen gewissen Ueberblick zu erlangen, sind die seit s tervers.⸗

8 p

und pest Unterausschuß Nationalstiftun

8

2 eI1I1I1“ S

f ei dervierteljahr 6 Zahl der verfeuchte Ales. Feuervers.⸗Ges. Deu ank, Hamburg: Anfang 1914 in den einzelnen Kalendervierteljahren bei den Amts⸗ 88½ * ——Zahl der verseuchten kordisches Kolonialkontor, G. m. 1 Deutsche Bank,

124

4* 9 ½ 88 4 1 —2*

böfe

8 12

8

Gemeinden H Gemeinden

Knn * 8 1„

en

916

Verkehrswesen.

Nachdem der Bundesrat laut Bekanntmachung vom 1. August bestimmt hat, daß die Protestfrist für Wechsel, die in Elsaß⸗Lothringen zahlbar sind, frühestens mit dem 30. November 1918 statt mit dem 31. August 1918 ab⸗ läuft, ist die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 30. April 1918, betreffend die Postprotestaufträge mit Wechseln und Schecken, die in Elsaß⸗Lothringen zahlbar sind, entsprechend geändert worden. Danach werden die Postprotestaufträge mit Wechseln, die in diesem Gebiete zahlbar sind und deren 1 Zahlungstag in die Zeit vom 30. Juli 1914 bis einschließlich Kruin ... 28. November 1918 fällt, am 30. November 1918 nochmals Küstenland zur Zahlung vorgezeigt werden. Firvl . ..

Ir 2

Oberösterreich 77

Salzburg .

Steiermark

81

gericken und den Staatsanwaltschaften gegen Jugendliche anhängig sch Wohnungsabzüge, Brüssel gewordenen Strafsachen. gezählt worden. Die so ermitielten Zahlen 8 Komitate (K.) Landst.⸗Inf.⸗B Weißenfels 56. Verei baben keinen absoluten Wert: in ihnen sind die Zahlen derjenigen Stuhlrichterbezirke (St.) keim, Erlös eines Lichtbildervortrages Verfahren mitenthalten, die zur Einstellung und Freisprechung ge⸗ S Munizipalstädte (M. legraphenamt 102,92. Aus 53. führt haben; auch hat eine Doppelzählung derjenigen Verfahren nicht Hasselt 1192,02. Aus d vermieden werden können, die zunächst bei der Staatsanwaltschaft t. 115. Baudirekti und im weiteren Verlaufe bei dem Amtsgericht anhängig geworden 2 6 195,66. Verxein Dtsch. Frauenheim in Belg 2—B E“ sind. Immerhin besitzen die Zahlen einen hohen Vergleichungswert 1 1 9,92. ches Meldeamt, Soignies 9. —,———y we- deshalb, weit die vorerwähnten Fehlerquellen in allen Vierteljahren a. Osterreich. Kaise tsch. Kreischef, Soignies 40. Kaiserl. Dtsch. P 166 . —2 Nie hüän die gleichen sind. Niederösterreich . 3 573,42. Aus dem Felde 591,92. 5 nzabtl. 1782,17. Aus dem Fel 60. Bei der National⸗

stiftung: Rentmeister W. Otto Foth, Barth 3. l Claussen, Hambu Schröd Zevenfen 3. Apotheker ier, Malmedy 5. F. Boehl, Magdet . C. Hecker, Kray 190. Dampffärberei u. Chem. W. mas 10.

8 Hällerer, rd Bier⸗Weill, Cöln 10.

Hager, Spr 9 . Franz Arens, Halberstadt 10. r Holzwaren 1slar 15. Molkerei⸗Genossen⸗

5

e. G. m. b. H., Stolpmünde 15. Kämmereikasse, Dobrzyca 15. —₰ E-ss ¹

d8— Sbo SEeo⸗de

=

v8 Kärnten.

—6

.

b

11“

Saur, Schwarzenbek 15. Darlehnskaf nverein e. G. m. u. H., 15,. Louis Schulze ist Recke, Anklam 20.

igust Moubrink, Bernh. densett, Sterkrade 20.

1“”“

Vorarlberg Böhmen

——

——

Lb2do!]

8 8 *

88n

meyer, Dahlem 20. Ebsdörfer Darlehn Verein e. G. m. u. H 30. Johannes Hepdt; Albrechts 50. Bosniscke Elektricitäts-⸗A. G Betrieb Lechbruck, Lechbruck 100. Blanck⸗

Gemeinde Gießübel 100. Darmstädter Vol⸗

Darmstadt 200. Porzellanfabrik Fraur

3 243,41. Georg Pilgermann, Wusen 1,50. Frau

2. Peter Port & Sohn, Lisdorf 2. Avpotheke

3. Dietrich Riepelmeyer, Hohenlimburg 5. ngenannt, Kiel 5. Darlehnskassen⸗Verein, Ottmarsheim 5. Otto Allner, Berlin 5. Paul Schütte, Stendal 5. Julius Wiedel, Stoppenberg 5. E. Flemming, Neustadt 10. M. v. Gustorf, Gorka Duchowna 10. Paul Siebert, Magdeburg, 10. E. Preibisch, Kramske 10. Wilh. Dietede, Hall⸗ wangen 10. Dt. Berghauges. m. b. H., Berlin 10. A. Sch Apptheker, St. Vith 20. Darle nskassenderein, Langendorf Oekonomierat Kehrhahn, Bronkow 20. Chem. Fabrik Voff

H. m. b. H. 20. Dr. Weil, Kiedrich 20. Ldstm. Kirchhoffer, Saar ücken 20. Eddersheimer Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. 20. t⸗Christburger Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. 20. Sammlung

* 2 SöAra 22 8 *. 82 2 7 8 22 wig Bauer, Künzelsau 23. Stadthauptkasse Heldrungen 23.

8

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Osterreich am 31. Juli 1918. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

f

0‿ .

Sohn

—— imæ

(

b' ESU”doh

E beg

5

Scweine⸗ Rotlauf pest Königreiche Klauen⸗] (Schweine⸗ der und Länder uche seuche) Schweine

Zahl der verseuchten

eer

EIITEETETEöTböböbbbböb

; 2ᷣ

——q— fr o. U&

2;b

b 2 00

den

2——

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

a 8 1

1 Galizten 9

8

99 8 5 S 8 2₰ 9 99 22 8 8.

2

Gemeinden

11b

3

ö

00“

Geme

Gemeinden Gemeinden

2

H N

325SX,— —=2

—₰

N

„42 ——8

gEEaen

c

DdDS 9o

.2.

]

Oberösterreich

Salzburg . b Steiermark

EEESaq““; 1

Sooh Scaochcondeo

AIII

2 Kärnten. 9 ——y— eE. 4 2 6” 8 1141““ b Krain ..

Küstenland

Tirol

—.

A9

hal.

8 4 2 SdS—'

vyp

5 .

8

1EALE;ElgD;!

eà09

aS h* ,42

f

üeeeht vneneeah, a

EIsidgen 4 me

. Vorarlberg Böhmen

1. , - 29b 18194⸗†

* 24 *

2* * 8 l , w. „* * 2 1I 8

3. N M. . A.⸗G. Beton⸗ u. Monierbau, Essen 10. H. Gnesen 10. & Co.,

2 . UI h“] D . 1— . 2 a. sterreich. 1 8 813 2 25 otheke von Carl Upmann, Jöllenbeck 30. Anselm Kahn, Heilbronn 2 8 oE Eö“ werk, Schwendi 100. Vorschußverein zu Lock ec. G. m. u. H. 1 8 ] 1 . 8* Sammlung d. Angestellten u. Arbeiter d. Feuerwerks⸗Laboratorium b. Die Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Ungarn Plaue 399,90. Hessische Elektrizitäts⸗Werke G. m. b. H., Rommerode am 7. August und in Kroatien⸗Slavonien am 31. Juli 1918 ist nicht 3. R. Hartwig, Dom. Zerrin 3. Angestellte der Kodak G. m. b. H., eingegangen. 8 Berlin 4,30. Wilhelm Lipps, Zabern 5. Einrichtungs⸗ u. Kunst⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte): gewerbehaus Carl Bernd, Koblenz 5. Schiedsmann F. Klobelt, 88 IDM Fer heet. . ne ,9 5g Rotz 30 (36), Maul⸗ und Klauenseuche 137 (1255), Schweinepest Preuß. Friedenghütte 5. Alte Apothele Benthen O. S. 10 . * (Schweinefeuche) 59 (142), Rotlauf der Schweine 172 (305). Kliche, Kreuz⸗Apotheke, Dittersbach Wodatg. Jarrentin 10 Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in —sche, N Ftankfurt a M. 10. Gemirtdedfr⸗ne Frerbehss 7 Gemeinden und 159 Gehöften. ebsesg F. sor N dg; Sc Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde 88 e. sind in Osterreich nicht aufgetreten. Franz Ant Haage, Erfurt 20. Distrikts⸗Kass Poll, Groß Samoklensk 30. Bedienstete d. Eis⸗ Aachen⸗Rothe Erde 59. von Kalckreuth, Obergörzig Kattballsifehnngg—— macher Keiper, Dramburg 1,50. E. Guttentag, Berlin 1,50. Marx für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Vollstadt &. Co., Verlin 5. Hermann Woytt, Trier 5. Franz Krauss, TE“ Burg 5. P. Schlieter Nachf. Inh. Egon Werth, Reetz 5. SP. 226. Gabenliste. Magin & Sohn, Pinneberg 5. Albert Schroeter, Bromberg 5. Bei der Reichsbank, Berlin gingen ein: Kreiskasse Wylkowsk'] Sondraer Spar⸗ u. Darlohnskasse 10. Gebr. Claus, Trier 10. Hans 454. Aus dem Felde 101,09 u. 484. Reichsbankhauptkasse 0, Aus dem Felde 1,50 u. 382,50. Werksausschuß für den Kriegs⸗ Bitterv, Nagradowitz 10. C. Schwittay, Dom⸗Apotheke liebesdienst auf der Kruppschen Gußstahlfabrik. Essen 100 000. F Grundt, Fpedition, Spandau 10. E. F. Ri ard rd Michaux

9 v

8

5 ch 8. *

** 2 2.

Reichsbank, Altenburg: Frau Oberlehrer Puls 5,35. Reichs⸗ Export, Berlin 10. Max Loos, Hannover 10. Edu ur, bank, Breslau: Schles. Volkszeitung 6. Reichsbauk, Cöln: Letz 20. Taarstedter Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. 20. Gerichtskasse 30. Reichsbank, Düsseldorf: Beamte der Reichs⸗ St netkasse, Blomberg 25. F. J. Schultz, Hamburg 20. N. Ullmann, bank 27. Reichsbank, Halle: Oberbahnassistent Hoff, Wittenberg, Dorndorf 20. Chr. Flörke, Barmen 25. Karl Finger, Frankfurt 20. Neichsbank, Kiel: Sperrfahrzeugdivision 300. Aus a. M. 25. e zum „Wegweiser“, Löwenberg 30. Naue, Jarwein Felde 23. Dr. Mixius 10. Reichsbank, Köslin: Aus dem Felde 50. W. Wis er, Skaisgirren 50. Stud. phil. Aribert Selge, an 1000. Reichsbank, Münster: Kreisausschuß, Lielinghausen 1500. läßlich ei gerichtlichen Vergleiches, Berlin⸗Lichterfelde 100. Tä⸗ NN. 3. Reichsbank, Schmalkalden: Gemeinde Brotterode 24,95. lich Rundschau, Berlin 158. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei A.⸗C 8 Gemeinde Rotterode 5. Gemeinde Seligenthal 25. Gemeinde in⸗ vorm. Dahl & Hunsche, U. Barmen 1000. H. Dencker, Neubukow 3.

8

2

62 4*

25 —₰

Mähren

—+ 2— do— 1

2

Schlesien Galizien

8

EISbAbO9SSOoOISASSmECUCPIdd—-'

—84ᷣ Æ NS=I Nd

—₰

schmalkalden 29,95. Gemeinde Haindorf 3. Reichsbank, Straß⸗ V. Hardt, Haina 3. A. Claus Danne, T lier 3. Heinr. Kruse, burg i. Els.: Maschinenmeisterei der Kais. Art.⸗Werkstatt 75,20. Emmeerich 5. W. S. Frankfurt a. M. 5. Heinrich Fuchs, Berlin 5. Reichsbank, Thorn: Ungenannt 10. Deutsche Bank, Berlin: Molkerei, Binzwangen 7. M. Schneider, Altheid Dr. W. Laux,

e

Familiennachrichten.

,— .

Oberschlesische Eisen⸗Industrie A.⸗G., Gleiwitz 60 000. Amt Herbenn Berlin 10. Georg Hornig, Unislaw 10. Krotoschi Molkerei 75. Düngerhande G. m. b. H. 5000. Kriegsspende der Beamten der ,e. G. m. u. H. 10. Darlehnskasse, Zuffenhausen e. G. m. u. H. 10. Deutschen Bank 2000. G. C. Cords Testament 6000. Berlin⸗ F. Stuchhardt, Hersfeld 10. J. Daniel, Wanne 10. Darlehnskassa⸗ Gubener Hutfabrik A.⸗G., vorm. A. Cohn, Guben 2500. Hackel &. Verein, Pfersee, 10. Karl Bebenroth, Maadeburg 10. Mehl, Picht 100. Oberlt. Zimmermann 3. Prok. Bruno Marcuse 100. Rostock 11. Ostpr. General⸗Landschaftskasse, Königsberg i. Pr. 20 Direkt. d. Akt.⸗Ges. Osthavelländischer Kreisbahnen 500. Aus dem Joseph Perper, Apotheke, Hamburg 20. Molkerei⸗Genossenschaft, Kl 8 s. m. b. H., Berlin 8* 3

Sd

8 SSSSSSS2S 00—2 0 WEI]

1leeeoelaaelSAl EIbSZ d0

Die

84

2* C e-* 68

1

8

8 Zukowina Felde 116, 3200. 47,29. 208,40. 280,59 u. 22,20. Vorstand der derg 20. Kindermann & Co., Photo⸗Ges. b almatien. l jüdischen Gemeinde 3000. General d. Inf. Hans v. Zwehl 20. Grudekoksvertrieb d. A. Riebeckschen Montan⸗Werke G. m. Nachweisung über den Stand von ziehseuchen in Ungarn Sammlung d. Deutschen in Jquique (Chile) 4650. Stadthauptkasse, F. Veran. d. Unteroffz. Kna (Hindenburg⸗Bild), Halle a. 131. Juli und in Kroatien⸗Slavonien am 24. Juli 1918 ist nicht Hagen i. Westf. 30 000. Stadthauptkasse, Gelsenkirchen 54. Dipl.⸗ Gemeinde⸗Hebestelle, Liesborn 33. Friedr. Metzler G. m. b. H., ngegangen. Ing. Ernst Richter, Mannheim 100. Oberstleutnant Benedix, Saar⸗ Erfurt 50. Roland⸗Theater, Erfurt 50. ei⸗Kasse, Pudewitz Zusammen Gemeinden (Gehöfte): brücken . Aus dem Felde 180. Sammlung im Kreise Borgeln 59. Patschkauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vexein 100. Harzer 1“ 2505,65. Max Gäbert, Freiberg 100. Amt Hoetmar 35,80. Kriegs⸗ Achsenwerke b. Bornum 100. Bankverein Arte en, Spröngerts, Büchner . a. in Ssterreich: . heute⸗Vertrieb 10 000. Dir. A. Fuhrmeister 50. Prok. Emil Biele⸗ & Co., Kommanditges. g. Aktien, Ar 100. Städt. Oberlyzeum, Rotz 27 (32), Maul⸗ und Klauenseuche 118 (991), Schweinepest feldt 50. Deutsche Bank, Berlin: Aus dem Felde 330,89. Kgl. Bromberg 151. Johannes Sowade. Weißwasser 174,50. Schwei s 5 8 , 2 ) 9 4 4 2* NR. M 929 8 MU . 2 . 8 9 9 2 e⸗ neseuche) 70 (193), Rotlauf der Schweine 144 (214). Landratsamt Hörde 6054. Hrau von Pappritz 20. Bischöfl. General⸗ Chem. Fabrik Flörsbeim, Dr. H. Noerdlinger 300. F. Bähls 8 ußerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in Vikarigt, Fulda 3084,58. Vereinsbank, e. G. m. b. H. Siegen 400. Nagelung d. Kriegervereins, Großbisdorf 400. Kunstmaler

Bemeinden und 153 Gehöften. .““ 1 8 Amt Störmede, Krs. Lippstadt 529,10. Verein chemischer Fabriken, Ueberschuß eines Wohltätigkeitskonz Cöln 525,65. Pfälz. Pulre ungenfeuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde Mannheim 15 000. Krg. Komm. Kasse Hildesheim 1000. A. Hilliges, fabriken A.⸗G., St. Ingbert 5000. Oberpostsekretär Ed. Heß, Frank⸗ 8 1 in Osterreich nicht aufgetreten. Heckelberg 10. Lucie Kleff, Aplerbeck 2,90. Direktor S. Blau 150. furt a. M. 1. Eduard Bluhme, Berlin 1. Emil Müller, Rohr⸗ . B 8 . Zigarettenfabrik Upas Antiaris, Kom.⸗Rat Erwin Hirschfelder, Ham⸗ schweier 2. Josef Ganß, Ringenberg 2. Langenwaldauer Darlehnskassen⸗ SMeglih en 8 burg 1000, Rieck & Melzian, Hamburg 10. Oldenburg. Spar⸗ Verein e. G. m. u. H. 3. A. Schnack Negenharrie 3. O. Wenzel, 8 1 8 8 8 8 8 I

8