1918 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Wohn⸗ bezw. V Aner⸗ . he Aner⸗ Eisenbahnstation Fruch Abf kannte 9 1 Wohn⸗ bezw. 6 1 8 1 kannle Fruchtart Absaat Fläcke Ank Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche Anbauort

Ilra ha

Name und Stan Anbauort

r 8 von Meer, Kaiskorb bei Jacke⸗ Immerath Roggen .en utsbe rath, Kr. Berg⸗ K 5 r h S -: C Ww Ebehiehs Bez. Cöln 8 -H f 3 4 ; 5 sen. Conzen, M., Ww., ophienhof in G 5 50 n 8 r. Königsdor Roggen 8 Gntsbef. 1 Flisfie, Gen. Cöln gsdorf Weggen e Bochmann, Frau, Ritter⸗ Deutsch 81S. Deutschenbora Denhofen, Dr. Guts⸗ Groß Mönchhof bei Nieder 8 Weizen 7 8 gutspächt. 8 pächter Nieeder Außem, Gerste 2 Dietze, W., Gutsbesitzer Lecbschütz Lommatzsch 8 Kr. Berghein Engelmann, A. Ritter⸗ Lungkwitz Niedersedlitz und 6 Dorenkamp, Fr., Guts⸗ Gillrather Hof in Gillrath Roggen E H. zvesitzer Possendorf pächter Gillrath, Bez. Aachen Weizen 7 Frenzel, Paul, Guts⸗ Langenwohnsdorf Störtenbüttel elzen Winter⸗ Gutsperwaltung Gschberger⸗ Eschbergerhof, Post Brebach ( (Saar) Roggen Je besbte⸗ 8 8 E hof, Eschberg Schafvrücke bei Weizen 5 V Fleischer, Ritte ergutsb besitzer 5 Kleinn rohnsdorf 8 R ogger 8 Saarbrücken 6 Gehre, M. 8 Gutsbesitzer Zeirh 9 8 1 8 ain Rog en. Esser, O., Gutsbes. Gut zur Gau bei Mettman Ro 1 7 Gäbler, Georg, Guts⸗ Zatzschte . Pirna Roggen 82 un Roggen 4 6 88 Mettmann, Bez. Weizen besitzer Düsseldorf Gerste 8 & bemͤagn, C., Kammerg.⸗ Gorbitz Dresden Faßh eicer, gh. G., Guts⸗ pertasentin po Poul⸗ Poulheim Roggen Hac Er utsbesit EEEub1 A 8 äc heim bei Cöln “““ Welzen Daese, Erbg tsbes itzer Arnsdorf, Sa. Arnsdorf 1 8 Gerfte 10 Hennig, Rittergutspächter Nöthnitz b. Dresden- Dresden und Gold. G 1 8 erste 8 2 Faßbender, Ph., Guts⸗ Bergheimerhof Cöln⸗Longerie Roggen 8 8 öh pächter b. Cöln⸗Longerich Veen Ihssen, Rittergutsbesitze Walda Großenhain 8 vI1n Lanf Hans, Gutsvesitzer Röderan g1 Röderau u. Riesa Roggen Co Erben E Trierweiler Trier Roggen 1“ ayser Trier 6 LC Gräfl. von Westerholtsche Annabergerhof Godesberg Roggen 3 Kaiser, F., Stadtguts⸗ Naußlitz 1 Dresden Roggen Gutsverwaltung b. Godesberg, Bez. Weizen j .cbesitzer Wetzen Cöln 5 Kaul, Rittergutspächter Röhrsdorf Nd. Sed. Weizen

Hausecker, Pächter SHaus Furpach Neunkirchen (Saar) Roggen 18 1 5 116“ 8 RMNoggen Küchler, Gutsbes. Burkhardtsw. Burkhardtsw. Roggen

8 2 Roggen 5 8 38 9 Herfeldsche Gutsverwaltung Pommershof b. Plaidt Roggen 9.—— Le empe, A. Gutsbes⸗ 8 Zscheilitz Lommatzsch Pleidt, Kr. Mayen, Weizen 8 2 Leibger, Osc., Gutsbes. Wilsorus Wilsdruff Weizen 8 2 qp 7 8 . Bez. Koblenz Gerfte Loeffel, R., Gutsbes. Mutzschwitz Ziegenhain Roggen

tHor P; kes 2 B 8 3 See We elz 9 Heußer, B., Rittergutsbes. Haus Dürffenthal Dürscheven Weizen 1b lüsner Rittens kapaͤchter Wr 1““ b. Zülpich, Kr 2 Pfützner, Rittergutspächter Weißenborn b. Frei⸗ Berthelsvort Roggen

Euskirchen ez. 1 1 berg Cöln V Zland (((((LIIa Langenbeg Winter⸗ Hoevels, K. E, Gulsbes. St. Nicolas Kavpellen⸗Weveling⸗ Roggen gerste Ip 18 2 1 1“ hoven 8 Gerste Ich'’s Wery, Gutsbes. Giesdorfer Höfe, Godorf (Rheinufer⸗ Roggen 8 bahn Cöln⸗Bonn) Weizen

Jöln 8 Kempen, Gutspächter BurgFlerzheim, Kr. Meckenheim Roggen

0

Grastans

10 t 12

.

Landwirt

. 22 E

EEEVEV 2Ꝙ

—8C,ceene

8.g9

42ö62

E“

Westermars

2 ,S2g önen

—6,

4

SG . 28o,—

eüüruen

er⸗ Damerolder

127

ᷓg

9 2.

ae

—=22” ben

Rittergutsverw altung Göhlis b. Riesa Riesa Rittergutsve rwaltung GCGeiex Kummersdorf Roggen Rit b. Medingen ittergutsverwaltung Medingen Kummersdor:f Roggen 8 1 b. Medingen Rheinbach, Bez. G Weizen Rittergutsverwaltung Wegefarth Frankenstein Roggen Cöln Roßberg, Gutsbes., Planitz Planitz 8 Ziegenhain u. Leute⸗ Weizen Landw. Erziehungs⸗Anstalt Benninghof b. Mett⸗ Mettmann Roggen 22 Richter, E., Gutsbes 1T111 wis b. Meißen 58 4,70 88 ‚Bez. Düssel⸗ Weizen 1 Lichter, EC., Gutsbes. Arnsdorf Arnsdarnf. Roggen 9 Gerste 1” Steiger, Feintee ber Leutewitz Leutewitz Roggen 10,10 1 8 2 S2 1 - b Ta H Guts Vriosern 8 Star . Le2 1 295,0 Lorrersum Ro Müngersdorff, Gutsbes. Frohnhof in Esch Cöln⸗Longerich Roggen . 2 Sum Hugo, Gutsbes. Priesen, G Weizer Srversu gern b. rongerich Timler, A., Rittergnuts⸗ Schleinitz 1616.“ G Weizen 8 Fr. Leuffen, Gutspächter Kirch⸗ und Verres⸗ Baumberg (Klein⸗ Weizen 1 pächter Fongen 68 37026 ing) 1 bahn), Ueber⸗ Winter⸗ 8 Losser 1 Gerste aumberg, Po angsstation erste 3 8 8 Gerste MonheimRhein), Langer hi gerf ¹ Thalmann, Th., Ritter⸗ Kraußnitz GSerste .“ 8 NKr. Solingen 9⸗ ö tsbes 8 ö Limbourg, . 87 Oeko⸗ Gr. Sö- Oberbolheim und Roggen 70,50 1u““ Dörschnitz 1 I nomierat, Gutsbes. u. Müddersheim, Müddersheim Weizen 627,50 b m 11“ Rogger Sae 1 24 11“ Kr. Düren, Bez. Ge 8 4925 33 Wetzel, B., Freigutsbes. Birkenhain Birkenhain, Limbach Weizen ereemorh, eee ꝛerpen 1 4 1 en 15) Aach 1“ 8 85 3, Verwertsvärwvaltung Seidnitz b. Dresden Reick Roggen Deters, Gutsdesitzer Ka⸗ 1 8 8 , 1G 35 Wilcke, Kötitz Köti W eizen JRogs Müngersdorf, W Doktorhof in Au⸗ Cöln⸗Longerich Roggen 3,25 .“ Re S 12 Cöln⸗ Weizen 7,50 Roggen Eeeemem. 1 LCongeri 8 Winter⸗ 2 WAlend —— aissen 2— 3 2. 8 3 uin er gU g . . Fn. ie⸗ 3 m b 8 ; 1 8 1 gepich gerste 9,75 B. Amtshauptmannschaft 8 892* 8 5 4 4 1 2 4 9 3 8 1 8 6 8 Rit: 8, Moringen Moringen 8 v““ 8 Marnett, J., Gutsbes. Hussen b. Aßba Asbach 8 von Arnim, Kammerherr Kriebstein Waldheim, Kriebe⸗ erguts Mormgen Mormgen 8 8 I⸗“, 2 2 14 r Neuwied, Bez. V thal, Schweikers⸗

5 (.21 1

4—

265b— 2

——

nn MMm

E1b1

ᷓwbwoeranSrenüüAerenneeen

Koblenz 1 b von Nellsche Güterver⸗ Nells Ländchen Trier 8 Roggen Breitenfeld, Rittgerguts⸗ Wahren, Räckwitz waltung b. Trier Weizen 77,18 verwaltung 1t eiz Pflug, Fr., Gutsbesf. Baltersbach Othuster Roggen 2, Busch, Aug., Gutsbes. gonpersdorf Oschatz pöll g. 1 Schöl 12 Roggen Döring, Rittergutspächter Rüben b. Röther Böblen u. Prob Reoggen öll Ww., Rittergutsbes. Haus Schöller Dornap⸗Hahnen⸗ Roggen 1 , 3 v deubach h Bez. furth 9 Wesgen Hennig, Gutsbes. GGlossen Glossen Weizen Düsseldorf 8 8 89 8 G Pöll, W., Gutspächter Gr. Goldbergerhof Mettmann Roggen 1 Jung, Fr., Ritterguts⸗ Mühlbach Wurzen Roggen bei Mettmann Weizen pächter 8 8 8 Roggen Rey, A, Rittergutspächter Burg Dürboslar Aldenhoven und Roggen Hirsch, M., Rittergutsbes. Lampertswalde Oschatz, Daͤhlen Weizen b6b d b 1 bei 8 Weeze 1 1 Roggen tubben oder Offen⸗ Rogge 1 1b Kr. Jülich, un 8 8 Roggen warden . .“ 1.4“ Teeges b. Weeze, 8 Dr. Hoppe, P. Markkleeberg Gaschwitz u. Cönne⸗ Wetzen immelspfort Ro 59 Kr. Geldern . witz Roggen ostedt und Zeven 850 Rumler, M., Gutsbes. Ettenhausen b. Stiel⸗ Beuel b. Bonn u. Roggen Jacob Burkartshain Wurzen Weizen . dorf, Bez. Cöln Birlinghoven Wetzen 8,95 3 Weizen Schulte⸗Kemna, P., Haus Haan inHaan, Haan 1 Roggen 5 8 8 RNoggen Gutsbes. F. Pei efaun⸗ 1 Vehe . Peghe⸗ 88 ez. Düsseldorf Gerste 2,50 “” 18 788 Gerste Steffens, J., Rittergut Busg Dree in 8 Roggen 3 Kirsche⸗Sundhausen, Do-⸗ Schönau e eipzig g⸗Plagwitz, Gerste

ä Kr. Schleiden Gmünd muänenrat .X“ Kückmarsdor ¹ . b Härhte⸗ Bez. Cöln b Krause, Gutsbes. Strocken, Sornzig M. ügein Weizen 18, 18 S 8 ize 30/5 33 Sturm, A., Ritterguts⸗ Burg Kinzweiler b. Eschweiler⸗Hbf., Roggen 2Krobitzsch, A. DSopfgarten Hopfgarten AWetzen ““ 8 16 2 besitzer Eschweiler, Bz. Eschweiler Tal Weizen 25 1 8 Roggen 1 145 Aachen und Höngen Gerste 1 8 Lar F. M., Ritlerguts⸗ Gr. Steinberg Gr. Steinbeg Roggen 2 Togrund, A., Rittergutsbes. Etgendorf b. Bed⸗ Bedburg Roggen 75 pächter 88 G . Grams Srgiatutt 1 sbe burg, Bez. Cöln 6 Weizen Lorenz, Rittergutsbes. Hehegencnden b. Ostrau Weizen lams, NKo!n eSeuUbre un Winter⸗ 8 2 2 8 O Fre er Wn Z“ Kgl. Domäne Ro⸗ Karthaus Roggen 9, 3 8 öö“ 1 b eher ö Neim. erste 1 8 3 g1. Weinbaudtrektion Ag. ench Post Fer Wehtgen 23 5 Müller, W., Gutsbes. Töllschütz Töllschütz Weizen üheü at G Winter⸗ 1 v Feervareb. Trier Winter⸗ Pagenstecher, Rittergutsbes. Lauterbach⸗Stein⸗ Lau terbach Stein⸗ Weizen 8 gerste 8 6 1 8 bach 3 Zilcken, F., Ritterguts⸗ Kl. Altendorf b. Meckenheim Roggen 166“ 1“ Porten pächter Wormersd orf, Weizen 1 3 8 Fernst Zilcken, C., Ritterguts⸗⸗ Haus Forst b. Buir u. Blatzheim Roggen 3,23 7 Peters, Alfred, Gutsbes. BWeißbach Kötteritzsch Weizen besitzer Buair, Bes. Cöln Weizen b 8 Rittergutsverwaltung 1 Otterwisch Otterwisch .“ Pesne ann, L., Gu St. Go ar3⸗ ausen I Weizen I 18 Rotter, Alfr ed, Ritterguts⸗ Dornreichenbach Dornreichenbach Weizen im e rg Behe 3 1 8 ö Resardt, W. Gr. Pösna Liebertwolkw. Roggen Weidemann, B Werh Wetben önigreich Württemberg. 21 Schröder, Major, Gorschnitz b. Leisnig Leisnig Weizen päch een r Gronau Holzzausen 8 I1I1ö6 R tsb 1“ Roage Behn. H., C und 3 Hohenheim 8 Weizen Steinkrchäteszats Haimichen Otterwisch Roggen Wüst, H. 8 uhein n; 88 . Steig ittergutsbes. Haimichen erwif Roggen 9 Hoblenfels Zollhaus Rafjan) 8 ““ 8 Fere 1 3 Trebst, Joh., Gutsbes. Töllschütz Töllschütz Roggen Adlung, Fr., Oekonomierat Sindlingen Nebringen Fecben 1 Weizen 8 3 16 9g 1 Uhlemann, Oekonom Mäügeln u. Görlitz Görlitz b. Oschatz Weizen B. Regierungsbezirk C 1“ . 8 Roggen 18 5 Welde, Ritterautsbes. Dörschnitz Lommatzsch Weizen Andreae, Gutsbes. Gut Ermschwerd zitzenhause Einsiedel Gutsverwaltung Einsiedel, Oberamt Kirchentellinsfurt Weizen : Wettberg, A., Oberamtmann Frohburg Frohburg Weizen . Peogges 6 Tübingen Weizen 1 9. Wetzig, Vorwerk Westewitz Westewitz⸗Hoch⸗ Roggen —₰ 84 8 8 2 Kroeschell, Carl, Ritter: Hebenshausen Fe . 18 Roggen G neitzschen G 6 Sürbrn 2 8 Soenz 8 *. 28 2 ensh 1 8 Mꝛoa 8 8 2 9 8 9 E“ 1“ . 8 8 8 8 8 8 8 ElHsche. 8 3 Dr. van Püsten, Gut Untergründenhagen gutsbes. ““ 1 Dr. Winkler, Rittergutsbes. Kl. Milkau Obstmühle Weizen I 1 Weize 1 88 er 66 Roggen 1428 3 „* 22 72 8 5 8 8 9 4 „„[889 . 3 9 5 512. 4 8 8 18 8 8 8 Uge Rethmar, Hans, Rittergut Rethmar 8 8 3 Pfalzgraf, R., Administrator Rangen 1 39. Aeeen Sens Dr, Gutsbes. Oberlimpurg Hessental oder Hall ias. 18ö 2 von Zimmermann, Ritter⸗ Nischwitz Ee Roggen 1 Gerste 3 üöshe. 1 89 gutsbes. 8 Weizen I 1 1 1 Wer 8 ’1 von Zimmermann, Ritter⸗ Lossa Wurzen Roggen Winter⸗ 8 8 8 Köstlin, A., Landes⸗ Ochsenhausen Ochsenhausen Weizen gutsbes. 8 Roggen weizen 8— 8 v I“ k 1 Roggen Ri Roitzsch 8 W 8 32 8 b ““ ökonomierat Weng⸗ von Zimmermann, Ritter⸗ Reitzsch 8 Vurzen Röggen Winter⸗ Marstaller, H., Guts. Aichholzhof Markgröningen Weizen 2 gutsbes. 8 Weiz . gerste Akademische Gutswi d t 9. 1 . 1 ““ 8 pächter 8 8 8 8 8 linae Dablenbi 8 1““ swirtschaft D . S 8 1 8 . r. 37 8⸗ ¹ 28 6 Is ücklingen Dahlenbur Roggen ü .g Sechtem und Roggen 98 Mauer Gutsverwaltung Mauer, Oberämt Münchingen Weizen B Amtshauptmannschaft Chemni 6. 8 G b Wesseling Weizen 1 2 Leonberg Weizen de e H., ter⸗ Scharfenstein Scharfenstein Roggen Weizer gutsbes

Kolevank V Beabierf Riegg 2 Brügmann, H., Gutsbes. Mard eonn a Ct. .. 1 V B1“ 88 b eee aiiE 8 Loggen 277 illenbach Gutsverwaltun⸗ 31 - 2 8 1 . * R; 5 ) g 8 1 Roggen Hunger, ö h5H Dittersbach Weizen

roggen 8 Weizen 88 8 8 ““ 1 8 pe. Zeiner, Fr., Oekonomierat Neuhaus Mergentheim Roggen 1 Reuter, Rittergutsbes Weißbach oöhenans Roggen hemn!

9

EePPbo bn

—ö—

.

EigreE 2⸗ 2 vSSö

8.

S

8 .

3 85 g

8

24,60 8,60 32 80

EE

(3 6

Fr. X, Brennerei⸗

8.

( (09 A 19 0 1

8

„̊SI88SESSX r .

Cocvggeg

29 8 „8

9

4 weons 0

Shr

2

* S 8

Rittergut Bötersheim

609 2. . —0₰

—21

9 88

9. 2 ki gr.;

2 N 5 * ecker, g; Vollhöfn

1

1 69

8 ‧◻¶

10 0 ₰+ S

(9 2

tspor⸗

—öv=

1

—19

0C9=105

8

c⸗ 89 g 28'

„(1) cr⸗

9½9 ½

. (Ct.) Cr⸗

609% 88 8

Westerhof

—2 —;—5ßs'

0

—15ö8Aqnnn

—2 &ꝙ g

MBsbonieic— Gerste

—.ennene 210

928 —₰ 5——

9

2

Saut 1. . ü üs 5 8v8 —2 2 - g. 2 * 2 2 1 i . Naun 8 iesba ch 1 wie

rogg en

1

Weizen Roggen Gerste R Roggen Aumenau a. L. Roggen

2 —₰

„—2₰

m 128513

E., fner Rethme 3 nter⸗ Amtsrat b 1

8

8

dot

10 ⸗SroS

Iznpnon

Iennen

üchter Velte Fr. H., Lan

81

0dH8

3

10—8—

—- —- ——

1 ns W.,

dote do ——

to0 dbo