1 v “ JI114X*“ .
korps stia bin Uhie Hhht. n ba. . 28 3 sätzlichen Mord vermag man au igen, u 1 — Durch 8— ö— 5 “ Einsat berei Ebnet nicht zuzutrauen. 6. stänbin hr 04 b - “ 98 b unterftünt süien efeuer und mehrere hundert Panzerwagen —— nt Mischung von menschlichem Erbarmen und Sinnlichfen um eu en „v„ 2 . vSsSIT 11““ unterstügt, stieß die Infanterie des Feindes auf der etwa 20 km t 3n 5 den Helden zu Lukretia hinziebt, für einen so i zeiger un vnig 1 reu 1 en anzeiger 1
* 6 8 Berlin, Donnerstag, den 22. August 8 1918.
er e 2. 408 —S 27 2 ist, die
„2 ree, n 7 ve. — 7 b. 01 8 1 7 2 vrenen Front zum Angriff vor. Vor unseren Schlacht⸗ 3 1r . ü usgegebene allem irdischen Wünschen stebenden Menschen mußte das Besebeer
stellungen brach ihr erster Ansturm zusam v,— rrereeeghä beeeewemn hr in den
vihe⸗ EE““ —S⸗ 8b in sein ngustbeft⸗ an einzelnen Stellen dech noch mehr in Dintergrund treten örtlichen Gegenstößen nahmen wir Teile des dem Feinde plam er Iuli 1918, der — zei Aber ber unbefangene Leser, liest über diese kleinen Mänge sccersch 2u—— Geländestreifens wieder. Der Feind se 1 kinreg, und auch der g—, Lr „e veh hee pspcho⸗ seine heftigen Angriffe den Tag über fort. S 3 1“ logischen Feinheiten, durch Zahns schlichte un 2 eindrucksvolle lag auf den Flügeln des Anariffsseldes. Sie sim „ a11u keüeen ie das im Sommer in veee Arbei Schilderungskunst gefesselt, die eines Meisters Hand verrät. Man legt Handel und Gewerbe J
1g 1— sl 1 Anariffsfeldes. sin! 8 ig Kranke sen abgenommen bat und 1 Schilberungstumn E1““ 1 sland —, South 8⁷1 Raj ; . , 5 — Sund unter schwer gES , —.— — 2 weis en Rückgang ver⸗ das Buch in reiner, gehobener Stimmung aus der Hand. 3 . n 2 hern Paeific Southern Railway —, Unio 8 e 3 2 - bach sch hees, ee Verlusten 11“ WEEE11“ ten stets ci 4 “ — Die Breslauer Messe wurde laut „W. T. B.“ est Pacific 117 ¼, Anaconda 130, United States Sterl Co 90, Fönskasemcerein Ver ih. . . 9898 Ln Peca .enn Seitert. Versuche des Gegners, bei Hamel die Ancre zu kickner, b11““ “*“ 8 8. sttag vor einem großen Kreise geladener Gäste im Kaßsersaal or⸗ Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie — “ e. G Hatöster Lehgeennenvereig I“ EE“ überschreiten, wurden vereitelt. Eine große Anzahl zer⸗ Zes nach dem eltend macht, der zwar 2 fahrhunderthalle feierlich eröffnet Erschi — T Sichtwoes stätte, Gustav Schae enec, 25.) Gewehr⸗Fabrik u. Mech. Werk⸗ üA b . rden reit ine groß r⸗2 — 52 d . ienen waren u. a. der General⸗ Kopenhagen, 21. Au ust. (W. T. B.) Si tätte, Gustav Schneider, 3 Darlehnskassen⸗Verein g schossener Panzerwagen lieat mar umfen.. . 5e er allem Anschein na 3 8 ahrhr v. d nera V gust. 3. T. B.) ichtwechsel auf stätte, Gustav Schneider, Zella 25. Darlehnskassen⸗Verein e. G. Do Wagen liegt vor unserer Front. früberen Jahren. Verschiedentlich läßt Bes Theater und Musik. hherschalgvoonoesch der Stadtkommandant Graf Pfeil. der Ober⸗ Hembur 52,25, do. auf Amsterdam 165,00, do. auf London 15,20, m. u. H., Wenighöshach 30. Reinh. Bruch & Co., G. m. b. 5229 isident Dr. „ Bertreter des Handelsministers, des do. auf Paris 57,00. Pr. Moresnet 50. Potsdamer Creditbank, vorm. C. Toepitzer jr.,
— 3*
. ( G
A. festzustellen ist 2 —
Zwischen Somme und Oise verlief der Tag ruhig. Vorjak gegenüber eine Steigerung erkenne — n t Di ini des Eisenbahnmini 8 e eer Opernhause geht morgen „Die Fleder⸗ riegsministers, des Eisenbahnministers sowie des bulgarischen Handels⸗ Stockholm, 21. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Brandenburg 103,31. Kgl. Pr. Landrat des Kreises Zeven 500.
— — — —
Sjüdwenlich von Noyon haben wir uns in der Nacht vom D. rSe . 2 estaltete sich im W. zum 21 kampflos vom Gegne⸗ I . e⸗ n * 2*&☚ aus- mit d von Granfelt, Engell, Birkenström und de inisteriums, der Oberbürgermeister Matting, Vertreter der stavdnn in 46 Ver Iselat 3 1 21. kar — gner etwas abgesetzt. großen un mzen ebe ü ue den eee ⸗ maus’“ mit den en von G . ind den Pini n8, † E zing, Vertreter der städtischen Berlin 46,50, do. auf Amsterdam 145,50, do. au jzerische Plä Vereinigte Iselatoren⸗Werke Berlin⸗Pankow A.⸗G. 1000. Zentral⸗ S—n ganzen Tag über la das Artilleriefeuer des koblenber u war die 2 günsti : . — b2 Ev Sommer, Boettcher und Stock in den 1“ Herdnnet, schlefischen S eae. her 67,50, do. auf London 13,45, do. auf Paris 5uh schweizerische Plcche 55 der Gemeindebeamten Pe, eh E. V., Frankfurt 5 M. Feindes noch auf unseren alten Lini 35 d. Für die Eisen⸗ und⸗ lindustrie wie für den Maschinen⸗ Hauptrollen in Sze 2 b,In. ; enbg 3 e. niversität, der New York, 2 ; 000. Offiziere d. 5. Eskadron Kgl. Pr. Königs⸗Ulanen⸗Rgt. uhlten am Ahbend seine Erkundungsabteilungen en n ist die Beschäfrigung maverändert lebhaft. Insbesondere ist in Kr-een ““ eäcülcen C te as heh lahh eegs 1. vernuter baöbaftenem Ze,620 duaus. Ee. . Forgechluß), 87 1S 8 Fennon Nr. 13 50. Frau MMüana. renna, Leuenburg 2. das Tal der Divette vor. Die im Ca “ inigen - es Maschin ues ein u b i⸗ in der 8. eeaeg,eee 1“ ar9S; E er deutschen Haltung ein. Bev t is rkti ; ; F. ay, Pelplin 3. Herbertz Suer, Remscheid 3 Otto Grape Divett . rlepont⸗Walde 8 122 E and ausländischen Presse. Nachdem der Vorsitzende des A Sg evorzugt waren Eisenbahnaktien sowie einzelne 3. e. Eöö kãͤmpfe Trupn 2 üin * * emerfen n WESEE1“ 3 1d n. ; 1 1 ² des Aufsichtsrats Schiffa rtswert ihrend i 8nn Magdeburg⸗Buckau 3. Wilh. Kaiserb cht, Görlitz 5. Ma D die 622— 28p 2s die Lage verschtedentit 2 eseeeer⸗ Ne,e ö 8 ea saitzchatte Süisfaben ECö“ at u. Hal- Amtsrat Rübensleben .“ 5 38 li Mariiae Job. . zmruch: Angrif 8 Fe. „ die sich hier gestern strie bat im all⸗ 8 1“ WEE1“ ib der He Ame . einen geschichtlichen in den Nachmittagsst indes 1 7Haßler, Berlin 5. Kgl, priv. Apotheke Ludwig Bellinger, T bbi durch stärkst än di Imer 8 om 8.—15. Oktober soll ein Lehrgang für In b blick über die früheren Bre ie Ents en Nachmittagsstunden indes lebte die Kauflust von neu W inese8, prib. Apotheke Ludwig Bellinger, Trebbin ristes mehrstündiges Artilleriefeuer vorbe⸗ V - . Jugend berblick früheren Breslauer Messen und die Entstehung und die Börse schloß bei fast allgemein Uähe e hnen 1nr gun Fnieepochekenbefiter Mar, Lesenberg, Dt. Krone 5. Richard
b 22r 2 „ * im Vormonat aufzuweisen: M 8 55 B 3 lick frul 1 nt kamen infolgedessen nicht zur Geltung. Zwischen vereinsleiterinnen zur Einführung in die Frage der k Gir t jetzgen. Nach weiteren Ansprachen erklärte der Verfassung. 190 000 Aktien wechselten den Besitzer. Geld: Sel Knieser, Berlin⸗Lichterfelde 5. Gebr. Multhaupt, Hildesheim 10. Blerancourt und der Aisne seszte der Feind seine Angriffe ; E 8 5Sehr H. Geißler, Apothekenbes., Oliva 10. Albin Broch, Berl.⸗Wilmers⸗
Zweige bessere Geschäftslage als Mädchenfortbildungsschule in Lehnin in der M äsident ü i Zweige behere Mädchenfortdildungs 2 T . von Günther die Breslauer M 5 igs eine Abschwächung eingetreten. cenfortbildungsschule in Lehnin in de ¹ gehalten bberpräsident Dr. von 2 er Messe für eröffnet. fest. Geld auf 24 St a 8 leranco 8 1 T. d9 g eingerreten. 8 1. Thehen siad vorbeschlaen: „Nehneh l A“ V eröffne, eld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 5 ¾, Geld auf 24 Stund 3 8 se 8821 tagsüber fort. Nur bei Blerancourt konnte er Boden er Geschäftsgang nach wie vor zu 821 8 Unterrichts⸗ Unterweifung in Bürgerkunde⸗ g Gesumd nn J “ w G Mexikanische letztes Darlehen 6, Wechsel auf London (60 Tage) l1 8 Gakie dorf 10. Fr. Christiansen, Hamburg 10. Gabler, Cottbus 10. C. gewinnen. Der gegen die üͤbrige Front n7 IA6⸗ꝓes⸗ arkt nacen sich dagegen die Reitslebre“, EE Anlettung und prattisch. eselsschaft in Muͤnchen ist, waͤhrend ihr “ Transfers 4,76,55, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,66,75, Silber in G“ Adler⸗Apotheke, Beulin⸗Pankow 10. Otto Liedtke, Heyde⸗ v E; -v Kraft beiderseits der Morsain⸗ 88 “ üür die am Uebung durch Darbietung can -g⸗ — Unterrichtz⸗ inz erstreckt. Ortsgruppen sind zunächst vorgeseben Bagaen 8 18 Nrtbern Baen 8 4 % Seen. Staaten S “ 88 vPest Fchal 1 SBlucht geführte Ansturm brach u - Ve 166“*“ stun den abwechseln und dadurch eine n Er. 3 anzig, Düsst F — 10 5 Vanadian Packfie 1808: Lentn Fs, 84 ¼, Balte 20. H. He c, Nan ü Bberweimer 29 I. Babnes lusten für den Feint e ve unter schweren Ver⸗ 1— stunden werden abwech lage zur Er Berlin, zig, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg und und Ohio 54 ½, Canadian Pacific 160¼, Cbesapeake 8 Ohio 1922⸗ 11,20. H. Heydenreich, Kammeraut Oberweimar 20. J. Lindner, Der Erste Generalquartiermeister. — Ludendorff. b
H' g ech *†, 2 ꝙ ey 12 8
„8
9 — 8 8 „ 28 2 . g . 8 * .
8 8 8◻
88 †
. r 8258 Bge, teilung des Unterrichts geben. Zur Teilnabme werden Jugend⸗ zig. 1 b b gut C 8 1 vee.cen zugelassen. Anfragen sind an den Evangelischen Derdane hirg. Die Roheinnahmen der Canada Pacifie Eisenb Chicago, Milwaukee u. Sk. Paul 48 ½¼, Denver u. Rio Grande 4. Bromberg 20, L. Harfortz, Königsberg i. Pr. 20. 66. Labatt Monat zuvor war die Anzahl zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands, Ber lin⸗Dahlem trugen laut Meldung des „W. T. B.“ in der zweite A. enbahn Illinois Central 96, Louisville u. Nashville 115, New York Berlin, 20. Apothekenbes. C. uiring, Grauden; 20. E. Haken⸗ g. 114 493 Iee Gane “ KLare be Friedbergftr. 25,27, zu richten. “ 759 000 Dollar (13 000 Dollar mehr als im Vorfahre) “ Fessist 8032⸗ Seheseerr pu. Western 106 ½, Pennsylvania 43 ½ 18 böö 85 Ernst Fhhhestager, Rechts⸗ 1 Rückgang ist das männliche Geschlecht et stärker als das Friedbergl Sagg ie Goldausbeute der in den L 19.8 fECoövding et, Southern Pacific 87, Union Pacific 124 ½, Anaconda anwalt, Berlin 20. Westend⸗Apotheke Hans Ehplich, Berlin 20. iche beteiligt. Die Zahl der Männer läßt am 1. August 1918 8 “ Die Goldauf zer in den Transvaal Chamber of Copper Mining 65 ⅞, United State⸗ Fefe Dr. H. Sal⸗ Berlin 20. A. Wü DOrrdenh eiligt. Die Zak nner laß S h ’ an Lnns 8 8 . 5 g 62 ⅜%, United States Steel Corporation 1112 . . Srpofkamann, Berlin 20. A. Wüchner, Oldenburg i. Gr.
In der Treptower Sternwarte finden, in den nächsten üians pereinigten Minen betrug, wie W. T. B. ergänzend pref. 110 ½. ¹, do. 39. Axotheker Reichwoge, Berlin 300 drer⸗ Rappe & Hecht,
56 792 cder um 1,2 vH (gegenüber einer Ver⸗
2
88‧ 8 ½
it
21
9
09 . 1
199g9— 8 —0☛◻
2 2
Oesterreichisch⸗ungarischer Beri ninderung u H. im Vormonat) erkennen; die der Frauen und Tagen folgende kinematographische Vorträge statt: Sonnabend, Kach. .teilte im Juli 1918 736 199 Unzen Gold im Werte von b Berlin⸗Reinickendorf 30, Danziger, Privat⸗Actien⸗ Brau⸗ g; 5ß11 hisch cher Bericht. “ b en m 1 388 semnas ,Ie2n” 11““ 0½ vO mittags 6 Uhr: „Vom Monte Rosa zur afrikanischen Küste⸗; 127 174 Pfund Sterling, der Außendistrikte 20 199 Unzen Gold im denz dkein enaof O. anmigeg Fbriaan Wien, 21. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: im Vormonat]. Vergleich mit der Feststellung im Vormonat Sonntag, Nachmittags 3 Ubr. „Europäische und exotische Jagden“ herte von 85,755 Pfund Sterling. Die Gesamtausbeute betrug Kursberichtevon auswärti War ärkte Gemeindekasse Niederntudorf 60 Kämmereikasse der Stabf Bei Nervesa versuchten italienische Erkandungsabteilungen sich für das weibliche Geschlecht also eine verstärkte, für 5 Uhr: „Graf Dohna und seine Möwe“ Abends 7 Uhr: „Die her im Juli 756 388 Unzen Gold im Werte von 3 212 929 Pfund 8. artigen Warenmärkten. Burxtehude 800. Fr. Bauer, Naila 1. W Asmussen Pommerby 3 dem Ostufer des Piave Fuß zu fassen. Sie wurden das männliche Geschlecht eine verminderte Abnabmebewegung geltend. Fliegerwaffe und ihre Helden“. Für Dienstag, den 27. d. M. terling gegen 3 091 058 Pfund Sterling im Juni 1918 und gegen Liverpool, 20. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Ludwig Putzke Patschkau 3. Starke, Hannover 3. Fr Kunze, ieben; sonst vielfach Artilleriekampf auch am 1. Auguft 1917 aufgetretene Rückgang war schwächer Abends 7 Uhr, ist der Lichtbildervortrag, Bewobnbarkeit der Welien“ 19 094 Pfund Sterling im Juli 1917. Ende des Monats waren 1000 Ballen, Einfuhr 6913 Ballen, davon 5000 Ballen ameri⸗ Königsberg i. Pr. 5. Zürn, Gebweiler, 5. A. Schnal Wies⸗ In Albanien keine besonderen E ejgnisse. 's der am 1. Angust d. J. festgestellte: er betrug nur 0,4 vH. da angesetzt: am Mittwoch Abends 8 Uhr, hält Dr. Brieger einen Vor⸗ na dnige Kohlenbergwerken 11 790 und in Diamanten⸗ henische 1.“ Für August 23,67, für September 23,33. — baden 3. Kindermann, Saselhof 5. G⸗ Wiedwold, Dommau 5 we ve im Vorjahr die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts krinen Rück. trag mit Lichtbildern: „Kriegschemie in alter Zeit“. Mit dem großen inen 50 rbetter eschäftigt. 1 Amerikanische Texas 1, Indische 38 — 39 Punkte höher, Brasilianische Reinhard Thun B.⸗Rittershausen 5. Hub. Wirtz, Hirsch⸗Apotheke, Der Chef des Generalstabes. gang, sondern eine geringe Zunabme (um 02 vH) aufwies. Bei der Fernrohr wird täglich von 2 Uhr Nachmittags bis 11 Uhr Lbends „London, 20. August. (W. T. B.) Der Wert der eng⸗ 14 Punkte niedriger⸗ Düsseldorf 5. Pfarrer O. Hertzberg Woltersdorf 6,32. C. D. Haupt, Beurteihma der Zotl wer mändliher Beschenler in n deüenh. ebachüer. chen Einfuhr betrug im Monat Juli 109 192 072 Pfund New Pork, 19. August. (W. T. B.) Die sichtbaren Wrexen 6,50. Frau Geh. Bergrat Schornstein, Cassel 10. Gutsbes. ee h die Bhrkarkeier w — ““ terling, das varlbn einer Zunahme von 19 067 253 Pfund Vorräte betrugen in der vergangenen Woche: An Weizen und Landschaftsrat Gustav Schultz, Kl. Trumpeiten 10. Dr. Wickir⸗ Bulgarischer Bericht. schaft und Industrie beschäftigten Kriegsge⸗ Nürnberg, 21. August. (W. T. B.) Am 19. August sud terling Feche er dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der 32 756 000 Bushels, an Kanadaweizen — Bushels, an Mais cbhen, Elch⸗Apotheke, Tilsit 10. J. M. Kurzmann, Hamburg⸗Uhlen⸗ EW“; R. g. iee,ge2. fangenen in der Krankenkassenstatistik nicht ein⸗ jer Vertreter des Arbeitgeberschutzverbandes für das sert der 9' erreichte Höhe von 43644, 398 Pfund. 6752 000 Bufhels. hotst 19. Apoth. Jos. Drügg, Effen⸗West 10. Uünleserlich, Barnop 20. Augfn“ 21. August. (W. T. B.) Generalstabsbericht vom begrisßen find. Abe. ebwebi s sich auch im übrigen nicht auf Deutsche Holzgewerbe, des Zentralverbandes llerlng, was einer Abnahme von 6 189237 Pfund Sterling gegen⸗ New Vork, 20. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 10. Wilh. Römer, Bergedorf 10. H. F. Wulf, Locfstedt 10, 20. August. die Gesamtzahl der Beschäftigten erstreckt, umfaßt die Krankenkassen⸗ Christlicher Holzarbeiier Deutschlands und des er dem Vorjahre gleichkommt. loko middling 35,15, do. für August 32,15, do. für September 32,08⸗ Tertin a, Lurch 3. G. Stöckmann, Dr. W. Langesche Realschule, 1 Mazedonische Front: Westlich des Ohrida⸗ Sees ver⸗ statistik doch den weitaus überwiegenden Teil. Deutschen Holzarbeiterverbandes sowie der Gewerli⸗ Madrid, 18. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank do. für Oktober 32,03, New Orleans loko middling 30,25. Petroleum Hamburg. 10. Otto Selle, Apotheker, Zachau 10, Franz Rade⸗ jagten unsere Posten französische Erkundungsabteilungen durch Nach den Feststellungen von 33 Fach ie fü vereine der Holzarbeiter zusammengetreten, um neue Teuerungt. on Spanien vom 10. August in tausend Pesetas: Gold refined (in Cases) 18,75, do. Stund, white in New York 15,50 macher, Stralsund 10. J. Bunse, Düsseldorf 10. Loewen⸗Apotheke, Hmdgranaten. Bei Bitolia und im Ce B - „ 1 197 028 Mitglieder berichteten vrA ; 8 zulagen für die Arbeiter festzusetzen. Nach dreitägigen Inland 2 167 186 (gegen die Vorwoche Zun. 23 491), Gold do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 4,00, Schmalz Alexander Müller, Bad Kreuznach 10, Apotheke Axel Biel, Schiff⸗ das beiderseitige Artill nee 8. es Sn 2s ogen war Ende Juli 8545 oder 02 pH. 7 “ 88. Fachver⸗ Verbandlungen ist, vorbebaltlich der Zustimmung der beteiligten Ausland 94 675 (Abn. 2021), Barvorrat in Silber usw. prime Western 27,07 ½, do. Rohe u. Brothers 28,00 Zucker Femat weiler 10. Konsul Thyen, Brake 10. J. L. Duysen, Berlin 10. Zegend von M Se8s, eer““ bänden über eine Arbeitslosigkeit don s vH berichtet. Es ist ein Genexalversammlungen, folgende Vereindarung zustande gekommen 2974 (Abn. 14 327), Wechselbestand verstümmelt, Lombard ver⸗ fugal 6,055, Weizen Winter 237 ½3, Mehl Spring⸗Wheat clears Justizrat Imberg 1. Berlin 10. Elektrizitäts⸗Genossonschaft Ulbers⸗ Sturmabteilmmgen, die om miee rebeaSEeeeeTe auch dem Vorjabr] Alle Arbeiter erbalten sofort eine Lohnzulage von 10 bis 15 Pfenng snmelt, Wertpapiere 11 950 (Al 1287), Notenumlauf 2 948 362 11,30.-11,40, Getreidefracht nach Liverpool nom. Kaffer Nio Nr. 5 dorf e19. an. b. . dllbersdorf 10,02 Gemeindehebestelle Lies⸗ M. vssnes gen, die an unsere vorgeschobenen Gräben heran⸗ und insbesondere dem Juli der Jabre 1914 — 1916 gegenüber einge⸗ und vom 1. Dezember ab eine weitere von 10 Heneig sf zun. 3140), fremde Gelder 1 235 027 (Zun. 19 284). loko 8 ⅛, do. für September 8,40, do. für Oktober 8,50, do. für De⸗ born 15. Hugo Eckert, Jauer 20. O. v. Kalckreuth, Kurzig 20. zukommen suchten, durch Feuer vertrieben. Westlich von treten. Im Juli 1917 bhatte die Arbeitslosigkeit 08 vH, im Juli]die Stunde. Für die Arbeiterinnen beträgt die Zulage 5 bis7 zember 8,71. 70, Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, Stangenrod 20. Dr. A. Henschke, Huma und önlich vom Wardar bielt heftiges feindliches 1916 2,, 1915 27 und im Juli 1914 2⸗ vH betragen. — Pfennig sofort und weitere 5 Pfennig vom 1. Dezember ab. De Rio de Janeiro, 19. August. (W. T. B.) K. n. Tootheter, Crossen 20. Paul Chrobachek, Natibor 20. Alltmorscher Artilleriefeuer an. Unsere Anillerie antwortete mit Nachdruck Die Stotistik d “ Vereindarung gilt bis zum 1. April 1919. — :ͦin Rio 5000 Sack, in Santes 35500 [n Laffee. Zu. Darlehnskassen⸗Verein e. GG. m. u. H. 20, Anhalt⸗Dessauische 2 ** K. ie antwortete mit Nachdruck. Die Statistik der Arbeitsnachweise läßt im Berichtsmonat Börse in Berlin. fuhren: in Rio 5000 Sack, in Santos 35 000 Sack. Landesbank, Hoyerswerda 20. Frhrl. Geyer von Schweppenbur An der Struma⸗Mündung war die beiderseitige Feuertätigkeit für beide Geschlechter eine weitere Abnabme des Arbeitsandranges p (Noti des Bö t Verwaltung, Strael 20 Juli Ries Lorm 209 Fer n ecgngng von Zeit zu Zeit verstärkt. erkennen. Im Juli kamen auf 100 offene Stellen bei der männlicken Rotterdam, 21. August. (W. T. B.) Lant Nieume wege rsenvorstandes) Breslau 29. Mü Eeuse: 8 Heess S 8 1“ ““ B 48 Arbcitsuchende (gegen 53 im Vormonat), beim weiblichen e e g8 b 113334 üete e A Panr fü v. 22. Aügust 21. August Davlehnskassen⸗Verein 1 m 9 93930 W Pe nemarfucipark. Bes le bt 82 (gegen 83 im Vormonat). Im Juli des Vorjahres Pee 2 2b 1 L. f. 8 üUr e rie 8 rie 33. Otto Günther, Rittergut Döllingen 40. Kämmereikasse Me eri es ndoro“ befinden sich 11 Offiziere, darunter drei verwundete, ℳ ℳ ℳ ℳ Nr. 30 des Zentralblattes für das Deutsche Reich, 50. C. J. Schickhardt, mech. Band⸗ u. Gurtenweberei, Ere Nseef
„—
8 — 8 9 rüo; 8 „. 8 3„ F ½15 2 d Türkischer Bericht war der Arbeitsandrang bei den Männern noch etwas niedriger (47), b-ees 17 Geistestrank in Arzt, 10 Sanität 118 M as 1 6 ; 8* 8 sch 1 und auch beim weiblichen Geschlecht war er nur unbedeutend höher (867.] gußerde 7 Geiseskranke, ein Arzt, Sanitäter, Mann, an 00 Gulden 309 309 ½ 309 309 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 17. August 1918 hat Mar Silber tein, Berlin 50. Paul Albrecht, Stolp i. Pom. 50 Konstantinopel, 20 Zuguft. (g. T. 2.) Tagesbericht.] n Sehs neae aefaste er henhe Semeise e2f, erd, er Leen Pee Helar daras 19 een dee cna 1c 1141“] 2181 Nl2t DMkanzan esdhatt: Begstheranchwesen. Befreung von der Berschee (gevrg Fcrelinan eagenn.30. Pahl Alhrect, Ketnid g. Pom. 80. täüinafr “ 287 . „Arbeitsmarkt⸗Anzeigers“ weist g genüber dem Vormonat “ 4* 8 e S Burget, 4 f 2 rungspfli nach 8 er Reichsversicherungsordnung. — Bank⸗ XVIII. A.⸗K., Mainz⸗Kostheim 65,96. Darlehnskass 3 länd Palästinafront: In vergangener Nacht griff der Eng⸗ eine wesentlichen Aenderungen der Verbäktahsse * Im Veraleich von denen zwei verwundet sind, und 86 Frauen und Kinder. Außer örwegen 100 Kronen 188 ¼½ 1883 188 ⁄ 188 ¾ wesen: Status der deutschen Nothabensth Ende Jul⸗ d1. — b H Preneseaera a esthenn,x80,76, Zarichnorgfe Verl . heftiger ruervorbereitung unsere Stellungen im mit dem Vorjahr ist eine Verminderung der Zahl überschüssiger einem Offuzier, der in Holland interniert wird sind alle nach Deulsch⸗ singfors 100 Kronen 75 ¾ 76 ¼ 75 ¾ 76 ½ Handels⸗ und Gewerbewesen: Nachtrag zu dem Verzeichnis der regel⸗ 350. Lebensmittel⸗ und Futtermittelverteilungsstelle Achim 500. “ ö r fanterie des Arbeitsuchender zu verzeichnen. land bestimmt. 1 11“ 8 100 Franken 148 ¼ 148 ½ 148 ½ 149 de gent Nnterschungen 1“ 28 Anforde’. Meyer Kaufmann Textilwerke A.⸗G., Breslau 1000. Linke⸗Hof unte Fe ug ihrer Artillerie gegen unsere Stellungen Die Berrchte der Arbeit weis . . 1 8 v 11“ en⸗ rungen der Internationalen Reblauskonvention entsprechend erklärten mann⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau 1000. Helene Treutler vorstürmte, wurde nach lange anhaltenden blutigen Bajonett⸗ e. 88 CE“ . vige (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Er llage. Budapest 100 Kronen 59,20 59,30 59,0 59,30 Gartenbau⸗ oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten. — Zoll⸗ Schweidnitz 2. Frau Clara Worbs, Charlottetnburg 3. R. Boetzel. ned Handgranatenkämpfen restlos abgewiesen. Wer be⸗ Braunschweig, Ildebnreüenen h111“* Fganten 100 Leva 79 79 ½ 79 79 ½ und Steuerwesen: Uebergangsabgabe von Bier, das in das Gebiet Domäne Erbeninger 3. Pastor Behrends, Naumburg 3,05. Gagel haupteten überall unsere Stellungen. Bei den Kämpfen ringen wie für Westfalen, Kreie und Baden eine wesent. 112—— 1. . 8 — der norddeutschen Biersteuergemeinschaft aus den nicht hierzu gehörigen mann, Karolingen 5. Amtsgericht, Buße in Privatklagesachen Jach nt 21 besonders hervorgetan. liche Veränderung gegen den Vormonat nicht erkennen. Eine SII1“ 5 b — ode 1 Piaster 20,40 20,50 20,60 20,70 Staaten und Gebietsteilen des deutschen Zollgebiets eingeführt wird, mann / Tramp, Neubrandenburg 3. Karl Steuber, Wartha 5 Die Verluste des Geanerssind sehr hoch. Viele Tote nabme der Inanspruchnahme der Arbeitsnachmrife im Vergleich mit 1“ Berreloh bfen 1 Oktober 1917 26. — Festsetzung des Zigarettenkontigents für, F. Foerstner⸗ Charlottenburg 10, Dr. Nothnagel, Oberstabs liegen vor unseren Stellungen Ein erneuter gegen Merdsch dem Vormonat trat für Schlesien, Schl eswig⸗Holstein und 8 Theater. G 1“ Srccta 100 I 119 18 888 . Sin Jht. acta Zal rel 8 ee nben 1018. Ha s Nerdendung sHotöegen0. . Chgrlagtenburs 8. 88 1“ liegen r Stellur 3 in ern n2 Elsaß⸗Lorbhri 12 2 Se n b “ 11““ ½ ürnenblättern, Apfelblättern, Walnußblättern, Haselnußblättern 10. Pa or Friedri ietrich, Sammlung auf einem Raiffeisen⸗ „ii⸗ lsaß⸗Lothringen hervor. In Osi. achte zwa —— 3 1 3 ü 8 1 Kesfa gerichteter fein dlicher Vorstoß wurde gleichfalls ab⸗ uch eine z2 een der 1“ wee . Königliche Schaus. jele. Freitag: O. 165. Dauer⸗ eäéäuunnd Topinamburblättern bei der Herstellung von Tabakerzeugnissen Familienabend, Frienstedt b. Erfurt 17,50. Gregor Thomé, Cöln ewiesen. Tagsüber beiderseitiges Artilleriefeuer in den üb⸗ Arbeitsuchenden bemerkbar, doch b die Meld worsis Sanspiele. Freitag: Overnhaug. 165. Die Börse zeigte beute kein ganz einbeitliches Aussehen Zum und tabakähnlichen Warekun. 20. Unleserlich, Charlottenburg 20. Dr. P. Itschert, Beuel 20. lichen Grenzen. rbeitsuchenden bemerkbar, och nahm nur ie eldung bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die il war die Hal Gpggs FSr.F-z . 5 Dr. Karl Görres, Rechts lt Notar Boerlin 29h. Sietian zen. 8. ffener Stellen für Männer, nicht aber für Frauen zu. Für die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in drei Akten von die Haltung fester, doch konnte sich ein besonderes Geschäft arlebnskasse Medleechtsanwalt u. Notar, Berlin 20. Staffen, Auf den übrigen Fronten nickts von Bedeutung. vinz Sachsen wie für Anbalt wird 1b2, derhlär ünhnee 1“ “ b- in 1“ henbaicein. 8. e“ atr Fusgf sprochener — E1“ Mlaclenburg Sha G 750. männlichen id weiblichen2 itskraf 2 t. C . 8— g +— ’ ’. daffn 8 . grückha ung der Börsenkrei e. er Schluß war behauptet. urzburger ein Vertriebsgesellschaft m. b. H. 50. Vorschuß⸗Ver⸗ männlichen un eiblichen Arbeitskräften berichtet. Im Kön g9- Genée. Musik von Johann Strauß. Lusikalische Leitung: 1 9* “ ein e. G. m. b. H. Guhrau 50. Sammlung d. Orisgruppe Trebbin 8 Nationalstiftung . deutschen Flottenvereins 133. Hein, Lehmann u. Co. A.⸗G.,
In der Nacht vom 19. zum 20. August wurde Kon⸗ santinopel von feindlichen Fliegern angegriffen. achsen stieg zwar das Angebot weiblicher Arbeitskräfte, Herr Kapellmeister Dr. Besl. Spielleitung: Herr Holy. Anfang 8 für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. (Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ u. Signalbau, Berl.⸗Reinickendorf⸗Ost
Es e2⸗ kein 9. angerichtet, eiaige italienische Siaats⸗ doch, sank das e. 2 de Zent de] 7 Uar 5 1 4 angchörige wurden leicht verletzt, rveisuchenden wie die der Vermittlungen zurück. In Wuͤrttem⸗ S ; 8 1e.nsn Kursberichte vo ändi . Zi Frankf Rödelhei Th. S Stillstand: hier nahm die Zabl der Arbeitsuchenden zu, während sich Hermann Sudern bemn ene Hrimat. Schauspiel in vier Alten 8 e Grundstimt 3 örherrschend, d gab di 88 b” di 18 Bei S. Bleichröder, Berlin, gi 1 Aus dem Felde Nch . vthekent S. 68se essen. u. b das Angebot oßtener Stellen einschränkte. In Bavern bat sich für Hermann Sudermann. Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patw. 1 immung vorherrschend, do h gab diese im Verlaufe teils ei S. Bleichröder, Berlin, gingen ein: Aus dem Felde Beeck 5. Dr. F. Sommer, Apothekenbesitzer, Poelitz 5. Georg Der Irtes b ö Beschäftigungemöglichken Anfang 7 ½ Uhr. n6 er herrschenden Geschäftsstille, teils unter dem Drucke von 10 000, Dt. Reichsanl. VII/A/O. Deutsche Bank, Verlin: Preck, Meiereipächter, Crummesse 5. Mitteldeutsche Blech varen⸗ 8 “ 11“ 8 “ dagegen etwas vermindert. — Sonnabend: Opernhaus. 166. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ hapester Abgaben einer leichten Ermattung Raum, welcher in der „Feldmühle“ Papier u. Zellstoffwerke Ak.⸗G., Stettin, 100 000, Fabrik G. m. b. H., Croppenstedt 5. H. Graser, Jaroschau 5. Liebig⸗ licher hn, 20. August. (23. T. B.) Der nach feind Dem Gesamtäherblick läßt das Reichsarbeisblatt“ eine aus⸗ und Freipiöse sind aufgeboben. Martha. Romantisch⸗komische ülis Jie Safänglichen Kurssteigerungen grütenteils, zum Spfer 3 „, nlI. Seriegsanl. 0. Jugendspende für Kliegerwaisen, 200000, Apothek⸗ Eenst Meitus, Berlin 5, Chr. N. Canstensen, Wester. licher Meldung versenkte französische Panzerkreuzer führliche Wiedergabe von Berichten über Beschäftigung, Arbeits. Oper in vier Akten von Friedrich von Flotomw. Text (teilweise nach he; wäh 89 Faat Hallung 14““ Krigisene. den elde, 7095 28. P.r. Krjegsanl. Ih, lbacahe ze. Go n;, bg b 11“ „Dupetit Thouars“ wurde durch eins unserer U⸗Boote am losigkeit, Arbeitsnachweis usw. folgen. Auch über den Arbeirsmarkt dem Plane des Saint Georges) von Wilhelm Friedrich. Anfang brikw rend Kohlen., Eisen⸗, Holz⸗, Schrauben⸗ und, chemische veesschcft „Fröhliche Morgenfonne Wattenscheid 20 000, 5 % Werkstätten J. Stock, Koblenz 5. Apotheker C. Kosbahn, 116“ August im Atlantischen Ozean vernichtet, während er als und die Arheitslosigkeit im Ausland sowie über die Arbeiterversicherung 7 ½ Ubr. aqgon. und Skesseter Ns rag⸗ Uenden. 8 dede⸗ Notoren., 89 Friegseh. E“ 1114“*“ 2 oth Gehgee 88 1 a 8 Apotheker Eugen w“ ee. 8 in Belgien und England wird berichtet. Schauspielhaus. 167. Dauerbezn jel Lärm iffahrtswerte den Gegenstand von Realisationen. Kriegsanl. Raab, Karcher & Co., Straßburg 100 000, 5 % Ludwig, Müllrose 10. Stern⸗Apotheke A. Friebel, Berl.⸗Reinicken⸗ s Transport von Amerika nach Frank⸗ um Nichts. Lustspiel in füns d fas dneee.he Vie Spiel⸗ Wien, 21. August. (W. T. B.) Amtliche Notterungen der V. Kriegsanl. Nationalsammlung 210 000, 5 % Kriegsanl. Direk⸗ dorf 10. Hauser u. Spiegel, Bischweiler i. E. 10. P. Hoff, Post 1 “ uünf Aufzügen von Shakespeare. visenzentrale. Berlin 168,60 G., 168,90 B., Amsterdam tion der Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin: Ludwi Loewe & Co., IEö 10. O. Metz, Barmen⸗Rittershausen 10. Apotheker
reich geleitete. 1 88*. Der Chef des Admiralstabes der Marine 8* leitung: Herr Oberspielleiter Patrv. Anfang 7 ½ ÜUhr. 2,00 G., 523,00 B ri 2* A.⸗G. 50 000, 5 % VII. Hriegs Paul Stej Jö S, e Peh Ff zb Fwald Ragatz. Landeh 8 1 “ Zb1 G 11 700 G. ., Zürich 251,50 G., 252,50 B., Kopenhagen A.⸗G. 5 „5,% VII. Kriegsanl. Paul Steinbock, Frankfurt a. O. .Hoffmann, Hövel 10. Ewald Raatz, Landsberg a. W. 10. Frei⸗ 81 K “ 8. “ * Die Ausgabe der September⸗Dauerbezugskarten für 30 Vor⸗ 70 G., 318,00 B., eSen12 358,00 G., 359,00 B., Edeistlagen 50 000, 5 % VIII. Kriegsanl. Eschmann⸗Huckert G. m. b. H. 50 000, ö Fürstenbergsche Rentei⸗Verwaltung Horst 10. E. War⸗ 6 Kopenhagen, 20. August. (W. T. B.) Nach Mit⸗ 4 3 Lben. Erzählung von Ernst Zahn. (Geh. stellungen im Königlichen Opernhause und 30 Vorstellungen im 750 G., 318,50 B., Konstantinopel 35,00 G., 35,75 B., Mark., 5 % VII. Kriegsanl. Deutsch⸗Asiatische Bank, VBerlin: schauer u. Co., Breslau 10. Deutsche Molkereigenossenschaft e. G. teilung des Ministeriums des Aeußern ist der dänische 4. 8b E ab “ Deutsche Verlagsanstalt.) In seiner Königlüchen Schauspielhause findet an der Königlichen Theater⸗ en 168,60 G., 169,00 B. M. B. 25. Deutsche Nationalbank, Osnabrück: Franz Jos. m. b. H., Groß Rybno 20. Apothekenbes. S. Hold, Berl.⸗Wilmers⸗ WMotorschoner „Asta“ auf der Reise von Reykjavik nach 8* sics nit 544 See ümse geschenkt, hauhtkässe gegen Vorzeigung der Dauerbezugsverträge von 9 g London, 20. August. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 57, Schmitz, Lingen 9996. Bei der Nationalstiftung: Stationskasse dorf 20. Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Rhodt 20. C. John, Barcelona irn Atlantischen Ozean versenkt worden. Der das Wentt e 1 b “ 1— “ und 8 8 28. d. M. für den 1. Rang, das Porbe⸗ % Argentinier von 1886 — 4 0% Brasilianer von 1889 d Lüttich (Haupthahnhof) 366,73. Apotheker Cayl Gertler, Siers⸗ Rügenwalde 20. L. Vogt, Gudensberg 20. Dieterichs u. Löffel⸗ Schiffskoch verblieb an Bord des Schiffes, wurde von dem AMSEebee H. rang des Königlichen Overnhauses und am 29. d. M. Japaner von 1899 —, 3 Portugiesen —, 5 % Russen leben 1. Glückauf⸗Apotheke, Bruno Samietz, Riemke 1,50. Carl hardt, Hamburg 20. Licht⸗Schauspiel⸗Haus, Besitzer: L. Lenz, 728 2 . 11- 8 held, trit. 25 jäbriger Zuchthausstrafe wieder ins Leben für den 3. Rang des Königlichen Opernhau und für alle Platz⸗ n 19 . 95n 9 15 0 Aug. Kemnitz, Berlin 2. B. Becker, Schw 2. Adler⸗Apothek 8 20. C.) 5 2 -S 20 Johe U⸗Boot aufgenommen und später einem Fischereifahrzeug über⸗ binaus. Ihn, der, um die Ehre seiner Schwester zu retten, einst gattungen des Königli Schauspi 3 906 —, 4 ½ % Russen von 1909 47, Baltimore and Dhio —, Zug. Kemnitz, Berlin 2. B. Becker, Schwerin 2. dler⸗Apotheke Halberstadt 20. C.) F. Bruns, Altona⸗Ottensen 20. Johs. . ₰ 8 et pe z „ einstg g s Königlichen Schauspielhauses. nnadian Pacific 162 ¼, Erie —, Natipnal Railways of Mexiko 889 C., Brnfcher, Stettin⸗Lastadie 3. 2 Apothekenbesitzer Meier, Wa⸗ Oswaldowski, Altona 20. Kgl, priv. Stadtapotheke E. Artl, Reichen⸗ ¹ SrWs termann, Liebemühl 3. Carl Jäger, Apotheker, bach 20. Apotheker H. Weyel, Herborn 20. Darlehenskassen⸗Verein,
bat sich das Infanterieregime
2 2
a M- 87
8₰ 80
—
8
“
eeben. Von den übrigen fuünf Mann der Besatzung, die das ein schweres Verbrechen beging, hat die Zeit der Buße innerlich unsylvania Southern Pacift Union Pacific — dern 3. „ 2 Pacific —,—, 1 1.5 - . 2 7 7 1 8 8 Fe . S2 - — —;2 Diepholz 3. L. Brieger, Cöln a. Rh. 3. G. Blümcke, Vietz 3. e. G. m. u. H., Oberntief⸗Unterntief 25. Hannoversche Baumwoll⸗
Schiff in einem Reitungsboot verließen, fehlt bisher jede gewandelt und geläutert. Er ist nun willens, in Sellbetzucht 188 to 55 Corporation 116, Anaconda Copper —, Otto Leitholf, Erfurt 3. L. Schulte, Wickede⸗Asseln 3. F. A. Spinnerei) u. Weberei, Hannover⸗Linden 20. Senator Walther, Han⸗
. AAMN⸗ 2; Fe 2 77 2 —. 2 Nachricht. Liebe und Geduld seinen Mitmenschen zu dienen. Sie aber empfangen - b ihn, wie die Welt eine ssenen Strafgef 4 „ “ ; 9 ½ Chartered 16/8, e Beers 15 ½, Goldfields 1 ⅞, 8 1 zr. . Z4202⸗ F b Berlin, 21. Auaust zstli pfegt, mit Mthtrauen und verstünenislesr Rereneneng Efr angen Familien i ebbehe eencs 3e, S 0 Krleczanlehe d01 4 . Kerrecsamaie. 1028, Custor, Moyen 3.1 Hans,9 Hebschüt, Lübben, 8. Niederwall, nober⸗L. 10. N. Bender, Höchst a, M., 90. Graf v. Westerhelt, Westar⸗ B „21. August. Im östlichen Mittelmeer gt, ändnisloser Ueberhebung. Eine zwar nachrichten. 8 % Kri 0 Krieg he 94 ½, 4 % Krieg inde K lehns versenkten deutsche und öster eichisch- ungarische U⸗Boote seines ersten Brotgebers Tochter, läßt ihm von Anbeginn Verl 8 „gul 0 Kriegsanleihe 89. 111““ 7 E“ 111“ delt 59. Gemetnde Heucheid 50. Spar⸗ und Darlehngtassenderein 15 000 Br.⸗R.⸗T. Schiffsraum ““ EEEEI1“ Gerechtigkeit widerfahren, sie erschließt ihm sogar ihr Herz B Fl. denand, S. eer Boa 8 L kondon, 20:August. (W. T. B.) Privatdiskont 3 1 %2, Silber Nüiscne ge deuh giheing 3 Felnire Neiman 2 3 88 eref. Seeeh G bd H.190. Fear. denn 1.1““ — Eixeeg . Er aber, in dem Gefühl, für immer g ⸗ z0 „t. Niederpocking bei Starnberg i. Bavern — Hamburg). 16. — I 2½ 1 ASfanz Pinte, Berlin 3. Dreck⸗ rat d. Kreises Striegau (aus dem Roegner⸗Fon 8) 100. Zuckerfabrik Der Chef des Admiralftabs der Marine. E 395 82 Erhenhemärkt zn. fein, 8 den 2 Ein Sepn Hr. Fandrat von Stosch Wembeaae Monate MWechsel ean 3 1 der⸗ 9,29%, Wechsel auf Paris Nann Lohate Errhanen ., Fn. ““ vmSr. E. 2 Co., 85 95 “ 8 Frang Stinicke, 4 v2 ine Gei . 1I“X“ — Or. Geheimer Regierungsrat Eugen von Chi 6* 8 1 Adler⸗ heke, Zehlendorf⸗-Mitte 5. Wilhelm Müller i. S. ohn & Co., G. m. b. H., Berlin 3000. Rhenania, verein. .Diese Vaketin .2 2v-. . (Berlin⸗Halensee). — Fr. 8 Risselmann, geb. von gn9 47 9, 20. August. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Bergemann/ Schäl, Berlin 5. Desgl. in Sachen Holz/Haber⸗† BEmaillierwerke, A.⸗G., Düsseldorf 10 000. Oberpf. Rudolph, Brehna 8 81 b 5 Si . Senc 8 2 unemt nicht aus. — e 2. d n 65,00, 0.Russen “ erlin 6. Friedr. Gerb, Werden 10. och, Luisenwerth 10. Burzweiler 5. Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke 5. Mendel⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 8 e ün. nm gänzlich gebrochen zu ihrem Manne wieder H8 7o Türken unif. —,—, Suez⸗Kanal —, Rio Tinto 1990. Alex Bernstein, Königsberg i. Pr. 10. Amtsgericht Finstingen 10. sohn, Löwenapotheke, Frankfurt a. L 5. Döllstädter Spar⸗ und zurückzukehren, der sie mit grenzenloser verzeihender Liebe empfängt Amst Spar 1 verei . infur H — skass W 5 1t Totarzd maßregeln. ZEEE““ blaübt F ve Fernpsangt. 8 öchse n am. 89 August. (E. cebbaftgahfrf fiar Ffer. 1.e bheerbexin S b c. 8 . §. slc “ G u 8 Thieotard, & G Amste 1, 20. August. (W. T. B Das licher Zusammenbhan 3 inverma aeblieken, 8 erantwortlicher Schriftleiter: I V.: W in Berlin. Hwoe⸗ Berlin 31,45, Wechsel au ien 18,05, echsel au⸗ Meierei erup, erup 10. Hohenzollern⸗Apo eke, P. Kossak, Stearinwerke, Spandau⸗Sternfeld 10. O uf Thielst, Hadersleben denb es eu ö 2. 8 e e vrve. wirft Abendigmmengkeme wof. seen bühnan, üüenen Werhe Verantwortlich für den An, B 8 18 5 8 iaragg hgeih 46,15, Wechsel auf Kopenhagen 60,70, Wechsel auf Stockholm DanzigLangfuhr 10. Waldemar Vorwerk⸗ Düsseldorf 10. 10. Sayner Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. 10. oaon Bord eines aus Kalkutta angekommenen Schiffes vier verdächtige bittert, seinem besten Selbst treu, von vielen eee Nertennahe 5 Je zorsteher der Geschcf⸗ 7. echfel echsel auf New York 193, Wechsel auf London 9,22 ½, Frhr. von Schorlemer, Overhagen 10. Nazareth⸗Apotheke, C. G. Bruchmüller, Berlin 10. Fr. Matzen, Oberselk 10. 1IS ZEe“ CE11“ g9. ige beschließt er sein Leben. Wir reruebmeo 883 F8 “ ings 88 egrEn in Berkin. 1 büuf Paris 34,30. — 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe C. Geuer, Beulin 10. Holtz, Gr. Voldekow 10. „Kuno Lau, Marquardt, Prettin 10. Rud. Tuente, Duisburg⸗Meiderich 10. Beulenpest handelt. Es wurden scharfe Vorsichtsmaßre eln Botschaft von einem zu höchstem Menschentum geläuterten Schuldi 8 8t Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. bg trole . % Niederländ. W. S. 68 ⅞, Königl. Niederländ. Itzehoe 20. W. Riedel, Berlin 20. Pfarrer Schütz, Münster E. Gohrt, Kleinscharlackk 10. Bergrat Schale u. Einfahrer Rosen⸗ angeordnet. 8 BemneBregeln, enn eß auch sicherlie) nar wenige gibt, die eine Entwicklung erlelen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 1 ndelebn 554 ½, Holland⸗Amerika⸗Linie 403, Niederländisch⸗Indische i. W. 20. Dt. Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u⸗ H., Paulsdorf dahl, Ha tingen⸗Ruhr 15. Conrad Fiedler, Straßburg 20. A. D. wie dieser Magnus Im Ebnet. Aber eben darum verlangt man im —— . Berlin, Wilbelmstraße 32. W1 1b ank 173, Atchison, Topeka u. Santa Fé 80 ¾, Rock] 20. Dachschiefer Gewerkschaft Langhecke 20. Bobenheimer Dar⸗] Ahlers, Humburg 20. Ritterschaftl. Polizeiamt Ahrensberg 30.
Anfange des Buches nach einer tieferen Begründung seiner Schuld — Drei Beilagen. 8